Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Hans Berlin

Shows

Der Schwöbel-BLOG am SamstagDer Schwöbel-BLOG am SamstagBerlin! Berlin! Wir waren in Berlin!Der Schwöbel-Blog am Samstag2025-06-2102 minDer Schwöbel-BLOG am SamstagDer Schwöbel-BLOG am SamstagBerlin! Berlin! Wir waren in Berlin!Der Schwöbel-Blog am Samstag2025-06-2002 minGeschichte wird gemacht. Erinnern, verstehen, gestalten.Geschichte wird gemacht. Erinnern, verstehen, gestalten.Generalstreik – Wie Gewerkschaften 1920 einen rechten Putsch verhinderten 1920 legten 12 Millionen Menschen in der Weimarer Republik ihre Arbeit nieder, um die Machtübernahme rechter Putschisten zu verhindern. Und es klappte! Nach nur wenigen Tagen mussten die Putschisten einsehen, dass sie gescheitert waren. Die erste Demokratie auf deutschem Boden war gerettet. Alles dank des Generalstreiks! Heute sind politische Streiks, zu denen auch Generalstreiks gehören, in Deutschland nicht erlaubt. Inés Heider, Mitglied der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft und ehemalige Sprecherin der Jungen GEW Berlin findet: Das sollte sich ändern. Insbesondere jetzt, da die AfD die zweistärkste Kraft im Bundestag ist, sollten Gewerkschaften dieses Druckmittel nutzen könne...2025-04-0926 minHow To Date MenHow To Date MenHans Berlin - Shooting StarIn this episode we’re joined by Hans Berlin.We’re counting down to the Grabby Awards - the European edition is taking place in Torremolinos at the end of April. One of the highlights of the event is a performance of Shooting Star - the musical created by Hans Berlin.We talk inspirations, intimacy, and why he deserves a lifetime achievement award.Host: Gareth JohnsonTwitter: @gtvlondonHow To Date Men is presented by Gaydar.net - the online dating specialists that have been helping men come together for o...2025-03-2322 minOrte und WorteOrte und WorteMit dem Neuberliner Alhierd Bacharevič in der rbb DachloungeIn Belarus sind seine Bücher verboten, in Deutschland bekommt Alhierd Bacharevič dieses Jahr für seinen Roman "Europas Hunde" den Preis zur Europäischen Verständigung. Ein Buch über Sprache und Macht, wild, phantasievoll, politisch und schon insofern außergewöhnlich, weil er eine eigene Kunstsprache für den Roman erschaffen hat: Balbuta. Für "Orte und Worte" hat Alhierd Bacharevič mit Anne-Dore in der Dachlounge des rbb über das Buch gesprochen - mit Blick auf Berlin, das seit kurzem sein neues Zuhause ist, denn seit 2020 leben er und seine Frau, die Lyrikerin Julia Cimafiejeva, an verschiedene...2025-02-2848 minBörse Berlin 4U PodcastBörse Berlin 4U PodcastBörseBerlin4U: "Beim Sparen, sparen. Oder auch Wohlstand für alle ist möglich - auch mit kleinen Beiträgen"BörseBerlin4U Podcast: "Beim Sparen, sparen. Oder auch Wohlstand für alle ist möglich - auch mit kleinen Beiträgen" Der BörseBerlin4U Podcast, der Finanzbildungskanal der Börse Berlin. Zu Gast ist Hans-Jörg Naumer von Allianz Global Investors, der umfassend erläutert, wie bereits kleine regelmäßige Investitionen einen signifikanten Beitrag zum Vermögensaufbau leisten können. Ein 20-Jähriger, der monatlich 100 Euro investiert, kann über die Jahre oft höhere Renditen erzielen als jemand, der später mit einem höheren Betrag einsteigt. Hier wird deutlich, dass frühes Handeln mit kleinen Beträgen zu beachtlichen...2025-02-1119 minkunst:stückkunst:stückFolge 12 mit Jonas Roßmeißl und Dr. Hans-Jörg ClementEin Blick in die Ausstellung des EHF-Stipendiaten Roßmeißl Die Ausstellung des Künstlers: Jonas Roßmeißl Streitbildhauerei Apr 26, 2024 – Jun 08, 2024 https://www.klemms-berlin.com/artists/jonas-rossmeissl/ Alle Infos zur KAS-Künstlerförderung https://www.kas.de/de/web/begabtenfoerderung-und-kultur/kuenstlerfoerderung2025-02-0326 minkunst:stückkunst:stückFolge 11 mit Aline Schwibbe und Dr. Hans-Jörg ClementZwischen Leinwand und Literatur: der interdisziplinäre Blick auf die Arbeit der EHF-Stipendiatin Aline Schwibbe Coverbild by Oliver Mark Aktuelle Ausstellungen: 25.5.-6.6.2024 Einzelausstellung ALINE Galerie Ricarda Fox Liverpoolstr. 15, Mühlheim a. d. Ruhr 1.11.-21.12.2024 Einzelausstellung Eigen+Art Lab Torstr. 220, Berlin 30.03. - 2.6.2024 LAPS Exhibition w/ Aline Schwibbe, Rene Wagner, Josha Lohrengel QOG - Quantum Gallery Berlin Kurfürstendamm 210, Berlin 25.4.-28.4.2024 paper positions berlin Deutsche Telekom Hauptstadtrepräsentanz Französische Straße 33A-C, Berlin Link-Empfehlungen: Aline zeigt ihre Kunst bei Instagram: https://www.instagram.com/reel/CuCKXHFoppv/?igsh=MTB3dHVoYnNnZmJ3Zg== ...2025-02-0328 minpressedienst-fahrrad – Thema des Monatspressedienst-fahrrad – Thema des MonatsVerreisen mit Wohnmobil und Fahrrad/E-BikeMit Martin Häußermann (Journalist) und Till Kaletsch (E-Bike-Hersteller i:SY) Verreisen mit Wohnmobil und Fahrrad/E-Bike Reisen mit Wohnmobil und E-Bike liegt voll im Trend! In dieser Folge sprechen wir über aktuelle Entwicklungen in der Reise- und Fahrradbranche. Anlass sind die großen Frühjahrsmessen wie die CMT in Stuttgart, die Free in München, die Reise + Camping in Essen und die ITB in Berlin. Wir werfen einen Blick auf spannende Statistiken, diskutieren, warum Wohnmobil und (Kompakt-)E-Bike eine perfekte Kombination sind, und geben Tipps für einen entspannten Urlaub. Mit dabei sind Martin Häußermann...2025-01-1652 minThe HIV PodcastThe HIV Podcast...with Hans BerlinThis week we were lucky enough to speak to International Porn Star and HIV activist, Hans Berlin, live from his bed…well it was 8am! ! Hans speaks with Sarah and Jess about working in porn and being open about his HIV status, as well as his semi-autobiographical musical and all the other amazing projects he is working on!Useful links Queer Musical Love Story SHOOTING STAR transfers from Off-Broadway to London! (shootingstarmusical.com)A Couple Becomes Obsessed with the Sex Worker Next Door | Troy | The New Yorker Screening Room (youtube.com)...2024-09-2739 minIntegrity InsightsIntegrity InsightsCountering right-wing extremism with sanctionsIntegrity Insights Podcast - Show NotesEpisode Title: Countering right-wing extremism with sanctions Guest: Hans Jacob Schindler, Senior Director at the Counter Extremism Project and former key advisor to the United Nations Security Council.Episode Overview: In this episode, Filip Brokes sits down with Hans Jacob Schindler, a renowned expert in the field of counter-terrorism and extremism. Hans provides an in-depth analysis of the growing threat of right-wing extremism, its financing mechanisms, and the international response to this rising danger. Drawing from his extensive career, i...2024-08-1428 minOrte und WorteOrte und WorteMit Hans-Gerd Koch im Fotoalbum der KafkasAm 3. Juni vor 100 Jahren starb Franz Kafka. Wir wiederholen deshalb eine Episode aus dem März! Denn in Berlin kann man noch bis zum 7. Juli im Fotoalbum seiner Familie spazieren gehen: Der Kafka-Forscher und Autor Hans-Gerd Koch hat Originalfotos von Franz Kafka im Kreis seiner Verwandten zusammengestellt. Anne-Dore hatte das Glück, von ihm eine private Führung zu bekommen. Die beiden sprechen über Kafkas Verhältnis zu Vater, Mutter und Geschwistern, sie betrachten das vermutlich letzte Foto, das vom Schriftsteller aufgenommen wurde (im Kaufhaus Wertheim in Berlin), und Hans-Gerd Koch erzählt, warum auch er fast schon zur Famili...2024-05-3048 minWorking DraftWorking DraftRevision 617: Die CODE – eine Hochschule wie man sie sich wünschtIn diese Revision haben wir Thomas „Tom“ Bachem aus Berlin zu Gast. Tom ist Unternehmer, Softwareentwickler, Angel-Investor, und vor allem Gründer der innovativen Tech-Hochschule CODE. Und um die geht es in dieser Folge auch. Unser Sponsor Workshops.DE bietet IT-Schulungen für moderne Web-Entwicklung. Dabei arbeitet Workshops.DE nicht als reiner Vermittler, sondern bildet eine Community aus über 80 Trainer:innen, welche gemeinsam Material erstellen, sich gegenseitig unterstützen und weiterbilden, um möglichst nachhaltige und hochqualitative Weiterbildungsangebote zu schaffen. Ein starker Fokus liegt hierbei auf den Frontend-Frameworks Angular, React und Vue. Nebe...2024-05-211h 12Orte und WorteOrte und WorteMit Hans-Gerd Koch im Fotoalbum der KafkasIn Berlin kann man jetzt im Fotoalbum der Familie Kafka spazieren gehen: Der Kafka-Forscher und Autor