podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Hannes Und Lena
Shows
ZEMENT GIESSEN
Huibui - Die Folge, in der es um's Ghosten geht
Da sind sie wieder, die zwei Städter:innen Hannes und Marlene. Heute machen sie einen Stadtspaziergang und unterhalten sich über Gespenster, Makrelen, Polyzei, Buchdruck und Blutdruck. Von der Brücke zwischen Mainz und Mainz-Kastel flanieren sie zum Fuchstanz und zum Keplerplatz. Auf dem Karlsplatz schließlich lungern zufällig Lena und ihre phänomenale Kategorie "Lena and the Phenomenons" herum. Und da laden Hannes und Marlene sie erst ein und dann auf den Gepäckträger vom Fahrrad drauf. Weiter geht's! Das Fahrrad hat Hannes zum Stadtspaziergang mitgenommen, damit das Mikro au...
2025-04-04
58 min
ZEMENT GIESSEN
Freundis können Eltern sein
Was macht man dann, wenn die Freundis Kinder bekommen, man selber aber keine hat? Das sollen in dieser großen Freundschaftsfolge doch gefälligst die Freundis mit den Kindern uns erklären. Mit dabei sind diesmal Judith Keller, freie Autorin, und Kim Schönborn, Projektmanagerin im Bereich Female Finance – zwei prächtige Personen, die unsere Freundis und im Podcast aber auch deswegen sind, weil sie Kinder haben, und wir nicht. Was das alles bewirkt in Freundschaften und im Leben, darüber sprechen wir – und durch das Sprechen gerät einiges in Bewegung, Sätze fallen, die ich jede...
2025-02-21
1h 32
OÖ ungefiltert
Lena Kreundl: Wie man Profisport und Beruf jongliert
Olympia-Heldin Lena Kreundl: Vom Schul-Sport in die Weltarenen In dieser spannenden Episode von OÖ Ungefiltert treffen wir auf Lena Kreundl, eine bemerkenswerte österreichische Profischwimmerin und engagierte Polizistin. Lena Kreundl erzählt uns von ihren Anfängen im Schwimmsport, die während einer Sportwoche in der Volksschule ihren Ursprung fanden. Bereits früh erkannte man ihr Talent, und sie begann ihre beeindruckende Karriere im Schwimmverein. Ein besonderes Highlight ihrer Laufbahn war ohne Zweifel die Teilnahme an den Olympischen Spielen 2016 in Rio de Janeiro. Lena Kreundl gewährt uns einen tiefen Einblick in die Atmosphäre und Anspannung, die mit solc...
2024-10-16
17 min
Viertelpause
Lena Frerichs über den Status von Bremen in Hockeydeutschland und ihren Weg zurück aus der Verletzung
Im neusten Viertelpause-Interview mit Tim spricht Lena Frerichs ausführlich über ihre Verletzung und den Weg zurück. Dabei geht es auch um den geplatzten Traum von Paris 2024 und ihre Zukunft bei den DANAS. Außerdem ist ihre Heimat Bremen und der Bremer HC Thema, der in diesem Jahr wieder in der Bundesliga für Furore sorgen will! Viel Spaß beim Hören! Unsere Hockeystars Hannes Müller, Nike Lorenz, Jean Danneberg, Nathalie Kubalski, Michel Struthoff und Linnea Weidemann sind für die FIH Hockey Stars Awards 2024 nominiert. Stimmt jetzt ab und unterstützt unsere Spieler und Spielerinn...
2024-09-20
19 min
11KM: der tagesschau-Podcast
Björn Höcke: Die AfD und ihr rechtsextremer Untergangsprophet
Björn Höcke predigt den drohenden Untergang Deutschlands und bedient sich dabei wohl auch verbotener SA-Parolen. Nun hat er mit der AfD die Wahlen in Thüringen gewonnen. WDR-Journalistin Katja Riedel beobachtet die AfD und ihren wohl prominentesten Politiker seit Jahren ganz genau. Mit ihr blicken wir bei 11KM zur Thüringen-Wahl auf die Strategien und Ziele von Björn Höcke: Wie ist es einem Mann mit einem derart extremen Weltbild gelungen, sich in der Partei durchzusetzen? Und wie mächtig ist Björn Höcke jetzt? Hier geht's zur Doku von WDR/NDR und Süddeutsc...
2024-09-02
36 min
11KM: der tagesschau-Podcast
Björn Höcke: Die AfD und ihr rechtsextremer Untergangsprophet
Björn Höcke predigt den drohenden Untergang Deutschlands und bedient sich dabei wohl auch verbotener SA-Parolen. Nun hat er mit der AfD die Wahlen in Thüringen gewonnen. WDR-Journalistin Katja Riedel beobachtet die AfD und ihren wohl prominentesten Politiker seit Jahren ganz genau. Mit ihr blicken wir bei 11KM zur Thüringen-Wahl auf die Strategien und Ziele von Björn Höcke: Wie ist es einem Mann mit einem derart extremen Weltbild gelungen, sich in der Partei durchzusetzen? Und wie mächtig ist Björn Höcke jetzt? Hier geht's zur Doku von WDR/NDR und Süddeutsc...
2024-09-02
36 min
ZEMENT GIESSEN
Wir kommen der Sache näher
Worum geht’s eigentlich in eurem Zement-Giessen-Podcast? 1. ES GEHT UM ALLES 2. Und darum hat Hannes diese Woche zur EHE FÜR ALLE recherchiert 3. Und Marlene sagt euch, wie ihr die FREIE KUNST retten könnt 4. So kommen wir der Sache näher! 5. In dieser Folge des Recherche-Podcasts ZEMENT GIESSEN ist die Laune erst schlecht und wird dann immer besser, bis sie am Ende fast schon unerträglich gut ist 6. Es geht um Christian Lindner, aber nur kurz 7. Marlene fühlt sich sportif, weil sie letzte Woche im...
2024-08-16
56 min
ZEMENT GIESSEN
See der Verliebten
Hass gegen Verliebte am See der Verliebten? Sehnsucht und Erfüllung – Arbeit und Respekt? Das passt perfekt! Mitten aus der sogenannten Sommerzeit dämmert eine neue Folge ZEMENT GIESSEN herauf. Zwischen Goudasee und Lago Maggiore sendet Marlene aus Italien. Hannes berichtet aus Neukölln. Special Thanks To Musical Guest Lena Hilsdorf! Und vielen Dank an Henri Hüster für das Mastern dieser Folge! Der Podcast ist zur Unterhaltung da, und da unterhalten wir uns auch schon. Wir äußern Freude, Verständnis, Unverständnis. Wir stellen Nachfragen. Wir erteilen einander auf Augenhöhe R...
2024-08-10
57 min
freigeistern! Der Podcast für Kinder- und Jugendliteratur
winkelgeistern - Lesen und lesen lassen
Zwischen Magie und Wirklichkeit: Bücher, die bewegen Vom Türen-Öffnen in andere Welten war im Gespräch mit Lena Winkel immer wieder die Rede. Und es ging um die Frage, wie Bilder und Worte wirken. Wirken wollen? Die Bücher des neuen „Lesen und lesen lassen – winkelgeistern“ denken nun in Winkel, um Ecken, „Rund ums Quadrat“. Aus der Fantasie heraus wirken sie in die Wirklichkeit: „Ich wäre gern ein Baum“, „Ich bin hier!“, und „Die Fürstin der Raben“ verwischt Grenzen zwischen Magie und Realität. Zwischen Spiel und Ernst, Idylle und Irritation, Poesie und Politischem, Schutzbedürfnis und Rettung si...
2024-06-06
39 min
Leadertalk - Fußball-Persönlichkeiten im Gespräch
#Hannes Wolf
Seit dem letzten Jahr ist Hannes Wolf als DFB-Sportdirektor für Nachwuchs, Training und Entwicklung mitverantwortlich für die neue „Trainingsphilosophie Deutschland“. Zusammen mit Kollegen wie Hanno Balitsch, Hermann Gerland oder Lena Lotzen versucht er deutschlandweit die Eltern, Trainer und Kinder von den neuen Ideen für den Trainingsalltag zu überzeugen. Wie der Ex-Trainer vom VfB Stuttgart, Hamburger SV und Bayer Leverkusen das anstellt, was seine Arbeit mit Leadership zu tun hat, was er von Kollegen wie Jürgen Klopp und Peter Herrmann gelernt hat und wieso er aktuell nicht an einen Wechsel denkt, das erzählt der U-20-Nationaltrainer dem Busine...
2024-05-08
1h 00
OÖ ungefiltert
Gastronomin Lena Innreiter im Podcast-Talk
Unser heutiger Gast ist Lena Innreiter, eine ambitionierte Gastronomin, die dem Aquarium in Linz neues Leben einhaucht. In dieser Episode begrüßen wir Lena Innreiter, eine selbstbewusste junge Gastronomin, die gemeinsam mit zwei Freunden und Ex-Kollegen das Aquarium in Linz wiederbelebt hat. Im Juli 2021 haben sie das Lokal mit einem völlig neuen Konzept wiedereröffnet. Lena erzählt uns von ihrem Werdegang in der Gastronomie und wie sie ihre Leidenschaft dafür entdeckt hat. Sie erzählt von ihren ersten Arbeitsplätzen, darunter die Lido auf der Donau, und wie sie schließlich im Casino gelandet ist, wo sie ihre...
2024-01-02
13 min
11KM: der tagesschau-Podcast
Terrorverfahren in Reichsbürgerszene: Zwischen Gewalt und Wahnsinn
Heute vor einem Jahr wurde eine Gruppe um Heinrich XIII. Prinz Reuß festgenommen. Die Verschwörer wünschten sich einen bewaffneten Putsch gegen die Bundesrepublik Deutschland und wollten eine neue Regierung installieren. In dieser 11KM-Folge blicken wir mit Katja Riedel von der Recherchekooperation von WDR, NDR und SZ genauer auf die Gruppe und rekonstruieren, wie sich die Putschisten fanden und wie sie alles planten. Hier geht's zur Berichterstattung auf tagesschau.de: https://www.tagesschau.de/investigativ/ndr-wdr/terrorverfahren-reichsbuerger-rechtsextremismus-prinz-reuss-100.html Und hier unser Podcast-Tipp: “Newsjunkies” vom rbb behandelt jeden Tag ein großes Nachrichten-Thema: https...
