Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Haihappen Und Der Schredder

Shows

PhantomschmerzPhantomschmerz#133 - Fast die Querstrebe vergessen Aufgrund von Techniker-Schwierigkeiten erscheint die 133. Episode nicht ganz so pünklich wie von Euch erwartet und von uns geplant. Dafür mit einer Weltpremiere, da erstmals in der Geschichte dieses Podcastprojekts die Echsenbesitzerin und der Aktenvernichten an einem Ort in einem Raum aufnehmen. Frisch, Frech und Absurd. Das ist übrigend ein Zitat. Von Marc-Uwe Kling. Ja. Einem Kleinkünstler...2024-04-1319 minPhantomschmerzPhantomschmerz#132 - "Reden ist wichtig" Die 132. Episode des Alltagsbewältigungspodcasts eures Vetrauens ist seit langem mal wieder eine Themenfolge. Nach einem therapeutischen Abkotzen über Verurteilung aufgrund von ungleichen Lebensentwürfen zwischen den Generationen widmen sich die Echsenbesitzerin und der Aktenvernichter Komplimenten, die eigentlich keine Komplimente sind. --- Diese Folge widmen wir Flo2024-03-2925 minPhantomschmerzPhantomschmerz#131 - Baum frisst Zaun Alternative Folgentitel wären gewesen: - "Das Wetter in Hamburg" - "Chefsache" - "Hassmomente" - "hedonistische Verzerrungen" - "Planungsfehler" - "Preisestecken am Samstag" - "Menschen, die am Ende der Treppe stehen bleiben" Da der "Hassmoment" als sich am konsequentesten durchziehende Podcastrubrik nicht genug negative Energie verbreitet, kotzen sich die Echsenbesitzerin und der Aktenvernichter in der 131. Episode des Alltagsbewältigungspodcasts eures Vertrauens ein bisschen Themenleer und inhaltslos über noch mehr Dinge aus, auf die man im Alltag sehr gut verzichten könnte. Jegliche Ähnlichkeiten mit real existierenden Personen sind wie immer rein zufällig, aber wenn ihr auch schon mal einen halb a...2024-03-1519 minPhantomschmerzPhantomschmerz#128 - Von Strand und Steinen Frisch aus dem Urlaub zurück berichtet die Echsenbesitzerin von schönen und nervigen Dingen, von Fossilienfunden und Kreativprojekten. Der Schredder hingegen ist auf der Flucht vor dem Köllner Karnevalswahnsinn zurück in die Hauptstadt gekehrt und so ist die 128. Episode eigentlich wie jede andere Folge ein kleiner Beitrag in einer ungewöhnlich öffentlichen Zeitkapsel namens Phantomschmerz.2024-02-1623 minPhantomschmerzPhantomschmerz#127 - Scherben im Rucksack Aus aktuellen Gegebenheiten bietet die Echsenbesitzerin Haihappen einen Perspektivwechsel und Alltagstipps, wie man damit am besten umgeht, wenn einem als Kund*in mal die Ware kaputt geht. Zudem gibt es den neusten Gossip aus dem Lager in Norddeutschland, Serientipps, dies, das. Ihr hört es ja gleich. Viel Spaß beim zuhören! - Diese Folge widmen wir coldmirror, danke für viele Jahre Harry Podcast! Wir werden ihn vermissen...2024-02-0222 minPhantomschmerzPhantomschmerz#126 - "Zwischen Schmerz und Chance" Jahresrückblick 2023 Besser spät als nie und immerhin noch im Januar: Hier ist er, der lang ersehnte Jahresrückblick 2023. Ein Jahr voller Umbrüche, Überraschungen, Enttäuschungen und Chancen. Aber ich möchte an dieser Stelle nicht so viel vorwegnehmen. Viel Spaß beim zuhören und danke, dass ihr uns durch dieses turbulente Jahr begleitet habt! --- Diese Folge widmen wir dir, liebe Hörer*in!2024-01-1227 minPhantomschmerzPhantomschmerz#125 - Das Jahr startet gut (?) Die Feiertage sind vorbei aber noch nicht so ganz verarbeitet und so treffen sich Haihappen und der Schredder zu einer Tasse Tee in der virtuellen Kajüte der MS Phantomschmerz und lassen noch einmal die Feiertage Revue passieren. In der nächsten Episode folgt dann der angekündigte Jahresrückblick! Unterhaltsam, wenn man nebenbei etwas unterhaltsames tut. --- Diese Folge widmen wir der Lufthansa2024-01-0514 minPhantomschmerzPhantomschmerz#124 - Ausstieg in Fahrtrichtung Lagerverantwortlichkeit Wie der Titel schon verrät berichtet die Echsenbesitzerin über ihr vorzeitig angetretenes Doppelarbeitsleben zwischen Stahlkappen und weißen Söckchen und der Schredder weiß vor lauter verschickten Bewerbungen gar nicht mehr, für was er jetzt eigentlich ein Vorstellungsgepräch bekommen hat. Phantomschmerz eben. Viel Spaß! --- Diese Folge widmen wir Lili! Gute Besserung2023-12-2221 minPhantomschmerzPhantomschmerz#123 - SPAM MICH NICHT ZU Wir sind wütend! Wut über den herabwürdigenden Umgang von Mitarbeitenden im Einzelhandel! Wut, Fassungslosigkeit und Frustration über die immer dreister werdenden Entwicklungen des Spams und Betrugsmaschen aller Art! Wut darüber, dass auch unser Plädoyer für ein grundsätzliches, zwischenmenschliches Basislevel an Respekt und Höflichkeit gegenüber JEDER Person am Ende nur Tropfen auf die heißen Steine der Dienstleistungshölle sind. Und so schwadronieren die Echsenbesitzerin und der Aktenvernichter in der 123. Episode zudem über den alltäglichen Wahnsinn wie Teamdynamiken am Arbeitsplatz, Reizwort Weihnachtsgeschäft, irgendwas mit Philosophie und Dinge, die nach einem Umzug einfach ihren g...2023-12-1542 minPhantomschmerzPhantomschmerz#119 - Über Partys und Positivtagebücher Es kommt selten vor, aber auch die Echsenbesitzerin und der Aktenvernichter verlassen manchmal das Schneckenhaus namens comfort zone und was dann passiert, das erzählt zum Teil die 118. Episode. --- Diese Folge widmen wir Linh und Pauli.2023-10-1311 minPhantomschmerzPhantomschmerz#118 - Generationending? Vorwort: Diese Folge ist episodischer Natur und eventuell frei von herkömmlicher Chronologie. Aber Zeit ist ja bekanntlich "relativ" relativ. In der 117. Episode beschäftigen sich die Echsenbesitzerin und der Filzkopf mit dem Stellenwert von Beruf und Privatleben und reflektieren ihre eigenen Grundeinstellungen zum Thema Work-Life-Balance und Co. Zudem sind mal wieder haufenweise Beobachtungen und Geschichten aus dem Einzelhandel, dem Apotheken-Alltag und vom Filmset an Bord. Viel Spaß. Verzehrhinweis: Diese Episode kann Spuren von FLACHWITZ, ZÜNISMUS und STINKFRÜCHTEN enthalten.2023-10-0644 minPhantomschmerzPhantomschmerz#116 - Ist das dieses Erwachsenwerden? Irgendwo zwischen Vorfreude, Sorgen, Nervosität und einkehrender Arbeitsroutine reiht sich die 116. Episode in die Kategorie der personlicheren Folgen ein. Haihappen ist zurück in der Apotheke und der Schredder berichtet über die Herausforderungen und Erfahrungen, wenn man als Trans Person seine Familie bzw seinen Geburtsort besucht. Kleiner Tipp: Es wird mit der Zeit leichter! --- Diese Folge widmen wir Jenny!2023-09-0826 minPhantomschmerzPhantomschmerz#114 - durch und durch gesellt sich gernAusgenockt und ausgelockt. 50% im Prüfungsstress, 50% bereits durch damit und so steht der Aktenvernichter vor der Frage, wie es denn jetzt weitergeht mit der Kleinkunst und die Echsenbesitzerin noch mitten in den mündlichen Examensprüfungen gefangen zwischen Fragen wie: was kommt dran? Hört der Dude dahinten überhaupt zu? und was zieht man zu so einem Anlass eigentlich an, wenn der komplette Kleiderschrank aus schwarzer Gothic/Alternative-Kleidung besteht? Danach wirds einfach random, aber dafür hat man ja einen Laberpodcast! Viel Spaß! --- Diese Folge widme ich - der Schredder und Verfasser dieser Zeilen - Haihappen und gratuliere zu den übe...2023-08-2519 minPhantomschmerzPhantomschmerz#113 Itzehoe Open Air (I:O:A) Das Wacken Open Air 2023 war besonders zu Beginn gezeichnet vom heftigen Regen: Der matschige Untergrund sorgte bei der Anreise für massive Probleme. Für mehr als 23.000 Metalheads endete das Festival bevor es überhaupt angefangen hat - die Anreise wurde final gestoppt (Quelle: NDR). Darunter auch die Echenbesitzerin und der Aktenvernichter... aber hört selbst! --- auch diese Folge widmen wir dem Camp "3 Uhr Nachts"! --- Music from #Uppbeat (free for Creators!): https://uppbeat.io/t/brock-hewitt-stories-in-sound/living-waters2023-08-1129 minPhantomschmerzPhantomschmerz#109 - Rock im Park 2023 Willkommen zum ersten audioellen Festivaltagebucheintrag 2023 von und mit ihr, Haihappen. Diese Folge ist gedacht zum Erinnern, zum Kichern, zum Einschlafen, zum Wachbleiben oder als Hintergrundbeschallung beim Badezimmer putzen... und jetzt wünschen wir viel Vergnügen bei Folge 109. *Kaddi noices*2023-06-0926 minPhantomschmerzPhantomschmerz#105 - Ende und Anfang (AT) Diese Folge hat da Sternzeichen "Veränderung". Mit heiseren Stimmen berichten die Echsenbesitzerin und der Aktenvernichter über die ersten Reaktionen auf die in der letzten Episode angesprochene bevorstehende und jetzt durchgeführte Veränderung: offene Haare. --- Diese Folge widmen wir allen fleißigen Helder*innen!2023-05-0517 minPhantomschmerzPhantomschmerz#104 - Verfilzt und zugenäht Ist das das Ende einer Reise? Dreadheads kennen es. Den Gedanken, sich seine Filzlocken, die man über so lange Zeit kultiviert und gepflegt hat, auskämmen oder abschneiden zu wollen. Und genau um dieses Thema geht