podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Hannah Ott
Shows
Mittelweg 36
Wie patriarchal ist der Rechtsstaat?
Sexuelle Gewalt in der Ehe wurde in Deutschland erst 1997 kriminalisiert. Der Reform des Sexualstrafrechts ging jahrzehntelanger Aktivismus der Neuen Frauenbewegung voraus. Die Kämpfe von Feministinnen, die männliche Gewalt gegen Frauen konsequent anprangerten, analysiert die Historikerin Hannah Catherine Davies in ihrem Buch „Rechtsstaat und Patriarchat“. Mit Hannah Schmidt-Ott spricht sie über die Wahrnehmung sexueller Gewalt in der Bundesrepublik, das Verhältnis der Frauenbewegung zum Staat und Strafe als politisches Mittel.Dr. Hannah Catherine Davies ist wissenschaftliche Oberassistentin am Historischen Seminar der Universität Zürich. Sie forscht zur Geschichte der Gewalt, Geschichte des Kapitalismus, Rechtsgeschichte sowie zu d...
2025-11-24
34 min
Behind Closed Deals
Louisville Market Intelligence
Join Hannah Ott and George Tikijian as they sit down with Claire Hassfurther and Sean Pingel to talk Louisville. Learn how this dynamic team is (RE)expanding their brokerage footprint, leveraging deep market data, and building long-term relationships in one of the Midwest’s most promising apartment markets. From rent growth and job creation to development trends and team insights, this episode blends expert analysis with personal stories—stick around for a fun lightning round that reveals how they take their bourbon and what’s always in their cars.Watch on YouTube!You can le...
2025-11-05
27 min
Mittelweg 36
Wozu Theorie?
Die soziologische Theorie ist mit einem Gegenstand befasst, der ständigem Wandel unterliegt. Insofern muss auch sie sich beständig weiterentwickeln, um auf der Höhe der Zeit zu bleiben. Hannah Schmidt-Ott und Jens Bisky sprechen mit der Soziologin Nicole Holzhauser über studentische Theorieaffinität damals und heute, den Streit um das richtige Konzept, posthumane Soziologie, theoretische Konvertiten und politische Renegaten. Und sie fragen: Hat die Identifikation mit Methoden die Leidenschaft für Theorie abgelöst?LiteraturAndreas Reckwitz: „Die Gesellschaft der Singularitäten. Zum Strukturwandel der Moderne“, Suhrkamp 2019.Arlie Russel Hochschild: „The Managed Hea...
2025-09-22
38 min
Hair Bestie Talk
Advice Every New Stylist Should Hear (from Stylists Who’ve Lived It)
In this episode of HAIRIFFIC with Han, I’m sharing my personal journey of what it was really like fresh out of cosmetology school — the mistakes I made, the lessons I learned, and the advice I wish someone had told me sooner.But it’s not just my experience! I’ve also gathered insight from some incredible industry pros who are sharing their honest advice on what new stylists should and should not do as they start their careers. From assisting to social media, building a clientele to protecting your energy — this episode is packed wit...
2025-07-18
21 min
Behind Closed Deals
Debt Market Insights with K.O. Kennedy & Cole Guerin
Unlock the secrets to navigating today's multifamily debt market! Join Hannah Ott as she chats with multifamily debt experts Cole Guerin and K.O. Kennedy from CBRE Capital Markets. They're diving deep into current trends, creative financing strategies, and how our partnership provides unparalleled value for buyers and sellers. Get real-time insights and learn how to position yourself for success. You can contact K.O. and Cole at: K.O. KennedyVice Chairman+1 615 248 5935ko.kennedy@cbre.comCole GuerinVice President+1 949 412 5061cole.guerin@cbre.com...
2025-06-26
27 min
Mittelweg 36
Politik oder Popkultur?
Was haben US-Präsident Donald Trump und Gangsterboss Al Capone gemeinsam? Eine ganze Menge, meint Georg Seeßlen – vor allem sind sie ein Spiegelbild ihrer Anhänger. Hannah Schmidt-Ott spricht mit dem Autor und Kritiker über das Leben in der Gangwelt, Trump als Meme und die Sprache der Empathielosigkeit. Außerdem geht es um Silvio Berlusconi, Technofeudalismus und Populärkultur als Vorbild sowie Spiegel gesellschaftlicher Entwicklungen.Literatur:Georg Seeßlen: „Trump & Co. Der un/aufhaltsame Weg des Westens in die Anti-Demokratie“, Bertz + Fischer 2025Georg Seeßlen: „Trump! POPulismus als Politik“, Betz + Fischer 2017 Hosted on A...
2025-06-26
29 min
Mittelweg 36
Warum will man Faschismus?
In diesen Tagen lässt sich vielerorts eine Stärkung autoritärer Kräfte beobachten. Doch was macht die Anziehungskraft einer Bewegung aus, die illiberal, antidemokratisch und antiparlamentarisch ist? Faschismustheorien zielen auf die Beschreibung, Erklärung und Kritik faschistischer Tendenzen. Morten Paul und Hannah Schmidt-Ott sprechen über die Ansätze von Gilles Deleuze/Félix Guattari, Georges Bataille sowie Walter Benjamin und fragen, was sie uns über die Gegenwart verraten.Morten Paul ist Literatur- und Kulturwissenschaftler und forscht am Kulturwissenschaftlichen Institut Essen.Literatur„Das F-Wort“, in: Analyse & Kritik. Zeitung für linke Debatte...
2025-04-29
38 min
Mittelweg 36
Wie widersteht man?
Es braucht Mut und Beharrlichkeit, um im Alltag das Richtige zu tun, sich gegen Normalisierungszwängen und Konformitätsdruck aufzulehnen. In seinem neuen Buch „Widerstehen“ porträtiert der Soziologe Ferdinand Sutterlüty Menschen, die verdeckten Widerstand in demokratischen Gesellschaften leisten – ob auf dem Mittelmeer, in der Schule oder am Arbeitsplatz. Jens Bisky spricht mit ihm über persönliche Entscheidungen, biografische Konsequenzen und „Versuche eines richtigen Lebens im falschen“.Ferdinand Sutterlüty ist Professor für Soziologie an der Goethe-Universität in Frankfurt am Main. „Widerstehen. Versuche eines richtigen Lebens im falschen“ ist in der Hamburger Edition erschienen (208 Seiten...
2025-03-25
31 min
Mittelweg 36
Was macht Texte schwierig?
Kaum jemand, der sich für das geschriebene Wort interessiert, kennt sie nicht: schwierige Texte, die sich dem unmittelbaren Verstehen entziehen, mit denen man sich herumquält, die Quelle von Freude, aber auch von Frustration sein können. Hanna Engelmeier und Hannah Schmidt-Ott sprechen über unterschiedliche Formen schwieriger Literatur, stilistische und politische Einwände gegen anspruchsvolle Texte. Sie fragen: Was unterscheidet eine schwierige literarische von einer schwierigen theoretischen Schrift? Und welcher Zauber steckt in unzugänglichen Texten?Hanna Engelmeier ist Kulturwissenschaftlerin. Aktuell ist sie Gastprofessorin an der Universität der Künste Berlin.Literatu...
2025-02-25
37 min
Mittelweg 36
Wie verschwörungstheoretisiert man nach Trumps Sieg?
Zu Jahresbeginn flog der Soziologe Nils Kumkar nach Los Angeles, um am Thomas-Mann-Haus über Verschwörungstheorien zu forschen. Er hat die Brände in Pacific Palisades und die Evakuierung erlebt und die Amtseinführung Donald Trumps beobachtet. Jens Bisky spricht mit ihm über seine kalifornischen Erfahrungen, die Popularität des Verschwörungstheoretisierens, Donald Trumps Inszenierungen und die Rolle von Superreichen wie Elon Musk.Nils Kumkar ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am SOCIUM der Universität Bremen. 2022 erschien im Suhrkamp Verlag sein Buch „Alternative Fakten. Zur Praxis der kommunikativen Erkenntnisverweigerung“. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more inf...
2025-02-04
39 min
Decades of Horror | Horror News Radio
DARK PLACES (1974) – Episode 230 – Decades of Horror 1970s
“Put those bloody lights on!” Well, it is an old dark house. Join your faithful Grue Crew – Doc Rotten, Bill Mulligan, Chad Hunt, and Jeff Mohr – as they check out a new find, at least to them, Dark Places (1974), a little-known British horror film. Decades of Horror 1970s Episode 230 – Dark Places (1974) Join the Crew on the Gruesome Magazine YouTube channel! Subscribe today! And click the alert to get notified of new content! https://youtube.com/gruesomemagazine Decades of Horror 1970s is partnering with the WICKED HORROR TV CHANNEL (https://wickedhorrortv.com/) which now includes video...
2024-12-18
1h 30
Mittelweg 36
Wie geht es mit dem Wachstum bergab?
Wir werden laufend über selbst die kleinsten Veränderungen der Wachstumsraten und -prognosen informiert: das Bruttoinlandsprodukt gilt als Indikator für den Erfolg einer Volkswirtschaft. Weil es die Klimakrise befeuert, wollen manche das Wirtschaftswachstum verringern. Hannah Schmidt-Ott spricht mit Christoph Deutschmann über die Anfänge des Wachstums, die Vernutzung von Mensch und Natur und die Bedingungen für die sozialökologische Transformation. Außerdem wagen sie einen Blick in die Zukunft: was bedeutet es, wenn der demografische Wandel die Wachstumsraten weiter sinken lässt, Degrowth also keine politische Forderung, sondern ein empirischer Trend ist?Christoph Deutschmann ist Profe...