2023-12-07
33 min
11KM: der tagesschau-Podcast
Terrorverfahren in Reichsbürgerszene: Zwischen Gewalt und Wahnsinn
Heute vor einem Jahr wurde eine Gruppe um Heinrich XIII. Prinz Reuß festgenommen. Die Verschwörer wünschten sich einen bewaffneten Putsch gegen die Bundesrepublik Deutschland und wollten eine neue Regierung installieren. In dieser 11KM-Folge blicken wir mit Katja Riedel von der Recherchekooperation von WDR, NDR und SZ genauer auf die Gruppe und rekonstruieren, wie sich die Putschisten fanden und wie sie alles planten. Hier geht's zur Berichterstattung auf tagesschau.de: https://www.tagesschau.de/investigativ/ndr-wdr/terrorverfahren-reichsbuerger-rechtsextremismus-prinz-reuss-100.html Und hier unser Podcast-Tipp: “Newsjunkies” vom rbb behandelt jeden Tag ein großes Nachrichten-Thema: https...
2023-12-07
33 min
11KM: der tagesschau-Podcast
Blackbox Schufa: Ein umstrittenes System
Geheim wie das Coca-Cola-Rezept und rechtlich umstritten: Der Schufa-Score. 11KM erklärt das System Schufa und lüftet bisher gut gehütete Geheimnisse darüber, wie der Score berechnet wird: Bisher waren 13 Merkmale bekannt, ARD-Schufa-Experte Peter Hornung kennt 70. Und ob diese Verbraucherbewertung überhaupt rechtens ist, entscheidet diese Woche der Europäische Gerichtshof. Das Urteil hat weitreichende Folgen für die Schufa, Händler und Millionen Verbraucher:innen. Hier findet ihr die aktuellen Entwicklungen zur Schufa-Entscheidung auf tagesschau.de: https://www.tagesschau.de/thema/schufa An dieser Folge waren beteiligt: Folgenautorin: Eva Erhard Mitarbei...
2023-12-05
25 min
11KM: der tagesschau-Podcast
Blackbox Schufa: Ein umstrittenes System
Geheim wie das Coca-Cola-Rezept und rechtlich umstritten: Der Schufa-Score. 11KM erklärt das System Schufa und lüftet bisher gut gehütete Geheimnisse darüber, wie der Score berechnet wird: Bisher waren 13 Merkmale bekannt, ARD-Schufa-Experte Peter Hornung kennt 70. Und ob diese Verbraucherbewertung überhaupt rechtens ist, entscheidet diese Woche der Europäische Gerichtshof. Das Urteil hat weitreichende Folgen für die Schufa, Händler und Millionen Verbraucher:innen. Hier findet ihr die aktuellen Entwicklungen zur Schufa-Entscheidung auf tagesschau.de: https://www.tagesschau.de/thema/schufa An dieser Folge waren beteiligt: Folgenautorin: Eva Erhard Mitarbei...
2023-12-05
25 min
Fünf Minuten Goethe
Geheimnisvolle Natur, oder: Was ist eigentlich ein Erlkönig?
Im Gespräch mit der Literaturwissenschaftlerin Anna Lena Sandberg versuchen wir zu klären, was genau eigentlich ein Erlkönig ist – und was das mit Kindersterblichkeit um 1800 und dänischer Musik zu tun hat. Mitwirkende Hannes Höfer (Moderator, Redakteur) Rosa Falkenhagen (Co-Moderatorin) Anna Sandberg (Gast) Tim Helbig (Audioproduktion) Ira Klinkenbusch (Redakteurin, Moderatorin)
2023-11-21
06 min
11KM: der tagesschau-Podcast
Undercover in der Hitler-Redaktion
Die Redakteure grölen machttrunken, der Tisch klebt nach Schnaps: Mittendrin sitzt Paula Schlier bei einer der ersten deutschsprachigen Investigativrecherchen. Sie schleicht sich 1923 in den “Völkischen Beobachter” ein, dem Hetzblatt der NSDAP. Undercover möchte sie herausfinden, wie die Nationalsozialisten agieren. Eins ahnt sie zu diesem Zeitpunkt noch nicht: Dass sie ein sehr geschichtsträchtiges Ereignis hautnah miterleben würde - den Hitlerputsch am 8. November, der sich dieses Jahr zum 100. Mal jährt. Wie schafft sie es, nicht aufzufliegen? BR-Journalistin Paula Lochte nimmt uns anhand von Paula Schliers Tagebuch und Memoiren mit in die dunkle Zeit des ersten Versuchs d...
2023-11-08
31 min
11KM: der tagesschau-Podcast
Undercover in der Hitler-Redaktion
Die Redakteure grölen machttrunken, der Tisch klebt nach Schnaps: Mittendrin sitzt Paula Schlier bei einer der ersten deutschsprachigen Investigativrecherchen. Sie schleicht sich 1923 in den “Völkischen Beobachter” ein, dem Hetzblatt der NSDAP. Undercover möchte sie herausfinden, wie die Nationalsozialisten agieren. Eins ahnt sie zu diesem Zeitpunkt noch nicht: Dass sie ein sehr geschichtsträchtiges Ereignis hautnah miterleben würde - den Hitlerputsch am 8. November, der sich dieses Jahr zum 100. Mal jährt. Wie schafft sie es, nicht aufzufliegen? BR-Journalistin Paula Lochte nimmt uns anhand von Paula Schliers Tagebuch und Memoiren mit in die dunkle Zeit des ersten Versuchs d...
2023-11-08
31 min
11KM: der tagesschau-Podcast
Das System Putin: Macht. Eliten. Angst.
Vom unsicher auftretenden Geheimagenten zu einem gefürchteten und verehrten Machthaber - Wladimir Putin hat sich in Russland ein System der Macht aufgebaut. Wir blicken hinter die Kulissen und analysieren dieses System mit ARD-Moskau-Korrespondentin Christina Nagel. Wie funktioniert es genau? Verändert der russische Krieg in der Ukraine daran etwas? Und wie sichert sich der russische Präsident bis heute den Rückhalt der Bevölkerung? Hier geht es zur 11KM-Folge zur Sprengung der Nordstream-Pipline: https://www.ardaudiothek.de/episode/11km-der-tagesschau-podcast/nord-stream-die-jagd-nach-dem-geisterschiff/tagesschau/94812572/ Und für aktuelle Entwicklungen rund um den Angriffskrieg gegen die Ukraine empfeh...
2023-11-02
34 min
11KM: der tagesschau-Podcast
Das System Putin: Macht. Eliten. Angst.
Vom unsicher auftretenden Geheimagenten zu einem gefürchteten und verehrten Machthaber - Wladimir Putin hat sich in Russland ein System der Macht aufgebaut. Wir blicken hinter die Kulissen und analysieren dieses System mit ARD-Moskau-Korrespondentin Christina Nagel. Wie funktioniert es genau? Verändert der russische Krieg in der Ukraine daran etwas? Und wie sichert sich der russische Präsident bis heute den Rückhalt der Bevölkerung? Hier geht es zur 11KM-Folge zur Sprengung der Nordstream-Pipline: https://www.ardaudiothek.de/episode/11km-der-tagesschau-podcast/nord-stream-die-jagd-nach-dem-geisterschiff/tagesschau/94812572/ Und für aktuelle Entwicklungen rund um den Angriffskrieg gegen die Ukraine empfeh...
2023-11-02
34 min
11KM: der tagesschau-Podcast
Krieg, Blockade, Überfall: Das Ende von Bergkarabach
Es ist das Ende eines Staates, den es eigentlich nie geben durfte: Mit dem jüngsten Angriff Aserbaidschans auf Bergkarabach am 19.September 2023 hat das vorläufig letzte Kapitel der seit über 100 Jahren umkämpften Kaukasus-Region begonnen. Über 100.000 Menschen haben ihre Heimat verloren und viele sind mittlerweile auf der Flucht. WDR-Journalistin Marianna Deinyan erzählt uns in dieser 11KM-Folge die Geschichte von Hasmik, einer 20-jährigen Armenierin. Anhand ihrer Geschichte erklärt uns Marianna Deinyan die Hintergründe des Konflikts und analysiert die Rolle Deutschlands dabei. Nachrichten zur aktuellen Lage in Bergkarabach findet ihr hier auf tagesschau.de: https...
2023-10-26
31 min
11KM: der tagesschau-Podcast
Krieg, Blockade, Überfall: Das Ende von Bergkarabach
Es ist das Ende eines Staates, den es eigentlich nie geben durfte: Mit dem jüngsten Angriff Aserbaidschans auf Bergkarabach am 19.September 2023 hat das vorläufig letzte Kapitel der seit über 100 Jahren umkämpften Kaukasus-Region begonnen. Über 100.000 Menschen haben ihre Heimat verloren und viele sind mittlerweile auf der Flucht. WDR-Journalistin Marianna Deinyan erzählt uns in dieser 11KM-Folge die Geschichte von Hasmik, einer 20-jährigen Armenierin. Anhand ihrer Geschichte erklärt uns Marianna Deinyan die Hintergründe des Konflikts und analysiert die Rolle Deutschlands dabei. Nachrichten zur aktuellen Lage in Bergkarabach findet ihr hier auf tagesschau.de: https...
