Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Handelsblatt

Shows

Handelsblatt Disrupt - Der Podcast über die Zukunft der WirtschaftHandelsblatt Disrupt - Der Podcast über die Zukunft der WirtschaftWie sieht die Baustelle der Zukunft aus, Jan-Hendrik Goldbeck?Handelsblatt Disrupt Goldbeck baut Rechenzentren für die Bahn, Fabriken für Elon Musk – und neuerdings auch Wohnquartiere für Berlin. In zweiter Generation führt Jan-Hendrik Goldbeck das Familienunternehmen gemeinsam mit seinem Bruder. In dieser Folge spricht er mit Larissa Holzki, Teamleiterin für Künstliche Intelligenz beim Handelsblatt, über die digitale Transformation einer alten Branche – und was ihr noch im Weg stehen könnte. Goldbeck setzt auf industrielle Bauweise mit Bauteilen aus 15 eigenen Werken in Europa. Das spare Zeit und Kosten – wichtig in einer Branche, die unter Zinsen, Fachkräftemangel und vor allem: unter Bürokratie leide.2025-04-2558 minHandelsblatt Disrupt - Der Podcast über die Zukunft der WirtschaftHandelsblatt Disrupt - Der Podcast über die Zukunft der WirtschaftInside China: Handelsblatt-Korrespondenten geben exklusive Einblicke in ihren Arbeitsalltag Die chinesische Staatsführung wollte auf dem Volkskongress Anfang März angesichts einer schwächelnden Wirtschaft ein Zeichen der Zuversicht senden: Ein Wachstumsziel von „rund fünf Prozent“, eine „kraftvolle Konsumbelebung“ und eine Steigerung des Verteidigungsbudgets. Zudem hat der Überraschungserfolg des KI-Start-Ups Deepseek Selbstvertrauen geschürt und wurde entsprechend zelebriert. Dass Schein und Wirklichkeit in der Volksrepublik jedoch oft auseinanderklaffen, erleben die Handelsblatt-Korrespondenten Sabine Gusbeth und Martin Benninghoff vor Ort. Mal erhalten sie unangekündigt Hausbesuche. Mal begleitet sie ein chinesischer Beamter bei einer privaten Wanderung in den Bergen. „Mir und den Menschen vor Ort ist besonders wäh...2025-03-2859 minHandelsblatt Disrupt - Der Podcast über die Zukunft der WirtschaftHandelsblatt Disrupt - Der Podcast über die Zukunft der WirtschaftHinter den Kulissen von Tesla: „Elon Musk ist bekannt dafür, dass 15 Stunden Arbeit pro Tag nicht genug sind“ Seit mehr als zwei Jahren haben die Handelsblatt-Investigativjournalisten Sönke Iwersen und Michael Verfürden den Schlüssel für ein Unternehmen, das so verschlossen ist wie kaum ein anderes auf der Welt: Tesla. Ein Whistleblower hatte ihnen mehr als 100 Gigabyte interne Tesla-Daten zugespielt. „Da waren die Namen, die Sozialversicherungsnummern, private Telefonnummern, die Gehälter drin“, erinnert sich Sönke Iwersen in der aktuellen Folge Handelsblatt Disrupt. „Das Tesla-System basiert auf zwei Säulen: Loyalität und Angst“, sagt Michael Verfürden. In Grünheide etwa klingeln Manager an Haustüren, um zu überprüfen, ob Mitarbeiter krank sind. D...2025-03-211h 03Handelsblatt Disrupt - Der Podcast über die Zukunft der WirtschaftHandelsblatt Disrupt - Der Podcast über die Zukunft der WirtschaftHandelsblatt-Chefredakteur Matthes: „Ohne kritische Medien können Demokratie und Wirtschaft nicht funktionieren“ In dieser Folge von Disrupt stellt Handelsblatt-Chefredakteur Sebastian Matthes ausnahmsweise mal nicht die Fragen, sondern beantwortet sie: Er ist zu Gast im Podcast „Wirtschaftsversprechen“ des Unternehmers und Redners Sven Göth. Matthes berichtet darin von seinem Alltag als Handelsblatt-Chefredakteur und erklärt, was die digitale Transformation beim Handelsblatt bedeutet. Er legt außerdem dar, wie sich das Geschäftsmodell des Handelsblatts über die Jahre verändert hat: „Journalismus hat zum ersten Mal in der Geschichte überhaupt ein Geschäftsmodell.“ Matthes ist überzeugt, „dass eine Demokratie, aber eben auch eine funktionierende, innovative Wirtschaft ohne eine starke, vielfältige und kritische Medien...2025-03-071h 01Handelsblatt Morning Briefing - News aus Wirtschaft, Politik und FinanzenHandelsblatt Morning Briefing - News aus Wirtschaft, Politik und FinanzenLetzte Prognosen: Union laut ZDF bei 28 ProzentHandelsblatt Morning Briefing Das Handelsblatt hat einen Koalitionsvertrag verfasst. Gleich am Anfang steht: Deutschland muss militärisch stärker werden - und über europäische Atomwaffen reden. Denn auf den US-Schutzschirm ist kein Verlass mehr. Wenn Sie in diesem ereignisreichen Jahr die Fakten im Blick behalten und auf vertrauenswürdigen Qualitätsjournalismus setzen möchten, haben wir ein gutes Angebot für Sie: Für kurze Zeit erhalten Sie das Handelsblatt digital oder gedruckt für zwölf Monate mit 40% Rabatt. Eine exklusive Handelsblatt-Tasche gibt es von uns dazu. Jetzt sichern unter handelsblatt.com/2025 Helfen Sie uns, un...2025-02-2108 minHandelsblatt Morning Briefing - News aus Wirtschaft, Politik und FinanzenHandelsblatt Morning Briefing - News aus Wirtschaft, Politik und FinanzenZölle: Trumps neue Pläne gegen Europa / Ukraine-Verhandlungen: Europas hilflose ReaktionenHandelsblatt Morning Briefing Der Dax hat den 16. Höchststand in diesem Jahr erreicht. Das macht den Einstieg schwierig. Das Handelsblatt hat 1000 Aktien analysiert - und 15 gefunden, die günstige Renditechancen bieten. Wenn Sie in diesem ereignisreichen Jahr die Fakten im Blick behalten und auf vertrauenswürdigen Qualitätsjournalismus setzen möchten, haben wir ein gutes Angebot für Sie: Für kurze Zeit erhalten Sie das Handelsblatt digital oder gedruckt für zwölf Monate mit 40% Rabatt. Eine exklusive Handelsblatt-Tasche gibt es von uns dazu. Jetzt sichern unter handelsblatt.com/2025 Helfen Sie uns, unsere Podcasts weiter zu...2025-02-1407 minHandelsblatt Disrupt - Der Podcast über die Zukunft der WirtschaftHandelsblatt Disrupt - Der Podcast über die Zukunft der WirtschaftJournalist Felix Zeltner spricht über die Macht von Hypes im Tech-Sektor – und „Hype-Allergiker“ in DeutschlandHandelsblatt Disrupt Ob Krypto, KI oder Quantencomputer: Immer wieder entstehen Hypes, die Milliarden an Investitionen anziehen und Erwartungen in die Höhe treiben, die allerdings nicht in allen Fällen auch erfüllt werden. Felix Zeltner, Journalist und Gründer der Medienfirma Remote Daily, wollte wissen, warum das so ist. Er hat Investoren, Wissenschaftler und den Erfinder des „Gartner-Hype-Zyklus“ getroffen – es ist die wohl bekannteste Sinuskurve der Welt. Daraus ist ein Buch entstanden. Und es trägt den Titel: Hype. Zeltner stammt aus Nürnberg, lebt aber schon seit zwölf Jahren mit seiner Frau und Co-Autori...2025-02-1452 minHandelsblatt Morning Briefing - News aus Wirtschaft, Politik und FinanzenHandelsblatt Morning Briefing - News aus Wirtschaft, Politik und FinanzenErholung: US-Börsen steigen nach KI-Schock / Zustimmung: Die FDP und die AsylverschärfungHandelsblatt Morning Briefing Kostengünstige KI-Konkurrenz hatte am Montag für Abstürze an den Technologiebörsen gesorgt. Nun haben sich die wichtigsten Werte wieder erholt - selbst Nvidia schließt deutlich im Plus. Wenn Sie in diesem ereignisreichen Jahr die Fakten im Blick behalten und auf vertrauenswürdigen Qualitätsjournalismus setzen möchten, haben wir ein gutes Angebot für Sie: Für kurze Zeit erhalten Sie das Handelsblatt digital oder gedruckt für zwölf Monate mit 40% Rabatt. Eine exklusive Handelsblatt-Tasche gibt es von uns dazu. Jetzt sichern unter handelsblatt.com/2025 Helfen Sie uns, unsere...2025-01-2908 minHandelsblatt Morning Briefing - News aus Wirtschaft, Politik und FinanzenHandelsblatt Morning Briefing - News aus Wirtschaft, Politik und FinanzenAsyl-Debatte: Plötzlich noch mehr Anträge / KI-Kurssturz: Ausverkauf trifft auch Siemens EnergyHandelsblatt Morning Briefing Viel Symbolpolitik, voran geht nichts: Der aktuelle Asylstreit macht deutlich, dass es zu einer Bundesregierung mit eigener parlamentarischer Mehrheit keine Alternative gibt. Wenn Sie in diesem ereignisreichen Jahr die Fakten im Blick behalten und auf vertrauenswürdigen Qualitätsjournalismus setzen möchten, haben wir ein gutes Angebot für Sie: Für kurze Zeit erhalten Sie das Handelsblatt digital oder gedruckt für zwölf Monate mit 40% Rabatt. Eine exklusive Handelsblatt-Tasche gibt es von uns dazu. Jetzt sichern unter handelsblatt.com/2025 Helfen Sie uns, unsere Podcasts weiter zu verbessern. Ihre Meinung ist uns wic...2025-01-2807 minHandelsblatt Morning Briefing - News aus Wirtschaft, Politik und FinanzenHandelsblatt Morning Briefing - News aus Wirtschaft, Politik und FinanzenAsyldebatte: Scholz schießt sich auf Merz einHandelsblatt Morning Briefing Mit ihrem Fünf-Punkte-Plan will die Union das Recht auf Asyl faktisch aussetzen. Auch wenn der Antrag im Bundestag durchgeht – praktische Auswirkungen sind erstmal nicht zu erwarten. Wenn Sie in diesem ereignisreichen Jahr die Fakten im Blick behalten und auf vertrauenswürdigen Qualitätsjournalismus setzen möchten, haben wir ein gutes Angebot für Sie: Für kurze Zeit erhalten Sie das Handelsblatt digital oder gedruckt für zwölf Monate mit 40% Rabatt. Eine exklusive Handelsblatt-Tasche gibt es von uns dazu. Jetzt sichern unter handelsblatt.com/2025 Helfen Sie uns, unsere Podcasts weiter zu verbess...2025-01-2708 minHandelsblatt Morning Briefing - News aus Wirtschaft, Politik und FinanzenHandelsblatt Morning Briefing - News aus Wirtschaft, Politik und FinanzenEgal wo der Täter hätte sein müssen - Hauptsache nicht im ParkHandelsblatt Morning Briefing Nach der Attacke von Aschaffenburg werfen sich Bundesinnenministerin und Bayerischer Innenminister Versäumnisse vor. Ein bürokratisches Schwarze-Peter-Spiel, das Bürger in Rage bringt. Wenn Sie in diesem ereignisreichen Jahr die Fakten im Blick behalten und auf vertrauenswürdigen Qualitätsjournalismus setzen möchten, haben wir ein gutes Angebot für Sie: Für kurze Zeit erhalten Sie das Handelsblatt digital oder gedruckt für zwölf Monate mit 40% Rabatt. Eine exklusive Handelsblatt-Tasche gibt es von uns dazu. Jetzt sichern unter handelsblatt.com/2025 Helfen Sie uns, unsere Podcasts weiter zu verbessern. Ihre Meinung is...2025-01-2408 minHandelsblatt Morning Briefing - News aus Wirtschaft, Politik und FinanzenHandelsblatt Morning Briefing - News aus Wirtschaft, Politik und FinanzenMesserangriff: Ein Fall von Staatsversagen? / Ukraine-Hilfe: Scholz wittert „Skandal“Handelsblatt Morning Briefing Zwei Tote und vorab reichlich Hinweise, dass der Täter gefährlich ist: Ein Spitzenpolitiker sieht im Messerangriff von Aschaffenburg bereits „Staatsversagen“. Wenn Sie in diesem ereignisreichen Jahr die Fakten im Blick behalten und auf vertrauenswürdigen Qualitätsjournalismus setzen möchten, haben wir ein gutes Angebot für Sie: Für kurze Zeit erhalten Sie das Handelsblatt digital oder gedruckt für zwölf Monate mit 40% Rabatt. Eine exklusive Handelsblatt-Tasche gibt es von uns dazu. Jetzt sichern unter handelsblatt.com/2025 Helfen Sie uns, unsere Podcasts weiter zu verbessern. Ihre Meinung ist uns wichtig...2025-01-2308 minHandelsblatt Morning Briefing - News aus Wirtschaft, Politik und FinanzenHandelsblatt Morning Briefing - News aus Wirtschaft, Politik und FinanzenZwischen „Oh Ja“ und „Oh Gott“: Reaktionen auf TrumpHandelsblatt Morning Briefing Scholz geht vorsichtig, Habeck deutlich auf Distanz zum US-Präsidenten. Merz hingegen sieht Trump als „interessanten“ Partner mit „kalkulierbaren“ Positionen – und macht einen Vorschlag. Wenn Sie in diesem ereignisreichen Jahr die Fakten im Blick behalten und auf vertrauenswürdigen Qualitätsjournalismus setzen möchten, haben wir ein gutes Angebot für Sie: Für kurze Zeit erhalten Sie das Handelsblatt digital oder gedruckt für zwölf Monate mit 40% Rabatt. Eine exklusive Handelsblatt-Tasche gibt es von uns dazu. Jetzt sichern unter handelsblatt.com/2025 Helfen Sie uns, unsere Podcasts weiter zu verbessern. Ihre Meinung ist uns wi...2025-01-2208 minHandelsblatt Disrupt - Der Podcast über die Zukunft der WirtschaftHandelsblatt Disrupt - Der Podcast über die Zukunft der WirtschaftDie wichtigsten Tech-Trends 2025: Das große Gespräch mit Sebastian Matthes und Miriam Meckel In dieser Jahresendfolge von Handelsblatt Disrupt spricht Chefredakteur Sebastian Matthes live auf dem Handelsblatt Wintercamp mit Miriam Meckel, der Gründerin der Bildungsplattform ada, über die zentralen Herausforderungen und Chancen Deutschlands im Jahr 2025. Sie analysieren, wie Technologie und Reformen die dringend nötigen Veränderungen anstoßen können. Ausführlich diskutieren Matthes und Meckel die transformative Kraft der Künstlichen Intelligenz (KI). Meckel beschreibt, wie KI die Welt verändert, warnt jedoch vor den Risiken unkontrollierter Entwicklungen, etwa durch autonome KI-Agenten: „Die Entscheidung, was eine KI darf, darf keine KI selbst treffen.