Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Hannes Neumayer

Shows

Floridsdorfer MarktgeflüsterFloridsdorfer Marktgeflüster#25: Die ,weiße Kräutehexe' von FloridsdorfZu Gast im Floridsdorfer Marktgeflüster ist die Floridsdorfer Naturheiltherapeutin Margarete Droschke. Mit dem Podcast-Team Johanna Wechselberger, Tom Rottenberg und Hannes Neumayer plaudert sie über Kräuterwanderungen am ​ Bisamberg und auf der Donauinsel, über Kräuter und vermeintliche Unkräuter und warum Sich Margarete als ,weiße Kräutehexe' bezeichnet.Wir freuen uns über Euer Feedback per Mail an podcast@dfz21.at 2025-08-0829 minFloridsdorfer MarktgeflüsterFloridsdorfer Marktgeflüster#24: Stadterweiterungsgebiet Donaufeld: Was gerade passiert und was geplant istTom Rottenberg und Hannes Neumayer unterhalten sich in einer kurzen Folge des ,Floridsdorfer Marktgeflüsters' über das Stadterweiterungsgebiet Donaufeld. Wo ist das überhaupt, was bauen die unzähligen Kräne an der Grenze zum 22. Bezirk gerade und wie soll es in den kommenden Jahren weitergehen? Alle Antworten - einfach reinhören.Wir freuen uns über Euer Feedback per Mail an podcast@dfz21.at 2025-07-2917 minFloridsdorfer MarktgeflüsterFloridsdorfer Marktgeflüster#23: Gelbe Brücke - bleibt es bei der Sperre?Das Team des Podcasts ,Floridsdorfer Marktgeflüster‘ -  Johanna Wechselberger, Tom Rottenberg und Hannes Neumayer über die geplante Sperre der gelben Brücke. Der Steinitzsteg soll für Radler und Fußgänger fünf Jahre gesperrt sein. Wir fassen den aktuellen Stand kurz und bündig zusammen.Wir freuen uns über Euer Feedback per Mail an podcast@dfz21.at 2025-06-1812 minFloridsdorfer MarktgeflüsterFloridsdorfer Marktgeflüster#22: Alkoholverbot am Bahnhof - die erste BilanzAuch im Podcast ziehen wir eine erste Bilanz: So gut funktioniert das Alkoholverbot am Franz-Jonas-Platz. Außerdem plaudern wir über die geplante Sperre der „gelben Brücke“. Das Team des Podcasts ,Floridsdorfer Marktgeflüster‘ -  Hannes Neumayer, Tom Rottenberg und Johanna Wechselberger hat sich in den letzten Wochen selbst immer wieder rund um den Bahnhof Floridsdorf umgesehen. Johanna hat  außerdem in ihrem Cafe ,Die Rösterin‘  immer einen direkten Draht, was so im was so im  Bezirk geflüstert wird.Wir freuen uns über Euer Feedback per Mail an podcast@dfz21.at 2025-06-0207 minFloridsdorfer MarktgeflüsterFloridsdorfer Marktgeflüster#21: Schlingermarkt 2025 - ein Öko-Marktanger mit NexoradeMit unserer Gastgeberin Johanna Wechselberger plaudern wir über die gerade laufende Umgestaltung am Schlingermarkt. Sie erzählt uns, wozu im vorderen Teil des Schlingermarktes gerade eine Baustelle ist und warum die  Arbeiten quasi überlebenswichtig für Marktstandler und Kunden sind. Wir reden darüber, wie sich der Markt in den letzten Jahren ​entwickelt hat, was noch immer Probleme sind und wir werfen einen Blick in die ​Zukunft des letzten ständigen Marktes auf unserer Seite der Donau.​ Das ,Floridsdorfer Marktgeflüster' ​mit ,Rösterin‘ Johanna Wechselberger, Journalist Tom Rottenberg und DFZ-Chefredakteur Hannes Neumayer​.Wir freuen uns über E...2025-04-1614 minFloridsdorfer MarktgeflüsterFloridsdorfer Marktgeflüster#20: Eiszeit: Von Kalamansi, Pistazien und JohannisbeerenDank unseres Gastes Dubravka Maestro wird es so richtig eisig.