Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Hannah C. Rosenblatt

Shows

Viele-SeinViele-Seinmit Felice Meer über InnenkinderViele-Sein, Episode 99 Podcast "Survivor Queen" von Mai Ngyen Save the date! Am 6. 9. planen wir ein Hörer*innentreffen in Hannover. Die Organisation läuft noch. Wenn du dich über das Anmeldeformular auf unserer Webseite anmeldest, erhältst du alle neuen Infos am schnellsten. Wir suchen neue Podcaster*innen! Hast du Lust und Zeit, mit uns an neuen Episoden zu arbeiten? Dann melde dich per E-Mail an H.C.Rosenblatt ät online.de Wir freuen uns über frischen Wind. Dir gefällt dieser Podcast? Unterstütze uns monatlich auf Steady oder einmalig mit einer Überweisun...2025-06-291h 08Viele-SeinViele-Seinmit Felice Meer über selbstverletzendes VerhaltenViele-Sein, Episode 98 Shownotes **Shoutouts: ** Hannahs Text über ihre Italienreise Podcast "Ein bis zwei, der Podcast über sexuelle Gewalt", Folge von 14. April Hörer*innentreffen Am 6. 9. im Freizeitheim Linden, Hannover. Anmeldung über unsere Webseite https://vielesein.de oder per Email an vielestimmen@vielesein.de. Mehr Infos gibt es ab August, wenn sich genug Leute angemeldet haben. Wir suchen neue Podcaster*innen! Hast du Lust und Zeit, mit uns an neuen Episoden zu arbeiten? Dann melde dich per E-Mail an H.C.Rosenblatt ät online.de Wir freuen uns über frischen Wind. Dir gefällt dieser...2025-05-281h 10Viele-SeinViele-Seinmit Felice Meer über ImaginationViele-Sein - Episode 97 - Save the date! Am 6. 9. planen wir ein Hörer*innentreffen in Hannover. Die Organisation läuft noch. Wenn du dich über das Anmeldeformular auf unserer Webseite anmeldest, erhältst du alle neuen Infos am schnellsten. Wir suchen neue Podcaster*innen! Hast du Lust und Zeit, mit uns an neuen Episoden zu arbeiten? Dann melde dich per E-Mail an H.C.Rosenblatt ät online.de Wir freuen uns über frischen Wind. Felices Comic „Du und Wir“ auf ihrer Webseite Dir gefällt dieser Podcast? Unterstütze uns monatlich auf Steady ...2025-04-221h 01Viele-SeinViele-Seinmit Felice Meer über WutWut, die starke Primäremotion. Das Gefühl, das Grenzen aufzeigt und verteidigen lässt. Die Kraftquelle zur Selbstverteidigung. In dieser Episode teilen Felice und Hannah, welche Erfahrungen sie in Therapie und Alltagsleben mit dieser Emotion gemacht haben. CN: In dieser Episode werden Gewalt- und Bedrohungserfahrungen teils konkret, teils in Andeutung geschildert. [ca. Minute 26 bis 28 und 34 bis 37]2025-02-211h 21Viele-SeinViele-Seinmit Renée und Felice über Identität und VieleseinDie dissoziative Identitätsstörung ist die Diagnose, mit der unsere Selbst- und Umweltwahrnehmung in der Psychotherapie greifbar wird. Felice, Renée und Hannah besprechen in dieser Episode folgende Fragen: Haben wir eine gestörte Identität durch das Vielesein? Oder ist das Empfinden der eigenen Identität gestört? Wie kommen wir zu Identität? Und wie können wir authentisch identisch sein, wenn Vielesein angezweifelt oder zur Krankheit erklärt wird? Über Feedback und Kommentare zu dieser Episode freuen wir uns.2024-11-1758 minViele-SeinViele-Seinmit Felice Meer über KreativitätViele-Sein - Episode 85 - Felices Bildhauerei https://felicemeer.de/wp-content/uploads/2024/02/FeliceMeerKunst.pdf Link Exposé Püppi und Tante: https://felicemeer.de/wp-content/uploads/2021/09/FeliceMeerexposelangPueppiTante.pdf Felice auf Instagram: https://www.instagram.com/felicemeer/ Hannahs Bücher https://hannah.einblogvonvielen.org/schreiben Dir gefällt dieser Podcast? Unterstütze uns monatlich auf Steady oder einmalig mit einer Überweisung auf unser Spendenkonto.2024-03-041h 10Viele-SeinViele-Seinmit Renée W. und Felice Meer und der nachgeholte Jahresrück- und AusblickViele-Sein - Episode 84 - Felices Bücher Der Film der Techniker Krankenkasse Teil 1 Teil 2 mehr von Felice bei Instagram auf ihrer Webseite mehr von Hannah Ein Blog von Vielen Worum es geht2024-01-141h 31Viele-SeinViele-Seinmit Anna über die Entscheidungen einzelner (für alle)Vom Verlassen gewaltvoller Kontexte zur Entscheidung für oder gegen eine Heirat, einen Beruf oder eigene Kinder – große Lebensentscheidungen fallen immer an. Wie ist das, wenn man Viele ist? Was, wenn nicht alle an Entscheidungen beteiligt sind oder waren? Wie damit umgehen, wenn sich im Nachhinein Gefühle von Schuld oder Loyalitätsbruch einstellen? Anna und Hannah sprechen darüber, wie es bei ihnen war und was ihnen hilft.2023-06-231h 28Viele-SeinViele-Seinmit Renée und einem allgemeinen UpdateViele-Sein - Episode 79 - Felices Comicbuch „Pilgern in Bildern“ Hannahs Lesetermine werden regelmäßig auf der Verlagswebseite aktualisiert. Die Lesung in Dresden findet am 5. Juli, im AZ Conni, um 20 Uhr 30 statt. Das Transkript zur Episode als HTML kann man hier herunterladen. Fehlerkorrekturen bitte an H.C.Rosenblatt ät online.de. Dir gefällt dieser Podcast? Unterstütze uns monatlich auf Steady oder einmalig mit einer Überweisung auf unser Spendenkonto.2023-06-111h 