Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Hans Hauser

Shows

WDR ZeitzeichenWDR ZeitzeichenKurs Galápagos: Fünf Brüder wollen raus aus NazideutschlandAufbruch ins Unbekannte statt Wehrpflicht und drohende Einberufung in der NS-Diktatur: Am 10.7.1935 starten die Hamburger Angermeyer-Brüder auf eine abenteuerliche Reise.In diesem Zeitzeichen erzählt Fritz Schaefer:wer den Angermeyer-Brüdern die Idee von Galápagos in die Ohren setzt,mit welchem radikalen Schnitt die Angermeyer-Eltern ihren Söhnen die Fahrt finanzieren,warum die Angermeyer-Brüder ohne Papiere aufbrechen müssen,welche widrigen Umstände dafür sorgen, dass Fritz, Karl, Gusch und Hans erst fast zwei Jahre nach Aufbruch ihr Ziel erreichen,wie drei der ursprünglich fünf Brüder mit ihren Famili...2025-07-1014 minachwas.fm - Die Geschichten hinter den Pixeln.achwas.fm - Die Geschichten hinter den Pixeln.Polarisierung I: Das Freiheits-ParadoxDie Polarisierung·von Gruppen, Gesellschaften und ganzen Kulturen ist vielleicht das wichtigste Thema unserer Zeit. Und weil die Protagonisten des Unfriedens nicht mehr in ihren Echokammern bleiben, sondern damit beginnen Häuser anzünden, Menschen einzuschüchtern und zu bedrohen (und Schlimmeres), sollte die Wissenschaft gerade jetzt genau hier hinsehen. Wir haben uns deshalb herangewagt, lange nachgeforscht und zwei Folgen über das Thema vorbereitet. In der ersten sprechen wir nun über... das absurd anmutende (aber trotzdem reale) Vorhaben der Abschaffung von Fairness durch das Gesetz, freie und unabhängige Medien, denen man das exakte Gegenteil dessen unterst...2025-06-131h 04Im Westen was Neues! Der Podcast für den Kreis HeinsbergIm Westen was Neues! Der Podcast für den Kreis HeinsbergKleine Zweifel und noch kleinere HäuserIn der 12. Folge reden Nicola Gottfroh und Mirja Ibsen über Aachener Richter, die bis in den Selfkant fahren, um die kontaminierten Dreckberge mit eigenen Augen zu sehen, über kleine Zweifel und die Fantasie vom Leben im Tiny House. ­ Weiterhören? Alle Folgen unseres „Im Westen was Neues“-Podcasts findet Ihr hier: https://www.aachener-zeitung.de/themen/imwestenwasneues/ ­ Hier könnt Ihr die Geschichten nachlesen, über die wir gesprochen haben: https://www.aachener-zeitung.de/lokales/region-heinsberg/geilenkirchen/stadt-befragt-buerger-zu-tiny-houses/71022263.html Link zur Umfrage der Stadt Geilenkirchen zu den Tiny-Häusern: https://umfragen.geilenkirche...2025-06-1316 minTransaktionsanalyse fürs OhrTransaktionsanalyse fürs Ohr9 Vertragsarten und ihre WirkungEpisode 177 In einem ZTA-Artikel aus dem Jahr 1988 haben Heinrich Kessler, Hans-Georg Hauser und Hans J. Reuter neun Vertragsarten und die in ihnen steckenden Gefahren vorgestellt. Wir beleuchten in unserem Gespräch die Bedeutung dieser Vertragsarten, auch jenseits des ursprünglichen OE-Kontexts: etwa in Bildung, Coaching und anderen Beratungssettings. Die Folge sensibilisiert dafür, welche Vertragseinladungen wir in der professionellen Rolle erhalten – und welche bewussten (oder unbewussten) Prozesse dabei ablaufen. Die 9 Vertragsarten Vertrag zulasten Dritter Skriptvertrag Kreativitätsvertrag Symbiotisch überverantwortlicher Vertrag Symbiotisch unterverantwortlicher Vertrag Symbiotischer Vertrag 2. Ordnung Erwachsenen-Ich-Vertrag Weicher Vertrag Formaler Vertrag 2025-06-0330 minAbout Last NightAbout Last Night#812 - Dr. Phil LIVE! With Zac Brown, Hans Kim, Finesse Mitchell & Heather McmahanDr. Phil is coming from Atlanta this week and featuring the greatest of greats including Zac Brown, Hans Kim, Finesse Mitchell & Heather McMahan! Sponsor: Chubbiesshorts.com code ALN for 20% off your order! Watch the uncut whole show filled with scenes that can't be aired on YouTube here: https://www.AdamRay.Live "We'll keep it right here." Adam Ray as Dr. Phil Brian Quinn as himself Zac Brown as himself ‪@zacbrownband‬ Jimmy De Martini as himself Hans Kim as himself Finessee Mitchell as himself ‪@FinesseMitchellComedy‬ Heather McMahon as herself ‪@TheHeatherMcMahan‬ Jeremiah Watkins retu...2025-05-302h 01About Last NightAbout Last Night#812 - Dr. Phil LIVE! With Zac Brown, Hans Kim, Finesse Mitchell & Heather Mcmahannskim #AdamRay #drphilDr Phil is coming from Atlanta this week and featuring the greatest of greats including Zac Brown, Hans Kim, Finesse Mitchell & Heather McMahan! Watch the uncut whole show filled with scenes that can't be aired on YouTube here: https://www.AdamRay.Live "We'll keep it right here." Adam Ray as Dr. Phil Brian Quinn as himself Zac Brown as himself ‪@zacbrownband‬ Jimmy De Martini as himself Hans Kim as himself Finessee Mitchell as himself ‪@FinesseMitchellComedy‬ Heather McMahon as herself ‪@TheHeatherMcMahan‬ Jeremiah Watkins returns as Shanks ‪@jeremiahwatkins‬ ‪@standupots‬ ‪@TrailerTalesPod‬ https://bit.ly/adamraycomedy Crew: (in credits order) Produced, Written, and Directed by...2025-05-302h 00BR24 ReportageBR24 ReportageWindräder versus Wildnis - wie Stromerzeugung im Wald die Natur gefährdetBis 2032 müssen alle Bundesländer zwei Prozent ihrer Fläche für Windkraftanlagen ausweisen, damit die Wende hin zu klimaneutraler Energiegewinnung zu schaffen ist. Im Ebersberger Forst, dem größten zusammenhängenden Waldgebiet im Raum München, sind fünf Windräder geplant. Dieser Bannwald ist als Naturschutzgebiet klassifiziert. Umweltschützer fürchten, dass die Windräder das endgültige Aus für bedrohte Vogel- und Fledermausarten bedeuten. Gibt es aber auch ein Miteinander von Klimaschutz und Naturschutz? Eine Recherche von Hans Häuser2025-05-2321 minFluent Fiction - GermanFluent Fiction - GermanUnexpected Spontaneity: Klaus's Joyous Easter Parade RideFluent Fiction - German: Unexpected Spontaneity: Klaus's Joyous Easter Parade Ride Find the full episode transcript, vocabulary words, and more:fluentfiction.com/de/episode/2025-05-10-22-34-02-de Story Transcript:De: Die Sonne strahlte an diesem Frühlingsmorgen über Santorini.En: The sun beamed on this spring morning over Santorini.De: Die weißen und blauen Häuser leuchteten auf der Klippe über dem glitzernden Ägäischen Meer.En: The white and blue houses shone on the cliff above the shimmering Aegean Sea.De: Klaus...2025-05-1115 minRadiowissenRadiowissenDie Wetterpropheten - Wie Meteorologen Sonne und Regen vorhersagenUnwetter oder Sonnenschein? Wettervorhersagen sind in den letzten Jahrzehnten immer zuverlässiger geworden. Dank des "Chaos im Wetter" werden sie allerdings immer ein Wagnis bleiben. Von Martin Schramm (BR 2018) CreditsAutor dieser Folge: Martin SchrammRegie: Dorit KreisslEs sprachen: Rahel Comtesse, Andreas Neumann, Jennifer Güzel, Clemens NicolTechnik: Andreas LuckeRedaktion: Nicole Ruchlak Interviewpartner/innen:Gerhard Lux (DWD);Hans-Joachim Koppert (DWD);Felix Ament (Professor; Universität Hamburg) Diese hörenswerten Folgen von radioWissen könnten Sie auch interessieren: Wetter und Wohlbefinden - Was...2025-03-2321 minLiteratur Radio HörbahnLiteratur Radio HörbahnLyrik: "Berlin. Danziger Straße" – von Hans Augustin – Fukushima mon ami - GedichteLyrik: "Berlin. Danziger Straße" – Gedichte von Hans Augustin – Fukushima mon ami(Hördauer 12 Minuten)Gedichte zeigen uns mehr von der Welt, als wir ohne Gedichte wahrnehmen würden. Hans Augustin vermag es einem Dinge auf eine Art näher zu bringen, wie man sie vorher noch nie gesehen hat und genau um diese Erweiterung unserer Weltwahrnehmung geht es in der Literatur. Die bildgebende Kraft seiner Berliner Passagen erinnert an Szenerien aus den Tableaux George Grosz. In den Liebesgedichten wirft er Blicke auf Alltägliches, Häuser am Flussufer, Wege im Park, und lässt...2025-02-1611 minLiteratur Radio HörbahnLiteratur Radio HörbahnLyrik: "Berlin. Danziger Straße" – Gedichte von Hans Augustin – Fukushima mon amiLyrik: "Berlin. Danziger Straße" – Gedichte von Hans Augustin – Fukushima mon ami (Hördauer 12 Minuten) Gedichte zeigen uns mehr von der Welt, als wir ohne Gedichte wahrnehmen würden. Hans Augustin vermag es einem Dinge auf eine Art näher zu bringen, wie man sie vorher noch nie gesehen hat und genau um diese Erweiterung unserer Weltwahrnehmung geht es in der Literatur. Die bildgebende Kraft seiner Berliner Passagen erinnert an Szenerien aus den Tableaux George Grosz. In den Liebesgedichten wirft er Blicke auf Alltägliches, Häuser am Flussufer, Wege im Park, und lässt...2025-02-0611 minDer FunkstreifzugDer FunkstreifzugKommunen im Krisenmodus - Wie können Flüchtlinge gerechter verteilt werden?In mehreren Landkreisen in Bayern gibt es Streit um die Verteilung von Asylbewerbern. Manche Kommunen nehmen überdurchschnittlich