“ Die große Stärke von KI sieh...2024-12-271h 06Handelsblatt Morning Briefing - News aus Wirtschaft, Politik und FinanzenHandelsblatt Morning Briefing - News aus Wirtschaft, Politik und FinanzenVW erwägt, den Golf in Mexiko bauen zu lassenHandelsblatt Morning Briefing Das Handelsblatt hat aus Konzernkreisen erfahren, dass Volkswagen sein Kultmodell Golf womöglich zukünftig in Mexiko bauen lassen will. Die Verlagerung der Produktionsstätte ins Ausland wäre eine Zäsur in der Konzerngeschichte. Für alle Hörer, die unbegrenzt auf unsere digitalen Handelsblatt-Inhalte zugreifen möchten, bietet unser „Winter-Special“ jetzt eine schöne Gelegenheit: Sie lesen vier Wochen für nur einen Euro und können dabei sogar etwas gewinnen. Neugierig? Mehr erfahren Sie unter https://www.handelsblatt.com/winter Helfen Sie uns, unsere Podcasts weiter zu verbessern. Ihre Meinung ist uns...2024-12-1107 minHandelsblatt Morning Briefing - News aus Wirtschaft, Politik und FinanzenHandelsblatt Morning Briefing - News aus Wirtschaft, Politik und FinanzenDie Dividenden der Dax-Konzerne sinken / Deutsche Unternehmen wollen in den USA zukaufenHandelsblatt Morning Briefing Im kommenden Frühjahr könnten die Ausschüttungen an Aktionäre weniger großzügig ausfallen als zuletzt. Die DAX 40 Unternehmen werden wohl sieben Prozent weniger Dividende ausschütten als noch ein Jahr zuvor – das prophezeit Handelsblatt-Börsenorakel Ulf Sommer. Für alle Hörerinnen und Hörer, die mit geballtem Wirtschaftswissen punkten möchten, ist die Zeit günstig: Nur bis zum 8. Dezember haben Sie die Gelegenheit, sich das Handelsblatt digital oder gedruckt für zwölf Monate mit 50% Rabatt zu sichern. Dieses besondere Vorteilsangebot finden Sie jetzt unter handelsblatt.com/minus50. Helfen Sie...2024-12-0307 minHandelsblatt Morning Briefing - News aus Wirtschaft, Politik und FinanzenHandelsblatt Morning Briefing - News aus Wirtschaft, Politik und FinanzenLandvermessung: Wo die deutsche KI Spitze ist / Kommunikationsdesaster: FDP erlebt ihren D-DayHandelsblatt Morning Briefing Gemeinsam mit dem Forschungsinstitut Prognos hat sich das Handelsblatt an eine Vermessung der deutschen KI-Landschaft gemacht. Das Ergebnis ist ein KI-Atlas, der zwar nicht überall blühende Landschaften zeigt, aber eben auch keine flächendeckende Versteppung. Für alle Hörerinnen und Hörer, die mit geballtem Wirtschaftswissen punkten möchten, ist die Zeit günstig: Nur bis zum 8. Dezember haben Sie die Gelegenheit, sich das Handelsblatt digital oder gedruckt für zwölf Monate mit 50% Rabatt zu sichern. Dieses besondere Vorteilsangebot finden Sie jetzt unter handelsblatt.com/minus50. Helfen Sie uns, unsere Pod...2024-11-2908 minHandelsblatt Morning Briefing - News aus Wirtschaft, Politik und FinanzenHandelsblatt Morning Briefing - News aus Wirtschaft, Politik und FinanzenGuten Morgen, Deutschland: Die Handelsblatt-ZukunftsausgabeHandelsblatt Morning Briefing Das Handelsblatt erscheint heute mit einer besonderen Ausgabe. Sie soll aufzeigen, wie Deutschland eine bessere Zukunft haben kann. Besser als die einer einstigen Wirtschafts-Großmacht im Abstiegskampf. Exklusiv zur US-Wahl: Das digitale Handelsblatt 4 Wochen für 1 € und danach mit 40% Rabatt auf den Monatspreis weiterlesen. Dabei jederzeit flexibel kündbar. Mit diesem zeitlich begrenzten Vorteilsangebot bleiben Sie vor, während und nach den Präsidentschaftswahlen in den USA erstklassig informiert. Unsere Redakteure und Auslandskorrespondenten analysieren für Sie den historischen Wahlkampf in den USA und die Konsequenzen des jeweiligen Wahlausgangs für Deutschland, Europa und die Welt...2024-10-1108 minHandelsblatt Disrupt - Der Podcast über die Zukunft der WirtschaftHandelsblatt Disrupt - Der Podcast über die Zukunft der WirtschaftSilo-AI-Chef Sarlin: „KI an sich ist weder ein Produkt noch eine Lösung“ Peter Sarlin ist der Mann hinter Europas größtem KI-Deal. Der 38-jährige Gründer aus Finnland hat seine Firma Silo AI im Sommer für 665 Millionen US-Dollar an den US-Chipkonzern AMD verkauft. Das ist mehr als Google einst für seine KI-Tochter Deepmind zahlte – und umso bemerkenswerter, weil der Gründer und sein Team die Firma lange ohne Fremdkapital aufgebaut haben. Doch Peter Sarlin betrachtet das eigenfinanzierte Wachstum heute vielmehr als Grund für den Erfolg denn als Hindernis. Ablenkung durch hohe Wachstumsziele und Investoreninteressen gab es nicht. „Wir mussten den Schwerpunkt auf die Kunden legen“, sagt er im Pod...2024-10-0450 minHandelsblatt Disrupt - Der Podcast über die Zukunft der WirtschaftHandelsblatt Disrupt - Der Podcast über die Zukunft der WirtschaftRenk-Chefin Wiegand über KI in der Rüstungsindustrie: „Wir haben alle Ressourcen in Europa, um vorne dabei zu sein“ Seit 2021 steht Susanne Wiegand an der Spitze der Renk AG, die Spezialgetriebe und Fahrwerke für Panzer, Fregatten und Eisbrecher baut. Im Gespräch mit Larissa Holzki, Teamleiterin KI beim Handelsblatt, beklagt sie, dass die öffentliche Diskussion über das Thema Verteidigungsbereitschaft zwar an Dynamik gewonnen habe, aber immer noch zu wenig in den Köpfen der Menschen und vieler Politiker verankert sei, um Sicherheit, Demokratie und die Freiheit Deutschlands zu sichern. Das Rennen um Künstliche Intelligenz hat längst auch die Rüstungsindustrie erreicht. Wiegand erklärt im Podcast, wie Renk autonomes Fahren, hybride Antriebssysteme und KI-Techno...2024-08-231h 01Handelsblatt Morning Briefing - News aus Wirtschaft, Politik und FinanzenHandelsblatt Morning Briefing - News aus Wirtschaft, Politik und FinanzenEuphorie macht blind: Ist Künstliche Intelligenz eine Blase?Handelsblatt Morning Briefing Über lange Zeit gingen mit Künstlicher Intelligenz riesige Versprechen und noch größere Investitionen einher. Doch jetzt wächst die Skepsis, ob die Technologie überschätzt wird. Für alle Hörerinnen und Hörer, die Zugriff auf die kompletten Handelsblatt-Inhalte genießen möchten, ist die Zeit jetzt günstig: Nur wenige Tage lang erhalten Sie das Handelsblatt gedruckt oder digital 12 Monate mit 50% Rabatt. Wer also alles wissen, aber nur die Hälfte zahlen will, sollte sich schnell unter handelsblatt.com/rabatt50 sein Vorteilsabo sichern. Helfen Sie uns, unsere Podcasts weiter zu verb...2024-08-0907 minHandelsblatt Disrupt - Der Podcast über die Zukunft der WirtschaftHandelsblatt Disrupt - Der Podcast über die Zukunft der WirtschaftInnovationsschmiede Silicon Valley: Zwei Handelsblatt-Korrespondenten berichten aus ihrem Alltag Zweieinhalb Jahre hat Stephan Scheuer für das Handelsblatt als Korrespondent aus dem Silicon Valley berichtet. Nun übergibt er die Berichterstattung an Felix Holtermann. Im Gespräch mit Chefredakteur Sebastian Matthes teilen beide ihre Erfahrungen und Eindrücke aus der Technologie-Hochburg und diskutieren die Auswirkungen des KI-Booms auf die Region und die Gesellschaft. Scheuer beschreibt die dramatischen Veränderungen im Silicon Valley während seiner Zeit dort: von den Auswirkungen der Pandemie bis hin zum KI-Boom und den anhaltenden sozialen Herausforderungen wie Obdachlosigkeit und Drogenmissbrauch. Holtermann schildert seine ersten Eindrücke und die zerrissene Struktur von San Francis...2024-08-0949 minHandelsblatt Morning Briefing - News aus Wirtschaft, Politik und FinanzenHandelsblatt Morning Briefing - News aus Wirtschaft, Politik und FinanzenEin kleines bisschen Rezession: Deutschlands Wirtschaft schrumpftHandelsblatt Morning Briefing Bei Volkswirten lösen die aktuellen Konjunktur- und Inflationsdaten einige Grundsatzdebatten aus. Eine ökonomische Koryphäe widerspricht EZB-Chefin Christine Lagarde. Alle, die Zugriff auf die gesamten Handelsblatt-Inhalte genießen wollen, dürfen nicht unser aktuelles Sommer-Special verpassen: Sie können das digitale Handelsblatt jetzt 6 statt (der üblichen) 4 Wochen für nur 1 € testen. Und für alle neuen Leserinnen und Leser gibt’s zusätzlich die Chance auf einen wertvollen Gewinn. Neugierig? Alles zur Aktion unter handelsblatt.com/sommer24 Helfen Sie uns, unsere Podcasts weiter zu verbessern. Ihre Meinung ist uns wichtig: www.handelsblatt.c...2024-07-3107 minHandelsblatt Morning Briefing - News aus Wirtschaft, Politik und FinanzenHandelsblatt Morning Briefing - News aus Wirtschaft, Politik und FinanzenWarten auf den Vergeltungsschlag: Israel droht ein weiterer KriegHandelsblatt Morning Briefing Israel will sich im Libanon für den Raketenangriff rächen. Unklar ist noch, ob ein längerer Konflikt droht und wer in ihn hineingezogen werden könnte. Alle, die Zugriff auf die gesamten Handelsblatt-Inhalte genießen wollen, dürfen nicht unser aktuelles Sommer-Special verpassen: Sie können das digitale Handelsblatt jetzt 6 statt (der üblichen) 4 Wochen für nur 1 € testen. Und für alle neuen Leserinnen und Leser gibt’s zusätzlich die Chance auf einen wertvollen Gewinn. Neugierig? Alles zur Aktion unter handelsblatt.com/sommer24 Helfen Sie uns, unsere Podcasts weiter zu verbessern...2024-07-3007 minHandelsblatt Morning Briefing - News aus Wirtschaft, Politik und FinanzenHandelsblatt Morning Briefing - News aus Wirtschaft, Politik und FinanzenEskalationspotenzial: Der Konflikt zwischen Israel und der HisbollahHandelsblatt Morning Briefing Händler zahlen für den Transport ihrer Waren deutlich mehr als noch Anfang des Jahres. Bereichern sich die Reedereien oder haben sich die Importeure verkalkuliert? Alle, die Zugriff auf die gesamten Handelsblatt-Inhalte genießen wollen, dürfen nicht unser aktuelles Sommer-Special verpassen: Sie können das digitale Handelsblatt jetzt 6 statt (der üblichen) 4 Wochen für nur 