25Viele-SeinViele-SeinBonustrack #5 - Interview zu "Worum es geht, Autismus, Trauma und Gewalt"die, in der Hannah von Felice zu ihrem neuen Buch interviewt wird "Worum es geht, Autismus, Trauma und Gewalt" ist in der edition assemblage in Münster erschienen und am besten über den Onlineshop des veganen Kollektivs "roots of compassion" zu beziehen. Dir gefällt dieser Podcast? Unterstütze uns monatlich auf Steady oder einmalig mit einer Überweisung auf unser Spendenkonto.2023-04-101h 13Viele-SeinViele-Seinmit Renée über a blast from the past - Zwangshilfen überleben, (Jugend-) Hilfe (neu) bewertenIn dieser Episode teilen Renée und Hannah ihre Erfahrungen mit aufgezwungener, unfrei gewählter bis traumatisierender Jugend- und Eingliederungshilfe. Wie war es für Renée im Berlin der Nachwendezeit – wie für Hannah etwa 10 Jahre später? Was lösen Begegnungen mit früheren Helfer_innen aus? Welche Auseinandersetzung ist wichtig – welche vielleicht sogar nötig, um die Hilfelandschaft positiv zu beeinflussen? In dieser Episode teilen wir keine detaillieren Gewaltbeschreibungen, sie enthält dennoch mehr mögliche Trigger als andere.2022-10-091h 19Viele-SeinViele-Seinmit Felice über das PilgernIn dieser Episode spricht Hannah mit Felice, die in diesem Jahr zu ihrer dritten Pilgerreise aufgebrochen sind. Wie bei den ersten beiden Reisen hatte sie auch diesmal wieder Papier und Stift dabei, um ihre Erlebnisse mit dem kleinen Menno für ihre Instagramfollower_innen und Steady-Unterstützer_innen zu erzählen. Es geht um das Unterwegssein und was das mit ihrer Perspektive auf ihr Inneres und ihren Körper, aber auch auf ihre Umgebung gemacht hat.2022-10-031h 15Viele-SeinViele-Seinmit Anna über Innen_Arbeit und das gute LebenWas sind die Perspektiven für Viele? Wie können wir ins gute Leben – die Normalität? - finden? Was hindert uns daran, was finden wir wichtig dabei und was hat das alles mit dem Bewusstsein für die eigene Lebendigkeit zu tun? Alles das und mehr besprechen Anna und Hannah in dieser Episode.2022-09-051h 06Viele-SeinViele-Seinmit Anna über Assistenzhunde (für Menschen mit DIS) (In Österreich) Hörer_innen aus Deutschland aufgepasst! Seit dem 1. Juli gibt es einige neue Regelungen zu Assistenzhunden, von denen Hannah zum Zeitpunkt der Aufnahmen noch nichts (definitives) wussten. Informiert euch beim Wunsch nach einem Assistenzhund daher bitte auf folgenden Seiten: Kurzmeldung der Antidiskriminierungsstelle des Bundes bezüglich der Zutrittsrechte für Assistenzhunde in Deutschland. FAQ zu den neuen Regelungen im BGG zu Assistenzhunden vom Bundesministerium für Arbeit und Soziales in Deutschland. Hier gibt es Informationen für Hörer_innen aus Österreich: Informationen der Prüf- und Koordinierungsstelle Assistenzhunde in Österreich Dir gefällt dieser Podcast?2022-08-1659 minViele-SeinViele-Seinmit Vielfalt zwischen Autonomie und Fremdbestimmung – Routinen aufbauen und gestaltenViele-Sein - Episode 67 - Das Thema Routinen haben Hannah auch schon im Selbsthilfeformat "Was helfen könnte" aufgegriffen: "Routinen" Dir gefällt dieser Podcast? Unterstütze uns monatlich auf Steady oder einmalig mit einer Überweisung auf unser Spendenkonto.2022-05-1557 minViele-SeinViele-Seinmit Renée, Spinn ich oder bin ich ein Opfer? - Wege aus dem ZweifelkreiselWas ist wahr und was nicht? Kann ich meinem Empfinden, meinen Erinnerungen, meinen Überzeugungen vertrauen oder lüge ich alle an? - Fragen, die viele Viele mehr oder weniger lange quälen. Welche Aspekte, Methoden und Strategien uns helfen, diese Dynamiken des Zweifelns zuzulassen, ohne uns zu zerstören - sie zu unterbrechen und mit der Gegenwart zu verbinden, das erzählen wir in dieser Episode. Außerdem teilen wir noch einmal die Einladung an Viele-Sein mitzuarbeiten. Sowohl vor dem Mikro als auch im Hintergrund der Webseite und der Podcastproduktion sind helfende Hände gesucht. Bei Interesse meldet euch gern via vie...2022-02-211h 15Viele-SeinViele-Seinmit Renée über die Liste für das nächste JahrViele- Sein - Episode 60 - Wenn du mit uns eine Podcastepisode aufnehmen möchtest, melde dich gern über die Kommentarfunktion auf vielesein.de oder per Mail an h.c.rosenblatt ät online punkt de. Dir gefällt dieser Podcast? Unterstütze uns monatlich auf Steady oder einmalig mit einer Überweisung auf unser Spendenkonto.2021-12-3052 minViele-SeinViele-Seinvon Hannah nach 16 Jahren in Hartz 4Ein Format von Vielen - Episode 15 - | Viele-Sein - Episode 56 - "das ist auch Hartz 4" "von und mit Hartz 4 über.leben" "Nachklapp Hartz 4" "Hartzjahre" "der Arbeitsvertrag" Dir gefällt dieser Podcast? Unterstütze uns monatlich auf Steady oder einmalig mit einer Überweisung auf unser Spendenkonto2021-05-2740 minViele-SeinViele-Seinmit Renée über AuthentizitätViele-Sein - Episode 55 - Renées Text "noch ohne Titel" Hannahs Text Dir gefällt dieser Podcast? Unterstütze uns monatlich auf Steady oder einmalig mit einer Überweisung auf unser Spendenkonto2021-03-2838 