podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Hanno Lenz
Shows
SCHUTZRAUM - unsere digitale Zukunft
Zwischen Nähe und Netz – Digitale Medien und ihre Auswirkungen auf frühe Kindheit und Beziehungen
Digitale Störungen, echte Gefühle – was Kinder brauchen, wenn Erwachsene abgelenkt sind In dieser Episode beleuchten wir ein Thema, das viele Eltern, Fachkräfte und Bezugspersonen beschäftigt – bewusst oder unbewusst: Wie verändert die zunehmende Nutzung digitaler Medien unseren Umgang mit Kindern – insbesondere in den ersten Lebensjahren? Wir gehen der Frage nach, welche Auswirkungen elterliche Smartphone-Nutzung auf die emotionale Entwicklung, die Selbst- und Co-Regulation und die Qualität der Beziehung zu Säuglingen und Kleinkindern haben kann. Was passiert, wenn ein Baby die Welt erkundet – und dabei in die abwesenden Augen eines Elternteils blickt, der gerade ins Smar...
2025-05-27
51 min
SCHUTZRAUM - unsere digitale Zukunft
Fake News - what's the tea?
Fakten zu Fake News und wie gehe ich mit Desinformation um Fake News sind allgegenwärtig – in sozialen Medien, Messenger-Gruppen und sogar auf vermeintlich seriösen Webseiten. Gerade Kinder und Jugendliche sind anfällig für Falschmeldungen, Verschwörungsmythen und manipulierte Inhalte. Doch wie können Eltern, Lehrkräfte und pädagogische Fachkräfte helfen, Medienkompetenz zu stärken und kritisches Denken zu fördern? In dieser Podcast-Folge sprechen wir darüber, warum Fake News so gefährlich sind, wie sie entstehen und warum sie sich so rasant verbreiten. Wir geben praktische Tipps, wie man Falschinformationen erkennt, Quellen überprü...
2025-02-25
20 min
SCHUTZRAUM - unsere digitale Zukunft
Digitale Ethik und Gesellschaft - im Gespräch mit Silke Müller
Die Bestsellerautorin Silke Müller berichtet über Ihre Erfahrungen im Schulalltag und den Wandel der Gesellschaft im Kontext von Social Media und Künstlicher Intelligenz In einer Welt, in der Kinder und Jugendliche zunehmend von digitalen Medien geprägt werden, stehen wir permanent vor neuen Herausforderungen. Wie können wir unsere Kinder dabei unterstützen, sicher und kompetent mit der digitalen Welt umzugehen? Welche gesellschaftlichen Veränderungen haben soziale Netzwerke, künstliche Intelligenz und der regelmäßige Medienkonsum bereits ausgelöst – und was bedeutet das für die Zukunft? In dieser Podcast-Folge tauchen wir tief in das Thema Medienko...
2025-01-28
55 min
SCHUTZRAUM - unsere digitale Zukunft
Cybergrooming - What's the tea?
Gefahr im Netz: Wie Cybergrooming Kinder und Jugendliche bedroht – und was wir dagegen tun können Das Internet ist ein Ort voller Möglichkeiten, aber auch voller Gefahren. Cybergrooming – die gezielte Manipulation von Kindern durch Erwachsene – ist eine Bedrohung, die Eltern oft unterschätzen. Doch wie erkennen wir die Risiken, und wie können wir unsere Kinder schützen? In dieser Folge klären wir: Was ist Cybergrooming, und wie agieren Täter:innen? Welche Online-Plattformen sind besonders betroffen? Welche Warnsignale sollten Eltern ernst nehmen? Wie reden wir mit Kindern über diese Gefahr, ohne Angst zu schüren? Hör...
2025-01-14
22 min
SCHUTZRAUM - unsere digitale Zukunft
Allein mit dem Handy - So schützen wir unsere Kinder
Im Gespräch mit Spiegel-Bestseller-Autor Daniel Wolff "Allein mit dem Handy - So schützen wir unsere Kinder" lautet der Buchtitel des Spiegel-Bestsellers von Daniel Wolff. Daniel Wolff ist Digitaltrainer und Autor und in seinem Buch beschreibt er schlimme Erfahrungen, die Kinder und Jugendliche Internet - meist über ihr Smartphone - machen. Vieles davon wissen Eltern nicht. Daniel Wolff ist an sehr vielen Schulen in ganz Deutschland zu Gast und weiß, was Kinder im Internet wirklich erwartet und zeigt jetzt konkret, wie Eltern sie wirksam auf die digitale Welt vorbereiten, sie schützen und begleiten. In di...