​ Denn Maestro betreibt den gleichnamigen Eissalon am Beginn der Prager Straße. ​Warum Maestro kein Künstlername ist, aber dennoch Programm, klären wir im Podcast. ​ Außerdem plaudern wir darüber, warum man überhaupt einen Eissalon eröffnet, welche Eissorten besonders beliebt sind, wo die ​ Zutaten herkommen und wir klären, warum Erdbeereis nicht das ganze Jahr gleich schmeckt. Und wir lösen auf, was das mit Kalamansi, einem Ribiselparadies und der Pistazienfamilie zu tun hat.​ Das ,Floridsdorfer Marktgeflüster' mit Dubravka Maestro ,Rösterin‘ Johanna Wechselberger...2025-04-1630 minFloridsdorfer MarktgeflüsterFloridsdorfer Marktgeflüster#19: Über das alte FloridsdorfDr. Gabriele Dorffner ist gemeinsam mit Matthias Marschik Autorin bekannter Floridsdorf-Bücher wie ,Das Meer von Wien‘ über die Alte Donau oder ,Der Bisamberg‘ über unser Hausgebirge. Außerdem ist sie als Kuratorin gemeinsam mit dem Team des Bezirksmuseums für viele Ausstellungen mitverantwortlich. Wir ​ plaudern über die Geschichte unseres Bezirkes und unserer Orte, wie man Bücher und Ausstellungen recherchiert und vorbereitet und warum es viel schwieriger ist Fotos und andere Artefakte der 50er Jahre des letzten Jahrhunderts zu finden, als für die Zeit um 1900. Das ,Floridsdorfer Marktgeflüster' mit Gabriele Dorffner, ,Rösterin‘ Johanna Wechselber...2025-03-2634 minFloridsdorfer MarktgeflüsterFloridsdorfer Marktgeflüster#18: Die Wien-Wahl 2025 - der Erklär-PodcastUnd in einer Spezialausgabe des Floridsdorfer Marktf​gelüsters sprechen wir über die bevorstehende Wien-Wahl: Was wählen wir da eigentlich? Was ist und was kann und darf eine Bezirksvertretung​, was ist der Unterschied zum Gemeinderat? Und: Soll man überhaupt wählen gehen? Hören Sie rein in unsere neuesten Podcasts - insgesamt sind nun bereits 20 Episoden verfügbar.  Das ,Floridsdorfer Marktgeflüster' mit ,Rösterin‘ Johanna Wechselberger, Journalist Tom Rottenberg und DFZ-Chefredakteur Hannes Neumayer​.Wir freuen uns über Euer Feedback per Mail an podcast@dfz21.at 2025-03-2220 minOÖ ungefiltertOÖ ungefiltertSebastian Neumayer: Süßigkeitenrevolution aus dem InnviertelSebastian Neumayer aus dem Innviertel ist ein aufstrebender Unternehmer, der Naschkatzen mit ausgefallenen Süßigkeiten begeistert. Gemeinsam mit seiner Freundin betreibt er einen erfolgreichen Onlineshop für internationale Süßigkeiten, den es in Österreich sonst kaum gibt. Neumayer studiert Wirtschaftswissenschaften in Linz und jongliert erfolgreich zwischen Studium, einem Bürojob und seiner Selbstständigkeit. Seine Geschäftsidee zündete während eines Urlaubs in Kanada, wo er Süßigkeiten entdeckte, die es in Österreich nicht gibt. Bei seiner Rückkehr erkannte er die Marktlücke und setzte seine Idee in die Tat um. Der Beginn seiner Selbstständigkeit war durchweg von Eigeninitiati...2025-03-0924 minFloridsdorfer MarktgeflüsterFloridsdorfer Marktgeflüster#17: T​ravnicek, der Jonas-Platz, der Magdalenenhof und FlopsyZu Gast in unserer aktuelle​n Folge: Ewald Lochner, Koordinator für Psychiatrie, Sucht- und Drogenfragen der Stadt Wien.