Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Hans Jurgen

Shows

Schlaflose Nächte – Der Podcast über UnternehmertumSchlaflose Nächte – Der Podcast über UnternehmertumMichael Diederich | FC Bayern München: Was kostet Erfolg?Spontan sei er eigentlich nicht – und doch sagte Michael Diederich sofort zu, als der FC Bayern München ihn als neuen Finanzvorstand anfragte. Im UnternehmerTUM-Podcast Schlaflose Nächte spricht der frühere Spitzenbanker mit Hans-Jürgen Jakobs und Christian Mohr über die Frage, was Erfolg wirklich kostet. Er verrät, warum der FC Bayern eigentlich ein Familienunternehmen ist, welche goldene Regel er bei Millionen-Transfers beachtet, und ob der Verein in Zukunft noch mit börsennotierten Clubs wie Manchester United mithalten kann.Habt Ihr Anregungen, Kritik oder Fragen an Christian Mohr oder Hans-Jürgen Jakobs? Schickt sie...2025-04-1536 minSchlaflose Nächte – Der Podcast über UnternehmertumSchlaflose Nächte – Der Podcast über UnternehmertumGabriel von Mitschke-Collande | Giesecke+Devrient: Wie entsteht Vertrauen?Wie entsteht Vertrauen? Diese Frage treibt Gabriel von Mitschke-Collande, CDO von Giesecke+Devrient, täglich an. Im UnternehmerTUM-Podcast Schlaflose Nächte erklärt er, warum Vertrauen das Herzstück des Security-Tech-Unternehmens ist: von sicheren Banknoten bis zur digitalen Identität. Er verrät, wie er G+D als unabhängiges Familienunternehmen in sechster Generation in die Zukunft führen will und ob ein Börsengang eine Option dafür ist. Außerdem spricht er mit Hans-Jürgen Jakobs und Christian Mohr über den Vertrauensverlust in Politik, Medien und Wissenschaft – und denkt darüber nach, wie man auf diese Herausforderung besonnenen reagi...2025-04-0145 minSchlaflose Nächte – Der Podcast über UnternehmertumSchlaflose Nächte – Der Podcast über UnternehmertumThomas Saueressig | SAP: Wie wächst man in Krisen?Thomas Saueressig ist mit 39 Jahren aktuell der jüngste DAX-Vorstand Deutschlands. Im UnternehmerTUM-Podcast Schlaflose Nächte verrät er, warum Risiko, Leistung und Leidenschaft so wichtig für seinen Weg an die Spitze waren, und erzählt von den entscheidenden Karriere-Momenten bei SAP. Er berichtet, warum er sich selbst als eine Art Feuerwehrmann sieht, und gibt Tipps, um in stürmischen Zeiten erfolgreich zu sein. Außerdem analysiert er gemeinsam mit Hans-Jürgen Jakobs und Christian Mohr das Ergebnis der Bundestagswahl – und fordert, dass wir in Deutschland mehr digitale Innovationen vorantreiben, damit SAP nicht das einzige Software-Unternehmen im DAX bleibt.2025-03-0442 minSchlaflose Nächte – Der Podcast über UnternehmertumSchlaflose Nächte – Der Podcast über UnternehmertumVictoria Ossadnik | E.ON: Wie kann die Energiewende gelingen?Warum entsteht im Wasser ein Strudel? Wie funktioniert ein Motor? Schon als junges Mädchen faszinierte Victoria Ossadnik Physik. Mittlerweile gehört die promovierte Physikerin zu den wichtigsten Entscheiderinnen Deutschlands und treibt als COO beim Energiekonzern E.ON die Energiewende voran. Im UnternehmerTUM-Podcast Schlaflose Nächte erzählt Victoria Hans-Jürgen Jakobs und Christian Mohr, warum E.ON bei der Energiewende auf künstliche Intelligenz setzt. Wieso wir dringend neue Regulatorien für den Bau von Windrädern brauchen. Und welche Technologien für eine grüne Zukunft gerade in Europa entstehen. Auch, wenn Viktoria gelegentlich das Gefühl hat, dass m...2025-02-1837 minBPM360 Podcast - Covering Every AngleBPM360 Podcast - Covering Every AngleBridging the BPM-EA Divide: Prof. Hans-Jürgen Scheruhn on Enterprise Architecture, Process Navigation, and AI-Driven Business Models In this episode of BPM360: Covering Every Angle, Caspar, Russell, and Prof. Hans-Jürgen Scheruhn take a deep dive into the intersection of business process management (BPM) and enterprise architecture (EA). Hans shares his academic journey, industry experiences, and his groundbreaking work on the Enterprise Online Guide (EOG)—a structured framework designed to harmonize business processes, IT landscapes, and enterprise architecture in a Google Maps-style navigation approach.  Throughout the discussion, Hans highlights the disconnect between process and architecture disciplines, the challe...2025-02-1757 minSchlaflose Nächte – Der Podcast über UnternehmertumSchlaflose Nächte – Der Podcast über UnternehmertumOliver Bierhoff | DFB, New England Patriots, Finvia: Wie wird man Weltmeister?Braucht die deutsche Wirtschaft ein Sommermärchen? Über diese Frage sprechen Hans-Jürgen Jakobs und Christian Mohr im UnternehmerTUM-Podcast Schlaflose Nächte mit einem Mann, der weiß, wie man Weltmeister produziert: Oliver Bierhoff. Im Gespräch blickt Oliver zurück auf seine Karriere als Profifußballer und DFB-Manager, verrät, welche Eigenschaften ein Weltklasse-Team braucht und zieht eine erstaunliche Parallele zur deutschen Gesellschaft. Außerdem gewährt er einen Einblick in seinen neuen Job als Vermögensberater für Spitzensportler und beichtet, dass bei seinem eigenen Portfolio hier und da noch Optimierungsbedarf besteht. Habt Ihr Anregunge...2025-02-0438 minSchlaflose Nächte – Der Podcast über UnternehmertumSchlaflose Nächte – Der Podcast über UnternehmertumSteffi Czerny | DLD: Wie entdeckt man Tech-Genies, bevor sie berühmt werden?Die Presse hat Steffi Czerny einmal die bekannteste Unbekannte der Tech-Welt genannt. Seit 20 Jahren holt sie für die DLD-Konferenz das Who's Who der Tech-Szene nach München. Im UnternehmerTUM-Podcast Schlaflose Nächte verrät Steffi Hans-Jürgen Jakobs und Christian Mohr, warum sie den nächsten Mark Zuckerberg nicht mehr im Silicon Valley, sondern in Lagos sucht, wie ihr die bayerische Heimat am Tegernsee hilft, mit Tech-Genies ins Gespräch zu kommen, und wieso sie Peter Thiel für viel gefährlicher hält als Elon Musk. Außerdem sprechen JJ und Christian mit Steffi darüber, was man lernen k...2025-01-0740 minSchlaflose Nächte – Der Podcast über UnternehmertumSchlaflose Nächte – Der Podcast über UnternehmertumJochen Engert | Flix: Wie besiegt man einen Monopolisten?Jochen Engert hat mit zwei Freunden ein Start-up gegründet, das heute weltbekannt und rund drei Milliarden Euro wert ist: Flix. Im UnternehmerTUM-Podcast Schlaflose Nächte erzählt er Hans-Jürgen Jakobs und Christian Mohr, warum ihn während der Gründung selbst enge Familienmitglieder für verrückt erklärten. Wie er sich fühlte, als ihm klar wurde: Das mit Flix wird was! Und warum er die Diskussion um einen möglichen Börsengang des Unternehmens für überwertet hält. Außerdem sprechen JJ und Christian mit Jochen über den Standort Deutschland und stellen fest: Er ist besser als sein Ruf. 2024-12-0344 minSchlaflose Nächte – Der Podcast über UnternehmertumSchlaflose Nächte – Der Podcast über UnternehmertumRené Ruhland | Myposter: Wie baut man ein Familienunternehmen aus dem Nichts?René Ruhland hat mit Myposter eine Art Familien-Start-up geschaffen, das mittlerweile 100 Millionen Euro Jahresumsatz macht. Im UnternehmerTUM-Podcast Schlaflose Nächte verrät er Hans-Jürgen Jakobs und Christian Mohr, warum er nach der Gründung von Myposter Probleme hatte, die Miete zu zahlen. Worin der Vorteil liegt, wenn man zusammen mit seinem Bruder und seiner Frau ein Unternehmen führt. Und wieso er trotz aller Erfolge nie gut schläft. Außerdem sprechen JJ und Christian mit René über seine Zukunftspläne, einen Deal mit Disney und ein Weingut in Bordeaux. Habt Ihr Anregungen, Kritik oder...2024-11-1935 minSchlaflose Nächte – Der Podcast über UnternehmertumSchlaflose Nächte – Der Podcast über UnternehmertumKerstin Hochmüller | Marantec: Warum willst du den Mittelstand neu erfinden?Kerstin Hochmüller will den Mittelstand umkrempeln. Open Champions statt Hidden Champions lautet ihre Mission. Im eigenen Familienunternehmen Marantec probiert sie in Ostwestfalen aus, was das für die Praxis bedeutet – Euphorieschübe und Rückschläge inklusive. Im UnternehmerTUM Podcast Schlaflose Nächte verrät Kerstin, warum sie im Zweifel auch mit Konkurrenten kooperiert, weshalb sie von Hierarchien nichts hält, und wann es klug ist, eigene Überzeugungen hintenanzustellen. Mit Hans-Jürgen Jakobs und Christian Mohr diskutiert sie über den Zustand des deutschen Mittelstands und wagt eine Prognose über dessen Transformationsfähigkeit.   Habt Ihr Anregungen...2024-07-2935 minSchlaflose Nächte – Der Podcast über UnternehmertumSchlaflose Nächte – Der Podcast über UnternehmertumIsabel Grupp | Plastro Mayer: Wann kracht es in der Geschäftsführung zwischen Deinem Vater und Dir?Isabel Grupp arbeitet gerade in New York für Hugo Boss, als ihr Vater vor 13 Jahren fragt, ob sie ins Familienunternehmen auf der Schwäbischen Alb einsteigen will. Seitdem steuert das ungleiche Gespann den Kunststoffhersteller Plastro Mayer gemeinsam. Im UnternehmerTUM Podcast Schlaflose Nächte erzählt Isabel, wann es zwischen dem gründlichen Kaufmann und der kreativen Business-Influencerin auch mal hoch hergeht und warum das gemeinsame Mittagessen für die gemeinsame Dynamik im Alltag so wichtig ist. Außerdem spricht sie mit Hans-Jürgen Jakob und Christian Mohr über die angespannte Stimmung im Mittelstand und verrät, ob es sie ärgert...2024-07-1539 minSchlaflose Nächte – Der Podcast über UnternehmertumSchlaflose Nächte – Der Podcast über UnternehmertumBernhard Simon | Dachser: Warum haben Sie mitten in der Coronakrise den gesamten Vorstand getauscht?Anfang 2021 tritt Bernhard Simon inmitten der Coronapandemie als CEO von Deutschlands drittgrößtem Logistikkonzern Dachser ab. Zugleich besetzt er den gesamten Vorstand neu. Ein gewagter Schritt, schließlich ist der Umsatz innerhalb weniger Wochen um 30 Prozent eingebrochen. Niemand weiß, wie sich die Pandemie entwickeln wird. Im UnternehmerTUM Podcast Schlaflose Nächte verrät