2024-10-29
40 min
SCHUTZRAUM - unsere digitale Zukunft
Ein smarter Start ab 14. Warum ist das mehr als sinnvoll?
Eigene Elternainitiativen legen fest, wie mit Samrtphone & Co. umgegangen wird Eine Kindheit, die weitestgehend am Smartphone verbracht wird, hat einen sehr starken Einfluss auf die seelische und körperliche Entwicklung von Kindern und Jugendlichen. Im Gespräch mit der Initiative Smarter Start ab 14 beleuchten wir die wesentlichen Aspekte, wie eine gesunde Kindheit aussehen kann und warum es so wichtig ist, auf bestimmte Dinge bis zum 14. Lebensjahr beispielsweise in Bezug auf soziale Medien zu verzichten. Da es aktuell keine effektiven Alterskontrollen und keinen funktionierenden Jugendschutz im Internet gibt, werden Eltern in eine Pattsituation versetzt: Dem Wunsch, ihr Kind vor Social Me...
2024-10-15
55 min
SCHUTZRAUM - unsere digitale Zukunft
Interessen und Ängste von Kindern beim Thema Internet - what's the tea?
Was erleben Kinder und Jugendliche im Internet und wovor haben sie Angst? Was erleben Kinder und Jugendliche im Internet und wovor haben sie Angst? Welche Ängste haben Kinder und Jugendliche beim Thema Internet? Was finden Sie cool und worauf haben Sie Lust? Was haben sie schon erlebt? In dieser Podcast-Episode diskutieren wir über die Interessen und Ängste die Kinder und Jugendliche in unseren Workshops schildern. Wir geben einen Einblick, worauf wir Eltern achten sollten, wenn unsere Kinder im Internet unterwegs sind, um sie bestmöglich an die Hand zu nehmen. Cybermobbing, Cybergrooming und andere Gefahren sind den Kindern in viel...
2024-07-30
35 min
SCHUTZRAUM - unsere digitale Zukunft
kurz + bündig: Alles geregelt? Unsere wichtigsten Vereinbarungen im Umgang mit Online-Gaming (Teil III)
Wichtige Vereinbarungen und Regeln für einen fairen und sicheren Umgang mit dem Smartphone und PC. Alles geregelt oder schon abgehängt? Viele Eltern kennen sich nicht ausreichend mit allen sozialen Medien und Online-Games aus, die die Kinder und Jugendlichen faszinieren. Eine regelmäßige Unterhaltung auf einer Meta-Ebene zwischen Eltern/Erziehungsberechtigten und Kindern hilft, die Wichtigkeit aktueller Risiken und Gefahren kennenzulernen sowie wichtige Regeln für einen fairen und sicheren Umgang im Internet zu diskutieren und gemeinsam festzulegen. In dieser kurz&bündig-Episode gehen wir gezielt auf Vereinbarungen für einen angemessenen Umgang mit Online-Games ein. Das ist ein wichtig...
2024-07-08
09 min
NEU geordnet
#29 - Digitale Medien und Kinder mit Hanno Lenz
Unser Host: Andreas Diehl Hanno hat die Initiative Schutzraum gegründet, um Lehrer, Schüler und Eltern für Chancen und Risiken des Internets zu sensibilisieren. Im Podcast sprechen wir über eine gute Medienkompetenz von Kindern und Eltern. Shownotes
2024-06-17
46 min
SCHUTZRAUM - unsere digitale Zukunft
Werte - wie uns das Wissen über unsere Werte das Leben vereinfacht
Unser Wertesystem bestimmt unser Leben. Das ist gut zu wissen für einen respektvollen Umgang - auch im Netz Unser eigenes Wertesystem bestimmt unser Leben. Das ist gut zu wissen für einen respektvollen Umgang miteinander - auch im Netz. Ethik, bzw. digitale Ethik, beschäftigt uns immer wieder und in diesem Zusammenhang sprechen wir in dieser Episode über persönliche Werte. Beispielsweise können Werte Respekt, Ehrlichkeit und Vertrauen für einen Menschen bedeuten. Werte können sehr persönlich sein und wahrscheinlich orientieren wir uns im Unterbewusstsein mehr an unseren Werten, als wir vielleicht rational vermuten. Insgesamt ist es wi...