Hans-Gerd Koch hat Originalfotos von Franz Kafka im Kreis seiner Familie zusammengestellt. Bevor die Ausstellung in der Staatsbibliothek Unter den Linden offiziell die Tore öffnete, hat er Anne-Dore durch die Räume geführt. Sie sprechen über Kafkas Verhältnis zu seiner Familie, betrachten das vermutlich letzte Foto, das von Kafka aufgenommen wurde (im Kaufhaus Wertheim in Berlin), und Hans-Gerd Koch erzählt, warum er auch fast schon zur Familie Kafka gehört. Das Buch Das Begleitbuch mit Fotos u...2024-02-2949 minOrte und WorteOrte und WorteMit Hans-Gerd Koch im Fotoalbum der KafkasIn Berlin kann man jetzt im Fotoalbum der Familie Kafka spazieren gehen: Der Kafka-Forscher und Autor Hans-Gerd Koch hat Originalfotos von Franz Kafka im Kreis seiner Familie zusammengestellt. Bevor die Ausstellung in der Staatsbibliothek Unter den Linden offiziell die Tore öffnete, hat er Anne-Dore durch die Räume geführt. Sie sprechen über Kafkas Verhältnis zu seiner Familie, betrachten das vermutlich letzte Foto, das von Kafka aufgenommen wurde (im Kaufhaus Wertheim in Berlin), und Hans-Gerd Koch erzählt, warum er auch fast schon zur Familie Kafka gehört. Das Buch Das Begleitbuch mit Fotos und Texten von Frank Kafka ist zei...2024-02-2959 minSpot ON - Wege zur ProfessurSpot ON - Wege zur ProfessurProf. Dr. Sina Bartfeld | TU Berlin | Head of the Department of Medical BiotechnologyUnser heutiger Gast ist Prof. Dr. Sina Bartfeld, Professorin am Institut für Biotechnologie der Technischen Universität Berlin. Prof. Sina Bartfeld studierte Biologie in Hamburg, Melbourne und Berlin. In ihrer Doktorarbeit in der Gruppe von Prof. Thomas F. Meyer am Max-Planck-Institut für Infektionsbiologie in Berlin identifizierte sie ALPK1 als zentrales Signalmolekül in der angeborenen Immunantwort auf Helicobacter pylori. Anschließend schloss sich Dr. Bartfeld der Gruppe von Prof. Hans Clevers am Hubrecht-Institut in Utrecht für ihren Postdoc an, unterstützt durch ein EMBO-Kurzzeitstipendium und ein Marie-Curie-Postdoc-Stipendium. Sie trug zum Verständnis der Stammzellen im Magen...2024-02-0143 minDer Zweite GedankeDer Zweite GedankeDie Präsenz der Stimme - 100 Jahre RadioHans Ulrich Gumbrecht im Gespräch mit Natascha Freundel --- Stimmen bilden „die Textur des Lebens“, sagt der Literaturwissenschaftler und Romanist Hans Ulrich Gumbrecht. Sie sind so selbstverständlich, dass wir kaum über sie nachdenken. Wenn doch, dann fallen uns zuerst Stimmen ein, die uns persönlich berühren, negativ oder positiv. Gumbrecht, „eine der anregendsten Gestalten der Humanities weltweit“ (Peter Sloterdijk) fällt zuerst die Stimme seines Vaters ein, aber auch die von Edith Piaf oder Adele. Analytisch lässt sich die menschliche Stimme kaum ermessen. Vielleicht, weil Stimmen „existentielle Räume“ schaffen, vor allem in der realen Begegnung, so Gumbrecht. - Radi...2023-11-0943 minPodcoaster GermanyPodcoaster GermanyPC068 – Konstantin Klemm vom Berlin Dungeon Die Dungeons von Merlin Entertainments sind ein Klassiker unter den Midway Attraktionen und in vielen Städten beheimatet. Basti und Hans haben mit Konstantin Klemm gesprochen, der in Berlin den Laden mit am Laufen hält. Die Dungeons sind Grusel-Walkthroughs die mit einer hohen Thematisierung und - für diese Gattung nicht ganz so gewöhnlich - einem hohen Maß an Schauspielerei glänzen. Es steht weniger der einfache Schrecken im Vordergrund als auch ein wenig die Vermittlung von Geschichte. Trotz alledem kommen in der Regel auch Ride-Junkies nicht zu kurz, denn Betreiber Merlin hat es sich nicht...2023-08-1135 minNachholspielNachholspielFolge 174: Die Hertha-Bubis – einmal mit Profis arbeiten (Gast: Andreas Schmidt) Jedes Jahr träumt Hertha BSC vom Pokalfinale. Olympiastadion, heimische Kulisse, ganz Berlin endlich mal im kollektiven Fußball-Rausch. „Kenn ick, weeß ick, war ick schon!” #hahohä?! 1993 hatten die Hertha-Amateure tatsächlich eine Hand am Pokal. Sie waren ehrgeizig, empathisch, erfolgreich und gerade so erwachsen. Der spätere Nationalspieler Carsten Ramelow war 19 Jahre alt, sein ältester Teamkollege 23. Finalgegner Leverkusen gewann zwar mit 1:0, die Geschichte war aber längst historisch. Berlin, Berlin, wir bleiben in Berlin. Der Soundtrack einer nie enden wollenden Klassenfahrt durch die Hauptstadt. Vom Sportplatz bis ins ausverkaufte Olympiastadion. Während die Profis frühzeitig aus dem Wettbewerb flogen und in...2023-06-0357 minNachholspielNachholspielFolge 174: Die Hertha-Bubis – einmal mit Profis arbeiten (Gast: Andreas Schmidt) Jedes Jahr träumt Hertha BSC vom Pokalfinale. Olympiastadion, heimische Kulisse, ganz Berlin endlich mal im kollektiven Fußball-Rausch. „Kenn ick, weeß ick, war ick schon!” #hahohä?! 1993 hatten die Hertha-Amateure tatsächlich eine Hand am Pokal. Sie waren ehrgeizig, empathisch, erfolgreich und gerade so erwachsen. Der spätere Nationalspieler Carsten Ramelow war 19 Jahre alt, sein ältester Teamkollege 23. Finalgegner Leverkusen gewann zwar mit 1:0, die Geschichte war aber längst historisch. Berlin, Berlin, wir bleiben in Berlin. Der Soundtrack einer nie enden wollenden Klassenfahrt durch die Hauptstadt. Vom Sportplatz bis ins ausverkaufte Olympiastadion. Während die Profis frühzeitig aus dem Wettbewerb flogen und in...2023-06-0357 minNachholspielNachholspielFolge 174: Die Hertha-Bubis – einmal mit Profis arbeiten (Gast: Andreas Schmidt)Jedes Jahr träumt Hertha BSC vom Pokalfinale. Olympiastadion, heimische Kulisse, ganz Berlin endlich mal im kollektiven Fußball-Rausch. „Kenn ick, weeß ick, war ick schon!” #hahohä?!1993 hatten die Hertha-Amateure tatsächlich eine Hand am Pokal. Sie waren ehrgeizig, empathisch, erfolgreich und gerade so erwachsen. Der spätere Nationalspieler Carsten Ramelow war 19 Jahre alt, sein ältester Teamkollege 23. Finalgegner Leverkusen gewann zwar mit 1:0, die Geschichte war aber längst historisch. Berlin, Berlin, wir bleiben in Berlin. Der Soundtrack einer nie enden wollenden Klassenfahrt durch die Hauptstadt. Vom Sportplatz bis ins ausverkaufte Olympiastadion. Während die Profis frühzeitig aus dem Wettbewerb flogen und in...2023-06-0357 minHausbesucheHausbesucheDr. Hans Bellstedt – wie entsteht Public Value? „Die Zeiten sind politisch“, sagt Dr. Hans Bellstedt. Und wer in der Politik Gehör finden möchte, müsse mit Lösungen kommen, nicht mit Forderungen. Denn als Gesellschaft haben wir uns viel vorgenommen, was wir nur gemeinsam erreichen können. Der Unternehmer, Autor und Public Affairs Berater Dr. Hans Bellstedt weiß, wovon er spricht. Mit seiner Firma hbpa berät er seit vielen Jahren Unternehmen und Vertretungen im politischen Umfeld. Wir sprechen in dieser Folge von Hausbesuche über den Public Value als Chance für Unternehmen und Unternehmer:innen und über einen neuen und kreativen gemeinsamen Ansatz einer zeitgemäßen Po2023-05-0234 minWorking DraftWorking DraftRevision 564: Hinter den Kulissen von Konferenzorganisationen mit Marc ThieleDiese Woche war Marc Thiele mal wieder bei uns zu Gast und wir sprechen über Konferenzorganisation. Unser Sponsor Maximale Performance für all deine Projekte? Bei mittwald brauchst du dir nie wieder Sorgen um Performance-Einbrüche machen. Der Traffic kann ruhig durch die Decke gehen, deine Seite bleibt immer rasend schnell. mittwald hat Hosting neu gedacht und alles auf die besonderen Anforderungen und Workloads von Agenturen und Freelancern optimiert – inklusive Infrastruktur, benutzerfreundlicher Oberfläche und flexiblen Tarifen. Egal, ob du deinen Server selbst konfigurieren möchtest oder das mittwald-Team sich um die opt...2023-04-121h 16Working DraftWorking DraftRevision 554: Konferenzorganisation in Zeiten einer PandemieDiese Revision traf eine rekordverdächtigen Anzahl Gäste und Hosts aufeinander: Vanessa, Stefan und Schepp begrüßten Joe Ray Gregory, David Müllerchen und Robin Böhm an ihrem virtuellen Kaminfeuer. Joe aus Hamburg kennt Ihr aus den Revisionen Revision 520: Unit-Testing / Testing Library und Revision 552: Frontend Development im Jahr 2023. Robin aus Berlin (Twitter / Web) wird nur langjährigen Hörer*innen von seinem Besuch vor 10 Jahren aus Revision 130: AngularJS – Superheroic JavaScript MVW Framework ein Begriff sein. David Müllerchen (Twitter / Web), ebenfalls aus Hamburg, bildete den Dritten im Bunde. Alle unsere Gäst...2023-02-011h 54Democratize Work!Democratize Work!