Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Hannah Panidis

Shows

DENKRAUMDENKRAUMArbeiten wir zu viel? Neue Erkenntnisse über unsere mentale Gesundheit mit Nora Dietrich Arbeiten, bis nichts mehr geht? Das darf nicht unser Maßstab sein. Denn mentale Gesundheit ist keine Luxusfrage. Sie ist die Basis dafür, dass wir leistungsfähig bleiben. In dieser Podcastfolge spreche ich mit Nora Dietrich darüber, warum wir Arbeit neu denken müssen, um gesund zu bleiben. Nora ist psychologische Psychotherapeutin, Gründerin von „Between People“, LinkedIn Top Voice für Work-Life-Balance und wurde von der Zeitschrift Personalwirtschaft als „Kopf des Jahres“ im Betrieblichen Gesundheitsmanagement ausgezeichnet. Ihr aktuelles Buch "Mental Health at Work" ist ein Weckruf: Wir brauchen eine Revolution der Menschlichkeit in der Arbeitswelt.2025-07-1751 minDENKRAUMDENKRAUMWie Frauen erfolgreich in Männerdomänen durchstarten - Kathrin Leinweber über beruflichen Erfolg von FrauenWie Frauen erfolgreich in Männerdomänen durchstarten - Kathrin Leinweber über beruflichen Erfolg von Frauen Frauen haben heute so viele Möglichkeiten wie nie zuvor - und stoßen doch im Berufsleben immer wieder an unsichtbare Grenzen. Ob schlechtere Bezahlung, stereotype Vorurteile oder subtile Widerstände: Der Weg nach oben ist für Frauen oft steiniger als für Männer. Wie können Frauen sich in solchen Umfeldern klug, gelassen und kraftvoll positionieren? Sollen sie männliche Eigenschaften übernehmen oder liegt wahre Stärke gerade darin, die eigene Energie authentisch zu leben? Darüber spr...2025-05-0153 minDENKRAUMDENKRAUMEchte Neugier oder versteckter Vorwurf? Über den Ton, der mitschwingt, wenn wir Fragen stellenEchte Neugier oder versteckter Vorwurf? Über den Ton, der mitschwingt, wenn wir Fragen stellen Wann signalisiert eine Frage echtes Interesse und wann dient sie nur der Bestätigung der eigenen Sicht? Gerade die allgegenwärtige Warum-Frage gilt oft als Ausdruck von Neugier, ist in Wirklichkeit aber häufig ein Werkzeug der Kontrolle, der Bewertung oder gar der subtilen Abwertung. In dieser Folge des DENKRAUM beleuchte ich, was Fragen über unsere Haltung verraten und wann sie das Potenzial haben, Nähe aufzubauen oder Distanz zu schaffen. Ausgehend von meiner Arbeit als Trainerin, ergänzt durch E...2025-04-1027 minDENKRAUMDENKRAUMSo verändert Macht den Menschen und unser Miteinander! Die Psychologie der Macht mit Prof. Dr. Carsten C. SchermulySo verändert Macht den Menschen und unser Miteinander! Die Psychologie der Macht mit Prof. Dr. Carsten C. Schermuly Ob politische Schlagzeilen, wirtschaftliche Entwicklungen oder die Dynamiken im eigenen Unternehmen: Macht ist allgegenwärtig und hochaktuell. Mein Gast, Prof. Dr. Carsten C. Schermuly, ist Professor für Wirtschaftspsychologie an der SRH University of Applied Sciences Berlin, Direktor des Instituts für New Work und Coaching, erfahrener Trainer, Organisationsberater und Autor. Sein neues Buch „Die Psychologie der Macht“ bringt psychologische Tiefenschärfe in ein gesellschaftlich brisantes Thema und lädt ein, unsere eigene Rolle im Spiel der Macht...2025-03-2756 minDENKRAUMDENKRAUMDer Philosoph Christoph Quarch über Demut als Führungsqualität: Was der Esel uns über echtes Leadership lehrtDer Philosoph Christoph Quarch über Demut als Führungsqualität: Was der Esel uns über echtes Leadership lehrt Was hat ein Esel mit guter Führung zu tun? Warum braucht es Weisheit, Tugend und Verantwortung statt Macht und Durchsetzungskraft? Und welche Rolle spielt das Zuhören für echte Autorität? In dieser Folge spreche ich mit Christoph Quarch, Philosoph, Autor und Platon-Experte, über sein neues Buch „Wacher Geist und fester Schritt – The Donkey School for Leadership“. Gemeinsam erkunden wir, was es bedeutet, ein guter Denkbegleiter zu sein, warum Platon Führung als eine Frage der Weisheit betrachtet und w...2025-03-1351 minDENKRAUMDENKRAUMMehr Lust, weniger Frust - So entsteht ein Arbeitsplatz, der begeistert statt auslaugt - mit Jonas HöhnMehr Lust, weniger Frust - So entsteht ein Arbeitsplatz, der begeistert statt auslaugt - mit Jonas Höhn Arbeitslust oder doch eher Frust? Diese Frage stellen sich viele Menschen in Deutschland, wenn sie an ihren Job denken. In dieser Episode spreche ich mit Jonas Höhn darüber, warum so viele Mitarbeitende innerlich gekündigt haben und wie wir Arbeitsumgebungen schaffen können, in denen echte Wertschätzung, Verbundenheit und Produktivität möglich sind. Jonas ist Gründer der Agentur Detox Rebels, Host des Podcasts Rebellisch gesund und Autor des Buches "Arbeitslust statt Frust". Seine Mission: Unternehm...2025-02-271h 07DENKRAUMDENKRAUMVerletzlichkeit als Stärke: Ein Gespräch über Respekt, Empathie und die Grenzen von KI - mit Prof. Giovanni MaioVerletzlichkeit als Stärke: Ein Gespräch über Respekt, Empathie und die Grenzen von KI - mit Prof. Giovanni Maio Wo verwechseln wir Autonomie mit Unabhängigkeit? Und ist Verletzlichkeit wirklich eine Schwäche? In dieser Podcast-Folge hatte ich die große Freude, mit Prof. Giovanni Maio über diese und weitere Themen zu sprechen. Prof. Maio ist Philosoph, Universitätsprofessor für Medizinethik und Bioethik an der Universität Freiburg sowie geschäftsführender Direktor des Instituts für Ethik und Geschichte der Medizin. Sein aktuelles Buch "Die Ethik der Verletzlichkeit" lädt dazu ein, Verletzlichkeit als Quelle von Emp...2025-01-151h 09DENKRAUMDENKRAUMAlles was du über Ziele wissen musst, um sie zu erreichen (oder gar nicht erst zu setzen) - mit Marc Gassert Es gibt kaum ein Thema, das zum Jahresende mehr Menschen beschäftigt als Ziele. Wie setzt man sie sinnvoll? Warum scheitern so viele Vorsätze? Was sind die größten Herausforderungen und Fallstricke? Und könnte es Momente geben, in denen es besser ist, ganz auf Ziele zu verzichten? Gemeinsam mit meinem Gast, dem Mentaltrainer und Disziplin-Experten Marc Gassert, beleuchten wir in dieser Folge den Sinn und Unsinn von Zielsetzungen. Marc bringt eine außergewöhnliche Perspektive mit: Als jemand, der fernöstliche Philosophie und westliche Praxis meisterhaft verbindet, bietet er einzigartige Einsichten. Nach Jahren in Asien...2024-12-191h 04DENKRAUMDENKRAUMWie Rückschläge uns stärker machen – Laura Wienroither über mentale Stärke im Profifußball Mein heutiger Gast im DENKRAUM ist gerade mal 25 Jahre alt und doch hat sie schon unglaublich viel erlebt. Laura Wienroither ist Profi-Fußballerin beim renommierten Arsenal Women FC und Mitglied der österreichischen Frauen-Nationalmannschaft. Doch sie ist nicht nur auf dem Platz beeindruckend: Ihr Weg ist geprägt von großen Erfolgen und ebenso großen Herausforderungen. In unserem Gespräch sprechen wir über: Lauras Weg von Österreich nach England: Wie sie sich in der internationalen Fußballwelt etabliert hat und warum sich Arsenal für sie wie ein Zuhause anfühlt. Die Entwicklung des Frauenf...2024-12-0547 minDENKRAUMDENKRAUMDas Charisma-Versprechen – Christina Tiessen über Ausstrahlung, Authentizität und Wirkung In dieser neuen DENKRAUM Folge dreht sich alles um das faszinierende Thema Charisma. Mein Gast ist Christina Tiessen, auf Social Media bekannt als @FrauCharisma. Christina ist Charisma-Trainerin, Coach und Autorin. Ihr neues Buch "Das Charisma Versprechen" war der Anlass unseres Gespräches: Es hat uns zu spannenden Themen geführt! Wir haben drüber gesprochen: Was Charisma wirklich bedeutet und warum es mehr als nur „Anziehungskraft“ ist Wie wir uns bemerkbar machen in einer Gruppe dominanter Gesprächspartner Wie der Spagat gelingt, authentisch zu sein und gleichzeitig Körpersprache-Tipps anzuwenden Praktische Tipps, wie du deine Wirkung auf ander...2024-11-2145 minDENKRAUMDENKRAUMEin Leben ohne Augenlicht: Karina Henseleit über unsichtbare Verbindungen und den Einsatz unserer Sinne Es gibt viele Wege, sich miteinander zu verbinden – ganz unabhängig davon, ob man sich sieht oder nicht. Karina Henseleit ist Pädagogin, Trainerin und Speakerin - und sie ist von Geburt an blind. Diese Folge bietet eine berührende und inspirierende Perspektive auf das Thema Wahrnehmung, Respekt und Teilhabe. Hört rein, und lasst euch von Karinas Lebensfreude und Klarheit begeistern! Wir sprechen unter anderem über: Barrieren im Alltag: Karina spricht über die unbewussten Barrieren in unserer Gesellschaft und erklärt, was sich ändern könnte, um eine echte Teilhabe zu ermöglichen....2024-11-0754 minDENKRAUMDENKRAUMOmas Erfolgsgeheimnisse für die moderne Führung - Paul Johannes BaumgartnerOmas Erfolgsgeheimnisse für die moderne Führung - Paul Johannes Baumgartner Was wäre, wenn an der Spitze von Unternehmen unsere Großmütter die Chefs wären? Zugegeben: Das klingt erstmal ungewohnt. Aber wenn wir darüber nachdenken, welche Fähigkeiten Führungskräfte von heute brauchen, dann kommen einem bei genauerem Hinsehen die älteren Generationen in den Sinn. Nicht weil sie alles besser gemacht haben, sondern weil sie wichtige Werte und Einstellungen hatten, die in Unternehmen hilfreich sein können. In dieser