podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Hanna-Barbara Gerl-Falkovitz
Shows
Spiritualität
Edith Stein und das Geheimnis der Stellvertretung
Ref.: Prof. DDr. Hanna-Barbara Gerl-Falkovitz
2025-03-09
56 min
Credo Talk
... und zu unserem Heil | Hanna-Barbara Gerl-Falkovitz
Die Begriffe Heilig und Heil werden heute für gewöhnlich unter religiösen Sprachgebrauch abgeheftet, als „moralisch fehlerfrei“ bzw. „fromme Erwartung“. Was aber meint Heil im christlichen Kontext, etwa wenn wir es im großen, 1700 Jahre alten Glaubensbekenntnis beten? Heil bedeutet allem voran ein großes göttliches Versprechen, das sich einlösen lässt, sagt Religionsphilosophin Prof. Hanna Barbara Gerl-Falkovitz im Credo-Talk.
2025-02-11
19 min
Events und Sondersendungen
Wers glaubt wird selig - Podiumsgespräch beim Studientag Evangelisierung in Augsburg
Übertr: Maria-Ward-Gymnasium, Augsburg Katharina Weiß moderiert das Podiumsgespräch, ihre Gesprächspartner sind: Der Augsburger Bischof Dr. Bertram Meier, Prof. DDr. Hanna-Barbara Gerl-Falkovitz, Prof. Dr. Franz Sedlmeier, Raphael Edert, Angelika Maucher Tini Brüning
2025-01-25
58 min
Events und Sondersendungen
Wers glaubt wird selig - Vortrag, 2. Teil von Prof. DDr. Hanna-Barbara Gerl-Falkovitz beim Studientag Evangelisierung in Augsburg
Übertr: Maria-Ward-Gymnasium, Augsburg, Ref.: Prof. DDr. Hanna-Barbara Gerl-Falkovitz
2025-01-25
55 min
Events und Sondersendungen
Wers glaubt wird selig - Vortrag, 1. Teil von Prof. DDr. Hanna-Barbara Gerl-Falkovitz beim Studientag Evangelisierung in Augsburg
Übertr: Maria-Ward-Gymnasium, Augsburg, Ref.: Prof. DDr. Hanna-Barbara Gerl-Falkovitz
2025-01-25
58 min
Kurs0
Vortrag: Zu den Quellen der Angst. Ein Versuch über das Abgründige.
Gast: Prof. DDr. Hanna-Barbara Gerl-Falkovitz, Erlangen Was ist Angst? Woher kommt sie? Wie wird man frei davon? Mit der Religions- und Sprachwissenschaftlerin sowie Philosophin Prof. DDr. Hanna-Barbara Gerl-Falkovitz geht es im heutigen Kurs0 um die Quellen der Angst. Aber keine Angst! Mit Gerl-Falkovitz geht es nämlich auch um die Antwort aus dem Christentum auf unsere tiefsten Ängste!
2025-01-11
53 min
Communicatio | Der Podcast der Katholischen Zeitschrift Communio
Hat Gott Humor?
Benjamin Leven im Gespräch mit Hanna-Barbara Gerl-Falkovitz Das Christentum gilt als ernste Religion. Zurecht? Die Religionsphilosophin Hanna-Barbara Gerl-Falkovitz spricht im Podcast mit COMMUNIO-Redaktionsleiter Benjamin Leven über komische Stellen in der Bibel und die eigentümliche Heiterkeit, die im Christentum das Verhältnis von Gott und Menschen prägt. Foto Gerl-Falkovitz: RPP-Institut, CC BY-SA 3.0 DE, via Wikimedia Commons
2024-11-13
23 min
Kopfhörer
Prof. Dr. Hanna-Barbara Gerl-Falkovitz: Romano Guardini – Konturen des Lebens und Spuren des Denkens (Erstsendung: 03.10.2019)
Romano Guardini zählt wegen seiner interdisziplinären Leistungen zu den bedeutendsten Vertretern der katholischen Weltanschauung des vergangenen Jahrhunderts. Vor allem in der Liturgie, der Religionsphilosophie, der Pädagogik, der Ökumene und der allgemeinen Geistesgeschichte hat sein Wirken Spuren hinterlassen, die sowohl von Katholiken wie von Protestanten geschätzt werden. Die Bamberger Philosophin Hanna-Barbara Gerl-Falkovitz hat mit ihrer Guardini-Biografie zu dessen 100. Geburtstag eine neue Auseinandersetzung mit dem Werk des lange in Berlin und danach in München wirkenden Seelsorgers angestoßen. Ihre Darstellungen zielen auf die Theologie des Herzens, die Guardini ein besonderes Anliegen gewesen ist. Ihren Vortrag hielt Prof. Gerl-Fa...
