podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Hannah & Ulrich
Shows
HRM-Podcast - Der HR Business Podcast I Coaching I Digitalisierung I New Work I HR I Recruiting
Werte-Impulse mit Dr. Ulrich Vogel | Personaldiagnostik Insights – Leadership, Assessments und Personalentwicklung: #108 Alle lächeln – aber keiner lacht ehrlich: Unternehmenskultur zwischen Leitbild und Flurfunk
In dieser Solo-Folge zeige ich dir, warum Unternehmenskultur kein Leitbild ist, sondern eine unsichtbare Kraft, die wirkt – in Pausen, Blicken und Schweigen. Ich spreche über die offizielle und die inoffizielle Kultur, über das, was gesagt werden darf – und das, was niemand ausspricht. Du bekommst Perspektiven auf Soziogramme hinter Organigrammen, erfährst, wie Empathie dir hilft, Kultur zu spüren, und warum Diagnostik dabei Orientierung geben kann. Ich teile auch eigene Erfahrungen: wo Kultur gelungen ist – und wo ich sie selbst aus dem Blick verloren habe. Am Ende stelle ich dir drei Fragen, die dich deine eigene Unt...
2025-07-09
18 min
Werte-Impulse mit Dr. Ulrich Vogel | Personaldiagnostik Insights – Leadership, Assessments und Personalentwicklung
#108 Alle lächeln – aber keiner lacht ehrlich: Unternehmenskultur zwischen Leitbild und Flurfunk
In dieser Solo-Folge zeige ich dir, warum Unternehmenskultur kein Leitbild ist, sondern eine unsichtbare Kraft, die wirkt – in Pausen, Blicken und Schweigen. Ich spreche über die offizielle und die inoffizielle Kultur, über das, was gesagt werden darf – und das, was niemand ausspricht. Du bekommst Perspektiven auf Soziogramme hinter Organigrammen, erfährst, wie Empathie dir hilft, Kultur zu spüren, und warum Diagnostik dabei Orientierung geben kann. Ich teile auch eigene Erfahrungen: wo Kultur gelungen ist – und wo ich sie selbst aus dem Blick verloren habe. Am Ende stelle ich dir drei Fragen, die dich deine eigene Unt...
2025-07-09
18 min
The Atheist Experience
The Atheist Experience 29.21 with Secular Rarity and Scott Dickie 2025-05-25
(00:00:00) The Atheist Experience 29.21 with Secular Rarity and Scott Dickie 2025-05-25 (00:10:43) Hannah - MS | Materialism And Physicalism (00:43:43) Watcher 215 - PA | Love Is The Fruit Of The Holy Spirit (01:03:18) Paul - AZ | Foundherentism And Munchhausen’s Trilemma (01:25:50) James - (CA) | Proof Of Evolution? (01:45:04) Ulrich - (MX) | Church Is Evidence For God Hannah calls in from Mississippi to talk about materialism and physicalism. The hosts say that they mostly subscribe to methodological and practical materialism. Hannah argues that the hard problem of consciousness undermines materialism. She says that materialism denies the existence of consciousness as...
2025-05-26
2h 01
Zukunft gestalten - Der Podcast über Planetary Health
#3 Gesunde Gesellschaft? Über Klimagerechtigkeit und Demokratie
In dieser Folge diskutieren wir mit dem Journalisten Bernd Ulrich über die Verbindungen zwischen ökologischen Krisen und den Herausforderungen für unsere Demokratie. Wir beleuchten, wie Verantwortungslosigkeit in der politischen Landschaft zur Untergrabung der Demokratie beiträgt und was unser Menschenbild damit zu tun hat. Zudem ordnet Bernd die aktuellen politischen Reaktionen ein und unterstreicht die Notwendigkeit von sozialer Gerechtigkeit im Kontext der ökologischen Krisen.Zudem werfen wir einen Blick auf den Public Health Kongress „Armut und Gesundheit“ in Berlin. Dort sprechen wir mit Dr. Claudia Hövener (Leitung Fachgebiet Soziale Determinanten der Gesundheit, Robert Koch-Institut), Cecilia Ezeh (Medizinstu...
2025-05-14
1h 05
SoPottCast - Der Sportpodcast für Lüneburg
#59 | Große Träume
Sie ist gerade einmal 17 Jahre jung und schickt sich an, die Eishockey-Welt zu erobern. Nationaltorhüterin Hannah Loist aus Scharnebeck ist zu Gast in der 59. Folge des SoPottCast.Im zarten Alter von viereinhalb Jahren hat Hannah Loist 2012 beim Adendorfer EC in der Lauflernschule ihre ersten Schritte auf dem Eis gemacht, bekam beim AEC ihr Eishockey-Rüstzeug mit.Heute ist sie Torhüterin der weiblichen U18-Nationalmannschaft, stand 2024 bei der WM in den USA sogar im Kader des A-Nationalteams. In der Sendung mit LZ-Sportredakteur Matthias Sobottka spricht Hannah Loist über ihren Werdegang und die Fasz...
2025-04-23
48 min
Raclettegeflüster
#13 "Wie schaut a FROTZ aus?"
In Folge 13 unseres Podcasts nehmen wir uns die Zeit, Mani näher kennenzulernen. Ulrich hat sich vorgenommen, tiefere Einblicke in Manis Persönlichkeit und Vorlieben zu gewinnen. Dabei geht es nicht nur um die alltäglichen Dinge, sondern auch um die spannenden und intimen Aspekte, die Mani „geil“ machen. Wir sprechen offen über Wünsche, Fantasien und die verschiedenen Facetten der Sexualität. Sei dabei, wenn wir in eine unterhaltsame und ehrliche Diskussion eintauchen, die sowohl aufschlussreich als auch amüsant ist. Lass dich überraschen, was wir über Mani herausfinden...
2025-04-01
1h 10
Raclettegeflüster
#12 "Skinny Jeans oder Baggy?“
In dieser Folge sprechen Hannah und Mani über die aktuellen Modetrends. Skinnyjeans oder Baggy-Style – was ist noch angesagt und was eher ein No-Go? Was finden die beiden cool, und was ist aus ihrer Sicht unpassend? Sie diskutieren, welche Looks wirklich im Trend sind und welche Styles sie persönlich lieber meiden würden. Außerdem gibt es eine kleine Überraschung: Hannah und Mani verraten, welchen Namen der Podcast tragen würde, wenn nur sie zwei den Podcast machen würden. Eine unterhaltsame und tiefgründige Folge, die euch garantiert zum Schmunzeln bringt und...
2025-03-16
1h 04
SpyHards - A Spy Movie Podcast
200. The Lives of Others (2006)
Agents Scott and Cam bug each other's homes while celebrating 200 episodes with the 2006 Oscar-winning spy drama The Lives of Others. Directed by Florian Henckel von Donnersmarck. Starring Ulrich Mühe, Martina Gedeck, Sebastian Koch, Ulrich Tukur, Thomas Thieme, Hans-Uwe Bauer, Volkmar Kleinert and Matthias Brenner. Become a SpyHards Patron and gain access to top secret "Agents in the Field" bonus episodes, movie commentaries and more! Purchase the latest exclusive SpyHards merch at Redbubble. Social media: @spyhards View the NOC List and the Disavowed List at Letterboxd.com/spyha...
2025-03-11
1h 39
Fear Chat
FearCHAT S02EP10 Movie Review: 2018's Escape Room with Skeet Ulrich and Sean Young
Antonio's pick of the week, 2018's Escape RoomStarring: Skeet Ulrich as Brice[2]Sean Young as Ramona[2]Christine Donlon as JessRandy Wayne as JeffMatt McVay as BenAshley Gallegos as AngieHayley Goldstein as MollyIyad Hajjaj as AmmonIbrahim Elkest as MohamedTaylor Piedmonte as StitchfaceHayley Mclaughin as HannahThis movie was something else!!!
2025-02-28
23 min
Behind the Scenes with Bryan
Episode 171: A conversation with Hannah Thomas
Hanna is Geohazard & Ground Engineer at Geovert, a world leader in natural hazard mitigation solutions. She is a self-proclaimed rock and dirt nerd working in the world of geohazards and ground improvement.
2025-02-20
44 min
Raclettegeflüster
#7 "Ulli, Ella und ein Tröpfchen Weihnachtsmlich, Teil 2"
In dieser besonderen Episode unseres Podcasts nehmen Ulrike, Ulrich und Mani euch mit auf eine zauberhafte Reise in die Welt von "Ulli, Ella und ein Tröpfchen Weihnachtsmilch". Nachdem wir im ersten Teil ( zu hören beim Podcast "MOSTCOAST 90210") bereits in die magische Geschichte eingetaucht sind, erwartet euch nun der spannende zweite Teil, der vollgepackt ist mit überraschenden Wendungen und festlicher Stimmung. In dieser Spezialfolge diskutieren unsere drei Gastgeber die Entwicklungen der Geschichte, teilen ihre Gedanken zu den Charakteren und werfen einen Blick auf die zentralen Themen, die uns alle zur Weihnachtszeit bewegen. Natürlich wollen wir nich...
2024-12-24
58 min
Mittelweg 36
Wie geht die Spätmoderne mit Verlusten um?
