podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Hans Otto Theater
Shows
SPIELZEIT RADIOSENDUNG DES HANS OTTO THEATERS
MIT DEN BALLETT-DIREKTOR*INNEN DES STAATSTHEATERS COTTBUS
Mit viel Temperament, Leidenschaft und Lebensfreude gastiert das Ballettensemble des Staatstheaters Cottbus im Hans Otto Theater. Der dreiteilige Ballettabend „Mit Herz und Verstand“ verspricht eineinhalb Stunden voller Energie und guter Laune – exzentrisch, oftmals ironisch bis hin zu italienischem Flair. Hier spricht die neue künstlerische Leitung Inma López & Stefan Kulhawec unter anderem über die international bekannten Choreografen Cayetano Soto und Mauro Bigonzetti.
2025-03-20
05 min
Working Draft
Revision 649: Engineering KPIs
Schepp und Hans erörtern in dieser Revision, anlässlich eines Gastbeitrags zum Adventskalender des Engineering Kiosk Podcasts, die vielfältigen Aspekte von Engineering KPIs, deren Bedeutung für Benutzerinteraktion und Nutzererfahrung sowie die Notwendigkeit regelmäßiger Anpassungen im Einklang mit Unternehmenszielen. Schaunotizen [00:01:13] Engineering KPIs Los geht’s mit einem Rückblick auf die Weihnachtsepisode beim Engineering Kiosk, in der sie erste Gedanken zu KPIs geteilt hatten. Schnell wird klar: KPIs sind genauso vielfältig wie die Perspektiven der beiden. Hans bringt ein Beispiel aus der Praxis und erklärt, wie man die Performance eines Produ...
2025-02-18
1h 07
Working Draft
Revision 647: WCAG-Spezifikationen lesen und verstehen
Zur Fortsetzung der Barrierefreiheits-Mini-Podcast-Serie hatten Hans und Peter dieses Mal Nina Jameson zu Gast! Nina ist digitale Barrierefreiheitsexpertin und Co-Gründerin der Gehirngerecht Digital GmbH. Folgt ihr und ihrem Mitgründer auf LinkedIn oder hört euch einfach an, mit welcher Leichtigkeit sie unbedarfte Podcaster durch den WCAG-Dschungel führt! Unser Sponsor Am 13. Juni 2025 lädt mittwald zum Head in the Cloud Summit ein – ein Tag voller Inspiration und Austausch auf dem mittwald Campus. Hier treffen sich Webworker, Developer und Digitalagenturen, um voneinander zu lernen. Freu dich auf spannende Talks und Session...
2025-02-04
1h 04
Working Draft
Revision 642: Unsere schlimmsten Hacks
Schepp, Peter und Hans-Christian Otto (bekannt aus den Revisionen zu SSR, Speaker-Dasein und Client-Server-Kommunikation) beichten einander ihre größten Verbrechen gegen Bits und Bytes. Unser Sponsor Maximale Performance für all deine Projekte? Bei mittwald brauchst du dir nie wieder Sorgen um Performance-Einbrüche machen. Der Traffic kann ruhig durch die Decke gehen, deine Seite bleibt immer rasend schnell. mittwald hat Hosting neu gedacht und alles auf die besonderen Anforderungen und Workloads von Agenturen und Freelancern optimiert – inklusive Infrastruktur, benutzerfreundlicher Oberfläche und flexiblen Tarifen. Egal, ob du deinen Server...
2024-12-19
1h 51
SPIELZEIT RADIOSENDUNG DES HANS OTTO THEATERS
SPIELZEIT MIT MICHAEL BÖHNISCH ZUM "SATANARCHÄOLÜGENIALKOHÖLLISCHEN WUNSCHPUNSCH"
Michael Böhnisch ist nicht nur Leiter des Jungen Hans Otto Theaters, sondern führt auch selbst bei Kinder- und Jugendstücken Regie. Ganz aktuell hat er das diesjährige Weihnachtsmärchen DER SATANARCHÄOLÜGENIALKOHÖLLISCHE WUNSCHPUNSCH (6+) inszeniert, das noch bis Ende Dezember in vielen Vorstellungen zu sehen ist. Hier erzählt er, was es damit auf sich hat und weist außerdem auf eine ganz spezielle Kinderwagen-Vorstellung von MÜTTER! am 1. Dezember 2024 hin.
2024-11-29
07 min
Working Draft
Revision 639: Server-Client-Kommunikation (mit TypeScript)
Hans-Christian Otto, seines Zeichens Big Boss bei Suora und bekannt aus den Revisionen zu SSR und Speaker-Dasein, präsentiert Peter seine Grand Unified Theory zur Server-Client-Kommunikation mit TypeScript. Schaunotizen [00:01:41] Server-Client-Kommunikation Der Einstieg in hippes TypeScript gelingt uns wie immer mit einem Abstecher in die Kreidezeit, in der ExtJS im UI regierte und auf der Netzwerkseite REST, RPC und SOAP via XMLHttpRequest die Mittel der Wahl waren. Inspiriert von unseren Revisionen zu semantisch-akademischem Data-Fetching und OpenAPI-MSW besprechen wir in der Folge weitere Ansätze, Client-Server-Kommunikation mit TypeScript zu verbinden. Nach einem Start bei absoluten Kleinigkeiten, wi...
2024-11-26
2h 02
Working Draft
Revision 636: Sprechen auf Konferenzen
Mit Hans-Christian Otto (Chef bei Suora und Tröter bei @muhdiekuh@ruhr.social) plaudern Schepp und Peter über das Wie und das Warum der Konferenz-Sprecherei. Unser Sponsor Workshops.DE bietet IT-Schulungen für moderne Web-Entwicklung. Dabei arbeitet Workshops.DE nicht als reiner Vermittler, sondern bildet eine Community aus über 80 Trainer:innen, welche gemeinsam Material erstellen, sich gegenseitig unterstützen und weiterbilden, um möglichst nachhaltige und hochqualitative Weiterbildungsangebote zu schaffen. Ein starker Fokus liegt hierbei auf den Frontend-Frameworks Angular, React und Vue. Neben diesen gibt es aber auch Weiterbildungen im Ber...
2024-11-05
2h 03
Working Draft
Revision 632: Server Side Rendering mit Frontend Frameworks
Mit Gast Hans-Christian Otto (Chef bei Suora und Tröter bei @muhdiekuh@ruhr.social) reden Peter und Vanessa über Server Side Rendering mit Frontend Frameworks. Im Verlauf wird Server Side Rendering mit SSR abgekürzt, und Hans-Christian Otto kurz Christian genannt. Unser Sponsor Maximale Performance für all deine Projekte? Bei mittwald brauchst du dir nie wieder Sorgen um Performance-Einbrüche machen. Der Traffic kann ruhig durch die Decke gehen, deine Seite bleibt immer rasend schnell. mittwald hat Hosting neu gedacht und alles auf die besonderen Anforderungen und Workloads von Agent...