Bernhard Simon, warum er trotz allem am geplanten Stabswechsel festhielt und welche Rolle Corporate Governance dabei gespielt hat. Die beiden Hosts lüften außerdem das Geheimnis, warum Christian Hans-Jürgen bloß „JJ“ nennt und sprechen mit Bernhard Simon darüber, warum er seine neue Rolle als Chef des Au...2024-07-0139 minSchlaflose Nächte – Der Podcast über UnternehmertumSchlaflose Nächte – Der Podcast über UnternehmertumFabian Kienbaum | Kienbaum Consultants: Wie hast Du Eure Beratungsfirma umgekrempelt?Als Fabian Kienbaum vor zehn Jahren ins Familienunternehmen einsteigt, sucht das Beratungshaus Kienbaum Orientierung: es kriselt kulturell, die Zahlen sind ausbaufähig, die Digitalisierung bedroht das Geschäft. Nach seiner Handballkarriere und einer ersten Station bei einer amerikanischen Unternehmensberatung, tritt nun Fabian an, das schwere Schiff zu wenden. Im UnternehmerTUM Podcast Schlaflose Nächte erinnert er sich, wie er dabei am Anfang das ein oder andere Mal stolperte, am Ende aber durch klare Entscheidungen, viel Geduld, ein paar Kniffs und dank eines starken Teams erfolgreich war. Außerdem verrät er Christian Mohr und Hans Jürgen Jakobs, warum der Fir...2024-06-1739 minSchlaflose Nächte – Der Podcast über UnternehmertumSchlaflose Nächte – Der Podcast über UnternehmertumZoë Andreae | LECARE: Wie bist Du mit 23 über Nacht Chefin geworden?Zoë Andreae ist gerade 23 und am Rückweg einer Australienreise als ihr Telefon klingelt. Ihre Mutter ist dran, sie sagt, dass ihr Vater im Krankenhaus liegt. Es ist Freitag und auf einmal steht die Frage im Raum, wer am Montag das Familienunternehmen LECARE zusammenhält. Im UnternehmerTUM Podcast Schlaflose Nächte erzählt Zoë, warum schnell klar ist, dass sie die Aufgabe übernimmt, weshalb sie sich in den ersten Wochen als Chefin wie eine Schauspielerin fühlt und wie aus der Übergangslösung eine dauerhafte Rolle wird. Mit Christian Mohr und Hans-Jürgen Jakobs spricht sie über die Bedeutung externer Coaches, das Glück la...2024-06-0338 minSchlaflose Nächte – Der Podcast über UnternehmertumSchlaflose Nächte – Der Podcast über UnternehmertumStefan Fuchs | Fuchs SE: Wie bringst Du Familienunternehmen und Börse unter einen Hut?Für viele Familienunternehmen ist die Börse ein No-Go. Nicht so für Stefan Fuchs vom milliardenschweren Schmierstoffhersteller Fuchs SE. Im UnternehmerTUM Podcast Schlaflose Nächte erzählt er, warum sein Vater das Unternehmen vor 39 Jahren an die Börse gebracht hat, wie der Spagat zwischen Familienunternehmertum und Quartalszielen gelingt und in welchen Situationen er als Bad Guy auftreten muss. Mit den Hosts Christian Mohr und Hans-Jürgen Jakobs spricht er über seinen potenziellen Nachfolger und skizziert, wie er mit Fuchs SE in Zukunft wachsen will, ohne die Flexibilität eines Familienunternehmens zu verlieren.    Habt Ihr Anregungen, Kritik oder Frage...2024-05-2031 minSchlaflose Nächte – Der Podcast über UnternehmertumSchlaflose Nächte – Der Podcast über UnternehmertumDina Reit | SK Laser: Wie gelingt Dir der Einstieg ins Unternehmen?Das väterliche Unternehmen übernehmen? Kam für Dina Reit lange Zeit nicht in Frage. Stattdessen strebte sie eine Karriere als Kuratorin an. Im UnternehmerTUM Podcast Schlaflose Nächte erzählt sie, warum sie sich am Ende doch anders entschied und beim Laseranlagenbauer SK Laser einstieg. Den beiden Hosts Christian Mohr und Hans-Jürgen Jakobs berichtet sie, wie die Übergabe ihres Vaters in der Praxis klappt, warum Nachfolge immer Arbeit für beide Seiten bedeutet, und wo ihr Vater Vorbild für sie ist. Außerdem verrät sie, warum sie so viel Zeit in ihr persönliches LinkedIn-Profil investiert und wie d...2024-05-0633 minSchlaflose Nächte – Der Podcast über UnternehmertumSchlaflose Nächte – Der Podcast über UnternehmertumBonita Grupp | Trigema: Wie durchsteht Deine Familie Krisen?Seit Januar leitet Bonita Grupp mit ihrem Bruder eines der bekanntesten deutschen Familienunternehmen: den Textilhersteller Trigema. Im UnternehmerTUM-Podcast Schlaflose Nächte erzählt sie Hans-Jürgen Jakobs und Christian Mohr, wie ihre Familie in Krisen Entscheidungen trifft, welche Rolle ihr Vater Wolfgang Grupp auch nach seinem Rückzug im Unternehmen noch spielt und ob sie sich vorstellen kann, das Unternehmen jemals zu verkaufen. Zudem gibt sie einen ersten Einblick in ihre Zukunftspläne für Trigema und verrät, ob der berühmte Trigema-Affe auch im neuen TV-Spot noch eine Rolle spielt.    Habt Ihr Anregungen, Kritik oder Fragen an Christian...2024-04-0832 minSchlaflose Nächte – Der Podcast über UnternehmertumSchlaflose Nächte – Der Podcast über UnternehmertumPhilipp Hahn-Woernle | (Ex) viastore: Warum verkaufst Du Dein Familienunternehmen?Philipp Hahn-Woernle hat das 135 Jahre alte Unternehmen seiner Familie an Toyota verkauft. Im UnternehmerTUM-Podcast Schlaflose Nächte verrät er Hans-Jürgen Jakobs und Christian Mohr, warum er als Geschäftsführer von viastore jahrelang mit Panikattacken zu kämpfen hatte, wie sein Vater im heimischen Wohnzimmer auf seine Verkaufspläne reagierte, und was sein Lieblingsfilm The Big Lebowski mit seiner aktuellen Lebenssituation zu tun hat. Außerdem sprechen Christian und JJ mit Philipp über den emotionalen Schmerz des Verkaufs, seine Zukunftspläne und das erste Treffen mit Ted Toyoda.    Habt Ihr Anregungen, Kritik oder Fragen an Christian Mohr oder Hans-Jürgen...2024-03-2636 minSchlaflose Nächte – Der Podcast über UnternehmertumSchlaflose Nächte – Der Podcast über UnternehmertumHans-Jürgen Jakobs & Christian Mohr: Warum wir einen neuen Podcast über Familienunternehmen machenHans-Jürgen Jakobs, oft „JJ“ genannt, und Christian Mohr sprechen über die Motivation für ihr neues Podcast-Projekt „Schlaflose Nächte“. Christian erzählt von der eigenen Unternehmerfamilie im Allgäu und stellt die These auf, dass die Zeit des kommunikativen Versteckens für Familienunternehmen vorbei ist. JJ hat Fakten im Gepäck und unterstreicht mit ihnen die Bedeutung von Familienunternehmen. Außerdem verrät er, warum er Geschichten über Familienunternehmen als Journalist immer am spannendsten fand. Umso mehr freuen sich Christian und JJ auf die kommenden Podcast-Episoden.    Habt Ihr Anregungen, Kritik oder Fragen an Christian Mohr oder Hans-Jürgen Jako...2024-03-1907 minHart gecheckt - Der OVB-Podcast zu den Starbulls RosenheimHart gecheckt - Der OVB-Podcast zu den Starbulls Rosenheim21. Folge: OVB-Sportredaktion - "Sechs Punkte müssen her" In der 21. Folge diskutieren die OVB-Sportredakteure Hans-Jürgen Ziegler, Thomas Neumeier und Sportvolontär Marinus Obermaier über die aktuelle Lage bei den Starbulls, über die letzten Spiele und über das kommende Wochenende. Man ist sich einig, dass man an die Pre- Playoff-Plätze mit guten Ergebnisse am Wochenende, vielleicht auch mit dem einen oder anderen Überraschungssieg in der restlichen Saison noch einmal hin schnuppern könnte. Thomas Neumeier wird deutlich: „Wenn du in die Pre-Playoffs willst, dann musst du am Wochenende sechs Punkte holen.“ Zum Überraschungssieg in Krefeld sagt Hans-Jürgen Ziegler: „Das Spiel ist endlich auch einmal für die Starbull...2024-01-3136 minwirtschafthochzwei - der Wirtschafts- und Wissenschafts-Podcastwirtschafthochzwei - der Wirtschafts- und Wissenschafts-Podcast085 - ⚒ Restrukturierung made by Continental 🚘Einer der führenden Automobilzulieferbetriebe 🚓 der Welt ist seit 2019 in einer Restrukturierung 😕 gefangen. Ende 2023 wurden Details zum neuerlichen Stellenabbau bei der Continantal AG bekannt, die Euren Podcast-Host Torsten angespitzt haben. Was hat es mit Restrkturierungen auf sich? Wer ist schuld? Wer muss eigentich vorbeugen und einen Stellenabbau verhindern? Ist es kritisch für die Continantal AG? Hans-Jürgen 👨‍🏫 ordnet das Thema dann aber ein. Mit der langen Erfahrung aus Beratungsprojekten entwirft er einen passenden Rahmen, um die Bekanntgaben der Continental AG besser beurteilen zu können. Die aktuelle Episode startet also mit dem Aufreger 😦 des Stellenabbaus. Setzt...2023-12-1434 minwirtschafthochzwei - der Wirtschafts- und Wissenschafts-Podcastwirtschafthochzwei - der Wirtschafts- und Wissenschafts-Podcast084 - Birkenstock in offenen Sandalen auf das BörsenparkettDie Kult-Sandale wird zum Luxus-Produkt? Wie kann ein Gesundheitsschuh, der seit fast 40 Jahren in seiner Grundform hergestellt werden, vom Luxuskonzern LVMH schick gemacht werden? Welche Stratege verfolgt die Unternehmensführung mit dem Börsengang? Und ist es eine gute Idee, aus diesem Produkt jetzt ein weltweit gesuchtes Statement-Produkt zu machen? Analyse und Diskussion in der aktuellen Episode von wirtschafthochzwei, dem Wissenschafts.- und Wirtschaftspodcast von Hans-Jürgen Wieben und Torsten Spandl. Wie immer mit einer EInordnung in theoretische Zusammenhänge und vielen Deep Dives in Strategie und Umsetzung des diskutierten Unternehmens. Dein...2023-10-0531 minwirtschafthochzwei - der Wirtschafts- und Wissenschafts-Podcastwirtschafthochzwei - der Wirtschafts- und Wissenschafts-PodcastMercedes Benz - mit Luxus auf dem richtigen Weg?🚗🚗🚗🚗🚗🚗🚗🚗🚗🚗🚗 Erfolgreich wie noch nie, Erträge wie noch nie, Liquidität wie noch nie! Die Geschäftszahlen der Mercedes Benz Car Group sind beeindruckend. Und jetzt biegt Mercedes mit dem Segment Cars (ist die Car Group ohne die Vans) in Richtung noch mehr Luxus ab. Nimmt Mercedes damit die richtige Ausfahrt? ▶ Ist das Segment so vielversprechend? Was ist mit den neuen Wettbewerbern? Komplexe Situation, in der sich die Automobilindustrie und auch Mercedes da befindet. In unserer Analyse schauen wir unter die Motorhaube (ok, ziemliche Platitüde...) und diskutieren die Chancen und Risiken der Strategie. Ohne zu spoilern: spannendes Thema! A...2023-06-0144 minwirtschafthochzwei - der Wirtschafts- und Wissenschafts-Podcastwirtschafthochzwei - der Wirtschafts- und Wissenschafts-Podcast082 - Wie entwickelt man das nachhaltigere Produkt?