podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Handwerkskammer Berlin | PODCAST EINS
Shows
ausbildung4U
Dokumentation der Inklusionsveranstaltung für Ausbildungsbetriebe in der Handwerkskammer Berlin am 11. Juni 2024 Lesen und Schreiben waren noch nie mein Ding!
Dokumentation der Inklusionsveranstaltung für Ausbildungsbetriebe in der Handwerkskammer Berlin am 11. Juni 2024Lesen und Schreiben waren noch nie mein Ding!So ist der O-Ton vieler junge Menschen, die in Berlin eine Handwerksausbildung absolvieren. Wir haben Berliner Ausbildungsbetriebe nach ihren Erfahrungen mit der Ausbildung junger Menschen mit LRS und Legasthenie gefragt. Das Fazit ist: Das Berliner Handwerk macht’s einfach! Und es braucht gezielte Unterstützung, damit das Ausbildungsziel erreicht werden kann. Hören Sie doch mal rein, was die Betriebe zu dem Ganzen zu sagen haben. Und schauen Sie sich dazu gerne diese neue LRS Broschür...
2024-08-22
26 min
ausbildung4U
Handfest und gehörlos
Für diese Folge sind gleich sechs Personen ins Studio gekommen: Bäckermeister Mattis Harpering von der Bäckerei Backpfeife mit seinem Auszubildenden Wael Zefzef und Friseurgesellin Zeinab Ch. mit ihrer Chefin, der Friseurmeisterin Franziska Krahl und Inhaberin des Friseursalons Madame K. Und mit dabei sind zwei Gebärdensprachdolmetscherinnen. Es geht um handfeste Strategien und das Engagement in Sachen Nachwuchsgewinnung und Inklusion im Berliner Handwerk.Das Transkribt (Audio in Textform) zur Folge, gibt es unter diesem Link: https://www.hwk-berlin.de/artikel/der-podcast-zur-ausbildung-im-handwerk-ausbildung4u-91,0,488.html Hosted on Acast. See acast.com/priva...
2024-06-07
28 min
ausbildung4U
Duales Studium - Theorie und Praxis optimal miteinander verknüpfen
Duales Studium - deine Möglichkeit Theorie und Praxis optimal miteinander zu verknüpfen. Deine praktischen Fertigkeiten erwirbst du im Betrieb, die theoretische Wissensvermittlung findet an der Hochschule statt. Erfahre in der heutigen Podcast Folge, welche verschiedenen Modelle es gibt und wo deren Gemeinsamkeiten und Unterschiede liegen. Du willst mehr wissen oder benötigst Unterstützung, dann melde dich bei uns. Kontakt: William Pethe, pethe@hwk-berlin.de & Jörg Wiedemann, wiedemann@hwk-berlin.de Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
2023-12-19
23 min
ausbildung4U
Verbundausbildung – Ausbildung mit Partnern gemeinsam meistern!
Gemeinsam geht es manchmal besser - auch in der Ausbildung. Es gibt für Betriebe unterschiedliche Möglichkeiten und Motivationen sich mit Partnern zu einem Verbund zusammenzutun.Hochspezialisierte Betriebe suchen sich Partnerbetriebe, um vollständig die Ausbildungsinhalte vermitteln zu können, oder Betriebe möchten die Qualität ihrer Ausbildung erhöhen, indem sie ihren Azubis einen Einblick in andere Branchen verschaffen. In dieser Podcastfolge wird vorgestellt, wie Verbundausbildung funktioniert und wie Partnerschaften gestaltet werden. Sie erfahren, warum Konditoren und Hotels in der Ausbildung zusammenarbeiten. Haben Sie Fragen zur Verbundausbildung? Die Mitarbeiterinnen der Verbundberatung Berlin beraten Sie g...