2024-10-08
2h 12
Working Draft
Revision 628: Interviewing
In semi-geplanter Manier kommt es dazu, dass Hans vom thematisch gänzlich unbeleckten Peter gewissermaßen zu Interviewing interviewt wird. Unser Sponsor Workshops.DE bietet IT-Schulungen für moderne Web-Entwicklung. Dabei arbeitet Workshops.DE nicht als reiner Vermittler, sondern bildet eine Community aus über 80 Trainer:innen, welche gemeinsam Material erstellen, sich gegenseitig unterstützen und weiterbilden, um möglichst nachhaltige und hochqualitative Weiterbildungsangebote zu schaffen. Ein starker Fokus liegt hierbei auf den Frontend-Frameworks Angular, React und Vue. Neben diesen gibt es aber auch Weiterbildungen im Bereich Docker, Kubernetes und Spring Boot. Zum Ne...
2024-08-27
1h 10
SPIELZEIT RADIOSENDUNG DES HANS OTTO THEATERS
SPIELZEIT MIT SCHAUSPIELERIN FRANZISKA MELZER UND DRAMATURG CHRISTOPHER HANF
„Entdecke Entschleunigung!“ – so lautet das diesjährige Motto des neuen Festivalformats der Schiffbauergasse „Inseln der der Zukunft“, das am 6. Juli zum ersten Mal stattfindet. Das Hans Otto Theater präsentiert dabei unter anderem die Marathonlesung „Fast die ganze Odyssee“ im Gasometer. Dramaturg Christopher Hanf erzählt, was es damit auf sich hat und welche Stargäste er eingeladen hat. Während das Publikum hier auf den Spuren der alten Griechen wandeln kann, nehmen Franziska Melzer und Hannes Schumacher die Zuschauer*innen in der Performance „Die Astronautin“ mit ins All. Schauspielerin Melzer verrät, was die Besucher*innen dabei erwartet.
2024-07-01
07 min
SPIELZEIT RADIOSENDUNG DES HANS OTTO THEATERS
SPIELZEIT MIT INTENDANTIN BETTINA JAHNKE
Noch ist sie nicht ganz vorbei, aber mit dem Start des Sommertheaters am 8. Juni neigt sich die aktuelle Spielzeit langsam dem Ende entgegen. Intendantin Bettina Jahnke erzählt hier, welches ihre ganz persönlichen Highlights waren und gibt außerdem einen Ausblick auf die Spielzeit 2024/25, die mit einer unsterblichen Pop-Ikone und zwei ihrer ganz persönlichen Herzenswünsche aufwartet. Außerdem spricht sie darüber, welchen Herausforderungen sich das Hans Otto aufgrund der aktuellen finanziellen Lage, aber auch des Standorts wegen stellen muss.
2024-06-04
12 min
SPIELZEIT RADIOSENDUNG DES HANS OTTO THEATERS
SPIELZEIT MIT SCHAUSPIELERIN MASCHA SCHNEIDER
Sie ist ein Muttertier, eine junge Frau mit Traumavergangenheit und eine antike Heldin: Schauspielerin Mascha Schneider ist im Hans Otto Theater aktuell in den Stücken MÜTTER!, LINDA und ANTIGONE zu sehen. Letztere spielt sie am 25. Mai zum allerletzten Mal und erzählt hier, was Antigone mit ihrer Figur Alice aus LINDA gemeinsam hat. Außerdem hat Mascha Schneider das Format SING ICH DIR ins Leben gerufen, das am 2. Juli zum ersten Mal Open Air im fabrik Garten stattfindet. Was es damit auf sich hat, berichtet sie ebenfalls hier.
2024-05-17
05 min
Working Draft
Revision 615: Glücksrad gone off the Track
Mit Gast Hans-Christian Otto (Chef bei Suora und Tröter bei @muhdiekuh@ruhr.social) starteten Schepp und Peter einen Glücksrad-Versuch. Unser Sponsor Workshops.DE bietet IT-Schulungen für moderne Web-Entwicklung. Dabei arbeitet Workshops.DE nicht als reiner Vermittler, sondern bildet eine Community aus über 80 Trainer:innen, welche gemeinsam Material erstellen, sich gegenseitig unterstützen und weiterbilden, um möglichst nachhaltige und hochqualitative Weiterbildungsangebote zu schaffen. Ein starker Fokus liegt hierbei auf den Frontend-Frameworks Angular, React und Vue. Neben diesen gibt es aber auch Weiterbildungen im Bereich Docker, Kubernetes und Sp...
2024-05-07
1h 54
SPIELZEIT RADIOSENDUNG DES HANS OTTO THEATERS
SPIELZEIT MIT REGISSEURIN BETTINA JAHNKE
Bettina Jahnke ist nicht nur Regisseurin und Intendantin des Hans Otto Theaters, sie ist auch stolze Hundebesitzerin: Die Hündin Adele ist aus ihrem Büro nicht mehr wegzudenken. Ob sie auch eine Inspiration für Bettina Jahnkes Inszenierung von Peter Thiers „Zähne und Krallen“ war und was genau an Tierfabeln so faszinierend ist, erzählt sie hier.
2024-04-18
06 min
SPIELZEIT RADIOSENDUNG DES HANS OTTO THEATERS
SPIELZEIT MIT REGISSEURIN LAURA LESKE
Zuhause. Was ist das eigentlich? Unter anderem darum geht es in Stefan Wipplingers Kinderstück „Wie Schnuppen von den Augen“, das Laura Leske für das Junge Hans Otto Theater inszeniert. Es ist ihre erste Regiearbeit – und gleich ein Herzensprojekt: Die Geschichte über eine Jungsfreundschaft, in die ein geheimnisvolles Mädchen platzt, hat ihr sofort gefallen. Was vor allem die drei Charaktere so besonders macht, erzählt sie hier.
2024-04-09
04 min
Working Draft
Revision 603: Nerdige Soft- und Hardware-Tipps
In einer etwas speziellen Folge haben sich Peter, Vanessa und Hans zusammengesetzt und einfach drauf losgeplappert. Ein richtiges Thema gab es nicht, weswegen es zwar nicht um Gott und die Welt, aber um Bohrhämmer und UML-Diagramme ging. Unser Sponsor Workshops.DE bietet IT-Schulungen für moderne Web-Entwicklung. Dabei arbeitet Workshops.DE nicht als reiner Vermittler, sondern bildet eine Community aus über 80 Trainer:innen, welche gemeinsam Material erstellen, sich gegenseitig unterstützen und weiterbilden, um möglichst nachhaltige und hochqualitative Weiterbildungsangebote zu schaffen. Ein starker Fokus liegt hierbei auf den Frontend-Frameworks Angul...
2024-02-06
1h 53
Working Draft
Revision 598: Erfolgreiches Onboarding – Einblicke mit Hans & Vanessa
In der jüngsten Ausgabe erörtern Hans und Vanessa das komplexe Thema „Onboarding“. Sie knüpfen an ihre frühere Diskussion (Link siehe unten) über das Einstellen von Webentwickler:innen an und bieten wertvolle Einblicke in die verschiedenen Aspekte und Herausforderungen des Onboarding-Prozesses. Unser Sponsor Maximale Performance für all deine Projekte? Bei mittwald brauchst du dir nie wieder Sorgen um Performance-Einbrüche machen. Der Traffic kann ruhig durch die Decke gehen, deine Seite bleibt immer rasend schnell. mittwald hat Hosting neu gedacht und alles auf die besonderen Anforderungen und Workloads v...