2024-10-13
7h 36
Credo - Der Glaube der Kirche
Botschaft der Freude - was sonst? Maria in der Neuverkündigung.
https://www.hochschule-heiligenkreuz.at/lehrende/univ-prof-em-dr-hanna-barbara-gerl-falkovitz/
2024-10-10
51 min
Credo - Der Glaube der Kirche
Theologie des Herzens. Romano Guardini als Wegbereiter im Glauben, 12. Teil.
Prof. DDr. Hanna-Barbara Gerl-Falkovitz https://www.hochschule-heiligenkreuz.at/lehrende/univ-prof-em-dr-hanna-barbara-gerl-falkovitz/
2024-09-12
1h 08
Credo - Der Glaube der Kirche
Theologie des Herzens. Romano Guardini als Wegbereiter im Glauben, 11. Teil.
Prof. DDr. Hanna-Barbara Gerl-Falkovitz https://www.hochschule-heiligenkreuz.at/lehrende/univ-prof-em-dr-hanna-barbara-gerl-falkovitz/
2024-09-10
1h 05
Credo - Der Glaube der Kirche
Theologie des Herzens. Romano Guardini als Wegbereiter im Glauben, 10. Teil.
Prof. DDr. Hanna-Barbara Gerl-Falkovitz https://www.hochschule-heiligenkreuz.at/lehrende/univ-prof-em-dr-hanna-barbara-gerl-falkovitz/
2024-09-06
1h 10
Credo - Der Glaube der Kirche
Theologie des Herzens. Romano Guardini als Wegbereiter im Glauben, 9. Teil.
Prof. DDr. Hanna-Barbara Gerl-Falkovitz https://www.hochschule-heiligenkreuz.at/lehrende/univ-prof-em-dr-hanna-barbara-gerl-falkovitz/
2024-09-03
52 min
Credo - Der Glaube der Kirche
Theologie des Herzens. Romano Guardini als Wegbereiter im Glauben, 8. Teil.
Prof. DDr. Hanna-Barbara Gerl-Falkovitz https://www.hochschule-heiligenkreuz.at/lehrende/univ-prof-em-dr-hanna-barbara-gerl-falkovitz/
2024-08-30
58 min
Credo - Der Glaube der Kirche
Theologie des Herzens. Romano Guardini als Wegbereiter im Glauben, 7. Teil.
Prof. DDr. Hanna-Barbara Gerl-Falkovitz https://www.hochschule-heiligenkreuz.at/lehrende/univ-prof-em-dr-hanna-barbara-gerl-falkovitz/
2024-08-23
56 min
Credo - Der Glaube der Kirche
Theologie des Herzens. Romano Guardini als Wegbereiter im Glauben, 6. Teil.
Prof. DDr. Hanna-Barbara Gerl-Falkovitz https://www.hochschule-heiligenkreuz.at/lehrende/univ-prof-em-dr-hanna-barbara-gerl-falkovitz/
2024-08-16
42 min
Credo - Der Glaube der Kirche
Theologie des Herzens. Romano Guardini als Wegbereiter im Glauben, 5. Teil.