viele auf, andere kaum welche. Die Landräte können aber Gemeinden nicht zwingen, sich an der Unterbringung von Asylbewerbern zu beteiligen. Das sorgt für viel Ärger, weil die Landräte auf Großunterkünfte mit 100 und mehr Asylbewerbern ausweichen müssen. Am Landkreis Misbach zeigt Hans Häuser das Problem und fragt nach Lösungen. In Baden-Württemberg hat z.B. jede Kommune die Pflicht, eine bestimmte Zahl von Flüchtlingen entsprechend ihrer Einwohnerzahl unterzubringen. Wäre das auch ein Modell für Bayern?2025-02-0511 minLiteratur Radio HörbahnLiteratur Radio Hörbahn"Berlin. Danziger Straße" – Gedichte von Hans Augustin – Wie Luftblasen - Lyrik"Berlin. Danziger Straße" – Gedichte von Hans Augustin – Wie Luftblasen - Lyrik (Hördauer 14 Minuten) Gedichte zeigen uns mehr von der Welt, als wir ohne Gedichte wahrnehmen würden. Hans Augustin vermag es einem Dinge auf eine Art näher zu bringen, wie man sie vorher noch nie gesehen hat und genau um diese Erweiterung unserer Weltwahrnehmung geht es in der Literatur. Die bildgebende Kraft seiner Berliner Passagen erinnert an Szenerien aus den Tableaux George Grosz. In den Liebesgedichten wirft er Blicke auf Alltägliches, Häuser am Flussufer, Wege im Park, und lässt...2025-01-2613 min\"Frasch for enarken" - Friesisch für alleFriesisch für alle: Hans-Momsen-PreisHans-Georg Houstrup setzt sich als Vorsitzender der IG Baupflege für den Erhalt friesischer Häuser ein. Dafür wurde er vom Kreis Nordfriesland mit dem Kulturpreis geehrt.2024-11-2003 minOhrenbär PodcastOhrenbär PodcastHans, der Wichtel | Die komplette Hörgeschichte!In diesem Jahr verzichten Lotte und Laurenz freiwillig auf ihren Adventskalender. Sie wollen einen Weihnachtswichtel anlocken. Wie das geht, weiß Mama von Oma und die hat es von der Uroma gelernt. Wichtel kommen nur in Häuser ohne Kalender. Tatsächlich! Im Dezember kommt Nacht für Nacht ein Wichtel zu den Kindern mit den tollsten Überraschungen. Alle 4 Folgen der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Hans, der Wichtel von Susanne Friedmann. Es liest: Romanus Fuhrmann. ▶ Mehr Infos unter https://www.ohrenbaer.de & ohrenbaer@rbb-online.de 2024-11-1034 minLiteratur Radio HörbahnLiteratur Radio Hörbahn"Berlin. Danziger Straße" – Gedichte von Hans Augustin – Wie Luftblasen - Lyrik"Berlin. Danziger Straße" – Gedichte von Hans Augustin – Wie Luftblasen - Lyrik (Hördauer 14 Minuten) Gedichte zeigen uns mehr von der Welt, als wir ohne Gedichte wahrnehmen würden. Hans Augustin vermag es einem Dinge auf eine Art näher zu bringen, wie man sie vorher noch nie gesehen hat und genau um diese Erweiterung unserer Weltwahrnehmung geht es in der Literatur. Die bildgebende Kraft seiner Berliner Passagen erinnert an Szenerien aus den Tableaux George Grosz. In den Liebesgedichten wirft er Blicke auf Alltägliches, Häuser am Flussufer, Wege im Park, und lässt...2024-11-0813 minWDR ZeitzeichenWDR ZeitzeichenJean-Paul Sartre lehnt den Nobelpreis ab (am 22.10.1964)Der Kommunist Sartre will sich nicht von einer bürgerlichen Institution auszeichnen lassen, lehnt Preis und Geld ab. Jahre später kommt wieder Bewegung in den Skandal.Es ist ein Skandal, als Jean-Paul Sartre am 22. Oktober 1964 den Nobelpreis für Literatur ablehnt. Er selbst sagt dazu, er sehe nicht ein, dass ihn fünfzig ältere Herren, die schlechte Bücher schreiben, krönen sollten.Sartre schreibt dem Sekretär der Schwedischen Akademie, dass er nicht auf der Liste möglicher Nobelpreiskandidaten erscheinen möchte. Dies sei "keine Stehgreifentscheidung" schreibt Sartre acht Tage vor der Bekann...2024-10-2214 minFilmrissFilmriss#044 Hans Dampf in allen GassenWillkommen zur 44. Runde unseres kleinen, aber feinen Film- und Serien-Podcasts Filmriss! Heute dreht sich alles um spannende Serien wie The Boys, Mindhunter, Verschwiegen und Aus Mangel an Beweisen. Aber keine Sorge, auch ein Filmklassiker hat es in die Folge geschafft: Moe hat sich "The Breakfast Club" angesehen und verrät uns, ob der Film nach 39 Jahren noch immer überzeugt. 🍿Außerdem gibt es eine spannende Umfrage, die wir auf Instagram gestartet haben, sowie eine Podcast- und eine YouTube-Empfehlung, die ihr nicht verpassen solltet. 📲🎧Natürlich darf auch unser schnelles Top 3 Ranking nicht fehlen. Heute im Fokus: Brad P...2024-08-051h 27BR24 ReportageBR24 ReportageRott am Inn: Asyl-DilemmaRott am Inn zählt 4.000 Einwohner und soll nach dem Willen der bayerischen Staatsregierung eine Halle für 500 Asylbewerber zur Verfügung stellen. Viele im Ort wehren sich dagegen, auch solche, die sich früher aktiv um Flüchtlinge gekümmert haben. Sie wollen auf keinen Fall als Rassisten dastehen. Der parteilose Bürgermeister will notfalls Klage einreichen. Hans Häuser hat in diesem Mikrokosmos recherchiert, den rechte und linke Gruppen von außen instrumentalisieren wollen.2024-06-2121 minMultiverse NewsMultiverse NewsMarvel Casting News Abounds, The Acolyte Full Trailer, Superman’s New SuitWelcome to Multiverse News, Your source for information about all your favorite fictional Universes. Everyone’s favorite villainous character actor Giancarlo Esposito made waves by announcing he has been cast in an MCU film with the added caveat that it is not a role fans have speculated about. Actor and writer Paul Walter Hauser - who has been in the news a lot lately - is also joining the MCU in Matt Shakman’s Fantastic Four movie in an unknown role. The casting news comes on the heels of Bob Iger’s comments today about shrinking the volume...2024-05-081h 18KONTRAFUNK aktuellKONTRAFUNK aktuellKONTRAFUNK aktuell vom 3. Mai 2024Christen-Pogrom in Ägypten. Das meldete die Organisation Christen in Not im April. In Minya sollen radikalisierte Muslime Häuser von Christen in Brand gesteckt haben. Darüber und über die Situation der Christen in der Welt sprechen wir mit dem Generalsekretär von Christen in Not, Prof. Elmar Kuhn. AfD-Wähler raus aus der Diakonie! Diese Ankündigung kommt vom evangelischen Pfarrer und Diakonie-Präsidenten Rüdiger Schuch. Wer für die AfD eintritt oder sie wählt, könnte seine Arbeit verlieren. Unser Gast zu dem Thema ist der evangelische Pastor Dr. Wolfgang Nestvogel. Im Gespräch mit dem Staatsrechtle...2024-05-0350 minAudiostretto 59/4/24Audiostretto 59/4/24Poller In unsrer Nähe gibt es Einbahnstrassen, was dazu führt, dass die Fahrzeuge Wege mit vielen Kurven fahren müssen. Dort gibt es Geschäfte und so müssen auch Lastwagen dorthin. Es gibt eine enge Stelle, wo sich Fahrzeuge kreuzen dürfen. Darüberhinaus ist dies gleichzeitig eine scharfe und engen Kurve. Dort stehen schöne alte Häuser - und auch seit einiger Zeit ein Poller von etwa 80cm Höhe aus Stein. Kaum war er dort, wurde er umgefahren und lag zerstört auf der Strasse. Er wurde repariert und wieder aufgestellt. Seither hat...2024-04-1101 minIrgendwas mit LogistikIrgendwas mit LogistikIWML #220 mit Daniel Hauser und Hans Boinski von Kardexmoderiert von Andreas und Jörg In Episode #220 sind Daniel Hauser, Managing Director der Kardex AS Solutions AG und Hans Boinski, Managing Director der Kardex Polska, zu Gast. Polen und die Schweiz - welche Gemeinsamkeiten diese beiden Länder haben und inwieweit sie sich voneinander unterscheiden, darüber haben Andreas und Jörg mit beiden Gästen gesprochen. Sie haben sich in der Episode mit den folgenden Fragen auseinandergesetzt: Wo liegt das größere Potenzial für Automatisierungstechnik in 2024, wenn man die beiden Märkte miteinander vergleicht? Welches der beiden Länder hat bisher mehr Fortschritte in der Automatisi...2024-03-0442 minWDR ZeitzeichenWDR ZeitzeichenDer 13-jährige Beethoven flieht vor der Eisflut (am 27.2.1784)Wie kommt es zur "Sündflut", die als Jahrtausend-Hochwasser in die Geschichte eingeht und vor dem sich auch der junge Beethoven in Bonn aus dem Fenster retten muss?Im Sommer 1783 kommt es auf Island zu einem der größten und längsten, vor allem aber folgenreichsten Vulkanausbrüchen der jüngeren Erdgeschichte - mit Auswirkungen auch auf Deutschland. Neben Lava und Aschen treten fluor- und schwefelhaltige Gase aus, die in weiten Teilen der Welt nicht nur die Luft verpesten, sondern auch die Sonneneinstrahlung reduzieren.In der Folge kommt es im Herbst 1783 in Mitteleuropa zu einer...2024-02-2714 minLøb For LivetLøb For Livet#23 Hauser familienUltraløber Anders Ørberg Hauser kom en tur i studiet igen , denne gang sammen med hans kone Stephanie og hendes søn Theodor der begge er aspirerende ultraløbere ! Vi havde en fantastisk snak om hele deres løbe liv , hvor alle 3 har nogle imponerende runstreaks kørende på 4-5 år , vi kom også godt omkring Theodors første marathon han bankede af i en alder af 10 år !! Vi talte om deres fælles tur til Love Nature Run Backyard i Anneberg skoven hvor Stephanie løb sit hidtil længste løb i Oktober sidste år på lidt over 40 km. Familien Haus...2024-02-141h 34Audiostretto 59/4/24Audiostretto 59/4/24Spielerisch Bei uns in der Altstadt gibt es ältere Häuser, die richtig schönen Dachschmuck aufweisen. Auffällig sind dabei die Dachrinnen, welche dort, wo das gesammelte Wasser herausfliesst, oft einen Tier- oder Fabelwesenkopf haben. Früher machte man dies, um damit Böses abzuwenden. Heute in unserer angeblich so aufgeklärten Welt, ist das kaum mehr möglich. Zum einen hat niemand den Glauben, dass das wirken würde und zum anderen würde dafür vermutlich niemand dafür bezahlen. Schade eigentlich. Die Schönheit und Kunst im Alltag geht so infolge des überdominierenden Verstandes ver...2024-02-0901 minTim Guldimann - Debatte zu DrittTim Guldimann - Debatte zu Dritt„Krieg, Zeitenwende und Aufrüstung - Ist der Pazifismus am Ende?