Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Hannes Kunz

Shows

OÖ ungefiltertOÖ ungefiltertHelmut Kunz: Wie man mit 38 einen neuen Lebensweg einschlägtMit Empathie und rechtlichem Wissen Familienkonflikte lösen In der neuesten Episode von OÖ Ungefiltert lernen wir Helmut Kunz kennen – einen Mann, der seinen Lebenstraum verfolgt und mit 38 Jahren vom Handelsvertreter zum Rechtsanwalt wurde. Helmut Kunz bringt nicht nur einen unkonventionellen Lebensweg mit sich, sondern auch eine bemerkenswerte Kombination aus juristischer Expertise und einer Ausbildung zum Beziehungscoach. Seine Spezialisierung auf Familien- und Erbrecht ermöglicht es ihm, Menschen in den emotionalsten und komplexesten Phasen ihres Lebens zu begleiten. Im Gespräch erzählt Helmut Kunz, wie ihn seine frühen beruflichen Erfahrungen und familiären Umstellungen dazu motiviert...2025-05-0720 minBR24 Thema des TagesBR24 Thema des TagesTrumps Zölle: Beschädigt der US-Präsident die Weltwirtschaft?Donald Trump dreht weiter an der Zollschraube: 10, 20, 25, 46 Prozent - kein Land mehr und kaum ein Produkt, dass nicht bei Einfuhr in die USA mit Extra-Kosten belegt wird. Was bringt den USA dieser Handelskrieg? Und was macht er mit der Weltwirtschaft - und mit der Auto- und Exportnation Deutschland? Darüber haben wir gesprochen mit BMW-Arbeitern am Werkstor in München und mit unserem BR-Wirtschafsexperten Gabriel Wirth. // Interview: Sabine Strasser / Moderation: Hannes Kunz2025-04-0309 minBR24 Thema des TagesBR24 Thema des TagesWeltgipfel für Menschen mit Behinderung: Wie inklusiv ist Bayern?Rund 1,3 Milliarden Menschen mit Behinderungen gibt es weltweit. Um ihre Situation zu verbessern, haben die Vereinten Nationen den "Global Disability Summit" ins Leben gerufen. Der findet heuer erstmals in Deutschland statt, genauer gesagt in Berlin. Wir beleuchten die Situation der Menschen mit Behinderung im Freistaat und in Deutschland und zeigen ein Beispiel von gelungener Eigeninitiative auf. // Moderation: Hannes Kunz / Interviewpartnerin: Hauptstadtkorrespondentin Sarah Beham / Reporterin: Katrin Bohlmann2025-04-0211 minBR24 Thema des TagesBR24 Thema des TagesKoalitionsverhandlungen: jetzt beginnt die heiße PhaseUnser heutiges Thema des Tages sind die Koalitionsverhandlungen von Union und SPD. Die sogenannte 19er-Gruppe hat am Wochenende im Willy-Brandt-Haus getagt. Weitergehen soll es diese Woche im Konrad-Adenauer-Haus und auch in der bayerischen Landesvertretung in Berlin werden die Spitzen von CDU, CSU und SPD zusammenkommen - in der heißen Phase der Koalitionsverhandlungen. Hannes Kunz hat hierzu mit unserem Hauptstadtkorrespondenten Tim Aßmann gesprochen.2025-03-3110 minBR24 Thema des TagesBR24 Thema des TagesKeine Einigung in Sicht - Tarifverhandlungen für den Öffentlichen Dienst gehen weiterMehr als 100.000 Gewerkschaftsmitglieder streiken für mehr Geld und freie Tage im Öffentlichen Dienst. Tarifverhandlungen zwischen Bund, Kommunen, verdi und Beamtenbund sind bisher ergebnislos. In Potsdam wird versucht, in einer 3. Verhandlungsrunde, eine Einigung zu erzielen. Johannes Frewel fasst den Stand der Dinge zusammen. Außerdem unser Moderator Hannes Kunz im Gespräch mit Birgit Harprath aus unserer Wirtschaftsredaktion zu den Tarifverhandlungen im Öffentlichen Dienst.2025-03-1408 minBR24 Thema des TagesBR24 Thema des TagesMilliarden-Paket für Infrastruktur und Verteidigung - heute berät der BundestagUnion und SPD planen ein Sondervermögen von 500 Milliarden Euro für Infrastruktur und eine gelockerte Schuldenbremse für Landesverteidigung, wofür eine Grundgesetzänderung nötig ist. AfD und Linke haben dagegen geklagt, die Grünen wollen zunächst nicht zustimmen. Der Bundestag berät heute in einer Sondersitzung darüber. Unser Moderator Hannes Kunz im Gespräch dazu mit unserem Hauptstadt-Korrespondent Hans-Joachim Vieweger. Außerdem hat sich unser Kollege Johannes Reichart die Meinungen von jungen Menschen eingeholt, die diese neuen Schulden tragen müssten.2025-03-1308 minBR24 Thema des TagesBR24 Thema des TagesNach den Sondierungen: Regierungsbildung nimmt Fahrt aufDie Bundestagswahl ist knapp zwei Wochen her - Union und SPD haben ihre Sondierungsgespräche erfolgreich abgeschlossen. In einem elfseitigen Papier einigten sie sich auf Kompromisse in ihren größten Streitfeldern - doch viele wichtige Themen sind noch offen. Möglichst bald sollen jetzt Koalitionsverhandlungen starten. Anne-Katrin Mellmann blickt auf die fast 60-jährige Geschichte der GroKo zurück. Und unser Moderator Hannes Kunz spricht mit Berlin-Korrepsondetn Tim Aßmann über mögliche Knackpunkte in den Koalitionsverhandlungen.2025-03-1009 minBR24 Thema des TagesBR24 Thema des TagesDeep Seek - chinesische KI sorgt für DonnerschlagGerät Europa bei der Entwicklung Künstlicher Intelligenz ins Hintertreffen? Im Thema des Tages berichtet Lothar Lenz über die Entwicklung in Sachen KI in Deutschland. Anschließend spricht Moderator Hannes Kunz mit Professor Marc Erich Latoschik von der Uni Würzburg. Er ist Inhaber des Lehrstuhls für Mensch-Computer-Interaktionen.2025-01-2810 minBR24 Thema des TagesBR24 Thema des TagesFünf Jahre nach Corona-AusbruchHeute vor fünf Jahren gab es in Deutschland den ersten bestätigten Ansteckungsfall. Ein Mann aus dem Landkreis Starnberg, Mitarbeiter des Automobilzulieferers Webasto, hatte sich infiziert. Corona steht für ein düsteres Kapitel in unserem Leben - geprägt von Lockdowns, Ängsten und Impfdebatten. Mit Beiträgen von Simon Berninger und Tanja Gronde. Moderation: Hannes Kunz2025-01-2710 minBR24 Thema des TagesBR24 Thema des TagesO du Traurige? Psychische Gesundheit an WeihnachtenWeihnachten zählt als das Familienfest schlechthin. Das kann wunderbar sein, wenn man sich gern mit der Familie umgibt. Aber wenn man so intensiv Zeit miteinander verbringt, dann kann das auch Konflikte und Krisen verschärfen. Vor allem für Familien, in denen Menschen mit pschyischen Erkrankungen zu kämpfen haben, können diese Tage zu einer Herausforderung werden. Wie wir auch an Weihnachten auf unsere psychische Gesundheit achten können, dazu hat Anna Dannecker recherchiert. / Moderation: Hannes Kunz.2024-12-1107 minBR24 Thema des TagesBR24 Thema des TagesSyrien: Wie konnte Assad so schnell vertrieben werden?Fast 25 Jahre lang herrschte und unterdrückte Baschar Al Assad in Syrien. Doch nun wurde er gestürzt und aus dem Land vertrieben. Moderator Hannes Kunz hat mit Syrien-Expertin Kristin Helberg darüber gesprochen, wie es dazu kam und was das für den Nahen Osten bedeutet.2024-12-0911 minBR24 Thema des TagesBR24 Thema des TagesAfghanistan-Untersuchungsausschuss des Bundestags befragt ehemaligen Außenminister MaasGut drei Jahre ist es inzwischen her, dass die Bundeswehr und westliche Verbündete aus Afghanistan abgezogen sind. Unter der darauffolgenden Herrschaft der islamistischen Taliban leidet ein Großteil der Bevölkerung; das gilt vor allem die ehemaligen Ortskräfte und für Frauen. Insgesamt habe sich die humanitäre Lage erheblich verschlechtert, sagt Henrike Bittermann von der Hilfsorganisation Caritas International, die für Afghanistan zuständig ist und deswegen immer wieder vor Ort war, im BR24-Thema des Tages. Heute kommt auch der Afghanistan-Untersuchungsausschuss wieder zu einer Sitzung zusammen und befragt den ehemaligen Entwicklungsminister Müller und dem früheren Auße...2024-11-2808 minBR24 Thema des TagesBR24 Thema des TagesWaffenruhe zwischen Libanon und Israel tritt in KraftSeit dem frühen Morgen gilt zwischen der pro-iranischen Hisbollah im Libanon und Israel eine 60-tägige Waffenruhe - und bisher hält sie. Dürfte das so bleiben, und wie verändert sich dadurch die Situation für die Bewohner in der Region, die fast 14 Monate lang unter dem Krieg gelitten haben? Was steckt hinter dem Deal? Die ARD-Nahost-Korrespondenten Nina Amin und Christoph Kitzler geben Auskünfte und schildern die Lage vor Ort. Moderation: Hannes Kunz2024-11-2710 minBR24 Thema des TagesBR24 Thema des TagesDie elektronische Patientenakte: Welche Vor - und Nachteile bringt sie?Viele haben gerade Post von ihrer Krankenkasse bekommen: Denn ab kommendem Jahr sollen die Gesundheitsdaten automatisch digitalisiert und zentral gespeichert werden. Welche Vor- und Nachteile bringt die elektronische Patientenakte? - Darum geht es im heutigen Thema des Tages. // Moderation: Hannes Kunz2024-10-2808 minBR24 Thema des TagesBR24 Thema des TagesAmpel-Wahlkampf in Sachsen und ThüringenUnser heutiges Thema des Tages ist der Wahlkampf der Ampel-Parteien in Sachsen und Thüringen. Unsere Kollegin Barbara Kostolnik und unsere Kollegen Björn Dake und Jan Zimmermann haben Bundepolitiker beim Wahlkampf begleitet. // Moderation: Hannes Kunz2024-08-3009 minBR24 Thema des TagesBR24 Thema des TagesSolingen nach dem Anschlag immer noch in SchockNach dem Anschlag von Solingen, debattiert man in der Politik, ob und wie die Gesetzte etwa für Asylbewerber angepasst werden müssen. Aber die Stadt selbst muss jetzt erst mal wieder zurück zur Normalität finden, unser Korrespondent Julian Nothen berichtet. Außerdem hat Moderator Hannes Kunz mit ARD-Terrorismus-Experte Michael Götschenberg über den Stand der Ermittlungen gesprochen.2024-08-2606 minBR24 Thema des TagesBR24 