es in der 104. Episode aus gegebenen Anlass. --- Diese Folge widmen wir Lea2023-04-2125 minPhantomschmerzPhantomschmerz#103 - Wie geht es weiter mit Phantomschmerz? Falls ihr Fans von geistreichen und wortgewandten Folgenbeschreibungen seid, muss ich euch leider enttäuschen. Es ist 5:35 Morgens. Freitag. Machen wir es kurz und scherzlos: Nach einigen Exkursen zu Themen wie unreine Haut, Heuschnupfen und Allergiemittel, nehmen die beiden Filzköpfe euch mit in einen Austausch mit den Kernfragen: Was wird aus diesem Projekt (Spoiler im Folgentitel) und warum machen wir Phantomschmerz? Was nehmen wir uns für die nächsten 100 Folgen vor? Garantiert mit mindestens einer rauschenden Tonspur in jeder siebten Folge. Rückgabe ausgeschlossen. Tier der Woche ist übrigens die Biene. Viel Spaß beim lauschen! --- Dieser Folge widme i...2023-04-1439 minPhantomschmerzPhantomschmerz#100 - Zwei Filmstudierende über das erste Jahr am SAE Institute Berlin (mit Charly) Anlässlich der f*cking 100. Episode (!!!) haben der Schredder und seine Komiliton*in Charly beschlossen, selbstkritisch in den Dialog zu gehen und einen Blick hinter die zu spät organisierten Kulissen unser bisherigen Ausbildung zu werfen. Unverblümt und mit einer guten Prise Humor reflektieren wir, wie das vergangene Semester im Studiengang "Digitale Filmproduktion" so gelaufen ist. Was haben wir gedreht? Wo liegen unsere Stärken, wo nicht so? Highlights, Lowlights und Fails, über die wir heute nur noch lachen können! Neben kleinen Exkursen in Themenbereiche wie Schauspielführung und Inszenierung von Schwertkämpfen, beinhaltet diese Folge hauptsächlich unsere su...2023-03-2450 minPhantomschmerzPhantomschmerz#99 - Zwischenfazit Quotenkiller Mit dieser Episode hat sich Ami einen weiteren Stempel auf ihrer Sammelkarte als Gästin in diesem Podcastprojekt gesichert. Gewohnt gesellschaftskritisch mit einer Prise zu viel Zynismus, geht es diese Woche um erste Eindrücke aus der neuen Serie "der Schwarm". Zudem berichtet der Aktenvernichter über seinen Geburtstag am Filmset und Ami über Nintendospiele und ihre Erfahrungen mit Migräne mit Aura. --- Diese Folge widmen wir Joe, Beccy, Kate, Lili, Lina, Maico und und und...2023-03-1727 minPhantomschmerzPhantomschmerz#98 - Über Autismus in Beziehungen, Datenschutz und phallische Ästhetik Drei vorgeschädigte Büroutensilien debattieren über Banales wie BeReal, Kennwortsysteme, Setgeflüster, moppelige Hunde im ICE, Sekteneinladungen von Hufschmieden, aber auch über Fragen wie: Wie erstelle ich ein sicheres Passwort? Wie kommt man mit Autismus in einer Beziehung klar? Und was wäre gewesen, wenn man ohne Autismus oder im richtigen Geschlecht zur Welt gekommen wäre? --- Diese Folge widmen wir Mama.2023-03-1038 minPhantomschmerzPhantomschmerz#96 - Quatsch keine Opern Nach der Aufnahme ist vor der Aufnahme. Noch im Rausch einer gelungenen "ersten" Podcastaufnahme lesen sich die beiden Büroutensilien die Chatverläufe der letzten Nacht vor. Wahrscheinlich ähnlich spannend wie die Briefwechsel zwischen Goethe und Schiller für Mittelstufenschüler*innen. Dabei handelt es sich wider möglicher verdorbener Erwartungen nicht um explizit erotischen Inhalt, sondern um Motive wie Gewitter, Inszest, Gottestzorn und unstillbare Leidenschaft aka Wagners Walküre, die mit einer völlig falschen Inhaltsangabe nochmal so richtig durch den Schmutz gezogen wird. Folgende Fragen ergeben sich aus der 96. Episode, die wir gerne an Euch weitergeben möchten: Warum wur...2023-02-2422 minPhantomschmerzPhantomschmerz#95 - Transfeindlichkeit in den Medien und irgendwas mit Bahn fahrenTRIGGERWARNUNG: GEWALT, MORD, MINDERHEITENDISKRIMINIERUNG Erschüttert über den Mord an Brianna Ghey knüpfen wir uns die Berichterstattung über Gewalttaten an trans* Personen und das Thema Transgender allgemein vor. Denn statt mit trans* Personen, wird in den Medien meistens nur über uns gesprochen und da sehen wir das Problem. Doch was kann man dagegen tun? Und warum ist es überhaupt wichtig zu erwähnen, dass ein Opfer von Gewalt trans* ist? Diesen Fragen nehmen wir uns an und möchten durch Denkanstöße und Tipps unseren Teil dazu beitragen, solche Hassverbrechen zu vermeiden. Vergleichsweise Belanglos startet die 95. Episode mit einer für Laberp...2023-02-1733 minPhantomschmerzPhantomschmerz#94 - Romulus und Remus Der Schredder: "Da ich mehr Geier gesehen habe, empfinde ich es als mein gottgegebenes Recht zu bestimmen, dass wir die Beschreibung zusammen schreiben." Der Tacker: "Es begab sich zu einer Zeit, als Märchen noch Wirklichkeit waren, das zwei Büroutensilien sich trafen, um ein neues Licht an den Podcasthimmel zu werfen." Der Schredder: "Wirklichkeit oder zumindest glaubhauft :D" Der Tacker: "Was hast du erwartet? [...] :D" --- Diese Folge widmen wir Daniel und Richard.2023-02-1034 minPhantomschmerzPhantomschmerz#92 - Enthüllungen, Entscheidungen und Eingeständnisse Eigentlich ist alles wie immer und gleichzeitig alles anders und das liegt nicht mal an der überdurchschnittlich häufigen Verwendung des Buchstaben "E" in dieser Episondenbeschreibung (Hier Raum für Interpretation). Dennoch treffen sich die eifrige Echsenbesitzerin und der ergebnisoffene Aktenvernichter mehr oder weniger energisch im virtuellen Raum des Phantomschmerzredaktionsbüros und tun das, was sie eigentlich immer tun. Und die wie es der Kapitalismus so will, hier nun die Frage nach dem Endprodukt bzw dem Ergebnis dieses explorativen Aufeinandertreffens. Eine solide 92. Laberpodcastepisode über vergangenes, gegenwärtiges und zukünftiges. Enttäuschend, entwaffnend, entzückend. --- Diese Folge widmen wir Lea und T2023-01-2726 minPhantomschmerzPhantomschmerz#91 - Apps und Alltäglichkeit Inhalt: - Dreh- und Konzertberichte - Erfolgserlebisse und Scheitern - Schrankorganisationsversuche - Geister - Apps/Bildschirmzeiten - Dies, das, ähms und ähhhs --- Diese Folge widmen wir Frank, Isi, Ju und Britta. Danke für eure Hilfe und Unterstützung!2023-01-2034 minPhantomschmerzPhantomschmerz#90 - "Was ist denn mit Karsten los?" Im virtuellen Raum steht heute eine große Frage: "Wann ist ein Meme ein gutes Meme?" zu dessen Klärung es der professionellen Hilfe keiner anderen Person als der mehr oder weniger selbsternannten Meme-Expertin Amélie vom "Ohne Konzept Podcast" bedarf. Neben dem gewohnten Mix aus gefährlichem Halbwissen und wirren Gerede, beinhaltet die 90. Episode die Themen, die die "Generation Lost" ebenso bewegen. Was mache ich nach dem Abi? Wie gestehe ich mir ein, dass der bisher eingeschlagene Weg vielleicht doch nicht der richtige ist? Wie bennene ich meine Zimmerpflanze? Fragen über Fragen und.... oh ein Fussel! - Diese Folge widme...2023-01-1353 minPhantomschmerzPhantomschmerz#87 - Fest und Transfeindlich Im Winterferienmood und von aufkommender Weihnachtsstimmung getragen, startet die 87. Episode sanft mit Ferien- und Praktikumsplanung seitens der Echsenbesitzerin und einem Wochenrückblick von Fettes Brot bis Status Quo des anarchischen Aktenvernichters. Ganz entspannt eigentlich... Bis wir zum eigentlichen Thema der Folge kommen: transfeindliche Äußerungen von prominenten Personen. Dabei befinden wir uns zwar nicht ganz am schmerzenden Zahn der Zeit, aber das Thema ist ja leider weiterhin aktuell... Vielen Dank fürs zuhören. --- Diese Folge widmen wir Max.2022-12-2330 minPhantomschmerzPhantomschmerz#86 - Über Sounddesign und Sprachreflexion Während der Aktenvernichter munter trotz gesundheitlicher Angeschlagenheit über Erfolgserlebnisse im Job schwadroliert, greift die Echsenbesitzerin die losen Fäden der letzten Folgen auf und webt an diesen weiter. So ist auch die 86. Episode ein buntes Themenknäuel mit Exkursen über Umbauaktionen, Filmmusik, intermodale Assoziation... Zudem hinterfragen die beiden Filzköpfe ihren Sprachgebrauch hinsichtlich Gendern und Ableismus. Natürlich gewürzt mit einer Prise Gesellschaftskritik. Viel Spaß!2022-12-1635 minPhantomschmerzPhantomschmerz#85 - Was war das denn? Richtig spannend. Diese Woche reden wir über *trommelwirbel* Haare. Genauer über unsere Haare und noch genauer über unsere Dreads und das Bedürfnis etwas daran zu ändern. Zudem hat der Schredder einen neuen Erzfeind und SPOILER es sind nicht die Turtles. Aber auch im Leben der Echsenbesitzerin herrscht aktuell das Chaos insbesondere in der Schule. Das Öffnen der Buchse der Pandora verspricht diesbezüglich auch nicht wirklich eine zeitnahe Besserung der Umstände und so treffen sich die beiden zu 50% frisch nachgehäkelten Filzköpfe im fiktiven Aufnahmeraum der MS Phantomschmerz und segeln ziellos raus aufs Themenmeer hinaus und rein in den Son...2022-12-0935 minPhantomschmerzPhantomschmerz#84 - Gehirnzellen und Ingwerknollen... und Echsen Skaldal: Auch wenn der Titel vielleicht danach klingen mag, diese Folge enthält keinerlei