“ – mit Sara Nanni und Hans Christoph AtzpodienDie sicherheitspolitische Sprecherin der Grünen im Bundestag, Sara Nanni möchte „die These, dass (die Reaktion auf den russischen Angriffskrieg) eine Wende war, ein bisschen aufweichen“, es gehe ihr vielmehr um einen realistischen „Blick darauf, was man politisch erreichen kann und wann es Militär braucht, um politisch Lösungen möglich zu machen.“ Zur pazifistischen Vergangenheit der Grünen sagt sie: „Natürlich, es gab starke radikal pazifistische Teile in unserer Bewegung, aber es gab immer auch die pragmatisch pazifistischen Teile (..) Die heutige Grüne Partei würde ganz anders auf die Debatten von damals kucken, das hat sich massiv wei...2023-12-1251 minMagisches Mikro - Der Zeithüpf-Podcast für KinderMagisches Mikro - Der Zeithüpf-Podcast für KinderFriedensreich Hundertwasser – Schräger Gegner der geraden LinieIn dieser Folge bringt das „Magische Mikro“ Hannah, Julika und Leo zu einen wortwörtlich "schrägen Typen". Es geht ins Jahr 1968 ins Atelier des österreichischen Malers und Architekten Friedensreich Hundertwasser. Seit einem Besuch bei ihrer Tante, die erst frisch in einem „Hundertwasserhaus“ einzog, ist Julika maximal beeindruckt. Sie will unbedingt mehr über den Mann wissen, der bunte Häuser ohne Ecken baut, auf denen Bäume wachsen. Hundertwasser liebte es bunt und lebendig, schief und krumm. Schnurgerade Linien und graue Wohnblöcke in Städten waren ihm ein Graus. Seiner Meinung nach sollten neben Menschen auch Bä...2023-12-1025 minBezirkspodcastBezirkspodcastDipl. Ing Hans Mittheisz - die Brucker in MauerFlüchtende nach dem Zweiten Weltkrieg Most pri Bratislave (bis 1974 slowakisch „Most na Ostrove“, historisch „Pruk“; deutsch Bruck oder Bruck an der Donau, ungarisch Dunahidas – bis 1907 Hidas, älter Pruk)[1] ist eine Gemeinde in der Westslowakei mit 4228 Einwohnern (Stand 31. Dezember 2022). Sie ist Teil des Okres Senec, einem Teil des Bratislavský kraj. Auf dem heutigen Gemeindegebiet gab es in den 8. und 9. Jahrhundert eine slawische Siedlung. Der Ort wurde 1283 zum ersten Mal als Pruk schriftlich erwähnt. Nach dem Mongoleneinfall 1241/1242 ließen sich hier deutsche Einwohner aus Württemberg nieder. Zwischen 1335 und 1373/1374 war das Dorf Besitz des Pressburger Richters Jakob, danach waren die...2023-11-1631 minParaPower MappingParaPower MappingUNLOCKED—Hanussen (Pt. II): EJH & Crowley in Cairo, Mandrake Moonchildren, Hitler's Mass Hypno Lessons, Hanns Ewers, & the OSS Langer Report—A PPM + Things Observed CollabLuke & I are back at it, picking up our saga of the life of psychic spy, Nazi Nostradamus, yacht orgy organizer, sexual blackmailer, & British intel asset Erik Jan Hanussen... This one contains some shocking & possibly novel speculations... Trust me, it's a heavy hitter. It's also especially Aleister Crowley heavy, which seems appropriate considering that we're unlocking it on the sex pest Mage & British spy's Birthday. Subscribe to the PPM Patreon in time for the release of Pt. III in a matter of days: patreon.com/ParaPowerMapping Def check out Luke's Things Observed wherever yo...2023-10-122h 19ParaPower MappingParaPower MappingHanussen (Pt. II): EJH & Crowley in Cairo, Mandrake Moonchildren, Hitler's Mass Hypno Lessons, Hanns Heinz Ewers, & the OSS Langer Report—A PPM + Things Observed Collab (TASTER)Hey folks, Luke & I are back at it—picking up our saga of the life of the psychic spy, Nazi Nostradamus, yacht orgy organizer, sexual blackmailer, & British intel asset named Erik Jan Hanussen. Subscribe to the PPM Patreon to access the full 2 & a half hours of this EP, as well as the brand new "Speculative Swiss-mania" double header: patreon.com/ParaPowerMapping This one contains some shocking & possibly novel speculations... Trust me, it's a good one. You can also listen to the unabridged version on Luke's Premium Feed, which you ca...2023-10-0555 minHörspiel PoolHörspiel Pool„Kaspar Hauser, das Rätsel seiner Zeit“ – True Crime von Kurd E. HeyneTrue Crime-Hörspiel · Wie aus dem Nichts taucht im Jahr 1828 in Nürnberg ein junger Mann auf, der kaum Laufen und Sprechen kann, schnell zur Attraktion wird und Anlass für wilde Spekulationen bis über seinen Tod hinausgibt. Ist er wirklich das "Naturkind", als das er auftritt? Ist er der badische Thronfolger oder ein gewiefter Betrüger und warum und von wem wird er mit dem Beil attackiert und schließlich tödlich verletzt? // Mit Hans Christian Blech, Wolfgang Büttner, Otto Osthoff, Adolf Rückert, Otto Riegel, Kurt Stieler, Helene Robert, Ingeborg Wutz/ Komposition: Bernhard Eichhorn/ Regie: Fritz Benscher...2023-08-031h 23Heimweh UnterwegsHeimweh UnterwegsEifel, 3-Häuser-KunstpfadErwin und Walter besuchen heute den Künstler Hans-Christian Rüngeler, der mitten in der wilden Natur der tiefsten Eifel einen roten Faden ausgelegt hat. Erwin Grosche platzt vor Neid, weil er heute arbeiten muss, während Walter sich erinnert, wer ihn das erste Mal zugeschüttet hat.2023-06-2326 minConnect Church Bietigheim-BissingenConnect Church Bietigheim-BissingenDie Waffenrüstung Gottes (Hans Häuser)Aufgenommen in der Connect Church Bietigheim-Bissingen. Für Kontakt und weitere Informationen bitte hier klicken.2023-06-0436 minDen stolte farDen stolte far#86 - Gæst Anders Ørberg HauserVi har besøg af en vaske ægte super far i dette afsnit! Nemlig Anders Ørberg Hauser. Du kender ham måske fra TV2 programmet "Min sindsygt sunde familie" hvor man følger Anders og hans familie og deres store passion for at løbe! I afsnittet taler vi med Anders om hvordan man går fra at være en ung mand der får sit første barn, til at være far til en sammenbragt familie på 5 børn. Hvordan han får tid til at løbe hver dag i over 5 år, og hvor stolt han v...2023-05-221h 57JÄMJÄM#11: Johannes Hauser - Naturfan, Land-Wirt & bodenständiger Hotelier des StanglwirtEs sind wohl Aussagen wie „der Bauernhof und der Misthaufen sind das Zentrum unseres Hauses“ oder „die Musik dringt beim Stanglwirt in die Wände ein und beseelt das Haus“, die aufzeigen, warum sich Johannes Hauser eher als Wirt denn als Hotelier des 5* Hotels bezeichnet. Im Gespräch mit Katrin Auer erzählt Johannes von der Geschichte des über 400 Jahren Familienbetriebs, den er mit seinen Schwestern Maria, Elisabeth und den Eltern leitet, vom Aufstieg eines einfachen Wirtshauses zu einem der berühmtesten und gemütlichsten Hotels der Welt, von der Bedeutung der Tradition mit ihrer Adaption in die Gegenwart. Kulturrelevant...2023-05-0753 minRetail Helden - der PodcastRetail Helden - der Podcast#13 - Mr. Outlet Hans DobkeOutletcenter sind ein fester Bestandteil der Retailwelt in Deutschland. Zweibrücken, Metzingen, Montabaur, Ochtrup, Neumünster, Wustermark, Rostock, Leizpzig usw. überall in der Republik findet man Outlets. Aber wie kam es dazu? Was waren die Anfänge? Welche Schwierigkeiten mussten überwunden werden? Ich hatte die einmalige Gelegenheit mit Mr. Outlet Hans Dobke, CEO Outletcentres International zusprechen. Hans Dobke entwickelte und eröffnete mit seinem Team das erste Outletcenter in Deutschland. Er ist ein Visionär, Pionier und großartiger Leader. Seine Werte und sein Mut sind ein leuchtendes Vorbild für Alle, die es wagen...2023-03-3034 minBITTE NICHT ANFASSEN! - Museum mal andersBITTE NICHT ANFASSEN! - Museum mal andersGänsehals als Klopapier und die Geschichte der Toilette - das Klomuseum in OlchingBITTE NICHT ANFASSEN! #14 – Das Klomuseum in Olching Show Notes Sitzt man auf der Toilette, grübelt man gerne über allerlei Dinge, aber vermutlich eher weniger darüber, wie