podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Hanno Poggemoller
Shows
Change in 8 Minuten
49. Mitarbeitende an Entscheidungen partizipieren lassen
Wie viel Mitbestimmung ist gut – und wann wird es zu viel? Mitarbeitende in Entscheidungen einzubeziehen sorgt für mehr Akzeptanz und Motivation. Doch nicht jede Entscheidung eignet sich dafür. Gerade bei strategischen Themen braucht es klare Verantwortlichkeiten.In dieser Folge spreche ich darüber, wo Mitarbeitende unbedingt mitreden sollten und wo Führungskräfte bewusst die Entscheidung treffen müssen. Außerdem zeige ich dir einen einfachen Weg, wie Partizipation gelingt, ohne die Verantwortung aus der Hand zu geben.Eine Inspiration für alle, die Führung nicht als Alleingang verstehen, sondern als Balance...
2025-07-28
07 min
Change in 8 Minuten
48. Regelmäßige Beteiligungsformate
Wie kannst du Mitarbeitende in Change-Projekten sinnvoll einbinden, ohne die Strategie zu verwässern? In dieser Folge von Change in 8 Minuten werden dir vier praxisnahe Beteiligungsformate vorgestellt – von einfachen Stimmungsabfragen bis hin zur Königsdisziplin des Change Soundings. Perfekt für alle, die Veränderung mit mehr Akzeptanz und wertvollem Feedback gestalten wollen.
2025-07-21
08 min
Change in 8 Minuten
47. Change Planung - Führungskräfte und Mitarbeitenden Rollen
Wie müssen Führungskräfte auf eine Transformation vorbereitet werden – und was brauchen Mitarbeitende, um gut durch den Change zu kommen? In dieser Folge geht es um zentrale Rollen, konkrete Aufgaben und den Umgang mit Unsicherheit. Du erfährst, warum Haltung oft wichtiger ist als Methode und wie ein Growth Mindset die Veränderung nachhaltig stärkt. Für alle, die Change nicht nur planen, sondern auch wirksam gestalten wollen.
2025-07-14
08 min
Change in 8 Minuten
46. Change Planung - Wer kommt in das Change Team
Wer gehört ins Change Team – und warum HR allein nicht reichtEin starkes Change Team ist der Schlüssel für erfolgreiche Transformationen. In dieser Folge erfährst du, welche Rollen unbedingt dabei sein müssen – und warum Change ohne Business-Verantwortung fast immer scheitert.Außerdem erfährst du, wie du ein schlagkräftiges Team aufstellst, das nicht nur plant, sondern Umsetzung vorantreibt.Pragmatische Tipps, klare Haltung – in unter 8 Minuten. Jetzt reinhören und dein Change Team richtig aufstellen.
2025-07-07
08 min
Change in 8 Minuten
45. Change Planung - Wie macht man eine gute Analyse
Viele Change-Projekte scheitern schon, bevor sie richtig beginnen – weil die Analyse fehlt.In dieser Folge erfährst du, wie du mit strukturierten Interviews und Analyse-Workshops die Basis für erfolgreiche Veränderungen legst.Du bekommst konkrete Tipps, wie du Vertrauen aufbaust und die richtigen Fragen stellst.So entsteht ein realistisches Bild, auf dem du Change wirksam aufbauen kannst.👉 Jetzt reinhören und besser analysieren – für Veränderung, die wirklich wirkt.
2025-06-30
08 min
Change in 8 Minuten
44. Den Change richtig planen
Was macht einen gut geplanten Veränderungsprozess wirklich aus?In dieser Folge von Change in 8 Minuten zeigt Hanno, worauf es in der frühen Phase eines Change-Projekts ankommt.Er stellt die fünf zentralen Bausteine vor, die in keiner Change-Architektur fehlen dürfen, erklärt, weshalb Führung der entscheidende Hebel für echte Veränderung ist.Klar, konkret und umsetzbar – diese Folge ist ein Muss für alle, die Change nicht dem Zufall überlassen wollen. Kopfhörer auf, Impulse mitnehmen, Change gestalten.