Bildungsinhalte zum Thema Gehirnzellen, stattdessen schwadrolieren die beiden Filzköpfe über ihre Teepräferenzen, Fehltritte und irgendwas mit Insekten und Biologie. Special: Diese Woche mit extra viel Echsen-Content. Enthüllung: Podcasterin packt aus; warum Haihappen diesen doch recht speziellen Namen trägt. Tierisch: Vierbeiner der Woche sind Axolotl, die natürlicherweise nur als Dauerlarve auftreten. Wieder was gelernt. Shownotes: https://youtu.be/X1oq6xSisXs --- Diese Folge widmen wir Alina und Mycroft. Danke für eure Hilfe beim Dreh!2022-12-0222 minPhantomschmerzPhantomschmerz#83 - Teedrogen und Weisheitszähne In der leicht daherkommenden, dank Zensur im Schnittraum seichten 83. Episode widmen die beiden übermüdeten Filzköpfe sich den Themen "Teedrogen - Kennt jeder" und "Zähne - wer hat sie nicht". Neben 20% Struggle aus dem Einzelhandel und Einblicke in die PTA-Ausbildung, werden mit jeder Menge Fremschamgarantie auch die Leiden eines jungen Filmemachers umrissen, die da lauten Filmfestivals und Vorproduktionsstress. --- Diese Folge widmen wir Simon.2022-11-2431 minPhantomschmerzPhantomschmerz#81 - UnhörbarDemotivierender Titel - demotivierende Folge? Entscheiden Sie selbst! Wenn mit zweierlei Maß gemessen wird, dann ist eines immer zu kurz! Frustration und Konflikte sind vorprogrammiert und so ist das dominante Thema der 81. Episode des Alltagsbewältigungspodcasts eures Vertrauens schnell gefunden, denn Haihappen hat ein größes Päckchen Weltschmerz dabei. Neben gefährlichen Halbwissen über Plagiat und Herr der Ringe als Indie-Film wird auch der eine oder andere philosophische Ansatz grob skizziert. Zudem geht es um Hasstätigkeiten wie kreative und/oder organisatorische Entscheidungen treffen und mit Plastikweihnachtsbäumen rumzuhantieren. Tier der Woche ist übrigend die Känguru-Ratte. Viel Spaß!2022-11-1134 minPhantomschmerzPhantomschmerz#79 - ökologische Nachhaltigkeit im FilmWir fordern von unseren Auftraggeber*innen eine klimaneutrale Produktion! Ein Herzensthema übernimmt diese Woche das Steuer der MS Phantomschmerz und neben der ein-mannigen Besatzung sind an Bord - anders als der Titel vermuten lässt - ein Exkurs über die vier Dimensionen der Nachhaltigkeit und den Klimawandel. Hauptthema sind green filming und Maßnahmen zur Senkung von Co2-Ausstoß bei Filmproduktionen, sowie die derzeitigen Schwachpunkte mit dem Appell sich die Zeit zu nehmen und an "Keen to be green: Grüne Bilanz 2022 - Status quo, Daten & Fakten!" am Dienstag den 15.11.2022, 18:00 - 20:00 Uhr via Zoom teilzunehmen und die Zukunft der Filmbranche mitzug...2022-10-2820 minPhantomschmerzPhantomschmerz#78 - HormongesteuertTRIGGERWARNUNG: TIERQUÄLEREI, SUIZID Ein Sturm zieht auf und es hagelt Fassungslosigkeit, Resignation und neue Rubriken. Die schwere-Themen-Warscheinlichkeit liegt bei 99,95%. Denn es geht um weltschmerzerzeugende Praktikumsberichte, über die Verharmlosung und Glorifizierung des Suizidierens durch Medikamentenüberdosierung in Film und Fernsehen und Schredders persönlicher Höhlengleichnismoment. Ihren Höhepunkt erreicht die 78. Episode mit dem Einstieg ins Hauptthema Hormone und gipfelt in einem Diskurs über die Pille unabhängig ob man Gamet oder Zygote ist. Zum Ende der Folge kommt die Sonne doch noch mal zum vorschein und bringt eine Themenvielfalt, wie sie eigentlich in keine Podcastfolge gehört. Tier der Woche ist...2022-10-2147 minPhantomschmerzPhantomschmerz#77 - Famulatur in weiß Folgende Titel würden die 77. Episode auch ganz gut beschreiben: - Raus aus dem Durchgangszimmer - Es lebe das Chaos - Haihappen stört die Signale (wegen der Störgeräusche in der Spur höhö) - Ich lecke deine Augen - Mit irgendwas muss man sich ja beschäftigen - Hilfe, ich bin in einer Glückskeksfabrik gefangen - Wir haben zu viele Titelideen, ich kann mich nicht entscheiden - 77 Folgen und immer noch chaotisch - Hier könnte Ihre Werbung stehen - Raum für Notizen ...2022-10-1446 minPhantomschmerzPhantomschmerz#76 - Monolog im Dunkeln Nanu, was ist denn hier los? Der Schredder hatte einen Unfall und die Echsenbesitzerin ist diese Woche auf sich allein gestellt. Aber tapfer referiert sie trotzdem über ihre Faszination an True-Crime Podcasts und stellt dabei ihre Lieblinge dieses Genres vor. Zudem wird der Burgerking Skandal kurz angerissen und warum dies so ein Struggle für Vegetarier*innen und Veganer*innen verursacht. Dieses Thema werden wir aber in der nächsten Folge nochmal aufgreifen. Bis dabin: True-Crime Podcastempfehlungen gerne an unsere Instagramseite @phantomschmerz_podcast.2022-10-0714 minPhantomschmerzPhantomschmerz#75 - Haihappen hört die Signale Auch die 75. Episode des Misantrophiepodcasts eures Vertrauens ist mal wieder eine klassische Laberfolge mit seeehr viel unterschiedlichen Themen, ein bisschen Witz, viel schwarzen Humor, ein paar Känguruzitaten und ehrlichen Erfajrungsberichten und Anekdötchen aus dem Leben der beiden Filzköpfe. Dabei kotzen sich die beiden diese Folge auffällig viel über ihre Nebenjobs aus. Buchtipp der Woche ist übrigens "Tiefer Sand" John Benthiens 8. Fall von Nina Ohlandt und Jan F. Wielpütz. Viel Spaß beim zuhören. --- Diese Folge widmen wir dir!2022-09-3046 minPhantomschmerzPhantomschmerz#74 - Katerstimmung 2.0 70 Folgen später hängen die beiden Filzköpfe mal wieder so richtig durch. Warum? Die Echsenbesitzerin war auf einem Konzert und der Schredder bei der Kinotour von "Mittagsstunde" mit Lars Jessen, Charly Hübner und Co. und gibt natürlich auch seinen halb-qualifizierten Senf dazu. In diesem Sinne, spült nichts fettiges im Abfluss runter und lass die Finger vom WIndows 11 Update, wenn euch eure Daten lieb sind. GaLiGrü die Phantomschmerz Redaktion --- Diese Folge widmen wir IT-Genie Frank. Gute Besserung!2022-09-2323 minPhantomschmerzPhantomschmerz#73 - Der schmale Grat zwischen Hilfsbereitschaft und Bevormungung Irgendwie kann man die letzten Folgen in folgendem Satz zusammenfassen "Versetz dich doch bitte erst in andere Leute hinein, bevor du sie verurteilst oder über ihren Kopf hinweg entscheidest. ". Diesem gesellschaftskritischen Canon lässt sich auch die 73. Episode zuordnen. Es geht um Belästigung am Arbeitsplatz, Verurteilungen aufgrund von Engstirnigkeit und dem zwanghaften Übertragen der eigenen Wertevorstellungen auf andere und ethische Dilemmata darüber, ab wann aus Hilfsbereitschaft Bevormundung oder Übergriffigkeit wird. Zudem berichtet der völlig reizüberflutete Aktenvernichter von seinen Eindrücken, die er die letzte Woche an einem Filmset gesammelt hat und gibt Tipps, wie man gut lange Rad...2022-09-1634 minPhantomschmerzPhantomschmerz#71 - "Und dein Wochenende so?" Poch Poch. Es klopft. Wer mag das sein zu dieser Zeit? Ich gehe zur Tür und öffne. "Ah. Ist schon wieder Freitag?", frage ich. "Hallo" sagt die neue Folge. "Darf ich reinkommen?" "Bitte", sage ich. Die 71. Episode schwimmt an mir vorbei und fläzt sich auf mein Display. "Willst du wissen, worum es diese Woche so geht?" fragt sie. "Hassmomente?" "Mindestens zwei" "Dauerschleifen?" "Waren mal besser, aber jetzt drück einfach auf den Play-Button und hör rein. Diese Woche reden die beiden Filzköpfe von Schlafmangel zerfressen wie angekündigt über Haihappens Besuch bei Marc-Uwe Klings Flip-Flop Tour, über Stund...2022-09-0241 minPhantomschmerzPhantomschmerz#70 - Wie funktionieren eigentlich Antidepressiva?TRIGGERWARNUNG: DEPRESSIONEN, SUIZIDGEDANKEN Alternative Titel für diese Folge hätten auch "Nicht alles hat eine körperliche Ursache, Mama" oder "Sudoku und Suizidgedanken" lauten können. Das war den beiden Teilzeitmisanthrop*innen dann aber doch zu morbide. Wie der Titel schon verrät, gibt es in Episode 70 einen spontanen Exkurs rund um die Klasse der Serotonin-Wiederaufnahmehemmer oder auch Selektive Serotonin-Wiederaufnahmehemmer (Selective Serotonin Reuptake Inhibitor, SSRI) genannt, da diese an andere Monoamintransporter nicht oder nur sehr schwach binden. Diese Selektivität unterscheidet SSRIs von älteren trizyklischen Antidepressiva, auf die Echsenbesitzerin in dieser Folge nicht weiter eingehen wird. Dazu gibt es dann no...2022-08-2638 minPhantomschmerzPhantomschmerz#68 - Ein Selbstgespräch über Drehplanung im Filmstudium Es ist jetzt auch uns passiert... Zum ersten Mal in der Geschichte von Phantomschmerz musste eine Folge aus technischen Gründen komplett neu aufgezeichnet werden. Weil aber nun die Echsenbesitzerin diese Woche im Urlaub ist und der Schredder sich in der Prüfungsphase befindet, ist der zweite Aufnahmeversuch dann doch ein bisschen kürzer und unübersichtlich. Der Fokus liegt in Episode 68 auf der Vorproduktion und einem Drehbericht über Schredders ersten historischen Kurzfilm. Wie entsteht ein Film? Was hat gut geklappt, was ist noch ausbaufähig? Spontan exerziert der Schredder zudem einen