Unsere spätmoderne Gegenwart zeichnet sich durch eine besondere Sensibilität für Verluste aus – das behauptet der Soziologe Andreas Reckwitz in seinem neuen Buch. Warum es Gesellschaften, die dem Fortschrittsimperativ gehorchen, so schwer fällt, mit Verlusten umzugehen, wie sie verschattet und bearbeitet werden, und warum wir derzeit auf vielen Gebieten eine Verlusteskalation erleben, darüber spricht er mit Jens Bisky. Er erklärt, was seine theoretisch ambitionierte Zeitdiagnose „Verlust. Ein Grundproblem der Moderne“ von der „Dialektik der Aufklärung“ und Ulrich Becks „Risikogesellschaft“ unterscheidet und wie Selbstoptimierung den Fortschrittsglauben subjektiviert.Literatur:Andreas Reckwitz: Verlust. Ei...
2024-10-22
40 min
GSMC Hoops & Heels Women's Sports Podcast
Comparing the 2020 & 2024 U.S. Olympic Gymnastics Teams | GSMC Hoops & Heels Women’s Sports Podcast
Segment 1: Comparing the 2020 & 2024 U.S. Olympic Gymnastics Teams | GSMC Hoops & Heels Women’s Sports Podcast Flip into the GSMC Hoops and Heels Women’s Sports Podcast, brought to you by the GSMC Sports Network! In this episode, we kick things off by comparing the U.S. Gymnastics teams from the 2020 and 2024 Olympics. While some familiar faces return, the team has undergone significant changes due to retirements, injuries, and new talents emerging. We'll break down the strengths and contributions of each gymnast, starting with Simone Biles, whose journey and evolution continue to captivate the world. We'll also explo...
2024-07-04
1h 00
Mikroökonomen a.k.a. Mikrooekonomen
Mikro297 Elon Musks Sondervotum zum Frühjahrsgutachten des SVR
Hannah und Ulrich diskutieren Elon's Bezahlung, das Frühjahrsgutachten des SVR samt Minderheitenvotum und den Einfluss von ETFs auf die Kursentwicklung an den Börsen. Ihr könnt uns auch per direkter Überweisung unterstützen: IBAN: DE07 4306 0967 2065 2209 02 BIC: GENODEM1GLS Weitere Spendenmöglichkeiten findet ihr hier: https://mikrooekonomen.de/spenden/ MikroPremium via Steady Newsletter der Mikrokonomen. Newsletter der ForeignTimes. Wir haben ein Subreddit. Unser Alexa-Skill Sendet uns Hinweise und Audiokommentare per Mail an mh (ät) mikrooekonomen.de Die Kommentare der Hörerinnen und Links zu den Quellen findet ihr auf mikr...
2024-06-29
1h 17
Begabungslust – Leben, lieben und arbeiten mit Hochbegabung und Neurodiversität
Hochbegabung und AD(H)S: Ein Mutter-Tochter-Gespräch
Beraterin für Hochbegabte sein und AD(H)S in der eigenen Familie übersehen? Wie kann das passieren? Als Follow-Up zu Folge 9 (mit Ulrich Brennecke von ADxS.org) sprechen Andrea und ihre erwachsene Tochter Hannah über persönliche Erfahrungen damit, wie eine Hochbegabung aufgrund der Kompensationsfähigkeiten, die sie mit sich bringt, den Blick auf eine zugleich vorhandene AD(H)S, verstellen kann. Erste Anzeichen für ADS gab es bei Hannah schon im Vorschulalter. Da sie aber den Schulalltag mit ihrer verträumten Art nicht störte und mit einem Bruchteil an Aufmerksamkeit und Lernaufwand in Schule un...
2024-05-20
1h 19
Broadcast from the Belfry
14. Homesick at Witch Camp
Send us a textThis episode concludes our discussion on witchcraft and witch hunts. It's a little less spooky and a little more actual, real-life horrifying. Hannah talks a bit about the words used to describe Malaysian witchcraft, Wu-ism and Mu-ism, and as always, colonial India.As Hannah mentions at the end of the episode, please considering donating your money, time, and/or energy to the following organizations that work to advocate for women affected by gender-based violence.Majlis ManchEnd Violence Against Women International (EVAWI)Sakhi for South...
2024-05-16
47 min
apolut: Standpunkte
Das Totalitäre Erbe (3) | Von Felix Feistel
Ein Standpunkt von Felix Feistel.Nachdem deutlich geworden ist, was ein totalitäres System ausmacht, und wie dieses durch Organisation der Masse entsteht, betrachten wir nun einen speziellen Menschenschlag vor dem Hintergrund des Totalitarismus, und das sind die Intellektuellen. Schon Hannah Arendt widmete ihnen einen eigenen Abschnitt in ihrem Werk „Elemente und Ursprünge totaler Herrschaft“. Das, was sie damals als Intellektuelle bezeichnete, gibt es jedoch in dieser Form heute kaum noch. Der vielseitig gebildete, sich künstlerisch, schriftstellerisch und mündlich Äußernde, der sich gewissermaßen von der Seitenlinie in die politischen Angelegenheiten einmischt und auf dess...
2024-05-07
37 min
Think About It
Book Talk 62: Stefanos Geroulanos on "The Invention of Prehistory"
What does it mean to be human? What do we know about the true history of humankind? In this episode, I spoke with historian and NYU professor Stefanos Geroulanos to discuss his new book, The Invention of Prehistory: Empire, Violence, and Our Obsession with Human Origins (Liveright, 2024) to discover how claims about the earliest humans and humankind’s true beginnings inform political and social practices to this day.How do the various stories we tell about human origins, including those about neanderthals, homo sapiens, killer apes, noble savages, and missing links shape the modern world? Have you foll...
2024-04-26
1h 08
Resources Radio
Estimating the social costs of hydrofluorocarbons, with Lisa Rennels
In this week’s episode, host Daniel Raimi talks with Lisa Rennels, a PhD candidate at the University of California, Berkeley, about a class of synthetic industrial chemicals used in air-conditioners, refrigerators, and other technologies: hydrofluorocarbons. Rennels discusses the proliferation of these chemicals in recent decades, the cost of hydrofluorocarbon emissions to society, the feedback loop between global warming and increased use of these chemicals for air-conditioning, and global efforts to reduce the emissions of hydrofluorocarbons. References and recommendations: “The social costs of hydrofluorocarbons and the benefits from their expedited phase-down” by Tammy Tan, Lisa Rennels, and Bryan Parthum; https://www.na...
2024-04-01
35 min
Mikroökonomen a.k.a. Mikrooekonomen
Mikro290 Wie der Resilienzbonus die Aktienrente in Deutschland hält
Hannah und Ulrich werfen einen Blick auf die Aktienrente und den Resilienzbonus für Solarunternehmen. Ihr könnt uns auch per direkter Überweisung unterstützen: IBAN: DE07 4306 0967 2065 2209 02 BIC: GENODEM1GLS Weitere Spendenmöglichkeiten findet ihr hier: https://mikrooekonomen.de/spenden/ MikroPremium via Steady Newsletter der Mikrokonomen. Newsletter der ForeignTimes. Wir haben ein Subreddit. Unser Alexa-Skill Sendet uns Hinweise und Audiokommentare per Mail an mh (ät) mikrooekonomen.de Die Kommentare der Hörerinnen und Links zu den Quellen findet ihr auf mikrooekonomen.de. Dort sind auch die Shownotes mit Verlinkungen, Bildern...
2024-03-19
58 min
Literatur Radio Hörbahn
"Eine andere Welt" – Uwe Kullnick spricht mit Jonathan Beck und Stefan von der Lahr über Bücher, die in die Zukunft weisen - Hörbahn on Stage
"Eine andere Welt" – Uwe Kullnick spricht mit Jonathan Beck und Stefan von der Lahr über Bücher, die in die Zukunft weisen - Hörbahn on Stage Lesung Jonathan Beck und Einführung Stefan von der Lahr (Hördauer ca. 13 min) Gespräch zwischen Jonathan Beck, Stefan von der Lahr und Uwe Kullnick (Hördauer ca. 62 min) Moderation Uwe Kullnick Was haben Hildegard von Bingen, Montaigne und Marx miteinander gemeinsam? Sie alle haben Bücher geschrieben, die man auf dem Weg in die Zukunft mit im Gepäck haben sollte. In dies...
2024-01-19
1h 13
Sappenin’ Podcast with Sean Smith
EP. 249 - Hot Milk #3 (Hannah Mee & Jim Shaw)
Welcome to the Horror Show. Mischievous emo kids, turned troublemaking power duo, Hot Milk, are our guests on Episode 249 of Sappenin' Podcast! Hannah Mee and Jim Shaw return to celebrate the release of their debut album 'A Call To The Void', reaching dream milestones and even more uncontrollable, naughty but nice, madness. In this conversation, we discuss the bands sense of self worth, always being their unapologetic selves, scaring the likes of Mark Hoppus, Dave Grohl and Lars Ulrich, oversharing reactions, allergy tests, the headache of key changes, swivel chair lyrics, wanting to produce other artists, pushing music boundaries...
2023-09-01
1h 07
Mikroökonomen a.k.a. Mikrooekonomen
Mikro273 Der Sachverständigenrat braucht einen innovativen Höchstpreis
Hannah und Ulrich beleuchten deutsche Innovationen, die neue Kommunikationslinie des Sachverständigenrates und den Industriestrompreis. Als Bonus: Habeck bei der Lage. Ihr könnt uns per direkter Überweisung unterstützen: IBAN: DE07 4306 0967 2065 2209 02 BIC: GENODEM1GLS Weitere Spendenmöglichkeiten findet ihr hier: https://mikrooekonomen.de/spenden/ MikroPremium via Steady Newsletter der Mikrokonomen. Newsletter der ForeignTimes. Wir haben ein Subreddit. Unser Alexa-Skill Sendet uns Hinweise und Audiokommentare per Mail an mh (ät) mikrooekonomen.de Die Kommentare der Hörerinnen und Links zu den Quellen findet ihr auf mikrooekonomen.de. Dort sind auch die Sho...
