Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Hannah & Henrik

Shows

Geeking Out with Adriana VillelaGeeking Out with Adriana VillelaThe One Where We Geek Out on Outreachy with Eromosele AkhigbeAbout our guest:Eromosele David Akhigbe is a Developer Advocate at StepSecurity, where he combines technical expertise with a passion for making technology more accessible and understandable. He’s also an active contributor to the OpenTelemetry community. A proud first-class graduate of Mechanical Engineering from Landmark University and a Decagon-trained software engineer, Eromosele is a strong advocate for open-source software and is committed to projects that democratize access to tech.He believes deeply in Africa’s potential to shape the future of technology and innovation. Outside of work, you’ll often find him playing lead guitar...2025-04-2247 minGeneration World - Der PodcastGeneration World - Der PodcastDeeptalk #12: Die prägendsten Momente aus 2 Jahren Weltreise2 Jahre, 16 Länder. Welche Erlebnisse haben unser Denken nachhaltig beeinflusst? An welche Situationen denken wir intuitiv zurück, haben sich in unser Gedächtnis eingebrannt? Aus welchen Momenten konnten wir die größten Erkenntnisse ziehen? Wir plaudern aus dem Nähkästchen, graben tief in unserer Erinnerung – müssen wir das überhaupt? – und lassen die letzten zwei Reisejahre Revue passieren. Und bitte: Stellt uns DIESE FRAGE NICHT 😁Eine Bitte um einen großen Gefallen: Lass unserem Podcast eine Bewertung (z.B. auf Spotify) da. Das hilft uns sehr!+++ Unser Reiseberatungsangebot +++Du bist nur wenige Klicks von...2025-04-1356 minADFÆRDSLEDELSEADFÆRDSLEDELSE#135 Få Det Til At Ske med Camilla Sløk om fejl & forsoningHvordan kan vi forstå fejl og forsoning i andre perspektiver end det, der handler om psykologisk tryghed?I denne episode af "Få det til at ske" får du indsigt i, hvordan erkendelse,  accept og forsoning af fejl kan føre til personlig og organisatorisk forandring. Jeg taler taler med Camilla Sløk, lektor og Ph.D. ved Copenhagen Business School, om hendes nyeste bog "Fejl og Forsoning i organisationer".Hvad kan du forvente at få ud af denne episode?Forståelse af fejlhåndtering: Du vil lære, hvordan ledere håndterer fejl i både den...2025-03-2455 minGeneration World - Der PodcastGeneration World - Der PodcastDeeptalk #11: Weltreise vorbei – und jetzt?Die Herausforderung des RückkehrensWir sind zurück. Und zwar nicht nur im Podcast-Game, sondern auch von unserer langen, langen Reise, die wir einst als Open-End-Weltreise definiert haben. Ist dieses Ende jetzt erreicht? Und wenn ja, was jetzt? Haben wir einen Reverse Culture Shock? Wie fühlt sich unsere Rückkehr an? Haben wir uns wieder eingelebt? Wie sieht jetzt unser Leben aus? Hat uns das Post-Travel-Syndrom erwischt? Fragen, die wir so oder in dieser Form seit einigen Wochen gefühlt täglich gestellt bekommen. Fragen, denen wir allzu gerne aus dem Weg gehen, weil es uns an...2025-03-1653 minEcho PodcastyEcho PodcastyMódní pojem resilience: o našem životě nerozhoduje trauma ani zdravíJeden může získat dojem, že máme odpověď na vše: na osobní potíže, zdravotní i psychické, i na těžkosti sociální. Ta odpověď zní resilience. Dnes se s tímto pojmem setkáváme v self-help literatuře, stal se z něho evergreen akademických grantů, politiky, ekologie, psychologie, obrany. Nevýhoda super-pojmů je zjevná: sugeruje se, že na mnoho otázek máme jednu odpověď a hrozí, že nám jeden pojem bude diktovat i jedno hledisko na mnoho různých těžkostí. Navzdory skepticismu vůči podobným super-pojmům je třeba říct, že přinejmenším jedna...2025-02-0431 minLøpeskopoddenLøpeskopodden#115: Hannah Rice - forsker på løpeskader og løpeskoOppskriften på en veldig spennende time med vanskelige lange navn på studier, ledd og skader, funn og anekdoter, Technological Advanced Runningshoes og en mølle med sving på ønskelista? Sett sammen en forsker, en fysioterapeut, tre ti-år som Löplabber, ispedd en trønder på link fra Melhus! Henrik og Tor har invitert biomekaniker Hannah Rice til studio denne uka, i tillegg til Løpeskopoddens hus-fysio Bjørnar Sagdahl.  