Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Hannah Und Ulrich

Shows

zur debattezur debatteGespräch zum Thema 'KI in den Medien'Das Gespräch zum Thema 'KI in den Medien' fand am 12.11.2024 in der Katholischen Akademie in Bayern statt. In vielen Redaktionen hat die künstliche Intelligenz schon lange Einzug gehalten. Was aber bedeutet das für Redakteurinnen und Redakteure sowie Verlage oder Sender? Große Umstellungen, Vereinfachung, Arbeitsverdichtung, Stellenabbau, Ökonomisierung? Und was für die Nutzer? Wem und was können sie noch glauben? Wird das Vertrauen in die Medien dadurch geschwächt? Was sind die Chancen, Risiken und Herausforderungen beim Einsatz von KI in den Medien? Und hat der Einsatz von Künstlicher Intelligenz nicht auch Auswirkungen weit über die Medien...2025-07-1045 minHRM-Podcast - Der HR Business Podcast I Coaching I Digitalisierung I New Work I HR I RecruitingHRM-Podcast - Der HR Business Podcast I Coaching I Digitalisierung I New Work I HR I RecruitingWerte-Impulse mit Dr. Ulrich Vogel | Personaldiagnostik Insights – Leadership, Assessments und Personalentwicklung: #108 Alle lächeln – aber keiner lacht ehrlich: Unternehmenskultur zwischen Leitbild und FlurfunkIn dieser Solo-Folge zeige ich dir, warum Unternehmenskultur kein Leitbild ist, sondern eine unsichtbare Kraft, die wirkt – in Pausen, Blicken und Schweigen. Ich spreche über die offizielle und die inoffizielle Kultur, über das, was gesagt werden darf – und das, was niemand ausspricht. Du bekommst Perspektiven auf Soziogramme hinter Organigrammen, erfährst, wie Empathie dir hilft, Kultur zu spüren, und warum Diagnostik dabei Orientierung geben kann. Ich teile auch eigene Erfahrungen: wo Kultur gelungen ist – und wo ich sie selbst aus dem Blick verloren habe. Am Ende stelle ich dir drei Fragen, die dich deine eigene Unt...2025-07-0918 minWerte-Impulse mit Dr. Ulrich Vogel | Personaldiagnostik Insights – Leadership, Assessments und PersonalentwicklungWerte-Impulse mit Dr. Ulrich Vogel | Personaldiagnostik Insights – Leadership, Assessments und Personalentwicklung#108 Alle lächeln – aber keiner lacht ehrlich: Unternehmenskultur zwischen Leitbild und FlurfunkIn dieser Solo-Folge zeige ich dir, warum Unternehmenskultur kein Leitbild ist, sondern eine unsichtbare Kraft, die wirkt – in Pausen, Blicken und Schweigen. Ich spreche über die offizielle und die inoffizielle Kultur, über das, was gesagt werden darf – und das, was niemand ausspricht. Du bekommst Perspektiven auf Soziogramme hinter Organigrammen, erfährst, wie Empathie dir hilft, Kultur zu spüren, und warum Diagnostik dabei Orientierung geben kann. Ich teile auch eigene Erfahrungen: wo Kultur gelungen ist – und wo ich sie selbst aus dem Blick verloren habe. Am Ende stelle ich dir drei Fragen, die dich deine eigene Unt...2025-07-0918 minRaclettegeflüsterRaclettegeflüster#16 "Volksmusiktaxi"In der 16. Folge unseres Podcasts tauchen Ulrike und Mani in die faszinierende, manchmal unangenehme Welt der Gruppengespräche ein. Ab wann wird eine Pause wirklich unangenehm, und wie geht man damit um? Ulrike teilt ihre persönlichen Erfahrungen und offenbart, warum sie sich selbst mit ADHS diagnostiziert hat – ein tiefgehender Einblick in den Umgang mit Unruhe und Stille. Darüber hinaus erklärt Ulrike, warum sie sich selbst als "Dr. Biologin Fliegenspezialistin" bezeichnet und welche Leidenschaft hinter dieser ungewöhnlichen Selbstbezeichnung steckt. Natürlich kommen wir nicht umhin, auch erneut über die aktuelle Mode zu s...2025-06-011h 17Zukunft gestalten - Der Podcast über Planetary HealthZukunft gestalten - Der Podcast über Planetary Health#3 Gesunde Gesellschaft? Über Klimagerechtigkeit und DemokratieIn dieser Folge diskutieren wir mit dem Journalisten Bernd Ulrich über die Verbindungen zwischen ökologischen Krisen und den Herausforderungen für unsere Demokratie. Wir beleuchten, wie Verantwortungslosigkeit in der politischen Landschaft zur Untergrabung der Demokratie beiträgt und was unser Menschenbild damit zu tun hat. Zudem ordnet Bernd die aktuellen politischen Reaktionen ein und unterstreicht die Notwendigkeit von sozialer Gerechtigkeit im Kontext der ökologischen Krisen.Zudem werfen wir einen Blick auf den Public Health Kongress „Armut und Gesundheit“ in Berlin. Dort sprechen wir mit Dr. Claudia Hövener (Leitung Fachgebiet Soziale Determinanten der Gesundheit, Robert Koch-Institut), Cecilia Ezeh (Medizinstu...2025-05-141h 05RadiowissenRadiowissenDer Wolpertinger - Dichtung und WahrheitDas bayerische Fabelwesen schlechthin: Der Wolpertinger, eine mysteriöse Kreuzung verschiedener Tiere: von Hirsch und Hase oder gar Eichhörnchen und Ente? Eine pfiffige Geschäftsidee von Tierpräparatoren? Von Frank Halbach Credits Autor dieser Folge: Frank Halbach Regie: Frank Halbach Es sprachen: Carolilne Ebner, Sven Hussock, Friedrich Schloffer Technik: Moritz Herrmann Redaktion: Bernhard Kastner Im Interview:Dr. Anne Blaich, Biologin, Autorin und Illustratorin, 2022 Sonderausstellung „Wesen der Alpen“ im Deutschen Jagd- und Fischereimuseum in München Diese hörenswerten Folgen von Radiowissen könnten Sie auch interessieren: Die S...2025-05-1221 minRadiowissenRadiowissenDer Wolpertinger - Dichtung und WahrheitDas bayerische Fabelwesen schlechthin: Der Wolpertinger, eine mysteriöse Kreuzung: von Hirsch und Hase oder gar Eichhörnchen und Ente? Eine pfiffige Idee von Tierpräparatoren? Was am Wolpertinger fasziniert uns bis heute? Welche Wesen sind mit ihm verwandt? Und was macht ihn so bayerisch? Autor: Frank Halbach (BR 2025) Credits Autor dieser Folge: Frank Halbach Regie: Frank Halbach Es sprachen: Carolilne Ebner, Sven Hussock, Friedrich Schloffer Technik: Moritz Herrmann Redaktion: Bernhard Kastner Im Interview: Dr. Anne Blaich, Biologin, Autorin und Illustratorin, 2022 Sonderausstellung „Wesen der Alpen“ im Deutschen Jagd- und Fis...2025-05-1222 minSoPottCast - Der Sportpodcast für LüneburgSoPottCast - Der Sportpodcast für Lüneburg#59 | Große TräumeSie ist gerade einmal 17 Jahre jung und schickt sich an, die Eishockey-Welt zu erobern. Nationaltorhüterin Hannah Loist aus Scharnebeck ist zu Gast in der 59. Folge des SoPottCast.Im zarten Alter von viereinhalb Jahren hat Hannah Loist 2012 beim Adendorfer EC in der Lauflernschule ihre ersten Schritte auf dem Eis gemacht, bekam beim AEC ihr Eishockey-Rüstzeug mit.Heute ist sie Torhüterin der weiblichen U18-Nationalmannschaft, stand 2024 bei der WM in den USA sogar im Kader des A-Nationalteams. In der Sendung mit LZ-Sportredakteur Matthias Sobottka spricht Hannah Loist über ihren Werdegang und die Fasz...2025-04-2348 minRaclettegeflüsterRaclettegeflüster#14 "Satania - Diaboloria"In der neuesten Folge unseres Podcasts nehmen Tobi und Mani euch mit auf eine spannende Reise durch ihre Erlebnisse rund um Kurztrips! Tobi erzählt von seinen Yoga-Abenteuern und wie er dabei seinen inneren Frieden fand. Doch das ist nicht alles – Mani berichtet von einer Begegnung mit einer echten Gute Fee, die er bis heute nicht aus seinem Kopf bekommt. Darüber hinaus diskutieren die beiden das immer wiederkehrende Thema Nachbarschaftsstreit und versuchen herauszufinden, wer diese mysteriöse „Satania-Diaboloria“ ist. Zum krönenden Abschluss teilen Tobi und Mani einige amüsante Geschichten aus ihrer Kindh...2025-04-161h 05RaclettegeflüsterRaclettegeflüster#13 "Wie schaut a FROTZ aus?"In Folge 13 unseres Podcasts nehmen wir uns die Zeit, Mani näher kennenzulernen. Ulrich hat sich vorgenommen, tiefere Einblicke in Manis Persönlichkeit und Vorlieben zu gewinnen. Dabei geht es nicht nur um die alltäglichen Dinge, sondern auch um die spannenden und intimen Aspekte, die Mani „geil“ machen. Wir sprechen offen über Wünsche, Fantasien und die verschiedenen Facetten der Sexualität. Sei dabei, wenn wir in eine unterhaltsame und ehrliche Diskussion eintauchen, die sowohl aufschlussreich als auch amüsant ist. Lass dich überraschen, was wir über Mani herausfinden...2025-04-011h 10Was jetzt?Was jetzt?İmamoğlus Anhänger kämpfen weiterVor zehn Tagen wurde Istanbuls Oberbürgermeister Ekrem İmamoğlu festgenommen und von seinem Amt suspendiert. Er gilt als der größte Rivale von Präsident Recep Tayyip Erdoğan. Für die anstehende Präsidentschaftswahl 2028 will die größte Oppositionspartei CHP ihn zum Kandidaten ernennen. Der Vorwurf der türkischen Regierung: Bestechung. Seit seiner Festnahme gingen Hunderttausende auf die Straße – heute könnten noch mal sehr viele dazukommen. Denn in Istanbul wurde für heute eine Großdemonstration angekündigt. Die Proteste verliefen bislang friedlich, auch wenn die Polizei immer härter gegen die Demonstrierenden vorgeht. Marion Sendker, Korresponde...2025-03-2912 minRaclettegeflüsterRaclettegeflüster#12 "Skinny Jeans oder Baggy?