2023-10-26
31 min
11KM: der tagesschau-Podcast
Windkraft und die geheimen Bundeswehrpläne
Freie Waldflächen, wenig Häuser, viel Wind: Ideale Bedingungen für den Windkraftausbau im Stadtwald des niederbayerischen Kelheim. Doch es gibt Protest – nicht von Naturschützern oder Anwohnern. Es ist die Bundeswehr, die Veto einlegt. In dieser 11KM-Folge erzählt BR-Journalist Andreas Wenleder von tieffliegenden Hubschraubern, hochanspruchsvollen Genehmigungsverfahren und es geht um die Frage: wie können "Zeitenwende" und "Energiewende" in Einklang gebracht werden. Den BR24 Funkstreifzug "Zeitenwende first, Energiewende second? Wie die Bundeswehr den Ausbau der Windenergie ausbremst" von Andreas Wenleder und Mathias von Lieben hört ihr hier: https://www.br.de/mediathek/podcast/d...
2023-10-25
20 min
11KM: der tagesschau-Podcast
Windkraft und die geheimen Bundeswehrpläne
Freie Waldflächen, wenig Häuser, viel Wind: Ideale Bedingungen für den Windkraftausbau im Stadtwald des niederbayerischen Kelheim. Doch es gibt Protest – nicht von Naturschützern oder Anwohnern. Es ist die Bundeswehr, die Veto einlegt. In dieser 11KM-Folge erzählt BR-Journalist Andreas Wenleder von tieffliegenden Hubschraubern, hochanspruchsvollen Genehmigungsverfahren und es geht um die Frage: wie können "Zeitenwende" und "Energiewende" in Einklang gebracht werden. Den BR24 Funkstreifzug "Zeitenwende first, Energiewende second? Wie die Bundeswehr den Ausbau der Windenergie ausbremst" von Andreas Wenleder und Mathias von Lieben hört ihr hier: https://www.br.de/mediathek/podcast/d...
2023-10-25
20 min
11KM: der tagesschau-Podcast
Iran: Woher kommt der Hass auf Israel?
Iran gibt sich im Nahost-Konflikt als geopolitischer Strippenzieher. Hamas und Hisbollah – das iranische Regime finanziert und kontrolliert in der Region mehrere anti-israelische, militante Organisationen. Was also passiert, wenn der Iran zündelt und die Sache explodiert? ARD-Iran-Korrespondentin Katharina Willinger erklärt uns, woher der Hass auf Israel kommt, was Iran möglicherweise vorhat und dass es auch mal ganz andere, friedliche Zeiten gab. Alle aktuellen Nachrichten zum Krieg in Nahost gibt es auf tagesschau.de: https://www.tagesschau.de/thema/nahost Unser Podcast-Empfehlung: “Lost in Nahost”, der Erklär-Podcast zum Krieg in Nahost, der die Fragen der...
2023-10-24
31 min
11KM: der tagesschau-Podcast
Iran: Woher kommt der Hass auf Israel?
Iran gibt sich im Nahost-Konflikt als geopolitischer Strippenzieher. Hamas und Hisbollah – das iranische Regime finanziert und kontrolliert in der Region mehrere anti-israelische, militante Organisationen. Was also passiert, wenn der Iran zündelt und die Sache explodiert? ARD-Iran-Korrespondentin Katharina Willinger erklärt uns, woher der Hass auf Israel kommt, was Iran möglicherweise vorhat und dass es auch mal ganz andere, friedliche Zeiten gab. Alle aktuellen Nachrichten zum Krieg in Nahost gibt es auf tagesschau.de: https://www.tagesschau.de/thema/nahost Unser Podcast-Empfehlung: “Lost in Nahost”, der Erklär-Podcast zum Krieg in Nahost, der die Fragen der...
2023-10-24
31 min
11KM: der tagesschau-Podcast
Vor den Wahlen: Was bringen Umfragen eigentlich?
Wahlen in Bayern und Hessen und massenhaft Umfragen, wer was denkt und wer die Nase vorne hat. Doch was bringen diese Umfragen eigentlich und wo schaden sie? Wie zuverlässig sind die Daten? Was passiert, wenn Fragen suggestiv gestellt werden und wie lässt sich vermeiden, dass Meinungsumfragen, die Politik, die sie beobachten sollen, nicht selbst beeinflussen? 11KM wirft einen Blick in den Maschinenraum des 'ARD-DeutschlandTrend' mit der WDR-Chefredakteurin und Moderatorin Ellen Ehni, für die Meinungsumfragen auch eine Gratwanderung sind. Hier findet ihr den ARD-DeutschlandTrend auf tagesschau.de: https://www.tagesschau.de/inland/deutschlandtrend ...
2023-10-06
33 min
11KM: der tagesschau-Podcast
Vor den Wahlen: Was bringen Umfragen eigentlich?
Wahlen in Bayern und Hessen und massenhaft Umfragen, wer was denkt und wer die Nase vorne hat. Doch was bringen diese Umfragen eigentlich und wo schaden sie? Wie zuverlässig sind die Daten? Was passiert, wenn Fragen suggestiv gestellt werden und wie lässt sich vermeiden, dass Meinungsumfragen, die Politik, die sie beobachten sollen, nicht selbst beeinflussen? 11KM wirft einen Blick in den Maschinenraum des 'ARD-DeutschlandTrend' mit der WDR-Chefredakteurin und Moderatorin Ellen Ehni, für die Meinungsumfragen auch eine Gratwanderung sind. Hier findet ihr den ARD-DeutschlandTrend auf tagesschau.de: https://www.tagesschau.de/inland/deutschlandtrend ...
2023-10-06
33 min
11KM: der tagesschau-Podcast
Corona: Nerv' nicht!
Es ist ein bisschen wie eine Band, die mal mega-erfolgreich war, inzwischen aber kein Mensch mehr hören will und die trotzdem jedes Jahr im Herbst versucht, ihr großes Comeback zu feiern. So eine Band würde man irgendwann wahrscheinlich einfach ignorieren, nur Corona zu ignorieren ist gefährlich. Bei 11KM fragen wir mit NDR-Journalistin Korinna Hennig vom NDR Info-Podcast "Coronavirus-Update", was unser Abschaltimpuls für reale Konsequenzen hat. Und haben wir wirklich schon gelernt mit dem Virus zu leben? Hier geht es zum NDR Info-Podcast "Coronavirus-Update" mit Korinna Hennig: https://www.ardaudiothek.de/sendung/das-coronavirus-update-von-ndr-info/72451786/
2023-10-04
26 min
11KM: der tagesschau-Podcast
Opferentschädigung: Wenn Bürokratie auf Trauma trifft
Manche Verbrechen dauern nur wenige Minuten – ihre Folgen oft ein Leben lang. Nur wie geht es weiter, wenn das Trauma die Person einholt und das normale Leben unmöglich wird? Als Opfer von Missbrauch oder Gewaltverbrechen, kann man Unterstützung vom deutschen Staat beantragen: eine Opferentschädigung. Um diese zu bekommen braucht es Geduld, Belastungsfähigkeit und Glück. Denn: Zu gut sollte es einem nicht gehen. Zu schlecht aber auch nicht. In dieser 11KM-Folge erzählt uns Eva Achinger von BR Recherche u.a. die Geschichte von zwei Schwestern, die einen erweiterten Suizid überlebt haben und für eine Ent...
2023-10-02
31 min
11KM: der tagesschau-Podcast
Opferentschädigung: Wenn Bürokratie auf Trauma trifft
Manche Verbrechen dauern nur wenige Minuten – ihre Folgen oft ein Leben lang. Nur wie geht es weiter, wenn das Trauma die Person einholt und das normale Leben unmöglich wird? Als Opfer von Missbrauch oder Gewaltverbrechen, kann man Unterstützung vom deutschen Staat beantragen: eine Opferentschädigung. Um diese zu bekommen braucht es Geduld, Belastungsfähigkeit und Glück. Denn: Zu gut sollte es einem nicht gehen. Zu schlecht aber auch nicht. In dieser 11KM-Folge erzählt uns Eva Achinger von BR Recherche u.a. die Geschichte von zwei Schwestern, die einen erweiterten Suizid überlebt haben und für eine Ent...
2023-10-02
31 min
11KM: der tagesschau-Podcast
"Don't shoot the messenger" - Hass gegen Wettermoderator:innen
"Bis der Mob euch außer Landes jagt." Das ist nur eine der Hassnachrichten, die Wettermoderator:innen in Deutschland bekommen. Denn beim Wetterbericht geht es nicht mehr nur darum, ob ich einen Regenschirm einpacken sollte: Meteorologinnen und Meteorologen erklären Starkregen und Hitzewellen, sie erklären Klimaextreme und den Klimawandel. Für 11KM fragt Host Victoria Koopmann: Warum provoziert das Hass? Panorama-Autorin Isabel Schneider vom NDR erzählt uns von ihrer Recherche bei ARD-Wettermoderator Karsten Schwanke und ZDF-Meteorologen Özden Terli. Hier geht's zum Panorama Film von Isabel Schneider: https://www.ardmediathek.de/video/panorama/klimakrise-hass-gegen-wetter-moderatoren/das-erste/Y3JpZDov...
2023-09-21
24 min
11KM: der tagesschau-Podcast
"Don't shoot the messenger" - Hass gegen Wettermoderator:innen
"Bis der Mob euch außer Landes jagt." Das ist nur eine der Hassnachrichten, die Wettermoderator:innen in Deutschland bekommen. Denn beim Wetterbericht geht es nicht mehr nur darum, ob ich einen Regenschirm einpacken sollte: Meteorologinnen und Meteorologen erklären Starkregen und Hitzewellen, sie erklären Klimaextreme und den Klimawandel. Für 11KM fragt Host Victoria Koopmann: Warum provoziert das Hass? Panorama-Autorin Isabel Schneider vom NDR erzählt uns von ihrer Recherche bei ARD-Wettermoderator Karsten Schwanke und ZDF-Meteorologen Özden Terli. Hier geht's zum Panorama Film von Isabel Schneider: https://www.ardmediathek.de/video/panorama/klimakrise-hass-gegen-wetter-moderatoren/das-erste/Y3JpZDov...