2025-06-23
08 min
Change in 8 Minuten
43. Wann ist es zu spät für Change
„Wir hätten viel früher reagieren müssen …“ – ein Satz, den man in Unternehmen oft hört, aber immer erst rückblickend. In dieser Folge von Change in 8 Minuten stellt Hanno die unbequeme, aber zentrale Frage: Wann ist der richtige Zeitpunkt für Veränderung – und wann ist es einfach zu spät?Ihr erfahrt, woran ihr erkennt, dass Change jetzt nötig ist, welche Frühwarnzeichen oft übersehen werden und was noch möglich ist, wenn die Zeit eigentlich schon gegen euch arbeitet.Jetzt reinhören – bevor es andere für euch entscheiden.
2025-06-16
08 min
Change in 8 Minuten
42. Ungute Zielfkonflikte
Was passiert, wenn Unternehmen alles gleichzeitig wollen – Altes bewahren und Neues gestalten? In dieser Folge spricht Hanno über Zielkonflikte, die Veränderungsprozesse lähmen und Teams unnötig blockieren. Direkt und ehrlich teilt er konkrete Beobachtungen und gibt einen klaren Appell an Führungskräfte: Klärt Konflikte, bevor sie euch ausbremsen. Acht Minuten, die sich lohnen.
2025-06-02
08 min
Change in 8 Minuten
41. Widerstand - Teil 2
Widerstand gehört zu jedem Change-Prozess – aber wie geht man souverän damit um? In dieser Folge bekommst du drei weitere, praxisnahe Tipps: von klaren Entscheidungen über sinnvolle Einbindung bis hin zur oft unterschätzten Kraft der Geduld. Kurz, konkret und ehrlich – in unter 8 Minuten. Perfekt für alle, die Veränderung mit weniger Reibung gestalten wollen.Jetzt reinhören und Tipps abholen!
2025-05-19
08 min
Change in 8 Minuten
40. Widerstand - Teil 1
In dieser Folge zeigt dir Hanno Poggemöller, wie du als Führungskraft konstruktiv mit Widerstand in Veränderungsprozessen umgehst.Du lernst, warum echtes Zuhören kein Soft-Skill, sondern ein strategisches Tool ist – und wie du durch aufrichtige Aufmerksamkeit erste Blockaden lösen kannst.Außerdem geht es darum, wie eine klare eigene Position Orientierung gibt und Vertrauen schafft. Zwei zentrale Hebel, mit denen du Widerstand nicht nur verstehst, sondern aktiv bearbeitest. Kompakt, praxisnah und direkt aus dem Change-Alltag – perfekt für deinen Start in die Woche.
2025-05-12
08 min
Change in 8 Minuten
39. Führen in der Krise 7 - Energie-Momente
In dieser Folge gibt es die letzten drei Tipps zum Thema „Führen in der Krise“. Es geht darum, warum es so wichtig ist, das große Ziel nicht aus den Augen zu verlieren – auch wenn der Alltag mit Herausforderungen gefüllt ist.Du erfährst, weshalb regelmäßiges Energietanken kein Luxus, sondern Führungsaufgabe ist, und was passiert, wenn Verantwortung nur bei äußeren Umständen gesucht wird. Drei kompakte Impulse, die dich stärken – für einen klaren, wirksamen Führungsstil in herausfordernden Zeiten.Jetzt reinhören und neue Perspektiven mitnehmen.
2025-05-05
08 min
Change in 8 Minuten
38. Führen in der Krise 6 - Zeit für Neues
Zuhören ist das neue FührenVeränderung nervt. Mal verliert man den Schreibtisch, mal gleich 25 Teammitglieder – und manchmal einfach nur den Überblick.In dieser Folge packt Hanno drei einfache, aber mächtige Tipps aus dem Führungszauberkoffer aus:Prioritäten setzen (statt To-do-Listen zu streicheln)Einfach mal zuhören (ohne gleich Tipps rauszuhauen)Und ganz wichtig: Mitteilen, dass jetzt Zeit für Neues ist!Wer führen will, muss nicht alles wissen – aber wissen, was wichtig ist. Jetzt reinhören, schmunzeln, mitnehmen – und Ch...
2025-04-28
08 min
Change in 8 Minuten
37. Führen in der Krise 5 - Auf Stärken vertrauen
Direkt nach Ostern gibt’s frische Impulse für deinen Change-Alltag.In dieser Folge von Change in 8 Minuten geht es um zwei Prinzipien mit großer Wirkung: Erfolge sichtbar machen und Stärken bewusst benennen.Warum gerade kleine Gesten nach intensiven Phasen motivieren können – und wie du Teams damit durch Veränderung trägst, erfährst du in kompakten acht Minuten.Jetzt reinhören, Oster-Energie mitnehmen und Veränderung wirksam gestalten.