2024-03-24
44 min
SCHUTZRAUM - unsere digitale Zukunft
kurz + bündig: Alles geregelt? Unsere wichtigsten Vereinbarungen für die Nutzung von Smartphone und PC (Teil II)
Wichtige Vereinbarungen und Regeln für einen fairen und sicheren Umgang mit dem Smartphone und PC. Alles geregelt oder schon abgehängt? Viele Eltern kennen sich nicht ausreichend mit allen sozialen Medien und Online-Games aus, die die Kinder und Jugendlichen faszinieren. Eine regelmäßige Unterhaltung auf eine Meta-Ebene zwischen Eltern/Erziehungsberechtigten und Kindern hilft, die Wichtigkeit aktueller Risiken und Gefahren kennenzulernen sowie wichtige Regeln für einen fairen und sicheren Umgang im Internet zu diskutieren und gemeinsam festzulegen. In dieser kurz&bündig-Episode gehen wir gezielt auf Vereinbarungen für einen angemessenen Umgang mit sozialen Medien ein. Das ist ein wic...
2024-01-29
11 min
SCHUTZRAUM - unsere digitale Zukunft
kurz + bündig: Alles geregelt? Unsere wichtigsten Vereinbarungen für die Nutzung von Smartphone und PC (Teil I)
Wichtige Vereinbarungen und Regeln für einen fairen und sicheren Umgang mit dem Smartphone und PC. Alles geregelt oder schon abgehängt? Viele Eltern kennen sich nicht ausreichend mit allen sozialen Medien und Online-Games aus, die die Kinder und Jugendlichen faszinieren. Eine regelmäßige Unterhaltung auf eine Meta-Ebene zwischen Eltern/Erziehungsberechtigten und Kindern hilft, die Wichtigkeit aktueller Risiken und Gefahren kennenzulernen sowie wichtige Regeln für einen fairen und sicheren Umgang im Internet zu diskutieren und gemeinsam festzulegen. Wir steigen in dieser Episode sehr einfach ein und stellen ein paar Grundregeln vor. In den weiteren kurz&bündig-Episoden gehen wir ge...
2024-01-05
12 min
SCHUTZRAUM - unsere digitale Zukunft
Digitale Technologien und Moral - im Gespräch mit dem Deutschen Ethikrat.
Ein interessantes Gespräch über digitale Ethik und künstliche Intelligenz. Was unterscheidet eine menschliche von einer künstlichen Intellgenz? Wo gibt es klare Grenzen? Digitale Ethik befasst sich mit den moralischen und ethischen Fragen, die sich aus der Nutzung digitaler Technologien ergeben. Sie beschäftigt sich mit den Auswirkungen dieser Technologien auf individuelle Menschen, die Gesellschaft und die Umwelt. Digitale Ethik betrachtet Themen wie Datenschutz, Privatsphäre, Überwachung, Cyberkriminalität, künstliche Intelligenz, Automatisierung, soziale Medien, Algorithmen und Robotik. Sie hinterfragt die ethischen Implikationen dieser Technologien und deren Auswirkungen auf individuelle Freiheiten, soziale Gerechtigkeit, Gleichberechtigung, Würde und die Möglic...
2023-10-16
47 min
Geschichten aus der Kluft
Christian Lenz: Eine Legende für sich - Geschichten aus der Kluft - S2F9
Willkommen zurück bei Geschichten aus der Kluft. Heute mit einem Urgestein aus der Esports Szene: Christian Lenz, für Einblicke in die Arbeit der EFP, Big, oder auch einfach nur Hänno wie er durch einen Tisch geworfen wird. Hört rein! League of Legends: Instagram: https://www.instagram.com/leagueoflegendsde/ Twitter: https://twitter.com/lolgermany Discord: https://discord.com/invite/lolde Website: https://euw.leagueoflegends.com/de-de/ Tik Tok: https://www.tiktok.com/@leagueoflegendsde Bart: Instagram: https://www.instagram.com/nikmitbart/ Twitter: https://twitter.com/BehaartMitBart Lenz: Insatgram: https://www...
2023-10-13
49 min
SCHUTZRAUM - unsere digitale Zukunft
Online-Gaming: Was steckt hinter den USK-Alterskennzeichen und wie helfen sie Eltern, Kindern und Jugendlichen?