Thema des TagesMehr Turbulenzen im Flugverkehr durch Klimawandel?Wer viel mit dem Flugzeug reist, der kennt sie: Turbulenzen und auch, dass sie mittlerweile spürbar häufiger auftreten. Die meisten Turbulenzen sind harmlos, in Ausnahmefällen aber auch gefährlich. Forscher der britischen Uni Reading sagen, dass hinter den häufiger auftretenden Turbulenzen der Klimawandel steckt. Johannes Roßteuscher berichtet darüber. Anschließend spricht unser Moderator Hannes Kunz mit BR-Flugexperte Stephan Lina.2024-07-2510 minBR24 Thema des TagesBR24 Thema des TagesDigitalpakt für Schulen läuft aus: Was wurde bislang erreicht und wie geht's weiterMit dem Ende dieses Schuljahrs läuft der sogenannte Digitalpakt Schule aus, der 2019 ins Leben gerufen wurde. Wie ist es mit der Digitalisierung an bayerischen Schulen bislang gelaufen und wie soll es weitergehen? Unsere Reporterin Anna Küch mit einer Bilanz nach fünf Jahren Digitalpakt an bayerischen Schulen. Moderation: Hannes Kunz2024-07-2409 minBR24 Thema des TagesBR24 Thema des TagesBankensterben auf dem Land - Gründe und FolgenIn vielen kleineren Ortschaften sucht man mittlerweile vergeblich nach einem Supermarkt, Bäcker, Tankstelle oder Wirtshaus. Und noch eine Sache gibt es, die immer seltener wird: eine Bankfiliale vor Ort. Warum gibt es immer weniger Banken? Gabriel Wirth aus unserer Wirtschaftsreaktion hat die Gründe für das Bankensterben recherchiert. Moderation: Hannes Kunz2024-07-2308 minBR24 Thema des TagesBR24 Thema des TagesDas Attentat auf Trump und die Folgen für den WahlkampfDie Schüsse auf Donald Trump bei einer Wahlkampfveranstaltung bewegen die USA: Im Thema des Tages spricht Daniela Stahl mit unserer Washington-Korrespondentin Isabell Karras über die Tat und den Täter, wie es Trump geht und welche Folgen die Ereignisse für den Präsidentschaftswahlkampf hat. // Moderation: Hannes Kunz2024-07-1509 minBR24 Thema des TagesBR24 Thema des TagesOECD-Bericht: Gute Noten für Integration - Nachholbedarf bei BildungKaum ein Thema wird öffentlich so emotional diskutiert wie Zuwanderung und Integration. Ein Bericht der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung, OECD, zeichnet für Deutschland jetzt ein positives Bild. Was läuft gut bei der Integration, und was weniger? - Darum geht es in diesem "BR24Thema des Tages". Hannes Kunz spricht mit dem Integrationsbeauftragten der bayerischen Staatsregierung, Karl Straub. Er erklärt, wie Künstliche Intelligenz bei der Integration von Kindern helfen könnte. Moderation: Theresia Graw2024-07-0410 minBR24 Thema des TagesBR24 Thema des TagesGleichwertigkeitsbericht: Regionale Unterschiede werden kleinerDie Schere schließt sich - sagt Wirtschaftsminister Habeck und meint damit die Lebensverhältnisse in Deutschland. Sie würden sich mehr und mehr angleichen, zwischen Ost und West, Stadt und Land. Zum ersten Mal hat die Bundesregierung einen Bericht zur Gleichwertigkeit der Lebensverhältnisse erstellt und ihn heute vorgelegt. Das war auch unser BR24-"Thema des Tages". Hannes Kunz hat mit unserer Hauptstadtkorrespondentin Eva Huber gesprochen, sie ordnete den Bericht der Bundesregierung ein.2024-07-0309 minBR24 Thema des TagesBR24 Thema des TagesRekordschaden durch LadendiebstahlIn deutschen Geschäften wird deutlich mehr geklaut. Im vergangenen Jahr wurden bundesweit Waren im Wert von mehr als 4 Milliarden Euro gestohlen. Dazu in unserem BR24-Thema des Tages ein Beitrag von Jörg Marksteiner. Und wie sieht es beim Ladendiebstahl in Bayern aus? Antworten gibt Bernd Ohlmann vom Handelsverband Bayern. Moderation: Hannes Kunz.2024-07-0208 minBR24 Thema des TagesBR24 Thema des TagesCountdown beim Haushalt - was bedeutet das für die Schuldenbremse?In einer Woche soll der Bundeshaushalt für das nächste Jahr stehen. Die Schuldenbremse soll eingehalten werden, trotzdem stehen viele Investitionen an. Wir schauen in unserem Thema des Tages genauer hin und hierfür spricht unser Moderator Hannes Kunz mit dem Chef des Ifo-Instituts Prof. Dr. Dr. Clements Fuest. Wir klären unter anderem auf, ob die Schuldenbremse noch angemessen ist und wie auch die Wirtschaft dazu steht.2024-06-2509 minBR24 Thema des TagesBR24 Thema des TagesBeginn des Reichsbürgerprozesses in MünchenUnser heutiges Thema des Tages ist der Reichsbürgerprozessauftakt im Oberlandesgericht München. Worum es heute vor Gericht in München genau geht, darüber berichtet Johanna Hintermeier. Außerdem spricht unser Moderator Hannes Kunz mit Nina Landhofer, die den Prozess für uns verfolgt.2024-06-1809 minBR24 Thema des TagesBR24 Thema des TagesDer EU-Machtpoker beginntDer Machtpoker hat begonnen: Eine Woche nach der Europawahl geht es jetzt darum, wer welchen EU-Spitzenposten bekommt. Allen voran natürlich die Frage: Darf Ursula von der Leyen Kommissionpräsidentin bleiben? Eine Vorentscheidung fällt vermutlich heute, wenn sich - zum ersten Mal seit der Wahl - in Brüssel die EU-Staats- und Regierungschefs zum Abendessen treffen. - Darum geht es jetzt in unserem Thema des Tages. Unsere Kollegin Claudia Aichberger erklärt, wer denn die Kommisionspräsidentin bestimmt. Außerdem im Gespräch unser Moderator Hannes Kunz mit Brüssel-Korrespondent Jakob Mayr. // Moderation: Katja Strippel2024-06-1708 minBR24 Thema des TagesBR24 Thema des TagesSommermärchen 2.0? Was bringt die Heim-EM für Sport, Stimmung und Wirtschaft?Heute Abend geht's los mit dem Eröffnungsspiel Deutschland gegen Schottland in München. Darüber haben wir mit unserer Sport Reporterin Tabea Kunze im DFB-Quartier in Herzogenaurach gesprochen. Außerdem spricht unser Kollege Hannes Kunz mit Professor Christoph Breuer über die wirtschaftlichen Auswirkungen dieser Heim-EM. ***************** Podcast-Empfehlung: https://1.ard.de/lost-in-nahost?cp=br24tdt2024-06-1408 minDie Entscheidung. Politik, die uns bis heute prägtDie Entscheidung. Politik, die uns bis heute prägtFallende Mauern | EU, Schengen und der Kampf um Grenzkontrollen | (2/4)Während es mit der Idee von Schengen Ende der 80er Jahre langsam voran geht, passiert hinter dem Eisernen Vorhang etwas, mit dem nur wenige gerechnet hätten. Dort sehnen sich viele Menschen schon lange nach Freiheit. Nach Reisefreiheit. Und tatsächlich lässt der ungarische Ministerpräsident Miklós Németh im Frühjahr 1989 Grenzzäune abbauen. Eine heikle Entscheidung, erzählt Miklós Németh rückblickend. Wie wird die Sowjetunion darauf reagieren? Werden russische Truppen einmarschieren und die Grenze mit Gewalt aufrechterhalten? Im Sommer 1989 wagen Oppositionelle dann sogar eine symbolische Grenzöffnung im ungarischen Sopron: das Paneuropäische Picknick...2024-06-0448 min27 – Der Podcast zur Europawahl27 – Der Podcast zur EuropawahlBauernproteste in Frankreich: Spagat zwischen Landwirtschaft und UmweltschutzSie sind wütend und das zeigen sie auch: Landwirte aus Frankreich und vielen anderen EU-Ländern haben in den vergangenen Monaten lautstark gegen die Agrarpolitik der Europäischen Union protestiert. Zu viele Umweltauflagen, zu strenge Kontrollen, zu viel Konkurrenz aus dem Ausland - der europäische Green Deal und die Handelsabkommen mit Nicht-EU-Staaten sind den Bauern ein Dorn im Auge. In dieser Folge kommt der Franzose Matthieu Carpentier zu Wort, der mit seiner Milchwirtschaft gerade mal den Mindestlohn verdient. Und Hannes Kunz spricht mit ARD-Frankreich-Korrespondentin Julia Borutta über die Macht der Landwirte und darüber, warum Lebensmittel in Frankreich ein St...2024-05-3032 minBR24 Thema des TagesBR24 Thema des TagesNeuer Podcast zur Europawahl "27"Anfang Juni 2024 bestimmen die Wählerinnen und Wähler in den 27 Ländern der EU, wer ins Europäische Parlament einzieht. Wir wollen vor der Wahl mehr über unsere Nachbarn wissen. Was beschäftigt sie wirklich, über welche Themen diskutieren sie? Antworten liefert ab sofort ein neuer ARD-Podcast: "27 - Der Podcast zur Europawahl". In jeder Folge lernen wir einen Menschen aus einem EU-Land kennen und erzählen von seiner persönlichen Geschichte. Zusammen mit den Korrespondentinnen und Korrespondenten der ARD-Studios klärt Host Hannes Kunz, was hinter den Geschichten steckt und was sie auch mit uns hier in Deutschland und mit ganz E...2024-05-0910 min27 – Der Podcast zur Europawahl27 – Der Podcast zur EuropawahlDrogenhandel und Schüsse in Schweden: Warum die Bandenkriminalität eskaliertIn Schweden nimmt Bandengewalt stetig zu. Oft sind es Kinder, die sterben - aber auch Kinder, die schießen. Die Clans, die ihr Geld mit Drogenhandel verdienen, setzen oft auf Jugendliche. Denn die müssen mit weniger harten Strafen rechnen. Seit Jahren wächst das Problem in Schwedens Großstädten - Bandenkriminalität, Drogen und Schießereien auf offener Straße - und die Polizei ist machtlos. In dieser Folge hat ARD-Korrespondentin Sofie Donges den Sozialarbeiter Nicolas Lunabba getroffen, der seit 20 Jahren vernachlässigten Jugendlichen in Malmö hilft. Und sie erklärt im Gespräch mit Hannes Kunz, was auch Deutsch...2024-05-0932 min27 – Der Podcast zur Europawahl27 – Der Podcast zur EuropawahlTrailer: 27 - Der Podcast zur Europawahl: ab dem 9. MaiAnfang Juni 2024 bestimmen die Wählerinnen und Wähler in den 27 Ländern der EU, wer ins Europäische Parlament einzieht. Wir wollen vor der Wahl mehr über unsere