2025-04-21
08 min
Change in 8 Minuten
36. Führen in der Krise 4 - Übergang bedeutet Arbeit
Osterspecial - Manchmal hilft kein Schokohase, sondern nur Klartext:In dieser Folge erfährst du, warum du anstrengende Phasen im Change auch genauso benennen solltest – wie du Motivation statt Jammerwellen stärkst und warum es höchste Zeit ist, auch kleine Erfolge zu feiern.🐣 Osterpause? Nicht für gute Führung. Jetzt reinhören!
2025-04-14
08 min
Change in 8 Minuten
35. Führen in der Krise 3 - Das Beste aus beiden Welten
In Veränderungssituationen zählt vor allem eins: wie du als Führungskraft kommunizierst.In dieser Folge erfährst du, wie du Entscheidungen klar und glaubwürdig vertrittst – und mit welcher Sprache du Vertrauen stärkst, statt Unsicherheit zu schüren.Du bekommst Impulse, wie du typische Missverständnisse vermeidest, klare Haltung zeigst und dein Team auch in herausfordernden Phasen sicher führst.Klar. Praxisnah. Und voller Anregungen, wie Kommunikation in der Krise wirklich gelingt.Jetzt reinhören – und mit Haltung und Wirkung führen.
2025-04-07
08 min
Change in 8 Minuten
34. Führen in der Krise 2 - Erklären und vertrauen
Wie erklärst du harte Entscheidungen, ohne das Vertrauendeines Teams zu verlieren?In dieser Folge geht’s darum, wie du auch in schwierigenSituationen Orientierung gibst: Warum es so wichtig ist, Entscheidungentransparent zu begründen. Wieso Vertrauen stärker wirkt als Kontrolle. Und waspassieren kann, wenn du Informationen zu früh – oder zu knapp – teilst.Drei Impulse, die dir helfen, in der Krise wirksam zu führen– klar, authentisch und auf Augenhöhe.Jetzt reinhören – kurz, ehrlich, auf den Punkt.
2025-03-31
08 min
Change in 8 Minuten
33. Führen in der Krise 1 - Schneller als das Gerücht
In dieser Folge von Change in 8 Minuten geht es um zwei entscheidende Prinzipien, die Führungskräfte in unsicheren Zeiten stärken: die eigene Haltung zum Change klären – und schneller kommunizieren als sich Gerüchte verbreiten.Warum genau das den Unterschied macht und wie du damit Vertrauen im Team aufbaust, erfährst du in kompakten acht Minuten.Höre jetzt rein und nehme Impulse für die nächste Veränderung mit. Folge dem Podcast für mehr praxisnahe Tipps rund um Change & Führung.
2025-03-24
08 min
Change in 8 Minuten
32. Große Events - Teil 2
Große Events können ein echter Gamechanger in Transformationsprozessen sein – wenn man die typischen Fehler vermeidet!In dieser Folge erfährst du:- Warum weniger Information oft mehr Wirkung hat- Wie du Q&A-Sessions interaktiver und produktiver gestaltest- Weshalb der richtige Ton über den Erfolg entscheidet- Und noch mehr praxisnahe Lösungen für unvergessliche EventsKlingt spannend? Dann ist diese Folge genau das Richtige für dich!
2025-03-10
07 min
Change in 8 Minuten
31. Große Events - Teil 1
Große Events wie All-Hands-Meetings, Kickoff-Workshops oder Jahresveranstaltungen sollen inspirieren, informieren und Menschen mitnehmen. Doch warum verpufft ihre Wirkung oft so schnell? In dieser Folge von Change in 8 Minuten dreht sich alles um die typischen Fehler, die bei solchen Veranstaltungen immer wieder gemacht werden. Ein ehrlicher Blick hinter die Kulissen
2025-03-03
07 min
Change in 8 Minuten
30. Erfolgsfaktoren - Teil 2
Ein guter Change-Prozess steht und fällt mit den richtigen Erfolgsfaktoren. In dieser Folge von Change in 8 Minutenstelle ich drei weitere entscheidende Faktoren vor, die oft unterschätzt werden – aber genau den Unterschied zwischen Erfolg und Misserfolg machen.Warum es nicht reicht, eine Agentur für die Lösung zu engagieren, wieso die wahren Multiplikatoren oft nicht in der Führungsetage sitzen und weshalb echte Veränderung ohne Leidenschaft kaum funktioniert – all das erfährst du in dieser Folge.
