Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Hans Neubert

Shows

Motorikonen – die 100 besten Autos aller ZeitenMotorikonen – die 100 besten Autos aller ZeitenDer Ferrari Dino 246 - mit Matthias Bartz (Teil 2)Ich spreche mit DEM Dino Experten Matthias Bartz über die Geschichte des Ferrari Dino 246. Matthias Bartz und ich sprechen in diesem Teil der Folge über das Thema Farben, denn den Dino gab es nicht nur in ROT, sondern in einer ganzen Menge anderer Farben. Außerdem gehts in unserem Gespräch um den Nachfolger des 246 GT, den keilförmigen Dino 308 GT4. Wir sprechen darüber, welchen Dino man sich am Besten kauft… wenn man sich einen Dino kauft. Und wir sprechen über den allerersten Dino, den Matthias sich in seine Garage gestellt hat. Übrigens: Das Buch von Matthias B...2025-03-1248 minMotorikonen – die 100 besten Autos aller ZeitenMotorikonen – die 100 besten Autos aller ZeitenDer Ferrari Dino 246 - mit Matthias Bartz (Teil 1)Ich spreche mit DEM Dino Experten Matthias Bartz über die Geschichte des Ferrari Dino 246. Es gab Zeiten, da galt ein Dino 246 tatsächlich nicht als "echter" Ferrari. Doch das ist lange her. Inzwischen werden für die Autos Höchstpreise bezahlt. Kein Wunder, gilt doch der Dino 246 als einer der schönsten Ferrari überhaupt. Und ist als erster Mittelmotor-Straßensportwagen von Ferrari auch technisch interessant. Über die spannende Geschichte des Ferrari Dino 246 spreche ich mit Matthias Bartz, DEM international führenden Dino Experten. Sein Buch "Dino Kompendium" ist das wohl umfangreichste Werk über den Dino 246. Und natürlich ist M...2025-03-0553 minRückspiegel - Der Newspodcast über OldtimerRückspiegel - Der Newspodcast über OldtimerFolge # 48 - Mit Gast die Motorikone Hans Neubert!Mit Gast die Motorikone Hans Neubert! Mehr Informationen & Bilder findet Ihr auf unseren Instagram-Kanal: https://www.instagram.com/rueckspiegel.podcast/ Hier geht es zu den Motorikonen: https://podcasts.apple.com/de/podcast/motorikonen-die-100-besten-autos-aller-zeiten/id1579101637 Und mehr auf Instagram: https://www.instagram.com/motorikonen_podcast/2025-03-0355 minMotorikonen – die 100 besten Autos aller ZeitenMotorikonen – die 100 besten Autos aller ZeitenDer Isdera Commendatore 112i (Teil 3) - mit Eberhard SchulzEberhard Schulz und ich sprechen über den Supersportwagen Isdera Commendatore 112i - und über seinen Autobahnkurier 116i. Im dritten Teil dieser Folge sprechen Eberhard Schulz und ich unter anderem darüber, was aus dem zweiten Commendatore wurde, wie er entstand und warum er am Ende dann doch kein "echter" Isdera wurde. Außerdem gehts um den aufsehenerregenden Autobahnkurier 116i und wie Eberhard Schulz ihn baute. Und: Es gibt eine Überraschung. Viel Spaß beim hören! Das große Buch von Eberhard Schulz könnt Ihr übrigens unter dieser Mailadresse bestellen: isdera.gmbh@web.de ...2025-02-251h 04Motorikonen – die 100 besten Autos aller ZeitenMotorikonen – die 100 besten Autos aller ZeitenDer Isdera Commendatore 112i (Teil 2) - mit Eberhard SchulzEberhard Schulz und ich sprechen über den Supersportwagen Isdera Commendatore 112i. Im zweiten Teil dieser Folge sprechen Eberhard Schulz und ich unter anderem darüber, woher die Idee zum Commendatore kam. Wie der Commendatore sich im Windkanal benommen hat. Und wie sich die erste richtige Fahrt mit dem Auto auf der Autobahn so anfühlte. Und jetzt: Viel Spaß beim hören! Titelbild dieser Folge: RM Sothebys Motorikonen auf Instagram: https://www.instagram.com/motorikonen_podcast/ Motorikonen auf Facebook: https://www.facebook.com/Motorikonen-106452961735199 Und ganz neu: Motorikonen gibt’s jetzt...2025-02-131h 07Motorikonen – die 100 besten Autos aller ZeitenMotorikonen – die 100 besten Autos aller ZeitenDer Isdera Commendatore 112i (Teil 1) - mit Eberhard SchulzEberhard Schulz und ich sprechen über den Supersportwagen Isdera Commendatore 112i. Nach seinem berühmten CW311 und dem Isdera Imperator wollte Isdera-Gründer Eberhard Schulz in den 90er Jahren noch mehr: Er wollte einen Zwölfzylinder bauen. Und er wollte in Le Mans mitfahren. Das Ergebnis dieses Traums war ein traumhaftes Auto: Der Isdera Commendatore 112i. Eberhard Schulz und ich sprechen über die Vorgeschichte und Entstehung dieses Supersportwagens. Über den langen Designprozess. Und darüber, warum der Wagen am Ende doch für immer ein Einzelstück blieb. Und jetzt: Viel Spaß beim hören! Titelbild d...2025-02-031h 04Motorikonen – die 100 besten Autos aller ZeitenMotorikonen – die 100 besten Autos aller ZeitenDer Audi V8 (Teil 4) - mit Hans-Joachim "Strietzel" StuckStrietzel spricht mit mir über seine aufregende Audi V8 Zeit in der DTM. Wer Audi V8 hört, dem kommt er natürlich sofort in den Kopf: Hans-Joachim "Strietzel" Stuck, der damals in der DTM mit seinem dicken Audi V8 den Konkurrenten auf BMW und Mercedes komplett um die Ohren gefahren ist. Ich freu mich sehr, ihn heute für ein kurzes Gespräch zum Audi V8 bei Motorikonen begrüßen zu können. Und jetzt: Viel Spaß beim hören! Titelbild dieser Folge: Audi Motorikonen auf Instagram: https://www.instagram.com/motorikonen_podcast/2025-01-2120 minMotorikonen – die 100 besten Autos aller ZeitenMotorikonen – die 100 besten Autos aller ZeitenDer Audi V8 (Teil 3) - mit Nicolas Flosbach, Thorsten Daneke, Bastian Preindl und Kai BrinkmannVier absolute Audi-V8-Experten sprechen mit mir über den wegweisenden Oberklasse-Audi. Im dritten Teil dieser Folge von Motorikonen geht’s noch einmal weiter um den Audi V8. Nämlich um die gepanzerten Versionen. Aber auch um die weithin unbekannte Bi-Turbo-Version vom Audi V8 und warum sie leider leider nie in Serie gebracht wurde. Außerdem kümmern wir uns heute um das Thema Audi V8 als Gebrauchtwagen und seine Stärken und auch seine Schwachstellen. Dann sprechen wir auch noch über das fehlende Image vom Audi V8 – und über die grandiose Motorsportoffensive von Audi, die genau das ändern sollte. Mit dem sehr...2025-01-151h 13Motorikonen – die 100 besten Autos aller ZeitenMotorikonen – die 100 besten Autos aller ZeitenDer Audi V8 (Teil 2) - mit Nicolas Flosbach, Thorsten Daneke, Bastian Preindl und Kai BrinkmannVier absolute Audi-V8-Experten sprechen mit mir über den wegweisenden Oberklasse-Audi. Im zweiten Teil dieser Folge von Motorikonen geht’s natürlich noch weiter um den Audi V8. Und zwar unter anderem um die seltene Langversion vom Audi V8. Wir sprechen auch über das ziemlich einzigartige Patenprogamm, das werden wir auch gleich klären, was das genau war. Nicolas Flosbach erzählt uns außerdem, was für ein Erlebnis es war, einen nagelneuen Audi V8 bei Audi abzuholen und dann sprechen wir ganz ausführlich über die berühmte UFO-Bremse vom Audi V8. Und ein Stargast ist auch noch mit dab...2025-01-0749 minMotorikonen – die 100 besten Autos aller ZeitenMotorikonen – die 100 besten Autos aller ZeitenDer Audi V8 (Teil 1) - mit Nicolas Flosbach, Thorsten Daneke, Bastian Preindl und Kai BrinkmannVier absolute Audi-V8-Experten sprechen mit mir über den wegweisenden Oberklasse-Audi. In dieser Folge von Motorikonen geht’s um den Audi V8. Eins der Autos, die die Ingolstädter Marke zu dem machten, was sie heute ist: ein Mitspieler in der Premiumklasse. Der Audi V8 war der erste Oberklasse Audi und der Türöffner für ganz neue Marktsegmente. Ich spreche mit Nicolas Flosbach vom Automuseum Wolfegg, der schon als Kind im Audi V8 aufgewachsen ist. Mit Thorsten Daneke, dem PR Referenten der Audi V8 Gemeinschaft. Mit Bastian Preindl, dem Autor des berühmten und viel gesuchte...2025-01-0149 minMotorikonen – die 100 besten Autos aller ZeitenMotorikonen – die 100 besten Autos aller ZeitenFriedhelm Wiesmann (Preview) 0000008A 0000004D 00005AEF 00003C04 00494E88 00494EA2 00007C94 00006EE1 0051CD6E 0051CD6E2024-12-222h 43Motorikonen – die 100 besten Autos aller ZeitenMotorikonen – die 100 besten Autos aller ZeitenDer Mercedes C111 - mit Wolfgang Kalbhenn (Teil 3)Der letzte Teil meines Gesprächs mit Wolfgang Kalbhenn über den legendären Mercedes C111. Hier kommt der letzte Teil meines Gesprächs mit Wolfgang Kalbhenn über den berühmten Mercedes C111. Wir reden in diesem Teil 3 der Folge über das wirklich großartige C111-Buch, das Wolfgang zusammen mit Gerhard Heidbrink und Joachim Hack geschrieben hat. Und wir sprechen über die Reaktivierung des C111 mit Vierscheiben-Wankelmotor nach rund 50 Jahren. Und es geht, wie im ersten Teil angekündigt, auch um kontroverse Themen: Wolfgang Kalbhenn schildert seine Version der ominösen Kupplungsgeschichte rund um die Fahrten des C111 in Peb...2024-12-2246 minBuzzBuilder-PodcastBuzzBuilder-PodcastMarketing Trends 2025 mit Hans NeubertVorstandsvorsitzender der Bundegesellschaft für Digitale Medien, Herausgeber des „Digital Media Award Germany“ und ein Experte in Sachen Digital-Marketing, -Branding und -Innovation, das ist Hans Neubert. Hans ist zudem Lead Media Activation der Cosmo Beauty Brand House welche europaweit den grössten e-shop für Nagellack betreibt. Ich habe mich mit ihm darüber unterhalten, wie sie sich differenzieren und welche Trends er für 2025 kommen sieht. Let’s go! 2024-12-1823 minMotorikonen – die 100 besten Autos aller ZeitenMotorikonen – die 100 besten Autos aller ZeitenDer Mercedes C111 - mit Wolfgang Kalbhenn (Teil 2)Ich spreche mit Wolfgang Kalbhenn über den legendären Mercedes C111. Weiter geht’s im Gespräch von Wolfgang und mir über den berühmten Mercedes C111. Wir reden in diesem Teil 2 der Folge darüber, warum der C111 nie in Serie ging und Mercedes auch den Wankelmotor fallen ließ. Wir sprechen über das danach folgende Projekt von Wolfgang Kalbhenn, nämlich die 5,6 Liter Version des R107 für Nordamerika. Und unter anderem auch über den legendären Merecdes V8 der Baureihe M119, bei