Die Alterskennzeichen der USK, Unterhaltungssoftware Selbstkontrolle, geben eine wichtige Orientierung für ein altersgerechtes Spielen bei Kindern und Jugendlichen Spielen macht Spaß! Online im Internet oder über Apps kann schier unbegrenzt gespielt werden. Die Möglichkeiten sind vielfältig. Die USK, Unterhaltungssoftware Selbstkontrolle (Prüfstelle für digitale Spiele), vergibt Alterskennzeichen für alle gängigen Spiele, die online oder über Datenträger auf den entsprechenden Endgeräten, wie Computer, Konsolen oder auch Smartphones gespielt werden. Die Alterskennzeichen der USK sind klare Empfehlungen, ab welchem Alter ein Spiel gespielt werden sollte. Die Prüfungskriterien eines jeden Spiels sind vielfältig und die K...
2023-09-26
40 min
SCHUTZRAUM - unsere digitale Zukunft
kurz + bündig: Das erste Smartphone für mein Kind. Worauf sollte ich achten?
Hilfreiche Tipps und Regeln für einen sicheren Umgang mit dem ersten Smartphone Mein Kind bekommt das erste Smartphone und freut sich wahrscheinlich rieseig darüber. Einfache Vereinbarungen und Regeln zur Nutzung des Smartphones und Aufklärung über Risiken und Gefahren helfen den Kindern und Jugendlichen, sich sicherer im Internet zu bewegen. In dieser Podcastepisode geht es um den Einstieg in die Handynutzung. Diese Grundlagen sind hilfreich für einen gemeinsamen und sicheren Einstieg in die Nutzung des ersten Smartphones und einen konfliktfreieren Umgang miteinander. Diese Episode ist für Eltern, Lehrerinnen und Lehrer und alle interessierten Mensch...
2023-08-31
15 min
SCHUTZRAUM - unsere digitale Zukunft
kurz + bündig: Mein Kind zockt, was kann ich tun?
Tipps für einen konfliktfreien Umgang mit Kindern, die gern online spielen Was spielt mein Kind da eigentlich? Welchen Gefahren ist es ausgesetzt? Spielen macht Spaß! Online im Internet oder über Apps kann schier unbegrenzt gespielt werden. Die Möglichkeiten sind vielfältig. Wie gehe ich als Elternteil richtig mit dem Thema Spielen um? Bewahre den Überblick, was dein Kind spielt und wie viel Zeit es am Tag oder in der Woche mit Online-Gaming verbringt. Prüfe stets, ob die Spiele für das Alter deines Kindes angemessen sind. In unserer "kurz + bündig"-Episode erhaltet ihr Tipps für einen ko...
2023-08-15
10 min
SCHUTZRAUM - unsere digitale Zukunft
ChatGPT, wie funktioniert dieser Chatbot eigentlich?
Wie funktioniert ChatGPT und was macht den Chatbot so besonders? Ein Expertengespräch über Funktion und Einsatzgebiete. ChatGPT ist ein Chatbot, der künstliche Intelligenz einsetzt, um mit Anwendern über textbasierte Nachrichten zu kommunizieren. Als das US-amerikanische Unternehmen openAI Ende 2022 der Welt Zugang zu dieser neuen Technologie ermöglichte, gab es nach 5 Tagen schon die erste Million an Nutzern. Ich möchte gern genauer wissen, wie ChatGPT funktioniert und wo seine Stärken und Schwächen sind. Wo können wir ChatGPT einsetzen und was brauchen wir in unserer Gesellschaft, um mit dieser neuen Technologie gut und richtig umzugehen. Auch ethi...
2023-08-01
36 min
SCHUTZRAUM - unsere digitale Zukunft
Internet- und Computerspielsucht
Was macht süchtig? Ein Expertengespräch zum Thema Suchtgefahren insbesondere zu Internet- und Computerspielsucht Das Internet ist rund um die Uhr verfügbar und der Zugriff durch Knopfdruck einfach möglich. Neben der Faszination in der Nutzung von sozialen Medien und Online-Spielen gibt es auch Gefahren, wie zum Beispiel die Internet- und Computerspielsucht. Viele Aspekte der Persönlichkeit können beispielsweise auf Grund von Rollenerwartungen, Ängsten und Scham im realen Leben nicht ausgelebt werden. Das Internet bietet einen Zufluchtsort, der Reize schafft. In dem Podcast gehen wir in einem Gespräch mit einer Sucht-Therapeutin vielen Fragen auf den Grund. W...