​ Wir sprechen über neue Nutzung des Magdalenenhofs durch den PSD, das Projekt ,Flopsy' und den Bahnhof Floridsdorf. Ewald Lochner im Gespräch mit ,Die Rösterin‘ Johanna Wechselberger, Journalist Tom Rottenberg und DFZ-Chefredakteur Hannes Neumayer.Wir freuen uns über Euer Feedback per Mail an podcast@dfz21.at 2025-02-2444 minFloridsdorfer MarktgeflüsterFloridsdorfer Marktgeflüster#16: Heller-Park: “Bin sicher, es wird schön werden" ...Ein Thema, das in Floridsdorf viele Leute beschäftigt: Der Heller-Park. Bäume werden gefällt, Zutritt wird verlangt werden, Busparkplätze werden? Im Kurz-Podcast versuchen wir, Gerüche von Fakten zu trennen. Wir, das sind ,Die Rösterin‘ Johanna Wechselberger, Journalist Tom Rottenberg und DFZ-Chefredakteur Hannes Neumayer.Wir freuen uns über Euer Feedback per Mail an podcast@dfz21.at 2025-02-1613 minFloridsdorfer MarktgeflüsterFloridsdorfer Marktgeflüster#15: Alkoholverbot am Franz-Jonas-PlatzAb 7. Februar gilt rund um den Bahnhof Floridsdorf ein Alkoholverbot​. Im aktuellen Podcast diskutieren Johanna Wechselberger, Tom Rottenberg und Hannes Neumayer zum Thema Nummer 1 im 21. Bezirk.Wir freuen uns über Euer Feedback per Mail an podcast@dfz21.at 2025-01-3015 minFloridsdorfer MarktgeflüsterFloridsdorfer Marktgeflüster#14: Warum Peter und Mathias “konstruktiv die Hosen voll haben",Nimm 2' ist das Motto un​seres neuen Podcasts: Mathias Hofbauer ist Lehrer in Floridsdorf und als Unterhalter als Peter Panierer bekannt. ​Er erzählt, warum er auf der Bühne und in der Schule „​konstruktiv die Hosen voll hat", Floridsdorf seit 38 Jahren eine Herzensangelegenheit ist, Lehrer jeden Tag der Sommerferien brauchen​ und was in grantig macht​. Wir reden über laute Kinder, Lehrer am Limit, Fehler im Schulsystem, Kultur in Floridsdorf​, sein Kabarett-Program und klären,  ob "muss man aufpassen, was man sagt".​ Peter & Mathias ​im Gespräch mit ,Die Rösterin' Johanna Wechselberger, Journalist Tom Rottenberg...2025-01-2942 minFloridsdorfer MarktgeflüsterFloridsdorfer Marktgeflüster#13: Wie geht es der Floridsdorfer Wirtschaft?Neues Jahr, neuer Podcast: Zu Gast im ersten ,Floridsdorfer Marktgeflüster' 2025 ist Katharina Graber, Wirtschaftskammer Wien-Bezirksobfrau für Floridsdorf. Wir plaudern über die Leerstände auf der Brünner Straße und wie es den Floridsdorfer Geschäftsleuten geht. Graber betreibt im 21. Bezirk eine Gesundheitspraxis - auch darüber sprechen ,Die Rösterin' Johanna Wechselberger, Journalist Tom Rottenberg und DFZ-Chefredakteur Hannes Neumayer.Wir freuen uns über Euer Feedback per Mail an podcast@dfz21.at 2025-01-2036 minFloridsdorfer MarktgeflüsterFloridsdorfer Marktgeflüster#12: ​Der Samariterbund - mehr als RettungsautosZu Gast im ,Floridsdorfer Marktgeflüster' ist die Susanne Drapalik, die Leiterin des  Samariterbund Wien. Ein Gespräch über Rettungsautos, zunehmende Armut, die Wichtigkeit von Sozialmärkten wie in der Frömmlgasse, Suppentopf, LernLEOs, Quartiere für