Hannah er fra England, men jobber i dag som førsteamanensis for fysisk prestasjonsevne på Norges Idrettshøyskole hvor hun forsker blant annet på løpeskader og løpesko. Hannah er se...2024-11-2659 minGeneration World - Der PodcastGeneration World - Der PodcastDeeptalk #10: Unsere größten Reise Fails aller ZeitenMissglückte Ausflüge, verspätetes Gepäck, tragische Unfälle, materielle Schäden oder im falschen Land gestrandet. Reisen ist definitiv nicht immer Friede, Freude, Eierkuchen! Manchmal ist man selbst seines Peches Schmied. Manchmal sitzt man aber auch knietief in der Scheiße, weil das Schicksal es so wollte. Das Gute: Im Nachhinein kann man meist drüber Schmunzeln. Deshalb haben wir beide, jeweils getrennt voneinander, mal tief in unserer Erinnerung gegraben und die größten Fails aus 10 Jahren Reisen zusammengetragen. Und das war lange nicht alles!💬 Erzähl uns mal von deinen größten Reisepannen! Hinterlasse uns...2024-11-161h 08ADFÆRDSLEDELSEADFÆRDSLEDELSE#123 Få Det Til At Ske med Niels Grønkjær, Hannah Arendt & kærlighedenHvad er kærlighed egentlig? Er den en handling, der kan frigøre og forbinde os på samme tid?I denne episode af 'Få det til at ske' dykker vi ned i kærlighedens verdens med religionsfilosoffen Niels Grønkjær. Inspireret af hans bog "Hannah Arendt og kærligheden" udforsker vi de dybe lag af ægte kærlighed - hvordan den adskiller sig fra erotisk begær og hvordan den både kan være en kilde til frihed og forbindelse. Oplev hvordan kærlighedens transformative kraft gør det muligt for os at finde os selv g...2024-10-281h 01Generation World - Der PodcastGeneration World - Der PodcastDeeptalk #9: Hybride Lebensmodelle – Heimatlos oder Zuhause in der Welt?Alles neu macht der Oktober. Wir haben ein neues Intro! 🎧😀 Wie gefällt es dir? Passend dazu stehen auch bei uns persönlich die Zeichen auf Veränderung. Viele Fragen umtreiben uns im Moment: Möchten wir weiterreisen, wenn ja wohin und wie lange noch? Oder möchten wir doch endlich mal wieder ein Zuhause haben, nicht ständig unsere Rucksäcke packen und wie Vagabunden weiterziehen? Und wenn es das ist, kehren wir zurück nach Deutschland oder wandern wir aus? Geht nicht irgendwie auch beides? Da kommen hybride Lebensmodelle ins Spiel. Was genau meinen wir damit und welch...2024-10-131h 03The Hannah Frankman PodcastThe Hannah Frankman PodcastSocialization for HomeschoolersIn this solocast, Hannah explains her personal experience as a homeschooler. She discusses the debates surrounding socialization for homeschoolers and explores the distinction between "normal" and "common" in relation to student experiences in public education. Chapters: 0:00 - Intro 0:15 - Update on Hannah’s Life 2:13 - Socialization for Homeschooled Kids 14:43 - Are We Over Socializing in Public Education? 