Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Hannah C. Rosenblatt. Renee W.

Shows

Viele-SeinViele-Seinmit Renée W. über DenkmusterViele-Sein - Episode 94 - Shownotes: Mad Pride Berlin Dir gefällt dieser Podcast? Unterstütze uns monatlich auf Steady oder einmalig mit einer Überweisung auf unser Spendenkonto.2025-02-101h 28Viele-SeinViele-Seinmit Renée und Felice über Identität und VieleseinDie dissoziative Identitätsstörung ist die Diagnose, mit der unsere Selbst- und Umweltwahrnehmung in der Psychotherapie greifbar wird. Felice, Renée und Hannah besprechen in dieser Episode folgende Fragen: Haben wir eine gestörte Identität durch das Vielesein? Oder ist das Empfinden der eigenen Identität gestört? Wie kommen wir zu Identität? Und wie können wir authentisch identisch sein, wenn Vielesein angezweifelt oder zur Krankheit erklärt wird? Über Feedback und Kommentare zu dieser Episode freuen wir uns.2024-11-1758 minViele-SeinViele-Seinmit Renée W. über den Funktionsmodus und neuere EntwicklungenViele-Sein – Episode 90 – die Pomodoro-Methode Wikipedia-Eintrag die Zazen Meditation Webseite des Ryumon Li Tempels Dir gefällt dieser Podcast? Unterstütze uns monatlich auf Steady oder einmalig mit einer Überweisung auf unser Spendenkonto.2024-08-301h 04Viele-SeinViele-Seinmit Renée W. über un_erwartete VeränderungenViele-Sein – Episode 89 – Das Podstock-Festival geht ins 10. Jahr! Wann: Fr., 13.09. bis So., 15.09.2024 Wo: Jugend- und Freizeitzentrum am Dümmer See Tickets: tickets.podstock.de Mehr Infos: www.podstock.de Dir gefällt dieser Podcast? Unterstütze uns monatlich auf Steady oder einmalig mit einer Überweisung auf unser Spendenkonto.2024-06-261h 23Viele-SeinViele-Seinmit Reneé W. und Felice Meer über das UnterwegsseinViele-Sein - Episode 87 - Felice auf Instagram: https://www.instagram.com/felicemeer/ Dir gefällt dieser Podcast? Unterstütze uns monatlich auf Steady oder einmalig mit einer Überweisung auf unser Spendenkonto.2024-05-021h 19Viele-SeinViele-Seinmit Renée W. über Selftalk (Innenkommunikation)Viele-Sein - Episode 86 - Das nächste offene Austauschtreffen für Menschen, die sich als Viele erleben und/oder komplex traumatisiert werden, findet am 20. 3. 2024 von 10 bis 13 Uhr als Onlineveranstaltung der Selbsthilfegruppe "Viele Stimmen" statt. Alle Infos und die Anmeldungsmöglichkeit findest du auf community.vielesein.de Dir gefällt dieser Podcast? Unterstütze uns monatlich auf Steady oder einmalig mit einer Überweisung auf unser Spendenkonto.2024-03-171h 15Viele-SeinViele-Seinmit Renée W. und Felice Meer und der nachgeholte Jahresrück- und AusblickViele-Sein - Episode 84 - Felices Bücher Der Film der Techniker Krankenkasse Teil 1 Teil 2 mehr von Felice bei Instagram auf ihrer Webseite mehr von Hannah Ein Blog von Vielen Worum es geht2024-01-141h 31Viele-SeinViele-Seinmit Renée darüber, wenn die PTBS weniger im Vordergrund stehtViele-Sein - Episode 83 - Dir gefällt dieser Podcast? Unterstütze uns monatlich auf Steady oder einmalig mit einer Überweisung auf unser Spendenkonto.2023-11-191h 07Viele-SeinViele-Seinmit Renée W. über Symptome, Panik, SchamViele-Sein - Episode 