2023-12-19
1h 25
SPIELZEIT RADIOSENDUNG DES HANS OTTO THEATERS
SPIELZEIT MIT CHEFDRAMATURGIN BETTINA JANTZEN
Wer entscheidet eigentlich, wie die einzelnen Produktionen am Hans Otto Theater besetzt werden? Wie oft werden neue Schauspieler*innen gecastet? Und wer bestimmt den Spielplan? All diese Fragen beantwortet Chefdramaturgin Bettina Jantzen und erklärt außerdem, was es mit einem Ensembletheater auf sich hat.
2023-12-15
06 min
Working Draft
Revision 593: Webentwickler:innen erfolgreich einstellen – Einblicke mit Hans & Vanessa
In dieser Revision tauchen wir mit Hans und Vanessa in die spannende Welt des Recruitings ein. Sie teilen ihre Expertise und Erfahrungen über den Prozess des Einstellens von Webentwickler:innen und geben wertvolle Einblicke in die Herausforderungen und Lösungsansätze in diesem Bereich. Unser Sponsor Workshops.DE bietet IT-Schulungen für moderne Web-Entwicklung. Dabei arbeitet Workshops.DE nicht als reiner Vermittler, sondern bildet eine Community aus über 80 Trainer:innen, welche gemeinsam Material erstellen, sich gegenseitig unterstützen und weiterbilden, um möglichst nachhaltige und hochqualitative Weiterbildungsangebote zu schaffen. Ein starker Fokus l...
2023-11-20
1h 22
SPIELZEIT RADIOSENDUNG DES HANS OTTO THEATERS
SPIELZEIT MIT BELEUCHTUNGSMEISTER SILVIO SCHNEIDER UND SCHAUSPIELERIN ALINA WOLFF
Ohne Licht geht im Theater nichts. Damit die Stimmung auf der Bühne immer stimmt und alle Schauspielenden gut zu sehen sind, koordinieren Beleuchtungsmeister Silvio Schneider und seine Kolleg*innen insgesamt 1.000 Scheinwerfer im Hans Otto Theater. Wie das genau funktioniert, erzählt er hier. Auch Schauspielerin Alina Wolff hat schon viele Male im Scheinwerferlicht gestanden. Aktuell ist sie in Bettina Jahnkes Inszenierung von „Antigone“ als Ismene zu sehen – und bald auch im Monolog „Ismene, Schwester von“ im benachbarten Theaterschiff. Hier berichtet sie, was ihre Figur umtreibt.
2023-10-26
09 min
Working Draft
Revision 579: Host Context: Hans
Weiter geht es mit der Reihe host-context()! In dieser Revision gibt uns Hans (Webseite), langjähriges Mitglied des Working Draft Podcasts, einen Einblick in seinen Arbeitsalltag und erzählt uns, welchen Sport er am liebsten anschaut. Schaunotizen [00:01:31] Host Context: Hans Hans, online auch bekannt als Drublic erzählt, uns wie es zu dem Namen Drublic kam, und ob er nun eigentlich Hans, Christian, oder Hans-Christian heißt. Er ist nun seit unfassbaren 11 Jahren beim Working Draft! Angefangen hat es mit Revision 45: H.264 in JS, jQuery Standards Team & OccupyHTML5. Fußball-Fans aufgepasst! Wusstest ihr, dass Hans großer Fan...
2023-08-08
1h 12
Working Draft
Revision 577: Host Context: Vanessa
Wir starten in die neue Reihe des host-context()! Den Start macht Hans, der Vanessa Fragen zu Arbeit und Alltag stellt. Viel Spaß mit host-context(„Vanessa“); Schaunotizen [00:02:36] Host Context: Vanessa In dieser Revision starten wir, unseren Hosts hinter die Kulissen zu sehen. Hans stellt Vanessa Fragen, die sie vorher nicht kannte – was zu unterhaltsamen Antworten führte. Gesprochen wird über alles Mögliche. Von Formel 1 über Spielekonsolen bis hin zu natürlich Technischem. Vanessa berichtet über negative und positive Erfahrungen in der Arbeitswelt. Sie erzählt, warum sie keine konkreten Vorbilder nennen kann, da sie sich Inspiration vielen verschi...
2023-07-13
55 min
SPIELZEIT RADIOSENDUNG DES HANS OTTO THEATERS
SPIELZEIT MIT CHEFDISPONENTIN RAMONA RATH UND SCHAUSPIELERIN CHARLOTT LEHMANN
Die aktuelle Spielzeit geht dem Ende zu, die nächste beginnt erst im September – ist aber natürlich schon längst durchgeplant. Seit 3 Jahren ist Ramona Rath für die Spielplanung des Hans Otto Theaters zuständig und muss dafür den absoluten Überblick behalten. Wen und was sie dabei alles berücksichtigen muss und welcher Hilfsmittel sie sich bedient, erzählt sie in der aktuellen „Spielzeit“-Folge. Trotz gebrochenen Arms benötigt Schauspielerin Charlott Lehmann keine außerplanmäßigen Hilfsmittel für die Bühne. Sie spielt in der diesjährigen Sommerkomödie „Wie es euch gefällt“ die Rosalinde. Gut gelaunt b...
2023-06-22
10 min
SPIELZEIT RADIOSENDUNG DES HANS OTTO THEATERS
SPIELZEIT MIT HEIKE ARLT, CHEFINSPIZIENTIN UND DANIEL NARTSCHIK, SCHAUSPIELSCHULTREFFEN
Einmal im Jahr treffen sich alle deutschsprachigen Schauspielschulen, um sich über ihre Arbeit auszutauschen. Außerdem zeigt jede Schule eine Inszenierung. In diesem Jahr findet das Treffen im Hans Otto Theater statt. Daniel Nartschick gehört mit zum Organisationsteam und weiß spannende Details zu berichten. Aus dem Nähkästchen kann auch die Chefinszpizientin Heike Arlt plaudern. Sie ist beim diesjährigen Sommertheater „Wie es euch gefällt“ für den reibungslosen Ablauf der Aufführungen zuständig. Welche Herausforderungen das Sommertheater mit sich bringt, erfahren Sie in dieser Folge der Spielzeit.
2023-06-13
07 min
Working Draft
Revision 559: Glücksrad
Hans, Schepp und Peter spielen Glücksrad! Unser Sponsor Maximale Performance für all deine Projekte? Bei mittwald brauchst du dir nie wieder Sorgen um Performance-Einbrüche machen. Der Traffic kann ruhig durch die Decke gehen, deine Seite bleibt immer rasend schnell. mittwald hat Hosting neu gedacht und alles auf die besonderen Anforderungen und Workloads von Agenturen und Freelancern optimiert – inklusive Infrastruktur, benutzerfreundlicher Oberfläche und flexiblen Tarifen. Egal, ob du deinen Server selbst konfigurieren möchtest oder das mittwald-Team sich um die optimalen Specs kümmern soll. Der persönliche Kundenser...