ehemalige Obdachlose, Winterpakete, Samariterwagerl am Schlingermarkt, Hundestaffel, Erste-Hilfe-Kurse & Schwimmkurse. Susanne Drapalik plaudert mit Johanna Wechselberger, Tom Rottenberg und Hannes Neumayer.Wir freuen uns über Euer Feedback per Mail an podcast@dfz21.at 2024-12-2044 minFloridsdorfer MarktgeflüsterFloridsdorfer Marktgeflüster#11: Es wird a Wein sein​Jedlersdorfs Winzer Rainer Christ zu Gast im Floridsdorfer Marktgeflüster. Wir sprechen natürlich über ausgezeichneten Wein, die perfekten Lagen am Bisamberg, Klimawandel, Weinblattdiebe, Neid unter Winzern und unseren Bezirk - darüber plaudert ​R​ainer Christ mit Johanna Wechselberger, Tom Rottenberg und Hannes Neumayer.Wir freuen uns über Euer Feedback per Mail an podcast@dfz21.at 2024-12-0547 minFloridsdorfer MarktgeflüsterFloridsdorfer Marktgeflüster#10: Ist ein Bezirk jemals fertig?​Zu Gast im Floridsdorfer Marktgeflüster ist Sabine Gehmayr von der Gebietsbetreuung (GB*). Wir unterhalten uns über eine Oase an der Brünner Straße, Oberflächengestaltung, G'spritzte, Bobos, Autochthone, Lebensqualität in der Schleifgasse, den Schlingermarkt und die Floridsdorfer: „Geradlinige und herzliche Menschen, die sagen, was sie denken!" Sabine Gehmayr im Gespräch mit Johanna Wechselberger, Tom Rottenberg und Hannes Neumayer.Wir freuen uns über Euer Feedback per Mail an podcast@dfz21.at 2024-11-2050 minFloridsdorfer MarktgeflüsterFloridsdorfer Marktgeflüster#9: ​Der Förster ​als Passagier der Natur​: Von Klimaveränderung, Wolfssichtungen & HochzeitstortenIn der aktuellen Ausgabe des Floridsdorfer Marktgeflüsters ist Alexander Faltejsek, der Leiter der Forstverwaltung Lobau, zu Gast. Artenreiche Wiesen am Bisamberg, invasive Pflanzenarten, Klimaveränderungen bei Baumarten, Kirschensterben, was die Eschen im Aupark Jedlesee mit Gefängnis zu tun haben, einen Reset-Knopf im Wald, Eisbruch, Schaulustige, ​Biber, Wildschweinregulierung, Wolfsichtungen, die potentielle natürliche Waldgesellschaft, eine Hochzeitstorte und ein Hund namens Sushi -  darüber plaudert Alexander Faltejsek mit Johanna Wechselberger, Tom Rottenberg und Hannes Neumayer.Wir freuen uns über Euer Feedback per Mail an podcast@dfz21.at 2024-11-0736 minFloridsdorfer MarktgeflüsterFloridsdorfer Marktgeflüster#8: Seilbahn Kahlenberg: Was brauch' ma des?Bauen die wirklich eine Seilbahn auf den Kahlenberg? Wer ist das Zielpublikum: Ist die für Touristen oder ein öffentlichtes Verkehrsmittel? Wie ist der aktuelle Stand? Wer will die bauen?  Bauen die schon? Was sagt die Stadt schon? Und die entscheidende Frage: Was brauch' ma des? Darüber plaudern Johanna Wechelsberger, Tom Rottenberg und Hannes Neumayer.Infos: https://www.dfz21.at/dfz/seilbahn-kahlenberg-entgleist-gericht-ordnet-neue-strenge-pruefung-der-uvp-pflicht-an/Wir freuen uns über Euer Feedback per Mail an podcast@dfz21.at 2024-10-2814 minFloridsdorfer MarktgeflüsterFloridsdorfer Marktgeflüster#7: Verkehrs-Anarchie im Bezirkszentrum rund um Einbahn Prager Straße?Die Prager Straße ist am Beginn plötzlich eine Einbahn. Autofahrer müssen 30 Meter nach dem Spitz in die Stryeckgasse links