2024-11-28
37 min
Mittelweg 36
Wie geht die Spätmoderne mit Verlusten um?
Unsere spätmoderne Gegenwart zeichnet sich durch eine besondere Sensibilität für Verluste aus – das behauptet der Soziologe Andreas Reckwitz in seinem neuen Buch. Warum es Gesellschaften, die dem Fortschrittsimperativ gehorchen, so schwer fällt, mit Verlusten umzugehen, wie sie verschattet und bearbeitet werden, und warum wir derzeit auf vielen Gebieten eine Verlusteskalation erleben, darüber spricht er mit Jens Bisky. Er erklärt, was seine theoretisch ambitionierte Zeitdiagnose „Verlust. Ein Grundproblem der Moderne“ von der „Dialektik der Aufklärung“ und Ulrich Becks „Risikogesellschaft“ unterscheidet und wie Selbstoptimierung den Fortschrittsglauben subjektiviert.Literatur:Andreas Reckwitz: Verlust. Ei...
2024-10-22
40 min
Behind Closed Deals
Bryan Flaherty Talks Market Predictions & Unique Superpowers
Join Hannah Ott as she dives into an insightful conversation with Bryan Flaherty, co-founder of CF Capital, on this episode of "Behind Closed Deals." Discover Bryan's captivating journey from Wall Street to real estate, the importance of mentorship and partnership in business, and the strategic moves that set CF Capital apart in a competitive market. Tune in for a deep dive into the nuances of real estate investment, market predictions, and the unique superpowers driving CF Capital's success.Watch on YouTube!You can learn more about our team: HEREFind...
2024-10-14
31 min
Mittelweg 36
Wie schreibt man für einen Freund?
Nell Zink schrieb jahrelang nur für einen Freund – bis ihr 2015 mit ihrem ersten Roman „The Wallcreeper“ überraschend der Durchbruch als Schriftstellerin gelang. Mit Hannah Schmidt-Ott spricht sie über das Schreiben als Beruf, Tätigkeit und Kunstform. Es geht um ihre Zeit als literarisches It-Girl, den Kollaps der Literary fiction-Szene, Schreiben als unbewussten Prozess, die Ästhetik von Grausamkeit und die Kunst der Ambiguität.Nell Zink ist Schriftstellerin. Sie kommt aus den USA, lebt aber seit vielen Jahren in Bad Belzig bei Berlin. Die deutsche Übersetzung ihres neuen Romans „Sister Europe“ erscheint im Frühjahr 2025 zeitgleich mit dem englischen...
2024-09-26
38 min
The Joffrey of Podcasts: Game of Thrones & House of the Dragon
HOUSE OF THE DRAGON Season 2 Wrap-Up! Feedback! Prize Giveaway! Season 3 * 4 spoilers! #HotD
Our wrap up podcast on HOUSE OF THE DRAGON season 2! We discuss:The season finale didn't have a paradigm-shifting moment? Did it need one?A Knight of the Seven Kingdoms: How do you feel about a GoT tv show without ANY dragons or White Walkers or Direwolves?Listener Feedback!The Ice and Fire prophecy KEEPS coming up in HotD = how do you feel about it?Where will the dagger be at the end of HotD?Prize Giveaway!SPOILERS: Plotting out Season 3 and 4!SPOILERS: Free NettlesSPOILERS: Another Daemon-does-nothing season...
2024-08-15
1h 19
Mountain Cog
081 – Behind the curtain: DVO Suspension (Ronnie Dillon, DVO Suspension)
Send us a textIn this episode Josh & Dane chat with DVO Suspension’s Master Tuner Ronnie Dillon. Ronnie has been working on the design, test, manufacture, and tuning of mountain bike suspension products for over 25 years.DVO is a high-end suspension brand offering innovative trail, enduro, and downhill mountain bike shocks and forks. Their products are known for plushness and small bump compliance.This episode features the following topics about Ronnie and DVO…history and Marzocchi roots Taiwan operationsprioritizing customer relations and engagementhistorical product features like Off The Top (OTT) new products...
2024-08-13
1h 33
Igaz történetek – Podcaster.hu
#84 „Szörnyecske” – Schillinger Gyöngyvér
Neked mi volt kiskorodban a játékfigurád, a talizmánod, a kabalád, amihez ragaszkodtál, ami ott volt a táskádban, a zsebedben, a kezed ügyében, sokszor még alvás közben is? Mindig veled volt, mert szerencsét hozott, megvédett, biztonságot, vigaszt nyújtott. Zene: Hannah’s Song – Chris Haugen (epizód); Bonfire – An Jone (téma)
2024-08-07
16 min
Igaz történetek
#84 „Szörnyecske” – Schillinger Gyöngyvér
Neked mi volt kiskorodban a játékfigurád, a talizmánod, a kabalád, amihez ragaszkodtál, ami ott volt a táskádban, a zsebedben, a kezed ügyében, sokszor még alvás közben is? Mindig veled volt, mert szerencsét hozott, megvédett, biztonságot, vigaszt nyújtott. Zene: Hannah’s Song – Chris Haugen (epizód); Bonfire – An Jone (téma)
2024-08-07
16 min
Tape Notes
TN:141 A. G. Cook
John is joined by Alex Cook, better known as A. G. Cook, to talk about how he wrote, recorded and produced the album ‘Britpop’.A. G. Cook, is a London-based artist and producer. After studying at Goldsmiths University, he founded PC Music, a label shaping hyper pop with artists including Hannah Diamond and Danny L Harle. His debut solo albums, ‘7G’ and ‘Apple’, arrived in 2020. In addition to his own music, Alex has shared his production talents with numerous pop icons, including Jonsi, Madonna, and Caroline Polachek, and Charli XCX. In May 2024, he released his third st...
2024-08-07
1h 59
The Joffrey of Podcasts: Game of Thrones & House of the Dragon
HOUSE OF THE DRAGON: 'The Queen Who Ever Was' Season 2, Episode 8 s2e08 HotD review recap explained #HotD
The season has built to all-out-war! Now wait 2 years!While we wait: we mud wrestle with Lohar & Tyland, eat & drink with Ulf at Medieval Times, and tattle-tale like Simon Strong! + Alicent is doing 'whatever'?!? HOUSE OF THE DRAGON: Season 2, Episode 8 'The Queen Who Ever Was' is based on George R.R. Martin's A Song of Ice and Fire saga and HBO's Game of Thrones.#GameOfThrones #HouseOfTheDragon #HotDWhat did you think of this episode?As Aemond becomes more volatile, Larys plots an escape, while Rhaenyra looks to press her advantage.Full Ca...
2024-08-05
1h 41
The Joffrey of Podcasts: Game of Thrones & House of the Dragon
HOUSE OF THE DRAGON: 'The Red Sowing' Season 2, Episode 7 s2e07 HotD review recap explained #HotD
Our hosts rename Jacaerys as Jace D. Vance, while young Lord Oscar Tully spit more fire than Vermithor, roasting Daemon good! Plus: great match game answers ever! HOUSE OF THE DRAGON: Season 2, Episode 7 'The Red Sowing' is based on George R.R. Martin's A Song of Ice and Fire saga and HBO's Game of Thrones.#GameOfThrones #HouseOfTheDragon #HotDWhat did you think of this episode?Full Cast & CrewDirected byLoni PeristereWriting Credits George R.R. Martin ... (based on "Fire & Blood" by)Ryan J. Condal ... (created by)
2024-07-29
1h 22
10ni Pause
11 Migration und Flucht im Unterricht behandeln - aber wie? (w/ Baobab)
In diesem ersten Jahr der 10ni Pause haben wir unterschiedliche Bereiche angesprochen, die im Unterrichtsalltag häufig untergehen oder nur beiläufig verhandelt werden. In der Folge 9 „Schule und Vielfalt: Queer sein im Schulalltag“ hat Ad Ott erwähnt, dass es dreier Ebenen bedarf, um ein Thema im Unterricht zu besprechen: Das Wissen über die Thematik, die Einstellungen der Lehrperson sowie das Methodenwissen. Dies haben wir uns zu Herzen genommen und widmen uns in dieser Folge dem „Wie“. Dazu haben wir zwei Gesprächspartnerinnen der pädagogischen Fachbibliothek und Bildungsstelle Baobab aus Österreich zu Gast: Helena Papadopoulos und Hannah Satl...
2024-06-30
40 min
Mittelweg 36
Was ist schlecht an Eitelkeit?
Mode- und Beauty-Trends sind ohne ihre Formung und Verbreitung durch Social Media heute kaum mehr vorstellbar. Doch was genau verändert sich durch die sozialen Medien? Welche Ästhetiken setzen sich durch, wie entwickeln sich Schönheitspraktiken und -kulturen? Stimmt es, dass wir – auch dank Social Media – immer eitler werden? Und was ist eigentlich schlecht an Eitelkeit? Hannah Schmidt-Ott spricht mit Diana Weis über Mode und Beauty in digitalen Zeiten.Diana Weis ist Professorin für Modejournalismus an der BSP Business and Law School Berlin und unterrichtet Modetheorie an der Universität der Künste.Literatur...
2024-06-27
27 min
The Joffrey of Podcasts: Game of Thrones & House of the Dragon
HOUSE OF THE DRAGON: Season 2, Episode 2 s2e02 review recap explained theory
Is Criston Cole the worst choice for Hand of the King? Can Rhaenyra trust Daemon? Better twins: Cargyll twins or Lannister twins? HOUSE OF THE DRAGON: Season 2, Episode 2 is based on George R.R. Martin's A Song of Ice and Fire saga and HBO's Game of Thrones.#GameOfThrones #HouseOfTheDragon #HotDWhat did you think of this episode?Both Alicent and Rhaenyra are facing the consequences of the murder of King Aegon's heirFull Cast & CrewDirected byClare KilnerWriting Credits George R.R. Martin ... (based on "Fire & Bl...