dessen Entwicklung Wolfgang auch mit dabei war. Titelbild dieser Folge: Mercede...2024-12-1653 minMotorikonen – die 100 besten Autos aller ZeitenMotorikonen – die 100 besten Autos aller ZeitenDer Mercedes C111 - mit Wolfgang Kalbhenn (Teil 1)Ich spreche mit dem Ingenieur Wolfgang Kalbhenn über den legendären Mercedes C111. Er hätte der Nachfolger des berühmten 300 SL Flügeltürers werden können: der Mercedes C111. Mein Gast Wolfgang Kalbhenn erzählt uns die ganze Geschichte des berühmten Prototypens und Versuchswagens. Und spricht dabei natürlich auch über den Wankelmotor, der nicht nur für den C111, sondern auch für weitere Mercedes Baureihen geplant war. Warum der C111 schließlich nie in Serie ging und Mercedes auch den Wankelmotor fallen ließ, all das und noch einiges mehr erfahrt Ihr in dieser Folge vo...2024-12-031h 08New Com PodcastNew Com PodcastAI im Marketing - Dein Shortcut zum neuen Content-Level mit Hans NeubertIn dieser Folge des "What’s New"-Podcasts gehen wir mit Hans Neubert, einem echten Experten im Bereich digitale Medien und KI, den Fragen auf den Grund, die sich heute jede Marke stellen muss: Wie verändert Künstliche Intelligenz das Marketing? Was bringt sie wirklich – und wo lauern die Risiken? Hans teilt seine Erfahrungen und gibt Einblicke in die spannendsten Trends für 2025: Von virtuellen Influencern, die neue Zielgruppen erobern, bis hin zu Manipulated Reality, die Produkte auf magische Weise erlebbar macht. Aber auch kritisch: Wie bleibt deine Marke authentisch, wenn immer mehr KI-Tools das Marketing dominieren? Ein Podcast mit kla...2024-11-2055 minMotorikonen – die 100 besten Autos aller ZeitenMotorikonen – die 100 besten Autos aller ZeitenDer Ferrari 250 GTO - mit Joachim Schebesta (Teil 2)Ich spreche mit dem Künstler Joachim Schebesta über seine Faszination für den legendären Ferrari 250 GTO. Weiter gehts mit dem zweiten Teil dieser etwas anderen Folge von Motorikonen: Mit Pinseln statt Nockenwellen. Und Aquarellfarbe statt Motoröl. Denn in dieser Folge ist der Künstler Joachim Schebesta zu Gast, der uns erzählt, wie er den legendären Ferrari 250 GTO in einem Aquarell verewigt. Wir sprechen darüber, wie Joachim überhaupt dazu gekommen ist, Autos zu malen. Wie er an ein solches Werk herangeht. Welche Techniken er dafür nutzt. Und natürlich sprechen wir nicht nur üb...2024-11-1952 minMotorikonen – die 100 besten Autos aller ZeitenMotorikonen – die 100 besten Autos aller ZeitenDer Ferrari 250 GTO - mit Joachim Schebesta (Teil 1)Ich spreche mit dem Künstler Joachim Schebesta über seine Faszination für den legendären Ferrari 250 GTO. Diese Folge ist eine etwas andere Folge von Motorikonen: Mit Pinseln statt Nockenwellen. Und Aquarellfarbe statt Motoröl. Denn in dieser Folge ist der Künstler Joachim Schebesta zu Gast, der uns erzählt, wie er den legendären Ferrari 250 GTO in einem Aquarell verewigt. Wir sprechen darüber, wie Joachim überhaupt dazu gekommen ist, Autos zu malen. Wie er an ein solches Werk herangeht. Welche Techniken er dafür nutzt. Und natürlich sprechen wir nicht nur über den Ferarri 2...2024-11-0254 minBrain BitesBrain BitesDie Welt der Virtuellen Influencer | mit Hans Neubert In dieser Folge sprechen wir über das faszinierende Phänomen der virtuellen Influencer – digitale Persönlichkeiten, die von Unternehmen und Marken als Botschafter genutzt werden. Was genau steckt hinter KI-Influencern und wie unterscheiden sie sich von herkömmlichen Online-Stars? Wir beleuchten ihre Ursprünge, die enge Verbindung zur Gamingwelt und wie sie durch CGI zum Leben erweckt werden. Unser Gast Hans Neubert, Vorstandsmitglied der Bundesgesellschaft für Digitale Medien und Lead Media Activation bei Cosmo, gibt uns spannende Einblicke in die Entwicklung der virtuellen Influencer. Wir diskutieren, welche Chancen sie für Marken bieten, wie sie auf Social-Me...2024-10-2427 minMotorikonen – die 100 besten Autos aller ZeitenMotorikonen – die 100 besten Autos aller ZeitenDer Audi A8 D2 - mit Heinrich Timm (Teil 3)Der dritte Teil meines Gesprächs mit Leichtbauexperte Heinrich Timm über den ersten Serien-Audi in Aluminium, den Audi A8 D2. Im dritten Teil dieser Folge mit Heinrich Timm geht es nochmal weiter um den Audi A8 D2. Und Heinrich Timm verrät uns unter anderem, wie er sich seinen persönlichen Audi A8 bestellen würde. Und was er NACH dem ersten Audi A8 gemacht hat, nämlich den ersten Audi A3 und wie das abgelaufen ist. Wir sprechen auch darüber, was Heinrich Timm mit dem Dschungelcamp zu tun hat… also fast, zumindest. Wie er die Zukunft b...2024-09-241h 11Motorikonen – die 100 besten Autos aller ZeitenMotorikonen – die 100 besten Autos aller ZeitenDer Audi A8 D2 - mit Heinrich Timm (Teil 2)Der zweite Teil meines Gesprächs mit Leichtbauexperte Heinrich Timm über den ersten Serien-Audi in Aluminium, den Audi A8 D2. Im zweiten Teil dieser Folge mit Heinrich Timm über den Audi A8 D2 erfahren wir tiefe Insider-Details: Über die Bruchdehnung bei Aludruckguss. Über die jahrelange, aufwändige Suche von Heinrich Timm nach dem richtigen Material und die enge Zusammenarbeit mit den Aluspezialisten von Alcoa. Wir lernen, was ein Hydropulser macht und wie sich die Alukarosserien darauf benahmen. Wir sprechen über die ersten Prototypen des Audi V8, also des Vorgängers des ersten A8, die tatsächlich auch schon Spa...2024-09-161h 26Motorikonen – die 100 besten Autos aller ZeitenMotorikonen – die 100 besten Autos aller ZeitenDer Audi A8 D2 – mit Heinrich Timm (Teil 1)Ich spreche mit Leichtbauexperte Heinrich Timm über den ersten Serien-Audi in Aluminium, den Audi A8 D2. Wenn man Audi heute zu den deutschen Premium-Marken zählt, dann liegt das auch am damaligen Nachfolger des Audi V8: dem Audi A8 der Baureihe D2. Er war eines der ersten Serienautos mit selbsttragender Aluminiumkarosserie. Und ich spreche in dieser Folge mit dem Mann, ohne den dieser Erfolg nicht möglich gewesen wäre: Heinrich Timm. Der ausgewiesene Leichtbau-Experte erzählt uns die spannende Geschichte seines eigenen Werdegangs. Und alles über die Entstehung des ersten Audi A8, dessen revolutionäre Space Frame A...2024-09-091h 18Influence! Der Podcast für Influencer MarketingInfluence! Der Podcast für Influencer Marketing#95 | Hans Neubert, sind die Social Predictions 2024 wahr geworden?Eine Konversation über die Trends die unser Jahr prägen Wenn ihr spannende Einblicke in die Creator Economy sucht, seid ihr hier genau richtig. In der neuesten Folge haben wir einen ganz besonderen Gast: Hans Neubert. Hans ist nicht nur Lead Media Activation Manager bei Cosmo Beauty Brand House, dem Unternehmen hinter Neonail, sondern auch Mitinitiator der 9:16 Awards und Mitgründer der Bundesgesellschaft für digitale Medien. Auch wenn das Interview Anfang des Jahres aufgenommen wurde, sind Hans' Prognosen für 2024 aktueller denn je. Jetzt, zur Jahresmitte, ist der perfekte Zeitpunkt, um zu sehen, wie sich seine Trend...2024-08-1455 minInfluence! Der Podcast für Influencer MarketingInfluence! Der Podcast für Influencer Marketing#95 Hans Neubert, sind die Social Predictions 2024 wahr geworden?Eine Konversation über die Trends die unser Jahr prägen Wenn ihr spannende Einblicke in die Creator Economy sucht, seid ihr hier genau richtig. In der neuesten Folge haben wir einen ganz besonderen Gast: Hans Neubert. Hans ist nicht nur Lead Media Activation Manager bei Cosmo Beauty Brand House, dem Unternehmen hinter Neonail, sondern auch Mitinitiator der 9:16 Awards und Mitgründer der Bundesgesellschaft für digitale Medien. Auch wenn das Interview Anfang des Jahres aufgenommen wurde, sind Hans' Prognosen für 2024 aktueller denn je. Jetzt, zur Jahresmitte, ist der perfekte Zeitpunkt, um zu sehen, wie sich seine Trend...2024-08-1455 minMotorikonen – die 100 besten Autos aller ZeitenMotorikonen – die 100 besten Autos aller ZeitenGrüße aus dem Wohnmobil!Das hier ist keine normale Folge von Motorikonen, sondern ein kurzer Gruß an Euch alle aus dem Wohnmobil. Liebe Grüße aus dem Wohnmobil. Ich erhol mich jetzt einfach mal ein bisschen. Dann sammle ich auch gleich noch ein paar coole neue Autos für Euch ein und ein paar tolle Gäste und dann gehts auch wieder weiter mit Motorikonen und den 100 besten Autos aller Zeiten. Bis bald, Euer Hans Neubert Titelbild dieser Folge: Motorikonen Motorikonen auf Instagram: https://www.instagram.com/motorikonen_podcast/ Motorikonen auf Facebook: https://www.facebook.com/M...2024-06-0405 minMotorikonen – die 100 besten Autos aller ZeitenMotorikonen – die 100 besten Autos aller ZeitenDer Artz Golf 928 - mit Dino Pannhorst (Teil 3)Ich spreche mit Dino Pannhorst über seinen extrem seltenen Artz Golf 928. Überraschung! Nach 2 Teilen mit Arno Albert folgt hier noch ein dritter Teil, mit Dino Pannhorst: Der heutige Geschäftsführer von Pannhorst Classics fuhr schon als Kind im Artz Golf 928 seines Vaters in den Urlaub. Und hat sich das Auto vor einiger Zeit zurück in den Familienbesitz geholt. Ich spreche in diesem kurzen Extra mit Dino über seine ganz besondere Geschichte, die eng mit dem Art Golf 928 verbunden ist. Der Artz Golf 928 ist zumindest technisch gesehen eigentlich gar kein Golf, sondern ein Porsche 928, der aber rein ä...2024-05-2825 minCreatorway - Der Business & Marketing Podcast für die Creator EconomyCreatorway - Der Business & Marketing Podcast für die Creator EconomyWas sind die Business Creator Trends 2024? (Live mit Hans Neubert beim Business Creator Summit)#0143: LinkedIn-Entwicklungen, Personal Branding, Business Creators und B2B-Content - mit Digital Media Experte Hans Neubert spreche ich über die Learnings, die wir vom Business Creator Summit 2024 mitnehmen. Zusätzlich geben wir unsere persönlichen Einschätzungen, was die zukünftigen