Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Hannes Bohm

Shows

Die Entscheidung. Politik, die uns bis heute prägtDie Entscheidung. Politik, die uns bis heute prägt(1/3) "Danke, Merkel!?"| Wir schaffen dasEs ist der Abend des 4. September 2015. Angela Merkel steht unter Druck. Sie muss eine Entscheidung treffen. Denn von Ungarn aus haben sich tausende Menschen zu Fuß auf den Weg gemacht. Über die Autobahn wollen sie nach Österreich und Deutschland. Viele von ihnen sind vor dem Krieg aus Syrien geflohen. Unter ihnen ist auch Tareq Alaows, ein junger Syrer, Jurist und Mitarbeiter des roten Halbmonds. Für ein Leben in Sicherheit hat er eine lebensgefährliche Flucht auf sich genommen. Was soll mit diesen Menschen an der Grenze passieren? Angela Merkel muss entscheiden, ob Deutschland sie aufnimmt. Es ist eine Entscheidung, die s...2025-07-0146 minDie Entscheidung. Politik, die uns bis heute prägtDie Entscheidung. Politik, die uns bis heute prägt(2/3) "Danke, Merkel!?"| Turnhalle DeutschlandDeutschland in Willkommenseuphorie: An den Bahnhöfen im Land werden die ankommenden Flüchtlinge im Spätsommer 2015 mit Applaus begrüßt. Doch während die einen gerührt sind von der deutschen Hilfsbereitschaft, stellen andere Merkels Entscheidung schon früh in Frage: In Behörden herrscht Ausnahmezustand, Turnhallen werden zu Notunterkünften und Bürgermeister fragen sich: Wie lange hält die positive Stimmung im Land? Und was passiert, wenn sie kippt? Bei Leo, einem angehenden Sozialarbeiter, baut sich nach und nach Frust auf. Er will erst helfen und entwickelt dann nicht nur Sympathie für die AfD, sondern macht dort sogar st...2025-07-0146 minDie Entscheidung. Politik, die uns bis heute prägtDie Entscheidung. Politik, die uns bis heute prägt(3/3) "Danke, Merkel!?"| Und jetzt?Seit 2017 sitzt die AfD im Bundestag. Und Leo, der angehende Sozialarbeiter, macht in der Partei Karriere. Mit der Flüchtlingspolitik hat die AfD ihr Thema gefunden und treibt die Union vor sich her. Die fährt trotz des EU-Türkei-Abkommens und reduzierter Flüchtlingszahlen schlechte Ergebnisse bei Landtagswahlen ein. Angela Merkel gibt schließlich sogar ihren Parteivorsitz auf. Es hat sich etwas verändert in der Gesellschaft. Das merkt auch Tareq Alaows, der als syrischer Flüchtling 2015 nach Deutschland kam. Er ist mittlerweile auch in Deutschland politisch aktiv, wird nach seiner Einbürgerung sogar Bundestagskandidat für die Grünen. Doch ein Ü...2025-07-0146 minSprachpfadeSprachpfade4.3 „Bitte, Danke, Algorithmus?“ – Kann künstliche Intelligenz Höflichkeit erkennen?Gehörst du auch zu den Menschen, die nach jeder ChatGPT-Anfrage erstmal "bitte" und "danke" sagen und sich vielleicht fragen, ob das überhaupt notwendig ist? In dieser Folge tauchen wir ein in dieses spannende Thema an der Schnittstelle zwischen Technik, Pragmatik und Gesellschaft: Wie gut kann künstliche Intelligenz Höflichkeit erkennen – und vielleicht sogar selbst höflich agieren?Dafür schauen wir in die Höflichkeitsforschung und klären zunächst, was Höflichkeit eigentlich ist. Mit der Theorie von Penelope Brown und Stephen Levinson schauen wir uns im Detail an, wie wir höflich kommunizieren und warum wir daf...2025-05-231h 21Alles Geschichte - Der History-PodcastAlles Geschichte - Der History-PodcastAUF UNBEKANNTEM TERRAIN - Heinrich Barth, der vergessene Afrika-ForscherErkundung der bis dahin in Europa weitgehend unbekannten Sahara. Wie gefährlich das Vorhaben ist, merkt der deutsche Forscher schon nach wenigen Wochen, als er sich bei sengender Hitze in der vegetationslosen Region verirrt. Nachdem Barth gerade noch dem Verdursten entkommt, setzt er seinen Weg äußerst umsichtig und mit großem Respekt vor den Einheimischen fort. Barth lernt in den kommenden fünf Jahren viele lokale Sprachen und passt sich der Lebensweise der Menschen an. Von Linus Lüring (BR 2017) Credits Autor: Linus Lüring Regie: Dorit Kreissl Es sprachen: Rainer Buck, Rahel Comtess...2025-04-1824 minAlles Geschichte - Der History-PodcastAlles Geschichte - Der History-PodcastDER PANAMAKANAL - Eine Großbaustelle der GeschichteEin Kontinent wird in der Mitte durchgeschnitten und eine der wichtigsten Wasserstraßen der Welt entsteht. Die Geschichte des Panamakanals von seinem Baubeginn 1881 bis zu seiner Übergabe an Panama 1999 ist dramatisch: Es gab Tausende von Toten, Putschversuche, Machtkämpfe und militärische Konfrontationen. Von Klaus Uhrig (BR 2019)CreditsAutor: Klaus UhrigRegie: Sabine KienhöferEs sprachen: Katja Amberger, Christian Baumann, Jerzy May Technik: Roland BöhmRedaktion: Nicole RuchlakLinktipps:Im laufenden Betrieb - Tunnelbau unter der GroßstadtPlanet Wissen | ARD alphaBauinge...2025-01-0922 minAlles Geschichte - Der History-PodcastAlles Geschichte - Der History-PodcastEURASIEN IM MITTELALTER - Globalisierung um das Jahr 1000Große Veränderungen passierten um das Jahr 1000: Die Wikinger kamen in Neufundland an, der Welthandel begann sich vor allem in Asien und Afrika zu entwickeln, in Europa brachten mildes Klima und Erfindungen Agrarüberschuss, die Städte wuchsen. Die Epoche war aber auch von Endzeitstimmung geprägt. Von Brigitte Kramer (BR 2022) Credits Autorin: Brigitte Kramer           Regie: Frank Halbach Es sprachen: Hemma Michel, Christian Baumann Technik:Roland Böhm Redaktion: Thomas Morawetz Im Interview: Dr. Johannes Preiser-Kapeller, Prof. Dr. Kristin Skottki Linktipps: Alles Geschichte (2024): Altes Arabien – Als Sp...2024-12-2020 minMusic of the futureMusic of the futureMOTF - EPISODE 80 (18 | 12 | 2024)1. Aelirque - Echoes Of Tomorrow (Extended Mix) 2. Odyssay - Religion (Original Mix) 3. Magnus, CamelPhat, Vintage Culture - Nothing Ever Changes (Extended Mix) 4. Martin Letan, Antua Hale - We'll Never Be Apart (Original Mix) 5. Tom Kynd, Albert Klein - Zuwa (IURII Remix) 6. Hannes Bieger feat Juan Hansen - Burn Your Love (Original Mix) 7. The Element - Vlad (Original Mix) 8. Øostil, VNTM feat Caro Imhoff - Hibernation 9. 