podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Hanjo Meinhardt
Shows
Hängematten Perspektive
Einsam unter Kiefern
In dieser Folge der Hängematten-Perspektive geht es um Weite, Einsamkeit und Erinnerung. Nach einer Sommerpause melde ich mich zurück – mit einer persönlichen Aufnahme aus dem Wald meiner Kindheit. Zehn Kilometer laufe ich durch vertrautes, doch fremd gewordenes Terrain. Zwischen sandigem Boden, Kiefern und Blaubeeren tauchen Erinnerungen auf – und mit ihnen Gedanken über Veränderung, Klimawandel und den Blick auf unsere Wälder. Ich spreche darüber, was das Meer in mir auslöst, warum ich mich zwischen Bäumen sicherer fühle, und wie still und gleichzeitig traurig ein Wald sein kann, in dem kaum Vi...
2025-07-28
20 min
Hängematten Perspektive
Wenn der Wald schlafen geht
In dieser Folge der Hängematten-Perspektive geht es um das Leisewerden – draußen und drinnen. Heute lade ich dich ein, mit mir durch einen dämmrigen Wald bei Dresden zu spazieren. Die Sonne ist gerade untergegangen, die Vögel werden still, die Geräusche feiner. Ich teile mit dir, was ich sehe, höre und fühle – ganz unmittelbar. Ich nehme dich mit auf meinen Heimweg durch ein Naturschutzgebiet, wo Farne leuchten, Nebel aufzieht und der Wald langsam ins Bett geht. Und während das Licht verschwindet, tauchen Gedanken auf – über Sicherheit, über Perspektivwechsel und darüber, wie mag...
2025-06-30
12 min
Hängematten Perspektive
Generation Krise?
In dieser Folge der Hängematten-Perspektive geht es um das Etikett „Generation Krise“ – und warum es dringend ein neues Narrativ braucht. Ich erzähle von einem Graffiti an der Schule meiner Kinder, das mich tief berührt hat. Es steht sinnbildlich für den kollektiven Zustand unserer Zeit – und für ein Missverständnis: Die junge Generation ist nicht das Opfer der Krise, sie ist ihr Wendepunkt. Ich teile meine eigene Geschichte – als Kind der 80er, als jemand, der Krisen erlebt, verdrängt und nun wieder neu verstanden hat. Zwischen Kaltem Krieg, Waldsterben, digitaler Karriere und der Rückkehr...
2025-06-19
16 min
Hängematten Perspektive
Nach dem Harvester - Verlust und Versöhnung in der Natur
In dieser Folge der Hängematten-Perspektive geht es um einen Waldort, der einst voller Verbundenheit war – und plötzlich kaum wiederzuerkennen. Unter der Rubrik 🌲 WaldLive lade ich dich ein auf einen ganz persönlichen Spaziergang, bei dem es um mehr geht als um Bäume: Es geht um Trauer, Wandel und eine stille Wiederannäherung. Ich nehme dich mit zu einem Ort, an dem ich früher oft Rast gemacht habe – bis der Forst kam. Ich erzähle, wie mich das damals mitgenommen hat und warum ich nie wiederkommen wollte. Und wie ich dann doch irgendwann wie...
2025-06-11
16 min
Hängematten Perspektive
Hängematte wherever I go - Ohne Spuren im Wald entspannen
In dieser Folge der Hängematten-Perspektive geht es um die Hängematte als einfachen, mobilen Erholungsort – und was man beachten sollte, wenn man sie in der Natur nutzt. Ich erzähle, wie ich zur Hängematte gekommen bin, warum sie für mich mehr ist als nur ein Ausrüstungsgegenstand und wie sie zu einem festen Bestandteil meiner Naturzeiten wurde. Im Mittelpunkt steht dabei, wie wir achtsam mit der Umgebung umgehen können: Welche Bäume eignen sich? Wie schont man die Rinde? Und warum sind breite Gurte so wichtig? Themen in dieser Folge:...
2025-06-02
20 min
Hängematten Perspektive
Wald statt Plan - Natur macht (trotzdem) ihr Ding
In dieser Folge der Hängematten-Perspektive geht es einmal mehr um das stille Wunder der Regeneration. Ich nehme dich mit unter eine alte Buche und spreche über einen Wald, der vom Borkenkäfer gezeichnet wurde – und darüber, was nach dem Kahlschlag wächst. Wie immer ist die Folge ungeschnitten und direkt aus der Natur – mit Vogelstimmen, gelegentlichem Windrauschen und dem, was mich im Moment bewegt. Du erfährst, warum das Entfernen von Fichten möglicherweise nicht den gewünschten Effekt hatte, was das mit Klimawandel, Monokultur und dem Forschungsprojekt Pyrophob zu tun hat – und wa...