2024-06-24
1h 28
The Joffrey of Podcasts: Game of Thrones & House of the Dragon
HOUSE OF THE DRAGON: Season 2, Episode 1 'A Son for a Son" s2e01 review recap explained theory
Did the show mess up the Blood and Cheese murder? Could King Aegon II be a good king? Is Ser Criston Cole keeping up his... um... duty? HOUSE OF THE DRAGON: Season 2, Episode 1 'A Son for a Son' is based on George R.R. Martin's A Song of Ice and Fire saga and HBO's Game of Thrones.#GameOfThrones #HouseOfTheDragon #HotDWhat did you think of this episode?A Son for a SonAs Alicent grows concerned by Aegon's Small Council, Rhaenyra arrives at a fateful decision.Full Cast & CrewDirected byAl...
2024-06-18
57 min
Mittelweg 36
Was lehrt die Schule des Südens?
Ob Pierre Bourdieu, Michel Foucault, Hélène Cixous oder Étienne Balibar – viele Vertreter:innen der French Theory sind in die „Schule des Südens“ gegangen. Der Kulturwissenschaftler Onur Erdur stellt in seinem Buch über die „kolonialen Wurzeln der französischen Theorie“ dar, was sie dort erfahren und gelernt haben. Mit Jens Bisky spricht er über intellektuelle Abenteuer, den algerischen Ursprung des Habitus-Konzepts, ein vergessenes Massaker in Paris und organisierte Fehllektüren.Onur Erdur forscht und lehrt an der Humboldt-Universität zu Berlin zu Fragen der globalen Ideengeschichte.Literatur:Onur Erdur: „Schule des Südens. Die...
2024-05-30
30 min
Kyle Kingsbury Podcast
#355 Homeschooling, Sports, and Rites of Passage w/ Hannah Frankman
Hannah Frankman was kind enough to invite me on her podcast to talk parenting, schooling, rites of passage and transformational experiences. Then she went over the top and allowed me to use our audio there to release to yall. This is an excellent sample of the conversations Hannah has on, The Hannah Frankman Podcast. Go subscribe and 5-star her show to keep up with what I’m tuned into as well. Love y’all Connect with Hannah: Website: RebelEducator.co - HannahFrankman.com - FEE.org Twitter: @hannahfrankman - @rebel...
2024-05-17
2h 03
Mittelweg 36
Was macht Spaß beim Rezensieren?
Die Religionswissenschaftlerin Caroline Neubaur hat jahrzehntelang für Zeitungen und das Radio Bücher rezensiert. Mit Hannah Schmidt-Ott spricht sie über ihre Tätigkeit als Kritikerin, die Entwicklung der bundesrepublikanischen Universitäts- und Presselandschaft seit den 1960er-Jahren und die Anforderungen des Genres: Was braucht es, abgesehen von entsprechender Kenntnis des Gegenstands, für eine gute Rezension? Wie viel Selbstbewusstsein und Konfliktbereitschaft, aber auch Freude am Schreiben sind nötig?Dr. Caroline Neubaur ist Kritikerin, Autorin, Übersetzerin und Religionswissenschaftlerin.Literatur:Caroline Neubaur, „Der Psychoanalyse auf der Spur“, Vorwerk 8 2008.Ebd., „Der Psychoanalyse...
2024-04-30
38 min
Es muss doch mehr als alles geben
Kinderlosigkeit im Lukasevangelium
Bis Pfingsten haben wir etwas Besonderes für Euch: Jeden Sonntag erscheint eine kleine Folge, in der Studierende ihre Hausarbeit vorstellen! Den Start macht Hannah, die zu Unfruchtbarkeit und Kinderlosigkeit im Lukasevangelium geforscht hat. Hoch spannend!! Wie steht das Lukasevangelium zum Kinder kriegen? Was sagen die Texte wirklich über's Frau-Sein? Viel Freude beim Reinhören!Als Buchtipp empfiehlt Hannah die Monographie "Reconceiving Infertility: Biblical Perspectives on Procreation and Childlessness" von Candida R. Moss/ Joel S. Baden (2015) Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
2024-04-07
27 min
The Drinking Hour: With David Kermode - FoodFM
Episode 156 - Highlights of series 13
In partnership with Club Oenologique - the world through the lens of wine and spirits. Includes Oz Clarke OBE; Nyetimber’s chief winemaker, Cherie Spriggs; Stephen Duckett of Hundred Hills winery; Romain Ott of Château Léoube, Emanuel Pesqueira, group head of wine for Gordon Ramsay restaurants and Hannah Crosbie, author of ‘Corker’. Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
2024-04-05
1h 02
Mittelweg 36
Wie kann man unvermittelte Gewalt verstehen?
Zwei streiten, prügeln sich, einer geht zu Boden – doch statt von ihm abzulassen, tritt der andere brutal auf den Wehrlosen ein. Das Geschehen scheint den Beteiligten wie ermittelnden Polizeibeamten kaum zu erklären. Vier solcher Fälle versuchten Totschlags untersucht der Soziologe Tobias Hauffe in seinem Buch „Die Leere im Zentrum der Tat“. Im Gespräch mit Jens Bisky erzählt er, was die Fälle gemeinsam haben und welche Fragen sie aufwerfen. Es geht um den „Handlungsmodus a-sozialer Gewalttätigkeit“, den Konsum von Gewaltdarstellungen und den Nutzen der schönen Literatur für soziologische Forschung.Der Soziologe Tob...
2024-03-26
31 min
Holy Crap It's Sports
Holy Crap It's Sports 648 March 8 2024
Braves updates, Max Fried, Vandy QB claims Mafia fixed SEC games, why Nick Saban really left Bama, more Mets mirth & mediocrity, Falcons fans may escape Russell Wilson fate, more gambling problems in CBB, Hawks in Memphis, only women can play women's golf, duh, Bud Light still sucks eggs, Tiger still laying up at TPC, Hannah Storm = hypocrite, California college abandons men's & women's basketball teams, NASCAR, Frazier-Ali, Sinatra, Jim Bouton, Sark dissed, Nitschke, DiMaggio, Babe Ruth, Black Sox, Casey Stengel, Chiefs fans have fingers & toes amputated, plus Pete's Tweets, This Day in Sports History, Ripley's Believe It or Not! & a...
2024-03-09
00 min
The Hannah Frankman Podcast
Kyle Kingsbury: From UFC to Homeschooling Dad
Kyle Kingsbury is a former Division 1 Football Player, UFC Fighter, and Unschooling dad of two. He is a wealth of knowledge when it comes to health and wellness and formerly worked as the Director of Human Optimization at Onnit in Austin, TX. Kyle is now building a regenerative ranching operation while unschooling his two kids on the farm. In this episode, you’ll hear why Kyle decided to unschool his kids, the value of sports and athletics for children, and how Kyle finds balance between freedom and structure in parenting. You’ll also hear tips on how to raise your chil...
2024-02-29
1h 55
Mittelweg 36
Wem gehört Marx?
Auch wenn seit Karl Marx‘ Tod mehr als 140 Jahre vergangen sind, dauert die Regelung seines intellektuellen Nachlasses an. Clemens Boehncke und Hannah Schmidt-Ott verfolgen die Editionsgeschichte des Marx’schen Werkes von Friedrich Engels‘ Redigaten bis zur MEGA². Sie stoßen auf visionäre Schulabbrecher, Copyright-Probleme, Goethe-Gesamtausgaben, Konkurrenz unter Revolutionstheoretikern und jede Menge Aneignungsversuche. Es zeigt sich: das Ringen um das Marx’sche Erbe ist bis heute nicht vorbei.Clemens Boehncke ist Wissenschaftler am Hamburger Institut für Sozialforschung. Neben laufenden Forschungsarbeiten zum rechtswissenschaftlichen Verlagsbuchhandel des 20. Jahrhunderts beschäftigt er sich mit der Theoriegeschichte der Sozialwissenschaften.Hannah Schm...
2024-02-27
31 min
Sequences Magazine
The Feminine Touch Vol 2
THE FEMININE TOUCH Vol 2. Playlist 00.00 Lisa Bella Donna ‘Night Flight’ (album Night Flight) https://lisabelladonna.bandcamp.com 09.22 Hannah Peel ‘Ecovocative’ (album Fir Wave) www.hannahpeelmusic.bandcamp.com 12.59 Kelly Moran ‘Ultraviolet Helix’ (album Ultraviolet) https://kellymoran.bandcamp.com 21.34 The Allegorist ‘Redwinged Phoenix’ (album Blind Emperor) https://theallegorist.bandcamp.com 28.28 Marie Wilhelmine Anders ‘Winter’ (EP Echoes)https://triplicaterecords.bandcamp.com 36.56 Tukico ‘Timeless In The Depth’ (album Primitive) www.subcontinentalrecords.bandcamp.co 41.55 Gilda Razani & Hans Wanning ‘Matab for Theremin & Synthesiser’ https://gildarazani.de/ 43.51 Carolina Eyck ‘On Wings of Light and Time’ (album Theremin & Voice) https://www.carolinaeyck.com 48.18 Delphine Tesla ‘Bells Of Ether’ (album Eko Lunae) http://www.delphine...
2024-02-21
3h 59
Mittelweg 36
Wie überwindet man Inflation?