das, worauf man sitzt, erfunden worden ist. Für die Geschichte über das ‘stille Örtchen’ haben sich Lukas und Ralph Verstärkung geholt. Manuel Rauch, Journalist und Freund der beiden, hat vor kurzem das Klomuseum in Olching besucht. Dort hat ihn Museumsbetreiber Hans-Joachim Gregor über den Einsatz von Gänsehälsen und Kordeln als Vorläufer des modernen Klopapiers erzählt. Es geht um Körperhygiene und Missverständnisse übe...2023-02-0649 minAufwachen!Aufwachen!SockenschussDienstag, 13. Dezember 2022, 22:00 UhrEin Feuerwehrmann, der umherzieht und Häuser in Brand setzt. Eine Regierung, die ihre Bevölkerung ermordet. Die Welt steht am Ende dieses Jahres ziemlich Kopf. Man redet noch über die Arteneinfalt und den Klimaschutz. Ab es werden Kreuzfahrtschiffe verrammscht und die Preise beim Tierarzt steigen auch. Wir besprechen es alles, hören dann Musik von Mathias und eure Audiokommentare. IntroIntro: Coba.WAV Wir danken unseren Präsentatoren Erwin, Tom, Thorsten und allen unseren UnterstützerInnen. Unterstütze den Podcast Tilo tilojung Jung & Naiv Stefan friiyo stefanschulz.com ...2022-12-134h 44Aufwachen!Aufwachen!SockenschussDienstag, 13. Dezember 2022, 22:00 UhrEin Feuerwehrmann, der umherzieht und Häuser in Brand setzt. Eine Regierung, die ihre Bevölkerung ermordet. Die Welt steht am Ende dieses Jahres ziemlich Kopf. Man redet noch über die Arteneinfalt und den Klimaschutz. Ab es werden Kreuzfahrtschiffe verrammscht und die Preise beim Tierarzt steigen auch. Wir besprechen es alles, hören dann Musik von Mathias und eure Audiokommentare. IntroIntro: Coba.WAV Wir danken unseren Präsentatoren Erwin, Tom, Thorsten und allen unseren UnterstützerInnen. Unterstütze den Podcast Tilo tilojung Jung & Naiv Stefan friiyo stefanschulz.com ...2022-12-134h 44The Myth PilgrimThe Myth Pilgrim59 Moby Dick's Timeless SignificanceWhy is a captain obsessing after a whale considered a classical story? This episode will dive into the mythical and spiritual significance of Moby Dick, exploring our unconscious, forgotten images of God, the quest for self-knowledge, and the path to sanctity.   Practical Pilgrim Reflection: Here are some favourite praise songs of mine, to boost you in your Practical Pilgrim reflection Your Majesty (Jarred Cooper)King of Kings (Hillsong)Behold Him (Paul Baloche)Hark the Herald Angels SingSoundtrack credits:  Wellerman - Sea Shanty (cover by RochaMusic), Jurassic Park theme - John Williams, Nine Years On Shor...2022-09-2720 minMaxis MesserPodcastMaxis MesserPodcast#46 Claus-L. Müller im InterviewErfahre mehr über YouTuber Claus Claus gilt als Urgestein der deutschen Messer YouTuber. Seit 8 Jahren gibt es auf seinem Kanal regelmäßig Vorstellungen über Messer, Uhren und viel mehr. Linksammlung in chronologischer Reihenfolge: Claus-L. Müller auf YouTube: https://www.youtube.com/c/ClausLM%C3%BCller Sein erstes Messervideo findest du hier: https://www.youtube.com/watch?v=iTWEDjfzeIU&t=451s Unsere Kollegen aus Bremen: Hans Jagdausrüstung https://hansa-jagdshop.de/ YouTube Kanäle: Stephan123321 https://www.youtube.com/user/stephan123321 Andi1878 https://www.youtube.com/c/Andi1878 Denis Hauser ...2022-09-171h 46SchattenorteSchattenorte"Mafiöse Bandenstrukturen": SS-Massenmörder auf Sommerfrische am WolfgangseeZwei Häuser, versteckt am Wolfgangsee gelegen, sind in besonders beklemmender Weise miteinander verbunden: Der KZ-Kommandant von Auschwitz und der KZ-Kommandant von Dachau haben sich während der NS-Zeit mit Häftlingen - überwiegend Zeugen Jehovas -  jeweils eine private Villa in St. Gilgen erbauen lassen. Nach Massenmorden an mehr als 10.000 sowjetischen Kriegsgefangenen verbrachten SS-Männer dort "erholsame" Tage. Warum das Salzkammergut für die NS-Elite so attraktiv war und wieso die Orte nun durch das Bundesdenkmalamt geschützt werden sollen, darüber spricht SN-Redakteurin Simona Pinwinkler mit Historiker Dirk Riedel. Riedel war von 2009 bis 2016 als wissenschaftlicher Mitarbeiter in der Geden...2022-09-1441 minSchattenorteSchattenorte"Mafiöse Bandenstrukturen": SS-Massenmörder auf Sommerfrische am WolfgangseeZwei Villen in St. Gilgen mit schwerem Erbe sollen nun geschützt werden. Zwei Häuser, versteckt am Wolfgangsee gelegen, sind in besonders beklemmender Weise miteinander verbunden: Der KZ-Kommandant von Auschwitz und der KZ-Kommandant von Dachau haben sich während der NS-Zeit mit Häftlingen - überwiegend Zeugen Jehovas - jeweils eine private Villa in St. Gilgen erbauen lassen. Nach Massenmorden an mehr als 10.000 sowjetischen Kriegsgefangenen verbrachten SS-Männer dort "erholsame" Tage. Warum das Salzkammergut für die NS-Elite so attraktiv war und wieso die Orte nun durch das Bundesdenkmalamt geschützt werden sollen, darüber spricht SN-Redakteurin Simona Pinwinkler mit Histo...2022-09-0141 minDer Lieblingsspießer von Henry SpietwehDer Lieblingsspießer von Henry Spietwehfeat. Vokalmatador: Willkommen im Hufeisen - über die Nummerierung der Häuser in BerlinRapper, MC, Sänger und Gitarrist Vokalmatador ist zu Gast beim Lieblingsspießer, rappt ein kleines bisschen und spricht über aktuelle Projekte.  Spietweh und Vokalmatador besprechen ein neues Fundstück aus der Kategorie "Typisch Berlin": Wir wissen nicht, welche Gebäude nachts beleuchtet werden.  In der Geschichte geht es dann noch mal um eine sehr berlinerische Angelegenheit: Das Chaos bei der Nummerierung der Häuser einer Straße.    Vokalmatador:  Youtube Twitter Soundcloud Spotify       Unterstütze durch den Kauf v...2022-08-2222 minSoulfood PassionistasSoulfood PassionistasHans Neuner: König der Meere! Aus Tirol?Folge 127 – Hans Neuner [Folge anhören? HIER KLICKEN!] – ist wohl ein echter Rockstar in der Küche. Man kennt Hans als „Mälzer-Bezwinger“, als „König der Meere“ und als mega-kreativen 2-Sterne-Koch – der in seinem Restaurant Ocean in Porces/Portugal kulinarische Kreationen erschafft, die so manchen Gourmet in Verzückung bringen. Buddy und Ralf sind wieder auf Tour und haben den quirligen Meister am Herd auf der Landpartie in Dagobertshausen getroffen. Herrlich. Hier treffen drei aufeinander die sich wirklich was zu erzählen haben … und Hans sorgt für eine Portion „Rock’n’Roll“!Als Koch in der 4.Generation mit Stationen...2022-08-191h 26binambergbinamberg#29, mit Marianne und Hans Pfeffer am Schaglhof auf dem JoachimsbergDiesmal sind wir bei der Familie Pfeffer in Joachimsberg zu Gast. Joachimsberg ist eine kleine Ortschaft, die zur Gemeinde Annaberg gehört. Der Ort liegt auf über 800 Metern, es gibt eine nette kleine Kirche und nur ein paar Häuser. Die meisten dieser Häuser gehören der Familie Pfeffer, die schon seit vielen Generationen in Joachimsberg ansässig ist und dort den vor allem für seine Haflingerpferde bekannten Schaglhof betreibt. Mit Marianne und ihrem Schwiegervater Hans Pfeffer unterhalten wir uns über die Geschichte und Gegenwart des Schaglhofs, die Schönheit der Landschaft um den Joachimsberg und die Möglichke...2022-07-1230 minKohle, Knast & KaviarKohle, Knast & Kaviar#4 Mord ohne Leiche – Der Fall Otto-Erich SimonOtto-Erich Simon gehören zwei Häuser an der Königsallee in Düsseldorf. Ein Makler hat großes Interesse daran, Simon aber möchte nicht verkaufen. Plötzlich verschwindet er. Angeblich hat er dem Geschäft doch zugestimmt und verbringt seinen Lebensabend in der Südsee. Die Polizei findet allerdings immer mehr Spuren, die auf ein Verbrechen hindeuten. Deshalb erhebt die Staatsanwaltschaft Mord-Anklage, obwohl das wichtigste Beweisstück fehlt: eine Leiche. Hans Onkelbach erzählt in der neuen Folge von „Kohle, Knast & Kaviar“, wie er den Kö-Millionär und seinen Kontrahenten erlebt hat, wie der sehr lange Prozess verlief und wie e...2022-07-1132 minKaffeeKlatsch mit Manuel Zeh und GästenKaffeeKlatsch mit Manuel Zeh und GästenBjörn Heuser, Kölsche König der Mitsing Konzerte geboren am 7. Februar 1982 in Köln-Ehrenfeld, seitdem Berufskölner mit 6 Jahren Einschulung in die Grundschule, wo mit Mühe und Not versucht wurde, dem Jüngling hochdeutsch beizubringen – Heuser konnte nur kölsch. Die Lehrer verzweifelten… mit 8 Jahren erste musikalische Erfahrung an der Heimorgel, später am Keyboard mit 10 Jahren Gitarre und Bass spielen selbst beigebracht mit 13 Jahren die ersten Songs geschrieben – ohne drüber nachzudenken auf kölsch, dabei ist es bis heute geblieben seit dem 13. Lebensjahr musikalische Auftritte, zunächst mit dem Vater als „Vatter un Son“ auf Hochzeiten, Geburtstagen etc. – ab 1999 Solo...2022-06-1029 minOUR HOUSE - Der SALON PodcastOUR HOUSE - Der SALON Podcast#13 - Das Haus in den Söllen in Blankensee - mit