Podcastfolge spreche ich mit Paul Johannes Baumgartner über sein neues Buch „Oma wäre ein verdam...2024-10-2453 minDENKRAUMDENKRAUMVon Small Talk bis Deep Talk: Dr. Kersten Knipp über Gesprächskultur und echte BegegnungenVon Small Talk bis Deep Talk: Dr. Kersten Knipp über Gesprächskultur und echte Begegnungen Als ich kürzlich auf das Essay „Im Gespräch“ gestoßen bin, wurde mir einmal mehr klar, dass das Gespräch die wohl wichtigste Form menschlicher Interaktion ist – sei es im privaten Umfeld oder im Beruf. Dr. Kersten Knipp, der Autor des Essays, erkundet in seinem Buch die vielfältigen Möglichkeiten, in denen wir sprechend miteinander in Kontakt treten und weshalb das Wort zwar nicht unbedingt der Anfang von allem gewesen sein mag, unser Dasein aber weitgehend bestimmt. Kersten Knipp ist Autor, Rom...2024-10-101h 09DENKRAUMDENKRAUMMental gesund durch Minimalismus - Ideen und Hacks von Alexander MetzlerMental gesund durch Minimalismus - Ideen, Gedanken und Hacks von Alexander Metzler Alexander Metzler hat eine eigene Designagentur, ist mit über 20 Jahren Erfahrung bei Zeitungen und im Fernsehen ein echter Medienprofi und noch dazu ist er Redner für mentale Gesundheit. Als vielseitiger Mensch und Freund der guten Gespräche hat er zwei Podcasts: Die "Heldenstunde" und die "Gleichmutproben", die er mit Leander Greitemann wöchentlich veröffentlicht. Als ich unlängst seinen Vortrag „Minify Your Life - Durch Minimalismus in ein erfülltes Leben“ gehört habe, wusste ich, dass ich mit Alex im DENKRAUM sprechen möchte. Er b...2024-09-261h 18DENKRAUMDENKRAUMToxic Jobs: Was wir gegen Überlastung, Stress und Niedergeschlagenheit tun können - mit Psychologe Rolf Schmiel Im ersten Halbjahr 2024 haben bundesweit die Fehltage aufgrund von psychischen Belastungen im Job um 14,3% zugenommen (DAK, 2024). Für den Psychologen Rolf Schmiel ist das besorgniserregend. Er sagt: In Deutschland ist es fünf vor zwölf, was mentale Gesundheit angeht. Auch wenn die aktuelle Lage zunächst ernüchternd ist, zeigt Rolf Schmiel, dass es auch anders geht. Denn der Umgang mit Mental Health am Arbeitsplatz funktioniert nicht überall gleichermaßen schlecht. Einzelne Unternehmen zeigen, was in diesem Bereich alles möglich ist, um den Arbeitnehmer vor psychischen Belastungen zu schützen. Denn das ist nicht nur gut für d...2024-09-1253 minDENKRAUMDENKRAUMWarum wir trotz zunehmender Vernetzung einsam sind: Ein Gespräch über Verbundenheit mit Dr. Dr. Maren M. Michaelsen Obwohl die Welt immer vernetzter wird, erleben wir zunehmend Einsamkeit und Isolation unter den Menschen. Warum fehlt uns die Verbundenheit trotz der vielen Kontakte? Dr. Dr. Maren M. Michaelsen forscht an der Universität Witten-Herdecke. Sie ist dort Forschungsleitung am Institut für Integrative Gesundheitsversorgung und Gesundheitsförderung. Ihr Forschungsthema ist die Verbundenheit. In unserem Podcast-Gespräch stellt sie uns verschiedene Dimensionen der Verbundenheit vor. Sie erklärt, wie Verhaltensänderungen möglich werden und was wir brauchen, um sie durchzuhalten. Ich wünsche euch viel Freude mit diesem Gespräch und mit Marens we...2024-07-2935 minDENKRAUMDENKRAUMMut zur Zuversicht - Wie wir weniger Ohnmacht und mehr Selbstwirksamkeit spüren Wer diese Tage Nachrichten schaut, den kann es mitunter ganz schön erschüttern. Denn was wir sehen, sind Kriege, Gewalt und auch wirtschaftlich und gesellschaftlich erleben wir keine rosigen Zeiten. Wie gelingt es uns, in so einer Zeit die Zuversicht zu bewahren bzw. sie zu entwickeln? Um diese Frage zu beantworten, habe ich Vera Starker, eine Wirtschaftspsychologin, eingeladen, die sich mit dieser und weiteren Frage intensiv befasst, bspw.: Wie man aus der frustrierenden Abwärtsspirale aus Ohnmacht und Pessimismus ausbrechen kann Wie man mit Menschen umgeht, die sich ständig auf das Negative konzentrieren Warum wir...2024-05-0249 minDENKRAUMDENKRAUMWerde unaufhaltsam! Wie der Ringerweltmeister Frank Stäbler das Unmögliche erreichte In dieser inspirierenden Podcast-Folge begrüße ich euch aus dem idyllischen Musberg. Hier hat vor 30 Jahren die Karriere meines heutigen Gastes begonnen, und zwar im Ringer-Kindergarten. Wofür seine Mama damals den Grundstein gelegt hat, war nicht abzusehen. Er wird nämlich später als erster und bis jetzt einziger Mensch weltweit in drei unterschiedlichen Gewichtsklassen Weltmeister im Ringen. Inzwischen ist er siebenmaliger Ringer des Jahres und hat bei allen bedeutenden Wettbewerben Medaillen geholt, zuletzt Bronze bei den olympischen Spielen in Tokio. Heute ist er Speaker, Motivationstrainer und Autor. Sein neues Buch „Unaufhaltsam“ beschreibt ihn wunderbar und ist gleichzeitig eine sehr...2024-03-071h 00DENKRAUMDENKRAUMKörpersprache verstehen und gezielt einsetzen: Stefan Verra über typische Eigenschaften von Männern und Frauen Als ich Stefan Verra im letzten Jahr kennengelernt habe, war sofort klar, dass ich im DENKRAUM mit ihm sprechen möchte. Seine Erkenntnisse aus der Körpersprache sind erkenntnisreich, unterhaltsam und wissenschaftlich fundiert. In seinem neuen Buch "Warum Frauen oft nicht ernst genommen werden und Männer unfreiwillig Single sind" widmet er sich den Eigenheiten der weiblichen und männlichen Körpersprache. Je nach Geschlecht verhalten wir uns nämlich unterschiedlich. Wie wir gehen, wie wir Blickkontakt halten oder in schwierigen Situationen agieren, ist bei Frauen anders als bei Männern. Das Dumme ist nur: Ob wir als kom...2024-02-0846 minDENKRAUMDENKRAUMDie Kunst des Zuhörens - Michael Spitzenberger über bewertungsfreies Zuhören In einem kleinen Häuschen in München - dem Zuhörraum - wird seit diesem Jahr zugehört. Ehrenamtliche haben sich dem Verein momo hört zu e.V. angeschlossen und hören Menschen zu, die erfreuliches, trauriges oder alltägliches erzählen. Michael Spitzenberger ist der Initiator des Zuhörraums. Mit dem Projekt hat er einen Ort geschaffen, der Einsamen Gesellschaft bietet und Mitteilungsbedürftigen ein offenes Ohr schenkt. Bei kostenlosem, italienischem Espresso können Passanten und Interessierte ohne Anmeldung vorbei kommen und aus ihrem Leben erzählen. In dieser Podcast-Folge spreche ich mit Michael über die Entst...2023-12-1453 minDENKRAUMDENKRAUMRaus aus der Opferrolle! Boris Grundl über die Lust auf VerantwortungSo gelingt die mentale Transformation Für viele ist Verantwortung ein Gefühl der Last und Bedrängnis. Für andere bedeutet Verantwortung ein Gefühl der Freiheit. Für Boris Grundl ist es eine der wichtigsten Fähigkeiten für ein erfülltes Privat- und Berufsleben. Boris Grundl ist Managementberater, Führungsexperte, Coach und Redner. Mit seinem Leadership-Institut berät er Firmen wie Daimler, SAP oder die Deutsche Bank. Als Schwerbehinderter betrachtet er das Thema "Verantwortung" aus einer persönlichen Perspektive, die beeindruckt und von der wir sehr viel lernen können. In unserem Gespräch erfä...2023-11-161h 00DENKRAUMDENKRAUMVom zahlengetriebenen Manager zur menschenorientierten Führungskraft - Hotelchef Bodo Janssen über "das neue Führen" "Alles was wir brauchen, um besser arbeiten zu können, ist ein anderer Chef als Bodo Janssen." Als der Chef der Hotelkette Upstalsboom im Jahr 2010 eine Mitarbeiter-Befragung durchführt, wird er von den negativen Rückmeldungen böse überrascht. Was durch diesen Schock ausgelöst wurde, bezeichnet er als Kulturwandel: Er hat die Entscheidung getroffen, den Sinn des Unternehmens nicht mehr in der Gewinnmaximierung zu sehen, sondern darin, Menschen zu stärken. In dieser Podcast-Folge sprechen wir über Bodos Weg vom zahlengetriebenen Manager zur menschenorientierten Führungskraft. Heute stellt er nicht mehr den Menschen in den Dienst der Wirts...2023-10-1957 minDENKRAUMDENKRAUMDie Kraft der Freundschaft - Im Gespräch mit der Pastorin Franziska Klein Wir alle haben das Bedürfnis nach tiefer Verbundenheit. Nach einer Freundschaft, die bis zum Lebensende hält. Wir alle sehnen uns nach unvergesslichen Erlebnissen, nach guten Gesprächen, gemeinsamen Lach-Flashs und vorbehaltloser Annahme. Und doch ist echte Freundschaft so schwer zu haben. Franziska Klein ist Autorin, Rednerin und Freundschaftscoach. Im Podcast spricht sie mit mir darüber, welche Herausforderungen wir in Freundschaften erleben. Sie zeigt, warum es so wichtig ist, mit Freunden über Freundschaft zu sprechen und wie wir gemeinsam als Freunde wachsen können. Doch auch Freundschaften können - wie eine Partnerschaft - beendet werden...2023-09-1449 minDENKRAUMDENKRAUMFührungsstark im Wandel - So gelingen Change Prozesse in der Praxis: Leadership Experte Alexander Groth Veränderungsprozesse sind in großen und kleinen Unternehmen an der Tagesordnung. Das Umsetzen fällt vielen Führungskräften jedoch nach wie vor schwer. In diesem Podcast-Gespräch zeigt der Führungsexperte Alexander Groth, wie Change-Prozesse im mittleren Management idealerweise kommuniziert und umgesetzt werden. Wir sprechen darüber, wie Führungskräfte den Change glaubwürdig vertreten und wie sie mit dem Widerstand der Mitarbeitenden souverän umgehen