2023-09-21
24 min
11KM: der tagesschau-Podcast
Träum weiter! - Rassismus in den USA
Wo stehen die USA 60 Jahre nach "I have a dream"? 11KM folgt diesem Traum in die Realität der heutigen USA. Dort treffen wir Dr. Bernice King, die Tochter von Martin Luther King und fragen uns, was sich seit der weltbekannten Rede bewegt hat. ARD-Korrespondentin Gudrun Engel in Washington hat Bernice King getroffen und erzählt uns in dieser 11KM Folge von strukturellem Rassismus in den USA - und davon, wie bedeutend die kommenden US-Präsidentschaftswahlen in einem Jahr dafür sind, ob sich King's Traum jemals erfüllen lässt. Gudruns Engels Film für den Weltspi...
2023-09-20
27 min
11KM: der tagesschau-Podcast
Kinderkliniken am Limit: Jagd nach freien Betten
Wenn mehr Kinderintensivbetten benötigt werden, als verfügbar sind, dann kann es lebensgefährlich werden. Als die zehnjährige Eva plötzlich eine Hirnblutung hat, beginnt für sie und ihre Eltern eine tagelange Odyssee mit ungewissem Ausgang. Medizinisches Personal jenseits der Belastungsgrenze, ein Gesundheitssystem, das Kindermedizin und das Vorhalten von Betten unwirtschaftlich macht. In dieser Folge 11KM erfahrt ihr, was hinter diesen strukturellen Mängeln steckt und ob die anstehende Krankenhausreform noch verhindern kann, dass das System vollends kollabiert. Die NDR-Journalistin Brid Roesner erzählt über die Zustände in den Kinderkliniken und wie es Eva heute geht. ...
2023-09-19
22 min
Hannes and Guests - meet&speak
Wenn die Scheibe fliegt! Ultimate Frisbee mit Lena und Enrique
Huch, was kommt den da geflogen! Mit Lena und Enrique wird eines klar: Ultimate Frisbee ist die Trendsportart mit Fun! Im Interview mit Hannes Marb von Radio Darmstadt erzählen die Beiden über die Faszination dieser Sportart und dem Fairplaygedanken. Das Interview ist im Juli im Podcast bei "Hannes and Guests meet&speak" zu hören
2023-07-20
14 min
11KM: der tagesschau-Podcast
Hilfe!! Wo ist all das Ärztezeug hin?
Von Prothesen bis Kathetern – in Deutschland mangelt es in Kliniken und OP-Sälen. Das Problem: Eine neue EU-Verordnung: “Medizinprodukteverordnung”. Die sorgt dafür, dass Ärzte an Grenzen stoßen und Hersteller abwandern. Und die EU? Die wartet erstmal ab. In dieser 11KM Folge nimmt uns BR-Reporterin Mira Barthelmann mit in OP-Säle, zu Herstellern, Ärzten und hinter die Kulissen der Politik. Wieso ist das Thema nicht längst öffentlicher Skandal? Und was müsste sich - schnellstmöglich - ändern? Link zu ihrer Recherche für BR Politikmagazin Kontrovers: https://www.br.de/br-fernsehen/sendungen/kontrovers/neue-eu-regelung-g...
2023-07-03
25 min
11KM: der tagesschau-Podcast
Populismus und Medien: Wer braucht wen mehr?
Silvio Berlusconi, der “Vater aller Populisten”, kam mit Hilfe seiner eigenen Medien an die Macht. In einer Zeit, in der Medien und Populismus beide voneinander abhängig waren. Wie ist dieses Verhältnis heute im Zeitalter von Social Media? Wer braucht wen mehr? Und vor welchen Herausforderungen steht der Journalismus in Deutschland? Der Leiter des KNA-Mediendienstes und Medienjournalist Steffen Grimberg sagt: Medien müssen sorgfältiger, selbstkritischer auch selbstbewusster werden. Hintergrundinfos und Erklärungen unseres Gastes zum Thema “Populismus” findet ihr auf: https://www.mdr.de/medien360g/medienwissen/herausforderung-populismus-100.html Folgenautorin: Lisa Hentschel Mitarbeit: Ha...
2023-06-23
27 min
11KM: der tagesschau-Podcast
Populismus und Medien: Wer braucht wen mehr?
Silvio Berlusconi, der “Vater aller Populisten”, kam mit Hilfe seiner eigenen Medien an die Macht. In einer Zeit, in der Medien und Populismus beide voneinander abhängig waren. Wie ist dieses Verhältnis heute im Zeitalter von Social Media? Wer braucht wen mehr? Und vor welchen Herausforderungen steht der Journalismus in Deutschland? Der Leiter des KNA-Mediendienstes und Medienjournalist Steffen Grimberg sagt: Medien müssen sorgfältiger, selbstkritischer auch selbstbewusster werden. Hintergrundinfos und Erklärungen unseres Gastes zum Thema “Populismus” findet ihr auf: https://www.mdr.de/medien360g/medienwissen/herausforderung-populismus-100.html Folgenautorin: Lisa Hentschel Mitarbeit: Ha...
2023-06-23
27 min
11KM: der tagesschau-Podcast
“Sie ist weg!” - Eventim und die verschwundene Firma
Festivals, Konzerte, Live-Shows sind ein Megageschäft – vor allem für ein Unternehmen: Eventim. Der Veranstaltungsgigant mischt und verdient fast immer mit. BR-Investigativ-Reporter Sammy Khamis erzählt in dieser 11KM-Episode wie Eventim zum marktbeherrschenden Player im Ticket- und Veranstaltungsbusiness werden konnte, auch indem er am Kartellamt vorbei expandierte, und was das für Smudo von den “Fantastischen Vier” bedeutet. Die exklusive Recherche ist Teil der BR-Dokuserie “Dirty Little Secrets” von Sammy Khamis, Friederike Wipfler, Anne Brier, Lennart Bedford-Strohm und Julia Schweinberger. Die Folge “Die verschwundene Firma” findet ihr hier: https://www.ardmediathek.de/video/dirty-little-secrets/folge-3-die-verschwundene...
2023-06-02
28 min
11KM: der tagesschau-Podcast
“Sie ist weg!” - Eventim und die verschwundene Firma
Festivals, Konzerte, Live-Shows sind ein Megageschäft – vor allem für ein Unternehmen: Eventim. Der Veranstaltungsgigant mischt und verdient fast immer mit. BR-Investigativ-Reporter Sammy Khamis erzählt in dieser 11KM-Episode wie Eventim zum marktbeherrschenden Player im Ticket- und Veranstaltungsbusiness werden konnte, auch indem er am Kartellamt vorbei expandierte, und was das für Smudo von den “Fantastischen Vier” bedeutet. Die exklusive Recherche ist Teil der BR-Dokuserie “Dirty Little Secrets” von Sammy Khamis, Friederike Wipfler, Anne Brier, Lennart Bedford-Strohm und Julia Schweinberger. Die Folge “Die verschwundene Firma” findet ihr hier: https://www.ardmediathek.de/video/dirty-little-secrets/folge-3-die-verschwundene...
2023-06-02
28 min
11KM: der tagesschau-Podcast
Doping-Dealer: Anabolika around the world
Sie verdienen Millionen am Körperkult und Betrug im Sport, doch kaum jemand bekommt sie je zu Gesicht. Die ARD-Dopingredaktion hat sich auf die Spur eines verurteilten Doping-Dealers begeben: Es ist die Suche nach einem Phantom, die in Niedersachsen beginnt und am Verhandlungstisch endet. Hajo Seppelt berichtet in dieser 11KM-Folge darüber, wie dieser Markt funktioniert und wie gefährlich das für Sportler:innen sein kann. Hier geht’s zur ARD Doku “Geheimsache Doping: Dealer”: https://www.ardmediathek.de/video/sportschau/geheimsache-doping-dealer/das-erste/Y3JpZDovL2Rhc2Vyc3RlLmRlL3Nwb3J0c2NoYXUvYTAzZWRhMDgtY2JkNS00YWE0LWI1ZDAtMjYzNTdhMTllZjEz Di...
2023-05-26
30 min
11KM: der tagesschau-Podcast
Klimaschutz als Menschenrecht – Jetzt klagen die Klima-Seniorinnen
Es ist die erste Klimaklage, die vor dem Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte verhandelt wird. Die Schweizer Klimaseniorinnen wollen mehr Klimaschutz in ihrer Heimat bei dem Gerichtshof in Straßburg erstreiten, als ein Menschenrecht und für Generationengerechtigkeit. Warum ausgerechnet Seniorinnen diese Klage führen und wie ihre Erfolgschancen vor Gericht stehen, das erzählt in dieser 11KM-Folge Claudia Kornmeier aus der ARD-Rechtsredaktion in Karlsruhe. Zum Diversity-Tag der ARD schauen wir in dieser Episode darauf, wie der Gerichtshof über Klimaschutz verhandelt und damit eine Generationenfrage klären muss. Hier der kurze Beitrag von Claudia Kornmeier im ARD Morg...
2023-05-23
25 min
11KM: der tagesschau-Podcast
Queer in Bulgarien – Mit Panic Button in der Tasche
Sie organisiert die größte Pride in Bulgarien – und hat 24 Stunden am Tag einen eigenen Sicherheitsdienst: Gloriya ist queer, lebt in Sofia, der Hauptstadt Bulgariens, einem der queer-feindlichsten Länder Europas. Gloriya kennt die Gefahr, denn auch sie wurde angegriffen. In ihrem Fall ist der Täter kein Unbekannter, sondern hat Ambitionen auf höchste Staatsämter: Queer-Hass als Wahlkampfmittel? Bei 11KM erzählt Manuel Biallas von Hass auf und Gewalt gegen Queers in Bulgarien, von ganz bewusster Stimmungsmache, aber auch von Schutz und Empowerment innerhalb der Community. Die fünfteiligen Podcast-Reihe “Wir sind hier! - Queer in Europa” von...