2023-03-07
1h 09
SPIELZEIT RADIOSENDUNG DES HANS OTTO THEATERS
SPIELZEIT SCHAUSPIELER ARNE LENK UND MITBÜRGERIN LUCIE KRAFT
Für Schauspieler Arne Lenk waren die Proben für die Nazi-Komödie „Die Zeit ist aus den Fugen“ eine besondere Erfahrung. Nicht, weil er die Hauptrolle spielt, sondern weil er gemeinsam mit seinem Sohn Otis auf der Bühne steht. Warum die Komödie absolut sehenswert ist, erfahren Sie in dieser Folge der „Spielzeit“. Außerdem spricht die Künstlerin und Lebenscoach Lucie Kraft von der Initiative „Die Mitbürger“ über die Veranstaltung am 27. Januar in der Reithalle des Hans Otto Theaters, zu der sie herzlich alle Potsdamer einladen möchte. Die Initiative setzt sich für ein besseres Miteinander in
2023-01-27
10 min
SPIELZEIT RADIOSENDUNG DES HANS OTTO THEATERS
SPIELZEIT MIT THEATERPÄDAGOGE MICHAEL BÖHNISCH
Michael Böhnisch arbeitet mit Leidenschaft als Theaterpädagoge und ist darüber hinaus im „Jungen Hans Otto“ aktiv – so führt er zum Beispiel auch Kinder und Jugendliche durch’s Theater. Wie es dazu kam, dass er im neuen Stück „Nibelungenleader“ auch noch die Regie übernommen hat und warum das Scheitern bei Proben ein essentieller Bestandteil des Theaters ist, erzählt er in dieser Folge.
2023-01-18
09 min
Working Draft
Revision 546: Ausbildungspfade im Web
Hans und Vanessa besprechen verschiedene Ausbildungspfade in der IT. Sie versuchen die Frage zu klären, ob man in der IT Branche eigentlich eine Ausbildung oder einen akademischen Titel braucht. Dabei gehen sie vor allem auf Selbststudium vs. Studium an einer Hochschule ein. Unser Sponsor Workshops.DE bietet IT-Schulungen für moderne Web-Entwicklung. Dabei arbeitet Workshops.DE nicht als reiner Vermittler, sondern bildet eine Community aus über 80 Trainer:innen, welche gemeinsam Material erstellen, sich gegenseitig unterstützen und weiterbilden, um möglichst nachhaltige und hochqualitative Weiterbildungsangebote zu schaffen. Ein starker Fokus liegt hierbei auf d...
2022-11-24
1h 13
SPIELZEIT RADIOSENDUNG DES HANS OTTO THEATERS
SPIELZEIT MIT SCHAUSPIELER JAKOB SCHMIDT
Jakob Schmidt ist der Neue bei Hans Otto – erst seit Spielzeitbeginn im September 2022 gehört er zum Ensemble. Seine erste Premiere („Kinder der Sonne“) hat er bereits hinter sich. Derzeit steckt er in den Proben zu „Nibelungenleader“, einer zeitgemäßen Adaption des urdeutschen Mythos‘. In dieser „Spielzeit“-Folge spricht er über seinen Werdegang als Schauspieler und seine beeindruckende Leinwand-Präsenz. Denn abseits der Bühne spielt er in großen Filmproduktionen mit, zum Beispiel in „Babylon Berlin“ und „Im Westen nichts Neues“.
2022-11-22
09 min
SPIELZEIT RADIOSENDUNG DES HANS OTTO THEATERS
SPIELZEIT MIT SCHAUSPIELER PAUL SIES UND REGISSEUR MORITZ PETERS
Paul Sies ist seit 2019 im Schauspielensemble des Hans Otto Theaters. In Sartres „Die schmutzigen Hände“ spielt er den jungen Revolutionär Hugo, der seiner Vergangenheit als verwöhntes Kind reicher Eltern entfliehen und für Gerechtigkeit kämpfen will. Außerdem im Gespräch: Regisseur Moritz Peters. Direkt nach seiner Premiere von „Wer hat Angst vor Virginia Woolf?“ hat er mit den Proben für seine vierte Produktion am Hans Otto Theater begonnen. „Stolz und Vorurteil* (*oder so)“ wird im November Premiere haben. Hören Sie rein in die spannenden Hintergrundgeschichten von Schauspieler und Regisseur.w
2022-11-03
11 min
Working Draft
Revision 544: Ungeplant gastliches Glücksrad (IV)
Diese Revision war eigentlich mit Thema geplant, aber ein spontaner familiärer Notfall hat unser Programm kurzfristig geändert. Mit dem einen verbliebenen der drei geplanten Gäste, nämlich Florian Geierstanger (Web / Twitter), sind Hans und Schepp daher auf eine weitere Runde Glücksrad umgeschwenkt. Glücksrad [00:03:40] Direkt als erstes schickt uns das Glücksrad auf eine Zeitreise weit in die Vergangenheit, zu dem uns bislang unbekannten -Element. Dieses Netscape-spezifische Element schien zu formalisieren, was Entwickler*innen damals mit dem sogenannten Spacer-GIF bewerkstelligt haben. Wie so oft, wenn etwas in die Browser eingebacken wird, gab es eine...
2022-10-25
1h 12
SPIELZEIT RADIOSENDUNG DES HANS OTTO THEATERS
„Spielzeit“ mit Matthias Müller
Kunst und Handwerk – das gehört im Theater untrennbar zusammen. Bei Matthias Müller vereint sich beides. Er ist sowohl Technischer Direktor am Hans Otto Theater als auch Bühnen- und Kostümbildner. Sein neuestes Werk ist die diesjährige Sommerbühne am Tiefen See. Für Molières „Der Geizige“ ließ er eine umgestürzte Art déco-Tapetenwand bauen, in die ein riesiger Kronleuchter gekracht zu sein scheint. Wie er auf seine Ideen kommt, erzählt er in dieser Folge der „Spielzeit“.
2022-07-08
13 min
SPIELZEIT RADIOSENDUNG DES HANS OTTO THEATERS
Spielzeit mit Kira Lorenza Althaler und René Schwittay
Das neue Stück des Jungen Hans Otto Theaters „Weiß ist keine Farbe“ setzt sich mit dem Thema Rassismus auseinander. Wie man dieses schwierige Thema für Menschen ab sechs auf einer Theaterbühne zugänglich macht, davon berichtet die Schauspielerin Kira Lorenza Althaler. Im zweiten Teil der Sendung ist Ensemblemitglied René Schwittay zu Gast in der „Spielzeit“. Er erzählt, warum „Michael Kohlhaas“ und „Maria Stuart“ in ihrer politischen Relevanz auch heute noch nichts an Aktualität verloren haben.