1 € testen. Und für alle neuen Leserinnen und Leser gibt’s zusätzlich die Chance auf einen wertvollen Gewinn. Neugierig? Alles zur Aktion unter handelsblatt.com/sommer24 Helfen Sie uns, unsere Podcasts weiter zu verbessern. Ihre Meinung...2024-07-2907 minHandelsblatt Morning Briefing - News aus Wirtschaft, Politik und FinanzenHandelsblatt Morning Briefing - News aus Wirtschaft, Politik und FinanzenErfolgsverwöhnt: Wieso stürzen die Technologiewerte ab?Handelsblatt Morning Briefing Die „glorreichen Sieben“ am Aktienmarkt verzeichnen hohe Verluste. Analysten fragen sich, ob der Boom der Technologieaktien dauerhaft vorbei sein könnte. Alle, die Zugriff auf die gesamten Handelsblatt-Inhalte genießen wollen, dürfen nicht unser aktuelles Sommer-Special verpassen: Sie können das digitale Handelsblatt jetzt 6 statt (der üblichen) 4 Wochen für nur 1 € testen. Und für alle neuen Leserinnen und Leser gibt’s zusätzlich die Chance auf einen wertvollen Gewinn. Neugierig? Alles zur Aktion unter handelsblatt.com/sommer24 Helfen Sie uns, unsere Podcasts weiter zu verbessern. Ihre Meinung ist uns wichtig: www.handelsblatt...2024-07-2607 minHandelsblatt Morning Briefing - News aus Wirtschaft, Politik und FinanzenHandelsblatt Morning Briefing - News aus Wirtschaft, Politik und FinanzenAufholjagd: Kamala Harris löst die emotionale Blockade der DemokratenHandelsblatt Morning Briefing Alle, die Zugriff auf die gesamten Handelsblatt-Inhalte genießen wollen, dürfen nicht unser aktuelles Sommer-Special verpassen: Sie können das digitale Handelsblatt jetzt 6 statt (der üblichen) 4 Wochen für nur 1 € testen. Und für alle neuen Leserinnen und Leser gibt’s zusätzlich die Chance auf einen wertvollen Gewinn. Neugierig? Alles zur Aktion unter handelsblatt.com/sommer24 Helfen Sie uns, unsere Podcasts weiter zu verbessern. Ihre Meinung ist uns wichtig: www.handelsblatt.com/zufriedenheit Weitere Informationen zu Werbeeinblendungen2024-07-2507 minHandelsblatt Morning Briefing - News aus Wirtschaft, Politik und FinanzenHandelsblatt Morning Briefing - News aus Wirtschaft, Politik und FinanzenElefant im Busch: Der Megadeal bei Bosch / Ernüchterung im Chiprennen: Die Chinesen ziehen davonHandelsblatt Morning Briefing Die Schwaben nehmen viel Geld in die Hand für eine strategische Neuausrichtung. Dazu zwingt sie auch der Wandel auf ihrem Kernmarkt. Alle, die Zugriff auf die gesamten Handelsblatt-Inhalte genießen wollen, dürfen nicht unser aktuelles Sommer-Special verpassen: Sie können das digitale Handelsblatt jetzt 6 statt (der üblichen) 4 Wochen für nur 1 € testen. Und für alle neuen Leserinnen und Leser gibt’s zusätzlich die Chance auf einen wertvollen Gewinn. Neugierig? Alles zur Aktion unter handelsblatt.com/sommer24 Helfen Sie uns, unsere Podcasts weiter zu verbessern. Ihre Meinung ist uns wichtig: www...2024-07-2407 minHandelsblatt Morning Briefing - News aus Wirtschaft, Politik und FinanzenHandelsblatt Morning Briefing - News aus Wirtschaft, Politik und FinanzenKönigsdisziplin: Respekt für Joe Bidens RückzugsentscheidungHandelsblatt Morning Briefing Der US-Präsident erhält für seinen Machtverzicht viel Anerkennung. Seine Partei hingegen steht vor der riesigen Aufgabe, einen Blitzwahlkampf auf die Beine zu stellen. Alle, die Zugriff auf die gesamten Handelsblatt-Inhalte genießen wollen, dürfen nicht unser aktuelles Sommer-Special verpassen: Sie können das digitale Handelsblatt jetzt 6 statt (der üblichen) 4 Wochen für nur 1 € testen. Und für alle neuen Leserinnen und Leser gibt’s zusätzlich die Chance auf einen wertvollen Gewinn. Neugierig? Alles zur Aktion unter handelsblatt.com/sommer24 Helfen Sie uns, unsere Podcasts weiter zu verbessern. Ihre Meinung i...2024-07-2307 minHandelsblatt Morning Briefing - News aus Wirtschaft, Politik und FinanzenHandelsblatt Morning Briefing - News aus Wirtschaft, Politik und FinanzenRückzug: Joe Biden verzichtet auf Kandidatur / Skepsis: Renault zweifelt an ElektrozielenHandelsblatt Morning Briefing Mit dem Rückzug von Joe Biden im Präsidentschaftsrennen betreten die US-Demokraten Neuland. Wer ihn ersetzt ist noch lange nicht ausgemacht. Alle, die Zugriff auf die gesamten Handelsblatt-Inhalte genießen wollen, dürfen nicht unser aktuelles Sommer-Special verpassen: Sie können das digitale Handelsblatt jetzt 6 statt (der üblichen) 4 Wochen für nur 1 € testen. Und für alle neuen Leserinnen und Leser gibt’s zusätzlich die Chance auf einen wertvollen Gewinn. Neugierig? Alles zur Aktion unter handelsblatt.com/sommer24 Helfen Sie uns, unsere Podcasts weiter zu verbessern. Ihre Meinung ist uns wichtig: www...2024-07-2207 minHandelsblatt Morning Briefing - News aus Wirtschaft, Politik und FinanzenHandelsblatt Morning Briefing - News aus Wirtschaft, Politik und FinanzenAuch Du, mein Freund Barack: Obama sieht Bidens Chancen schwindenHandelsblatt Morning Briefing Nach etlichen Parteigrößen der Demokraten sieht nun auch der Ex-Präsident laut Medienberichten Bidens Siegchancen schwinden. Aus zwei Gründen wiegt das politisch besonders schwer. Alle, die Zugriff auf die gesamten Handelsblatt-Inhalte genießen wollen, dürfen nicht unser aktuelles Sommer-Special verpassen: Sie können das digitale Handelsblatt jetzt 6 statt (der üblichen) 4 Wochen für nur 1 € testen. Und für alle neuen Leserinnen und Leser gibt’s zusätzlich die Chance auf einen wertvollen Gewinn. Neugierig? Alles zur Aktion unter handelsblatt.com/sommer24 Helfen Sie uns, unsere Podcasts weiter zu verbessern. Ihre Meinung is...2024-07-1908 minHandelsblatt Morning Briefing - News aus Wirtschaft, Politik und FinanzenHandelsblatt Morning Briefing - News aus Wirtschaft, Politik und FinanzenDown dank Donald: Trump-Äußerung lässt Chip-Kurse einbrechenHandelsblatt Morning Briefing Bisher hatten die Anleger an der Wall Street eher optimistisch auf einen möglichen Wahlsieg von Donald Trump geblickt. Seine Aussagen zu Taiwan ließen jedoch die Kurse der großen Halbleiterkonzerne einbrechen. Alle, die Zugriff auf die gesamten Handelsblatt-Inhalte genießen wollen, dürfen nicht unser aktuelles Sommer-Special verpassen: Sie können das digitale Handelsblatt jetzt 6 statt (der üblichen) 4 Wochen für nur 1 € testen. Und für alle neuen Leserinnen und Leser gibt’s zusätzlich die Chance auf einen wertvollen Gewinn. Neugierig? Alles zur Aktion unter handelsblatt.com/sommer24 Helfen Sie uns, unser...2024-07-1808 minHandelsblatt Morning Briefing - News aus Wirtschaft, Politik und FinanzenHandelsblatt Morning Briefing - News aus Wirtschaft, Politik und FinanzenSchlau und ehrlich: Der Chef von JP Morgan über Olaf ScholzHandelsblatt Morning Briefing Der Bundeskanzler kommt im Urteil von Jamie Dimon sehr gut weg. Und auch über den Standort Deutschland äußert sich der Chef von JP Morgan positiv – das hat womöglich einen Grund. Alle, die Zugriff auf die gesamten Handelsblatt-Inhalte genießen wollen, dürfen nicht unser aktuelles Sommer-Special verpassen: Sie können das digitale Handelsblatt jetzt 6 statt (der üblichen) 4 Wochen für nur 1 € testen. Und für alle neuen Leserinnen und Leser gibt’s zusätzlich die Chance auf einen wertvollen Gewinn. Neugierig? Alles zur Aktion unter handelsblatt.com/sommer24 Helfen Sie uns, unsere Podca...2024-07-1708 minHandelsblatt Morning Briefing - News aus Wirtschaft, Politik und FinanzenHandelsblatt Morning Briefing - News aus Wirtschaft, Politik und FinanzenEin Mann mit vielen Gesichtern: J.D. Vance ist Trumps „Running Mate“Handelsblatt Morning Briefing Donald Trump bestimmt einen „Running Mate“, der einst Olaf Scholz zu Tränen rührte. Nun hat der Senator und Bestseller-Autor J.D. Vance gute Chancen, Vizepräsident der USA zu werden. Alle, die Zugriff auf die gesamten Handelsblatt-Inhalte genießen wollen, dürfen nicht unser aktuelles Sommer-Special verpassen: Sie können das digitale Handelsblatt jetzt 6 statt (der üblichen) 4 Wochen für nur 1 € testen. Und für alle neuen Leserinnen und Leser gibt’s zusätzlich die Chance auf einen wertvollen Gewinn. Neugierig? Alles zur Aktion unter handelsblatt.com/sommer24 Helfen Sie uns, unsere Podcas...2024-07-1609 minHandelsblatt Morning Briefing - News aus Wirtschaft, Politik und FinanzenHandelsblatt Morning Briefing - News aus Wirtschaft, Politik und FinanzenTag der Fragen: Die USA nach dem Attentat auf TrumpHandelsblatt Morning Briefing Vieles beim Attentat auf Donald Trump ist unklar. Wie konnte der Schütze trotz Secret-Service-Überwachung auf den Ex-Präsidenten feuern? Und was macht der Anschlag mit dem US-Wahlkampf? Alle, die Zugriff auf die gesamten Handelsblatt-Inhalte genießen wollen, dürfen nicht unser aktuelles Sommer-Special verpassen: Sie können das digitale Handelsblatt jetzt 6 statt (der üblichen) 4 Wochen für nur 1 € testen. Und für alle neuen Leserinnen und Leser gibt’s zusätzlich die Chance auf einen wertvollen Gewinn. Neugierig? Alles zur Aktion unter handelsblatt.com/sommer24 Helfen Sie uns, unsere Podcasts weiter zu verb...2024-07-1508 minHandelsblatt Morning Briefing - News aus Wirtschaft, Politik und FinanzenHandelsblatt Morning Briefing - News aus Wirtschaft, Politik und FinanzenUlm ganz vorn: Städteranking nach LebensqualitätHandelsblatt Morning Briefing Finanzinvestor KKR will raus aus seiner Beteiligung bei Springer – und könnte dafür laut „Financial Times“ die digitale Kleinanzeigensparte erhalten. Den Alteigentümern um Konzernchef Döpfner bliebe das klassische Mediengeschäft. Alle, die Zugriff auf die gesamten Handelsblatt-Inhalte genießen wollen, dürfen nicht unser aktuelles Sommer-Special verpassen: Sie können das digitale Handelsblatt jetzt 6 statt (der üblichen) 4 Wochen für nur 1 € testen. Und für alle neuen Leserinnen und Leser gibt’s zusätzlich die Chance auf einen wertvollen Gewinn. Neugierig? Alles zur Aktion unter handelsblatt.com/sommer24 Helfen Sie uns, unsere Podcas...2024-07-1208 minHandelsblatt Disrupt - Der Podcast über die Zukunft der WirtschaftHandelsblatt Disrupt - Der Podcast über die Zukunft der WirtschaftAMD-CEO Lisa Su: „Wir stehen noch ganz am Anfang der KI-Revolution“ Als Lisa Su vor rund zehn Jahren den Chefposten beim Chiphersteller AMD übernahm, stand das Unternehmen kurz vor dem Bankrott. Su gelang es, die Firma zu retten, den Börsenwert auf mehr als 250 Milliarden Dollar zu steigern und AMD zu einem der Vorreiter in der Chip-Industrie zu machen. Im Podcast Handelsblatt Disrupt spricht Silicon-Valley-Korrespondent Stephan Scheuer mit Su darüber, mit welchen Maßnahmen sie AMD zu einem der wertvollsten Unternehmen gemacht hat, wie sie sich gegen den Hauptkonkurrenten Nvidia behaupten will und welche Rolle Europa in ihren Plänen spielt. Im Gespräch erläutert Su die Hin...2024-07-1259 minHandelsblatt Morning Briefing - News aus Wirtschaft, Politik und FinanzenHandelsblatt Morning Briefing - News aus Wirtschaft, Politik und FinanzenEinmalig: Baerbock verzichtet auf erneute KanzlerkandidaturHandelsblatt Morning Briefing Ausgerechnet im US-Fernsehsender CNN verkündet die Außenministerin, dass sie nicht noch einmal als grüne Spitzenkandidatin antritt. Nähe zur Parteibasis sieht anders aus – und der Weg für Habeck ist frei. Alle, die Zugriff auf die gesamten Handelsblatt-Inhalte genießen wollen, dürfen nicht unser aktuelles Sommer-Special verpassen: Sie können das digitale Handelsblatt jetzt 6 statt (der üblichen) 4 Wochen für nur 1 € testen. Und für alle neuen Leserinnen und Leser gibt’s zusätzlich die Chance auf einen wertvollen Gewinn. Neugierig? Alles zur Aktion unter handelsblatt.com/sommer24 Helfen Sie uns, un...2024-07-1108 minHandelsblatt Morning Briefing - News aus Wirtschaft, Politik und FinanzenHandelsblatt Morning Briefing - News aus Wirtschaft, Politik und FinanzenAngekommen: AfD bildet neue Fraktion im EU-ParlamentHandelsblatt Morning Briefing Erst flog die AfD aus der rechten ID-Fraktion, nun wollen die deutschen Abgeordneten ein neues Bündnis namens „Europa Souveräner Nationen“ (ESN) anführen. Die Abkürzung könnte noch eine andere Bedeutung haben. Alle, die Zugriff auf die gesamten Handelsblatt-Inhalte genießen wollen, dürfen nicht unser aktuelles Sommer-Special verpassen: Sie können das digitale Handelsblatt jetzt 6 statt (der üblichen) 4 Wochen für nur 1 € testen. Und für alle neuen Leserinnen und Leser gibt’s zusätzlich die Chance auf einen wertvollen Gewinn. Neugierig? Alles zur Aktion unter handelsblatt.com/sommer24 Helfen Sie uns, unse...2024-07-1007 minHandelsblatt Rethink Work - Der Podcast rund um Mensch, neue Arbeitswelt und FührungHandelsblatt Rethink Work - Der Podcast rund um Mensch, neue Arbeitswelt und Führung„Wie nehme ich das Team mit?