2023-05-16
23 min
Die Crime Games - Der True-Crime-Podcast zum Mitraten
Süßes Verbrechen - Matthias Wittekindt und Niklas Fischer lösen einen historischen Fall
Brighton in den 1870er-Jahren: Amelia hat sich Hals über Kopf in ihren behandelnden Arzt verliebt. Und er sich auch in sie, da ist sie sicher. Schade nur, dass er bereits verheiratet ist… Wie Amelia mit diesem Problem umgeht und warum man im nicht jedes Geschenk dankend annehmen sollte, finden unsere historisch bewanderten Gäste Niklas Fischer und Matthias Wittekindt heraus.Unsere Gastermittler:Matthias Wittekindt arbeitete einige Jahre als Architekt, bevor er sich dem Schreiben von preisgekrönten Theaterstücken, Hörspielen und Kriminalromanen widmete. In seiner aktuellen Krimireihe um Major Albert Craemer, Leiter der Abteilung Spionag...
2023-04-27
54 min
11KM: der tagesschau-Podcast
Waldzerstörung mit TÜV und Siegel
Ein Couchtisch, eine Taschentuchbox, Druckerpapier: Für solche Produkte holzen Papier- und Holzproduzenten in Indonesien den Regenwald ab. Naturräume werden zerstört, Menschen vertrieben. Und das alles ganz legal, TÜV-geprüft und angeblich “nachhaltig”. Wie kann das sein? In dieser Folge 11KM blicken wir auf die andere Seite der Prüfsiegel: NDR-Reporterin Lea Struckmeier erzählt von ihrer Reise in den zerstörten indonesischen Regenwald. Leas Indonesien-Reportage für STRG_F: https://www.funk.net/channel/strgf-11384/mord-raub-vertreibung-was-steckt-hinter-legalem-holz-strgf-1907813 Reschke Fernsehen zum Thema: https://www.ardmediathek.de/video/reschke-fernsehen/schmutzige-tuev-deals-schattenseiten-deutscher-gruendlichkeit/das-erste/Y3JpZDovL2Rhc2V...
2023-04-25
32 min
11KM: der tagesschau-Podcast
Waldzerstörung mit TÜV und Siegel
Ein Couchtisch, eine Taschentuchbox, Druckerpapier: Für solche Produkte holzen Papier- und Holzproduzenten in Indonesien den Regenwald ab. Naturräume werden zerstört, Menschen vertrieben. Und das alles ganz legal, TÜV-geprüft und angeblich “nachhaltig”. Wie kann das sein? In dieser Folge 11KM blicken wir auf die andere Seite der Prüfsiegel: NDR-Reporterin Lea Struckmeier erzählt von ihrer Reise in den zerstörten indonesischen Regenwald. Leas Indonesien-Reportage für STRG_F: https://www.funk.net/channel/strgf-11384/mord-raub-vertreibung-was-steckt-hinter-legalem-holz-strgf-1907813 Reschke Fernsehen zum Thema: https://www.ardmediathek.de/video/reschke-fernsehen/schmutzige-tuev-deals-schattenseiten-deutscher-gruendlichkeit/das-erste/Y3JpZDovL2Rhc2V...
2023-04-25
32 min
11KM: der tagesschau-Podcast
Cannabis: Warten auf das Milliardengeschäft
Es geht um Geld, Investitionen und die Pole-Position: Wird Cannabis in Deutschland legal, wer bekommt dann den größten Teil des möglichen Milliardenmarkts? In dieser 11KM-Folge macht sich Journalist Nico Schmolke auf die Suche nach den möglichen Profiteur:innen der Legalisierung und folgt der Spur des Geldes im Grasgeschäft. Denn die Vorbereitungen laufen, obwohl noch niemand weiß, ob und wann es losgehen wird. Nico Schmolke trifft auf große und kleine Firmen in Goldrausch-Stimmung, auf einen Homegrower und eine Investment-Bankerin, die an den Profit glaubt. Hier geht es zum SWR-Film von Nico Schmolke und Anton S...
2023-03-06
23 min
11KM: der tagesschau-Podcast
Cannabis: Warten auf das Milliardengeschäft
Es geht um Geld, Investitionen und die Pole-Position: Wird Cannabis in Deutschland legal, wer bekommt dann den größten Teil des möglichen Milliardenmarkts? In dieser 11KM-Folge macht sich Journalist Nico Schmolke auf die Suche nach den möglichen Profiteur:innen der Legalisierung und folgt der Spur des Geldes im Grasgeschäft. Denn die Vorbereitungen laufen, obwohl noch niemand weiß, ob und wann es losgehen wird. Nico Schmolke trifft auf große und kleine Firmen in Goldrausch-Stimmung, auf einen Homegrower und eine Investment-Bankerin, die an den Profit glaubt. Hier geht es zum SWR-Film von Nico Schmolke und Anton S...
2023-03-06
23 min
Hannes and Guests - meet&speak
Ruckzuck hängt der Kiefer tiefer! Auf einen Plausch mit Lena Büchner
Lena Büchner hat schon als junges Mädchen mit dem Boxsport angefangen. Im Gespräch mit Hannes Marb von Radio Darmstadt kristallisiert sich schnell heraus, nicht nur die Fäuste sind schnell, da hat jemand einen Plan und zwar sportlich und beruflich. Ein angenehmer Schlagabtausch mit Charme und Esprit erwartet die Hörer:innen mit Lena, die in der Nationalmannschaft boxt. Sie ist auf Instagram unter @lenabuuz zu finden.
2022-09-04
15 min
Dreima Drama - der Theatertexte-Podcast
„Grenzen“ mit Patty Kim Hamilton, Alexandra Pâzgu und Ariane Koch
Die zehnte Folge Dreima Drama handelt von Grenzziehungen und Grenzüberschreitungen, von Abgrenzung, Ausgrenzung und Entgrenzung. Alle drei Stücke erweitern und überwinden die Grenzen des sprachlichen Ausdrucks: In „Chapters“ von Bettina Erasmy durchbricht eine Figur den Schallraum zwischen Erleben und Erzählen und wird zur überpersönlichen Stimme. Ein dunkler Gesang beleuchtet in Amir Gudarzis „Die Burg der Assassinen“ die Abgründe der Sprachlosigkeit zwischen unvereinbaren Positionen. Und in Katja Brunners „Die Hand ist ein einsamer Jäger“ erklingt gerade in Situationen der Vernichtung und des Verstummens die genießerische Rede eines überlebensfähigen, jeder Sprache mächtigen Kollektivs weiblicher* S...
2022-04-14
1h 04
Speakers Excellence Podcast
Hannes Katzenbeisser | "Die große Online-Lüge“ Warum sich nichts von selbst verkauft!
Hannes Katzenbeisser, geprüfter Unternehmensberater, Verkaufsprofi und faszinierter Unternehmer, ist ein Experte, wenn es um Wachstumsstrategien im digitalen Zeitalter geht. Sein Experten-Wissen um die richtige Positionierung im globalen Umfeld gibt der Österreicher mit 35-jähriger Handels- & Dienstleistungserfahrung sowie über 100.000 erfolgreichen Verkaufsabschlüssen praxisnah weiter. Die Erfolgsrezepte der Online-Giganten und weltweit erfolgreichsten Konzerne studierte er selbst vor Ort in den USA. Mit der Verleihung des „LENA Awards“ erhielt er 2019 die höchste Auszeichnung in der Erwachsenenbildung. Zu seinen Kunden zählen sowohl klein- und mittelständische Unternehmen als auch internationale Konzerne. Hannes Katzenbeisser begeistert seine Teilnehmer mit einem Feuerwerk an gelebten Erf...
2022-01-31
31 min
POETRY SLAM TV - AUDIO
S02 #08 - Staffelfinale - Tausend Dank und ein Applaus
Das Finale der zweiten Staffel Zum Finale kommen unsere zwei Moderatorinnen in bereits herbstlicher Stimmung im Büro zusammen. Paulina Behrendt und Hannes Maaß ziehen Resume, schwelgen in Erinnerung und verkünden dendie Sieger*in! Neben Siegesbekundungen wird selbstverständlich über die Zeit hier philosophiert und eine Zusammenfassung aller Folgen präsentiert! Warme Gefühle machen sich beim Hören in der Herzens-Gegend breit. Reine Beseelung zum letzten Mal in dieser Staffel. Also gießt euch ein letztes Getränk auf, macht es euch so richtig nett und lauscht! Hier kannst du Mitglied werden: https://steadyhq.com/de/kampfde...
2021-09-05
13 min
POETRY SLAM TV - AUDIO
S02 #07 - Rainer Holl vs Tanasgol Sabbagh - Street und Style und Bohème
Das große Finale des Wettbewerbs Wow, was ist da denn los? Die Halbfinals waren ja schon deep, jetzt haben wir die wahren Tiefgründe erkundet. Und das zusammen mit Paulina und Hannes, die unsere Gäste Tanasgol und Rainer zum Grande Finale empfangen haben. Wir sind nur noch verzaubert! Rainer und Tanasgol verraten uns ihre Erfolgsgeheimnisse, warum Ankommen eigentlich ein Prozess ist und sich daraus Neues entwickeln kann und - warum über Poetry Slam sprechen selbst für sie noch was Neues hervorbringen kann! Kühle Drinks her und dreht sie auf, diese Finalfolge! Hier k...