Thomas KrögerAntje Wewer hat den Berliner Architekten Thomas Kröger in seinem kürzlich fertiggestellten Ferienhaus „In den Söllen“ in der Uckermark besucht und mit ihm darüber gesprochen, warum es so lange gedauert hat, bis er für sich selber ein altes Bauenhaus umgebaut hat.Das der Brandenburger Landstrich mit seinen sanften Hügeln, Wäldern und Seen nicht nur für Naturfreunde eine Destination ist, sondern auch für Fans moderner Architektur liegt mit Sicherheit an den besonderen Ferienhäusern, die Kröger hier gestaltet hat. Am bekanntesten sind Das Schwarze Haus in Pinnow und die umg...2022-05-0530 minRolling Pin Talks - Der Podcast über Helden aus Gastronomie und HotellerieRolling Pin Talks - Der Podcast über Helden aus Gastronomie und HotellerieFolge #36 - Hans Neuner - Vom Tiroler Wirtshauskind zu Portugals Fine-Dine-KapitänWarum es den gebürtigen Tiroler vor 15 Jahren wirklich an die Algarve zog – und was ein geheimnisvoller Deal mit Stewardessen damit zu zun hat. Mit 14 Jahren erwachte bei Hans Neuner die Kochleidenschaft. Der Tiroler ging im Steigenberger Hotel Alpenkönig in die Lehre und ging anschließend auf kulinarische Weltreise. Fünf Jahre lang, von 1999 bis 2004, kochte er im Hotel Adlon an der Seite von Karlheinz Hauser und wurde dann Küchenchef im Restaurant Seven Seas im Hamburger Hotel Süllberg. Seit 2007 ist Portugal Neuners Wahlheimat. Dort ist er mittlerweile international bekannter Küchenchef im malerisch an den Klippen von Porch...2022-04-291h 05A Way Beyond the RainbowA Way Beyond the Rainbow#88 - Podcast FinaleIn the podcast finale, we take a look at the entire journey across all five seasons and reflect on key take-home messages and memorable words from my guests and co-hosts. We wrap up with acknowledgments, a dedication, and final words and prayers.Link to A Way Beyond the Rainbow bookBackground music used in the episode:(0:39-4:14) Now We Are Free (theme from Gladiator), 2CELLOS(4:14-7:39) River Flows in You, Yiruma(7:39-13:51) Adagio in G Minor (Albinoni), HAUSER with the Zagreb Philharmonic Orchestra(13:51-17:21) The Lonely Shepherd (Georghe Zamfir and J...2022-03-251h 32wissensARTwissensARTDie Leidenschaften des Klaus OrtnerBilder, Bücher und Skulpturen Bilder, Bücher und Skulpturen sammelt der Unternehmer Klaus Ortner seit mehr als 40 Jahren. 2021 hat er für seine Bildersammlung ein Privatmuseum eröffnet. Die Skulpturen stehen in den Gärten rund um seine Häuser und dort, wo es sich aus anderen Gründen ergibt. Das Penthouse am Hof, im 1. Wiener Gemeindebezirk, ist beispielsweise so ein Ort. Werke von Josef Pillhofer, Fritz Wotruba stehen hier, andere wie Hans Kupelwieser, Livio de Marchi und Hans Berger draußen in Rodaun. Kunst und Raum fügen sich ästhetisch ineinander. Alles steht am richtigen Ort. Manchmal scheint es, ein Kü...2021-12-2815 minMajor Li PodcastMajor Li PodcastLi und der Schatz - Kapitel 2 Hans Hinrichs, Rostock, Tsingtau, 1898Er konnte es kaum glauben. Eben noch in der mecklenburgischen Provinz und nun steht er mit seiner Frau Lisa auf der Gangway ihres liebgewonnenen Schoners. Sie schauten auf eine neue Heimat, die fremdartiger nicht sein könnte. Die Farben sind anders, die Geräusche haben nichts Vertrautes und die Gerüche erst. Verwest da was oder wo kam dieser Gestank her, fragte sich Hans. Noch nie hatte er so etwas gerochen. Es war heiß, bestimmt 40 °C und dabei ist es erst Juni. Es war so schwül, dass ihm der Schweiß herunterlief, ohne dass er...2021-12-0900 minMit Brille und Bart: Der Podcast für Organisations- und Führungskräfteentwicklung mit der angewandten TransaktionsanalyseMit Brille und Bart: Der Podcast für Organisations- und Führungskräfteentwicklung mit der angewandten Transaktionsanalyse#007 - No time to ageIn der Folge Nummer 007 geht es passenderweise um die Lizenz zum Töten.Im Interview für diese Folge: Hans-Georg Hauser. Ein Unternehmensberater aus Österreich, der schon früh den Menschen im Unternehmen im Mittelpunkt gesehen hat und so letztendlich bei der Transaktionsanalyse gelandet ist.Grundlage zu diesem Austausch ist sein Artikel "Nichts tun, überreagieren, oder angemessen handeln?"Wir sprechen über Grandiosität.Ein Begriff aus der Transaktionsanalyse, der nicht so positiv behaftet ist, als man es vielleicht denken mag.Grandiosität bezeichnet hier ein deutlich ausgeprägtes Selbstbewusstsein und einen...2021-11-0329 minHOTEL-PODCASTHOTEL-PODCAST#3 mit Ulrich Schwer — Mein rechter, rechter Platz ist leer Der geschäftsführende Direktor des Althoff Hotel Am Schlossgarten in Stuttgart hält ein leidenschaftliches Plädoyer für seine Zunft, der gehobenen Hotellerie. Dabei lässt Ulrich Schwer keinen Zweifel daran, dass er auch heute wieder sein BWL-Studium abbrechen würde um kurz darauf im Walt Disney World Resort in Florida anzuheuern. Amerikanische Unternehmen haben es ihm sowieso angetan und selbst McDonalds fasziniert ihn. Aber was bedeutet es nun, den Namen „Althoff“ am Revers zu tragen und wie kam er nach Stationen im Hotel Adlon in Berlin, Savoy in London oder dem The Plaza in Ne...2021-08-0441 min(R)ECHT INTERESSANT!(R)ECHT INTERESSANT!Sharing is caring – Die Hochwasser-Notfall-FolgeHeute ist alles anders. Kein lockeres Geplauder, kein Geschnacke, sondern nur ein Blick auf die aktuelle Situation. Unsere Kolleginnen und Kollegen kämpfen in Teilen Deutschlands wirtschaftlich gerade an 2 Fronten. Corona – und nun das Hochwasser. Wer in den letzten Tagen das Geschehen in den Medien verfolgt hat, weiß: aus Teilen Deutschlands erreichen uns seit knapp einer Woche erschreckende Bilder. Wassermassen reißen alles mit sich, vernichten Häuser und Existenzen. Besonders Rheinland-Pfalz und NRW wurden massiv von der Unwetterkatastrophe getroffen. Anlass genug, unseren Blick in einer Sonderausgabe unseres Podcasts auf die betroffenen Kolleginnen und Kollegen zu richten. Rechtsanwalt Hans-Ulrich Otto, Präsid...2021-07-2219 minIoT Use Case PodcastIoT Use Case Podcast#047 | Salzgitter AG - Stahlproduktion der Zukunft | Endress+HauserSTAHL | PRODUKTION | MESSGERÄT | Use Case: Hohe Verfügbarkeit bei der Flachstahlherstellung​ (www.iotusecase.com) Diese Folge des IIoT Use Case Podcast dreht sich um die IoT-Vernetzung der bereits hoch automatisierten Stahlproduktion. Endress+Hauser, ein Unternehmen, angesiedelt in der industriellen Messtechnik, stellt sein IIoT-Pilotprojekt mit dem Rohstahlproduzenten Salzgitter Flachstahl vor. Eines der Key Takeaways: Nur mit digitaler Infrastruktur und entsprechenden digitalen Hilfsmitteln ist es möglich, in einem derart komplexen hochautomatisierten Bereich den Anforderungen an die Anlagenverfügbarkeit gerecht zu werden.Der Fokus auf zwei verschiedene Datenarten macht die Kundenanforderungen dieses Use Cases deutlich: Aus Sicht...2021-07-2135 minArteFatti, il vero e il falso dell\'ArteArteFatti, il vero e il falso dell'ArteArtefatti Ep#15 - Arte e alberghiPer l’antropologo francese Marc Augé, gli alberghi (come gli aeroporti e le stazioni) sono dei non-luoghi: eterne zone di passaggio, onnipresenti nella nostra società, ma in cui non mettiamo radici. Forse, proprio per questa loro ambiguità, gli alberghi non hanno mai smesso di stimolare artisti e teorici come David Hockney, Sophie Calle e Beatriz Colomina. Una puntata sorprendente, in cui scopriremo le rivoluzionarie teorie di Costantino sulla ceretta per naso e orecchie, il rapporto tra non-luogo e non-cazzo nella filosofia di Francesco, un’inedita e struggente storia di Massimo Gramellini e la cronaca di una notte da incubo all’Hangar Bi...2021-07-0449 minFilosofia... Que \Filosofia... Que "Bicho" É Esse?Filosofia, que bicho é esse? Episódio n°14 Ceticismo Pirromúsicas , vinhetas utilizadas neste podcast: Hauser : Bachiannas brasileiras. vinheta sessão da tarde, Vangelis : Alexandre. capriche n° 24, Now we are free, Hans Zimerman. Era : The massa estend. AHA , Take on me. Gustav Holst: Mars2021-06-1906 minSimonswald - Ein Schwarzwalddorf erzähltSimonswald - Ein Schwarzwalddorf erzähltVerkehrswege im Wandel - Wie der Kilpen einst die Region vernetzteAls schwer beladene Pferdegespanne sich 600 Höhenmeter empor kämpften... Jedem, der die Strecke von Simonswald in den Schwarzwald-Baar-Kreis je gefahren ist, bleibt die serpentinenähnliche Trasse zwischen Obersimonswald und Gütenbach in Erinnerung. Kurvig, steil, teilweise etwas uneben. Idyllisch, beliebt bei Motorradfahrern, jedoch kaum Überholmöglichkeiten und nicht ganz einfach zu fahren. Klage auf hohem Niveau, wie der Blick in die Geschichte zeigt: bis 1854 nämlich war dieser Verkehrsweg sehr viel beschwerlicher. Der einzige Weg von Simonswald in den oberen Schwarzwald führte durch den Kilpen. Die steile und gefährliche Route ab dem Gasthof Engel war mit den im 18. un...2021-06-0354 minDinner for 4Dinner for 416 BootcampHans Peter wünscht sich Diät-Tipps, obwohl er gar keine Diät machen möchte, Antke hingegen fragt nach dem Lieblings-Tiefkühl-Gericht….Simon möchte wissen wann wir das letzte Mal etwas gelernt haben und Sarah möchte sich ihre Frage aus zeitlichen Gründen für das nächste Mal aufsparen (da werden wir vielleicht wieder in eine ordentliche Diskussion fallen?). Stattdessen gibts dann wieder mal ne kurz und knackige Runde Zündstoff: Die Frage lautet, mit welchem Charakter des Harry Potter-Universums wir mal gerne um die Häuser ziehen wollen - und da sind wir uns erstaunlicherw...2021-04-261h 10Wohlstand für AlleWohlstand für AlleEp. 