podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Hans Friedrich
Shows
Die Zeugen Libudas ihren Podcast (Schalke & Comedy)
84 • #S04SCP • Schalke Telenovela Folge 328
Ganz aktuelle Info: Friedrich Merz steht für den Posten des Cheftrainers bei S04 nicht zur Verfügung! Kommentare, Anfragen und ähnliche Rückmeldung an die beiden Podcastmacher kann man machen unter: podcast@gerzlich.de Mehr über die beiden Podcastmacher erfahren kann man unter: https://gerzlich.de https://www.hgbutzko.de
2025-05-06
27 min
Level Up HR
Ep. 47 - New Work, alte Probleme – Warum Purpose allein nicht ausreicht, um Mitarbeitende zu begeistern - mit Dr. Hans Rusinek
Was, wenn Purpose nicht der Schlüssel zur Motivation ist, sondern nur der erste Schritt?In dieser Folge spricht Dr. Hans Rusinek, Arbeitsforscher, Autor und Berater, mit Johannes Füß über den schmalen Grat zwischen sinnstiftender Arbeit und der wachsenden Entfremdung vom Job. Gemeinsam analysieren sie, was HR tun kann, um Purpose in die Praxis zu überführen und Mitarbeitende nachhaltig zu begeistern.Das erwartet dich in dieser Folge:1) Warum ein gut klingender Purpose nicht automatisch motiviert.2) Welche Konsequenzen die wachsende Distanz zur Arbeit für Unternehmen hat.3) Wie HR eine...
2025-04-07
1h 11
Finanzielle Intelligenz mit Marc Friedrich
AFD-Verbot vor Wahlen? - Verfassungsgericht Präsident klärt auf (Hans-Jürgen Papier)
Wie realistisch ist ein bevorstehendes Verbot der AFD? Unrealistisch... äußert sich der ehemalige Präsident des deutschen Verfassungsgerichtes Hans-Jürgen Papier im Interview. Warum er so denkt, wieso es sogar eine Gefahr für die Demokratie ist und als Exempel dienen könnte, all das und noch viel mehr jetzt im Interview.Buch von Hans-Jürgen Papier:https://amzn.to/4aOOlNLMarc Lädt Ein 2025:https://www.marc-friedrich.de/marc-ladt-ein-2025YouTube-Fassung:https://youtu.be/PTxa63sUMe0
2025-02-16
1h 20
achwas.fm - Die Geschichten hinter den Pixeln.
Einsamkeit. Gibt's dagegen eine App?
S3E05 Menschen in Deutschland fühlen sich einsam. Aktuelle Studien (2024/25) weisen die Belastung durch moderate bis starke Gefühle von Einsamkeit aus. Je nach Alter sagen das 10% bis 60% der Befragten. Was tun? Gibt es hierfür vielleicht was von App oder Web? „There is an App for everything“ hieß es in der Werbung eines Smartphone Herstellers. Ist das so? KI gibt bestimmt was Kluges als Lösung, oder? Für diese Folge suchten wir nach den versprochenen und vielversprechenden Lösungen, die App und Web anbieten. Wir wurden fündig und sahen uns am Ende neuen P...
2025-02-07
1h 04
Podcasts von Tichys Einblick
"Ziel ist, das Friedrich Merz Kurzzeitkanzler wird" - Interview mit Hans-Georg Maaßen
Hans-Georg Maaßen ist Bundesvorsitzender der WerteUnion. Die junge Partei kämpft mit einem Mangel an Geld und an Aufmerksamkeit – und dem für sie zu frühen Wahltermin im Februar. Doch Hans-Georg Maaßen hat ein Ziel: Dass Friedrich Merz nur ein „Kurzzeitbundeskanzler“ wird; denn ein Politikwechsel sei mit dem CDU-Mann nicht möglich. Auch die jüngsten Vorstöße der Union zur Begrenzung der Zuwanderung nützten nichts, da der Vollzug Ländersache sei, so der ehemalige Verfassungsschutzchef. Oberstes Ziel der WerteUnion sei nicht die Bekämpfung der Migration, sondern die Beendigung der politischen Unterdrückung abweichender Meinungen aus dem konservativ...
2025-01-28
20 min
Traumschiff Ahoi!
Pumuckls Zigarre - Folge 6: "Das Paar des Jahres"/"Jan und die Studentin"/"Der ungeschliffene Diamant"
Staffelfinale! Eure Analysekapitäne Friedrich und Justin sind wieder an Deck und bitten freundlich zum auditiven Landausflug. Ausgestrahlt am 17. Januar 1982 im ZDF haben wir einen Pumuckl-Reporter, mächtig Chauvinismus und 'ne große Flasche Rumpunsch mit an Bord. Ein detailierter Exkurs zum Traumschiff-Autoren Herbert Reinecker rundet unser Finale der ersten Staffel ab. Zuhause heizen se! Shownotes: Instagram-Kanal "Traumschiff Ahoi!" Traumschiff Folge 6: ZDF Mediathek Wiedmann, Arno: Wie konnte das passieren? Frankfurter Rundschau, 2019. Gräf, Dennis: Rezension zu Reineckerland. Der Schriftsteller Herbert Reinecker. Münc...
2025-01-19
2h 18
WDR Zeitzeichen
Geburt des Zirkusgründers Friedrich Knie (im Jahr 1784)
Der Zirkus Knie ist eine Schweizer Institution - und einer der ältesten seiner Art. Gegründet wird er vom Sohn des Leibarztes von Kaiserin Maria Theresia.In diesem Zeitzeichen erzählt Claudia Friedrich:wie ein Brand im Jahr 1920 fast das gesamte Zirkuslager zerstört, wie ein gewagter Kunstflug mit einem Zirkuswagen beinahe zu einem tödlichen Unfall führt, aber schließlich zum legendären "Fliegenden Knie" wird, wie die Knie-Familie Anfang des 20. Jahrhunderts eine "Zirkus-Stadt" aufbaut, die 100 Zelte umfasst, und wie der Zirkus während des Zweiten Weltkriegs zur Zuflucht für verfolgte Artisten u...
2024-12-19
14 min
Table Today
Round Table mit Hans-Joachim Watzke
In dieser Spezial-Ausgabe von Table Today trifft Michael Bröcker eine der einflussreichsten Persönlichkeiten des deutschen Fußballs: Hans-Joachim Watzke. Seit 2005 ist er Geschäftsführer von Borussia Dortmund, einem der erfolgreichsten Vereine Deutschlands. Doch Watzke ist mehr als nur ein Fußballmanager – als Vizepräsident des DFB, Aufsichtsrat der DFL und UEFA-Botschafter prägt er den deutschen Fußball auf allen Ebenen.Watzke ist auch ein politischer Mensch: Als Unternehmer aus dem Sauerland und langjähriges CDU-Mitglied kennt er Friedrich Merz noch aus seiner Zeit in der Jungen Union und zählt bis heute...
2024-12-07
43 min
Bildningskomplexet
Hegel och medvetandet – med Hans Ruin
Dagens avsnitt handlar om den tyska filosofen Friedrich Hegels milstolpe ”Andens fenomenologi” från 1807. I den undersöker han det mänskliga medvetandet och hur det utvecklats över tid. Gäst är på nytt Hans Ruin, professor i filosofi vid Södertörns högskola och aktuell med en bok som kommenterar ”Andens fenomenologi”. Hegel menar att medvetandet blir alltmer medvetet om sig själv i takt med att det tar in vetenskap, politik och religion. Vi samtalar om Hegels syn på medvetandet och dess historiska resa, hans kritik av modern medvetandeforskning och hans tankar om medvetandets slutstadium.Hans Ruins bok...
2024-11-10
49 min
WDR Zeitzeichen
Friedrich Schiller: Dichter der Freiheit und Rebellion
Am 10.11.1759 wird der große Dichter und Dramatiker Friedrich Schiller in Marbach am Neckar geboren. Rebellion und die Suche nach Freiheit und Freude bestimmen sein Leben und Werk.Geboren wird Johann Christoph Friedrich Schiller am 10. November 1759 in Marbach am Neckar, im Herzogtum Württemberg, einem der deutschen Kleinstaaten. Sein Vater Johann ist Arzt beim Militär, die Mutter Elisabetha entstammt einer Bäckerfamilie. Der Ton in der Familie ist rau. Der Vater gilt als autoritär.In die Ausbildung des Schülers Friedrich Schiller mischt sich schon bald der Herzog persönlich ein. Carl Eu...
2024-11-10
14 min
Zukunft gerecht
Arbeitsbedingungen von Frauen und Männern unter der Lupe | 24 Zukunft gerecht
Zeitdruck, ein unsicherer Arbeitsplatz und körperliche Anstrengung können Menschen im Berufsleben stark belasten. In der Studie „Eine Frage des Geschlechts – Arbeitsbedingungen von Männern und Frauen“ fällt auf, dass Frauen ohne Kinder häufig hohe Belastungswerte aufweisen. Woran liegt das? Im Podcast geben unsere Expert:innen Antworten darauf, welche Berufsbilder unter den Arbeiter:innen besonders betroffen sind und wie neue Arbeitsmodelle die Situation der stark Belasteten entschärfen könnten. Mit: Dr. Eileen Peters (Hans-Böckler-Stiftung), Alice Greschkow (Politikberaterin), Jan Niklas Engels (FES). Moderation: Kerstin Pelster Studie "Eine Frage des Geschlechts?" Projekt "Kartographie d...
2024-11-07
16 min
Es sind 2 DEIN Zwillingspodcast
Über Grenzerfahrungen Teil 2 - vom Profisport zur Zwillingsmama Teil 1
Heute zu Gast die Freeride-Weltmeisterin, Profi-Snowboarderin und Filmemacherin Aline Bock. Aline wurde 2021 Mutter von Zwillingen und berührte durch ihren Kurzfilm "Double Trouble / My new life with Twins" in dem sie ehrlilch und ungeschönt ihr Erleben der Mutterschaft beschreibt und ihre Herausforderungen und Emotionen im Vergleich zu ihrer Sportlerinnenkarriere betrachtet. Über ihre Erlebnisse, Emotionen und Herausforderungen, ihre Mutterrolle und Veständnis als Frau, sprechen Aline und Inga ausführlich in zwei Folgen. Im ersten Teil (Staffek 2, Folge 8) berichtete Aline über ihren Profisport, darüber was die Nachricht: "Es sind 2" verändert hat, über ihre...
2024-07-02
46 min
Es sind 2 DEIN Zwillingspodcast
Über Grenzerfahrungen - vom Profisport zur Zwillingsmama Teil 1
Heute zu Gast die Freeride-Weltmeisterin, Profi-Snowboarderin und Filmemacherin Aline Bock. Aline wurde 2021 Mutter von Zwillingen und berührte durch ihren Kurzfilm "Double Trouble / My new life with Twins" in dem sie ehrlilch und ungeschönt ihr Erleben der Mutterschaft beschreibt und ihre Herausforderungen und Emotionen im Vergleich zu ihrer Sportlerinnenkarriere betrachtet. Über ihre Erlebnisse, Emotionen und Herausforderungen, ihre Mutterrolle und Veständnis als Frau, sprechen Aline und Inga ausführlich in zwei Folgen. Im ersten Teil berichtet Aline über ihren Profisport, darüber was die Nachricht: "Es sind 2" verändert hat, über ihre Zwillings...