können. Durch seine jahrzehntelange Erfahrung hat Alexander Groth einprägsame Praxisbeispiele gesammelt, die er in dieser Podcast-Folge mit uns teilt. Auf der Website von Alexander Groth findest...2023-07-211h 10DENKRAUMDENKRAUMIn Rekordzeit auf die höchsten Berge der Welt: Benedikt Böhm über mentale Stärke und die Kunst des Weglassens Er besteigt 8.000m hohe Berge ohne Sauerstoff und Fremdhilfe. Als wäre das nicht beeindruckend genug, tut er das auch noch extrem schnell. Benedikt Böhm ist einer der besten Speed-Bergsteiger der Welt. Er ist auf den höchsten Bergen der Welt unterwegs, bezwingt 8000er in Rekordzeiten und legt unglaubliche Distanzen und Höhenmeter zurück. Seine persönliche Leidenschaft für den Bergsport bettet er auch im beruflichen Kontext ein. Seit über 20 Jahren ist er internationaler Geschäftsführer von Dynafit, einem renommierten Sportausrüstungshersteller. Diese Kombination macht ihn auch als Redner beliebt: Er spricht übe...2023-06-2246 minDENKRAUMDENKRAUMMehr Leichtigkeit im Führungsalltag - Michael Jahn über die Kampfplätze von Führungskräften Viel zu oft verstricken sich Führungskräfte in Kämpfe, die sie kaum gewinnen können. Sie kämpfen mit Zeitmangel, Stress, den eigenen Vorgesetzten oder Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Das kostet nicht nur Kraft und Nerven, sondern lähmt sie zuweilen bis zur Handlungsunfähigkeit. Dem können Führungskräfte effektiv entgegenwirken: Michael Jahn hat zehn typische Kampfplätze von Entscheiderinnen und Entscheidern identifiziert und sie in seinem neuen Buch "Wahre Führungskraft" zusammengefasst. In unserem Podcast-Gespräch picken wir uns einige dieser Kampfplätze heraus und denken darüber nach, wie wir mit ihnen umgeh...2023-05-2547 minDENKRAUMDENKRAUMDialekte, Integration und das Gefühl von Heimat - Ein interkulturelles Gespräch mit Khalil Khalil Khalil Khalil jongliert mit der deutschen Sprache, wie es nur wenige können. Er interessiert sich für Dialekte, Gedichte und für die deutsche Literatur. Bemerkenswert ist: Deutsch ist nicht seine Muttersprache. Khalil ist im Jahr 2015 aus seiner Heimat Syrien geflohen und nach einer kräftezehrenden Flucht in Deutschland angekommen. Sein neues Leben in Baden-Baden ist geprägt von Offenheit und von einem großen Interesse für die Menschen, denen er begegnet. Mit Khalil spreche ich über seine Erfahrungen zur Integration und über die Frage, wie sehr sich Kulturen angleichen sollten. Khalil verrät uns, was er an...2023-03-2349 minDENKRAUMDENKRAUMRhetorik als Persönlichkeitsentwicklung - Rechtsanwalt Klaus Ohnesorge über innere Stärke und gute Wirkung Als Anwalt für Arbeits- und Familienrecht hat Klaus Ohnesorge viel mit Menschen zu tun. Die Kommunikation ist hier oft ausschlaggebend für den Verlauf und das Ergebnis von Prozessen. Wer miteinander redet und sich ernsthaft zuhört - so seine Erfahrung - kommt zu den besten Lösungen. Neben dem Anwaltsberuf ist Klaus Rhetorik-Trainer. Hier arbeitet er gezielt an den vielen Facetten der freien Rede und des Auftritts. Diese Arbeit bringt den Teilnehmern, neben den rhetorischen Fähigkeiten, auch Selbstbewusstsein und Mut. Insbesondere, wenn es um das Sprechen vor anderen Menschen geht. Wie die Entwicklung der eigen...2023-02-231h 01DENKRAUMDENKRAUMMit Menschlichkeit und Respekt zum beliebtesten Schiedsrichter Deutschlands - Deniz Aytekin über Werte in der Führung Im Jahr 2011, wenige Jahre nach seinem Aufstieg in die Fußball Bundesliga, wurde Deniz Aytekin von den Zuschauern zum unbeliebtesten Schiedsrichter Deutschlands gewählt. Eine Wahl, die in seinem Leben vieles veränderte. So stellte er sich bspw. die Frage, welche zwischenmenschlichen Fähigkeiten es braucht, um eine anerkannte Führungspersönlichkeit auf und neben dem Platz zu sein. Die Menschlichkeit und der Respekt - so seine Reflexion - müssen eine größere Rolle spielen. Im Jahr 2019 und 2022 wurde Deniz Aytekin vom DFB zum Schiedsrichter des Jahres gewählt. Erst vor Kurzem bestätigten das auch die Fans, d...2023-02-0953 minDENKRAUMDENKRAUM"Körpersprache gibt es nicht!" Dr. Stefan Wachtel über Wirkung, Rhetorik und Rollenverständnisse in Führungspositionen Wie entsteht Wirkung und wie müssen wir sprechen, damit wir sie nicht verfehlen? Dr. Stefan Wachtel ist Executive Coach und arbeitet mit Konzernvorständen und Spitzenpolitikern an ihren Auftritten. Für ihn steht fest: Körpersprache gibt es nicht. Was einflussreiche Menschen brauchen, ist Struktur, bei dem was sie sagen und das Einhalten ihrer Rolle. Wir sprechen in dieser Denkraum-Folge über Stefans neues Buch "Pyramiden und Trichter" und diskutieren über diese Fragen: Wie hat sich der Trainings- und Coachingmarkt entwickelt? Was ist gut und was ist gefährlich? Was ist der Unterschied zwischen einem Training und ein...2023-01-2650 minDENKRAUMDENKRAUMWie wir Mitarbeitende und Kunden begeistern können - Mahsa Amoudadashi über die Kraft der Wertschätzung Mahsa Amoudadashi war die erste Herzlichkeitsbeauftragte im bekannten Tagungshotel Schindlerhof. Ihr Job war es, dafür zu sorgen, dass sich die Gäste und Mitarbeitende des Hotels so wohl wie möglich fühlten. Die gelernte Hotelfachfrau erkannte schnell, dass man Kollegen nicht beibringen kann, herzlich zu sein. Doch man kann sie begeistern. Man kann Mitarbeiter zu Mitunternehmern machen und ihnen die Chance geben, selbst etwas zu bewegen. Wie Begeisterung funktioniert und was es dafür braucht erzählt uns Mahsa in dieser Podcastfolge. Wir sprechen u.a. darüber: ob man Herzlichkeit lernen kann wie eine si...2023-01-1246 minDENKRAUMDENKRAUMWie Obdachlose leben und was ihnen wirklich hilft: André Hoek über das Leben unter freiem Himmel André Hoek hatte ein gutes Leben. Er lebte mit seiner Frau auf Gran Canaria, hatte einen spannenden Job und trieb viel Sport. Bis sich eines Tages seine Frau von ihm trennte. Kurze Zeit später lebt er als Obdachloser in Berlin auf der Straße. In unserem Gespräch spricht André über das Leben unter freiem Himmel. Er berichtet von den Problemen, mit denen Obdachlose konfrontiert sind und von Dingen, die Außenstehende nie zu Gesicht bekommen. Er zeigt uns, wie wir Obdachlose wirklich unterstützen können, was ihnen hilft und was sie stärkt. André ha...2022-12-151h 06DENKRAUMDENKRAUMTabu-Thema Tod: Warum es wichtig ist, über das Sterben zu sprechen! Ein Gespräch über die Hospizarbeit mit Helena Gareis Seit ich Helena Gareis vor einigen Monaten kennengelernt habe, bin ich beeindruckt von ihrer Kraft und ihrem Einsatz für andere Menschen. Seit 30 Jahren begleitet sie Kinder, Jugendliche und Familien. Vor 10 Jahren gründete sie den Ortenauer Kinder- und Jugendhospizdienst, von dem sie heute Geschäftsführerin ist. Sie kümmert sich liebevoll um Kinder und Erwachsene, die mit ihrer Krankheit, Verlusten und Trauer umgehen müssen. In dieser Folge sprechen wir darüber, warum es so wichtig ist, dass wir dem Tod nicht aus dem Weg gehen. Das Sterben verbindet uns Menschen und eröffnet neue Perspekt...2022-12-0148 minDENKRAUMDENKRAUMÜber die Kunst, ein gutes Leben zu führen - Podcast-Special mit Dr. Frank Berzbach Mit seinem Buch "Die Kunst ein kreatives Leben zu führen" hat mich Frank Berzbach vor einigen Jahren in seine Welt der Ästhetik und Kreativität geführt. Seither verfolge ich seine Veröffentlichungen, die mich immer wieder begeistern und zum Denken anregen. Für diese Podcast-Folge habe ich Frank an der technischen Hochschule Köln besucht. Dort unterrichtet er Literaturpädagogik und Philosophie. Philosophisch angehaucht ist auch unser Gespräch. Wir widmen uns der Frage, inwiefern das Leben eine Kunst ist und wie wir es bewusst und schön gestalten können. Neben dem Bewusstsein für die Formen...2022-11-171h 04DENKRAUMDENKRAUMRedekunst ist Lebenskunst: René Borbonus über die Kunst der freien Rede und ein respektvolles MiteinanderRedekunst ist Lebenskunst: René Borbonus über die Kunst der freien Rede und ein respektvolles Miteinander René Borbonus begleitet mich schon seit einigen Jahren auf meinem Weg, ich durfte von ihm lernen und mich bei ihm ausbilden lassen. Umso größer ist meine Freude, ihn nun im Denkraum zu begrüßen. René ist Rhetorik-Experte und teilt sein Wissen in Trainings, Vorträgen und Büchern. Sein aktuelles Buch "Ich zähle jetzt bis drei" wurde kurz nach Erscheinen ein Spiegel Sachbuch-Bestseller. Anlässlich meines Podcast-Specials „Lebenskunst“ spricht er mit mir darüber, inwiefern die Rhetorik zu einem guten Leben beiträgt. I...2022-11-0351 minDENKRAUMDENKRAUMDas ganze Leben ist Begegnung: Jubiläumsfolge mit der Sängerin und Schauspielerin Katja EbsteinKatja Ebstein: Das ganze Leben ist Begegnung Katja Ebstein ist aus der deutschen Kunst- und Kulturszene nicht mehr wegzudenken. Dreimal hat sie Deutschland erfolgreich beim Grand Prix d'Eurovision vertreten. Ihre Songs, darunter "Wunder gibt es immer wieder" wurden zu Evergreens der Musikgeschichte. Mit ihren rezitativen Konzerten zu Bertold Brecht und Heinrich Heine ist sie bis heute auf Tour. In diesem besonderen Podcast-Special spreche ich mit Katja