Prof. DDr. Hanna-Barbara Gerl-Falkovitz https://www.hochschule-heiligenkreuz.at/lehrende/univ-prof-em-dr-hanna-barbara-gerl-falkovitz/
2024-08-02
44 min
Credo - Der Glaube der Kirche
Theologie des Herzens. Romano Guardini als Wegbereiter im Glauben, 4. Teil.
Prof. DDr. Hanna-Barbara Gerl-Falkovitz https://www.hochschule-heiligenkreuz.at/lehrende/univ-prof-em-dr-hanna-barbara-gerl-falkovitz/
2024-07-26
52 min
Credo - Der Glaube der Kirche
Theologie des Herzens. Romano Guardini als Wegbereiter im Glauben, 3. Teil.
Prof. DDr. Hanna-Barbara Gerl-Falkovitz https://www.hochschule-heiligenkreuz.at/lehrende/univ-prof-em-dr-hanna-barbara-gerl-falkovitz/
2024-07-19
50 min
Credo - Der Glaube der Kirche
Theologie des Herzens. Romano Guardini als Wegbereiter im Glauben, 2. Teil.
Prof. DDr. Hanna-Barbara Gerl-Falkovitz https://www.hochschule-heiligenkreuz.at/lehrende/univ-prof-em-dr-hanna-barbara-gerl-falkovitz/
2024-07-12
49 min
Credo - Der Glaube der Kirche
Theologie des Herzens. Romano Guardini als Wegbereiter im Glauben.
Prof. DDr. Hanna-Barbara Gerl-Falkovitz https://www.hochschule-heiligenkreuz.at/lehrende/univ-prof-em-dr-hanna-barbara-gerl-falkovitz/
2024-07-05
59 min
Klosterflüstern
Der Auferstehungsglaube - Eine Unverschämtheit
An die leibliche Auferstehung Jesu zu glauben, ist heutzutage schon etwas schräg. Doch was ist damit gemeint? Was für eine Intention steckt dahinter? Den Artikel der Philosophin Hanna-Barbara Gerl-Falkovitz zur überragenden Bedeutung des Leibes für das menschliche Leben und das göttliche Erlösungsgeschehen kannst Du über diesen Link lesen: https://www.die-tagespost.de/leben/glaube/gerl-falkovitz-der-leib-ist-der-lieblingsweg-der-gnade-art-249569
2024-04-03
12 min
Standpunkt
Wer bin ich? Die menschliche Identität in der Krise.
Ref.: Prof. DDr. Hanna-Barbara Gerl-Falkovitz, Theologin und Philosophin und Markus Hoffmann, Institut für dialogische und identitätstiftende Seelsorge und Beratung (IdiSB) "Wer ich bin, entscheide ich selbst": Identität wird heute als wechselhaft und in Bewegung wahrgenommen. Alles ist möglich, solange die Betroffenen sich damit wohlfühlen. Im Standpunkt nehmen wir die Entwicklung aus philosophischer, psychologischer und gesellschaftspolitischer Perspektive in den Blick. Die renommierte Philosophin und Theologin Prof. Hanna-Barbara Gerl-Falkovitz schildert, wie die Infragestellung der geschlechtlichen Identität als Mann oder Frau bis in die Kirche vordringen konnte und warum die klassische katholische Lehre zum Thema in ihren Augen...
2023-10-15
1h 32
radioWissen
Edith Stein - Nonne und Philosophin
"Wer die Wahrheit sucht, der sucht Gott, ob es ihm klar ist oder nicht.” So beschreibt Edith Stein ihr Leben und ihre Überzeugung. 1891 in einer jüdisch-orthodoxen Familie geboren, konvertiert sie zum Katholizismus und tritt in ein Kloster ein. Dort wird sie denunziert, deportiert und in Auschwitz ermordet. Autorin: Daniela Remus Credits Autor/in dieser Folge: Daniela Remus Regie: Christiane Klenz Es sprachen: Xenia Tiling, Rahel Comtesse Technik: Roland Böhm Redaktion: Bernhard Kastner Das Manuskript zur Folge gibt es HIER. Im Interview:Dr. Tonke Denneb...