abbiegen. Das wird dauerhaft so bleiben - auch nach dem Baustellenende im Dezember 2024. Warum das so ist und so bleibt und was sich durch die Baustellen rund um den ,Spitz' alles ändert darüber plaudern Johanna Wechselberger, Tom Rottenberg und Hannes Neumayer in einer neuen -kurzen - Folge des ,Floridsdorfer Marktgeflüsters'.Mehr Infos:Aus der Frömmlgasse auf die...2024-10-2214 minFloridsdorfer MarktgeflüsterFloridsdorfer Marktgeflüster#6: Lauter Radlfahrer oder wird Floridsdorf bald zum Radfahrer-Paradies?In unserer neuen Folge des ,Floridsdorfer Marktgeflüsters‘ ist Martin Blum zu Gast: Mit „Wiens oberstem Radfahrer“ sprechen wir natürlich über Radfahren im 21. Bezirk. Martin Blum ist Radverkehrsbeauftragter in der Mobilitätsagentur Wien, also der Experte, wenn es um Radfahren in der Stadt geht. Er stellte sich den Fragen der passionierten aber kritischen Radfahrer Tom Rottenberg und Hannes Neumayer: Warum gibt es erst jetzt neue Radwege und warum immer nur Teilstücke, statt eine Route ordentlich auszubauen? Werden dann mehr Leute radeln? Wie verbessert man das Klima zwischen Autofahrern, Radfahrern und Fußgäng...2024-10-1743 minFloridsdorfer MarktgeflüsterFloridsdorfer Marktgeflüster#5: Floridsdorf spielt wieder DKT - alles über das neue lokale Brettspiel der Floridsdorfer ZeitungFloridsdorf feiert 120 Jahre als 21. Bezirk: Die Floridsdorfer Zeitung bringt aus diesem Anlass die DKT-Floridsdorf Jubiläumsedition heraus! Im Gespräch mit Tom Rottenberg erzählt DFZ-Herausgeber Hannes Neumayer wie es zum neuen DKT Floridsdorf kam, was es mit dem Motto auf sich hat, was alles neu ist, ob auch wirklich alle Bezirksteile dabei sind ... Wir beantworten (fast) alle Fragen zur DKT-Floridsdorf Jubiläumsedition „120 Jahre Floridsdorf bei Wien“.PS: Johanna Wechselberger war diesmal auf externer Kaffeemission.  Zu Gast waren wir dennoch in ihrem Cafe ,Die Rösterin'.2024-10-0422 minFloridsdorfer MarktgeflüsterFloridsdorfer Marktgeflüster#4: Alte Donau: Natur- und Kunstoase powered by André HellerAn der Alten Donau entsteht bis September 2025 ein neuer Park. Der Mühlschüttelpark direkt am Ufer wird auf 28.000 m2 erweitert. Zur Natur- und Kunstoase powered by André Heller gibt es viele Fragen. Im Gespräch mit Tom Rottenberg erzählt DFZ-Herausgeber Hannes Neumayer was bisher bekannt ist. PS: Johanna Wechselberger war diesmal auf externer Kaffeemission.  Zu Gast waren wir dennoch in ihrem Cafe ,Die Rösterin'.Wir freuen uns über Euer Feedback per Mail an podcast@dfz21.at 2024-10-0114 minFloridsdorfer MarktgeflüsterFloridsdorfer Marktgeflüster#3: Wohnzimmer Wirtshaus: Über Hausmannskost, Cremeschnitten, vegane Köche & PersonalmagelIn der aktuellen Folge ist Martina Haslinger beim Podcast ,Floridsdorfer Marktgeflüster‘ zu Gast. Wir plaudern über Fachkräftemangel in der Gastronomie, Erfolgskonzepte für Wirte und Cremeschnitten. Haslinger betreibt in Leopoldau das Gasthaus ,Frohes Schaffen‘ und ist außerdem Spartenobmann-Stv. der Sparte Tourismus und Freizeitwirtschaft der Wirtschaftskammer Wien und Fachgruppenobmann-Stv. der Gastronomie. Mit Journalist Tom Rottenberg, DFZ-Chefredakteur Hannes Neumayer und ,Rösterin‘ Johanna Wechselberger spricht sie über die Schwierigkeiten, nach der Pandemie ein Lokal zu betreiben: „Reine Zustelldienste sind stark aufgekommen und haben die g’standene Gastronomie verändert. Du musst als Wirt dei...2024-09-1947 minFloridsdorfer MarktgeflüsterFloridsdorfer Marktgeflüster#2: 120 Jahre Floridsdorfer Athletiksport-Club (FAC)Podcast #2: Fußball? Ja, Fußball!  