2021-08-22
1h 03
Hannes and Guests - meet&speak
Die Volkshochschule in Darmstadt - Lena Feilke
Lena Feilke ist bei der Volkshochschule Darmstadt für den Fachbereich Arbeit und Beruf federführend zuständig. Im Gespräch mit Hannes Marb von Radio Darmstadt erzählt Lena über die Geschichte der VHS und wie man sich den neuen Herausforderungen, z.B. der Digitalisierung, stellt. Weiterhin wird das kommende Programm mit seinen Schwerpunkten ab Herbst vorgestellt. Informativ und spannend. Die beste Weiterbildung vor Ort! Informationen unter: http://vhsonline.darmstadt.de
2021-07-30
11 min
Speakers Excellence Podcast
Krisenzeit ist Trainingszeit | Hannes Katzenbeisser
Hannes Katzenbeisser, geprüfter Unternehmensberater, Verkaufsprofi und faszinierter Unternehmer, ist ein Experte, wenn es um traditionellen Verkauf im digitalen Zeitalter geht. Sein Wissen um die richtige Positionierung im digitalen Zeitalter, wie wichtig Glaubenssätze sind und welche Kraft in der Persönlichkeit steckt, gibt der Österreicher mit 35-jähriger Handels- & Dienstleistungserfahrung und über 100.000 erfolgreichen Verkaufsabschlüssen praxisnahe weiter. Mit der Verleihung des „LENA Awards“ durch das Wirtschaftsförderungsinstitut, erhielt er 2019 die höchste Auszeichnung in der Erwachsenenbildung. Zu seinen Kunden zählen sowohl klein- und mittelständische Unternehmen, als auch internationale Konzerne. Hannes Katzenbeisser begeistert seine Teilnehmer mit einem Feuerwerk an ge...
2021-06-30
33 min
POETRY SLAM TV - AUDIO
S02 #05 - Jule Weber vs Tanasgol Sabbagh - Handwerk und Leidenschaft
Das erste Halbfinale des Wettbewerbs Softe Stimmen erhellen das Kampf der Künste Büro, wie die ersten Sonnenstrahlen kürzlich die Hamburger Straßen. Und ihr hört richtig, Tanasgol Sabbagh und Jule Weber treffen im ersten Halbfinale aufeinander. Sie berichten uns wie es ist mit sich selbst zu schreiben, fragen sich für wen sie schreiben und berichten uns Geschichten über ihre Geschichten. Diese Folge ist wie ihre Gästinnen - atmosphärisch und deep. Sie ist geschaffen für einen windigen, wärmenden Sommertag im Park und auf dem Balkon. Cremet eure blassen Lockdown-Körper mit Son...
2021-06-13
57 min
WEITSICHT - Studieren für die Zukunft!
Holz- und Naturfasertechnologie
In dieser Folge stellen wir das Bachelorstudium Holz- und Naturfasertechnologie vor.Im Zentrum des Studiums steht die Nutzung von Holz und Naturfasern, jedoch anders als der Großteil der heute verarbeiteten Rohstoffe können Holz und Naturfasern nachhaltig in großen Mengen bereitgestellt werden und zeichnen sich dadurch aus, dass sie wieder in den Kreislauf der Natur rückgeführt werden können.Das Studium Holz- und Naturfasertechnologie vermittelt die notwendigen Kenntnisse und Fähigkeiten zur Nutzung technischer und wirtschaftlicher Möglichkeiten zur Aufbereitung und Veredelung von Holz und anderen nachwachsenden Rohstoffen zu intelligenten Werkstoffen, marktrei...
2021-06-04
42 min
Bosbach und Rach – Die Wochentester
Bosbach & Rach - mit Hannes Jaenicke und Constantin Schreiber
#Verbote für den Klimaschutz #Judenhass in Deutschland #Impfpriorisierung aufgehoben „Bosbach & Rach - Die Wochentester“ ist Deutschlands Politik-Personality-Podcast von RedaktionsNetzwerk Deutschland, Kölner Stadt-Anzeiger und MAASS·GENAU. Diese Themen „testen“ Wolfgang Bosbach und Christian Rach in dieser Woche: Grüne Klima-Pläne: Wie viel Verzicht und Verbot steckt drin? Terror gegen Israel: Was tun, wenn Juden in Deutschland wieder Angst haben? Aufhebung der Impfpriorisierung: Wie fair ist das? Weitere Themen: Fußball-EM, Franziska Giffey, Annalena Baerbock, Kurzstreckenflüge, Waffenruhe in Nahost, ESC, Lena Meyer-Landrut, Goldhase Gäste: Hannes Jaenicke, Schauspieler und Naturschützer, ZDF-Doku „H...
2021-05-21
1h 16
POETRY SLAM TV - AUDIO
S02 #03 - Jule Weber vs Ken Yamamoto - Vom Hinterfragen und Verlieben
Das dritte Duell in der Vorrunde Hannes Maaß eröffnet die dritte Folge der zweiten Staffel "Slam auf’s Ohr" … bzw. Slam auf’s Herz. Denn in dieser Folge haben wir zwei der liebsten, reinsten und klügsten Slammer*innen der Szene zu Gast – Jule Weber und Ken Yamamoto! Es geht um wahre Gefühle, warum man seiner Sache nachgeht und wieso es gut ist, dass Schreib-Workshops Systeme aushebeln und sichtbar machen. Die Szene wird zelebriert und offen hinterfragt. Diese Folge empowert und ermutigt und allein deswegen ist sie an Deepness nicht zu übertreffen! Als Steady-Mitglied kannst du abstimmen...
2021-05-16
55 min
In die Kiste mit Hannes und Lena
Wie spreche ich es an?
Wie spreche ich es an? Hannes und Lena greifen die Hörer*innen-Frage auf: "Wie kann ich meinen Wunsch, die Beziehung zu öffnen, gegenüber meinem Partner/meiner Partnerin ansprechen?" Sie schauen zurück, wie Lena das vor vielen Jahren gemacht hat. Dabei wird deutlich, dass da bei Hannes noch einiges an Ärger und Verletzung sitzt. Sie überlegen, welche anderen Wege es geben könnte, um das Thema und den Wunsch anzusprechen. Und ja: Hannes und Lena haben sich eingestanden, dass sie sich als Paar im Alltag nicht mehr guttun und haben sich getrennt. Aber der Podcast geht weiter…
2021-05-02
29 min
POETRY SLAM TV - AUDIO
S02 #02 - Tanasgol Sabbagh vs Leticia Wahl - Vom Sein und Haben
Das zweite Duell in der Vorrunde Da kommt sie auch schon, die zweite Folge der zweiten Staffel im zweiten April der Corona-Zeit um zwei Uhr Nachts mit zwei grandiosen Gästinnen! Tanasgol Sabbagh und Leticia Wahl sind im Kampf der Künste-Office und werden vom Moderator und Sweetboy of Slam Poetry Hannes Maaß empfangen. Dieser aufregende Zufall bringt Gags und Feelings aus den Tiefen des Hirns zu Tage. Um das Erlebnis abzurunden und die Zahl Zwei komplett auszuspielen - hören wir zwei Texte: einen im Museum und einen aus einem Herzen. Wer zwei und zwei zusammenzählen kann, der w...
2021-05-02
43 min
Tech Briefing Express
Mobilfunk 5G: Aufbruch in eine neue Ära
Wenn Sie bereits Pioneer sind: Loggen Sie sich ein, um die komplette Episode und die komplette Episodenbeschreibung zu erhalten. Als Pioneer können Sie die kompletten Folgen auf der Webseite und in gängigen Podcast-Apps hören. Eine Anleitung für den Abruf in Podcast-Apps haben wir für Sie hier.Wenn Sie noch kein Pioneer sind, können Sie sich direkt auf dieser Seite anmelden. Dann erhalten Sie direkt Zugriff auf die komplette Episode. Unterstützen Sie unabhängigen Journalismus und halten Sie unsere Angebote werbefrei. Sie erhalten sofort Zugriffe auf die kompletten Inhalte unserer Homepage...
2021-04-15
06 min
In die Kiste mit Hannes und Lena
Trennungen in Poly-Beziehungen, Teil 2
Hannes und Lena diskutieren, was bei Trennungen in Poly-Beziehungen anders ist als in monogamen Beziehungen, z.B. auch welchen Einfluss eine Trennung auf die anderen, noch bestehenden Beziehungen haben kann, dass Ungleichgewichte entstehen können, oder auch wie eine andere Partnerin mir helfen kann, die Trennung zu bewältigen. Außerdem tauschen sie ihre Erfahrungen mit eher diffusen Trennungen mit Casual Dating-Partnerinnen aus. Hört rein, abonniert uns oder hinterlasst uns auch mal eine Rezension bei einschlägigen Podcastanbietern!
2021-03-07
51 min
Hannes and Guests - meet&speak
Volle Power - Ana Lena Herrling (Partei Volt)
Ana Lena Herrling (30) ist Ingenieurin für Wassertechnik, Vorsitzende des Vereins MATHILDE e.V. und aktiv in der pro-europäischen Partei Volt. Als halbe Peruanerin ist sie mit kulturellen Unterschieden hier in Deutschland und der Idee von offenen Grenzen aufgewachsen. So hat sie als überzeugte Europäerin in der paneuropäischen Partei Volt ihre politische Heimat gefunden. Im Gespräch mit Hannes Marb von Radio Darmstadt erzählt Ana Lena wie sie das das Darmstädter Volt-Team mitgegründet hat und als Stadtleitung in 2 Jahren zur Kommunalwahl begleitete. Sie ist zudem Gleichberechtigungsbeauftragte des Landesverbandes Volt Hessen und hat Darmstadt...
2021-02-28
14 min
Talking Heads - Weserburg Podcast
002 Kate Andrews und Alejandro Perdomo Daniels
Junge Kunst und altehrwürdige Museen – eine Verbindung, die hervorragend zusammengeht. Zur zweiten Folge in der Reihe Talking Heads lädt Weserburg Kurator Ingo Clauß gleich zwei Gäste zum Gespräch: die Künstlerin Kate Andrews und Alejandro Perdomo Daniels, Kurator und Kunstwissenschaftler in Bremen. Kate Andrews hat im Februar den Karin Hollweg Preis zugesprochen bekommen. Mit insgesamt 15.000 Euro dotiert gehört er zu den wichtigsten Kunstförderpreisen an deutschen Kunsthochschulen. Verliehen wird er im Rahmen der Meisterschüler*innen-Ausstellung der HfK Bremen, die jährlich in der Weserburg stattfindet. Kuratiert wurde sie erstmals von Alejandro Perdomo Daniels. Der Po...