“In dieser Folge sprechen Hannah und Mani über die aktuellen Modetrends. Skinnyjeans oder Baggy-Style – was ist noch angesagt und was eher ein No-Go? Was finden die beiden cool, und was ist aus ihrer Sicht unpassend? Sie diskutieren, welche Looks wirklich im Trend sind und welche Styles sie persönlich lieber meiden würden. Außerdem gibt es eine kleine Überraschung: Hannah und Mani verraten, welchen Namen der Podcast tragen würde, wenn nur sie zwei den Podcast machen würden. Eine unterhaltsame und tiefgründige Folge, die euch garantiert zum Schmunzeln bringt und...2025-03-161h 04RaclettegeflüsterRaclettegeflüster#11 "Nacktheit, Süchte und fliegende PersonenIn der elften Folge von "Raclettegeflüster" nehmen Claudia und Mani euch mit auf eine spannende und unterhaltsame Reise durch verschiedene Themen, die uns alle betreffen. Von der Frage, ob Nacktheit in der Öffentlichkeit akzeptabel ist, bis hin zu den Herausforderungen und Süchten, mit denen die heutige Jugend konfrontiert wird – die beiden haben einiges zu besprechen. Außerdem werfen sie einen Blick auf ihre eigenen Kindheitserinnerungen und diskutieren, warum ihre kindlichen Dienste "erkauft" wurden. Was steckt hinter diesen kuriosen Anekdoten? Und was ist die Geschichte hinter den fliegenden Personen im Kinderzimmer von Claudia? Freut euch a...2025-03-0159 minRaclettegeflüsterRaclettegeflüster#9 "Mama´s schöne Eier"In dieser spannenden Episode von „Raclettegeflüster – Geschichten aus dem Leben“ tauchen unsere beiden Hosts in die bunte Welt der Rabattaktionen in Geschäften ein. Sind wir wirklich Konsumverrückte oder einfach nur Schnäppchenjäger? Gemeinsam diskutieren sie, wie Werbung und Angebote unser Kaufverhalten beeinflussen und warum man nicht immer alles glauben sollte was bei den Aktionen versprochen wird. Doch das ist noch nicht alles! Mani und Kerstin nehmen euch mit auf eine Reise in die Vergangenheit und erzählen lustige Anekdoten aus ihrer Kindheit. Gab es Streit mit Geschwistern? Welche Streiche haben sie sich gegenseitig gespielt? Ke...2025-02-011h 24RaclettegeflüsterRaclettegeflüster#9 "Mama´s schöne Eier"In dieser spannenden Episode von „Raclettegeflüster – Geschichten aus dem Leben“ tauchen unsere beiden Hosts in die bunte Welt der Rabattaktionen in Geschäften ein. Sind wir wirklich Konsumverrückte oder einfach nur Schnäppchenjäger? Gemeinsam diskutieren sie, wie Werbung und Angebote unser Kaufverhalten beeinflussen und warum man nicht immer alles glauben sollte was bei den Aktionen versprochen wird. Doch das ist noch nicht alles! Mani und Kerstin nehmen euch mit auf eine Reise in die Vergangenheit und erzählen lustige Anekdoten aus ihrer Kindheit. Gab es Streit mit Geschwistern? Welche Streiche haben sie sich gegenseitig gespielt? Ke...2025-02-011h 24RaclettegeflüsterRaclettegeflüster#7 "Ulli, Ella und ein Tröpfchen Weihnachtsmlich, Teil 2"In dieser besonderen Episode unseres Podcasts nehmen Ulrike, Ulrich und Mani euch mit auf eine zauberhafte Reise in die Welt von "Ulli, Ella und ein Tröpfchen Weihnachtsmilch". Nachdem wir im ersten Teil ( zu hören beim Podcast "MOSTCOAST 90210") bereits in die magische Geschichte eingetaucht sind, erwartet euch nun der spannende zweite Teil, der vollgepackt ist mit überraschenden Wendungen und festlicher Stimmung. In dieser Spezialfolge diskutieren unsere drei Gastgeber die Entwicklungen der Geschichte, teilen ihre Gedanken zu den Charakteren und werfen einen Blick auf die zentralen Themen, die uns alle zur Weihnachtszeit bewegen. Natürlich wollen wir nich...2024-12-2458 minMittelweg 36Mittelweg 36Wie geht die Spätmoderne mit Verlusten um?Unsere spätmoderne Gegenwart zeichnet sich durch eine besondere Sensibilität für Verluste aus – das behauptet der Soziologe Andreas Reckwitz in seinem neuen Buch. Warum es Gesellschaften, die dem Fortschrittsimperativ gehorchen, so schwer fällt, mit Verlusten umzugehen, wie sie verschattet und bearbeitet werden, und warum wir derzeit auf vielen Gebieten eine Verlusteskalation erleben, darüber spricht er mit Jens Bisky. Er erklärt, was seine theoretisch ambitionierte Zeitdiagnose „Verlust. Ein Grundproblem der Moderne“ von der „Dialektik der Aufklärung“ und Ulrich Becks „Risikogesellschaft“ unterscheidet und wie Selbstoptimierung den Fortschrittsglauben subjektiviert.Literatur:Andreas Reckwitz: Verlust. Ei...2024-10-2240 minMikroökonomen a.k.a. MikrooekonomenMikroökonomen a.k.a. MikrooekonomenMikro297 Elon Musks Sondervotum zum Frühjahrsgutachten des SVRHannah und Ulrich diskutieren Elon's Bezahlung, das Frühjahrsgutachten des SVR samt Minderheitenvotum und den Einfluss von ETFs auf die Kursentwicklung an den Börsen. Ihr könnt uns auch per direkter Überweisung unterstützen: IBAN: DE07 4306 0967 2065 2209 02 BIC: GENODEM1GLS Weitere Spendenmöglichkeiten findet ihr hier: https://mikrooekonomen.de/spenden/ MikroPremium via Steady Newsletter der Mikrokonomen. Newsletter der ForeignTimes. Wir haben ein Subreddit. Unser Alexa-Skill Sendet uns Hinweise und Audiokommentare per Mail an mh (ät) mikrooekonomen.de Die Kommentare der Hörerinnen und Links zu den Quellen findet ihr auf mikr...2024-06-291h 17Europa in DresdenEuropa in DresdenEuropa am Morgen: Rechte Kräfte in Europa Europa am Morgen: Rechte Kräfte in Europa Herzlich willkommen zum Podcast Europa am Morgen: Rechte Kräfte in Europa. In Schweden und Finnland im Norden, in der Slowakei und Ungarn im Osten, in Italien und Spanien im Süden – überall in Europa erstarken antidemokratische Kräfte bei nationalen Wahlen. In Deutschland gewinnt die AfD auf unterschiedlichen politischen Ebenen weiter an Zuspruch – begleitet von gesellschaftlich breit organisiertem Protest gegen die Partei. Rechtsextremismus ist kein nationales Phänomen, vielmehr vernetzen sich rechtsextreme und populistische Parteien über Ländergrenzen hinweg bis in die Europapolitik hinein. Mit Blick au...2024-06-0559 minBegabungslust – Leben, lieben und arbeiten mit Hochbegabung und NeurodiversitätBegabungslust – Leben, lieben und arbeiten mit Hochbegabung und NeurodiversitätHochbegabung und AD(H)S: Ein Mutter-Tochter-GesprächBeraterin für Hochbegabte sein und AD(H)S in der eigenen Familie übersehen? Wie kann das passieren? Als Follow-Up zu Folge 9 (mit Ulrich Brennecke von ADxS.org) sprechen Andrea und ihre erwachsene Tochter Hannah über persönliche Erfahrungen damit, wie eine Hochbegabung aufgrund der Kompensationsfähigkeiten, die sie mit sich bringt, den Blick auf eine zugleich vorhandene AD(H)S, verstellen kann.  Erste Anzeichen für ADS gab es bei Hannah schon im Vorschulalter. Da sie aber den Schulalltag mit ihrer verträumten Art nicht störte und mit einem Bruchteil an Aufmerksamkeit und Lernaufwand in Schule un...2024-05-201h 19apolut: Standpunkteapolut: StandpunkteDas Totalitäre Erbe (3) | Von Felix FeistelEin Standpunkt von Felix Feistel.Nachdem deutlich geworden ist, was ein totalitäres System ausmacht, und wie dieses durch Organisation der Masse entsteht, betrachten wir nun einen speziellen Menschenschlag vor dem Hintergrund des Totalitarismus, und das sind die Intellektuellen. Schon Hannah Arendt widmete ihnen einen eigenen Abschnitt in ihrem Werk „Elemente und Ursprünge totaler Herrschaft“. Das, was sie damals als Intellektuelle bezeichnete, gibt es jedoch in dieser Form heute kaum noch. Der vielseitig gebildete, sich künstlerisch, schriftstellerisch und mündlich Äußernde, der sich gewissermaßen von der Seitenlinie in die politischen Angelegenheiten einmischt und auf dess...2024-05-0737 minMikroökonomen a.k.a. MikrooekonomenMikroökonomen a.k.a. MikrooekonomenMikro290 Wie der Resilienzbonus die Aktienrente in Deutschland hältHannah und Ulrich werfen einen Blick auf die Aktienrente und den Resilienzbonus für Solarunternehmen. Ihr könnt uns auch per direkter Überweisung unterstützen: IBAN: DE07 4306 0967 2065 2209 02 BIC: GENODEM1GLS Weitere Spendenmöglichkeiten findet ihr hier: https://mikrooekonomen.de/spenden/ MikroPremium via Steady Newsletter der Mikrokonomen. Newsletter der ForeignTimes. Wir haben ein Subreddit. Unser Alexa-Skill Sendet uns Hinweise und Audiokommentare per Mail an mh (ät) mikrooekonomen.de Die Kommentare der Hörerinnen und Links zu den Quellen findet ihr auf mikrooekonomen.de. Dort sind auch die Shownotes mit Verlinkungen, Bildern...2024-03-1958 minLiteratur Radio HörbahnLiteratur Radio Hörbahn"Eine andere Welt" – Uwe Kullnick spricht mit Jonathan Beck und Stefan von der Lahr über Bücher, die in die Zukunft weisen - Hörbahn on Stage"Eine andere Welt" – Uwe Kullnick spricht mit Jonathan Beck und Stefan von der Lahr über Bücher, die in die Zukunft weisen - Hörbahn on Stage  Lesung Jonathan Beck und Einführung Stefan von der Lahr (Hördauer ca. 13  min) Gespräch zwischen Jonathan Beck, Stefan von der Lahr und Uwe Kullnick (Hördauer ca. 62 min) Moderation Uwe Kullnick Was haben Hildegard von Bingen, Montaigne und Marx miteinander gemeinsam? Sie alle haben Bücher geschrieben, die man auf dem Weg in die Zukunft mit im Gepäck haben sollte. In dies...2024-01-191h 13Der Hörspiel-Kritiker: Welche Hörspiele lohnt es anzuhören?Der Hörspiel-Kritiker: Welche Hörspiele lohnt es anzuhören?Inspector Hornleigh, Timothy Truckle, Fleisch ist mein Gemüse: Hier gibt es Zukunft und VergangenheitDas wird die letzte Folge