Alles wird teurer – und zwar stärker als in den Jahren zuvor. Dass der Begriff der Inflation in aller Munde ist, nimmt die aktuelle Ausgabe des Mittelweg 36 zum Anlass, ihn genauer zu durchleuchten. Im Gespräch mit Jens Bisky eruieren die Herausgeber:innen Luca Kokol, Carolin Müller und Aaron Sahr, warum Inflation mitnichten allgemeine Geldentwertung und uniforme Teuerungsraten bedeutet. Doch warum steigen die Preise unterschiedlich stark und wer ist von den Erhöhungen betroffen? Was hat es mit dem von der Europäischen Zentralbank gesetzten Inflationsziel von 2 Prozent auf sich? Und wie kann Inflation überwunden werden?Luca Kok...
2024-01-30
41 min
BigMikeFund
Mastering Multifamily: Navigating Real Estate Investing in Indianapolis with Hannah Ott and Cameron Benz
Welcome to our latest episode. In this edition, we’re excited to host guests Hannah Ott and Cameron Benz, bringing extensive experience to the table. Hannah Ott Vice Chairman at CBRE, leads the Multifamily team in Indianapolis. With over two decades in the Midwest, Hannah played a key role in selling 400+ multifamily properties, totaling 92,000+ apartment units and nearly $8 billion. Cameron Benz First Vice President with CBRE’s Indianapolis Multifamily team, overseeing the sale of 43,000+ apartment units, totaling $5.1 billion. He’s the expert in Build-To-Rent Communities, recently completing Indiana’s first BTR transaction. In this episode, our guests delve into [...]
2024-01-29
31 min
Code 10-30
#120 The Show Finale with Drew Pasold, Brady Estervig, Ashton Wuennemann, Josh Livingston, OC, Matthew Franklin, & featuring Dawson Dunn
Welcome back for the last time to Code 10-30! That’s right this episode is the official last episode that I am releasing for the show. In this finale, I invited over some of my best friends to recap all of the episodes of the show and reflect on many of the great memories that were made. As you'll hear a lot in this episode I am very thankful for anyone who showed support whether you came on the show or were a listener THANK YOU!!! (Listen to the episode before reading this next pa...
2024-01-26
3h 45
Mittelweg 36
Wie modern ist das Populäre?
Populär ist, was den Geschmack der Massen trifft. Aber das war nicht immer so: Als das Populäre Mitte des 18. Jahrhunderts zum ästhetischen und kommunikativen Ideal avancierte, zielte es keinesfalls auf gefällige Unterhaltung, sondern auf basale Volkserziehung – und seine Stichwortgeber bezweckten nicht weniger als die Reformierung der Gesellschaft. Niels Penke und Hannah Schmidt-Ott sprechen über die unterschiedlichen Formationen des Populären, den anhaltend schlechten Ruf von Schauergeschichten und die Frage, wie Gesellschaftsstruktur und Popularität an der Schwelle zur Moderne interagierten.Niels Penke ist Literaturwissenschaftler und vertritt aktuell die Professur für Germanistik und Vergleichende Literaturw...
2023-11-21
28 min
Stuff You Missed in History Class
Jack-o'-lanterns
Jack-o’-lanterns have become one of the most iconic symbols of Halloween. Their origin story isn’t exactly well documented, so tracing their roots involves some folklore, some agriculture, and literary influence. Research: Bachelor, Blane. “ The twisted transatlantic tale of American jack-o’-lanterns.” National Geographic. Oct. 27, 2020. https://www.nationalgeographic.com/travel/article/the-twisted-transatlantic-tale-of-american-jack-o-lanterns?rnd=1696858487928&loggedin=true Ellis, Hurcules. “The Rhyme Book.” Longman, Brown, Green & Longmans. 1851. https://books.google.com/books?id=1DxcAAAAcAAJ&source=gbs_navlinks_s Fox, Frances. "Waialua Children Use Papaias for Pumkins to Scare on Hallowe'en." Honolulu Advertiser. Oct. 31, 1931. https://www.newspapers.com/image/258961518/?terms=jack%20o...
2023-10-23
31 min
Mittelweg 36
Was sind Triggerpunkte?
In der aufgeregten Gegenwartsgesellschaft herrscht mehr Konsens, als meist angenommen. Aber bei bestimmten Themen gehen die Leute an die Decke. Warum ist das so und welche Fragen sind es, die Zorn, Empörung, Wut triggern? Die Soziologen Thomas Lux, Steffen Mau und Linus Westheuser gehen diesen Fragen in ihrem neuen Buch „Triggerpunkte“ nach. Jens Bisky spricht mit ihnen über Reizthemen, Kampfarenen, Polarisierungsunternehmer – und einen möglichen neuen Klassenkonflikt, der um die Bewältigung des Klimawandels entstehen könnte.Steffen Mau ist Professor für Makrosoziologie an der Humboldt-Universität zu Berlin; Thomas Lux und Linus Westheuser sind ebendort wiss...
2023-10-17
40 min
The Gray Report Podcast
Have Prices Hit Bottom for Multifamily?
The Gray Capital team discusses cap rate trends and apartment supply. Also in this episode, Gray Capital President, CEO, and Co-Founder Spencer Gray brings Hannah Ott and Cameron Benz, powerhouse multifamily brokers on the Indianapolis Cushman & Wakefield team, into the studio for a discussion of what's happening on the ground for multifamily buyers and sellers. For the latest multifamily news from across the internet, visit the Gray Report website: https://www.grayreport.com/ Sign up for our free multifamily newsletter here: https://www.graycapitalllc.com/newsletter DISCLAIMERS: This podcast does not constitute professional financial advice and is for educ...
2023-10-16
1h 29
Mittelweg 36
Was war sowjetische Energetik?
„Kommunismus“, verkündete Lenin bekanntlich, „ist Sowjetmacht plus Elektrifizierung des ganzen Landes“. Doch wer genau waren die Köpfe hinter dem Elektrifizierungsplan? Und unter welchen Prämissen arbeiteten sie? Daniela Russ und Hannah Schmidt-Ott sprechen über die sowjetische Energieplanung der 1920er-Jahre und das Verständnis von Energiewirtschaft als „komplexes Ganzes“. Es geht um die Gruppe von Ingenieuren, die mit der Entwicklung des Elektrifizierungsvorhabens betraut war, das politische Projekt, das mit ihm verfolgt wurde, seine Rückbindung an Marx’sche Theorie und die Frage, warum es für die Energetiker die Energieressourcen waren, die Geschichte machen sollten – und woran das scheiterte.D...
2023-09-19
30 min
Mittelweg 36
Was tun mit Starken Männern?
Sie heißen Trump, Putin oder Xi Jinping, und sie prägen das politische Geschehen der Gegenwart: Starke Männer. Diesen Figuren disruptiver Politik widmet sich das aktuelle Heft des „Mittelweg 36“. Mitherausgeber Ulrich Bröckling und Jens Bisky sprechen über die Inszenierungen und den Erfolg der Strongmen, über Gemeinsamkeiten wie Unterschiede zwischen ihnen. Sie fragen nach vernünftigen Reaktionen auf personalisierte Politik – und ob Marine Le Pen in diese Reihe gehört.Ulrich Bröckling ist Professor für Kultursoziologie an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg im Breisgau. 2020 veröffentlicht er „Postheroische Helden. Ein Zeitbild.“Ulrich Bröckling / D...
2023-06-29
33 min
Mittelweg 36
Warum fasziniert Adorno?
Sei es in den Sozialwissenschaften, Lesekreisen oder Zeitungsfeuilletons: obwohl sein Denken wenig mit aktuellen akademischen Diskursen vereinbar scheint, bleibt Theodor W. Adorno nach wie vor präsent, wird studiert, zitiert und kritisiert. Iris Dankemeyer und Hannah Schmidt-Ott gehen der Frage nach, worin die Anziehungskraft seiner Schriften besteht. Es geht um den Reiz von existenziellem Pathos, Gänsehaut als ästhetische Kategorie, das gern missverstandene Verhältnis zu Max Horkheimer, Lektürefreuden und Adornos Kritik am Berghain.Iris Dankemeyer ist Vertretungsprofessorin an der Hochschule für Angewandte Wissenschaften in Hamburg und hat sich ihrer Dissertation intensiv mit den musika...
2023-05-30
28 min
Trigger Warning Romance
S2E8 - Alpha Inmate - Liliana Carlisle
Knotting, nesting, claiming bites and oh so much more! Join us as we head back to our happy place… the OMEGAVERSE! This week’s episode has our inner omegas squirming as we deep dive Alpha Inmate by Liliana Carlisle… I mean what could be hotter than the ultimate combo of an alpha, bad boy/criminal, mastermind who happens to be a billionaire? Don't worry, there are plenty of tangents disbursed thru out to cool you all off. Happy listening everyone! P.S. Please vote in our Omegaverse Pole on Spotify and in the Facebook Group! We'd love to see what dy...
2023-05-22
1h 09
Mittelweg 36
Warum Wieland?
Christoph Martin Wieland hat die moderne deutsche Literatur erfunden, argumentiert Jan Philipp Reemtsma in seiner jüngst erschienenen großen Wieland-Biographie. Diese These provoziert Rückfragen: Was heißt „modern“? Was verstand Wieland unter Literatur? Und wie hat er gearbeitet? Jens Bisky und Jan Philipp Reemtsma sprechen über Werke und Leben Wielands, über dessen selbstbewusste Frauenfiguren und Kasuistik in Liebesdingen.Jan Philipp Reemtsma, Philologe, Gründer des Hamburger Instituts für Sozialforschung und dessen langjähriger Vorstand, ist Geschäftsführender Vorstand der Hamburger Stiftung zur Förderung von Wissenschaft und Kultur. Er war Professor für Neuere Deutsche...
