podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Hanns-Christian Gunga
Shows
Raumfahrt als inneres Erlebnis
Schwerelos leben?
Wir Menschen sind von der Evolution an den Planeten Erde, an dessen Lebensbedingungen und vor allem an dessen Gravitation angepasst. Die Gravitation z.B. ist nicht nur von Einfluss auf den aufrechten Gang, sondern auch für das Verhalten der Körperflüssigkeiten, die wir in uns tragen. Im Weltall sind alle diese Bedingungen anders. Hinzu kommt die harte Strahlung, gegen die der Mensch Schutz braucht. Menschen geraten bei der Raumfahrt, insbesondere wenn diese sich auf andere Planeten und Monde und nicht nur auf den erdnahen Orbit bezieht, an ihre Grenzen. Trotzdem hat die Raumfahrt Chancen. Raumfahrtmediziner Prof. Dr. med...
2025-05-13
22 min
Männergesundheit
#46 - Was Extrembedingungen mit deinem Körper machen | Prof. Dr. Hanns-Christian Gunga bei Männergesundheit
Wie reagiert unser Körper auf Schwerelosigkeit, extreme Kälte oder Hitze? Prof. Dr. Hanns-Christian Gunga ist einer der führenden Experten weltweit für Weltraummedizin und extreme Umweltbedingungen. In dieser faszinierenden Episode spricht er mit Dr. Jonathan Apasu über seine jahrzehntelange Forschung an der Charité, Einsätze in der Arktis, im Dschungel und auf Raumstationen – und warum die größten Herausforderungen für den Körper oft im Kopf beginnen.Themen dieser Episode:Wie Menschen in extremer Kälte, Hitze und Höhe überlebenDer Unterschied zwischen freiwil...
2025-04-30
53 min
Wild und Fremd - Entdecker und ihre Geschichten
ADA - Die Frau im Mond (6/6)
Die Landschaft der kleinen Insel wird nach und nach immer bedrückender. Feuchtkalter Wind fliegt umher, das einzige Grün ist der Abschaum blasser, lebloser Kräuter auf der dunklen Oberfläche des Wassers. Ada steht bis zu den Knien im Schnee, wie ein längst zerlumpter Schatten eines vergessenen Sommers. Das Skorbut hat sich langsam aus ihren Knochen zurückgezogen. Ihre Blicke wandern jetzt jeden Tag zum Horizont. Und während der Spätsommer langsam verstreicht, hofft Ada noch so sehr auf ein rettendes Schiff..Knight ist körperlich am Ende. Die Nächte bleibt er wach, um s...
2024-07-28
49 min
Wild und Fremd - Entdecker und ihre Geschichten
ADA - Brüder im Tod (5/6)
Wrangel Island, an einem nasskalten Januarmorgen im Jahr 1923. Crawford, Galle und Maurer treten aus dem Verschlag der kleinen Hütte. Auf dem Eis liegt ein morscher Schlitten, darin alles was sie brauchen, um endlich Nome zu erreichen. Und um Hilfe zu holen. Ein fahles Licht leuchtet auf die Gruppe, der Schnee sammelt sich in Bündeln und ein Sturm peitscht ihnen entgegen. Dann verschwinden sie - ganz alleine, in das riesige Niemandsland des Eises. Ada bleibt mit dem schwerkranken Knight zurück. Sie muss jetzt selbstständig Holz hacken, Nahrung auftreiben und sich um den fast ganz abgem...
2024-07-23
51 min
Wild und Fremd - Entdecker und ihre Geschichten
ADA - Bevor wir sterben (4/6)
August 1922, irgendwo an der Küste der Wrangelinsel: Eine Frau und vier Männer starren betrübt in das dunkelblaue Wasser, das gegen die Felsen schlägt. Am Horizont wird das Meer immer fleckiger, langsam kehren die weißen Eisschollen zurück. Monate lang nährt sich kein Schiff der kleinen Insel - dann warten sie nicht mehr. Vor ihnen steht ein neuer Winter, länger und härter als der Letzte. In Nome steht die Welt des Mannes mit den blauen Augen und dem Nadelstreifenanzug Kopf: Das Versorgungsschiff Richtung Wrangel Island kommt von seiner Reise zurück - ohne d...