meines Podcasts in diesem Jahr sein, denn ich muss mich erholen. Doch keine Angst in der nächsten Woche gibt es an dieser Stelle ein kleines Hörspiel für Kinder und Erwachsene mit kindlichem Herzen. Doch jetzt erstmal zu dieser Folge, ich werde für euch folgende Hörspiele besprechen: Inspektor Hornleigh: Zwischenfall beim Maskenball von John P. Wynn übersetzt aus dem Englischen Regie: Hermann Pfeiffer Westdeutscher Rundfunk 1963 Fleisch ist mein Gemüse von: Heinz Strunk Vorlage: Fleisch ist mein Gemüse (Roman) Technische Realisierung: Gerd-Ulrich Poggensee, Christian Alpen Re...2023-12-0921 minDer Hörspiel-Kritiker: Welche Hörspiele lohnt es anzuhören?Der Hörspiel-Kritiker: Welche Hörspiele lohnt es anzuhören?Inspector Hornleigh, Timothy Truckle, Fleisch ist mein Gemüse: Hier gibt es Zukunft und VergangenheitDas wird die letzte Folge meines Podcasts in diesem Jahr sein, denn ich muss mich erholen. Doch keine Angst in der nächsten Woche gibt es an dieser Stelle ein kleines Hörspiel für Kinder und Erwachsene mit kindlichem Herzen. Doch jetzt erstmal zu dieser Folge, ich werde für euch folgende Hörspiele besprechen: Inspektor Hornleigh: Zwischenfall beim Maskenball von John P. Wynn übersetzt aus dem Englischen Regie: Hermann Pfeiffer Westdeutscher Rundfunk 1963 Fleisch ist mein Gemüse von: Heinz Strunk Vorlage: Fleisch ist mein Gemüse (Roman) Technische Realisierung: Gerd-Ulrich Poggensee, Christian Alpen Re...2023-12-0921 minMikroökonomen a.k.a. MikrooekonomenMikroökonomen a.k.a. MikrooekonomenMikro273 Der Sachverständigenrat braucht einen innovativen HöchstpreisHannah und Ulrich beleuchten deutsche Innovationen, die neue Kommunikationslinie des Sachverständigenrates und den Industriestrompreis. Als Bonus: Habeck bei der Lage. Ihr könnt uns per direkter Überweisung unterstützen: IBAN: DE07 4306 0967 2065 2209 02 BIC: GENODEM1GLS Weitere Spendenmöglichkeiten findet ihr hier: https://mikrooekonomen.de/spenden/ MikroPremium via Steady Newsletter der Mikrokonomen. Newsletter der ForeignTimes. Wir haben ein Subreddit. Unser Alexa-Skill Sendet uns Hinweise und Audiokommentare per Mail an mh (ät) mikrooekonomen.de Die Kommentare der Hörerinnen und Links zu den Quellen findet ihr auf mikrooekonomen.de. Dort sind auch die Sho...2023-08-181h 40Mittelweg 36Mittelweg 36Was tun mit Starken Männern?Sie heißen Trump, Putin oder Xi Jinping, und sie prägen das politische Geschehen der Gegenwart: Starke Männer. Diesen Figuren disruptiver Politik widmet sich das aktuelle Heft des „Mittelweg 36“. Mitherausgeber Ulrich Bröckling und Jens Bisky sprechen über die Inszenierungen und den Erfolg der Strongmen, über Gemeinsamkeiten wie Unterschiede zwischen ihnen. Sie fragen nach vernünftigen Reaktionen auf personalisierte Politik – und ob Marine Le Pen in diese Reihe gehört.Ulrich Bröckling ist Professor für Kultursoziologie an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg im Breisgau. 2020 veröffentlicht er „Postheroische Helden. Ein Zeitbild.“Ulrich Bröckling / D...2023-06-2933 minmorgen beginnt heute –  Der Umwelt und Verbraucher Podcastmorgen beginnt heute – Der Umwelt und Verbraucher PodcastHaltbarkeit von Lebensmitteln: Ist das noch gut oder muss das weg? Mindestens haltbar bis… letzte Woche. Oft sind wir uns nicht sicher, ob abgelaufene Lebensmittel noch gut sind - einiges landet deshalb in der Tonne, obwohl es noch problemlos genießbar wäre. Das soll sich ändern! In dieser Folge schaut sich Moderatorin Toni Scheurlen in einem Supermarkt in München um. Zusammen mit Dr. Ulrich Busch vom Bayerischen Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit nimmt sie verschiedene Lebensmittel unter die Lupe. Dabei erfährt sie, was oft länger gut ist und wie wir Verbraucherinnen und Verbraucher das mit unseren Sinnen ganz einfach überprüfen können. Toni findet außerdem her...2023-06-0618 minSoPottCast - Der Sportpodcast für LüneburgSoPottCast - Der Sportpodcast für Lüneburg#17 | Fest im SattelFolge 17 "Das Glück der Erde liegt auf dem Rücken der Pferde", sagt ein altes Sprichwort. Wenn dem so ist, dann ist Hannah Könemann ein sehr glücklicher Mensch, denn sie sitzt oft auf dem Rücken ihrer Pferde. Die 18-Jährige ist eines der vielversprechendsten Nachwuchstalente im Pferdesport in unserer Region und war anlässlich des Beginns der sogenannten "Grünen Saison", also der Pferdesport-Turniersaison im Freien, im SoPottCast zu Gast. Im Interview mit LZ-Sportredakteur Matthias Sobottka spricht Hannah Könemann vom RFV Echem-Scharnebeck über ihre bisherigen Erfolge, ihre Ziele, was es bedeutet, sich auf einen...2023-04-0532 minTRIOLOGIE - Das Los entscheidetTRIOLOGIE - Das Los entscheidet#25 BLUMEN – Kaiserin Joséphine und ihr NapoleonKleine Korrektur: Zu Beginn datiere ich den Tropensturm auf 1763, das ist Joséphines Geburtsjahr. Der Sturm ist aber erst drei Jahre später 1766. In unserer 25. Folge spricht Marc über eines der bekanntesten Paare der Weltgeschichte: Joséphine und Napoleon Bonaparte. Wir blicken der Aristokratin bei ihrem Leben über die Schulter, verfolgen ihre wilden Anfänge, die sie bis kurz vor die Guillotine führten, ehe sie zur Kaiserin der Franzosen aufstieg. Blumen, insbesondere das Veilchen, begleiten sie und uns auf den entscheidenden Stationen ihrer Ehe. Wie die beiden aufeinandertrafen, welchen Charakter ihre Beziehung annahm und warum das Verhält...2023-03-011h 07Therapie hautnahTherapie hautnahNeue Stadt, neue Chance, neue Liebe? mit Hannahein Podcast der myndpaar App In der 3. und letzten Folge mit Hannah hat sie eine positive Neuigkeit zu berichten und vereinbart mit Ulrich einen Spezial-Attenst. Wofür der wohl gut ist? Freut euch auf intime Einblicke, Ratschläge eines Experten. Die nächste Folge gibts nächsten Montag mit einem neuen Paar! NEU: IMMMER MONTAGS!🌟 +++ Die myndpaar App kannst du dir hier herunterladen: https://onelink.to/u9v9sh +++ +++ Weitere Infos zu myndpaar findest du unter https://www.myndpaar.de/ +++ Hast du auch Lust als Gast dabei zu sein? Melde dich bei uns unter hello@myndpaa...2023-02-2027 minTherapie hautnahTherapie hautnahEinen Brief schreiben ohne ihn abzuschicken - mit Hannahein Podcast der myndpaar App In der 2. Folge mit Hannah spricht sie von ihren Erfahrungen, Grenzen zu setzen, den Brief zu schreiben und welche Veränderungen sie in letzter Zeit erlebt und nicht erlebt hat. Freut euch auf intime Einblicke, Ratschläge eines Experten und vielleicht sogar ein paar Erkenntnisse für eure eigene Beziehung. Die nächste Folge gibts nächsten Montag! NEU: IMMMER MONTAGS!🌟 +++ Die myndpaar App kannst du dir hier herunterladen: https://onelink.to/u9v9sh +++ +++ Weitere Infos zu myndpaar findest du unter https://www.myndpaar.de/ +++ Hast du auch Lust als Gast...2023-02-1342 minTherapie hautnahTherapie hautnahWarum finde ich keinen Partner? mit Hannahein Podcast der myndpaar App In der Ersten von zwei Folgen mit Hannah geht es um die Gründe, warum sie bisher noch keine langfristige Beziehung erlebt hat. Welche Muster wiederholen sich vielleicht? Freut euch auf intime Einblicke, Ratschläge eines Experten und vielleicht sogar ein paar Erkenntnisse für eure eigene Beziehung. 🌟 +++ Geht es dir manchmal ähnlich? Finde es in der myndpaar App heraus: https://onelink.to/u9v9sh +++ Weitere Infos zu myndpaar findest du unter https://www.myndpaar.de/ Wenn du auch Gast bei Ulrich im Podcast sein möchtest, schreib uns unter he...2023-02-0651 minWILDALIVEWILDALIVEIm Soultalk mit Alexandra Ulrich über gesunden EgoismusHello & Welcome zur ersten Podcastfolge im neuen Jahr.   Ich freue mich, dass du wieder hier bist und so geduldig auf die nächste Folge gewartet hast 2023-01-2052 minWILDALIVEWILDALIVE(Bewusste) Beziehungen leben Part 3 - im Soultalk mit Alexandra UlrichHey You 2022-11-2550 minLeaders Talk - Better Leadership. Better Organizations. Better WorldLeaders Talk - Better Leadership. Better Organizations. Better WorldEp. 