Über Nachhaltigkeit kann man immer viel erzählen. Aber was heißt es denn ganz konkret? Wie können Unternehmen jetzt nachhaltigere Produkte entwickeln? In der aktuellen Episode betrachten wir viele verschiedene Ansätze, wie Unternehmen ganz pragmatisch nachhaltiger werden können. Ist sehr erstaunlich, wie einfach das eigentlich geht! Wie leicht man Produkte nachhaltiger gestalten kann. Alle Details dazu in der aktuellen Deep Dive Episode - gleich auch mit praktischen Tipps zur Umsetzung! Links zu den Hosts: Hans-Jürgen Wieben LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/hans-jü...2023-05-0225 minwirtschafthochzwei - der Wirtschafts- und Wissenschafts-Podcastwirtschafthochzwei - der Wirtschafts- und Wissenschafts-PodcastWie viel Nachhaltigkeit können wir uns leisten? 'wasjetzt?Nachhaltigkeit! Nachhaltigkeit? In diesen schweren Zeiten? Unsere Entscheidungen werden durch viele Krisen und Herausforderungen auf die Probe gestellt! Und auch die Unternehmen müssen entscheiden, wie viel Nachhaltigkeit sie sich leisten wollen und können. In der aktuellen Episode betrachten wir daher das Spannungsfeld zwischen dem Wunsch nach Nachhaltigkeit und der wirtschaftlichen Entscheidung für oder gegen Nachhaltigkeit. Wie gehen Unternehmen mit diesem Spannungsfeld um? Reinhören und besser informiert herauskommen! Dein / Ihr Podcast wirtschafthochzwei! Links zu den Hosts: Hans-Jürgen Wieben LinkedIn: https://www.linke...2023-04-0332 minwirtschafthochzwei - der Wirtschafts- und Wissenschafts-Podcastwirtschafthochzwei - der Wirtschafts- und Wissenschafts-PodcastCode Red für google - ChatGPT on its way!Schon den neue Chat Bot von ChatGPT ausprobiert? Ganz lustig, oder? Aber so wirklich zu gebrauchen? Trotzdem ruft google den internen Code Red aus, weil es sein Geschäftsmodell bedroht sieht. Wie kann aber eine Technologie, die irgendwie noch nicht so richtig einsetzbar ist, den unangefochtenen Weltmarktführer der Suchmaschinen bedrohen? Ist das etwas der "Kodak"-Moment für google? Das 𝗜𝗻𝗻𝗼𝘃𝗮𝘁𝗼𝗿'𝘀 𝗗𝗶𝗹𝗲𝗺𝗺𝗮 bietet Erklärungsansätze für die leichte Panik bei google. In der aktuellen Episode schauen wir daher hinter die strategischen Dimensionen der aktuellen Entwicklungen. Und wahrlich: das kann sich zu einem echten Problem für google ausweiten. Links zu den Hosts...2023-03-0140 minwirtschafthochzwei - der Wirtschafts- und Wissenschafts-Podcastwirtschafthochzwei - der Wirtschafts- und Wissenschafts-PodcastRetail, digital and Zukunft - wilder Ritt im Interview mit Daniel SchnödtHeute mal ein ganz anderer Podcast - nicht wir analysieren die Welt - sondern wir werden selbst ausgequetscht. Genauer gesagt wird Torsten Spandl von Daniel Schnödt zu allen Themen des Handels, der StartUp-Welt, den neuen digitalen Kanälen und was sonst noch so Trend ist befragt. Daniel Schnödt ist Host der Podcasts TrendAKADEMIE Retail und interviewt regelmäßig Experten aus Handelsbranchen and beyond. Und da war Torsten Spandl eingeladen - und das Interview gibt es jetzt auch bei wirtschafthochzwei zu hören. Spannende Insights, tiefsinnige Analysen und viel Spaß kamen beim Interview raus. Und dah...2023-02-091h 37wirtschafthochzwei - der Wirtschafts- und Wissenschafts-Podcastwirtschafthochzwei - der Wirtschafts- und Wissenschafts-Podcastgaleria - Kaufhaus mit Zukunft oder hat das Kaufhaus noch ZukunftWie geht es mit Kaufhäusern weiter? Geht es mit galeria als Deutschlands letztem Kaufhauskonzern weiter? Haben Kaufhäuser noch Zukunft? Das Thema beschäftigt Öffentlichkeit und Wirtschaftsexperten jetzt seit vielen Jahren. Und jetzt - wo galeria sich in einem Schutzschirmverfahren befindet - ist das Thema nach kurzer Ruhephase wieder auf dem Tisch. Anlass für uns, einmal die Zahlen von galeria zu analysieren und zu schauen, wo da Chancen und Herausforderungen (aka Probleme) sind. Das alles in der neuesten Episode von wirtschafthochzwei - dem Podcast für Wirtschaft und Wissenschaft. ...2023-01-0532 minwirtschafthochzwei - der Wirtschafts- und Wissenschafts-Podcastwirtschafthochzwei - der Wirtschafts- und Wissenschafts-Podcastß77 - Sales Profit Chain - Vertrieb wissenschaftlich analysiert mit Jan Wieseke im INterviewWas für ein episches Buch: "Die Sales Profit Chain" von Prof. Dr. Jan Wieseke von der Ruhr Universität Bochum. Und was für eine informative Episode, die wir zusammen aufnehmen durften... Vertrieb und Sales haftet ja immer etwas arg pragmatisches und unwissenschaftliches an, oder? Nach und nach widmet sich aber die Wissenschaft dieser eminent wichtigen Unternehmensfunktion - und siehe da: es wird analysierbar. Einen großen Schritt dazu beigetragen hat Jan Wieseke mit seiner aktuellen Veröffentlichung: das Buch zur Sales Profit Chain. Wie hängen die Elemente eines erfolgreichen Vertriebs zusammen? Wie und wo...2022-11-1529 minwirtschafthochzwei - der Wirtschafts- und Wissenschafts-Podcastwirtschafthochzwei - der Wirtschafts- und Wissenschafts-Podcast076 Hannover für die Hälfte - Interview mit Alexander Sorg, dem gründer der lilacardSpannende Geschichte, die Alexander mit uns in dieser Episode teilt. Und interessant zu hören, wie das Geschäftskonzept einer Vorteilskarte funktioniert. Was treibt einen Unternehmer an? Wie passen Studium und unternehmerische Ambitionen zusammen? Und wie hält man das Unternehmen im Wettbewerb auf dem Markt? Kurzweiliges Interview, was im Rahmen einer Veranstaltung an der FHDW Hannover aufgezeichnet wurde - daher einmal ein etwas anderes Setting als normal. Die lila card: https://www.lilacard.de/ Der Gründer: https://www.linkedin.com/in/alexander-sorg-tenorio-16022134/ Links zu den Hosts: Ha...2022-10-1718 minwirtschafthochzwei - der Wirtschafts- und Wissenschafts-Podcastwirtschafthochzwei - der Wirtschafts- und Wissenschafts-PodcastSanktionen - machtgestützte DiplomatieDer völkerrechtswidrige Angriffskrieg gegen die Ukraine hat Sanktionen in den Blickpunkt der Öffentlichkeit gerückt. Sie sind eine der Maßnahmen, die viele Staaten der Welt gegen den Aggressor Russland ergreifen können, ohne direkt in den Krieg verwickelt zu werden. Wie wirken Sanktionen und welche Hoffnungen werden mit ihnen verbunden? Welche Arten von Sanktionen gibt es und wie lassen sich Sanktionen theoretisch erklären? Im Podcast wird der sog. Sacktionstracker erwähnt - hier der Link zu den aktuell verhängten Sanktionen gegen Russland: https://correctiv.org/top-stories/2022/02/28/sanktionstracker-aktuelle-sanktionen-gegen-russland Eine - leider a...2022-04-0131 minwirtschafthochzwei - der Wirtschafts- und Wissenschafts-Podcastwirtschafthochzwei - der Wirtschafts- und Wissenschafts-Podcast074 Labour Shortage - der Arbeitskräftemangel ist da!Alle reden drüber - aber was macht man daraus? Der Arbeitskräftemangel wird sich zum größten Problem der Wirtschaft entwickeln. Und bereits heute zeigen sich die ersten größeren Probleme. Gastro & Hotellerie, Handel, Logistik, Pflege. Aber auch Informatiker, Mathematiker und Social Media-Experten. An allen Ecken und Ende des Arbeitsmarktes freie Stellen. Und zunehmender Wettbewerb um die besten Mitarbeitenden. Die aktuelle Episode wirft einen Blick auf die Hintergründe. Ist das ein temporäres Problem? Oder ein Blick in die Zukunft? Und wie können Unternehmen damit umgehen? Wie arbeite ich zukünftig mit weniger Mi...2022-03-0140 minwirtschafthochzwei - der Wirtschafts- und Wissenschafts-Podcastwirtschafthochzwei - der Wirtschafts- und Wissenschafts-Podcast073 - SHEIN - Real Time Fashion - Analyse des chinesischen Analyse des chinesischen E Commerce-WundersIn drei Tagen entworfen, in weiteren 7 Tagen im Online-Shop gelistet. Dann über künstliche Intelligenz das Klick-Verhalten der User analysiert und direkt beim Hersteller nachgeordert. Das ist die neue Realität im globalen Textilhandel: SHEIN. Wie relevant ist Fast Fashion / Ultra Fast Fashion oder Real Time Fashion? Was macht das mit Verbrauchern? Mit der Umwelt? Mit Beschäftigten? SHEIN krempelt aus China kommend den Textilhandel um. Analyse und Diskussion von SHEIN und der Branche in der neuen Episode von wirtschafthochzwei - dem Wirtschafts- und Wissenschafts-Podcast. Von und mit Hans-Jürgen Wieben und Torsten Spandl. Lin...2022-02-0136 minwirtschafthochzwei - der Wirtschafts- und Wissenschafts-Podcastwirtschafthochzwei - der Wirtschafts- und Wissenschafts-Podcast072 - 24 x Weihnachten von und mit wirtschafthochzweiLust auf Deep Dives, Hintergründe und Merkwürdigkeiten zu Weihnachten? Dann ist diese Episode genau das passende Futter für die Ohren. Wo steht der größte Weihnachtsbaum, welche Bäume kaufen die Deutschen am liebsten und warum, welchen Umsatz macht der Handel und wie viele Schokoladenweihnachtsmänner werden pro Jahr gegessen? 