2023-04-25
41 min
Mittelweg 36
Was bedeutet Lektorieren?
Einen Roman schreiben und ihn in einem renommierten Verlag veröffentlichen – das ist ein oft gehegter Traum. Aber wie funktioniert das eigentlich? Was passiert mit einem Manuskript, bevor es als Buch zum Verkauf steht, und wie gestaltet sich die Rolle der Lektor:in in diesem Prozess? Hannah Schmidt-Ott spricht mit Jacob Teich, Lektor im Suhrkamp Verlag, über seine vielfältigen Aufgaben, die Arbeit an belletristischen Texten und die Frage, was Autorschaft so reizvoll macht.Jacob Teich ist Lektor für deutschsprachige Literatur im Suhrkamp VerlagHannah Schmidt-Ott ist Redakteurin beim sozialwissenschaftlichen Fachforum Soziopolis und der Ze...
2023-03-21
27 min
Mittelweg 36
Was erzählen Renegaten?
Eine fast vergessene Sozialfigur ist auf die politische Bühne zurückgekehrt: der Renegat. Während sich in vielen Debatten die Fronten verhärten, erfreut sich die Selbsterzählung vom heroischen Wechsel der Seiten großer Beliebtheit; Renegatentum ist eine Pose geworden. Das aktuelle Heft des Mittelweg 36, „Renegaten – Konjunktur einer Kippfigur“, nimmt sich des Themas an. Jens Bisky spricht mit Mitherausgeberin Carolin Amlinger über Leute, die „aus Versehen“ konservativ, rechts, reaktionär geworden sind und nicht müde werden, davon zu erzählen. Welchen Mustern folgen diese Erzählungen? Welche Vorteile bringt die renegatische Pose? Und was verrät sie über „lechts und r...
2023-02-21
33 min
Mittelweg 36
Was ist Ethnopsychoanalyse?
Es sind die 1960er-Jahre, drei Schweizer Psychoanalytiker:innen machen sich auf die Reise in die ehemalige französischen Kolonie im westafrikanischen Mali, um mit psychoanalytischen Methoden ethnologische Forschungen durchzuführen. Sie wollen die Volksgruppe der Dogon „mit den Ohren kennenlernen“, indem sie analytische Gespräche mit ihren Mitgliedern führen, und begründen so ein neues Forschungsfeld: die Ethnopsychoanalyse. Vor dem Hintergrund von Dagmar Herzogs Buch „Cold War Freud. Psychoanalysis in an Age of Catastrophes“ sprechen Aaron Lahl und Hannah Schmidt-Ott über die Ethnopsychoanalyse als Forschungsmethode, die Zeit- und Raumgebundenheit psychoanalytischer Konzepte und die Verquickung von Psychoanalyse und Politik.Aaron Lah...
2023-01-24
23 min
Mittelweg 36
Erzählen
Welche Geschichten erzählt die Gegenwartsliteratur? In der letzten Podcast-Folge des Jahres ziehen wir Bilanz und diskutieren mit Marie Schmidt und Carlos Spoerhase narrative Trends und Konjunkturen, die sich in jüngerer Zeit abgezeichnet haben: Welche Kritik gibt es am Trauma-Plot? Kennt die neuere Literatur noch klassische Liebesgeschichten? Wollen Leser:innen von Belletristik nur gefälliges Entertainment in Form altbekannter Stile und Motive? Und ist der Bedarf an autofiktionaler Literatur irgendwann gedeckt?Marie Schmidt ist Literaturkritikerin bei der Süddeutschen ZeitungCarlos Spoerhase ist Literaturwissenschaftler in München.In der Januar-Folge sprec...
2022-12-20
39 min
Mittelweg 36
Weitermachen
Wie sieht der Alltag der Geisteswissenschaften aus? Die Literaturwissenschaftler Carlos Spoerhase und Steffen Martus haben ein Buch zur „Geistesarbeit“ geschrieben, eine „Praxeologie der Geisteswissenschaften“. Darin untersuchen sie das voraussetzungsreiche, vielschichtige und empfindliche Gefüge von Praktiken, das kennen und beachten sollte, wer die Geisteswissenschaften reformieren will. Es geht um Lesen, Schreiben und Exzerpieren, um Seminare, Vorlesungen, Sonderdrucke und den Konferenzschlaf. Im Zentrum stehen dabei Friedrich Sengle und Peter Szondi.Steffen Martus lehrt Literaturwissenschaft an der Humboldt-Universität zu Berlin.Carlos Spoerhase ist Literaturwissenschaftler in München.Literatur:Carlos Spoerhase / Steffen Martus, „Ge...
2022-11-22
39 min
Planeta Sustentable
Oso frontino (Tremarctos ornatus) 2da parte
La mayoría de los árboles se plantan en primavera, pero también se pueden plantar en otoño. El mejor momento para replantar el planeta con grandes árboles, especialmente en zonas urbanas, es de octubre a mediados de noviembre, después de que las hojas hayan caído y antes de que el suelo se congele (hemisferio norte).Técnicas para replantar el planeta con grandes árbolesHay muchas formas de plantar árboles en zonas urbanas.Las técnicas más comunes son utilizar una pala o una barrena para cavar un agujero en el suelo...
2022-10-24
35 min
The Joffrey of Podcasts: Game of Thrones & House of the Dragon
HOUSE OF THE DRAGON: Season 1, Episode 10 'The Black Queen' s1e10 review recap explained theory
Lucerys wouldn't give up an eye to Aemond, so Vhagar took something more precious. Rhaenyra loses a son, then loses a son. Catfish joins #TeamGreen! HOUSE OF THE DRAGON: Season 1, Episode 10 'The Black Queen' is based on George R.R. Martin's A Song of Ice and Fire saga and HBO's Game of Thrones.#GameOfThrones #HouseOfTheDragon #HotDWhat did you think of this episode?The Green Council (2022)Full Cast & CrewDirected byGreg YaitanesWriting Credits George R.R. Martin ... (based on "Fire & Blood" by) Ryan J. Co...
2022-10-24
1h 21
Mittelweg 36
Bewerben
Wer sich um eine Arbeitsstelle bemüht, ist zumeist darauf angewiesen, die potenzielle Arbeitgeberin im Rahmen einer Bewerbung von seinen Qualitäten zu überzeugen. Wie ein solches Stellengesuch auszusehen hat, welchen Ton man wählt, welche Unterlagen beilegt, ist in vielen Branchen klar geregelt – was allerdings nicht bedeutet, dass nicht immer auch das Gegenteil richtig sein kann. Mit Marie Schmidt sprechen wir über Timo Luks kulturhistorische Studie „In eigener Sache“, in der er den Veränderungen nachspürt, die Form und Inhalt von Bewerbungen im Laufe der vergangenen 250 Jahre durchlaufen haben. Außerdem geht es um Sprachspiele, Strukturzwänge und eigene Erfa...
2022-10-18
33 min
The Joffrey of Podcasts: Game of Thrones & House of the Dragon
HOUSE OF THE DRAGON: Season 1, Episode 9 'The Green Council' s1e09 review recap explained theory
The King Viserys is dead, long live King Aegon! #TeamGreen / #TeamGreens look for a new king, literally, while Queen Alicent gets footloose and fancy free with Larys! HOUSE OF THE DRAGON: Season 1, Episode 9 'The Green Council' is based on George R.R. Martin's A Song of Ice and Fire saga and HBO's Game of Thrones.#GameOfThrones #HouseOfTheDragon #HotD While Alicent enlists Cole and Aemond to track down Aegon, Otto gathers the great houses of Westeros to affirm their allegiance.What did you think of this episode? The Green Council (2022)Full Cast & Crew...
2022-10-17
1h 16
Trigger Warning Romance
S1E23 - Dark Prince - Christine Feehan
This week to celebrate Spook-Tober we decided to go old school with an oldie but goodie Vampire throw back: Dark Prince by Christine Feehan. This "Dark" Series was one of the first true romance novels either of us have ever read and it certainly left its bite mark on our smutty souls. It was a true pleasure sinking our teeth into this extended Author's Cut Special Edition! *** THIS EPISODE CONTAINS SPOILERS*** ✅ Fast burn paranormal fated mates romance; serial killer hunter FMC; virgin FMC; "vampire" prince MMC; OTT jealous, possessive, and protective MMC; major 'touch her and die' vibes; reluctant FMC; 🚩 Non-con...
2022-10-17
1h 08
The Joffrey of Podcasts: Game of Thrones & House of the Dragon
HOUSE OF THE DRAGON: Season 1, Episode 8 'The Lord of the Tides' s1e08 review recap explained theory
Daemon finds an egg, Aemond makes a toast. Vaemond lost his head. But none compare to Bubba going full #TeamGreen / #TeamGreen. HOUSE OF THE DRAGON: Season 1, Episode 8 'The Lord of the Tides' is based on George R.R. Martin's A Song of Ice and Fire saga and HBO's Game of Thrones.#GameOfThrones #HouseOfTheDragon #HotD Six years later. With the Driftmark succession suddenly critical, Rhaenyra attempts to strike a bargain with Rhaenys.What did you think of this episode? The Lord of the Tides (2022)Full Cast & CrewDirected by Geeta Vasant Patel ...