minVielzimmerwohnungVielzimmerwohnungVielzimmerwohnung - Episode 9 -die historischen Hintergründe des Films "Sybil" Brainflicks-Episode zum Film "Sybil" Brainflicks-Episode zur histrionischen Persönlichkeitsstörung therapeutische Hypnose, Formen, Möglichkeiten und Grenzen Elektrokrampf-Therapie heute Quellen Sybil: A Brilliant Hysteric? | Retro Report | The New York Times Posttraumatische Belastungsstörung Interview mit Dr. Spiegel (Mitbehandler von "Sybil") hat während der Behandlung an ihr geforscht "Wahrheitsserum", "sodium pentothal" (das Mittel, dass Shirley Mason erhielt) Buch "Sybil exposed" 2021-03-0746 minViele-SeinViele-SeinVielzimmerwohnung - Episode 9 -die historischen Hintergründe des Films "Sybil" Brainflicks-Episode zum Film "Sybil" Brainflicks-Episode zur histrionischen Persönlichkeitsstörung therapeutische Hypnose, Formen, Möglichkeiten und Grenzen Elektrokrampf-Therapie heute Quellen Sybil: A Brilliant Hysteric? | Retro Report | The New York Times Posttraumatische Belastungsstörung Interview mit Dr. Spiegel (Mitbehandler von "Sybil") hat während der Behandlung an ihr geforscht "Wahrheitsserum", "sodium pentothal" (das Mittel, dass Shirley Mason erhielt) Buch "Sybil exposed" 2021-03-0646 minViele-SeinViele-SeinÜbergänge, Teil 2Viele-Sein - Episode 54 - "traumabasierte "Entscheidungen" erkennen und was helfen könnte" von Hannah Dir gefällt dieser Podcast? Unterstütze uns monatlich auf Steady oder einmalig mit einer Überweisung auf [unser Spendenkonto](http://vielesein.de2021-02-2647 minViele-SeinViele-Seinmit Renée über Übergänge in der (therapeutischen) Begleitung Teil 1Viele-Sein - Episode 53 - Dir gefällt dieser Podcast? Unterstütze uns monatlich auf Steady oder einmalig mit einer Überweisung auf [unser Spendenkonto](http://vielesein.de2021-01-271h 12Viele-SeinViele-SeinWas helfen könnte - Episode 14 -die Besteck-Theorien, eine Kommunikationshilfe die Spoon-Theory die Fork-Theory die Knife-Theory music by Podington Bear Text zur Episode: auf einblogvonvielen.org Dir gefällt dieser Podcast? Unterstütze uns monatlich auf Steady oder einmalig mit einer Überweisung auf unser Spendenkonto.2021-01-0716 minVielzimmerwohnungVielzimmerwohnungVielzimmerwohnung - Episode 8 -false memories - Was sagt die empirische Forschung zu den Kernthesen des Trauma- und des Phantasie-Modells zu Dissoziation? Dallam, S. J. (2002). Crisis or Creation: A systematic examination of false memory claims. Journal of Child Sexual Abuse,9 (3/4), 9-36. The Rise and Fall of the False Memory Syndrome Foundation the danger behind the false memory myth A conversation with Pamela Freyd, Ph.D., co-founder and Executive Director, False Memory Syndrome Foundation, Inc., Part 1. Treating Abuse Today, 3, 25-39 Wikipediaartikel zu, "McMartin Preschool-Fall" retrospektive Berichterstattung der New York Times zur "satanic panic" 2020-12-2754 minViele-SeinViele-SeinVielzimmerwohnung - Episode 8 -false memories - Was sagt die empirische Forschung zu den Kernthesen des Trauma- und des Phantasie-Modells zu Dissoziation? Dallam, S. J. (2002). Crisis or Creation: A systematic examination of false memory claims. Journal of Child Sexual Abuse,9 (3/4), 9-36. The Rise and Fall of the False Memory Syndrome Foundation the danger behind the false memory myth A conversation with Pamela Freyd, Ph.D., co-founder and Executive Director, False Memory Syndrome Foundation, Inc., Part 1. Treating Abuse Today, 3, 25-39 Wikipediaartikel zu, "McMartin Preschool-Fall" retrospektive Berichterstattung der New York Times zur "satanic panic" 2020-12-2754 minViele-SeinViele-Seinmit Renée darüber, was 2020 gut warViele-Sein - Episode 52 - ein Video der Scheunenkatzen Hannahs Blogtext zum Moment, in dem sie ein Schleiereulenküken festhielten Video von Renées Schlittenfahrt. Blick vom Hundeschlitten auf 4 Huskys, die durch den Schnee an Bäumen vorbeilaufen Dir gefällt dieser Podcast? Unterstütze uns monatlich auf Steady oder einmalig mit einer Überweisung auf unser Spendenkonto.2020-12-241h 09Viele-SeinViele-Seinmit Renée, Ist es noch eine KriseViele-Sein - Episode 51 - Was wir erwähnt haben, aber in der Produktion rausgehobelt wurde: - die Studie der Aufarbeitungskommission dazu wie Betroffene von sexualisierter Gewalt in der Kindheit die Pandemie erleben die Podcastepisode mit Raul Krauthausen bei "all inclusive" mit Ninia LaGrande Was wir erwähnt haben zu verlinken: unseren Aufruf sich bei uns zu melden, wenn man gern in unserer Interviewreihe dabei sein möchte Dir gefällt dieser Podcast? Unterstütze uns monatlich auf Steady oder einmalig mit einer Überweisung auf unser Spendenkonto. Vielen Dank2020-11-2051 minViele-SeinViele-SeinEin Format von Vielen - Episode 14 -die Suche nach einem Therapieplatz Musik: "Rythme Guitan" von Latché Swing Warteschleifenstimme: Tabea K. Dir gefällt dieser Podcast? Unterstütze uns monatlich auf Steady oder einmalig mit einer Überweisung auf unser Spendenkonto. Vielen