2023-08-18
1h 40
Homing In
Hans Ulrich Obrist: the celebrated curator on why home has always been a place of artistic discovery
Hans Ulrich Obrist is the artistic director of the Serpentine Gallery in Kensington, west London, and is universally acknowledged as one of the most important and prolific art curators of our time. When I spoke to him at his office, I discovered a force of nature with an energy unlike that of anyone I’ve met before. His notion of home is also pretty extreme. When he was a student, he turned his flat into a gallery and he’s lived in some of the world’s most famous house-museums. This episode doesn’t follow the usual format, but I think i...
2023-08-04
43 min
Mittelweg 36
Was tun mit Starken Männern?
Sie heißen Trump, Putin oder Xi Jinping, und sie prägen das politische Geschehen der Gegenwart: Starke Männer. Diesen Figuren disruptiver Politik widmet sich das aktuelle Heft des „Mittelweg 36“. Mitherausgeber Ulrich Bröckling und Jens Bisky sprechen über die Inszenierungen und den Erfolg der Strongmen, über Gemeinsamkeiten wie Unterschiede zwischen ihnen. Sie fragen nach vernünftigen Reaktionen auf personalisierte Politik – und ob Marine Le Pen in diese Reihe gehört.Ulrich Bröckling ist Professor für Kultursoziologie an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg im Breisgau. 2020 veröffentlicht er „Postheroische Helden. Ein Zeitbild.“Ulrich Bröckling / D...
2023-06-29
33 min
morgen beginnt heute – Der Umwelt und Verbraucher Podcast
Haltbarkeit von Lebensmitteln: Ist das noch gut oder muss das weg?
Mindestens haltbar bis… letzte Woche. Oft sind wir uns nicht sicher, ob abgelaufene Lebensmittel noch gut sind - einiges landet deshalb in der Tonne, obwohl es noch problemlos genießbar wäre. Das soll sich ändern! In dieser Folge schaut sich Moderatorin Toni Scheurlen in einem Supermarkt in München um. Zusammen mit Dr. Ulrich Busch vom Bayerischen Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit nimmt sie verschiedene Lebensmittel unter die Lupe. Dabei erfährt sie, was oft länger gut ist und wie wir Verbraucherinnen und Verbraucher das mit unseren Sinnen ganz einfach überprüfen können. Toni findet außerdem her...
2023-06-06
18 min
SoPottCast - Der Sportpodcast für Lüneburg
#17 | Fest im Sattel
Folge 17 "Das Glück der Erde liegt auf dem Rücken der Pferde", sagt ein altes Sprichwort. Wenn dem so ist, dann ist Hannah Könemann ein sehr glücklicher Mensch, denn sie sitzt oft auf dem Rücken ihrer Pferde. Die 18-Jährige ist eines der vielversprechendsten Nachwuchstalente im Pferdesport in unserer Region und war anlässlich des Beginns der sogenannten "Grünen Saison", also der Pferdesport-Turniersaison im Freien, im SoPottCast zu Gast. Im Interview mit LZ-Sportredakteur Matthias Sobottka spricht Hannah Könemann vom RFV Echem-Scharnebeck über ihre bisherigen Erfolge, ihre Ziele, was es bedeutet, sich auf einen...
2023-04-05
32 min
WILDALIVE
Im Soultalk mit Alexandra Ulrich über Flow, Intuition, Urvertrauen & Co.
Hey You
2023-03-07
47 min
TRIOLOGIE - Das Los entscheidet
#25 BLUMEN – Kaiserin Joséphine und ihr Napoleon
Kleine Korrektur: Zu Beginn datiere ich den Tropensturm auf 1763, das ist Joséphines Geburtsjahr. Der Sturm ist aber erst drei Jahre später 1766. In unserer 25. Folge spricht Marc über eines der bekanntesten Paare der Weltgeschichte: Joséphine und Napoleon Bonaparte. Wir blicken der Aristokratin bei ihrem Leben über die Schulter, verfolgen ihre wilden Anfänge, die sie bis kurz vor die Guillotine führten, ehe sie zur Kaiserin der Franzosen aufstieg. Blumen, insbesondere das Veilchen, begleiten sie und uns auf den entscheidenden Stationen ihrer Ehe. Wie die beiden aufeinandertrafen, welchen Charakter ihre Beziehung annahm und warum das Verhält...
2023-03-01
1h 07
Therapie hautnah
Neue Stadt, neue Chance, neue Liebe? mit Hannah
ein Podcast der myndpaar App In der 3. und letzten Folge mit Hannah hat sie eine positive Neuigkeit zu berichten und vereinbart mit Ulrich einen Spezial-Attenst. Wofür der wohl gut ist? Freut euch auf intime Einblicke, Ratschläge eines Experten. Die nächste Folge gibts nächsten Montag mit einem neuen Paar! NEU: IMMMER MONTAGS!🌟 +++ Die myndpaar App kannst du dir hier herunterladen: https://onelink.to/u9v9sh +++ +++ Weitere Infos zu myndpaar findest du unter https://www.myndpaar.de/ +++ Hast du auch Lust als Gast dabei zu sein? Melde dich bei uns unter hello@myndpaa...
2023-02-20
27 min
Therapie hautnah
Einen Brief schreiben ohne ihn abzuschicken - mit Hannah
ein Podcast der myndpaar App In der 2. Folge mit Hannah spricht sie von ihren Erfahrungen, Grenzen zu setzen, den Brief zu schreiben und welche Veränderungen sie in letzter Zeit erlebt und nicht erlebt hat. Freut euch auf intime Einblicke, Ratschläge eines Experten und vielleicht sogar ein paar Erkenntnisse für eure eigene Beziehung. Die nächste Folge gibts nächsten Montag! NEU: IMMMER MONTAGS!🌟 +++ Die myndpaar App kannst du dir hier herunterladen: https://onelink.to/u9v9sh +++ +++ Weitere Infos zu myndpaar findest du unter https://www.myndpaar.de/ +++ Hast du auch Lust als Gast...
2023-02-13
42 min
Therapie hautnah
Warum finde ich keinen Partner? mit Hannah
ein Podcast der myndpaar App In der Ersten von zwei Folgen mit Hannah geht es um die Gründe, warum sie bisher noch keine langfristige Beziehung erlebt hat. Welche Muster wiederholen sich vielleicht? Freut euch auf intime Einblicke, Ratschläge eines Experten und vielleicht sogar ein paar Erkenntnisse für eure eigene Beziehung. 🌟 +++ Geht es dir manchmal ähnlich? Finde es in der myndpaar App heraus: https://onelink.to/u9v9sh +++ Weitere Infos zu myndpaar findest du unter https://www.myndpaar.de/ Wenn du auch Gast bei Ulrich im Podcast sein möchtest, schreib uns unter he...
2023-02-06
51 min
WILDALIVE
Im Soultalk mit Alexandra Ulrich über gesunden Egoismus
Hello & Welcome zur ersten Podcastfolge im neuen Jahr. Ich freue mich, dass du wieder hier bist und so geduldig auf die nächste Folge gewartet hast
2023-01-20
52 min
DragonBall ARTA
"The Ulrich Family" Dragon Ball ARTA: Chapter Three.
This chapter may be shorter than the rest, but it's definitely a fun one. Hope you all enjoy this week's chapter, Godbless! Cast and crew credits: Arul: Timothee Vinson Casting Call Club: https://www.castingcall.club/timothee-vinson Tarmat: Christian Musto LinkTree: https://linktr.ee/ChristianMusto Chary: Hoobert Doobert Casting Call Club: https://www.castingcall.club/hannah_davis Gregory: Kani Kid Alfon: Dylan William v...
2022-12-28
14 min
WILDALIVE
(Bewusste) Beziehungen leben Part 3 - im Soultalk mit Alexandra Ulrich
Hey You
2022-11-25
50 min
Leaders Talk - Better Leadership. Better Organizations. Better World
Ep. 55: Marc Ulrich, wie geht Katastrophenhilfe?
Leaders Talk – mit Marc Ulrich. Marc Ulrich ist seit seinem 14. Lebensjahr Unternehmer im Bereich Eventmanagement und Marketing. Außerdem hat er unmittelbar nach der Flutkatastrophe, gemeinsam mit Thomas Pütz, das „Helfershuttle“ im Ahrtal gegründet. Das Shuttle hat tausende freiwillige Helfer zu den Baustellen im Ahrtal gebracht und so dazu beigetragen, dass unzählige Menschen ihre Häuser und ihr Leben wieder neu aufbauen konnten. Im Podcast spricht er mit Karsten darüber, wie er die Flutkatastrophe im Ahrtal miterlebt hat. Er teilt mit uns, wie man in kurzer Zeit eine Organisation wie das Helfershuttle gründen kann und...