2023-10-12
18 min
ausbildung4U
Das Handwerk stärken – Karriere machen im Handwerk. Was hat das Inklusionsamt damit zu tun
Die Berliner Handwerksbetriebe zeigen sich erfreulich offen in Sachen Inklusion. Wir unterstützen Sie dabei. Wussten Sie schon, dass das Inklusionsamt Betriebe und Menschen mit Behinderung umfangreich fördern kann? Zum Beispiel die gesamten Kosten einer Meisterausbildung, oder die langfristige Beschäftigung einer Mitarbeiterin, die durch eine chronische Krankheit inzwischen einen Schwerbehindertenausweis besitzt. Hören Sie doch mal rein. Das Berliner Inklusionsamt hat uns im Studio erzählt, wie unkompliziert die Beantragung ist.Sie haben Fragen? Die Inklusionsberatung berät Sie gerne weiter. Kontakt: kirschbaum@hwk-berlin.de Hosted on Acast. See acast.com/privacy for...
2023-09-07
22 min
ausbildung4U
Berufsbildung ohne Grenzen (2023)
Heute geht das Berliner Handwerk wieder auf Reisen. Dass Auslandspraktika während der Ausbildung eine tolle Sache sind und was Auszubildende im Ausland lernen, erfahren Sie in dieser Podcast-Folge.Philipp, Dominik, Hannes und Til – Auszubildende des Berliner Metallbau-Unternehmens Fittkau – haben sich auf den Weg gemacht und Auslandspraktika in Griechenland bzw. Irland absolviert. In dieser Folge berichten die vier von ihren Auslandserlebnissen, und wir erfahren kurz, wie das Netzwerk „Berufsbildung ohne Grenzen“ kleine und mittlere Betriebe bei der Organisation internationaler Lernaufenthalte unterstützt. Kontakt zur ðinternationalen Mobilitätsberatung „Berufsbildung ohne Grenzen“ (Linkhttps://www.hwk-berlin.de/artikel/bildung-i...
2023-07-31
19 min
ausbildung4U
Karrierewege im Handwerk – der Weg zur Meisterin und zum Meister
Der Meistertitel ist der Kern der Weiterbildung im Handwerk. Der Meisterbrief ermöglicht viele Zukunftschancen und berufliche Möglichkeiten. Eine Führungsposition und Leitungsverantwortung in einem Unternehmen, die Selbstständigkeit und Gründung eines Betriebes oder die Aufnahme eines Studium an einer Hochschule; mit dem Meisterbrief eröffnen sich verschiedene Karrierewege. Auch international ist der Bachelor Professional, der Meister im Handwerk, sehr anerkannt und nachgefragt. Informationen zu Meisterkursen und zu Fördermöglichkeiten finden Sie hier:Meister*in im Handwerk - Handwerkskammer Berlin (hwk-berlin.de) Hosted on Acast. See acast.com/privacy...
2023-06-02
18 min
ausbildung4U
Ausbildung für Menschen mit Zuwanderungsgeschichte – Wie gut muss/sollte die deutsche Sprache beherrscht werden?
Das Beherrschen der deutschen Sprache ist ein wichtiger Schlüssel für Menschen mit Zuwanderungsgeschichte, um erfolgreich eine Ausbildung oder Beschäftigung aufzunehmen und zu bewältigen. Gemeinsam mit Frau Dr. Anne Hector von der GFBM – Gemeinnützige Gesellschaft für berufsbildende Maßnahmen mbH sprechen Frau Rothwell (Willkommenslotsin) und Frau Büttner (Projektleitung von ARRIVO Ausbildungscoaching) von der Handwerkskammer Berlin über die Bedeutung verschiedener Sprachlevel und darüber, welche Sprachniveaus für einen erfolgreichen Ausbildungsabschluss empfehlenswert bzw. erforderlich wären und welche Unterstützungs- und Nachhilfeangebote es gibt.Die Willkommenslotsen der Handwerkskammer Berlin und die Ausbildungs...