Dank2020-11-1104 minVielzimmerwohnungVielzimmerwohnungVielzimmerwohnung Episode 7die Neuroanatomie der DIS Primäre Quelle: Blihar et al. (2020): A systematic review of the neuroanatomy of dissociative identity disorder [https://www.sciencedirect.com/science/article/pii/S246874992030017X] Dir gefällt dieser Podcast? Unterstütze uns monatlich auf Steady oder einmalig mit einer Überweisung auf unser Spendenkonto. Vielen Dank2020-11-0632 minViele-SeinViele-SeinVielzimmerwohnung Episode 7die Neuroanatomie der DIS Primäre Quelle: Blihar et al. (2020): A systematic review of the neuroanatomy of dissociative identity disorder [https://www.sciencedirect.com/science/article/pii/S246874992030017X] Dir gefällt dieser Podcast? Unterstütze uns monatlich auf Steady oder einmalig mit einer Überweisung auf unser Spendenkonto. Vielen Dank2020-11-0632 minVielzimmerwohnungVielzimmerwohnungVielzimmerwohnung - Episode 6 -die Differenzialdiagnostik der DIS unsere Quellen: https://edoc.ub.uni-muenchen.de/4409/1/Overkamp_Bettina.pdf https://www.michaela-huber.com/files/expertenempfehlung_dis.pdf https://link.springer.com/content/pdf/10.1007%2Fs00739-008-0066-7.pdf https://link.springer.com/content/pdf/10.1007/s11920-008-0036-z.pdf https://www.jangysi.ch/.cm4all/uproc.php/0/Trauma%20%26%20Dissoziation%20im%20ICD-11_1.pdf?_=16732f1706b&cdp=a Audiostück zur Simulation akustischer Halluzinationen Dir gefällt dieses Podcast? Unterstütze uns monatlich auf Steady oder einmalig mit einer Überweisung auf...2020-09-2642 minViele-SeinViele-SeinVielzimmerwohnung - Episode 6 -die Differenzialdiagnostik der DIS unsere Quellen: https://edoc.ub.uni-muenchen.de/4409/1/Overkamp_Bettina.pdf https://www.michaela-huber.com/files/expertenempfehlung_dis.pdf https://link.springer.com/content/pdf/10.1007%2Fs00739-008-0066-7.pdf https://link.springer.com/content/pdf/10.1007/s11920-008-0036-z.pdf https://www.jangysi.ch/.cm4all/uproc.php/0/Trauma%20%26%20Dissoziation%20im%20ICD-11_1.pdf?_=16732f1706b&cdp=a Audiostück zur Simulation akustischer Halluzinationen Dir gefällt dieses Podcast? Unterstütze uns monatlich auf Steady oder einmalig mit einer Überweisung auf...2020-09-2642 minViele-SeinViele-Seindas Jubiläum zum 5. Jahr "Viele-Sein"Viele-Sein - Episode 50 - Dir gefällt dieser Podcast? Unterstütze uns monatlich auf Steady oder einmalig mit einer Überweisung auf unser Spendenkonto. Vielen Dank2020-09-091h 12Viele-SeinViele-SeinViele-Sein - Hausmitteilung -Morgen findet unser Livepodcast statt - wenn du als Gast_Gästin für alle hörbar etwas beitragen möchtest, melde dich bitte noch an. Das Formular findest du auf vielesein.de/juhubilaeum2020-09-0401 minViele-SeinViele-SeinViele-Sein - Episode 49 -Sommer-Update In dieser Folge erzählen wir euch, wie ihr an unserer Live-Episode "Viele-Sein", am 5. 9. teilnehmen könnt und was wir in unserem Sommerurlaub machen.2020-08-0919 minViele-SeinViele-SeinViele-Sein - Episode 48 -"Traumafolge 'Behinderung' vs. Behinderung 'Traumafolge'" die Defintionen, die wir vorgelesen haben: § 39 Bundessozialhilfegesetz (BSHG 1999) § 2 Satz 1 SGB IX soziologische Definition nach Cloerkes, 1988, 87 die drei Ebenen des Behindertseins WHO 1980 in "International Classifikation of Impairments, Disabilities and Handicaps" "disability studies" "das soziale Modell von Behinderung" "Was ist Ableismus?" - Infobroschüre der ISL e.v. Dir gefällt dieser Podcast? Unterstütze uns monatlich auf Steady oder einmalig mit einer Überweisung auf unser Spendenkonto. Vielen Dank2020-07-261h 14Viele-SeinViele-SeinViele-Sein - Episode 47 -Viele sein und Hunde halten Hundefilme und -Bücher, die uns gefallen, wir aber nicht mehr in die Episode gequetscht haben: "Marley und ich" von John Grogan "Arthur" von Mikael Lindnord "Hunde-reich" von Miriam Cordt "Bolt" von Pixar "Pizzahunde" von Günther Bloch "Kamtschatka - zu Fuß durch Russlands große Wildnis" von M. Möller und R. Prokein Dir gefällt dieser Podcast? Unterstütze uns monatlich auf Steady oder einmalig mit einer Überweisung auf unser Spendenkonto. Vielen Dank2020-06-271h 36Viele-SeinViele-SeinWas helfen könnte - Episode 13 -Groundingübungen und Skills organisieren Theresas Text zu Groundingtechniken auf dis-sos.com Dir gefällt dieser Podcast? Unterstütze uns monatlich auf Steady oder einmalig mit einer Überweisung auf unser Spendenkonto. Vielen Dank2020-06-1444 minViele-SeinViele-SeinViele-Sein - Episode 46 -In dieser Episode klären wir zu Beginn einige möglicherweise triggernde Begriffe, bevor wir darüber sprechen, wie es uns in den letzten Monaten während der Pandemie erging. Wir besprechen unsere Strategien und Gedanken, die uns gerade helfen, am Ende greifen wir aber auch noch einen Rest aus der letzten Episode zu körperlichen Langzeitfolgen auf.2020-05-311h 31VielzimmerwohnungVielzimmerwohnungVielzimmerwohnung - Episode 5-Therapie der DIS Teil 2 - die Versorgungsrealität - Initiative Phoenix e.V. Petition für bedarfsgerechte Psychotherapie Veröffentlichung