Skript-Breakdown anhand der ersten Szene seines Drehbuchs. Vielleicht kann d...2022-08-1222 minPhantomschmerzPhantomschmerz#65 - Wenn die Welt plötzlich keine Farben mehr hatTRIGGERWARNUNG: Schilderungen über Depressionen, selbstverletzendes Verhalten und Suizidgedanken Zwecks der Sensibilisierung für dieses Thema nimmt die Echsenbesitzerin all ihren Mut zusammen und berichtet ehrlich, was im Moment wirklich los ist. Wie im Titel schon erkennbar geht es diese Woche um Depressionen. Diese Folge dient nicht zur allgemeinen Aufklärung, was Depressionen wissenschaftlich gesehen sind oder wie und warum sie entstehen, sondern um Haihappens aktuellen Kampf mit dieser Krankheit. Dabei geht es um die Erfahrungen und Herausforderungen, wie beispielsweise Fragen: "Wie akzeptiere ich, dass ich krank bin?" und "wie sage ich meinen Eltern, dass ich Depressionen habe?". Zudem wird der Dis...2022-07-2947 minPhantomschmerzPhantomschmerz#63 - "Drogenkunde löst Botanik ab""Heute nacht kann ich gut schlafen, ich hab endlich Redoxreaktionen verstanden." Ja, es gibt Menschen, die solche Sätze von tiefsten Herzen formulieren... und wo findet man die? Richtig, in Chemielaboren. Wieder in Standartbesetzung rekapituliert Haihappen das erste Ausbildungsjahr inklusive Fazit und der ein oder anderen Zukunftsvision. Welche Erwartungen haben sich bewahrheitet? Mit welchen wurde gebrochen? was ist eigentlich aus Nachhilfe-Gate geworden? Und warum ist es so wichtig, dass in der Ausbildung mit sogenannten Austauschsubstanzen gearbeitet wird? Zudem greifen die beiden Filzköpfe das Thema, welches schon in der dritten Folge aufgegriffen wurde, stümperhaft und ein bisschen verspätet auf...2022-07-1545 minPhantomschmerzPhantomschmerz#62 - Kreatives Chaos (mit Charly) SZENE 1 - INT. - TONSTUDIO - ABEND Unter dem Deckmantel der Anonymität und hinter schalldichten Fenstern sitzen Interviewpartner*in CHARLY und DER SCHREDDER sich in einem roten Aufnehmestudio am SAE Campus gegenüber und tauschen sich über allerlei Themen aus, die einen als Filmstudent*in so bewegen. Im Rahmen eines groben Fragengerüstes hangeln die beiden Dullies von Kinoempfehlungen, wie dem Fensterkino in Friedrichshain, toxische Regiepersönlichkeiten, Film Noir und diverser Kritik am Filmbusiness bis hin zu grundsätzlichen Fragen der Menschheit, wie "Was ist eigentlich Kreativität?". Von Fachexpertise bis wilde Spekulationen ist wirklich alles vertreten. SZENE 2 - INT...2022-07-081h 17PhantomschmerzPhantomschmerz#61 - Phantomschmerz und schon wieder irgendwas Es ist zu warm. Bestimmte Tätigkeiten machen bei Hitze einfach keinen Spaß, wie beispielsweise Bahn fahren oder Folgenbeschreibungen zu verfassen. Daher fassen wir uns kurz: Folge 61 bietet eine bunte Mischung aus allerlei Themen wie Drink and Draw, queere Partys, Laufupdates, Abschaffung des §219a und Schredders neuen Job. Habt einen schönen Tag! --- Die Widmung erscheint dieses Mal in Form eines Ohrwurms für Sharah: "Daaaas ist doch kein Wetter zum Podcast aufnehmen." (gern geschehen)2022-07-0130 minPhantomschmerzPhantomschmerz#60 - Entweder... oderTRIGGERWARNUNG: Erzählungen über Bodyshaming, Homophobie und Suizidalität Geschafft nach einem Projekttag im Rahmen von Plastic Pirates zur Studienunterstützung durch Untersuchungen zur Müllbelastung in europäischen Flüssen und einem langen Unitag mit dem Schwerpunkt Schauspielführung, sitzen die beiden Filzköpfe nassgeregnet und durchgefroren in der virtuellen Brücke der MS Phantomschmerz und wettern gefrustet über die aktuellen Entwicklungen an Haihappens Schule mit der Kernfrage: wie verhält man sich richtig, wenn Lehrkörper Scheibe spielen? (Eine Antwort dazu haben wir nicht, aber eine Haltung). Neben all dem Weltschmerz schwadronieren die beiden Seitenschläfer*innen abwechslungsreich über Lieblingssü...2022-06-2458 minPhantomschmerzPhantomschmerz#59 - Rock im Park 2022 Es ist soweit! Das erste große Festival seit Ausbruch der Pandemie läutet ein neues Zeitalter der Phantomschmerz Ära ein. Der Festivalentzug hat endlich ein ENDE! Wie bereits angekündigt, berichtet die fleißige Echsenbesitzerin von ihren Eindrücken des ersten Besuchs bei Rock im Park. Für alle die es nicht wissen: Rock im Park ist ein jährlich im Mai oder Juni stattfindendes Rockfestival und zugleich das parallellaufende Schwesternfestival zu Rock am Ring mit einem in der Regel identischen Line-up. Folge 59 beleuchtet allerdings hauptsächlich die subjektiven Erfahrungen von Haihappen rund um Anreisestress, Green Camping, Konzertbesuchen und Panama. V...2022-06-1751 minPhantomschmerzPhantomschmerz#58 - Erste philosophische Einschlaf-Folge Aufgrund der Tatsache, dass diese Woche nur die langweiligeren 50% des Phantomschmerzteams vors Mikrofon treten, folgt die 58. Episode dem Konzept vom Einschlafen Podcast mit der Idee, das beste aus den gegebenen Umständen herauszuholen. Dabei zählt der Schredder seine persönlichen Top 55 Rammsteinsongs auf und ließt eine von ihm im ersten Semester des Philosophiestudiums verfasste Take-Home-Klausur vor über die gegensätzlichen politischen Freiheitskonzeptionen nach Hobbes, Rousseau, Mill und Hannah Ahrend. Die Episode ist also bewusst monoton gestaltet! --- Literaturverzeichnis: - Hannah Ahrendt: „Freiheit und Politik“ (1960). in: Philipp Schink (Hg.), Freiheit. Zeitgenössische Texte zu einer philosophischen Kontroverse, Berlin: Suhrkamp 2017, S. 337-364...2022-06-1025 minPhantomschmerzPhantomschmerz#57 - Germany's next Undercut Diese Woche wird Alltagsbewältigung groß geschrieben. Neben banal erscheinenden Eskapaden aus dem Einzelhandel, Baustellen in Brandenburg, Problemen mit der Post und Tierquälerei an Filmsets bietet Folge 57 eine Zusammenfassung an Tätigkeiten, die die beiden Filzköpfe zu tun pflegen, wenn der Nebel mal wieder zu dicht wird. Zudem berichtet Haihappen über die Festivalvorbereitungen für ihr erstes Rock im Park. Wie Ralf Acapulco sagen würde: "Es ist ein Sushi der Gefühle". --- See https://about/privacy/ for privacy and opt-out information. --- Diese Folge widmen wir Jenny.2022-06-0336 minPhantomschmerzPhantomschmerz#56 - 1 Jahr Testosteron In Folge 56 geht es gleichermaßen privat um Jungs- und Mädchenthemen. Der zerstreute Aktenvernichter hat sein erstes Jahr auf Testosteron hinter sich und fasst nochmal kurz zusammen, was sich seitdem verändert hat. Die melancholische Echsenbesitzerin berichtet über ihre Erfahrungen mit nachhaltigen Periodenprodukten. Zudem segeln die beiden Filzköpfe mit einer geballten Ladung Weltschmerz an Bord übers bunte Themenmeer und reden dabei über weirde Routinen und den Heilungsprozess nach der Mastek, "Green Filming", Laborparallelklassenhass, Filme über Heavy Metal und die neusten subjektiven Erkenntnisse und Empfehlungen. --- See https://podigee.com/about/privacy for privacy and opt-out information. --- Diese Folge wi...2022-05-2731 minPhantomschmerzPhantomschmerz#55 - Zwischen True Crime und Dreadtalk Diese Woche wird True-Crime großgeschrieben, denn Haihappens Arbeitsplatz ist unfreiwillig in das Visier von organisiertem Ladendiebstahl geraten. Dabei berichtet die Echsenbesitzerin aus der Perspektive einer Mitarbeiterin, wie sich diese Vorfälle auf ihren Arbeitsalltag auswirken. Der Schredder hingegen war das erste Mal seit der Mastektomie wieder in der Uni und rekapituliert munter sein Gefühlsleben und die Reaktionen aus dem Umfeld. Gerade der Kampf, die eigenen Grenzen zu sehen und einzuhalten ist dabei ein täglicher Begleiter, aber bei wem ist das nicht der Fall. Hauptthema der Folge ist allerdings die Leitfrage: "Soll Haihappen rasiert werden?" Wie es zu dies...2022-05-2036 minPhantomschmerzPhantomschmerz#54 - Stromausfall in Brandenburg Huch? Schon wieder Freitag? Wie die Zeit vergeht... Auch in der 54. Episode haben der Aktenvernichter und die Echsenbesitzerin sich mal wieder vor die Mikrofone begeben und labern mehr müde als munter über die aktuellen Ereignisse. Dabei beginnt die Folge heiter mit einem Bericht über einen plötzlichen Besuch aus Skandinavien und Mikrowellen in Identitätskrisen, verfällt dann aber recht schnell in die Fassungslosigkeit über die Enthüllungen rund um Fynn Kliemann. Ja, auch wenn das Thema wahrscheinlich sowieso schon vermeidlich mehr als genug in den sozialen Medien breit getreten wurde, finden wir es wichtig festzuhalten, warum es zumindest 50% von uns...2022-05-1329 minPhantomschmerzPhantomschmerz#53 - Phantomschmerz: so flach wie nie - Ein MastektomieberichtTRIGGERWARNUNG: KRANKENHAUSAUFENTHALT UND OPERATION Vor einem Jahr ging die erste Folge Phantomschmerz online, was die beiden Filzköpfe aber typischerweise vergessen haben. Warum? Das erfahrt ihr hier! Wie der Titel der 53. Folge schon sagt, berichtet der Schredder ausführlich und überemotional über seinen Krankenhausaufenthalt und den bisherigen