2024-06-22
59 min
Nachholspiel
Folge 216: EM-Spezial (Gäste: Nachholspiel United)
Allein die heute startende Heim-Europameisterschaft ist ja schon historisch, unsere Gäste und ihre liebsten EM-Momente sind dann aber mal so wirklich was für die Ewigkeit! Fußball ist Geschichte, deshalb lassen wir sie reden: Uli Köhler, Jonas Friedrich, Lucas Vogelsang, Michael Leopold, Maik Nöcker, Gregor Ryl und unser Mario vom Flughafen in London mit seinem König im Gepäck. Diese Folge ist überraschender als ein Blick unter einen Schottenrock. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
2024-06-14
1h 14
Aufwachen!
Dschungelrecht
Mittwoch, 22. Mai 2024, 1:23 UhrHans ist auf Reisen, Friedrich ist zu Gast. Wir reden über die Gewalt in und um Gaza und die Turbulenzen weltweit, beispielsweise in den Universitäten. Außerdem hoffen wir auf den großen digitalen Sprung der Öffis. Er ist mal wieder angekündigt, aber wer weiß. Ein bisschen Merz, Wagenknecht und Frank Walter Meier. Musisch leiht sich heute Patrick das Zepter von Mathias und spielt uns in die Audiokommentare. Tickets für die PALASTREVOLUTION 2024 mit Friedrich & Tilo: https://palastrevolution.com/ Unterstütze den Podcast Mathias Twitter Soundcloud Markus Website Twitter ...
2024-05-22
5h 52
Aufwachen!
Dschungelrecht
Mittwoch, 22. Mai 2024, 1:23 UhrHans ist auf Reisen, Friedrich ist zu Gast. Wir reden über die Gewalt in und um Gaza und die Turbulenzen weltweit, beispielsweise in den Universitäten. Außerdem hoffen wir auf den großen digitalen Sprung der Öffis. Er ist mal wieder angekündigt, aber wer weiß. Ein bisschen Merz, Wagenknecht und Frank Walter Meier. Musisch leiht sich heute Patrick das Zepter von Mathias und spielt uns in die Audiokommentare. Tickets für die PALASTREVOLUTION 2024 mit Friedrich & Tilo: https://palastrevolution.com/ Unterstütze den Podcast Mathias Twitter Soundcloud Markus Website Twitter ...
2024-05-22
5h 52
Berggasse 8
Hans Pleschinski - Der Flakon
Im August 1756 überfällt Friedrich II. ohne Kriegserklärung Sachsen, die sächsische Armee muss kapitulieren. König und Administration fliehen – nur die Reichsgräfin von Brühl will nicht verzagen. Mit der Hilfe von Georg Wilhelm von der Marwitz, dem „schönen Marwitz“, der Krieg und Zerstörung satt hat, und lieber auf einem Landgut seine beiden Herren (sowohl König Friedrich als auch Kronprinz Heinrich wollen ihn jeweils ganz für sich) getrennt empfangen würde, reist die von Brühl von Dresden nach Leipzig. Während der aufregenden Fahrt in elendslangsamen Postkutschen, voller spritziger Dialoge mit zeitgenössischen wie...
2024-05-06
09 min
Welterbe Hallstatt
Hallstatt - Höplingerstein
Ein Obelisk als Gedenkstein Der dreiteilige Obelisk aus Hartgestein steht mittels einer flachen Plinthe auf einem Kalksteinfelsen am Rand des periodisch aktiven Dürrenbachs im Bereich des Niederdürren. Im oberen Drittel des steinmetzmäßig scharfkantig, ebenflächig und exakt gearbeiteten Gedenksteins ist ein weißes Porzellanmedaillon appliziert, das ursprünglich darin eingefügte Bild ist nicht mehr vorhanden. Der mittlere Stein trägt die Inschrift mit dem Namen des Verunglückten, sowie die Ursache und das Datum des Unfalls. Im Basisstein des Obelisken ist ein Sinnspruch eingemeißelt. Das Objekt ist stark bemoost, von Flechten bewachsen und die färbige Aus...
2024-04-19
12 min
buch|essenz
Isabella Weber (2023): Das Gespenst der Inflation.
Wie China der Schocktherapie entkam Inflation gilt als eine Gefahr für Wohlstand und politische Stabilität. Ein häufig von liberalen Wirtschaftswissenschaftlern empfohlenes Gegenmittel ist die Schocktherapie. Die Grundidee: Wenn eine zu große Geldmenge die Preise in die Höhe treibt, dann besteht die Lösung in einer Verknappung der Geldmenge, auch wenn dies negative Folgen haben kann, z.B. hohe Arbeitslosigkeit. Vielen Ländern wurde nach Wirtschaftskrisen oder beim Übergang von der Plan- zur Marktwirtschaft eine solche Schocktherapie verordnet. Allerdings ist der Ansatz weniger effektiv als oft behauptet und zudem führt er nicht selten zu politischer Instabili...
2024-03-19
19 min
buch|essenz
Alexander Hagelüken (2023): Schock-Zeiten.
Wie Deutschland den wirtschaftlichen Abstieg verhindert Deutschlands Wirtschaft leidet unter Schocks infolge von Inflation, Energiekrise, Klimawandel und demografischen Wandel. Zudem hat die Ungleichheit in Deutschland deutlich zugenommen. Die 45 reichsten Familien des Landes besitzen heute so viel wie die ärmere Hälfte der Bevölkerung. In Verbindung mit den gegenwärtigen Krisen treibt diese Ungleichheit die Menschen in die Arme von Populisten. Sie bremst zudem die Konsumnachfrage und damit das Wirtschaftswachstum. Diese Herausforderungen können allerdings gemeistert werden, durch eine entschlossene Modernisierung von Staat und Unternehmen. Die nötigen Investitionen in Infrastruktur, Digitalisierung, Bildung und eine innovationsfördernde Industriepolitik können durch ei...
2024-03-19
15 min
Nah am Wasser - ein Rügen - Reisepodcast
Ein Denkmal für Caspar David Friedrich
Der 17. März 2024 ist ein ganz besonderer Tag auf der Insel Rügen. Viele Menschen, ob Rüganer, Rügener oder Besucher der Insel, treffen sich, um einen besonderen Künstler zu ehren und ihm ein Denkmal zu setzen: Caspar David Friedrich. Der berühmte Maler der Romantik war mehrfach in seinem Leben auf Rügen, damals, im 19. Jahrhundert, als Reisen noch langsam, beschwerlich und abenteuerlich war. Er fuhr mit dem Segelboot von Greifswald über den Bodden bis zum Hafen von Lauterbach, wanderte von da aus über die ganze Insel bis hin zum Kap Arkona und fertigte auf seine...
2024-03-17
17 min
Muse Mentors
FLUTE STORIES - Friedrich Kuhlau's Arietta and Variations on a Theme of Mozart
Fredrich Kuhlau (1786–1832) was a Danish composer of the late Classical and early Romantic periods who wrote prodigiously for the flute. The final movement of his Fantasie for Solo Flute in D major, "Arietta and Variations" is charming, virtuosic, and fun! The aria "Bati, Bati" from Mozart's opera Don Giovanni is the theme. The operatic spirit shines in this 4 minute long gem.Georg Philip Telemann, Fantaisie No. 12, performed by Karen Kevra, flute Georg Friedrich Händel, Suite No. 5 in E Major, HWV 430: IV. Air con Variazioni "The Harmonious Blacksmith" performed by Murray Perahia, piano Franz Sc...
2024-02-28
10 min
WDR Zeitzeichen
Friedrich Alfred Krupp: Gründet das Stahlwerk in Rheinhausen
Friedrich Alfred Krupp, geboren am 17.2.1854, macht das Unternehmen international erfolgreich. Die Umstände seines Todes sind nicht zweifelsfrei geklärt.Am 17. Februar 1854 wird Friedrich Alfred, genannt: Fritz Krupp in Essen geboren. Er kränkelt oft, ist zurückhaltend und interessiert sich mehr für Kunst und Wissenschaft als für das Familienunternehmen. Als der Vater stirbt, wird Friedrich Alfred mit 34 Jahren Firmenchef - zur Überraschung vieler mit großem Erfolg. Er erweitert das Stahl-Unternehmen um Werften und Hüttenanlagen und schafft auf dem dünn besiedelten Landstrich in Duisburg-Rheinhausen einen der größten und modernsten Industriekom...
2024-02-17
14 min
Berggasse 8
Hans Pleschinski: Der Flakon
Im August 1756 überfällt Friedrich II. ohne Kriegserklärung Sachsen, die sächsische Armee muss kapitulieren. König und Administration fliehen – nur die Reichsgräfin von Brühl will nicht verzagen. Mit der Hilfe von Georg Wilhelm von der Marwitz, dem „schönen Marwitz“, der Krieg und Zerstörung satt hat, und lieber auf einem Landgut seine beiden Herren (sowohl König Friedrich als auch Kronprinz Heinrich wollen ihn jeweils ganz für sich) getrennt empfangen würde, reist die von Brühl von Dresden nach Leipzig. Während der aufregenden Fahrt in elendslangsamen Postkutschen, voller spritziger Dialoge mit zeitgenössischen wie...
2024-02-11
1h 27
Berggasse 8
Hans Pleschinski: Der Flakon
Im August 1756 überfällt Friedrich II. ohne Kriegserklärung Sachsen, die sächsische Armee muss kapitulieren. König und Administration fliehen – nur die Reichsgräfin von Brühl will nicht verzagen. Mit der Hilfe von Georg Wilhelm von der Marwitz, dem „schönen Marwitz“, der Krieg und Zerstörung satt hat, und lieber auf einem Landgut seine beiden Herren (sowohl König Friedrich als auch Kronprinz Heinrich wollen ihn jeweils ganz für sich) getrennt empfangen würde, reist die von Brühl von Dresden nach Leipzig. Während der aufregenden Fahrt in elendslangsamen Postkutschen, voller spritziger Dialoge mit zeitgenössischen wie...
2024-02-11
1h 27
La Musica di Ameria Radio
La Musica di Ameria Radio del 8 gennaio 2024 presenta musiche di Friedrich von Flotow (1812 - 1883)
A cura di Maria Teresa FerrantePROGRAMMA Friedrich von Flotow (1812 - 1883)Jubel OverturePilsen Philarmonic Orchestra Hans Peter Wiesheu, direttore "Trio de Salon" per violino, violoncello e pianoforte1. Allegro moderato2. Scherzo3. Adagio4. Finale: AllegrettoBenjamin Bergmann, violinoGötz Dipper, violoncelloAntonella Pagano, pianoforte Martha OvertureBerlin StaatskapelleJohannes Schuler, diret...