der Studie bei "Trauma und Gewalt" Dir gefällt dieser Podcast? Unterstütze uns monatlich auf Steady oder einmalig mit einer Überweisung auf unser Spendenkonto. Vielen Dank2020-05-191h 13Viele-SeinViele-SeinVielzimmerwohnung - Episode 5-Therapie der DIS Teil 2 - die Versorgungsrealität - Initiative Phoenix e.V. Petition für bedarfsgerechte Psychotherapie Veröffentlichung der Studie bei "Trauma und Gewalt" Dir gefällt dieser Podcast? Unterstütze uns monatlich auf Steady oder einmalig mit einer Überweisung auf unser Spendenkonto. Vielen Dank2020-05-191h 13Viele-SeinViele-SeinWas helfen könnte - Episode 12 -Grounding Techniken Theresas Text zu Groundingtechniken auf dis-sos.com "Stehen wie eine Kiefer" (YouTube-Video) "Bergpose" (YouTube Video) Dir gefällt dieser Podcast? Unterstütze uns monatlich auf Steady oder einmalig mit einer Überweisung auf unser Spendenkonto. Vielen Dank2020-05-061h 12Viele-SeinViele-SeinViele-Sein - Episode 45 -"die körperlichen Langzeitfolgen" "Was helfen könnte" - EP 11 - TCTS-Yoga "my health passport" von der "National Autistic Society" in Großbritannien. Achtung: Nicht alles in dem "Pass" ist übertragbar auf Deutschland und die Strukturen hier. Dir gefällt dieser Podcast? Unterstütze uns monatlich auf Steady oder einmalig mit einer Überweisung auf unser Spendenkonto. Vielen Dank2020-04-211h 33Viele-SeinViele-SeinViele - Sein - Episode 44 -was bisher geschah - Was sich in den letzten Jahren verändert hat Podcastepisode "die Anfänge" "Denkmomente | Mein Leben mit Autismus" (Blog) Dir gefällt dieser Podcast? Unterstütze uns monatlich auf Steady oder einmalig mit einer Überweisung auf unser Spendenkonto. Vielen Dank2020-03-301h 06Viele-SeinViele-SeinEin Format von Vielen - Episode 13 -Was "der Kampf gegen COVID-19" mit kollektiver Trauer zu tun hat Text zur Episode im Blog von Vielen Dir gefällt dieses Podcast? Unterstütze uns monatlich auf Steady oder einmalig mit einer Überweisung auf unser Spendenkonto. Vielen Dank2020-03-2514 minViele-SeinViele-SeinEin Format von Vielen - Episode 12 -hätte hätte Traumakette Dir gefällt dieses Podcast? Unterstütze uns monatlich auf Steady oder einmalig mit einer Überweisung auf unser Spendenkonto. Vielen Dank2020-03-0616 minViele-SeinViele-SeinViele-Sein - Episode 43 Teil 2 -Dies ist der zweite Teil der Episode in der wir über mögliche Anzeichen für problematische Grenzübertritte und insgesamt schlechte Psychotherapie sprechen. Wie immer geht es hier um unsere persönlichen Erfahrungen. Wenn du dir unsicher bist, ob in deiner Psychotherapie etwas passiert, das nicht in Ordnung ist, suche dir eine kompetente Ansprechperson dazu. Links zu möglichen Anlaufstellen findest du auf unserer Webseite vielesein.de im Beitrag zu dieser Episode.2020-02-201h 04Viele-SeinViele-SeinViele-Sein - Episode 43 Teil 1 -"red flags" in der Psychotherapie die Checkliste wissenschaftlicher Text "Psychotherapie im Kontext von Differenz, (Macht)Ungleichheit und globaler Verantwortung" Dir gefällt dieses Podcast? Unterstütze uns monatlich auf Steady oder einmalig mit einer Überweisung auf unser Spendenkonto. Vielen Dank!2020-02-2054 minVielzimmerwohnungVielzimmerwohnungVielzimmerwohnung - Episode 4 -die Therapie der DIS Quellen: Ursula Gast (2016), Therapiemöglichkeiten bei Dissoziativen Störungen. Bethany L. Brand, Richard J. Loewenstein, and David Spiegel (2014): Dispelling Myths About Dissociative Identity Disorder Treatment: An Empirically Based Approach. ergänzend zum Kurzausflug über das BASK-Modell und konkretem Vorgehen in der Traumatherapie: Alexander Korittko Trauma und Körper: der Körper merkt sich alles Dir gefällt dieses Podcast? Unterstütze uns monatlich auf Steady oder einmalig mit einer Überweisung auf unser Spendenkonto. Vielen Dank!2020-02-1540 minViele-SeinViele-SeinVielzimmerwohnung - Episode 4 -die Therapie der DIS Quellen: Ursula Gast (2016), Therapiemöglichkeiten bei Dissoziativen Störungen. Bethany L. Brand, Richard J. Loewenstein, and David Spiegel (2014): Dispelling Myths About Dissociative Identity Disorder Treatment: An Empirically Based Approach. ergänzend zum Kurzausflug über das BASK-Modell und konkretem Vorgehen in der Traumatherapie: Alexander Korittko Trauma und Körper: der Körper merkt sich alles Dir gefällt dieses Podcast? Unterstütze uns monatlich auf Steady oder einmalig mit einer Überweisung auf unser Spendenkonto. Vielen Dank!2020-02-1540 minViele-SeinViele-SeinViele-Sein - Episode 42 -Solidarität Lesung in Wien - Bonustrack #2 Dir gefällt dieses Podcast? Unterstütze uns monatlich auf Steady oder einmalig mit einer Überweisung auf unser Spendenkonto. Vielen Dank!2020-01-3050 minViele-SeinViele-SeinVielzimmerwohnung - Episode 3 -die These zur strukturellen Dissoziation - Teil 2 - Hauptquelle: “Das verfolgte Selbst”, Junfermann 2008 somatoforme Dissoziation Dir gefällt dieses Podcast? Unterstütze uns monatlich auf Steady oder einmalig mit einer Überweisung auf unser Spendenkonto. Vielen