#22 Was kommt nach der Kohle? Strukturwandel in der Lausitz Das Projekt "Revierwende" vom DGB hat das Ziel in den großen Kohlerevieren Deutschlands den Strukturwandel im Sinne der Beschäftigten und Regionen zu gestalten. Auf der Website findet ihr Informationen zum Strukturwandel der Lausitz, aber z.B. auch zum Rheinischen Revier. Die Dokumentation der 18. DGB Lausitzkonferenz findet ihr hier. Einen kleinen Bericht findet ihr auch beim Rundfunk Berlin-Brandenburg. Falls ihr einmal in die Studie zur Kinder- und Jugendbeteiligung im Lausitzer Strukturwandel reinschauen wollt, an der David mitgearbeitet hat, findet ihr diese frei zugänglich hier. Zum Stand der Zivilgesellschaft und ihrer wichtigen Rolle in der Lausitz hab...2022-12-0946 minThotLightThotLightEp. 12. Hans BerlinFreddie couldn't make it today due to Reasons (he'll be back next week!), so Shady Boss Lady Daniel Nardicio sits in to co-ho with Jim! They discuss the chaos and victories of the recent election, a funny naked party pic in HK, piping hot tea re: local nightlife gossip, and a little previewing of the new RedEyeNY and Daniel's own upcoming podcast. Also *trigger warning* Dahmer, Sherry Pie and Nazis!? Of course.Enter studio guest Hans Berlin, whom Daniel has a long history with! Hans is candid about his porn career, his costars, what he would do...2022-11-141h 25kunst:stückkunst:stückFolge 4 mit Cyrill Lachauer und Dr. Hans-Jörg ClementVögel, Landschaften, Räume, politische Kunst und Tapeten. Lachauer erzählt Ethnologie ganz neu, spricht von seiner Liebe zur Literatur und reflektiert dabei Welt heute. Die Ausstellung Birds ist zu sehen bis zum 28. November im BPart am Gleisdreieck immer Mittwoch bis Samstag von 14 bis 18 Uhr. Die Arbeit Birds (Nat.Geo. 1989 – 1999) wird erstmals in einer gleichnamigen, von Hans-Jörg Clement kuratierten und der Konrad-Adenauer-Stiftung geförderten Ausstellung im B-Part Exhibition gezeigt. B-Part Am Gleisdreieck Luckenwalder Str. 6b 10963 Berlin Eintritt frei Die KAS fördert Künstlerinnen und Künstler in ihrem EHF-Truste...2022-10-2639 minSelbsthilfe To GoSelbsthilfe To GoRisikominimierung beim Konsum ! Mit Moritz von GerichtenAkzeptierende Beratung für Partygäste Moritz ist ein erfahrener Sozialarbeiter aus dem safer use Bereich und selbst ein Szeneangehöriger, er arbeitet beim Notdienst e.V. und ist mit einem Teil seiner Arbeitszeit bei Sonar safer nightlife Berlin, einem Netzwerkprojekt von Fixpunkt, Vista, Notdienst Berlin, Eclipse und der Clubkomission. Mit Infoständen, Schulungen, Workshops und individueller Beratung werden Partygäste und Veranstaltende bei der Risikominimierung unterstützt. Ein großer Teil der Arbeit läuft aufsuchend direkt vor Ort auf Partys, im Klub oder auf Festivals. Nützliche Utensilien für Konsumierende und Infomaterialien über alle gängigen Pa...2022-10-2249 minkunst:stückkunst:stückFolge 3 mit Paula Doepfner und Dr. Hans-Jörg ClementGehirnscans, Panzerglas, Folterprotokolle und was die Kunstwerke der EHF-Künstlerin Paula Doepfner damit zu tun haben. Die Kunstwerke der Einwand VII sind ab sofort zwischen 9 und 17 Uhr werktags zu besichtigen im Foyer der Konrad-Adenauer-Stiftung in Berlin. Konrad-Adenauer-Stiftung Klingelhöferstraße 23, 10785 Berlin Die KAS fördert Künstlerinnen und Künstler in ihrem EHF-Trustee-Programm. Weitere Infos hierzu: https://www.kas.de/de/web/begabtenfoerderung-und-kultur/kuenstlerfoerderung2022-09-1225 minDemocratize Work!Democratize Work!#20.2 Migrant Labour and Organizing in the Platform Economy **DEUTSCHE ÜBERSETZUNG ZUM NACHLESEN ** Die deutsche Übersetzung dieses zweiten Teils der zweiteiligen Folge zu migrantischer Arbeit und der Plattformökonomie kannst du in Kürze hier nachlesen. In part two of this two-part episode with Gabriella (Gorillas Workers’ Collective) and sociologist Dr. Moritz Altenried (Humbolt University Berlin) we address the challenges and chances of organizing migrant workers in the platform economy. (ADDITIONAL) SOURCES Gorillas Workers’ Collective is active on Twitter: @GorillasWorkers You can find Moritz' article on the relationship between migration and the gig economy here (open access). In his recently published book “The Digital Factory: T...2022-09-0939 minDemocratize Work!Democratize Work!#20.1 Migrant Labour and the Platform Economy DEUTSCHE ÜBERSETZUNG ZUM NACHLESEN Die deutsche Übersetzung dieses ersten Teils der zweiteiligen Folge zu migrantischer Arbeit und der Plattformökonomie kannst du hier nachlesen. In part one of this two-part episode we discuss with Gabriella (Gorillas Workers’ Collective) and sociologist Dr. Moritz Altenried (Humbolt University Berlin) how the platform economy and migrant labour are related. (ADDITIONAL) SOURCES You can find Moritz' article on the relationship between migration and the gig economy here (open access). In his recently published book “The Digital Factory: The Human Labor of Automation” Moritz reveals the hidden human labor behind to...2022-09-0234 minMicromobility Update – English EditionMicromobility Update – English EditionTue, 07/19 – Retro-Future und Startup-Futurewith Hans Dorsch 1. Retro future Honda Moped The Honda Cub EZ90: The Motorcycle Of The Future From 1991 Felo FW-03: Elektroroller aus China für kleines Geld | heise Autos Mini-Fun-E-Scooter mit Kymco-Genen | MOTORRADonline.de 2. Dott is growing and shrinking Köln: E-Scooter bald teurer? Neue Gebühr könnte Folgen haben Dott reports rapid rise in micro-mobility usage as summer season beginsE-Scooter – Änderung der Sondernutzungssatzung - Stadt Köln 3. Toyota france is selling Douze cargo bikes Toyota France starts selling Douze Cycles cargo bikes 4. Two funding opportunities - twice in Berlin2022-07-1911 minMicromobility Update – Deutsche AusgabeMicromobility Update – Deutsche AusgabeDie, 19.07. – Retro-Future und Startup-Futuremit Hans Dorsch Shownotes 1. Retro future Honda Moped The Honda Cub EZ90: The Motorcycle Of The Future From 1991 Felo FW-03: Elektroroller aus China für kleines Geld | heise Autos Mini-Fun-E-Scooter mit Kymco-Genen | MOTORRADonline.de 2. Dott wächst an vielen Stellen und geht zumindest an einer Köln: E-Scooter bald teurer? Neue Gebühr könnte Folgen haben Dott reports rapid rise in micro-mobility usage as summer season beginsE-Scooter – Änderung der Sondernutzungssatzung - Stadt Köln 3. Toyota Frankreich verkauft Douze Toyota France starts selling Douze Cycles cargo bikes 4. Zwei Förderangebo...2022-07-1913 minDemocratize Work!Democratize Work!#19 Mitbestimmung für das 21. Jahrhundert Unsere Gäste Dr. Johanna Wenckebach (Wiss. Direktorin Hugo Sinzheimer Institut für Arbeits- & Sozialrecht der Hans-Böckler-Stiftung) Gabriel Stolz (Betriebsrat, Digitas Pixelpark) Hintergrund zur Folge Den Reformvorschlag für ein aktualisiertes Betriebsverfassungsgesetz (BetrVerfG) ist unter dem Titel "Betriebliche Mitbestimmung für das 21. Jahrhundert" erschienen. An ihm haben neben Johanna Wenckebach auch zahlreiche weitere Expert:innen mitgewirkt. Den kompletten Text gibt's hier. Eine interessante Studie zur Frage der Digitalen Zugangsrechte von Gewerkschaften könnt ihr hier abrufen. Veranstaltungshinweis Weiteres zur Tagung "Gute Arbeit in der Transformation" des Forum Neue Politik der Arbeit (FNPA) und de...2022-07-1546 minAgora: Multicultural initiatives and stories from the city we love - BerlinAgora: Multicultural initiatives and stories from the city we love - BerlinEpisode 9: Schwulenberatung Berlin offers help to LGBTQ refugeesIn the new episode of Agora we focus on an important yet rarely discussed issue: the situation of queer refugees. We talked to Hans Kalben, social worker and team lead at the refugee department of Schwulenberatung Berlin, a counselling centre that offers help to gay, lesbian, bisexual, trans* and inter* (LGBTQ) refugees. Agora podcast brings you stories from our multicultural community. Host: Marie-Therese Helmschmied Guests: Hans Kalben Videography: Bethania Medina Location: Refugio Berlin Production managers: Gaby D’Annunzio & Ragıp Zık Production assistant: Bissan Awwad Music: Felix Godden Designer: Ohad Ben Moshe More information Give Something Back to Berlin: http...2022-07-0422 minWorking DraftWorking DraftRevision 535: Testing mit Cypress und VitestIn den letzten Monaten hat sich eine neue Kombination an Testing-Tools für die Frontend-Entwicklung gebildet, die von vielen Entwickler:innen favorisiert wird. Markus Oberlehner erklärt, wie man Cypress Component Testing und Vitest am besten verbinden kann. Unser Sponsor Diese Revision wird euch präsentiert von newcubator, einem Softwaredienstleister mit den Standorten Dortmund und Hannover. Newcubator abeitet täglich an innovativen Webanwendungen oder mobilen Lösungen – auch für Branchen, die nicht in erster Linie digital unterwegs sind. Vielleicht hast du Lust, das Team als Lead Developer:in zu unterstützen? Idealerweise direkt am...2022-06-291h 32Democratize Work!Democratize Work!