81 - Dir gefällt dieser Podcast? Unterstütze uns monatlich auf Steady oder einmalig mit einer Überweisung auf unser Spendenkonto.2023-08-261h 10Viele-SeinViele-Seinmit Renée und einem allgemeinen UpdateViele-Sein - Episode 79 - Felices Comicbuch „Pilgern in Bildern“ Hannahs Lesetermine werden regelmäßig auf der Verlagswebseite aktualisiert. Die Lesung in Dresden findet am 5. Juli, im AZ Conni, um 20 Uhr 30 statt. Das Transkript zur Episode als HTML kann man hier herunterladen. Fehlerkorrekturen bitte an H.C.Rosenblatt ät online.de. Dir gefällt dieser Podcast? Unterstütze uns monatlich auf Steady oder einmalig mit einer Überweisung auf unser Spendenkonto.2023-06-111h 25Viele-SeinViele-Seinmit Renée und dem Jahresrückblick 2022Viele-Sein - Episode 76 - "Viele Leben", die Interviewreihe mit Menschen, die sich als Viele erleben Community-Workshops bei "Viele Stimmen" "Worum es geht - Autismus, Trauma und Gewalt"2022-12-3155 minViele-SeinViele-Seinmit Renée über a blast from the past - Zwangshilfen überleben, (Jugend-) Hilfe (neu) bewertenIn dieser Episode teilen Renée und Hannah ihre Erfahrungen mit aufgezwungener, unfrei gewählter bis traumatisierender Jugend- und Eingliederungshilfe. Wie war es für Renée im Berlin der Nachwendezeit – wie für Hannah etwa 10 Jahre später? Was lösen Begegnungen mit früheren Helfer_innen aus? Welche Auseinandersetzung ist wichtig – welche vielleicht sogar nötig, um die Hilfelandschaft positiv zu beeinflussen? In dieser Episode teilen wir keine detaillieren Gewaltbeschreibungen, sie enthält dennoch mehr mögliche Trigger als andere.2022-10-091h 19Viele-SeinViele-Seinmit Renée über Traumawahrheiten und das Vertrauen in die eigene WahrnehmungViele-Sein - Episode 70 - Aufruf zur Interviewreihe "Viele Leben" im Blog von Vielen Dir gefällt dieser Podcast? Unterstütze uns monatlich auf Steady oder einmalig mit einer Überweisung auf unser Spendenkonto.2022-08-281h 02Viele-SeinViele-Seinmit Renée, Anders und Gleich - 10, 15, 20 Jahre nach der DIS-DiagnoseViele-Sein - Episode 63 - Dir gefällt dieser Podcast? Unterstütze uns monatlich auf Steady oder einmalig mit einer Überweisung auf unser Spendenkonto.2022-04-011h 15Viele-SeinViele-Seinmit Renée, Spinn ich oder bin ich ein Opfer? - Wege aus dem ZweifelkreiselWas ist wahr und was nicht? Kann ich meinem Empfinden, meinen Erinnerungen, meinen Überzeugungen vertrauen oder lüge ich alle an? - Fragen, die viele Viele mehr oder weniger lange quälen. Welche Aspekte, Methoden und Strategien uns helfen, diese Dynamiken des Zweifelns zuzulassen, ohne uns zu zerstören - sie zu unterbrechen und mit der Gegenwart zu verbinden, das erzählen wir in dieser Episode. Außerdem teilen wir noch einmal die Einladung an Viele-Sein mitzuarbeiten. Sowohl vor dem Mikro als auch im Hintergrund der Webseite und der Podcastproduktion sind helfende Hände gesucht. Bei Interesse meldet euch gern via vie...2022-02-211h 15Viele-SeinViele-Seinmit Renée über Langzeittraumatherapie und unvorhersehbare EntwicklungenManchmal schlägt das Leben zu - auch wenn man eigentlich gerade mit einer Traumatherapie beschäftigt ist. Wir reden diesmal darüber, wie