2022-10-11
1h 15
Guldpladen
Popsovsen der skiller :(
Sjældent har Guldpladen haft så mange sange, der passer næsten FOR perfekt til de udvalgte kategorier, så man til næsten kunne tro at Nicki Minaj eller Naika rent faktisk havde skrevet deres sange som hyldest til Helle Thornings Kjole. Udover det kan du høre hvordan hyperpop er når popsovsen skiller, om Sofie Aukdals’s (musikjournalist og A&R) aversion til en særlig måde at synge på, hvordan Aske Knudsen (producer) karakterisere ”shoppemusik” og selvfølgelig hvilke tilnavn Kianoush Yazdanyar (artist og musikjurist) har fået foran natklubben ”Billy Boose”.Vært: Rasmus Damsholt
2022-09-21
1h 42
Mittelweg 36
Preisen
Bald ist es wieder so weit: Die schwedische Akademie verkündet, wer in diesem Jahr den Literaturnobelpreis erhält. Die Haltung zu diesem und zu anderen Literaturpreisen ist ambivalent: Die Bekanntgabe der Preisträger*innen wird mit Spannung erwartet und von der Öffentlichkeit mit großem Interesse verfolgt, die getroffene Wahl aber nicht selten skandalisiert. Über Inszenierung und Logik der Preisvergabe, die Folgen für das literarische Leben und den Betrieb sowie die Unterschiede zu Rankings unterhält sich Jens Bisky mit dem Literaturwissenschaftler Carlos Spoerhase und dem Soziologen Tobias Werron. Sie fragen: Wie würde ein Ranking der wichtigst...
2022-09-21
38 min
Ady Stewart...House Music....It's Spiritual
FRESH SOUNDZ Radio Show w/c 05.09.22
60 minutes of Funky, Nu-Disco, Jackin and Deep House Music...STAND OUT TRACK this week...Henry Navarro - I Can Feel Your Love (Bonetti Groovy Remix) on Groovy Riddim RecordsTracklist1 Dubby Disco Boyz - Go For That (Original Mix) - OTT2 Groovemasta - Love Insurance (Original Mix) - Hive3 Andy Bach - Disco Africa (Original Mix) - Tropical Disco4 Jack Matter - Feel Like Movin - Black Riot5 Henry Navarro - I Can Feel Your Love (Bonetti Groovy Remix) - Groovy Riddim6 Joselacruz...
2022-09-09
1h 00
Mittelweg 36
Lesen
In der Sommerfolge sprechen die Literaturkritikerin Marie Schmidt und die Wissenschaftsredakteurin Hannah Schmidt-Ott über das Lesen als Praxis und Geschäft. Es geht um die Entwicklungen des Feuilletons unter dem Primat der Klickzahlen, die Untiefen des Rezensionswesens und die Folgen der Déformation professionnelle. Außerdem gibt’s Lesetipps für den Sommer.Marie Schmidt ist Literaturkritikerin bei der Süddeutschen ZeitungHannah Schmidt-Ott ist Redakteurin beim Online-Fachforum SoziopolisLiteratur:Andreas Reckwitz: „Die Gesellschaft der Singularitäten“, Suhrkamp 2017.Isaak Babel: „Wandernde Sterne. Dramen, Drehbücher, Selbstzeugnisse“, Hanser 2022, aus d...
2022-07-19
35 min
La musicale
La musicale #24
Numéro 24 de la musicale où vous pourrez trouver bien des nouveautés pour accompagner le thème de l’actualité et des religions. Nous vous rappelons que vous pouvez retrouver l’intégralité de ces titres qui se répondent en playlist 100% musical sur deezer avec la playlist de l’Eglise protestante unie de France : la musicale 24. Retrouvez cette même sélection musicale en dialogue avec des podcasts sur Spotify dans la playlist de la semaine de ce lundi 4 juillet au dimanche 17 juillet, puis disponible au moins 1 mois dans la playlist du mois de l’Église protestante un...
2022-07-04
19 min
Mittelweg 36
Generalisieren
Was haben Chicago und Fruchtfliegen gemeinsam? Sie nehmen in der Soziologie beziehungsweise der Biologie jeweils die Rolle von „Model Cases“ ein. Es handelt sich um besonders gut beforschte Einzelfälle, deren Eigenschaften generalisiert werden und die unsere allgemeinen Vorstellungen – etwa von der amerikanischen Stadt – unverhältnismäßig stark prägen. Anhand des gleichnamigen Buchs von Monika Krause sprechen wir über das Generalisieren in den Sozial- und Literaturwissenschaften und fragen nach der Bedeutung von Gelegenheitsstrukturen in Forschungsprozessen, den Folgen der Kanonisierung von Denker:innen und der Rolle, die Geschichtsphilosophie bei der Konzentration auf „Model Cases“ spielt.Carlos Spoerhase ist Prof...
2022-06-21
38 min
The Lake Radio
CHEST#8 ----- musicfor (fishbone kite)
CHEST#8 ----- musicfor (fishbone kite) -----/---/--/-7-/--/---/----- music for watching fish ---- We Wave From Our Boats - Mary lattimore ---- Desert Sand - Roger Eno, Brian Eno ---- Design I Could Not Love - Varnrable, Choir of Young Believers ---- Pine trees - Mary Lattimore ---- Strand of life ("Viroid") - Laurie Spiegel music for catching fish ---- Sirens - Anna Homler, Steve Moshier ---- Oath - Mija Milovic ---- Between the Gray and the Purple - Steve Roach ---- Reverie (arr. Knoth for Solo Violin, Strings and Electronics) - Hannah Peel, Erland...
2022-06-09
2h 41
The Lake Radio
CHEST#8 ----- musicfor (fishbone kite)
CHEST#8 ----- musicfor (fishbone kite) /-/-/-////////////////////////-/-/--/music for watching fish---- We Wave From Our Boats - Mary lattimore---- Desert Sand - Roger Eno, Brian Eno---- Design I Could Not Love - Varnrable, Choir of Young Believers---- Pine trees - Mary Lattimore---- Strand of life ("Viroid") - Laurie Spiegelmusic for catching fish ---- Sirens - Anna Homler, Steve Moshier---- Oath - Mija Milovic---- Between the Gray and the Purple - Steve Roach---- Reverie (arr. Knoth for Solo Violin, Strings and Electronics) - Hannah Peel, Erland Cooper, Mari Samuelsen, Scoring Berlin---- dark eyed sister - 2005 ---- Huit...
2022-06-04
2h 41
CHEST
CHEST#8 ----- musicfor (fishbone kite)
CHEST#8 ----- musicfor (fishbone kite) -----/---/--/-7-/--/---/----- music for watching fish ---- We Wave From Our Boats - Mary lattimore ---- Desert Sand - Roger Eno, Brian Eno ---- Design I Could Not Love - Varnrable, Choir of Young Believers ---- Pine trees - Mary Lattimore ---- Strand of life ("Viroid") - Laurie Spiegel music for catching fish ---- Sirens - Anna Homler, Steve Moshier ---- Oath - Mija Milovic ---- Between the Gray and the Purple - Steve Roach ---- Reverie (arr. Knoth for Solo Violin...
2022-06-01
2h 41
Mittelweg 36
Nachholen
Nach dem russischen Angriff auf die Ukraine herrscht dort Krieg und wir stellen fest, dass wir wenig wissen über die Geschichte und Gegenwart des Landes. Angesichts dieses Nachholbedarfs entscheiden wir uns für das Naheliegende: Gemeinsam mit der Literaturkritikerin Marie Schmidt wenden wir uns drei Büchern zu, die ganz unterschiedliche Schlaglichter auf die Ukraine und ihre Bewohner:innen werfen, aber gemeinsam haben, dass sie viele Einzelheiten aufrufen, die sich zum Panorama verdichten. Wir sprechen über „Unsere Anderen“ von Olesya Yaremchuck, „Offene Wunden Osteuropas“ von Franziska Davies und Katja Makhotina sowie „In Isolation“ von Stanislaw Assejew.Marie Schmidt is...
2022-05-25
46 min
Mittelweg 36
Publizieren
„Es wird für den Druck geforscht“, sagt Luhmann, aber was bedeutet dieser Umstand in Zeiten von Peer Review und Online-Repositorien? Wir sprechen mit Carlos Spoerhase über die wechselseitige Beeinflussung von Sozialwissenschaften und Publikationswesen und fragen nach Autorschaft und Genrekonjunkturen, Büchern und anderen Selektionsmechanismen und dem Zusammenhang von Veröffentlichung und Öffentlichkeit – stets unter der Prämisse, dass, wie die aktuelle Ausgabe der Zeitschrift Mittelweg 36 argumentiert, „Publikationsregime“ einen privilegierten Beobachtungsposten für Veränderungen nicht nur im Publikationssystem, sondern auch in Wissenschaft und Gesellschaft darstellen.Carlos Spoerhase ist Professor für Literaturwissenschaft an der Universität Bielefeld....
2022-04-20
45 min
Sizzling Samachar of the Day
Rowan Atkinson Set To Make OTT Debut
Sizzling Samachar of the day - 18th April 2022Welcome to Sizzling Samachar of the day on OTTplay, i'm your host NikhilNews first up,KJ Apa and Isabel May cast in DC’s Wonder TwinsRiverdale star, KJ Apa, and 1883 actress, Isabel May, have been cast to play the lead roles in DC’s Wonder Twins. The movie will be based on the alien siblings Zan and Jayna who first appeared in the 1970 Hannah-Barbara cartoon The All-New SuperFriends Hour. The film will be written and directed by Adam Sztykiel, the screenwriter for D...