Business Creator Trends sein könnten. ___________ 👋 Mehr von Victoria & Creatorway:Website-Onlinekurs für Solopreneure & Creators: „Website mit Plan“Newsletter-Onlinekurs für Creators: "Newsletteria"SEO-Onlinekurs „Gefunden & Gebucht“Fertige Websites für Personal Brands und Creators: Templates & Co.Für (angehende) Webdesigner: „Webdesigner Wunderland" Über Victorias Website-Creator-Business Die besten Tools für Creators & SolopreneureFolge...2024-05-2846 minMotorikonen – die 100 besten Autos aller ZeitenMotorikonen – die 100 besten Autos aller ZeitenDer Artz Golf 928 - mit Arno Albert (Teil 2)Ich spreche mit Arno Albert über seinen extrem seltenen Artz Golf 928 Der Artz Golf 928 ist zumindest technisch gesehen eigentlich gar kein Golf, sondern ein Porsche 928, der aber rein äußerlich einem Golf 1 zum verwechseln ähnlich sieht. Bis auf die Tatsache, dass er um einiges breiter ist. Und spätestens innen drin genau wie ein Porsche 928 aussieht. Und sich im übrigen auch ganz ähnlich fährt wie ein Porsche 928. Der Mann, der mit seinem Team dieses total irre Auto genau zweimal gebaut hat, heißt Günter Artz, der Geschäftsführer des Autohauses Nordstadt aus Hannover, der davor und da...2024-05-1540 minMotorikonen – die 100 besten Autos aller ZeitenMotorikonen – die 100 besten Autos aller ZeitenDer Artz Golf 928 - mit Arno Albert (Teil 1)Ich spreche mit Arno Albert über seinen extrem seltenen Artz Golf 928 Der Artz Golf 928 ist zumindest technisch gesehen eigentlich gar kein Golf, sondern ein Porsche 928, der aber rein äußerlich einem Golf 1 zum verwechseln ähnlich sieht. Bis auf die Tatsache, dass er um einiges breiter ist. Und spätestens innen drin genau wie ein Porsche 928 aussieht. Und sich im übrigen auch ganz ähnlich fährt wie ein Porsche 928. Der Mann, der mit seinem Team dieses total irre Auto genau zweimal gebaut hat, heißt Günter Artz, der Geschäftsführer des Autohauses Nordstadt aus Hannover, der davor und da...2024-05-0150 minMotorikonen – die 100 besten Autos aller ZeitenMotorikonen – die 100 besten Autos aller ZeitenDie Mercedes S-Klasse W126 – mit Marc Christiansen (Teil 5... wirklich!)Der Mercedes-W126-Experte spricht mit mir über die ikonische S-Klasse der 80er Jahre. Ein fünfter Teil? Sind die komplett wahnsinnig? Kann man wohl sagen. Marc Christiansen und ich sprechen einfach nochmal über den Mercedes W126, weil es noch so viel zu erzählen gibt… und weil wir Bock drauf haben. Diesmal nicht bei Marc in Hamburg, sondern in Fond meines Audi S8 D2, den ich wiederum für das Interview in der Tiefgarage der Motorworld München geparkt hatte. Damit wir unsere Ruhe haben… bis auf vorbeifahrende Ferraris und Maseratis hat das auch ganz gut geklap...2024-04-291h 16SOCIAL TALKSOCIAL TALKHans Neubert, wieso muss das deutsche Marketing mutiger werden?Das Allroundtalent der Marketingbranche: Hans Neubert. Vorstandsvorsitzender der Bundesgesellschaft für Digitale Medien, Senior Media & E-Commerce Manager Europe & DACH bei Neonail, Autor von "LINKEDIN DONE RIGHT" und vieles mehr. Hans hat in seinem jungen Alter schon viel erreicht und man muss sich die Frage stellen, wie er all das in einen 24-Stunden-Tag integriert bekommt. Seine Devise: Mutig sein. Mutig für mehr Innovation, für die Nutzung von KI und neuen Technologien.Er verrät uns außerdem, wie man mit LinkedIn erfolgreich sein kann und was er noch erreichen und gerne in der Branche verändern möchte. 2024-04-2329 minMotorikonen – die 100 besten Autos aller ZeitenMotorikonen – die 100 besten Autos aller ZeitenDie Mercedes S-Klasse W126 – mit Marc Christiansen (Teil 4)Der Mercedes-W126-Experte spricht mit mir über die ikonische S-Klasse der 80er Jahre. Spätestens seit seiner Website "fünfkommasechs" und dem gleichnamigen Youtube-Kanal ist Marc Christiansen bei vielen dafür bekannt, ein echter Mercedes-Kenner zu sein. Bei Motorikonen spricht er ausführlich über Entstehung, Design, Technik und Besonderheiten der S-Klasse der 80er Jahre, also der Baureihe W126 bzw. C126. Und Achtung, diesmal wird es wirklich detailreich! Taucht ein in eine unglaubliche Fülle an Wissen über den ikonischen Luxusbenz, denn Marc kennt wirklich fast jede Detail dieser Autos und hat so einiges zu erzählen. 2024-04-221h 00Motorikonen – die 100 besten Autos aller ZeitenMotorikonen – die 100 besten Autos aller ZeitenDie Mercedes S-Klasse W126 – mit Marc Christiansen (Teil 3)Der Mercedes-W126-Experte spricht mit mir über die ikonische S-Klasse der 80er Jahre. Spätestens seit seiner Website "fünfkommasechs" und dem gleichnamigen Youtube-Kanal ist Marc Christiansen bei vielen dafür bekannt, ein echter Mercedes-Kenner zu sein. Bei Motorikonen spricht er ausführlich über Entstehung, Design, Technik und Besonderheiten der S-Klasse der 80er Jahre, also der Baureihe W126 bzw. C126. Und Achtung, diesmal wird es wirklich detailreich! Taucht ein in eine unglaubliche Fülle an Wissen über den ikonischen Luxusbenz, denn Marc kennt wirklich fast jede Detail dieser Autos und hat so einiges zu erzählen. 2024-04-151h 10Motorikonen – die 100 besten Autos aller ZeitenMotorikonen – die 100 besten Autos aller ZeitenDie Mercedes S-Klasse W126 – mit Marc Christiansen (Teil 2)Der Mercedes-W126-Experte spricht mit mir über die ikonische S-Klasse der 80er Jahre. Spätestens seit seiner Website "fünfkommasechs" und dem gleichnamigen Youtube-Kanal ist Marc Christiansen bei vielen dafür bekannt, ein echter Mercedes-Kenner zu sein. Bei Motorikonen spricht er ausführlich über Entstehung, Design, Technik und Besonderheiten der S-Klasse der 80er Jahre, also der Baureihe W126 bzw. C126. Und Achtung, diesmal wird es wirklich detailreich! Taucht ein in eine unglaubliche Fülle an Wissen über den ikonischen Luxusbenz, denn Marc kennt wirklich fast jede Detail dieser Autos und hat so einiges zu erzählen. 2024-04-081h 08Social Vita - der, die, das Social Media PodcastSocial Vita - der, die, das Social Media PodcastEin Sprint durch die Social Media Welt - mit Hans Neubert #08 Hans Neubert ist ein Tausendsassa der Social Media Szene. Er ist nicht nur Vorstandsvorsitzender der Bundesgesellschaft für Digitale Medien, Autor bei OMR, sondern auch Herausgeber des “Digital Media Award Germany”. Mit Hans sprinten wir durch alle Themen, die die Social Media Welt gerade bewegen: Die neuen 9:16 Awards, DOs & DONTs im Influencer*innen Marketing und was Marken wirklich brauchen, um auf Social erfolgreich zu sein. Auch hat Hans den best rankensten OMR Artikel über “Social Media Trends 2024” geschrieben und wir machen einen kleinen Reality Check, was eingetreten ist und was nicht.
 Leider war Paulina bei dieser Folge krank und somit haben wir un...2024-04-0258 minMotorikonen – die 100 besten Autos aller ZeitenMotorikonen – die 100 besten Autos aller ZeitenDie Mercedes S-Klasse W126 – mit Marc Christiansen (Teil 1)Der Mercedes-W126-Experte spricht mit mir über die ikonische S-Klasse der 80er Jahre. Spätestens seit seiner Website "fünfkommasechs" und dem gleichnamigen Youtube-Kanal ist Marc Christiansen bei vielen dafür bekannt, ein echter Mercedes-Kenner zu sein. Bei Motorikonen spricht er ausführlich über Entstehung, Design, Technik und Besonderheiten der S-Klasse der 80er Jahre, also der Baureihe W126 bzw. C126. Und Achtung, diesmal wird es wirklich detailreich! Taucht ein in eine unglaubliche Fülle an Wissen über den ikonischen Luxusbenz, denn Marc kennt wirklich fast jede Detail dieser Autos und hat so einiges zu erzählen. 2024-04-0159 minmedienrot - Podcast in Sachen PR & Kommunikationmedienrot - Podcast in Sachen PR & KommunikationPodcast-Gast Hans Neubert: Wie gut sind deutsche Unternehmen in Sachen digitale Medien aufgestellt?Willkommen zu einer neuen Folge unseres medienrot-Podcasts. Heute ist Hans Neubert unser Gast. Er ist Vorstandsvorsitzender der Bundesgesellschaft für Digitale Medien, Senior Media & E-Commerce Manager EU & DACH bei der Cosmo Beauty Brand House GmbH und Autor. Sein Buch „LinkedIn done right“ erscheint am 1. April und wir schauen mal, ob wir uns vorab schon ein paar Tipps holen können. Ton ab! 2024-03-1941 minMotorikonen – die 100 besten Autos aller ZeitenMotorikonen – die 100 besten Autos aller ZeitenDer NSU Ro80 - mit Dankwart Eiermann (Teil 2)Der langjährige enge Mitarbeiter von Felix Wankel spricht mit mir über den Wankelmotor und den NSU Ro80. Wie groß war das Dichtleistenproblem beim NSU Ro80 wirklich? Warum bekam der hochmoderne Ro80 am Ende keinen Nachfolger? Und gab es ihn wirklich, den Mercedes 350 SL der Baureihe R107, der mit einem Vierscheiben-Wankelmotor ausgestattet war und Felix Wankel gehörte? Die Antwort auf solche und ähnliche Fragen gibt es in dieser Folge von Motorikonen. Mit einem ganz besonderen Gast, der für alle Wankelkenner längst selber zu einer echten Legende geworden ist: Dankwart Eiermann nämlich, der langjährige eng...2024-03-1545 minAuf einen Tee mit Andrea MontuaAuf einen Tee mit Andrea MontuaHans Neubert über den täglichen, digitalen Wahnsinn, Freude am Content und Mut zu Innovation In dieser Folge von „Auf einen Tee“ mit Andrea Montua gibt Hans Neubert Einblicke in seinen digitalen Alltag und in digitale Trends. Wie gelingt glaubwürdige CEO-Positionierung und Employee Advocacy? Hans Neubert, weiß, wie man Menschen, Marken und Unternehmen in den sozialen Medien positioniert. Sein Buch „LinkedIn done right“ erschien Anfang des Jahres und einige Tipps teilt er auch im Gespräch. Ein Podcast, der nochmal ganz neue Perspektiven auf Social Media erlaubt. Hans Neubert ist Co-Gründer und Vorstandsvorsitzender der Bundegesellschaft für Digitale Medien, Herausgeber des „Digital Media Award Germany“ und ein Experte in Sachen Digital-Marketing...2024-03-0836 minAuf einen Tee mit Andrea MontuaAuf einen Tee