Nachbarn wissen. Was beschäftigt sie wirklich, über welche Themen diskutieren sie? In jeder Folge lernen wir einen Menschen aus einem EU-Land kennen und erzählen euch von seiner persönlichen Geschichte. Zusammen mit den Korrespondentinnen und Korrespondenten der ARD-Studios klärt Host Hannes Kunz, was hinter den Geschichten steckt und was sie auch mit uns hier in Deutschland und mit ganz Europa zu tun haben.2024-04-2501 minOÖ ungefiltertOÖ ungefiltertFAB Geschäftsführerin Mag. Silvia Kunz im Podcast-TalkMein heutiger Gast ist FAB Geschäftsführerin Mag. Silvia Kunz, eine Frau mit einer Mission: Menschen und Arbeit zusammenzubringen. Willkommen zu einer neuen Folge unseres Podcasts, in dem wir inspirierende Persönlichkeiten vorstellen, die mit ihrem Engagement die Welt ein Stückchen besser machen. In der heutigen Folge dreht sich alles um Mag. Silvia Kunz, eine Frau mit einer Mission: Menschen und Arbeit zusammenzubringen. Als Geschäftsführerin bei FAB setzt sie sich leidenschaftlich dafür ein, Menschen mit Beeinträchtigungen in Oberösterreich zu unterstützen und einen geschützten Arbeitsplatz für sie zu finden. Mit über 30 Jahren...2024-03-1719 minBR24 Thema des TagesBR24 Thema des TagesHandwerk erhofft sich Entlastung von der PolitikDie Stimmung im Handwerk ist schlecht. Das hat Handwerkspräsident Dittrich im BR24 Thema des Tages bestätigt. Die Material-Preise steigen, die Zinsen sind hoch - den Bauherren ist die Lust am Bauen vergangen. Dabei werden in Deutschland dringend Wohnungen gebraucht. Damit die Lage nicht noch schlechter wird, fordert Dittrich bessere Rahmenbedingungen von der Politik. Sonst werde Deutschland nicht wieder wettbewerbsfähig. Hannes Kunz hat mit Jörg Dittrich gesprochen2024-02-2809 minBR24 Thema des TagesBR24 Thema des TagesTechnikmesse CES in Los AngelesIn Las Vegas in den USA läuft gerade die "CES", die weltweit bedeutendste Technikmesse mit 130.000 Fachbesuchern. Die Messe ist in den letzten Jahren immer größer geworden und zum Beispiel auch für die Autobranche immer wichtiger. Und da ist EIN Thema in aller Munde: künstliche Intelligenz. Im BR24 Thema des Tages gibts ein Gespräch mit dem Korrespondenten Nils Dampz auf der CES über Trends und witzige Gadgets, über Chancen und Risiken. Moderation: Hannes Kunz.2024-01-1109 minStreitkräfte und StrategienStreitkräfte und StrategienGaza-Krieg: Der Kampf um Reichweite und Narrative (Tag 658 mit Andreas Krieg)Der Israel-Gaza-Krieg ist auch ein Kampf um weltweite Aufmerksamkeit – und um die Deutungshoheit: Bilder, Videos und Kurznachrichten prasseln in großer Zahl und hohem Tempo auf uns ein. Sowohl die Terrororganisation Hamas als auch Israel nutzen alle verfügbaren Plattformen und Kommunikationsstrategien. Wo wird manipuliert, wann werden Informationen verfälscht, wie sind Opferzahlen zu bewerten – und was bedeuten die jüngsten Aufnahmen halbnackter palästinensischer Gefangener für das Ansehen Israels? Hannes Kunz spricht darüber mit dem Militärexperten Dr. Andreas Krieg vom King’s College in London und mit Julio Segador, Korrespondent der ARD in Tel Aviv. Unsere Podcastempfehl...2023-12-1348 min11KM: der tagesschau-Podcast11KM: der tagesschau-PodcastInside COP28: Wie funktioniert der KlimagipfelIn Dubai geht in dieser Woche die Weltklimakonferenz zu Ende - die größte, die es je gegeben hat. Ob sie auch erfolgreich wird, entscheidet sich in den nächsten Stunden, wenn die Verhandlungen über die Abschlusserklärung in die heiße Phase gehen. 11KM wirft vorher einen Blick ‘Inside Klimakonferenz’. Wie laufen solche Verhandlungen eigentlich im Hintergrund ab? Wer gibt den Ton an? Woran könnte eine Einigung scheitern? Antworten auf diese Fragen hat Jakob Mayr vom BR, der zum 16. Mal von einer Klimakonferenz berichtet. Alle wichtigen Infos zur Klimakonferenz findet ihr auf tagesschau.de: https://www.tagesschau.de/wissen/klim...2023-12-1131 min11KM: der tagesschau-Podcast11KM: der tagesschau-PodcastInside COP28: Wie funktioniert der KlimagipfelIn Dubai geht in dieser Woche die Weltklimakonferenz zu Ende - die größte, die es je gegeben hat. Ob sie auch erfolgreich wird, entscheidet sich in den nächsten Stunden, wenn die Verhandlungen über die Abschlusserklärung in die heiße Phase gehen. 11KM wirft vorher einen Blick ‘Inside Klimakonferenz’. Wie laufen solche Verhandlungen eigentlich im Hintergrund ab? Wer gibt den Ton an? Woran könnte eine Einigung scheitern? Antworten auf diese Fragen hat Jakob Mayr vom BR, der zum 16. Mal von einer Klimakonferenz berichtet. Alle wichtigen Infos zur Klimakonferenz findet ihr auf tagesschau.de: https://www.tagesschau.de/wissen/klim...2023-12-1131 minSchule im digitalen WandelSchule im digitalen Wandel32. Hilfe, die Schule frisst mich auf!Ein Interview mi Hannes Kunz Hilfe, die Schule frisst mich auf! Absprachen, Administration, Elternkontakte, Sitzungen, Unterricht: Und wo bleibe ich? Barbara trifft sich mit Haennes Kunz zum Gespräch und fragt ihn, wie er Lehrpersonen, Schulleitungen und Teams bei Krisen, Herausforderungen und Themen der Schulentwicklung berät. Barbara möchte wissen: Was sind typische Stolpersteine im Leben einer Lehrerin/eines Lehrers und wie kann ich damit umgehen? Welche Rolle spielt dabei die Digitalisierung? Wie stärke und pflege ich meine persönlichen Ressourcen? Wie kann Schulentwicklung gelingen? Was hat es mit dem Projekt "Lebenskompetenz" der Schule Flawil auf s...2023-12-0826 min11KM: der tagesschau-Podcast11KM: der tagesschau-PodcastTerrorverfahren in Reichsbürgerszene: Zwischen Gewalt und WahnsinnHeute vor einem Jahr wurde eine Gruppe um Heinrich XIII. Prinz Reuß festgenommen. Die Verschwörer wünschten sich einen bewaffneten Putsch gegen die Bundesrepublik Deutschland und wollten eine neue Regierung installieren. In dieser 11KM-Folge blicken wir mit Katja Riedel von der Recherchekooperation von WDR, NDR und SZ genauer auf die Gruppe und rekonstruieren, wie sich die Putschisten fanden und wie sie alles planten. Hier geht's zur Berichterstattung auf tagesschau.de: https://www.tagesschau.de/investigativ/ndr-wdr/terrorverfahren-reichsbuerger-rechtsextremismus-prinz-reuss-100.html Und hier unser Podcast-Tipp: “Newsjunkies” vom rbb behandelt jeden Tag ein großes Nachrichten-Thema: https://www.ardaudiothek.de/sendung/newsjunkies/79674976/ An dieser F...2023-12-0733 min11KM: der tagesschau-Podcast11KM: der tagesschau-PodcastTerrorverfahren in Reichsbürgerszene: Zwischen Gewalt und WahnsinnHeute vor einem Jahr wurde eine Gruppe um Heinrich XIII. Prinz Reuß festgenommen. Die Verschwörer wünschten sich einen bewaffneten Putsch gegen die Bundesrepublik Deutschland und wollten eine neue Regierung installieren. In dieser 11KM-Folge blicken wir mit Katja Riedel von der Recherchekooperation von WDR, NDR und SZ genauer auf die Gruppe und rekonstruieren, wie sich die Putschisten fanden und wie sie alles planten. Hier geht's zur Berichterstattung auf tagesschau.de: https://www.tagesschau.de/investigativ/ndr-wdr/terrorverfahren-reichsbuerger-rechtsextremismus-prinz-reuss-100.html Und hier unser Podcast-Tipp: “Newsjunkies” vom rbb behandelt jeden Tag ein großes Nachrichten-Thema: https://www.ardaudiothek.de/sendung/newsjunkies/79674976/ An dieser F...2023-12-0733 min11KM: der tagesschau-Podcast11KM: der tagesschau-PodcastBlackbox Schufa: Ein umstrittenes SystemGeheim wie das Coca-Cola-Rezept und rechtlich umstritten: Der Schufa-Score. 11KM erklärt das System Schufa und lüftet bisher gut gehütete Geheimnisse darüber, wie der Score berechnet wird: Bisher waren 13 Merkmale bekannt, ARD-Schufa-Experte Peter Hornung kennt 70. Und ob diese Verbraucherbewertung überhaupt rechtens ist, entscheidet diese Woche der Europäische Gerichtshof. Das Urteil hat weitreichende Folgen für die Schufa, Händler und Millionen Verbraucher:innen. Hier findet ihr die aktuellen Entwicklungen zur Schufa-Entscheidung auf tagesschau.de: https://www.tagesschau.de/thema/schufa An dieser Folge waren beteiligt: Folgenautorin: Eva Erhard Mitarbeit: Hannes Kunz Produktion: Christiane Gerheuser-Kamp, Ruth-Maria Ostermann, Fabian Z...2023-12-0525 min11KM: der tagesschau-Podcast11KM: der tagesschau-PodcastBlackbox Schufa: Ein umstrittenes SystemGeheim wie das Coca-Cola-Rezept und rechtlich umstritten: Der Schufa-Score. 