2024-01-08
54 min
WDR Zeitzeichen
Er schuf Nosferatu: Der Filmpionier Friedrich Wilhelm Murnau
Friedrich Wilhelm Murnau (geboren am 28.12.1888) gilt als Magier der Stummfilmära. Er filmt aus bis dahin ungewohnten Perspektiven - und schuf den Ur-Vampir im Kino.Friedrich Wilhelm Murnaus wohl bekanntester Film ist "Nosferatu", ein inzwischen mehr als 100 Jahre alter Klassiker des Horrorfilms. Allein ein Foto des Vampirs Nosferatu sorgt auch heute noch für Schrecken.Zwischen 1919 und 1931 dreht Murnau zweiundzwanzig Filme. Viele seiner frühen Werke sind verschollen. Nosferatu hat überlebt, genau wie "Der letzte Mann" oder "Faust", ebenfalls Klassiker der Stummfilmzeit. 1926 dreht Murnau seinen letzten Film in Deutschland. "Faust" bietet ein Feuerwerk der...
2023-12-28
14 min
Das kann auch nach vorne losgehen! 🚀
Okkulter Sonderling mit Starpotential - vom Puppenspieler zur Werbeikone mit Friedrich Liechtenstein
“Supergeil!” - mit einem Wort wurde Friedrich Liechtenstein zu der deutschen Werbeikone der letzten Dekade. Doch wie kam es eigentlich dazu und was hat der Entertainer mit der unverwechselbaren sonoren Stimme all die Jahre zuvor gemacht? Hans-Holger Friedrich, wie Liechtenstein mit bürgerlichem Namen heißt, nimmt Vian und euch mit auf eine Reise durch seine Vergangenheit und teilt dabei die Höhen und Tiefen seines beruflichen wie privaten Lebens. Fast schon nihilistisch muten seine Anschauen zum Teil an und doch strahlen seine Augen durch die bunte Sonnenbrille, die eines seiner Markenzeichen wurde. Etwa, wenn er von der Liebe oder vo...
2023-11-04
1h 13
Von Asch bis Zips: Der Osten für die Ohren
Der Osten im Westen. Literarische Schätze aus den Rundfunkarchiven. Zweiter Teil: Siegfried Lenz, Friedrich Bischoff und Annelen von Mickwitz
Zweiter Teil der Doppelepisode über deutschsprachige Autorinnen und Autoren aus dem östlichen Europa im Rundfunk nach 1945. Nachdem der erste Teil (Von Asch bis Zips 10) Hildegard Maria Rauchfuß, Armin Müller und Christa Wolf in den Fokus stellte, die in der DDR eine neue Heimat gefunden hatten, beschäftigt sich der zweite Teil nun mit drei Medienschaffenden im westlichen Teil Deutschlands. Podcast-Host Vera Schneider (Deutsches Kulturforum östliches Europa) spricht zunächst mit Hans-Ulrich Wagner (Hans-Bredow-Institut Hamburg) über dessen Forschungs- und Editionsprojekt zu dem in Ostpreußen geborenen Schriftsteller Siegfried Lenz (1926–2014). Am Beispiel von Lenz‘ Vertriebenen- und Ostpreußensendungen im Radio der 1...
2023-10-20
52 min
Was die Woche wichtig war – Der funk-Podcast
Friedrich-Merz-Faktencheck, Fluchtursachen, Streik in Hollywood & der Taylor-Swift-Effekt
Diese Woche hat Friedrich Merz mal wieder mit einem Zitat über Geflüchtete für einen Aufreger gesorgt. Wir checken nochmal die Faktenlage dazu. Aber warum kommen eigentlich gerade immer mehr Geflüchtete über das Mittelmeer nach Europa? Was bewegt sie dazu, die gefährliche Route zu wählen? Das erklärt uns die Journalistin Alice Pesavento. Außerdem gab's diese Woche eine erste Einigung in den großen Hollywood-Streiks, die aktuell die amerikanische Filmbranche lahmlegen. Die US-Autor:innen und Schauspieler:innen streiken für mehr Geld, bessere Altersversorgung und vor allem für klare Regeln im Umgang mit KI. Wie sieht's...
2023-09-29
54 min
ThinkBamboo Podcast - the ultimate video podcast for everything related to regeneration with bamboo
#4 ThinkBamboo PodCast : Dr. Hans Friederich, BambooLogic, Portugal EU
In this #4 episode of the ThinkBamboo Podcast, Hans Friedrich, a truly a global authority on bamboo shares with us his insights about the advances with a project of developing a European bamboo program. A 1000 Hectares bamboo plantation in Portugal with BambooLogic and overall the potential of bamboo as a regenerative crop. Discover why bamboo is the key to a greener future, also , for Europe. About Our Guest – Dr. Hans Friederich He is a global ambassador for the World Bamboo Organization, and a partner and senior advisor of BambooLogic in the Netherlands. Dr. Fried...
2023-04-07
35 min
achwas.fm - Die Geschichten hinter den Pixeln.
Die unbekannte Geschichte des Silicon Valley.
(S2/E15) Was wissen Sie über das Silicon Valley, die Wiege der digitalen Menschheit? Namen wie Facebook, Google, INTEL, Apple. Oder Surfen, Hippies, Drogen, ein mit Peace Zeichen bemalter VW Bus, San Francisco. The Californian Dream. Manchmal kommen Startups aus Garagen vor, in denen Basteleien zu Geschäftskonzepten entwickelt wurden. So schon 1939 gab es das, und viel mehr Garagen in den 70ern bis 90ern. In dieser Folge von achwas.fm graben wir wieder tiefer, stellen die Frage ob all' diese Entwicklungen im Valley die Kinder von Zufall und California Dreaming waren. Und wie es dazu kam, dass ei...
2023-04-02
1h 04
Barometern KFF-podden
134: Så ska Kalmar FF hantera Bodø/Glimts bud på Ricardo Friedrich
I vilket läge och till vilket pris ska Kalmar FF sälja Ricardo Friedrich? En konkret förfrågan har kommit in och frågan är om Bodø/Glimt går vidare i sin jakt på allsvenskans bäste målvakt. Baromterens sportchef Lasse hansson och Mathias Lühr benar ut för-och-emot i en affär som potentiellt kan bli mycket stor för KFF. Nye danske centertanken Mileta Rajovic har rivstartat säsongen och tränaren Henrik Jensen förklarar varför hans förra klubb, FC Midtjylland, inte jagade skyttekungen i andraligan. Jensen tittar också framåt mot nästa match i Sv...
2023-02-22
1h 12
Connecting the Dots!
Connecting the Dots: Individual Rights and Public Interest
On the night of July 14 1990, Walter Sedlmayr, one of German television’s most recognisable faces, was found brutally murdered in his Munich flat. It was Munich’s most spectacular case in post-war history. Over the next three years, the time that it took to apprehend his murderer, the actor’s most personal secret was outed and revealed to the public - one that he had held hidden for decades - that he was gay. In 1993, two men, Wolfgang Werle and Manfred Lauber, were arrested for his murder. They spent 16 years in prison, and in this time not only w...
2022-12-02
31 min
Geld für die Welt
Die Inflation kommt NICHT vom Gelddrucken! (Hans-Werner Sinn & Marc Friedrich DEBUNKED)
Mehr Geld = mehr Inflation? So sagen es Crashpropheten wie Hans-Werner Sinn, Marc Friedrich oder Frank Schäffler seit Jahren und fühlen sich angesichts von knapp 8 Prozent Inflation gerade bestätigt. Zu Recht? MEIN NEUES BUCH 📘Der neue Wirtschaftskrieg, jetzt vorbestellen: https://mauricehoefgen.com/Wirtschaftskrieg NEWSLETTER ✍️ Geld für die Welt gibt es mit exklusiven Texten auch im Newsletter. Jetzt anmelden: https://mauricehoefgen.substack.com/welcome MEIN ONLINE KURS 🎥 Videokurs »MMT für Einsteiger« https://www.udemy.com/course/modern-monetary-theory-mmt-fuer-einsteiger/?referralCode=8ADD81153FF6AAB648BC SPENDEN YouTube-Videos zu produzieren ist viel Aufwand. Wenn Du den Kanal finanziell unterstützen möchtest, dann kannst...
2022-07-13
15 min
Freiheit statt Angst | Freedom not Fear
Ein Satz gegen Vorratsdatenspeicherung - Videobotschaft an Bundesinnenminister Friedrich, CSU (2011)
In einer Videobotschaft des Arbeitskreises Vorratsdatenspeicherung fordern Bürgerrechtler, Nutzer des Weltinformations- und Kommunikationsnetzes Internet, Digitale Medienaktivisten, Liberale und ganz Normale, Bundesinnenminister Hans Friedrich (CSU) auf, nicht wieder ein Gesetz zur anlasslosen Erfassung und Speicherung aller Telekommunikationsverbindungsdaten der gesamten Bevölkerung zu versuchen. "Weil es einfach ein Verstoß gegen das Grundgesetz ist." "Weil ich nicht will, daß der Staat weiß, mit wem ich telefoniere." "Gerade in Deutschland heißt bürgerliche Freiheit immer die Freiheit vom Staat." "Es ist gegen die Grundrechte. Tun Sie es nicht. Es ist falsch." "Darum - lassen Sie es einf...
2022-05-07
00 min
Freiheit statt Angst | Freedom not Fear
Ein Satz gegen Vorratsdatenspeicherung - Videobotschaft an Bundesinnenminister Friedrich, CSU (2011)
In einer Videobotschaft des Arbeitskreises Vorratsdatenspeicherung fordern Bürgerrechtler, Nutzer des Weltinformations- und Kommunikationsnetzes Internet, Digitale Medienaktivisten, Liberale und ganz Normale, Bundesinnenminister Hans Friedrich (CSU) auf, nicht wieder ein Gesetz zur anlasslosen Erfassung und Speicherung aller Telekommunikationsverbindungsdaten der gesamten Bevölkerung zu versuchen. "Weil es einfach ein Verstoß gegen das Grundgesetz ist." "Weil ich nicht will, daß der Staat weiß, mit wem ich telefoniere." "Gerade in Deutschland heißt bürgerliche Freiheit immer die Freiheit vom Staat." "Es ist gegen die Grundrechte. Tun Sie es nicht. Es ist falsch." "Darum - lassen Sie es einf...