2023-07-18
36 min
SCHUTZRAUM - unsere digitale Zukunft
Cybermobbing-Aufklärung - mit Recht
Aufklärung über Cybermobbing und Medienkompetenz aus rechtlicher Sicht Die Würde des Menschen auch in der digitalen Welt zu bewahren ist wichtig. Cybermobbing ist eine ernsthafte Bedrohung für die Würde und das Wohlbefinden unserer Kinder und Jugendlichen. Artikel 1 des Grundgesetzes ist ein wichtiger Schutzwall gegen diese Form von Gewalt. In dieser Folge spreche ich mit Rechtsanwältin Gesa Stückmann, die mit Ihrer Initiative Law4School Jugendliche, Eltern, Lehrerinnen und Lehrer über die Folgen von Cybermobbing und angrenzende Themen insbesondere auch aus rechtlicher Sicht aufklärt und Hilfe anbietet. Diese Episode ist für Eltern, Le...
2023-07-04
31 min
SCHUTZRAUM - unsere digitale Zukunft
Cybermobbing
Was ist Cybermobbing und wie kann ich mein Kind schützen? In unserer ersten Folge sprechen wir über Cybermobbing. Was sind Auslöser von Cybermobbing und was macht Cybermobbing mit Kindern und Jugendlichen? Wie können wir präventiv und akut helfen? Um diesen Fragen auf den Grund zu gehen, spreche ich mit Lennart Hesse-Sörnsen von Juuuport e.V. Juuuport ist ein Verein, der Hilfe bei Cybermobbing, WhatsApp-Stress und Suchtgefahren leistet. Juuuport ist eine Online-Beratung von Jugendlichen für Jugendliche. Diese Episode ist für Eltern, Lehrerinnen und Lehrer und alle interessierten Menschen, die mehr zum Thema Cy...
2023-06-20
29 min
SCHUTZRAUM - unsere digitale Zukunft
Episode 0
Intro zum Podcast In dieser Folge erkläre ich euch, worum es in unserem Podcast geht. Wir freuen uns, wenn euch die Themen rund um Medienkompetenz und Sichtwiesen zu digitalen Entwicklungen interessieren.
2023-05-06
03 min
Hand, Fuß, Mund
Internet, Handy & Co: So wichtig ist Medienkompetenz für Kinder - mit Hanno Lenz
Warum das schonende Heranführen an neue Medien für Kinder so wichtig ist 👉 GIB UNS DEINE STIMME FÜR DEN DEUTSCHEN PODCASTPREIS 🗳️ Unser Buch 📚 HIGH FIVE - Die 5 Säulen einer gesunden und glücklichen Kindheit - ab 16.02.2023 - jetzt bestellen: Hardcover: Amazon | Bücher.de | Thalia Ebook: Hugendubel | eBook.de … und natürlich in jedem Buchhandel deines Vertrauens! Wie man Kinder richtig an Medien heranführt? In dieser Episode von Hand, Fuß, Mund widmen wir uns einem Thema, zu dem wir viele Fragen erhalten. Ab wann dürfen Kinder ein Handy oder einen Internetzugang haben? W...
2023-01-11
1h 18
Fatti e misfatti
Alpeggi tradizionali - Eiger 1962 - Soccorritrici - 70 anni di CIPRA
In questo episodio:- il nuovo libro di Crosa Lenz ci racconta dell'importanza che gli Alpeggi dell'Ossola hanno avuto- Una serata ad Olgiate Molgora celebra, con i protagonisti presenti, i 60 anni della prima italiana alla nord dell'Eiger del 1962- Soccorritrici in montagna per vocazione e con grande impegno- Nel suo 70° compleanno la CIPRA continua ad immaginare le Alpi di domaniSu fattidimontagna.it testi e link per approfondire
2022-05-19
12 min
Sensebreaking in the making
Wie wir mit den Chancen und Risiken des Internets umgehen können - Interview mit Hanno Lenz
Hanno möchte sowohl Eltern und Kindern Orientierungshilfe im Internet bieten. Dabei geht es ihm vor Allem um kindgerechtes Internet, Computerspiele und Suchtgefahren, Soziale Netzwerke und Cybermobbing.Mehr über Schutzraum-Medienkompetenz findest du hier.
2021-02-07
31 min