11KM erklärt das System Schufa und lüftet bisher gut gehütete Geheimnisse darüber, wie der Score berechnet wird: Bisher waren 13 Merkmale bekannt, ARD-Schufa-Experte Peter Hornung kennt 70. Und ob diese Verbraucherbewertung überhaupt rechtens ist, entscheidet diese Woche der Europäische Gerichtshof. Das Urteil hat weitreichende Folgen für die Schufa, Händler und Millionen Verbraucher:innen. Hier findet ihr die aktuellen Entwicklungen zur Schufa-Entscheidung auf tagesschau.de: https://www.tagesschau.de/thema/schufa An dieser Folge waren beteiligt: Folgenautorin: Eva Erhard Mitarbeit: Hannes Kunz Produktion: Christiane Gerheuser-Kamp, Ruth-Maria Ostermann, Fabian Z...2023-12-0525 min11KM: der tagesschau-Podcast11KM: der tagesschau-PodcastSchuldenbremse: Das FDP-DilemmaDie Ampel-Regierung sucht Auswege aus der Haushaltskrise. Nach dem Urteil des Verfassungsgerichts in Karlsruhe muss sie in Eile ihren Haushalt für 2023 umplanen. Und auch wie der Haushalt 2024 finanziert werden soll, ist noch unklar. SPD, Grüne und FDP streiten dabei vor allem um die Frage, wie sinnvoll die Schuldenbremse ist. In dieser 11KM-Folge blicken wir mit Hans-Joachim Vieweger aus dem ARD-Hauptstadtstudio auf die FDP, die das Finanzministerium führt. Und für die Frage nach den Schulden eine ganz besondere ist. Alle wichtigen Nachrichten und Informationen zur Haushaltskrise gibt's auf tagesschau.de: https://www.tagesschau.de/inland/innenpolitik Auf rot...2023-11-2929 min11KM: der tagesschau-Podcast11KM: der tagesschau-PodcastSchuldenbremse: Das FDP-DilemmaDie Ampel-Regierung sucht Auswege aus der Haushaltskrise. Nach dem Urteil des Verfassungsgerichts in Karlsruhe muss sie in Eile ihren Haushalt für 2023 umplanen. Und auch wie der Haushalt 2024 finanziert werden soll, ist noch unklar. SPD, Grüne und FDP streiten dabei vor allem um die Frage, wie sinnvoll die Schuldenbremse ist. In dieser 11KM-Folge blicken wir mit Hans-Joachim Vieweger aus dem ARD-Hauptstadtstudio auf die FDP, die das Finanzministerium führt. Und für die Frage nach den Schulden eine ganz besondere ist. Alle wichtigen Nachrichten und Informationen zur Haushaltskrise gibt's auf tagesschau.de: https://www.tagesschau.de/inland/innenpolitik Auf rot...2023-11-2929 minBR24 Thema des TagesBR24 Thema des TagesUnklare Zukunft - Wie geht es weiter für die Linke?Das haben wir in unserem Thema des Tages beleuchtet - unser Kollege Hannes Kunz hat dazu mit der Bundesvorsitzenden der Linken, Janine Wissler gesprochen.2023-11-2010 min11KM: der tagesschau-Podcast11KM: der tagesschau-PodcastUndercover in der Hitler-RedaktionDie Redakteure grölen machttrunken, der Tisch klebt nach Schnaps: Mittendrin sitzt Paula Schlier bei einer der ersten deutschsprachigen Investigativrecherchen. Sie schleicht sich 1923 in den “Völkischen Beobachter” ein, dem Hetzblatt der NSDAP. Undercover möchte sie herausfinden, wie die Nationalsozialisten agieren. Eins ahnt sie zu diesem Zeitpunkt noch nicht: Dass sie ein sehr geschichtsträchtiges Ereignis hautnah miterleben würde - den Hitlerputsch am 8. November, der sich dieses Jahr zum 100. Mal jährt. Wie schafft sie es, nicht aufzufliegen? BR-Journalistin Paula Lochte nimmt uns anhand von Paula Schliers Tagebuch und Memoiren mit in die dunkle Zeit des ersten Versuchs der Machte...2023-11-0831 min11KM: der tagesschau-Podcast11KM: der tagesschau-PodcastUndercover in der Hitler-RedaktionDie Redakteure grölen machttrunken, der Tisch klebt nach Schnaps: Mittendrin sitzt Paula Schlier bei einer der ersten deutschsprachigen Investigativrecherchen. Sie schleicht sich 1923 in den “Völkischen Beobachter” ein, dem Hetzblatt der NSDAP. Undercover möchte sie herausfinden, wie die Nationalsozialisten agieren. Eins ahnt sie zu diesem Zeitpunkt noch nicht: Dass sie ein sehr geschichtsträchtiges Ereignis hautnah miterleben würde - den Hitlerputsch am 8. November, der sich dieses Jahr zum 100. Mal jährt. Wie schafft sie es, nicht aufzufliegen? BR-Journalistin Paula Lochte nimmt uns anhand von Paula Schliers Tagebuch und Memoiren mit in die dunkle Zeit des ersten Versuchs der Machte...2023-11-0831 min11KM: der tagesschau-Podcast11KM: der tagesschau-PodcastDas System Putin: Macht. Eliten. Angst.Vom unsicher auftretenden Geheimagenten zu einem gefürchteten und verehrten Machthaber - Wladimir Putin hat sich in Russland ein System der Macht aufgebaut. Wir blicken hinter die Kulissen und analysieren dieses System mit ARD-Moskau-Korrespondentin Christina Nagel. Wie funktioniert es genau? Verändert der russische Krieg in der Ukraine daran etwas? Und wie sichert sich der russische Präsident bis heute den Rückhalt der Bevölkerung? Hier geht es zur 11KM-Folge zur Sprengung der Nordstream-Pipline: https://www.ardaudiothek.de/episode/11km-der-tagesschau-podcast/nord-stream-die-jagd-nach-dem-geisterschiff/tagesschau/94812572/ Und für aktuelle Entwicklungen rund um den Angriffskrieg gegen die Ukraine empfehlen wir den Podcast “Was tun, Her...2023-11-0234 min11KM: der tagesschau-Podcast11KM: der tagesschau-PodcastDas System Putin: Macht. Eliten. Angst.Vom unsicher auftretenden Geheimagenten zu einem gefürchteten und verehrten Machthaber - Wladimir Putin hat sich in Russland ein System der Macht aufgebaut. Wir blicken hinter die Kulissen und analysieren dieses System mit ARD-Moskau-Korrespondentin Christina Nagel. Wie funktioniert es genau? Verändert der russische Krieg in der Ukraine daran etwas? Und wie sichert sich der russische Präsident bis heute den Rückhalt der Bevölkerung? Hier geht es zur 11KM-Folge zur Sprengung der Nordstream-Pipline: https://www.ardaudiothek.de/episode/11km-der-tagesschau-podcast/nord-stream-die-jagd-nach-dem-geisterschiff/tagesschau/94812572/ Und für aktuelle Entwicklungen rund um den Angriffskrieg gegen die Ukraine empfehlen wir den Podcast “Was tun, Her...2023-11-0234 min11KM: der tagesschau-Podcast11KM: der tagesschau-PodcastKrieg, Blockade, Überfall: Das Ende von BergkarabachEs ist das Ende eines Staates, den es eigentlich nie geben durfte: Mit dem jüngsten Angriff Aserbaidschans auf Bergkarabach am 19.September 2023 hat das vorläufig letzte Kapitel der seit über 100 Jahren umkämpften Kaukasus-Region begonnen. Über 100.000 Menschen haben ihre Heimat verloren und viele sind mittlerweile auf der Flucht. WDR-Journalistin Marianna Deinyan erzählt uns in dieser 11KM-Folge die Geschichte von Hasmik, einer 20-jährigen Armenierin. Anhand ihrer Geschichte erklärt uns Marianna Deinyan die Hintergründe des Konflikts und analysiert die Rolle Deutschlands dabei. Nachrichten zur aktuellen Lage in Bergkarabach findet ihr hier auf tagesschau.de: https://www.tagesschau.de/thema...2023-10-2631 min11KM: der tagesschau-Podcast11KM: der tagesschau-PodcastKrieg, Blockade, Überfall: Das Ende von BergkarabachEs ist das Ende eines Staates, den es eigentlich nie geben durfte: Mit dem jüngsten Angriff Aserbaidschans auf Bergkarabach am 19.September 2023 hat das vorläufig letzte Kapitel der seit über 100 Jahren umkämpften Kaukasus-Region begonnen. Über 100.000 Menschen haben ihre Heimat verloren und viele sind mittlerweile auf der Flucht. WDR-Journalistin Marianna Deinyan erzählt uns in dieser 11KM-Folge die Geschichte von Hasmik, einer 20-jährigen Armenierin. Anhand ihrer Geschichte erklärt uns Marianna Deinyan die Hintergründe des Konflikts und analysiert die Rolle Deutschlands dabei. Nachrichten zur aktuellen Lage in Bergkarabach findet ihr hier auf tagesschau.de: https://www.tagesschau.de/thema...2023-10-2631 min11KM: der tagesschau-Podcast11KM: der tagesschau-PodcastWindkraft und die geheimen BundeswehrpläneFreie Waldflächen, wenig Häuser, viel Wind: Ideale Bedingungen für den Windkraftausbau im Stadtwald des niederbayerischen Kelheim. Doch es gibt Protest – nicht von Naturschützern oder Anwohnern. Es ist die Bundeswehr, die Veto einlegt. In dieser 11KM-Folge erzählt BR-Journalist Andreas Wenleder von tieffliegenden Hubschraubern, hochanspruchsvollen Genehmigungsverfahren und es geht um die Frage: wie können "Zeitenwende" und "Energiewende" in Einklang gebracht werden. Den BR24 Funkstreifzug "Zeitenwende first, Energiewende second? Wie die Bundeswehr den Ausbau der Windenergie ausbremst" von Andreas Wenleder und Mathias von Lieben hört ihr hier: https://www.br.de/mediathek/podcast/der-funkstreifzug/zeitenwende-first-energiewende-second-wie-die-bundeswehr-den-ausbau-der-windenergie-ausbremst/2035212ps://www.br.de...2023-10-2520 min11KM: der tagesschau-Podcast11KM: der tagesschau-PodcastWindkraft und die geheimen BundeswehrpläneFreie Waldflächen, wenig Häuser, viel Wind: Ideale Bedingungen für den Windkraftausbau im Stadtwald des niederbayerischen Kelheim. Doch es gibt Protest – nicht von Naturschützern oder Anwohnern. Es ist die Bundeswehr, die Veto einlegt. In dieser 11KM-Folge erzählt BR-Journalist Andreas Wenleder von tieffliegenden Hubschraubern, hochanspruchsvollen Genehmigungsverfahren und es geht um die Frage: wie können "Zeitenwende" und "Energiewende" in Einklang gebracht werden. Den BR24 Funkstreifzug "Zeitenwende first, Energiewende second? Wie die Bundeswehr den Ausbau der Windenergie ausbremst" von Andreas Wenleder und Mathias von Lieben hört ihr hier: https://www.br.de/mediathek/podcast/der-funkstreifzug/zeitenwende-first-energiewende-second-wie-die-bundeswehr-den-ausbau-der-windenergie-ausbremst/2035212ps://www.br.de...2023-10-2520 min11KM: der tagesschau-Podcast11KM: der tagesschau-PodcastIran: Woher kommt der Hass auf Israel?Iran gibt sich im Nahost-Konflikt als geopolitischer Strippenzieher. Hamas und Hisbollah – das iranische Regime finanziert und kontrolliert in der Region mehrere anti-israelische, militante Organisationen. Was also passiert, wenn der Iran zündelt und die Sache explodiert? ARD-Iran-Korrespondentin Katharina Willinger erklärt uns, woher der Hass auf Israel kommt, was Iran möglicherweise vorhat und dass es auch mal ganz andere, friedliche Zeiten gab. Alle aktuellen Nachrichten zum Krieg in Nahost gibt es auf tagesschau.de: https://www.tagesschau.de/thema/nahost Unser Podcast-Empfehlung: “Lost in Nahost”, der Erklär-Podcast zum Krieg in Nahost, der die Fragen der Community beantwortet: https://www.ardaud...2023-10-2431 min11KM: der tagesschau-Podcast11KM: der tagesschau-PodcastIran: Woher kommt der Hass auf Israel?Iran gibt sich im Nahost-Konflikt als geopolitischer Strippenzieher. Hamas und Hisbollah – das iranische Regime finanziert und kontrolliert in der Region mehrere anti-israelische, militante Organisationen. Was also passiert, wenn der Iran zündelt und die Sache explodiert? ARD-Iran-Korrespondentin Katharina Willinger erklärt uns, woher der Hass auf Israel kommt, was Iran möglicherweise vorhat und dass es auch mal ganz andere, friedliche Zeiten gab. Alle aktuellen Nachrichten zum Krieg in Nahost gibt es auf tagesschau.de: https://www.tagesschau.de/thema/nahost Unser Podcast-Empfehlung: “Lost in Nahost”, der Erklär-Podcast zum Krieg in Nahost, der die Fragen der Community beantwortet: https://www.ardaud...2023-10-2431 min11KM: der tagesschau-Podcast11KM: der tagesschau-PodcastVor den Wahlen: Was bringen Umfragen eigentlich?Wahlen in Bayern und Hessen und massenhaft Umfragen, wer was denkt und wer die Nase vorne hat. Doch was bringen diese Umfragen eigentlich und wo schaden sie? Wie zuverlässig sind die Daten? Was passiert, wenn Fragen suggestiv gestellt werden und wie lässt sich vermeiden, dass Meinungsumfragen, die Politik, die sie beobachten sollen, nicht selbst beeinflussen? 