19:12 - Normal vs. Common 22:40 - Social Status and Bullying 25:52 - Relationship with Adults as a Homeschooler 30:53 - Hannah’s Socialization Experience 2024-10-1038 minfreigereist - Geschichten aus der Weltfreigereist - Geschichten aus der WeltZu zweit Reisen - Fluch oder Segen? Mit Generation WorldEine Reise zurück zum Wir - das haben Hannah & Henrik sich vorgenommen, als sie nach einer ausgewachsenen Beziehungskrise beschlossen, alle Zelte in Deutschland abzubrechen und gemeinsam nach Afrika aufzubrechen. In dieser Spezialfolge treffen vier Weltenbummler und Freunde aufeinander und sprechen über die Herausforderungen aber auch über die Vorzüge des gemeinsamen Reisens als Paar. "Ubuntu - Durch Afrika zurück zum Wir" - das Buch von Hannah Hülsmann und Henrik Röttgers findest du gebunden und als Ebook in ihrem Online-Shop und überall dort, wo es Bücher gibt. Hannah & Henrik findest d...2024-09-101h 04Generation World - Der PodcastGeneration World - Der PodcastDeeptalk #8: Mit dem Fahrrad rund um Island | InterviewPremiere in unserem Podcast! Wir haben zum ersten Mal Gäste am Start – und zwar keine Geringeren als Reiseblogger, Content Creator, Fotografen, Filmemacher (und unsere Freunde😉) Jess und Tobi von freigereist.com.In unserem Interview sprechen wir über das Land, in dem wir uns 2021 zum ersten Mal persönlich getroffen haben: Island. Während wir mehr oder weniger gemütlich mit dem Mini-Campervan im hohen Norden unterwegs waren, haben Jess und Tobi die gesamte Insel über 1.500 Kilometer mit dem Fahrrad umrundet. Eine spontane Idee, die die beiden in ungeahnte Situationen brachte und über sich hinauswachsen ließ. Aus dieser Reise...2024-09-0854 minIMI PodcastsIMI PodcastsHow to Get Residency in Japan by Managing or Opening a BusinessHannah Ma explores Japan’s efforts to attract more talent and FDI through its Business Manager and Skilled Workers visas.View the full article here.Subscribe to the IMI Daily newsletter here.2024-08-2505 minGeneration World - Der PodcastGeneration World - Der PodcastDeeptalk #7: Indien - Des Dramas zweiter Akt...und die Geschichten hören nicht auf. Ist Indien als Königsdisziplin des Backpackings unsere größte bisherige Herausforderung?In jedem Fall benötigt man mindestens einen Plan D, wenn nicht gar einen Plan E oder F, denn Plan A kannst du sowieso vergessen. Wir erzählen von unseren Erlebnissen im zweiten Teil unserer Indien-Reise, der uns von Rishikesh bis Leh führte. Wir haben einer hinduistischen Zeremonie beigewohnt, wurden gesegnet - und hatten trotzdem noch Pech und Pannen bei unserer Weiterreise. Außerdem entführen wir euch in den Tibet und gehen der Frage nach, ob sich unse...2024-08-111h 14Generation World - Der PodcastGeneration World - Der PodcastDeeptalk #6: (Kultur-)Schock in Indien?!Kann uns als weltreisende Backpacker überhaupt noch was herausfordern? Indien: Ja, ich kann das.Als wir diese Folge aufnehmen, liegen die wohl schlimmsten Stunden unserer Weltreise hinter uns. Was ist letzte Nacht passiert? Eigentlich sprechen wir in unserem Podcast selten nur über konkrete Länder. Aber Indien bietet uns so viel Futter, dass es uns nur so aus den Mündern sprudelt. Kam es zum (erwarteten) Kulturschock? Wie haben wir es eigentlich hergeschafft, obwohl unser Visum abgelehnt wurde? Und warum wird Indien eigentlich so heftig unterschätzt, bitte?Wir hoffen ihr verzeiht uns unsere Fahrigkeit und di...2024-07-071h 07Generation World - Der PodcastGeneration World - Der PodcastDeeptalk #5: Ubuntu - Als Paar zusammen arbeiten und schreibenWir haben Neuigkeiten! 🎉 Im letzten Deeptalk hatten wir bereits angekündigt, dass wir bald etwas verkünden werden. JETZT IST DIESES BALD! Scheinbar sorgen wir damit für eine Überraschung, denn bisher hatte keiner der Mutmaßungen aus unserer Community auf Instagram gestimmt. Worum es sich handelt und wieso diese Folge "Ubuntu" heißt, gibt's hier zu hören.In diesem Zuge geben wir einen deepen Einblick in unserer Arbeits- und Beziehungsleben. Wie ist es eigentlich, als Paar auf einer Langzeitreise nicht nur 24/7 beieinander zu sein, sondern darüber hinaus zusammenzuarbeiten? Knallt es da nicht häufig zwischen uns...2024-06-0253 minGeneration World - Der PodcastGeneration World - Der PodcastDeeptalk #4: Eine Geschichte übers FremdseinGestern hatten wir ein Erlebnis am Strand in Vietnam, das uns so sehr beschäftigt, dass wir spontan entschlossen haben, euch diese Geschichte zu erzählen. Es geht ums Fremdsein. Für uns als Langzeitreisende seit über einem Jahr ein Dauerzustand, der mal mehr mal weniger zu spüren ist. Das gestrige Erlebnis war für uns schockierend, beschämend, unterhaltsam, lustig und lehrreich zugleich. Manche mögen währenddessen an Rassismus denken. Doch wie denken wir darüber?Passende andere Folgen:Bushtalk #5: Kulturelle Empathie (Namibia)Deeptalk #1: Ankunft ohne anzukommen (Thailand)Zur Newsle...2024-05-0551 minIMI PodcastsIMI PodcastsHong Kong CIES: 50 Applications in First Month, Application No. 1 Approved in Just 23 DaysHong Kong authorities hope to attract 4,000 applicants a year. Hannah Ma analyzes why the first applicant gained approval in just 23 days2024-04-1506 minGeneration World - Der PodcastGeneration World - Der PodcastDeeptalk #3: In Asien sind Elefanten rotElefanten leben seit 60 Millionen Jahren auf unserer Erde. Und der Mensch hat es geschafft, dieses Wesen beinahe auszulöschen. Endlich haben wir mal wieder die Gelegenheit, über unsere Lieblingstiere, die Elefanten, zu sprechen. Es riecht ein klein wenig wieder nach unserer Bushtalk Serie. Diesmal geht's aber nicht um die afrikanischen Elefanten, sondern um die asiatischen Artgenossen, die seit tausenden Jahren domestiziert und/oder in Gefangenschaft gehalten werden. Uns fällt es aus verschiedenen Gründen schwer, uns mit dieser Tradition und dem gänzlich anderen Umgang hier in Asien zu gewöhnen. In Laos, dem Land, was einst als Land de...2024-04-0646 minGeneration World - Der PodcastGeneration World - Der PodcastDeeptalk #2: Hoch die Tassen! (Jubiläumsfolge)Heute, am 10. März, jährt sich für uns ein besonderer Tag. Na, wisst ihr, welcher?😉Auf jeden Fall ist der heutige Tag einer zum Anstoßen! 🍻 Passenderweise sprechen wir in unserer Jubiläumsfolge über das Thema Alkohol. Wir gehen auf unseren eigenen veränderten Alkoholkonsum auf unserer Weltreise ein und hinterfragen, welche Faktoren dazu führen, öfter ans Glas oder an die Flasche zu greifen. Außerdem sinnieren wir über den Umgang mit und den Stellenwert von Alkohol in verschiedenen von uns bereisten Ländern: Gibt es negativen und positiven Alkoholismus? Und was genau ist es, was in uns die...2024-03-1054 minGeneration World - Der PodcastGeneration World - Der PodcastDeeptalk #1: Ankunft ohne anzukommen (Thailand)Wir sind nach über drei Monaten back im Podcast Game, verehrte Hörerinnen und Hörer👋 Nicht nur der Re-Start unserer Weltreise, sondern auch der in unseren Deeptalk verlief etwas schleppend und mit einigen Fragezeichen. Schluss mit Bushtalk - was kommt jetzt? Physisch sind wir bereits seit zwei Monaten in Thailand, doch beinahe täglich stellen wir uns die Frage, ob wir uns angekommen fühlen. Entgegen der Außentemperaturen werden wir mit dem Reiseleben in Südostasien noch nicht so recht warm. Den möglichen Gründen dafür gehen wir in dieser Folge nach. Liegt es an der für...2024-02-0454 minGeneration World - Der PodcastGeneration World - Der PodcastBushtalk #13: Afrika in a nutshell - Zurück in DeutschlandÜberraschung: Es gibt doch noch eine Bush Talk Folge! Vor zwei Wochen sind wir nach 7 Monaten in Afrika wieder in Deutschland gelandet. Wie haben wir unsere Rückkehr verarbeitet und uns eingelebt? Kulturschock oder schockierend normal? Wir erzählen von nervenaufreibenden, pannenreichen und gefährlichen Busfahrten, von korrupten Polizisten und in Kenia und ziehen ein Fazit zur oft gestellten Frage: Na, wo hat es euch denn jetzt am besten gefallen? Zum endgültigen Abschluss der Bush Talk Reihe