#18 Organizing II: Die "wunden Punkte" & ein transatlantischer Blick auf Gewerkschaft und Organisierung Podiumsdiskussion am 4. Juli in Berlin Mitbestimmung in einer digitalisierten Arbeitswelt?! Es diskutieren Dr. Johanna Wenckebach (Hugo Sinzheimer Institut der Hans­Böckler­Stiftung), Gabriel Stolz (Betriebsratsvorsitzender Digitas Pixelpark), Cornelia Berger (Leiterin Kommunikation und Marketing, ver.di-Bundesverwaltung) und Dr. Nele Dittmar (Fachgebiet Digitalisierung der Arbeitswelt, TU Berlin). Moderation: Felix Nickel. Mo. 04.07.2022, 18:00h, Technische Universität Berlin, Straße des 17.Juni 152, Architekturgebäude, Raum A053 Veranstalter: Kooperationsstelle Wissenschaft und Arbeitswelt und das Fachgebiet Digitalisierung der Arbeitswelt der TU Berlin. „Die wunden Punkte von Google, Amazon, Deutsche Wohnen & Co. Was tun gegen die Macht der Konzerne?“ von Nina Scholz ist im März 20...2022-06-1053 minPodcoaster GermanyPodcoaster GermanyPC052 - Chris Lattner über The Room Berlin und Escape Gaming Hans und Basti sprechen ein weiteres Mal mit Chris Lattner von The Room Laboratories. Diesmal wollen sie u.a. wissen, wie die Operations in seinem eigenem Angebot "The Room Berlin" im Detail abläuft. Bei den alljährlichen TERPECA-Awards sind seine beiden Räume "Lost Treasure" und "Brandon Darkmoor" immer weit oben mit dabei: Chris Lattner hat mit seinem Angebot "The Room" in Berlin immersive Abenteuer geschaffen, die weit über die Grenzen Deutschlands hinaus bekannt sind. Wir sprechen darüber, wie man so ein Angebot betreibt, welche Trends er für die Zukunft sieht und welche Best Practi...2022-06-0342 minDemocratize Work!Democratize Work!#17 Organizing I: Soziale Berufe, Bewegung & Demokratie in Gewerkschaften Das von unserem Gast Michael Heldt mitübersetzte „Handbuch Transformatives Organizing“ von Eric Mann ist 2017 im Neuen ISP Verlag erschienen und kann ausschnittsweise als Hörbuch gehört werden. Mit der Kampagne „Wir sind die Profis“ kämpft die GEW in der aktuellen Tarifrunde dafür, dass der anspruchsvolle Job der pädagogischen Fachkräfte im Sozial- und Erziehungsdienst in der Öffentlichkeit stärker wertgeschätzt wird und die Kolleg*innen entlastet werden. Unter dem Slogan „Mehr braucht mehr“ fordert ver.di ebenfalls in einer Tarifkampagne bessere Arbeitsbedingungen für die Berufe im Sozial- und Erziehungsdienst. „Organisieren-Kämpfen...2022-05-2044 minDemocratize Work!Democratize Work!#16 Wer gibt den Takt vor? Arbeitszeit, Zeitwohlstand und Demokratie im Betrieb. ReZeitKon – Zeit-Rebound, Zeitwohlstand und Nachhaltiger Konsum ist ein inter- und transdisziplinäres Forschungsprojekt der Technischen Universität Berlin (Fachgebiet Arbeitslehre/Ökonomie und Nachhaltiger Konsum (ALÖNK)) im Verbund mit der Leuphana Universität Lüneburg (Institut für Umweltkommunikation (INFU)) sowie dem Fraunhofer-Institut für System- und Innovationsforschung (ISI, Karlsruhe). Mit dem Zeitwohlstandsrechner des Projektes kann man den eigenen Zeitwohlstand im Alltag berechnen und sieht, wie man im Vergleich zu anderen mit seiner Zeit umgeht. Die Transformateure setzen sich seit 2011 aktiv für die sozialökologische Transformation ein. Zum Nachlesen gibt es den Essay “Der arbeitende Sou...2022-04-2149 minWorking DraftWorking DraftRevision 522: MFs Architektur mit Webpack Module Federation und DaprEs geht in die nächste Runde Micro-frontends! Diesmal erzählt Simon Dittlmann (LinkedIn, Twitter), Head of Digital Architecture and Analytics bei ZEISS uns über viel über horizontale und vertikale Schnitte. Außerdem berichtet er über die technische Umsetzung der Micro-Frontends bei ZEISS mit Hilfe von Webpack Module Federation und Dapr. Unser Sponsor Diese Folge wird gesponsert von lemon.markets, einem FinTech aus Berlin, das eine Trading API für Developer anbietet. Mit lemon.markets können über 8000 Aktien und ETFs per API gehandelt werden. Neben der Verwaltung des eigenen Portfolios können auch aktue...2022-03-231h 23Stimmen der BibliothekStimmen der BibliothekSchriftschwärmer – die bunte Warenwelt der SchriftprobenDer Lore-Ipsum-Blindtext als kanonischer Platzhalter des digitalen Zeitalters hatte in der Gutenberg-Galaxis sein Äquivalent im Vaterunser – zumindest bis zur Pluralisierung dieser sehr pragmatischen Textgattung im 19. Jahrhundert. Besonders eindrücklich dokumentieren Schriftproben diese Entwicklung, also jene Musterbücher mit einem Umfang von wenigen Blättern bis zu vielen hundert Seiten, mit deren Hilfe Gießereien und Druckereien ihr jeweiliges Angebot an Schriften, Zeichen und Zierelementen vermarkteten. Denn parallel zum Bemühen der Unternehmen, den spezifischen Charakter einer Schrift mit einem möglichst sprechenden Namen abzubilden – das Spektrum ist dabei mindestens zwischen Comteß-Lola und Signal aufgespannt –, kamen Nonsens-Blindtexte mit inszenatorischen Ambitionen in...2022-03-1400 minWorking DraftWorking DraftRevision 520: Unit-Testing / Testing LibraryDas Thema Testing begleitet uns seit vielen Jahren. Glücklicherweise scheint es immer leichter zu werden. Joe Ray Gregory (Twitter / Website), Senior Software Engineer und Trainier bei workshops.de, bringt uns diesmal das Framework Testing Library mit. Psst, Geheimtipp: Joe verrät uns, dass es aktuell Early Bird Tickets für die Vue.js Konferenz in Berlin am 22. September gibt. Unser Sponsor Diese Folge wird gesponsert von lemon.markets, einem FinTech aus Berlin, das eine Trading API für Developer anbietet. Mit lemon.markets können über 8000 Aktien und ETFs per API ge...2022-03-091h 26Working DraftWorking DraftRevision 517: Statamic CMSLange ist es her, dass wir uns zuletzt über ein CMS unterhalten haben – nun war es wieder soweit. Daniel Wentsch (Website / Twitter) war unser Gast, und das (PHP-)CMS, welches er im Gepäck hatte, Statamic. Unser Sponsor Diese Folge wird gesponsert von lemon.markets, einem FinTech aus Berlin, das eine Trading API für Developer anbietet. Mit lemon.markets können über 8000 Aktien und ETFs per API gehandelt werden. Neben der Verwaltung des eigenen Portfolios können auch aktuelle und historische Kursdaten abgerufen werden. Developer in der lemon.markets Community automatisieren ihre Sparplän...2022-02-221h 17Democratize Work!Democratize Work!#14 Arbeiter*innenbewegung von "rechts"?Betriebsratswahlen und Rechtspopulismus in der Arbeitswelt Der Beitrag “Am rechten Rand? Politisierung im Onlinehandel” von Thomas Goes findet sich im 2021 erschienen Sammelband "Verkannte Leistungsträger:innen. Berichte aus der Klassengesellschaft" herausgegeben von Nicole Mayer-Ahuja und Oliver Nachtwey. Erste Informationen zum Projekt "Demokratiekompetenz im Betrieb", das dem von Sandro Witt koordiniert findet ihr hier. Die erwähnte Untersuchung der Hans-Böckler-Stiftung zu rechten Orientierungen unter Gewerschaftsmitgliedern hat den Titel "Einstellung und soziale Lebenslage. Eine Spurensuche nach Gründen für rechtspopulistische Orientierung, auch unter Gewerkschaftsmitgliedern". Sie wurde von Richard Hilmer, Bettina Kohlrausch, Rita Müller-Hilmer und Jérémie Ga...2022-02-1249 minDemocratize Work!Democratize Work!