19:26, Armonica - Final Call (Original Mix) 10. Laherte, EarthLife - Night Flight (Original Mix) 11. Rolbac - Mystical (O...2024-12-181h 16BR24 Thema des TagesBR24 Thema des TagesAfghanistan-Untersuchungsausschuss des Bundestags befragt ehemaligen Außenminister MaasGut drei Jahre ist es inzwischen her, dass die Bundeswehr und westliche Verbündete aus Afghanistan abgezogen sind. Unter der darauffolgenden Herrschaft der islamistischen Taliban leidet ein Großteil der Bevölkerung; das gilt vor allem die ehemaligen Ortskräfte und für Frauen. Insgesamt habe sich die humanitäre Lage erheblich verschlechtert, sagt Henrike Bittermann von der Hilfsorganisation Caritas International, die für Afghanistan zuständig ist und deswegen immer wieder vor Ort war, im BR24-Thema des Tages. Heute kommt auch der Afghanistan-Untersuchungsausschuss wieder zu einer Sitzung zusammen und befragt den ehemaligen Entwicklungsminister Müller und dem früheren Auße...2024-11-2808 minHannes and Guests - meet&speakHannes and Guests - meet&speakMein Herz schlägt für Judo! Alina BöhmAlina Böhm ist leidenschaftliche Judokämpferin. Im Interview mit Hannes Marb von Radio Damrstadt erzählt sie über ihren sportlichen Werdegang, ihre Erfolge und ihre Perspektiven. Doch nicht nur im Judo sind ihre Erfolge sichtbar, ebenso auch in ihrem Studium. Ein hörenswertes spannendes Interview mit einer sympathischen Leistungssportl  2024-09-0913 minDouble P PodcastsDouble P PodcastsBABYLON BERLIN Babble: Season 4, Episodes 9-12 review recap explained | Series 5 Season 5 Wish ListWe wrap-up our look at Babylon Berlin's 4th season, reviewing episode 9, 10, 11 & 12! Charlotte gives Toni a hand taking down the White Hand! Nyssen becomes a bottle blond! Evil scar-face Wendt faces off against Stennes! Plus Rath considers murdering his brother, And the Armenian arranges a surprise party for Walter and the mob! All the twists and turns in the final days of the Weimar Republic before the rise of Nazi Germany! We ask 'Ja oder Nien?' and announce the winner of 'Who's the Wurst?' German people, we love ya. #BabylonBerlin based on the Volker Kutscher's Deutschland...2024-08-191h 27Double P PodcastsDouble P PodcastsBABYLON BERLIN Babble: Season 4, Episodes 9-12 review recap explained | Series 5 Season 5 Wish ListWe wrap-up our look at Babylon Berlin's 4th season, reviewing episode 9, 10, 11 & 12! Charlotte gives Toni a hand taking down the White Hand! Nyssen becomes a bottle blond! Evil scar-face Wendt faces off against Stennes! Plus Rath considers murdering his brother, And the Armenian arranges a surprise party for Walter and the mob! All the twists and turns in the final days of the Weimar Republic before the rise of Nazi Germany! We ask 'Ja oder Nien?' and announce the winner of 'Who's the Wurst?' German people, we love ya. #BabylonBerlin based on the Volker Kutscher's Deutschland...2024-08-191h 27Double P PodcastsDouble P PodcastsBABYLON BERLIN Babble: Season 4 | Episodes 5-8 reviewWe continue on Babylon Berlin's 4th season, reviewing episode 5, 6, 7 & 8!  A dead man makes Rath an offer he can't refuse! Nyssen refuses to save Helga or his mother! Evil scar-face Wendt won't refuse illicit sex in the park! Rudi becomes refuse! Plus Charlotte investigates, Toni plots, and remind me: who is Dr. Völcker? All the twists and turns in the final days of the Weimar Republic before the rise of Nazi Germany! We play 'Good German? Bad German?' Germany, we love ya. #BabylonBerlin based on the Volker Kutscher's Deutschland novels can be seen on MHZ Choice, Sk...2024-07-301h 07Double P PodcastsDouble P PodcastsBABYLON BERLIN Babble: Season 4 | Episodes 5-8 reviewWe continue on Babylon Berlin's 4th season, reviewing episode 5, 6, 7 & 8!  A dead man makes Rath an offer he can't refuse! Nyssen refuses to save Helga or his mother! Evil scar-face Wendt won't refuse illicit sex in the park! Rudi becomes refuse! Plus Charlotte investigates, Toni plots, and remind me: who is Dr. Völcker? All the twists and turns in the final days of the Weimar Republic before the rise of Nazi Germany! We play 'Good German? Bad German?' Germany, we love ya. #BabylonBerlin based on the Volker Kutscher's Deutschland novels can be seen on MHZ Choice, Sk...2024-07-301h 07Alles Geschichte - Der History-PodcastAlles Geschichte - Der History-PodcastOMAS TASCHE UND DAS HITLER-ATTENTAT - Das Erbe (4/4)"Der 20. Juli war der Schicksalstag unserer Familie". Das hat die Oma von Thies Marsen immer wieder behauptet. Und tatsächlich ändert sich nach dem misslungenen Attentat auf Adolf Hitler für das junge Paar alles. Von Thies Marsen (BR 2024)Credits Autor: Thies Marsen Regie: Martin Heindel Es sprachen: Thies Marsen, Maresa Sedlmeir, Sebastian Kempf, Friedrich Schloffer & Peter Veit   Technik: Robin Auld & Roland BöhmSounddesign: Dagmar Petrus  Redaktion: Nicole Ruchlak, Thomas Morawetz & Johannes Berthoud Eine Produktion des BR 2024 von RadioWissen und dem BR StoryTeam Literaturtipp: Sophie...2024-07-1131 minAlles Geschichte - Der History-PodcastAlles Geschichte - Der History-PodcastOMAS TASCHE UND DAS HITLER-ATTENTAT - Der Anschlag (3/4)Schon wenige Tage vor dem 20. Juli wollen die Attentäter um Stauffenberg Hitler töten - und zwar bei Berchtesgaden, auf dem Obersalzberg, dem zweiten "Führerhauptquartier". Zur selben Zeit sind ebenfalls in Berchtesgaden: Oma und Opa des Autors. Und eine Tasche, in der die Bombe für das Attentat versteckt ist... Von Thies Marsen (BR 2024)Credits Autor: Thies Marsen Regie: Martin Heindel Es sprachen: Thies Marsen, Maresa Sedlmeir, Sebastian Kempf, Friedrich Schloffer & Peter Veit   Technik: Robin Auld & Roland BöhmSounddesign: Dagmar Petrus  Redaktion: Nicole Ruchlak, Thomas Morawetz & Johannes Berthoud 2024-07-1126 minAlles Geschichte - Der History-PodcastAlles Geschichte - Der History-PodcastOMAS TASCHE UND DAS HITLER-ATTENTAT - Der Opa (2/4)Was hat sein Opa während des Nationalsozialismus gemacht? Thies Marsens Recherchen ergeben: Sein Großvater war ein Karriere-Offizier, der es tatsächlich bis in den Generalstab geschafft hat - in den näheren Umkreis von Hitler. Und er war an Wehrmachtseinsätzen beteiligt, von denen die Oma nie erzählt hat. Von Thies Marsen (BR 2024)Credits Autor: Thies Marsen Regie: Martin Heindel Es sprachen: Thies Marsen, Maresa Sedlmeir, Sebastian Kempf, Friedrich Schloffer & Peter Veit   Technik: Robin Auld & Roland BöhmSounddesign: Dagmar Petrus  Redaktion: Nicole Ruchlak, Thomas Morawetz & Johannes Berthoud 2024-07-1137 minAlles Geschichte - Der History-PodcastAlles Geschichte - Der History-PodcastOMAS TASCHE UND DAS HITLER-ATTENTAT - Der Auftrag (1/4)War Oma am Hitler-Attentat vom 20. Juli 1944 beteiligt? Der Autor Thies Marsen ist zunächst sehr skeptisch, als ihm seine Großmutter eröffnet: Sie habe die Aktentasche besorgt, in der Graf von Stauffenbergs Bombe platziert war. Dann taucht er in die Familiengeschichte ein. Was er herausfindet, lässt ihn bis heute nicht los. Von Thies Marsen (BR 2024)Credits Autor: Thies Marsen Regie: Martin Heindel Es sprachen: Thies Marsen, Maresa Sedlmeir, Sebastian Kempf, Friedrich Schloffer & Peter Veit   Technik: Robin Auld & Roland BöhmSounddesign: Dagmar Petrus  Redaktion: Nicole Ruchlak, Thomas Morawetz & Johannes Berthou...2024-07-1127 minDouble P PodcastsDouble P PodcastsBABYLON BERLIN Babble: Season 4 | Episodes 1-4 reviewThe U.S. and Canada FINALLY have Babylon Berlin season 4!  We're back to talk Charlotte's dance contest meltdown, Det. Gereon Rath's undercover assignment! Nyssen's gold jump suit!  Wendt's evil ways! + all the twists and turns in the final days of the Weimar Republic before the rise of Nazi Germany! We play 'Ja or Nein?' and 'Who's the Wurst?' Germany, we love ya. #BabylonBerlin based on the Volker Kutscher's Deutschland novels can be seen on MHZ Choice, Sky Atlantic, ARD. No longer on Netflix Twitter/Instagram/Threads: @DoublePHQ http://facebook.com/doublephq2024-07-061h 29Double P PodcastsDouble P PodcastsBABYLON BERLIN Babble: Season 4 | Episodes 1-4 reviewThe U.S. and Canada FINALLY have Babylon Berlin season 4!  We're back to talk Charlotte's dance contest meltdown, Det. Gereon Rath's undercover assignment! Nyssen's gold jump suit!  Wendt's evil ways! + all the twists and turns in the final days of the Weimar Republic before the rise of Nazi Germany! We play 'Ja or Nein?' and 'Who's the Wurst?' Germany, we love ya. #BabylonBerlin based on the Volker Kutscher's Deutschland novels can be seen on MHZ Choice, Sky Atlantic, ARD. No longer on Netflix Twitter/Instagram/Threads: @DoublePHQ http://facebook.com/doublephq2024-07-061h 29Alles Geschichte - Der History-PodcastAlles Geschichte - Der History-PodcastDAS GRUNDGESETZ – Geschichte eines ExportschlagersEs war die Geburtsstunde der Bundesrepublik Deutschland. Am 23. Mai 1949 wurde das Grundgesetz verkündet. Eigentlich sollte das "GG" nur ein Provisorium sein, nur ein Übergang, nicht wie eine "Verfassung" einen endgültigen Charakter haben. Trotzdem wurde es schließlich zur gesamtdeutschen Verfassung - und zum Vorbild für viele neue Demokratien. Von Katharina Kühn (BR 2022) Credits Autorin: Katharina Kühn Regie: Sabine Kienhöfer Es sprachen: Rahel Comtesse, Christian Baumann, Martin Vogt Technik: Roland Böhm Redaktion: Thomas Morawetz Im Interview: Dietmar Preißler, Marion Detjen Ein besond...2024-05-2324 minAlles Geschichte - Der History-PodcastAlles Geschichte - Der History-PodcastSTADTLEBEN FRÜHER - Nürnberg im MittelalterIm 15. Jahrhundert ist Nürnberg Weltstadt! Fernreisende kommen an Nürnberg kaum vorbei. Die Routen Prag - Paris, Venedig - Hamburg, Krakau - Augsburg führen alle über Nürnberg. Exportschlager von der Pegnitz sind Nadeln, Schüsseln, Kannen, Becher, Leuchter, aber auch Plattenharnische und Kanonenrohre mit gezogenen Läufen. Alles Produkte des gerühmten Nürnberger Einfallsreichtums. Von Michael Zametzer (BR 2020) Credits Autor: Michael Zametzer Regie: Martin Trauner Es sprachen: Thomas Birnstiel Technik: Roland Böhm Redaktion: Thomas Morawetz Im Interview: Ester Guckenberger, Peter Fleischmann Linktipps: BR (2023...2024-05-1722 minAlles Geschichte - Der History-PodcastAlles Geschichte - Der History-PodcastHINTERGRÜNDE NAHOSTKONFLIKT - Die Staatsgründung IsraelsAm 14.05.1948 endet das britische Mandat über Palästina. Noch am gleichen Nachmittag ruft David Ben Gurion den unabhängigen Staat Israel aus. Damit geht der Wunsch vieler Jüdinnen und Juden in Erfüllung, nach den letzten Jahrzehnten der Verfolgung und Ermordung zurückkehren zu können nach Zion, dem "Land