2024-07-14
49 min
Wild und Fremd - Entdecker und ihre Geschichten
ADA - Nanook (3/6)
Das Jahr 1921 steuert auf sein Ende zu und die Welt der kleinen Gruppe auf Wrangel Island steht vor einem gewaltigen Umbruch. Der Winter bricht mit voller Kraft über sie hinein, wirbelt Eis und Schnee in die kleine Hütte und verhindert jede Expedition über die Küste. Auch die Nahrung wird knapper. Robben und Walrosse machen sich auf den Weg zur Sonne, immer weiter Richtung Süden. Als Ada eines Abends ganz alleine in der Hütte hockt, hört sie fremde, schwere Schritte vor der Tür. Sie kauert sich zusammen und hört auf zu atmen.Für ein...
2024-06-30
45 min
Wild und Fremd - Entdecker und ihre Geschichten
ADA - Das erste Grab (2/6)
Winter 1921, irgendwo auf dem dunkelgrauen Packeis auf Wrangel Island. Es fallen die letzten goldgelben Lichtstrahlen auf die Insel, Ada Blackjack und ihre drei Begleiter blicken stumm auf den liegenden Crawford. Seine Augen sind geschlossen, sein Puls schlägt langsam wie die Wellen an der Küste. Ada fürchtet sich ganz besonders um die Gesundheit ihres Anführers: Stirbt er, verliert die Gruppe schon jetzt die letzte Hoffnung auf Ordnung und Zielbewusstsein. Und: Ada mag ihn viel lieber, als sie anfangs zugeben möchte.._______________________________🏡 Unser Sponsor: https://werkzeug-garten.de/_______________________________Euch...
2024-06-25
47 min
Wild und Fremd - Entdecker und ihre Geschichten
ADA - Niemandsland (1/6)
Herbst 1921, irgendwo in der kleinen Stadt Nome. Das Licht scheint grau und fahl auf eine längst verfallene Stadt: Früher das Zuhause von Goldsuchern und Schatzgräbern - heute die Baracken für längst verfallenes Glück. Zurück bleiben Ganoven, Menschen ohne Geld und Menschen in der Einsamkeit. Als die „Silver Wave“ in Nome ankommt, ist die Stadt in Aufruhr. Vier junge Männer, entschlossen und geheimnisvoll, bereiten sich auf eine Arktisexpedition vor. Sie kaufen Vorräte, Werkzeuge und Hunde, ohne ihr Ziel preiszugeben. Neugierige Bewohner und Reporter versuchen vergeblich, mehr zu erfahren. Der Anführer, Allan Crawford...
2024-06-16
43 min
Von der Erde ins All
Kälte
Wir ärgern uns über Kälte – wenn wir Schnee schaufeln müssen oder unser Zug ausfällt. Aber in dieser Folge geht es um extreme Kälte, etwa auf der Mondoberfläche und am Nordpol. Wir sprechen darüber, wie unser Körper auf Kälte reagiert und wie wir uns davor schützen… und Eisbären kommen auch vor. In dieser Folge mit dabei: Hanns-Christian Gunga, der Leiter des Zentrums für Weltraummedizin (Charité Berlin), Arzt und Medizinjournalist Magnus Heier, Roy Lichtenheldt vom Institut für Systemdynamik und Regelungstechnik (DLR) sowie Klima- und Polarforscher Markus Rex vom Alfred-Wegner-Institut, der von 2019 bis 20...