2022-11-18
1h 16
WILDALIVE
(Bewusste) Beziehungen leben Part 2 - im Soultalk mit Alexandra Ulrich
Welcome Back zu einer Soultalkfolge mit Alex von @tell.me.pluto.tiefenastrologie Wie versprochen gibt es heute die Fortsetzung zu unserer letzten Folge rund um das Thema Beziehung. Heute erwarten dich wieder einige Nuggets. Du erfährst unter anderem mehr über die aktulle Zeitqualität. Wir sprechen über karmische Beziehungsthemen. Was dahinter liegt, wenn du dich in deiner/-n Beziehung/-en alleine fühlst. Warum dein Selbstwert und die Verbindung zu dir die Grundlage ist für gesunde und bewusste Beziehung, warum Herausforderungen innerhalb unserer Beziehungen immer eine Einladung für Wachstum und letztlich mehr Tiefe sind un...
2022-10-21
58 min
STRIVE up your life
#4 Anahita Thoms: Warum Nachhaltigkeit nicht nur etwas mit dem Klima zu tun hat
Unser Podcast zum erfolgreichen Wirtschaftsmagazin für Frauen und moderne Männer – dem STRIVE Magazine. Diese Folge zu Gast bei STRIVE up your life ist eine der einflussreichsten Frauen der deutschen Wirtschaft. Anahita Thoms ist Partnerin bei der angesehenen Anwaltskanzlei Baker McKenzie. Jeden Tag aufs Neue setzt sie sich für ihr absolutes Herzensthema Nachhaltigkeit ein – weshalb sie auch bei unseren ersten STRIVE Awards mit dem Sustainability Award ausgezeichnet wurde. Sie bringt den perfekten Mix aus juristischer Expertise, sozialem Engagement und Upperclass Connection mit – und setzt ihn gekonnt im Dienste der Nachhaltigkeit ein. Unsere Herausgeberin Katharina Wolff spricht mit ihr darüb...
2022-09-28
41 min
WILDALIVE
(Bewusste) Beziehungen leben - im Soultalk mit Alexandra Ulrich
Hello du Herz, ich hatte die Ehre, die liebe Alex von tellmepluto erneut in meinem Podcast begrüßen zu dürfen. In unserem heutigen Soultalk sprechen wir über das Thema Beziehung(en). Freu dich jetzt schon Mal auf ultra viel Input
2022-09-23
1h 05
Mikroökonomen a.k.a. Mikrooekonomen
Mikro254 Hungernde Falken kreisen über Texas
Hannah und Ulrich reden über die Welt(mangel)ernährung, die Falkisierung der EZB, Ulrike Herrmanns Schrumpfungsaufruf und das Eigentor Texas' gegen ESG-Banken Intro Challo Wir sprechen nicht über … AKW und ob sie uns was bringen Politiker auf dem Oktoberfest Royales Theater Die Welt hungert weiter … Worldbank: Food Security Update Sep. 2022 TAGESSCHAU: 7,8 Millionen Menschen hungern - UN warnen vor Katastrophe in Somalia MikroGespräch019 Michael Brüntrup zur Ernährungssicherheit in Subsahara-Afrika Die Falken übernehmen die EZB TAGESSCHAU: Nagel erwartet weiter steigende EZB-Zinsen RND...
2022-09-22
1h 09
Think About It
Book Talk 55: Courtney B. Hodrick and Amir Eshel on Hannah Arendt's "Rachel Varnhagen: The Life of a Jewish Woman"
Hannah Arendt said that she had one life-long “best friend.” That was Rachel Varnhagen, a Jewish woman who lived in Enlightenment-era Berlin around 1800 and died 73 years before Arendt was born, in 1906. Arendt wrote her first book, a startlingly original literary biography of Varnhagen who founded one of the most celebrated yet short-lived salons in Enlightenment era Prussia. I spoke with Courtney Blair Hodrick, a doctoral candidate completing a book-long study of Arendt, and Professor Amir Eshel, both of Stanford University to discover what is at stake in Arendt’s unusual biography, why the book meant at once so much to Arendt...
2022-09-12
1h 31
WILDALIVE
Warum Astrologie Dir helfen kann, dich besser zu verstehen - im Soultalk mit Alexandra Ulrich
Hello du Herz & Welcome zu einer neuen Folge. Heute erwartet dich ein wundervoller Soultalk mit der lieben Alex von tellmepluto. Alex ist Astrologin & Coach. Mit ihrer Herzensmission hilft sie Menschen dabei, sich besser kennenzulernen & noch tiefer zu verstehen. Dabei kombiniert sie Astrologie & Psychologie und macht damit die Astrologie greifbar und anwendbar für dich. In unserem Soultalk tauchen wir gemeinsam in die Welt der Astrologie ein. Du erfährst was die Astrologie für Alex so besonders macht, wie sie überhaupt dazu gekommen ist, warum dein 'Sternzeichen' (Sonnenzeichen) alleine nicht aussagekräftig ist und welche Zeichen du unbed...
2022-09-02
38 min
TRIOLOGIE - Das Los entscheidet
#16 SPRACHE – Der Rechtspopulist Pim Fortuyn
Na, wann seid ihr zuletzt frustriert von der Politik gewesen? Marc erzählt uns heute beim Los Sprache von einem besonderen rhetorischen Modus der politischen Artikulation: Dem Populismus. Populist:innen meinen, den Volkswillen als einzige wirklich zu vertreten und wettern gegen vermeintlich schädliche Eliten. Also seid gewarnt: Da draußen gibt es Leute, die nur darauf warten, euren Zorn für sich auszunutzen! Exemplarisch hat sich Marc einen doch untypischen Rechtspopulisten rausgepickt: Pim Fortuyn. Der homosexuelle und charismatische Intellektuelle wettert gegen den Islam, Multikulturalismus und Migrant:innen. Er prägte maßgeblich die niederländische Politik und eröffnete den Sieg...
2022-06-22
1h 04
Doing Memory
S1F11: Perspektiven der Kämpfe um Erinnern und Gedenken - Hanau and Beyond
Diese Podcastfolge erinnert an den rechtsextremen Terrorakt vom 19.2.2020 in Hanau. Zu Gast sind Dr. Hannah Peaceman, Ibrahim Arslan, Ali Yildirim und Ulrich Chaussy. Das Gespräch dreht sich unter anderem um die Kraft der Betroffenen und um Vernetzung, über das Übersehen der Anliegen und Forderungen der Überlebenden. Gegenstand des Austausches ist zudem die mehrfache Belastung von vielen Aktivist:innen: unmittelbare Betroffenheit durch Rassismus, das wiederholte Ankämpfen und Aufklären – auch unter Verzicht auf Verfolgung ursprünglicher Lebens- und Berufswege.Zum Ereignis: Neun Menschen mit Migrationsgeschichte wurden am 19. Februar 2020 Opfer eines rechtsextremen Gewalttäters in Hanau; gezielt suchte er...
2022-06-13
1h 26
The Colorado Switchblade
Going over the most recent developments in the Justice Department's historic prosecution of the Oath Keepers.
In today’s episode, I go over this weekend’s breaking news that Brian Ulrich, one of 11 members of the Oath Keepers facing sedition-related charges has pleaded guilty to obstruction of an official proceeding and seditious conspiracy in federal court on Friday. He is the second member of the 11 being charged for the January 6th events to plead guilty and will cooperate with the Justice Department in hopes of a lower sentence for cooperating. He now faces more than six years in prison. He joins Joshua James, who led the Alabama chapter of the Oath Keep...
2022-05-02
54 min
TRIOLOGIE - Das Los entscheidet
#7 HEIMAT – Flucht und Tod des Alan Kurdi
Für die gesamte Folge gilt eine Triggerwarnung, besonders von Minute 00:01:46 bis 00:39:55. Diese Folge enthält kontextbedingte Darstellungen von Krieg, Folter, Tod, vor allem von Kindern und Geflüchteten im Mittelmeer, sowie den Lebensumständen von Geflüchteten. Da dies auf die hörende Person überfordernd wirken kann, weisen wir daraufhin, dies sowohl bei der Auswahl des Anhörzeitpunkts als auch allgemein bei der Entscheidung zum Zuhören zu beachten. In unserer siebten Folge spricht Marc über eines der bekanntesten Bilder im Zusammenhang mit Geflüchteten: Das Bild des ertrunkenen zweijährigen Jungen Alan Kurdi, der wie schlafend aber tot am türkische...
2022-01-19
1h 22
Neues aus dem Sprachengarten / nieuwtjes uit de talentuin
Was alle Schüler:innen brauchen - vor und nach und trotz Corona
Mit Beate van Asch spreche ich über die Quintessenz von Schule: Vertrauen, Zutrauen, Kreativität Eigentlich hat sich in Schule gar nicht so viel geändert … oder doch? Beate war 16 Jahre lang an der damaligen Hannah Heiber Hauptschule, in unserem heutigen Gebäude, tätig. Dann wechselte sie an die Christophorus Grundschule hier in Kranenburg und hat diese bis zu ihrer Pensionierung geleitet. Sie berichtet in fantastischen Anekdoten aus dieser Zeit und schlägt immer wieder den Bogen zu dem, wofür wir Schule machen und entwickeln: unsere Schüler:innen.
2021-12-10
47 min
Laugh It Off
Money Confidence with Money Coach, Hannah Brown!