der Väter". Der Weg von der Idee Theodor Herzls, in Palästina eine "Heimstätte" für das jüdische Volk zu schaffen, bis zum Staat Israel war lang. Von Beginn an war er von Konflikten und Interessenskollisionen bestimmt. Von Ulrike Beck (BR 2018) Credits...2024-05-1024 minAlles Geschichte - Der History-PodcastAlles Geschichte - Der History-PodcastHINTERGRÜNDE NAHOSTKONFLIKT - Palästinenser und die NakbaSeit Jahrzehnten ist der Nahost-Konflikt ungelöst. Die Hintergründe sind kompliziert. Verbunden mit der Gründung Israels 1948 wurden Hunderttausende Palästinenserinnen und Palästinenser vertrieben oder flohen. Die Vertreibung ist in der arabischen Welt unter dem Begriff Nakba ("Katastrophe") bekannt. Bis heute sind weltweit mehrere Millionen Menschen mit palästinensischen Wurzeln staatenlos. Auch für Palästinenser, die im Westjordanland leben, ist die Lage seit langem schwierig - und im Gazastreifen inzwischen verzweifelt. Ein Rückblick. Von Claudia Steiner (BR 2024) Credits Autorin: Claudia Steiner Regie: Martin Trauner Es sprachen: Katja Amberger, Sebastian...2024-05-1025 minAlles Geschichte - Der History-PodcastAlles Geschichte - Der History-PodcastJÜDISCH-BAYERISCHE SPURENSUCHEN - Die Fischacher LaubhütteSie ist das wohl weitest gereiste Schmuckstück des "Israel Museum" in Jerusalem: eine aufwendig bemalte Laubhütte aus dem bayerisch-schwäbischen Fischach. Irgendwann in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts gab der Kaufmann Jakob Deller diese "Sukkah" in Auftrag. Mit der rituellen Nutzung einer solchen Laubhütte erinnern gläubige Jüdinnen und Juden an den Auszug aus Ägypten. Nach der Machtübernahme der Nationalsozialisten wurde die Laubhütte durch einen waghalsigen Transport per Zug und Schiff nach Palästina gebracht. Von Lukas Grasberger (BR 2023)Credits Autor: Lukas Grasberger Regie: Kirsten Böttcher Es sprachen...2024-04-1922 minAlles Geschichte - Der History-PodcastAlles Geschichte - Der History-PodcastGEFÄHRLICHE NACHBARN - Taiwan im Konflikt der MächteDer Inselstaat Taiwan gehört zu den politischen Pulverfässern der Welt. Die Führung betont regelmäßig die Eigenständigkeit Taiwans, das offiziell Republik China heißt. Die kommunistische Volksrepublik China aber betrachtet das Land als abtrünnige Provinz und fordert den Anschluss an die Volksrepublik. Dies wollen die USA aber unbedingt verhindern, denn das Südchinesische Meer und die Taiwanstraße sind wichtige Routen für den Welthandel. Zudem ist die hochentwickelte Halbleiterindustrie Taiwans für zahlreiche Industriestaaten von immenser Bedeutung. Von Claudia Steiner (BR 2023) Credits Autorin: Claudia Steiner Regie: Sabine Kienhöfer2024-03-2222 minGet Lost In Your Day With A Addictive Full Audiobook.Get Lost In Your Day With A Addictive Full Audiobook.[German] - Das Weingut im Tal der Loreley (ungekürzt): Ein Weingut-Roman by Jule BöhmPlease visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/761039to listen full audiobooks. Title: [German] - Das Weingut im Tal der Loreley (ungekürzt): Ein Weingut-Roman Author: Jule Böhm Narrator: Malina Stark Format: Unabridged Audiobook Length: 8 hours 38 minutes Release date: March 19, 2024 Genres: Drama Publisher's Summary: Ein Roman so samtig und leicht, wie die Weine aus dem Rheintal Nach einer unschönen Trennung flieht die Köchin Mia Hals über Kopf zu ihrer Freundin Franzi in ihren Heimatort Spay. Doch schon nach einer Nacht merkt Mia, dass Franzis Sofa nur eine Notlösung ist. Auf Dauer muss sie sich etwas Eigenes suchen. Doch dafür...2024-03-198h 38Download Best Full-Length Audiobooks in Fiction, DramaDownload Best Full-Length Audiobooks in Fiction, Drama[German] - Das Weingut im Tal der Loreley (ungekürzt): Ein Weingut-Roman by Jule BöhmPlease visit https://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/761039 to listen full audiobooks. Title: [German] - Das Weingut im Tal der Loreley (ungekürzt): Ein Weingut-Roman Author: Jule Böhm Narrator: Malina Stark Format: Unabridged Audiobook Length: 8 hours 38 minutes Release date: March 19, 2024 Genres: Drama Publisher's Summary: Ein Roman so samtig und leicht, wie die Weine aus dem Rheintal Nach einer unschönen Trennung flieht die Köchin Mia Hals über Kopf zu ihrer Freundin Franzi in ihren Heimatort Spay. Doch schon nach einer Nacht merkt Mia, dass Franzis Sofa nur eine Notlösung ist. Auf Dauer muss sie sich etwas Eigenes suchen. Doch d...2024-03-1903 minAlles Geschichte - Der History-PodcastAlles Geschichte - Der History-PodcastSINTI UND ROMA - Geschichte einer MinderheitUrsprünglich stammen Sinti und Roma aus Indien, von dort aus wanderten sie über viele Jahrhunderte nach Westen. Auf deutschem Boden zunächst geduldet, erklärte man die "Fremden" bald zu Vogelfreien. Danach kam es immer wieder zu Tötungen und Vertreibungen. Ab Ende des 19. Jahrhunderts wurden Sinti und Roma offiziell registriert. Auf diese Akten griffen später die Nationalsozialisten zurück, als sie sie verfolgten und massenhaft ermordeten.Der 19. Dezember ist der jährliche Gedenktag für die Opfer des Völkermordes an den Sinti und Roma. Autorin: Maike Brzoska (BR 2022)CreditsAutor/in dieser Folge: Mai...2023-12-1922 minAlles Geschichte - Der History-PodcastAlles Geschichte - Der History-PodcastVERSCHWÖRUNG? – Die IlluminatenAdam Weishaupt war herrschsüchtig, eitel und einer der Professoren an der Universität Ingolstadt, die man gehört haben musste! Mit 28 Jahren gründete er 1776 einen Geheimbund, den Illuminatenorden - "Die Erleuchteten". Um keinen anderen