Zu Gast ist FAC-Sportmanager Lukas Fischer. Wer ist der FAC, sind die Kicker Millionäre, wer sind die berühmtesten FAC-Kicker, Spieler aus wievielen Nationen kicken bei Floridsdorfs Top-Klub, war der FAC echt mal österreichischer Meister, warum landen Fan-Busse des Gegners manchmal in Favoriten, warum aus Johannas Fußball-Karriere nichts wurde und Tom jetzt unbedingt auf den FAC-Platz will. Darüber und über noch viel mehr plaudern wir – Johanna Wechselberger, Tom Rottenberg und Hannes Neumayer – mit Lukas Fischer. Übrigens: Der FAC wird heuer 120 Jahre alt!Wir freuen u...2024-09-0646 minFloridsdorfer MarktgeflüsterFloridsdorfer Marktgeflüster#1: Das Schöne, das Besondere, das Skurrile, das Schiache. Zu Gast: Bezirksvorsteher Georg Papai über sein FloridsdorfDiesmal zu Gast beim Floridsdorfer Marktgeflüster: Georg Papai. Tom Rottenberg und Hannes Neumayer sind wieder bei Johanna Wechselberger im Cafe „Die Rösterin“ und plaudern mit dem Floridsdorfer Bezirksvorsteher über „Das Schöne, das Besondere, das Skurrile und das Schiache“ im 21. Bezirk. Und wir klären, warum und wie man überhaupt Bezirksvorsteher wird! Wo sind Georg Papais Lieblingsorte und warum ist der Bahnhof Floridsdorf so ein Unwohlfühlort?Wir freuen uns über Euer Feedback per Mail an podcast@dfz21.at 2024-08-2242 minFloridsdorfer MarktgeflüsterFloridsdorfer MarktgeflüsterPilot: Marktgeflüster - wer sind wir, was wollen wir, was machen wir?Die Pilot-Folge des brandneuen Floridsdorf-Podcasts mit Johanna Wechselberger, Hannes Neumayer und Tom Rottenberg. Wir plaudern über Floridsdorfer Identität, einen wachsenden Bezirk, uvm.. Vor allem aber: Was ist das "Floridsdorfer Marktgeflüster"? Und: Soll unser Podcast überhaupt so heißen? Wir freuen uns über Euer Feedback per Mail an podcast@dfz21.at 2024-07-2735 minPlanet CouragePlanet Courage#8: Hannes Keck, Luft-Chemiker, Neumayer-Station 3, Antarktis: Ein offener Brief aus dem ewigen EisIn dieser Folge spreche ich mit Hannes Keck. Er ist Luft-Chemiker, hat einen Master in Umweltwissenschaften und gehört zum 42. Überwinterungsteam auf der Neumayer Station 3 in der Antarktis - Forschungsstation des Alfred Wegener Instituts für Polar- und Meeresforschung (AWI) und Basis der deutschen Antarktisforschung. Die Forschungsgebiete reichen von Meteorologie, Geophysik und Luftchemie über Infraschall, marine Akustik bis hin zu Langzeitbeobachtungen von Kaiserpinguinen, dem Anbau von Lebensmitteln für die Internationale Raumstation (ISS) und die Auswirkungen dieses für uns lebensfeindlichen Lebensraums auf den menschlichen Körper. Zu dem Team gehören neben Hannes eine Ärztin, ein Koch, ein Elektriker, eine Inge...2022-12-201h 10