sprechen wir noch über unsere größten Learnings und Erkenntnisse.Bestellung DREAMS OF AFRICA Wandkalender 2024:https://generation-world.de/produ...2023-10-291h 09Lunch with Tech LeadersLunch with Tech LeadersEpisode 61: Programming with ChatGPTIn this episode, Lance Carlson leads the dive into the transformative role of AI in programming joined by experts Henrik Kniberg and Adam Oberhausen. They discuss how tools like GitHub Copilot and ChatGPT can shape code readability, the importance of context, and the emergence of "prompt engineering.” Listen in as they cover the potential of AI to contribute to open-source, the need for understanding the "why" behind functions, the dangers of blindly following AI advice, and the exciting prospect of making programming more inclusive for non-programmers. 2023-10-2053 minGeneration World - Der PodcastGeneration World - Der PodcastBushtalk #12: Reisemüdigkeit oder Rückkehrsehnsucht?Ihr hört heute die vorerst letzte Folge unseres Podcasts – zumindest der Bush Talk Staffel. Wieso wir uns dafür entschieden haben, erklären wir direkt am Anfang der Folge. Nach über einem halben Jahr in Afrika werden wir zusehends müde. Reisemüde. Es fällt uns schwer, Entscheidungen zu treffen und uns in neue Erlebnisse zu stürzen, haben das Gefühl, wir befinden uns in einem Höher-Schneller-Weiter-Rad, sind nicht mehr aufnahmefähig. Nun naht das Ende unserer Afrika Reise. Denn im Oktober werden wir für 8 Wochen nach Deutschland zurückkehren. Wie es danach weitergeht, erfahrt ihr ebe...2023-09-1053 minGeneration World - Der PodcastGeneration World - Der PodcastBushtalk #11: Vegetarisch durch AfrikaVegetarisch leben in Afrika – geht das überhaupt? Seit einem halben Jahr sind wir auf dem Kontinent unterwegs und siehe da: Wir leben immer noch und sind nicht verhungert. Im Gegenteil! Auch wenn wir für unsere fleischfreie Ernährungsweise sehr häufig Unverständnis ernten, sind wir überrascht, wie gut und gesund wir bis hierhin gekommen sind. Wir sprechen über unsere persönlichen Beweggründe, die unterschiedlicher kaum sein könnten. Während Hannah seit 12 Jahren Vegetarierin ist, fiel Henriks Entscheidung tatsächlich genau hier, in Afrika. Klar ist aber auch: Vegetarismus ist ein Privileg!+++NEWS+++Unser DREAMS...2023-09-0352 minGeneration World - Der PodcastGeneration World - Der PodcastBushtalk #10: Wo sind die Nashörner hin?Auf einer Walking Safari im Mosi o Tunya Nationalpark in Sambia durften wir Nashörner einmal ganz frei beobachten. Eine unglaubliche Erfahrung, denn diese Spezies ist selten geworden! Beinahe überall hörten wir dieselben schrecklichen Lageberichte. Es steht wahrlich nicht gut um die Nashornpopulation. Auf der anderen Seite gibt es Positivbeispiele. In Bezug auf Elefanten wurde Einiges erreicht und zumindest in Botswana gibt es schon wieder so viele, dass Herausforderungen entstehen. In dieser zweiten Wildlife-Episode widmen wir uns dem Zusammenleben von Mensch und Tier, der strukturellen Problematik der illegalen Wilderei und berichten von unseren Erfahrungen, die wir in unseren bis...2023-08-271h 00The Hannah Frankman PodcastThe Hannah Frankman PodcastHenrik Karlsson: Popular Education in Sweden and Raising Exceptional ChildrenToday I’m speaking with Henrik Karlsson. Henrik is an essayist and the author of the popular Substack Escaping Flatland. In this episode, we talk about a couple of his essays surrounding education; about the phenomenon of popular education in Sweden, why it has worked, and what similar structures we have in the US. We also discuss his piece on the childhoods of exceptional people; the common traits many influential figures of history shared and how we can model these behaviors when it comes to