impact des Eingriffs auf allen Ebenen. Und ja, es wird kitschig! Sorry dafür. Zudem klärt die Folge vielleicht einige Fragen zum Thema Top Surgery. Wie läuft die OP ab? Was muss man beachten? Wie sehr tut es weh? Warum mutiert man die ersten Tage nach der Operation zum Dinosaurier? Und warum H...2022-05-0644 minPhantomschmerzPhantomschmerz#52 - Call closed: unknown error Die Selbsthilfegruppe Phantomschmerz tagt mal wieder über moralische Dilemmata und Grauzonen, Grenzüberschreitungen bei der Kundenberatung, Antagonismus und nerviges Einarbeiten in ein neues Kassensystem. Die Klaviatur von schlechten Gags bis hin zu tiefgründigen Themen und ehrlichen Geständnissen wird dabei voll ausgespielt. Zudem berichtet Haihappen freudig von ihrem ersten Konzertbesuch seit Ausbruch der Pandemie. Wenn die 52. Episode erscheint, hat der Schredder beriets seine Mastektomie hinter sich. Ich danke an dieser Stelle allen, die mich auf meinem Weg begleitet, mir zugehört und Hilfe angeboten haben. Das bedeutet mir unglaublich viel. GaLiGrü! --- see https://podigee.com/about/privacy/ for privac...2022-04-2938 minPhantomschmerzPhantomschmerz#51 - Remote aus der BlechtonneTriggerwarnung: Suizid, Depression, Essstörung, schlechter Ton. Nach müde kommt ehrlich. Was als harmloses Brainstorming im Rahmen zu Schredders Drehbuchrecherche für das Setting "mein erstes Mal von zuhause ausziehen" beginnt, driftet schnell in einen deepen Gedankenaustausch mit haufenweise Selbsteingeständnissen und Offenbarungen, so privat wie lange nicht mehr. Zudem berichten die beiden Filzköpfe heiter über Haihappens osterliche Fliegenjagt, Funfacts über Terminator 2, Evil Jared Hasselhoff, Flugzeuge und Fruchtfliegeneliminierung #gefährlicheshalbwissen und geben ihr absolutes quilty pleasure preis. Neugierig? Begleitmaterial findet ihr auf unserem Instagram-Account @phantomschmerz_podcast und bei Patreon https://www.patreon.com/phantomschmerz . Schreibt uns dort auch gerne eu...2022-04-2258 minPhantomschmerzPhantomschmerz#50 - Kotzendes Känguru "Die beiden äußeren Spieler*innen fassen sich an den Händen und bilden damit den Toaster, die mittlere Spieler*in springt zwischen deren Armen nach oben und symbolisiert damit das Toast". Kaum zu glauben, aber wahr: Wir machen das ganze hier jetzt schon seit 50 Wochen. Verrückt! Und zu diesem besonderen Anlass berufen wir nach 40 Folgen mal wieder eine Personalversammlung ein und beantworten Fragen, Wünsche und Anmerkungen unserer Zuhörer*innen. Zudem bietet Folge 50 das, was auch in den letzten 49 Episoden davor dargeboten wurde: Alltagsbewältigungsstrategien mit Haihappen und der Schredder, Laborleid, Mastektomie und Begutachtungsupdates nach Transsexuellengesetz (TSG), Leichen...2022-04-1533 minPhantomschmerzPhantomschmerz#49 - Der Penner mit dem E-Bike Freedom Day? Das bereitet uns Bauchschmerzen. Folge 49 kommt mit einer angenehmen Prise Gesellschaftskritik daher und präsentiert mehr oder weniger zufriedenstellend Dilemmata des Alltags. Von Berichten übers Larp, Upcycling mit Haihappen, Schnee in vielen Teilen von Deutschland, die Tragödie mit dem übermächtigen Feind namens Krankenkasse und Trauer um Knasterbart... Dies, das. Es folgt eine Aneinanderreihung rhetorischer Fragen, um Ihr Interesse zu wecken wehrte/r Zuhörer*in. Welche Hosen trägt man am besten an Labortagen? Was ist ein Gaffer? Darf ich nach 22 Uhr noch Duschen gehen? Das und noch vieles mehr erfahren Sie hier! --- See https://podigee...2022-04-0840 minPhantomschmerzPhantomschmerz#47 - Schmerzmittel Teil 1 Es wäre doch eine verpasste Gelegenheit, wenn in einem Podcast namens Phantomschmerz keine 47-fach potenzierte Folge zum Thema Schmerzmittel zusammengeschustert werden würde. Deswegen werden wir diesem Thema gleich zwei Folgen über die Vorteile, Fakten und Gefahren von Analgetika widmen (und weil der Schredder zu blöd ist Studios zu buchen). Was passiert eigentlich mit uns, wenn wir schmerzlindernde Mittel nehmen, wie und wieso wirken Schmerzmittel und was sind eigentlich Opioid-Antagonisten? Hier findet ihr einige Antworten auf diese Fragen! Denn, wenn man schmerzen hat, sollte man was dagegen tun, dafür gibt es die moderne Medizin. Trotzdem gilt besonders hier...2022-03-2536 minPhantomschmerzPhantomschmerz#46 - Rickackdo und Fridolino Obacht! Folge 46 kommt mit etwas intellektueller Schlagseite daher und mit gefährlichen Halbwissen am Rande der Legalität, Spekulationen und subjektive Observationen über Schieße, den aktuellen gesellschaftlichen Umgang mit Coronamaßnahmen, Schmerzmittel, Opioide, aggressive Gänse, Memes, Pflanzen und Haihappens Wunsch einen eigenen kleinen Onlineshop zu gründen und die dazugehörigen Bedenken, Sorgen und Schwierigkeiten. Während die positive Echsenbesitzerin sich mit lernen, knüpfen und Deckbuildingspielen durch die Quarantänezeit rettet, berichtet der Schredder zensiert über einen Trip nach München und dazugehörigen Highlights, Anekdoten, Idiotien und Trauerspielen. An dieser Stelle möchte ich einfach mal Danke sagen, an...2022-03-1830 minPhantomschmerzPhantomschmerz#45 - Die Nein-Sager Nein | Substantiv; das | Wortbedetung als Repräsentativum in der verbalen Kommunikation: Partikel zur Ablehnung, Verneinung, Negation, Widerspruch bekunden, gewöhnlich auf eine Frage. Nein drückt also eine verneinende Antwort auf eine Entscheidungsfrage aus. Aber wann sagen wir eigentlich nein, warum überhaupt und wieso fällt es vielen Leuten so schwer "nein" zu sagen? Woher kommt das? Das ist wahrscheinlich bei jeder Person individuell und bio-psycho-sozial gefärbt. Eine universelle Antwort auf diese Frage ist demnach schon einmal ausgeschlossen. Aber jede*r kennt es: Man steuert unbewusst in die unangenehme Situation, dass man um etwas gebeten wird, was wir eigentlich gar ni...2022-03-1143 minPhantomschmerzPhantomschmerz#44 - Obst, Gemüse und Austauschsubstanzen Aufgrund der aktuellen weltpolitischen Lage und weiteren Faktoren erscheint Episode 44 trotz des Versuchs eine einigermaßen normale Folge aufzuzeichnen doch recht chaotisch. Wir sind schlichtweg mit unserem Latein am Ende und versuchen in den nächsten Folgen unsere Fassungslosigkeit den eigenen Erwartungen an dieses Projekt wieder unterzuordnen, aber manchmal ist emotionale Abgrenzung einfach nicht möglich. Schlussendlich ist es eine PTA-lastige Laberfolge geworden über LARP, Laborgeschichten, Spekulationen, Diätetik und eine Fortsetzung zum erbitterten Kampf namens Mastektomie-Genehmigung und den dazugehörigen Entwürdigungserfahrungen, denen man als Transgender ausgesetzt wird. --- See https://podigee.com/about/privacy/ for privacy and opt-out informa...2022-03-0425 minPhantomschmerzPhantomschmerz#43 - Warmduscher Diese Episode wurde am 21.02.2022 aufgezeichnet und damit vor der schrecklichen Gewalteskalation in der Ukraine und befasst sich daher mit den üblichen banalen Themen. Wir haben uns aber trotzdem dazu entschieden, die Folge zu veröffentlichen und jeder Hörerin und jedem Hörer selbst zu überlassen, ob sie die von uns angebotene Unterhaltung annehmen möchten. Unsere Gedanken sind bei allen Opfern und Leidtragenden dieses Krieges und jeder/m, der/die unter der aktuellen politischen Lage leidet. --- Wie oft duscht ihr pro Woche? Könntet ihr euch vorstellen nur einmal in der Woche zu duschen? Genau diesen Fragen nehmen die bei...2022-02-2542 minPhantomschmerzPhantomschmerz#42 - Da ging mir ein Licht aus Nicht nur die zwei Glühstabe von Peaches' UV-Lampe sind durchgebrannt, auch der Schredder sitzt nicht nur sprichwörtlich im dunklen. Von Muskelkater zerfressen versuchen die beiden Teilzeit-Misanthrop*innen halbwegs verständliche satzähnliche Wortgemenge in den Äther zu rotzen. Here we go! Folge 42 beinhaltet all das, was wir in Folge 41 irgendwie vergessen haben zu erzählen und noch einiges mehr. Neben Laborgeschichten und Klausurergebnissen aus AMK und Galenik über den Unterschied von Wirkstoffen und Fertigarzneimitteln, sowie über Präparatherstellungsprotokolle enthält diese Episode einen erneuten Versuch der verzweifelten Echsenbesitzerin ihren Schlafstörungen ein Ende zu bereiten, die Auflösung des Packstat...2022-02-1838 minPhantomschmerzPhantomschmerz#40 - Kleidungsbeschaffung und Pendelverkehr Episode 40 wird Ihnen präsentiert von einem hart aus den Fugen geratenen Tag-Nacht-Rhythmus, fehlender Konzentration, einem Scheißtag dank Pendelverkehr, vermeintliche Labor-Fails, Entscheidungsschwierigkeiten und gipfelt in dem schlechten Gewissen beim Kaufen von neuer Kleidung. Aber manchmal muss das einfach sein, auch wenn die beiden Sozialkrüppel lieber komplett durchlöchert durchs Weltgeschehen stiefeln würden. Aber wer wäre die mutige Echsenbesitzerin, wenn sie nicht eine Lösung dafür vorstellen würde, wie man bequem gute BHs kaufen kann, ohne einen Laden betreten zu