2023-04-21
24 min
ausbildung4U
Sonderfolge – Ausbildung früher und heute
Zwischen Tradition und moderner Technologie. Auch Berufe und die Berufsausbildung verändern sich und passen sich der Zeit an. Wir sind heute zu Gast bei der Bildgießerei Hermann Noack GmbH&CoKG in Berlin; ein seit 125 Jahren bestehendes Familienunternehmen mit einer langjähriger Ausbildungstradition. Hermann Noack IV führt uns durch sein Unternehmen und die Gießerei. Am Beispiel der Kunstgießerei erfahren wir die Veränderungen in der Arbeitswelt und der Berufsausbildung der letzten Jahrzehnten. Und ganz nebenbei erhalten Sie spannende Einblicke in die aktuelle Kunstszene und die Kunstgießerei. Übrigens, hier werden jedes Jahr die ‚Berliner Bären‘ für die...
2023-02-09
29 min
ausbildung4U
Dokumentation – 1. Inklusionstag in der Handwerkskammer Berlin – „So gelingt Inklusion im Betrieb!“
Dokumentation – 1. Inklusionstag in der Handwerkskammer Berlin – „So gelingt Inklusion im Betrieb!“ Wir waren mit unserem Podcast „ausbildung4u“ am 6. Oktober 2022 vor Ort! Wie stehen Berliner Ausbildungsbetriebe zur Inklusion im Handwerk? Klare Antwort: „Wir brauchen den Nachwuchs, auch die Auszubildenden mit Schwierigkeiten und Hürden, wie z.B. beim Lesen und Schreiben.“ Wichtig sind gezielte Hilfen und eine gute Vernetzung im Land Berlin. Ganz nach diesem Motto haben sich rund 100 Teilnehmende Anfang Oktober in der Handwerkskammer Berlin viel austauscht und vernetzt. Darüber, welche Angebote und Möglichkeiten der Inklusionsförderung es gibt. Und wie die...
2022-12-13
22 min
ausbildung4U
Inklusive Ausbildung mit dem Nachteilsausgleich – wie funktioniert das?
Dieses Mal haben wir Carmen Rungenhagen von der Berliner Tischler-Innung und Susanne Marx-Mücke von der Senatsbildungsverwaltung ins Studio eingeladen. Wir erklären in dieser Folge, welche Unterstützungen Auszubildende im Berufsschulunterricht und in ihren Prüfungen bekommen können. Konkret geht es um den Nachteilsausgleich. Der kann z.B. bei einer Lese-Rechtschreibschwäche gewährt werden. Die Regelungen dazu gibt es zum einen im Landesschulgesetz und zum anderem im Berufsbildungsgesetz und in der Handwerksordnung. Betriebe und Auszubildende können sich am besten frühzeitig vor den Prüfungen bei der Inklusionsberatung der Handwerkskammer oder direkt bei den Innungen informieren. H...
2022-11-29
30 min
ausbildung4U
Wege ins Berufsleben – Praktikum
In dieser Folge widmen wir uns einem wichtigen Pfeiler der Berufsorientierung - dem Praktikum. Zusammen mit Ayana Sydow und ihrem Auszubildenden aus dem Betrieb Frisch & Faust Tiefbau GmbH nähert sich Birgit Marcinek von der Handwerkskammer Berlin wichtigen Fragestellungen rund um das Thema Praktikum. Das Praktikum bietet nicht nur allen Interessierten die Möglichkeit, in einen konkreten Beruf reinzuschnuppern und erste Erfahrungen zu sammeln, sondern stellt auch für Unternehmen eine gute Gelegenheit dar, neue Nachwuchskräfte zu gewinnen. Das Team Berufsorientierung und Vermittlung der Handwerkskammer Berlin beantwortet gerne weitere Fragen und unterstützt bei der Praktikumssuche. Einfach eine Mail...
2022-10-27
12 min
ausbildung4U
Ausbilden im Handwerk!