Dank!2020-01-1934 minVielzimmerwohnungVielzimmerwohnungVielzimmerwohnung - Episode 3 -die These zur strukturellen Dissoziation - Teil 2 - Hauptquelle: “Das verfolgte Selbst”, Junfermann 2008 somatoforme Dissoziation Dir gefällt dieses Podcast? Unterstütze uns monatlich auf Steady oder einmalig mit einer Überweisung auf unser Spendenkonto. Vielen Dank!2020-01-1934 minViele-SeinViele-SeinBonustrack #3eine Beispiel-Yogastunde von Traumacenter traumasensitivem Yoga (TCTSY) TCTSY-Facilitator Brigitte Löwenbrück leitet in diesem Bonustrack eine Yogastunde an. Dieser Bonustrack ist eine Ergänzung der 11. Episode "Was helfen könnte".2020-01-1425 minViele-SeinViele-SeinWas helfen könnte - Episode 11 -Traumacenter traumasensitives Yoga - mit Brigitte Löwenbrück Zertifizierte TCTSY-Anleiter*innen: https://www.traumasensitiveyoga.com/germany.html Studien zum TCTSY Yogamodell: https://www.traumasensitiveyoga.com/research.html TCTSY_Info19 als PDF: http://vielesein.de/wp-content/uploads/2020/01/TCTSY_Info19.pdf Dir gefällt dieses Podcast? Unterstütze uns monatlich auf Steady oder einmalig mit einer Überweisung auf unser Spendenkonto. Vielen Dank!2020-01-141h 19Viele-SeinViele-SeinViele-Sein - Episode 41 -In dieser Folge schauen wir auf Momente und Ereignisse, die uns in desem Jahr bewegt und getragen haben, aber auch wachsen ließen. Von Projekten, über Erfolge und Pleiten, kommen wir dazu unsere Entwicklung zu bemerken. Wie war euer 2019? Gibt es Vorhaben, die ihr euch für 2020 gesetzt habt? Auf vielesein.de könnt ihr uns davon erzählen.2019-12-2957 minViele-SeinViele-SeinEin Format von Vielen - Episode 11 -Durchhalteparolen und Inspirationporn Der Begriff "Inspirationporn" wurde von Stella Young geprägt. Dir gefällt dieses Podcast? Unterstütze uns monatlich auf Steady oder einmalig mit einer Überweisung auf unser Spendenkonto. Vielen Dank! credit for the music in this production: Ketsa "Life Illusions"2019-12-1424 minViele-SeinViele-SeinBonustrack #2- Lesung aus "aufgeschrieben" und Austausch zu Gewalt und den Beziehungen zu Täter_innen die Basisgruppe kritischer Psychologiestudent_innen "KRIPS" (in Wien) der feministische Buchladen "Chicklit" Bourdieus Gewaltbegriff "symbolische Gewalt" Buch "Was macht und wirklich sicher?" erschienen in der Edition Assemblage unser Buch "aufgeschrieben" Dir gefällt dieses Podcast? Unterstütze uns monatlich auf Steady oder einmalig mit einer Überweisung auf unser Spendenkonto. Vielen Dank!2019-10-271h 47Viele-SeinViele-SeinWas helfen könnte - Episode 10 -In dieser Folge sprechen wir darüber, wie sogenannte "innere Kommunikation", etwas Fachwissen und viel Zeit zu einer anerkennenden Haltung sich selbst und dem eigenen Inneren führen können. Die Episodenzahl wurde falsch eingesprochen - aber unsere Erkältung ist schon wieder zu gut, um sie noch einmal neu einzusprechen, ohne, dass es auffällt. Sorry ^__^'' Ab sofort könnt ihr Viele-Sein auf Steady mit kleinen monatlichen Geldbeträgen unterstützen. Wir nutzen diese Unterstützung um die technische Infrastruktur des Podcast zu finanzieren, Reisen zu Interviewpartner_innen zu machen und uns vielleicht auch irgendwann mal einen Bonbon von der A...2019-10-1220 minViele-SeinViele-SeinEin Format von Vielen - Episode 10 -In dieser Episode gehe ich auf einen Kommentar ein, der sich mit der Frage an uns wendet, wie wir zu einer Anerkennung oder auch Glauben der Diagnose gekommen sind. Den Kommentar, Platz für einen eigenen Kommentar und alle Informationen, wie du dieses Podcast unterstützen kannst, findest du auf vielesein.de2019-09-2924 minVielzimmerwohnungVielzimmerwohnungVielzimmerwohnung - Episode 2 -die These zur strukturellen Dissoziation der Persönlichkeit Hauptquelle: “Das verfolgte Selbst”, Junfermann 2008 [Selbst](https://www.spektrum.de/lexikon/psychologie/selbstkonzept/13932 https://de.wikipedia.org/wiki/Selbst ) Identität Persönlichkeit Epigenetik und transgenerationale Weitergabe von Traumata Buchtipp "Das Gedächtnis des Körpers", Joachim Bauer2019-09-2339 minViele-SeinViele-SeinVielzimmerwohnung - Episode 2 -die These zur strukturellen Dissoziation der Persönlichkeit Hauptquelle: “Das verfolgte Selbst”, Junfermann 2008 [Selbst](https://www.spektrum.de/lexikon/psychologie/selbstkonzept/13932 https://de.wikipedia.org/wiki/Selbst ) Identität Persönlichkeit Epigenetik und transgenerationale Weitergabe von Traumata Buchtipp "Das Gedächtnis des Körpers", Joachim Bauer2019-09-2339 minViele-SeinViele-SeinViele-Sein - Episode 40 -In dieser Episode sprechen wir über drei Dinge, die uns derzeit in unserem Leben beschäftigen. Dabei gehen wir näher auf Themen wie "Umziehen als Viele" und was Heilung mit dem Wunsch nach Privatsphäre und Eigenem zu tun haben könnte. Außerdem gibt es einen Literaturtipp. Mehr Infos zu Unterstützungsmöglichkeiten und Kontakt zu uns findest du auf vielesein.de2019-09-161h 07Viele-SeinViele-SeinVielzimmerwohnung, Episode 1erste Grundlagen Diagnose DIS ICD-10 