“ – Business-Coaches Silke Cramer und Wolfhart Pentz geben Antworten In drei Sonderfolgen von Rethink Work im Rahmen der Handelsblatt Management Summer School begrüßt Kirsten Ludowig, stellvertretende Chefredakteurin des Handelsblatts, renommierte Business-Coaches. Sie sprechen über die größten Herausforderungen für Führungskräfte im Umbruch – und wie man sie angeht. In der dritten Folge sind Silke Cramer und Wolfhart Pentz zu Gast. Silke Cramer arbeitet seit über 20 Jahren als Business-Coach und Beraterin für Top-Führungskräfte und Teams. Sie war zuvor als Strategieberaterin und Referentin in der Gesundheitspolitik tätig. Wolfhart Pentz leitet die Praxisgruppe Leadership Services bei der Personalberatung Egon Zehnder in Deutschland...2024-07-1042 minHandelsblatt Morning Briefing - News aus Wirtschaft, Politik und FinanzenHandelsblatt Morning Briefing - News aus Wirtschaft, Politik und FinanzenFranzösische Verhältnisse: Auf die Wahl folgt das PattHandelsblatt Morning Briefing In Frankreich kann niemand Macron zwingen, einen Premierminister zu ernennen, der ihm nicht genehm ist. Der sinnvollste Ausweg wäre ein Regierungschef, mit dem sowohl er als auch zumindest Teile des Linksbündnisses leben können. Alle, die Zugriff auf die gesamten Handelsblatt-Inhalte genießen wollen, dürfen nicht unser aktuelles Sommer-Special verpassen: Sie können das digitale Handelsblatt jetzt 6 statt (der üblichen) 4 Wochen für nur 1 € testen. Und für alle neuen Leserinnen und Leser gibt’s zusätzlich die Chance auf einen wertvollen Gewinn. Neugierig? Alles zur Aktion unter handelsblatt.com/sommer24 Helfen S...2024-07-0908 minHandelsblatt Morning Briefing - News aus Wirtschaft, Politik und FinanzenHandelsblatt Morning Briefing - News aus Wirtschaft, Politik und FinanzenDritter statt Erster: Frankreich bremst die Le-Pen-Partei ausHandelsblatt Morning Briefing Um eine Regierung zu bilden, braucht Macrons Lager die Unterstützung des Linksbündnisses. Wird jetzt ein Mann Premierminister, den Frankreich längst abgeschrieben hatte? Alle, die Zugriff auf die gesamten Handelsblatt-Inhalte genießen wollen, dürfen nicht unser aktuelles Sommer-Special verpassen: Sie können das digitale Handelsblatt jetzt 6 statt (der üblichen) 4 Wochen für nur 1 € testen. Und für alle neuen Leserinnen und Leser gibt’s zusätzlich die Chance auf einen wertvollen Gewinn. Neugierig? Alles zur Aktion unter handelsblatt.com/sommer24 Helfen Sie uns, unsere Podcasts weiter zu verbessern. Ihre Meinung ist un...2024-07-0808 minHandelsblatt Rethink Work - Der Podcast rund um Mensch, neue Arbeitswelt und FührungHandelsblatt Rethink Work - Der Podcast rund um Mensch, neue Arbeitswelt und Führung„Wie kommuniziere ich richtig?“ – Business-Coach Bettina Hüfner gibt Antworten In drei Sonderfolgen von Rethink Work im Rahmen der Handelsblatt Management Summer School begrüßt Kirsten Ludowig, stellvertretende Chefredakteurin des Handelsblatts, renommierte Business-Coaches. Sie sprechen über die größten Herausforderungen für Führungskräfte im Umbruch – und wie man sie angeht. In der zweiten Folge ist Bettina Hüfner von Proaching zu Gast. Sie arbeitete nach Banklehre und Studium zur Diplomkauffrau über 20 Jahre im Banking. Nach diversen Coaching-Ausbildungen machte sie sich 2007 als Business-Coach selbständig – und berät Finanzdienstleister, Dax-Konzerne und öffentliche Unternehmen. Im Gespräch geht unter anderem darum, wie man in der Transformation...2024-07-0841 minHandelsblatt Morning Briefing - News aus Wirtschaft, Politik und FinanzenHandelsblatt Morning Briefing - News aus Wirtschaft, Politik und FinanzenKick and Rush: Labour-Mann Keir Starmer wird neuer britischer PremierHandelsblatt Morning Briefing Die Labour-Partei um Keir Starmer hat die Parlamentswahl in Großbritannien mit deutlicher Mehrheit gewonnen. Nach 14 Jahren findet damit erstmals ein Regierungswechsel in dem Land statt. Alle, die Zugriff auf die gesamten Handelsblatt-Inhalte genießen wollen, dürfen nicht unser aktuelles Sommer-Special verpassen: Sie können das digitale Handelsblatt jetzt 6 statt (der üblichen) 4 Wochen für nur 1 € testen. Und für alle neuen Leserinnen und Leser gibt’s zusätzlich die Chance auf einen wertvollen Gewinn. Neugierig? Alles zur Aktion unter handelsblatt.com/sommer24 Helfen Sie uns, unsere Podcasts weiter zu verbessern. Ihre Meinung...2024-07-0508 minHandelsblatt Morning Briefing - News aus Wirtschaft, Politik und FinanzenHandelsblatt Morning Briefing - News aus Wirtschaft, Politik und FinanzenStreit um den Bundeshaushalt: Zielmarke Freitag, sieben UhrHandelsblatt Morning Briefing Am Freitagmorgen will die SPD-Bundestagsfraktion in einer Sondersitzung erneut über den Haushalt beraten. Wesentlich Punkte, vor allem vom „Dynamisierungspaket“, sind weiterhin unklar. Alle, die Zugriff auf die gesamten Handelsblatt-Inhalte genießen wollen, dürfen nicht unser aktuelles Sommer-Special verpassen: Sie können das digitale Handelsblatt jetzt 6 statt (der üblichen) 4 Wochen für nur 1 € testen. Und für alle neuen Leserinnen und Leser gibt’s zusätzlich die Chance auf einen wertvollen Gewinn. Neugierig? Alles zur Aktion unter handelsblatt.com/sommer24 Helfen Sie uns, unsere Podcasts weiter zu verbessern. Ihre Meinung ist uns wichtig: www.han...2024-07-0408 minHandelsblatt Morning Briefing - News aus Wirtschaft, Politik und FinanzenHandelsblatt Morning Briefing - News aus Wirtschaft, Politik und FinanzenUmfrage: Biden-Alternativen schneiden schlecht ab – bis auf eineHandelsblatt Morning Briefing Zwei namhafte Demokraten gehen auf Distanz zum US-Präsidenten. Doch eine frische Umfrage zeigt: Es gibt nur eine Frau, die Trump klar schlagen würde – und die steht nicht zur Verfügung. Alle, die Zugriff auf die gesamten Handelsblatt-Inhalte genießen wollen, dürfen nicht unser aktuelles Sommer-Special verpassen: Sie können das digitale Handelsblatt jetzt 6 statt (der üblichen) 4 Wochen für nur 1 € testen. Und für alle neuen Leserinnen und Leser gibt’s zusätzlich die Chance auf einen wertvollen Gewinn. Neugierig? Alles zur Aktion unter handelsblatt.com/sommer24 Helfen Sie uns, unsere Podc...2024-07-0307 minHandelsblatt Morning Briefing - News aus Wirtschaft, Politik und FinanzenHandelsblatt Morning Briefing - News aus Wirtschaft, Politik und FinanzenWidersacher oder Erfüllungsgehilfe: Frankreichs PremierministerHandelsblatt Morning Briefing Erfüllungsgehilfe des Präsidenten oder dessen mächtigster Widersacher: Der französische Premierminister kann beides sein. Nun steht womöglich eine Konstellation bevor, die es seit über 20 Jahren nicht mehr gab. Alle, die Zugriff auf die gesamten Handelsblatt-Inhalte genießen wollen, dürfen nicht unser aktuelles Sommer-Special verpassen: Sie können das digitale Handelsblatt jetzt 6 statt (der üblichen) 4 Wochen für nur 1 € testen. Und für alle neuen Leserinnen und Leser gibt’s zusätzlich die Chance auf einen wertvollen Gewinn. Neugierig? Alles zur Aktion unter handelsblatt.com/sommer24 Helfen Sie uns, unsere Podca...2024-07-0208 minHandelsblatt Morning Briefing - News aus Wirtschaft, Politik und FinanzenHandelsblatt Morning Briefing - News aus Wirtschaft, Politik und FinanzenWahlsieg für Rechts: RN siegt bei Parlamentswahl in FrankreichHandelsblatt Morning Briefing Frankreich muss am kommenden Sonntag in die Stichwahl. Führende Vertreter des Linksbündnisses wollen einen Sieg der Rechtsaußenpartei abwenden. Alle, die Zugriff auf die gesamten Handelsblatt-Inhalte genießen wollen, dürfen nicht unser aktuelles Sommer-Special verpassen: Sie können das digitale Handelsblatt jetzt 6 statt (der üblichen) 4 Wochen für nur 1 € testen. Und für alle neuen Leserinnen und Leser gibt’s zusätzlich die Chance auf einen wertvollen Gewinn. Neugierig? Alles zur Aktion unter handelsblatt.com/sommer24 Helfen Sie uns, unsere Podcasts weiter zu verbessern. Ihre Meinung ist uns wichtig: www.handelsbla...2024-07-0108 minHandelsblatt Morning Briefing - News aus Wirtschaft, Politik und FinanzenHandelsblatt Morning Briefing - News aus Wirtschaft, Politik und FinanzenWandelfalken: Warum Veränderung im Unternehmen so schwer istHandelsblatt Morning Briefing „Boah, das nervt“: Wer behauptet, er habe diesen Satz angesichts der Dauertransformiererei am Arbeitsplatz noch nie gedacht, der lügt wahrscheinlich. Leider müssen wir uns trotzdem immer wieder aufraffen. Alle, die Zugriff auf die gesamten Handelsblatt-Inhalte genießen wollen, dürfen nicht unser aktuelles Sommer-Special verpassen: Sie können das digitale Handelsblatt jetzt 6 statt (der üblichen) 4 Wochen für nur 1 € testen. Und für alle neuen Leserinnen und Leser gibt’s zusätzlich die Chance auf einen wertvollen Gewinn. Neugierig? Alles zur Aktion unter handelsblatt.com/sommer24 Helfen Sie uns, unsere Podcasts weiter z...2024-06-2807 minHandelsblatt Morning Briefing - News aus Wirtschaft, Politik und FinanzenHandelsblatt Morning Briefing - News aus Wirtschaft, Politik und FinanzenZweck heiligt Mittel: EU-Gipfel diskutiert über neue Euro-BondsHandelsblatt Morning Briefing Dass Donald Trumps Anhänger bevorzugt im Trailerpark wohnen, ist eine bequeme europäische Lebenslüge. Selbst Tech-Investorin Cathie Wood lobt die Wirtschaftspläne des Republikaners. Alle, die Zugriff auf die gesamten Handelsblatt-Inhalte genießen wollen, dürfen nicht unser aktuelles Sommer-Special verpassen: Sie können das digitale Handelsblatt jetzt 6 statt (der üblichen) 4 Wochen für nur 1 € testen. Und für alle neuen Leserinnen und Leser gibt’s zusätzlich die Chance auf einen wertvollen Gewinn. Neugierig? Alles zur Aktion unter handelsblatt.com/sommer24 Helfen Sie uns, unsere Podcasts weiter