mit Andrea MontuaHans Neubert über den täglichen, digitalen Wahnsinn, Freude am Content und Mut zu Innovation In dieser Folge von „Auf einen Tee“ mit Andrea Montua gibt Hans Neubert Einblicke in seinen digitalen Alltag und in digitale Trends. Wie gelingt glaubwürdige CEO-Positionierung und Employee Advocacy? Hans Neubert, weiß, wie man Menschen, Marken und Unternehmen in den sozialen Medien positioniert. Sein Buch „LinkedIn done right“ erschien Anfang des Jahres und einige Tipps teilt er auch im Gespräch. Ein Podcast, der nochmal ganz neue Perspektiven auf Social Media erlaubt. Hans Neubert ist Co-Gründer und Vorstandsvorsitzender der Bundegesellschaft für Digitale Medien, Herausgeber des „Digital Media Award Germany“ und ein Experte in Sachen Digital-Marketing...2024-03-0800 minMotorikonen – die 100 besten Autos aller ZeitenMotorikonen – die 100 besten Autos aller ZeitenDer NSU Ro80 - mit Dankwart Eiermann (Teil 1)Der langjährige enge Mitarbeiter von Felix Wankel spricht mit mir über den Wankelmotor und den NSU Ro80. Wie funktioniert eigentlich ein Wankelmotor? Welche Vorteile hat er? Und welche Nachteile? Was war Felix Wankel so für ein Typ, als Chef? Wie groß war das Dichtleistenproblem beim NSU Ro80 wirklich? Und warum bekam der hochmoderne Ro80 am Ende keinen Nachfolger? Die Antwort auf solche und ähnliche Fragen gibt es in dieser Folge von Motorikonen. Mit einem ganz besonderen Gast, der für alle Wankelkenner längst selber zu einer echten Legende geworden ist: Dankwart Eiermann nämlich, der lang...2024-03-011h 09DER WEG IST ZU VIELDER WEG IST ZU VIELHans Neubert – wie sieht dein Kalender aus?Hans Neuberts Kalender ist nicht nur voll, sondern genauso wie sein Mail-Postfach bestens sortiert. Gar nicht so einfach, denn allein seine zahlreichen Jobs sorgen bereits dafür, dass man beim Aufzählen einmal tief Luft holen muss. Er ist Senior Media & E-Commerce Manager bei Cosmo Beauty Brand House, Vorstandsvorsitzender der Bundesgesellschaft für Digitale Medien, Autor, Coach & Mentor und war zuletzt Head of Marketing bei The SISS BLISS. Wie behält er da den Überblick? In unserer Podcastfolge geht es um seine Hacks und die Struktur hinter seinen Routinen, aber auch um den Anspruch an sich...2024-02-2729 minMotorikonen – die 100 besten Autos aller ZeitenMotorikonen – die 100 besten Autos aller ZeitenDer VW Porsche 914 - mit Denis Kunze (Teil 2)Ich spreche mit Denis Kunze von der 914-Boxergarage, der seit Jahrzehnten am Porsche 914 schraubt. Ich spreche mit Denis Kunze von der 914-Boxergarage in Karlsbad, der seit Jahrzehnten am Porsche 914 schraubt, ihn kennt wie sonst wohl kaum jemand und ihn wahrscheinlich blind auseinandernehmen und wieder zusammensetzen könnte. Denis und ich reden dabei unter anderem über die Stärken und Schwächen des 914 und 914/6 und natürlich reden wir dabei viel über Rost. Aber auch über sinnvolle und weniger sinnvolle Umbauten, über die Grenzen der Leistungssteigerung beim 914er und auch über spannende Zukunftspläne, die Denis rund um den 914er...2024-02-151h 04Motorikonen – die 100 besten Autos aller ZeitenMotorikonen – die 100 besten Autos aller ZeitenDer VW Porsche 914 - mit Björn Reimmann (Teil 1)Der Porsche-Ingenieur und Marketingmann Björn Reimmann spricht mit mir über den VW Porsche 914 und die wilden 70er Jahre. Björn Reimmann startete bei Porsche als Motoringenieur. Wechselte dann aber ins Marketingfach. Ich spreche mit ihm über den Porsche 914, aber auch über die Anfänge der Porsche Sportfahrschule. Über aufwändige Dreharbeiten am Nürburgring und einen Beinahe-Absturz des Kamerahubschraubers. Über das Facelift des 914ers zum Modelljahr 1973 und über Björn Reimmanns Idee, die Stoßstangen dabei nicht mehr in Chrom, sondern in Schwarz zu produzieren. Und wir sprechen über ein echtes Marketing-Drama, das sich hinter den Kulissen bei d...2024-02-011h 39Kostenstelle Marketing: Erfolgreiches Onlinemarketing für dein UnternehmenKostenstelle Marketing: Erfolgreiches Onlinemarketing für dein UnternehmenSocial Media Trends 2024 mit Hans Neubert - Ask The Expert #016Unternehmen müssen mutiger werden! Egal ob bei künstlicher Intelligenz, Social Media Trends oder Data Driven Marketing - Unternehmen in Deutschland fehlt der notwendige Mut, diese Themen richtig anzugehen. Hans Neubert ist Vorstandsvorsitzender der Bundesgesellschaft Digitaler Medien und kennt dieses Phänomen nur zu gut. KI ist zu gefährlich und nicht sicher, Social Media wird zu kurzfristig oder zu langweilig gedacht und Prozesse sind absolut veraltet, weil das ja schon immer so gemacht wurde. Mit diesen Ansichten schießen sich Unternehmen in Deutschland oft selbst ins Aus und behindern die Innovation nachhaltig.In dieser Folge Ask The E...2024-01-3049 minMotorikonen – die 100 besten Autos aller ZeitenMotorikonen – die 100 besten Autos aller ZeitenDer AMG 300 CE 6.0 Hammer – mit Rolf Zeller (Teil 3)Überraschung! Ein 3. Teil! Motorenmann Rolf Zeller erzählt von seiner geheimen Mitarbeit am AMG Vierventil V8 auf Basis des Mercedes M117. Überraschung! Hier kommt noch ein 3. Teil… als Extra für alle, die es ganz genau wissen wollen. Der langjährige Mercedes-Motorenmann Rolf Zeller erzählt uns von seiner geheimen Mitarbeit am AMG Vierventil V8 auf Basis des Mercedes M117, der dann auch in den AMG 300 CE 6.0 Hammer eingebaut wurde. Er spricht über die dramatischen Umstände, unter denen er damals zu diesem Projekt stieß. Über die Arbeitsteilung zwischen ihm und AMG-Gründer Erhard Melcher. Über die Tücken...2024-01-211h 16Motorikonen – die 100 besten Autos aller ZeitenMotorikonen – die 100 besten Autos aller ZeitenDer AMG 300 CE 6.0 Hammer – mit Erhard Melcher (Teil 2)AMG-Gründer Erhard Melcher erzählt uns über den AMG 300 CE 6.0 Hammer und seinen AMG-eigenen Vierventil-V8. Wieder ein W124 bei Motorikonen? Na klar. Und was für einer! Denn diesmal geht es um den heimlichen Vorläufer des Mercedes 500E/E500: den AMG 300 CE 6.0 Hammer. Und auch im zweiten Teil dieser Folge erzählt Erhard Melcher, der Gründer und das "M" von AMG, ausführlich über die Entstehung des AMG-eigenen, sensationellen Vierventil-V8 auf Basis des Mercedes M117, der dann unter anderem in den AMG 300 CE 6.0 verpflanzt wurde. Das Ergebnis war der erste wirklich sportliche W124 bzw. C124, der...2024-01-1438 minMotorikonen – die 100 besten Autos aller ZeitenMotorikonen – die 100 besten Autos aller ZeitenDer AMG 300 CE 6.0 Hammer – mit Erhard Melcher (Teil 1)AMG-Gründer Erhard Melcher erzählt uns über den AMG 300 CE 6.0 Hammer und seinen AMG-eigenen Vierventil-V8 Wieder ein W124 bei Motorikonen? Na klar. Und was für einer! Denn diesmal geht es um den heimlichen Vorläufer des Mercedes 500E/E500: den AMG 300 CE 6.0 Hammer. Erhard Melcher, der Gründer und das "M" von AMG, erzählt in dieser Folge ausführlich über die Entstehung des AMG-eigenen, sensationellen Vierventil-V8 auf Basis des Mercedes M117, der dann unter anderem in den AMG 300 CE 6.0 verpflanzt wurde. Das Ergebnis war der erste wirklich sportliche W124 bzw. C124, der in der ganzen We...2024-01-0156 minMotorikonen – die 100 besten Autos aller ZeitenMotorikonen – die 100 besten Autos aller ZeitenDer Mercedes 500E/E500 – mit Michael Hölscher, Michael Mönig und Jürgen Berghus (Teil 2)Die Entwicklungsingenieure Michael Hölscher, Michael Mönig und Jürgen Berghus sprechen über den Bau des Power-Benz der Baureihe W124. Die Entwicklungsingenieure Michael Hölscher, Michael Mönig (beide Porsche) und Jürgen Berghus (Mercedes) sind wohl die drei besten Kenner des Mercedes 500E/E500. Schließlich haben sie dieses Auto damals federführend mit entwickelt. Bei Motorikonen erzählen sie im Detail, wie der Power-Benz der Baureihe W124 entstand. Und wir klären viele Fragen: Wie man mit den viel höheren Motorkräften umgegangen ist, für die der W124 ja bis dahin gar nicht konstrui...2023-12-1551 minMotorikonen – die 100 besten Autos aller ZeitenMotorikonen – die 100 besten Autos aller ZeitenDer Mercedes 500E/E500 – mit Michael Hölscher, Michael Mönig und Jürgen Berghus (Teil 1)Michael Hölscher, Michael Mönig und Jürgen Berghus erzählen über die Entwicklung des Power-Benz der Baureihe W124. Michael Hölscher, Michael Mönig und Jürgen Berghus sind wohl die drei besten Kenner des Mercedes 500E/E500. Schließlich haben sie ihn entwickelt. Bei Motorikonen erzählen sie im Detail, wie der Power-Benz der Baureihe W124 entstand. Und wir klären viele Fragen: Wie die Kooperation zwischen Mercedes und Porsche zustande kam. Welche Probleme es bei der Entwicklung gab – und wie sie gelöst wurden. Warum der 500E immer nur ein Viersitzer war. Welche Alternative zu...2023-12-011h 05Motorikonen – die 100 besten Autos aller ZeitenMotorikonen – die 100 besten Autos aller ZeitenDer Opel GT – mit Friedhelm Engler (Teil 2)Der langjährige Opel-Designer Friedhelm Engler über den legendären Opel GT von 1968. Friedhelm Engler hat als Designer der Look moderner Opel-Modelle ganz maßgeblich mitgestaltet – aber er hat auch ein Faible für die Klassiker der Marke. Bei Motorikonen erzählt er von seiner Arbeit an Modellen wie Corsa, Meriva und Astra, wir lernen, wie das Design einen Opel zu einem Opel macht, und wir sprechen über das Auto von Opel, das auch Friedhelm Engler als einen echten Meilenstein im Opeldesign sieht: den Opel GT von 1968, den der damalige Designer Erhard Schnell mit seinem Team gestaltete. Und jetzt...2023-11-151h 03Auf Jeden FailAuf Jeden FailLebenslauf Reloaded: Die Reise in ein erfülltes Leben mit Hans Neubert (#23)Stell dir vor: Als Teenager:in malst du dir aus, wie dein Berufsleben verlaufen soll. Du möchtest Praktika machen und dann in einem Konzern aufsteigen. Ein paar Jahre später: Done. Der Traum wird Wirklichkeit, doch du bist… nicht glücklich. 