2023-08-30
23 min
La Iglesia en 7 minutos
24-02-2023 Cuatro mujeres abandonan el Camino Sinodal alemán y otras noticias
Las teólogas Katharina Westerhorstmann, Hanna-Barbara Gerl-Falkovitz y Marianne Schlosser, así como la periodista Dorothea Schmidt han decidido no continuar en el camino sinodal alemán En una carta, las cuatro mujeres explican su decisión ya que no quieren formar parte de este proceso de distanciamiento con la Iglesia y además se quejan de que en las reuniones del Camino Sinodal “no se han tenido en cuenta las objeciones serias a favor de la doctrina eclesiástica actualmente vigente”. Estas cuatro mujeres, de gran relevancia en el ámbito teológico y cultural de Alemania afirman “la necesidad de una profunda r...
2023-02-24
05 min
Karmel-Impulse
Einfühlung und Gottesbezug. Zum „Grundriss“ der menschlichen Person - Prof. Gerl-Falkovitz
Vortrag von Prof. Hanna-Barbara Gerl-Falkovitz im Festsaal im Erzbischöflichen Palais am 29.10.2022. Ein Vortrag der Tagung "Ich will Dich sehen, wie Du bist".Eine Veranstaltung von:Edith Stein Gesellschaft Österreich http://www.edith-stein-gesellschaft.atKarmeliten in Österreich http://www.karmel.atWenn Sie die Edith Stein Gesellschaft unterstützen möchten, erwägen Sie bitte, Mitglied zu werden. Weitere Informationen finden Sie hier: https://www.edith-stein-gesellschaft.at/Media/Sites/Edith-Stein-Gesellschaft-Oesterreich/Ueber-die-Gesellschaft/Mitglied-werden oder Sie können weitere Informationen zur Spende hier finden: https://www.edith-stein-gesellschaft.at/Media/Sites/Edith-Stein-Gesellschaft-Oesterreich/Ueber-die-Gesellschaft/Unterstuetzen-Sie-uns.Suppo...
2022-12-15
1h 07
Standpunkt
Mann und Frau. Das Selbstverständliche neu entziffern.
Ref.: em. Univ.-Prof. DDr. Hanna-Barbara Gerl-Falkovitz, Leiterin des Institutes EUPHRat ("Europäisches Institut für Philosophie und Religion") an der Philosophisch-Theologischen Hochschule Benedikt XVI. in Heiligenkreuz bei Wien
2022-10-23
1h 25
The PloughCast
The PloughRead: The Other Side of Revelation by Hanna-Barbara Gerl-Falkovitz
Hanna-Barbara Gerl-Falkovitz writes on John’s Revelation, apocalypse, fear, and why there is still hope.
2022-09-10
19 min
Karmel-Impulse
Einführung in Edith Steins Endliches und ewiges Sein von Prof. Gerl-Falkovitz (Teil 3/3)
Teil 3: "Öffnung der menschlichen Grenze zum Dreieinen"Dieser Vortrag ist teil 3 von 3 der Reihe:Vom schwachen Sein über dem Abgrund des Nichts zum vollen, glückhaften Sein.Einführung in Edith Steins Hauptwerk "Endliches und Ewiges Sein"Referentin: Prof. Hanna-Barbara Gerl-FalkovitzEdith Stein lässt sich in ihrem Hauptwerk "Endliches und ewiges Sein" von 1936/37 ein auf die Suche nach Sinn. Denn das menschliche Sein hat ein Doppelgesicht: Es schwebt zwischen Nichtsein, aus dem es erschaffen wurde, und dem göttlichen Sein, in das es berufen ist. Aus dieser Spannung erheben sich vielfä...
2022-04-07
1h 06