sich unsere unerwartet hinzugekommenen Diagnosen auf unsere Therapiefähigkeit, unser Selbstbild und unser In-der-Welt-sein ausgewirkt haben bzw. noch auswirken. Diesmal ohne ganz abgegrenztes Krebsupdate.2022-01-231h 07Viele-SeinViele-Seinmit Renée über die Liste für das nächste JahrViele- Sein - Episode 60 - Wenn du mit uns eine Podcastepisode aufnehmen möchtest, melde dich gern über die Kommentarfunktion auf vielesein.de oder per Mail an h.c.rosenblatt ät online punkt de. Dir gefällt dieser Podcast? Unterstütze uns monatlich auf Steady oder einmalig mit einer Überweisung auf unser Spendenkonto.2021-12-3052 minViele-SeinViele-Seinmit Renée über Körper_Kontakt (und was uns dabei hilft)Vieie-Sein - Episode 59 - Podcast-Empfehlungen: "2 Frauen, 2 Brüste" "Möpse, Mieder und Moneten" App-Empfehlung: "Dear Mamma" Literatur: Was ist Alexithymie? "Anschläge"-Ausgabe zu patriarchaler Medizin Selpers-Kurs zum Umgang mit Schmerzen Die Lego-Schmerzskala Dieser Podcast hat Kapitelmarken. Dir gefällt dieser Podcast? Unterstütze uns monatlich auf Steady oder einmalig mit einer Überweisung auf unser Spendenkonto2021-09-231h 23Viele-SeinViele-Seinmit Renée über das Knotendings - eine Brustkrebsbehandlung mit DISViele- Sein - Episode 58 - Renées Blogtexte: "Brust, Weiblichkeit und Sexualobjekt" "go through" Literaturtipps: "unverschämt - das Buch" "ausatmen" Dir gefällt dieser Podcast? Unterstütze uns monatlich auf Steady oder einmalig mit einer Überweisung auf unser Spendenkonto2021-07-101h 40Viele-SeinViele-Seinmit Renée über Vielesein und HobbiesViele-Sein - Episode 57 - Was helfen könnte: Hobbys Liste von Makerspaces,FabLabs, Hack(er)spaces und offenen Werkstätten in Deutschland Liste von Makerspaces in Österreich Ausleih-Plattformen und Netzwerke: Sachenausleihen.de (DE) frents.com (DE) Sharely.ch (CH) Pumpipumpe (CH) Dir gefällt dieser Podcast? Unterstütze uns monatlich auf Steady oder einmalig mit einer Überweisung auf unser Spendenkonto2021-06-131h 28Viele-SeinViele-Seinmit Renée über AuthentizitätViele-Sein - Episode 55 - Renées Text "noch ohne Titel" Hannahs Text Dir gefällt dieser Podcast? Unterstütze uns monatlich auf Steady oder einmalig mit einer Überweisung auf unser Spendenkonto2021-03-2838 minViele-SeinViele-Seinmit Renée über Übergänge in der (therapeutischen) Begleitung Teil 1Viele-Sein - Episode 53 - Dir gefällt dieser Podcast? Unterstütze uns monatlich auf Steady oder einmalig mit einer Überweisung auf [unser Spendenkonto](http://vielesein.de2021-01-271h 12Viele-SeinViele-Seinmit Renée darüber, was 2020 gut warViele-Sein - Episode 52 - ein Video der Scheunenkatzen Hannahs Blogtext zum Moment, in dem sie ein Schleiereulenküken festhielten Video von Renées Schlittenfahrt. Blick vom Hundeschlitten auf 4 Huskys, die durch den Schnee an Bäumen vorbeilaufen Dir gefällt dieser Podcast? Unterstütze uns monatlich auf Steady oder einmalig mit einer Überweisung auf unser Spendenkonto.2020-12-241h 09Viele-SeinViele-Seinmit Renée, Ist es noch eine KriseViele-Sein - Episode 51 - Was wir erwähnt haben, aber in der Produktion rausgehobelt wurde: - die Studie der Aufarbeitungskommission