über bedeutende Begegnungen ihres Lebens, darunter die mit Benno Ohnesorg, Nelson Mandela und dem Dalai Lama. Sie beschreibt unter anderem: Wie ihre Eltern ihr die Gerechtigkeits- und Freiheitsliebe m...2022-10-201h 05DENKRAUMDENKRAUMLeader oder Bremser? Das sind die Führungskompetenzen des 21. Jahrhunderts | Mario Leutner In einer veränderten, zunehmend digitalen Welt brauchen Unternehmen neue Strategien und besondere Führungspersönlichkeiten. Auf welche Kompetenzen kommt es an und wie schaffen es Unternehmen, nachhaltige Lernkonzepte zu entwickeln? Darüber spreche ich in dieser Podcast-Folge mit Mario Leutner. Mario ist Geschäftsführer der MEHRakademie und hat mit über 20 Jahren Trainingserfahrung schon viele Unternehmen und Führungskräfte durch Veränderungsprozesse begleitet. In unserem Gespräch widmen wir uns den Fragen: Wie sieht unsere Zukunft aus? Auf was müssen wir uns einstellen? Sind Unternehmen und Führungskräfte dafür gut aufgestellt? Welche Führungs...2022-10-0642 minDENKRAUMDENKRAUMDer Mann ohne Muttersprache - Prof. Rahman Jamal über Integration und Toleranz Rahman Jamal ist in Burma geboren und war schon als Kind schlimmen Kriegserfahrungen ausgesetzt. Im Alter von 6 Jahren floh er mit seiner Familie nach Bangladesch, anschließend nach Pakistan und im Alter von 10 Jahren nach Deutschland. Zu dieser Zeit hatte er schon drei Kulturen und Sprachen kennengelernt. Eine Muttersprache, so sagt er, hat er bis heute nicht. In dieser Podcast-Folge sprechen wir über Rahmans persönliche Erfahrungen mit der Integration in Deutschland und wir erfahren, mit welcher Haltung er sich eine äußerst erfolgreiche Karriere und ein erfülltes Leben aufgebaut hat. Viel Freude mit unsere...2022-09-2253 minDENKRAUMDENKRAUMSo wirst du neugieriger, innovativer und lösungsorientierter - Spannende Forschungsergebnisse von Dr. Carl Naughton Dr. Carl Naughton ist ein waschechter Umdenk-Pionier. Er hilft Menschen und Unternehmen, den Wandel zu gestalten und Zukunfts-Kompetenzen auszubauen. Eine dieser Kompetenzen ist die Neugier. Dazu forscht er, gibt Trainings und hat ein Buch geschrieben. In unserer gemeinsamen Podcast-Folge sprechen wir über seine erstaunlichen Ergebnisse. Du erfährst: Wir wir lernen können, neugieriger zu werden Welche Fragen wir stellen müssen, um Lösungen zu finden und innovativer zu werden Wie wir durch unser Verhalten unser Denken und Mindset verändern können Wie der Einsatz der „Never Ever“ Technik das Unmögliche möglich macht Vie...2022-09-0851 minDENKRAUMDENKRAUMSo findest du deine Berufung - Ein Gespräch über das authentische Leben mit dem Gesichtleser Eric Standop Eric Standop ist Experte im Gesichtlesen und in der Antlitzdiagnostik. Nachdem er zwei Burnouts und einen angesehenen Job hinter sich gelassen hat, fing sein Leben erst richtig an. Er widmete sich der Frage, wie es uns gelingen kann, authentisch zu leben. Seine Antworten bekam er bei asiatischen Großmeistern, von denen er viele Jahre in China lernte. Heute gibt er dieses Wissen in seinen Ausbildungen und Vorträgen weiter. In unserem Gespräch erklärt Eric, wie wir unsere Lebensaufgabe im Gesicht erkennen können. Du erfährst: Wie wir unsere Persönlichkeit und Talente im Gesicht...2022-08-0446 minDENKRAUMDENKRAUMWie unantastbar ist die Würde? Michael Beilmann über die gesellschaftliche Bedeutung der Menschenwürde Die Würde des Menschen ist unantastbar. So steht es im Grundgesetz geschrieben. Doch wie unantastbar ist sie wirklich? Und können wir durch unsere Sprache die Würde des anderen verletzen? Michael Beilmann ist Herausgeber des Magazins "Würde Impulse". Er spricht mit mir über die gesellschaftliche Bedeutung von Würde und über Möglichkeiten, wie wir ihr bewusst werden können. In unserem Gespräch erfährst du: Warum wir uns weniger mit uns selbst und mehr mit dem "Wir alle" beschäftigen müssen Wie Michael seinen Vierklang aus Wertschätzung, Respekt, Würde und Liebe b...2022-07-2138 minDENKRAUMDENKRAUMInklusion, Barrierefreiheit, Diversity: So schaffen wir echte Gleichberechtigung - Janis McDavid "Ich will in einer Welt leben, in der Merkmale, die uns unterscheiden, nicht zur Unterscheidung führen." Das ist der große Wunsch von Janis McDavid, für den er sich als Speaker, Autor und Botschafter einsetzt. Janis ist ohne Arme und Beine zur Welt gekommen und hat es geschafft, ein Mindset aufzubauen, von dem viele nur träumen. Er bereist die Welt, gestaltet kreativ seinen Alltag und strotzt nur so vor Energie und Lebensfreude. Ich habe Janis in meinen Podcast eingeladen, weil ich erfahren wollte, welchen Beitrag wir alle leisten können, damit Menschen mit körperli...2022-07-0748 minDENKRAUMDENKRAUMWie wir durch unsere Stimme selbstbewusst werden und Konflikte lösen können - Dr. Monika Hein Die Arbeit mit unserer Stimme ist eine wunderbare Form der Persönlichkeitsentwicklung. Davon ist Dr. Monika Hein überzeugt. Monika hat Phonetik und Pädagogik studiert und zum Atmungsverhalten bei Musicalsängerinnen promoviert. Ihre Expertise vermittelt sie seit 18 Jahren in Stimm-Trainings, Coachings und bei Vorträgen. In unserem Gespräch erfährst du: Wie wir unsere Stimme bewusster und gezielter einsetzen können Wie wir durch die Stimmlage Konflikte lösen können Wie sich unsere Stimme mit unserer Persönlichkeit weiterentwickelt Warum schreien und lautes reden nicht dazu führt, dass andere (auf) uns hören Was Empathie...2022-06-2348 minDENKRAUMDENKRAUMDr. Stefan Frädrich: Warum Ziele Quatsch sind und wie wir sie trotzdem erreichenDie größten Mythen aus der Persönlichkeitsentwicklung Hast du Ziele? Dann vergiss sie. Das sagt der bekannte Coach und Autor Dr. Stefan Frädrich. Er hat im Jahr 2012 die erfolgreiche Weiterbildungsplattform GEDANKENtanken gegründet. Und nicht nur das: Wenige Jahre später brachte er Barack Obama auf die Bühne nach Köln. Wie erreicht man derartige Erfolge ohne sich ein entsprechendes Ziel zu setzen? Das und weitere Lebensweisheiten hörst du in unserem Gespräch. Du erfährst: Warum uns Ziele in eine Sackgasse führen Was wir tun sollten anstatt uns Ziele zu setzen Welch...2022-06-0950 minDENKRAUMDENKRAUMPimp your memory - So kannst du dir besser merken was du liest und lernst - Dr. Boris Nikolai Konrad In nur 4 Stunden hat Boris Nikolai Konrad die 500(!) Namen und dazugehörigen Geburtstage seines Publikums auswendig gelernt. Solche Leistungen wie damals beim Supertalent (RTL) sind kein Einzelfall. Seine Rekorde sind inzwischen im Guiness Buch verewigt. Heute bringt er Menschen bei, wie sie ihr Gedächtnis trainieren können, damit sie sich im Alltag mehr merken können. In unserem Gespräch erfährst du: ➡️ Wie du dir die Inhalte eines Podcasts merken kannst ➡️ Wie wir Bücher lesen sollten, damit wir die Inhalte nicht vergessen ➡️ Warum das Markieren mit Textmarker dazu führt, dass wir Dinge vergessen ➡️...2022-05-1254 minDENKRAUMDENKRAUMErkenne und nutze deinen Selbstwert - Sarah Desai über das Kultivieren von Selbstliebe Mit 5 Millionen Podcast Downloads und einer regelmäßigen Medienpräsenz ist Sarah Desai das Gesicht der modernen Spiritualität. Ich kenne sie seit einigen Jahren persönlich und schätze sie für ihre Arbeit rund um das Thema Achtsamkeit und Persönlichkeitsentwicklung. Nun habe ich sie zu mir in den DENKRAUM eingeladen, weil sie wie keine andere über das Annehmen der eigenen Persönlichkeit sprechen kann. In dieser Podcast-Folge beschreibt sie, wie wir es schaffen, uns selbst zu lieben und unseren Selbstwert zu erkennen. Du erfährst ganz konkret: Was Selbstliebe bedeutet und wie du sie kultivi...2022-05-0553 minDENKRAUMDENKRAUMSo gelingt ein Leben in Leichtigkeit - Der Philosoph Leander Greitemann über ein kreatives MindsetPodcast-Special mit Gewinnspiel Gewinne zwei Tickets im Wert von je 59€ für den Vortrag von Leander Greitemann am 26.4. in Karlsruhe. Um mitzumachen, sende mir eine Email (info@hannah-panidis.de) oder schreib mir auf Social Media, mit wem du hingehen würdest. Es handelt sich um eine Hybrid-Veranstaltung. Du kannst also auch online zuschauen, wenn du nicht in der Nähe von Karlsruhe wohnst. (Einsendeschluss ist Sonntag, der 24.4. um 18 Uhr) Weitere Infos zur Veranstaltung: https://sprecherhaus.de/veranstaltung/karlsruhe-bnn-vorsprung-durch-wissen-2021-22-26-april-2022-leander-greitemann-perspektivenwechsel/ In unserem Podcast spricht Leander Greitemann über die Kunst, ein Leben in Leichtigkeit zu füh...2022-04-211h 03DENKRAUMDENKRAUMWie die sozialen Medien unsere Wahrnehmung der Welt verändern - Artur Derr über Manipulation und MedienkompetenzDie sozialen Medien können inspirieren, vernetzen und neue Möglichkeiten der Unternehmenskommunikation bieten. In den letzten Jahren wurde allerdings auch deutlich: Sie können in vielerlei Hinsicht gefährlich werden, wenn wir nicht bewusst damit umgehen. Artur Derr ist Social Media Berater und bildet Menschen und Unternehmen weiter, wenn es um die Kommunikation in einer zunehmend digitalen Welt geht. In dieser Folge spricht er mit mir über den Aufbau von Medienkompetenz und über die Frage: Ist die Menschheit