2022-04-18
04 min
Mittelweg 36
Antun
In dieser Episode geht es um kollektive sexuelle Gewalt. Wir sprechen mit Laura Wolters und Marie Schmidt über die Studie „Vom Antun und Erleiden. Eine Soziologie der Gruppenvergewaltigung“, die in diesen Tagen in der Hamburger Edition erscheint. Angeleitet von der Frage „Was geht hier vor?“ untersucht Laura Wolters konkrete Gewaltsituationen und die Deutungsmuster der Beteiligten. Im Podcast reden wir über ihren Zugang zum Thema, die Besonderheit der Verletzung, die durch sexuelle Gewalt zugefügt wird, und warum es für die Analyse hilfreich sein kann, das Normale in der Brutalität in den Blick zu nehmen.Laura Wolters...
2022-03-22
37 min
Experimentality | Experimentalität
The Future Of Sociology Will (Not) Be Podcasted
Archives Episoden2022-02-18 Podcasts, Lehrforschung, Vorlesen Moritz Klenk0 CommentsUNCODE.initRow(document.getElementById("row-unique-0")); Diese Folge ist ein eingelesener Aufsatz für die Zeitschrift Soziologie der Deutschen Gesellschaft für Soziologie, im Rahmen eines Symposiums zu Medien der Soziologie. Das vollständige Manuskript kann hier heruntergeladen werden. Unten finden Sie eine Liste soziologischer Podcasts die (nicht) erwähnt oder besprochen werden, sowie die Literaturhinweise aus dem Text. Erwähnte und nicht erwähnte (soziologische) Podcasts (Unvollständige Liste) Future Histories, Gesprächspodcast »zur Erweiterung...
2022-02-18
36 min
Bodyslam.net Pro Wrestling and MMA Podcasts, Interviews, News! | WWE, AEW, ROH, TNA, UFC, and More!
Tea & Tights Brit Wres Round Up: Ep. 57 Shooting Season On AEW/ LWF Recap Special
On this weeks Brit Wres Round Up, Dan and Andy discuss their recent trip to LWF for their Lancashire Riot, As always all the biggest news Gabriel Kidd shoots on the AEW 4 Pillars as Will Ospreay calls out Jon Moxley. GCW vs TNT Extreme comes early as TNT Extreme Thrill Kill Show as Clint Margera and Alex Colon clash in a title vs title match up. FNW's "Strong" show has been postponed from Thursday 24th of February to Sunday the 12th of March as all shows will now be on Sundays. Candy Floss is no longer under WWE NXT...
2022-02-16
1h 30
Tea and Tights
Tea & Tights- Brit Wres Round Up: Ep. 57 - Shooting Season on AEW & LWF Recap Special
On this weeks Brit Wres Round Up, Dan and Andy discuss their recent trip to LWF for their Lancashire Riot, As always all the biggest news Gabriel Kidd shoots on the AEW 4 Pillars as Will Ospreay calls out Jon Moxley. GCW vs TNT Extreme comes early as TNT Extreme Thrill Kill Show as Clint Margera and Alex Colon clash in a title vs title match up. FNW's "Strong" show has been postponed from Thursday 24th of February to Sunday the 12th of March as all shows will now be on Sundays. Candy Floss is no longer under WWE NXT UK c...
2022-02-16
1h 30
Mittelweg 36
Aufsteigen
Geschichten von und über Aufsteiger:innen erfreuen sich anhaltender Beliebtheit. Wir lesen und hören gern von gesellschaftlichen Grenzüberschreitungen. Was macht den Reiz dieser Erzählungen aus? Wie prägen sie unser Verständnis von sozialer Ungleichheit? Und wer ist jetzt eigentlich der Klassenverräter? Wir sprechen über Natasha Browns Roman „Assembly“, der die Geschichte einer Schwarzen Frau erzählt, die in Armut aufgewachsen, nun viel Geld bei Ihrem Job in einer großen Londoner Bank verdient, und über Charles Tillys „Durable Inequality“, eine Studie, die der Dauerhaftigkeit sozialer Ungleichheit auf den Grund gehen will. Mit Marie Schmidt, Carlos Spoerhase un...
2022-02-15
38 min
Mittelweg 36
Trailer- Mittelweg 36
Hannah Schmidt-Ott und Jens Bisky sprechen einmal im Monat mit den ständigen Gäst:innen Marie Schmidt und Carlos Spoerhase sowie Wissenschaftler:innen aus dem Hamburger Institut für Sozialforschung über irritierende, bemerkenswerte und abseitige Themen aus Literatur, Theorie und Gesellschaft. Egal ob Romane, wissenschaftliche Studien, Gegenwartsbeobachtungen oder Sozialfiguren diskutiert werden: stets geht es um Menschen, wie sie sich aufeinander beziehen und was sie dabei freiwillig und unfreiwillig produzieren. In der Überzeugung, dass die Welt nicht unbeobachtbar ist, werden konzentriert-schweifende Gespräche ohne Belehrungsabsicht aber voller Interesse an der Wirklichkeit geführt.Hannah Schmidt-Ott ist Redakteu...
2022-01-26
02 min
Decades of Horror | Horror News Radio
RESIDENT EVIL WELCOME TO RACCOON CITY (2021) Big Monsters, Bigger Bore
On episode 478 of Horror News Radio: The Grue-Crew review… RESIDENT EVIL WELCOME TO RACCOON CITY (2021). Warning: possible spoilers after the initial impressions! Be sure to subscribe to the Gruesome Magazine YouTube channel to catch all the HNR episodes. This is HORROR NEWS RADIO, the official GRUESOME MAGAZINE podcast. Back with Doc Rotten once again are the scariest, goriest, bloodiest co-hosts on the 'Net. Award-winning Film-maker, Christopher G. Moore. RESIDENT EVIL WELCOME TO RACCOON CITY (2021, SONY) ...
2021-12-01
37 min
Chit-Chatting and Questioning the World
Changing Our Genes: A New Possibility
Genetic Engineering: altering our genes What's CRISPR and how can it be used to edit our very own genes? Will we be able to design eye color for the children of the next generation using CRISPR? Is it even ethical to be able to edit our genes? Ari interviews Sean Jackewicz, a geneticist and medical student. Two of her close peers, Hannah Ott and Christian Bier, join in on the episode for triple the fun. They play a game of Spooky Science in which they guess which animal has been genetically modified out of 3. Does t...
2021-11-17
43 min
HIS Mediathek
13. Oktober 2021. Das Ende der Ideologiekritik?
Erkundungen im Anschluss an Wolfgang Pohrt Der Publizist und Sozialwissenschaftler Wolfgang Pohrt (1945–2018) hat mit beißenden Polemiken immer wieder in zeitgenössische Debatten inner- und außerhalb der Linken interveniert und dabei kaum eine Gelegenheit ausgelassen, der langen Liste seiner Feinde noch weitere hinzuzufügen. Am bekanntesten ist wohl seine in der ZEIT publizierte Charakterisierung der Friedensbewegung der 1980er-Jahre als »deutschnationale Erweckungsbewegung«, der ein polemischer Überschuss ebenso innewohnt wie die aufmerksame Beobachtung einer gesellschaftlichen Tendenz. Neben einer Vielzahl von Artikeln und Glossen verfasste der schonungslose Kritiker und brillante Stilist diverse Bücher, Monografien und Essaybände, sowie sozialwissenschaftliche Studien, die er im Auftr...
2021-10-21
1h 52
Kinderbuchwelt - Dein Wegweiser durch den Kinderbuchdschungel
Körper und Pflege in Kinderbüchern
In der neuen Folge geht es um Bilderbücher zu den Themen Töpfchentraining, wie man gesund bleibt, Besuch beim Kinderarzt und Spaß mit einem Kackaturnier. Hier gelangst du zum Blogbeitrag: https://nelehandwerker.de/koerper-und-pflege-in-kinderbuechern-kinderbuchwelt-podcast-009/ ``Das große Kackaturnier`` von Guido van Genechten Im tierischen Königreich von Löwenkönig Kötel findet jedes Jahr das große Kackaturnier statt. Der Name des Gewinners wird auf einem Gedenkstein verewigt und diese Ehre wollen alle gern einmal erleben. Dieses Jahr wird besonderer Augenmerk auf die Präsentation gelegt. Die Kuh zeigt ihren Fladen in einem Bäckerkarton, als ob es ein feiner...
2021-10-16
16 min
Kinderbuchwelt
Körper und Pflege in Kinderbüchern
In der neuen Folge geht es um Bilderbücher zu den Themen Töpfchentraining, wie man gesund bleibt, Besuch beim Kinderarzt und Spaß mit einem Kackaturnier. Hier gelangst du zum Blogbeitrag: https://nelehandwerker.de/koerper-und-pflege-in-kinderbuechern-kinderbuchwelt-podcast-009/ ``Das große Kackaturnier`` von Guido van Genechten Im tierischen Königreich von Löwenkönig Kötel findet jedes Jahr das große Kackaturnier statt. Der Name des Gewinners wird auf einem Gedenkstein verewigt und diese Ehre wollen alle gern einmal erleben. Dieses Jahr wird besonderer Augenmerk auf die Präsentation gelegt. Die Kuh zeigt ihren Fladen in einem Bäckerkarton, als ob es ein feiner...
2021-10-16
16 min
The Amp Podcast
OTT aggregation, Netflix and games & why Sony bought Crunchyroll
Hannah Walsh is joined by Tony Maroulis, Piers Harding-Rolls and Rory Gooderick. Tony discusses the changing dynamics and increased importance of OTT aggregators. Piers talks us through Netflix's entrance into gaming industry and Rory outlines why Sony recently bought anime streaming service Crunchyroll and what this move means for the company going forward.Production by Henry BeckwithFollow Ampere Analysis on Twitter: @AmpereAnalysisSign up to The Amp weekly newsletter hereFor more information regarding your data privacy, visit acast.com/privacy Hosted on Acast. See acast.com/privacy fo...