2022-05-07
00 min
Neues aus der Bundespressekonferenz
BPK - CDU-Vorsitzender Friedrich Merz zur Klage gegen Bundeshaushalt der Ampel - 8. April 2022
CDU-Opposition für Desinteressierte Thema: Klage gegen das zweite Nachtragshaushaltsgesetz 2021 mit - Friedrich Merz, Fraktionsvorsitzender CDU - Alexander Dobrindt, Erster stellvertretender Vorsitzender und Vorsitzender der CSU im Bundestag - Mathias Middelberg, stellvertretender Vorsitzender CDU/CSU - Ansgar Heveling, Justiziar CDU/CSU Bitte unterstützt unsere Arbeit finanziell: Konto: Jung & Naiv IBAN: DE854 3060 967 104 779 2900 GLS Gemeinschaftsbank PayPal ► http://www.paypal.me/JungNaiv Diskutiert im Jung & Naiv Forum ► http://forum.jungundnaiv.de/ #CDU #Merz #Haushalt 00:00:00 Beginn 00:00:45 Eingangsstatement Friedrich Merz (CDU) 00:06:28 Eingangsstatement Alexander Dobrindt 00:09:30 Eingangsstatement Mathias Middelberg (CDU) 00:13:41 Beginn der Fragen 00:17:22 Hans zu verfassungskonformem Klimaschutz 00:19:53 Tilo zur Klima-Notlage und Schuldenbremse 00:31:57 Hans zu Nord Stream 2 & die CD...
2022-04-08
42 min
Ideologipodden
Friedrich Hayek och Spontan ordning
Hur använder vi kunskap i ett samhälle, vad har ett pris egentligen för funktion, och varför kan man inte planera fram ett bättre samhälle? I det här avsnittet av Ideologipodden möter vi Friedrich Hayek, den österrikiska nationalekonomen och liberalen. Det handlar om hans förståelse för hur samhället fungerar och hans visioner för en friare värld. Gäster är Per Rosencrantz, opinionsanalytiker och delägare i Nordic PA, samt Catarina Kärkkäinen, ansvarig för borgerlig idéutveckling på Timbro. Samtalet leds av Caspian Rehbinde...
2022-04-01
51 min
achwas.fm - Die Geschichten hinter den Pixeln.
Ziemlich berechnende Dating-Apps
(S1/E33) Nach der Dating/Ghosting-Folge gehen wir den Dating-Plattformen auf den Grund - sich einer Dating App anzuvertrauen, kann sogar viele Gründe haben. Ein Ziel könnte sein, einen / eine Lebensabschnittgefährt:in zu "gewinnen". Wobei dieser Lebensabschnitt auch zeitlich beliebige Zielgrößen annehmen kann, die von "bis fast zum Frühstück" oder "für immer und ewig" reichen könnten. Sich einer Dating App anzuvertrauen bedeutet auch, sich in die Hände von mehr oder minder guten Rechenregeln oder Matching Algorithmen zu begeben. Denn die werden doch bestimmt aus den Daten die richtigen Traumpartne...
2022-03-20
59 min
Welterbe Hallstatt
Hallstatt Benefiziumsstadel in der Lahn
Landwirtschaft neben dem alpinen Bergbau Die traditionelle Baukultur des Salzkammerguts ist am Benefiziumsstadel in Hallstatt/Lahn noch gut erhalten. Der Name "Benefizium" weist auf den Zusammenhang dieses Wirtschaftsgebäudes mit einer unmittelbar benachbarten religiösen Stiftung aus dem frühen 18. Jahrhundert, einem Benefiziat das dem Unterhalt eines Kaplans diente, hin. Der hier vorliegende Bautyp eines Pfleilerstadels aus der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts kombiniert den Holzbau mit dem Steinmauerwerk. Alle erdberührenden Teile sind aus kalkmörtelgebunden Quader beziehungsweise Bruchsteinmauerwerk ausgeführt, womit deren lange Haltbarkeit. sichergestellt ist. Die zwischen den Mauerpfeilern liegenden Tore sowie das Obergeschoß sind als senkrech...
2022-02-18
14 min
Listen and Learn, Anytime, Anywhere With Free Audiobook
Hans Christian Andersens komplette Werke Hörbuch von Hans Christian Andersen
Hören Sie sich dieses volle Hörbuch kostenlos beihttps://hotaudiobook.com/freeID: 581802 Titel: Hans Christian Andersens komplette Werke Autor: Hans Christian Andersen Erzähler: Franziska Pigulla, Friedrich Schönfelder Format: Unabridged Spieldauer: 01:23:08 Sprache: Deutsch Veröffentlichungsdatum: 02-10-22 Herausgeber: SAGA Egmont Kategorien: Fiction & Literature, Fairy Tales & Folklore, Classics Zusammenfassung: Eine Sammlung von Hans Christian Andersens bedeutendster Werke. Dieser Sammelband enthält die Titel 'Der Springer', 'Der standhafte Zinnsoldat','Die Prinzessin auf der Erbse','Das Feuerzeug''Däumelinchen' sowie 'Der fliegende Koffer'. - Kontakt: info@hotaudiobook.com
2022-02-10
1h 23
Bildningspodden
#140 Friedrich Nietzsche
När gud är död och inga absoluta värden går att luta sig emot, vad ska människan göra då? Den tysk-schweiziske filsofen Friedrich Nietzsche (1849-1900) placerade människan i just detta tillstånd – och skrev en både livsbejakande och uppfordrande filosofi som svar. Nietzsche ville att människan skulle bejaka både livskraft och mörker, och ställde höga krav på hennes kraft och moraliska omdöme. Vad går Nietzsches mest inflytelserika teorier ut på? Och vad kan hans tankar säga oss idag? Bildningspodden ger en introduktion till Nietzsches liv och verk, från ungdomså...
2021-12-22
1h 04
LesBar im Stern-Zimmer
16.16. Hans Demmel - Anderswelt. Ein Selbstversuch mit rechten Medien (Kerstin Morgenstern)
Der Nachrichtenjournalist Hans Demmel und der TV-Journalist Friedrich Küppersbusch analysieren in Anderswelt die Wirkungsweise rechter Medien anhand von Tichys Einblick, MMNews, KenFM, Compact und Junge Freiheit, deren Websites und Youtube-Kanälen. In einem »Selbstversuch« hat sich Hans Demmel ein halbes Jahr ausschließlich die Lektüre und die Videos dieser Publikationen verordnet, Tagebuch geführt und den Einfluss auf sein Denken festgehalten. Friedrich Küppersbusch liefert dazu den Faktencheck und die notwendigen Hintergrundinformationen: Wer sind die Stammleser, wie werden neue Leser, User, Seher angezogen? Wer finanziert diese Publikationen? Und wie kommt es, dass einst als seriös anerkannte Jo...
2021-12-16
04 min
Wisskomm-Quartett – Nachdenken über Wissenschaftskommunikation
Folge 8: Wissenschaftsbarometer
Zum zweiten Mal (nach Folge 1) befasst sich das Wisskomm Quartett mit dem Wissenschaftsbarometer. Dies erhebt im Auftrag von Wissenschaft im Dialog die Einstellungen der Deutschen zu Wissenschaft und Forschung. Was hat sich verändert im Vergleich zu den Vorjahren? Wie groß ist das viel beschworene Misstrauen in der Bevölkerung der Wissenschaft gegenüber wirklich? Und was können Praktiker*innen nun aus den Ergebnissen lernen? Erstmal werfen wir einen vergleichenden Blick auf die Situation in der Schweiz und schauen uns mit dem Wissenschaftsbarometer explizit die Rolle der Politikberatung an. Es diskutieren Ricarda Ziegler, Niels Mede, Friederike Hendr...
2021-12-03
56 min
TYPOMANIFEST
2. Schrift ist »Funktion.« – Friedrich Forssman
Ich spreche heute mit dem Buchgestalter, Typografen, Gebrauchsgrafiker, Ausstellungsgestalter und Fachautor Friedrich Forssman, der 1982 eine Schriftsetzerlehre in Bamberg und 1985 sein Fachabitur an der Fachhochschule Darmstadt absolvierte. Danach schloss er ein Grafikdesignstudium an der Fachhochschule Mainz bei Hans Peter Willberg ab. Im Jahr 1990 erhielt er das Gutenberg-Stipendium in Mainz. Seitdem gestaltete er viele Klassiker der Weltliteratur. Hallo Friedrich Forssman, schön, dass Sie hier sind. Woran haben Sie als Letztes gearbeitet? Zum Gast: Friedrich Forssman Zum Projekt: Diese Arbeit richtet sich an Typograf:innen, Gestalter:innen und Menschen die an dem Thema »Typografi...
2021-12-01
1h 00
Filosofiska rummet
Friedrich Nietzsche – filosofen som aldrig slutar vara aktuell
Gud är död, Det finns inga fakta bara tolkningar, Utan musik skulle livet vara ett misstag. 1800-talsfilosofen Friedrich Nietzsches citat och tankar lever vidare idag. Programmet sändes första gången den 14 november 2021. Lyssna på alla avsnitt i Sveriges Radio Play. Nietzsches filosofi diskuteras i högsta grad och drar nya generationer läsare och hans bitvis dramatiska livshistoria har blivit en del i uttolkandet av hans filosofi.Vi kan spåra Nietzsche i dagens kulturkrig, kulturrelativismen ochdiskussionen om maktstrukturer. Han var också en levnadskonstnär som försökte övervinna...
2021-11-12
44 min
Filosofiska rummet
Friedrich Nietzsche – filosofen som aldrig slutar vara aktuell
Gud är död, Det finns inga fakta bara tolkningar, Utan musik skulle livet vara ett misstag. 1800-talsfilosofen Friedrich Nietzsches citat och tankar lever vidare idag. Nietzsches filosofi diskuteras i högsta grad och drar nya generationer läsare och hans bitvis dramatiska livshistoria har blivit en del i uttolkandet av hans filosofi. Vi kan spåra Nietzsche i dagens kulturkrig, kulturrelativismen och diskussionen om maktstrukturer. Han var också en levnadskonstnär som försökte övervinna tillvarons meningslöshet med en sund diet, konst och munterhet. Nu kommer hans efterlämnade anteckningar ut som final på en utgivning av...
2021-11-12
44 min
Simple Smart Buildings
Prähistorische Handwerkstechniken
Lernen von der Bronzezeit Der Archäologe Hans Reschreiter erforscht das materielle Leben der hallstattzeitlichen Bergleute. Die beste Qualität der Rohstoffe führte zu langen Lebenszyklen der Gebrauchsgegenstände: Der sorgfältige Umgang mit den natürlichen Ressourcen sicherte den Bestand der Kulturlandschaft trotz industrieller Nutzung über Jahrtausende.
2021-10-29
29 min
Elefantenrunde
Sonderfolge: Interview mit Bundestagsvizepräsident Dr. Hans-Peter Friedrich (CSU): "In einem freien Staat muss es mal zur Sache gehen dürfen."