24 einzelnen Türchen mit jeweils einem Fakt zu Weihnachten - interessant und genügend unbekannte Details, um beim Weihnachtsessen mit Friends und Family den ein oder anderen Fakt zu dropen! Frohes Fest, einen guten Rutsch und bis in 2022 - Eure Hosts von...2021-12-1021 minwirtschafthochzwei - der Wirtschafts- und Wissenschafts-Podcastwirtschafthochzwei - der Wirtschafts- und Wissenschafts-Podcast071 - Green Pressure - klimaneutrales Wirtschaften ist ohne AlternativeDer Druck auf Unternehmen in Richtung klimaneutrales Wirtschaften nimmt spürbar zu. Welche Faktoren beeinflussen diese Veränderung, nimmt die Geschwindigkeit des Wandels zu? In der aktuellen Episode analysieren wir High Level, auf was sich Unternehmen einstellen müssen - spannend und erhellend zugleich. Also Augen auf für den zunehmenden "Green Pressure". Links zu den Hosts: Hans-Jürgen Wieben LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/hans-jürgen-wieben-9318b189 XING: https://www.xing.com/profile/HansJuergen_Wieben Torsten Spandl LinkedIn: https://www.linkedin.com/in...2021-11-1539 minwirtschafthochzwei - der Wirtschafts- und Wissenschafts-Podcastwirtschafthochzwei - der Wirtschafts- und Wissenschafts-Podcast070 - galeria Frankfurt - das erste Weltstadthaus nach dem Umbau im Store CheckGaleria Karstadt Kaufhof - der letzte verbliebene Warenhauskonzern in Deutschland versucht den ReStart, die Revitalisierung, den Turn Around. Egal welches Buzzword man anlegt - was passiert mit dem Kaufhaus der Zukunft? Der Galeria Karstadt Kaufhof-Konzern hat da eine klare Idee: das Weltstadthaus, der regionale Magnet, das lokale Forum. Drei neue Positionierungen für unterschiedlich große Warenhäuser, unterschiedliche Sortimente für unterschiedliche Kunden. In der aktuellen Episode schauen wir uns die Strategie an und gehen einmal in das erste Weltstadthaus in Frankfurt. Wie ist der Look and Feel, welche Sortimente sind zu finden, wie ist...2021-11-0127 minwirtschafthochzwei - der Wirtschafts- und Wissenschafts-Podcastwirtschafthochzwei - der Wirtschafts- und Wissenschafts-Podcastsymrise - smells goodsymrise - Anbieter von Duft. und Geschmackststoffen sowie kosmetischen grund- und Wirkstoffen. Was für ein sperriger Auftakt für diese erstaunliche Episode von wirtschafthochzwei. Als neues Mitglied im DAX40 tritt symrise jetzt mehr in die Öffentlichkeit - und siehe da: was für ein erfolgreiches Unternehmen aus dem niedersächsischem Holzminden. Sehr interessante Story, sehr wachstumsstarke Entwicklung und eine Krisenfestigkeit, die wirkloich beeindruckt. Lassen Sie sich sich auch beeindrucken . wir sind es auf alle Fälle. Die neue Episode von wirtschafthochzwei zu symrise - analysiert und diskutiert wie immer von hans-Jürgen Wieben und Torsten...2021-10-0526 minwirtschafthochzwei - der Wirtschafts- und Wissenschafts-Podcastwirtschafthochzwei - der Wirtschafts- und Wissenschafts-PodcastUltrafast Delivery - Lebensmittel in 10 Minuten, Möbel in 10 Monaten. Liuefergeschwindigkeiten sind der neue WettbewerbsfaktorIn vielen Städten Deutschlands und der Welt etablieren sich aktuell verschiedenen Ultrafast Delivery-Dienste. Lebensmittel in nur 10 Minuten - lautet meist das Versprechen. In der aktuellen Episode schauen wir uns die verschiedenen Liefergeschwindigkeiten, die auf den Märkten existieren einmal genauer an. Welche Branche, welche Produkte liefern in welchen Zeiten? Ist 10 Minuten überhaupt realistisch? Ist dies profitabel zu betreiben? Wo liegen die echten Herausforderungen für die Umsetzung? Spannende Insights in der aktuellen Episode von wirtschafthochzwei. Wie immer mit Hans-Jürgen Wieben und TorstenSpandl. Link zu den Hosts: Hans-Jürgen W...2021-09-0143 minwirtschafthochzwei - der Wirtschafts- und Wissenschafts-Podcastwirtschafthochzwei - der Wirtschafts- und Wissenschafts-PodcastDie Newsletter sind zurück - schöner, informativer und aktueller!Der Newsletter ist wieder da. War er eigentlich weg? Nicht wirklich, er war jedoch zu einem reinen Werbemedium verkommen. Jetzt ist der Newsletter als journalistisches Format zurück. Angesehene Experten, Thought Leader und Influencer konvertieren ihre Reichweiten zu Newsletter-Abonnenten und schreiben zukünftig direkt für und mit der eigenen Audience. Und verdienen damit auch Geld. Der Newsletter als inhaltsreiches Format ist so lebendig wie noch nie und diesem alten Medium wird eine grandiose Zukunft vorausgesagt. Was macht den journalistischen Newsletter aus, welche Vorteile hat das Medium im Vergleich zu anderen Mediengattungen und wie...2021-07-0131 minwirtschafthochzwei - der Wirtschafts- und Wissenschafts-Podcastwirtschafthochzwei - der Wirtschafts- und Wissenschafts-PodcastWas ist die Creator's Economy?Mit der eigenen Kreativität den Lebensunterhalt verdienen? Nicht auf Aufträge von Unternehmen angewiesen zu sein? Den Lifestyle führen, von dem man immer nur im Internet liest und hört? Mit Superfans in die Zukunft starten? Das sind die Versprechen der neuen Creator's Economy. Oder Passion Economy. Oder die Weiterentwicklung der Gig Economy. Was steckt dahinter, was genau ist damit gemeint. Und wie hilft die immer größer werdende Tool-Landschaft dabei, mit nur wenigen Programmierkenntnissen eine eigene Community aufbauen zu können. Das Thema dieser Episode von wirtschafthochzwei: die Creator's Economy. Von und...2021-06-1526 minwirtschafthochzwei - der Wirtschafts- und Wissenschafts-Podcastwirtschafthochzwei - der Wirtschafts- und Wissenschafts-PodcastWieso ist Livestream Shopping so ein Hype? Analyse und Diskussion in der aktuellen Episode von wirtschafthochzweiLivestream Shopping boomt. Tausende Shopping-Streamer geben dem bekannten Teleshopping einen neuen hippen Anstrich. Wir können live bei einer Entwicklung zusehen, die eine Vermischung von Entertainment und Shopping und von Community und Erlebnis mit sich bringt. China leads the pack - wir schauen uns die Entwicklungen in Asien an und geben einen Ausblick auf das, was auch im Westen kommen wird - und schon in ersten Ansätzen zu erkennen ist. Jetzt ist die Zeit des Aufbruchs, es entstehen neue Kanäle, neue Stars, neue Formate. Livestream Shopping - klingt etwas abgefahren - ist es auch der Bus...2021-05-1741 minwirtschafthochzwei - der Wirtschafts- und Wissenschafts-Podcastwirtschafthochzwei - der Wirtschafts- und Wissenschafts-PodcastDie Analyse von QVC - dem Teleshopping-Marktführer in DeutschlandTeleshopping? Teleshopping - ja genau, das Programm auf Kanal 47. Schon mal geschaut? Schon mal gefragt, wer da eigentlich kauft? Heute der Deep Dive in dieses wirklich faszinierende Teleshopping-Universum mit Analyse, Diskussion und Aussichten für QVC, dem deutschen Marktführer. Ach - und by-the-way: im Theoriecheck: die Top-5 Tipps des Teleshopping :-) Das Fernsehthema in Ihrem Podcast für Wirtschaft und Wissenschaft von wirtschafthochzwei. Von und mit Hans-Jürgen Wieben und Torsten Spandl Links zu den Hosts: Hans-Jürgen Wieben LinkedIn: https://www.linke...2021-05-0337 minwirtschafthochzwei - der Wirtschafts- und Wissenschafts-Podcastwirtschafthochzwei - der Wirtschafts- und Wissenschafts-PodcastFRITZ KOLA und viel viel Koffein - Interview mit COO Winfried RübesamEine wirklich tolle Story, die FRITZ KOLA über die letzten Jahre aufgebaut hat. Im Interview mit Winfried Rübesam, einem der Geschäftsführer der fritz Kulturgüter GmbH, steigen wir tief ein in die Geschichte der Marke und die Positionierung im Wettbewerb. Und kommen immer wieder an der Haltung und Verantwortung der Marke vorbei, die eindrucksvoll zeigt, dass eigene Werte und Mut zur eigenen Story von Kunden und Handelspartnern wirklich gewürdigt werden. Das Interview mit Winfried Rübesam in der aktuellen Episode von wirtschafthochzwei, dem Podcast für Wirtschaft und Wissenschaft. Links zu Ihren Hosts: Han...2021-04-1539 minwirtschafthochzwei - der Wirtschafts- und Wissenschafts-Podcastwirtschafthochzwei - der Wirtschafts- und Wissenschafts-PodcastSTRÖER - das digitale Plakat oder noch mehr?STRÖER versucht in den letzten Jahren, eine digitale Erfolgsgeschichte zu schreiben. Mehr als 140 Unternehmen werden mittlerweile im Konzern konsolidiert und das Geschäft wird radikal digitalisiert. So zumindest die Strategie - aber auch in echt? Wie weit konnte sich STRÖER bisher von gedruckten und geklebten Plakaten und dem Betreiben von Call Centern entfernen? Analyse und Diskussion in der aktuellen Episode von wirtschafthochzwei mit Hans-Jürgen Wieben und Torsten Spandl Links zu den Hosts: Hans-Jürgen Wieben LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/hans-jürgen-wieben-9318b189 XING: https://www.xing.c...2021-04-0132 minwirtschafthochzwei - der Wirtschafts- und Wissenschafts-Podcastwirtschafthochzwei - der Wirtschafts- und Wissenschafts-PodcastVom Pferd bis zur Drohne - Mobilitäts- und Autoexperte Stefan Bratzel im InterviewStefan Bratzel ist Gründer und Leiter des Centers für Automotive Management (CAM) und einer der zentralen deutschen Experten für Mobilitätsthemen. Der Abschluss unsere Reihe zu Mobilität (die anderen Episoden behandeln die Analyse von BMW und eine Branchenbetrachtung zur Mobilität) diskutieren wir mit Stefan Bratzel die Zukunft der Mobilität. Welche Veränderungen werden kommen, welche Techniken setzen sich durch, welchen Einfluss hat die Regulierungsseite auf den Mobilitätswandel. Extrem spannende Themen - wer sich auf die sich verändernden Mobilität vorbereiten möchte, wird in diesem Podcast viel dazu erfahren. Das Interview im Podcast wirt...2021-03-0142 minwirtschafthochzwei - der Wirtschafts- und Wissenschafts-Podcastwirtschafthochzwei - der Wirtschafts- und Wissenschafts-PodcastMobilität: INNOVATION und WIRTSCHAFTSWACHSTUM - wie hängt das zusammen?Mobilität verändert sich. Die Menschen werden mobiler. Neue Angebote tauchen auf. Erschafft Mobilität auch Wirtschaftswachstum? Was bedeutet die Zunahme der Mobilität? Eine Deep Dive Episode in den Mobilitätssektor mit vielen spannenden und erhellenden Insights zu Angeboten und Entwicklungen. Analysiert und diskutiert von Hans-Jürgen Wieben und Torsten Spandl in der aktuellen Episode des Podcasts für Wirtschaft und Wissenschaft: wirtschafthochzwei. Sie wollen den Podcast unterstützen: folgen, abonnieren, liken, bewerten, empfehlen --> so leicht und so wirksam - vielen Dank! Links zu den Hosts: Hans-Jürgen Wieben: https://www.xing...2021-02-1540 minwirtschafthochzwei - der Wirtschafts- und Wissenschafts-Podcastwirtschafthochzwei - der Wirtschafts- und Wissenschafts-PodcastBMW - macht ELEKTRO noch Freude am Fahren?BMW - Freude am Fahren. Den Slogan kennt man, nur steht jetzt der Wechsel einer der wichtigsten Komponenten der Freude am Fahren an: von Verbrennungs- zu