Marin begrüßt diese Woche Hans, der sich seinen Traum vom Job in der Beauty Industrie erfüllt und dann plötzlich einen harten Cut gemacht hat. Sein Lebenslauf seitdem? Ein großer, bunter Haufen mit vielen verschiedenen Projekten. 
Warum es so wichtig ist manchmal auf sein Herz zu hören und sich zu fragen wer man...2023-11-0931 minMotorikonen – die 100 besten Autos aller ZeitenMotorikonen – die 100 besten Autos aller ZeitenDer Opel GT – mit Friedhelm Engler (Teil 1)Der langjährige Opel-Designer Friedhelm Engler über den legendären Opel GT von 1968. Friedhelm Engler hat als Designer der Look moderner Opel-Modelle ganz maßgeblich mitgestaltet – aber er hat auch ein Faible für die Klassiker der Marke. Bei Motorikonen erzählt er von seiner Arbeit an Modellen wie Corsa, Meriva und Astra, wir lernen, wie das Design einen Opel zu einem Opel macht, und wir sprechen über das Auto von Opel, das auch Friedhelm Engler als einen echten Meilenstein im Opeldesign sieht: den Opel GT von 1968, den der damalige Designer Erhard Schnell mit seinem Team gestaltete. Und jetzt...2023-11-011h 05Motorikonen – die 100 besten Autos aller ZeitenMotorikonen – die 100 besten Autos aller ZeitenDer Saab 96 – mit Herbert Völker (Teil 2)Der Journalist und autorevue-Mann Herbert Völker über den rallyeerprobten Saab 96. Herbert Völker ist der Mann, der das österreichische Magazin autorevue groß und erfolgreich gemacht hat. Wir sprechen im zweiten Teil dieser Folge noch weiter über den Saab 96, unter anderem auch über seine Rallye-Erfolge und die zahlreichen Überschläge von Rallye-Legende Erik Carlsson. Außerdem gibt’s zum ersten Mal eine Lesung bei Motorikonen: Ich habe Euch die autorevue 01/1972 mitgebracht und lese aus Herbert Völkers Artikel über den Saab 96 vor. Und natürlich sprechen Herbert Völker und ich auch noch über seine sehr häufige Teilnahme al...2023-10-1550 minCreatorway - Der Business & Marketing Podcast für die Creator EconomyCreatorway - Der Business & Marketing Podcast für die Creator EconomyHans Neubert: Cringe? Trotzdem posten!! 😎Trends bei Kurzvideos & LinkedIn-Fame-Erfahrungswerte#0077: Hans Neubert ist auf vielen Standbeinen unterwegs, unter anderem als Co-Founder der Bundesgesellschaft für digitale Medien und als Head of Marketing von The Siss Bliss und Bliss Bang Capital. 🕺Hans spricht über den Mut, sich mit unperfektem und nahbarem Content zu zeigen - auch wenn es im ersten Moment vielleicht *cringe* wirkt.___________ 👋 Mehr von Victoria & Creatorway:Website-Onlinekurs für Solopreneure & Creators: „Website mit Plan“Newsletter-Onlinekurs für Creators: "Newsletteria"SEO-Onlinekurs „Gefunden & Gebucht“Fertige Websites für Personal Brands und Creators: Templates & Co.Für (angehende) Webdesigner: „Webdesigner Wunderland" Über Victorias Website-Creator-Business Die besten Tools für Creat...2023-10-1052 minMotorikonen – die 100 besten Autos aller ZeitenMotorikonen – die 100 besten Autos aller ZeitenDer Saab 96 – mit Herbert Völker (Teil 1)Der Journalist und autorevue-Mann Herbert Völker über den rallyeerprobten Saab 96. Herbert Völker ist der Mann, der das österreichische Magazin autorevue groß und erfolgreich gemacht hat. Bei Motorikonen spricht er über sein Leben, über die guten alten Zeiten der Formel 1, über seine enge Freundschaft zu Niki Lauda, über wochenlange gemeinsame Reisen im Privatjet mit Völkers Freund Gerhard Berger. Und wir sprechen über den Saab 96, der nicht nur bei Rallyes sehr erfolgreich war, sondern auch in Völkers Alltag lange eine große Rolle gespielt hat. Und jetzt: Viel Spaß beim hören! Titelbild dieser Folge: S...2023-10-0156 minMotorikonen – die 100 besten Autos aller ZeitenMotorikonen – die 100 besten Autos aller ZeitenDer Mercedes 300 SL Flügeltürer und Roadster - mit Hans Kleissl (Teil 2)Der Mercedes 300 SL Experte Hans Kleissl über den legendären Flügeltürer und den Roadster. Hans Kleissl ist der führende Mercedes 300 SL Experte und mit seinem Unternehmen HK Engineering international bekannt. Bei Motorikonen spricht er ausführlich über den legendären Flügeltürer und den Roadster. Und erzählt aus seinem Leben mit diesem berühmten Fahrzeug. Wir erfahren zum Beispiel, wie er als Student seinen ersten 300 SL Roadster gekauft hat, wie günstig das Auto war und warum das Ganze trotzdem ein ziemlich schlechtes Geschäft gewesen ist. Wie man einen guten von einem schlechten Gitterrohrrahm...2023-09-1541 minMotorikonen – die 100 besten Autos aller ZeitenMotorikonen – die 100 besten Autos aller ZeitenDer Mercedes 300 SL Flügeltürer und Roadster - mit Hans Kleissl (Teil 1)Der Mercedes 300 SL Experte Hans Kleissl über den legendären Flügeltürer und den Roadster. Hans Kleissl ist der führende Mercedes 300 SL Experte und mit seinem Unternehmen HK Engineering international bekannt. Bei Motorikonen spricht er ausführlich über den legendären Flügeltürer und den Roadster. Und erzählt aus seinem Leben mit diesem berühmten Fahrzeug. Wir erfahren zum Beispiel, wie er als Student seinen ersten 300 SL Roadster gekauft hat, wie günstig das Auto war und warum das Ganze trotzdem ein ziemlich schlechtes Geschäft gewesen ist. Wie man einen guten von einem schlechten Gitterrohrrahm...2023-09-0152 minMotorikonen – die 100 besten Autos aller ZeitenMotorikonen – die 100 besten Autos aller ZeitenDer BMW M8 (E31) – mit Jakob Polschak (Teil 2)Der frühere Leiter des Fahrzeugmusterbaus der BMW M GmbH erzählt vom sagenumwobenen Über-8er: dem M8-Einzelstück mit 640 PS. Jakob Polschak war jahrzehntelang der Leiter des Fahrzeugmusterbaus der BMW M GmbH. In seiner Laufbahn erschuf er unzählige fahrbereite Vorserienmodelle von sportlichen BMW Fahrzeugen. Manche liefen später dann tatsächlich auch vom Band, andere hingegen blieben teure Einzelstücke, die oft genug in geheimen Lagerhallen von BMW verschwanden. So auch der M8. Der sagenumwobene BMW E31 mit einem 6-Liter-V12 und 640 PS, der lange Zeit verborgen blieb. Hier bei Motorikonen erzählt Jakob Polschak die ganze Geschicht...2023-08-1543 minMotorikonen – die 100 besten Autos aller ZeitenMotorikonen – die 100 besten Autos aller ZeitenDer BMW M8 (E31) – mit Jakob Polschak (Teil 1)Der frühere Leiter des Fahrzeugmusterbaus der BMW M GmbH erzählt vom sagenumwobenen Über-8er: dem M8-Einzelstück mit 640 PS. Jakob Polschak war jahrzehntelang der Leiter des Fahrzeugmusterbaus der BMW M GmbH. In seiner Laufbahn erschuf er unzählige fahrbereite Vorserienmodelle von sportlichen BMW Fahrzeugen. Manche liefen später dann tatsächlich auch vom Band, andere hingegen blieben teure Einzelstücke, die oft genug in geheimen Lagerhallen von BMW verschwanden. So auch der M8. Der sagenumwobene BMW E31 mit einem 6-Liter-V12 und 640 PS, der lange Zeit verborgen blieb. Hier bei Motorikonen erzählt Jakob Polschak die ganze Geschicht...2023-08-0158 minMotorikonen – die 100 besten Autos aller ZeitenMotorikonen – die 100 besten Autos aller ZeitenDer VW Phaeton – mit Werner Wilhelm (Teil 2)Der frühere Projektleiter Werner Wilhelm erzählt die spannende Geschichte der ersten Luxuslimousine von Volkswagen. Der VW Phaeton war eine Herzensangelegenheit des damaligen Vorstandsvorsitzenden Ferdinand Piech. Als Luxuslimousine sollte er nicht nur neue Maßstäbe setzen, sondern auch die Wahrnehmung der Marke Volkswagen nachhaltig verändern und der ganzen Welt zeigen, wozu das Unternehmen wirklich fähig war. Werner Wilhelm war der technische Projektleiter für den Volkswagen Phaeton. Bei Motorikonen erzählt er zum ersten Mal ausführlich von der spannenden Entwicklung des Luxusautos. Und davon, mit welcher Akribie der Wagen entwickelt und gebaut wurde. Ni...2023-07-1542 minMotorikonen – die 100 besten Autos aller ZeitenMotorikonen – die 100 besten Autos aller ZeitenDer VW Phaeton – mit Werner Wilhelm (Teil 1)Der frühere Projektleiter Werner Wilhelm erzählt die spannende Geschichte der ersten Luxuslimousine von Volkswagen. Der VW Phaeton war eine Herzensangelegenheit des damaligen Vorstandsvorsitzenden Ferdinand Piech. Als Luxuslimousine sollte er nicht nur neue Maßstäbe setzen, sondern auch die Wahrnehmung der Marke Volkswagen nachhaltig verändern und der ganzen Welt zeigen, wozu das Unternehmen wirklich fähig war. Werner Wilhelm war der technische Projektleiter für den Volkswagen Phaeton. Bei Motorikonen erzählt er zum ersten Mal ausführlich von der spannenden Entwicklung des Luxusautos. Und davon, mit welcher Akribie der Wagen entwickelt und gebaut wurde. Ni...2023-07-0152 minMotorikonen – die 100 besten Autos aller ZeitenMotorikonen – die 100 besten Autos aller ZeitenDer Mercedes-Benz CLK GTR – mit Dietmar Kamczyk (Teil 2, mit Erhard Melcher)Dietmar Kamczyk und Erhard Melcher im Interview über den legendären Mercedes CLK GTR. Der Mercedes-Benz CLK GTR war nicht nur der teuerste Mercedes überhaupt. Sondern 1997 schlicht und ergreifend das teuerste Auto der Welt. Ich spreche in diesem zweiten Teil der Folge mit Dietmar Kamczyk darüber, wie man eine Serienproduktion für so ein Auto überhaupt aufzieht, warum er selber nie im CLK GTR drinsaß, was das für Leute sind, die einen CLK GTR kaufen und fahren und darüber, was die Firma HWA eigentlich sonst so macht, unter anderem nämlich wunderschöne V12-Motoren fü...2023-06-1552 minMotorikonen – die 100 besten Autos aller ZeitenMotorikonen – die 100 besten Autos aller ZeitenDer Mercedes-Benz CLK GTR – mit Dietmar Kamczyk (Teil 1)Motorenmann Dietmar Kamczyk im Interview über den legendären Mercedes CLK GTR. Der Mercedes-Benz CLK GTR war schon eine Legende, als er noch gebaut wurde. Extrem erfolgreich auf der Rennstrecke. Aber auch in einer Kleinserie für die Straße gefertigt, als absoluter Oben-Drüber-Mercedes. Damals, Ende der 90er