In der heutigen Podcast-Folge stellen sich Claudia Lange und Yvonne Schmidt aus der Ausbildungsberatung der Berliner Handwerkskammer vor. Als kompetente Ansprechpartner stehen die Berater*innen mit Rat und Tat zur Seite und sind zur Förderung und Überwachung der betrieblichen Ausbildung verpflichtet. Hören Sie, was für Sie im Betrieb wichtig ist, um erstmals selber auszubilden zu können – Und erfahren Sie, was eine gute Ausbildung ausmacht! Außerdem: Cindy Gaedicke von dem Bestattungsunternehmen „Mymoria“ berichtet von Ihren Erfahrungen als Erstausbildende und gewährt uns Einblicke in das interessante Berufsfeld einer Bestattungsfachkraft.Kontakt zur Ausb...
2022-08-31
18 min
ausbildung4U
Berufsbildung ohne Grenzen
Heute geht das Berliner Handwerk auf Reisen. Dass Auslandspraktika während der Ausbildung eine tolle Sache sind, um Auszubildende zu motivieren und was der Ausbildungsbetrieb davon hat, erfahren Sie in dieser Podcast-Folge.Imanuel Ißleib von der Tischlerei Ißleib berichtet von seinen Erfahrungen, wir schalten außerdem nach Spanien und sprechen mit einem Auszubildenden, der dort ein Praktikum macht und wir erfahren, wie das Netzwerk „Berufsbildung ohne Grenzen“ kleine und mittlere Betriebe bei der Organisation internationaler Lernaufenthalte unterstützt.Kontakt zur ðinternationalen Mobilitätsberatung „Berufsbildung ohne Grenzen“ (Link https://www.hwk-berlin.de/artikel/bildung...
2022-08-03
21 min
ausbildung4U
Menschen mit Fluchthintergrund in Ausbildung und/oder Arbeit vermitteln und coachen - eine Bereicherung für jeden Betrieb
Hören Sie in dieser Folge des Podcast der Handwerkskammer Berlin, wie Sie als Betrieb mit Unterstützung der Willkommenslotsen der Handwerkskammer Berlin Auszubildende oder Arbeitnehmer mit Fluchthintergrund finden und einstellen können und welche Unterstützungsmöglichkeiten sowohl die Auszubildenden als auch die Betriebe durch das Projekt ARRIVO BERLIN Ausbildungscoaching während der Ausbildung in Anspruch nehmen können. Worauf es tatsächlich in der Ausbildungspraxis ankommt und welche Unterstützungsleistungen zum erfolgreichen Abschluss einer Ausbildung wirklich helfen, darüber berichtet die Augenoptikerin Frau Khalil. Kontakt zur PASSGENAUEN BESETZUNG „Willkommenslotsen“ unter: willkommenslotsen@hwk-berlin.deTel. +49 30 2...
2022-06-28
21 min
ausbildung4U
Wenn Auszubildende psychisch krank sind – schnelle Hilfen in seelischen Krisen – von und mit soulspace
Dieses Mal nehmen wir uns Zeit für ein brennendes Thema: In Berlin ist fast jeder vierte junge Mensch psychisch erkrankt! Wir haben die Diplom-Psychologin Dorothea Jäckel ins Studio eingeladen und sprechen mit ihr darüber, wie betroffene Jugendliche während ihrer Ausbildung unterstützt werden können. Dorothea Jäckel leitet das jobcoaching im Rahmen von soulspace - einer direkten Anlaufstelle für junge Menschen in seelischen Krisen - und arbeitet eng zusammen mit der Ausbildungsbegleitung und Inklusionsberatung der Handwerkskammer Berlin. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
2022-06-01
32 min
ausbildung4U
Passt! Auszubildende fürs Handwerk finden
Hören Sie in der 4. Folge des Podcast der Berliner Handwerkskammer, wie Sie als Betrieb Auszubildende finden können – mit Unterstützung der Passgenauen Besetzung. Interessant für zukünftige Azubis im Handwerk: wir helfen Euch, den passsenden Betrieb zu finden – gezielt, effektiv und nachhaltig.Wir schlagen Euch direkt bei geeigneten Betrieben vor. Ihr überzeugt mit Motivation und Elan und einer tollen beruflichen Perspektive steht nichts mehr im Weg!Kontakt zur Passgenauen Besetzung unter: vermittlung@hwk-berlin.de oderTelefon 030/25903 - 395 Frau ErtelTelefon 030/25903 - 409 Frau AndresenDas Programm...