11KM wirft einen Blick in den Maschinenraum des 'ARD-DeutschlandTrend' mit der WDR-Chefredakteurin und Moderatorin Ellen Ehni, für die Meinungsumfragen auch eine Gratwanderung sind. Hier findet ihr den ARD-DeutschlandTrend auf tagesschau.de: https://www.tagesschau.de/inland/deutschlandtrend Und auch in Polen stehen Wah...2023-10-0633 min11KM: der tagesschau-Podcast11KM: der tagesschau-PodcastVor den Wahlen: Was bringen Umfragen eigentlich?Wahlen in Bayern und Hessen und massenhaft Umfragen, wer was denkt und wer die Nase vorne hat. Doch was bringen diese Umfragen eigentlich und wo schaden sie? Wie zuverlässig sind die Daten? Was passiert, wenn Fragen suggestiv gestellt werden und wie lässt sich vermeiden, dass Meinungsumfragen, die Politik, die sie beobachten sollen, nicht selbst beeinflussen? 11KM wirft einen Blick in den Maschinenraum des 'ARD-DeutschlandTrend' mit der WDR-Chefredakteurin und Moderatorin Ellen Ehni, für die Meinungsumfragen auch eine Gratwanderung sind. Hier findet ihr den ARD-DeutschlandTrend auf tagesschau.de: https://www.tagesschau.de/inland/deutschlandtrend Und auch in Polen stehen Wah...2023-10-0633 min11KM: der tagesschau-Podcast11KM: der tagesschau-PodcastCorona: Nerv' nicht!Es ist ein bisschen wie eine Band, die mal mega-erfolgreich war, inzwischen aber kein Mensch mehr hören will und die trotzdem jedes Jahr im Herbst versucht, ihr großes Comeback zu feiern. So eine Band würde man irgendwann wahrscheinlich einfach ignorieren, nur Corona zu ignorieren ist gefährlich. Bei 11KM fragen wir mit NDR-Journalistin Korinna Hennig vom NDR Info-Podcast "Coronavirus-Update", was unser Abschaltimpuls für reale Konsequenzen hat. Und haben wir wirklich schon gelernt mit dem Virus zu leben? Hier geht es zum NDR Info-Podcast "Coronavirus-Update" mit Korinna Hennig: https://www.ardaudiothek.de/sendung/das-coronavirus-update-von-ndr-info/72451786/ Und das ist unser...2023-10-0426 min11KM: der tagesschau-Podcast11KM: der tagesschau-PodcastCorona: Nerv' nicht!Es ist ein bisschen wie eine Band, die mal mega-erfolgreich war, inzwischen aber kein Mensch mehr hören will und die trotzdem jedes Jahr im Herbst versucht, ihr großes Comeback zu feiern. So eine Band würde man irgendwann wahrscheinlich einfach ignorieren, nur Corona zu ignorieren ist gefährlich. Bei 11KM fragen wir mit NDR-Journalistin Korinna Hennig vom NDR Info-Podcast "Coronavirus-Update", was unser Abschaltimpuls für reale Konsequenzen hat. Und haben wir wirklich schon gelernt mit dem Virus zu leben? Hier geht es zum NDR Info-Podcast "Coronavirus-Update" mit Korinna Hennig: https://www.ardaudiothek.de/sendung/das-coronavirus-update-von-ndr-info/72451786/ Und das ist unser...2023-10-0426 min11KM: der tagesschau-Podcast11KM: der tagesschau-PodcastOpferentschädigung: Wenn Bürokratie auf Trauma trifftManche Verbrechen dauern nur wenige Minuten – ihre Folgen oft ein Leben lang. Nur wie geht es weiter, wenn das Trauma die Person einholt und das normale Leben unmöglich wird? Als Opfer von Missbrauch oder Gewaltverbrechen, kann man Unterstützung vom deutschen Staat beantragen: eine Opferentschädigung. Um diese zu bekommen braucht es Geduld, Belastungsfähigkeit und Glück. Denn: Zu gut sollte es einem nicht gehen. Zu schlecht aber auch nicht. In dieser 11KM-Folge erzählt uns Eva Achinger von BR Recherche u.a. die Geschichte von zwei Schwestern, die einen erweiterten Suizid überlebt haben und für eine Entschädig...2023-10-0231 min11KM: der tagesschau-Podcast11KM: der tagesschau-PodcastOpferentschädigung: Wenn Bürokratie auf Trauma trifftManche Verbrechen dauern nur wenige Minuten – ihre Folgen oft ein Leben lang. Nur wie geht es weiter, wenn das Trauma die Person einholt und das normale Leben unmöglich wird? Als Opfer von Missbrauch oder Gewaltverbrechen, kann man Unterstützung vom deutschen Staat beantragen: eine Opferentschädigung. Um diese zu bekommen braucht es Geduld, Belastungsfähigkeit und Glück. Denn: Zu gut sollte es einem nicht gehen. Zu schlecht aber auch nicht. In dieser 11KM-Folge erzählt uns Eva Achinger von BR Recherche u.a. die Geschichte von zwei Schwestern, die einen erweiterten Suizid überlebt haben und für eine Entschädig...2023-10-0231 min11KM: der tagesschau-Podcast11KM: der tagesschau-Podcast"Don't shoot the messenger" - Hass gegen Wettermoderator:innen"Bis der Mob euch außer Landes jagt." Das ist nur eine der Hassnachrichten, die Wettermoderator:innen in Deutschland bekommen. Denn beim Wetterbericht geht es nicht mehr nur darum, ob ich einen Regenschirm einpacken sollte: Meteorologinnen und Meteorologen erklären Starkregen und Hitzewellen, sie erklären Klimaextreme und den Klimawandel. Für 11KM fragt Host Victoria Koopmann: Warum provoziert das Hass? Panorama-Autorin Isabel Schneider vom NDR erzählt uns von ihrer Recherche bei ARD-Wettermoderator Karsten Schwanke und ZDF-Meteorologen Özden Terli. Hier geht's zum Panorama Film von Isabel Schneider: https://www.ardmediathek.de/video/panorama/klimakrise-hass-gegen-wetter-moderatoren/das-erste/Y3JpZDovL25kci5kZS9kYTEzZ...2023-09-2124 min11KM: der tagesschau-Podcast11KM: der tagesschau-Podcast"Don't shoot the messenger" - Hass gegen Wettermoderator:innen"Bis der Mob euch außer Landes jagt." Das ist nur eine der Hassnachrichten, die Wettermoderator:innen in Deutschland bekommen. Denn beim Wetterbericht geht es nicht mehr nur darum, ob ich einen Regenschirm einpacken sollte: Meteorologinnen und Meteorologen erklären Starkregen und Hitzewellen, sie erklären Klimaextreme und den Klimawandel. Für 11KM fragt Host Victoria Koopmann: Warum provoziert das Hass? Panorama-Autorin Isabel Schneider vom NDR erzählt uns von ihrer Recherche bei ARD-Wettermoderator Karsten Schwanke und ZDF-Meteorologen Özden Terli. Hier geht's zum Panorama Film von Isabel Schneider: https://www.ardmediathek.de/video/panorama/klimakrise-hass-gegen-wetter-moderatoren/das-erste/Y3JpZDovL25kci5kZS9kYTEzZ...2023-09-2124 min11KM: der tagesschau-Podcast11KM: der tagesschau-PodcastTräum weiter! - Rassismus in den USAWo stehen die USA 60 Jahre nach "I have a dream"? 11KM folgt diesem Traum in die Realität der heutigen USA. Dort treffen wir Dr. Bernice King, die Tochter von Martin Luther King und fragen uns, was sich seit der weltbekannten Rede bewegt hat. ARD-Korrespondentin Gudrun Engel in Washington hat Bernice King getroffen und erzählt uns in dieser 11KM Folge von strukturellem Rassismus in den USA - und davon, wie bedeutend die kommenden US-Präsidentschaftswahlen in einem Jahr dafür sind, ob sich King's Traum jemals erfüllen lässt. Gudruns Engels Film für den Weltspiegel findet ihr hier: h...2023-09-2027 min11KM: der tagesschau-Podcast11KM: der tagesschau-PodcastTräum weiter! - Rassismus in den USAWo stehen die USA 60 Jahre nach "I have a dream"? 