Jahre, war er nicht nur der teuerste Mercedes überhaupt. Sondern schlicht und ergreifend das teuerste Auto der Welt. Ich spreche in dieser Folge von Motorikonen mit dem Head of Powertrain bei HWA, Dietmar Kamczyk. Er war damals bei AMG verantwortlich für den Motor des Mercedes CLK GTR: Den übe...2023-06-0140 minMotorikonen – die 100 besten Autos aller ZeitenMotorikonen – die 100 besten Autos aller ZeitenDer BMW Z8 - mit Andreas Bovensiepen (Teil 2)Der Alpina-Geschäftsführer spricht über den BMW Roadster, den er bei BMW mit entwickelte. Alpina-Geschäftsführer Andreas Bovensiepen erzählt von der Entwicklung des BMW Z8, schließlich ist er einer der besten Kenner des BMW Z8 – er hat ihn in seiner Zeit bei BMW selbst mit entwickelt und war die rechte Hand des Projektleiters. Mehr noch: Als die Entwicklung des Alpina Roadster V8 anstand, also der Alpina-Version des Z8, wechselte Bovensiepen ins elterliche Unternehmen Alpina und begleitete den Roadster hautnah weiter. Ich spreche mit Andreas Bovensiepen im zweiten Teil dieser Folge ausführlich über die Alpina...2023-05-1545 minMotorikonen – die 100 besten Autos aller ZeitenMotorikonen – die 100 besten Autos aller ZeitenDer BMW Z8 - mit Andreas Bovensiepen (Teil 1)Der Alpina-Geschäftsführer spricht über den BMW Roadster, den er bei BMW mit entwickelte. Alpina-Geschäftsführer Andreas Bovensiepen erzählt von der Entwicklung des BMW Z8, schließlich ist er einer der besten Kenner des BMW Z8 – er hat ihn in seiner Zeit bei BMW selbst mit entwickelt und war die rechte Hand des Projektleiters. Mehr noch: Als die Entwicklung des Alpina Roadster V8 anstand, also der Alpina-Version des Z8, wechselte Bovensiepen ins elterliche Unternehmen Alpina und begleitete den Roadster hautnah weiter. Ich spreche mit Andreas Bovensiepen ausführlich über beide Versionen dieses Ausnahmeroadsters. Aber natürlich a...2023-05-0153 minMotorikonen – die 100 besten Autos aller ZeitenMotorikonen – die 100 besten Autos aller ZeitenDie Kromm-Pagode 280 SL 6.3 – mit Christian Kromm (Teil 2)Christian Kromm erzählt uns noch mehr über seinen Mercedes Pagoden SL mit 6.3 Liter M100 V8. Einen 6.3 Liter M100 V8 aus dem 600er Mercedes baut man nicht einfach mal so in einen Mercedes Pagoden SL. Aber Christian Kromm war das egal, er hat es einfach trotzdem getan. Was er dabei alles beachten musste, wieviel Feinarbeit in einem solchen Umbau steckt, warum inzwischen das achte Auto dieser Art in Arbeit ist und was für eine hübsche Summe so eine Power-Pagode kostet, das erzöhlt uns Christian Kromm in dieser Folge von Motorikonen. Und jetzt: Viel Spaß beim h...2023-04-1545 minMotorikonen – die 100 besten Autos aller ZeitenMotorikonen – die 100 besten Autos aller ZeitenDie Kromm-Pagode 280 SL 6.3 – mit Christian Kromm (Teil 1)Christian Kromm erzählt uns die ganze Story seines Mercedes Pagoden SL mit 6.3 Liter M100 V8. Einen 6.3 Liter M100 V8 aus dem 600er Mercedes baut man nicht einfach mal so in einen Mercedes Pagoden SL. Aber Christian Kromm war das egal, er hat es einfach trotzdem getan. Was er dabei alles beachten musste, wieviel Feinarbeit in einem solchen Umbau steckt, warum inzwischen das achte Auto dieser Art in Arbeit ist und was für eine hübsche Summe so eine Power-Pagode kostet, das erzöhlt uns Christian Kromm in dieser Folge von Motorikonen. Und jetzt: Viel Spaß beim...2023-04-0151 minMotorikonen – die 100 besten Autos aller ZeitenMotorikonen – die 100 besten Autos aller ZeitenDer Mercedes Pagoden-SL - mit Marcus Breitschwerdt (Teil 2)Marcus Breitschwerdt, der Leiter des Heritage-Bereichs von Mercedes-Benz, spricht über den legendären SL der Baureihe W113. Der Mercedes-Benz Pagoden-SL feiert 2023 seinen 60.Geburtstag, ein guter Grund, ganz ausführlich über die Pagode zu sprechen. Im zweiten Teil dieser Folge mit Marcus Breitschwerdt geht es natürlich noch weiter um seine ganz persönliche Pagode, die früher Mercedes-Boss Jürgen Hubbert gehörte. Wir sprechen außerdem darüber, was Marcus Breitschwerdt neben seiner Pagode noch in der Garage stehen hat. Und er gibt ein paar Tipps für alle, die sich selber auch gern eine Pagode kaufen würde...2023-03-1552 minMotorikonen – die 100 besten Autos aller ZeitenMotorikonen – die 100 besten Autos aller ZeitenDer Mercedes Pagoden-SL - mit Marcus Breitschwerdt (Teil 1)Marcus Breitschwerdt, der Leiter des Heritage-Bereichs von Mercedes-Benz, spricht über den legendären SL der Baureihe W113. Marcus Breitschwerdt ist zu Gast in dieser Folge von Motorikonen. Er ist der Leiter des Heritage-Bereichs von Mercedes-Benz, zu dem auch das Mercedes-Museum gehört. Mit Marcus Breitschwerdt spreche ich in dieser Folge von Motorikonen über den legendären Mercedes SL der Baureihe W113, den sogenannten Pagoden-SL. Der Nachfolger von 300 SL und 190 SL war nicht nur technisch hochspannend, sondern markierte mit seiner sachlichen Linie auch eine neue Design-Ära bei Mercedes-Benz. Das Auto feiert 2023 seinen 60.Geburtstag, ein guter Grund, ganz ausfüh...2023-03-0159 minMotorikonen – die 100 besten Autos aller ZeitenMotorikonen – die 100 besten Autos aller ZeitenDas Audi Cabriolet – mit Werner Wilhelm (Teil 2)Audi Entwickler Werner Wilhelm erzählt über den Werdegang des ersten Audi Cabriolets, das 1991 auf den Markt kam. Im zweiten Teil dieser Folge zum Audi Cabriolet erzählt Werner Wilhelm, der damalige Projektleiter, uns unter anderem Details über Karosseriesteifigkeit, Biegefrequenzen und Schwingungstilger. Über die damalige Entstehung dieser legendären Audi Qualität, die man heute als so selbstverständlich nimmt. Über die Art und Weise, wie Ferdinand Piech ein solches Projekt mit vorantrieb. Über die Motoren, vom Fünfzylinder über die V6 und Vierzylinder bis zum ersten Diesel in einem Cabrio. Und über den quattro Antrieb und die stärkeren Motoren...2023-02-1539 minMotorikonen – die 100 besten Autos aller ZeitenMotorikonen – die 100 besten Autos aller ZeitenDas Audi Cabriolet – mit Werner Wilhelm (Teil 1)Der frühere Audi Entwickler Werner Wilhelm spricht über die Entwicklung des ersten Audi Cabriolets, das 1991 auf den Markt kam. Wenn Ihr schon immer mal wissen wolltet, wie man ein Cabrio baut… dann seid Ihr hier heute genau richtig. Denn ich spreche in dieser Folge von Motorikonen mit Werner Wilhelm über das erste Audi Cabriolet, das noch auf dem Audi Coupé (Typ 89) basierte und 1991 auf den Markt kam. Ein Auto, das einen wesentlichen Meilenstein für Audis Entwicklung zum Premiumhersteller darstellte. Werner Wilhelm, der später unter anderem Projektleiter des VW Phaethon und ab 2006 Vorstand Engineering, Forschung und Entw...2023-02-0143 minMotorikonen – die 100 besten Autos aller ZeitenMotorikonen – die 100 besten Autos aller ZeitenXXXXL-Folge: Der BMW E9 – mit Wolfgang BlaubeDer bekannte Automobiljournalist Wolfgang Blaube spricht über den BMW E9, das elegante Sechszylinder-Coupé von 1968. Die XXXXL-Folge. Das ungekürzte Gespräch mit Wolfgang Blaube über seinen Werdegang, die Historie von BMW und den BMW E9. Genau das Richtige für lange Autofahrten. Für lange Wochenenden. Oder gegen Langeweile. Wolfgang Blaube ist der wohl bekannteste und meistgelesene Autojournalist Deutschlands. Mit seiner langjährigen Arbeit für AutoBILD und Oldtimer Markt, aber auch für internationale Magazine unterhält und informiert er Auto- und Oldtimerfans seit Jahrzehnten. Immer bestens recherchiert und mit einem Augenzwinkern. Berühmt wurde Wolfgang Blaube unter...2023-01-153h 54Motorikonen – die 100 besten Autos aller ZeitenMotorikonen – die 100 besten Autos aller ZeitenDer BMW E9 – mit Wolfgang BlaubeDer bekannte Automobiljournalist Wolfgang Blaube spricht über den BMW E9, das elegante Sechszylinder-Coupé von 1968. Wolfgang Blaube ist der wohl bekannteste und meistgelesene Autojournalist Deutschlands. Mit seiner langjährigen Arbeit für AutoBILD und Oldtimer Markt, aber auch für internationale Magazine unterhält und informiert er Auto- und Oldtimerfans seit Jahrzehnten. Immer bestens recherchiert und mit einem Augenzwinkern. Berühmt wurde Wolfgang Blaube unter anderem mit seinem "Salatöl-Tagebuch", der "Elfer-Wette" und als "Besserwisser" in der Oldtimer Markt. Bei Motorikonen spricht er über das Traumauto, das ihn schon seit seinen Kindertagen begeistert: der BMW E9. Das elegante Coupé mit...2023-01-012h 01Motorikonen – die 100 besten Autos aller ZeitenMotorikonen – die 100 besten Autos aller ZeitenDer Mercedes-Sauber C11 – mit Karl Wendlinger (Teil 2)Der langjährige Rennfahrer Karl Wendlinger spricht über das erfolgreiche Gruppe-C-Auto C11 und über die Meilensteine seiner Karriere. Karl Wendlinger ist in dieser Folge zu Gast bei Motorikonen. Einer der bekanntesten und sicher auch einer der talentiertesten österreichischen Rennfahrer überhaupt. Viele kennen ihn sicher noch als Ex-Kollegen von Michael Schumacher und Heinz-Harald Frentzen im Mercedes-Sauber Junior-Team und später dann auch als hochbegabten Nachwuchsfahrer in der Formel 1, der immer wieder echte Zeichen setzen konnte. Ich freu mich sehr darauf, mit ihm ganz ausführlich über seinen Werdegang als Rennfahrer zu sprechen, über die ersten großen Erfolge, über den Ein...2022-12-1545 minMotorikonen – die 100 besten Autos aller ZeitenMotorikonen – die 100 besten Autos aller ZeitenDer Mercedes-Sauber C11 – mit Karl Wendlinger (Teil 1)Der langjährige Rennfahrer Karl Wendlinger spricht über das erfolgreiche Gruppe-C-Auto C11 und über die Meilensteine seiner Karriere. Karl Wendlinger ist in dieser Folge zu Gast bei Motorikonen. Einer der bekanntesten und sicher auch einer der talentiertesten österreichischen Rennfahrer überhaupt. Viele kennen ihn sicher noch als Ex-Kollegen von Michael Schumacher