55: Marc Ulrich, wie geht Katastrophenhilfe?Leaders Talk – mit Marc Ulrich. Marc Ulrich ist seit seinem 14. Lebensjahr Unternehmer im Bereich Eventmanagement und Marketing. Außerdem hat er unmittelbar nach der Flutkatastrophe, gemeinsam mit Thomas Pütz, das „Helfershuttle“ im Ahrtal gegründet. Das Shuttle hat tausende freiwillige Helfer zu den Baustellen im Ahrtal gebracht und so dazu beigetragen, dass unzählige Menschen ihre Häuser und ihr Leben wieder neu aufbauen konnten. Im Podcast spricht er mit Karsten darüber, wie er die Flutkatastrophe im Ahrtal miterlebt hat. Er teilt mit uns, wie man in kurzer Zeit eine Organisation wie das Helfershuttle gründen kann und...2022-11-181h 16WILDALIVEWILDALIVE(Bewusste) Beziehungen leben Part 2 - im Soultalk mit Alexandra UlrichWelcome Back zu einer Soultalkfolge mit Alex von @tell.me.pluto.tiefenastrologie Wie versprochen gibt es heute die Fortsetzung zu unserer letzten Folge rund um das Thema Beziehung. Heute erwarten dich wieder einige Nuggets. Du erfährst unter anderem mehr über die aktulle Zeitqualität. Wir sprechen über karmische Beziehungsthemen. Was dahinter liegt, wenn du dich in deiner/-n Beziehung/-en alleine fühlst. Warum dein Selbstwert und die Verbindung zu dir die Grundlage ist für gesunde und bewusste Beziehung, warum Herausforderungen innerhalb unserer Beziehungen immer eine Einladung für Wachstum und letztlich mehr Tiefe sind un...2022-10-2158 minSTRIVE up your lifeSTRIVE up your life#4 Anahita Thoms: Warum Nachhaltigkeit nicht nur etwas mit dem Klima zu tun hatUnser Podcast zum erfolgreichen Wirtschaftsmagazin für Frauen und moderne Männer – dem STRIVE Magazine. Diese Folge zu Gast bei STRIVE up your life ist eine der einflussreichsten Frauen der deutschen Wirtschaft. Anahita Thoms ist Partnerin bei der angesehenen Anwaltskanzlei Baker McKenzie. Jeden Tag aufs Neue setzt sie sich für ihr absolutes Herzensthema Nachhaltigkeit ein – weshalb sie auch bei unseren ersten STRIVE Awards mit dem Sustainability Award ausgezeichnet wurde. Sie bringt den perfekten Mix aus juristischer Expertise, sozialem Engagement und Upperclass Connection mit – und setzt ihn gekonnt im Dienste der Nachhaltigkeit ein. Unsere Herausgeberin Katharina Wolff spricht mit ihr darüb...2022-09-2841 minWILDALIVEWILDALIVE(Bewusste) Beziehungen leben - im Soultalk mit Alexandra UlrichHello du Herz, ich hatte die Ehre, die liebe Alex von tellmepluto erneut in meinem Podcast begrüßen zu dürfen. In unserem heutigen Soultalk sprechen wir über das Thema Beziehung(en). Freu dich jetzt schon Mal auf ultra viel Input 2022-09-231h 05Mikroökonomen a.k.a. MikrooekonomenMikroökonomen a.k.a. MikrooekonomenMikro254 Hungernde Falken kreisen über TexasHannah und Ulrich reden über die Welt(mangel)ernährung, die Falkisierung der EZB, Ulrike Herrmanns Schrumpfungsaufruf und das Eigentor Texas' gegen ESG-Banken Intro Challo Wir sprechen nicht über … AKW und ob sie uns was bringen Politiker auf dem Oktoberfest Royales Theater Die Welt hungert weiter … Worldbank: Food Security Update Sep. 2022 TAGESSCHAU: 7,8 Millionen Menschen hungern - UN warnen vor Katastrophe in Somalia MikroGespräch019 Michael Brüntrup zur Ernährungssicherheit in Subsahara-Afrika Die Falken übernehmen die EZB TAGESSCHAU: Nagel erwartet weiter steigende EZB-Zinsen RND...2022-09-221h 09WILDALIVEWILDALIVEWarum Astrologie Dir helfen kann, dich besser zu verstehen - im Soultalk mit Alexandra UlrichHello du Herz & Welcome zu einer neuen Folge. Heute erwartet dich ein wundervoller Soultalk mit der lieben Alex von tellmepluto. Alex ist Astrologin & Coach. Mit ihrer Herzensmission hilft sie Menschen dabei, sich besser kennenzulernen & noch tiefer zu verstehen. Dabei kombiniert sie Astrologie & Psychologie und macht damit die Astrologie greifbar und anwendbar für dich. In unserem Soultalk tauchen wir gemeinsam in die Welt der Astrologie ein. Du erfährst was die Astrologie für Alex so besonders macht, wie sie überhaupt dazu gekommen ist, warum dein 'Sternzeichen' (Sonnenzeichen) alleine nicht aussagekräftig ist und welche Zeichen du unbed...2022-09-0238 minKinderbuchpraxisKinderbuchpraxisSilent Books sind gar nicht stumm!Buchtipps von Dr. Stefan und Mr. Ralf Vor sieben Jahren, als besonders viele Flüchtlinge per Boot an der Mittelmeerküste landeten, hat die italienische Sektion des International Board on Books for Young People (IBBY) ein Projekt vorgestellt: Für die Flüchtlingskinder auf der Mittelmeerinsel Lampedusa wurde eine Bibliothek mit den bestillustriertesten** Bilderbüchern ohne Texte** eingerichtet. Unter dem Begriff "Silent books" hat IBBY Italia Bücher zusammengefasst, deren Bilder ganz ohne Text eine Geschichte verständlich erzählen. Sprache ist hier keine notwendige Voraussetzung, um die Inhalte zu erfassen und deshalb ideal geeignet, um Kindern anderer Muttersprachen den Zuga...2022-07-2221 minTRIOLOGIE - Das Los entscheidetTRIOLOGIE - Das Los entscheidet#16 SPRACHE – Der Rechtspopulist Pim FortuynNa, wann seid ihr zuletzt frustriert von der Politik gewesen? Marc erzählt uns heute beim Los Sprache von einem besonderen rhetorischen Modus der politischen Artikulation: Dem Populismus. Populist:innen meinen, den Volkswillen als einzige wirklich zu vertreten und wettern gegen vermeintlich schädliche Eliten. Also seid gewarnt: Da draußen gibt es Leute, die nur darauf warten, euren Zorn für sich auszunutzen! Exemplarisch hat sich Marc einen doch untypischen Rechtspopulisten rausgepickt: Pim Fortuyn. Der homosexuelle und charismatische Intellektuelle wettert gegen den Islam, Multikulturalismus und Migrant:innen. Er prägte maßgeblich die niederländische Politik und eröffnete den Sieg...2022-06-221h 04Doing MemoryDoing MemoryS1F11: Perspektiven der Kämpfe um Erinnern und Gedenken - Hanau and BeyondDiese Podcastfolge erinnert an den rechtsextremen Terrorakt vom 19.2.2020 in Hanau. Zu Gast sind Dr. Hannah Peaceman, Ibrahim Arslan, Ali Yildirim und Ulrich Chaussy. Das Gespräch dreht sich unter anderem um die Kraft der Betroffenen und um Vernetzung, über das Übersehen der Anliegen und Forderungen der Überlebenden. Gegenstand des Austausches ist zudem die mehrfache Belastung von vielen Aktivist:innen: unmittelbare Betroffenheit durch Rassismus, das wiederholte Ankämpfen und Aufklären – auch unter Verzicht auf Verfolgung ursprünglicher Lebens- und Berufswege.Zum Ereignis: Neun Menschen mit Migrationsgeschichte wurden am 19. Februar 2020 Opfer eines rechtsextremen Gewalttäters in Hanau; gezielt suchte er...2022-06-131h 26TRIOLOGIE - Das Los entscheidetTRIOLOGIE - Das Los entscheidet#7 HEIMAT – Flucht und Tod des Alan KurdiFür die gesamte Folge gilt eine Triggerwarnung, besonders von Minute 00:01:46 bis 00:39:55. Diese Folge enthält kontextbedingte Darstellungen von Krieg, Folter, Tod, vor allem von Kindern und Geflüchteten im Mittelmeer, sowie den Lebensumständen von Geflüchteten. Da dies auf die hörende Person überfordernd wirken kann, weisen wir daraufhin, dies sowohl bei der Auswahl des Anhörzeitpunkts als auch allgemein bei der Entscheidung zum Zuhören zu beachten. In unserer siebten Folge spricht Marc über eines der bekanntesten Bilder im Zusammenhang mit Geflüchteten: Das Bild des ertrunkenen zweijährigen Jungen Alan Kurdi, der wie schlafend aber tot am türkische...2022-01-191h 22Neues aus dem Sprachengarten / nieuwtjes uit de talentuinNeues aus dem Sprachengarten / nieuwtjes uit de talentuinWas alle Schüler:innen brauchen - vor und nach und trotz CoronaMit Beate van Asch spreche ich über die Quintessenz von Schule: Vertrauen, Zutrauen, Kreativität Eigentlich hat sich in Schule gar nicht so viel geändert … oder doch? Beate war 16 Jahre lang an der damaligen Hannah Heiber Hauptschule, in unserem heutigen Gebäude, tätig. Dann wechselte sie an die Christophorus Grundschule hier in Kranenburg und hat diese bis zu ihrer Pensionierung geleitet. Sie berichtet in fantastischen Anekdoten aus dieser Zeit und schlägt immer wieder den Bogen zu dem, wofür wir Schule machen und entwickeln: unsere Schüler:innen.2021-12-1047 minMikroökonomen a.k.a. MikrooekonomenMikroökonomen a.k.a. MikrooekonomenMikro231 Dreizehnfacher Wumms am MittwochHannah und Ulrich reden über etwas Corona-Gedöns, den Mehrwertsteuer-Wumms, Gender Paygap, Tesla vs. VW und was Nichtstun kostet Ihr könnt uns per direkter Überweisung unterstützen: Marco Herack IBAN: DE07 4306 0967 2065 2209 02 BIC: GENODEM1GLS Weitere Spendenmöglichkeiten findet ihr hier: https://mikrooekonomen.de/spenden/ Hier findet ihr unseren Newsletter. Wir haben ein Subreddit. Unser Alexa-Skill Sendet uns Hinweise und Audiokommentare per Mail an mh (ät) mikrooekonomen.de Die Kommentare der Hörerinnen und Links zu den Quellen findet ihr auf mikrooekonomen.de. Dort sin...2021-11-111h 23Mikroökonomen a.k.a. MikrooekonomenMikroökonomen a.k.a. MikrooekonomenMikro226 Unterschriften für InflationsverbotsverboteHannah und Ulrich reden über Inflation (und dumme Kommentare), über Verbotsverbote, die Replikationskrise, und Geld für die Energiewende MikroPremium: Jörg Kukies Ausschnitt Jörg Kukies zur BaFin-Reform Intro Challo Wir reden nicht über Wahlprognosen Ein klimaneutrales Deutschland braucht mehr Geld Spiegel: 460 Milliarden Euro Investitionen bis 2030 - Deutschland droht gigantische Finanzlücke beim Klimaschutz Agora Energiewende: Klimaneutrales Deutschland 2045 Wie Deutschland seine Klimaziele schon vor 2050 erreichen kann heise: Studie: Klimaneutralität in Deutschland kostet 6 Billionen Euro Erstes Urteil Epic vs Apple heise: U...2021-09-231h 28Mikroökonomen a.k.a. MikrooekonomenMikroökonomen a.k.a. MikrooekonomenMikro218 Tore auf - Schornsteine zuHannah und Ulrich reden über Öffnungen ohne Tests, ob Klimasäuen das Geld ausgeht, und wieso 0,02% der Stimmen genug sind Ihr könnt uns per direkter Überweisung unterstützen: Marco Herack IBAN: DE07 4306 0967 2065 2209 02 BIC: GENODEM1GLS Weitere Spendenmöglichkeiten findet ihr hier: https://mikrooekonomen.de/spenden/ Hier findet ihr unseren Newsletter. Wir haben ein Subreddit. Unser Alexa-Skill Sendet uns Hinweise und Audiokommentare per Mail an mh (ät) mikrooekonomen.de Die Kommentare der Hörerinnen und Links zu den Quellen findet ihr auf mikrooekonomen.de. Dort...2021-06-051h 21Mikroökonomen a.k.a. MikrooekonomenMikroökonomen a.k.a. MikrooekonomenMikro215 früher wäre alles besser gewesenHannah und Ulrich unterhalten sich über Patente für Impfstoffe, das Klima-Generationengerechtigkeitsurteil und die doch nicht komplett verblödeten Schülerïnnen Intro Challo Wir sprechen nicht über … Erntehelfer Schüler doch nicht alle verblödet KURIER: Corona: Studie legt kaum Lernverluste durch Fernunterricht nahe TAGESSPIEGEL: Die OECD warnt vor Folgen von Schulschließungen und Lernverlusten Patentfeuer frei SZ: Wie man der Welt mehr Impfstoff besorgt - und wie nicht WIWO: Aussetzung von Patenten - „Beispielloser Schritt, der unseren globalen Kampf untergräbt“2021-05-081h 18wirlandwirten Podcastwirlandwirten PodcastBLHV Webtalk Wolf 2: Monitoring In der zweiten Folge gibt Hannah Weber (FVA-Wildtierinstitut, Arbeitsbereich Luchs und Wolf. Monitoring großer Beutegreife)  Einblick in ihre Arbeit im Monitoring und erklärt woran ein Wolf Riss erkennbar ist und wie vorzugehen ist. Das Gespräch leitet Jennifer Shuler und Vizepräsident Bernhard Bolkart und Kreisvorsitzender und Vertreter der AG Wolf Ulrich Müller stellen Rückfragen aus Praktiker Sicht.   