Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Hans Hinterberger

Shows

radioWissenradioWissenDer Bayerische Bauernbund - Eine Partei für die DörflerBauernproteste, deftige Reden und die These, dass "die da oben" von der Praxis einfach keine Ahnung haben. In den 1890er Jahren hat sich deshalb sogar eine Partei gegründet, der "Bayerische Bauernbund". Von Hans Hinterberger (BR 2024) Credits Autor dieser Folge: Hans Hinterberger Regie: Irene Schuck Es sprachen: Christian Baumann, Berenike Beschle, Werner Härtl, Christian Schuler Technik: Andreas Lucke Redaktion: Thomas Morawetz Im Interview: PD Dr. Johann Kirchinger, Universität Regensburg, Lehrstuhl für Bayerische Landesgeschichte Diese hörenswerte Folge von radioWissen könnten Sie auch interessieren:2025-04-2521 minradioWissenradioWissenHeinrich Held - Ein Ministerpräsident und der Untergang BayernsHeinrich Held kämpft über die gesamte Zeit der Weimarer Republik vor allem für eines: für ein starkes Bayern in einem föderalistischen Deutschland. Doch ausgerechnet er wird der Ministerpräsident sein, der 1933 den Untergang Bayerns zu verkraften hat. Von Hans Hinterberger (BR 2023) Credits Autor dieser Folge: Hans Hinterberger Regie: Martin Trauner Es sprachen: Thomas Birnstiel, Hemma Michel, Peter Weiß, Jerzy May Technik: Andreas Lucke Redaktion: Thomas Morawetz Das Manuskript zur Folge gibt es HIER. Interviewpartner:Professor Ferdinand Kramer, Ordinarius Bayerische Geschichte und Vergleichende Landesgeschichte mit beson...2024-10-0723 minAlles Geschichte - Der History-PodcastAlles Geschichte - Der History-PodcastVERSCHWÖRUNG? – Die IlluminatenAdam Weishaupt war herrschsüchtig, eitel und einer der Professoren an der Universität Ingolstadt, die man gehört haben musste! Mit 28 Jahren gründete er 1776 einen Geheimbund, den Illuminatenorden - "Die Erleuchteten". Um keinen anderen Geheimbund ranken sich buntere Verschwörungstheorien. Autor: Hans Hinterberger (BR 2014) CreditsAutor/in dieser Folge: Hans HinterbergerRegie: Eva DemmelhuberEs sprachen: Julia Fischer, Peter Weiß, Friedrich SchlofferTechnik: Miriam BöhmRedaktion: Thomas Morawetz Linktipps: Mythos: Das Geheimnis der IlluminatenDie größten Rätsel der Geschichte / ZDFinfo Doku Vor über 200...2023-11-1723 minHeinrich. Kultur. Medien.Heinrich. Kultur. Medien.Der Hitlerputsch von 1923 und die Mitverantwortung der Bayerischen Staatsregierung Der Hitlerputsch von 1923 kam nicht aus heiterem Himmel, sondern war die Folge von Verirrungen und Verwicklungen vor allem auch der Bayerischen Staatsregierung. Es war also beileibe nicht so, dass Hitler in den Bürgerbräu-Keller stürmte, mit einer Pistole in die Luft schoss und dann war Putsch. Was in die Geschichtsbücher als „Hitlerputsch“ einging, war weder allein und zuerst von Hitler geplant worden, noch sollte der Umsturzversuch auf München und Bayern beschränkt bleiben. Es waren unruhige Zeiten nach der Revolution in Bayern. Es kriselte, die Inflation galoppierte, Bayern war das einzige Land, in dem die NSDAP nich...2023-11-1610 minAlles Geschichte - Der History-PodcastAlles Geschichte - Der History-PodcastENDLICH FRIEDEN!? Der Westfälische Friede30 Jahre tobt der Dreißigjährige Krieg auf deutschem Boden, 30 Jahre erbitterten Kampfs der europäischen Mächte. Tod und Elend sind allgegenwärtig, die Bevölkerung im Reich ist um ein Drittel geschrumpft. Wie nur soll man in diese verfahrene Lage wieder Ruhe und Frieden bringen? 1643 startet ein Friedenskongress, wie es ihn in Europas Geschichte noch nicht gegeben hat. Über 100 verschiedene, oft tief verfeindete Gesandtschaften nehmen daran teil. 1648 kommt es zum "Westfälischen Frieden". Ob er Vorbild für die Konflikte unserer Tage sein kann? Autor: Hans Hinterberger (BR 2023)Credits Autor/in dieser Folge: Hans Hinterber...2023-10-1322 minradioWissenradioWissenDer Friedensschluss - Der Westfälische Friede von 1648Versöhnung nach 30 Jahren erbitterten Krieges? Über 100 oft tief zerstrittene Gesandtschaften unter einen Hut bringen? Das ist schwer, fast unmöglich! Doch 1648 gelang genau dieses einmalige Kunststück: Der Westfälische Frieden beendet den Dreißigjährigen Krieg. Autor: Hans HinterbergerCreditsAutor/in dieser Folge: Hans HinterbergerRegie: Christiane KlenzEs sprachen: Ditte Ferrigan, Frank Manhold, Johannes HitzelbergerTechnik: Adele MeßmerRedaktion: Nicole Ruchlak Wir empfehlen außerdem diese hörenswerte Folge von ALLES GESCHICHTE - HISTORY VON RADIOWISSEN: NUR RAUS MIT DER SPRACHE! Diplomatie und Politik 2023-10-1123 minradioWissenradioWissenJohannes Hoffmann - Die Bamberger VerfassungMinisterpräsident Johannes Hoffmann hatte keine leichte Aufgabe. Ab März 1919 sollte der Sozialdemokrat die noch junge Demokratie in Bayern etablieren und ihr feste Spielregeln geben - die Bamberger Verfassung. (BR 2019) Autor: Hans Hinterberger Credits Autor/in dieser Folge: Hans Hinterberger Regie: Kirsten Böttcher Es sprachen: Werner Härtl, Rahel Comtesse, Johannes Hitzelberger, Frank Manhold, Katja Schild Technik: Siglinde Hermann Redaktion: Thomas Morawetz Im Interview:  Dr. Wolfgang Ehberger, Institut für bayerische Geschichte München Das Manuskript zur Folge gibt es HIER. Linktipp...2023-07-3124 minYellow Van StoriesYellow Van StoriesThomas Hinterberger "Saison OFF"Thomas Hinterberger is a solo ballet dancer at the Opera National Du Rhin (ONDR) in Mulhouse, France. He got his diploma in ballet dancing from the Academy For Dance and Music in Munich, Germany, in 2001 and he holds a professorship in classic dance and music since 2018.Born in 1980 in Munich (Germany), he trained as a dancer at the Heinz-Bosl-Stiftung in Munich with Konstanze Vernon, Hans-Joachim Mets and Alexander Prokofiev. From 1999 to 2001, he participated in productions with the Bayerisches Staatsballet Munich. He joined the Deutsche Oper am Rhein Düsseldorf in 2001 and he danced Swan Lake, West Side Story, C...2021-02-041h 23