zu verbessern. Ihre Meinung is...2024-06-2707 minHandelsblatt Morning Briefing - News aus Wirtschaft, Politik und FinanzenHandelsblatt Morning Briefing - News aus Wirtschaft, Politik und FinanzenMehr Tempo: Volkswagen setzt auf Software-Partnerschaft mit RivianHandelsblatt Morning Briefing Volkswagen und der amerikanische E-Autobauer Rivian haben eine weitreichende Zusammenarbeit vereinbart. Beide Partner wollen sich damit aus akuten Notlagen befreien. Alle, die Zugriff auf die gesamten Handelsblatt-Inhalte genießen wollen, dürfen nicht unser aktuelles Sommer-Special verpassen: Sie können das digitale Handelsblatt jetzt 6 statt (der üblichen) 4 Wochen für nur 1 € testen. Und für alle neuen Leserinnen und Leser gibt’s zusätzlich die Chance auf einen wertvollen Gewinn. Neugierig? Alles zur Aktion unter handelsblatt.com/sommer24 Helfen Sie uns, unsere Podcasts weiter zu verbessern. Ihre Meinung ist uns wichtig: www.handelsblat...2024-06-2608 minHandelsblatt Morning Briefing - News aus Wirtschaft, Politik und FinanzenHandelsblatt Morning Briefing - News aus Wirtschaft, Politik und FinanzenHaushaltsstreit: Schuldenbremse aussetzen für die Ukrainehilfe?Handelsblatt Morning Briefing Wäre es rechtlich zulässig, für die Ukrainehilfe noch einmal die Ausnahmeklausel der Schuldenbremse zu ziehen? Ja, meint SPD-Chefin Saskia Esken. Die FDP widerspricht. Alle, die Zugriff auf die gesamten Handelsblatt-Inhalte genießen wollen, dürfen nicht unser aktuelles Sommer-Special verpassen: Sie können das digitale Handelsblatt jetzt 6 statt (der üblichen) 4 Wochen für nur 1 € testen. Und für alle neuen Leserinnen und Leser gibt’s zusätzlich die Chance auf einen wertvollen Gewinn. Neugierig? Alles zur Aktion unter handelsblatt.com/sommer24 Helfen Sie uns, unsere Podcasts weiter zu verbessern. Ihre Meinung i...2024-06-2508 minHandelsblatt Morning Briefing - News aus Wirtschaft, Politik und FinanzenHandelsblatt Morning Briefing - News aus Wirtschaft, Politik und FinanzenZahlenspiele: Wie die Ampel den nächsten Haushalt schönrechen kannHandelsblatt Morning Briefing Ein Staatsetat wirkt wie ein festgefügtes Gebilde aus Einnahmen und Ausgaben. Aber er lässt sich durchaus gestalten. Hätten Sie zum Beispiel gewusst, dass es beim Bund ein Kontrollkonto mit 49 Milliarden Euro Guthaben gibt? Alle, die Zugriff auf die gesamten Handelsblatt-Inhalte genießen wollen, dürfen nicht unser aktuelles Sommer-Special verpassen: Sie können das digitale Handelsblatt jetzt 6 statt (der üblichen) 4 Wochen für nur 1 € testen. Und für alle neuen Leserinnen und Leser gibt’s zusätzlich die Chance auf einen wertvollen Gewinn. Neugierig? Alles zur Aktion unter handelsblatt.com/sommer24 Helfen S...2024-06-2408 minHandelsblatt Morning Briefing - News aus Wirtschaft, Politik und FinanzenHandelsblatt Morning Briefing - News aus Wirtschaft, Politik und FinanzenFragezeichen: Wie sinnvoll ist das Ukraine-Treffen in der Schweiz?Handelsblatt Morning Briefing Beim Gipfeltreffen in der Schweiz setzt Kiew auf den Druck einer möglichst großen Zahl von Staaten. Doch im Ignorieren solcher Resolutionen ist Kreml-Chef Wladimir Putin Weltklasse. Das Handelsblatt KI-Briefing nun auch als Podcast! Jeden Freitag, ab 15 Uhr - jetzt reinhören und abonnieren auf: Handelsblatt.com - KI-Briefing Apple Spotify Das exklusive Abo-Angebot für alle Hörerinnen und Hörer des Handelsblatt Morning Briefings: https://www.handelsblatt.com/mehrerfahren Helfen Sie uns, unsere Podcasts weiter zu verbessern. Ihre Meinung ist uns wichtig: www.handelsblatt.com/zufriedenheit Weit...2024-06-1407 minHandelsblatt Disrupt - Der Podcast über die Zukunft der WirtschaftHandelsblatt Disrupt - Der Podcast über die Zukunft der WirtschaftInvestorin Gülsah Wilke: „Anders sein ist meine Superpower“ Sie ist eines der bekanntesten Gesichter der deutschen Tech- und Gründerszene. Dabei waren die Vorzeichen alles andere als gut: Gülsah Wilke kam als Kind türkischer Einwanderer nach Deutschland und sollte trotz guter Noten zunächst nicht aufs Gymnasium gehen. Wie sie es trotz vieler Hindernisse ganz nach oben geschafft hat, was sie persönlich antreibt, warum sie anderen beim Aufstieg helfen möchte und wie sie die Zukunft der deutschen Technologiewirtschaft sieht, besprechen Handelsblatt-Chefredakteur Sebastian Matthes und Wilke in der neuen Folge von Handelsblatt Disrupt. Wilkes Geschichte zeigt, dass viele Menschen mit Migrationshintergrund trotz Talent...2024-06-141h 09Handelsblatt Disrupt - Der Podcast über die Zukunft der WirtschaftHandelsblatt Disrupt - Der Podcast über die Zukunft der WirtschaftSascha Lobo: „Das Smartphone bekommt mit KI ein Upgrade – wie Siri, bloß in klug“ In einer neuen Folge von Handelsblatt Disrupt diskutiert Digitalexperte Sascha Lobo mit Handelsblatt-KI-Chefin Larissa Holzki über die Zukunft des Internets im Zeitalter von Künstlicher Intelligenz. Vor allem den neuen, KI-gestützten Smartbots misst er eine große Bedeutung bei: „Das Smartphone bekommt mit KI und den Agenten ein Upgrade“, sagt er. Telefone würden zu einer Art künstlichen Assistenz „mit allen Fähigkeiten und der ganzen Macht aller Apps, die wir auf dem Smartphone haben.“ Dem Smartbot, der auf dem Smartphone wohne, könnten wir einen eigenen Namen geben, er bekäme eine eigene Stimme und...2024-05-241h 00Handelsblatt Morning Briefing - News aus Wirtschaft, Politik und FinanzenHandelsblatt Morning Briefing - News aus Wirtschaft, Politik und FinanzenAustausch: Putin schasst seinen VerteidigungsministerHandelsblatt Morning Briefing Putin schasst seinen Verteidigungsminister und startet eine neue Offensive in der Ostukraine. Wie bedroht ist die zweitgrößte Stadt des Landes jetzt? Anlässlich des Internationalen Tags der Pressefreiheit möchten wir es Ihnen leichter machen, Handelsblatt-Abonnent oder Handelsblatt-Abonnentin zu werden und so die Pressefreiheit zu unterstützen: Sichern Sie sich 50 % Rabatt auf die gedruckte Zeitung/das digitale Handelsblatt und lesen 12 Monate zum halben Preis. Unter handelsblatt.com/pressefreiheit Helfen Sie uns, unsere Podcasts weiter zu verbessern. Ihre Meinung ist uns wichtig: www.handelsblatt.com/zufriedenheit Weitere Informationen zu Werbeeinblendungen2024-05-1309 minHandelsblatt Morning Briefing - News aus Wirtschaft, Politik und FinanzenHandelsblatt Morning Briefing - News aus Wirtschaft, Politik und FinanzenGeneration rechts: Warum junge Wähler jetzt häufiger für AfD und Co. stimmenHandelsblatt Morning Briefing Bei den unter 30-Jährigen in Deutschland würden derzeit 22 Prozent die AfD wählen. Das Handelsblatt hat sich auf die Suche nach ihren Beweggründen gemacht. Anlässlich des Internationalen Tags der Pressefreiheit möchten wir es Ihnen leichter machen, Handelsblatt-Abonnent oder Handelsblatt-Abonnentin zu werden und so die Pressefreiheit zu unterstützen: Sichern Sie sich 50 % Rabatt auf die gedruckte Zeitung/das digitale Handelsblatt und lesen 12 Monate zum halben Preis. Unter handelsblatt.com/pressefreiheit Helfen Sie uns, unsere Podcasts weiter zu verbessern. Ihre Meinung ist uns wichtig: www.handelsblatt.com/zufriedenheit Weite...2024-05-1008 minHandelsblatt Disrupt - Der Podcast über die Zukunft der WirtschaftHandelsblatt Disrupt - Der Podcast über die Zukunft der WirtschaftWie KI-Modelle die Wirtschaft revolutionieren können In der neuen Folge von Handelsblatt Disrupt spricht der britisch-kanadische Informatiker Aidan Gomez über seine wegweisenden Forschungen, die den jüngsten Boom der Künstlichen Intelligenz (KI) erst möglich machten. Gomez war 2017 Co-Autor eines Forschungspapiers, das KI-Systeme effizienter gestaltet, und legte damit den Grundstein für viele moderne Modelle der KI. Heute ist er Mitgründer und CEO von Cohere, einem in Toronto ansässigen Technologieunternehmen, das sich auf generative KI-Lösungen für Unternehmen spezialisiert. Im Gespräch mit Silicon-Valley-Korrespondent Stephan Scheuer erläutert Gomez, wie sich Cohere von Konkurrenten wie OpenAI unterscheidet und warum Datensicher...2024-05-1044 minHandelsblatt Morning Briefing - News aus Wirtschaft, Politik und FinanzenHandelsblatt Morning Briefing - News aus Wirtschaft, Politik und FinanzenZurück zum Zwangsdienst: Union wieder für WehrpflichtHandelsblatt Morning Briefing Die CDU spricht sich auf ihrem Parteitag überraschend für eine Rückkehr des Wehrdienstes aus. Die Forderung dürfte gut ankommen – und könnte die Bundeswehr doch für Jahre lahm legen. Anlässlich des Internationalen Tags der Pressefreiheit möchten wir es Ihnen leichter machen, Handelsblatt-Abonnent oder Handelsblatt-Abonnentin zu werden und so die Pressefreiheit zu unterstützen: Sichern Sie sich 50 % Rabatt auf die gedruckte Zeitung/das digitale Handelsblatt und lesen 12 Monate zum halben Preis. Unter handelsblatt.com/pressefreiheit Helfen Sie uns, unsere Podcasts weiter zu verbessern. Ihre Meinung ist uns wichtig: ww...2024-05-0808 minHandelsblatt Morning Briefing - News aus Wirtschaft, Politik und FinanzenHandelsblatt Morning Briefing - News aus Wirtschaft, Politik und FinanzenMakaberer Verhandlungspoker: Israel lehnt Vorschlag für Waffenruhe abHandelsblatt Morning Briefing Kommt die Einigung auf eine Waffenruhe noch rechtzeitig vor der Offensive auf Rafah? Im Moment sieht es nicht danach aus – Im Gegensatz zur Hamas hat Israel einen Vorschlag Ägyptens abgelehnt. Anlässlich des Internationalen Tags der Pressefreiheit möchten wir es Ihnen leichter machen, Handelsblatt-Abonnent oder Handelsblatt-Abonnentin zu werden und so die Pressefreiheit zu unterstützen: Sichern Sie sich 50 % Rabatt auf die gedruckte Zeitung/das digitale Handelsblatt und lesen 12 Monate zum halben Preis. Unter handelsblatt.com/pressefreiheit Helfen Sie uns, unsere Podcasts weiter zu verbessern. Ihre Meinung ist uns wichtig: www.handelsblatt.com/zu...2024-05-0708 minHandelsblatt Morning Briefing - News aus Wirtschaft, Politik und FinanzenHandelsblatt Morning Briefing - News aus Wirtschaft, Politik und FinanzenKampfansage aus Kiel: Daniel Günther und der Kurs der CDUHandelsblatt Morning Briefing Pünktlich zum Parteitag fordert der schleswig-holsteinische Regierungschef, die CDU müsse wieder mehr Merkel wagen. Die meisten Demoskopen geben ihm recht. Anlässlich des Internationalen Tags der Pressefreiheit möchten wir es Ihnen leichter machen, Handelsblatt-Abonnent oder Handelsblatt-Abonnentin zu werden und so die Pressefreiheit zu unterstützen: Sichern Sie sich 50 % Rabatt auf die gedruckte Zeitung/das digitale Handelsblatt und lesen 12 Monate zum halben Preis. Unter handelsblatt.com/pressefreiheit Helfen Sie uns, unsere Podcasts weiter zu verbessern. Ihre Meinung ist uns wichtig: www.handelsblatt.com/zufriedenheit Weitere Informationen zu Werbeeinblendungen2024-05-0608 minHandelsblatt Morning Briefing - News aus Wirtschaft, Politik und FinanzenHandelsblatt Morning Briefing - News aus Wirtschaft, Politik und FinanzenOutside Ankara: Ärger in Israel über türkischen HandelsstopHandelsblatt Morning Briefing Wegen der humanitären Lage in Gaza will Präsident Erdogan den kompletten Handel der Türkei mit Israel aussetzen. Die Reaktion aus Tel Aviv