bereit für Social Media? In unserem Gespräch erfährst du: - Wie die sozialen Medien unser Menschen- und Weltbild verändern...2022-04-0745 minDENKRAUMDENKRAUMDie besten Strategien für mehr Mut und innere Stärke - Marc Gassert über die Kraft des Drachen Innere Stärke kann uns stark, ruhig und frei machen. Wie das genau funktioniert, erklärt Marc Gassert in seinem brandneuen Buch „Die Kraft des Drachen“. In unserer Podcast-Folge spricht Marc, der in Japan studiert hat und bei den Shaolin Mönchen in Ausbildung war, über Strategien und Tools, die uns zu Mut und innerer Stärke führen. Du erfährst in unserem Gespräch: Wie sich Resilienz von innerer Stärke unterscheidet Warum wir Persönlichkeitsentwicklung nicht nur für uns selbst machen Wieso wir mehr am Fundament und an den Basics arbeiten sollten Mit welchen Gew...2022-03-2445 minDENKRAUMDENKRAUMWie uns Humor in schwierigen Zeiten Kraft geben kann - im Gespräch mit dem Arzt Dr. Roman SzeligaHumor als positive Grundhaltung zum Leben „Humor ist Doping für die Seele“ - Diesen Satz meines Gesprächspartners möchte ich hervorheben, weil ich glaube, dass wir das Seelen-Doping in der aktuellen Zeit gut gebrauchen können. Dr. Roman Szeliga ist Internist, Buchautor, Vortragsredner und Humorist. Im Jahr 1991 hat er die CliniClowns mitbegründet - eine Initiative, bei der Menschen in die Gestalt eines Clowns schlüpfen und schwerkranke Patienten an ihren Krankenbetten besuchen, um sie in eine fröhliche, heitere Welt zu entführen. In unserem Gespräch spricht Roman darüber, wie wir das Potent...2022-03-1053 minDENKRAUMDENKRAUMMit Yoga zu mehr Lebenskraft und Mitgefühl - Ranja Weis Seit 12 Jahren unterrichtet Ranja Weis Yoga, seit einigen Jahren mit dem Schwerpunkt Yin Yoga und Yoga Nidra. Sie ist Lehrerin in Ausbildungen und Retreats, Beraterin in Unternehmen und Sprecherin auf Konferenzen. In unserem Gespräch beschreibt sie, wie sie durch eine Krankheit den Weg zum Yoga fand und wie sich Yoga auf unseren Körper und unseren Geist auswirkt. Außerdem erfährst du: Was Yoga ist und wo es herkommt Wie uns Yoga bei Lebenskrisen und persönlichen Herausforderungen helfen kann Warum es in der heutigen Zeit besonders sinnvoll ist, Yoga zu praktizieren Welche Yogaformen es gi...2022-02-2436 minDENKRAUMDENKRAUMEin Forscher zeigt, was uns glücklich und zufrieden macht - Gespräch mit Prof. Dr. Bernd RaffelhüschenNeue Ergebnisse aus der Glücksforschung Wie zufrieden sind die Deutschen? Und was macht Menschen wirklich glücklich? Prof. Dr. Bernd Raffelhüschen forscht zu diesen Fragen und bringt jedes Jahr den Glücksatlas heraus. In unserem Gespräch stellt er die Haupt-Einflussfaktoren für die Lebenszufriedenheit der Deutschen vor und zeigt, warum wir im Jahr 2021 so unzufrieden sind wie seit 1984 nicht mehr. Du erfährst: Was der Unterschied zwischen glücklich sein und zufrieden sein ist Welche 4 Faktoren die Lebenszufriedenheit beeinflussen Warum Geld nicht glücklich, aber zufrieden machen kann Was wir tun können, um unsere...2022-02-1045 minDENKRAUMDENKRAUMSo gelingt gute Mitarbeiterführung - Ein Blick in die Unternehmenspraxis mit Prof. Burkart Knospe, CEO von TestoFührung einfach erklärt Prof. Burkart Knospe ist Vorstandsvorsitzender von Testo, einem Weltmarktführer im Bereich der Messtechnik. Seit 24 Jahren leitet er das Unternehmen und beschäftigt sich intensiv mit dem Thema Führung. In dieser Podcast-Folge gibt er einen spannenden Einblick in die Führungskultur seines Unternehmens und wie es gelingen kann, dass sie im Alltag gelebt wird. In unserem Gespräch erfährst du: Was Führung bedeutet Was eine gute Führungskraft ausmacht, wie sie denkt und handelt Welche Rolle die Beziehungsgestaltung im Rahmen der Führung spielt Wie gemeinsame Zielvereinbarungen in Eigenverant...2022-01-2739 minDENKRAUMDENKRAUMMake Science Great Again - Vince Ebert über das Leben in New York und die Bedeutung der Wissenschaft Vince Ebert ist Physiker und Kabarettist. Was auf den ersten Blick nicht unbedingt zusammenpasst, macht ihn und sein Programm besonders charmant. Er moderiert in der ARD die Show "Wissen vor 8 - Werkstatt" und hat mit "Make Science Great Again" selbst ein Bühnen-Programm. Mitte 2019 Jahren hat Vince sein Haus verkauft und ist mit seiner Frau nach New York gezogen. Sein Ziel: Als Comedian bekannt werden und den amerikanischen Traum leben. In dieser Podcastfolge berichtet Vince von seiner lehrreichen Zeit in Amerika. Wir sprechen darüber: ➡️ Ob es den „American Dream“ wirklich gibt ➡️ Wie sich die Comedy- und Ka...2022-01-131h 12DENKRAUMDENKRAUMWeniger Konflikte mit besserer Kommunikation - Weihnachts-Special mit Michael RossiéKein Ärger unterm Weihnachtsbaum! In diesem wunderbaren Special spreche ich mit dem Kommunikationstrainer Michael Rossié über wichtige Beziehungsfragen. Neben Tipps für ein harmonisches Weihnachtsfest erfahren wir: Was Paare tun können, damit im Alltag weniger Konflikte entstehen Was eine "Familienkonferenz" ist und wie Michael sie mit seiner Familie gestaltet Wie man Männer dazu bringen kann, dass sie mit Frauen reden ;-) Wann es sinnvoll ist, auf der Sachebene zu sprechen und wann wir auf die Beziehungsebene wechseln sollten Warum Empathie das beste Kommunikationstool ist Mir persönlich hat diese Folge unglaublich gut gefallen, weil Michael so humo...2021-12-1648 minDENKRAUMDENKRAUMRaus aus der negativen Gedankenspirale - Alexander Metzler über mentale Gesundheit "Unser Denken ist wie ein Werkzeug, das wir richtig einsetzen müssen." Mit Alexander Metzler spreche ich über die Unterscheidung von guten, sinnvollen Denkprozessen und solchen, die uns innerlich kaputt machen. Als Experte für einen gesunden und nachhaltigen Lebensstil beschäftigt sich Alexander intensiv mit mentaler Gesundheit. Unser Denken nimmt hier einen großen Teil ein. In unserem Gespräch erfährst du: Wie du negative Gedankenspiralen durchbrechen kannst Wann es sinnvoll ist, sich Gedanken zu machen, und wann nicht Wie es gelingt, dass wir uns weniger über andere Menschen oder Dinge aufregen Wie echt...2021-12-0257 minDENKRAUMDENKRAUMErkenne dich selbst - mit Eric Standop und Wolfgang GutberletSo gelingt Selbstfindung im 21. Jahrhundert In diesem Podcast-Special spreche ich mit dem Gesichtleser Eric Standop und dem Unternehmer Wolfgang Gutberlet über die Frage, wie wir uns selbst und andere besser kennenlernen können. Du erfährst in unserem Gespräch: Wie Grenzsituationen zu Selbsterkenntnis führen können Warum wir Erlebnisse zu Erfahrungen machen müssen Welche Möglichkeiten es gibt, Erkenntnisse über uns selbst zu gewinnen Was der Unterschied zwischen guter und schlechter Neugier ist Was echtes Nachdenken ausmacht und warum wir es häufiger tun sollten Ich bin gespannt auf dein Feedback zu dieser Fol...2021-11-1833 minDENKRAUMDENKRAUMMarkus Hofmann: Das sind die besten Lerntechniken für Kinder und Erwachsene In dieser Folge begrüße ich einen der bekanntesten und beliebtesten Gedächtnisexperten. Markus Hofmann hat es sich zur Aufgabe gemacht, möglichst viele Kinder und Erwachsene zu besonderen Gedächtnisleistungen zu motivieren. Er schreibt Bücher, hält Vorträge und bildet zum Lernbegleiter und Lerncoach aus. In unserem Gespräch stellt uns Markus konkrete Lerntechniken vor, die Eltern und Lehrer mit Kindern anwenden können. Wir erfahren: Warum Kinder so ein gutes Gedächtnis haben und im Memory gewinnen Wie sich Gedächtnisweltmeister unzählige Informationen merken können Wie wir mit Kindern lernen...2021-11-1152 minDENKRAUMDENKRAUMProf. Dr. Gerald Hüther - Was wir tun können, damit unsere Kinder wieder gerne lernenEin Gespräch über Potentialentfaltung und Lernfreude bei Kindern Kinder dürfen ihre Freude am lernen nicht verlieren. Dafür setzt sich Prof. Dr. Gerald Hüther mit seiner neuen Initiative LernLust JETZT ein. In unserem Gespräch berichtet er, wie uns das als Gesellschaft gelingen kann und was Eltern, Lehrer und jede:r Einzelne dazu beitragen können. Du hörst in dieser Folge: Wie wir Kinder stärken können, damit sie nicht von äußeren Einflüssen getrieben sind Was wir tun können, damit Kinder ihre Entdeckerfreude behalten Welche Art von Beziehung unsere Kinder...2021-10-281h 05DENKRAUMDENKRAUMAußergewöhnliche Kundenerfahrungen kreieren - im Gespräch mit Peggy Amelung In dieser Podcast-Folge spreche ich mit einer echten Erfahrungs-Designerin. Peggy Amelung ist Unternehmerin und Expertin in der Premium Hotellerie Branche. Seit 16 Jahren lebt sie in Barcelona und entwirft dort Konzepte für Unternehmen, die an ihrer Customer Experience, also der so genannten Kundenerfahrung arbeiten möchten. In unserem Gespräch gehen wir darauf ein, wie Unternehmen die Erfahrungen für ihre Kunden verbessern können und wie es Peggy geschafft hat, dass Francis Ford Coppola auf sie aufmerksam wurde. Der hat sie nämlich vor vielen Jahren als Beraterin engagiert, als er ein Hotel in Italien aufbauen wollte...2021-10-1452 minDENKRAUMDENKRAUMHandling Shit: Dr. Frederik Hümmeke über positive und negative Stresssituationen Handling Shit - So heißt das neue Buch meines