2025-02-24
08 min
Change in 8 Minuten
29. Erfolgsfaktoren - Teil 1
Warum scheitern so viele Change-Projekte?Immer wieder hört man die Zahl: 70 % bis 80 % der Change-Projekte schlagen fehl. Doch woran liegt das wirklich? Und wie kann man es besser machen?In dieser Folge teile ich die ersten vier von sieben Erfolgsfaktoren, die über Erfolg oder Misserfolg entscheiden. Einer davon:(1) HR darf nicht der Auftraggeber sein – Change muss aus dem Business kommen, sonst fehlt der notwendige Druck.Was noch entscheidend ist? Das erfährst du in dieser Folge!
2025-02-17
08 min
Change in 8 Minuten
28. Der ultimative Führungstipp
In dieser Folge von Change in 8 Minuten geht es um eine Herausforderung, die fast jede Führungskraft kennt: Mitarbeitende kommen mit Entscheidungsfragen à la „Soll ich A, B oder C tun?“ direkt zu euch. Klingt erstmal harmlos, oder? Doch genau dieses Muster kann euch überlasten und eure Teams in ihrer Entwicklung bremsen. Die Lösung? Ein simpler Satz, der:✅ Mitarbeitende in ihre volle Verantwortung bringt✅ Euch den Kopf für strategische Themen freimacht✅ Und langfristig für mehr Selbstständigkeit im Team sorgt Welcher Satz das ist – und warum er so kraftvoll wirkt, erfa...
2025-02-10
08 min
Change in 8 Minuten
26: Changer-Influencer werden mit Non-Negotiable Behaviour
In dieser Folge geht es um das Konzept des "non-negotiable behavior" – klare, verbindliche Verhaltensweisen, die Veränderung in Unternehmen vorantreiben. Erfahre, wie eine einfache Regel wie "Kein Meeting ohne Ziel und Agenda" unnötige Zeitfresser eliminiert und eine neue Kultur schafft. Hör rein und lass dich inspirieren!
2025-01-27
08 min
Change in 8 Minuten
27. Zu viel rumdiskutieren
In dieser Folge von Change in 8 Minuten sprechen wir über ein häufiges Problem in Organisationen: Zu viel diskutieren, zu wenig entscheiden. Gerade in Krisensituationen braucht es klare Entscheidungen, keine endlosen Debatten. Warum schnelle Entscheidungen der Schlüssel zum Fortschritt sind und wie Führungskräfte diese souverän treffen können – das erfährst du in dieser Episode.
2025-01-27
08 min
Change in 8 Minuten
25. Bürokratie abbauen
Zu viele Regeln, zu wenig Innovation? In dieser Folge von Change in 8 Minuten geht es darum, wie unnötige Bürokratie Unternehmen ausbremst – und was du dagegen tun kannst. Erfahre unter anderem, wie du hinderliche Prozesse erkennst, wie Pilotprojekte zu mehr Leichtigkeit und Innovationskraft führen können und was das alles mit einer gesunden Fehlerkultur zu tun hat. Praktische Impulse für Führungskräfte und Teams, die bereit sind, mutigere Entscheidungen zu treffen und echte Veränderungen anzustoßen.
2025-01-06
07 min
Change in 8 Minuten
24. Zehn Schritte zum Erfolg
Erfolg beginnt mit den richtigen Fragen – und einer klaren Vision. In dieser Folge von Change in 8 Minuten nehme ich dich mit durch 10 kraftvolle Fragen, die dir helfen, deine Ziele zu definieren und direkt ins Handeln zu kommen. Diese Episode gibt dir den perfekten Leitfaden, um Klarheit zu schaffen und Momentum aufzubauen – beruflich und persönlich.