11KM folgt diesem Traum in die Realität der heutigen USA. Dort treffen wir Dr. Bernice King, die Tochter von Martin Luther King und fragen uns, was sich seit der weltbekannten Rede bewegt hat. ARD-Korrespondentin Gudrun Engel in Washington hat Bernice King getroffen und erzählt uns in dieser 11KM Folge von strukturellem Rassismus in den USA - und davon, wie bedeutend die kommenden US-Präsidentschaftswahlen in einem Jahr dafür sind, ob sich King's Traum jemals erfüllen lässt. Gudruns Engels Film für den Weltspiegel findet ihr hier: h...2023-09-2027 min11KM: der tagesschau-Podcast11KM: der tagesschau-PodcastKinderkliniken am Limit: Jagd nach freien BettenWenn mehr Kinderintensivbetten benötigt werden, als verfügbar sind, dann kann es lebensgefährlich werden. Als die zehnjährige Eva plötzlich eine Hirnblutung hat, beginnt für sie und ihre Eltern eine tagelange Odyssee mit ungewissem Ausgang. Medizinisches Personal jenseits der Belastungsgrenze, ein Gesundheitssystem, das Kindermedizin und das Vorhalten von Betten unwirtschaftlich macht. In dieser Folge 11KM erfahrt ihr, was hinter diesen strukturellen Mängeln steckt und ob die anstehende Krankenhausreform noch verhindern kann, dass das System vollends kollabiert. Die NDR-Journalistin Brid Roesner erzählt über die Zustände in den Kinderkliniken und wie es Eva heute geht. Der Link z...2023-09-1922 min11KM: der tagesschau-Podcast11KM: der tagesschau-PodcastKinderkliniken am Limit: Jagd nach freien BettenWenn mehr Kinderintensivbetten benötigt werden, als verfügbar sind, dann kann es lebensgefährlich werden. Als die zehnjährige Eva plötzlich eine Hirnblutung hat, beginnt für sie und ihre Eltern eine tagelange Odyssee mit ungewissem Ausgang. Medizinisches Personal jenseits der Belastungsgrenze, ein Gesundheitssystem, das Kindermedizin und das Vorhalten von Betten unwirtschaftlich macht. In dieser Folge 11KM erfahrt ihr, was hinter diesen strukturellen Mängeln steckt und ob die anstehende Krankenhausreform noch verhindern kann, dass das System vollends kollabiert. Die NDR-Journalistin Brid Roesner erzählt über die Zustände in den Kinderkliniken und wie es Eva heute geht. Der Link z...2023-09-1922 minBR24 Thema des TagesBR24 Thema des TagesScharlatanerie-Vorwurf gegen Krebs-BluttestKrebs-Bluttest unter Scharlatanerie-Verdacht: Ein Bluttest zur Krebsfrüherkennung klingt nach einer guten Sache - aber das Produkt "Krebs-Scan" der Hanse-Merkur-Versicherung, das gemeinsam mit dem Kaffeeröster Tchibo als Abo vertrieben wird, wirft Fragen auf. Es gibt Ungereimtheiten und Kritik an einer Studie, welche die Wirksamkeit des Test belegen soll. BR-Gesundheitsexperte Nikolaus Nützel hat die Hintergründe recherchiert und die Anbieter konfrontiert. Im Gespräch mit Moderator Hannes Kunz erklärt Nützel, warum der "Krebs-Scan" unter Scharlatanerie-Verdacht steht.2023-07-1910 min11KM: der tagesschau-Podcast11KM: der tagesschau-PodcastHilfe!! Wo ist all das Ärztezeug hin?Von Prothesen bis Kathetern – in Deutschland mangelt es in Kliniken und OP-Sälen. Das Problem: Eine neue EU-Verordnung: “Medizinprodukteverordnung”. Die sorgt dafür, dass Ärzte an Grenzen stoßen und Hersteller abwandern. Und die EU? Die wartet erstmal ab. In dieser 11KM Folge nimmt uns BR-Reporterin Mira Barthelmann mit in OP-Säle, zu Herstellern, Ärzten und hinter die Kulissen der Politik. Wieso ist das Thema nicht längst öffentlicher Skandal? Und was müsste sich - schnellstmöglich - ändern? Link zu ihrer Recherche für BR Politikmagazin Kontrovers: https://www.br.de/br-fernsehen/sendungen/kontrovers/neue-eu-regelung-gefaehrdet-buerokratie-die-gesundheitsversorgung-kontrovers-22-maerz-2_x-100.html Unser Podcast-Tipp...2023-07-0325 min11KM: der tagesschau-Podcast11KM: der tagesschau-PodcastHilfe!! Wo ist all das Ärztezeug hin?Von Prothesen bis Kathetern – in Deutschland mangelt es in Kliniken und OP-Sälen. Das Problem: Eine neue EU-Verordnung: “Medizinprodukteverordnung”. Die sorgt dafür, dass Ärzte an Grenzen stoßen und Hersteller abwandern. Und die EU? Die wartet erstmal ab. In dieser 11KM Folge nimmt uns BR-Reporterin Mira Barthelmann mit in OP-Säle, zu Herstellern, Ärzten und hinter die Kulissen der Politik. Wieso ist das Thema nicht längst öffentlicher Skandal? Und was müsste sich - schnellstmöglich - ändern? Link zu ihrer Recherche für BR Politikmagazin Kontrovers: https://www.br.de/br-fernsehen/sendungen/kontrovers/neue-eu-regelung-gefaehrdet-buerokratie-die-gesundheitsversorgung-kontrovers-22-maerz-2_x-100.html Unser Podcast-Tipp...2023-07-0325 min11KM: der tagesschau-Podcast11KM: der tagesschau-PodcastWie, schon 111 Folgen 11KM: der tagesschau-Podcast?!111 Folgen 11KM: der tagesschau-Podcast - Anlass für unsere Hosts Victoria Michalczak und Hannes Kunz auf schöne, bewegende, traurige und auch lustige 11KM-Momente zu blicken.. und ein wenig hinter die Kulissen von 11KM. Habt ihr die Folgen verpasst, über die Victoria und Hannes sprechen? Hier könnt ihr sie hören: https://www.ardaudiothek.de/episode/11km-der-tagesschau-podcast/niedriglohn-ausgequetscht-wie-eine-zitrone/tagesschau/94517856/ https://www.ardaudiothek.de/episode/11km-der-tagesschau-podcast/unter-beschuss-leben-im-gazastreifen/tagesschau/12702561/ https://www.ardaudiothek.de/episode/11km-der-tagesschau-podcast/der-falsche-polizist/tagesschau/12339139/ https://www.ardaudiothek.de/episode/11km-der-tagesschau-podcast/blut-und-blubber-umstrittene-delfinjagd-auf-den-faeroeer-inseln/tagesschau/94549758/ https://www.ardaudiothek.de/episode/11km-der-tagesschau-podcast/deepfake-bei-anruf-klon/tagesschau/94554634/ https://www.ardaudiothek.de/episode/11km-der-tagesschau-podcast/sie-ist-weg-eventim-und-die-verschwundene-firma/tagesschau/12723395/ 11KM: d...2023-06-3015 min11KM: der tagesschau-Podcast11KM: der tagesschau-PodcastWie, schon 111 Folgen 11KM: der tagesschau-Podcast?!111 Folgen 11KM: der tagesschau-Podcast - Anlass für unsere Hosts Victoria Michalczak und Hannes Kunz auf schöne, bewegende, traurige und auch lustige 11KM-Momente zu blicken.. und ein wenig hinter die Kulissen von 11KM. Habt ihr die Folgen verpasst, über die Victoria und Hannes sprechen? Hier könnt ihr sie hören: https://www.ardaudiothek.de/episode/11km-der-tagesschau-podcast/niedriglohn-ausgequetscht-wie-eine-zitrone/tagesschau/94517856/ https://www.ardaudiothek.de/episode/11km-der-tagesschau-podcast/unter-beschuss-leben-im-gazastreifen/tagesschau/12702561/ https://www.ardaudiothek.de/episode/11km-der-tagesschau-podcast/der-falsche-polizist/tagesschau/12339139/ https://www.ardaudiothek.de/episode/11km-der-tagesschau-podcast/blut-und-blubber-umstrittene-delfinjagd-auf-den-faeroeer-inseln/tagesschau/94549758/ https://www.ardaudiothek.de/episode/11km-der-tagesschau-podcast/deepfake-bei-anruf-klon/tagesschau/94554634/ https://www.ardaudiothek.de/episode/11km-der-tagesschau-podcast/sie-ist-weg-eventim-und-die-verschwundene-firma/tagesschau/12723395/ 11KM: d...2023-06-3015 min11KM: der tagesschau-Podcast11KM: der tagesschau-PodcastDeepfake: Bei Anruf KlonFreitagnachmittag, irgendwo in England, ein Telefon klingelt. Der Leiter der dortigen Niederlassung nimmt ab und hört seinen Boss aus Deutschland, der will ihn schnell eine Überweisung machen lassen. Aber ist das wirklich sein Boss? NDR-Journalistin Svea Eckert berichtet in dieser 11KM-Folge über Audio-Deepfakes, die mit Hilfe künstlicher Intelligenz echten Stimmen nachempfunden sind. Die Gefahr liegt dabei nicht nur in der Verwendung für Betrugsmaschen. Denn wie soll eine Gesellschaft aussehen, in der wir Stimmen nicht mehr trauen können? Svea Eckert ist Host bei dem Podcast “She likes Tech”: https://www.ardaudiothek.de/sendung/she-likes-tech/80042936/ Das Stimmklon-Experiment der NewsWG fin...2023-06-2725 min11KM: der tagesschau-Podcast11KM: der tagesschau-PodcastDeepfake: Bei Anruf KlonFreitagnachmittag, irgendwo in England, ein Telefon klingelt. Der Leiter der dortigen Niederlassung nimmt ab und hört seinen Boss aus Deutschland, der will ihn schnell eine Überweisung machen lassen. Aber ist das wirklich sein Boss? NDR-Journalistin Svea Eckert berichtet in dieser 11KM-Folge über Audio-Deepfakes, die mit Hilfe künstlicher Intelligenz echten Stimmen nachempfunden sind. Die Gefahr liegt dabei nicht nur in der Verwendung für Betrugsmaschen. Denn wie soll eine Gesellschaft aussehen, in der wir Stimmen nicht mehr trauen können? Svea Eckert ist Host bei dem Podcast “She likes Tech”: https://www.ardaudiothek.de/sendung/she-likes-tech/80042936/ Das Stimmklon-Experiment der NewsWG fin...2023-06-2725 min11KM: der tagesschau-Podcast11KM: der tagesschau-PodcastPopulismus und Medien: Wer braucht wen mehr?Silvio Berlusconi, der “Vater aller Populisten”, kam mit Hilfe seiner eigenen Medien an die Macht. In einer Zeit, in der Medien und Populismus beide voneinander abhängig waren. Wie ist dieses Verhältnis heute im Zeitalter von Social Media? Wer braucht wen mehr? Und vor welchen Herausforderungen steht der Journalismus in Deutschland? Der Leiter des KNA-Mediendienstes und Medienjournalist Steffen Grimberg sagt: Medien müssen sorgfältiger, selbstkritischer auch selbstbewusster werden. Hintergrundinfos und Erklärungen unseres Gastes zum Thema “Populismus” findet ihr auf: https://www.mdr.de/medien360g/medienwissen/herausforderung-populismus-100.html Folgenautorin: Lisa Hentschel Mitarbeit: Hannes Kunz, Produktion: Viktor Veress, Christine Dre...2023-06-2327 min11KM: der tagesschau-Podcast11KM: der tagesschau-PodcastPopulismus und Medien: Wer braucht wen mehr?Silvio Berlusconi, der “Vater aller Populisten”, kam mit Hilfe seiner eigenen Medien an die Macht. In einer Zeit, in der Medien und Populismus beide voneinander abhängig waren. Wie ist dieses Verhältnis heute im Zeitalter von Social Media? Wer braucht wen mehr? Und vor welchen Herausforderungen steht der Journalismus in Deutschland? Der Leiter des KNA-Mediendienstes und Medienjournalist Steffen Grimberg sagt: Medien müssen sorgfältiger, selbstkritischer auch selbstbewusster werden. Hintergrundinfos und Erklärungen unseres Gastes zum Thema “Populismus” findet ihr auf: https://www.mdr.de/medien360g/medienwissen/herausforderung-populismus-100.html Folgenautorin: Lisa Hentschel Mitarbeit: Hannes Kunz, Produktion: Viktor Veress, Christine Dre...2023-06-2327 min11KM: der tagesschau-Podcast11KM: der tagesschau-Podcast“Sie ist weg!” - Eventim und die verschwundene FirmaFestivals, Konzerte, Live-Shows