heutigen Gesprächspartners. Dr. Frederik Hümmeke ist Unternehmer, Coach und Berater. Er hat das Verhalten von Individuen und Gruppen intensiv studiert und seine Erkenntnisse in besagtem Buch zusammengefasst. Shit, so schreibt er, steht für Stress, Heuchler, Idioten und Temperamente. Sein Buch ist ein wunderbarer Leitfaden, wie wir damit umgehen können. Du erfährst in unserem Gespräch, warum Frederik einen unkonventionellen beruflichen Weg gegangen ist und das auch anderen empfiehlt. Wir sprechen außerdem über den Zusammenhang zwischen unserer Persönlichkeit und unserem Verhalten und selbst...2021-09-1659 minDENKRAUMDENKRAUMKörpersprache & Wirkung - im Gespräch mit Yvonne de Bark Mit meiner heutigen Gesprächspartnerin tauche ich ein in die Welt der nonverbalen Kommunikation. Yvonne de Bark ist langjährige, erfolgreiche Schauspielerin und arbeitet inzwischen als Trainerin für Körpersprache. In unserem Gespräch berichtet Yvonne von ihrer Zeit als Schauspielerin und was sie im Bezug auf die Körpersprache gelernt hat. Yvonne hält aber auch ganz praktische Tipps für dich bereit. Sie demonstriert beispielsweise, was Frauen bei der Körperhaltung beachten müssen und wie wir sympathisch oder überzeugend wirken können. Alle Kurse und Informationen zu Yvonne de Bark findest du auf ihrer Websit...2021-09-0938 minDENKRAUMDENKRAUMWirkung durch das Zielsatzprinzip - im Gespräch mit Dr. Stefan Wachtel Ich möchte dir im heutigen Denkraum Dr. Stefan Wachtel vorstellen. Stefan Wachtel ist seit über 20 Jahren Executive Coach für Auftritte, Reden und Antworten von Spitzenmanagern und Politikern. Vorher hat er Piloten für ihre Ansagen trainiert und ARD/ZDF Moderatoren gecoacht. Du erfährst in unserem Gespräch, wie das von ihm begründete "Zielsatzprinzip“ praktisch funktioniert. Außerdem sprechen wir darüber, warum authentisch sein keine gute Strategie für wirkungsvolle Kommunikation ist. Dr. Stefan Wachtel lässt uns zudem hinter die Kulissen seiner Coachings prominenter Personen blicken. Er zeigt uns an Beispielen zwei Dinge: Ersten...2021-08-1239 minDENKRAUMDENKRAUMPerspektivenwechsel - im Gespräch mit Michael Ehlers Ich darf dir in dieser Premiere des DENKRAUM Podcasts Michael Ehlers vorstellen. Der Rhetoriktrainer und Buchautor spricht mit mir über die Notwendigkeit, im Alltag die Perspektive zu wechseln. Wir diskutieren über seinen Beruf und stellen uns die Frage, ab wann Menschen reif sind für die Bühne. Vielleicht erkennst du dich auch in der interkulturellen Beziehung meines Gesprächspartners wieder oder kommst in's Denken, wenn wir uns zum Thema Geld und Glück austauschen. Michaels Seminare und die angesprochenen VR-Kurse findest du auf seiner Website: https://www.der-rhetoriktrainer.de Vielleicht magst du auch in seinen...2021-08-051h 02DENKRAUMDENKRAUMDas erwartet dich im DENKRAUMDer Trailer zum neuen Podcast-Format Wer oder was ist der Denkraum? Welchen Menschen und Themen wirst du hier begegnen? Und für wen ist dieses Format interessant? All das erfährst du im neuen Trailer. Viel Freude beim Zuhören. Worüber lohnt es sich nachzudenken? Schreibe mir eine Email an hannahpanidis.coaching@gmail.com Einen inspirierenden Aufenthalt im DENKRAUM wünscht dir Deine Hannah ……………………………………………. DENKRAUM auf YouTube: https://www.youtube.com/channel/UCZD5FJlTj6Y2Nyz4y6UJyqg Hannah Panidis auf Instagram: https://www.instagram.com/hannahpanidis LinkedIn: h...2021-08-0204 minDENKRAUMDENKRAUMAls Mama entspannt durch den Alltag - Interview Special mit Katrin Michel - Folge #037 In dieser neuen Podcast-Folge habe ich die Meditationsleiterin und Buchautorin Katrin Michel zu Gast. Katrin widmet sich mit dem von ihr gegründeten Gebärmütter Netzwerk den Themen Schwangerschaft, Geburt und Mama sein. Sie hat selbst drei Kinder und berichtet in unserem Gespräch von Möglichkeiten, wie Mamas entspannt durch den Alltag gehen können. Neben Tipps zu Entspannungstechniken spreche ich mit Katrin über ihre Geburten und was sie daraus lernen konnte sowie über die Wichtigkeit des Frau-Seins in unserer Rolle als Mama. Du findest Katrin auf Instagram unter https://www.instagram.com/katrin_michel_ oder das...2020-11-3048 minDENKRAUMDENKRAUMWas kann ich tun, wenn ich nicht mehr weiß was ich will? - Folge #036Raus aus der Sinn- und Lebenskrise Bist du manchmal verwirrt? Weißt du nicht, wie deine Zukunft aussehen soll? Kannst du keine Verbindung zu dir und deinen Wünschen aufbauen? Dieser Zustand der Orientierungslosigkeit begleitet viele Menschen in bestimmten Phasen ihres Lebens. In der heutigen Podcast-Folge teilen wir mit dir unsere Ideen und Denkanstöße, die dir helfen sollen, ein wenig Klarheit für deinen Lebensweg zu erlangen. Wir wünschen dir viel Freude beim Hören und Teilen. Für deine tägliche Motivation und Tipps, wie du ein fittes, erfülltes und selbst...2020-11-2342 minDENKRAUMDENKRAUMEine riesige Harvard Studie zeigt, was uns wirklich glücklich macht - Folge #035Gesund und glücklich sein bis zum Lebensende Wie können wir ein gesundes und glückliches Leben führen? Ist es Ruhm und Geld? Ist es Berühmtheit und Anerkennung? Welche Lebensumstände führen dazu, dass wir wirklich glücklich und körperlich gesund sind? Robert Waldinger leitet eine bis dato 75 Jahre andauernde Harvard Studie, in der er diesen Fragen auf den Grund geht. In der heutigen Folge präsentieren wir dir seine Ergebnisse und besprechen, was wir tun können, um seine Erkenntnisse - vor allem in der aktuellen Lage - in den Alltag zu integrie...2020-11-1629 minDENKRAUMDENKRAUMBist du gutmütig und wirst ausgenutzt? - Folge #034Über Tauschgeschäfte in zwischenmenschlichen Beziehungen Hast du Angst, dass du von anderen Menschen ausgenutzt wirst? Bist du ein großzügiger, gutmütiger Mensch, der immer seine Hilfe anbietet? Wie kommt es, dass sich diese Menschen immer wieder ausgenutzt fühlen? In dieser Podcast-Folge erfährst du, wie dich niemand mehr ausnutzen kann und du trotzdem ein großherziger, gebender Mensch bleiben kannst. Ich wünsche dir viel Freude beim Hören und Teilen. Für deine tägliche Motivation und Tipps, wie du ein fittes, erfülltes und selbstbewusstes Leben führen kannst, f...2020-11-0929 minDENKRAUMDENKRAUMWie geht Selbstverwirklichung? - Interview Special mit Sarah Desai - Folge #033Über die Rolle des inneren Kindes und die Liebe zu dir selbst Wie schaffe ich es, mich selbst zu verwirklichen und ein erfülltes Leben zu führen? Warum lassen wir uns all zu oft von unserem inneren Kind leiten? Und welche Rolle spielt die Selbstliebe auf unserem Lebensweg? Diese Fragen diskutiere ich mit Sarah Desai in der aktuellen Podcast-Folge. Wenn du Sarah noch nicht kennst, möchte ich dir ans Herz legen, dich mit ihr und ihrer Arbeit zu befassen. Sarah stand als junge Mama an der Spitze einer deutschen Plattenfirma. Im Zenit des Erfolges kündigt...2020-11-021h 08DENKRAUMDENKRAUMMinimalismus und bewusster Konsum - Interview Special mit Lina Jachmann - Folge #032Weniger ist mehr Was bedeutet es, minimalistisch zu leben? In welchen Bereichen kann ich das Konzept des Minimalismus in meinen Alltag integrieren? Ist Minimalismus immer mit Verzicht und Opfer verbunden? Diese und weitere spannende Fragen bespreche ich heute mit der Kreativdirektorin und Autorin Lina Jachmann. Lina zeigt dir anhand von praktischen Beispielen, wo du auf deiner Reise zu einem bewussteren Leben beginnen kannst und was du beachten darfst, damit du Freude und Erfolg dabei hast. Im Knesebeck Verlag erschienen: Lina Jachmann: Einfach leben - Der Guide für einen minimalistischen Lebensstil Lina Jachmann: Einfach leben...2020-10-2658 minDENKRAUMDENKRAUMWillst du in deiner Partnerschaft glücklich sein oder recht haben? - Folge #031Warum die Kontrolle deines Egos so wichtig ist für deine Beziehung Eine elementare Frage, die über das Glück einer Beziehung entscheidet, ist die Frage, wie groß das Ego der beiden Partner ist. Wollen sie recht haben? Wollen sie das letzte Wort haben? Wollen sie ständig ihre Meinung durchsetzen? In dieser Folge erfährst du, wie deine Vergangenheit dein aktuelles Verhalten in der Partnerschaft beeinflusst und wie du dieses beeinflussen kannst. Viel Freude beim Hören und Teilen. Für deine tägliche Motivation und Tipps, wie du ein fittes, erfülltes und...2020-10-1934 minDENKRAUMDENKRAUMHerbstmeditation für innere Kraft und Ruhe - Folge #030Wohltuende Atemmeditation für Anfänger und Fortgeschrittene Mit dieser neuen Podcast-Folge möchte ich dir ermöglichen, voller Ruhe, Kraft und Zuversicht in den Herbst zu starten. Die Meditation ist eine exzellente Übung, um die eigenen Gedanken besser verstehen und kontrollieren zu können. Wenn du deine Gedanken sortieren und kontrollieren kannst, wirst du mit ein wenig Übung in der Lage sein, mit positiven Gefühlen und voller Vertrauen durch dein Leben zu gehen. Viel Freude bei dieser Achtsamkeitsübung. Namasté. Für deine tägliche Motivation und Tipps, wie du ein fittes, erfülltes und sel...2020-10-1221 minDENKRAUMDENKRAUMMit positiven Gedanken und voller Zuversicht durch den Herbst - Folge #029So wirst