Dr. Hans-Peter Friedrich (CSU, Wahlkreis Hof) ist seit 1998 Mitglied des Deutschen Bundestags und war unter Angela Merkel u. a. Bundesinnenminister. Seit 2017 ist er Bundestagsvizepräsident. Er erklärt uns was das Bundestagspräsidium für Aufgaben hat, wie sich die Debattenkultur im Parlament geändert hat, seitdem die AfD im Bundestag ist, wie er jüngere Abgeordnete sieht und zur Wahlalterabsenkung auf 16 steht. Außerdem öffnete er den Kabinettssaal für uns. Der Podcast wurde am 13.09.2021 aufgezeichnet. Für die Tonqualität möchten wir uns entschuldigen, das Gespräch wurde über Zoom aufgezeichnet. Hier findet ihr eine...
2021-09-20
55 min
Krebs.Leben! Die Podcastreihe zum Mammakarzinom
New kids on the block
Welche neuen Therapien gibt es? New kids on the block ist das geflügelte Wort auf den Ärztekongressen für neue Subtanzen in Studien oder Zulassungsprozessen. Prof. Dr. Christian Jackisch und Moderator Dr. Friedrich Overkamp geben einen Überblick über die verschiedenen „Schubladen“ der Brustkrebstherapie – vom Her-2/neu-positiven bis triple-negativen Mammakarzinom. Weitere Informationen zum Thema der Sendung: Übersicht der verschiedenen neuen Substanzen geordnet nach Burstkrebs-Untergruppe Allgemeiner Artikel des Mamma Mia! Brustkrebsmagazins zu zielgerichteten Therapien beim Mammakarzinom: https://brustkrebsdeutschland.de/wp-content/uploads/2017/10/Brustkrebs-eine-Krankheit-mit-vielen-Gesichtern-B.-Ataseven.pdf Überblick über zielgerichtete Therapien beim Brustkrebs auf dem onko-I...
2021-08-17
17 min
Weltoffen
Migration, Flucht und Rechtspopulismus - 6 Jahre nach der Flüchtlingskrise
25 Jahre nach dem Start des Barcelona-Prozesses und 6 Jahre nach der Flüchtlingskrise ist es Zeit, Bilanz zu ziehen. Wie steht es derzeit um die Migration über das Mittelmeer? Was sind die größten Herausforderungen für die EU und die Regionen in den kommenden Jahren und wie können diese bewältigt werden? Darüber sprechen David Henneberger, Projektleiter fürSpanien, Italien, Portugal mit Johanna Hans, Referentin Europäischer Dialog.
2021-07-30
37 min
Politik mit Stil - Der Podcast
„Ich hätte mir noch mehr Parlament gewünscht“ - Hans-Peter Friedrich, CSU
Der Vizepräsident des Deutschen Bundestages, Hans-Peter Friedrich, über die Besonderheit der 19. Legislaturperiode, die Beteiligung des Parlaments in der Coronakrise und darüber, welche Auswirkungen es auf das Parlament hat, wenn Volksparteien sterben.
2021-06-13
22 min
Lauer und Wehner
Christopher im Impfzentrum, Franziska Giffeys Dissertation, Friedrich Merz und die Nebeneinkünfte
In der 96. Folge von „Lauer und Wehner“ reden Ulrich und Christopher über Christophers Besuch im Impfzentrum, Franziska Giffeys Doktortitel, der aberkannt werden soll und über Friedrich Merz‘ Verhältnis zu Nebeneinkünften. Bitte beachtet, dass die Folge bereits am Mittwoch, den 12.5.2021 aufgezeichnet wurde. Bevor es richtig los geht, weist Christopher darauf hin, dass „Lauer und Wehner“ in den nächsten Wochen nur zweiwöchentlich erscheinen wird, da Ulrich momentan einen sehr aufwändigen Prozess bearbeitet. In der Kategorie „Worüber wir heute nicht reden“ geht es um: Annalena Baerbocks Masterabschluss, Boris Palmer, Hans-Georg Maaßen Christop...
2021-05-16
1h 39
buch|essenz
Emmanuel Saez & Gabriel Zucman (2020): Der Triumph der Ungerechtigkeit
Emmanuel Saez und Gabriel Zucman räumen mit einem hartnäckigem Narrativ auf: das Ungleichheit unvermeidbar sei und die niedrige Besteuerung hoher Vermögen alternativlos. Sie stützen sich dabei auf eine brillante historische Analyse der US-Verteilungspolitik. Sie zeigen, wie es dazu kommen konnte, dass Einkommen wie Vermögen so dramatisch auseinandergedriftet sind – und warum dies das Ergebnis bewusster Politik ist. Zudem zeigen die beiden, dass die Steuervermeidungsstrategien international tätiger Unternehmen weder zu rechtfertigen, noch unabänderbar sind. Das Buch liefert eine wichtige Vorlage dafür, zu diskutieren, welchen Beitrag Besteuerung leisten kann, um die Spaltung von Gesellschaften zu stoppen. E...
2021-04-23
18 min
Discover Top Full Audiobooks in Literature, Poetry
[German] - Ein Klangbuch der Liebe, Romantische Nacht by Mascha Kaléko, Hilde Domin, Thomas Brasch, Hans Otte, Lily Brett, Erich Fried, Georg Büchner, Gottfried Keller, Francesco Petrarca, Rainer Maria Rilke, Khalil Gibran, William Shakespeare
Please visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/523453to listen full audiobooks. Title: [German] - Ein Klangbuch der Liebe, Romantische Nacht Author: Mascha Kaléko, Hilde Domin, Thomas Brasch, Hans Otte, Lily Brett, Erich Fried, Georg Büchner, Gottfried Keller, Francesco Petrarca, Rainer Maria Rilke, Khalil Gibran, William Shakespeare Narrator: Heidrun Gärtner, Daniel Friedrich Format: Unabridged Audiobook Length: 1 hour 12 minutes Release date: April 23, 2021 Genres: Poetry Publisher's Summary: Die Schauspieler Heidrun Gärtner und Daniel Friedrich lesen eine Auswahl schönster Liebesdichtung von Shakespeare über Rilke und Gibran bis Kaléko. Wo Worte nicht ausreichen, spielt der Pianist Markus Kreul ausgewählte Stücke v...
2021-04-23
1h 12
RUND UMS ECK – Der Koblenz Podcast
Hans zu Gast bei Manolito Röhr (Teil 2)
Vor einigen Wochen konnte ich mit Hans (der echte Name ist mir bekannt) über sein Leben auf der Straße sprechen. Nach einem Zwischenfall und dem Abbruch der Aufnahme, hatte ich das Glück, dass sich Hans noch einmal bereit erklärt hat, mit mir zu sprechen. Hans war in einer schlechteren Verfassung und deutlich alkoholisiert. Die Infragestellung des eigenen Lebens, des Systems auf der einen Seite, aber auch mein eigenes schnell steigendes Bedürfnis nach Diskussion und Konfrontation, haben mich nach diesem zweiten Gespräch lange beschäftigt. Ich kann den Appell nur noch einmal wi...
2020-11-13
17 min
RUND UMS ECK – Der Koblenz Podcast
Hans zu Besuch bei Manolito Röhr
Der Titel dieser Episode klingt etwas merkwürdig. Denn eigentlich, war Manolito Röhr zu Besuch bei Hans. Hans lebt auf der Straße und erzählt, wie er auf der Straße gelandet ist, welche Schwierigkeiten ihm der Alkohol macht und was mit einem passiert, wenn man obdachlos ist. Das Gespräch wurde leider jäh beendet, nachdem sich Passanten in die Aufnahme eingemischt haben. Ich hoffe, das Gespräch an anderer Stelle neu mit Hans führen zu können. Allerdings möchte ich die Passagen, die ich mit ihm hatte, nicht vorenthalten. Das Foto der...
2020-09-07
16 min
Streitbar – Der liberale Debattenpodcast der Friedrich-Naumann-Stiftung
Streitbar Extra mit Hans van Baalen - Wie steuern Liberale durch die Krise?
Der liberale Debattenpodcast der Friedrich-Naumann-Stiftung Wie funktioniert europäische Solidarität in Zeiten der Krise? Was haben Corona-Bonds damit zu tun? Und wie geht die EU mit Ungarn um, wo im Windschatten der Krise demokratische Rechte weiter beschnitten wurden? Darüber diskutieren wir mit Kuratoriumsmitglied und Präsident der ALDE Party Hans van Baalen in einer neuen Folge Streitbar Extra.
2020-05-13
26 min
Stil
Friedrich Engels – modemedveten champagnekommunist
Friedrich Engels skrev Kommunistiska manifestet tillsammans med Karl Marx, men privat uppskattade han det goda livet och tackade inte nej till varken hummersallad, champagne eller rävjakt. Lyssna på alla avsnitt i Sveriges Radio Play. I år är det 200 år sen Friedrich Engels föddes, in i en välbärgad tysk textilfabrikörsfamilj. Han kom att hamna i en av tidens största industristäder; Manchester i England. Där blev han vittne till eländiga arbetsförhållanden för de anställda och skrev vid 24-års ålder den banbrytande boken Den arbetande klassens...
2020-05-08
55 min
Aufwachen!
11. Gebot
Dienstag, 21. April 2020, 17:09 UhrDie Zahlen verändern sich, die Diskussionen laufen. Die Masken kommen, aber zäh. Der Spargel wird geerntet, aber vielleicht nicht gegessen. Wer sind eigentlich diese Experten und wer steht in der Verantwortung? Wir klären heute weitere Corona-Fragen, reden mit Helga und Biobauer Friedrich Ostendorff und hören Mathias‘ Musik zum Ausklang. Audiokommentare passen nächste Woche wieder rein, wir stoßen heute an technische Grenzen. Wir danken unseren Produzentinnen Jens, Philip, Anke, Christian, Marlon, Stephan, Alina, Tim, Hendrik, Oliver, Maria, Max, Till, Philip, Thomas, Beate, Yannic, Simon, Linda, Lidia & Robert, Alexande...
2020-04-21
5h 57
Aufwachen!
11. Gebot
Dienstag, 21. April 2020, 17:09 UhrDie Zahlen verändern sich, die Diskussionen laufen. Die Masken kommen, aber zäh. Der Spargel wird geerntet, aber vielleicht nicht gegessen. Wer sind eigentlich diese Experten und wer steht in der Verantwortung? Wir klären heute weitere Corona-Fragen, reden mit Helga und Biobauer Friedrich Ostendorff und hören Mathias‘ Musik zum Ausklang. Audiokommentare passen nächste Woche wieder rein, wir stoßen heute an technische Grenzen. Wir danken unseren Produzentinnen Jens, Philip, Anke, Christian, Marlon, Stephan, Alina, Tim, Hendrik, Oliver, Maria, Max, Till, Philip, Thomas, Beate, Yannic, Simon, Linda, Lidia & Robert, Alexande...