Elektromotoren. Wie ist BMW auf diese Veränderungen vorbereitet? Vorn mit dabei, verhalten im Hintergrund oder vollkommen überfordert. Analyse und Diskussion im aktuellen Podcast von wirtschafthochzwei, dem Podcast für Wirtschaft und Wissenschaft. Von und mit Hans-Jürgen Wieben und Torsten Spandl Links zu den Hosts: Hans-Jürgen Wieben: https://www.xing.com/profile/HansJuergen_Wieben Torsten Spandl: https://www.xing.com/profile/Torsten_Spandl/portfolio Folge direkt herunterladen2021-02-0140 minwirtschafthochzwei - der Wirtschafts- und Wissenschafts-Podcastwirtschafthochzwei - der Wirtschafts- und Wissenschafts-PodcastRESILIENZ - Unternehmen im StressTESTHeute mal eine Theoriestunde, ok, nur eine halbe Stunde. Und zwar blicken wir auf die Belastbarkeit von Unternehmen in schwierigen Zeiten. Das Zauberwort heißt in der Managementlehre Resilienz - wie gehen Unternehmen mit externen Schocks in den sozialen, wirtschaftlichen oder politischen Umfeldern um? Was macht Unternehmen stabil in unruhigen Zeiten? Wie können Unternehmen flexibel und krisenresistent agieren? Eine Analyse und Diskussion von Hans-Jürgen Wieben und Torsten Spandl in der aktuelle Episode von wirtschafthochzwei, dem Podcast aus Wirtschaft und Wissenschaft. Ihre / Eure Hosts: Hans-Jürgen Wieben: https://www.xing.com/profile/HansJuergen_Wieben Torsten Spandl: http...2020-11-0233 minwirtschafthochzwei - der Wirtschafts- und Wissenschafts-Podcastwirtschafthochzwei - der Wirtschafts- und Wissenschafts-PodcastAIRLINES in CORONA-TIMES - die harte LandungWas für eine Reise - von der hochdynamischen Branche zum Sorgenkind der Wirtschaft. Airlines weltweit sind geschüttelt von der Pandemie. Aber manche schlagen sich aber besser als andere. Wir schauen uns zwei Airlines an, die bisher unterschiedlich gut durch die Krise gekommen sind: die renommierte LUFTHANSA und der Aufsteiger WIZZAIR. Analyse und Diskussion im Podcast wirtschafthochzwei von und mit Hans-Jürgen Wieben und Torsten Spandl Links zu den Hosts: Hans-Jürgen Wieben: https://www.xing.com/profile/HansJuergen_Wieben Torsten Spandl: https://www.xing.com/profile/Torsten_Spandl/portfolio Folge direkt herunterladen2020-10-0134 minwirtschafthochzwei - der Wirtschafts- und Wissenschafts-Podcastwirtschafthochzwei - der Wirtschafts- und Wissenschafts-PodcastN26 - DAS GELD IM HANDYHat die Welt auf neue Banken gewartet? Und dann nur noch im Handy? Und braucht es überhaupt noch Banken? Und wie will eine Bank in der Nullzinsphase Geld verdienen? Das sind wirklich viele Fragen, die wir uns vor dem Podcast zu N26 gestellt haben. Einige konnten wir beantworten - jetzt anzuhören in der neuesten Episode von wirtschafthochzwei, dem Podcast für Wirtschaft und Wissenschaft. Ihre / Eure Hosts: Hans-Jürgen Wieben: https://www.xing.com/profile/HansJuergen_Wieben Torsten Spandl: https://www.xing.com/profile/Torsten_Spandl/portfolio Folge direkt herunterladen2020-09-3034 minwirtschafthochzwei - der Wirtschafts- und Wissenschafts-Podcastwirtschafthochzwei - der Wirtschafts- und Wissenschafts-PodcastGYMBASSADOR - FAIRE SPORTBEKLEIDUNG - INTERVIEW MIT GRÜNDER RICO HAUSMANNSportbekleidung neu und innovativ gedacht - das sind die Produkte von GYMBASSADOR, der neuen Sportmarke von Rico Hausmann. Im Interview erzählt der Gründer von Herausforderungen in frühen Phasen des Unternehmertums und wie die Marke jetzt erste Erfolge verbucht. Eine spannende Reise durch den Sportmarkt und hin zu nachhaltig und fair produzierter Bekleidung für viele Sportarten. Von einem Gründer mit einer Leidenschaft für Sport. Ein Interview von und mit Torsten Spandl von wirtschafthochzwei, dem Podcast für Wirtschaft und Wissenschaft. GYMBASSADOR im Web: www.gymbassador.com RICO HAUSMANN: https://www.linkedin.com/in/ricoh...2020-09-0131 minNew LeadershipNew Leadership26 Gut drauf sein, wenn´s drauf ankommtStrategien für einen souveränen Umgang mit emotional schwierigen Situationen Souverän mit emotional geladenen Situationen umzugehen, ist schon in "normalen" Zeiten nicht einfach - in angespannten unsicheren Zeiten erst recht. Heute zeigen wir Euch ein paar praktische Strategien, wie ihr in Gesprächen mit Kollegen, Mitarbeitern oder Kunden … und auch zu Hause solche Situationen besser meistern könnt. Wir freuen uns auf Euren Feedback an mail@abenteuer-unternehmen.de Eure/r Tanja Palzer & Hans-Jürgen Walter2020-08-0927 minNew LeadershipNew Leadership25 Können ist das neue Wissen (22:25 min)Die neue Währung "Können" löst zunehmend das ab, worauf wir seit Jahrzehnten gebaut haben: Unser Wissen. Jahrzehntelang haben wir uns darum bemüht, mehr zu wissen. In der Schule, im Studium und später im Beruf … zumeist ging es um dei Expertise". Das hat solange gut funktioniert, solange die neuen Herausforderungen, vor denen wir standen hinreichend ähnlich waren zu denen, die wir bereits bewältigt haben. In diesem Podcast geht es um einen praktischen Fall einer Mitarbeiterin, den Tanja und Hans-Jürgen einmal ausführlich "kneten". Und wir freuen uns über jegliches Feedback zu unserem Podc...2020-07-2622 minwirtschafthochzwei - der Wirtschafts- und Wissenschafts-Podcastwirtschafthochzwei - der Wirtschafts- und Wissenschafts-Podcastwirecard UPDATE2020 - die verschwundenen 1.900.000.000 EuroUpdate2020 zu unserer ersten Episode zu wirecard - dem einstigen Star und jetzigem Fail des DAX. Was ist passiert, wie können 1,9 Mrd. Euro mit überwiegender Wahrscheinlichkeit nicht existieren? Analyse und ein Blick hinter die Kulissen bei wirecard in dieser Episode von wirtschafthochzwei - dem Podcast für Wirtschaft und Wissenschaft von und mit Hans-Jürgen Wieben und Torsten Spandl Links zu Ihren Hosts: Hans-Jürgen Wieben: https://www.xing.com/profile/HansJuergen_Wieben Torsten Spandl: https://www.xing.com/profile/Torsten_Spandl/portfolio Folge direkt herunterladen2020-07-1530 minNew LeadershipNew Leadership24 Wie schaffe ich es mehr am als im Unternehmen zu arbeiten? - ein live Coaching (24 min)Heute ein neues Format - das live Coaching Bitte seht uns die heutige Tonqualität - speziell bei Hans-Jürgen nach - wir kämpfen noch etwas mit der live Recording Technik ;-) In unserem Podcast sprechen wir über die Themen, die mittelständische Unternehmer bewegen. Dabei ist es uns bewusst, dass es oft gar nicht so einfach ist, gewünschte Veränderungen im turbulenten Tagesgeschäft auch wirklich umzusetzen. In diesem Podcast könnt Ihr „Mäuschen spielen“ bei einem Live-Coaching. Tanja spürt (wie viele Unternehmer) die Notwendigkeit mehr AN ihrem Unternehmen zu arbeiten als IM Unternehmen...2020-07-1224 minNew LeadershipNew Leadership23 Was hat denn ein Unternehmen mit Abenteuer zu tun? (23:58 min)Ein Blick hinter die Kulissen Der Name unsere Podcast ist daher nicht nur ein peppiger Marketingspruch, sondern spiegelt unsere Haltung wider. Für die Unternehmer, die bislang viel Energie in die Steuerung und Kontrolle ihres Unternehmens gesteckt haben, mag er provokativ klingen. Wir sagen auch nicht: Lieber Unternehmer stürze Dich ins nächste Abenteuer und vergiss Deine Planung. Nein, wir haben großen Respekt vor jedem Unternehmer in diesen turbulenten Zeiten und glauben, dass unsere Metapher des Abenteuers nützlich ist, die zahlreichen Herausforderungen als Unternehmer gelassener zu meistern. Mehr darüber auf: https://abenteuer-unternehmen.de/2020/06/29/podcas...2020-06-2923 minwirtschafthochzwei - der Wirtschafts- und Wissenschafts-Podcastwirtschafthochzwei - der Wirtschafts- und Wissenschafts-PodcastProSiebenSat1 - FERNSEHEN HEUTE UND MORGENFernsehen verändert sich gerade rasant - von der linearen Nutzung nach einem Programmschema hin zu globalen Sehgewohnheiten nach eigenen Zeiten. Der deutsche Medienkonzern ProSiebenSat1 steckt genau da mittendrin - aber wie wird die Veränderung gemeistert? Entsteht der integrierte Medienkonzern oder sucht ProSiebenSat1 noch seine Zukunft? Analyse und Diskussion von Hans-Jürgen Wieben und Torsten Spandl in der aktuellen Episode von wirtschafthochzwei - dem Podcast zu Wirtschaft und Wissenschaft! Ihre Hosts: Hans-Jürgen Wieben: https://www.xing.com/profile/HansJuergen_Wieben Torsten Spandl: https://www.xing.com/profile/Torsten_Spandl/portfolio Folge dire...2020-06-1532 minwirtschafthochzwei - der Wirtschafts- und Wissenschafts-Podcastwirtschafthochzwei - der Wirtschafts- und Wissenschafts-Podcast#stayproductive - Edition MitarbeiterWie bleiben wir im Home Office produktiv? Nach der Betrachtung von Führung auf Distanz heute die andere Sichtweise auf Home Office und Remote Work: wie geht denn das mit dem zu Hause Arbeiten so richtig gut. Viele haben Erfahrungen gemacht - daher ist es an der Zeit, Wissenschaft und Praxis zu betrachten, wie zu Hause arbeiten auf lange Sicht gut funktioniert. Heute das Thema bei wirtschafthochzwei: #stayproductive in der Edition für Mitarbeiter oder Mitarbeitende. Links zu Ihren Hosts: Hans-Jürgen Wieben: https://www.xing.com/profile/HansJuergen_Wieben Torsten Spandl: https://www.xing.com...2020-06-0241 minNew LeadershipNew Leadership22 Organisiere Aufgaben - nicht Menschen. Denke in Rollen nicht in Positionen.Wie Sie mit Rollen mehr Flexibilität im Unternehmen schaffen (29:49 min) Klassischerweise haben wir unsere Unternehmen in Arbeitsstellen, Positionen und Funktionen geordnet. Damit weiss jeder Mitarbeiterin, was sie zu tun hat und was nicht. In der relativ stabilen Umwelt des letzten Jahrhundert mag das gut funktioniert haben… aber greift dieses Modell auch heute in unserer VUCA-Welt noch? Welche Alternativen gäbe es? Diesen und weiteren Fragen gehen wir in unserem heutigen Podcast nach. Wie schaut es bei Dir/ bei Ihnen im Unternehmen aus? Herrschen da noch starre Positionen vor oder gibt es schon die ersten "Rollenkonzepte"? Un...2020-05-3029 minNew LeadershipNew