du in unsicheren Zeiten von innen heraus stark Der Herbst ist mit all seinen Facetten angekommen. Bei manchen löst er Freude und Glücksgefühle aus. Bei vielen von uns löst er jedoch Angst, Unsicherheit und negative Gedanken aus. Dieser Herbst ist nicht wie jeder andere. Er bringt Unsicherheit und macht vielen von uns Angst. In dieser Folge möchten wir dir helfen, gestärkt und voller Optimismus durch die kalte Jahreszeit zu schreiten und dabei ein positives Mindset und gute Gewohnheiten aufzubauen. Viel Spaß beim Hören. Wenn dir jemand einfällt...2020-10-0549 minDENKRAUMDENKRAUMSchluss mit den schlechten Gewohnheiten! So wirst du sie endgültig los - Folge #028Diese Folge könnte dein Leben verändern Gibt es etwas in deinem Leben, das du schon lange aufhören möchtest zu tun? Vielleicht rauchst du, isst du zu viele Süßigkeiten oder sitzt unnötig lange am Handy? Schlechte Gewohnheiten begleiten die meisten von uns. Aber die wenigsten wissen, wie wir sie ein für alle mal loswerden. In dieser Podcast-Folge geben wir dir eine detaillierte Strategie, wie du deine "schlechte" Gewohnheit endgültig hinter dir lassen kannst. Schnapp dir einen Stift und ein leeres Blatt Papier und lass uns starten. Wenn du j...2020-09-281h 10DENKRAUMDENKRAUMSo schaffst du es anzufangen, auch wenn der Berg zu groß erscheint - Folge #027Schritt für Schritt zum Ziel Weißt du nicht, wo und mit was du anfangen sollst? Hast du den Eindruck, dass du so viel für deine Ziele tun musst, dass es sich gar nicht lohnt zu starten? Fehlt dir die Motivation, den ersten Schritt zu gehen? Dann ist diese Folge genau für dich. In dieser Folge wirst du ganz viel Klarheit und jede Menge Aha Effekte für deinen Weg gewinnen. Kleine Erinnerung: Hannah ist jetzt auf TikTok unterwegs und unterhält dich mit kurzen Videos rund um die körperliche und mentale Fitness: Folge i...2020-09-2129 minDENKRAUMDENKRAUMAbendroutine, Ziele setzen und Motivation - Folge #026Ein Couchgespräch über das Leben In dieser Folge geben wir euch einen kleinen Einblick in unseren Alltag. Wir sprechen über alles was uns gerade beschäftigt: Unsere Abendgestaltung, unsere Ziele und wie wir uns motivieren, an uns selbst zu arbeiten. Viel Spaß beim Hören! Kleine Erinnerung: Hannah ist jetzt auf TikTok unterwegs und unterhält dich mit kurzen Videos rund um die körperliche und mentale Fitness: Folge ihr hier: https://www.tiktok.com/@hannahpanidis Für deine tägliche Motivation und Tipps, wie du ein fittes, erfülltes und selbstbewusstes Leben führen kannst...2020-09-1454 minDENKRAUMDENKRAUMSo kannst du herausfinden, ob deine Partnerschaft (noch) Sinn macht - Folge #25Das Fundament einer glücklichen Beziehung Soll ich mich von meinem Partner trennen? Sind wir überhaupt füreinander gemacht? Ist er oder sie der/die richtige für mich? Was kann ich tun, um unsere Beziehung zu stärken? Diese und ähnliche Fragen hören wir in Coachings und auf Social Media immer wieder und möchten sie deshalb in der heutigen Podcast-Folge unter die Lupe nehmen. Du wirst in dieser Folge das Fundament einer glücklichen und erfüllten Beziehung kennenlernen. Dieses Fundament ist die Voraussetzung dafür, dass du und dein Partner für die Zukunft gewa...2020-09-0743 minDENKRAUMDENKRAUM3 einfache Wege um das Selbstvertrauen deines Kindes zu stärken - Folge #024Letzte Folge vor der Sommerpause Viele Mamas und Papas wünschen sich für ihre Kinder ein Leben, das sie voller Mut, Selbstvertrauen und Leichtigkeit leben. In dieser Folge teile ich 3 Möglichkeiten mit dir, wie du das Selbstvertrauen deines Kindes im Alltag stärken kannst. Es sind ganz einfache Tools, die eine magische Wirkung haben, wenn du sie regelmäßig anwendest. Noch eine wichtige Info: Wir hören uns erst im September wieder, denn während wir im Sommerurlaub in Griechenland sind, machen wir eine Podcast-Sommer-Pause. Die perfekte Gelegenheit, um dir Folgen anzuhören, die du verpasst...2020-08-0335 minDENKRAUMDENKRAUMSo wird dein Sommerurlaub ein voller Erfolg - Folge #023Das 1x1 des Familienurlaubs Fährst oder fliegst du diesen Sommer in den Urlaub? Vielleicht sogar mit der ganzen Familie? Dann könnte dir diese Podcast-Folge deinen Urlaub retten ;-) Erfahre was du tun kannst, damit du nach dem Urlaub nicht urlaubsreif bist und wie alle Urlauber genau das bekommen, was sie sich vom Urlaub wünschen. Kleine Erinnerung: Hannah ist jetzt auf TikTok unterwegs und unterhält dich mit kurzen, unterhaltsamen Videos rund um die körperliche und mentale Fitness: Folge ihr hier: https://www.tiktok.com/@hannahpanidis Für deine tägliche Motivation und Tip...2020-07-2734 minDENKRAUMDENKRAUMUnsere besten Tipps, um nicht mehr alles persönlich zu nehmen - Folge #021So baust du Selbstbewusstsein auf Kennst du Situationen, in denen dich jemand schief anschaut, dir eine kritische Frage stellt oder dir sagt, dass er dein Verhalten nicht gut findet? Oft reagieren wir in diesen Momenten mit Selbstzweifeln und beziehen das Gesagte auf uns selbst. In dieser Folge möchten wir dir zeigen, wie du Selbstbewusstsein aufbauen kannst, sodass du diese Situationen in Zukunft positiv interpretieren kannst und nicht bei jeder kleinen Kritik die Nerven verlierst. Für deine tägliche Motivation und Tipps, wie du ein fittes, erfülltes und selbstbewusstes Leben führen kannst, folge...2020-07-1350 minDENKRAUMDENKRAUMSo kannst du ganz einfach Selbstvertrauen aufbauen - Folge #020Das 1x1 des Selbstvertrauens Wir denken oftmals, dass Selbstvertrauen durch das Feedback und die Anerkennung von anderen zustande kommt und dass unser Umfeld etwas damit zu tun hat. Das Gegenteil ist jedoch der Fall. Selbstvertrauen kannst du mit einer spielend einfachen Technik selbst aufbauen. In dieser Podcast-Folge zeigt dir Hannah wie das gelingen kann. Viel Spaß beim Hören und Ausprobieren. Für deine tägliche Motivation und Tipps, wie du ein fittes, erfülltes und selbstbewusstes Leben führen kannst, folge uns auf Social Media. Hannah auf Instagram: https://www.instagram.com/hannahpanidis/ Hann...2020-07-0627 minDENKRAUMDENKRAUMSo wirst du körperlich fit - Alles Wichtige auf einen Blick - Folge #019Das 1x1 der körperlichen Fitness In dieser Podcast Folge zeigen wir dir, was wir unter körperlicher Fitness verstehen und was du tun kannst, um sie zu verbessern. Egal ob Anfänger oder Profi, wir sind sicher, dass du aus dieser Folge einiges für dich mitnehmen kannst. Schreibe uns gerne, was du gelernt hast. Wir freuen uns auf den Austausch mit dir. Wenn du Interesse an einem Personal Training von Theo hast, schreibe eine kurze Email an hannahpanidis.coaching@gmail.com. Wir werden uns dann bei dir melden. Für deine tägliche Motiva...2020-06-291h 10DENKRAUMDENKRAUMDas könnte der Grund sein, warum du gerade nicht voran kommst - Folge #018Rückschritt oder Fortschritt? Kennst du solche Momente in deinem Leben, in denen du feststeckst? In denen du nicht weiter weißt? Hast du manchmal das Gefühl, dass du schon so viel tust, aber dein Ziel nicht wirklich näher kommt? In dieser Podcast Folge zeigen wir dir anhand von zwei persönlichen Beispielen, wie du deinen Kurs korrigieren und endlich deine gewünschten Fortschritte machen kannst. Du möchtest täglich Motivation und Tipps bekommen, wie du ein fittes, erfülltes und selbstbewusstes Leben führen kannst? Dann folge uns auf Social Med...2020-06-2229 minDENKRAUMDENKRAUMDer Pfad des friedvollen Kriegers - Folge #017Buchvorstellung Was ist das Geheimnis des glücklich seins? Was kann ich tun, um in anderen Menschen eine Veränderung zu bewirken? Wie schaffe ich es, meine Gedanken zum Ruhen zu bringen? In dieser Folge geben wir euch einen Einblick in das besondere Buch „Der Pfad des friedvollen Kriegers“ von Dan Millman. Es soll keine Zusammenfassung sein, sondern ein Auszug aus Hannahs Erkenntnissen und ihren persönlichen Highlights des Buches. Ihr werdet es lieben ;-) Viel Spaß beim Hören 🤗 Du möchtest täglich Motivation und Tipps bekommen, wie du ein fittes, erfülltes und selbstbewusstes Leben führen ka...2020-06-1542 minDENKRAUMDENKRAUMVerbessere deine Lebensqualität mit diesem einfachen CoachingtoolDie Quality Quantifiers In dieser Folge stellen wir dir ein einfaches Tool vor, mit dem du die Qualität deines Lebens und der einzelnen Momente, die du täglich erlebst, langfristig verbessern kannst. Du möchtest täglich Motivation und Tipps bekommen, wie du ein fittes, erfülltes und selbstbewusstes Leben führen kannst? Dann folge uns auf Social Media. Hannah auf Instagram: https://www.instagram.com/hannahpanidis/ Hannah auf Facebook: https://www.facebook.com/hannahpanidiscoaching/ Theo auf Instagram: https://www.instagram.com/theo.panidis/2020-06-0134 minDENKRAUMDENKRAUM11 Jahre Beziehung - Das sind unsere wichtigsten ErkenntnisseSpecial zum Jahrestag In dieser Folge nehmen wir dich mit in unsere gemeinsame Geschichte. Du bekommst nicht nur Einblicke in schöne und herausfordernde Momente unserer Partnerschaft. Noch viel wichtiger: Wir teilen mit dir, was wir in diesen Situationen gelernt haben und was wir heute noch anwenden. Wenn dir dieser