#13 Der StaffelenderundumschlagPandemie, Klima, Digitalisierung und Machtfragen: Eine Zwischenbilanz. Was ist nach fast zwei Jahren Pandemie aus der Hoffnung auf einen Wandel der Arbeit geworden? Haben die Aufmerksamkeit für systemrelevante Berufe und das Phänomen des Homeoffice uns auf dem Weg zu einer demokratischeren Arbeitswelt weitergebracht? Welche Erkenntnisse liefert die Debatte zur öko-sozialen Transformation und zum digitalen Wandel von Arbeit? Welche Fragen bleiben offen? Gemeinsam mit Sonja Staack vom Forum Neue Politik der Arbeit und Rolf Schmucker vom Institut DGB-Index Gute Arbeit, blicken wir zurück auf zwölf Podcastepisoden. „Unter erschwerten Bedingungen - Corona und die Arbeitswelt“, so lautet...2022-01-191h 23NachholspielNachholspielFolge 112: 11.11.1989 – Berlin, Berlin, wir fahren durch Berlin (Gast: Robert Ide)Die Paarung Hertha BSC gegen Wattenscheid 09 würde heute keinen vom Hocker hauen, doch dieses Spiel hat Sehnsüchte erfüllt, Herzen berührt, Geschichte geschrieben. Erstmals seit 28 Jahren waren Ost und West im Berliner Olympiastadion wieder vereint. Fußball und Freiheit – “die Mauer muss weg” und sie kam nie wieder. 10.000 Freikarten gingen im Vorfeld an DDR-Bürger, jeder weitere Zuschauer wurde beim Vorzeigen seines DDR-Passes ins Stadion gelassen. Ein Kassenhäuschen ohne Kasse verschenkte ein unbezahlbares Gefühl. Unser Gast war als 14-jähriger Hertha-Fan damals mittendrin. Nachholspiel spricht mit dem Tagesspiegel-Autor Robert Ide über seine ganz eigene Geschichte an diesem histor...2021-11-2041 minNachholspielNachholspielFolge 112: 11.11.1989 – Berlin, Berlin, wir fahren durch Berlin (Gast: Robert Ide) Die Paarung Hertha BSC gegen Wattenscheid 09 würde heute keinen vom Hocker hauen, doch dieses Spiel hat Sehnsüchte erfüllt, Herzen berührt, Geschichte geschrieben. Erstmals seit 28 Jahren waren Ost und West im Berliner Olympiastadion wieder vereint. Fußball und Freiheit – “die Mauer muss weg” und sie kam nie wieder. 10.000 Freikarten gingen im Vorfeld an DDR-Bürger, jeder weitere Zuschauer wurde beim Vorzeigen seines DDR-Passes ins Stadion gelassen. Ein Kassenhäuschen ohne Kasse verschenkte ein unbezahlbares Gefühl. Unser Gast war als 14-jähriger Hertha-Fan damals mittendrin. Nachholspiel spricht mit dem Tagesspiegel-Autor Robert Ide über seine ganz eigene Geschichte an diesem histor...2021-11-2041 minNachholspielNachholspielFolge 112: 11.11.1989 – Berlin, Berlin, wir fahren durch Berlin (Gast: Robert Ide) Die Paarung Hertha BSC gegen Wattenscheid 09 würde heute keinen vom Hocker hauen, doch dieses Spiel hat Sehnsüchte erfüllt, Herzen berührt, Geschichte geschrieben. Erstmals seit 28 Jahren waren Ost und West im Berliner Olympiastadion wieder vereint. Fußball und Freiheit – “die Mauer muss weg” und sie kam nie wieder. 10.000 Freikarten gingen im Vorfeld an DDR-Bürger, jeder weitere Zuschauer wurde beim Vorzeigen seines DDR-Passes ins Stadion gelassen. Ein Kassenhäuschen ohne Kasse verschenkte ein unbezahlbares Gefühl. Unser Gast war als 14-jähriger Hertha-Fan damals mittendrin. Nachholspiel spricht mit dem Tagesspiegel-Autor Robert Ide über seine ganz eigene Geschichte an diesem histor2021-11-2041 minAbenteuer Kanzlei - Steuerberatung neu denkenAbenteuer Kanzlei - Steuerberatung neu denken16 Tanja live auf dem nwb Steuerberater-Forum in Berlinim Interview mit den Kollegen vom Steuerbar-Podcast „Schnellboote statt Tanker – Mit agilen Führungspraktiken Mandanten und Mitarbeiter begeistern“…so war der Titel meines Vortrages, den ich auf dem nwb-Steuerberaterforum in Berlin halten durfte. Diese Veranstaltung ist absolut empfehlenswert für alle Steuerberater, die auch mal über den Tellerrand hinausschauen möchten und sich für Themen rund um die Kanzleiorganisation und Mitarbeiterführung interessieren. In meinem Vortrag habe ich darüber berichtet, wie ich es geschafft habe in meiner Kanzlei eine „Schnellbootkultur“ zu etablieren und wie das unsere Zusammenarbeit verbessert und mein Leben erleichtert hat. Ich habe darüber berichtet, wie w...2021-09-2515 minDemocratize Work!Democratize Work!#9 Genossenschaften & Kollektive: Wie praktizieren sie Demokratie im (Arbeits-)alltag? Das Buch „Partizipationspraktiken in Genossenschaften. Eine Untersuchung des normativen Anspruchs und der Alltagsrealität“ von Irma Rybnikova und Markus Tümpel sowie Ronald Hartz, und Melanie Hühn, ist letztes Jahr im LIT-Verlag erschienen und hier zu finden: von https://www.lit-verlag.de/isbn/978-3-643-14332-7 Mehr zu den Angeboten der Regenbogenfabrik und ihren bunten Geburstagsblog gibt es hier: https://www.regenbogenfabrik.de/ und hier: https://regenbogenfabrik40.blog Als Teil der Geburtstagsfeierlichkeiten gab es u.a. eine Buchvorstellung und Lesung mit Gisela Notz und ihrem neuen Buch zu Genossenschaften: https://www.youtube.com/watch?v...2021-08-0639 minDemocratize Work!Democratize Work!#8 Wirtschaftsdemokratie: Leitidee und konkrete Utopie für die Transformation von Wirtschaft, Gesellschaft und Arbeit? Das Buche "Gute Arbeit in der TransformationÜber eingreifende Politik im digitalisierten Kapitalismus" von Hans-Jürgen Urban ist 2019 im VSA Verlag erschienen. Hier könnt ihr die Einleitugn lesen. Die Positionen und Diskussionsbeiträge von Pascal Zwicky und seinen Kolleg*innen des Schweizer "Denknetz" findet ihr hier. Im Podcast nehmen unsere Gäste Bezug auf einige Gedanken und Werke anderer Autor*innen. Hier einige weitere Quellen: Einen Vortrag der Soziologin und Philosophin Frigga Haug zur "Vier-in-einem-Perspektive" gibt es hier zu sehen und hören (im Rahmen des Studium Generale der Universität Leipzig von 2017). Ein i...2021-07-0242 minG-TVG-TVHans Berlin is the Shooting Star who always has our attention.In this episode, we catch up with porn-star Hans Berlin - he's got big plans for his musical biopic, Shooting Star. We go behind-the-scenes of his online life. Host: Gareth Johnson Follow Gareth on Twitter @gtvlondon Guest: Hans Berlin Follow Hans on Twitter @HansBerlinxxx2021-06-1720 minWorking DraftWorking DraftRevision 474: Barrierefreiheit in Single Page ApplicationsAnlässlich der Veröffentlichung seines Buches „Accessible Vue“ luden wir Barrierefreiheitsexperte Marcus Herrmann (@_marcusherrmann) aus Berlin zu uns ein, um über Barrierefreiheit im Allgemeinen und über die besonderen Herausforderungen der barrierearmen Programmierung von Single-Page-Applications im Besonderen zu sprechen. Schaunotizen [00:02:00] Barrierefreiheit in Single Page Applications Folgende Links spielten während unseres Gesprächsverlaufs eine Rolle: Apple Human Interface Guidelines AxeCore von den Deque Labs WAVE Web Accessibility Evaluation Tool Manuel Matuzović: Building the most inaccessible site possible with a perfect Lighthouse score Web Content Accessibility Guidelines (WCAG) The New York Times Modale Das inert-Attribut WAI-ARIA Authoring P...2021-04-271h 05Berlin? Kinderleicht!Berlin? Kinderleicht!Berlin? Kinderleicht! - Ein Briefträger mit KonditionBriefe, Prospekte, Zeitungen und manchmal Postkarten – eine ganze Menge Post landet jede Woche in unseren Briefkästen. Obwohl… bei ungefähr jedem 20. Berliner Haushalt landet die Post immer noch woanders: Nämlich direkt in der Wohnung, mit einem lauten PLUMPS. Wie das funktioniert, wo in Berlin das passiert und wieso Hausbesitzer eine Zeitlang wie wild nagelneue Briefkästen ins Treppenhaus geschraubt haben – all das verrät uns in dieser Folge Hans-Christian Mennenga von der Deutschen Post. Redaktion: medienzentrum Berlin / Anne Roggensack2021-03-2606 minGainTalents - Expertenwissen zu Recruiting, Gewinnung und Entwicklung von Talenten und FührungskräftenGainTalents - Expertenwissen zu Recruiting, Gewinnung und Entwicklung von Talenten und Führungskräften#75 „Talententwicklung im Venture Capital” mit Alexander KölpinAlexander Kölpin ist ein erfahrener Frühphaseninvestor und Geschäftsführer des Investmentfonds seed+seed Ventures in Berlin. Er war viele Jahre Geschäftsführer beim technologieorientierten Seedinvestor WestTech Ventures, war Mitgründer der Berlin Web Week sowie Mitgründer und Vorstand des Seedinvestors German Startups Group Berlin AG. Zuvor war er u.a. für die Ansiedlung neuer Startups in der Hauptstadt zuständig und als Unternehmensberater bei der inubit AG (Bosch Software Innovations) sowie bei Arthur Andersen tätig. Er hat sein Diplom als Volkswirt an der FU Berlin gemacht, seinen Master in European Studies an der Univers...2021-03-2322 minGainTalents - Expertenwissen zu Recruiting, Gewinnung und Entwicklung von Talenten und FührungskräftenGainTalents - Expertenwissen zu Recruiting, Gewinnung und Entwicklung von Talenten und Führungskräften#76 Teil 2: „Talententwicklung im Venture Capital” mit Alexander KölpinAlexander Kölpin ist ein erfahrener Frühphaseninvestor und Geschäftsführer des Investmentfonds seed+seed Ventures in Berlin. Er war viele Jahre Geschäftsführer beim technologieorientierten Seedinvestor WestTech Ventures, war Mitgründer der Berlin Web Week sowie Mitgründer und Vorstand des Seedinvestors German Startups Group Berlin AG. Zuvor war er u.a. für die Ansiedlung neuer Startups in der Hauptstadt zuständig und als Unternehmensberater bei der inubit AG (Bosch Software Innovations) sowie bei Arthur Andersen tätig. Er hat sein Diplom als Volkswirt an der FU Berlin gemacht, seinen Master in European Studies an der Univers...2021-03-2324 minDemocratize Work!Democratize Work!