lässt nicht lange auf sich warten. Anlässlich des Internationalen Tags der Pressefreiheit möchten wir es Ihnen leichter machen, Handelsblatt-Abonnent oder Handelsblatt-Abonnentin zu werden und so die Pressefreiheit zu unterstützen: Sichern Sie sich 50 % Rabatt auf die gedruckte Zeitung/das digitale Handelsblatt und lesen 12 Monate zum halben Preis. Unter handelsblatt.com/pressefreiheit Helfen Sie uns, unsere Podcasts weiter zu verbessern. Ihre Meinung ist uns wichtig: www.han...2024-05-0309 minHandelsblatt Disrupt - Der Podcast über die Zukunft der WirtschaftHandelsblatt Disrupt - Der Podcast über die Zukunft der WirtschaftMiriam Meckel: „Es wird bald unmöglich sein, ohne KI Entscheidungen zu treffen“ In der neuen Folge von Handelsblatt Disrupt spricht Handelsblatt-Chefredakteur Sebastian Matthes mit den Wissenschaftlerinnen Miriam Meckel und Léa Steinacker, die sich seit Jahren mit Künstlicher Intelligenz (KI) und den Auswirkungen technologischer Transformation beschäftigen. Gemeinsam haben sie die Weiterbildungsplattform Ada gegründet und kürzlich ihr neues Buch „Alles überall auf einmal“ veröffentlicht. Darin beleuchten sie die Chancen und Auswirkungen von KI auf verschiedene Lebensbereiche, räumen mit Missverständnissen auf und betonen die lange Geschichte dieser Technologie, die weit über die jüngsten Anwendungen hinausgeht. Eine Frage, die Sebastian Matthes seinen beiden Gästen in dieser P...2024-04-261h 06Handelsblatt Disrupt - Der Podcast über die Zukunft der WirtschaftHandelsblatt Disrupt - Der Podcast über die Zukunft der WirtschaftHandelsblatt-Chef Matthes über die Transformation der Medienwelt: „Schreiben wird nicht mehr USP von Journalisten sein“ In dieser Folge nimmt Chefredakteur Sebastian Matthes ausnahmsweise auf der anderen Seite des Podcast-Studios Platz. Im Gespräch mit Christoph Moss, Experte für Newsroom-Organisation und Gründer der Beratungsfirma Mediamoss, reflektiert Matthes seinen Weg in den Journalismus, sein gespaltenes Verhältnis zu Düsseldorf und seinen ersten Berufswunsch. Denn wäre alles ein bisschen anders gekommen, wäre er heute Profi-Geiger. So kam es aber nicht, und deswegen kann Matthes davon berichten, wie er das Handelsblatt zum digitalen Vorreiter weiterentwickelt hat und wie diese Transformation im Newsroom beim Tagesgeschäft aussieht. Außerdem sprechen Moss und...2024-04-1236 minHandelsblatt Morning Briefing - News aus Wirtschaft, Politik und FinanzenHandelsblatt Morning Briefing - News aus Wirtschaft, Politik und FinanzenDeutschland, ein Agentenmärchen: Warum es die Bundesrepublik russischen Spionen so leicht machtHandelsblatt Morning Briefing Nach über zwei Jahren Ukrainekrise resümiert der Handelsblatt-Wochenendtitel: Mindestens so dringend wie die „Zeitenwende“ braucht Deutschland ein Umdenken bei den Nachrichtendiensten. Das exklusive Abo-Angebot für Sie als Handelsblatt Morning Briefing-Hörerin und Hörer: https://www.handelsblatt.com/mehrerfahren Helfen Sie uns, unsere Podcasts weiter zu verbessern. Ihre Meinung ist uns wichtig: www.handelsblatt.com/zufriedenheit Weitere Informationen zu Werbeeinblendungen2024-03-0807 minHandelsblatt Morning Briefing - News aus Wirtschaft, Politik und FinanzenHandelsblatt Morning Briefing - News aus Wirtschaft, Politik und FinanzenIn Sachen Bulle: 15 Lieblingsaktien der Handelsblatt-RedaktionHandelsblatt Morning Briefing Auch in Zeiten der Börsenrekorde ist ein Einstieg noch nicht zu spät. Die Handelsblatt-Redaktion hat deshalb 15 Aktien zusammengestellt, die in der derzeitigen Marktlage ein Investment lohnen können. Das exklusive Abo-Angebot für Sie als Handelsblatt Morning Briefing-Hörerin und Hörer: https://www.handelsblatt.com/mehrerfahren Helfen Sie uns, unsere Podcasts weiter zu verbessern. Ihre Meinung ist uns wichtig: www.handelsblatt.com/zufriedenheit Weitere Informationen zu Werbeeinblendungen2024-03-0108 minHandelsblatt Morning Briefing - News aus Wirtschaft, Politik und FinanzenHandelsblatt Morning Briefing - News aus Wirtschaft, Politik und FinanzenMoskaus Macht: Handelsblatt-Korrespondentin Mareike Müller über die Stimmung in Russlands HauptstadtHandelsblatt Morning Briefing Die russische Wirtschaft bricht zusammen, Putin wird gestürzt, Moskaus Truppen strecken die Waffen: Der Ukrainekrieg beschert vor allem dem westlichen Wunschdenken immer neue Niederlagen. Das exklusive Abo-Angebot für Sie als Handelsblatt Morning Briefing-Hörerin und Hörer: https://www.handelsblatt.com/mehrerfahren Helfen Sie uns, unsere Podcasts weiter zu verbessern. Ihre Meinung ist uns wichtig: www.handelsblatt.com/zufriedenheit Weitere Informationen zu Werbeeinblendungen2024-02-2307 minHandelsblatt Morning Briefing - News aus Wirtschaft, Politik und FinanzenHandelsblatt Morning Briefing - News aus Wirtschaft, Politik und FinanzenZwangsarbeit: Neue Indizien für Verstrickung von Volkswagen in ChinaHandelsblatt Morning Briefing Bei einer Teststrecke von Volkswagen in China sollen mutmaßlich Zwangsarbeiter im Einsatz gewesen sein. Das Handelsblatt ist Hinweisen von VW-Mitarbeitern nachgegangen. Das exklusive Abo-Angebot für Sie als Handelsblatt Morning Briefing-Hörerin und Hörer: https://www.handelsblatt.com/mehrerfahren Helfen Sie uns, unsere Podcasts weiter zu verbessern. Ihre Meinung ist uns wichtig: www.handelsblatt.com/zufriedenheit Weitere Informationen zu Werbeeinblendungen2024-02-1408 minHandelsblatt Disrupt - Der Podcast über die Zukunft der WirtschaftHandelsblatt Disrupt - Der Podcast über die Zukunft der WirtschaftVom Whistleblower bis zur Schlagzeile: Wie arbeitet das Handelsblatt Investigativ-Team? Die Investigativ-Geschichte rund um die Tesla-Files war die wohl größte, die das Handelsblatt im vergangenen Jahr veröffentlicht hat. Ein ehemaliger Mitarbeiter spielte der Redaktion gigabyteweise Daten zu, die aus dem Innersten des Konzerns stammen sollen, und löste damit eine der aufwendigsten Recherchen in der Geschichte des Handelsblatts aus. Um derart komplexe und schwierig recherchierbare Themen kümmert sich beim Handelsblatt ein eigens dafür gegründetes Team aus Investigativ-Journalisten. Sie enthüllen Geschichten, die einige lieber unentdeckt lassen würden. Sie untersuchen Geschichten bis ins kleinste Detail, sprechen mit hunderten Informanten und werten gigantische Datenmeng...2024-01-121h 12Handelsblatt Disrupt - Der Podcast über die Zukunft der WirtschaftHandelsblatt Disrupt - Der Podcast über die Zukunft der WirtschaftFlorian Stegmann über Verwaltungs-KI: „Das Interesse ist riesig“Handelsblatt Disrupt Künstliche Intelligenz statt Fax-Gerät: Keine andere Verwaltung in Deutschland ist beim Thema Digitalisierung so weit wie die Landesverwaltung Baden-Württemberg. Denn dort hat der Staatsminister und Chef der Staatskanzlei, Florian Stegmann, ein KI-Programm eingeführt, das die Arbeit in der Verwaltung effizienter machen soll. „Bei uns werden in den nächsten zehn Jahren 24 Prozent der Beschäftigten in Ruhestand gehen“, sagt Florian Stegmann. „Und da muss sich die Verwaltung einfach digitaler, effizienter und moderner aufstellen.“ Die Lösung dafür hat der Staatsminister im eigenen Bundesland gefunden: In Baden-Württemberg sitzt D...2023-10-1342 minHandelsblatt Morning Briefing - News aus Wirtschaft, Politik und FinanzenHandelsblatt Morning Briefing - News aus Wirtschaft, Politik und FinanzenTritt auf der Stelle: Handelsblatt Research sieht Miniwachstum für 2024Morning Briefing vom 22.09.2023 Deutschland wird nach dem Rezessionsjahr 2023 auch im kommenden Jahr nur ein Wachstum von gerade mal 0,3 Prozent erreichen. Perspektivisch wird sich Deutschland an geringe Wachstumsraten gewöhnen müssen. Das exklusive Abo-Angebot für Sie als Handelsblatt Morning Briefing-Hörerin und Hörer: https://www.handelsblatt.com/mehrerfahren Helfen Sie uns, unsere Podcasts weiter zu verbessern. Ihre Meinung ist uns wichtig: www.handelsblatt.com/zufriedenheit Mehr über die Angebote unserer Werbepartner:innen finden Sie HIER2023-09-2207 minHandelsblatt Morning Briefing - News aus Wirtschaft, Politik und FinanzenHandelsblatt Morning Briefing - News aus Wirtschaft, Politik und FinanzenSparsam: Christian Lindner verteidigt HaushaltspläneMorning Briefing vom 03.07.2023 Auf eine Schonbehandlung kann Finanzminister Lindner im Handelsblatt-Interview nicht hoffen. Das Ganze gleicht eher einem Review-Termin beim Konzerncontrolling. Hier geht's zu unserem Abo-Angebot für unsere Morning Briefing Leser: https://www.handelsblatt.com/mehrerfahren Helfen Sie uns, unsere Podcasts weiter zu verbessern. Ihre Meinung ist uns wichtig: www.handelsblatt.com/zufriedenheit Mehr über die Angebote unserer Werbepartner:innen finden Sie HIER*** Statt 4 Wochen können Sie jetzt 6 Wochen das digitale Handelsblatt für 1 € lesen. Zusätzlich verlosen wir unter allen Teilnehmenden zehn Amazon Gutscheine im Wert von je 500 €. Sichern Sie sich jetz...2023-07-0308 minHandelsblatt Disrupt - Der Podcast über die Zukunft der WirtschaftHandelsblatt Disrupt - Der Podcast über die Zukunft der WirtschaftSerienunternehmer Josef Brunner: Warum erfolgreiche Menschen ihrem Schmerz folgen solltenHandelsblatt Disrupt vom 16.06.2023 In der aktuellen Folge von Handelsblatt Disrupt geht es um die Unternehmergeschichte des Müncheners Josef Brunner. Nach der Insolvenz seiner Eltern hatte der heute 42-Jährige das Gymnasium abgebrochen und mehrere Unternehmen aufgebaut, die er später verkaufte. An den US-Konzern Cisco zum Beispiel oder Munich Re. „Ich lebe den unternehmerischen Traum meines Vaters weiter“, erklärt er. Im Podcast spricht er aber auch sehr offen über Niederlagen, zu frühes Verkaufen von Start-ups und erklärt, worauf es beim Unternehmertum wirklich ankommt. Er lebe stets nach der Maxime „Steh einmal mehr auf, als du hinfällst“. U...2023-06-161h 05Handelsblatt Disrupt - Der Podcast über die Zukunft der WirtschaftHandelsblatt Disrupt - Der Podcast über die Zukunft der WirtschaftBildungsexpertin Weiß: „Die produktivste Form zu lernen ist der Zustand leichter Überforderung“Handelsblatt Disrupt vom 23.12.2022 In dieser Woche meldet sich Handelsblatt Disrupt vom „Wintercamp“ in Düsseldorf. Einen Tag lang ging es bei dem Innovationskongress der Handelsblatt Media Group um die Zukunft der Wirtschaft, Herausforderungen der Gegenwart, neue Technologien und das deutsche Bildungssystem. Unter anderem darüber hat Handelsblatt-Chefredakteur Sebastian Matthes mit der BWL-Professorin und Bestseller-Autorin Yasmin Weiß sowie dem Handelsblatt-Chefökonom Bert Rürup gesprochen. Weiß spricht über die wichtigsten Qualifikationen der Zukunft: Lernfähigkeit und die Bereitschaft, Denkmuster ständig zu hinterfragen. Sie fordert, die Lehre stärker mit der freien Wirtschaft zu verknüpfen, gerade im Bereich der Ver...2022-12-231h 00Handelsblatt Morning Briefing - News aus Wirtschaft, Politik und FinanzenHandelsblatt Morning Briefing - News aus Wirtschaft, Politik und FinanzenKrypto-Pleitier: FTX-Gründer Bankman-Fried im Handelsblatt-InterviewMorning Briefing vom 12.12.2022 Ein dreißigjähriger pausbäckiger Wuschelkopf hat Krypto-Anleger um Milliarden gebracht. Im Gespräch