HINWEISE ZU LUCHS, WOLF & WILDKATZE SCHNELL MELDEN:  +49 (0)761 / 4018 – 274 +49 (0)173 / 6041117 (auch außerhalb der Bürozeiten erreichbar) info@wildtiermonitoring.de  Kontaktdaten Wildtierbeauftragte: https://www.fva-bw.de/fileadmin/user_upload/Abteilungen/Wald_und_Gesellschaft/Wildtieroekolo...2021-04-2923 minKenFM: StandpunkteKenFM: StandpunkteDie zweite Schöpfung | Von Ulrich FalkeMächtige Trendsetter versuchen mit ihrer totalitären Technik-Vision die Natur des Menschen zu verändern. Ein Standpunkt von Ulrich Falke. Sie machen keine halben Sachen. Klaus Schwab, Bill Gates und ihre transhumanistischen Gesinnungsgenossen wollen den Menschen ganz. Sie geben sich nicht damit zufrieden, uns bestimmte Verhaltensweisen „anzutrainieren“ — nein, wir sollen die Umgestaltung bejahen und damit aufhören, wir selbst zu sein. Passt auf das, was wir seit einem Jahr erleben, die Bezeichung Totalitarismus? Wodurch unterscheidet sich das Corona-Geschehen von historischen Erscheinungsformen autoritärer Gewaltherrschaft? Um diese Frage zu beantworten, lohnt ein Blick auf die Bücher, Aufsätze, Briefe und Vorlesung...2021-03-2022 minWIFT GERMANYWIFT GERMANYWIFT Interview mit SANDRA QUADFLIEG SchauspielerinSandra Quadlflieg absolvierte ihre Schauspielausbildung 2002 in Hamburg und engagiert sich in sechs Ehrenämtern, u.a. als Repräsentatin für WIFT Hamburg. Sie wurde sie für zahlreiche Rollen in Theater (u.a. in der Uraufführung Die Entdeckung des Himmels am Altonaer Theater), Film (u.a. Jürgen - Heute wird gelebt) und Fernsehen (u.a. Großstadtrevier (ARD) und Die Rettungsflieger (ZDF)) engagiert. Bei Random House Audio hat sie ihre eigene kulturelle Hörbuchreihe. Dort entstand 2017 das mehrfach ausgezeichnete Hörbuch Nichts fehlt – außer Dir, das sie gemeinsam mit Ulrich Tukur einsprach. Gemeinsam mit Katharina Thalbach erweck...2021-03-0322 minDer Börseninvestor - Aktien, Börse & Geldanlage mit Ulrich MüllerDer Börseninvestor - Aktien, Börse & Geldanlage mit Ulrich Müller#77 Mit Struktur zum Erfolg - auf dem Papier & im Kopf! Mit Hannah Sauer Mit Struktur zum Erfolg - auf dem Papier & im Kopf! Mit Hannah Sauer Der Produktlaunch der zwei neuen Online-Formate in der Wealth Academy steht bevor und diese Folge verrät Dir, welche spannenden Informationen und Learnings bald verfügbar sein werden. Als Co-Trainerin an Ulli’s Seite ist Hannah Sauer erneut zu Gast. Diese 3 Punkte kannst du aus der heutigen Podcast-Folge mitnehmen: Warum steht finanzielle Freiheit im Mittelpunkt? Was erwartet Dich im Kurs „Money Basic“? Wie kannst Du Dich mit dem Mind...2021-03-0124 minAlias PodcastAlias PodcastBidens TrillionenWir gucken PBS Newshour zum GOP-Krieg (Impeachment) und BBC Newsnight zum Nordirland-Chaos (Brexit) Montag, 15. Februar 2021, 6:30 Uhr2 Billionen Dollar, ganz schön viel Geld. Präsident Biden will es allen zeigen, auch den Trumpisten, die von ihrem Präsidenten nur 1 Billion bekamen. Währenddessen gibt es in Belfast kein Gemüse mehr zu kaufen. Corona mit britischer Virusvariante reichte nicht. Es musste auch noch ein harter Brexit in Nordirland sein. Wir gucken heute PBS Newshour und BBC Newsnight um uns über den aktuellen Stand des Parteienkriegs in Amerika und des Brexits zu informieren. {"@context":"http:\/\/schema.org\/","@id":"h...2021-02-153h 49Der Börseninvestor - Aktien, Börse & Geldanlage mit Ulrich MüllerDer Börseninvestor - Aktien, Börse & Geldanlage mit Ulrich Müller#68 - Mit Hirn & Herz zum Erfolg - Hannah Sauer im Interview Mit dem richtigen Mindset zum Erfolg - Hannah Sauer im Interview Hannah Sauer war nach dem klassischen VWL-Studium 13 Jahre in einem Großunternehmen angestellt. 2020 war für sie ein Jahr des Neuanfangs. Was sie in dieser Zeit erlebt hat und warum Du sie bald häufiger hören wirst, erfährst Du in dieser Podcast-Folge. Diese 3 Punkte verrät Dir diese Folge: Wie Hannah von der Großkonzernlaufbahn zu Ulli fand. Welche Projekte sie in Zukunft betreuen wird. Was der Auslöse...2021-01-2525 minMikroökonomen a.k.a. MikrooekonomenMikroökonomen a.k.a. MikrooekonomenMikro202 It never rains easy KohleHannah und Ulrich sprechen über Kohle, Krise und Kokolores MikroPremium ist in die Betaphase eingetreten. Ihr könnt uns per direkter Überweisung unterstützen: Marco Herack IBAN: DE07 4306 0967 2065 2209 02 BIC: GENODEM1GLS Weitere Spendenmöglichkeiten findet ihr hier: https://mikrooekonomen.de/spenden/ Hier findet ihr unseren Newsletter. Wir haben ein Subreddit. Unser Alexa-Skill Sendet uns Hinweise und Audiokommentare per Mail an mh (ät) mikrooekonomen.de Die Kommentare der Hörerinnen und Links zu den Quellen findet ihr auf www.mikrooekonomen.de. Dort sind au...2020-12-231h 17Mikroökonomen a.k.a. MikrooekonomenMikroökonomen a.k.a. MikrooekonomenMikro200 Kohle für TeslaHannah und Ulrich reden über die Konjunktur, die irrationale Angst vor Schulden, Teslas Aufnahme in den S&P 500 und den teuren Steinkohleausstieg. MikroPremium ist in die Betaphase eingetreten. Ihr könnt uns per direkter Überweisung unterstützen: Marco Herack IBAN: DE07 4306 0967 2065 2209 02 BIC: GENODEM1GLS Weitere Spendenmöglichkeiten findet ihr hier: https://mikrooekonomen.de/spenden/ Hier findet ihr unseren Newsletter. Wir haben ein Subreddit. Unser Alexa-Skill Sendet uns Hinweise und Audiokommentare per Mail an mh (ät) mikrooekonomen.de Die Kommentare der Hörerinne...2020-12-061h 31Kunstgeschichte 2Kunstgeschichte 2Leben als Experiment?KG2S2E04 Leben als Experiment? Folge 4 | Experimentalität: Experimente zwischen Wissenschaft und Kunst Rückblick: Experimentalität als eine Lebensform? // Leben | Kunst | Lebenskunst // Kunst und Wissenschaft als Sinnbereiche mit eigener Logik // das Leben - als Widerspänstiges, alles durchdringenen Vermittlungszusammenhang // Experimentalität als Einstellung, Haltung zur Welt Leben als Experiment: Leben, Arbeiten, Denken bei Hannah Arendt; das Leben als "Feld der Forschung" // das Leben als Mittel der Forschung selbst // Leben als "Vermittlungszusammenhang" // Leben und Lebenswelt (Husserl) // "Gesellschaft als Labor" // Reallabor / Realexperimente: Experimente, die dem Container der Wissenschaft und oder ihrer Labore entkommen // Körper, Sinn und Sinne // Ganz am Anfang...2020-12-0454 minMikroökonomen a.k.a. MikrooekonomenMikroökonomen a.k.a. MikrooekonomenMikro193 Goldene Zukunft und noch viel mehrHannah und Ulrich reden über die Megareichen, Einkommen und Vermögen und die Zukunft nach Covid19 MikroPremium ist in die Betaphase eingetreten. Ihr könnt uns per direkter Überweisung unterstützen: Marco Herack IBAN: DE07 4306 0967 2065 2209 02 BIC: GENODEM1GLS Weitere Spendenmöglichkeiten findet ihr hier: https://mikrooekonomen.de/spenden/ Hier findet ihr unseren Newsletter. Wir haben ein Subreddit. Unser Alexa-Skill Sendet uns Hinweise und Audiokommentare per Mail an mh (ät) mikrooekonomen.de Die Kommentare der Hörerinnen und Links zu den Quellen findet i...2020-10-111h 31Mikroökonomen a.k.a. MikrooekonomenMikroökonomen a.k.a. MikrooekonomenMikro192 Covid Förder-Boomerang und Rückschlag für 2 Jahr(zehnt)eHannah und Ulrich reden über den Covid-Förder-Boomerang und den Covid-Rückschlag für die Ärmsten der Welt MikroPremium ist in die Betaphase eingetreten. Ihr könnt uns per direkter Überweisung unterstützen: Marco Herack IBAN: DE07 4306 0967 2065 2209 02 BIC: GENODEM1GLS Weitere Spendenmöglichkeiten findet ihr hier: https://mikrooekonomen.de/spenden/ Hier findet ihr unseren Newsletter. Wir haben ein Subreddit. Unser Alexa-Skill Sendet uns Hinweise und Audiokommentare per Mail an mh (ät) mikrooekonomen.de Die Kommentare der Hörerinnen und Links zu den Quellen...2020-10-0359 minMikroökonomen a.k.a. MikrooekonomenMikroökonomen a.k.a. MikrooekonomenMikro190 Hängematten aus LieferkettenHannah