Join me this week for some REALISTIC money advice with money coach and therapist, Hannah Brown! Today we discuss EVERYTHING money related including money mindset and guilt, saving and spending plus so much more! For down to earth, shame free advice you have got to tune in! _______________Liquid IV Referral Link: http://rwrd.io/gj159vl_______________Find Hannah:instagram.com/hannahbrownincEmail: hannahbrowninc@gmail.com_______________Find Megan: instagram.com/meganlovesyourfaceEmail: laughitoffwithmeg@gmail.comFacebook: Megan Ulrich Twitter: @meganulrich19
2021-07-14
51 min
Mikroökonomen a.k.a. Mikrooekonomen
Mikro215 früher wäre alles besser gewesen
Hannah und Ulrich unterhalten sich über Patente für Impfstoffe, das Klima-Generationengerechtigkeitsurteil und die doch nicht komplett verblödeten Schülerïnnen Intro Challo Wir sprechen nicht über … Erntehelfer Schüler doch nicht alle verblödet KURIER: Corona: Studie legt kaum Lernverluste durch Fernunterricht nahe TAGESSPIEGEL: Die OECD warnt vor Folgen von Schulschließungen und Lernverlusten Patentfeuer frei SZ: Wie man der Welt mehr Impfstoff besorgt - und wie nicht WIWO: Aussetzung von Patenten - „Beispielloser Schritt, der unseren globalen Kampf untergräbt“
2021-05-08
1h 18
KenFM: Standpunkte
Die zweite Schöpfung | Von Ulrich Falke
Mächtige Trendsetter versuchen mit ihrer totalitären Technik-Vision die Natur des Menschen zu verändern. Ein Standpunkt von Ulrich Falke. Sie machen keine halben Sachen. Klaus Schwab, Bill Gates und ihre transhumanistischen Gesinnungsgenossen wollen den Menschen ganz. Sie geben sich nicht damit zufrieden, uns bestimmte Verhaltensweisen „anzutrainieren“ — nein, wir sollen die Umgestaltung bejahen und damit aufhören, wir selbst zu sein. Passt auf das, was wir seit einem Jahr erleben, die Bezeichung Totalitarismus? Wodurch unterscheidet sich das Corona-Geschehen von historischen Erscheinungsformen autoritärer Gewaltherrschaft? Um diese Frage zu beantworten, lohnt ein Blick auf die Bücher, Aufsätze, Briefe und Vorlesung...
2021-03-20
22 min
Think About It
Book Talk 44: Samantha Hill on Hannah Arendt
Hannah Arendt's 1967 essay on "Truth and Politics" centers on the uneasy relation between truth-telling and politics. Lying has always been part of politics, Arendt says, but something shifts with the wholesale attack on our ability to distinguish between fact and fiction, truth and make-believe. How can we be committed to the truth when politicians play fast and loose with it? Professor Samantha Hill will soon publish a new biography of Arendt and has immersed herself in Arendt's archives to grasp how the political thinker arrived at the concepts that have been revived recently to make sense of our currently...
2021-03-18
1h 04
Theology Matters
CTI Member Books: Hannah Strommen and Ulrich Schmiedel on the Claim to Christianity
CTI Member Books: Hannah Strommen and Ulrich Schmiedel on the Claim to Christianity by Center of Theological Inquiry
2021-03-14
21 min
Endelig Mandag - inspiration til bevidste arbejdsliv
Filosof Mette Vesterager - om arbejde, eksistens og at være menneske (#8)
Er det i virkeligheden et sundhedstegn, hvis vi føler os belastede og ikke helt trives i det moderne arbejdsliv? I denne episode nørder jeg arbejde og eksistens med filosof og forfatter Mette Vesterager. Og vi får hjælp af både filosof Hannah Arendt, af Kierkegaard og af sociologen Hartmut Rosa. Farvel til det individualiserende blik og goddag til erkendelsen af fælles grundvilkår og af, at vi måske har glemt at gøre plads til det vigtigste i vores arbejdsliv: At vi er mennesker. "Jeg oplever heller ikke, at der i vores mod...
2021-03-14
1h 02
Der Börseninvestor - Aktien, Börse & Geldanlage mit Ulrich Müller
#77 Mit Struktur zum Erfolg - auf dem Papier & im Kopf! Mit Hannah Sauer
Mit Struktur zum Erfolg - auf dem Papier & im Kopf! Mit Hannah Sauer Der Produktlaunch der zwei neuen Online-Formate in der Wealth Academy steht bevor und diese Folge verrät Dir, welche spannenden Informationen und Learnings bald verfügbar sein werden. Als Co-Trainerin an Ulli’s Seite ist Hannah Sauer erneut zu Gast. Diese 3 Punkte kannst du aus der heutigen Podcast-Folge mitnehmen: Warum steht finanzielle Freiheit im Mittelpunkt? Was erwartet Dich im Kurs „Money Basic“? Wie kannst Du Dich mit dem Mind...
2021-03-01
24 min
Der Börseninvestor - Aktien, Börse & Geldanlage mit Ulrich Müller
#68 - Mit Hirn & Herz zum Erfolg - Hannah Sauer im Interview
Mit dem richtigen Mindset zum Erfolg - Hannah Sauer im Interview Hannah Sauer war nach dem klassischen VWL-Studium 13 Jahre in einem Großunternehmen angestellt. 2020 war für sie ein Jahr des Neuanfangs. Was sie in dieser Zeit erlebt hat und warum Du sie bald häufiger hören wirst, erfährst Du in dieser Podcast-Folge. Diese 3 Punkte verrät Dir diese Folge: Wie Hannah von der Großkonzernlaufbahn zu Ulli fand. Welche Projekte sie in Zukunft betreuen wird. Was der Auslöse...
2021-01-25
25 min
Kunstgeschichte 2
Leben als Experiment?
KG2S2E04 Leben als Experiment? Folge 4 | Experimentalität: Experimente zwischen Wissenschaft und Kunst Rückblick: Experimentalität als eine Lebensform? // Leben | Kunst | Lebenskunst // Kunst und Wissenschaft als Sinnbereiche mit eigener Logik // das Leben - als Widerspänstiges, alles durchdringenen Vermittlungszusammenhang // Experimentalität als Einstellung, Haltung zur Welt Leben als Experiment: Leben, Arbeiten, Denken bei Hannah Arendt; das Leben als "Feld der Forschung" // das Leben als Mittel der Forschung selbst // Leben als "Vermittlungszusammenhang" // Leben und Lebenswelt (Husserl) // "Gesellschaft als Labor" // Reallabor / Realexperimente: Experimente, die dem Container der Wissenschaft und oder ihrer Labore entkommen // Körper, Sinn und Sinne // Ganz am Anfang...
2020-12-04
54 min
Mikroökonomen a.k.a. Mikrooekonomen
Mikro190 Hängematten aus Lieferketten
Hannah und Ulrich sprechen kurz über Kurzarbeitergeld, BGE und Lieferketten Intro Challo Kurzarbeit als Erfolgsmodell - nicht für einige Ökonomen ZEIT: Chef der Wirtschaftsweisen warnt vor Verlängerung der Kurzarbeit SPIEGEL: Verlängerung von Kurzarbeitergeld Wut und Beifall - Reaktionen gehen weit auseinander @EconomicEthics auf Twitter: BTW: Stärkster Einbruch der deutschen Wirtschaft? Kann der Eindruck darin begründet liegen, dass es im SVR wenig Menschen mit ostdeutschem Migrationshintergrund gibt? Noch ein BGE Versuch Pilotprojekt Grundeinkommen DIW-Experiment: Ansturm auf das Grundeinkommen Fabio...
2020-08-31
1h 24
Mikroökonomen a.k.a. Mikrooekonomen
Mikro188 Das Süße Gift des Wachstums
Hannah und Ulrich sprechen über chinesische Virenschleudern, zuckersüße Briten und Wachstum Intro Challo Wir sprechen nicht über … maiLab: Dieter Nuhr & die DFG | Ein Drama in 5 Akten Virenschleuder Wechat Pete Sweeney auf Twitter: U.S. sort-of-firewall goes up. Chinese telcos, cloud providers are blocked. Chinese apps are kicked out of app stores. Submarine data traffic will get a look. U.S. app makers are instructed not to put apps on Huawei's store. US Department of State: Announcing the Expansion of the Clean Network to Safeguard America’s Assets
2020-08-10
1h 27
Double P Podcasts
Winden Caves: Netflix's DARK: season 3, episodes 7 "Between the Time" and 8 "The Paradise"
Netflix's German show from Germany #DARK reaches the end/beginning with season 3, episodes 7 'Between the Time' and 8 'The Paradise.' Jonas & Martha hope a visit to the origin world will turn their problems to dust, while we say Goodnight Winden to Adam, Eva, Noah, Claudia, Charlotte, Peter, Elisabeth, Egon, Hannah, Regina, Tronte, Bernd, Helge, Ulrich, Katharina, Woller, Franziska, Magnus, Bartosz, Cleft-Lip Trio, Benni/Bernadette, The Stranger, Aleksander, Mikkel/Michael, Tannhaus, Ines, Jana, Silja and all the rest. Bubba & Tiny want to thank you for joining us on this simple journey. Twitter/Instagram: @DoublePhq http://f...
2020-07-13
1h 23
Lit After Dark
Dark 105 - Truths
Tommy, Josh, and Jenn explore the fifth episode of the incredible German language Netflix series Dark! In our spoiler-free (up to this episode) discussion, we freak out over some big revelations, continue to unpack the Katharina/Ulrich/Hannah triangle, and and discuss German parenting tactics after watching Charlotte talking to Elisabeth. Family Tree S1E5 - https://rb.gy/ywow0g Links to items discussed in this episode: The Lunar Calendar - https://rb.gy/if4aoc || Ariadne - https://rb.gy/6xxqg4  ...