88: Hans-Jochen Vogel und die BodenspekulationWohlstand für Alle Das Fundament des Wohnens ist notwendigerweise der Boden: Hans-Jochen Vogel war SPD-Vorsitzender, Bürgermeister von München und Berlin, und er war einer der wichtigsten SPD-Politiker der vergangenen Jahrzehnte. Er widmete einen beträchtlichen Teil seiner politischen Karriere dem Thema Bodenpreise – schon Ende der 1960er-Jahre konnte er in München beobachten, wie Grundstückspreise rasant anzogen und das Bauen von Wohnungen immer unerschwinglicher wurde. Wer über zu hohe Mieten spricht, darf von der Bodenspekulation nicht schweigen. Zwar erleben wir in vielen Landstrichen, dass Häuser und zum Teil ganze Straßenzüge leerstehen, doch die Realität in den Groß...2021-04-1424 minAndermans VerenAndermans VerenUitzending 31 januariSpeellijst ZONDAG 31 JANUARI 2021 Petruschka (H. v. Deventer) Hans van Deventer 2’38 Van de LP Hans van Deventer EMI XLPH 1063 Zwanenzang (H. v. Deventer) Hans van Deventer 2’45 Van single SGI 108 ’t Konijn is dood (Kan) Corry Vonk 2’45 van de cd Ik zou je het liefste in een doosje willen doen NN 500.003-2 Liedje (J. Herzberg) Judith Herzberg 0’40 Van de cd Het vertelde De Harmonie CD JF 01 Het duurt altijd langer dan je denkt (J. Herzberg/H. v. Veen, E. van der Wurff) Herman van Veen, Willeke Alberti 2’40 Van de cd Liedjes voor altijd Dino DNCD 99678 Der Ganzumsonst (T. van der Pol/C. Bolzek) Haus...2021-01-3155 minSTILGENUSSSTILGENUSS#170 Teil 2: Mercedes Benz 300 SL: Stilikone auf vier Rädern - HK Engineering: Hans KleisslHans Kleissl gilt als Visionär der ersten Stunde. Seit über drei Jahrzehnten hat er sich dem Erhalt historischen Kulturguts verschrieben. Seine Leidenschaft: alte Autos und Häuser. Wer seinen 300 SL fachgerecht und mit Liebe zum Detail restaurieren lassen möchte, verlässt sich hier auf Hans Hans Kleissl und sein Team. Seine Firma HK-Engineering wurde mehrfach für die Restauration von Mercedes Benz 300SL ausgezeichnet. Aber auch im Bereich Denkmalschutz hat Hans Kleissl beim Wiederaufbau und der originalen Bewahrung vom Kloster und der alten Ziegelei in Polling, Oberbayern, sein Gespür für die Schönheit von kulturellen Schätzen einma...2021-01-3120 minSTILGENUSSSTILGENUSS#169 Mercedes Benz 300 SL: Stilikone auf vier Rädern - HK Engineering: Hans KleisslHans Kleissl gilt als Visionär der ersten Stunde. Seit über drei Jahrzehnten hat er sich dem Erhalt historischen Kulturguts verschrieben. Seine Leidenschaft: alte Autos und Häuser. Wer seinen 300 SL fachgerecht und mit Liebe zum Detail restaurieren lassen möchte, verlässt sich hier auf Hans Hans Kleissl und sein Team. Seine Firma HK-Engineering wurde mehrfach für die Restauration von Mercedes Benz 300SL ausgezeichnet. Aber auch im Bereich Denkmalschutz hat Hans Kleissl beim Wiederaufbau und der originalen Bewahrung vom Kloster und der alten Ziegelei in Polling, Oberbayern, sein Gespür für die Schönheit von kulturellen Schätzen einma...2021-01-3119 minWoran glaubst Du? Sonntagsfrühstück mit Humberg und PrantlWoran glaubst Du? Sonntagsfrühstück mit Humberg und PrantlWoran glaubst Du? Hans-Joachim Schellnhuber, Gründer des Potsdam Instituts für KlimafolgenforschungMan nennt ihn den Klimapapst aus Potsdam. Freunde nennen ihn John. Anfang der 90er hat John Schellnhuber das Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung gegründet. Der heute 70-jährige Klimaforscher gilt als einer der Väter des Zwei-Grad-Ziels. Seine Botschaft: Die Welt ist krank, wir müssen ihr helfen. Welche Folgen hat der Klimawandel für uns Menschen? Was können wir tun, um die Erde vor dem Kollaps zu retten? Das sind Fragen, die ihn seit Jahrzehnten beschäftigen. Warum? Wieviel Hoffnung hat er noch? Was können wir aus der Corona Krise für dem Umgang mit der Kl...2021-01-1940 minhr2 Zelt, Haus, Hütte, Schloss - Geschichtenhr2 Zelt, Haus, Hütte, Schloss - GeschichtenDas alte HausIn einer Seitenstraße steht, inmitten neu gebauter Häuser, ein altes Haus. 300 Jahre hat es auf dem Buckel. Ein alter Mann wohnt darin. Gegenüber in einem der neuen Häuser lebt ein kleiner Junge. Oft nicken sich die zwei freundlich durch die Fensterscheiben zu. Bis sie schließlich Freunde werden. Wie, das erzählt diese Geschichte. Nach dem gleichnamigen Märchen von Hans Christian Andersen, erzählt von Kathleen Rappolt.2020-07-2816 minhr2 Zelt, Haus, Hütte, Schloss - Geschichtenhr2 Zelt, Haus, Hütte, Schloss - GeschichtenDas alte HausIn einer Seitenstraße steht, inmitten neu gebauter Häuser, ein altes Haus. 300 Jahre hat es auf dem Buckel. Ein alter Mann wohnt darin. Gegenüber in einem der neuen Häuser lebt ein kleiner Junge. Oft nicken sich die zwei freundlich durch die Fensterscheiben zu. Bis sie schließlich Freunde werden. Wie, das erzählt diese Geschichte. Nach dem gleichnamigen Märchen von Hans Christian Andersen, erzählt von Kathleen Rappolt.2020-07-2816 minKennen Sie Trier? Architektur-Podcasts.Kennen Sie Trier? Architektur-Podcasts.Haus Proppehttp://www.architektur-podcast.de/wp-content/uploads/2014/07/Haus-Proppe.mp3 Audio-Podcast: 6:48 min  Kennen Sie... das Haus Proppe? Das „Haus Proppe“ wurde 1909 in Euren errichtet und war zu seiner Entstehungszeit der Architektur Triers um Jahre voraus. Heinrich Tessenow, nach dessen Entwurf das Haus erbaut wurde, ist in den weiteren Orten seines Wirkens als Verfechter der modernen Architektur vor dem Bauhaus unumstritten. Seine noch existierenden Werke stehen weitestgehend unter Denkmalschutz. Trotz Bemühungen seitens der Familie Proppe fällt das gleichnamige Haus nicht darunter. In Trier hat man aber immerhin eine Straße nach Tessenow benannt. Die Hermannstraße in Euren beginnt an einem kleinen P...2020-07-1600 mingusch, babygusch, babyWie im Märchen: Dein Weg mit Hans im Glück.Und was wir von ihm lernen können. In dieser Folge begegnen wir Mio und Hans und machen uns gemeinsam auf den Weg in ein fernes Land. Das Neuland. Und ja, es wid märchenhaft! Auf wen wir da noch treffen und welche Lösung wir beim Schleifen des Glückssteins für euch gefunden haben? Es geht um den Anfang, das Ende und wie wir die Welt ganz neu entdecken, wenn wir uns auf Erfahrungen einlassen. Was 50 Häuser und ein Mafioso damit zu tun haben und warum es unsere neue Lieblingsfolge ist? All das erfahrt ihr darin!2020-06-1853 minZentrum Johannes Paul II.Zentrum Johannes Paul II.Beziehungspodcast (1) - Beziehungsstresstest ein Gespräch mit Lucia Hans Peter HauserBeziehungspodcast (1) - Beziehungsstresstest ein Gespräch mit Lucia Hans Peter Hauser by Zentrum Johannes Paul II.2020-06-161h 03Idag i historienIdag i historienKaspar Hauser – två sekler av mystikI maj 1828 dök en mystisk yngling upp i Nürnberg. Han kunde svårligen redogöra för vem han var, och när han senare kunde det blev frågetecknen bara ännu fler. Några sade prins, andra sade skojare. Trots modern teknik har vi inte kommit svaret närmare och ännu idag fascinerar hans korta och dramatiska liv. See acast.com/privacy for privacy and opt-out information.2020-05-2619 minDLG-Podcast LandwirtschaftDLG-Podcast LandwirtschaftAmmoniakemissionen reduzieren - sowohl im Stall als auch auf dem FeldDie Maisaussaat ist so gut wie abgeschlossen und hierzu, wie auch später in den Reihen, wird von vielen Betrieben organischer Dünger ausgebracht. Und damit sind wir auch schon beim Thema der ersten Folge des DLG-Podcasts Landwirtschaft. Wo mit Gülle und Gärresten hantiert wird stinkt es - egal ob im Stall oder auf dem Feld. Was da in der Luft hängt ist Ammoniak, eine flüchtige Stickstoffverbindung. Moderator Dr. Klaus Erdle (DLG) diskutiert in dieser Folge, wie Ammoniakverluste vermieden werden können. Zu Gast sind Sven Häuser (ebenfalls DLG), Dr. Manfred Trimborn (Rheinische Friedric...2020-05-0438 minHaralds PodcastHaralds