2021-02-18
35 min
In die Kiste mit Hannes und Lena
Trennungen in Poly-Beziehungen, Teil 1
Podcast In die Kiste mit Hannes und Lena, Folge: "Trennungen in Poly-Beziehungen" +++ erwähnte Bücher und Podcasts: Thomas Meyer: Trennt euch! +++ Charlotte Theile: Break up, der Podcast übers Schlussmachen +++ Tristan Taormino: Sex Out Loud +++ Kathy Labriola: The Polyamory Breakup Book
2021-02-07
54 min
In die Kiste mit Hannes und Lena
Jahresrückblick
Hannes und Lena blicken auf das Jahr 2020 zurück: Während es für Hannes ein anstrengendes Jahr war, konnte Lena es für Besinnung und Fokussierung nutzen. Die beiden sprechen über das Poly-Leben unter Pandemiebedingungen, An- und Abwesenheit in der Familie und Festtage fern des geliebten Menschen. Lena berichtet, wie sich ihre Bedürfnisse bezüglich Dates seit dem Öffnen der Beziehung verändert haben. Während zu Beginn Abenteuer und Ausprobieren reizvoll waren, sind ihr im letzten Jahr die Nähe und Verbindung zu Tom sehr wichtig und wertvoll geworden. Hannes erkennt vieles wieder, was er in ähnlicher Weise schon...
2021-01-26
57 min
Hannes and Guests - meet&speak
The Voice Kids - Leonie Lechler
Musik und Singen sind ihr Leben. Bei "The voice kids" war die Südhessin Leonie Lechler erfolgreich. Mit Lena Meyer-Landrut hatte sie eine wunderbare Mentorin. In einem spannenden Interview mit Sonja erzählt Leonie von ihren phantastischen Momenten in dieser Castingshow. Im Podcast "Hannes and Guests" (u.a. bei Spotify, Anchor.fm) wird deutlich: Singen ist ihr Lebensinhalt!
2021-01-12
13 min
In die Kiste mit Hannes und Lena
Der Anfang vom Ende?
Hannes und Lena schauen auf die aktuelle Situation in ihrer Beziehung. Lena genießt sehr die große Verliebtheit mit Tom und spürt einen starken Zug zu ihm hin. Der Mangel, den sie schon lange in der Beziehung zu Hannes spürt, tritt damit noch deutlicher zu Tage. Sie fühlt sich hin und hergerissen, ob die derzeitige Konstellation mit den beiden Männern das Beste aus beiden Welten ist oder ob eine Auflösung der Paarbeziehung zu Hannes die Verhältnisse nicht klarer und einfacher machen würde. Auch Hannes ist ambivalent. Er wünscht sich die Trennung nicht, wil...
2020-11-15
41 min
In die Kiste mit Hannes und Lena
New relationship energy
Sich in andere verlieben Hannes genießt die freien Abende, wenn Lena mit Tom unterwegs ist, und erinnert sich, wie sehr er zu Beginn der Öffnung der Beziehung unter solchen Situationen gelitten hat. Lena ist beflügelt von ihrer sich immer mehr intensivierenden Beziehung zu Tom. Anhand des Konzepts "New relationship energy" versuchen Hannes und Lena sich einen Reim darauf zu machen, was gerade passiert. Nach mehreren zum Teil verwirrenden und schmerzhaften Erfahrungen in der Vergangenheit ist die Situation gerade für beide nicht furchteinflößend. Im Gegenteil: Hannes freut sich mit Lena und beide sind glücklich über die Möglichk...
2020-09-27
1h 03
In die Kiste mit Hannes und Lena
Sexualität und Beziehung, Teil 3
Hannes und Lenas Kinder sind noch in Urlaub, also haben beide viel Zeit für ein "spießiges" Polyleben - Alltag mit ihren Liebhaber*innen. Hannes und Lena wenden sich der Fragen zu, wie die Leidenschaft in (Langzeit-)Beziehungen aufrechterhalten werden kann. Sie diskutieren verschiedene Bedingungsfaktoren wie - Vertrautheit und Nähe - Alltagsstress und Konflikte - Ausdruck von Gefühlen der Wertschätzung und Liebe und leiten daraus Lösungsansätze ab: Es geht um die Balance zwischen Symbiose und Eigenständigkeit, um Signale der Liebe; es geht um Zugängen zu Nähe und Zärtlichkeit, aus der dann wieder...
2020-09-13
1h 11
In die Kiste mit Hannes und Lena
Sexualität und Beziehung, Teil 2
Hannes und Lena berichten erleichtert, wie sie es endlich gewagt haben, ihre Kinder einzuweihen und wie das zu einer neuen Offenheit in der Familie und zu neuer innerer Freiheit bei den beiden geführt hat. Inhaltlich spinnen sie das Thema der letzten Folgen „Sex in (längeren) Beziehungen“ weiter. Es geht um unterschiedliche Bedeutungen von Sex in Beziehungen und um verschiedene Erklärungsmodelle, u.a. die Hypothese einer Veranlagung beim Sex eher auf Fremdheit oder Vertrautheit anzuspringen, es geht um Bindungsmuster und um die Ausprägung eines sexuellen Erregungs- und Bremssystems (siehe Emily Nagoski). Hannes und Lena sprechen darüber, dass es b...
2020-08-30
58 min
In die Kiste mit Hannes und Lena
Sexualität und Beziehung, Teil 1
Welche Bedeutung hat Sex in (Langzeit-)Beziehungen? Hannes berichtet von einer kleinen Episode, die viel über seine Verbindung zum Ehemann seiner Freundin aussagt. Lena erzählt von den jüngsten Veränderungen in ihrer Beziehung zu ihrem Freund. Beide sprechen über ihren sexuellen Forscherdrang zu Beginn der Öffnung der Beziehung und dem Wunsch, anderen Menschen sexuell zu begegnen. Lena stellt die Frage nach der Bedeutung von Sex in (Langzeit-)Beziehungen. Während Sex am Anfang noch häufig und leidenschaftlich ist, treten mit der der Dauer der Beziehung andere Aspekte der Verbundenheit in den Vordergrund. Es geht um die Schwierigkeit, Sexualit...
2020-08-12
37 min
In die Kiste mit Hannes und Lena
Wie wichtig ist Sex für mich?
Hannes und Lena sprechen in dieser Folge darüber, was für sie Sex ausmacht, welche Bedeutung Sex für sie hat und inwieweit sich Sex und Intimität auf ihr Wohlbefinden auswirken. Für viele Menschen spielt der Wunsch, sexuelle Erlebnisse mit unterschiedlichen Partnern zu haben, eine große Rolle bei der Entscheidung für ein alternatives Beziehungsmodell. Sie schätzen das Gefühl der Freiheit, genießen die dadurch entstehenden vielfältigen und unterschiedlichen Erfahrungen und die persönliche Weiterentwicklung, die die intensive Begegnung mit anderen ermöglicht.
2020-07-05
47 min
In die Kiste mit Hannes und Lena
Eifersucht 2
Immer wieder bekommen Hannes und Lena Fragen zum Thema Eifersucht. Besonders beim Öffnen einer Beziehung sehen sich viele mit den damit zusammenhängenden Gefühlen konfrontiert und suchen einen Weg, damit umzugehen. Fast ein Jahr nach der Folge „Eifersucht“ schauen Hannes und Lena daher mal wieder auf dieses Thema.
2020-06-14
1h 03
In die Kiste mit Hannes und Lena
Offene Beziehung und Kinder
Immer wieder hören Hannes und Lena von nicht-monogamen, jungen Paaren, die zu einer monogamen Beziehung (zurück)wollen, wenn sie eine Familie planen. Warum ist das so? Woher kommt diese Vorstellung, dass Kinder ein monogames Elternpaar brauchen? Hannes und Lena diskutieren über Bedürfnisse von Eltern und Kindern, über das verbreitete Ideal einer Kleinfamilie, fehlende Konzepte und Vorbilder für polyamore Familien und über kritische Phasen des Familienlebens.
2020-05-17
57 min
In die Kiste mit Hannes und Lena
Emotionen Teil 2
Paardynamik und fünf Sprachen der Liebe Hannes und Lena vertiefen das Thema der letzten Folge: Hannes grübelt darüber nach, welchen Umgang mit Emotionen er in seiner Herkunftsfamilie gelernt hat. Und inwieweit sich Lena und Hannes in ihren Mustern gut ergänzen und damit bestimmte paardynamische Prozesse inszenieren, die Fluch und Segen sein können. Lena richtet den Blick auf die positiven Gefühle in einer Partnerschaft. Wenn wir uns als Paar miteinander wohlfühlen und glücklich sind, erscheint uns das oft als Selbstverständlichkeit, als Idealzustand in einer Beziehung. Und doch braucht auch das die Aufmerksamkeit und die I...
2020-04-26
43 min
In die Kiste mit Hannes und Lena
Emotionen- wahrnehmen, ausdrücken, leben
Emotionen - oft überraschend, unkontrolliert, rätselhaft - wir fühlen uns überschwemmt und ausgeliefert - sie stören unsere rationalen Alltagsroutinen und bedrohen unsere eingespielten Beziehungsmuster. Also drücken wir sie weg und erfüllen die von uns erwarteten Rollen. Aber was, wenn wir unsere Gefühle so sehr abspalten, dass wir gar nichts mehr fühlen? Wie finden wir dann wieder Zugang zu unserem Spüren? Und auf welche missachteten Bedürfnisse und ungelebten Anteile stoßen wir dann? Lena beschreibt eine Entwicklung, die für sie durch das Öffnen der Beziehung möglich wurde.