2024-12-30
07 min
Change in 8 Minuten
23. Weihnachten und Dankbarkeit
Kurz vor Weihnachten lade ich dich ein, deine besonderen Momente des Jahres zu reflektieren – Meilensteine, Herausforderungen oder kleine, aber bedeutsame Augenblicke. Wie kannst du diese Momente nutzen, um Dankbarkeit auszudrücken? Ob mit einer Nachricht, einer Geste oder einfach durch dein Mindset – diese Folge inspiriert dich, Wertschätzung auf deine Weise zu zeigen.
2024-12-23
06 min
Change in 8 Minuten
22. Konkurrierende Ziele
In dieser Folge von Change in 8 Minuten geht es um eine typische Herausforderung in Unternehmen: Zielkonflikte zwischen Abteilungen. Diese Episode zeigt, wie solche Situationen entschärft werden können – mit Ansätzen wie der Fokussierung auf gemeinsame Ziele oder dem bewussten Perspektivwechsel. Praktische Tipps für mehr Kooperation im Arbeitsalltag.
2024-12-16
08 min
Change in 8 Minuten
21. Was ist eigentlich Verantwortung?
In dieser Folge geht es um die bewusste Auseinandersetzung mit dem, was Verantwortung im Alltag und im Beruf ausmacht. Egal ob handeln oder bewusst nicht handeln – jede Entscheidung trägt Verantwortung. Eine inspirierende Reflexion über Ownership und Verantwortungsbewusstsein, die zum Nachdenken anregt und das in nur 8 Minuten.
2024-12-09
08 min
Change in 8 Minuten
20. Wir schaffen das
In dieser Folge tauchen wir tief in einen der prägendsten Sätze der letzten Jahrzehnte ein: "Wir schaffen das." Was steckt hinter dieser Aussage von Angela Merkel aus dem Jahr 2015, und wie können wir die dahinterliegende Haltung heute in unserem Alltag und in Führungsrollen nutzen? Für alle, die den Satz selbst nicht nutzen wollen, gibt es alternative Formulierungen und praxisnahe Tipps, die Mut machen und Zusammenarbeit stärken. Hört rein, um zu erfahren, wie man aus Herausforderungen Stärke schöpft und durch positive Kommunikation Veränderung möglich macht. Am Ende gib...
2024-12-02
07 min
Change in 8 Minuten
19. Lean Coffee
Meetings, die zu lange dauern und sich im Kreis drehen? Das muss nicht sein! In dieser Folge von Change in 8 Minuten stelle ich dir die Lean Coffee-Methode vor – ein einfacher, aber äußerst wirkungsvoller Ansatz, um Meetings besser zu strukturieren, effizienter zu gestalten und klare Entscheidungen zu treffen. Lerne, wie du Diskussionen zeitlich begrenzen, die Verantwortung im Team teilen und Meetings produktiver machen kannst. Probiere es aus und erlebe den Unterschied!
2024-11-25
07 min
Change in 8 Minuten
18. Komfortzonenkoma
In dieser Folge von Change in 8 Minuten geht es um ein Phänomen, das viele von uns kennen: das Komfortzonenkoma. Was passiert, wenn Menschen oder Organisationen so tief in ihrer Komfortzone stecken, dass sie den Stillstand nicht mal mehr bemerken? Hör rein und finde heraus, warum es so schwer ist, sich daraus zu befreien – und was der erste Schritt sein könnte, um wieder in Bewegung zu kommen.
2024-11-18
07 min
Change in 8 Minuten
17. Ich kann es nicht mehr hören
Wir haben ihn alle schon gehört, diesen Satz, der auf Motivationspostern prangt und in jedem zweiten LinkedIn-Post auftaucht: „In der Krise liegt eine Chance.“ In dieser Folge geht’s genau darum – und ja, ich gebe zu, ich kann es auch nicht mehr hören! Aber was steckt wirklich dahinter? Ich schaue mir an, warum Unternehmen oft erst dann in die Gänge kommen, wenn’s brennt, und was das über uns Menschen und unseren Umgang mit Veränderung aussagt. Müssen wir wirklich immer erst warten, bis wir mit dem Rücken zur Wand stehen? Und wie kann man Kris...