Geheimbund ranken sich buntere Verschwörungstheorien. Autor: Hans Hinterberger (BR 2014) CreditsAutor/in dieser Folge: Hans HinterbergerRegie: Eva DemmelhuberEs sprachen: Julia Fischer, Peter Weiß, Friedrich SchlofferTechnik: Miriam BöhmRedaktion: Thomas Morawetz Linktipps: Mythos: Das Geheimnis der IlluminatenDie größten Rätsel der Geschichte / ZDFinfo Doku Vor über 200...2023-11-1723 minAlles Geschichte - Der History-PodcastAlles Geschichte - Der History-PodcastWAS IST DEUTSCH? – Die deutsche SpracheDeutschland ist das einzige europäische Land, in dem sich die Bevölkerung nach der Sprache betitelt hat und nicht nach dem Land. Dabei war es lange Zeit gar nicht ausgemacht, dass wir heute ein einheitliches Hochdeutsch haben, das im ganzen Land verstanden wird. Tatsächlich hätte es auch gut und gern Latein, Französisch oder sogar Sächsisch sein können. Von Markus Mähner (BR 2021) Credits Autor/in dieser Folge: Markus Mähner Regie: Martin Trauner Es sprachen: Hemma Michel, Patrick Zeilhofer Technik: Roland Böhm Redaktion: Nicole Ruchlak ...2023-10-0222 minAlles Geschichte - Der History-PodcastAlles Geschichte - Der History-Podcast„IHREN PASS, BITTE!“ – Die Geschichte des ReisepassesKeine Reise ohne das richtige Dokument. Das galt schon für Martin Luther, als er 1521 mit einem Geleitbrief des Kaisers nach Worms reiste. Aus einem individuellen Schreiben wurde über die Jahrhunderte ein maschinenlesbares Dokument, das weltweit einheitlichen Standards folgt. Doch sein Zweck ist geblieben: Der Reisepass bestätigt die Identität des Reisenden und gibt die Erlaubnis, unterwegs sein zu dürfen. Dahinter steht das Bedürfnis von Machthabenden und Staaten, die Bewegung der Menschen zu kontrollieren. Autorin: Isabel RöderCredits Autor/in dieser Folge: Isabel Röder Regie: Susi Weichselbaumer Es sprachen: Christop...2023-09-0922 minAlles Geschichte - Der History-PodcastAlles Geschichte - Der History-PodcastWER VISIONEN HAT… Der 18-jährige Hans Böhm reißt Abertausende mitIm Jahr 1476 gelingt es dem erst 18-jährigen Hans Böhm, tausende von Anhängern mit seinen charismatischen Laienpredigten zu begeistern. Der Pfeifer von Niklashausen mischt religiöse mit sozialrevolutionären Ideen. Als an die 40.000 Begeisterte zu dem winzigen Wallfahrtsort im Taubertal zusammenströmen, bekommen Kirche und weltliche Herrschaft Angst. Sie beenden den hysterische Züge tragenden Massenauflauf mit aller Härte. Von Christian Lappe (BR 2019)Credits Autor/in dieser Folge: Christian Lappe Regie: Martin Trauner Es sprachen: Irina Wanka, Johannes Hitzelberger Technik: Birgit Vetter Redaktion: Thomas Morawetz Und hier noc...2023-08-1422 minAlles Geschichte - Der History-PodcastAlles Geschichte - Der History-PodcastAM MITTELMEER - Die Meerenge am BosporusDer Bosporus ist eine der wichtigsten Wasserstraßen der Welt. Die Meerenge verbindet das Marmarameer mit dem Schwarzen Meer. Für den Reichtum von Byzanz war der Bosporus von großer Bedeutung. Auch heute haben die Istanbuler eine sehr innige Beziehung zum Bosporus. Er teilt die Millionenmetropole in europäische und asiatische Stadtviertel. Von Claudia Steiner (BR 2018) Credits Autor/in dieser Folge: Claudia Steiner Regie: Susi Weichselbaumer Es sprachen: Beate Himmelstoß, Peter Weiß Technik: Roland Böhm Redaktion: Thomas Morawetz Linktipp: Planet Wissen | Der Bosporus – die Lebensader IstanbulsDer B...2023-07-0323 minAlles Geschichte - Der History-PodcastAlles Geschichte - Der History-PodcastDAS SOZIALE UND DAS SCHICKSAL – Die feinen Unterschiede nach Pierre BourdieuItaliener oder Imbiss. Puccini oder Punkrock. Die Herkunft prägt den Geschmack ein Leben lang. Davon war der Franzose Pierre Bourdieu überzeugt. Unser sogenannter Habitus präge unseren Geschmack und unsere Vorlieben. Und zwar zeitlebens. Selbst nach der steilsten Karriere oder der besten Ausbildung sehe man einem Menschen immer noch an, aus welchem "Stall" er oder sie komme. Bourdieu war der Mann, der die Soziologie als Kampfsport bezeichnete. (BR 2020) Autorin: Maike Brzoska. Credits:Autorin: Maike BrzoskaEs sprachen: Katja Bürkle, Stefan Merki und Andreas DirscherlTechnik: Roland BöhmRegie: Christiane KlenzR...2023-06-0223 minAlles Geschichte - Der History-PodcastAlles Geschichte - Der History-PodcastDIE GRÜNDUNG ISRAELS - Von der Idee zum StaatDer Weg von der Idee Theodor Herzls, in Palästina eine "Heimstätte" für das jüdische Volk zu schaffen bis zum Staat Israel war lang. Von Beginn an war er von Konflikten und Interessenskollisionen bestimmt. (BR 2018) Autorin: Ulrike Beck Credits Autor/in dieser Folge: Ulrike Beck Regie: Sabine Kienhöfer Es sprachen: Hemma Michel, Christian Baumann, Johannes Hitzelberger Technik: Miriam Böhm Redaktion: Thomas Morawetz Programmschwerpunkt im BR:75 Jahre Staatsgründung IsraelAm 14. Mai jährt sich die Staatsgründung Israels zum 75. Mal. Der Bayerische Rundfunk widmet de...2023-05-1023 minAlles Geschichte - Der History-PodcastAlles Geschichte - Der History-PodcastALLES WÄRE ANDERS OHNE … Die Erfindung des MikrochipsMikrochips sind mittlerweile unentbehrlich: Sie stecken im Kühlschrank, im Auto oder der EC-Karte. Seit Intel 1971 den ersten integrierten Schaltkreis in Serie produzierte, hat die Technologie einen globalen Siegeszug angetreten. Doch das kostbare Gut sorgt immer wieder für Streit unter Wirtschaftsmächten. (BR 2022) Autor: Lukas GrasbergerCredits Autor/in dieser Folge: Lukas Grasberger Regie: Sabine Kienhöfer Es sprachen: Katja Amberger, Jerzy May, Julia Fischer Technik: Roland Böhm