2020-03-29
56 min
In die Kiste mit Hannes und Lena
Die Partner*innen der Partner*innen Part 2
Das Thema geht weiter: in der letzten Folge haben wir darüber gesprochen, welche Art des Kontaktes wir uns mit unseren „Metas“ (Metamour, z.B. Partnerin des Partners) vorstellen können. Heute wird es richtig kompliziert: wie ist das mit den anderen, beispielsweise den Ehepartner*innen unserer Dates? Und den Dates unserer Dating-Partner*innen? Inwiefern macht es einen Unterschied, ob unsere Dating-Partner*innen eine weitere „feste“ Beziehung haben oder ob sie Single sind und eher lose Dates haben? Wenn euch jetzt noch nicht der Kopf raucht vom Um-die-Ecke-Denken und Ge-Gender, wird das spätestens nach Anhören der Folge der Fall sein!
2020-03-08
56 min
In die Kiste mit Hannes und Lena
Die Partner*innen des/der Partner*in
Umgang mit dem/der anderen Hannes und Lena besprechen in dieser Folge, wie der Kontakt mit den Partnern der Partner (Metamours) aussehen kann und berichten von ihren Erfahrungen damit. Außerdem nehmen sie Bezug auf den Titel der „Zeit" dieser Woche, welche sich mit dem Thema der Monogamie als Illusion beschäftigt. Schreibt uns auf Instagram, Twitter oder über Mail wenn ihr Fragen an uns habt oder eure Erfahrungen teilen wollt. Wir freuen uns immer sehr über Post und über den daraus entstehenden Austausch!
2020-02-23
1h 00
In die Kiste mit Hannes und Lena
Nicht-monogame Beziehungen
Das weite Feld der offenen Beziehungen Teil 2 Hannes und Lena diskutieren in dieser Folge über ihre Form der offenen Beziehung, was derzeit für sie bedeutsam ist und was ihren momentanen Bedürfnissen entspricht. Dabei blicken sie auch zurück auf ihren Weg, auf den Entwicklungsprozess und auf den Umgang mit Begrifflichkeiten in diesem Kontext.
2020-01-28
55 min
In die Kiste mit Hannes und Lena
„Ich möchte Ich sein dürfen!“ Ein Gespräch mit Maja
Hannes und Lena haben in dieser Folge einen Gast: Maja. Maja entdeckt nach langer Familienphase ihre Sexualität neu und sucht nach einem Weg, dies mit ihrer Ehe und ihrem Familienleben zu vereinbaren. Lena und Hannes erinnern sich an ihre Übergangszeit in eine offene Beziehung. Es geht um neu und wieder entdeckte (weibliche) Lust, um überrumpelte Ehemänner, um verstummte Kommunikation, eingefrorene Bedürfnisse in Langzeitbeziehungen und um Reaktionen von Eltern und Umfeld.
2020-01-05
1h 03
In die Kiste mit Hannes und Lena
Tabus in Beziehungen: Pornos
Hannes und Lena kratzen an einem ihrer Tabus und sprechen über ihren Pornokonsum. Über ihre Vorlieben beim Schauen und über die Auswirkungen auf ihre Sexualität. Auch überlegen sie, welche Rolle die Verfügbarkeit von Pornos für ihre eigene sexuelle Sozialisation gespielt hat und wie das wohl für jüngere Generationen sein mag.
2019-12-29
57 min
In die Kiste mit Hannes und Lena
Online-Dating
Wo finde ich Dates und Freundschaften-plus? Wo finde ich ein Umfeld, in dem ich die offene Beziehung offen ausleben kann? Hannes und Lena berichten von ihren Erfahrungen, ihren Freuden und Frustrationen im Online-Dating.
2019-12-08
1h 04
In die Kiste mit Hannes und Lena
Herausforderungen
Hannes und Lena diskutieren typische Schwierigkeiten und Herausforderungen offener Beziehungen. Dabei beziehen sie sich auf ihre eigene Beziehungskiste und auf Gespräche mit Freund*innen. Es geht unter anderem um gegenläufige Interessen, Bedürfnisse und Vorstellungen, offene oder sparsame Kommunikation, Eifersucht und Geschlechtskrankheiten.
2019-11-24
45 min
In die Kiste mit Hannes und Lena
Frei und selbstbestimmt
Sexualität frei und selbstbestimmt ausleben – ist das für Frauen heutzutage selbstverständlich? Oder ist es nach wie vor gewagt oder sogar unvorstellbar? Hannes und Lena diskutieren, inwieweit es gesellschaftlich inzwischen positiv bewertet wird, wenn eine Frau lustvoll und sexuell aktiv ist. Und welche Rolle eigene Begrenzungen in unseren Köpfen spielen. Wie seht ihr das? Schreibt uns über Instagram, Twitter oder auf hannesundlena@web.de
2019-11-10
42 min
In die Kiste mit Hannes und Lena
Langzeit-Affäre oder kurze Dates?
Hannes und Lena diskutieren, was ihnen mehr entspricht: Eine bedeutungsvolle Liebschaft oder unverbindliche Kurzzeit-Dates? Was ist jeweils das geile, schöne, aufregende, befriedigende daran? Und welche Herausforderungen sind damit verbunden?
2019-10-27
54 min
In die Kiste mit Hannes und Lena
Der Start
Achterbahn der Gefühle: Wie ist das am Anfang, wenn wir beschließen unsere Beziehung zu öffnen? Was kommt da auf uns zu? Wie könnte man das Projekt „wir öffnen unsere Beziehung“ starten? Sich vorsichtig herantasten? Sich volle Kraft voraus in das Abenteuer stürzen? Wie haben das Hannes und Lena gemacht?
2019-10-06
32 min
In die Kiste mit Hannes und Lena
Dating
Inwiefern unterscheidet sich das Dating Game in einer offenen Beziehung von "normalem" Dating? Was sind die Vorzüge von Real Life Dating oder Online Dating? Regeln beim Dating?
2019-09-22
55 min
In die Kiste mit Hannes und Lena
Langzeitbeziehung
Summer special - extended edition - eine Langzeitfolge über Langzeitbeziehung Hannes und Lena analysieren und psychologisieren ihre komplette Beziehungsgeschichte. Schonungslos. Anstrengend. Dicke Mutterkuh mit Schrankempfinden? Viertes Kind, das die Familie finanziert? Sie haben nichts ausgelassen...
2019-09-08
56 min
In die Kiste mit Hannes und Lena
Wenn noch ein Partner dazukommt
Hannes und Lena erzählen von der letzten Kinky-Party, diskutieren den Umgang mit eifersüchtigen Freund/innen+ und klassifizieren ihre außerehelichen Beziehungsformen.
2019-07-21
45 min
In die Kiste mit Hannes und Lena
Wie offen mit der offenen Beziehung?
Wem wollen wir von der offenen Beziehung erzählen? Freunden, Verwandten, Kollegen? Und sollen es die Kinder wissen?
2019-07-07
37 min
In die Kiste mit Hannes und Lena
Regeln in einer offenen Beziehung
Es regnet. Hannes im Beziehungsstress. Regeln und Absprachen in einer offenen Beziehung.
2019-06-30
40 min
In die Kiste mit Hannes und Lena
Das weite Feld der offenen Beziehungen
Hannes und Lena diskutieren bei Grillengezirpe und Vogelgezwitscher unterschiedliche Spielarten der offenen Beziehung, von einseitig offenen Beziehungen über Swinger-Partys bis hin zur Polyamorie.
2019-06-16
35 min
In die Kiste mit Hannes und Lena
Freche Fragen
Vorgetäuschte Orgasmen, Schwanzgrößen und Sex in der Öffentlichkeit... Hannes und Lena stellen sich unverblümt Fragen zu Beziehung, Vorlieben und Zukunft.
2019-06-09
47 min
In die Kiste mit Hannes und Lena
Eifersucht
Übernächtigt und verkatert versuchen Lena und Hannes dem Thema Eifersucht beizukommen. Hannes unterbricht Lena bei jeder Gelegenheit und redet munter an ihr vorbei... Ihr habt Fragen zum Umgang mit Eifersucht oder wollt mit uns darüber diskutieren? Schreibt uns an: hannesundlena@web.de
2019-06-02
31 min
In die Kiste mit Hannes und Lena
Emotionen in der Affäre
Hannes berichtet von seinem Zwei-Tages-Trip mit seiner Affäre und Lena hatte unaufgeregten, geilen Sex mit dem Ex
2019-05-28
29 min
In die Kiste mit Hannes und Lena
Welche Gründe gibt es, die Beziehung zu öffnen?
Welche Gründe gibt es, die Beziehung zu öffnen? Welche Bedürfnisse stecken dahinter? Hannes und Lena diskutieren, was bei ihnen eine Rolle gespielt hat. Nachrichten an Hannes und Lena über: hannesundlena@web.de
2019-05-27
30 min
A Palaver
future.lab – Field Trips in Public Space 3
Neugierde ist der Antrieb für den Blick über den Tellerrand: Entdeckergeist und Wissensdurst befeuern Forscher, sich in unbekanntes Terrain zu wagen und Antworten auf zuvor selbst formulierte Aufgaben zu suchen. Waren, Investitions- und Handelströme, zu erwartende Klimaverschiebungen, Migration in vielerlei Gestalt, das Leben im Öffentlichen, städtische Entwicklungen im Nachbarschaftlichem sind die Zutaten für Expeditionen in den öffentlichen Raum. Die 3. Ausgabe der Fieldtrips führte in das Reagenzglas Südosteuropa, ein Teil von Europa, den viele von uns mit einem unbewusst konnotativen Beigeschmack als Balkan bezeichnen. Die Forscher sind Studenten der Fächer Raump...
2018-11-04
57 min