#4 Mitbestimmungswüste Plattformökonomie?Wie können sich Beschäftigte bei Lieferando & Co. organisieren? Schreibt uns gerne Ideen, Fragen oder Kommentare an: podcast@fnpa.eu Die Kampagne Liefern am Limit findet Ihr u.a. auf Facebook, Instagram und Twitter. Orrys Instagram Account findet Ihr hier: https://www.instagram.com/workingclassjustice/?hl=de Auswirkungen algorithmischer Arbeitskoordination im Kontext der Plattformökonomie untersuchen Jasmin Schreyer und Jan-Felix Schrape am Beispiel Foodora im Working Paper Forschungsförderung, No. 087, der Hans-Böckler-Stiftung. Hier gibt es die "Fair Gig Work Principles" der der internationalen Fairwork Plattform. Die Dokumentation der T...2021-03-0542 minFuckup Night Podcast. Geschichten vom Scheitern.Fuckup Night Podcast. Geschichten vom Scheitern.Fuckup Cast Vol. 06 – Hans Stier (Founder, Bonaverde GmbH)Hans Stier, CEO von Bonaverde , war verrückt genug zu glauben, er könne eine Kaffee Maschine erfinden, konzipieren und bauen, die sämtliche Arbeitsschritte von der Grünen Bohne bis hin zum trinkfertigen Kaffee abwickelt. Geniale Idee, Fairtrade, Bio, Skalierbar. Seine Geschichte auf der größten Berliner Fuckup Night aller Zeiten im Ludwig-Erhard-Haus mit knapp 500 Gästen, ist so absurd wie unterhaltsam. Sie zeigt wie man 500 000 € in den Sand setzen kann, alles verliert, am Ende doch erfolgreich wird und trotzdem keinen Handyvertrag bekommt.2021-03-0338 minFuckup Night Podcast. Geschichten vom Scheitern.Fuckup Night Podcast. Geschichten vom Scheitern.Fuckup Cast Vol. 06 – Hans Stier (Founder, Bonaverde GmbH)Hans Stier, CEO von Bonaverde , war verrückt genug zu glauben, er könne eine Kaffee Maschine erfinden, konzipieren und bauen, die sämtliche Arbeitsschritte von der Grünen Bohne bis hin zum trinkfertigen Kaffee abwickelt. Geniale Idee, Fairtrade, Bio, Skalierbar. Seine Geschichte auf der größten Berliner Fuckup Night aller Zeiten im Ludwig-Erhard-Haus mit knapp 500 Gästen, ist so absurd wie unterhaltsam. Sie zeigt wie man 500 000 € in den Sand setzen kann, alles verliert, am Ende doch erfolgreich wird und trotzdem keinen Handyvertrag bekommt.2021-03-0338 minDenken, Glauben, Fragen – aus der Katholischen Akademie BerlinDenken, Glauben, Fragen – aus der Katholischen Akademie BerlinHans Blumenberg als Religionsphilosoph. Vorträge von Prof. Dr. Michael Moxter und Prof. Dr. Almut BrucksteinProf. Dr. Almut Bruckstein und Prof. Dr. Michael Moxter stellen im öffentlichen Teil des Kolloquiums „Entlastung vom Absoluten. Hans Blumenberg und die Folgen“ ihre Thesen zur religionsphilosophischen Relevanz Hans Blumenbergs vor. 21.02.2020 Katholische Akademie in Berlin2020-11-251h 08Denken, Glauben, Fragen – aus der Katholischen Akademie BerlinDenken, Glauben, Fragen – aus der Katholischen Akademie BerlinInterview mit Hans Joachim Meyer - 30 Jahre Katholische Akademie in BerlinBenjamin Lassiwe im Gespräch mit Prof. Dr. Hans Joachim Meyer, dem ehemaligen Präsidenten des Zentralkomitees der deutschen Katholiken und dem zweiten Vorsitzender des KAiB e.V. von 1990-2016 anlässlich des 30-jährigen Akademie-Jubiläums am 27.10.2020. Katholische Akademie in Berlin2020-11-1720 minDemocratize Work!Democratize Work!#1 Warum mehr Demokratisierung in der Arbeitswelt wagen? In der ersten Folge erzählt uns die Wissenschaftlerin Lisa Herzog, warum sie die Initiative „democratizingwork“ unterstützt und wir fragen Dierk Hirschel, Ökonom bei der Dienstleistungsgewerkschaft ver.di, wie in Gewerkschaften über dieses Thema diskutiert wird. Ein Podcast des Forum Neue Politik der Arbeit und der Kooperationsstelle Wissenschaft und Arbeitswelt in der Zentraleinrichtung Wissenschaftliche Weiterbildung und Kooperation der Technischen Universität Berlin. Fragen zum Podcast? Ideen für neue Folgen, Anregungen oder Kritik? Schreibt uns gerne eine Email an: c.scholz.alvarado@fnpa.eu Christian Scholz Alavarado (Forum Neue Politik der Arbeit) & Johanna Lauber (Kooperatio...2020-11-0238 minBilly Masters LIVEBilly Masters LIVEBilly Masters LIVE (S01E54) - 10-1-20 - Florian Klein, Hans Berlin, Taubert Nadalini - Shooting Star BenefitBilly Masters LIVE (S01E54) - 10-1-20 - Billy welcomes Florian Klein (aka gay porn star Hans Berlin), and star Taubert Nadalini to discuss the music video from "Shooting Star" which is helping raise money for Covid-19 relief.  You can watch the video and get more information at: https://www.youtube.com/watch?v=zW72cIgaEcs Full video is available at www.BillyMasters.com/TV --- Support this podcast: https://podcasters.spotify.com/pod/show/billymasterslive/support2020-10-041h 31Berlin LiveBerlin LiveRadschnellwege in Berlin - 23.09.2020Trotz Kritik der Fußgängerverbände - drei geplante Radschnellwege sollen hier durch Parks geführt werden - das hat die Senatsverkehrsverwaltung heute Vormittag bekannt gegeben. Es geht um den Friedenthalpark am Halensee in Wilmersdorf, den Hans-Baluschek-Park in Schöneberg und den Carl-Weder-Park in Neukölln. Rad-Trassen durch den Görlitzer Park und die Hasenheide soll es dagegen nicht geben. Fußgängerverbände kritisieren, dass die Verwaltung die geplanten Trassen zu Verkehrsflächen umwandeln will. Dann könnten Radfahrer Vorrang vor Fußgängern haben. Normalerweise ist es in Parks umgekehrt. Wir haben heute mit Berlinern über die Raschnellwege g...2020-09-2311 minHigh Confidence - Films and Human Rights in CrisisHigh Confidence - Films and Human Rights in Crisis[5] ... in conversation with Hans Peter Stauber on the role of TV documentariesWe are talking to producer Hans Peter Stauber about the possible impact of documentaries and the difference between TV and cinema documentaries.2020-06-0813 minProf. Dr. Stephan Porombka: Making Of - Bonusfeature zur VorlesungProf. Dr. Stephan Porombka: Making Of - Bonusfeature zur VorlesungEXPERIMENTALITÄT! | 6. Vorlesung | Atelier und Labor6. Vorlesung TEIL 1 Das Experiment an einer Universität (!) der Künste (!) // Das Experiment als "fait culturel" // Rheinberger: "Was sich in den hyperrealen Räumen des Labors abspielt, steht den Produktionen des Ateliers näher, als man zunächst annimmt" TEIL 2 Rheinberger: "Künstler, die oft ihr ganzes Leben mit der Erkundung ihnen adäquat erscheinender Ausdrucksformen verbringen" // Das explorative Pflichtprogramm der Kunst seit der Moderne // Explorativ zu arbeiten heißt nicht automatisch, experimentell zu arbeiten! // Die experimentelle Erweiterung des Explorativen // Experimentell ist Kunst, wenn sie die Beobachtung zweiter Ordnung einbezieht und zum Bestandteil ihrer Prozessualität macht TEIL 3 Beobachtungs-, Aufzeichnungs- und Mitsc...2020-06-0246 minHans Dames (Mr. Ladies)Hans Dames (Mr. Ladies)Deep House Journeys - Berlin (Deep house 2020 mixed by Hans Dames)Berlin is anything you want it to be. Enjoy the beats! Hans ;) Tracklist: 01. Powel - The Grand Opening (Original Mix) 02. Till Von Sein - She Said (Original Mix) 03. Cubicolor - Points Beyond (Original Mix) 04. Nodo Ft. Mule - Viento (Original Mix) 05. Jimpster - Can't Stop Loving (Bonus Track) 06. Zone+ - River (Original Mix) 07. Lisandro (Ar) - The Garden (Original Mix) 08. Volen Sentir - Fatoumata (Original Mix) 09. Yulia Niko Ft. Coro Coro - Molly & Sally (Mihai Popoviciu Remix) 10. Honeydripper - Wears With Jeans (Original Mix) 11. Frikardo - See You In Obituary (Original Mix) 12. Adam Stromstedt - Back Stroke (Original Mix) 13. Zoo...2020-05-151h 25Prof. Dr. Stephan Porombka: Making Of - Bonusfeature zur VorlesungProf. Dr. Stephan Porombka: Making Of - Bonusfeature zur VorlesungEXPERIMENTALITÄT! | 3. Vorlesung | Gegenwart herstellen, Zukunft ausprobieren3. Vorlesung (Teil 1) 00:00 - 16:12 Nicht vergessen: Es geht hier immer auch um die Frage, was es heißt, (eine eigene) Experimentalität auszubilden // Ein Erfahrungsprovokateur, eine Erfahrungsprovokateurin werden! // Sind Experimentalität und Achtsamkeit verwandt? // Aufmerksamkeit statt Achtsamkeit // Die Lizenz zum Selber-Testen // Experiment und Unachtsamkeit: Erzählungen von scheiternden Experimenten // Das Risiko, etwas Neues entdecken zu wollen // Die Zeitlichkeit des Experiments (Teil 2) 16:13 - 23:00 Moritz Klenk: https://experimentality.org // Klenk experimentiert mit dem sprechenden Denken // Der Rahmen, die Objektifizierung, die provozierte Erfahrung // Die Zeitlichkeit des Experiments 1: Der Versuch als Performance // Die Zeitlichkeit des Experiments 2: Wiedereinspeisen der Erfahrungserfahrungen // Die Zeitlichkeit des Experiments 3: rückkoppeln, anrei...2020-05-1241 minBerlin PsychoanalyticBerlin PsychoanalyticCase Studies: "Little Hans" by Sigmund FreudWe continue with the review of major psychoanalytic case studies, this time with what Freud believed was a decisive insight into child psyche, the so-called case of Little Hans. Psychoanalysis should be free! From this motto, we're looking at making the insights of more than a century of psychoanalytic understanding available to anyone and everywhere. Support us through our Patreon page! https://www.patreon.com/berlinpsychoanalyticMore about psychoanalysis in our facebook group: https://www.facebook.com/groups/berlinpsychoanalytic ★ Support this podcast on Patreon ★ 2020-04-1507 minWorking DraftWorking DraftRevision 408: Ember.jsHans und Peter lassen sich von Jessica Jordan (Web, Twitter), ihres Zeichens Software-Engineer bei simplabs und Autorin für The Ember Times alles zum unterschätzen JavaScript-Framework Ember.js erzählen! .ionos a.message_link { margin: 0 0 1rem; width: 100%; border-bottom: 0; display: block; } .ionos a.message_link img { margin: 0 auto; } Unser Sponsor Hier kannst du mehr über IONOS erfahren. Schaunotizen [00:00:00] Ember.js Wir lernen wirklich alles über Ember, das sich als ein Framework für komplexe Web Apps beschreiben lässt, bei dem vieles Out of the Box mitgeliefert wird. Von den Anfänge...2020-01-141h 19IMRU RadioIMRU RadioThe Honest TEA w/Michael Taylor Gray and Chloe Corcoran; Florian Klein aka Hans Berlin and Jasper Cole on Storytellers with Michael Taylor Gray + Last Word: Abby Dees--Who's the Man? (191209)In this episode, hosts Michael Taylor Gray and Chloe Corcoran discuss current events in The Honest TEA. Also… Florian Klein aka Hans Berlin on Storytellers with Michael Taylor Gray ...Jasper Cole on Storytellers with Michael Taylor Gray ...Last Word with Abby Dees: Who's the Man? --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/imruradio/message2019-12-1057 minDemystifying Gay PornDemystifying Gay PornS1E11: Hans Berlin and his musical about pornSend us a textInternational gay porn star Hans Berlin joins us to talk about his career so far and his self-produced musical Shooting Star. We also discuss the U=U campaign, and his involvement through education.Help create the Demystifying Gay Porn podcast and channel: www.patreon.com/demystifyinggaypornSupport the show2019-09-2131 minWorking DraftWorking DraftRevision 394: Web Assembly, WASM, WASI, RustWeb Assembly kommt und macht doch endlich Schluß mit JavaScript, oder? Nun, fast. Web Assembly ist schon da. JavaScript braucht man — im Moment! — immer noch. Was hat es jetzt mit WASM auf sich, wie entwickelt man dafür und wohin geht die Reise? Ryan Levick von Microsoft erzählt uns alles! a.message_link { float: right; margin: 1rem 2rem; width: 100%; width: 400px; border-bottom: 0; } Unser Sponsor Storyblok ist ein headless CMS, das die Grenze zwischen einem traditionellen CMS und einem Pagebuilder sprengt. Das Verwalten digitaler Inhalte mit einem CMS kann eine schwierige Aufgabe sein. Ohne eine vi...2019-08-2149 minNachholspielNachholspielFolge 4: Union Berlin – "Scheiße, wir steigen auf."Plötzlich Bundesliga und ganz Köpenick dreht ab. Das positiv bekloppte Union Berlin hat im Osten der Hauptstadt über Jahre eine eigene Kultur geprägt und darf den Punk jetzt auf die große Bühne bringen. Woher kommt dieser bedingungslose Zusammenhalt zwischen Verein und Fans? Und wie  gefährlich sind die kommerziellen Herausforderungen für die eigene Identität? Wir starten unsere Reise im Berlin zu DDR-Zeiten und finden  eine Geschichte, die von Widerstand, großer Solidarität und viel Kreativität handelt. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.2019-08-171h 08NachholspielNachholspielFolge 4: Union Berlin – "Scheiße, wir steigen auf." Plötzlich Bundesliga und ganz Köpenick dreht ab. Das positiv bekloppte Union Berlin hat im Osten der Hauptstadt über Jahre eine eigene Kultur geprägt und darf den Punk jetzt auf die große Bühne bringen. Woher kommt dieser bedingungslose Zusammenhalt zwischen Verein und Fans? Und wie  gefährlich sind die kommerziellen Herausforderungen für die eigene Identität? Wir starten unsere Reise im Berlin zu DDR-Zeiten und finden  eine Geschichte, die von Widerstand, großer Solidarität und viel Kreativität handelt. 2019-08-171h 08NachholspielNachholspielFolge 4: Union Berlin – “Scheisse... wir steigen auf.”Plötzlich Bundesliga und ganz Köpenick dreht ab. Das positiv bekloppte Union Berlin hat im Osten der Hauptstadt über Jahre eine eigene Kultur geprägt und darf den Punk jetzt auf die große Bühne bringen. Woher kommt dieser bedingungslose Zusammenhalt zwischen Verein und Fans? Und wie  gefährlich sind die kommerziellen Herausforderungen für die eigene Identität? Wir starten unsere Reise im Berlin zu DDR-Zeiten und finden  eine Geschichte, die von Widerstand, großer Solidarität und viel Kreativität handelt. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue...2019-08-171h 08Working DraftWorking DraftOn Tour @ #btconf 2019 with Christian HeilmannStefan and Schepp had the great opportunity to do a live podcasting show with no other than Chris Heilmann at this year’s Beyond Tellerrand conference in Düsseldorf. Christian Heilmann Do we have to introduce the legendary Chris Heilmann? From Yahoo over Mozilla to now Microsoft, as Program Manager for Open Web and Browsers. We interviewed Chris on all things „Edge on Chromium“ and got very valuable insights to questions like: „What’s the strategy“, „How’s working with Google“ or „Why Chromium, not Gecko?“. Chris did not shy away from critical voices and pushy questions, and ga...2019-06-261h 04ALEX Berlin | Aktuelle StundeALEX Berlin | Aktuelle StundeALEX Berlin | Aktuelle Stunde vom 09.05.2019Auf Antrag der SPD-Fraktion geht es in der Aktuellen Stunde heute um das Thema: „Stärkung des Wissenschaftsstandorts Berlin“ Übersicht: 00:25 Dr. Ina Czyborra, SPD 10:11 Dr. Hans-Christian Hausmann, CDU 20:21 Tobias Schulze, Die Linke 30:41 Martin Trefzer, AfD 41:35 Catherina Piertoh-Manelli, Bündnis 90 / Die Grünen 51:32 Stefan Förster, FDP 01:01:49 Michael Müller, SPD2019-05-2200 minWorking DraftWorking DraftOn Tour @ #ctwebdev 2/2 mit Robert WeberDieses Interview ist einer von 2 Teilen unserer Serie On Tour @ #ctwebdev. Anfang Februar waren wir bei einer brandneuen Konferenz zu Gast, der in Köln. Nachdem der heise-Verlag ja schon erfolgreich andere Entwicklungsfelder wie zum Beispiel JavaScript mit Konferenzen beackert, schien es wohl Zeit zu sein, das Thema „Frontend“ in den Fokus zu nehmen. Wir würden sagen: Die Premiere ist gelungen! Und netterweise durften wir vor Ort wieder ein paar der Sprecher interviewen. Robert Weber: Inclusive Design Einer davon war Robert Weber, freiberuflicher Frontend-Entwickler aus der Gegend um Berlin, der auf de...2019-03-1134 minWorking DraftWorking DraftRevision 365: Vue.js – Eine EinleitungGemeinsam mit unserem Gast Roman Kuba sprechen wir noch einmal ausführlicher über Vue.js, ein JavaScript-Framework, das sich in letzter Zeit sehr großer Beliebtheit erfreut. Schaunotizen [00:01:14] Vue.js Bereits in Revision 283 sprachen wir mit Roman mal über Vue.js. In dieser Revision lassen wir die Grundzüge von Vue.js noch mal Revue passieren und sprechen darüber, welche Vor- und Nachteile Vue im Gegensatz zu React oder Angular hat. Einige Interessante Links zum Thema: Vue-Enterprise-Boilerplate von Chris Fritz Talk von Evan You von Februar Vue.js