2025-05-19
14 min
Hängematten Perspektive
Stadtlärm und Narzissen - Gedanken über das Akzeptieren
In dieser Folge der Hängematten-Perspektive geht es um den Kontrast zwischen Naturerleben und Stadtlärm. Ich nehme dich mit auf einen Spaziergang durch den Großen Garten in Dresden, wo ich einen Ort für einen künftigen Resilienz-Spaziergang erkunde. Dabei spreche ich über Achtsamkeit inmitten von Verkehrslärm, über die Kunst des Fokussierens und die Kraft, die im bewussten Wahrnehmen von Details liegt, wie etwa einer Narzisse mitten auf der Wiese. Wie immer ist die Folge ungeschnitten und direkt aus der Natur, mit Sirenen, Straßenbahnrauschen und der ganz eigenen Dynamik eines Stadtparks. Du...
2025-05-13
15 min
Hängematten Perspektive
Lauschen statt laufen - Achtsam wandern mit allen Sinnen
In dieser Folge der Hängematten-Perspektive geht es um achtsames Gehen in der Natur – und wie anders sich ein Wald anfühlen kann, wenn wir wirklich ankommen. Ich nehme dich mit auf einen Morgenspaziergang durch das frühlingshafte Grün bei Dresden. Ausgehend von einem Feedback einer Teilnehmerin spreche ich darüber, warum wir oft viel weniger von der Natur mitbekommen, als wir denken – und wie kleine Impulse helfen, die Sinne zu öffnen. Wie immer ist die Folge ungeschnitten und direkt aus der Natur – mit Vogelstimmen, Wasserplätschern, Laubrascheln und der leichten Unruhe, die entsteht, wenn man glei...
2025-05-02
33 min
Hängematten Perspektive
Regenerativ denken - Vom Umgang mit Störungen
Ich nehme dich diesmal mit an einen Ort, an dem die Natur zeigt, wie sie mit Störungen umgeht – und was wir davon lernen können. Es geht um das Spannungsfeld zwischen Eingriff und Erneuerung, oder anders gesagt: um die Kunst, regenerativ zu denken. Ich nehme dich mit auf einen Spaziergang an den Rand eines kleinen Biotops – eine verwilderte Kiesgrube, die sich die Natur nicht ganz ungestört zurückerobert. Gerade im letzten Winter hat hier Mensch kräftig umgestaltet und die Natur? Sie regeneriert! Aus dieser Beobachtung heraus spreche ich über Störungen in natürlichen...
2025-04-24
30 min
Hängematten Perspektive
Wertvoll verwurzelt - Innere Werte neu entdecken
In dieser Folge der Hängematten-Perspektive geht es um Werte – und darum, wie sie sich wie ein innerer Kompass durchs Leben ziehen. Ich nehme dich mit auf eine Frühlingswiese voller Blüten und Gedanken. Dort teile ich mit dir ein jährliches Ritual: meine persönliche Wertearbeit. Wie immer ist die Folge ungeschnitten und direkt aus der Natur – mit Vogelstimmen, Wind in den Kirschblüten und dem Duft von Aufbruch. Du erfährst, 🌱 warum Neugier in der Natur überlebenswichtig ist 🌳 wie Bäume in Generationen zusammenarbeiten 🔄 und was Nachhaltigkeit bedeutet, wenn man vom Wald lernt ...
2025-04-19
24 min
Hängematten Perspektive
Zivilisationsgeräusche – Wie perfekt muss Natur sein?
In dieser Folge der Hängematten-Perspektive geht es um das vermeintlich Störende: Zivilisationsgeräusche mitten in der Natur. Ich nehme dich mit auf einen Morgenspaziergang an den Rand einer Streuobstwiese. Zwischen Amsel, Zilpzalp und Buntspecht klingen auch Autos, Flugzeuge und ein bellender Hund durch – und genau das wird zum Thema. Wie gehen wir eigentlich damit um, wenn die Natur nicht die perfekte Postkartenidylle ist? Wenn Störgeräusche auftauchen, in unseren Tonaufnahmen, aber auch in unserem Alltag? Ich erzähle dir, warum ich mich entschieden habe, diese “Unreinheiten” nicht herauszuschneiden – und was das mit Akzeptanz, Auf...
2025-04-14
14 min
Hängematten Perspektive
Losgelegt und abgehangen
In dieser ersten, ungeschnittenen Episode nehme ich dich mit auf einen morgendlichen Spaziergang durch meinen Lieblingswald – ein Ort, an dem Gedanken fließen dürfen und Perspektiven sich verändern. Ich erzähle dir, wie die Idee zur Hängematten-Perspektive entstand, warum ich die Natur als Quelle für Resilienz und Reflexion sehe und was dich in diesem Podcast erwartet. Zwischen Vogelstimmen, Sonnenlicht und umgestürzten Bäumen entstehen kleine Denkräume – unaufgeräumt, ehrlich und ganz nah dran. Gab es einen Moment, der hängen geblieben ist – oder eine Frage, die nachhallt? Ich freue mich über deine R...
2025-04-11
19 min