2020-04-21
5h 57
RUND UMS ECK – Der Koblenz Podcast
Manfred Gniffke zu Gast bei Stephan Mahlow
Muss man zu Manfred Gniffke in Koblenz und Umgebung noch etwas sagen? Natürlich nicht, Gniffke ist bekannt wie ein bunter Hund. Diese eher abgegriffene Metapher passt insofern gut, als Gniffke jahrelang der Rhein-Zeitungs-Kolumnist und Altstadtköter "Bello" war. Die Leser liebten Bello, weil der freche Hund keinen Maulkorb akzeptierte und kein Blatt vor die Schnauze nahm. Was für Gniffke zum Lebensmotto wurde. Wenn ihn etwas ärgert, kann er sich nicht zurückhalten. Daher ist er auch froh, dem neuen Stadtrat nicht mehr anzugehören. Sonst würde er sich ja nur unnötig aufregen. Mit 81 keine gute Idee. Da...
2020-03-06
1h 24
Christoph predigt
Auf dem Trockenen
Gnade mit euch und Friede von Gott, dem Vater, und von Jesus Christus, unserem Herrn! Aus dem Buch des Propheten Jeremia, aus dem 14. Kapitel: Dies ist das Wort, das der HERR zu Jeremia sagte über die große Dürre: Juda liegt jämmerlich da, seine Städte verschmachten. Sie sinken trauernd zu Boden, und Jerusalems Wehklage steigt empor. Die Großen schicken ihre Diener nach Wasser; aber wenn sie zum Brunnen kommen, finden sie kein Wasser und bringen ihre Gefäße leer zurück. Sie sind traurig und betrübt und verhüllen ihre Häupter. Di...
2020-01-19
19 min
The Other Side Of The Bell - A Trumpet Podcast
Episode #71 - Reinhold Friedrich
Reinhold Friedrich has been a prolific performer on major stages around the world such as the Musikverein in Vienna, the Concertgebouw Amsterdam and the Berlin Philharmonie. As a soloist, Reinhold Friedrich performs both on modern and historic keyed trumpet with renowned ensembles such as the Bamberger and Wiener Symphoniker, the Orchestre Philharmonique de Radio France, the BBC Symphony Orchestra, the Berliner Barock Solisten and the Cappella Andrea Barca; conducted amongst others by Sir András Schiff, Reinhard Goebel, Sir Neville Marriner, Christopher Hogwood, Semyon Bychkov, Michael Gielen, Adam Fischer and Vladimir Fedossejev. From 1983 to 1999 Reinhold Friedrich held the position of...
2020-01-04
59 min
DER FÜHRUNGSKRÄFTE PODCAST mit Wlad Jachtchenko: charismatischer, sympathischer und effektiver führen & Menschen überzeugen
76: Hans-Peter Friedrich (CSU): Die AfD und Grüne sind keine Volksparteien!
Im zweiten Teil meines Interviews mit dem ehemaligen Bundesinnenminister und dem heutigen Vizepräsidenten des Deutschen Bundestages Hans-Peter Friedrich (CDU/CSU) sprechen wir über Politik. Was kannst Du aus dieser Podcast-Folge mitnehmen? Warum die Volksparteien aus Sicht von Herrn Friedrich eine Schwächephase haben Warum aus Sicht von Herrn Friedrich die Grünen und die AfD keine echten Volksparteien sind Wie man Europa-Skeptikern begegnen kann und warum wir die Europäische Union brauchen Welche Reformen Herr Friedrich als Bundeskanzler als erstes anstoßen würde Was wir von der Digitalisierung in Zukunft erwarten können Die im I...
2019-10-04
25 min
DER FÜHRUNGSKRÄFTE PODCAST mit Wlad Jachtchenko: charismatischer, sympathischer und effektiver führen & Menschen überzeugen
75: Spitzenpolitiker gibt Überzeugungs-Tipps - Interview mit Hans-Peter Friedrich (CDU/CSU)
Im ersten Teil meines Interviews mit dem ehemaligen Bundesinnenminister und dem heutigen Vizepräsidenten des Deutschen Bundestages Hans-Peter Friedrich (CDU/CSU) sprechen wir darüber, mit welchen Techniken Herr Friedrich Menschen überzeugt. Was kannst Du aus dieser Podcast-Folge mitnehmen? Wie man Uninteressierte überzeugen kann Wie man ein Fachpublikum überzeugen kann Warum aus der Sicht von Herrn Friedrich die Politik durch TV Talk Shows zur Unterhaltung verkümmert Wie Herr Friedrich im politischen Alltag Konflikte löst Die im Interview erwähnten Links findest Du hier: ➢ Homepage von Hans-Peter Friedrich ➢ Twitter-Account von Hans-Peter Friedrich ➢ Online-Kurs: rhetorik-fort...
2019-10-01
14 min
Der Nachhaker
Folge 12 - 70 Jahre Grundgesetz - ist das GG noch aktuell? - mit Hans-Peter Friedrich - CSU
Braucht man das Grundgesetz nach 70 Jahren noch? Heute vielleicht mehr denn je? Ist es überhaupt in der Lage Antworten auf unsere heutigen, komplexen Fragen zu geben? Darüber habe ich mit dem ehemaligen Bundesinnenminister und aktuellem Vize-Präsidenten des Deutschen Bundestages, Hans-Peter Friedrich gesprochen.
2019-07-12
23 min
Lobo – Der Debatten-Podcast
Wut-Twitterer: Hans-Peter Friedrich, der Rechtsabbieger
Demokratie ausmachen. Trotzdem fiel Friedrich immer wieder mit rechten, teils schrillen Äußerungen auf. Fast niemand aus dem Regierungslager attackierte Angela Merkel so offen, so harsch, so rechtsgedreht wie er - auch auf Twitter. Als die Kanzlerin später zurücktritt - scheint Friedrich wie ausgewechselt. Er teilt keine Artikel des rechtsgerichteten Mediums "Tichys Einblick" mehr, er feiert die neue CDU-Vorsitzende Annegret Kramp-Karrenbauer in einer Vielzahl von Tweets, begeistert nimmt er am Europawahlkampf der Union teil. Ist Friedrich inzwischen wieder auf den Pfad der Unionstugend eingeschwenkt? Nein. Sascha Lobo wirft ihm aufgrund eines aktuellen Tweets Antisemitismus vor und...
2019-03-03
1h 03
Aufwachen!
Bienenvölkerrecht
Dienstag, 5. Februar 2019, 16:08 UhrDer Osten, unverstandene Weiten. Manchmal traut sich ein Kamerateam aus Hamburg aber hin und sammelt zumindest eine O-Ton-Olympiade zusammen, zu der man dann allerdings schweigt. Seis drum, bald sind Wahlen, da ist man auf der Hut. In Venezuela sind eventuell auch bald Wahlen. Wir diskutieren mit Hans Jessen eine Annäherung ans Land und die Welt, in der Amerika den Helden spielt aber China die Show bezahlt. Wenn es ganz schlecht läuft, fällt in zwei Jahren der letzte Atomwaffenvertrag in sich zusammen. Wir diskutieren es mit Blick zurück, aber insbesondere nach vorn. Danach Musi...
2019-02-05
5h 20
Aufwachen!
Bienenvölkerrecht
Dienstag, 5. Februar 2019, 16:08 UhrDer Osten, unverstandene Weiten. Manchmal traut sich ein Kamerateam aus Hamburg aber hin und sammelt zumindest eine O-Ton-Olympiade zusammen, zu der man dann allerdings schweigt. Seis drum, bald sind Wahlen, da ist man auf der Hut. In Venezuela sind eventuell auch bald Wahlen. Wir diskutieren mit Hans Jessen eine Annäherung ans Land und die Welt, in der Amerika den Helden spielt aber China die Show bezahlt. Wenn es ganz schlecht läuft, fällt in zwei Jahren der letzte Atomwaffenvertrag in sich zusammen. Wir diskutieren es mit Blick zurück, aber insbesondere nach vorn. Danach Musi...
2019-02-05
5h 20
Feierabendbier Open Education
Von der Wiege bis zur Bahre
In Episode 61 sprechen wir über verschiedene Arten globaler Perspektiven, den Wissenswelle Podcast mit Hans-Christoph Koller, Amazon und Athabasca, Social Media und vieles mehr. Blödsinn der Woche: MILLA. Feedback wie immer gern in den Kommentaren bei uns im Blog: http://feierabendbier-open-education.de/2018/11/07/episode-61-von-der-wiege-bis-zur-bahre Was wir trinken Markus: Forst Premium https://de.wikipedia.org/wiki/Brauerei_Forst Christian: Bayreuther Hell Feedback Julia Sommer & Oliver Tacke in den Kommentaren: http://feierabendbier-open-education.de/2018/10/25/literacies-peak-podcast-und-berechtigungen/#comments Was wir gemacht haben Markus: HFD-Netzwerktreffen EDEN-Network Webinar: Open Education: What now...
2018-11-07
00 min
Aufwachen!
A!300 mit Hubert Seipel und Friedrich Küppersbusch
Donnerstag, 14. Juni 2018, 11:00 UhrWir feiern mit euch unsere 300. Ausgabe Aufwachen-Podcast und beleuchten zwei Themen, die ansonsten eher im Schatten stehen. Wir fragen uns zum einen, wer überhaupt noch Talk Shows guckt. Den derzeitigen Wirbel kann uns niemand besser erklären als Friedrich Küppersbusch. Jörg Wagner erklärt uns kurz den Ärger zwischen Daniel Bouhs und einem ARD-Funktionär. Wir erklären uns solidarisch mit unserem freien Kollegen (und Aufwachen-Gast) Daniel. Mit Hubert Seipel besprechen wir das zweite mediale Schattenthema: Putin. Er hat besondere Formate gefunden, als Politiker, als Person und als Fernseh-Dauerläufer. Natürlich ist die Diskussion...
2018-06-14
3h 46
Aufwachen!
A!300 mit Hubert Seipel und Friedrich Küppersbusch
Donnerstag, 14. Juni 2018, 11:00 UhrWir feiern mit euch unsere 300. Ausgabe Aufwachen-Podcast und beleuchten zwei Themen, die ansonsten eher im Schatten stehen. Wir fragen uns zum einen, wer überhaupt noch Talk Shows guckt. Den derzeitigen Wirbel kann uns niemand besser erklären als Friedrich Küppersbusch. Jörg Wagner erklärt uns kurz den Ärger zwischen Daniel Bouhs und einem ARD-Funktionär. Wir erklären uns solidarisch mit unserem freien Kollegen (und Aufwachen-Gast) Daniel. Mit Hubert Seipel besprechen wir das zweite mediale Schattenthema: Putin. Er hat besondere Formate gefunden, als Politiker, als Person und als Fernseh-Dauerläufer. Natürlich ist die Diskussion...