PodcastTag 15: Kaspar HauserKapitel 5 aus dem Buch 'Zanderfilets - Kabinettstücke aus der Rumpelkammer der Geschichte' von Hans Conrad Zander: 'Kaspar Hauser nachts im Park - Worin wir lernen, was die Natur des Menschen ist' Auf https://www.effenberg.de/podcast/ findest Du die Links zu allen Episoden und den Spenden-Button für die finanzielle Unterstützung dieses Podcasts2020-04-0600 minSagenhaft - Gute Nacht Geschichten für ErwachseneSagenhaft - Gute Nacht Geschichten für ErwachseneZyklus 1: Die Schneekönigin„Die Schneekönigin“ ist eine unabhängige, selbstbestimmte Frau. Wäre da nicht das Kinder-Entführen, man könnte sich vorstellen mit ihr um die Häuser zu ziehen oder „in den Vesuv zu spucken“. Tatsächlich ist das aber gar nicht ihre Geschichte. Es geht um die kleine Gerda, die sich aufmacht ihren Freund zu suchen. Eine traumhafte Odyssee von Hans Christian Andersen.2020-04-011h 22Üppig BelegtÜppig BelegtBillie Eilish räumt ab und Sigmar Gabriel hat Jobs! Jobs! Jobs!Höchstens Kellner räumen noch mehr ab: Billie Eilish dominiert die Grammys und wird auch noch im nächsten Bond zu hören sein. Außerdem: ein Blick auf die (besten) Wahlkampfslogans der US-Präsidentschaftsbewerber. Politik 00:02:01 | Sigmar Gabriel mit neuem Job beim sympathischen Mittelstandskonzern Deutsche Bank 00:10:52 | TUSPE 2020 –Teil 8: Make Slogans Great Again! Medien 00:19:24 | Hans Dampf in allen Gassen: Eilish bei den Grammys und mit Zimmer bei 007 00:25:22 | Krass Schule in Staffel 4 wird noch krasser Pizza 00:28:15 | Nachschlag: YouTuber auf Irrwegen 00:37:05 | Pizza der Woche2020-02-0137 minDas E&U-GesprächDas E&U-GesprächFolge 063 – Sonderfolge – Werner Herzogs DokumentarfilmeMit seinem Gast Christian (@GiornataNera) spricht Markus in dieser Folge über die Dokumentarfilme von Werner Herzog, insbesondere über Im Land des Schweigens und der Dunkelheit, La Soufrière, Julianes Sturz in den Dschungel und Grizzly Man. Folge 063 – jetzt abspielen Erwähnte Spielfilme von Werner Herzog: Auch Zwerge haben klein angefangen (1970), Aguirre (1972), Jeder für sich und Gott gegen alle (1974), Herz aus Glas (1976), Nosferatu (1979), Woyzeck (1979), Fitzcarraldo (1982), Cobra Verde (1987), Bad Lieutenant (2009), Königin der Wüste (2015), Salt and Fire (2016). Erwähnte Dokumentarfilme von Werner Herzog: Behinderte Zukunft (1971), Land des Schweigens und der Dunkel...2019-09-0600 minDas E&U-GesprächDas E&U-GesprächFolge 063 – Sonderfolge – Werner Herzogs DokumentarfilmeMit seinem Gast Christian (@GiornataNera) spricht Markus in dieser Folge über die Dokumentarfilme von Werner Herzog, insbesondere über Im Land des Schweigens und der Dunkelheit, La Soufrière, Julianes Sturz in den Dschungel und Grizzly Man. Folge 063 – jetzt abspielen Erwähnte Spielfilme von Werner Herzog: Auch Zwerge haben klein angefangen (1970), Aguirre (1972), Jeder für sich und Gott gegen alle (1974), Herz aus Glas (1976), Nosferatu (1979), Woyzeck (1979), Fitzcarraldo (1982), Cobra Verde (1987), Bad Lieutenant (2009), Königin der Wüste (2015), Salt and Fire (2016). Erwähnte Dokumentarfilme von Werner Herzog: Behinderte Zukunft (1971), Land des Schweigens und der Dunkel...2019-09-0600 minDas E&U-GesprächDas E&U-GesprächFolge 062 – Birger Sellin & die New Yorker KunstmuseenIm ersten Teil geht es um Birger Sellin, der trotz Autismus-Spektrum-Störung den Bestseller „ich will kein inmich mehr sein“ schrieb, was Markus und Benjamin zum Anlass nehmen, u.a. über die umstrittene Methode der „Gestützten Kommunikation“ zu diskutieren und wie diese die Frage nach einer eindeutigen Autorschaft herausfordert. Ab 1:01:10 begibt sich Benjamin auf einen Streifzug durch die großen New Yorker Kunstmuseen, inklusive zwei Abstechern ins Musical. Ab 1:48:10 gibt es eine Kunstdefinition und ab 1:52:30 einen Nachklapp. Folge 062 – jetzt abspielen Birger Sellin, Autismus, Autismus Spektrum Störung, neurodivergent, Gestützte Kommunikation (FC), Unterstützte Kommunikation, Se...2019-08-2300 minDas E&U-GesprächDas E&U-GesprächFolge 062 – Birger Sellin & die New Yorker KunstmuseenIm ersten Teil geht es um Birger Sellin, der trotz Autismus-Spektrum-Störung den Bestseller „ich will kein inmich mehr sein“ schrieb, was Markus und Benjamin zum Anlass nehmen, u.a. über die umstrittene Methode der „Gestützten Kommunikation“ zu diskutieren und wie diese die Frage nach einer eindeutigen Autorschaft herausfordert. Ab 1:01:10 begibt sich Benjamin auf einen Streifzug durch die großen New Yorker Kunstmuseen, inklusive zwei Abstechern ins Musical. Ab 1:48:10 gibt es eine Kunstdefinition und ab 1:52:30 einen Nachklapp. Folge 062 – jetzt abspielen Birger Sellin, Autismus, Autismus Spektrum Störung, neurodivergent, Gestützte Kommunikation (FC), Unterstützte Kommunikation, Se...2019-08-2300 ming\'sund iss podcast von und mit Gabriele Sirotekg'sund iss podcast von und mit Gabriele Sirotek125 Das Märchen vom Hirsebrei und dem SchlaraffenlandIn dieser Folge erzähle ich die bereits vielfach in Vergessenheit geratenen Märchen vom Hirsebrei und dem Schlaraffenland, weil sie so gut zu den Getreideserien passen und weil ich Märchen liebe! ;-) Weil das Gedicht von Hans Sachs (1494-1576) recht schwierig zu verstehen war, kannst du es hier nachlesen:  Das Schlaraffenland Ein Gegend heißt Schlaraffenland, den faulen Leuten wohlbekannt. Das liegt drei Meilen hinter Weihnachten. Und welche darein will trachten, der muss sich großer Ding vermessen und durch ein Berg mit Hirsbrei essen, der is...2018-10-0400 minThe Art World: What If...?!The Art World: What If...?!The Art World: In Other Words, Collector Sylvio Perlstein on Trading Diamonds with Man Ray“Because Sylvio is courageous, I was able to buy more hamburgers to keep up my strength, and more paint to continue painting,” said artist Robert Ryman about collector Sylvio Perlstein, who was a patron of his at a time when few others were interested. Born in Belgium, Perlstein grew up in Rio de Janeiro, where his family moved when fleeing the Nazis in 1939. Perlstein bought his first work of art from a florist in Brazil; over the course of the next five decades, he would add more than 1,000 works to his collection by artists including Man Ray; Duch...2018-06-1524 minThe Art World: What If...?!The Art World: What If...?!The Art World: In Other Words, Collector Sylvio Perlstein on Trading Diamonds with Man Ray“Because Sylvio is courageous, I was able to buy more hamburgers to keep up my strength, and more paint to continue painting,” said artist Robert Ryman about collector Sylvio Perlstein, who was a patron of his at a time when few others were interested. Born in Belgium, Perlstein grew up in Rio de Janeiro, where his family moved when fleeing the Nazis in 1939. Perlstein bought his first work of art from a florist in Brazil; over the course of the next five decades, he would add more than 1,000 works to his collection by artists including Man Ray; Duch...2018-06-1524 minDas soziologische KaffeekränzchenDas soziologische KaffeekränzchenInklusion und ExklusionWir sind ein Jahr alt und sitzen wieder gemeinsam an der Kaffeetafel, und rennen diesmal auch kurz weg, während wir uns über Inklusion und Exklusion unterhalten. Dabei kommen wir nicht nur an den Stumpfheiten aktueller Politiker, sondern auch an allen möglichen Formen der Inklusion und Exklusion, sowie dem einen oder anderen Rant vorbei. Shownotes Housekeeping Stickerwünsche bitte an @advitwit oder an info@soziologisches-kaffeekraenzchen.de richten gegen frankierte Rückumschläge. Christoph verschenkt Bücher gegen Buchsendungskosten Bewerbungen an die Emailadresse Theorien kollektiven Verhaltens (Band 1 + 2); Heinz/Schöber Perspektivität und Interpretation; Edelstein/Keller Popper un...2018-03-251h 57Listen to Popular Titles Audiobooks in Classics, European LiteratureListen to Popular Titles Audiobooks in Classics, European LiteratureCaspar Hauser oder Die Trägheit des Herzens Hörbuch von Jakob WassermannHören Sie sich dieses volle Hörbuch kostenlos bei https://thebookvoice.com Titel: Caspar Hauser oder Die Trägheit des Herzens Autor:: Jakob Wassermann Erzähler: Hans Jochim Schmidt Format: Unabridged Spieldauer: 18 hrs and 20 mins Sprache: Deutsch Veröffentlichungsdatum: 09-13-17 Herausgeber: Vorleser Schmidt Hörbuchverlag Kategorien: Classics, European Literature Zusammenfassung des Herausgebers: Im Jahr 1828 wird in Nürnberg ein junger Mann aufgegriffen. Er kann kaum sprechen, schreibt aber seinen Namen mit ungelenken Buchstaben: Caspar Hauser. Als ein Mordanschlag auf ihn verübt wird, beginnen wilde Spekulationen: Ist Caspar Hauser in