2024-11-11
07 min
Change in 8 Minuten
16. Strategie soll nicht demokratisch sein
In der 16. Folge von Change in 8 Minuten erkläre ich dir, warum Strategien klar und fokussiert sein müssen und nicht durch zu viele Meinungen verwässert werden sollten. Anhand der Porter-U-Kurve zeige ich dir, dass eine Strategie, die allen gerecht werden will, ihre Trennschärfe verliert und wirkungslos wird. Hör rein und erfahre, wie du eine eindeutige Marschrichtung vorgibst, die nicht immer auf breiten Applaus stößt, aber nachhaltigen Erfolg sichert.
2024-11-04
07 min
Change in 8 Minuten
15. Nicht verstecken...Reden!
Gerade in Krisenzeiten zeigt sich, wie wichtig klare und proaktive Kommunikation ist. Doch warum fällt es vielen Führungskräften so schwer, in turbulenten Phasen die richtigen Worte zu finden? In dieser Folge von "Change in 8 Minuten" beleuchte ich, welche typischen Fehler in der Krisenkommunikation auftreten und wie du sie vermeiden kannst. Ich teile drei konkrete Strategien, die dir helfen, auch dann als vertrauenswürdige Ansprechperson wahrgenommen zu werden, wenn es keine neuen Informationen gibt. Erfahre, warum Transparenz und Präsenz jetzt wichtiger sind denn je – und wie du mit kleinen Schritten Großes bewirken kannst.
2024-10-28
08 min
Change in 8 Minuten
14. Change beim Abendessen
In der 14. Folge von „Change in 8 Minuten“ nehme ich euch mit an den Esstisch – und das ganz bewusst! Denn von natürlichen Verhaltensweisen, die wir am Familientisch ganz automatisch zeigen, können wir einiges darüber lernen, wie wir uns im Kontext von Change-Prozessen im Unternehmen verhalten sollten. In der neuen Folge gibt's wieder jede Menge Anregungen zum Reflektieren, Beobachten und Tipps zu Verhaltensweisen, die dafür sorgen, dass das Commitment der Mitarbeitenden in Bezug auf Change-Prozesse steigt.
2024-10-21
07 min
Change in 8 Minuten
13. Ein Kopfstand für Change
Ein Kopfstand für Change – Wie gezieltes „negatives Denken“ einen auch manchmal weiterbringt. In dieser Folge geht es um eine spannende Methodik, die euch helfen wird, Change-Prozesse auf den Kopf zu stellen und dadurch voranzutreiben – im wahrsten Sinne des Wortes! Ich erkläre euch, wie die Kopfstand-Methode funktioniert und warum sie so wirksam ist. Außerdem erfahrt ihr, warum es wichtig ist, Menschen mit einem Fixed Mindset wertzuschätzen und in den Veränderungsprozess einzubinden und wie das gelingen kann.
2024-10-14
08 min
Change in 8 Minuten
12. Growth Mindset entwickeln
In dieser Folge von Change in 8 Minuten dreht sich alles darum, wie du ein Growth Mindset für Dich selbst, Dein Team und Dein Unternehmen entwickeln kannst. Ich gebe dir vier praxisnahe Tipps, die sofort umsetzbar sind, um eine Lern- und Entwicklungskultur zu schaffen. Dabei erfährst Du unter anderem Warum es so wichtig ist, sich gezielt neuen Herausforderungen zu stellen Wie du Fehlschläge nicht nur akzeptierst, sondern als Teil des Erfolgs einplanst Eine inspirierende Folge für alle, die ihr Mindset auf kontinuierliches Wachstum und Veränderung ausrichten wollen! Hör rein, und erfahre, wie d...
2024-10-07
08 min
Change in 8 Minuten
11. Growth Mindset
Growth Mindset – ein Weg zur Entwicklung unserer Veränderungsmöglichkeit“ 🎧 In dieser Folge von Change in 8 Minuten dreht sich alles um das Growth Mindset und wie es im Unternehmensumfeld echte Veränderungen bewirken kann. Ich erkläre, warum Rückschläge kein Grund zur Frustration sind, sondern vielmehr der Schlüssel zu langfristigem Erfolg. 💡 Erfahre, wie Du und Dein Team durch ein Growth Mindset mehr Innovation, Durchhaltevermögen und Fortschritt erzielen könnt.
2024-09-30
07 min
Change in 8 Minuten
10. Nicht auf die Lauten hören
In der 10. Folge von „Change in 8 Minuten“ dreht sich alles darum, wie du in Meetings und Change-Prozessen die richtigen Stimmen in den Vordergrund stellst. Oft bekommen die lautesten Kritiker die Aufmerksamkeit, während die leisen Unterstützer und konstruktiven Ideen übersehen werden. Das muss nicht sein! Wie es anders klappen kann, erfahrt Ihr anhand von praktischen Tipps und Beispielen in dieser Folge.