2022-05-06
11 min
SPIELZEIT RADIOSENDUNG DES HANS OTTO THEATERS
Spielzeit mit der Dramaturgin Sina Katharina Flubacher
Klimawandel oder doch Klimakatastrophe? Wie sprechen wir über unsere Zukunft, und wie können wir zusammen produktiv werden? Die Dramaturgin Sina Katharina Flubacher ist zu Gast in dieser Folge der "Spielzeit". Sie stellt die Pläne für „AG Klimawandel und Theater“ am 8. Mai vor und berichtet über weitere Nachhaltigkeitsinitiativen am Hans Otto Theater.
2022-04-22
13 min
SPIELZEIT RADIOSENDUNG DES HANS OTTO THEATERS
Musicaldarstellerin Maria-Danaé Bansen ist zu Gast in dieser Ausgabe der „Spielzeit“
Singen, tanzen, spielen – „Cabaret“-Hauptdarstellerin Maria-Danaé Bansen wechselt spielend leicht zwischen allen Bühnenkünsten. Ausgebildet an der Universität der Künste, steht die gebürtige Berlinerin endlich wieder auf der Bühne des Hans Otto Theaters. In dieser Folge spricht sie darüber, warum das Erfolgsmusical „Cabaret“ immer wieder politisch aktuell ist und über das Dilemma ihrer Figur Sally Bowles, sich zwischen Liebe und beruflichem Erfolg entscheiden zu müssen.
2022-03-25
08 min
SPIELZEIT RADIOSENDUNG DES HANS OTTO THEATERS
In der „Spielzeit“ erfahren Sie zweimal im Monat das Neueste aus dem Hans Otto Theater.
Gleich mit zwei Gastspielen besucht das Staatstheater Cottbus die Landeshauptstadt Potsdam. Mit der russischen Oper „Mazeppa“ und dem dreiteiligen Ballettabend „STraw!nsky“, live begleitet von Philharmonische Orchester des Staatstheaters. Die musikalische Leitung liegt bei beiden Abenden bei Generalmusikdirektor Alexander Merzyn. 1983 in Kiel geboren, studierte er zunächst Violoncello und spielte unter anderem beim DSO Berlin. Das Dirigieren studierte er in Weimar. Seit 2020 ist er GMD in Cottbus. Warum man unbedingt die beiden Gastspiele am Hans Otto Theater besuchen sollte und wie sein Arbeitsalltag aussieht, erzählt er in dieser Folge!
2022-03-07
15 min
SPIELZEIT RADIOSENDUNG DES HANS OTTO THEATERS
In der „Spielzeit“ auf Radio Potsdam erfahren Sie das Neueste aus dem Hans Otto Theater!
Arne Lenk gehört seit der Spielzeit 2017/18 zum Ensemble des Hans Otto Theaters. Seine Schauspielkarriere startete er in jungen Jahren als Brot im Märchen von „Frau Holle“ – heute spielt er von Komödien bis zu großen Klassikern alle Rollen. Seit dem 4. Februar steht er in „Michael Kohlhaas“ auf der Bühne im Großen Haus. Wie man trotz Corona proben kann und warum er sich die Rolle des Kohlhaas gewünscht hat, erzählt er in dieser Folge. Außerdem stellt Katja Dietrich-Kröck den Förderkreis des Hans Otto Theaters und seine Arbeit vor.
2022-02-11
12 min
SPIELZEIT RADIOSENDUNG DES HANS OTTO THEATERS
In der "Spielzeit" erfahren Sie zweimal im Monat das Neueste aus dem Hans Otto Theater.
In der Premierensendung erklärt Intendantin Bettina Jahnke, wie eine Theaterproduktion entsteht, welche Gewerke daran beteiligt sind und was schon alles geplant und gebaut werden muss, bevor die Proben beginnen. Darüber hinaus spricht sie über Hans Otto als Namensgeber des Potsdamer Theaters und gibt einen Ausblick auf die nächsten Premieren.
2022-01-28
17 min
Working Draft
Revision 508: Lernen, Weiterbildung und Wissenserweiterung
Einmal alles andersherum! Diesmal führt unser Gast Ole Michaelis, Software-Entwickler, Konferenzsprecher, Organisator und Jonglierer, ein Interview mit unseren Hosts Hans und Vanessa zum Thema „wie schafft man sich eigentlich neues Wissen drauf“? Schaunotizen [00:00:59] Lernen, Weiterbildung und Wissenserweiterung Ole erzählt uns zu Beginn, dass er mittlerweile lange genug im Bereich der (Web-)Entwicklungen arbeitet, um bei neuen Frameworks und Bibliotheken das Gefühl zu bekommen: das gab’s doch fast genauso vorher schonmal! Im Anschluss wird diskutiert, wie man eigentlich Trends und Hypes erkennt, und von Konzepten unterscheidet, die sich im Endeffekt durchsetzen werden oder durchgese...
2021-12-21
1h 44
Working Draft
Revision 506: Herausforderungen beim Bau eines Podcast-Katalogs
Anlässlich Hans‘ Mitwirken an der mittlerweile leider eingestellten Hörbuch- und Podcast-Plattform FYEO, reden wir heute über die Herausforderungen, die der Bau eines 1,6 Millionen Podcasts umfassenden Katalogs mit sich bringt. Schaunotizen [00:01:02] Herausforderungen beim Bau eines Podcast-Katalogs Zu Beginn klären wir, wie Podcasts eigentlich gehostet, veröffentlicht und verteilt werden. Viele Podcasts nutzen zum Hosten ihrer Audio-Dateien spezialisierte Anbieter wie anchor.fm oder Podigee. Andere, wie wir, hosten ihre Audios selbst (und erzeugen damit 2 Terabytes an Traffic im Monat, Chapeau an dieser Stelle an ALL-INKL.COM). In beiden Fällen benötigt man dann eine...
2021-12-07
1h 25
Working Draft
Revision 500: AMA!
Zu Folge 500 haben Schepp, Vanessa, Hans, Peter und Stefan Hörer:innen-Fragen eingesammelt und beantwortet! Schaunotizen AMA Gefragt nach unseren Lieblings-Folgen von Working Draft finden die Revisionen 100 (mit Paul Irish), 446 (zu PHP) und 468 (CSS in JS Super Throwdown Challenge) Erwähnung, ebenso die Live-Events zum SmashingMagazine Meetup #3 und von der beyond tellerrand. In Unkenntnis darüber, wie wenig Zeit wir haben werden, nehmen wie die Frage „Tabs oder Spaces“ halbwegs ernst und schlagen den Bogen von HTML5Boilerplate und CoffeeScript hin zur Twilight-Filmserie (hört’s euch an, es ergibt alles Sinn). Danach geht es um Nazis, and...