und Heinz-Harald Frentzen im Mercedes-Sauber Junior-Team und später dann auch als hochbegabten Nachwuchsfahrer in der Formel 1, der immer wieder echte Zeichen setzen konnte. Ich freu mich sehr darauf, mit ihm ganz ausführlich über seinen Werdegang als Rennfahrer zu sprechen, über die ersten großen Erfolge, über den Ein...2022-12-0147 minMotorikonen – die 100 besten Autos aller ZeitenMotorikonen – die 100 besten Autos aller ZeitenBMW Z3 M Roadster und Coupé - mit Prof. Dr. Dr. Burkhard Göschel (Teil 2)Der zweite Teil meines Gesprächs mit dem ehemaligen Projektleiter und spätere BMW Vorstand für Entwicklung und Einkauf Prof. Dr. Dr. Burkhard Göschel, über BMW Z8, Rolls-Royce Phantom und viele weitere spannende Themen. Im zweiten Teil des ausführlichen Gesprächs erzählt der frühere BMW Vorstand Prof. Dr. Dr. Burkhard Göschel unter anderem, wie der Retro-Roadster BMW Z8 entstand, er spricht über den dramatischen Ausstieg von BMW bei der englischen Marke Rover im Jahr 2000, über die Entwicklung des ersten Rolls-Royce Phantom und über die Rennserie Formel E, die er maßgeblich mit geprägt hat. 2022-11-1548 minMotorikonen – die 100 besten Autos aller ZeitenMotorikonen – die 100 besten Autos aller ZeitenBMW Z3 M Roadster und Coupé - mit Prof. Dr. Dr. Burkhard Göschel (Teil 1)Der ehemalige Projektleiter und spätere BMW Vorstand für Entwicklung und Einkauf Prof. Dr. Dr. Burkhard Göschel spricht über den BMW Z3 Roadster und seine besonders sportlichen M-Versionen. Wie baut man mit überschaubarem Aufwand einen BMW Roadster, der alle Herzen höher schlagen lässt? Und das auch noch in einer brandneuen Fabrik in den USA? Wie macht man aus ihm zusätzlich noch ein außergewöhnliches Coupé? Und wie bekommt man in Roadster und Coupé dann auch noch den Motor aus dem BMW M3 hinein? All diese und noch viele andere Fragen beantwortet der frühere...2022-11-0154 minMotorikonen – die 100 besten Autos aller ZeitenMotorikonen – die 100 besten Autos aller ZeitenDer Audi RS2 – mit Michael Hölscher (Teil 2)Der ehemalige Porsche Projektleiter Michael Hölscher spricht über den Audi RS2, den Power-Kombi, der mit Hilfe von Porsche entstand. Es gab tatsächlich mal eine Zeit ohne sportliche, schnelle Kombis. Und ohne Audis, die das Kürzel "RS" trugen. Aber diese Zeit war schlagartig vorbei, als der turboaufgeladene Audi RS2 mit Hilfe von Porsche das Licht der Welt erblickte. Mit 315 PS war er Anfang der 90er Jahre die perfekte Verbindung aus praktischer Kombi-Karosserie und sehr sportlichen Fahrleistungen. Im zweiten Teil dieser Folge von Motorikonen spreche ich mit dem ehemaligen Projektleiter von Porsche über Fragen wie: Warum wurde...2022-10-1541 minMotorikonen – die 100 besten Autos aller ZeitenMotorikonen – die 100 besten Autos aller ZeitenDer Audi RS2 – mit Michael Hölscher (Teil 1)Der ehemalige Porsche Projektleiter Michael Hölscher spricht über den Audi RS2, den Power-Kombi, der mit Hilfe von Porsche entstand. Es gab tatsächlich mal eine Zeit ohne sportliche, schnelle Kombis. Und ohne Audis, die das Kürzel "RS" trugen. Aber diese Zeit war schlagartig vorbei, als der turboaufgeladene Audi RS2 mit Hilfe von Porsche das Licht der Welt erblickte. Mit 315 PS war er Anfang der 90er Jahre die perfekte Verbindung aus praktischer Kombi-Karosserie und sehr sportlichen Fahrleistungen. In dieser Folge von Motorikonen spreche ich mit dem ehemaligen Projektleiter von Porsche über den ersten Power-Kombi von Audi. Warum...2022-10-0156 minMotorikonen – die 100 besten Autos aller ZeitenMotorikonen – die 100 besten Autos aller ZeitenDer Mercedes 500K/540K Spezial Roadster - mit Klaus Kienle (Teil 2)Mercedes-Experte Klaus Kienle ist zu Gast bei Motorikonen und spricht über den legendären Mercedes 500K bzw. 540K Spezial Roadster. Das Auto der berühmten Filmstars, Industriellen und Adligen – das war der Mercedes 500K bzw. 540K Spezial Roadster der Baureihe W29. Mit seiner ausladenden, wunderschönen Karosserie zog er die Blicke auf sich. Und tut es auch heute noch. Zugleich überzeugte er mit (für damalige Zeiten) hochmoderner Technik und sattem Vortrieb, den ihm ein Reihenachtzylinder mit Roots-Kompressor spendierte. Im zweiten Teil dieser Folge von Motorikonen spreche ich mit Mercedes-Experte Klaus Kienle von Kienle Automobiltechnik ausführlich über Fragen...2022-09-1543 minMotorikonen – die 100 besten Autos aller ZeitenMotorikonen – die 100 besten Autos aller ZeitenDer Mercedes 500K/540K Spezial Roadster - mit Klaus Kienle (Teil 1)Mercedes-Experte Klaus Kienle ist zu Gast bei Motorikonen und spricht über den legendären Mercedes 500K bzw. 540K Spezial Roadster. Das Auto der berühmten Filmstars, Industriellen und Adligen – das war der Mercedes 500K bzw. 540K Spezial Roadster der Baureihe W29. Mit seiner ausladenden, wunderschönen Karosserie zog er die Blicke auf sich. Und tut es auch heute noch. Zugleich überzeugte er mit (für damalige Zeiten) hochmoderner Technik und sattem Vortrieb, den ihm ein Reihenachtzylinder mit Roots-Kompressor spendierte. In dieser Folge von Motorikonen spreche ich mit Mercedes-Experte Klaus Kienle von Kienle Automobiltechnik ausführlich über dieses Ausnahme-A...2022-09-0155 minMotorikonen – die 100 besten Autos aller ZeitenMotorikonen – die 100 besten Autos aller ZeitenMotorikonen Markt - August 2022Motorikonen mal ganz anders: Ein kleiner Streifzug durch die Online-Automärkte, mit 5 Angeboten, bei denen man schwach werden könnte. Heute gehts bei Motorikonen mal nicht um die 100 besten Autos aller Zeiten. Schließlich sind alle Gäste und Interviewpartner sowieso gerade im Urlaub. Stattdessen unternehmen wir einfach einen gemeinsamen Streifzug durch die Online-Automärkte. Ich hab für Euch 5 spannende Auto-Angebote dabei, bei denen ich schwach werden könnte. Naja, vielleicht müsste ich vorher nochmal intensiv mit meiner Bank reden. Hier sind die Inserate, um die es geht. Schaut gerne rein… solange sie noch da sind. ...2022-08-1518 minMotorikonen – die 100 besten Autos aller ZeitenMotorikonen – die 100 besten Autos aller ZeitenDer Mazda Cosmo Sport 110S – mit Joachim FreyJoachim Frey vom weltgrößten Mazda-Museum erzählt die faszinierende Story des Mazda Cosmo – er war das weltweit erste Auto mit einem Zweischeiben-Wankelmotor. Klar, NSU brachte das erste Auto mit Wankelmotor heraus. Aber die wirkliche Erfolgsgeschichte des Kreiskolbenmotors haben wir der Akribie und der Detailversessenheit japanischer Ingenieure zu verdanken, die für Mazda den Wankelmotor perfektionierten. Das Ergebnis waren über 2 Millionen Autos mit Wankelmotor. Der erste in diese langen Reihe war der Mazda Cosmo Sport 110S, ein begeisternd designter Sportwagen, der zugleich das weltweit erste Auto mit einem Zweischeiben-Wankelmotor war. Joachim Frey, dessen Familie in Augsburg das weltwei...2022-08-011h 07Motorikonen – die 100 besten Autos aller ZeitenMotorikonen – die 100 besten Autos aller ZeitenDer Artega GT – mit Klaus Dieter FrersKlaus Dieter Frers erzählt die faszinierende Geschichte der Entstehung und des frühen Endes seines Sportwagens Artega GT. Ein Sportwagen, wie er sein soll. Das ist der Artega GT. Das kleine, leichte und enorm agile Sporttalent entstand Anfang der 2000er Jahre in Delbrück. Und eroberte die Herzen der deutschen Sportwagenfans im Sturm. Beeindruckende Fahrleistungen und hervorragende Testergebnisse, aber auch die gelungene Form machten den Wagen begehrt. Warum dann trotzdem nur 153 Stück entstanden? Wer den Wagen wirklich designte? Welche Varianten noch in Planung waren? Wieso der Artega GT einen V6 von Volkswagen nutzen durfte? Das und...2022-07-011h 29Motorikonen – die 100 besten Autos aller ZeitenMotorikonen – die 100 besten Autos aller ZeitenDer Porsche 911 S/T – mit Stefan BognerDer Curves-Magazin-Macher im Interview über sein bestes Auto aller Zeiten. Stefan Bogner ist Produktdesigner, Artdirektor, Buchautor, Fotograf, Erfinder und Macher des Curves Magazins sowie zahlloser grandioser Autobücher wie Tracks, Escapes oder Porsche Unseen. Vor allem aber ist er Porschefan durch und durch. Er sagt: Das beste Auto aller Zeiten ist der Porsche 911 S/T. Ich spreche mit ihm über sein Leben, seine Arbeit, seine besten Momente, über den Spaß am Pässe fahren. Vor allem aber über seinen Porsche 911 S/T, Gfk-Kotflügel, Nikasil-Zylinder und Doppelzündung. Über den 930 des Sultans von Brunei, den 959 von Ferdinand Pech und ü...2022-06-291h 02Motorikonen – die 100 besten Autos aller ZeitenMotorikonen – die 100 besten Autos aller ZeitenDer McLaren F1 – mit Raimund KupferschmidDer BMW Motorenspezialist Raimund Kupferschmid über den McLaren F1 und seinen BMW V12 Motor. Raimund Kupferschmid ist ein echtes Urgestein der BMW Motorsport GmbH und hat für viele Jahre eng mit Männern wie Paul Rosche und Jochen Neerpasch zusammengearbeitet. Ob im Einsatz für die Formel 2, Formel 1, DTM oder BMW-ADAC Formel Junior, Kupferschmids Herz schlug immer für den Motorsport. Und für Triebwerke von BMW. Ab 1994 zeichnete er verantwortlich für die historische Motorsport-Sammlung von BMW. So ergab sich auch seine Nähe zum BMW eigenen Exemplar des atemberaubenden McLaren F1 mit seinem BMW V12. Meh...2022-06-151h 21Motorikonen – die 100 besten Autos aller ZeitenMotorikonen – die 100 besten Autos aller ZeitenDer BMW M1 – mit Raimund KupferschmidDer langjährige BMW Motorenmann im Interview über den BMW Supersportwagen und sein Leben für den Motorsport. Raimund Kupferschmid ist wohl einer der erfahrensten Motorenmänner von BMW und war lange Jahre ein enger Mitarbeiter von Paul Rosche und Jochen Neerpasch. Er arbeitete direkt an den Motoren für die Formel 2 und Formel 1, war später verantwortlich für den technischen Bereich der