müssen. Neben dem Hauptthema Kleidungsbeschaffung enthält diese Folge Upcycling-Tipps, Enthüllungsgeschichten über Kleidungsvererbung auf dem Land...2022-02-0436 minPhantomschmerzPhantomschmerz#39 - Statement zu trans-exklusiven radikalen Feminismus (Terf)Trigger-Warnung: Thematisierung von Diskriminierung gegenüber Transidente Personen Aus aktuellem Anlass möchten wir uns diese Woche zu einem bestimmten Thema positionieren und aufklären, da es 50% der Phantomschmerz-Redaktion direkt betrifft. Die Rede ist von den Auswirkungen der sogenannten TERFs, eine trans-exklusive Strömung des Feminismus, die sich dafür einsetzt, die Rechte von transidenten Personen zu beschneiden und medizinische Versorgung zu verhindern. Spätestens dank J.K. Rolling genießt diese Strömung unberechtigt viel Aufmerksamkeit. Warum das ganze so ein großes Problem für den Schredder darstellt und weswegen dieser sich so subjektiv-emotional in seinem Plädoyer äußert, erfah...2022-01-2829 minPhantomschmerzPhantomschmerz#38 - "Der Titel ist zu lang, ich kann ihn nicht auf einmal lesen" Heute wird leichte Unterhaltung groß geschrieben, also lehnt euch zurück und lasst euch berieseln. Anlässlich Haihappens 20. Geburtstags haben wir uns diesem Thema gleich zu Beginn vom Folge 38 angenommen und schwelgen in Erinnerungen an die schönsten Geburtstagserlebnisse und lösen das Problem der scheinbaren Unvereinbarkeit unterschiedlicher Freundesgruppen bei solchen Festivitäten. Der Rest ist ein bunt gemischtes Themenwirrwarr bestehend aus Fragen, Frust und Corona-Drama, einem Exkurs in die Arzneimittelkunde, Träume und Traumforschungsprobleme, Humoranalysen, peinliche Anekdoten und Missverständnisse, Einschlaftipps von Echsenbesitzer*innen und warum Goethe so ein Opfer ist. --- See https://podigee.com/about/privacy/ for privacy...2022-01-211h 00PhantomschmerzPhantomschmerz#37 - Male Gaze Immer noch gezeichnet von der längst noch nicht überstandenen Prüfungsphase thematisiert Folge 37 mehr oder weniger gut artikuliert Adoleszenzprobleme wie das beidseitige Scheitern beim längst überfälligen Ummelden, sowie Tipps für die Nutzung von kabellosen Kopfhörern im Straßenverkehr. Aber nun zum Geschäftlichen: Diese Woche möchten wir die feministischen Theorien des Male Gaze und des Female Gaze vorstellen und auf die erschreckend sexualisierte Darstellung von weiblichen Körpern in Film und Fernsehen aufmerksam machen. Dabei bewegen wir uns zugunsten der Verständlichkeit bei der Beschreibung des Themas in unnötig heteronormativen Gewässern und möchten zudem a...2022-01-1428 minPhantomschmerzPhantomschmerz#36 - "Alles ist besser als Gleichgültigkeit" - Das innere Team Teil 2TRIGGERWARNUNG: Catcalling Verzehrempfehlung: Episode 36 baut auf den Ergebnissen von Episode 18 "Es ist gut, dass es mir nicht egal ist" auf und es empfiehlt sich daher diese vorher zu hören, da das Geschwafel der beiden Filzköpfe über die Entwicklungen seit Haihappens Ausbildungsstart sonst wenig Sinn ergibt. Denn wie prophezeit wird sich erneut der Methode des 'inneren Teams' bedient und mit den Erkenntnissen aus Folge 18 verglichen. Dabei möchten wir dazu ermutigen, sich Ergebnissoffen auf die Achterbahn des Lebens einzulassen, ohne dabei zu vergessen aus welchem See man kommt und Lanzen zu brechen für das doch so häufig in Ver...2022-01-071h 00PhantomschmerzPhantomschmerz#35 - 2021 Streckenweise okay "Ich tue nicht das, was ich will, sondern das, was ich hasse." (Römer 7,15) Das Jahr neigt sich dem Ende zu und Haihappen und der Schredder lassen 2021 noch einmal Revue passieren mit allen Höhen und Tiefen und trotzdem kompakt komprimiert in 45 Minuten. Eigentlich traurig, dass man alle Ereignisse eines Jahres in eine Dreiviertelstunde zusammenfassen kann. Naja sei's drum. Wir bedanken uns bei allen Gäst*innen aber vorallem bei allen Hörer*innen, die uns jede Woche aufs Neue ein bisschen ihrer Zeit schenken. Wir hätten nicht im Traum daran gedacht, dass unser nerdiger Zeckenpodcast einmal so groß werden...2021-12-3145 minPhantomschmerzPhantomschmerz#34 - Von Tim Bendzko zum Metal-Core - Musikgeschmacksentwicklung gone wild Die letzten Klausuren sind geschrieben und so ist es mal wieder an der Zeit über unser Lieblingsthema zu reden: Musik! Trotz technischer Störungen - der Phantomschmerz-IT Service hat sich dieser Angelegenheit bereits angenommen, bitte haben Sie noch einen Augenblick Geduld - fehlender Fähigkeit Sätze zu bilden von Seiten des Schredders und einer guten Portion Müdigkeit tauchen wir auch diese Woche wieder in die Fluten der Vergangenheit und fischen Erinnerungen heraus, die unser musikalisches Konsumverhalten maßgeblich geprägt haben und bringen dabei bisher stets verschwiegene musikalische Sünden ans Tageslicht. Von The Bosshoss zu Bathory, von Tim Bend...2021-12-2439 minPhantomschmerzPhantomschmerz#32 - Das Beinanzahldiskriminierungsproblem In Folge 32 beantworten Haihappen und der Schredder ein paar der Fragen, die sich so über die letzte Zeit angesammelt haben, beziehungsweise versuchen sie es. Denn ganz im Stil der letzten 31 Folgen schaffen die beiden Filzköpfe es nicht bei der Sache zu bleiben. So beginnt diese Episode mit einer Flut aus aufgestauter Wut und Verzweiflung über die aktuell vorherrschenden Zustände (Captain obvious ist auch wieder an Bord, es geht natürlich um die umsetzungsversuche von Coronamaßnahmen), driftet weiter zu Diskussionen über die Beinanzahl von Tieren und die Auswirkungen auf ihren Ekelfaktor und mündet in einer Abhandlung über die schwa...2021-12-1042 minPhantomschmerzPhantomschmerz#31 - "Der Filialleiter ist leider schon zuhause" Episode 31 enthält einen Erfahrungsbericht bestehend aus Haihappens ersten Monat als Aushilfe im Chaos des Einzelhandels. Egal ob Arbeiten an der Kasse oder Kundenkontakt. Überall warten neue Herausforderungen, mit denen man sich erstmal auseinandersetzen muss, da sie dann doch die eigene Phantasie sprengen. Da ist es gar nicht so einfach nicht den Glauben an die Menschheit komplett zu verlieren und endgültig der Misanthropie zu verfallen. Dennoch stellt sich die pflichtbewusste Echsenbesitzerin dieser Aufgabe. Wie viel Erfolg sie dabei haben wird, werden wir immer mal wieder ins mittelschwer bis heitere Themenmeer einfließen lassen. Zudem geht es um Dreads waschen an ö...2021-12-0341 minPhantomschmerzPhantomschmerz#30 - Siebter Monat Wenn die Sonne tief steht, werfen Zwerge lange Schatten! Episode 30 ist nicht nur in der kleinsten Besetzung seit Anbeginn der Phantomschmerz-Zeitrechnung vertreten, sondern erzählt auch die Geschichte zweier hoffnungsloser Fälle, die sich immer noch von der Nacht in Zwickau erholen und sich auch nicht erklären können, was da eigentlich passiert ist. Das einzige was uns davon geblieben ist, ist die Stimmung danach: Müde und erbärmlich... Und in diesem Zustand ist auch diese Podcastfolge entstanden. Naja, das sagt eigentlich schon alles... oder vielmehr nichts. Nur so viel: es regnet nur so vor Anspielungen und Nieschen-Humor, sodass...2021-11-261h 01PhantomschmerzPhantomschmerz#29 - Stigma nich so - Trans-talk, Gender-struggles and more Folge 29 schildert Fallbeispiele für das Scheitern durch Stigmatisierung als biografische Herausforderung professionellen Agierens in der Gleichstellungsdebatte, insbesondere im Umgang mit der LGBTIQ*-Community und geschlechtsspezifischen Stereotypen in deutschen Bildungseinrichtungen. Zudem geht es aber auch wieder um scheinbar redundante Themen wie Struggles mit Lehrkörpern, Kollektivbestrafungen, fake-fiktionale Biografien, Demotivation und Ehrgeiz, Existenzkrisen durch Phishing-Mails, Zwickau und wie Silke uns den Arsch gerettet hat. Zudem ist der Schredder nicht nur sehr verpeilt, sondern auch fast 6 Monate auf Testosteron. Obschon in den letzten Folgen immer mal wieder über das Thema gesprochen wurde, beinhaltet diese Episode die gesamte Retrospektive auf die Entwicklungen des let...2021-11-1933 minPhantomschmerzPhantomschmerz#27 Ausdenken - nicht machen (mit Jan Horst) Es ist kein Geheimnis, dass es in einem Podcast namens "Phantomschmerz" nicht unbedingt viel zu Lachen gibt. Doch wie langweilig wäre das Leben, wenn Dinge so leicht zu berechnen wären. Und so kam es, dass der Comedy-Autor Jan Horst seine verdiente Samstagslethargie für drei fucking Stunden durchbrach und sich dem Hagel aus mehr oder weniger relevanten Fragen rund um Job, Leben und Ansichten geduldig aussetzte. Wie der Tempuswechsel an dieser Stelle schon vermuten lässt: es wird intensiv! In dieser Gastfolge gehen wir der Frage nach, wie man eigentlich Comedy-Autor*in wird, wie Alltag und Aufgaben allgemein und...2021-11-052h 11PhantomschmerzPhantomschmerz#26 - Über Gott und die Welt Wie ein eisiger Herbststurm trägt die Welle der Verzweiflung eine schlecht improvisierte Themenfolge über Deck. Denn