mit dem Handelsblatt erzählt er, wie es dazu kommen konnte. Hier geht's zu unserem Abo-Angebot für unsere Morning Briefing Leser: https://www.handelsblatt.com/mehrerfahren2022-12-1207 minHandelsblatt Disrupt - Der Podcast über die Zukunft der WirtschaftHandelsblatt Disrupt - Der Podcast über die Zukunft der WirtschaftWie Monopole unseren Wohlstand zerstören – ein Gespräch mit Senior Editor Hans-Jürgen JakobsHandelsblatt Disrupt vom 28.10.2022 Die neue Folge von Handelsblatt Disrupt ist eine ganze Besondere: Handelsblatt-Chefredakteur Sebastian Matthes spricht mit Senior Editor Hans-Jürgen Jakobs über sein neues Buch „Das Monopol im 21. Jahrhundert“. Es geht um die Frage, wie die Marktmacht privater Unternehmen und staatlicher Konzerne unseren Wohlstand zerstört. Jakobs zeigt darin auch, wie Märkte mit Oligopolen zu Inflation und Übergewinnen beitragen, und wie private und staatliche Monopole den Systemwettkampf zwischen den USA und China austragen. Handelsblatt-Abonnentinnen und Abonnenten konnten die neue Folge bereits vorab bei einem virtuellen Live-Talk im Handelsblatt-Verlag in Düsseldorf hören. ...2022-10-281h 02Handelsblatt Rethink Work - Der Podcast rund um Mensch, neue Arbeitswelt und FührungHandelsblatt Rethink Work - Der Podcast rund um Mensch, neue Arbeitswelt und Führung"Es gibt viel Kraft zu wissen, dass man in diesem Krieg als Journalist eine besondere Verantwortung hat"Der Krieg in der Ukraine bedeutet auch einen Ausnahmezustand für Journalisten. Im Podcast geben Handelsblatt-Mitarbeitende Einblick in ihre Arbeit - vom Newsroom bis in die Ukraine. Handelsblatt Rethink Work vom 28.02.2022 "Zeitenwende", "Zäsur", "Wendepunkt" - die Ereignisse in der Ukraine vergangene Woche teilen für viele Menschen die Welt in ein vorher und nachher. Denn auf einmal gibt es einen Krieg in Europa. Als Handelsblatt-Redaktion stellt uns dieser Krieg vor neue handwerkliche und emotionale Herausforderungen. Denn einerseits ist Journalismus besonders wichtig in Zeiten, in denen eigentlich nichts eindeutig ist. Es ist unser Job, Informationen zu sammeln, zu sortieren und...2022-02-2838 minHandelsblatt Disrupt - Der Podcast über die Zukunft der WirtschaftHandelsblatt Disrupt - Der Podcast über die Zukunft der WirtschaftRafael Laguna de la Vera: „Deutschland hat das Potenzial, im Bereich Biotech weltweit eine zentrale Rolle zu spielen“Handelsblatt Disrupt vom 14.01.2022 Viele Jahre haben Technologieexperten gefürchtet, dass Deutschland bei Biotech-Innovationen den Anschluss verlieren könnte. Das hat sich mit dem Erfolg des Mainzer Biotechnologieunternehmens Biontech radikal geändert, sagt Rafael Laguna de la Vera, Chef der Bundesagentur für Sprunginnovation (Sprind), im Podcast Handelsblatt Disrupt. Er glaubt sogar, dass die Impfstoffentwicklung erst der Anfang war: Das Beispiel zeige, wie stark Deutschlands Wissenschaft ist. „Unser Land hat das Potenzial, beim Thema Biotech künftig weltweit eine zentrale Rolle zu spielen.“ Welche Innovationen treiben diesen Prozess? Und mit welchen Technologien werden wir in Zukunft das Klima...2022-01-1444 minHandelsblatt Disrupt - Der Podcast über die Zukunft der WirtschaftHandelsblatt Disrupt - Der Podcast über die Zukunft der WirtschaftPsychologin Esther Perel über Führung in disruptiven Zeiten: „Wer nicht biegsam ist, der bricht“Handelsblatt Disrupt vom 07.01.2022 Krisen wecken Sehnsucht nach Stabilität. Das überfordere viele Führungskräfte, sagt die Psychologin Esther Perel, bekannt durch ihren Podcast „Where should we begin?“. Wie sieht Leadership in einer beschleunigten Welt voller Veränderungen aus? Wie wirkt sich Wandel auf die Psyche der Menschen aus? Und was können wir tun, um Führung und Stabilität im Alltag zu erfahren? Darüber diskutieren Angel Acosta, Experte für Achtsamkeit und Führung, Publizistin Miriam Meckel und Psychologin Perel in einer Gesprächsrunde über Leadership und die Krisen der Gegenwart. „Der Planet war noch nie...2022-01-071h 01Handelsblatt Disrupt - Der Podcast über die Zukunft der WirtschaftHandelsblatt Disrupt - Der Podcast über die Zukunft der WirtschaftFuturologin Amy Webb über die wichtigsten Tech-Trends 2022Handelsblatt Disrupt vom 31.12.2021 Wenn die Futurologin Amy Webb bei der jährlichen South by Southwest-Konferenz in Austin (Texas) auf die Bühne tritt, wird es still im Saal. Wissenschaftler, Unternehmerinnen, Journalisten und Tech-Interessierte warten gespannt auf ihre Tech-Trend Reports, die sie einmal im Jahr publiziert. Im Podcast mit Handelsblatt-Chefredakteur Sebastian Matthes spricht Webb über technologische Entwicklungen, die das Jahr 2022 bestimmen werden. Was passiert, wenn Künstliche Intelligenz immer mächtiger wird - und zum Beispiel täglich Analysen über unseren Gesundheitszustand sammelt und weiterverarbeitet? Welche Folgen hat der kommerzielle Weltraumtourismus und welche Chancen bietet neue Satellitentechnik? Webb...2021-12-311h 04Handelsblatt Disrupt - Der Podcast über die Zukunft der WirtschaftHandelsblatt Disrupt - Der Podcast über die Zukunft der WirtschaftDie wichtigsten Tech-Trends 2022: Das Gespräch zum Jahresende mit Miriam MeckelHandelsblatt Disrupt vom 24.12.2021 Die Welt steht vor einer massiven Tech-Revolution. Die Großmächte China und USA ringen um die Vorherrschaft im virtuellen Raum, Autohersteller und Tech-Konzerne experimentieren mit Quantencomputern - und deutsche Start-ups wollen Kleinraketen ins All schießen. Was bedeutet das für 2022? Wie realistisch ist die Aufbruchserzählung der Ampelregierung? Werden SPD, Grüne und FDP wirklich die Probleme der Alterung der Gesellschaft und des Fachkräftemangels lösen und Deutschland ins digitale Zeitalter führen? Außerdem: Welche Bücher sind besonders lesenswert? Das diskutieren Handelsblatt-Chefredakteur Sebastian Matthes und Miriam Meckel, Publizistin...2021-12-2458 minHandelsblatt Disrupt - Der Podcast über die Zukunft der WirtschaftHandelsblatt Disrupt - Der Podcast über die Zukunft der WirtschaftKI-Forscherin Katharina Zweig: "Jeder sollte Programmieren lernen"Handelsblatt Disrupt vom 17.12.2021 Ob beim Online-Shopping, bei Recherchen oder der Kommunikation mit Freunden: Internetnutzer hinterlassen überall im Netz Unmengen an Daten. Tech-Konzerne analysieren diese Daten mithilfe Künstlicher Intelligenz (KI), um ihre Kunden besser zu verstehen, ihre Angebote zu optimieren oder um ihnen passgenaue Werbung einzuspielen. Und je mehr Daten diese Konzerne haben, desto besser verstehen sie ihre Kunden. Das muss sich ändern, findet jedenfalls die Informatikerin Katharina Zweig von der TU Kaiserslautern. Im Podcast Handelsblatt Disrupt fordert sie im Gespräch mit Handelsblatt-Chefredakteur Sebastian Matthes einen radikalen Schritt: Tech-Konzerne sollten die Daten ihrer Nutzer nicht mehr spei...2021-12-1745 minHandelsblatt Disrupt - Der Podcast über die Zukunft der WirtschaftHandelsblatt Disrupt - Der Podcast über die Zukunft der WirtschaftManagementberater Frank Dopheide: "Viele Führungskräfte haben nie gelernt, was ihre Mitarbeiter wirklich motiviert"Handelsblatt Disrupt vom 10.12.2021 Für viele hat sich der Begriff “Purpose” längst zum Modewort entwickelt. Doch Frank Dopheide, Geschäftsführer der Unternehmensberatung Human Unlimited, gibt ihm eine neue Bedeutung. Er übersetzt ihn mit kreativer Intelligenz, einem inneren Beseeltsein und der Frage, wann Menschen zur Hochform auflaufen. In der neuen Folgen des Podcasts Handelsblatt Disrupt erklärt der 58-Jährige, wie Manager, Politikerinnen, Gründer und Wissenschaftlerinnen den Sinn ihres Handelns finden, und zeigt auf, inwiefern er den Unternehmenserfolg verbessert. Ein guter Purpose, so Dopheide, müsse nicht nur zu den Unternehmenswerten passen, sondern auch Fragen der Zukunft b...2021-12-1055 minHandelsblatt Disrupt - Der Podcast über die Zukunft der WirtschaftHandelsblatt Disrupt - Der Podcast über die Zukunft der WirtschaftEIB-Chef Hoyer: „Wir stehen vor dem größten Transformationsprozess der europäischen Geschichte“Handelsblatt Disrupt vom 3.12.2021 Die einen bezeichnen die Europäische Investitionsbank als eine mächtige Allzweckwaffe der EU - die anderen kritisieren die Bank als ineffizienten Koloss. Klar ist, dass die EIB mehr als 66 Milliarden Euro für die Finanzierung von Hightech-, Klima und anderen Projekten zur Verfügung hat - und damit eine wichtige Rolle beim Umbau der europäischen Wirtschaft spielt. In vielen Zukunftsfeldern ist die EIB der wichtigste große Finanzier, über den Europäischen Investitionsfonds steckt das Institut Milliarden Euro in Start-ups. Aber wie geht das Institut mit Sitz in Luxemburg dabei eigentlich vor? Was ist...2021-12-0346 minHandelsblatt Disrupt - Der Podcast über die Zukunft der WirtschaftHandelsblatt Disrupt - Der Podcast über die Zukunft der WirtschaftÖkonom Stelter: “Für die Klimapolitik sollten wir uns die Mondlandung zum Vorbild nehmen”Handelsblatt Disrupt vom 26.11.2021 Diese Woche war viel von Zukunft die Rede, von Aufbruch - und davon, wie die neue Bundesregierung das Land umbauen will. “Mehr Fortschritt wagen”, steht über dem neuen Koalitionsvertrag. Aber was bedeuten die Pläne der neuen Ampel-Koalition wirklich für Innovationen, Wachstum und die Zukunft dieses Landes? Das diskutiert Handelsblatt Chefredakteur diese Woche mit dem Ökonomen Daniel Stelter, der in seinem früheren Leben Berater bei BCG war - zuletzt gehörte er zum internationalen Führungskreis der Beratungsgesellschaft. Dann stieg er aus, schrieb mehrere Bestseller und ist Kolumnist - unter anderem beim Handelsblatt. In seinem Podc...2021-11-2656 minHandelsblatt Disrupt - Der Podcast über die Zukunft der WirtschaftHandelsblatt Disrupt - Der Podcast über die Zukunft der WirtschaftPhilipp Westermeyer: "OMR soll zum Medienunternehmen der neuen Generation werden"Handelsblatt Disrupt vom 19.11.2021 Sich unterhalten wie beim Mittagessen, nur mit eingeschaltetem Mikrofon – so beschrieb Medienunternehmer Philipp Westermeyer ein gelungenes Podcast-Interview. Mit seinem Unternehmen „Online Marketing Rockstars“ (OMR) hat er eine der größten Konferenzen Europas aufgebaut – und machte in diesem Jahr rund 30 Millionen Euro Umsatz. In fünf Jahren sollen es 50 Millionen Euro sein. Westermeyer betreibt journalistische Websites, interviewt Unternehmer, Musiker, Sportler und Politiker. Im Podcast „Handelsblatt Disrupt“ spricht er mit Chefredakteur Sebastian Matthes über sein Ziel, ein Medienunternehmen der neuen Generation aufzubauen, und erklärt, wie er mit einer Bewertungsplattform für Business-Software neue Geldquellen erschließen will. Über 50.000 Menschen...2021-11-191h 00Handelsblatt Disrupt - Der Podcast über die Zukunft der WirtschaftHandelsblatt Disrupt - Der Podcast über die Zukunft der WirtschaftDaimler-CEO Källenius, BMW-CEO Zipse und VW-CEO Diess über die Transformation der AutoindustrieHandelsblatt Disrupt vom 12.11.2021 Die Autoindustrie steht laut den Chefs von Volkswagen, BMW und Daimler vor der größten Transformation in der Geschichte. Ihr wesentlicher Treiber ist der Wandel zur Elektromobilität. Auf dem Auto-Gipfel des Handelsblatts diskutieren sie mit Handelsblatt-Chef Sebastian Matthes über den Verbrenner-Ausstieg. Daimler-Chef Ola Källenius erklärte, bis 2035 auf emissionsfreie Autos zu setzen. Damit stimmte er der Erklärung der Weltklimakonferenz zu emissionsfreien Fahrzeugen zu. „Die Glasgower Erklärung steht nicht im Konflikt mit dem, was wir bereits gesagt haben“, sagte Källenius. „Dieses Statement kreiert eine Art Momentum. Unternehmen müssen den politischen Proz...2021-11-1258 minHandelsblatt Rethink Work - Der Podcast rund um Mensch, neue Arbeitswelt und FührungHandelsblatt Rethink Work - Der Podcast rund um Mensch, neue Arbeitswelt und Führungab 11.11. auf diesem Kanal: Handelsblatt Rethink WorkDer Podcast rund um Mensch, neue Arbeitswelt und Führung. Handelsblatt Rethink Work: Der Podcast rund um Mensch, neue Arbeitswelt und Führung. Wir sprechen mit denen, die sich selbst und andere durch Zeiten des Umbruchs führen. Darunter Manager, Unternehmerinnen, Autoren, Coaches, Wissenschaftlerinnen und andere Vordenker. Persönlich. Unterhaltsam. Aufschlussreich. Handelsblatt Rethink Work finden Sie auf allen relevanten Podcast-Plattformen - und natürlich hier auf der Handelsblatt-Website.  