2021-09-16
21 min
Storytelling Podcast Week
CRYPTIDS EPISODE ONE: Extraordinary Claims
Join us for this special episode as part of the recorded episode showcase for Storytelling Podcast Week. This episode is brought to you by Devin Shepherd and Nora Unkel of Wild Obscura and the Cryptids podcast. … CRYPTIDS EPISODE ONE: Extraordinary Claims Trevor interviews Dr. Thomas Ott, whose cryptic overtones seem to point at a larger mystery. Eve listens from her hospital rounds, paying special attention to one patient. Seshat suggests a change in approach. Starring Alexander V. Thompson, Marianna McClellan, William McNulty, Jenna Krasowski, Logan Preston Hale, and Shannon Sp...
2021-07-22
18 min
Sequences Magazine
Sequences Podcast No 192
Sequences Podcast No 192 It’s been a hectic month so far delaying producing the usual two editions. So, here we have the latest, no 192, with the next one streaming at the beginning of June. A quick word on the new faces are Elderado Omega a dark ambient/drone project from Atlanta USA, Gydja, (Abby Helasdottir) on Winter-Light with expansive drones, woven through with intricate percussive elements unearthly vocals, and atmospheric field recordings, French composer and multi-instrumentalist Christine Ott weaves a unique dramaturgy between contemporary classical and electro-acoustic music, with Silver Galaxy a four-piece lineup fronted by Anna Maria Van Reusel a...
2021-05-26
3h 00
Poop Thug Life
👄 LIPGLOSS 🎀 TWINKS 💗 FUCKBUDDIES 🏩 MIX 🌷
@Lipgloss-twinks I MADE THINGS WEIRD :( COBRAH - U KNOW ME QUAY DASH - QUEEN OF THIS SHIT 4B & TEEZ & NINAJIRACHI - WHISTLE GUN (BLONDENXC DJ TOOL) SIX IMPALA - FARAWAY Gashadokuro - HARDBASS VIP OTT VOCALS AYESHA EROTICA - CRACKROCK SIGN OFFLINE - GAME OVER DJ HANNAH MONTANA - T NECKLACE NATIV - SHIFTY (LENKEMZ REMIX) SOPHIE - NEW YORKS BURNING DOWN UNLOCK MY SUPERBASS NAHSHIMNMB (N.C.T. Lento Violento Edit) DJ SOUTHERN RAIL - ENEMIES KNECO - GAS PEDAL MEGAN THEE STALLION - SEX TALK KNYVEZ - TREES ALICE LONGYU GAO - RICH BITCH JUICE KREAYSHAWN - GlLIZZIE...
2021-05-17
29 min
Beekeeping Today Podcast
The 2021 Almond Season & Indoor Wintering with John Miller (S3, E43)
John Miller is a commercial beekeeper based in Gackle, North Dakota and New Castle, California. His family has been keeping bees since 1894. Their season starts each spring when John and his sons take their bees to the almond orchards in Central California. In this episode, John gives us an update on the 2021 almond pollination. For the past three years, John overwintered his thousands of colonies in a specially designed building in Gackle. Moving them indoors has reduced his winter losses from about 35% to about 8%. It is a very special building. The red light...
2021-03-22
42 min
Listen to New Full Audiobooks in History, World
Four Hundred Souls: A Community History of African America 1619-2019 by Ibram X. Kendi, Keisha N. Blain
Please visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/489451to listen full audiobooks. Title: Four Hundred Souls: A Community History of African America 1619-2019 Author: Ibram X. Kendi, Keisha N. Blain Narrator: Full Cast Format: Unabridged Audiobook Length: 14 hours 2 minutes Release date: February 4, 2021 Genres: World Publisher's Summary: Brought to you by Penguin. Four Hundred Souls is an epoch-defining history of African America, the first to appear in a generation, told by ninety leading Black voices. The story begins with the arrival of twenty Ndongo people on the shores of the first British colony in mainland America in 1619, the year before the arrival of...
2021-02-04
2h 02
Listen to New Full Audiobooks in History, The Americas
Four Hundred Souls: A Community History of African America 1619-2019 by Ibram X. Kendi, Keisha N. Blain
Please visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/489451to listen full audiobooks. Title: Four Hundred Souls: A Community History of African America 1619-2019 Author: Ibram X. Kendi, Keisha N. Blain Narrator: Full Cast Format: Unabridged Audiobook Length: 14 hours 2 minutes Release date: February 4, 2021 Genres: The Americas Publisher's Summary: Brought to you by Penguin. Four Hundred Souls is an epoch-defining history of African America, the first to appear in a generation, told by ninety leading Black voices. The story begins with the arrival of twenty Ndongo people on the shores of the first British colony in mainland America in 1619, the year before the arrival...
2021-02-04
2h 02
Access Must-Have Free Audiobooks in Better in Audio, Immersive Audio
Four Hundred Souls: A Community History of African America 1619-2019 by Ibram X. Kendi, Keisha N. Blain
Please visit https://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/489451 to listen full audiobooks. Title: Four Hundred Souls: A Community History of African America 1619-2019 Author: Ibram X. Kendi, Keisha N. Blain Narrator: Full Cast Format: Unabridged Audiobook Length: 14 hours 2 minutes Release date: February 4, 2021 Genres: Immersive Audio Publisher's Summary: Brought to you by Penguin. Four Hundred Souls is an epoch-defining history of African America, the first to appear in a generation, told by ninety leading Black voices. The story begins with the arrival of twenty Ndongo people on the shores of the first British colony in mainland America in 1619, the year before the...
2021-02-04
05 min
Access Must-Have Full Audiobooks in Better in Audio, Immersive Audio
Four Hundred Souls: A Community History of African America 1619-2019 by Ibram X. Kendi, Keisha N. Blain
Please visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/489451to listen full audiobooks. Title: Four Hundred Souls: A Community History of African America 1619-2019 Author: Ibram X. Kendi, Keisha N. Blain Narrator: Full Cast Format: Unabridged Audiobook Length: 14 hours 2 minutes Release date: February 4, 2021 Genres: Immersive Audio Publisher's Summary: Brought to you by Penguin. Four Hundred Souls is an epoch-defining history of African America, the first to appear in a generation, told by ninety leading Black voices. The story begins with the arrival of twenty Ndongo people on the shores of the first British colony in mainland America in 1619, the year before the arrival...
2021-02-04
2h 02
Listen to New Full Audiobooks in History, The Americas
Four Hundred Souls: A Community History of African America, 1619-2019 by Keisha N. Blain, Ibram X. Kendi
Please visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/452055to listen full audiobooks. Title: Four Hundred Souls: A Community History of African America, 1619-2019 Author: Keisha N. Blain, Ibram X. Kendi Narrator: Various Format: Unabridged Audiobook Length: 14 hours 2 minutes Release date: February 2, 2021 Ratings: Ratings of Book: 4.15 of Total 27 Ratings of Narrator: 4 of Total 3 Genres: The Americas Publisher's Summary: A chorus of extraordinary voices comes together to tell one of history’s great epics: the four-hundred-year journey of African Americans from 1619 to the present—edited by Ibram X. Kendi, author of How to Be an Antiracist, and Keisha N. Blain, author of Set the World on F...
2021-02-02
2h 02
Access Must-Have Free Audiobooks in Better in Audio, Immersive Audio
Four Hundred Souls: A Community History of African America, 1619-2019 by Keisha N. Blain, Ibram X. Kendi
Please visit https://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/452055 to listen full audiobooks. Title: Four Hundred Souls: A Community History of African America, 1619-2019 Author: Keisha N. Blain, Ibram X. Kendi Narrator: Various Format: Unabridged Audiobook Length: 14 hours 2 minutes Release date: February 2, 2021 Ratings: Ratings of Book: 4.15 of Total 27 Ratings of Narrator: 4 of Total 3 Genres: Immersive Audio Publisher's Summary: A chorus of extraordinary voices comes together to tell one of history’s great epics: the four-hundred-year journey of African Americans from 1619 to the present—edited by Ibram X. Kendi, author of How to Be an Antiracist, and Keisha N. Blain, author of Set the World...
2021-02-02
10 min
Westmoreland Reads Podcast
Episode 4: "The Nightingale" Buddy Read Discussion & Our Bookish Dreams
Welcome to episode 4 of the Westmoreland Podcast!In this episode we discuss our first buddy read, The Nightingale, by Kristin Hannah. We do our best to give NO spoilers, but we do include a couple of quotes from the book. We also have a fun chat about our bookish dreams, including (but not limited to) having personal libraries and Little Free Libraries. Lastly, we may or may not gush about another favorite book podcast...a lot! We hope you enjoy this longer episode full of good discussion and goofy laughter.Stuff We Mention
2021-01-22
39 min
Relativitätsmagie
Die Überfahrt
Auf der Überfahrt zur Südinsel kommt es zu einem tödlichen Zwischenfall – könnte tatsächlich ein Mörder unter den anderen Reisenden sein? Ein Hörspiel von Mirco Neumann. Denise: Claudia Ott Albert: Holger Wuschke Paul: Mirco Neumann Jan: Fabian Liessmann In weiteren Rollen: Sprecher: Daniel Wollförster Emily: Ann-Christin Blum Jack: Gerrit Kock Nicolas: Matti Klonczynski Victoria: Hannah Ruhhammer Louis: Alexander Grösgen Coverge...
2021-01-01
54 min