raising and educating our kids. We also talk about the power of the internet, how it...2023-08-241h 41Generation World - Der PodcastGeneration World - Der PodcastBushtalk #9: Zwischen Löwengebrüll und ElefantenbesuchenZurück von unserer 10-tägigen Mobile Safari durch den Chobe Nationalpark und das Okavango Delta in Botswana sind wir noch immer vollkommen geflasht von den Eindrücken, die uns die Wildnis mitgegeben hat. Wir überlebten einen angedeuteten Löwenangriff, bekamen beim Abendessen im Camp Besuch von einer Herde Elefanten und wurden von der Natur mit tiefgreifenden persönlichen Erkenntnissen beschenkt. Wir lassen in dieser Folge unsere Zeit im Busch ohne jeglichen Kontakt zur Außenwelt, ohne Internet, ohne Strom und fließendes Wasser Revue passieren: Was genau ist eine Mobile Safari eigentlich? Wie empfinden wir den Untersch...2023-08-201h 08Generation World - Der PodcastGeneration World - Der PodcastBushtalk #8: Camping in Namibia – So sieht die Realität aus!In dieser Episode ziehen wir ein Resümee zu unserem einmonatigen Roadtrip durch Namibia. Von platten Reifen bis zu Kälteschocks ist solch ein Trip nämlich nicht immer so romantisch und easy wie man es sich in der Fantasie ausmalt. Wir berichten von unseren einprägsamsten Roadtrip-Erlebnissen und den unterschiedlichsten Campingplätzen, denken über unsere persönliche Entwicklung während dieser Zeit nach und erkennen wieder einmal, welchen Einfluss die Natur auf unser Leben hat. Dieser Camping Roadtrip durch Namibia war für uns die größte Schule der Akzeptanz.Zu unseren Namibia Blogbeiträgen: https://generation-w...2023-08-131h 02Generation World - Der PodcastGeneration World - Der PodcastBushtalk #7: Von Volunteering im Ausland und White SaviourismGerade als wir mit der Aufzeichnung dieser Podcast Episode auf den Vordersitzen unseres Geländewagens fertig waren, bemerkten wir, dass in aller Seelenruhe ein Hippo in wenigen Metern Entfernung auf unserem Stellplatz grast. Wir müssen also ganz schön konzentriert bei der Sache gewesen sein, dass wir diesen Koloss nicht wahrgenommen haben :DKein Wunder, denn in dieser Episode geht es um ein Thema, welches uns seit Jahren sehr bewegt: Volunteering im Ausland. Nachdem wir uns 2014 beide in sozialen Projekten in Peru engagiert und uns dabei kennengelernt hatten, war es unser Wunsch, auch in Afrika für ei...2023-08-061h 05Generation World - Der PodcastGeneration World - Der PodcastBushtalk #6: Weltreise – Ist das mutig?Das ist aber mutig! Ein Satz, den wir vor unserem Aufbruch in die Langzeitreise ziemlich oft zu hören bekommen. Von der Ärztin, die uns die letzten Impfungen ins Blut jagt. Vom ehemaligen Vermieter, für den unser Kündigungsgrund auch ein Novum war. Von der Sachbearbeiterin auf dem Amt. Von unseren Freunden und Angehörigen. Wir haben keine Wohnung mehr in Deutschland. Alles, was wir besitzen, ist in ein paar Kisten bei unseren Eltern und in unseren Backpacks. Wir haben unsere sicheren Jobs aufgegeben und sind voll in die Selbstständigkeit eingestiegen. Und wir wissen nicht, wann wir zurück...2023-07-3040 minGeneration World - Der PodcastGeneration World - Der PodcastBushtalk #5: Kulturelle Empathie“Können wir uns wirklich tiefer in Menschen anderer Kulturen und deren Erleben aufgrund ihrer jeweiligen Prägungen und Selbstverständlichkeiten einfühlen?” Dieser Gedankenanstoß einer Hörerin hat uns vor einigen Wochen erreicht. Im Zuge unseres Besuches eines Himba-Dorfes im Norden Namibias haben wir uns intensive mit dieser überaus spannenden Fragestellung befasst und sprechen in dieser Episode offen und ehrlich über unsere Beobachtungen anhand aktueller und vergangener Beispiele.Unser Blogbeitrag zu unserem Besuch im Himba Dorf: https://generation-world.de/himba-dorf-namibia-erfahrungsbericht/Infos zu den Living Museums in Namibia:Die LCFN ist eine gemeinnützige deutsch...2023-07-1652 minGeneration World - Der PodcastGeneration World - Der PodcastBushtalk #4: Land schaf(f)t EmotionenJetzt wird es deep! Beim Reisen erleben wir oftmals viele Naturschauplätze in kurzer Zeit. In Namibia ging es für uns von der staubtrockenen Wüste an die schroffe Küste bis in die Berge. Und das in wenigen Tagen. Damit verbunden durchleben wir nicht selten eine Achterbahn der Gefühle. Wir haben die letzten Tage lange über die Frage philosophiert, welche Emotionen bestimmte Landschaften, wie die Wüste, das Meer, die Berge, der Wald und die Stadt (auch wenn letzteres keine Natur ist) in uns auslösen. Kann man vielleicht sogar Schlüsse über die eigene Persönlichkeit d...2023-07-0948 minGeneration World - Der PodcastGeneration World - Der PodcastBushtalk #3 Wenn der Lebensunterhalt vom Reisen abhängtWer lange reist, verlernt Urlaub zu machen. So geht es zumindest uns. Als Reiseautoren, -fotografen und -blogger hängt unser Lebensunterhalt davon ab, dass wir reisen. Klingt nach einem absoluten Privileg. Ist es auch! Erholung und Entspannung finden wir im Reisen, wohl im Gegensatz zu den meisten Menschen, die in ihrem Urlaub verreisen, aber nicht mehr. Unser Laptop und der Gedanke an unsere Arbeit ist ein ständiger Begleiter. Wir sprechen über die Definitionen von Urlaub und Reisen, über unseren Arbeits- und Reisealltag, über die Frage, ob wir einen Erlebniszwang verspüren und wie uns unser aktuelles Leben in Sachen...2023-07-0239 minGeneration World - Der PodcastGeneration World - Der PodcastBushtalk #2 Was wir vorher nicht von Afrika erwartet habenWährend ihr in Deutschland schwitzt, ist in Namibia Winter, Leute! Und ja, es mag überraschend klingen, aber es ist schweinekalt! Das haben wir zum Anlass genommen, über konkrete Dinge, Gegebenheiten und Beobachtungen zu sprechen, die wir in drei Monaten im südlichen Afrika am eigenen Leibe gespürt haben, aber vorher absolut nicht erwartet hätten. Wir räumen auf mit gewissen Vorurteilen, die wir in Deutschland noch hatten – und die vermutlich auch die meisten Menschen, die noch nicht vor Ort waren, ganz pauschal gesagt von Afrika haben. Doch Afrika ist kein Land! Begegnen uns wirklich tagtäglich Elefanten...2023-06-2542 minGeneration World - Der PodcastGeneration World - Der PodcastBushtalk #1: Warum eigentlich Afrika?Whoop whoop – unser erster Bush Talk ist da! Während wir irgendwo im Nirgendwo in der Kalahari Wüste in Namibia neben unserem Geländewagen mit Dachzelt sitzen, sprechen wir darüber, was euch in unserem Podcast erwartet und wer wir zwei Vögel eigentlich sind. Vor 3 Monaten haben wir Deutschland auf unbestimmte Zeit hinter uns gelassen, um mit unseren Backpacks zunächst durch das südliche und östliche Afrika zu reisen.Als Einstieg in unsere Bush Talk Serie greifen wir eine Frage auf, die uns vor einigen Wochen auf unserem Instagram Kanal (@generation_world_) gestellt wurde: Warum ausg...2023-06-1729 minADFÆRDSLEDELSEADFÆRDSLEDELSE#82 Få Det Til At Ske med Anne Marie Pahuus, Hannah Arendt og VITA ACTIVA“Af mennesker kan man forvente det uventede”, siger Hannah Arendt.En forudsætning for, at noget kan ske med nogen, er ifølge den tyske filosof Hannah Arendt, at vi er født ind i en fælles verden, og at individet bliver til gennem den fælles virkelighed. Det fælles er altså forudsætningen for, at den enkelte kan få noget til at ske. Handling sker mellem mennesker. Handling er uforudsigelig, spontan, fri. Handling kan være en ny begyndelse. En konstant menneskelig mulighed. Med hvad er handling egentlig for en størrelse? Er der forskel p...2023-05-221h 06