Redaktion: Nicole Ruchlak Linktipps: Die Zauberlinse - Fotografie und MikroskopEin Kurzdossier (nicht nur) für die Schule...2023-04-0622 minWirtschaftsWundernWirtschaftsWundernFolge 12 - Der Inflation Reduction Act - Grüne Industriepolitik made in the USA Quellen: https://www.dezernatzukunft.org/us-inflation-reduction-act-der-wolf-im-schafspelz/ https://www.sueddeutsche.de/politik/inflation-reduction-act-worum-geht-es-gruene-technologien-1.5705497 https://www.whitecase.com/insight-alert/inflation-reduction-act-offers-significant-tax-incentives-targeting-energy-transition https://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/eu-usa-inflation-reduction-act-maryland-subventionen-handelsstreit-1.5709015 https://www.bloomberg.com/news/articles/2022-12-14/german-go-it-alone-response-to-biden-s-ira-sets-off-alarm-for-eu?sref=KeM3kOBb&leadSource=uverify%20wall https://www.cicero.de/wirtschaft/inflation-reduction-act-das-ist-kein-wirtschaftskrieg https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/ausweg-aus-dem-subventionsstreit-mit-den-usa-18534456.html https://www.whitehouse.gov/briefing-room/statements-releases/2022/12/15/biden-harris-administration-releases-inflation-reduction-act-guidebook-for-clean-energy-and-climate-programs/ 2023-01-0823 minWirtschaftsWundernWirtschaftsWundernFolge 11 - Das deutsche Rentensystem, unbezahlte Sorgearbeit und GenderungleichheitenMilans Bachelorarbeit zum deutschen Rentensystem aus feministischer Perspektive Anmerkung/ Korrektur In Minute 42.36 sagt Milan: "Dazu kann man natürlich auch noch sagen, dass die Rentenlücke aus der staatlichen Säule anhand von Daten der deutschen Rentenversicherung bei ca. 227€ liegt." Da ist leider ein Zahlendreher drinnen. Die Rentenlücke aus der staatlichen Säule beträgt eigentlich gerundet 272€. 83% von 272€ sind dann gerundet die 226€, die aus Milans Berechnungen hervorgehen. Links und Referenzen zum Nachlesen Das deutsche Rentensystem, ein Auslaufmodell?: Die 42-Stunden Woche Der Gender-Pension-Gap: Infos & Zahlen Klassifikation nach Esping-Andersen: Deutschland als Prototyp e...2022-09-2153 minWirtschaftsWundernWirtschaftsWundernFolge 10 - Energiekrise, Politik und Wissenschaft - eine Einordnung zur Importstopp Debatte Inwiefern unterscheidet sich die Inflation in der EU von der in den USA und warum wären Zinserhöhungen nicht die richtige Antwort: https://app.handelsblatt.com/meinung/homo-oeconomicus/gastkommentar-homo-oeconomicus-die-hohe-inflation-ist-kein-grund-fuer-eine-zinserhoehung-/28194868.html Eine Übersicht zu den Entlastungspaketen der Bundesregierung: https://www.imk-boeckler.de/de/faust-detail.htm?produkt=HBS-008296 Uneinigkeit unter den Wirtschaftsweisen: https://taz.de/Wirtschaftsweiser-geht/!5845007/ Importabgabe und co.: https://gruene-bag-wifi.de/wp-content/uploads/2022/04/Hintergrundpapier-Sanktionen-2022-04-04.pdf2022-05-0142 minWirtschaftsWundernWirtschaftsWundernFolge 09 - Alles wird teurer! Ist daran wieder dieser Klimaschutz schuld? Eine Bewertung der ansteigenden Inflation Quellen & Links aktuelle Inflationszahlen, Entwicklungen der Inflationsrate etc. (Destatis & Statista) Inflation, Preissteigerungen, Preisniveau und Zinserhöhungen(Geldbrief Dezernat Zukunft: Nichts ist wie es scheint) mit einer Grafik zu den Preisanstiegen einzelner Waren Wie real ist das Schreckgespenst der Lohn-Preis-Spirale (Stefan Sell im Makronom) Hainer Flassbeck zur Inflation (Mission Money) Hans Werner Sinn zu Inflationsentwicklungen (Mission Money) Inflationstreiber (Deutschlandfunk) Hintergrund zu Öl- und Gaspreisen (Hanns Koenig von Aurora Energy Research im Tagesspiegel) Höhere, „grüne“ Inflation ist willkommen und notwendig (Marcel Fratzscher im Handelsb...2022-01-1434 minHannes and Guests - meet&speakHannes and Guests - meet&speakWenn Mandy Böhm zum Monster wird!Mandy Böhm hat einen Traum und ein Ziel! Sie will die Beste in ihrer Sportart werden. Das dies anders ist wie beim Schach, liegt an ihrer  sportlichen Leidenschaft: MMA. Aber auch in dieser Kampfsportart ist Taktik ein wichtiges Element, um einen Kampf für sich zu entscheiden. Im Gespräch mit Hannes Marb von Radio Darmstadt wird zum einem der harte Trainingsalltag deutlich, aber auch, dass Mandy ein phantastische junge Frau ist, die vor allem für junge Menschen aufzeigt, dass jeder seinen Weg gehen kann und das mit Erfolg. Und gerne darf Mandy im Käfig zum  Monster...2021-12-1414 minDer FlügelverleihDer FlügelverleihDer FlügelverleihDer Flügelverleih öffnet seine Türen. Am Tresen stehen Désirée Wiktorski, Sigrid Offermann und Hannes Böhm. In dieser Pilotfolge sprechen sie darüber, warum es den Flügelverleih gibt und warum sich ein Besuch lohnt. Außerdem erfährst du mehr über die drei Hosts, die auch schon gleich ein paar Inspirationen für dich im Regal haben. Mehr zu Gerth Medien unter https://www.gerth.de Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.2021-08-2339 minWirtschaftsWundernWirtschaftsWundernFolge 08 - Wirtschaft studieren: Mainstream oder Pluralismus? Zwei Perspektiven Hannes hat Volkswirtschaftslehre im neoklassischen „Mainstream“ studiert und dort promoviert. Valentin hat seinen Master an der Cusanus Hochschule zu Pluraler Ökonomie absolviert. In dieser Folge diskutieren beide über ihre Studienerfahrung: Wie wird „die Wirtschaft“ im Mainstream und im Pluralismus definiert und gelehrt? Warum sind viele Wirtschaftsstudent*innen an deutschen Unis frustriert, und ändert sich das noch im Master oder der Promotion? Wo kann und soll sich Pluralismus noch weiterentwickeln? Muss man sich Sorgen um seine Berufsaussichten machen, wenn man plural studiert? Und welche ökonomische Lehre brauchen wir für eine sozial-ökologische Transformation?2021-08-0651 minDer FlügelverleihDer FlügelverleihMit diesem Podcast kommst du an. Bei Gott. Und bei dir.Der Flügelverleih öffnet seine Türen. Am Tresen stehen Désirée Wiktorski, Sigrid Offermann und Hannes Böhm. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.2021-07-3002 minWirtschaftsWundernWirtschaftsWundernFolge 07 - Corona-Konjunkturpakete: Wird das Möglichkeitsfenster zur ökologischen Transformation genutzt? Vivid Economics, Finance for Biodiversity Initiative: Greenness of Stimulus Index Tagesschau: Hintergrund zu Deutschlands Konjunkturpaket Tagesschau: Hintergrund zu Chinas Konjunkturpaket The Caribbean Council: Hintergrund zu Costa Ricas Konjunkturpaket (1) KPMG: Hintergrund zu Costa Ricas Konjunkturpaket (2) TAZ: Hintergrund zu Costa Ricas Konjunkturpaket (3) Brandt (2020): Degrowth statt Wiederaufbau. Warum Wachstum keine Perspektive hat. https://mosaik-blog.at/wachstum-wiederaufbau-degrowth/ Gechert, Rannenberg (2018): WHICH FISCAL MULTIPLIERS ARE REGIME‐DEPENDENT? A META‐REGRESSION ANALYSIS Hubacek et al. (2017): Global carbon inequality 2021-04-2641 minWirtschaftsWundernWirtschaftsWundernFolge 06 - Macht, Märkte und Ungleichheit: Wer kommt wie gut durch die Corona-Pandemie? Studien: Hans Böckler Stiftung: Corona-Krise verschärft Ungleichheit zwischen hohen und niedrigen Einkommen, auch Mitte droht zurückzufallen. Hans Böckler Stiftung: Rückschritt durch Corona. Oxfam Deutschland: Das Ungleichheitsvirus. Wie die Corona-Pandemie soziale Ungleichheit verschärft und warum wir unsere Wirtschaft gerechter gestalten müssen. Die Zeit: In der Pandemie vergessen. Fratzschers Verteilungsfragen/ Corona-Hilfe. Margarete Stokowski: Warum der Staat kein Rettungspaket für Arme schürt. Informationen zu den Unterstützungsmaßnahmen des Bundes: (https://bundesfinanzministerium.de/Content/DE/Standardartikel/Themen/Schlaglichter/Corona-Schutzschild/2020-11-05-faq...2021-02-2143 minWirtschaftsWundernWirtschaftsWundernFolge 05 - Ungleichheit zwischen weißen und Schwarzen Haushalten - Die Racial Wealth Gap in den USA Mehrsa Baradaran: "The Color of Money: Black Banks and the Racial Wealth Gap": Instituts for New Economic Thinking: Studierendenumfrage zu Racial Inequality Brookings Institution: Vermögen weißer und Schwarzer Haushalte in Zahlen Investopedia: Anzahl an Black Banks Weitere Zahlen und Inspiration kam von der Netflix-Reihe "Explained", Folge "The Racial Wealth Gap"2021-01-1339 minHannes and Guests - meet&speakHannes and Guests - meet&speakKüche und Model - Isabel SeidelIsabel Seidel hat sich in einer "Männerbranche" etabliert. Sie plant nicht nur Küchen, sondern mit ihrem Partner baut sie die Küche auch zur großen Zufriedenheit ihrer Kunden mit ein. Mit dem Küchenstudio Böhm in Groß-Bieberau kooperiert sie erfolgreich. Eine weitere Leidenschaft ist das "Modeln". Wie diese zwei Talente zusammenpassen erfährt man im Interview mir Hannes Marb.2021-01-0223 minWirtschaftsWundernWirtschaftsWundernFolge 04 - Wie ungleich sind die USA? Die US-Gesellschaft zeigt sich bei vielen gesellschaftspolitischen Fragen massiv gespalten. Derzeit akzeptiert beispielsweise eine Seite schlicht nicht das Ergebnis der vergangenen Präsidentschaftswahl. Woher kommt das? Wir vermuten die massiv ausgeprägte Ungleichheit in den Einkommen als einen der zentralen Gründe hinter dieser Entwicklung. Wir erklären, wie bestimmte Teile der US-Bevölkerung seit Jahrzehnten ökonomisch abgehängt sind, wie ein ungerechtes Steuersystem, das politisch bewusst eingeführt wurde, diese Entwicklung begünstigt hat und wie massiv die Ungleichheit zwischen weißen und Schwarzen Haushalten ist.2020-12-1029 minWirtschaftsWundernWirtschaftsWundernFolge 03 - Wo kommt eigentlich das ganze Geld her? Aufnahme: Ende Oktober 2020 Meistens mangelt es dem Staat an Geld. Außer in Krisenzeiten, dann ist auf einmal ganz viel Geld da. Doch wo kommt das Geld eigentlich her? Kann es uns ausgehen? Und was ist der Unterschied zwischen Geld und Kredit?2020-10-3124 minWirtschaftsWundernWirtschaftsWundernFolge 02 - Von Corona-Bonds bis temporärer Kapitalausfall – Vier Maßnahmen in der Krise Aufnahme: Ende Juli 2020 Wie kommen wir sozial und ökologisch aus der Corona-Krise? Wir stellen vier mögliche Maßnahmen vor.2020-10-3133 minWirtschaftsWundernWirtschaftsWundernFolge 01 - Staatsschulden – kein Problem? Aufnahme: Anfang Juli 2020 Corona wird teuer. Konjunkturpaket, Notkredite, Hilfen – es wäre keine Überraschung, wenn die Krise den deutschen Staat über eine Billion Euro kosten wird. Während die einen an die Schuldenbremse erinnern und eine schnelle Rückzahlung der Schulden fordern, sehen andere kein Problem in hoher Staatsverschuldung. Was also nun? Wie problematisch ist es, wenn der Staat sich verschuldet?2020-10-3137 minHow to Download Full Audiobook in Kids, Ages 8-10How to Download Full Audiobook in Kids, Ages 8-10Josia (Abenteuer zwischen Himmel und Erde 16) von Hanno Herzler | Kostenloses HörbuchHören Sie sich dieses volle Hörbuch kostenlos bei :https://hotaudiobook.com/freeTitel: Josia (Abenteuer zwischen Himmel und Erde 16) Autor: Hanno Herzler Erzähler: Hanno Herzler, Daniel Kopp, Rainer Domke Format: Unabridged Spieldauer: 1 hr and 7 mins Sprache: Deutsch Veröffentlichungsdatum: 08-04-16 Herausgeber: Gerth Medien Kategorien: Kids, Ages 8-10 