Podcast gefällt, freuen wir uns sehr, wenn du ihn auf Social Media oder im privaten Umfeld mit deinen Freunden und Bekannten teilst. Dafür schon jetzt ein herzliches Dankeschön! Du möchtest täglich Motivation und Tipps bekommen, wie du ein fittes, erfülltes u...2020-05-2538 minDENKRAUMDENKRAUMMit diesen 3 Tipps wirst du glücklicher und hast sofort mehr LebensfreudeInstagram Live Aufzeichnung Kommen dir deine Aufgaben und Herausforderungen manchmal wie ein großer Berg vor? Weißt du gar nicht wo du anfangen sollst? Und bist du enttäuscht, wenn gar nichts nach deinen Vorstellungen klappt? Gerade in der aktuellen Zeit lassen wir uns von äußeren Einflüssen schnell runter ziehen. Dabei ist das gar nicht nötig. In dieser Folge lernst du 3 einfache Strategien kennen, mit denen du in deinem Alltag sofort glücklicher sein kannst. Wenn du magst, schreibe während der Folge mit, sodass du es direkt im Anschluss umsetzen kannst. Wir sind sicher: Schon nac...2020-05-1848 minDENKRAUMDENKRAUMGlaubenssätze erkennen und verändernSolofolge mit Theo Für diese Solo-Folge von Theo brauchst du unbedingt einen Stift und Papier. Denn du wirst Schritt für Schritt lernen, wie du dich selbst aus deinem Gefängnis von limitierenden Denkmustern befreien kannst. Im ersten Schritt wirst du ganz konkret erfahren, wie du deine negativen Glaubenssätze erkennen kannst um sie dann in den weiteren Schritten so zu verändern, dass sie dir dienen und dich näher zu deinen Zielen bringen. Du möchtest täglich Motivation und Tipps bekommen, wie du ein fittes, erfülltes und selbstbewusstes Leben führen kanns...2020-05-1130 minDENKRAUMDENKRAUMDie 5 Sprachen der Liebe - so blüht deine Beziehung wieder aufGary Chapman Beziehungspsychologie Fühlst du dich manchmal nicht geliebt von deinem Partner? Fühlt sich dein Partner manchmal nicht geliebt von dir? Fühlt ihr euch beide nicht richtig wertgeschätzt obwohl ihr wisst, dass ihr euch eigentlich liebt? Die Wahrscheinlichkeit ist groß, dass ihr einfach nicht die Liebessprache eures Partners sprecht. In dieser neuen Podcast-Folge erfährst du, welche Liebessprachen es gibt und wie du herausfinden kannst, welche dein Partner spricht, sodass ihr endlich wieder dieses wunderbare Gefühl der endlosen Liebe spüren könnt. Unsere Buchempfehlung zu diesem Thema: Gary Chapman: Die 5 Spr...2020-05-0429 minDENKRAUMDENKRAUMPimp Your Job - Wie du als Angestellte(r) deine Berufung leben kannstFrage von Petra Kirschenmann Ist es möglich, im Angestelltenverhältnis die eigene Berufung zu finden? Können wir so viel Freude an der Arbeit haben, dass wir mit Elan und Motivation jeden Morgen aufstehen? Was braucht es, um den klassischen Arbeitsplatz zum Ort für persönliche Weiterentwicklung zu machen? Diesen und weiteren Fragen gehen wir in unserer aktuellen Folge auf die Spur. Theo berichtet von seinem holprigen beruflichen Werdegang, der ihn nach vielen Herausforderungen und Krisen letztlich zu seiner Berufung geführt hat. Diese Folge ist wie für dich gemacht, wenn du mehr Fr...2020-04-2749 minDENKRAUMDENKRAUMDer Compound Effect: So überwindest du endlich deine UngeduldCompound Effect Ungeduld ist der Hauptgrund, warum wir unsere Ziele nicht erreichen und frühzeitig aufgeben. Aber woher kommt diese Ungeduld? Warum haben wir die Erwartungshaltung in kurzer Zeit große Ergebnisse zu erzielen? In dieser Folge stellen wir dir den Compound Effect vor und erklären dir, warum es dir so schwer fällt, Geduld und Vertrauen aufzubauen. Hör dir diese Folge unbedingt bis zum Ende an und lerne, was du verändern kannst, um geduldiger und optimistischer zu werden. Unsere Buchempfehlung zum Thema: Darren Hardy: The Compound Effect Du möchtest täglich Mo...2020-04-2036 minDENKRAUMDENKRAUMDas Motivations 1x1 - Was du wirklich über den inneren Antrieb wissen musstTipps und Tricks für deinen Alltag Let's talk about Motivation! In dieser Folge zeigen wir dir was es wirklich braucht um dich täglich für die Dinge zu motivieren, die dir wichtig sind. Du lernst praktische Tipps für den Alltag und erfährst, warum es so wichtig ist, ein klares Bild deiner Zukunft zu haben. Unsere Buchempfehlung zu diesem Thema: Mel Robbins, die 5 Sekunden Regel Du möchtest täglich Motivation bekommen, um ein fittes, erfülltes und selbstbewusstes Leben zu führen? Dann folge uns auf Social Media. Hannah...2020-04-1330 minDENKRAUMDENKRAUM3 praktische Tipps, wie du als Paar gestärkt aus der Corona-Krise hervorgehstDein Master Plan Corona ist mehr als eine Krankheit, mehr als eine Krise, mehr als eine Herausforderung. Corona ist eine riesengroße Chance. Für viele Lebensbereiche. Aber vor allem für deine Partnerschaft. In dieser Folge teilen wir drei Dinge mit dir, die du mit deinem Partner umsetzen kannst, um gestärkt aus dieser herausfordernden Zeit hervor zu gehen. Du möchtest täglich Motivation bekommen, um ein fittes, erfülltes und selbstbewusstes Leben zu führen? Dann folge Hannah auf Social Media. Hannah auf Instagram: https://www.instagram.com/hannahpanidis/ Hannah...2020-04-0645 minDENKRAUMDENKRAUMTrennung trotz Kindern? Streiten wegen Kleinigkeiten? Live Q&A zum Thema PartnerschaftInstagram Live Aufnahme Wir wünschen dir viel Spaß mit dieser Aufzeichnung eines sehr spannenden Livestreams, den wir vor einigen Tagen auf Instagram gemacht haben. Wir diskutieren unter anderem, ob Kinder ein Grund sind, in einer unglücklichen Partnerschaft zu bleiben, was der Hauptgrund ist, wegen dem sich Paare streiten und vieles mehr. Hannah auf Instagram: https://www.instagram.com/hannahpanidis/ Hannah auf Facebook: https://www.facebook.com/hannahpanidiscoaching/ Theo auf Instagram: https://www.instagram.com/theo.panidis/2020-03-3058 minDENKRAUMDENKRAUMPraxistipps für deinen Alltag: So kannst du aus schwierigen Situationen das Beste rausholenPraxistipps für deinen Alltag Kennst du Menschen, die in jeder noch so schwierigen Situation gelassen bleiben, einen kühlen Kopf bewahren und das Positive sehen anstatt das Negative? Diese Menschen haben kein besonderes Talent. Sie nehmen sich einfach (bewusst oder unbewusst) einige Techniken zuhilfe, die ihnen ermöglichen, optimistisch zu bleiben. In dieser folge lernst du: Was du tun kannst, um aus jeder Situation gestärkt hervor zu gehen Wie du in schwierigen Situationen souverän reagieren kannst Was du in deinem Alltag konkret tun kannst, damit du eine positive Lebenseinstellung annehmen kannst NIC...2020-03-2337 minDENKRAUMDENKRAUM#3 Diese drei Lügen halten dich davon ab, deine Berufung zu findenSolo-Folge mit Hannah Solo-Folge mit Hannah - Wie finde ich meine Berufung? Diese Frage hat mich jahrelang begleitet. Sie hat mich zum Nachdenken, zum Forschen und zeitweise zum Verzweifeln gebracht. Yvonne aus unserer Community hat mir diese Frage ganz aktuell gestellt und deshalb möchte ich dich, liebe Yvonne, und alle anderen, die ihren Weg suchen, mit dieser Folge ermutigen. Ich möchte ein Verständnis dafür schaffen, was die Berufung ist und was jeder Einzelne tun kann, um ihr näher zu kommen. Und letztlich möchte ich drei Lügen aufdecken, die ich sel...2020-03-1933 minDENKRAUMDENKRAUM#2 Q&A - Wir beantworten eure häufigsten Fragen In dieser Folge beantworten wir ein paar spannende Fragen aus unserer Community. Let's go! Was hältst du von Detox Kuren und Saftkuren an einem Tag pro Woche? (Petra) Welche Gewohnheiten habt ihr probiert, diese aber nicht weitergeführt, weil sie euch keinen Mehrwert gegeben haben? (Diana) Wenn du einer werdenden Mama einen Tipp geben könntest, welcher wäre das? (Viki) Wie geht ihr mit Themen um, bei denen ihr komplett unterschiedlicher Meinung seid? (Mariella) Hannah, kannst du aktuell von deiner Selbstständigkeit leben (finanziell)? (Diana) Wie kann man eine gute Abend Routine mit Kindern gestalten? (Inna) Wie finde...2020-03-1750 minDENKRAUMDENKRAUM#1 Heute schon optimiert?Persönlichkeitsentwicklung im echten Leben Die persönliche Weiterentwicklung hat Hochkonjunktur. Wir sollen schneller, besser und effizienter werden und dabei das ganze Leben optimieren. Aber sollen wir das wirklich? Wir hinterfragen aktuelle Trends und zeigen dir, wie unser Weg ausgesehen hat. Du erfährst in dieser Folge: Was bedeutet Persönlichkeitsentwicklung für uns? Was gehört dazu? Und was nicht? Theos Geschichte vom unzufriedenen und negativen Leben hin zum glücklichen, erfüllten Mann Was du tun kannst, um andere Menschen für die persönliche Weiterentwicklung zu begeistern Du bekommst konkrete, einfache Tipps wie du heute d...2020-03-1756 minDENKRAUMDENKRAUM#0 IntroWir stellen uns vor Hey! Schön, dass du da bist. Wir heißen dich herzlich Willkommen zu "Ohne Worte". In dieser Intro-Folge stellen wir uns vor und verraten dir, was dich in unserem Podcast erwartet. Hör direkt rein. Viel Spaß! Liebe Grüße Hannah und Theo PS: NICHT VERPASSEN! Die Anmeldung zu Hannahs Online-Kurs FIT | ERFÜLLT | SELBSTBEWUSST ist nur vom 21.3.-27.3.2020 möglich. Sichere dir in diesem Zeitraum unbedingt einen der Plätze. Alle Infos zum Kurs bekommst du bei Hannah auf Instagram: https://www.insta...2020-03-1415 min