2021-10-27
2h 12
Working Draft
Revision 483: Safari 15 und Browser-Extensions aller Art
Hans, Vanessa, Peter und Schepp trafen sich unter dem Vorwand, die „Neuerungen“ von Safari 15 zu diskutieren, kamen dabei aber über Umwege auch auf Browser Extensions sowie das Pro und Contra von Bookmarks zu sprechen Schaunotizen [00:01:01] Safari 15 Die Jünger des heiligen Steve haben anlässlich der letzten WWDC (Video) eine neue neue Safari-Version in Petto. Enthalten sind null PWA-Features, diverse UI-Updates (v.A. Tab Groups), Unterstützug für (was wir hinsichtlich der Browserunterstützung und des Dark-Pattern-Patenzials gründlich besprechen) und aspect-ratio für Iframes – ein Hack weniger! [00:00:00] Bookmarks und Browser-Synchronisierung In einem kurzen Exkurs predigt Hans mi...
2021-06-29
1h 21
Working Draft
Revision 476: Recruiting und Karriere
Anlässlich der Tatsache, dass Vanessa gerade mit Mitarbeiter*innen-Suche beschäftigt ist, sprachen wir über das Thema „Recruiting und Karriere“. Schaunotizen [00:01:00] Recruiting und Karriere Wie ihr vielleicht wisst, arbeitet Vanessa in einem kleinen Startup, dessen Entwicklungsabteilung wachsen soll. Vanessa fiel dabei die Aufgabe zu, neue Menschen zu casten. Alle potentiellen Kandidaten landen zunächst einmal in einer Tabelle des Tools Notion. Alle infrage kommenden Kandidaten bittet Vanessa, ob sie auf ein GutHub-Repo oder auf einen GitHub-Commit verweisen können, auf den sie besonders Stolz sind. Das hilft Ihr, ein Gefühl für die Kandidatin oder den Ka...
2021-05-11
1h 21
SPIELZEIT RADIOSENDUNG DES HANS OTTO THEATERS
Marion Brasch im Gespräch mit Dani Levy.
Starker Auftakt für die neue Gesprächsreihe DIE DINGE DES LEBENS mit der Autorin und Radiomoderatorin Marion Brasch als Gastgeberin in der Reithalle des Hans Otto Theaters: Eingeladen hatte sie sich dafür Dani Levy. Der Filmregisseur („Alles auf Zucker“) beschrieb geistreich und witzig seinen abenteuerlichen Werdegang, gab Einblicke in seinen jüngsten Film „Die Känguruh-Chroniken“ und verblüffte sein Gegenüber mit dem Bekenntnis, in der Schweiz den DDR-Jugendsender DT 64 gehört zu haben, bei dem die junge Marion Brasch einst als Moderatorin arbeitete. Aufgezeichnet am 29. Oktober 2020 Ton: Patrick Rost und Marcel Schmidt S...
2020-11-20
1h 31
Working Draft
Revision 449: CSS-Tools und -Frameworks
Hans und Peter haben Fragen zu Tools, Frameworks und Grundsatzfragen rund um CSS. Schaunotizen [00:00:29] CSS-Tools und -Frameworks Inspiriert von der großen CSS-Umfrage für 2020 haben Hans und Peter Fragen zu CSS-Tools. Anders als bei der Folge zu State of JS am letzten Jahresende gibt es noch keine Ergebnisse, aber viel zu diskutieren und zu hinterfragen. Wir besprechen den Sinn und Unsinn von Sass, Less, Stylus und PostCSS, sinnieren über Tool wie Autoprefixer, versuchen CSS Frameworks von UI-Libs abzugrenzen (wobei Bootstrap und Primer unserer Ansicht nach Mixturen darstellen) und kommen via Tailwind zu den großen Grun...
2020-11-06
56 min
Working Draft
Revision 444: Neue Developer-Tools
Hans und Peter haben zwei neue Tools für sich entdeckt, von denen sie in dieser Revision berichten. Schaunotizen [00:01:40] ClinicJS Hans hat ein Memory Leak gejagt und ClinicJS hat sehr dabei geholfen. Neben den diversen Sub-Tools sprechen wir auch über Nodemon, ts-node, Callbacks, Promises, Node, Deno und das Buch Coders at Work. [00:30:19] TabNine Kurz vor Beginn der Aufzeichnung ist Peter über das AI-Autocomplete-Tool TabNine gestolpert, das als IDE-Extension daherkommt. Wir quatschen über TypeScript, (Teil-) Automatisierung für Entwickler, das Pareto-Prinzip und über die Fähigkeiten und Fehler von AI allgemein.
2020-10-04
46 min
Working Draft
Revision 428: Deno
Hans und Rodney unterhalten sich über Deno, das ziemlich genau zwei Jahre nach dem ersten Commit in Version 1.0 veröffentlicht wurde. .long-message a.message_link { margin: 0 0 1rem; width: 100%; border-bottom: 0; display: block; } .long-message a.message_link img { margin: 0 auto; } Unser Sponsor netidee ist die große Internet Förderaktion in Österreich. Bis zu 1. Million Euro liegen im Fördertopf. Gefördert werden innovative Projekte oder Hochschularbeiten, die das Internet weiterentwickeln und einen gesellschaftlichen Mehrwert liefern. Hier kannst du mehr über netidee erfahren. [00:00:27] Schaunotizen Deno Mit Deno versucht Ryan Dahl bei der Entwicklung von Node.js...
2020-06-09
1h 01
Working Draft
Revision 414: Warhol
Diese Revision fragt Schepp das dynamische Duo aus Hans und Peter über ihr SAAS-Projekt Warhol aus. Schaunotizen [00:00:30] Warhol Hans und Peter plaudern und über Sinn, Zweck und Umsetzung ihres Tools, das aus Pattern Libraries Test für Webdesign generiert (Demo-Video). Wir sprechen über Sinn und Zweck von Pattern Libraries, vergleichen Warhol mit SiteEffect sowie Screenshot-Tools für Visual Regression Testing, besprechen mögliche Use Cases für automatisiertes Design-Testing und kommen auch auf Details wie Warhols Browser-Extension und Warhol’s Law zu sprechen.
2020-03-03
1h 09
Working Draft
Revision 412: Veröffentlichung von JS-Libraries
Hans und Peter hatten diesmal das Vergnügen, sich mit dem langjährigen Podcast-Hörer Tobias Barth (freischaffender Frontend- und gelegentlicher Node-Entwickler, zu finden in Web, Twitter und auf Dev.to) über die Prozesse und Tools rund um die Veröffentlichung von JavaScript-Paketen austauschen zu dürfen. .ionos a.message_link { margin: 0 0 1rem; width: 100%; border-bottom: 0; display: block; } .ionos a.message_link img { margin: 0 auto; } Unser Sponsor Hier kannst du mehr über IONOS erfahren. Schaunotizen [00:02:45] Veröffentlichung von Libraries Die Perspektiven eines kleinen Startups (Peter und Hans mit Warhol.io) und Tobias (MediaMarkt/Saturn...