Zusammenfassung: Schon seit Josia mit acht Jahren König geworden ist, liebt er Gott von ganzem Herzen, denn er hat als etwa Sechsjähriger die späte, reuevolle Hinwendung seines Großvaters Manasse zu Gott miterlebt. Deshalb lässt er - nach der zweijährigen Schreckensherrschaft seines Vaters Amon - den verfal...2016-08-051h 07How to Download Full Audiobook in Kids, Ages 8-10How to Download Full Audiobook in Kids, Ages 8-10Vorstoß zum Saturn (Weltraum-Abenteuer 22) von Hanno Herzler | Kostenloses HörbuchHören Sie sich dieses volle Hörbuch kostenlos bei :https://hotaudiobook.com/freeTitel: Vorstoß zum Saturn (Weltraum-Abenteuer 22) Autor: Hanno Herzler Erzähler: Aji Chakiath, Thaddäus Meilinger, Anne Röhl, Florian Wode, Fred Graeve, Thomas Streibig Format: Unabridged Spieldauer: 1 hr and 5 mins Sprache: Deutsch Veröffentlichungsdatum: 07-08-16 Herausgeber: Gerth Medien Kategorien: Kids, Ages 8-10 Zusammenfassung: Uli scheint ausgetrickst - doch leider nicht für lange. Schließlich hat er ja bei Dr. Brocker und Fletcher gelernt! Eine wilde Verfolgungsjagd durch das äußere Sonnensystem beginnt ... Vor der atemberaubenden Kulisse der Saturnringe kommt es schließlich zur erneuten Begegnung mit dem Abtr...2016-07-091h 05How to Download Full Audiobook in Kids, Ages 8-10How to Download Full Audiobook in Kids, Ages 8-10Odyssee im Eis (Weltraum-Abenteuer 21) von Hanno Herzler | Kostenloses HörbuchHören Sie sich dieses volle Hörbuch kostenlos bei :https://hotaudiobook.com/freeTitel: Odyssee im Eis (Weltraum-Abenteuer 21) Autor: Hanno Herzler Erzähler: Aji Chakiath, Thaddäus Meilinger, Anne Röhl, Florian Wode, Fred Graeve, Thomas Streibig Format: Unabridged Spieldauer: 57 mins Sprache: Deutsch Veröffentlichungsdatum: 07-08-16 Herausgeber: Gerth Medien Kategorien: Kids, Ages 8-10 Zusammenfassung: Schauplatz: Der eisige Jupitermond "Europa". Endlich naht Rettung für Dr. Brocker und seine Schutzbefohlenen: Jim, Rex, Tonya, Lisa und Sandra landen mit der Cannubis. Sie bringen die dringend benötigten Lebensmittel mit. Da taucht plötzlich wie aus dem Nichts Uli auf! Doch die Wiederseh...2016-07-0857 minHow to Download Full Audiobook in Kids, Ages 8-10How to Download Full Audiobook in Kids, Ages 8-10Das schwarze Schiff (Weltraum-Abenteuer 18) von Hanno Herzler | Kostenloses HörbuchHören Sie sich dieses volle Hörbuch kostenlos bei :https://hotaudiobook.com/freeTitel: Das schwarze Schiff (Weltraum-Abenteuer 18) Autor: Hanno Herzler Erzähler: Aji Chakiath, Thaddäus Meilinger, Anne Röhl, Florian Wode, Fred Graeve, Thomas Streibig Format: Unabridged Spieldauer: 1 hr and 13 mins Sprache: Deutsch Veröffentlichungsdatum: 07-08-16 Herausgeber: Gerth Medien Kategorien: Kids, Ages 8-10 Zusammenfassung: Die Entführung der Kinder aus Dr. Brockers Privatschule hat ein bitteres Nachspiel: Die Eltern zerren Dr. Brocker vor Gericht. Dort wird er tatsächlich zu zwei Jahren Zwangsarbeit verurteilt! Die Strafe soll Dr. Brocker in einer mysteriösen Kolonie ableisten, deren Standort er nicht...2016-07-081h 13How to Download Full Audiobook in Kids, Ages 8-10How to Download Full Audiobook in Kids, Ages 8-10Die Jupiter-Katastrophe (Weltraum-Abenteuer 20) von Hanno Herzler | Kostenloses HörbuchHören Sie sich dieses volle Hörbuch kostenlos bei :https://hotaudiobook.com/freeTitel: Die Jupiter-Katastrophe (Weltraum-Abenteuer 20) Autor: Hanno Herzler Erzähler: Aji Chakiath, Thaddäus Meilinger, Anne Röhl, Florian Wode, Fred Graeve, Thomas Streibig Format: Unabridged Spieldauer: 1 hr and 11 mins Sprache: Deutsch Veröffentlichungsdatum: 07-08-16 Herausgeber: Gerth Medien Kategorien: Kids, Ages 8-10 Zusammenfassung: Gideon Giga hat für seine Sekte eine neue Heimat gefunden: den Jupitermond Europa. Doch kurz nach der Landung passiert das Unglaubliche: Der Sektenführer wird von seinem eigenen Geschoss tödlich getroffen. Leider werden bei dem Einschlag auch die Lebenserhaltuns-Systeme des schwarzen Schiffes zum große...2016-07-081h 11Listen to Audiobook in Fiction, LiteraryListen to Audiobook in Fiction, LiteraryBerlin Feuerland von Titus Müller | Kostenloses HörbuchHören Sie sich dieses volle Hörbuch kostenlos bei :https://hotaudiobook.com/freeTitel: Berlin Feuerland Autor: Titus Müller Erzähler: Tobias Dutschke Format: Unabridged Spieldauer: 14 hrs and 54 mins Sprache: Deutsch Veröffentlichungsdatum: 03-23-15 Herausgeber: SAGA Egmont Kategorien: Fiction, Literary Zusammenfassung: Zwischen Schloss und Barrikaden: eine Geschichte voller Liebe und Abenteuer. Hannes Böhm lebt in dem Industrieviertel, das die Berliner Feuerland nennen, weil hier die Schornsteine der Industrie qualmen. Als eine Art selbst ernannter Fremdenführer verdient er sich ein kleines Zubrot, indem er neugierigen Bürgern die Armut und die Not in den Hinterhäusern zeigt. Bei einer...2015-03-232h 54StallgeflüsterStallgeflüsterStallgeflüster#28 Bei- und Unkräuter – Teil 1Bei- und Unkräuter sind oft eine große Herausforderung für Bauern, Bäuerinnen und GärtnerInnen.  Wenn sie Überhand nehmen verdrängen sie die Kulturpflanzen und verringern somit den Ertrag oder sie behindern die Ernte. Doch sie haben auch zahlreiche positive Aspekte und erfüllen wichtige Aufgaben im Boden.Auf die erstaunlichen Eigenschaften des Ampfers wird in dieser Sendung im Speziellen eingegangen. Dazu haben wir mit zahlreichen Experten aus der Praxis gesprochen: zu Wort kommen unter anderem Josef Luftensteiner, Manuel Böhm, Johannes Libl, Johannes Doppelbauer und Hannes Hofer.Die Musik für diese Sendu...2013-07-1500 min