2020-06-29
1h 27
Double P Podcasts
Winden Caves: Netflix's DARK: Season 3, Episode 1 "Deja-vu" & Episode 2 "The Survivors" review
Through the Looking Glass, Netflix #DARK season 3 drops Jonas into the 'Mirror Mirror on the World' as he sees the world without him. The German show from Germany has everyone acting the same but different: Alt-Martha sees Herself, while slightly older Alt-Martha sees a 'stranger' Jonas. Hannah has Ulrich, but does she? Did we know Erik had a brother? Enjoy Winden in 1881, 1922, 1987, Alt 2019, 2020, & 2053. Tiny & Bubba try to cover everything INCLUDING a breakdown of Eve's family trees. #DarkNetflix #dark3 #WindenCavesPodcast to win Twitter/Instagram: @DoublePHQ http://facebook.com/doublephq
2020-06-29
1h 02
Bien Esotérica
Refrescando las temporadas uno y dos de Dark (Netflix)
Puntos de conversación durante el episodio: 1921: Noah †, Agnes, Bartosz †, Adán, Magnus, Franziska. (Sic Mundus, hay otro agujero Negro creado por ellos) 1954: Hannah y Egon (?), Ulrich es arrestado, Agnes recibe las páginas de Claudia, Claudia †, Helge atacado. 1987: Inés adopta a Mikkel, Ulrich viejo conversa con Egon viejo, Egon †, Claudia 80 desentierra la máquina del tiempo, Jonas I busca a Claudia 80, Regina conoce a Aleksander. 2019: Mikkel / Michael se suicida, Mikkel desaparece (Jonas I se lo llevó), Noah recluta a Bartosz, Jonas I comienza a indagar, Jonas mediana edad le envía la caja a Jonas I con la carta y...
2020-06-15
1h 00
Lit After Dark
Dark 103 - Past & Present
Tommy, Josh, and Jenn explore the third episode of the incredible German language Netflix series Dark! In our spoiler-free discussion, we talk about the previous generation of the denizens of Winden, and note the different ways in which history is already repeating itself. We talk about poor Mikkel's fruitless quest and the dramatic irony of his interactions with his young parents, the trials and tribulations of being a powerful woman in the 80s like Claudia, and explore the beginnings of Hannah's relationship with Ulrich. Our analysis digs into the symbolic significance of Raider Bars (Raider is...
2020-06-14
1h 07
Mikroökonomen a.k.a. Mikrooekonomen
Mikro177 Krisenkredite für Kartoffeln
Hannah und Ulrich sprechen über Kartoffeln, wer Krisenkredite verdient hat und wieso der Gesundheitssektor kriselt. Dazu noch diskutiert, was wir bereits über die deutsche Entwicklungshilfe 2030 wissen. MikroPremium ist in die Betaphase eingetreten. Ihr könnt uns per direkter Überweisung unterstützen: Marco Herack IBAN: DE07 4306 0967 2065 2209 02 BIC: GENODEM1GLS Weitere Spendenmöglichkeiten findet ihr hier: https://mikrooekonomen.de/spenden/ Wir haben ein Subreddit. Unser Alexa-Skill Sendet uns Hinweise und Audiokommentare per Mail an mh (ät) mikrooekonomen.de Die Kommentare der Hörerinnen und Links...
2020-05-03
1h 14
Mikroökonomen a.k.a. Mikrooekonomen
Mikro175 Kann die BIZ den ESM retten?
Hannah und Marco besprechen... könnt ihr nicht auch mal ohne Untertitel hören? MikroPremium ist in die Betaphase eingetreten. Ihr könnt uns per direkter Überweisung unterstützen: Marco Herack IBAN: DE07 4306 0967 2065 2209 02 BIC: GENODEM1GLS Weitere Spendenmöglichkeiten findet ihr hier: https://mikrooekonomen.de/spenden/ Wir haben ein Subreddit. Unser Alexa-Skill Sendet uns Hinweise und Audiokommentare per Mail an mh (ät) mikrooekonomen.de Die Kommentare der Hörerinnen und Links zu den Quellen findet ihr auf www.mikrooekonomen.de. Dort sind auch...
2020-04-14
1h 15
Mikroökonomen a.k.a. Mikrooekonomen
Mikro174 Corona Flüsse und Rinnsale
Hannah und Ulrich reden über Corona und die massiven Maßnahmen, die Deutschland, Europa und die USA eingeleitet haben. Und was davon im Rest der Welt ankommt. MikroPremium ist in die Betaphase eingetreten. Ihr könnt uns per direkter Überweisung unterstützen: Marco Herack IBAN: DE07 4306 0967 2065 2209 02 BIC: GENODEM1GLS Weitere Spendenmöglichkeiten findet ihr hier: https://mikrooekonomen.de/spenden/ Wir haben ein Subreddit. Unser Alexa-Skill Sendet uns Hinweise und Audiokommentare per Mail an Mikronomen (ät) posteo.de Die Kommentare der Hörerinnen...
2020-03-29
1h 13
Mikroökonomen a.k.a. Mikrooekonomen
Mikro170 Zu viel Wettbewerb im Rentensystem
Hannah, Ulrich und Marco wurschteln sich durch die Grundrente, den japanischen Wettbewerb und Softbanks scheitern. Mit dabei: Der Libanon. MikroPremium ist in die Betaphase eingetreten. Ihr könnt uns per direkter Überweisung unterstützen: Marco Herack IBAN: DE07 4306 0967 2065 2209 02 BIC: GENODEM1GLS Weitere Spendenmöglichkeiten findet ihr hier: https://mikrooekonomen.de/spenden/ Wir haben ein Subreddit. Unser Alexa-Skill Sendet uns Hinweise und Audiokommentare per Mail an Mikronomen (ät) posteo.de Die Kommentare der Hörerinnen und Links zu den Quellen findet ihr auf www...
2020-02-23
1h 32
Mikroökonomen a.k.a. Mikrooekonomen
Mikro169 Deficit-Don und das Comeback der Korruption
Hannah und Ulrich sprechen über den Anstieg der weltweiten Korruption, das explodierende Staatsdefizit in den USA, Subventionen für Tesla und Hannah erklärt, warum Deutschland Zuwanderung braucht Intro Challo Wir sprechen nicht über … AKK und CL Hörerfrage - Warum geht es nicht auch ohne Zuwanderung? SPIEGEL: Deutschland wird wohl weltgrößten Überschuss erzielen Staatsknete für den größten Konkurrenten der deutschen Automobilindustrie? ZEIT: Tesla - Der Staat hilft kräftig mit Die Korruption nimmt zu - weltweit - oder? ZEIT: Kaum F...
2020-02-15
1h 33
Mikroökonomen a.k.a. Mikrooekonomen
Mikro167 Geld für nix und Reden umsonst
Hannah und Ulrich reden über Davos, wie Tesla Geld mit nix verdient, und über große deutsche Umweltpläne, von denen man in Deutschland nix bemerkt Ihr könnt uns per direkter Überweisung unterstützen: Marco Herack IBAN: DE07 4306 0967 2065 2209 02 BIC: GENODEM1GLS Weitere Spendenmöglichkeiten findet ihr hier: https://mikrooekonomen.de/spenden/ Wir haben ein Subreddit. Unser Alexa-Skill Sendet uns Hinweise und Audiokommentare per Mail an Mikronomen (ät) posteo.de Die Kommentare der Hörerinnen und Links zu den Quellen findet ihr auf www.mikrooek...
2020-01-26
1h 14
Mikroökonomen a.k.a. Mikrooekonomen
Mikro163 Viele Themen. Viele Jobs. Viele Erben und wenig Steuern.
In voller Besetzung, naturgemäß mit vielen Themen. Hannah über ihr Job-Sharing, Marco über Indien und Ulrich erbt Steuern und gemeinsam betrauern wir sterbende Brauereien (okay, nicht wirklich) Ihr könnt uns per direkter Überweisung unterstützen: Marco Herack IBAN: DE07 4306 0967 2065 2209 02 BIC: GENODEM1GLS Weitere Spendenmöglichkeiten findet ihr hier: https://mikrooekonomen.de/spenden/ Unser Alexa-Skill Sendet uns Hinweise und Audiokommentare per Mail an Mikronomen (ät) posteo.de Die Kommentare der Hörerinnen und Links zu den Quellen findet ihr auf www.mikrooekonomen.de. Dort sind auch die Show...
2019-12-12
1h 11
Mikroökonomen a.k.a. Mikrooekonomen
Mikro161 Milliardenpakt für Menschenrechte
Hannah und Ulrich labern über das Hartz-4-Kürzungsurteil, den Ökonomen-Investitions-Pakt, Steuerflucht und Marco hat ein Interview zu Menschenrechten in deutschen Unternehmen Ihr könnt uns per direkter Überweisung unterstützen: Marco Herack IBAN: DE07 4306 0967 2065 2209 02 BIC: GENODEM1GLS Weitere Spendenmöglichkeiten findet ihr hier: https://mikrooekonomen.de/spenden/ Unser Alexa-Skill Sendet uns Hinweise und Audiokommentare per Mail an Mikronomen (ät) posteo.de Die Kommentare der Hörerinnen und Links zu den Quellen findet ihr auf www.mikrooekonomen.de. Dort sind auch die Shownotes mit Verlinkungen, Bildern und g...