Amsterdam Roman spricht darüber, wie man...2018-11-1957 minProf. Dr. Stephan Porombka: Making Of - Bonusfeature zur VorlesungProf. Dr. Stephan Porombka: Making Of - Bonusfeature zur VorlesungWAS IST GEGENWART | 7. Vorlesung | Breite Gegenwart, absolute Gegenwart, verdichtete Gegenwart7. VORLESUNG - BREITE GEGENWART, ABSOLUTE GEGENWART, VERDICHTETE GEGENWART Verändert sich in unserer Gegenwart die Gegenwartserfahrung? * Hans-Ulrich Gumbrechts Diagnose: Die Gegenwart wird immer breiter * Das „historische Denken“ als lineares Denken * Moderne Zeitvorstellung: Autonomie, Fortschritt, Innovation, Transformation, Avantgardismus * Gumbrecht: Nach der Moderne * Man wird die Vergangenheit nicht mehr los * „Vergangenheiten überschwemmen unsere Gegenwart“ * „Die Gegenwart ist zu einer sich verbreiternden Dimension der Simultanitäten geworden“ * „Alle jüngeren Vergangenheiten sind Teil dieser sich verbreiternden Gegenwart“ * Das führt zu Orientierungsschwierigkeiten! * Wie Musikstreaming die Gegenwart verbreitern * Marcus Quendt: „Absolute Gegenwart ist der Name für eine Zeit, in der die Zementierung der Gegenwart und das Versch...2018-06-2919 minRadio Spaetkauf BerlinRadio Spaetkauf BerlinRS Live: The Escalator Traffic ReportComedian and journalist Drew Portnoy tells us about his return to Berlin after several years away. The city has grown by the equivalent of two Bonns in that time and is feeling much fuller. Berlin-based refugee rescue charity Jugend Rettet is in trouble. The organization's boat has been impounded by Italian authorities. Jugend Rettet says they are being bullied out of the Mediterranean. Are you a freelancer in Germany? Our guest Henrietta Mehlis from the SMart freelancers cooperative has some tips. Don't confuse your tax identification number from your tax number - they're different. And don't trust cheap health insurance...2017-10-0259 minFLASH Recordings (Berlin)FLASH Recordings (Berlin)FLASH Back 7 DJ Mix by ALVA (Berlin)Get all tracks here https://www.beatport.com/release/flash-back-7/1980889 Follow @alvaberlin @flash-recordings - booking@flash-rec.com Tracklist: 1. Florian Meindl - Anomaly 2. Andres Gil - Returns 3. STRISC. - Blawh 4. Lex Gorrie - Cover Up 5. Kloves - Awakening 6. Gabriela Penn - Point (STRISC. Remix) 7. Shekon - Sanction (Lex Gorrie Remix) 8. Florian Meindl - Styx Charon 9. Jusai - Jar 10. Avgusto - 009 11. Audio Resistance - Ruud 12. Hans Bouffmhyre - Shielding 13. Sept - Drag Force 14. Hans Bouffmhyre - Retrospect 15. Spiros Kaloumenos - Drones Takeover 16. Kaiser - Cosmic Universe 17. STRISC. - Melody2017-05-0359 minFLASH Recordings (Berlin)FLASH Recordings (Berlin)Hans Bouffmyhre - Retrospect Riemann [ FLASH Recordings ]Welcome back @hans-bouffmyhre on @flash-recordings Youtube bit.ly/flash-youtube Beatport bit.ly/FLASH-rec Facebook bit.ly/flash-rec-fb Vinyl (Bandcamp) flashrec.bandcamp.com/merch Web www.flash-rec.com2017-03-2706 minFLASH Recordings (Berlin)FLASH Recordings (Berlin)Hans Bouffmyhre - Midsummer Beatdown (Robert S (PT) Remix) [ FLASH Recordings ]Welcome back @hans-bouffmyhre on @flash-recordings Youtube bit.ly/flash-youtube Beatport bit.ly/FLASH-rec Facebook bit.ly/flash-rec-fb Vinyl (Bandcamp) flashrec.bandcamp.com/merch Web www.flash-rec.com2017-03-2706 minFLASH Recordings (Berlin)FLASH Recordings (Berlin)Hans Bouffmyhre - Midsummer Beatdown [ FLASH Recordings ]Welcome back @hans-bouffmyhre on @flash-recordings Youtube bit.ly/flash-youtube Beatport bit.ly/FLASH-rec Facebook bit.ly/flash-rec-fb Vinyl (Bandcamp) flashrec.bandcamp.com/merch Web www.flash-rec.com2017-03-2405 minWorking DraftWorking DraftRevision 292: Bessere APIs mit GraphQLZur neusten Sendung ist Johannes Schickling mit von der Partie. Nachdem er in London sein erstes Startup erfolgreich hinter sich gelassen hat, arbeitet er nun in Berlin am nächsten Coup. Das Thema ist GraphQL, die Firma heißt Graphcool. Wie bereits vor zwei Wochen wird diese Revision von Wire, dem sicheren Open Source Messaging Client für all eure Plattformen gesponsort. Zudem gehören – dank der neuen Textsuche – verlorengegangene Nachrichten ab sofort der Vergangenheit an. Schaunotizen [00:01:39] GraphQL Johannes hat uns das Thema GraphQL mitgebracht. Wir sprechen darüber, für was man GraphQ...2017-03-061h 06FLASH Recordings (Berlin)FLASH Recordings (Berlin)Hans Bouffmyhre - FLASH Recordings Mix - Feb 2017Follow @hans-bouffmyhre & check his @flash-recordings release on Beatport www.beatport.com/label/flash/4025 Vinyl (Bandcamp) flashrec.bandcamp.com/merch Youtube bit.ly/flash-youtube Facebook bit.ly/flash-rec-fb Web www.flash-rec.com2017-02-081h 08Working DraftWorking DraftRevision 278: Beyond beyond tellerrandWährend die anderen Kollegen allesamt geschlossen dem Tag der Deutschen Einheit gedachten – allen voran sicherlich Stefan :) – setzte Schepp sich mit Marc Thiele zusammen, dem Macher der beyond tellerrands als auch des Twumble-Podcasts, und wir sprachen über alles Mögliche, vor allem aber über… Schaunotizen [00:00:12] … Nicht-Tellerrandiges Denn bei Marc hat sich seit seinem letzten Besuch bei uns viel Neues ergeben. Wir redeten über sein Engagement beim Smashing Magazine und darüber, wie es sich immer auszahlt, auf sein Bauchgefühl zu hören. Auch ging es darum, wie man seine Sprecherkarriere starten kann, und wie Marc sich Gedanken ma...2016-10-081h 29Working DraftWorking DraftRevision 274: Ionic FrameworkIn dieser Revision haben Schepp, Hans und Stefan Aaron Czichon zu Gast um ausführlich über das mobile Crossplattform Framework Ionic zu sprechen. Schaunotizen [00:01:44] Ionic, Cordova, Phonegap Ionic ist ein auf Angular (2) basierendes Framework, dass für schnelle, plattformübergreifende Mobilentwicklung gestaltet wurde und auf Cordova aufbaut. Aaron erklärt ausführlich die Entwicklung, die das Projekt Phonegap seit 2011 durchgemacht hat, und welche Rolle es im Entstehen des Ionic Frameworks einnimmt. Wir sprechen über Gestaltungsmöglichkeiten, die Ionic Cloud und finden heraus, dass man auch ganz gut ohne Phonegap/Cordova Kern mit Ionic Applikationen gestalten kann. Sehr auf...2016-08-3036 minWorking DraftWorking DraftRevision 257: Contentful – Das API-first CMSEs war mal wieder an der Zeit, dass wir uns Gäste zur Verstärkung ins virtuelle Studio holen. Nachdem sich die letzten Revisionen viel um Content Management Systeme die Arbeit als Frontend-Entwickler mit ihnen gedreht haben, lag es nahe, dass wir uns mal mit den Leuten hinter dem rein API-basierten „headless“ CMS Contentful unterhalten. Aus Berlin zugeschaltet waren Rouven Weßling und Thomas Scholtes. Wir redeten über die Idee hinter dem CMS und seine Aufteilung in ein Multiuser-Fähiges Backend und fünf Teil-APIs: die Content Delivery API, deren Inhalte vom Fastly CDN ausgeliefert werden die Conten...2016-03-3153 minHans Dames (Mr. Ladies)Hans Dames (Mr. Ladies)Deep House Journeys - New York (First Class Tunes Of 2014 mixed by Hans Dames)This is it, my final and first class selection of Deep House in 2014. Mostly vocal, cruising between Berlin & the Big Apple, it'll be a journey to reminisce. Enjoy New York, Hans ;) Tracklist: 01 - Hnny - No (Original Mix) 02 - Tim Green - Candy (Original Mix) 03 - Cocolores - Serious Pleasure (Original Mix) 04 - Tensnake Ft. Nile Rodgers & Fiora - Love Sublime (Jonas Rathsman Remix) 05 - Simion Ft. Roland Clark - Lost (Club Mix) 06 - Nteibint Ft. Stella - Never Without You (Original Mix) 07 - Downtown Party Network - Disco Ball Drama (Original Mix) 08 - The Checkup - The Race (Original...2014-11-301h 21Working DraftWorking DraftRevision 175: Die Open Source Reise des Jan LehnardtZur 175. Revision haben wir uns mit Jan Lehnardt einen Riesen der deutschen Open Source Szene eingeladen. Entsprechend riesig ist auch diese Mammutepisode mit über zweieinhalb Stunden. Doch soviel sei gesagt: Der Umfang verspricht auch sehr viele interessante Insights! Viel Spaß! [00:01:00] News Beyond Tellerrand Tickets Die Beyond Tellerrand kommt nach Berlin! Tickets gibt es ab sofort. Schaunotizen [00:01:29] CouchDB Zum Open Source Ruhm gekommen ist Jan mit der NoSQL Datenbank CouchDB. Jan erzählt von seinen Anfängen in der Community, seiner Rolle bei Apache und gibt Einblick in die strukturellen Unterschiede zwischen seinem Baby, PouchDB, Touc...2014-06-162h 27