Jetzt reinhören: 14-tägig mit Kirsten Ludowig und Charlotte Haunhorst aus der Handelsblatt-Chefredaktion.2021-11-1001 minHandelsblatt Disrupt - Der Podcast über die Zukunft der WirtschaftHandelsblatt Disrupt - Der Podcast über die Zukunft der WirtschaftYuval Noah Harari: „Mit nur zwei Prozent des globalen BIP können wir den Klimawandel verhindern“Handelsblatt Disrupt vom 05.11.2021 Yuval Noah Harari spricht im Podcast Handelsblatt Disrupt mit Handelsblatt-Chefredakteur Sebastian Matthes über die Welt nach Corona, die Klimakrise und den Technologie-Wettstreit der Supermächte China und USA. Wer die Kontrolle über Künstliche Intelligenz habe, sagt der Historiker, „kontrolliert die Welt“. Die Menschheit stehe laut Harari vor massiven Transformationen. Was muss geschehen, damit Europa im globalen Wettstreit der Tech-Supermächte nicht zerrieben wird? Wie entstehen Technologien, die den Menschen wirklich dienen – und nicht umgekehrt? Wie sollten Staaten zusammenarbeiten, um die großen Krisen der Zukunft zu bewältigen? Lässt sich die Klimakrise noch abwenden...2021-11-051h 02Handelsblatt Disrupt - Der Podcast über die Zukunft der WirtschaftHandelsblatt Disrupt - Der Podcast über die Zukunft der WirtschaftBosch-Chef Denner: „Wir werden nächstes Jahr 400 Millionen Euro zusätzlich in Chipfertigung investieren“Handelsblatt Disrupt vom 29.10.2021 Nach fast zehn Jahren gibt Bosch-Chef Volkmar Denner sein Amt Ende des Jahres auf. Kurz vor seinem Abschied diskutiert der Quantenphysiker mit Handelsblatt-Chefredakteur Sebastian Matthes über die Transformation seines Unternehmens. Bosch beschäftigt immer noch Abertausende Spezialisten für traditionelle Antriebstechniken. Welche Zukunft haben sie? Welche Rolle werden Verbrennungsmotoren für das Unternehmen in den nächsten Jahren noch spielen? Lassen sich Tausende Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter umschulen? Außerdem spricht Denner über seine Vision für autonomes Fahren (es kommt, aber anders als viele dachten), erklärt, warum Quantencomputer für die deutsche Wirtschaft so wichtig...2021-10-2954 minHandelsblatt Disrupt - Der Podcast über die Zukunft der WirtschaftHandelsblatt Disrupt - Der Podcast über die Zukunft der WirtschaftVay-Gründer Von der Ohe: "Riesenvorteil, wenn man den Fahrer vom Fahrzeug trennt"Handelsblatt Disrupt vom 15.10.2021 Thomas von der Ohe hat das Autonome Fahren vorerst aufgegeben. Stattdessen arbeitet der ehemalige Manager von Zoox, einem der führenden Silicon-Valley-Unternehmen im Autonomen Fahren, jetzt an Autos mit Fernsteuerung. Die sollen schneller auf die Straße kommen, in der Entwicklung viel billiger sein und vor allem auch ganz schnell Umsätze generieren. Schon im nächsten Jahr sollen sie in Hamburg für einen Mietwagenservice eingesetzt werden, bei dem sogenannte Telefahrer die Fahrzeuge aus der Ferne zu den Kunden lenken. Im Podcast sprechen Thomas von der Ohe und Handelsblatt-Reporterin Larissa Holzki über die Sicher...2021-10-1545 minHandelsblatt Disrupt - Der Podcast über die Zukunft der WirtschaftHandelsblatt Disrupt - Der Podcast über die Zukunft der WirtschaftLilium-Gründer Wiegand: „Flugtaxis werden alle großen deutschen Städte miteinander verbinden“Handelsblatt Disrupt vom 24.09.2021 Er war vor mehr als zwei Jahren der erste Gast im Podcast Handelsblatt Disrupt und hat schon damals von einer ziemlich irren Idee erzählt: Er will ein Flugtaxi entwickeln, dass schon in ein paar Jahren zwischen großen deutschen Städten hin und herfliegt - zu Preisen eines ICE-Tickets. Es geht um Daniel Wiegand, den Gründer und CEO von Lilium. Vergangene Woche ist sein Unternehmen an die Börse gegangen. Nicht in Deutschland, sondern in den USA. Dabei sammelte Lilium nur 584 Millionen Dollar ein und nicht die erhofften 800 Millionen. Auch der Aktienkurs bewegt sich eher...2021-09-2450 minHandelsblatt Disrupt - Der Podcast über die Zukunft der WirtschaftHandelsblatt Disrupt - Der Podcast über die Zukunft der WirtschaftSPD-Kanzlerkandidat Scholz: “Deutschland steht vor einem großen Modernisierungsjahrzehnt”Handelsblatt Disrupt vom 10.09.2021 Im Zentrum der aktuellen Ausgabe des Podcasts Handelsblatt Disrupt steht der Handelsblatt Bankengipfel. Einmal im Jahr treffen sich bei der hochkarätig besetzten Veranstaltung in Frankfurt die wichtigsten Vertreterinnen und Vertreter von Großbanken, Investmentfirmen und Fintechs, um über aktuelle Entwicklungen auf den Märkten, technologische Disruptionen und den Wandel der Branche zu diskutieren. Zum Start in den zweiten Tag hat Handelsblatt- Chefredakteur Sebastian Matthes Bundesfinanzminister Olaf Scholz interviewt. Scholz beschreibt seinen Plan für die Zukunft des Bankensektors, spricht über künftige Regulierung und seine für Deutschland als möglicher künftiger Kanzler. Im Anschluss...2021-09-101h 12Handelsblatt Disrupt - Der Podcast über die Zukunft der WirtschaftHandelsblatt Disrupt - Der Podcast über die Zukunft der WirtschaftTiktok-Deutschlandchef Henning: „In der Vergangenheit sind Fehler passiert.“Handelsblatt Disrupt vom 19.03.2021 Der Kurz-Videodienst aus China ist rasant gewachsen. Gleichzeitig gibt es Kritik von Datenschützern. Der neue und erste Deutschlandchef erklärt, wie er das Portal aufstellen will. Noch nie ist ein Soziales Netzwerk aus China so erfolgreich gewesen wie Tiktok. Mit Kurzvideos erreich der Dienst alleine in Deutschland ein Millionenpublikum. Werbekunden setzen auf die Plattform, um ein besonders junges Publikum zu erreichen. Doch der Dienst ist höchst umstritten. Indien hat die Plattform verboten. Der ehemalige US-Präsident Donald Trump bezeichnete Tiktok als Cybersicherheits-Risiko. Und auch europäische Datenschützer sind alarmiert. Im Podcast Handel...2021-03-1946 minHandelsblatt Disrupt - Der Podcast über die Zukunft der WirtschaftHandelsblatt Disrupt - Der Podcast über die Zukunft der WirtschaftAutor Stephan Scheuer: So funktioniert Chinas Angriff auf die WeltwirtschaftHandelsblatt Disrupt vom 26.02.2021 Während Europa noch über den Sinn von Impfpässen streitet, läuft die chinesische Wirtschaft längst wieder. So sehr, dass die enorme Nachfrage der deutschen Automobilwirtschaft durch die Krise hilft. Und nun setzen chinesische Firmen in immer mehr Feldern dazu an, ihren westlichen Rivalen Konkurrenz zu machen. Der Tesla-Herausforderer Nio bringt ein E-Auto auf den Markt, das 1000 Kilometer Reichweite hat. Der chinesische Smartphone-Hersteller Xiaomi gehört bei europäischen Kunden mittlerweile zu den beliebtesten Anbietern - und eröffnet eine Europazentrale in Düsseldorf. Und auch die technische Basis für die App Clubhouse kommt, was...2021-02-2648 minHandelsblatt Disrupt - Der Podcast über die Zukunft der WirtschaftHandelsblatt Disrupt - Der Podcast über die Zukunft der Wirtschaft“Der Fall Wirecard”: Der neue Podcast des HandelsblattsHandelsblatt Disrupt vom 28.08.2020 Handelsblatt Disrupt macht eine kurze Sommerpause. Dafür hören Sie diese Woche die erste Folge eines neuen Handelsblatt-Podcasts, über den Sebastian Matthes vergangene Woche bereits mit Handelsblatt-Reporter Felix-Holtermann gesprochen hat: Der neue Podcast heißt “Der Fall Wirecard”. In der neuen Reihe gehen Handelsblatt-Redakteure und Investigativ-Reporter der Frage nach, wie es zu diesem wohl größten Bilanzbetrug der Nachkriegsgeschichte kommen konnte. Sie beleuchten die Geschichte der mutmaßlichen Drahtzieher und beschreiben den vermeintlichen Aufstieg des Zahlungsabwicklers in den Dax. Die Redakteurinnen und Redakteure sprechen zudem mit ehemaligen Wegbegleitern der früheren Wirecard-Füh...2020-08-2828 minHandelsblatt Disrupt - Der Podcast über die Zukunft der WirtschaftHandelsblatt Disrupt - Der Podcast über die Zukunft der WirtschaftHandelsblatt Today: Der neue Podcast für alle, die sich für Wirtschaft interessierenHandelsblatt Disrupt - in eigener Sache Handelsblatt Today ist der tägliche Podcast aus dem Newsroom des Handelsblatts. Wir analysieren die relevantesten Themen des Tages und beschreiben deren Auswirkungen auf die Finanzmärkte. Dafür sprechen wir mit CEOs, Unternehmern, Spitzenpolitikern und Handelsblatt-Korrespondenten in aller Welt. Handelsblatt Today finden Sie auf allen relevanten Podcast-Plattformen - und natürlich auf der Handelsblatt-Website. Von Montag bis Freitag um 17.30 Uhr mit Mary-Ann Abdelaziz-Ditzow und Lena Bujak. Wenn Sie Anmerkungen, Fragen, Kritik oder Lob zu dieser Folge haben, schreiben Sie uns gerne per Email an today@handelsblattgroup.com. @MaryAbdelazizD2020-08-1822 minHandelsblatt Disrupt - Der Podcast über die Zukunft der WirtschaftHandelsblatt Disrupt - Der Podcast über die Zukunft der WirtschaftLilium-Gründer Wiegand: “Flugtaxis zu bauen ist sinnvoller, als weitere Milliarden in Straßen zu stecken”Handelsblatt Disrupt vom 27.03.2020 Die Idee ist faszinierend: Das Flugtaxi-Start-up Lilium arbeitet an einem Jet, der senkrecht von fast jedem Punkt in der Stadt starten und dann 300 Kilometer pro Stunde zurücklegen soll. Damit will das junge Unternehmen die Verkehrsprobleme lösen - in bestimmten Fällen sollen die Flugtaxis sogar Zugstrecken überflüssig machen. Doch die junge Firma hat zuletzt einige Rückschläge erlebt: Bei der Wartung brannte einer von zwei Lilium-Prototypen ab. Und dann sorgte ein Luftfahrtexperte für Diskussionen, der das technische Konzept der Firma anzweifelt. Die Investoren von Lilium schreckte das nicht: Sie steckten...2020-03-2756 minHandelsblatt Disrupt - Der Podcast über die Zukunft der WirtschaftHandelsblatt Disrupt - Der Podcast über die Zukunft der WirtschaftHandelsblatt Disrupt - mit Sebastian MatthesDas Handelsblatt startet am 17. Mai einen neuen Podcast: In „Handelsblatt Disrupt“ diskutiert Digitalchef Sebastian Matthes ab sofort jeden Freitag mit Gründern, Investoren, Politikern und Innovatoren über die wichtigsten Entwicklungen in der digitalen Welt. Produziert von der Handelsblatt Media Group in Zusammenarbeit mit Audioteka.2019-05-0603 min