2020-02-11
1h 03
Working Draft
Special Edition: State of JavaScript 2019
Zwischen den Jahren plauderten Hans und Peter außerhalb der Reihe über die Umfrageergebnisse der 2019er-Edition der State of JS. Schaunotizen [00:01:15] The State of JavaScript 2019 Von Syntax-Features bis hin zum Eindruck der Gesamtsituation lassen wir fast keinen Aspekt der Umfrage undiskutiert! Neben den Ergebnssen an sich geht es auch um die Front-End Performance Checklist 2019, Async Iterators/Generators (Peters JS-Feature des Jahres 2019, als Ersatz für viele Use Cases von RxJS), Decorators (von Hans in TypeORM fleißig verwendet) Smoosh-Gate, LeftPad-Gate sowie die Working-Draft-Revisionen 404 (Bleeding-Edge JavaScript), 396 (Elm und F#) und 403 (Meta-Frameworks). Natürlich kommen wir auch nicht umhin...
2020-01-02
2h 10
Working Draft
Revision 406: Standort Linz – ScriptConf
Kahlil, Hans und Peter erfahren in dieser Revison von Stefan alles über die ScriptConf, die JavaScript-Konferenz in Österreichs Tech-Hub Linz. a.message_link { float: right; margin: 1rem 2rem; width: 100%; width: 400px; border-bottom: 0; } Unser Sponsor devjobs.at ist Österreichs erste Job- und Karriereplattform SPEZIELL für Software Entwickler:innen. UND wurde von Grund auf von Developern für Developer konzipiert. Das Besondere auf dem Portal sind auf Programmierer:innen abgestimmte Stelleninserate und Firmenpräsentationen, welche umfassende Einblicke in die Entwicklungsabteilung geben. Damit ihr immer den passenden Job findet, funktioniert devjobs.at mit einer neuen, auf KI...
2019-12-31
58 min
Working Draft
Revision 402: TypeScript 3.7
Hans, Schepp und Stefan analysieren ein Best-Of der kommenden TypeScript Version 3.7. Schaunotizen [00:00:59] TypeScript 3.7 Mittlerweile kommen ausführliche TypeScript-Revisionen halbjährlich beim Working Draft. Vor ca. einem Jahr (und 50 Revisionen) haben sich Hans, Peter und Stefan ausführlich über Version 3.0 unterhalten. Laut Hans sogar episch! Ein halbes Jahr und 30 Revisionen später gab’s eine Einführung in TypeScript im Backend. Weitere 20 Revisionen später kommen nun eine Reihe fantastischer Features in Version 3.7 an: Assertion signatures, nullish coalescing, optional chaining, recursive types, top-level await und ES private fields. Eine ganze Reihe an Dingen, von der sich alle recht beg...
2019-11-19
1h 05
Working Draft
Revision 401: React, Redux, Hooks und HOCs
Hans und Peter diskutieren über Patterns in React! Schaunotizen [00:01:25] React, Redux, Hooks und HOCs Redux-Hooks werden ein offizielles Feature, was Hans und Peter zu einer Grundsatzdiskussion über Patterns in React verleitet. Hooks (siehe Revision 385) wurden vor nicht allzulanger Zeit in React eingeführt und haben sich seither in diversen Code Bases breit gemacht – nach einhelliger Meinung (zumindest im Podcast-Studio) mit nicht nur positiven Auswirkungen. Wir diskutieren über verschiedene Patterns rund um State Management in React, Higher-Order Components und Mittel und Wege, Hook-Benutzung von den Nachteilen zu befreien. Hans schlägt hierfür ein Architekturpattern im Stile von Flux
2019-11-06
54 min
Working Draft
Revision 400
Zur Feier des Tages versammelte sich das komplette Team (Peter, Hans, Rodney, Stefan, Schepp) nebst allen Alumni Markus Schlegel, Kahlil Lechelt und Anselm Hannemann in einer Videokonferenz! Von dieser Revision gibt es also auch eine Youtube-Version mit Bewegtbild: In Video wie in Podcast sprachen wir über das Big Picture: die Webentwicklung (und der Podcast) von damals verglichen mit heute und wie auch wir selbst uns im Laufe der Zeit so verändert haben. Schaunotizen [00:01:50] Gott und die Welt Wir beginnen mit den Anfängen von Working Draft (Revision 1: Sencha Animator, Webfernsehen und Fir...
2019-10-24
1h 53
Working Draft
Revision 398: Refactoring mit (und zu) TypeScript
Kahlil und Hans erzählen von Refactoring-Projekten mit und zu TypeScript a.message_link { float: right; margin: 1rem 2rem; width: 100%; width: 400px; border-bottom: 0; } Unser Sponsor devjobs.at ist Österreichs erste Job- und Karriereplattform SPEZIELL für Software Entwickler:innen. UND wurde von Grund auf von Developern für Developer konzipiert. Das Besondere auf dem Portal sind auf Programmierer:innen abgestimmte Stelleninserate und Firmenpräsentationen, welche umfassende Einblicke in die Entwicklungsabteilung geben. Damit ihr immer den passenden Job findet, funktioniert devjobs.at mit einer neuen, auf KI basierten Such- und Matchingtechnologie. Jetzt schon nutze...
2019-10-14
1h 17
Working Draft
Revision 393: Babelgebabbel
Hans, Peter und Rodney analysieren in gewohnt messerscharfer Manier ein paar neue, alte und vorgeschlagene JavaScript-Features – teilweise sogar im Grenzbereich zur kontroversen Diskussion! Bitte anschnallen … a.message_link { float: right; margin: 1rem 2rem; width: 100%; width: 400px; border-bottom: 0; } Unser Sponsor Mit StormForger kannst du Last- und Performancetests automatisiert in der Cloud durchführen. Lerne, das Verhalten deiner Software-Architektur, deiner Infrastruktur (z.B. AWS Cloud), deiner API und deiner Web-Applikation besser zu verstehen. Damit sicherst du hohe Verfügbarkeit sowie schnelle Performance unter jeglichen Bedingungen – von normalem Traffic bis hin zu Marketing-Kampagnen. Tests sind zeitg...
2019-08-02
1h 00
Working Draft
Revision 389: Portal-Element und neues JavaScript
Unser allerliebstes weltumspannendes Internet-Konglomerat (das mit der großen Suchmaschine) hat mal wieder gekreist und neben einem fragwürdigen HTML-Element auch ein Video über diverse JavaScript-Neuerungen fabriziert. Hans und Peter nehmen sich der Sachen an. Unser Sponsor Diese Folge wird gesponsert von Flagbit aus Karlsruhe. Flagbit konzipiert, entwickelt und optimiert Online Shops für seine Kunden und sucht insbesondere Frontend Developer mit Angular und TypeScript Skills für die Entwicklung von (PWA) Storefronts. Mehr dazu erfahrt ihr unter flagbit.de/karriere/jobs. Schaunotizen [00:02:29] Das Portal-Element Google hat ein neues...
2019-06-20
1h 24
Working Draft
Revision 385: React Hooks
Schepp, Hans und Stefan in einer flotten Diskussion über ein neues React Feature, das die klassische klassenbasierte Komponenten-Bibliothek ein wenig auf den Kopf stellt. Schaunotizen [00:01:08] Hooks React kündigte im November 2018 mit Hooks ein neuartiges, beinah revolutionär wirkendes Konzept zur funktionalen Komponenten-Entwicklung an. State-Management ohne Schmerzen. Wir sind interessiert! Wir sehen uns an, was nun wirklich dahintersteckt, wie es mit Custom Hooks aussieht, und machen den Praxis-Test. Das ganze funktioniert natürlich auch mit TypeScript! Stefan entschuldigt sich auch gleich mal für die vielen Male, wo das Lag die anderen Leute nicht ausreden hat lasse...