sind ein Megageschäft – vor allem für ein Unternehmen: Eventim. Der Veranstaltungsgigant mischt und verdient fast immer mit. BR-Investigativ-Reporter Sammy Khamis erzählt in dieser 11KM-Episode wie Eventim zum marktbeherrschenden Player im Ticket- und Veranstaltungsbusiness werden konnte, auch indem er am Kartellamt vorbei expandierte, und was das für Smudo von den “Fantastischen Vier” bedeutet. Die exklusive Recherche ist Teil der BR-Dokuserie “Dirty Little Secrets” von Sammy Khamis, Friederike Wipfler, Anne Brier, Lennart Bedford-Strohm und Julia Schweinberger. Die Folge “Die verschwundene Firma” findet ihr hier: https://www.ardmediathek.de/video/dirty-little-secrets/folge-3-die-verschwundene-firma-s01-e03/br-fernsehen/Y3JpZDovL2JyLmRlL3Zp...2023-06-0228 min11KM: der tagesschau-Podcast11KM: der tagesschau-Podcast“Sie ist weg!” - Eventim und die verschwundene FirmaFestivals, Konzerte, Live-Shows sind ein Megageschäft – vor allem für ein Unternehmen: Eventim. Der Veranstaltungsgigant mischt und verdient fast immer mit. BR-Investigativ-Reporter Sammy Khamis erzählt in dieser 11KM-Episode wie Eventim zum marktbeherrschenden Player im Ticket- und Veranstaltungsbusiness werden konnte, auch indem er am Kartellamt vorbei expandierte, und was das für Smudo von den “Fantastischen Vier” bedeutet. Die exklusive Recherche ist Teil der BR-Dokuserie “Dirty Little Secrets” von Sammy Khamis, Friederike Wipfler, Anne Brier, Lennart Bedford-Strohm und Julia Schweinberger. Die Folge “Die verschwundene Firma” findet ihr hier: https://www.ardmediathek.de/video/dirty-little-secrets/folge-3-die-verschwundene-firma-s01-e03/br-fernsehen/Y3JpZDovL2JyLmRlL3Zp...2023-06-0228 min11KM: der tagesschau-Podcast11KM: der tagesschau-PodcastDoping-Dealer: Anabolika around the worldSie verdienen Millionen am Körperkult und Betrug im Sport, doch kaum jemand bekommt sie je zu Gesicht. Die ARD-Dopingredaktion hat sich auf die Spur eines verurteilten Doping-Dealers begeben: Es ist die Suche nach einem Phantom, die in Niedersachsen beginnt und am Verhandlungstisch endet. Hajo Seppelt berichtet in dieser 11KM-Folge darüber, wie dieser Markt funktioniert und wie gefährlich das für Sportler:innen sein kann. Hier geht’s zur ARD Doku “Geheimsache Doping: Dealer”: https://www.ardmediathek.de/video/sportschau/geheimsache-doping-dealer/das-erste/Y3JpZDovL2Rhc2Vyc3RlLmRlL3Nwb3J0c2NoYXUvYTAzZWRhMDgtY2JkNS00YWE0LWI1ZDAtMjYzNTdhMTllZjEz Die Podcastreihe “Geheimsache Doping” find...2023-05-2630 min11KM: der tagesschau-Podcast11KM: der tagesschau-PodcastDoping-Dealer: Anabolika around the worldSie verdienen Millionen am Körperkult und Betrug im Sport, doch kaum jemand bekommt sie je zu Gesicht. Die ARD-Dopingredaktion hat sich auf die Spur eines verurteilten Doping-Dealers begeben: Es ist die Suche nach einem Phantom, die in Niedersachsen beginnt und am Verhandlungstisch endet. Hajo Seppelt berichtet in dieser 11KM-Folge darüber, wie dieser Markt funktioniert und wie gefährlich das für Sportler:innen sein kann. Hier geht’s zur ARD Doku “Geheimsache Doping: Dealer”: https://www.ardmediathek.de/video/sportschau/geheimsache-doping-dealer/das-erste/Y3JpZDovL2Rhc2Vyc3RlLmRlL3Nwb3J0c2NoYXUvYTAzZWRhMDgtY2JkNS00YWE0LWI1ZDAtMjYzNTdhMTllZjEz Die Podcastreihe “Geheimsache Doping” find...2023-05-2630 min11KM: der tagesschau-Podcast11KM: der tagesschau-PodcastKlimaschutz als Menschenrecht – Jetzt klagen die Klima-SeniorinnenEs ist die erste Klimaklage, die vor dem Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte verhandelt wird. Die Schweizer Klimaseniorinnen wollen mehr Klimaschutz in ihrer Heimat bei dem Gerichtshof in Straßburg erstreiten, als ein Menschenrecht und für Generationengerechtigkeit. Warum ausgerechnet Seniorinnen diese Klage führen und wie ihre Erfolgschancen vor Gericht stehen, das erzählt in dieser 11KM-Folge Claudia Kornmeier aus der ARD-Rechtsredaktion in Karlsruhe. Zum Diversity-Tag der ARD schauen wir in dieser Episode darauf, wie der Gerichtshof über Klimaschutz verhandelt und damit eine Generationenfrage klären muss. Hier der kurze Beitrag von Claudia Kornmeier im ARD Morgenmagazin: https://www.ardm...2023-05-2325 min11KM: der tagesschau-Podcast11KM: der tagesschau-PodcastKlimaschutz als Menschenrecht – Jetzt klagen die Klima-SeniorinnenEs ist die erste Klimaklage, die vor dem Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte verhandelt wird. Die Schweizer Klimaseniorinnen wollen mehr Klimaschutz in ihrer Heimat bei dem Gerichtshof in Straßburg erstreiten, als ein Menschenrecht und für Generationengerechtigkeit. Warum ausgerechnet Seniorinnen diese Klage führen und wie ihre Erfolgschancen vor Gericht stehen, das erzählt in dieser 11KM-Folge Claudia Kornmeier aus der ARD-Rechtsredaktion in Karlsruhe. Zum Diversity-Tag der ARD schauen wir in dieser Episode darauf, wie der Gerichtshof über Klimaschutz verhandelt und damit eine Generationenfrage klären muss. Hier der kurze Beitrag von Claudia Kornmeier im ARD Morgenmagazin: https://www.ardm...2023-05-2325 minBR24 Thema des TagesBR24 Thema des TagesProzessbeginn in Koblenz gegen rechtsextreme GruppeAm Oberlandesgericht Koblenz beginnt heute ein aufsehenerregender Prozess. Angeklagt ist eine rechtsterroristische Gruppe, bestehend aus vier Männern und einer Frau. Sie sollen laut Ermittlern einen Angriff auf Staat und Demokratie vorgehabt haben - ihr Plan sah demnach folgendermaßen aus: Bundesgesundheitsminister Lauterbach entführen, einen deutschlandweiten Stromausfall verursachen und bürgerkriegsähnliche Zustände auslösen. Im April vergangenen Jahres gab es erste Festnahmen. Unsere Korrespondentin Maike König zusammen, wer die Angeklagten sind, und wofür sie sich ab heute verantworten müssen und unser Moderator Hannes Kunz spricht mit dem ARD-Terrorismusexperten Holger Schmidt.2023-05-1709 minBR24 Thema des TagesBR24 Thema des TagesGeheimakte „Black Steel”In Sachen Geldwäsche hat Deutschland ein großes Problem. Jetzt berichten Journalistinnen und Journalisten über einen der größten Fälle von Bargeldwäsche der letzten Jahrzehnte, die "Geheimakte Black Steel" - eine exklusive Recherche eines ARD-Teams, "report München" und der Frankfurter Allgemeinen Zeitung. Es soll um knapp 70 Millionen Euro Schwarzgeld gehen, das über Banken im Raum München verschoben worden ist. Ludwig Kendzia fasst zusammen, wie die Kriminellen genau vorgegangen sind. Anschließend schildert Nadja Armbrust von "report München" im Gespräch mit Hannes Kunz nähere Details. Moderation: Sabine Straßer2023-05-1608 min11KM: der tagesschau-Podcast11KM: der tagesschau-PodcastQueer in Bulgarien – Mit Panic Button in der TascheSie organisiert die größte Pride in Bulgarien – und hat 24 Stunden am Tag einen eigenen Sicherheitsdienst: Gloriya ist queer, lebt in Sofia, der Hauptstadt Bulgariens, einem der queer-feindlichsten Länder Europas. Gloriya kennt die Gefahr, denn auch sie wurde angegriffen. In ihrem Fall ist der Täter kein Unbekannter, sondern hat Ambitionen auf höchste Staatsämter: Queer-Hass als Wahlkampfmittel? Bei 11KM erzählt Manuel Biallas von Hass auf und Gewalt gegen Queers in Bulgarien, von ganz bewusster Stimmungsmache, aber auch von Schutz und Empowerment innerhalb der Community. Die fünfteiligen Podcast-Reihe “Wir sind hier! - Queer in Europa” von Manuel Biallas...2023-05-1623 min11KM: der tagesschau-Podcast11KM: der tagesschau-PodcastQueer in Bulgarien – Mit Panic Button in der TascheSie organisiert die größte Pride in Bulgarien – und hat 24 Stunden am Tag einen eigenen Sicherheitsdienst: Gloriya ist queer, lebt in Sofia, der Hauptstadt Bulgariens, einem der queer-feindlichsten Länder Europas. Gloriya kennt die Gefahr, denn auch sie wurde angegriffen. In ihrem Fall ist der Täter kein Unbekannter, sondern hat Ambitionen auf höchste Staatsämter: Queer-Hass als Wahlkampfmittel? Bei 11KM erzählt Manuel Biallas von Hass auf und Gewalt gegen Queers in Bulgarien, von ganz bewusster Stimmungsmache, aber auch von Schutz und Empowerment innerhalb der Community. Die fünfteiligen Podcast-Reihe “Wir sind hier! - Queer in Europa” von Manuel Biallas...2023-05-1623 minBR24 Thema des TagesBR24 Thema des TagesKnapper Wahlausgang in der Türkei: Immer wieder Vorteil ErdoganDie Türkei hat gewählt und im ersten Wahlgang liegt Präsident Recep Tayyip Erdogan vorne. Aber der Amtsinhaber holte unter 50 Prozent der Stimmen und damit muss sich Erdogan in knapp zwei Wochen einer Stichwahl gegen den Kandidaten der Opposition, Kemal Kiliçdaroglu, stellen. Über den Wahlkrimi aus der Nacht berichtet aus Istanbul Isabel Gotovac. Im Gespräch mit Hannes Kunz erklärt Korrespondentin Karin Senz, was an Betrugsvorwürfen dran ist und warum die Chancen für die Opposition bei der Stichwahl im 28. Mai gering sind.2023-05-1508 min11KM: der tagesschau-Podcast11KM: der tagesschau-PodcastFlüchtlingsunterkunft: Ein Dorf radikalisiert sich400 Geflüchtete, untergebracht in einer 500-Seelen-Gemeinde. Eine Bürgerinitiative in der mecklenburgischen Gemeinde Upahl sagt Nein, protestiert gegen die geplante Flüchtlingsunterkunft, radikalisiert sich. Die Ablehnung wächst, wird immer rassistischer - bevor überhaupt ein Mensch dort untergebracht wird. Upahl sorgt damit für deutschlandweites Aufsehen, die