und Ulrich sprechen kurz über Kurzarbeitergeld, BGE und Lieferketten Intro Challo Kurzarbeit als Erfolgsmodell - nicht für einige Ökonomen ZEIT: Chef der Wirtschaftsweisen warnt vor Verlängerung der Kurzarbeit SPIEGEL: Verlängerung von Kurzarbeitergeld Wut und Beifall - Reaktionen gehen weit auseinander @EconomicEthics auf Twitter: BTW: Stärkster Einbruch der deutschen Wirtschaft? Kann der Eindruck darin begründet liegen, dass es im SVR wenig Menschen mit ostdeutschem Migrationshintergrund gibt? Noch ein BGE Versuch Pilotprojekt Grundeinkommen DIW-Experiment: Ansturm auf das Grundeinkommen Fabio...2020-08-311h 24Mikroökonomen a.k.a. MikrooekonomenMikroökonomen a.k.a. MikrooekonomenMikro188 Das Süße Gift des WachstumsHannah und Ulrich sprechen über chinesische Virenschleudern, zuckersüße Briten und Wachstum Intro Challo Wir sprechen nicht über … maiLab: Dieter Nuhr & die DFG | Ein Drama in 5 Akten Virenschleuder Wechat Pete Sweeney auf Twitter: U.S. sort-of-firewall goes up. Chinese telcos, cloud providers are blocked. Chinese apps are kicked out of app stores. Submarine data traffic will get a look. U.S. app makers are instructed not to put apps on Huawei's store. US Department of State: Announcing the Expansion of the Clean Network to Safeguard America’s Assets2020-08-101h 27Mikroökonomen a.k.a. MikrooekonomenMikroökonomen a.k.a. MikrooekonomenMikro177 Krisenkredite für KartoffelnHannah und Ulrich sprechen über Kartoffeln, wer Krisenkredite verdient hat und wieso der Gesundheitssektor kriselt. Dazu noch diskutiert, was wir bereits über die deutsche Entwicklungshilfe 2030 wissen. MikroPremium ist in die Betaphase eingetreten. Ihr könnt uns per direkter Überweisung unterstützen: Marco Herack IBAN: DE07 4306 0967 2065 2209 02 BIC: GENODEM1GLS Weitere Spendenmöglichkeiten findet ihr hier:  https://mikrooekonomen.de/spenden/ Wir haben ein Subreddit. Unser Alexa-Skill Sendet uns Hinweise und Audiokommentare per Mail an mh (ät) mikrooekonomen.de Die Kommentare der Hörerinnen und Links...2020-05-031h 14Mikroökonomen a.k.a. MikrooekonomenMikroökonomen a.k.a. MikrooekonomenMikro175 Kann die BIZ den ESM retten?Hannah und Marco besprechen... könnt ihr nicht auch mal ohne Untertitel hören? MikroPremium ist in die Betaphase eingetreten. Ihr könnt uns per direkter Überweisung unterstützen: Marco Herack IBAN: DE07 4306 0967 2065 2209 02 BIC: GENODEM1GLS Weitere Spendenmöglichkeiten findet ihr hier:  https://mikrooekonomen.de/spenden/ Wir haben ein Subreddit. Unser Alexa-Skill Sendet uns Hinweise und Audiokommentare per Mail an mh (ät) mikrooekonomen.de Die Kommentare der Hörerinnen und Links zu den Quellen findet ihr auf www.mikrooekonomen.de. Dort sind auch...2020-04-141h 15Mikroökonomen a.k.a. MikrooekonomenMikroökonomen a.k.a. MikrooekonomenMikro174 Corona Flüsse und RinnsaleHannah und Ulrich reden über Corona und die massiven Maßnahmen, die Deutschland, Europa und die USA eingeleitet haben. Und was davon im Rest der Welt ankommt. MikroPremium ist in die Betaphase eingetreten. Ihr könnt uns per direkter Überweisung unterstützen: Marco Herack IBAN: DE07 4306 0967 2065 2209 02 BIC: GENODEM1GLS Weitere Spendenmöglichkeiten findet ihr hier:  https://mikrooekonomen.de/spenden/ Wir haben ein Subreddit. Unser Alexa-Skill Sendet uns Hinweise und Audiokommentare per Mail an Mikronomen (ät) posteo.de Die Kommentare der Hörerinnen...2020-03-291h 13Mikroökonomen a.k.a. MikrooekonomenMikroökonomen a.k.a. MikrooekonomenMikro169 Deficit-Don und das Comeback der KorruptionHannah und Ulrich sprechen über den Anstieg der weltweiten Korruption, das explodierende Staatsdefizit in den USA, Subventionen für Tesla und Hannah erklärt, warum Deutschland Zuwanderung braucht Intro Challo Wir sprechen nicht über … AKK und CL Hörerfrage - Warum geht es nicht auch ohne Zuwanderung? SPIEGEL: Deutschland wird wohl weltgrößten Überschuss erzielen Staatsknete für den größten Konkurrenten der deutschen Automobilindustrie? ZEIT: Tesla - Der Staat hilft kräftig mit Die Korruption nimmt zu - weltweit - oder? ZEIT: Kaum F...2020-02-151h 33Mikroökonomen a.k.a. MikrooekonomenMikroökonomen a.k.a. MikrooekonomenMikro167 Geld für nix und Reden umsonstHannah und Ulrich reden über Davos, wie Tesla Geld mit nix verdient, und über große deutsche Umweltpläne, von denen man in Deutschland nix bemerkt Ihr könnt uns per direkter Überweisung unterstützen: Marco Herack IBAN: DE07 4306 0967 2065 2209 02 BIC: GENODEM1GLS Weitere Spendenmöglichkeiten findet ihr hier:  https://mikrooekonomen.de/spenden/ Wir haben ein Subreddit. Unser Alexa-Skill Sendet uns Hinweise und Audiokommentare per Mail an Mikronomen (ät) posteo.de Die Kommentare der Hörerinnen und Links zu den Quellen findet ihr auf www.mikrooek...2020-01-261h 14Mikroökonomen a.k.a. MikrooekonomenMikroökonomen a.k.a. MikrooekonomenMikro163 Viele Themen. Viele Jobs. Viele Erben und wenig Steuern.In voller Besetzung, naturgemäß mit vielen Themen. Hannah über ihr Job-Sharing, Marco über Indien und Ulrich erbt Steuern und gemeinsam betrauern wir sterbende Brauereien (okay, nicht wirklich) Ihr könnt uns per direkter Überweisung unterstützen: Marco Herack IBAN: DE07 4306 0967 2065 2209 02 BIC: GENODEM1GLS Weitere Spendenmöglichkeiten findet ihr hier:  https://mikrooekonomen.de/spenden/ Unser Alexa-Skill Sendet uns Hinweise und Audiokommentare per Mail an Mikronomen (ät) posteo.de Die Kommentare der Hörerinnen und Links zu den Quellen findet ihr auf www.mikrooekonomen.de. Dort sind auch die Show...2019-12-121h 11Mikroökonomen a.k.a. MikrooekonomenMikroökonomen a.k.a. MikrooekonomenMikro161 Milliardenpakt für MenschenrechteHannah und Ulrich labern über das Hartz-4-Kürzungsurteil, den Ökonomen-Investitions-Pakt, Steuerflucht und Marco hat ein Interview zu Menschenrechten in deutschen Unternehmen Ihr könnt uns per direkter Überweisung unterstützen: Marco Herack IBAN: DE07 4306 0967 2065 2209 02 BIC: GENODEM1GLS Weitere Spendenmöglichkeiten findet ihr hier:  https://mikrooekonomen.de/spenden/ Unser Alexa-Skill Sendet uns Hinweise und Audiokommentare per Mail an Mikronomen (ät) posteo.de Die Kommentare der Hörerinnen und Links zu den Quellen findet ihr auf www.mikrooekonomen.de. Dort sind auch die Shownotes mit Verlinkungen, Bildern und g...2019-11-241h 40Mikroökonomen a.k.a. MikrooekonomenMikroökonomen a.k.a. MikrooekonomenMikro159 Sachverständige QuerulantenHannah und Ulrich reden monothematisch über das 2019er Jahresgutachten des Sachverständigenrats (das aber viel interessante Themen anspricht) Ihr könnt uns per direkter Überweisung unterstützen: Marco Herack IBAN: DE07 4306 0967 2065 2209 02 BIC: GENODEM1GLS Weitere Spendenmöglichkeiten findet ihr hier:  https://mikrooekonomen.de/spenden/ Unser Alexa-Skill Sendet uns Hinweise und Audiokommentare per Mail an Mikronomen (ät) posteo.de Die Kommentare der Hörerinnen und Links zu den Quellen findet ihr auf www.mikrooekonomen.de. Dort sind auch die Shownotes mit Verlinkungen, Bildern und ggf. Videos. Wir...2019-11-101h 40Mikroökonomen a.k.a. MikrooekonomenMikroökonomen a.k.a. MikrooekonomenMikro155 Klima, Knöpfe, Arbeit und GeldHannah und Ulrich springen nach der Nahezu-ein-Themen-Klimafolge wild durch die Themen. Klima, Umwelt, Kleidung, Libra, Ost-West, … alles kommt mal dran … Intro Challo Wir reden nicht über … Gabor Steingart JOURNALIST: (K)ein Interview mit Gabor Steingart Klimapaket klappt schon zusammen … ZEIT: Bundesregierung soll Zielvorgaben aus Klimapaket gestrichen haben TAGESSCHAU: Ergänzungshaushalt beschlossen SZ: Umsetzung des Klimapakets kommt ins Stocken Hörerïnnen-Kommentar Jo zum Emissionshandel im Flugverkehr auf #mikro154 Gemeinschaftsgutachten: erwartete Prognosesenkung, aber unerwartete Anmerkungen Gemeinschaftsdiagnose Herbst 2019: Industrie in der Rezes...2019-10-041h 19Mikroökonomen a.k.a. MikrooekonomenMikroökonomen a.k.a. MikrooekonomenMikro 151 Deckel draufHannah und Ulrich diskutieren über den jetzt wohl relativ finalen Berliner Mietendeckel, Argentinien und über das wichtige Werk des kürzlich verstorbenen Ökonomen Martin Weitzmann Ihr könnt uns per direkter Überweisung unterstützen: Marco Herack IBAN: DE07 4306 0967 2065 2209 02 BIC: GENODEM1GLS Weitere Spendenmöglichkeiten findet ihr hier:  https://mikrooekonomen.de/spenden/ Unser Alexa-Skill Sendet uns Hinweise und Audiokommentare per Mail an Mikronomen ät posteo.de Die Kommentare der Hörerinnen und Links zu den Quellen findet ihr auf www.mikrooekonomen.de. Dort sind auch die Shownotes mit...2019-09-061h 24Mikroökonomen a.k.a. MikrooekonomenMikroökonomen a.k.a. MikrooekonomenMikro150 Der Mietendeckel und die Abschaffung des Shareholder KapitalismusHannah, Ulrich und Marco sprechen über den Mietendeckel, der den Berlinern um die Ohren knallt und das Ende des Kapitalismus. Ihr könnt uns per direkter Überweisung unterstützen: Marco Herack IBAN: DE07 4306 0967 2065 2209 02 BIC: GENODEM1GLS Weitere Spendenmöglichkeiten findet ihr hier:  https://mikrooekonomen.de/spenden/ Unser Alexa-Skill Sendet uns Hinweise und