Wirklichkeit ein Prinz aus fürstlichem Hause, der jetzt von...2017-09-136h 20FILMING FOR CHANGE PodcastFILMING FOR CHANGE PodcastFFCH - 33 - HANS COUSTO (DE)Der Mathematiker und Musikwissenschaftler Hans Cousto erblickte im Mai 1948 in Monthey in der französischen Schweiz das Licht dieser Welt. Er studierte an der Eidgenössischen Technischen Hochschule (ETH) Mathematik. Da er an der ETH keine Antworten auf die grundlegende Frage, was trivial und was beweisbar ist, fand, reiste er nach Indien um der Weisheit näher zu kommen. Die 70er Jahre waren geprägt von einem hedonistischen Lebensstil, von der Liebe zu Tanz, Ekstase und anderen Lustbarkeiten, von philosophischen Fragen und psychedelischen Erfahrungen. Nach diversen Reisen in den nahen und mittleren Osten zog er 1975 nach München, wo er für e...2016-02-1816 minKlimanewsKlimanewsSolaraktivhaus-Solar-Fernwärme-Speicher-IMST-Wie schaffe ich ein Solaraktivhaus? Dieser Frage geht DI Walter Becke von AEE-Intec nach. Wir hören ihn in einem interessanten Vortrag. -Dr. Christian Holter spricht über solare Fernwärme-Einspeisung. Er entwickelt große Systeme weiter und spricht über konkrete Umsetzungs-Pläne für Graz. -Dass solare Systeme auch für Industrien profitabel sind, zeigt der Solardoc Ing. Helmut Schmiedbauer-Wenig auf. Die Aufnahmen stammen vom letzten Energy Lunch des NOEST (Netzwerk Öko-Energie Steiermark). -Schulen finden Unterstützung bei den Netzwerken ÖKOLOG und IMST. Musikalisch begleitet werden wir diesmal von der deutschen Volkalgruppe „Get Sould“. 2016-01-2359 minEscuchando PeliculasEscuchando PeliculasLágrimas Del Sol - Tears of the Sun (Bélico. Acción 2003)Título original Tears of the Sun Año 2003 Duración 121 min. País Estados Unidos Estados Unidos Director Antoine Fuqua Guión Alex Lasker, Patrick Cirillo Música Hans Zimmer Fotografía Mauro Fiore Reparto Bruce Willis, Monica Bellucci, Cole Hauser, Tom Skerritt, Eamonn Walker, Nick Chinlund, Fionnula Flanagan, Malick Bowens, Johnny Messner, Chad Smith, Charles Ingram Productora Columbia Pictures / Revolution Studios / Cheyenne Género Bélico. Acción | África. Ejército Web oficial http://www.sonypictures.com/movies/tearsofthesun/ Sinopsis Un equipo comandado por el teniente Waters (Bruce Willis), un veterano oficial de la unidad especial SEAL, se adentra en e...2015-07-051h 48SWR2 StolpersteineSWR2 StolpersteineHans Hauser, Baden-Baden Der Jurastudent war deutscher Patriot durch und durch, erst als die Synagoge brennt ändert sich seine Haltung. 2014-10-2203 minIntroducción a la EstéticaIntroducción a la EstéticaEl arte y los artistas – Ernst H. Gombrich (introducción de su Historia del Arte)Sir Ernst Hans Josef Gombrich, OM (30 de marzo de 1909, Viena – 3 de noviembre de 2001, Londres) fue un historiador de arte británico de origen austríaco, que pasó gran parte de su vida en el Reino Unido. Su Historia del arte, publicada por primera vez en 1950 (contemporánea a la obra de Arnold Hauser, Historia social de la literatura y el arte), fue ampliamente difundida, ya que es un texto de divulgación (en 2005 alcanzó su 16ª edición en inglés). Originalmente dirigida a lectores jóvenes, se han vendido millones de ejemplares y ha sido traducida a más de 20 idiomas. Otra...2014-01-1245 minREVIERCASTREVIERCASTHeinrich Hauser: „Schwarzes Revier“, Teil IIIDer S. Fischer Verlag (Berlin), der Hauser den Auftrag zu dieser Reise gegeben hatte, veröffentlichte 1930 unter dem Titel „Schwarzes Revier“ Hausers Reportagen und seine zahlreichen beeindruckenden Fotos. Erst zur Europäischen Kulturhauptstadt Ruhr 2010 hat der Weidle-Verlag (Bonn) diesen Klassiker über das Ruhrgebiet wieder aufgelegt. Das Nachwort schrieb Andreas Rossmann. Andreas Rossmann, Feuilletonredakteur der Frankfurter Allgemeinen Zeitung, und Nils und Till Beckmann vom Ensemble „Spielkinder“ (Bochum) nehmen das Publikum auf Hausers Reise durch das Revier mit. Musikalisch begleitet sie der Klangkünstler Peter Eisold. Auch Heinrich Hausers eindrucksvolle Fotografien untermalen die szenische Lesung. Auszüge aus der szenischen Lesung, die flora Gelsenk...2013-04-3017 minREVIERCASTREVIERCASTHeinrich Hauser: „Schwarzes Revier“, Teil IIDer S. Fischer Verlag (Berlin), der Hauser den Auftrag zu dieser Reise gegeben hatte, veröffentlichte 1930 unter dem Titel „Schwarzes Revier“ Hausers Reportagen und seine zahlreichen beeindruckenden Fotos. Erst zur Europäischen Kulturhauptstadt Ruhr 2010 hat der Weidle-Verlag (Bonn) diesen Klassiker über das Ruhrgebiet wieder aufgelegt. Das Nachwort schrieb Andreas Rossmann. Andreas Rossmann, Feuilletonredakteur der Frankfurter Allgemeinen Zeitung, und Nils und Till Beckmann vom Ensemble „Spielkinder“ (Bochum) nehmen das Publikum auf Hausers Reise durch das Revier mit. Musikalisch begleitet sie der Klangkünstler Peter Eisold. Auch Heinrich Hausers eindrucksvolle Fotografien untermalen die szenische Lesung. Auszüge aus der szenischen Lesung, die flora Gelsenk...2013-04-3008 minREVIERCASTREVIERCASTHeinrich Hauser: „Schwarzes Revier“, Teil IDer S. Fischer Verlag (Berlin), der Hauser den Auftrag zu dieser Reise gegeben hatte, veröffentlichte 1930 unter dem Titel „Schwarzes Revier“ Hausers Reportagen und seine zahlreichen beeindruckenden Fotos. Erst zur Europäischen Kulturhauptstadt Ruhr 2010 hat der Weidle-Verlag (Bonn) diesen Klassiker über das Ruhrgebiet wieder aufgelegt. Das Nachwort schrieb Andreas Rossmann. Andreas Rossmann, Feuilletonredakteur der Frankfurter Allgemeinen Zeitung, und Nils und Till Beckmann vom Ensemble „Spielkinder“ (Bochum) nehmen das Publikum auf Hausers Reise durch das Revier mit. Musikalisch begleitet sie der Klangkünstler Peter Eisold. Auch Heinrich Hausers eindrucksvolle Fotografien untermalen die szenische Lesung. Auszüge aus der szenischen Lesung, die flora Gelsenk...2013-04-3008 minWorking DraftWorking DraftRevision 113: jQuery vom CDN und Resize Events auf DOM ElementenHans und Rod gaben sich zu Zweit die Ehre – können ja nicht alle arbeiten oder Häuser kaufen… [00:00:18] News Backbone.js 1.0 ist da. … und bringt Unterstützung für HTTP PATCH, einfacheres Event Handling und vielen anderen kleinen Verbesserungen. IE10 (Metro) mag Flash Im Hause Microsoft ruderte man zurück: Aus der Whiteliste (explizite Freigabe) für Flash im IE10 via Metro wurde nun eine Blackliste (explizites Verbot). IE11 ist like Gecko Der IE10 brach mit den Conditional Comments, der IE11 bricht mit dem User Agent String – Microsoft kappt die Verbindungen zu seiner düsteren Internet Vergan...2013-03-2949 minKlimanewsKlimanewsWind-Vorarlberg-Klimaschutz-PreisträgerInnen-DavidDiesmal bringen wir ein buntgemischtes Programm mit einigen Ankündigungen, ermutigenden Neuigkeiten von der Windenergie, aus Vorarlberg, den steirischen Klimaschutz-Preisträgerinnen, dem Lerngarten für Schulen in Klagenfurt, dem ersten Teil eines interessanten Gesprächs mit dem 10-jährigen Volksschüler David und anderen News. Ein erster Veranstaltungstipp: Vom 4. bis 7. Februar 2013 findet im Messegelände in Wien das weltweit bedeutendste Windenergieevent, die EWEA 2013, in Wien statt. Bei dieser Konferenz der Superlative werden mehr als 10.000 Besucher und Besucherinnen aus mehr als 80 Ländern erwartet. Über 400 Aussteller sind auf der Messe vertreten, die IG Windkraft mit österreichischen Firmen im 350 m2 großen...2013-01-2659 minTheologie vom FassTheologie vom FassHans-Peter Hauser – Leadership mit Herz und HirnAm 23.01.2013 konnten wir mit einem tollen Vortrag von Herrn DI Hans-Peter Hauser in das neue Theologie vom Fass Jahr starten. Hans-Peter Hauser – Betriebsleiter aus Bayern mit über 500 Mitarbeitern unter sich – hat uns deutlich gemacht, dass wahre Leadership von Liebe durchtränkt sein muss. © Theologie vom Fass, 23.1.2013, Stadtbräu Josef, Linz --- Send in a voice message: https://anchor.fm/theologievomfass/message2013-01-251h 28MANUFATUMMANUFATUMBLOGGERDÄMMERUNGFriedrich also, Hans-Peter Friedrich, der CSU-Innenminister mit den drei Allerweltsnamen, unter denen er drei Blogs vollquatschen könnte, wenn er wüsste, wie's geht, hat jetzt eine originelle Idee von sich gegeben, mangels Blog im neuen Spiegel: Weil im Internet auch Nicht-CSU-Mitglieder unter Pseudonym ihre Meinung rumposaunen dürfen, auch radikales Geschwätz, das lesekundige Attentäter zu Gewalttaten anstiften könnte, fordert Friedrichpeterhans ab sofort die Offenlegung aller Blogger-Klarnamen. Dazu hat ihn wohl das Outing des Doktorenkillers von Vroniplag angestiftet, der bisher nur im rechten Milieu wilderte und SPD-Mitglied ist. Ja, wenn die CSU das gewusst hätte, wäre Gutte...2011-08-0700 min