eigentlich sollte sich erst nächste Woche alles rund um Halloween drehen. Naja. Man kann sich ja auf nicht vieles im Leben verlassen, auf einen krassen, selbst von uns nicht vorgesehenen Themenumbruch im Folgenverlauf der 26 Episode aber definitiv schon. Es startet harmlos mit Observationserkenntnissen über das aktuelle Wetter, die Herstellung von Teemischungen, Traditionen, fleischlose Ernährung bei Familienzusammenkünften, Sofalieferungen, Kommerz und Kindheitserinnerungen, driftet dann aber in die tiefsten Tiefen der Religions- und Feiertagskritik ab. Wir distanzieren und nicht, wir stehen dazu. So sperri...2021-10-2938 minPhantomschmerzPhantomschmerz#24 - Bubbletag #jkvstbajkhkz Ja, ihr habt richtig gelesen und nein, es ist keine Katze über die Tastatur gelaufen. Episode 24 erzählt die Geschichte von 30 Wichsern, die einer harmlosen Idee folgend ganz Twitterdeutschland auf den Kopf gestellt haben. Was uns verbindet? Fandoms. Definitiv ein Herzensthema! Deswegen dreht sich die Folge komplett um dieses Thema und driftet in die tiefsten Tiefen der verletzten Seelen zweier Agnostiker*innen ab, gezeichnet von Angst vor Ablehnung und Mobbingerfahrungen im Teenageralter. Neben den podcasttypischen Erzählungen aus vergangenen Zeiten, gefährlichem Halbwissen und verstörenden Offenbarungen, skizzieren die nicht mehr ganz so frisch gebackene Echsenbesitzerin und der kurz vorm Burn...2021-10-1544 minPhantomschmerzPhantomschmerz#23 - Im Knüpfrausch Besondere Zeiten erfordern besondere Maßnahmen und so begibt sich auch der gefährliche Halbwissenspodcast Phantomschmerz wieder einmal in unsichere Gewässer ohne ein wirkliches Ziel vor Augen zu haben. Müsste man die zweiköpfige Besatzung des Flaggschiffs der Melancholie in einem Wort beschreiben, es wäre "lost". Dennoch tauchen sie aus den Tiefen des Weltschmerzes auf und befördern Themen an die Oberfläche wie DnD, LARP, die Insektenzüchterszene, Tornados, Genreelitismus, Popkultur, sowie Impressionen aus dem alltäglichen zusammenleben mit einer skeptischen Echse, den Zuckerbergischen Socialmediaabsturz und typischen, aber unnötigen Studienstruggles. Nicht Frisch, nicht frech, aber völlig absu...2021-10-0834 minPhantomschmerzPhantomschmerz#22 - Zwischen Tyrannei der Tristesse und neuem Lebensabschnitt Diese Folge trägt die Nummer 22 und ist nach sechs haihappigen Stunden im Labor, sowie nach Schredders mehr als chaotischen ersten Tag als Regiestudent an der neuen Universität entstanden und wurde dann halbherzig zwischen Tür und Angel aus Spinnennetzen und einer guten Portion Müdigkeit auf den letzten Drücker zusammengezimmert. Inhaltlich bietet diese Episode dennoch spannende Erkenntnisse, Berichte und Themen über die wir wahrscheinlich schon viel zu häufig gesprochen haben, wie zum Beispiel Umzüge, Erster Tag an der Uni, LARP, Bahnfahrten #herzlosbahn und Impressionen von Berliner Radwegen. Die Hälfte der Zeit macht der Schredder sich alle...2021-10-0138 minPhantomschmerzPhantomschmerz#21 - Die blutende UhrEs ist mal wieder so weit! Die MS Phantomschmerz sticht wieder in See und an Bord reihen sich Themen wie Erfahrungsberichte und Tipps für Transgender bei Bewerbungen und Wohnungssuche, Skandale aus der Schulzeit, unnützes Wissen, neue Erkenntnisse und Gegenwartsbewältigung. Ein Sturm zieht auf und es hagelt aus heiterem Himmel neue Rubriken. Was sich alles seit der letzten Folge verändert hat, warum Kirschen platzen und was das alles mit Ryan Gosling zu tun hat erfahrt ihr in Episode 21, wobei die beiden Melancholiker*innen zum Ende hin immer mehr die vierte Wand aus den Augen verlieren und in Priv...2021-09-2450 minPhantomschmerzPhantomschmerz#20 - Reminder: geht wählen!Wie vor zehn Folgen angekündigt war Haihappen am Sonntag als Beisitzerin bei der Kommunalwahl dabei und berichtet in Folge 20 vom Wahlprozess aus einer anderen Perspektive und dazugehörigen Dilemmata wie beispielsweise dem Umgang mit wahlberechtigten Personen, die sich weigern eine Maske zu tragen. Angestoßen von einer Zuhörer*innenfrage berichten die beiden Trottel über ihre sogenannten "Feel-good-things", Wohnungsbetrug und Einschlafgewohnheiten. Im Grunde hat sich nicht viel verändert. Der Schredder reitet sich immer tiefer in die Scheiße und die Echsenbesitzerin ist immer noch unterfordert mit dem Stoff in der Berufsschule. Sorry, dass die Folgen aktuell so unkoordiniert sind, w...2021-09-1729 minPhantomschmerzPhantomschmerz#19 - Montag ist Labortag Merken Sie sich diese Folge, sie wird in 40 Jahren nochmal relevant! Wieso? Hören Sie selbst!!! Ansonsten sind in der großen Pharmaziefolge aber auch wieder die kleineren Themen dabei. Hauptsächlich ist Episode 19 geprägt von Haihappens ersten Berufsschuleinblicken und einer Berufsvorstellung zu PTAs, geschredderten Zweifeln über den noch anstehenden Studienstart, Praktika, Demenz, Apotheken, Mitschüler*innen, Zukunftswünsche und random Enthüllungen wie zum Beispiel (SPOILER), dass Haihappens präferierter Platz sich in einem Raum am Rand/ am Fenster befindet. Für diese Information haben Sie jetzt eine wertvolle Kindheitserinnerung verdrängt (die Phantomschmerz-Redaktion übernimmt dafür natürlich keinerle...2021-09-1051 minPhantomschmerzPhantomschmerz#18 - "Es ist gut, dass es mir nicht egal ist!" Das ist ein bisschen eskaliert. Folge 18 spielt zeitlich am Abend vor Haihappens Ausbildungsbeginn. Geplagt von emotionaler Aufgewühltheit mit Tendenz zur Überforderung, wendet sich die junge Echsenbesitzerin an ihren ebenfalls depressionsbewanderten Podcastkollegen und so kam es dazu, dass nach einem Umzugsbericht und der Erkenntnis, wie sich Geckos anfühlen, sich die Folge in einen sehr persönlichen Psychoedukationsstrudel verliert, in Form eines Anwendungsbeispiels anhand der Methode des "inneren Teams". Dabei wird aufgezeigt, wie effektiv sich die innere Vielstimmigkeit bei der Bewältigung und Bearbeitung unterschiedlichster belastender Themen und psychischen Problemen anwenden lässt. Die Arbeit mit den inneren Teammitgliedern eröffnet a...2021-09-0349 minPhantomschmerzPhantomschmerz#17 - Stricken und strugglen Es gibt doch kaum etwas nervigeres als warten zu müssen. Besonders das Warten und die Unsicherheit vor einem bevorstehenden Umzug. Die Sachen schon einpacken und auf gepackten Koffern sitzen oder warten und eventuell Zeitdruck riskieren? Am liebsten würden die meisten von uns doch schon alles zusammenpacken, transportieren, auspacken und einrichten, aber dafür ist es einfach noch zu früh. Dieses Gefühl des Nicht-Anfangen-Könnens, obschon so viel zu tun ist, prägt aktuell den Alltag der beiden Plüschhaibesitzer*innen und somit auch Folge 17. Beim verzweifelten Versuch Haihappens Hassmoment der Woche zu erläutern, schaffen sie es mal wi...2021-08-2745 minPhantomschmerzPhantomschmerz#16 - Brötchen für Anekdötchen Bloß nicht vom Diminutiv täuschen lassen, diese Folge haut so hart rein, wie der Gast, der den Schredder niedergestreckt hat. Denn diese Folge ist so gespickt mit Neuigkeiten aus dem Leben der beiden Filzköpfe, dass sie gar nicht zum eigentlichen Thema der Folge kommen. Aber: Die Zeit der brotlosen Kunst hat ein Ende, denn der Schredder macht ernst und wird einen großen Schritt wagen. Ob Chance seines Lebens oder doch wieder nur ein Fehltritt, erfahrt ihr in den nächsten drei Jahren beiiiiii Phantomschmerrrrrrzzz!!! --- See https://podigee.de/about/privacy/ for privacy and opt-out information --- Patre...2021-08-2047 minPhantomschmerzPhantomschmerz#15 - Zwischen Klartext und Oversharing"Ich leide, also bin ich." Trigger-Warnung: Depressives Gedankengut. Episode 15 ist eine der persönlichsten Folgen des gesamten Phantomschmerz-Kosmos! Die angesprochenen Themen sind sehr intim mit Tendenz zum oversharing und es trieft nur so von Gesellschafts- und Religionskritik. Dieses Mal geht es wieder so richtig quer durch alle Themengebiete: Mera Luna, München-Trip, Toilettenkultur, christliche Mythologie, ÖPV-Dilemma, Orientierungslosigkeit, Sozialphobische Tendenzen, Selbsthass und Nachhaltige Periodenprodukte. Zudem berichten die beiden verzweifelten Filzköpfe, warum es ihnen so wichtig ist diesen Podcast zu machen und warum gerade gezielt auf bestimmte, auch meist unangenehme Themen eingegangen wird. Diese Episode ist nicht nur für menstruierende Perso...2021-08-1350 minPhantomschmerzPhantomschmerz#14 - Alle hassen Veganer*innenWer hätte es gedacht, es wird mal wieder sehr politisch! Und ein so großes Thema verlangt nach Verstärkung. So sind wir in Folge 14 erstmals zu dritt! Mit zwei Mikrofonen... Whoooh! Aber nun zum Inhalt: In Massentierhaltung leben und sterben in Deutschland etwa 763 Millionen Tiere. Jedes Jahr werden allein hier 356 Millionen Kilogramm Fleisch weggeschmissen... 