Audiokommentare per Mail an Mikronomen ät posteo.de Die Kommentare der Hörerinnen und Links zu den Quellen findet ihr auf www.mikrooekonomen.de. Dort sind auch die Shownotes mit Verlinkungen, Bildern und ggf. Videos...2019-08-301h 38Mikroökonomen a.k.a. MikrooekonomenMikroökonomen a.k.a. MikrooekonomenMikro146 ZuckercoulEUr und ZinspeitscheHannah und Ulrich läuten die Sommerpause ein und machen eine große EU-Ausgabe. Ohne über Ursula von der Leyen zu sprechen. Dafür umso über Christine Lagarde und den neuen Freihandelspakt mit "Südamerikas EU" Mercosur Unterstützt uns! Danke! Mehr Infos ganz unten. Intro Challo Dinge über die wir nicht sprechen Ursula von der Leyen Matratzentest Grundsatzurteil zu Versandhandel: Verkäufer muss Matratzen auch ausgepackt zurücknehmen - SPIEGEL ONLINE - Wirtschaft Tesla liefert Tesla Q2 2019 Vehicle Production & Deliveries EZ...2019-07-051h 23Mikroökonomen a.k.a. MikrooekonomenMikroökonomen a.k.a. MikrooekonomenMikro144 Return to senderHannah und Ulrich reden über die größte Freihandelszone der Welt, das Retourenvernichtungsverbot und zum letzen Mal über die 5G Auktion Wir sprechen nicht über.. FAZit Blog: Zum Tode von Martin Feldstein Paul Krugman auf Twitter: RIP Harvard's Martin Feldstein. The obits I've seen so far stress his political roles, but his lasting legacies will come from research -- both his own, and the research environment he created for young economists 1/ Wikipedia: Feldstein–Horioka puzzle und auch nicht über AKK und Trump. 5G Auktion, Deckel drauf. Vermutlich. manager...2019-06-141h 25Mikroökonomen a.k.a. MikrooekonomenMikroökonomen a.k.a. MikrooekonomenMikro142 Die Zeit ist nun gekommenHannah und Ulrich stehen mitten im Leben, reden über selten Erden, komische Arbeitszeiten und den Tod der Fernwärme Intro Challo Wir sprechen nicht über … AKK Zeiterfassung ist böööse ZEIT: Wie man in Deutschland arbeitet ZEIT: EuGH: Kommt jetzt die Stechuhr? Seltene Erden werden seltener SPIEGEL: Seltene Erden - Chinesische Drohungen belasten Börsen FAZ: Seltene Erden: Chinas Drohungen treiben die Kurse Gebäude-Energie-Gesetz mit Kollateralschaden TAGESSPIEGEL: STANDPUNKT - Fairness für Fernwärme re: Surprise, surprise: Da...2019-05-311h 11Mikroökonomen a.k.a. MikrooekonomenMikroökonomen a.k.a. MikrooekonomenMikro140 Drogen, Strom und CO2Marco und Ulrich reden über CO2, ein Geizkartell, sparsammachende Drogen, Cryptogeldesel, Chinakredit und schalten dann noch Hannah zu … Ihr könnt uns per direkter Überweisung unterstützen: Marco Herack IBAN: DE07 4306 0967 2065 2209 02 BIC: GENODEM1GLS Weitere Spendenmöglichkeiten findet ihr hier:  https://mikrooekonomen.de/spenden/ Unser Alexa-Skill Sendet uns Hinweise und Audiokommentare per Mail an Mikronomen ät posteo.de Die Kommentare der Hörerinnen und Links zu den Quellen findet ihr auf www.mikrooekonomen.de. Dort sind auch die Shownotes mit Verlinkungen, Bildern und ggf. Videos. ...2019-05-181h 36Mikroökonomen a.k.a. MikrooekonomenMikroökonomen a.k.a. MikrooekonomenMikro139 Geld und gute Ideen verschwindenHannah und Ulrich sprechen über die CO2-Steuer, über 850 Mio $, die bei Tether/Bitfinex fehlen. Und bei Tesla auch … Intro Challo Ökonomisches Quartett 4: Ist der Wohnungsmarkt noch zu retten? (mit Friedrich Breyer, Andrej Holm, Claus Michelsen und Marco Herack) Wir sprechen nicht über … Den neuesten Ökonomenaufruf Konsequenterweise kein Link ;) Tesla verspricht viel, liefert wenig. Außer Verlusten. Tesla First Quarter 2019 Update (PDF) FAZ: Tesla beschafft sich Milliarden Tesla Announces Offerings of Common Stock and Convertible Senior Notes Golem: Tesla und Panasonic stoppen Au...2019-05-051h 21Mikroökonomen a.k.a. MikrooekonomenMikroökonomen a.k.a. MikrooekonomenMikro136 Baukästen für Ehe und AutosHannah und Ulrich reden über Baukästen für Ehen, Steuern und Autos, Entwicklungshilfe-Statistiken, die Digitalsteuer und über Teslas Sorgen Intro Challo Digitalsteuerzombie lebt immer noch Digitalsteuer: "Österreich hofft, unter dem US-Radar durchzurutschen" Tagesschau: Österreich beschließt Digitalsteuer Geschätzte Einnahmen 200 Mio. pro Jahr. Aaaaber es wird mehr besteuert als Online-Werbung. FAZ: Frankreich macht mit nationaler Digitalsteuer Ernst USA warnen die Länder vor der Einführung Entwicklungshilfe oder wie mache ich eine schöne Statistik ZDF: Verbände üben Kritik - Zu viel Mig...2019-04-061h 11Mikroökonomen a.k.a. MikrooekonomenMikroökonomen a.k.a. MikrooekonomenMikro135 Westafrika ist ein Vorbild fuer GriechenlandHannah, Ulrich und Marco fragen sich, ob Griechenland wirklich "durch" ist, warum Schlangen und Ratten Palmölplantagen lieben und ob die westafrikanische Wirtschaftsunion einen Strommarkt errichten kann. Ihr könnt uns per direkter Überweisung unterstützen: Marco Herack IBAN: DE07 4306 0967 2065 2209 02 BIC: GENODEM1GLS Weitere Spendenmöglichkeiten findet ihr hier:  https://mikrooekonomen.de/spenden/ Unser Alexa-Skill Sendet uns Hinweise und Audiokommentare per Mail an Mikronomen ät posteo.de Die Kommentare der Hörerinnen und Links zu den Quellen findet ihr auf www.mikrooekonomen.de. Dort sind auch...2019-03-221h 05Mikroökonomen a.k.a. MikrooekonomenMikroökonomen a.k.a. MikrooekonomenMikro131 Geist und GeldHannah und Ulrich sprechen über Gas und alle möglichen neuen und alten Geister Intro Challo Flüssiggas-Terminal - Jetzt gibt es zwei SPIEGEL: Altmaier plant Flüssigerdgas-Terminals Geister nehmen Geld DerStandard: Gründer tot, Schlüssel weg: Kryptobörse kann 190 Millionen Dollar nicht auszahlen - derstandard.at/2000097495880/Gruender-tot-Schluessel-weg-Kryptoboerse-kann-190-Millionen-Dollar-nicht TNW: A primer on QuadrigaCX, the curious $134M cryptocurrency mystery Geister geben Geld aus XBT: Bitcoin Gold (BTG) Will Be Delisted From Bittrex Following 51 Percent Attack When the Fork Forks: What You Nee...2019-02-151h 30Mikroökonomen a.k.a. MikrooekonomenMikroökonomen a.k.a. MikrooekonomenMikro130 Auf dem X-Trail gegen den Payment-GapHannah und Ulrich klappen kräftig nach und sprechen über den Gender Pay-Gap, Tesla, die deutschen Akku-Fabriken, den (potenziell) neuen Weltbank-Chef, Nissans Brexit, Iran-EU-Tauschhandel Intro Challo Ökonomisches Quartett #2 - Ist die Eurozone reformierbar? Mit Isabel Schnabel, Christian Odendahl und Mathias Dolls - in Kooperation mit dem Makronom-Magazin Projektreferentenstelle Landeszentrale für politische Bildung Sachsen Nachklapp: Gender Paygap Twitter Thread Grafik in die Shownotes Nachklapp: Bill Gross geht in Rente [Bloomberg: Bill Gross Retires After Storied Four-Decade Career in Bonds] (https://www.bloo...2019-02-081h 14Mikroökonomen a.k.a. MikrooekonomenMikroökonomen a.k.a. MikrooekonomenMikro128 Geiz, Gier und ArmutHannah und Ulrich klappern sich durch viele neue und noch mehr alte Themen Intro Challo Alle klagen gegen die 5G-Auktion (und alle plus einer machen mit) Tagesspiegel: Noch mehr Klagen gegen 5G-Versteigerung (tja, da ist mir glatt entgangen, dass 1&1 schon geklagt hat und zwei andere ebenfalls. Es haben also nicht nur die drei bisherigen Anbieter geklagt, sondern sogar sechs Unternehmen) Wiwo: United Internet tritt bei 5G-Auktion an US-Fed ermittelt gegen Den Deutsche Danske Bank Reuters: Agentur - Fed untersucht Rolle der Deutschen Bank im Danske-Skandal ...2019-01-251h 45Mikroökonomen a.k.a. MikrooekonomenMikroökonomen a.k.a. MikrooekonomenMikro125 Crap und deutsche SchulenHannah und Ulrich sprechen über Ungleichheit, zu viel Wirtschaft in der Schule und CRaP bei Amazon Intro Challo Nachklapp 5G (und 4G) Hörer-Kommentar Thomas R. Stupid German Money ist Fake News FAZ: „Stupid German Money“ ist ein Märchen Zu viel Wirtschaft in der Schule? #Mikro084: Wirtschaftliche Grundbildung mit Dieselverboten SZ: "Bildungspolitiker lassen sich durch gefühlte Fakten leiten" Amazon verkauft CRaP WSJ (Paywall): Amazon Targets Unprofitable Items, With a Sharper Focus on the Bottom Line CRaP-Pro...2018-12-261h 18Mikroökonomen a.k.a. MikrooekonomenMikroökonomen a.k.a. MikrooekonomenMikro122 Zombie Apokalypse Inflation und IndustriepolitikHannah und Ulrich klappen Simbabwe und die Den Deutsche Bank nach und staunen über Industriepolitik in Deutschland Intro Challo MikroDiskurs001: Der globale Handelsstreit mit Jens Südekum, Angela Stanzel und Rüdiger Bachmann Nachklapp Den Danske Bank Mikro114 Der Sonderverwalter für Emissionsrechte manager magazin: Danske Bank Skandal belastet Deutsche-Bank-Aktie - Geldwäscheskandal erreicht Deutsche Bank Reuters: Deutsche Bank handled $150 billion of potentially suspicious flows tied to Danske - WSJ Reuters: UPDATE 1-Deutsche Bank had limited need to know details of Danske transactions, exec says 2018-11-231h 22Mikroökonomen a.k.a. MikrooekonomenMikroökonomen a.k.a. MikrooekonomenMikro121 Gutachter und SchlechtmacherDas Jahresgutachten des SVR ist da. Es ist komisch. Wie auch die FAZ. Intro Challo SVR Jahresgutachten SVR: VOR WICHTIGEN WIRTSCHAFTSPOLITISCHEN WEICHENSTELLUNGEN SVR: KURZFASSUNG DES JAHRESGUTACHTENS 2018/19 (PDF) SVR: JAHRESGUTACHTEN 2018/19 - Gesamtausgabe