2019-11-24
1h 40
Mikroökonomen a.k.a. Mikrooekonomen
Mikro159 Sachverständige Querulanten
Hannah und Ulrich reden monothematisch über das 2019er Jahresgutachten des Sachverständigenrats (das aber viel interessante Themen anspricht) Ihr könnt uns per direkter Überweisung unterstützen: Marco Herack IBAN: DE07 4306 0967 2065 2209 02 BIC: GENODEM1GLS Weitere Spendenmöglichkeiten findet ihr hier: https://mikrooekonomen.de/spenden/ Unser Alexa-Skill Sendet uns Hinweise und Audiokommentare per Mail an Mikronomen (ät) posteo.de Die Kommentare der Hörerinnen und Links zu den Quellen findet ihr auf www.mikrooekonomen.de. Dort sind auch die Shownotes mit Verlinkungen, Bildern und ggf. Videos. Wir...
2019-11-10
1h 40
Not Aspirational with Hannah Aaron Brown
"Scream" with Becky Habersberger
Hannah and gal pal/influencer/horror movie fan Becky Habersberger celebrate the iconic 1996 slasher "Scream"! They go in on how Skeet Ulrich is hot but also poor man's Johnny Depp, where Drew Barrymore went horribly wrong at the start of this film, what their favorite scary movies are, and much more!
2019-10-18
51 min
Spoil Me
Dark, S01E06- Sic Mundus Creatus Est
Thank you very much to Jill for commissioning this next episode of Dark! I'm very very excited about this show and hopeful that I will be covering it more steadily in coming months. This episode is all about revelations, secrets, and shame. Not everyone is found out, however; we've still got Peter being a creep and very suspicious for reasons we still aren't aware of. But Hannah, your time has come, and things don't look too great for you. Ulrich is honestly put through the wringer a little this episode, not that I feel particularly bad for him...
2019-09-16
1h 03
Mikroökonomen a.k.a. Mikrooekonomen
Mikro150 Der Mietendeckel und die Abschaffung des Shareholder Kapitalismus
Hannah, Ulrich und Marco sprechen über den Mietendeckel, der den Berlinern um die Ohren knallt und das Ende des Kapitalismus. Ihr könnt uns per direkter Überweisung unterstützen: Marco Herack IBAN: DE07 4306 0967 2065 2209 02 BIC: GENODEM1GLS Weitere Spendenmöglichkeiten findet ihr hier: https://mikrooekonomen.de/spenden/ Unser Alexa-Skill Sendet uns Hinweise und Audiokommentare per Mail an Mikronomen ät posteo.de Die Kommentare der Hörerinnen und Links zu den Quellen findet ihr auf www.mikrooekonomen.de. Dort sind auch die Shownotes mit Verlinkungen, Bildern und ggf. Videos...
2019-08-30
1h 38
Dig: A History Podcast
What’s In a Name? : North American Naming Conventions and the “Death” of Patrilineal Lines
Bodies in Blue Series #4 of 4. Imagine a piece of furniture, part cupboard, part chest of drawers -- decorated with patterns of hearts, pinwheels, and intricate floral imagery -- emblazoned on the front in large, bold letters the name H-A-N-N-A-H B-A-R-N-A-R-D. This chest belonged to somebody, it’s ownership screaming out from the colorful images around it, assuring a sort of immortality of the person who once owned it and whose name is ever visible on its front. This boldly constructed, colorfully decorated cupboard with the name Hannah Barnard emblazoned across the front was made in 1715 in Hadley, Massachusetts. The cup...
2019-08-26
50 min
SciFi TV Rewatch
Episode 315 Dark Season 2 Final Thoughts
Join Dave and Wayne for genre television show news, a Tip of the Week, commentary and a final analysis of Season 2 of the German Netflix production Dark, and our listener feedback segment. This week on SciFi TV Rewatch we examine each of the means by which characters travel through time to one of the five temporal destinations. Is it possible to travel more than one thirty-three year interval in one jump? Will Katharina end up in 1954 for an awkward reunion with Hannah and Ulrich? What form will the coming war for time take, and to w...
2019-08-23
1h 12
SciFi TV Rewatch
Episode 313 Dark S02E07 The White Devil
Join Dave and Wayne for genre television show news, a Tip of the Week, commentary and analysis for this week’s episode of the German Netflix production Dark titled “The White Devil,” and our listener feedback segment. This week on SciFi TV Rewatch Dave and Wayne discuss whether the future can actually be changed within the world of Winden and focus on the changes in how Egon's death plays out in 1987. For some inexplicable reason, Magnus and the Scoobie Gang decided it's a good idea to allow Katharina control of the time travel device introduced by Bartosz. Hav...
2019-08-09
1h 16
Double P Podcasts
Winden Caves: Netflix's DARK season 1, Episode 1 'Secrets' and 2 'Lies' review
Bubba & Tiny go spelunking in the Winden Caves as they enjoy Dark the Netflix show from Germany! In this podcast, we break down the first 2 episodes of season 1: Episode 1 "Secrets" and Episode 2 "Lies." Tiny is watching #darknetflix for the 1st time, while Bubba is rewatching trying to learn all the secrets of Jonas, Ulrich, Hannah, Mikkel & Michael. At 20:44, Bubba goes deeper into the caves for full-spoilers on Season 1 https://twitter.com/DoublePHQ https://www.facebook.com/doublephq/
2019-06-13
31 min
Mikroökonomen a.k.a. Mikrooekonomen
Mikro142 Die Zeit ist nun gekommen
Hannah und Ulrich stehen mitten im Leben, reden über selten Erden, komische Arbeitszeiten und den Tod der Fernwärme Intro Challo Wir sprechen nicht über … AKK Zeiterfassung ist böööse ZEIT: Wie man in Deutschland arbeitet ZEIT: EuGH: Kommt jetzt die Stechuhr? Seltene Erden werden seltener SPIEGEL: Seltene Erden - Chinesische Drohungen belasten Börsen FAZ: Seltene Erden: Chinas Drohungen treiben die Kurse Gebäude-Energie-Gesetz mit Kollateralschaden TAGESSPIEGEL: STANDPUNKT - Fairness für Fernwärme re: Surprise, surprise: Da...
2019-05-31
1h 11
Think About It
Great Books 21: Richard J. Bernstein on the Alarmingly Relevant Hannah Arendt
The philosopher Richard J. Bernstein met Arendt first in 1972, when he was a young professor and three years before her death. He explained to me why Arendt’s work should be read today with renewed urgency, because it provides illumination into the forces that shape our present. Instead of a dry academic exposé, I got a moving anecdote about his first meeting with Arendt and a lucid yet impassioned explanation of Arendt's analysis of politics and of the human condition.Uli Baer teaches literature and photography as University Professor at New York University. A recipient of Guggenheim, Gett...
2019-05-22
57 min
Mikroökonomen a.k.a. Mikrooekonomen
Mikro135 Westafrika ist ein Vorbild fuer Griechenland
Hannah, Ulrich und Marco fragen sich, ob Griechenland wirklich "durch" ist, warum Schlangen und Ratten Palmölplantagen lieben und ob die westafrikanische Wirtschaftsunion einen Strommarkt errichten kann. Ihr könnt uns per direkter Überweisung unterstützen: Marco Herack IBAN: DE07 4306 0967 2065 2209 02 BIC: GENODEM1GLS Weitere Spendenmöglichkeiten findet ihr hier: https://mikrooekonomen.de/spenden/ Unser Alexa-Skill Sendet uns Hinweise und Audiokommentare per Mail an Mikronomen ät posteo.de Die Kommentare der Hörerinnen und Links zu den Quellen findet ihr auf www.mikrooekonomen.de. Dort sind auch...
2019-03-22
1h 05
Mikroökonomen a.k.a. Mikrooekonomen
Mikro131 Geist und Geld
Hannah und Ulrich sprechen über Gas und alle möglichen neuen und alten Geister Intro Challo Flüssiggas-Terminal - Jetzt gibt es zwei SPIEGEL: Altmaier plant Flüssigerdgas-Terminals Geister nehmen Geld DerStandard: Gründer tot, Schlüssel weg: Kryptobörse kann 190 Millionen Dollar nicht auszahlen - derstandard.at/2000097495880/Gruender-tot-Schluessel-weg-Kryptoboerse-kann-190-Millionen-Dollar-nicht TNW: A primer on QuadrigaCX, the curious $134M cryptocurrency mystery Geister geben Geld aus XBT: Bitcoin Gold (BTG) Will Be Delisted From Bittrex Following 51 Percent Attack When the Fork Forks: What You Nee...
2019-02-15
1h 30
Mikroökonomen a.k.a. Mikrooekonomen
Mikro121 Gutachter und Schlechtmacher
Das Jahresgutachten des SVR ist da. Es ist komisch. Wie auch die FAZ. Intro Challo SVR Jahresgutachten SVR: VOR WICHTIGEN WIRTSCHAFTSPOLITISCHEN WEICHENSTELLUNGEN SVR: KURZFASSUNG DES JAHRESGUTACHTENS 2018/19 (PDF) SVR: JAHRESGUTACHTEN 2018/19 - Gesamtausgabe SVR Jahresgutachten - Spezial Gesundheit Our World in Data: Link between health spending and life expectancy: US is an outlier MC Plickert disst den Wirtschaftsweisen Truger Netzwerk Wissenschaftspolitik in der SPD auf Twitter: "Achim Truger @HWRPresse fordert 20% der Lehrstühle für heterodoxe Ökonominnen - Vielfalt für #Wirtschaftswissenschaften. #spddc"
2018-11-16
1h 40
Mikroökonomen a.k.a. Mikrooekonomen
Mikro118 Kaffee und Koks
Endlich geht es um Koks und Kaffee. Aso Dinge, aus denen Präsidenten und Weltmächte geformt wurden. Wir beschäftigen uns aber mit Bauern und ihren rationalen Entscheidungen. Zudem: Flüssiggas für Deutschland und Entwicklungshilfe die keine ist. Sendet uns Audiokommentare per Whatspapp, Telegramm, Signal oder Threema: 0177 899 535 9 Unser Alexa-Skill Die Kommentare der Hörerinnen und Links zu den Quellen findet ihr auf www.mikrooekonomen.de. Dort auch Shownotes mit Verlinkungen, Bildern und ggf. Videos. Liebe Hörerinnen, Liebe Hörer, die Mikroökonomen sind ein unabhängiger Podcast über Wirtschaft...