BMW-ADAC Formel Junior und ab 1994 DER Mann für die historische Motorsport-Sammlung von BMW. Raimund Kupferschmids Leidenschaft für Motoren geht soweit, das er zuhause in seinem Keller eine komplett ausgestattete Motorenwerkstatt hat und dort...2022-06-011h 17Motorikonen – die 100 besten Autos aller ZeitenMotorikonen – die 100 besten Autos aller ZeitenSpecial – der Verkauf des Mercedes 300 SLR Uhlenhaut CoupésDas teuerste Auto der Welt: 135 Mio. Euro für das 300 SLR Coupé bei einer Auktion. Und warum Mercedes das Auto tatsächlich verkauft hat. Aus aktuellem Anlass gibt es zum ersten Mal bei Motorikonen ein Special: Eine (kürzere) Folge, in der ich mich mit der Auktion eines der beiden jemals gebauten Mercedes 300 SLR Uhlenhaut Coupés beschäftige. Mercedes verkauft tatsächlich sein Tafelsilber und macht den extrem raren Sportwagen mit seinem Preis von 135 Mio. Euro zum teuersten jemals auktionierten Auto überhaupt. Doch was sind die wahren Hintergründe für diese Tat? Geht es wirklich nur darum...2022-05-2218 minMotorikonen – die 100 besten Autos aller ZeitenMotorikonen – die 100 besten Autos aller ZeitenDer Mercedes 600 – mit Roman WörleRoman Wörle, einer der führenden Mercedes 600 Experten, über die Repräsentationslimousine der 60er und 70er Jahre. Gar nicht so leicht, einen echten Experten für den Mercedes 600 aufzutreiben, denn die Männer, die ihn Mitte der 50er konstruierten und designten, leben alle schon lange nicht mehr. Wie gut, dass es Roman Wörle gibt: Mit seiner Firma Wörle Fahrzeugtechnik ist er eine der wenigen Stellen auf der Welt, wo man sich fachmännisch um den Mercedes 600 kümmert. Mit ihm habe ich mich über den Ausnahme-Benz aus der Blütezeit des Wirtschaftswunders unterhalten. Roman Wörle sprich...2022-05-0159 minMotorikonen – die 100 besten Autos aller ZeitenMotorikonen – die 100 besten Autos aller ZeitenDer Pagani Zonda – mit Hannes ZanonHannes Zanon, einer der führenden Köpfe von Pagani Automobili, über den Supersportwagen Pagani Zonda. Bis nach Italien fahren, um eine einzige Folge für Motorikonen aufzunehmen? Auf jeden Fall – wenn es um ein so unglaubliches Auto wie den Pagani Zonda geht. Ich habe jedenfalls keine Mühen gescheut, um mich bei Pagani Automobili mit einem der führenden Köpfe des berühmten Supersportwagen-Herstellers zu treffen: Hannes Zanon. Als gebürtiger Südtiroler spricht er perfekt Deutsch. Und als enger Weggefährte von Gründer Horacio Pagani weiß er einfach alles über die Marke. Und natürlich kennt...2022-04-011h 28#30xFriends - Der Social Media Podcast#30xFriends - Der Social Media PodcastSo wirst du mit Short Videos und Social Commerce zum Rockstar - Hans Neubert von L`Oreal#30xFriends by Karim & Steffi Seit knapp einem Jahr ist Hans Neubert Social Media Coordinator bei L`Oréal und verantwortet dort die Social Media-Auftritte von Maybelline. Einen besonderen TiKTok-Case hatte Hans uns damals im #30xFriends-Roundtable vorgestellt und ist dadurch zum festen Mitglied unseres Netzwerks geworden. **Seine Steckenpferde: **Short Video Content, Social Commerce und Live-Shopping. In dieser Folge sprechen wir mit ihm über folgende Aspekte: Welche Social Networks sind Hans` Favorites? Was ist Social Commerce und wie unterscheidet es sich von E-Commerce? Wie ist L`Oréal beim Thema Social Commerce aufgestellt? Welchen Stellenwert haben Com...2022-03-021h 00Motorikonen – die 100 besten Autos aller ZeitenMotorikonen – die 100 besten Autos aller ZeitenDer Mercedes C 36 AMG – mit Hans Werner AufrechtDas "A" von AMG über sein Leben und seine größten Erfolge. Und über den Mercedes C 36 AMG, das erste Auto, das aus einer direkten Zusammenarbeit von Mercedes und AMG entstand. Hans Werner Aufrecht ist das "A" von AMG. Und nach meinem Interview mit seinem Mitgründer Erhard Melcher war es klar, dass ich unbedingt auch mit Hans Werner Aufrecht sprechen musste. Schließlich war er es, der von Anfang an den Erfolg der Tuningschmiede betrieb. Und alles daran setzte, AMG zu einer echten Marke zu machen. In dieser Folge von Motorikonen spreche ich mit Hans Werner Aufrec...2022-03-011h 08Motorikonen – die 100 besten Autos aller ZeitenMotorikonen – die 100 besten Autos aller ZeitenDer Porsche Carrera GT – mit Michael HölscherDer Projektleiter des Carrera GT über die Entstehung des Über-Porsche von 2003. Der Porsche Carrera GT ist der einfach unverschämt gut aussehende Über- Porsche aus dem Jahr 2003. Ich habe für diese Folge von Motorikonen mit einem der kompetentesten Kenner des Carrera GT gesprochen, den man überhaupt finden kann, nämlich mit dem damaligen Projektleiter des Carrera GT, Michael Hölscher, der das Auto von der allerersten Planung bis zur Auslieferung an die Kunden begleitet hat. Michael Hölscher wird uns unter anderem erzählen, wie das Projekt überhaupt startete, über die schwierige Suche nach den richtigen Kohlefaserpr...2022-02-011h 51Motorikonen – die 100 besten Autos aller ZeitenMotorikonen – die 100 besten Autos aller ZeitenDie Mercedes S-Klasse W140 - mit Prof. Harald LeschkeDer Ex-Mercedes-Designer über seine Mitarbeit an der S-Klasse der 90er Jahre. Viele Mercedes der 80er, 90er und 2000er Jahre wurden auch durch ihn in ihre legendäre Form gebracht: Prof. Harald Leschke war im Exterieur-Design bei Mercedes unter anderem mit verantwortlich für W201, W124, das Facelift des W126 und der G-Klassse, für den R129 und den W140 sowie das dazugehörige Coupe C140, für das er sogar das Key Design des finalen Modells lieferte. Er arbeitete als Assistent eng mit dem berühmten Designchef Bruno Sacco zusammen. Und übernahm schließlich für insgesamt 30 Jahre die Leitung de...2022-01-011h 36Motorikonen – die 100 besten Autos aller ZeitenMotorikonen – die 100 besten Autos aller ZeitenDer Ruf CTR Anniversary - mit Alois RufDer Porschespezialist und Tuner über seinen Ruf CTR Anniversary, einen Supersportwagen mit 710 PS und Karbonkarosserie im Look eines klassischen 911ers. Alois Ruf ist schon von Kindesbeinen an mit dem Porschevirus infiziert gewesen. Und das merkt man ihm an: Seine Leidenschaft für den Sechszylinder-Boxer und die Formen des klassischen 911 ist so groß, dass er sich seit Jahrzehnten damit beschäftigt, wie man dieses Auto noch besser, vor allem aber noch schneller machen kann. In dieser Folge von Motorikonen spreche ich mit Alois Ruf über die wichtigsten Fahrzeuge seiner beruflichen Laufbahn, über seine Sicht auf wassergekühlte Porsche, über sein...2021-12-0153 minMotorikonen – die 100 besten Autos aller ZeitenMotorikonen – die 100 besten Autos aller ZeitenDer Mercedes 300 SEL 6.8 AMG "Rote Sau" - mit Erhard MelcherDas "M" von AMG über die Anfänge der Tuningschmiede. Und über die rasende Luxuslimousine, die bei den 24h von Spa 1971 den 2. Platz belegte. Erhard Melcher ist das "M" von AMG. Und auf meiner langen Liste von Lieblings-Interview-Partnern natürlich immer schon ganz weit oben gewesen. Der Mit-Gründer und Motorenmann von AMG war der geniale Kopf hinter so vielen leistungsgesteigerten Motoren der Tuningschmiede aus Burgstall – und arbeitete später federführend an so manchem Rennmotor, unter anderem für die DTM und die Formel 1. Und übrigens auch am 6.3 Liter AMG-Motor von 2005. In dieser Folge von Motorikonen spreche ich...2021-11-021h 05Motorikonen – die 100 besten Autos aller ZeitenMotorikonen – die 100 besten Autos aller ZeitenDer BMW 507 von Elvis – mit Martin DeggelmannDer Restaurierungsexperte im Interview über sein bestes Auto aller Zeiten. Martin Deggelmann ist Spezialist für Metallbearbeitung und Karosseriebau und ein renommierter Restaurierungssexperte. Und er ist der Mann, dem BMW einen der größten Schätze anvertraut hat, die der bayerische Autokonzern besitzt: Den BMW 507 aus dem Vorbesitz von Elvis Presley. Im großen Interview erzählt Martin Deggelmann, wie er den Wagen in mühevoller Detailarbeit aus einem bemitleidenswerten Zustand neu aufgebaut hat. Welche Spuren aus der Zeit von Elvis noch zu sehen waren. Ihr erfahrt außerdem, was Rennfahrer Hans Stuck mit dem Auto verband. Und wieso...2021-10-0150 minMotorikonen – die 100 besten Autos aller ZeitenMotorikonen – die 100 besten Autos aller ZeitenXXXXL-Folge: Der CW311 // Isdera Imperator 108i – mit Eberhard SchulzDer Konstrukteur und Designer im Interview über sein bestes Auto aller Zeiten. Eberhard Schulz ist Ingenieur, Konstrukteur und Designer. Noch während seiner Zeit bei Porsche entwickelte er den atemberaubenden Flügeltürer CW311, eine Art modernen Nachfolger des legendären Mercedes 300SL. Der Wagen blieb ein Einzelstück, doch bald schon baute Schulz das weiterentwickelte Fahrzeug in Serie: als Isdera Imperator 108i. Im großen Interview spreche ich mit Eberhard Schulz über seine Anfänge bei Porsche, die Arbeit mit Chefdesigner Anatole Lapine und die spannende Entstehung des CW311. Von den ersten Skizzen über die Motorisierung mit einem...2021-09-113h 10Motorikonen – die 100 besten Autos aller ZeitenMotorikonen – die 100 besten Autos aller ZeitenDer CW311 // Isdera Imperator 108i – mit Eberhard SchulzDer Konstrukteur und Designer im Interview über sein bestes Auto aller Zeiten. Eberhard Schulz ist Ingenieur, Konstrukteur und Designer. Noch während seiner Zeit bei Porsche entwickelte er den atemberaubenden Flügeltürer CW311, eine Art modernen Nachfolger des legendären Mercedes 300SL. Der Wagen blieb ein Einzelstück, doch bald schon baute Schulz das weiterentwickelte Fahrzeug in Serie: als Isdera Imperator 108i. Im großen Interview spreche ich mit Eberhard Schulz über die spannende Entstehung des CW311. Von den ersten Skizzen über die Motorisierung mit einem 6,8 Liter AMG-V8 bis zu den Probefahrten mit Niki Lauda. Und natürlich...2021-09-011h 53