2023-12-17
19 min
WDR 2 Jörg Thadeusz - Der Talk
Hanns-Christian Gunga, Weltraummediziner
Auch dieser Sommer hat gezeigt: In Mitteleuropa müssen wir uns langfristig auf steigende Temperaturen einstellen. Als Weltraummediziner ist Hanns-Christian Gunga Experte für die Auswirkungen extremer Umweltbedingungen auf den menschlichen Körper: Welche gesundheitlichen Auswirkungen haben Hitzewellen und wie können wir unseren Organismus auf den Klimawandel vorbereiten? Von Hanns-Christian Gunga.
2023-10-25
32 min
Raumzeit
RZ110 Grenzen des menschlichen Körpers
Die Physiologie des Mensch in extremen Situationen Der Mensch ist eine Erfolgsgeschichte der Evolution und hat bewiesen, dass er sich an die unterschiedlichsten Extrembedingungen gut anpassen kann. Trotzdem gibt es Grenzen, die schlicht durch die Biologie vorgegeben werden und mit denen man sich arrangieren muss, wenn man den Körper unter hohe Belastung stellt. Was sind die Gründe für diese Beschränkungen und unter welchen Bedingungen können diese Grenzen ausgeweitet oder durch Technologie überwunden werden? Die Beschränkungen auf der Erde sind dann im Weltraum noch einmal deutlich kniffliger und müssen bei Astr...
2023-06-14
2h 16
Von der Erde ins All
Errungenschaften aus der Weltraumforschung
Viele Geschichten ranken sich um die berühmten Errungenschaften aus der Weltraumforschung. Es steckt wohl der Gedanke dahinter »was für Astronautinnen und Astronauten gut genug ist, wird für uns auf der Erde erst recht geeignet sein«. Wir widmen uns in dieser Folge echten und vermeintlichen solcher Erfindungen. Wir betrachten Experimente der Cosmic Kiss Mission, die dazu beitragen könnten, dass wir auf der Erde deutlich gesünder leben. Und: Wir beschäftigen uns mit der Frage, was eigentlich zum Ende einer Mission alles zu erledigen ist, denn: Matthias’ Rückreise steht unmittelbar bevor. In die...
2022-05-01
25 min
Von der Erde ins All
Pannen, Pech und Profis
Wir haben in diesem Podcast bereits über die großen Krisen der Raumfahrt gesprochen. Über den lebensgefährlichen Flug von Apollo 13 und die erschütternde Explosion der Challenger zum Beispiel. Aber es gibt Probleme, die eine Nummer kleiner sind und dennoch äußerst gefährlich werden können.In dieser Folge sprechen wir über die Dinge, über die man nicht gerne spricht: Über Dinge, die nicht auf Anhieb funktionieren. Über knifflige Reparaturen, Gefahren und Geniestreiche. In dieser Folge mit dabei: Astronaut Reinhold Ewald (ESA, Universität Stuttgart), Hanns-Christian Gunga vom Zentrum für Weltraummedizin und Extreme Umwelten (Charité), Stefa...
2022-03-20
21 min
AMBOSS Podcast – Ärztliches Wissen für Klinik und Praxis
Klimawandel und Gesundheit (2): Hitze
Experteninterview mit Prof. Hanns-Christian Gunga (Zentrum für Weltraummedizin und Extreme Umwelten, Charité) 00:00 Intro 01:29 Die Physiologie der Thermoregulation 08:51 Wärme ist körperliche Arbeit 13:35 Wie Hyperthermie die Organe belastet 19:27 Ein vernünftiger Umgang mit Hitze 23:38 Sonnenstich, Hitzekrämpfe und der klassische Hitzschlag 35:24 Wie berechnet sich die Zahl der “Hitzetoten”? 44:30 Wichtiger als die Gradzahl allein: die Wet-Bulb Globe Temperature 47:43 Die Charité baut um – Gebäude und Lehrpläne 52:04 Ein Appell an den Verstand und individuelle Beratung 55:01 Von Aggression bis Solastalgie: Hitze beeinflusst auch die Psyche Zum Bloginterview über Klimaschutz im Klinikalltag: https://go.amboss.com/klimaschutz Mehr zum Thema H...
2021-08-01
1h 01