dazu wie Betroffene von sexualisierter Gewalt in der Kindheit die Pandemie erleben die Podcastepisode mit Raul Krauthausen bei "all inclusive" mit Ninia LaGrande Was wir erwähnt haben zu verlinken: unseren Aufruf sich bei uns zu melden, wenn man gern in unserer Interviewreihe dabei sein möchte Dir gefällt dieser Podcast? Unterstütze uns monatlich auf Steady oder einmalig mit einer Überweisung auf unser Spendenkonto. Vielen Dank2020-11-2051 minViele-SeinViele-SeinViele-Sein - Episode 39 -Nach mehr als einem halben Jahr Pause sind Renée wieder mit dabei. Diesmal sprechen wir über das Realisieren bestimmter Aspekte und Gegebenheiten des eigenen Lebens mit DIS und der Widersprüche, die man dabei bemerkt. Diese Folge ist trotz erheblicher technischer Probleme entstanden - daher bitten euch um Nachsicht, bezüglich der Stör- und Hallgeräusche.2019-08-0359 minViele-SeinViele-SeinViele-Sein - Episode 28 -übers Selbermachen "Vielerlei" (Selbsthilfegruppe in Gründung von Renée) eine eigene Selbsthilfegruppe gründen DIS-Kurs (2013) nächste Tagung von und für "Betroffene" (April 2018) Buch von Peet Thesing "feministische Psychiatriekritik" ein eigenes Buch veröffentlichen Dir gefällt dieser Podcast? Unterstütze uns monatlich auf Steady oder einmalig mit einer Überweisung auf unser Spendenkonto. Vielen Dank2017-05-271h 34Viele-SeinViele-SeinViele-Sein - Episode 25 -Monster, Mörder und Multiple "Wer sind eigentlich die Monster?", Blogartikel von Renée Dokumentation zu ritueller Gewalt in Frankreich (CN: enthält Gewaltschilderungen) Stellungnahme der ISST zu "Split" wissenschaftliche Antwort auf 6 übliche Multimythen Dir gefällt dieses Podcast? Unterstütze uns monatlich auf Steady oder einmalig mit einer Überweisung auf unser Spendenkonto. Vielen Dank!2017-02-271h 06Viele-SeinViele-SeinViele-Sein - Episode 13 -Diesmal widmen wir uns unseren Vorsätzen und Wünschen für das nächste Jahr. Unsere Einladung an unsere Hörer_innen lautet in dieser Episode, sich zu uns zu setzen und mit uns zu zeichnen, zu malen, zu basteln und zu gestalten, was man sich für 2016 als schön und wünschenswert vorstellen kann. Für Renée passt eine Darstellung entlang von Vorschlägen, die sie in einem Buch über die sogenannten "Rauhnächte" finden. Für Hannah passt ein eigenes Motiv von einer Bildergalerie. Eines unserer Vorhaben für das nächste Jahr ist unter anderem ein Maga...2015-12-311h 26Viele-SeinViele-SeinViele-Sein - Episode 9 -"Therapie und andere Hilfen, die man genauer betrachten muss" Wir freuen uns Renée W. als neues Mitglied der Redaktion hinter "Viele-Sein" willkommen heißen zu dürfen und sind gespannt auf die Zusammenarbeit. In dieser ersten zusammen produzierten Episode sprechen wir unter dem Thema "Therapie" über alles, was in knapp eineinhalb Stunden Gespräch hineinpasst. Es geht um Therapien, in denen man eher behandelt wird, um Therapien, die man aufgrund von Alternativlosigkeit und Pseudofreiwilligkeit beginnt und um die katastrophale Versorgungslage von Menschen mit DIS im Bereich der ambulanten, wie teilstationären und stationären Traumatherapie. Ferner sprechen wir über Öffentlich...2015-09-201h 24