2018-06-14
3h 46
Download Best Full Audiobooks in Classics, European Literature
Wiener Schmankerl Hörbuch von Eduard Pötzl, Friedrich Schlögl, Fritz Stüber-Gunther, Rudolf Stürzer, Hans Wiest
Hören Sie sich dieses volle Hörbuch kostenlos bei https://hotaudiobook.com Titel: Wiener Schmankerl Autor:: Eduard Pötzl, Friedrich Schlögl, Fritz Stüber-Gunther, Rudolf Stürzer, Hans Wiest Erzähler: Franz Suhrada Format: Unabridged Spieldauer: 1 hr and 40 mins Sprache: Deutsch Veröffentlichungsdatum: 05-26-17 Herausgeber: Audio Media Digital Kategorien: Classics, European Literature Zusammenfassung des Herausgebers: Kuriose Wiener Geschichten, die Jung und Alt zum Schmunzeln bringen. Von Autoren, die Wien nie vergessen haben. ©2017 Audio Media Digital (P)2017 Audio Media Digital
2017-05-26
1h 40
Discover the Libray of Best Audiobooks in Travel & Adventure, Adventure & Exploration
Träume und Schäume vom Rhein: In Reisebildern aus Rheinbayern und den angrenzenden Ländern Hörbuch von Friedrich Blaul
Hören Sie sich dieses volle Hörbuch kostenlos beihttp://hotaudiobook.com/freeTitel: Träume und Schäume vom Rhein: In Reisebildern aus Rheinbayern und den angrenzenden Ländern Autor:: Friedrich Blaul Erzähler: Hans Jochim Schmidt Format: Unabridged Spieldauer: 17 hrs and 40 mins Sprache: Deutsch Veröffentlichungsdatum: 04-18-17 Herausgeber: Vorleser Schmidt Hörbuchverlag Kategorien: Travel & Adventure, Adventure & Exploration Zusammenfassung des Herausgebers: Wie sein berühmterer Zeitgenosse Theodor Fontane (1819-1898) die Mark Brandenburg durchwanderte, so durchstreifte Friedrich Blaul (1809-1863) das heutige Land Rheinland-Pfalz, insbesondere jenen Teil, der seinerzeit Rheinbayern genannt wurde. Der 1839/40 niedergeschriebene Reisebericht gibt uns lebendige Einblicke in die damaligen...
2017-04-18
5h 40
Download Incredible Full Audiobooks in Literature, Poetry
[German] - Bibliothek der Klassiker: Deutsche Balladen 9: Werke von Detlev von Liliencron, Friedrich Nietzsche, Carl Spitteler, Alice Freiin von Gaudy, Eduard Stucken, Hermann Löns u.v.m. by Detlev von Liliencron, Hermann Löns, Friedrich Wilhelm Nietzsche
Please visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/469355to listen full audiobooks. Title: [German] - Bibliothek der Klassiker: Deutsche Balladen 9: Werke von Detlev von Liliencron, Friedrich Nietzsche, Carl Spitteler, Alice Freiin von Gaudy, Eduard Stucken, Hermann Löns u.v.m. Series: #9 of Deutsche Balladen Author: Detlev von Liliencron, Hermann Löns, Friedrich Wilhelm Nietzsche Narrator: Jürgen Fritsche Format: Abridged Audiobook Length: 1 hour 2 minutes Release date: November 25, 2016 Genres: Poetry Publisher's Summary: 20 der schönsten deutschen Balladen aus dem 19. und 20. Jahrhundert! Mit dabei: Die Todeslilie (H. Seidel), Trutz, Blanke Hans, Pidder Lüng, Der Fremde, Das alte Steinkreuz am Neuen Markt (alle D. Von...
2016-11-25
1h 02
Wiesbaden Radio & Show
Hans Reitz - Family & Friends #9
Hans Reitz - Season #1 , Episode #9 Wiesbaden Radio & Show - Rubrik: - Staffel 1 - unterstützt von www.marnet.de Hans Reitz hat sehr viel zu erzählen, und aus diesem Grunde habe ich mich mit ihm in der Kantine des Staatstheaters Wiesbaden (diese ist seit wenigen Wochen und Hans´ Ägide und heißt nun "Lalenburg") getroffen und bin immer noch begeistert - mir gegenüber saß ein Mensch, der von seiner Jugend, seiner Zeit auf dem Neroberg, das Social Business mit Muhammad Yunus und seiner Agentur so offen redetet, dass ich am liebsten gleich den Teil 2 aufgenommen hätte. Dieser wird sic...
2016-11-04
46 min
alpha-Forum
Hans-Peter Friedrich, MdB, Bundesminister a.D., stellvertretender Vorsitzender der CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag
Hans-Peter Friedrich war von 2011 bis 2013 Bundesminister des Innern und von 2013 bis 2014 Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft. Seit 2014 ist er stellvertretender Vorsitzender der CDU/CSU-Bundestagsfraktion.
2016-07-27
00 min
Download Incredible Full Audiobooks in Literature, Poetry
[German] - Deutsche Gedichte 1: 15. - 17. Jahrhundert: 15. - 17. Jahrhundert: Martin Luther, Hans Sachs, Friedrich von Logau, Paul Gerhardt und andere by Hans Sachs, Paul Gerhardt, Martin Luther
Please visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/468460to listen full audiobooks. Title: [German] - Deutsche Gedichte 1: 15. - 17. Jahrhundert: 15. - 17. Jahrhundert: Martin Luther, Hans Sachs, Friedrich von Logau, Paul Gerhardt und andere Series: #1 of Deutsche Gedichte Author: Hans Sachs, Paul Gerhardt, Martin Luther Narrator: Jürgen Fritsche Format: Unabridged Audiobook Length: 0 hours 45 minutes Release date: April 8, 2016 Genres: Poetry Publisher's Summary: Gedichte aus der Zeit des Humanismus und Barock. Mit dabei: Ein feste Burg ist unser Gott, Komm heiliger Geist, Herre Gott, O Welt, ich muss dich lassen, Das Schlaraffenland, Gloria in excelsis deo, Auf die liederlichen Versverderber, Schönheit nicht wehrhaft, An die...
2016-04-08
45 min
Listen to Best Full Audiobooks in Classics, World Literature
Friedrich Sieburg - Texte, Essays, Erinnerungen Hörbuch von Friedrich Sieburg
Hören Sie sich dieses volle Hörbuch kostenlos bei https://hotaudiobook.com Titel: Friedrich Sieburg - Texte, Essays, Erinnerungen Autor:: Friedrich Sieburg Erzähler: Wolfgang Reinsch, Joachim Nottke, Kurt Lieck, Friedrich Sieburg, Harald Baender, Hans Caninenberg Format: Unabridged Spieldauer: 3 hrs and 5 mins Sprache: Deutsch Veröffentlichungsdatum: 03-02-16 Herausgeber: SWR Edition Kategorien: Classics, World Literature Zusammenfassung des Herausgebers: Das vorliegende Hörbuch enthält folgende Produktionen: Friedrich Carl Maria Sieburg (1893-1964) entstammte einer Kaufmannsfamilie. Nach seinem Studium der Philosophie, Geschichte, Literatur und Nationalökonomie war er als freier Schriftsteller in Berlin tätig. Er bekannte sich zum Nationalsozialismus, übte aber auch...
2016-03-02
3h 05
Download Top 100 Full Audiobooks in Fiction, Humor
Männerferien (Herbert 3) Hörbuch von Friedrich Kalpenstein
Hören Sie sich dieses volle Hörbuch kostenlos beihttp://hotaudiobook.com/freeTitel: Männerferien (Herbert 3) Autor:: Friedrich Kalpenstein Erzähler: Robert Frank Format: Unabridged Spieldauer: 7 hrs and 19 mins Sprache: Deutsch Veröffentlichungsdatum: 11-26-15 Herausgeber: Lake Union Kategorien: Fiction, Humor Zusammenfassung des Herausgebers: Leinen los für turbulente Tage auf hoher See. Herbert bucht mit seiner Freundin Anja eine romantische Kreuzfahrt. Doch es kommt anders als geplant. Da Anja kurzfristig verhindert ist, muss schnell Ersatz her. Wer wäre dafür besser geeignet, als sein bester Kumpel Hans. Der Mann für alle Fälle. Zuerst skeptisch, lässt sich der Na...
2015-11-26
7h 19
Discover the Magic of Listening to Free Audiobook
Was bleiben wird - Ein Gespräch über Herkunft und Zukunft Hörbuch von Friedrich Schorlemmer
Hören Sie sich dieses volle Hörbuch kostenlos beihttps://hotaudiobook.com/freeID: 675355 Titel: Was bleiben wird - Ein Gespräch über Herkunft und Zukunft Autor: Friedrich Schorlemmer, Gregor Gysi Erzähler: Friedrich Schorlemmer, Gregor Gysi Format: Unabridged Spieldauer: 03:26:50 Sprache: Deutsch Veröffentlichungsdatum: 03-09-15 Herausgeber: Zebralution Kategorien: History, Politics, Europe, General Zusammenfassung: Was von den Träumen blieb Vor der Wende standen sie auf verschiedenen Seiten: Gregor Gysi, Sohn des DDR-Kulturministers Klaus Gysi und Anwalt, und Friedrich Schorlemmer, Pfarrerssohn und Oppositioneller. In diesem sehr persönlichen Gespräch mit dem Journalisten Hans-Dieter Schütt erinnern sich beide an ein verschwund...
2015-03-09
3h 26
Access Essential Full Audiobooks in History, Europe
[German] - Was bleiben wird - Ein Gespräch über Herkunft und Zukunft by Friedrich Schorlemmer, Gregor Gysi
Please visit https://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/675355 to listen full audiobooks. Title: [German] - Was bleiben wird - Ein Gespräch über Herkunft und Zukunft Author: Friedrich Schorlemmer, Gregor Gysi Narrator: Friedrich Schorlemmer, Gregor Gysi Format: Unabridged Audiobook Length: 3 hours 26 minutes Release date: March 9, 2015 Genres: Europe Publisher's Summary: Was von den Träumen blieb Vor der Wende standen sie auf verschiedenen Seiten: Gregor Gysi, Sohn des DDR-Kulturministers Klaus Gysi und Anwalt, und Friedrich Schorlemmer, Pfarrerssohn und Oppositioneller. In diesem sehr persönlichen Gespräch mit dem Journalisten Hans-Dieter Schütt erinnern sich beide an ein verschwundenes Land und wie sie es erl...
2015-03-09
03 min
Full Trial Audiobooks in Non-Fiction, Current Affairs, Law, & Politics
[German] - Was bleiben wird - Ein Gespräch über Herkunft und Zukunft by Friedrich Schorlemmer, Gregor Gysi
Please visit https://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/675355 to listen full audiobooks. Title: [German] - Was bleiben wird - Ein Gespräch über Herkunft und Zukunft Author: Friedrich Schorlemmer, Gregor Gysi Narrator: Friedrich Schorlemmer, Gregor Gysi Format: Unabridged Audiobook Length: 3 hours 26 minutes Release date: March 9, 2015 Genres: Current Affairs, Law, & Politics Publisher's Summary: Was von den Träumen blieb Vor der Wende standen sie auf verschiedenen Seiten: Gregor Gysi, Sohn des DDR-Kulturministers Klaus Gysi und Anwalt, und Friedrich Schorlemmer, Pfarrerssohn und Oppositioneller. In diesem sehr persönlichen Gespräch mit dem Journalisten Hans-Dieter Schütt erinnern sich beide an ein verschwundenes Land und wi...