2018-10-25
1h 44
Mikroökonomen a.k.a. Mikrooekonomen
Mikro116 Vermögensvernichtung mit Paul Romer
Wir sprechen über den Wirtschaftsnobelpreis für Paul Romer und William Nordhaus. Über Ungleichheit in der Politik und wie Donald Trump Vermögen vernichtet sowie andere geprellt haben könnte. Sendet uns Audiokommentare per Whatspapp, Telegramm, Signal oder Threema: 0177 899 535 9 Unser Alexa-Skill Die Kommentare der Hörerinnen und Links zu den Quellen findet ihr auf www.mikrooekonomen.de. Dort auch Shownotes mit Verlinkungen, Bildern und ggf. Videos. Liebe Hörerinnen, Liebe Hörer, die Mikroökonomen sind ein unabhängiger Podcast über Wirtschaft der sich Zeit nimmt. Wir wollen dauerhaft ein unabhängiges Infor...
2018-10-12
1h 13
SciFi TV Rewatch
Episode 266 Dark S01E09 Everything is Now
Though much still remains unexplained, the pieces to the time travel puzzle in Winden begin falling into place. A young Alexander defends his future wife as she's terrorized by Ulrich and Katharina, but leaves himself open to Hannah's extortion thirty three years later. Though there are a number of bombshells dropped in the episode, none resonate more than the appearance of an older Claudia. Episode Grade: A
2018-09-14
1h 32
SciFi TV Rewatch
Episode 262 Dark S01E05 Truths
The Stranger reveals some truths to Jonas who must now decide how to proceed with this new knowledge and his father's map of the caves. Uncomfortable connections are also brought to light as Mikkel begins his new life in 1986. And while we've routinely questioned the Ulrich/Hannah relationship, learning the genesis of her obsession with him sheds light on her 2019 persona. Episode Grade: A
2018-08-17
1h 20
Ben Franklin's World
Bonus: Behind the Scenes of The Adams-Jefferson Letters
In 1959, the Omohundro Institute and University of North Carolina Press published Lester J. Cappon’s The Adams-Jefferson Letters: The Complete Correspondence between Thomas Jefferson and John and Abigail Adams. It was the first time that all 380 letters between Jefferson and the Adamses appeared in a single volume. Why did Lester Cappon and the Omohundro Institute undertake this great project? And how did they put together this important documentary edition? Karin Wulf, Director of the Omohundro Institute of Early American History and Culture, takes us behind-the-scenes of The Adams-Jefferson Letters and its publication. L...
2018-07-06
41 min
Mikroökonomen a.k.a. Mikrooekonomen
Mikro099 Abwarten. Aussitzen. Antworten.
Drei Klassiker: Hartz IV, Trump-Zölle und Target II. Am Ende was Süßes und was zu trinken. Liebe Hörerinnen, Liebe Hörer, die Mikroökonomen sind ein unabhängiger Podcast über Wirtschaft, der, wenn die Zeit vorhanden ist, bemüht ist die Themen auszurecherchieren. Wir wollen keine Werbung machen und dauerhaft ein unabhängiges Informationsangebot aufbauen, das die Dinge anders macht. Möglich wird dies erst durch Euch. Vielen Dank dafür! Spenden! Challo Lügenulrich wird überrascht Hartz IV wird evaluiert Makronom: Myth...
2018-06-16
1h 38
Was denkst du denn?
Von der Kunst, etwas zur Welt zu bringen
oder die Philosophie vom Neubeginn Im eurozentristischen Weltbild denken wir das Leben gerne vom Tod her. Da kann man so schön denken und reflektieren. Man hat ja allerhand erlebt. Mit Neuanfängen sieht das schon anders aus. Im Prinzip das völlige Chaos. Alles verändert sich, nichts läuft mehr wie geplant. Dabei ist es fast egal, ob wir ein Kind auf die Welt bringen und uns neu finden müssen in der Rolle als Mutter oder Vater. Oder ob wir einen neuen Job anfangen. Ein neues Projekt in Angriff nehmen, das uns eine Nummer zu groß scheint...
2018-06-08
57 min
Mikroökonomen a.k.a. Mikrooekonomen
Mikro096 Das ökonomische Methusalem Komplott
Ulrich fällt aus. Hannah springt ein. Marco ist im Geiste noch im Urlaub. Aber... für diese FAZ-Profs, die da aus der Rente wettern. Für die reicht's noch! Liebe Hörerinnen, Liebe Hörer, die Mikroökonomen sind ein unabhängiger Podcast über Wirtschaft, der, wenn die Zeit vorhanden ist, bemüht ist die Themen auszurecherchieren. Wir wollen keine Werbung machen und dauerhaft ein unabhängiges Informationsangebot aufbauen, das die Dinge anders macht. Möglich wird dies erst durch Euch. Vielen Dank dafür! Spenden! Nacklapp 2 Bildungsaufsteiger / Sozialer Sta...
2018-05-27
54 min
Mikroökonomen a.k.a. Mikrooekonomen
Mikro084 Wirtschaftliche Grundbildung mit Dieselverboten
Hannah liest die Zeit, Marco besucht Leipzig und Ulrich will billige Kredite abgreifen. Liebe Hörerinnen, Liebe Hörer, die Mikroökonomen sind ein unabhängiger Podcast über Wirtschaft, der, wenn die Zeit vorhanden ist, bemüht ist die Themen auszurecherchieren. Wir wollen keine Werbung machen und dauerhaft ein unabhängiges Informationsangebot aufbauen, das die Dinge anders macht. Möglich wird dies erst durch Euch. Vielen Dank dafür! Spenden! Dieselurteil Pressemitteilung des BVerwG Wirtschaftliche Volksbildung mangelhaft Vor Wirtschaft keine Schimmer (Die Zeit) Vorsprung durch Wissen (Die Zeit) Gef...
2018-03-01
1h 33
The Global Exhibitor Podcast
Ulrich Kaiser at EuroShop
Global Exhibitor Podcast Host, Jeff Hannah had the opportunity to interview Ulrich Kaiser of NCR Germany – on the trade show floor at the most recent EuroShop show in Dusseldorf, Germany. Ulrich is based in Munich, Germany – and has been with NCR for more than 25 years. Jeff and Ulrich had a great conversation around messaging, cultural differences, architecture, design, the importance of hospitality, how to conduct meetings, and establishing spending priorities in the trade show arena.
2018-02-25
21 min
The Ambient Zone Podcast
The Ambient Zone Podcast: Episode 4 - Guest Mix by Echaskech
Welcome to the fourth episode of The Ambient Zone Radio Show, featuring tracks from The Ambient Zone Playlists, including our two new releases this month – RinnerRadio’s ‘Yasmin’ and Echaskech’s ‘Panopticon Blue’ from the Essential Playlist and two tracks from our featured album of the month, The Irresistible Force ‘Kira Kira’. The second hour features a Guest Mix. This month we have acclaimed London electronic duo Echaskech selecting and mixing their choice of great music exclusively for The Ambient Zone Hour One 1. RinneRadio – Yasmin (The Ambient Zone) 2. Grouper - Alien Observer (Yellowelectric) 3. Ulrich Schnauss & Jonas Munk - Weightless Memories ( Pedigree Cuts) 4...
2017-10-20
2h 00
We the People
Religious liberty at the Supreme Court
Marci Hamilton of the University of Pennsylvania and Hannah Smith of the Becket Fund for Religious Liberty discuss the issues and best arguments in Trinity Lutheran Church of Columbia v. Comer.Continue today’s conversation on Facebook and Twitter using @ConstitutionCtr.Sign up to receive Constitution Weekly, our email roundup of constitutional news and debate, at bit.ly/constitutionweekly.Please subscribe to We the People and our companion podcast, Live at America’s Town Hall, on iTunes, Stitcher, or your favorite podcast app.We the People is a member of Slate’s Pano...
2017-04-21
1h 00
Escuchando Peliculas
Hannah Arendt ( #Audesc Drama. Nazismo. Holocausto. Basado en hechos reales 2012)
País Alemania Director Margarethe von Trotta Guión Pam Katz, Margarethe von Trotta Música André Mergenthaler Fotografía Caroline Champetier Reparto Barbara Sukowa, Axel Milberg, Janet McTeer, Julia Jentsch, Ulrich Noethen, Michael Degen, Nicholas Woodeson, Victoria Trauttmansdorff, Klaus Pohl Sinopsis Biografía de la filósofa judío-alemana Hannah Arendt, discípula de Heidegger, que trabajó como periodista en el juicio a Adolf Eichmann, el nazi que organizó el genocidio del pueblo judío durante la II Guerra Mundial, conocida por "la solución final".
2016-06-16
1h 43