tagesschau berichtet. Und der zuständige Landrat Tino Schomann sieht die Verantwortung für die eskalierende Situation beim Bund. Woher kommt der Hass im Dorf? Woher kommt die Angst? In dieser 11KM- Folge erzählt Mirco Seekamp vom NDR Magazin Panorama 3 von dieser zerrissenen Gemeinde, in der er wochenlang Menschen begleitet hat. Er hat mit B...2023-05-1029 min11KM: der tagesschau-Podcast11KM: der tagesschau-PodcastFlüchtlingsunterkunft: Ein Dorf radikalisiert sich400 Geflüchtete, untergebracht in einer 500-Seelen-Gemeinde. Eine Bürgerinitiative in der mecklenburgischen Gemeinde Upahl sagt Nein, protestiert gegen die geplante Flüchtlingsunterkunft, radikalisiert sich. Die Ablehnung wächst, wird immer rassistischer - bevor überhaupt ein Mensch dort untergebracht wird. Upahl sorgt damit für deutschlandweites Aufsehen, die tagesschau berichtet. Und der zuständige Landrat Tino Schomann sieht die Verantwortung für die eskalierende Situation beim Bund. Woher kommt der Hass im Dorf? Woher kommt die Angst? In dieser 11KM- Folge erzählt Mirco Seekamp vom NDR Magazin Panorama 3 von dieser zerrissenen Gemeinde, in der er wochenlang Menschen begleitet hat. Er hat mit B...2023-05-1029 min11KM: der tagesschau-Podcast11KM: der tagesschau-PodcastWaldzerstörung mit TÜV und SiegelEin Couchtisch, eine Taschentuchbox, Druckerpapier: Für solche Produkte holzen Papier- und Holzproduzenten in Indonesien den Regenwald ab. Naturräume werden zerstört, Menschen vertrieben. Und das alles ganz legal, TÜV-geprüft und angeblich “nachhaltig”. Wie kann das sein? In dieser Folge 11KM blicken wir auf die andere Seite der Prüfsiegel: NDR-Reporterin Lea Struckmeier erzählt von ihrer Reise in den zerstörten indonesischen Regenwald. Leas Indonesien-Reportage für STRG_F: https://www.funk.net/channel/strgf-11384/mord-raub-vertreibung-was-steckt-hinter-legalem-holz-strgf-1907813 Reschke Fernsehen zum Thema: https://www.ardmediathek.de/video/reschke-fernsehen/schmutzige-tuev-deals-schattenseiten-deutscher-gruendlichkeit/das-erste/Y3JpZDovL2Rhc2Vyc3RlLm5kci5kZS80ODY3XzIwMjMtMDMtM...2023-04-2532 min11KM: der tagesschau-Podcast11KM: der tagesschau-PodcastWaldzerstörung mit TÜV und SiegelEin Couchtisch, eine Taschentuchbox, Druckerpapier: Für solche Produkte holzen Papier- und Holzproduzenten in Indonesien den Regenwald ab. Naturräume werden zerstört, Menschen vertrieben. Und das alles ganz legal, TÜV-geprüft und angeblich “nachhaltig”. Wie kann das sein? In dieser Folge 11KM blicken wir auf die andere Seite der Prüfsiegel: NDR-Reporterin Lea Struckmeier erzählt von ihrer Reise in den zerstörten indonesischen Regenwald. Leas Indonesien-Reportage für STRG_F: https://www.funk.net/channel/strgf-11384/mord-raub-vertreibung-was-steckt-hinter-legalem-holz-strgf-1907813 Reschke Fernsehen zum Thema: https://www.ardmediathek.de/video/reschke-fernsehen/schmutzige-tuev-deals-schattenseiten-deutscher-gruendlichkeit/das-erste/Y3JpZDovL2Rhc2Vyc3RlLm5kci5kZS80ODY3XzIwMjMtMDMtM...2023-04-2532 minBR24 Thema des TagesBR24 Thema des TagesFDP Parteitag beginnt: Eine Partei im Spagat zwischen Markenkern, Umfragewerten und AmpelkoalitonSeit die FDP Teil dieser Regierung ist, läuft es für die Partei nicht besonders gut. Bei den vergangenen Landtagswahlen gab es eine regelrechte Serie von Wahlniederlagen für die FDP. Wie also kann man die Liberalen wieder in die Erfolgsspur bringen? Das dürfte die große Frage sein, wenn die Delegierten sich in Berlin treffen - und das Motto des Parteitags versucht darauf schon die Antwort zu geben, wie Martin Polansky berichtet. Außerdem Hannes Kunz im Gespräch mit unserem Hauptstadtkorrespondenten Hans Joachim Vieweger.2023-04-2107 min11KM: der tagesschau-Podcast11KM: der tagesschau-PodcastVorsichtig ansteckend: Warum Banken baden gehenDie Silicon Valley Bank ist pleite, die Credit Suisse hängt am Tropf, andere Banken taumeln - und Viele fragen sich: Stehen wir gerade vor der nächsten weltweiten Finanzkrise? Und was heißt das alles für durchschnittliche Bankkund*innen mit Girokonto? Diese 11KM-Episode ist ein Deep Dive in die Wirtschaftsmeldungen der letzten Wochen. Wir klären, wieso Banken überhaupt in Schieflage geraten und warum uns diese Entwicklung am Ende alle etwas angehen wird. Zu Gast ist Nicolas Lieven, Wirtschafts- und Finanzexperte beim NDR. Unser Podcast-Tipp: Die Staffel zu den Suisse-Secrets-Enthüllung beim NDR-Podcast “Organisiertes Verbrechen”: https://www.ardaudiothek.de/episode...2023-03-2930 min11KM: der tagesschau-Podcast11KM: der tagesschau-PodcastVorsichtig ansteckend: Warum Banken baden gehenDie Silicon Valley Bank ist pleite, die Credit Suisse hängt am Tropf, andere Banken taumeln - und Viele fragen sich: Stehen wir gerade vor der nächsten weltweiten Finanzkrise? Und was heißt das alles für durchschnittliche Bankkund*innen mit Girokonto? Diese 11KM-Episode ist ein Deep Dive in die Wirtschaftsmeldungen der letzten Wochen. Wir klären, wieso Banken überhaupt in Schieflage geraten und warum uns diese Entwicklung am Ende alle etwas angehen wird. Zu Gast ist Nicolas Lieven, Wirtschafts- und Finanzexperte beim NDR. Unser Podcast-Tipp: Die Staffel zu den Suisse-Secrets-Enthüllung beim NDR-Podcast “Organisiertes Verbrechen”: https://www.ardaudiothek.de/episode...2023-03-2930 min11KM: der tagesschau-Podcast11KM: der tagesschau-PodcastEnergiewende: Deutschland in der China-FalleDer Volkskongress in Peking bestätigt in diesen Tagen wieder, was die chinesische Regierung will: mehr Waffen, mehr Wachstum, eine längere Amtszeit für den autoritären Präsidenten Xi Jinping, und: Taiwan. Aber was kann Deutschland diesem Kurs entgegensetzen? In vielen Bereichen ist die Abhängigkeit von China riesig, besonders bei Wind- und Solarenergie und das könnte die deutsche Energiewende gefährden. Der langjährige Asien-Korrespondent Mario Schmidt begibt sich bei 11KM auf eine Deutschlandreise zu Hersteller:innen, Händler:innen, Verbraucher:innen und zu den Politiker:innen, die einen neuen Umgang mit dem wichtigen Handelspartner suchen müssen. We...2023-03-0822 min11KM: der tagesschau-Podcast11KM: der tagesschau-PodcastEnergiewende: Deutschland in der China-FalleDer Volkskongress in Peking bestätigt in diesen Tagen wieder, was die chinesische Regierung will: mehr Waffen, mehr Wachstum, eine längere Amtszeit für den autoritären Präsidenten Xi Jinping, und: Taiwan. Aber was kann Deutschland diesem Kurs entgegensetzen? In vielen Bereichen ist die Abhängigkeit von China riesig, besonders bei Wind- und Solarenergie und das könnte die deutsche Energiewende gefährden. Der langjährige Asien-Korrespondent Mario Schmidt begibt sich bei 11KM auf eine Deutschlandreise zu Hersteller:innen, Händler:innen, Verbraucher:innen und zu den Politiker:innen, die einen neuen Umgang mit dem wichtigen Handelspartner suchen müs...2023-03-0822 min11KM: der tagesschau-Podcast11KM: der tagesschau-PodcastDie Machtmaschine FacebookFacebook schade Kindern, spalte die Gesellschaft und schwäche Demokratien – behauptet die wohl bekannteste Facebook-Aussteigerin: Frances Haugen. Das Problem: das Tech-Unternehmen hat viel Macht über die Öffentlichkeit, aber wird nicht genügend öffentlich kontrolliert. Warum aber lässt sich der Tech-Gigant so schwer kontrollieren? Für die Recherchekooperation NDR/WDR/SZ hat Stella Peters hinter die Kulissen von Facebook geblickt und zur “Machtmaschine” recherchiert. Die EU will mit dem neuen Digital Services Act (DSA) künftig Onlineplattformen wie Facebook zu mehr Transparenz verpflichten. Doch reicht das aus, um die Macht der Milliarden-Konzerne einzugrenzen? Hier geht es zur Doku im Er...2023-03-0729 min11KM: der tagesschau-Podcast11KM: der tagesschau-PodcastCannabis: Warten auf das MilliardengeschäftEs geht um Geld, Investitionen und die Pole-Position: Wird Cannabis in Deutschland legal, wer bekommt dann den größten Teil des möglichen Milliardenmarkts? In dieser 11KM-Folge macht sich Journalist Nico Schmolke auf die Suche nach den möglichen Profiteur:innen der Legalisierung und folgt der Spur des Geldes im Grasgeschäft. Denn die Vorbereitungen laufen, obwohl noch niemand weiß, ob und wann es losgehen wird. Nico Schmolke trifft auf große und kleine Firmen in Goldrausch-Stimmung, auf einen Homegrower und eine Investment-Bankerin, die an den Profit glaubt. Hier geht es zum SWR-Film von Nico Schmolke und Anton S...2023-03-0623 minBetriebliches Gesundheitsmanagement PodcastBetriebliches Gesundheitsmanagement PodcastDie Aufgaben eines betrieblichen GesundheitsmanagersDie Aufgaben eines betrieblichen Gesundheitsmanagers: In der heutigen Folge geht es um die Aufgaben, Kenntnisse und Fähigkeiten sowie Qualifikationen die es erleichtern, die Position des betrieblichen Gesundheitsmanagers zu besetzt. Trage dich JETZT in unseren Newsletter ein & sichere dir jede Menge Willkommensgeschenke: https://www.bgmpodcast.de/bonus-geschenke/ Die Aufgaben eines betrieblichen Gesundheitsmanagers: In der heutigen Folge geht es um die Aufgaben, Kenntnisse und Fähigkeiten sowie Qualifikationen die es erleichtern, die Position des betrieblichen Gesundheitsmanagers zu besetzt. Vorab sollte jedem Geschäftsführer, Teamleiter oder Personalchef klar sein, dass das interne BGM keine Sache ist, die...2020-10-2018 min