Leadership21 Eigeninitiative - So bekommen Sie unternehmerisch denkende MitarbeiterWarum es gerade jetzt eine gute Zeit ist, Ihre Mitarbeiter mehr ins Boot zu holen Mehr Eigeninitiative - So bekommen Sie unternehmerisch denkende Mitarbeiter Warum es gerade jetzt eine gute Zeit ist, Ihre Mitarbeiter mehr ins Boot zu holen Wohl jeder Unternehmer und jede Führungskraft würde die Aussage unterschieben: "Ich möchte mehr Unternehmer in meinem Unternehmen." Die Wirklichkeit sieht oft anders aus. Heute beantworten Tanja Palzer und Hans-Jürgen Walter u.a. folgende Fragen: Warum ist das so? Was können Sie als Führungskraft dafür tun, um mehr Eigeninitiative und Selbstv...2020-05-1029 minwirtschafthochzwei - der Wirtschafts- und Wissenschafts-Podcastwirtschafthochzwei - der Wirtschafts- und Wissenschafts-Podcast#stayproductive - Remote Work und Führung auf Distanz - Edition FührungskräfteDas neue Normal: Arbeit und Führung auf Distanz. Wir widmen uns den neuen Arbeitsbedingungen, die uns wohl noch recht lang beschäftigen werden. Und vielleicht auch für die Zukunft die Arbeitswelt verändern. In unserer Edition Führungskräfte schauen wir uns dafür Führung auf Distanz etwas genauer an. Was sagt die Theorie dazu, welche Praxistipps und Lifehacks haben sich etabliert. Nochmals eine etwas andere Episode von wirtschafthochzwei - dem Podcast für Wirtschaft und Wissenschaft. Ihre / Eure Hosts: Hans-Jürgen Wieben: https://www.xing.com/profile/HansJuergen_Wieben TorstenSpan...2020-04-1740 minNew LeadershipNew Leadership17 Unsere Gedanken zur aktuellen Krise (16 min)Wir haben lange diskutiert, ob wir etwas zu der aktuellen Krise sagen wollen. Bei allen Gemeinsamkeiten trifft die aktuelle Situation jeden von uns ganz individuell - der eine ist kaum betroffen, einen Zweite trifft es wirtschaftlich und Dritten vielleicht sogar gesundheitlich. Was können wir dazu sagen, das auf alle passt? Trotz auch dieser Unsicherheit hat sich Tanja ein Herz gefasst und Euch unsere Gedanken zusammengefasst. Meldet Euch bitte, wenn wir etwas für Euch tun können und bleibt gesund. *** Bitte seht uns dieses Mal die suboptimale Tonqualität nach, auf Grund der Lage konnte Tanja den Podcast dieses Mal...2020-03-1816 minwirtschafthochzwei - der Wirtschafts- und Wissenschafts-Podcastwirtschafthochzwei - der Wirtschafts- und Wissenschafts-PodcastENERCON - WINDMÜHLEN IM STURMWindenergie ist zentral für die Energiewende. Enercon hat die meisten WIndräder in Deutschland installiert. Trotzdem bläst dem Hochtechnolgie-Anbieter der Wind sprichwörtlich direkt ins Gesicht. Umsatzrückgänge, Stellenabbau - was ist los bei Deutschlands führendem Windkraftanlagen-Hersteller. Analyse und Diskussion dieses Lehrstücks für Internationalisierung und Globalisierung in der aktuellen Episode von wirtschafthochzwei. Von und mit Hans-Jürgen Wieben und Torsten Spandl Kontakt zu den Hosts: Hans-Jürgen Wieben: https://www.xing.com/profile/HansJuergen_Wieben Torsten Spandl: https://www.xing.com/profile/Torsten_Spandl/portfolio Folge direkt herunterladen2020-03-0229 minwirtschafthochzwei - der Wirtschafts- und Wissenschafts-Podcastwirtschafthochzwei - der Wirtschafts- und Wissenschafts-PodcastSHOPPING-SUPERLATIV - DIE DUBAI MALLÜber 1.000 Retail Outlets, über 200 gastronomische Betriebe, eine dreistellige Millionenanzahl Besucher im Jahr. Neben dem höchsten Gebäude der Welt. Neben den größten Wasserfontänen der Welt. Mit dem größten Indoor-Wasserfall. An Superlativen mangelt es der Dubai Mall nicht. Aber wie ist es denn wirklich in der Mall. Während eines Aufenthalts in Dubai konnte ich die Mall besuchen und hier sind die Eindrücke. wirtschafthochzwei - der Podcast für Wirtschaft und Wissenschaft von und mit Hans-Jürgen Wieben und Torsten Spandl Bilder aus der Dubai Mall: http://www.wirtschafthochzwei.de/wirtschafthochzwei/ Link zur Dubai Mall: ht...2020-02-1941 minwirtschafthochzwei - der Wirtschafts- und Wissenschafts-Podcastwirtschafthochzwei - der Wirtschafts- und Wissenschafts-PodcastDIGITAL SKILL MANAGEMENT - INTERVIEW MIT iCombine CEO RICHARD SCHENTKEWelche versteckten Fähigkeiten und Leidenschaften haben meine Mitarbeiter? Welche Skills benötigt mein Projekt und wo finde ich diese im Unternehmen? iCombine ist eine SaaS-Softwware die hilft, genau diese Fragen zu beantworten. Und schaut dabei ganz bewusst ins Unternehmen, um in Zeiten des Fachkräftemangels die eigenen Mitarbeiter zu fordern und fördern. Im Interview berichtet CEO Richard Schentke, wie sich so eine aktuelle Datenbank erstellen lässt, die in der Personalübersicht und -planung Transparenz und Leistungsfähigkeit mit den heutigen Mitarbeitern sicherstellt. Ein Interview im Wirtschafts- und Wissenschaftspodcast wirtschafthochzwei von und mit Hans-Jürgen Wieben und Torsten Spandl2020-02-0338 minNew LeadershipNew Leadership12 Warum ist es effektiver den Kontext zu ändern statt die Mitarbeiter (16:18 min)Denkanstöße für eine neue Führung im Mittelstand Wenn Mitarbeiter nicht so "funktionieren", wie sie sollten, suchen wir oftmals die Ursache dafür in der Persönlichkeit der Menschen. Intuitiv appellieren wir dann: "Sie müssen sich mehr engagieren, sie sollten weniger …. usw." Das ist menschlich nachvollziehbar, jedoch - wie wir aus Erfahrung wissen - wenig nachhaltig. Heute sprechen wir darüber, warum Menschen sich zwar nicht immer so verhalten, wie wir das gerne hätten, aber immer System-konform. Oder kurzum: Warum es weitaus wirkungsvoller ist, das System, den Prozess so zu verändern, dass damit die Wahrscheinli...2020-02-0216 minNew LeadershipNew Leadership10 Brauchen wir neue Führungsstile? (55:11 min)Inspirationen aus der neuen Wirtschaft für Unternehmer und Führungskräfte Brauchen wir neue Führungsstile? Was versteht man eigentlich unter einem Führungsstil? Welche Führungsstile gibt es? Aufgabenorientiert versus Mitarbeiter-orientiert Vier Gründe, die für einen neuen, Varianten-reicheren Führungsstil sprechen: Neue Anforderung an die Mitarbeitenden seitens des Marktes Der Arbeitsmarkt dreht sich und wird zunehmend zu einem Arbeitnehmermarkt Die Anspruchshaltung seitens der Mitarbeitenden an die Führung hat sich verändert. Veränderte Organisationsformen und Arbeitsmodelle Welche grundsätzlichen Bestandteile...2020-01-0555 minwirtschafthochzwei - der Wirtschafts- und Wissenschafts-Podcastwirtschafthochzwei - der Wirtschafts- und Wissenschafts-PodcastRoundUp 2019 - DAS JAHR IM SCHNELLDURCHGANGWas war, was kommt? Das zweite Jahr im Podcast wirtschafthochzwei ist komplett. Die beiden Hosts Hans-Jürgen Wieben und Torsten Spandl blicken zurück auf die Episoden. Was waren die Highlights, wo gab es die spannensten Insights? Und wie geht es im 2020 weiter? Geht es überhaupt weiter ;-) ? wirtschafthochzwei - der Podcast für Wirtschaft und Wissenschaft. Folge direkt herunterladen2019-12-1619 minNew LeadershipNew Leadership09 Der "neue" Umgang mit Fehlern (25:35 min)Eine neue Fehlerkultur - besonders in dynamischen Umgebungen Fehler sind ärgerlich, kosten Zeit, Geld und Energie. Dennoch lassen sie sich nicht 100% ausschliessen - nicht in Standard-Prozessen und schon gar nicht in Kontexten, in denen wir uns das erste Mal bewegen. In diesem Podcast sprechen Tanja und Hans-Jürgen wie eine neue Fehlerkultur - besonders in dynamischen Umgebungen aussehen könnte. Wir freuen uns auf eine Bewertung bei iTunes und/oder ein Feedback - am besten an mail@abenteuer-unternehmen.de Tanja & Hans-Jürgen2019-12-1125 minNew LeadershipNew Leadership08 [Solo HJW] Warum Pläne in komplexen Umgebungen versagen (17:26 min)Die Alternative zur klassischen Planung: das durchdachte Experiment im geschützten Raum Hier startet ein "Experiment": Zusätzlich zu den Dialogen zwischen Tanja Palzer und Hans-Jürgen Walter wird es ab heute in unregelmässigen Abständen auch SOLO-Episoden mit nur einem von uns geben. In diesen SOLO-Episoden werden wir Begrifflichkeit, DenkModelle und -werkzeuge aus unseren Dialogen etwas ausführlicher besprechen. In der heutigen SOLO-Episode stehen folgende Fragen im Mittelpunkt: Warum stösst die klassische Planung in komplexen Umgebungen oft an ihre Grenzen. Welche Alternativen gibt es dazu? Wie können Sie mit diesen Alternativen erste praktisc...2019-12-0317 minNew LeadershipNew Leadership06 Da ist etwas im Busch - wie sich die Wirtschaft ändert (Teil 4 Mitarbeiter) (32 min)Warum es keine faulen, unmotivierten und veränderungsrenitenten Mitarbeiter gibt Dass Mitarbeiter in unserer heutigen Unternehmenswelt einen anderen Stellenwert haben als in den tayloristischen Zeiten des letzten Jahrhundert pfeifen die Spatzen von den Dächern. Was aber können wir als Unternehmer und Führungskräfte konkret tun, um dieser veränderten Priorität Rechnung zu tragen… darum geht es im heutigen Podcast. neue Unternehmensgebäude und Maschinen sind Investitionen, Mitarbeiter noch immer "Kosten" Eigenschaftstheorie versus Kontexttheorie: Warum sich Menschen immer dem jeweiligen Kontext anpassen und wie wir Unternehmer diesen Umstand nutzen können, um gewünschtes Mitarbeiterverhalten zu ermöglich...2019-11-1132 minNew LeadershipNew Leadership05 Da ist etwas im Busch - wie sich die Wirtschaft verändert (Teil 3 Prozesse) (27 min)Schlanke optimale Prozesse zahlen auf die Effizienz ein. Und effiziente Abläufe steigern die Produktivität. Klar, oder?! Aber ist das wirklich immer so - gerade in einer Zeit mit zunehmender Dynamik. GESAMTLÄNGE: 27:02 min PC 05 Da ist etwas im Busch - Prozesse 1. INTRO In jedem Unternehmen gibt es Prozesse - Abläufe. Es ist sinnvoll, Prozesse effizienter zu gestalten: schlanker Ressourcen-schonend Fehlerminimierung Kostenreduzierung Qualitätsverbesserung 2. Wertschöpfung der Norm In stabilen wenig dynamischen Zeiten ultra-sinnvoll Prozesse SOP´s = Standard Operation