45 Millionen Hühner, 4 Millionen Schweine, 200.000 Rinder sterben umsonst. Und wofür? Genuss? Die Viehzucht verursacht laut FAO fast 15% der weltweiten Treibhausemissionen. Fischereien ziehen jedes Jahr etwa 90 Millionen Tonnen Fisch aus den Meeren. 40% der weltweit gefangenen Fische werden an Nutztiere verfüttert. Nutztiere werden gewaltsam den Ha...2021-08-061h 18PhantomschmerzPhantomschmerz#13 - How to make a great playlist (fast) mit Thomas Martiens SOUND-DISCLAIMER VORWEG: Ich bin im Stimmbruch und im Eifer des Gefechts reden wir manchmal am Mikrofon vorbei. Einfach hinnehmen, Spaß haben! --- Manchmal im Leben hat man unüberlegte Schnapsideen. Aber sind nicht genau diese Ideen die Besten? Auf jeden Fall lernt man wirklich inspirierende Menschen dadurch kennen. Und so kam es, dass die 13. Episode irgendwo in einem Studio in Berlin aufgezeichnet wurde. In einer anderen Konstellation als üblich versteht sich, denn erstmalig in der Geschichte von Phantomschmerz haben wir einen Interviewgast an Bord: Musik- und Medienmensch Thomas Martiens. Mal ernster als erwartet und mit jeder Menge Fragen und Themen im...2021-07-3050 minPhantomschmerzPhantomschmerz#12 - Die nachgebende Kunst der waffenlosen Verteidigung Was bleibt einem dieser Tage, als die Erinnerung an bessere Zeiten? Aber zuerst: Haihappens Piercing ist abgeheilt! Yay! Die Echsenbesitzerin berichtet über "unnötig komplizierte" Adoleszenzprobleme aka. Krankenversicherungsblödsinn, während der Schredder eine Anhörung vor Gericht durchstehen musste. Nur so viel "Es war so dumm". Eigentliches Hauptthema der 12. Episode ist ausnahmsweise weniger politisch und eher freizeitorientiert. Es geht um alles rund um Kampfsport. Haihappen berichtet als aktiv praktizierende Karateka von den Vorzügen und Vorurteilen der Ausübung solcher Sportarten, aber auch von Fehltritten (im wahrsten Sinne des Wortes) und lustigen Unfällen, während der Schredder, obschon er seit v...2021-07-2357 minPhantomschmerzPhantomschmerz#11 - Erfahrungsbericht Transgender - Der Schredder im Interview Trigger-Warnung: Depressionen, Geschlechtsdysphorie. Die neue Episode erscheint dieses Mal in Form eines Interviews aufgrund von Haihappens Resilienz, ganz unter dem Motto: politisch, kritisch und völlig subjektiv. Zwar sind die Themen Homosexualität und Transgender und die subjektiven Erfahrungsberichte für Außenstehende eher trocken, dennoch erachten wir es als wichtig auch über solche Themen zu sprechen und auch kritisch dazu Stellung zu nehmen. Natürlich weiß die erwachsene Zyniker*in in uns, dass das System gezinkt ist, dass wir gearscht sind und das Gerechtigkeit oft ein Scherz ist. Vielleicht ist auch dieses Interview nur ein Tropfen Wasser auf einem heißen...2021-07-1645 minPhantomschmerzPhantomschmerz#10 - Feedback, Fibromyalgie und Fan-Fictions Kaum zu glauben, wir sind jetzt zweistellig! Episode 10! Krass!!! Danke, an alle Hörer*innen dort draußen! Nun zum Inhalt: Nach einem kurzem Einblick in die Phantomschmerz-Teambesprechung und Alltagsupdates beginnt aus aktuellem Anlass ein kleiner Exkurs über Fibromyalgie und der dazugehörige Erfahrungsbericht aus der Schmerzklinik. Dazu berichtet der Schredder von seinem Studierendenausweisdilemma, bevor es dann endlich mit dem eigentlichen Thema der Folge losgeht: Fan-Fiction. Warum unserer Meinung nach Fan-Fictions mehr sind als Auslebungen von Sexphantasien sind und wie dehnbar dieser Oberbegriff eigentlich ist, sowie Empfehlungen und Kritiken von Echsenbesitzerin Haihappen, erfahrt ihr hier! Bleibt offen und kreativ! Viel Spaß...2021-07-0945 minPhantomschmerzPhantomschmerz#9 - "Als sich mal eine Frau in der Bahn von mir weggesetzt hat" Episode 9 ist einmal mehr der Beweis dafür, dass Haihappen und der Schredder "vom Thema abweichen" perfektioniert haben. Die Randomness dieser Folge ist kaum zu überbieten und wird dem Genre Laberpodcast mehr als gerecht. Um ein paar Themen zu nennen: Vorurteile, Provokation, Koffeinsucht, Schredders Berufserfahrungen als Fahrradkurrier, Prokrastination, Goa-Hosen, Erschrecker*innenproben, Schulerinnerungen, WG-Geschichten, Sockendilemma, Satanismus, Wasserkocher und was das gemeine am Mittagsschlaf ist. Neuer Eintrag im Phantomschmerz Wortschatz: "Rollhaare". Diese Folge widmen wir Haihappens koffeinabhängigen ehemaligen Schulkolleg*innen.2021-07-0255 minPhantomschmerzPhantomschmerz#7 - Blockflötenstigmatisierung und Berufswünsche Von atmosphärischen Rascheln untermalt, verursacht durch Haihappens Kühlkompresse (Stellt euch einfach vor, es brenne ein Lagerfeuer im Hintergrund), berichten die beiden Vollzeitidioten aus ihrer privilegierten Bubble heraus, wie sich ihre Berufsorientierungen über die Zeit verändert haben, jammern über körperliche Einschränkungen und Weltschmerz und geben unterschwellig persönliche Beispiele zum Umgang mit Zukunftsangst und Perspektivlosigkeit. Mit an Bord ist auch wieder eine geballte Ladung Systemhass bezüglich Leistungsgesellschaft und Co. Trotz matschigen Einstieg bietet diese Folge Einblicke in die Gedanken und Gefühle, Erfahrungsberichte, Lebensweisheiten und vielleicht gibt sie der einen oder anderen Person da draußen ein biss...2021-06-181h 08PhantomschmerzPhantomschmerz#6 - Lost in LARP - oder so ähnlich... Mit müden Augen und heiseren Stimmen tun die zwei verpeilten Sozialkrüppel das, was die am besten können: Realitätsflucht. Sir Haihappen genießt die neu gewonnene Freiheit mit Echse Peaches und der Schredder nutzt jede Gelegenheit zur Prokrastination. Nach dem typischen Wochenrückblick, dem Hassmoment der Woche und wirren zusammenhanglosen vor sich hin Gestotter über gescheiterte Kunstprojekte, Kontraktualismus und Haihappens Kronkorken-Kartei, geht es dann endlich tiefer in die Materie. Nerdy! Was ist Larp? Was sind NSCs? Und warum würde es diesen Podcast ohne LARP gar nicht geben? Dies und vieles mehr erfahrt ihr in der neuen Episode...2021-06-1152 minPhantomschmerzPhantomschmerz#5 - "Das klingt wie etwas, was man von einer Prostituierten bekommt, wenn man das Stempelheft voll hat." Diese Episode ist geprägt von jeder Menge Festivalheimweh. Anlässlich des Sommerausbruchs schwelgen die hoffnungslosen Melancholiker Haihappen und Schredder in Erinnerung an die Zeit, als noch jeder Cent für Festivaltickets ausgegeben wurde. Natürlich ist auch wieder eine geballte Ladung an Gesellschaftskritik, Neologismen und Mimimi dabei. So wird auf unangenehme Themen aufmerksam gemacht, wie "wenn (Trans-)Männer ihre Tage haben", diskrete Periodenprodukte, Vorurteile gegenüber Dreadheads, Läuse, problematisches Essverhalten in Prüfungsphasen, die aufklaffende soziale Schere zwischen Bodyshaming und Bodypositivity, niveaulose Witze und jeder Menge Insider mit einem Hauch von ASMR. Hoffentlich könnt Ihr dem ganzen tr...2021-06-041h 00PhantomschmerzPhantomschmerz#4 - KaterstimmungJetzt wirds tierisch, tierisch frei von Kontext Alles wird anders, Haihappen hat mit Bravour die mündliche Abiturprüfung in Religion abgelegt und der Schredder ist jetzt offiziell auf Testosteron. Neben zusammenhangslosen Versuchen ein Gespräch zu führen und jede Menge Mimimi, stellen die zwei filzigen Matschbirnen endlich ihre animalischen Mitbewohner vor. Und noch vieles mehr! Viel Spaß. Die nächste wird besser... Diese Episode widmen wir Tina!2021-05-2844 minPhantomschmerzPhantomschmerz#3 - Über Ängste, Omas und SelbstbestimmungsgesetzDie Treppen sind schuld Trigger-Warnung: Diese Episode enthält Gespräche über Themen wie Depressionen, Angst, Selbstverletzendes Verhalten und Suizidalität. Sollten Sie sich aktuell in einer schwierigen Lebenssituation befinden, dann hören Sie diese Folge nicht alleine. Bleiben Sie stark, es ist okay sich so zu fühlen. Wir wünschen Ihnen ganz viel Kraft und Support. Wir möchten auf das Thema aufmerksam machen und scheuen uns nicht davor, private Erfahrungen zu teilen, denn es ist uns wichtig, dass diese Themen nicht totgeschwiegen werden. Genug über unsere Absichten, schwimmen wir zum Inhalt: Auch die dritte Episode ist ein humorvoll...2021-05-211h 01PhantomschmerzPhantomschmerz#2 - "Still chaotic but better " - Über Castings und Abitur in Zeiten von Corona Es ist wieder so weit! Die MS Phantomschmerz sticht wieder in See und an Bord sind spannende Erfahrungsberichte über Haihappens resiliente Abiturzeit und Schredders Zusammentreffen mit Thor. Auf dem schmalen Grad zwischen Inkompetenz und fundierten Lebensweisheiten berichten die zwei Sozialkrüppel über alltägliche Struggles, desaströse Konzepte zur Umsetzung von Corona-Maßnahmen an öffentlichen Schulen und Überlebensstrategien, wie beispielsweise niemals einen Kooperationskurs von zwei verfeindeten Schulen zu wählen. Aber hauptsächlich sagt Haihappen dabei die meiste Zeit "genau" und der Schredder "irgendwie" und was hat das alles mit Fynn Kliemann zu tun? Das erfahrt ihr hier. Viel Spaß! Diese Folge...2021-05-141h 00