2024-09-23
07 min
Change in 8 Minuten
9. Wir brauchen Change
In der 9. Folge von "Change in 8 Minuten" wird erklärt, warum vage Change-Aufrufe „Wir brauchen Change“ oft zu Missverständnissen führen und wie klare Kommunikation effektive Veränderungen bewirken kann. Zudem werden typische Herausforderungen im Change Management aufgezeigt und praktische Tipps gegeben, diese zu meistern.
2024-09-16
07 min
Change in 8 Minuten
8. Fesselnd reden
In der neuesten Folge unseres Podcasts 🔃 Change in 8 Minuten 🎱 dreht sich alles um das Thema, wie man so spricht, dass die Zuhörer*innen wirklich am Ball bleiben. Und das ist gerade im Unternehmenskontext essenziell!
2024-09-09
07 min
Change in 8 Minuten
7. Eure Rolle im Workshop
In meiner neuen Folge geht es darum, wie Führungskräfte ihre Rolle in Workshops effektiv wahrnehmen können, um die bestmöglichen Ergebnisse zu erzielen. Ich gebe fünf konkrete Tipps: von der aktiven Teilnahme über die klare Zielsetzung bis hin zur Entscheidungskompetenz und dem Einbeziehen der Meinungen des Teams. Durch gezielte Vorbereitung und Präsenz könnt ihr also den Erfolg Eurer Workshops maximieren.
2024-09-02
07 min
Change in 8 Minuten
6. Reden ist silber
In dieser Folge mit dem Titel "Reden ist Silber" gebe ich Euch drei wertvolle Tipps an die Hand, wie ihr in Meetings und Workshops schneller zu Entscheidungen kommt. Kennt ihr das? Ihr sitzt in einem Meeting, Diskussionen drehen sich im Kreis, und am Ende steht keine Entscheidung? Die Frage "Können wir das jetzt entscheiden?" wirkt wie eine kleine Unterbrechung, die die Teilnehmenden aus dem Diskussionsmodus holt und ihnen hilft, die Situation von oben zu betrachten. Oft ist das der entscheidende Moment, um Klarheit zu gewinnen und eine Entscheidung zu treffen.
2024-08-26
07 min
Change in 8 Minuten
5. Maximal 5 Jahre als Führungskraft...
Warum diese These? Ganz einfach: Ein frischer Blick kann Wunder bewirken! Wenn Führungskräfte zu lange in einer Rolle bleiben, neigen sie dazu, betriebsblind zu werden. Veränderungen und Innovationen werden schwieriger, weil man festgefahrene Denkmuster nicht mehr hinterfragt.
2024-08-19
07 min
Change in 8 Minuten
4. Einfache Botschaften
2 Linien können eine perfekte und superklare Kommunikation sein In der neuesten Folge unseres Podcasts 🔃 Change in 8 Minuten 🎱 tauche ich tief in das Thema "einfache Botschaften" ein. Ein Tipp lautet: „Reduziere Deine Botschaft auf das absolut Wesentliche.“ Durch das Weglassen unnötiger Details und das Konzentrieren auf die Kernaussage kannst Du sicherstellen, dass Deine Botschaft nicht nur gehört, sondern auch verstanden und in Erinnerung behalten wird. Wenn Du wissen willst, was mit den zwei oben schon genannten Linien auf sich hat, dann hör rein in meine Folge!