Procedures Historie: Taylor Arbeitsteilung Trennung von Denken & Handeln häufiges Resultat...2019-10-3027 minwirtschafthochzwei - der Wirtschafts- und Wissenschafts-Podcastwirtschafthochzwei - der Wirtschafts- und Wissenschafts-PodcastFLIXBUS - ÜBERHOL- ODER STANDSPUR?Flixbus ist mit deutlich über 95% Marktanteil in Deutschland ein Fast-Monopolist im Fernbusmarkt. Und hat diese Position in nur wenigen Jahren erreicht und abgesichert. Jetzt strebt das Unternehmen ins Ausland und auf die Schiene - wie geht es weiter mit Flixbus? Diskussion und Analyse in der aktuellen Episode von wirtschafthochzwei - dem Wirtschafts- und Wissenschaftspodcast von und mit Hans-Jürgen Wieben und Torsten Spandl. Folge direkt herunterladen2019-10-1632 minNew LeadershipNew Leadership04 Was mache ich hier eigentlich? Von Fach-, Führungs- und Unternehmer-Aufgaben (22 min)Wir diskutieren über drei wesentliche Aufgaben-Typen "Fachaufgaben, Führungsaufgaben und Unternehmer-Aufgaben" und in welchem Verhältnis diese sinnvollerweise für Unternehmer*innen stehen sollten. Gesamtlänge: 22:00 min Kennst Du das Gefühl abends geschafft zu sein, ohne zu wissen, was Du geschafft hast? Diesem Phänomen gehen wir in dieser Episode auf den Grund. Wir diskutieren über drei wesentliche Aufgaben-Typen "Fachaufgaben, Führungsaufgaben und Unternehmer-Aufgaben" und in welchem Verhältnis diese sinnvollerweise für Unternehmer*innen stehen sollten. Wir freuen uns über Feedback, Anregungen und Fragen: mail@abenteuer-unternehmen.de Mehr über uns: Tanja Palze...2019-10-1521 minNew LeadershipNew Leadership03 Da ist etwas im Busch - wie sich die Wirtschaft verändert (Teil 2 - Produkte & Dienstleistungen) (25 min)Denkanstösse für Unternehmer und ihren Erfolg Gesamtlänge: 25:00 min Vieles mit dem wir in der Vergangenheit Geld verdient haben könnte man "Wertschöpfung der Norm" nennen. Problemstellungen, deren Lösung hinreichend bekannt waren. Diese Art von Wertschöpfung kann und wird zunehmend digitalisiert werden. Warum dies eine grosse Chance sein kann und wie man diese Chancen beginnen kann, zu nutzen - darum geht es heute. Wir freuen uns über Feedback, Anregungen und Fragen: mail@abenteuer-unternehmen.de Mehr über uns: Tanja Palzer: https://tanjapalzer.com Hans-Jürgen Walter: ht...2019-10-1025 minNew LeadershipNew Leadership01 INTRO IN DAS ABENTEUER UNTERNEHMEN (19:25 min)Denkanstösse für Unternehmer und ihren Erfolg von morgen Gesamtlänge: 14:30 min 00 INTRO in das ABENTEUER UNTERNEHMEN Hallo und willkommen beim „Abenteuer Unternehmen“ – Wir sind Tanja Palzer & Hans-Jürgen Walter. In diesem Podcast geht es darum was uns als Unternehmer wirklich bewegt und wie wir unseren täglichen Herausforderungen begegnen. Dabei hinterfragen wir viele Annahmen, mit denen wir bewusst oder unbewusst unserer Verhalten steuern. Wir sprechen dabei über zeitgemäße Führung in agilen Organisationen und über neue Wege, die wir in diesen wilden Zeiten als Unternehmer gehen können. Wenn Du Dich als Unternehmer oder...2019-10-0419 minwirtschafthochzwei - der Wirtschafts- und Wissenschafts-Podcastwirtschafthochzwei - der Wirtschafts- und Wissenschafts-PodcastSPOTIFY - 40 MIO. SONGS MIT EINEM KLICKKaufen Sie noch LP's oder CD's? Wenn Sie Musik-Liebhabersind:  bestimmt - ansonsten wird Musik heute gestreamt. Bald werden über 75% aller Einnahmen des Musikverkaufs von Künstlern über diese neue Form der Distribution realisiert. Die Branche hat sich komplett gewandelt und Spotify ist einer der Vorreiter der Entwicklung. Grund genug, dass wir uns einmal den Hintergründen und den Zahlen von Spotify widmen. wirtschafthochzwei von und mit Hans-Jürgen Wieben und Torsten Spandl. Folge direkt herunterladen2019-09-1634 minwirtschafthochzwei - der Wirtschafts- und Wissenschafts-Podcastwirtschafthochzwei - der Wirtschafts- und Wissenschafts-PodcastTHALIA UND DAS BUCHDie digitale Revolution verändert das Business. Für viele Branchen eine Binsenweisheit - für eine Branche aber schon seit geraumer Zeit der absolute Game-Changer. Die Buchbranche und auch der Buchhandel durchlaufen eine epochale Veränderung durch veränderte Nutzungen des Mediums Buch und veränderte Kaufgewohnheiten. Wo entwickelt sich die Branche hin, was treibt den Marktführer Thalia um? Analyse und Insights in der aktuellen Episode von wirtschafthochzwei, dem Wirtschafts- und Wissenschaftspodcast von und mit Hans-Jürgen Wieben und Torsten Spandl! Folge direkt herunterladen2019-09-0226 minwirtschafthochzwei - der Wirtschafts- und Wissenschafts-Podcastwirtschafthochzwei - der Wirtschafts- und Wissenschafts-PodcastREWE - EINKAUFEN LEICHT GEMACHTREWE - die zweitgrößte deutsche Supermarktkette im Check. Wie erfolgreich ist die Strategie, neben dem klassischen Supermarkt auch Verbrauchermärkte, Innenstadtfilialen, Tankstellenshops und einen Online-Shop zu betreiben? Wo liegen die Stärken, was sind vielleicht Entwicklungspfade, die die REWE beschreiten kann und wird? Die aktuelle Episode von wirtschafthochzwei - mit den beiden Hosts Hans-Jürgen Wieben und Torsten Spandl Folge direkt herunterladen2019-07-0100 minwirtschafthochzwei - der Wirtschafts- und Wissenschafts-Podcastwirtschafthochzwei - der Wirtschafts- und Wissenschafts-PodcastESSEN AUF RÄDERN - DAS BUSINESS DER LIEFERDIENSTEAuf unseren Straßen herrscht Wettbewerb unter den Essens-Lieferdiensten. Was steckt genau dahinter, wie sind die Geschäftsmodelle und wie sieht es aktuell aus? Hyper-lokales Geschäft vom Restaurant um die Ecke im Zugriff durch global agierende Plattformen. Analyse und Diskussion in der aktuellen Episode von wirtschafthochzwei, dem Wirtschaft- und Wissenschaftspodcast von Hans-Jürgen Wieben und Torsten Spandl Folge direkt herunterladen2019-06-1728 minwirtschafthochzwei - der Wirtschafts- und Wissenschafts-Podcastwirtschafthochzwei - der Wirtschafts- und Wissenschafts-PodcastTALENTWUNDER - INTERVIEW MIT ANDREAS DITTESTalentwunder ist eine Suchmaschine für... - richtig: neue Talente. So weit - so gut. Das Besondere ist aber die Art der Suche: mit Big Data durch alle verfügbaren Netzwerke werden die idealen Kandidaten für die Direktansprache gefunden. Gleich mit Einschätzung zur Wechselbereitschaft und Mobilität. So geht Active Sourcing heute. Dieses spannende Modell erklärt Andreas Dittes, Gründer und CEO von Talentwunder im Interview. wirtschafthochzwei - der Podcast für Wirtschaft und Wissenschaft von und mit Hans-Jürgen Wieben und Torsten Spandl. Folge direkt herunterladen2019-06-0326 minwirtschafthochzwei - der Wirtschafts- und Wissenschafts-Podcastwirtschafthochzwei - der Wirtschafts- und Wissenschafts-PodcastKENNZAHLEN - NOTWENDIGES ÜBEL ODER WICHTIGES STEUERUNGSINSTRUMENT?Kennzahlen kennt jeder in der Betriebswirtschaft und Unternehmensführung. Beliebt sind Kennzahlen aber nur manchmal. Oder sollte man Kennzahlen lieben? Heute eine theoretische Betrachtung von Sinn und Zweck, Möglichkeiten und Herausforderungen der kennzahlengesteuerten Unternehmensführung. Mal wieder ein DeepDive bei wirtschafthochzwei mit Hans-Jürgen Wieben und Torsten Spandl Folge direkt herunterladen2019-05-0200 minwirtschafthochzwei - der Wirtschafts- und Wissenschafts-Podcastwirtschafthochzwei - der Wirtschafts- und Wissenschafts-PodcastCOCA COLA - RAUSCH ODER KATER?Die vielleicht bekannteste Getränkemarke des Globus. Immer noch hoch-aktuell - oder wird Coca Cola von vielen Seiten in die Zange genommen? Dividenden-Adel auf lange Sicht hin oder allmählich so angestaubt, dass die Marke in Bewegung kommen muss. Diskussion und Analyse von Hans-Jürgen Wieben und Torsten Spandl im neuesten Podcast von wirtschafthochzwei! Folge direkt herunterladen2019-03-1522 minwirtschafthochzwei - der Wirtschafts- und Wissenschafts-Podcastwirtschafthochzwei - der Wirtschafts- und Wissenschafts-PodcastGERRY WEBER - WIE GEHT ES WEITER?Eine der bekanntesten Textilketten Deutschlands ist in die Insolvenz gerutscht: Gerry Weber. Die Krise hat viele Ursachen. Welche - diskutieren die beiden Podcaster Hans-Jürgen Wieben und Torsten Spandl in der aktuellen Folge von wirtschafthochzwei. Der Theoriecheck behandelt dabei explizit die Ursachen von Krisen - erstaunlich enger Bezug der Theorie zur unternehmerischen Praxis! Folge direkt herunterladen2019-03-0125 minwirtschafthochzwei - der Wirtschafts- und Wissenschafts-Podcastwirtschafthochzwei - der Wirtschafts- und Wissenschafts-PodcastCOMARCH BUSINESS SOFTWARE - INTERVIEW MIT FRANK SIEWERTSoftware runs the world - and the companys. Im Hintergrund findet sich in vielen Fällen eine Business Lösung, die einen starken Fokus auf ERP-Funktionalitäten (Enterprise Ressource Planning) setzt. Der heutige Gesprächspartner Frank Siewert ist Vorstand der Comarch AG, die mit einem starken Fokus auf den Mittelstand genau diese Softwarelösungen anbietet und verkauft. Spannende Insights, wie entwickelt sich der Markt, welche Marktteilnehmer treten auf? Ein Branchen-Update von wirtschafthochzwei, dem Wirtschafts- und Wissenschaftspodcast von Hans-Jürgen Wieben und Torsten Spandl Folge direkt herunterladen2019-02-1926 minwirtschafthochzwei - der Wirtschafts- und Wissenschafts-Podcastwirtschafthochzwei - der Wirtschafts- und Wissenschafts-PodcastXING - INTELLIGENTES NETWORKING ODER TELEFONBUCH DE LUXEDie Business Plattform XING ist im deutschsprachigen Raum der Marktführer. Aus gutem Grund oder nur noch so lange, bis LinkedIn auf- und überholt? Analyse und Blick unter die Motorhaube des Hamburger Unternehmens im Podcast wirtschafthochzwei von Hans-Jürgen Wieben und Torsten Spandl Folge direkt herunterladen2019-02-0128 minwirtschafthochzwei - der Wirtschafts- und Wissenschafts-Podcastwirtschafthochzwei - der Wirtschafts- und Wissenschafts-PodcastKREUZFAHRER AUS HANNOVER - INTERVIEW MIT MARKUS STUMPEDie Kreuzfahrtbranche boomt und boomt. Auf den Werften stapeln sich die Aufträge für neue Schiffe, jedes Jahr fahren immer mehr schwimmende Hotels durch die Weltmeere. Und eine Metasuchmaschine aus Deutschland sammelt die besten Preise ein und sichert Kunden die besten Deals: CRUISEWATCH. Interview mit dem Tourismus-Experten und Gründer des Portals im Podcast wirtschafthochzwei von Hans-Jürgen Wieben und Torsten Spandl. Folge direkt herunterladen2019-01-1519 minwirtschafthochzwei - der Wirtschafts- und Wissenschafts-Podcastwirtschafthochzwei - der Wirtschafts- und Wissenschafts-PodcastHARLEY DAVIDSON - EASY RIDER OR ROUGH TERRAINDie Enthusiasten erkennen die Motorräder am Klang. Können die Modellhistorie nacherzählen und feiern 115 Jahre Unternehmenshistorie. HARLEY DAVIDSON ist Kult und eine der bekanntesten Marken weltweit. Aber setzen die Modelle und die Fahrer allmählich Staub an? Deutliche Absatzrückgänge in den letzten Jahren haben das Management aufgeschreckt. 