2015-03-09
03 min
Download Latest Full Audiobooks in Non-Fiction, Current Affairs, Law, & Politics
[German] - Was bleiben wird - Ein Gespräch über Herkunft und Zukunft by Friedrich Schorlemmer, Gregor Gysi
Please visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/675355to listen full audiobooks. Title: [German] - Was bleiben wird - Ein Gespräch über Herkunft und Zukunft Author: Friedrich Schorlemmer, Gregor Gysi Narrator: Friedrich Schorlemmer, Gregor Gysi Format: Unabridged Audiobook Length: 3 hours 26 minutes Release date: March 9, 2015 Genres: Current Affairs, Law, & Politics Publisher's Summary: Was von den Träumen blieb Vor der Wende standen sie auf verschiedenen Seiten: Gregor Gysi, Sohn des DDR-Kulturministers Klaus Gysi und Anwalt, und Friedrich Schorlemmer, Pfarrerssohn und Oppositioneller. In diesem sehr persönlichen Gespräch mit dem Journalisten Hans-Dieter Schütt erinnern sich beide an ein verschwundenes Land und wie si...
2015-03-09
3h 26
Sternengeschichten
Sternengeschichten Folge 118: Carl Friedrich Gauss und die Jagd nach dem ersten Asteroid
Kaum hatte man im Jahr 1801 den ersten Asteroiden entdeckt, hatte man ihn auch schon wieder verloren. Die Beobachtungsdaten war zu schlecht und es gab nicht genug davon um eine wirklich gute Bahn zu berechnen. Aber zum Glück gab es Carl Friedrich Gauss au Kaum hatte man im Jahr 1801 den ersten Asteroiden entdeckt, hatte man ihn auch schon wieder verloren. Die Beobachtungsdaten war zu schlecht und es gab nicht genug davon um eine wirklich gute Bahn zu berechnen. Aber zum Glück gab es Carl Friedrich Gauss aus Braunschweig! Er fand heraus, wie man auch mit fehlerhaften Beobachtungsdaten brauchbare Ergebnisse be...
2015-02-27
11 min
Get Most Popular Full Audiobooks in Kids, Ages 0-4
Der kleine Mann im Bauch Hörbuch von Friedrich Hans-Holger
Hören Sie sich dieses volle Hörbuch kostenlos bei https://hotaudiobook.com Titel: Der kleine Mann im Bauch Autor:: Friedrich Hans-Holger Erzähler: Friedrich Hans-Holger Format: Unabridged Spieldauer: 31 mins Sprache: Deutsch Veröffentlichungsdatum: 05-28-10 Herausgeber: O-Ton Produktion Kategorien: Kids, Ages 0-4 Zusammenfassung des Herausgebers: Die Freude ist groß: Der kleine Mann erfährt, dass er Nachwuchs bekommt. Seine Frau Blumchen hat einen kleinen Mann im Bauch. Doch die Freude währt nur kurz, der böse Zauberer Zanki-Zanko spricht einen Fluch uber den Sohn aus. Und so muß der kleine Mann in die große Welt hinausziehen, um gegen das...
2010-05-28
31 min
Zeitreise: Meilensteine | Deutsche Welle
Eberhard von Brauchitsch, Otto Graf Lambsdorff und Hans Friderichs stehen wegen des Verdachts der Korruption vor Gericht - die Skandalgeschichte
"Ans Steuerstrafrecht habe ich in der Tat bei diesen Überlegungen nicht gedacht" - Otto Graf Lambsdorff und seine Interpretation der Parteispenden„Kampagne“ – so lautet die Überschrift eines der Kapitel im Buch „Der Preis des Schweigens“ von Eberhard von Brauchitsch. Ab Seite 208 beschreibt von Brauchitsch Ereignisse, die sich für ihn „zum Teil weit jenseits von Recht und Gesetz“ abspielten, die aber einen festen Platz in der Geschichte der Bundesrepublik einnehmen sollten. Die "Spendenwaschanlagen" der Parteien Am 1. März 1982 titelte „Der Spiegel“: „Geld von Flick? Staatsanwälte ermitteln“. Anlass für diesen Artikel war die Eröffnung eines Ermittlungsverfahrens gegen den Flick-Manger Eberhard von Bra...
2010-01-25
14 min
Kulturradion: K1/K2
Caspar David Friedrich
Caspar David Friedrich 1774 - 1840 är den tyska romantikens största namn, och flera av hans målningar hör till konstens stora ikoner. Hans bilder av ensamma män med ryggen åt betraktaren som står tyst försjunkna inför fjärran landskap har reproducerats, återanvänts och parafraserats otaliga gånger, och hans speciella av kombination av exakt naturstudium och fördrömt vemod utövar fortfarande sin lockelse. Nu visas han på Nationalmuseum, och Mats Arvidsson presenterar honom i helfigur i ett program från 2006. Caspar David Friedrich 1774 - 1840 är den tyska romantikens största namn, och flera av h...
2009-10-08
00 min
Filmszenen - Radio Comics: Kino für die Ohren
Filmszenen I ...Hans! ...gibts denn den nicht mehr?.. in: Die Mauer Berlin ´61 Teil 3. 2005-06
Radio-Comic-Szene nach einer Szene des Films "Die Mauer". Heino Ferch - Hans Kuhlke, Inka Friedrich - Katharina Kuhlke Hans fällt. Hans und Katharina können nicht zurück nach Ostberlin. Die Mauer wird gebaut, überall Stacheldraht, Wachtposten. Paul, ihr Sohn, ist im Ostteil der Stadt. Das Ehepaar muss Quartier im Auffanglager Marienfelde nehmen. Die Enge und Aussichtslosigkeit wirkt sich verheerend auf Hans´ seelischen Zustand aus. Er legt sich auf sein Bett und tut nichts mehr. Katharina kann diese Passivität nicht länger ertragen. Sie schreit ihn an, packt ihn, zerrt ihn vom Bett, schlägt zu...... Text exkl. Dialoge...
2009-02-27
00 min
Friedrich Witt: Ein Kontrabass spielt selten allein - Medium
Historische Aufführungspraxis — Beethoven light?
Ankunft des Berliner Philharmonischen Orchesters in New York City 1956Liebe Freunde,quasi als kleines Weihnachtsgeschenk gibt es wieder eine neue Episode meines Podcasts. Nach noch einigen kurzen Episoden über Dirigenten und einem Blick hinter die Kulissen will ich mich diesmal einem Thema widmen, was mir sehr am Herzen liegt: Der sogenannten “historischen Aufführungspraxis”.Dieses Thema wurde insbesondere von Dirigenten wie z. B. Nikolaus Harnoncourt in den letzten Jahren stark in die Medien gebracht — so will der ein oder andere dem geneigten Klassikfreund weismachen, daß wie wir bisher die klassische Musik gehört und genossen haben, grundfal...
2008-12-26
00 min
National Gallery of Australia | Audio Tour | Turner to Monet: the triumph of landscape
Caspar FRIEDRICH, Zwei Männer in Betrachtung des Mondes [Two men looking at the moon] 1830s
Two men on a hillside, standing on a stony outcrop, look at the crescent moon shining in a luminous sky. Framed between a strong, sinuous oak and an angular, spiky pine, the younger man leans on his companion’s shoulder, as though overcome by beauty. These are not detached scientific observers scrutinising a lunar phenomenon, but witnesses of God’s ever-surprising Nature. Instead of that scientific examination of natural phenomena so characteristic of German learning at the time, Friedrich’s painting is a parable of Christianity and paganism. The oak, used for heathen rituals, is dying; the evergreen pine, a symbol...
2008-08-20
01 min
WatchBerlin
Die Volksvertreter - Hans-Peter Friedrich, CSU
Ist die CSU noch zu retten oder droht ihr mit Beckstein und Huber der Absturz unter die 50% Marke? Michel Friedman im Streitgespräch mit Hans-Peter Friedrich von der CSU.
2008-04-15
10 min
Get Best Full Audiobooks in Biography & Memoir, Arts & Entertainment
[German] - Theater-Tondokumente by Berthold Brecht, Jean Giraudoux, Friedrich Dürrenmatt, Georg Büchner, Henrik Ibsen, Arthur Miller
Please visit https://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/473218 to listen full audiobooks. Title: [German] - Theater-Tondokumente Author: Berthold Brecht, Jean Giraudoux, Friedrich Dürrenmatt, Georg Büchner, Henrik Ibsen, Arthur Miller Narrator: Erich Ponto, Maria Wimmer, Gustav Knuth, Hans Quest, Theo Lingen, Johanna Hofer, Ernie Wilhelmi, Hans-Christian Blech Format: Abridged Audiobook Length: 1 hour 12 minutes Release date: October 8, 2007 Genres: Arts & Entertainment Publisher's Summary: Hans-Christian Blech und Ernie Wilhelmi, haben ihren festen Platz in der deutschen Theatergeschichte nach 1945. Für das Hörbuch wurden alle verfügbaren Theater-Tondokumente mit Hans-Christian Blech und Ernie Wilhelmi aus den 50er und 60er Jahren zusammengestellt: 1. Der Tod des H...
2007-10-08
03 min
Jura - Open Access LMU - Teil 02/02
Hans Nawiasky (1880 - 1961)
Zacher, Hans Friedrich (1993): Hans Nawiasky (1880 - 1961). Ein Leben für Bundesstaat, Rechtsstaat und Demokratie. In: Heinrichs, Helmut (Hrsg.), Deutsche Juristen jüdischer Herkunft. Beck: München, pp. 677-692.
1993-01-01
00 min
Jura - Open Access LMU - Teil 02/02
Hans Nawiasky
Zacher, Hans Friedrich (1988): Hans Nawiasky. In: Juristen im Portrait. Beck: München, pp. 598-607.
1988-01-01
00 min
Jura - Open Access LMU - Teil 01/02
Hans Günter Hockerts: Sozialpolitische Entscheidungen im Nachkriegsdeutschland; alliierte und deutsche Sozialversicherungspolitik 1945 - 1957
Zacher, Hans Friedrich (1983): Hans Günter Hockerts: Sozialpolitische Entscheidungen im Nachkriegsdeutschland; alliierte und deutsche Sozialversicherungspolitik 1945 - 1957. In: Vierteljahresschrift für Sozialrecht, Vol. 11: pp. 209-211.
1983-01-01
00 min
Jura - Open Access LMU - Teil 01/02
Sozialrecht und soziale Marktwirtschaft
Zacher, Hans Friedrich (1981): Sozialrecht und soziale Marktwirtschaft. In: Gitter, Wolfgang; Thieme, Werner und Zacher, Hans Friedrich (Hrsg.), Im Dienst des Sozialrechts. Heymann: Köln u.a., pp. 715-761.
1981-01-01
00 min