SVR Jahresgutachten - Spezial Gesundheit Our World in Data: Link between health spending and life expectancy: US is an outlier MC Plickert disst den Wirtschaftsweisen Truger Netzwerk Wissenschaftspolitik in der SPD auf Twitter: "Achim Truger @HWRPresse fordert 20% der Lehrstühle für heterodoxe Ökonominnen - Vielfalt für #Wirtschaftswissenschaften. #spddc" 2018-11-161h 40Mikroökonomen a.k.a. MikrooekonomenMikroökonomen a.k.a. MikrooekonomenMikro118 Kaffee und KoksEndlich geht es um Koks und Kaffee. Aso Dinge, aus denen Präsidenten und Weltmächte geformt wurden. Wir beschäftigen uns aber mit Bauern und ihren rationalen Entscheidungen. Zudem: Flüssiggas für Deutschland und Entwicklungshilfe die keine ist. Sendet uns Audiokommentare per Whatspapp, Telegramm, Signal oder Threema: 0177 899 535 9 Unser Alexa-Skill Die Kommentare der Hörerinnen und Links zu den Quellen findet ihr auf www.mikrooekonomen.de. Dort auch Shownotes mit Verlinkungen, Bildern und ggf. Videos. Liebe Hörerinnen, Liebe Hörer, die Mikroökonomen sind ein unabhängiger Podcast über Wirtschaft...2018-10-251h 44Mikroökonomen a.k.a. MikrooekonomenMikroökonomen a.k.a. MikrooekonomenMikro116 Vermögensvernichtung mit Paul RomerWir sprechen über den Wirtschaftsnobelpreis für Paul Romer und William Nordhaus. Über Ungleichheit in der Politik und wie Donald Trump Vermögen vernichtet sowie andere geprellt haben könnte. Sendet uns Audiokommentare per Whatspapp, Telegramm, Signal oder Threema: 0177 899 535 9 Unser Alexa-Skill Die Kommentare der Hörerinnen und Links zu den Quellen findet ihr auf www.mikrooekonomen.de. Dort auch Shownotes mit Verlinkungen, Bildern und ggf. Videos. Liebe Hörerinnen, Liebe Hörer, die Mikroökonomen sind ein unabhängiger Podcast über Wirtschaft der sich Zeit nimmt. Wir wollen dauerhaft ein unabhängiges Infor...2018-10-121h 13Mikroökonomen a.k.a. MikrooekonomenMikroökonomen a.k.a. MikrooekonomenMikro105 Kühle Köpfe in KatarMarco und Ulrich sprechen über Katar, Kühlschränke, Kassen und Kartelle Challo Interna Wir sind bei Spotify! Wir räumen Liberapay. Hannah war bei Wrint! zu Gast und hat Target 2 erklärt: WR834 Target-Salden Nachklapp Bargeld im Supermarkt Nachklapp zu mikro103: HörerInnen-Kommentar: Warum sich Bargeldauszahlung für die Supermärkte lohnt Wie hat Qatar die Blockade überstanden? Maskat Statista BIP Qatar WaPo: Saudi media says kingdom could turn Qatar — its neighbor and rival — into an island Whirlpool und was Trump so anri...2018-07-261h 45Mikroökonomen a.k.a. MikrooekonomenMikroökonomen a.k.a. MikrooekonomenMikro099 Abwarten. Aussitzen. Antworten.Drei Klassiker: Hartz IV, Trump-Zölle und Target II. Am Ende was Süßes und was zu trinken. Liebe Hörerinnen, Liebe Hörer, die Mikroökonomen sind ein unabhängiger Podcast über Wirtschaft, der, wenn die Zeit vorhanden ist, bemüht ist die Themen auszurecherchieren. Wir wollen keine Werbung machen und dauerhaft ein unabhängiges Informationsangebot aufbauen, das die Dinge anders macht. Möglich wird dies erst durch Euch. Vielen Dank dafür! Spenden! Challo Lügenulrich wird überrascht Hartz IV wird evaluiert Makronom: Myth...2018-06-161h 38Was denkst du denn?Was denkst du denn?Von der Kunst, etwas zur Welt zu bringenoder die Philosophie vom Neubeginn Im eurozentristischen Weltbild denken wir das Leben gerne vom Tod her. Da kann man so schön denken und reflektieren. Man hat ja allerhand erlebt. Mit Neuanfängen sieht das schon anders aus. Im Prinzip das völlige Chaos. Alles verändert sich, nichts läuft mehr wie geplant. Dabei ist es fast egal, ob wir ein Kind auf die Welt bringen und uns neu finden müssen in der Rolle als Mutter oder Vater. Oder ob wir einen neuen Job anfangen. Ein neues Projekt in Angriff nehmen, das uns eine Nummer zu groß scheint...2018-06-0857 minMikroökonomen a.k.a. MikrooekonomenMikroökonomen a.k.a. MikrooekonomenMikro096 Das ökonomische Methusalem KomplottUlrich fällt aus. Hannah springt ein. Marco ist im Geiste noch im Urlaub. Aber... für diese FAZ-Profs, die da aus der Rente wettern. Für die reicht's noch! Liebe Hörerinnen, Liebe Hörer, die Mikroökonomen sind ein unabhängiger Podcast über Wirtschaft, der, wenn die Zeit vorhanden ist, bemüht ist die Themen auszurecherchieren. Wir wollen keine Werbung machen und dauerhaft ein unabhängiges Informationsangebot aufbauen, das die Dinge anders macht. Möglich wird dies erst durch Euch. Vielen Dank dafür! Spenden! Nacklapp 2 Bildungsaufsteiger / Sozialer Sta...2018-05-2754 minMikroökonomen a.k.a. MikrooekonomenMikroökonomen a.k.a. MikrooekonomenMikro093 Die Latenz trocken gelegter DörferHannah und Ulrich klappen das Generation-Latenz-Problem aus #mikro91 nach, diskutieren die Ergebnisse und (Nicht-)Steuerzahlungen der US-Hightechs und die Nicht-Reaktion der EU darauf, über Wassermangel in Vittel und eine koloniale Währungsunion. Liebe Hörerinnen, Liebe Hörer, die Mikroökonomen sind ein unabhängiger Podcast über Wirtschaft, der, wenn die Zeit vorhanden ist, bemüht ist die Themen auszurecherchieren. Wir wollen keine Werbung machen und dauerhaft ein unabhängiges Informationsangebot aufbauen, das die Dinge anders macht. Möglich wird dies erst durch Euch. Vielen Dank dafür! Spenden! Challo Na...2018-05-041h 28Mikroökonomen a.k.a. MikrooekonomenMikroökonomen a.k.a. MikrooekonomenMikro091 Von Elternhaeusern und BlaubeerenHannah und Ulrich sprechen über den Savedroid PR-Stunt, über die Haltbarkeit von Obst (und was kleine Änderungen für große Wirkungen entfalten können), über Chancen trotz bzw. wegen des Elternhauses, den Sachverständigenrat, Amazon und natürlich Tesla … Liebe Hörerinnen, Liebe Hörer, die Mikroökonomen sind ein unabhängiger Podcast über Wirtschaft, der, wenn die Zeit vorhanden ist, bemüht ist die Themen auszurecherchieren. Wir wollen keine Werbung machen und dauerhaft ein unabhängiges Informationsangebot aufbauen, das die Dinge anders macht. Möglich wird dies erst durch Euch. Vielen Dank dafür! Spenden! 2018-04-231h 30Mikroökonomen a.k.a. MikrooekonomenMikroökonomen a.k.a. MikrooekonomenMikro087 Gute Pleiten und schlechte StatistikenHannah und Ulrich sprechen über Trumps erratische Zollpolitik, wieso Pleiten manchmal gut für die Umwelt sind, wie man in einem Wachstumsmarkt wie Containern Geld verlieren kann und wieso die Berechnung des Hartz IV Regelsatzes eigentlich Beschiss ist … Liebe Hörerinnen, Liebe Hörer, die Mikroökonomen sind ein unabhängiger Podcast über Wirtschaft, der, wenn die Zeit vorhanden ist, bemüht ist die Themen auszurecherchieren. Wir wollen keine Werbung machen und dauerhaft ein unabhängiges Informationsangebot aufbauen, das die Dinge anders macht. Möglich wird dies erst durch Euch. Vielen Dank dafür! Spenden! ...2018-03-231h 35Mikroökonomen a.k.a. MikrooekonomenMikroökonomen a.k.a. MikrooekonomenMikro084 Wirtschaftliche Grundbildung mit DieselverbotenHannah liest die Zeit, Marco besucht Leipzig und Ulrich will billige Kredite abgreifen. Liebe Hörerinnen, Liebe Hörer, die Mikroökonomen sind ein unabhängiger Podcast über Wirtschaft, der, wenn die Zeit vorhanden ist, bemüht ist die Themen auszurecherchieren. Wir wollen keine Werbung machen und dauerhaft ein unabhängiges Informationsangebot aufbauen, das die Dinge anders macht. Möglich wird dies erst durch Euch. Vielen Dank dafür! Spenden! Dieselurteil Pressemitteilung des BVerwG Wirtschaftliche Volksbildung mangelhaft Vor Wirtschaft keine Schimmer (Die Zeit) Vorsprung durch Wissen (Die Zeit) Gef...2018-03-011h 33Mikroökonomen a.k.a. MikrooekonomenMikroökonomen a.k.a. MikrooekonomenMikro080 ÖPP und BIP – Kuck mal wer da rechnetWir rechnen nach. Und denken nach. Etwas länger das BIP, wie es errechnet wird, ob es das richtige misst und was es für Alternativen geben könnte. Und ein wenig zu Spotifys Börsengang. Über Toll Collect, die Fed, und Bier … Liebe Hörerinnen, Liebe Hörer, die Mikroökonomen sind ein unabhängiger Podcast über Wirtschaft, der, wenn die Zeit vorhanden ist, bemüht ist die Themen auszurecherchieren. Wir wollen keine Werbung machen und dauerhaft ein unabhängiges Informationsangebot aufbauen, das die Dinge anders macht. Möglich wird dies erst durch Euch. Vielen Dank dafür!...2018-02-021h 53Get Best Full Audiobooks in Nonfiction, Politics Most PopularGet Best Full Audiobooks in Nonfiction, Politics Most PopularNicht schwindelfrei Hörbuch von Ulrich TeuschHören Sie sich dieses volle Hörbuch kostenlos bei https://hotaudiobook.com Titel: Nicht schwindelfrei Untertitel: Über Lügen in der Politik Autor:: Ulrich Teusch Erzähler: Hüseyin Michael Cirpici, Marian Funk, Bodo Primus, Klemens Lachnicht Format: Unabridged Spieldauer: 53 mins Sprache: Deutsch Veröffentlichungsdatum: 03-25-14 Herausgeber: SWR Edition Kategorien: Nonfiction, Politics Zusammenfassung des Herausgebers: Unsere Politiker haben einen schlechten Ruf, und die Politikerschelte ist an der Tagesordnung. Man kann ihnen nicht trauen, heißt es. Sie sagen uns nicht die Wahrheit, sie lügen uns an. Heutzutage mehr denn je. Davon sind nicht nur die "Wutbürger" überzeugt. V...2014-03-2553 min