2024-08-12
07 min
Change in 8 Minuten
3. Teams durch die Krise führen
In der neuesten Episode meines Podcasts 🔃 Change in 8 Minuten 🎱 beleuchte ich ein Thema, das für viele Führungskräfte aktuell von größter Bedeutung ist: Teams erfolgreich durch Krisen zu führen. 🌟 Ich teile wertvolle Tipps, die leicht umzusetzen sind und sofort in Deinem Unternehmen Wirkung zeigen. Ein Beispiel? Ich betone die Wichtigkeit von regelmäßiger und transparenter Kommunikation, auch wenn es nichts zu besprechen gibt. Klingt unsinnig? Höre gerne rein und Du wirst die Beweggründe dahinter verstehen. 💬 Und im Podcast wirst Du drei weitere Tipps erhalten, die Dir helfen können. Viel Spaß dabei. 👂
2024-08-05
07 min
Change in 8 Minuten
2. Ich kann - ich will - ich muss
Die zweite Folge meines neuen Podcasts 🔃 Change in 8 Minuten 🎱 ist jetzt online! 🎧 Du findest sie auf Spotify und Apple Podcasts. Jeden Montag um 7:30 Uhr teile ich wertvolle Tipps in nur 8 Minuten - versprochen! 😉 Was erwartet Dich in der zweiten Folge? • 🌟 Ein inspirierendes Zitat: "Ich kann, ich will, ich muss" – den Ursprung verrate ich am Ende der Folge 😉 • 🌀 Praktische Einblicke in das Circle of Influence Modell. Erhalte wertvolle Hinweise und praktische Tipps, die du sofort in deinem Unternehmen oder Team umsetzen kannst. 💡 Lass dich inspirieren und starte motiviert in die Woche! 🚀 Ich freue mich auf dein Feedbac...
2024-07-29
08 min
Change in 8 Minuten
1. Leid oder Leidenschaft
Change in 8 Minuten ist der neue Podcast von Hanno Poggemöller. Jede Woche, immer Montag früh, teilt Hanno konkrete Tipps für erfolgreiche Veränderungsprojekte im Unternehmen. Heute gehts um Leid oder Leidenschaft. Hanno berichtet, das es entweder Leid oder Leidenschaft im Unternehmen oder bei den handelnden Personen braucht, um eine hohe Veränderungsenergie für einen Change oder eine Transformation zu erzeugen. Hanno gibt nachvollziehbare Beispiele und wertvolle Tipps.
2024-07-19
07 min
Gesichtstreffer - Der Handball-Podcast der IsarDevils
5. Angriffsmagie Teil 2 - Wurftechniken und Täuschungsmanöver im Fokus
In zweiten Teil der Episode „Angriffsmagie“ widmen sich Hanno Poggemöller und Bernd Ullritz weiteren Grundlagen des Angriffsspiels. Bernd nimmt verschiedenen Wurftechniken unter die Lupe, vom klassischen Schlag- bis zum ausgeklügelten Dreherwurf. Dabei diskutieren wir nicht nur ihre Vor- und Nachteile, sondern geben auch Einblicke, wann und wie sie am effektivsten eingesetzt werden können. Außerdem werfen wir einen Blick auf die Kunst der Körpertäuschungen und wie sie den Erfolg im Angriffsspiel beeinflussen können. Abgerundet wird die Episode mit Geheimtipps zum 7-Meter-Wurf. Seid dabei und taucht mit uns in die Welt des Angriffs.
2024-03-10
37 min
Gesichtstreffer - Der Handball-Podcast der IsarDevils
Trailer Gesichtstreffer Handball-Podcast
Gesichtstreffer - der Handballpodcast der IsarDevils aus Ismaning In diesem Podcast beschäftigen wir uns mit den Grundlagen, Hintergründen und auch ein paar Geheimnissen des besten Sports der Welt. Der Host Hanno Poggemöller von den IsarDevils trifft in jeder Folge ein spannendes Handball-Gesicht um über ein ganz konkretes Handball-Thema zu sprechen. Wir, die Handballer des TSV Ismaning, wir lieben unseren Sport. Vielleicht können wir Euch alle damit ein bisschen anstecken.
2024-01-07
01 min
Unternehmer Dads
Wie geht Midlife-Crisis?
Willkommen zur neuesten Podcastfolge der "Unternehmer Dads" - dieses Mal mit dem Thema Midlife Crisis oder doch Chance? Stecken wir gerade selber in dem Umbruch? Hanno Poggemöller und Christian Hahlen nehmen ihre Zuhörer mit auf eine persönliche Reise durch den Umbruch in der Mitte des Lebens. Die beiden Unternehmer und Väter teilen ihre eigenen Erfahrungen und Erkenntnisse zu Themen wie Gesundheit, Lebensziele, Familie, Job und der Frage nach dem Sinn. In dieser Episode werfen die "Unternehmer Dads" einen positiven Blick auf die oft als kritisch betr...
2023-11-23
38 min