100 neue Modelle sind geplant, elektrische Antriebe werden ausgerollt und eine ganze neue Linie kleinerer Motorräder geht in Schwellenländern an den Start. Reicht das? Passt das? Analyse und Diskussion von Hans-Jürgen Wieben und Torsten Spandl im aktuellen Podcast von wirtschafthochzwei. Folge direkt herunterladen2019-01-0326 minwirtschafthochzwei - der Wirtschafts- und Wissenschafts-Podcastwirtschafthochzwei - der Wirtschafts- und Wissenschafts-PodcastWAS WAR - WAS KOMMT? - WEIHNACHTSFOLGE 2018Was war  - was kommt? Ein ereignisreiches erstes Podcastjahr neigt sich für wirtschafthochzwei dem Ende entgegen. Was waren die spannensten Folgen, welche Highlight hatten Hans-Jürgen Wieben und Torsten Spandl in 2018 im Rahmen des Podcasts? Und geht es in 2019 weiter? Diese Antworten und weitere Insights in der Weihnachtsepisode 2018 bei wirtschafthochzwei. Folge direkt herunterladen2018-12-1717 minwirtschafthochzwei - der Wirtschafts- und Wissenschafts-Podcastwirtschafthochzwei - der Wirtschafts- und Wissenschafts-PodcastHANDEL IM WANDEL - INTERVIEW MIT DANIEL SCHNÖDTWie verändert sich der Einzelhandel? Was kann insbesondere der stationäre Handel machen, um sich für die Zukunft fit zu machen. Das erste Interview bei wirtschafthochzwei stellt diese Fragen in den Mittelpunkt. Und hat dafür einen Fachmann gewinnen können: Daniel Schnödt, Handelsexperte und Fachbuchautor. Im Gespräch mit Torsten Spandl stellt Daniel Schnödt die wichtigsten Trends vor. Und beantwortet die Frage, ob der Handel lieber in Technologie oder doch in old-fashioned Kundenservice investieren soll. wirtschafthochzwei - der Wirtschafts- und Wissenschaftspodcast von Hans-Jürgen Wieben und Torsten Spandl Folge direkt herunterladen2018-12-0320 minwirtschafthochzwei - der Wirtschafts- und Wissenschafts-Podcastwirtschafthochzwei - der Wirtschafts- und Wissenschafts-PodcastWIRECARD - DAS DIGITALE MONEYWIRECARD - das neue Mitglied im deutschen Aktienindex DAX. Die Commerzbank verdrängt, zeitweise an der Börse höher bewertet als die Deutsche Band. Was aber macht WIRECARD eigentlich? Was ist das Geschäftsmodell? Wie verdient der Zahlungsdienstleiter seine Erträge? Und vor allem: wie sind die Zukunftsaussichten für WIRECARD? Hans- Jürgen Wieben und Torsten Spandl analysieren und diskutieren - die aktuelle Folge des Wirtschafts- und Wissenschaftspodcast wirtschafthochzwei Folge direkt herunterladen2018-11-1521 minwirtschafthochzwei - der Wirtschafts- und Wissenschafts-Podcastwirtschafthochzwei - der Wirtschafts- und Wissenschafts-PodcastH&M - HOT OR NOT ANY MORE?H&M - der schwedische Modekonzern musste Anfang des Jahres einen Umsatzrückgang berichten. Einmaliger Effekt oder eine Trendwende für die Schweden? Wir schauen uns den Konzern und seine Marken genauer an - eine Analyse und Diskussion von Hans-Jürgen Wieben und Torsten Spandl im Rahmen des Podcasts wirtschafthochzwei. Folge direkt herunterladen2018-11-0128 minwirtschafthochzwei - der Wirtschafts- und Wissenschafts-Podcastwirtschafthochzwei - der Wirtschafts- und Wissenschafts-PodcastLEGO - KLÖTZCHEN STATT KLECKERNDer Traum vieler Kinder und Erwachsenen - LEGO. Seit 1967 werden die Steine kompatibel hergestellt und haben LEGO geholfen, die mit Abstand wertvollste Spielwarenmarke der Welt zu werden. Nach Jahren des fulminanten Wachstums gab es in 2017 erstmals wieder eine Verlust und die Eigentümerfamilie reagierte prompt. Neuer CEO, Restrukturierung, Stellenabbau und Fokussierung auf das Kerngeschäft. Die Story und die Analyse von Hans-Jürgen Wieben und Torsten Spandl im aktuellen Podcast wirtschafthochzwei. Folge direkt herunterladen2018-10-1529 minwirtschafthochzwei - der Wirtschafts- und Wissenschafts-Podcastwirtschafthochzwei - der Wirtschafts- und Wissenschafts-PodcastDMEXCO - BUZZWORD-BINGO ODER BIG BUSINESS FUTUREDie Trends im digitalen Marketing in Köln zu Besuch: die dmexco ist der europäische Branchentreff für das digitale Marketing. Nach Querelen um die Ausgestaltung der Messe ist dieses Jahr eine neues Team an Bord und versucht, auch die 10. Ausgabe der Messe wieder als relevantes und hochkarätiges Event zu positionieren. Der aktuelle Podcast von wirtschafthochzwei lässt den Besuch auf der dmexco Revue passieren und widmet sich den Trendthemen der Digitalmarketing-Branche. wirtschafthochzwei - dieses mal eine Solo-Ausgabe von und mit Torsten Spandl - die nächste Ausgabe dann wieder gewohnt im Dreamteam Hans-Jürgen Wieben und Torsten Spandl F...2018-10-0136 minwirtschafthochzwei - der Wirtschafts- und Wissenschafts-Podcastwirtschafthochzwei - der Wirtschafts- und Wissenschafts-PodcastALDI - Discount-billig und jetzt in chicEine der bekanntesten Marken Deutschlands - und vielleicht doch eines der verschlossensten Unternehmen: ALDI. Der Discounter steht vor einem großen Umbruch und hat das umfassendste Modernisierungsprogramm der letzten Jahre gestartet. Was steht an für ALDI, was bekommen die Kunden davon mit, wie entwickelt sich die Unternehmensstrategie? Viele Fragen, denen wir in unserer aktuellen Podcast-Folge nachgehen. wirtschafthochzwei - der Podcast von Hans-Jürgen Wieben und Torsten Spandl zu Wirtschaft und Wissenschaft. Folge direkt herunterladen2018-09-1726 minwirtschafthochzwei - der Wirtschafts- und Wissenschafts-Podcastwirtschafthochzwei - der Wirtschafts- und Wissenschafts-PodcastHELLOFRESH - es wird gegessen, was in der Box kommtAbomodelle sind in vielen Branchen der letzte heiße Sch... Einer der erfolgreichsten Anbieter im Segment der Kochboxen ist das Berliner Unternehmen HELLOFRESH, die aus dem Rocket Internet-Kosmos entstammen. Heute in 10 Ländern etabliert und stramm auf dem Weg zur ersten Umsatz-Milliarde. Wir schauen in die konzeptionelle Box und werfen einen Blick in Branche und Unternehmen. wirtschafthochzwei - der Wirtschafts- und Wissenschaftspodcast von und mit Hans-Jürgen Wieben und Torsten Spandl Folge direkt herunterladen2018-09-0325 minwirtschafthochzwei - der Wirtschafts- und Wissenschafts-Podcastwirtschafthochzwei - der Wirtschafts- und Wissenschafts-Podcastadidas - RUNNING HIGH OR LOWadidas schreibt eine sehr beeindruckende Erfolgsgeschichte in den letzten Jahren. Dabei war die Marke lange als Philipp Lahm der Sportartikel verschrien: super Produkte, aber etwas langweilig. Wie hat adidas nach Wechsel des Vorstands Geschwindigkeit aufgenommen? Wo sind die Wachstumstreiber der Zukunft? Und was bedeutet die Strategie der Vertikalisierung für adidas? Viele Fragen, die wir, Hans-Jürgen Wieben und Torsten Spandl in der aktuellen Episode von wirtschafthochzwei disktieren. Auf die Plätze, fertig, los! Folge direkt herunterladen2018-07-1827 minwirtschafthochzwei - der Wirtschafts- und Wissenschafts-Podcastwirtschafthochzwei - der Wirtschafts- und Wissenschafts-PodcastCSR UND RISIKOMANAGEMENTCorporate Social Responsibility war lange nur ein geflügeltes Schlagwort. Jetzt fordert eine EU-Richtlinie eine bewusste Darstellung von Nachhaltigkeitsrisiken - wir wirkt sich die unternehmerische Tätigkeit bspw. auf die endlichen Ressourcen aus und welche Risiken entstehen den Unternehmen dadurch. Spannendes Thema und ein Deep Dive von wirtschafthochzwei. Diskutiert von Hans-Jürgen Wieben und Torsten Spandl Folge direkt herunterladen2018-06-1521 minwirtschafthochzwei - der Wirtschafts- und Wissenschafts-Podcastwirtschafthochzwei - der Wirtschafts- und Wissenschafts-PodcastECE - OH' ICH KAUF MIR WASDie ECE ist Europas größter Entwickler und Betreiber von Shopping Centern. Eine fulminante Entwicklung der letzten Jahrzehnte kam in den letzten Jahren zu einem abrupten Halt. Die Wachstumszahlen stagnieren bestenfalls, der Gegenwind aus den Städten und aus dem Internet wird rasant stärker. Wie geht es mit der ECE weiter? Wo muss investiert werden? Und wie kann die Attraktivität der Einkaufszentren hoch gehalten werden? Ein Podcast aus der Reihe wirtschafthochzwei von Hans-Jürgen Wieben und Torsten Spandl. Folge direkt herunterladen2018-05-1526 minwirtschafthochzwei - der Wirtschafts- und Wissenschafts-Podcastwirtschafthochzwei - der Wirtschafts- und Wissenschafts-PodcastLUFTHANSA - ABHEBEN IN NEUE HÖHENDie ikonische deutsche Fluglinie Lufthansa hat eine beeindruckende Entwicklung in den letzten Jahren gezeigt und ist heute wieder Marktführer in Europa. Und Ihr Chef Carsten Spohr ist verdient zum Manager des Jahres gekürt worden. Kann dieser Kurs beibehalten werden? Ist das Erklimmen eines Gipfels nicht auch immer wieder mit einem unvermeidlichen Abstieg verbunden? Die beiden Wirtschaftsprofessoren Hans-Jürgen Wieben und Torsten Spandl schauen hinter die Erfolgsnews und diskutieren die Aussichten für Lufthansa in den nächsten Jahren. wirtschafthochzwei - der Wirtschafts- und Wissenschaftspodcast von Hans-Jürgen Wieben und Torsten Spandl Folge direkt herunterladen2018-03-1921 min