http://www.icd-code.de/icd/code/F44.88.html ICD-11 http://id.who.int/icd/entity/1829103493 Diagnosekriterien nach DSM-5 http://traumadissociation.com/dissociativeidentitydisorder.html Prävalenz https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC4959824/pdf/hvp-24-257.pdf https://ourworldindata.org/mental-health#prevalence-of-mental-health-and-substance-use-disorders Ätiologie https://books.google.de/books?hl=de&lr=&id=YzSSLYLWfroC&oi=fnd&pg=PA24&dq=%22dissoziative+identitätsstörung%22+traumafolgestörung&ots=SPgEq7nYxr&sig=xK9dG3XYyngglLK98OYYlldNNDc#v=onepage&q&f=false Deper...2019-08-3142 minVielzimmerwohnungVielzimmerwohnungEpisode 1erste Grundlagen Diagnose DIS ICD-10 http://www.icd-code.de/icd/code/F44.88.html ICD-11 http://id.who.int/icd/entity/1829103493 Diagnosekriterien nach DSM-5 http://traumadissociation.com/dissociativeidentitydisorder.html Prävalenz https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC4959824/pdf/hvp-24-257.pdf https://ourworldindata.org/mental-health#prevalence-of-mental-health-and-substance-use-disorders Ätiologie https://books.google.de/books?hl=de&lr=&id=YzSSLYLWfroC&oi=fnd&pg=PA24&dq=%22dissoziative+identitätsstörung%22+traumafolgestörung&ots=SPgEq7nYxr&sig=xK9dG3XYyngglLK98OYYlldNNDc#v=onepage&q&f=false Deper...2019-08-3142 minViele-SeinViele-SeinWas helfen könnte - Episode 9 -Routinen In dieser Episode geht es darum, sich über Routinen und ihre Auswirkungen Gedanken zu machen. Wir teilen außerdem, wie wir uns neue Routinen stricken bzw. alte umändern.2019-08-2436 minViele-SeinViele-SeinViele-Sein - Episode 39 -Nach mehr als einem halben Jahr Pause sind Renée wieder mit dabei. Diesmal sprechen wir über das Realisieren bestimmter Aspekte und Gegebenheiten des eigenen Lebens mit DIS und der Widersprüche, die man dabei bemerkt. Diese Folge ist trotz erheblicher technischer Probleme entstanden - daher bitten euch um Nachsicht, bezüglich der Stör- und Hallgeräusche.2019-08-0359 minViele-SeinViele-SeinVielzimmerwohnung - Episode 0 -die Nullnummer Brainflicks - der Podcast über Psychologie im Film Audio:viel - der Hörer_innen-Podcast Ein Blog von Vielen Viele-Sein - das Podcast zum Leben mit dissoziativer Identitätsstruktur Initiative Phoenix e. V. für bedarfsgerechte Psychotherapie Wir danken Joscha für die Musik und Julius für unser Cover!2019-07-1524 minVielzimmerwohnungVielzimmerwohnungdie NullnummerWer wir sind, was wir hier wollen und wieso Brainflicks - der Podcast über Psychologie im Film Audio:viel - der Hörer_innen-Podcast Ein Blog von Vielen Viele-Sein - das Podcast zum Leben mit dissoziativer Identitätsstruktur Initiative Phoenix e. V. für bedarfsgerechte Psychotherapie Wir danken Joscha für die Musik und Julius für unser Cover!2019-07-1224 minViele-SeinViele-SeinEin Format von Vielen - Episode 9 -Lügde, ein Kommentar Dokumentation im Ersten (ZDF-Mediathek)2019-06-3016 minViele-SeinViele-SeinWas helfen könnte - Episode 8 -Bewegung das glymphatische System Powerstoff "Kortisol" Veränderungen der Hirnaktivität beim Joggen Yoga auf YouTube mit Jessamyn Stanley (Englisch) 2019-06-2215 minViele-SeinViele-Seinein Format von Vielen - Episode 8 -Zwischenstand In dieser Episode dokumentieren wir unsere Gedanken zur anstehenden Namensänderung und erklären nochmal, was es mit dem Messenger-Kontakt auf sich hat.2019-06-1614 minViele-SeinViele-SeinWas helfen könnte - Episode 7 -passende Ernährung Buch "China Study: Pflanzenbasierte Ernährung und ihre wissenschaftliche Begründung" von T. Colin und Thomas M. Campbell Buch "How not to die" von Dr. Michael Greger App "the daily dozen" für Android für IOS 2019-06-0131 minViele-SeinViele-SeinBonustrack - 1 -Messenger_Kontakt für Podcasthörer_innen Wer DIS-Blogger_in ist und einen Selbsthilfechat sucht, kann bei Vergissmeinnicht anfragen.2019-05-1901 minViele-SeinViele-SeinEin Format von Vielen - Episode 7-Vielesein in Liebesbeziehungen Dir gefällt dieses Podcast? Unterstütze uns monatlich auf Steady oder einmalig mit einer Überweisung auf unser Spendenkonto. Vielen Dank!2019-05-1916 minViele-SeinViele-SeinWas helfen könnte - Episode 6 -Hobbys In dieser Episode sprechen wir über Hobbys als etwas, das so ziemlich der verkannteste Normalotake in Sachen Selbsthilfe nach traumatischen Erfahrungen ist. Wozu sind Hobbys gut, welche Dinge helfen, sich eins für sich zu überlegen und wo verläuft die Grenze zur neoliberalen Selbstoptimierung und bezahlter Arbeit? Das und mehr in einer Episode, die wir mal ein bisschen anders gestaltet haben. Schreibt uns gern, wie euch das gefällt.2019-05-1122 minViele-SeinViele-SeinEin Format von Vielen Episode 6Verschiedenheit in Beziehungen Dir gefällt dieses Podcast? Unterstütze uns monatlich auf Steady oder einmalig mit einer Überweisung auf unser Spendenkonto. Vielen Dank!2019-05-0514 minViele-SeinViele-SeinWas helfen könnte - Episode 5 -In dieser Folge sprechen wir darüber, welche neuen Zugänge man sich nach erlebter organisisierter ritueller Gewalt