2022-04-28
15 min
ausbildung4U
Gestärkt durch die Ausbildung – mit VerA!
Es gibt Unterstützung für Auszubildende mit Schwierigkeiten beim Lernen etc. - und das kostenlos! VerA steht für “Vermeidung von Ausbildungsabbrüchen.“ Ehrenamtliche Senior Expert*innen begleiten Ihre Auszubildenden auf dem Weg zum Ausbildungsziel. Andreas Hofert ist VerA-Senior Experte. Er erzählt in dieser Folge, wie er Auszubildende unterstützt, ganz nach dem Motto “Ausbildung stärken - Abbrüche vermeiden!" Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
2022-03-31
18 min
ausbildung4U
Inklusiv ausbilden – Fördermöglichkeiten nutzen!
In dieser Folge zeigt das Berliner Handwerk, was es in Sachen Inklusion draufhat. Wir haben Betriebe eingeladen, die sich mit der Ausbildung von jungen Menschen mit Behinderung auskennen. Auf was es dabei in der Praxis ankommt und wie sie die Förderung nutzen, erzählen Mary Zamalloa-Eckert, Ausbilderin der Bäckerei Beumer & Lutum und Konditormeister Toni Czerr. Deutlich wird: Betriebe können Inklusion! Und sie investieren in junge Menschen mit Behinderung. Diese sind Teil ihres Fachkräftenachwuchses. Berliner Betriebe können sich bei der Inklusionsberatung der Handwerkskammer Berlin informieren und bei Förderanträgen Unterstützung holen. Hosted on Acast. See a...
2022-02-28
26 min
ausbildung4U
Die neue Azubi Akademie der Handwerkskammer Berlin
In der ersten Folge geht’s um die neue Azubi Akademie der Handwerkskammer Berlin. Die Kurse in der Azubi Akademie unterstützen Azubis und stärken die Ausbildung im Berliner Handwerk. Mit großem Erfolg und kostenlos! Über 100 Auszubildende haben bereits teilgenommen. Die Anmeldung ist einfach, unter: www.azubiakademie.berlin. Es gibt Workshops, Nachhilfe und Ausflüge. Bald auch eine Lese- und Schreibwerkstatt für Auszubildende, die mit dem Lesen und Schreiben Probleme haben. So wird die Inklusion in der Ausbildung gefördert. Hören Sie doch mal rein!Die Beratungsstelle Inklusion im Handwerk wird gefördert aus Mitteln...
2022-01-31
18 min
ausbildung4U
TRAILER
Hier ist der erste offizielle Podcast der Handwerkskammer Berlin. Der Podcast heißt „ausbildung4u“ – genau wie unser Online-Beratungsportal ausbildung4u bei Facebook und Instagram. Wir wollen Handwerksbetriebe rund um das Thema Ausbildung informieren und sie mit Tipps und Beispielen aus der Praxis unterstützen. In Regelmäßigkeit erscheinen neue Podcast-Folgen mit interessanten Gästen. Am besten gleich auf Abonnieren klicken und keine aktuelle Folge verpassen. Weitere Informationen gibt es hier: https://www.hwk-berlin.de, www.azubiakademie.berlin und inklusion4u auf Facebook. Bei Anmeldung und Fragen zur Inklusion im Beruf, hier unsere E-Mail: inklusion@hwk-berlin.de Hosted on Acast. See a...
2022-01-09
04 min