zu Feiertagen erarbeiten kann und oft auch muss. Wir gehen der Frage nach, warum Menschen überhaupt feiern und wie man sich an Feierlichkeiten insgesamt herantasten kann. Wir waren uns nicht einig darüber, wann wir diese Folge hochladen, ob am Karfreitag oder am Ostersamstag - jetzt ist es der Karfreitag geworden. Nächstes Mal wirds wieder unverwurschtelter, versprochen!2019-04-1934 minViele-SeinViele-SeinEin Format von Vielen - Episode 5 -Verschiedenheit integrieren Dir gefällt dieses Podcast? Unterstütze uns monatlich auf Steady oder einmalig mit einer Überweisung auf unser Spendenkonto. Vielen Dank!2019-04-1316 minViele-SeinViele-SeinWas helfen könnte - Episode 4 -Druck und Gedrücktwerden Gewichtsplüschtier "Big Bent" - Erfahrungsbericht/Werbung mit Links zu Bezugsquellen2019-04-0717 minViele-SeinViele-SeinEin Format von Vielen - Episode 4 -wie wir Rosenblätter funktionieren "dissoziative Identitätsstörung - valides und dennoch reformbedürftiges Konzept" - U. Gast (Lesepost, Google-Link) Dir gefällt dieses Podcast? Unterstütze uns monatlich auf Steady oder einmalig mit einer Überweisung auf unser Spendenkonto. Vielen Dank!2019-03-2820 minViele-SeinViele-SeinWas helfen könnte - Episode 3 -Egoismus In dieser Folge möchten wir zu Egoismus ermutigen. Wir nehmen die oft synonym und negativ konnotierten Begriffe "Egoismus", "Egozentrik" und "Narzissmus" unter die Lupe und formulieren einige Fragen, die man sich stellen kann, wenn man mit den Begriffen als Vorwurf, Urteil oder negative Bewertung konfrontiert wird.2019-03-2321 minViele-SeinViele-SeinEin Format von Vielen - Episode 3 -Hallo und herzlich Willkommen zur 3 Episode des namenlosen Formats. Hier skizzieren wir unseren Begriff des Seins im Kontext des Vieleseins und formulieren eine Idee dazu, wie es sich im Gewaltkontext "Psychiatrie" entwickeln kann. Außerdem klären wir, wieso wir keine Triggerwarnungen, sondern lieber Contentnotes an unsere Episoden machen.2019-03-1718 minViele-SeinViele-SeinWas helfen könnte - Episode 2 -Hallo und herzlich Willkommen zur zweiten Episode "Was helfen könnte", in der wir über Atmenübungen sprechen, ein Atmenmuster vorstellen und erklären, warum genau es manchen Menschen hilft. Außerdem sprechen wir darüber, was solche Übungen können, was nicht und was sonst noch ganz good to know sein könnte, wenn man sich damit als Hilfsmittel auseinandersetzt.2019-03-0920 minViele-SeinViele-SeinWas helfen könnte - Episode 1 -Hallo und herzlich Willkommen zur ersten Episode "Was helfen könnte", die dann aber doch mehr eine zweite Nullnummer ist, denn wir haben einige Aspekte zu erwähnen bzw. auszuformulieren vergessen in der ersten Nullnummer. Hier also ein Nachtrag. Vielleicht magst du teilen, welchen Hilfebegriff du hast. Unterscheidest du auch zwischen "Unterstützung" und "Hilfe" - oder eher nicht? Lass es uns in den Kommentaren auf vielesein.de wissen.2019-03-0915 minViele-SeinViele-SeinEin Format von Vielen - Episode 2 -die Recherche Dir gefällt dieses Podcast? Unterstütze uns monatlich auf Steady oder einmalig mit einer Überweisung auf unser Spendenkonto. Vielen Dank!2019-03-0318 minViele-SeinViele-SeinWas helfen könnte - Nullnumer -In dieser Folge nehmen Hannah euch mit auf einen Spaziergang und skizzieren, worum es in diesem Format gehen wird. Sie beschreiben ihr Schema, nachdem sie ihre Hilfsmittel einordnen und anwenden, beschreiben Faktoren des Vieleseins, die manchmal den Weg zu hilfreichen Übungen und Skills versperren oder erschweren können und was ihnen geholfen hat. Wenn ihr etwas beitragen möchtet, seid ihr eingeladen das zu tun. Schreibt uns in den Kommentaren auf vielesein.de oder per Mail an hannah.c.rosenblatt @ posteo.de2019-02-2722 minViele-SeinViele-SeinEin Format von Vielen - Episode 1 -Hannah in der ersten Episode des Formats noch ohne Namen Dir gefällt dieses Podcast? Unterstütze uns monatlich auf Steady oder einmalig mit einer Überweisung auf unser Spendenkonto. Vielen Dank!2019-02-2215 minViele-SeinViele-SeinViele-Sein - Episopde 38 -noch einmal bei 0 anfangen, um weitermachen zu können Dir gefällt dieses Podcast? Unterstütze uns monatlich auf Steady oder einmalig mit einer Überweisung auf unser Spendenkonto. Vielen Dank!2019-02-051h 16Viele-SeinViele-SeinViele-Sein - Episode 37 -Rück- und Aus_Anblicke In dieser Folge schauen wir auf das Jahr 2018 zurück und in das Jahr 2019 hinein. Viel wird sich tun - was, das erfahrt ihr in dieser Folge. Viel Spaß und ein frohes neues weiteres Jahr!2019-01-061h 03Viele-SeinViele-SeinViele-Sein - Episode 36.8. -Wörter finden und Selbsthilfezeitschriften In dieser Folge sprechen wir über die Art und Weise wie in früher veröffentlichen Selbsthilfezeitschriften von Betroffenen für Betroffene über das Thema Viele-Sein, eigene Gewalterfahrungen und die Umgänge damit geschrieben wurde. Wir berühren dabei Tabus, eigene Erfahrungen mit Sprachlosigkeit und die Auswirkungen der Zeitungen auf uns - früher wie heute.2018-11-011h 09