2019-05-12
37 min
Working Draft
Revision 355: Apache Kafka
„Kafka ist eine Bosna mit einer Käsekrainer“. Oder doch ein deutschsprachiger Schriftsteller der sich in riesige Käfer verwandeln konnte? Immerhin kommen Zoowärter vor. Und was haben die Apachen damit zu tun? Fragen über Fragen. Antworten liefert „Old Firehand“ Simon Streubel, der von seinem ganz besonders käferlosen „Simons Traum“ erzählt und Hans und Stefan durch Begrifflichkeiten und Funktionsweisen führt. Prostmahlzeit. Schaunotizen [00:00:26] Kafka Kafka ist ein Distributed Publish-Subscribe Message Broker, der ursprünglich von LinkedIn entwickelt wurde und 2014 bei Apache untergekommen ist. Das System liefert einen bequemen weg von Daten auf der einen Seite rein (Pr...
2018-09-10
1h 04
Working Draft
Revision 341: Visual Studio Code
Hans und Peter nutzen beide Visual Studio Code und geben ihre Tool-, Extension-, und Konfigurations-Tipps zum besten! Anlass waren die Veröffentlichung des Artikels Top JavaScript VSCode Extensions for Faster Development sowie vscodecandothat.com. Schaunotizen [00:00:08] Visual Studio Code Hans und Peter nutzen beide früher Sublime Text und sind nun großteils auf Visual Studio Code umgestiegen. VS Code ist umfassend erweiterbar und konfigurierbar, also gibt es viel an Extensions und Geheimtipps zu verteilen. Neben eingebauten Features wie dem Debugger, dem Git-Support und der visuellen Anpassbarkeit (hier ein Bild von Peters Ton-in-Ton-Setup) gibt es eine Menge von...
2018-06-11
59 min
Working Draft
Revision 340: Glücksrad
Mangels tagesaktueller Themen spielten wir in Person von Schepp, Peter, Hans und Stefan mal wieder eine Runde HTML5-Glücksrad. [00:00:00] Glücksrad [00:00:47] Drag & Drop Von der Benutzung der nativen HTML5-D&D-Api ohne Library raten wir dringend ab, wenngleich Peter zur Zeit eine entsprechende React-Library sucht. Für seine Zwecke nicht brauchbar sind, aber trotzdem erwähnt wurden Draggable Dragula Filepond Interact.js und Sortable. [00:08:30] Das Form-Element Damit er selbst nichts zu diesem Thema erzählen muss, fordert Peter den Rest der Mannschaft zu Quick-Fire-Funfacts über Formulare auf. Und sie gehen ihm tatsächlich auf den Leim! S...
2018-05-28
57 min
Working Draft
Revision 330: Geolocation API und das HTML Dialog-Element
Diesmal haben wir ohne Gast in einer kompakten Ausgabe mit dem Schepp, Rodney und Hans über die Problematik der Geolocation API und das Dialog-Element gesprochen. Schaunotizen [00:00:18] Geolocation API Hans beschäftigte sich in der näheren Vergangenheit mit der Usability der Geolocation API. Wir unterhalten uns über die notwendigen Schritte um die Adresse eines Nutzers auszulesen, sofern diese/r zustimmt. In diesem Kontext sprechen wir auch über die Usability und User Experience der Web Permission API. [00:17:40] HTML Dialog-Element Mit Dialogen auf Webseiten ist das so eine Sache: Als Entwickler hat man ziemlich viel zutun, um ein Dialo...
2018-02-28
37 min
Working Draft
Revision 324: PHP
Anselm, Hans, Stefan und Schepp haben sich heute Hans-Christian Otto eingeladen, um über das oft missverstandene und viel Spott ausgesetztem PHP zu reden. Schaunotizen [00:02:39] PHP „Ich bin ja eigentlich PHP Entwickler“ ist der Running Gag von Christian bei JavaScript Konferenzen1. Sorgt für Lacher, ist aber durchaus ernst gemeint. Nutzen ja auch viele. Sehr viele. Wir reden über die großen Vorteile, Vorurteile, Nachteile und Nachwehen diverser Versionen, Syntaxen, APIs und Frameworks von PHP. Zu Sprache kommen Symfony, Laravel (samt Laracasts), OPCache, HHVM, PHP7 und Phar. Auch hochexperimentelles ☢️ wie ReactPHP kommt zur Sprache. Wer schöneres PH...
2017-12-31
1h 08
Working Draft
Revision 317: Post-PostCSS
Stefan, Hans und Schepp geben Erfahrungsberichte zu dem in Revision 224 zum ersten Mal vorgestellten PostCSS. Schaunotizen [00:00:17] PostCSS PostCSS ist gleichzeitig wenig und auch vieles. Das Framework selbst bietet nicht mehr und nicht weniger als eine Möglichkeit CSS in einen Abstract Syntax Tree zu verwandeln, und das später wieder in CSS zu verwandeln. Erst die Plugins mit all den möglichen Transformationen machen PostCSS zu dem mächtigen Werkzeug, das es sein will. Und ab diesem Punkt scheiden sich die Geister. Während Schepp Präprozessoren-Features nur schwer zusammenstellen kann, Stefan die „Nutz das CSS der Zuku...
2017-11-20
55 min
Working Draft
Revision 306: Accessibility und CSS Grids
Mit Manuel Matuzović von den Webclerks gehen wir in den Themen Accessibility und CSS Grids in ein Nachspiel und ergänzen frühere Folgen. Von der Stammpartie mit dabei: Schepp, Hans und Stefan. Schaunotizen [00:03:07] Mit einfachen Mitteln Accessibility verbessern Manuel gibt in seinen Artikeln und Beispielen einen guten Rundumschlag zum Thema Barrierefreiheit. Wir unterhalten uns über seine Artikel, sowie etliche weitere Quellen, die uns in Accessibility noch weiterhelfen können. Zu empfehlen sind die A11ycasts von Google, den in die Jahre gekommenen aber immer noch gültigen Eintrag im YUI Theatre (2, 3) und Heydons Inclusive Components wenns...
2017-07-03
1h 19
Working Draft
Revision 295: Next, Git, Guetzli
In der Kürze liegt die Würze: Hans und Peter lassen sich diesmal von Stefan ein Framework für Isomorphic JS-SPAs erklären und verlesen zwei kleine Links. Schaunotizen [00:00:10] Next.js Inspiriert von einem Artikel aus der Feder Arunoda Susiripalas lauschen Hans und Peter den Ausführungen Stefans zu Next.js. Dabei handelt es sich um ein React-basiertes SPA-Framework, das dem geneigten Entwickler viel vom früher üblichen Tool-Stress mit u.A. Webpack (siehe auch Revision 289: Tiefe Einblicke in die Webpack-Entwicklung) erspart. Serverside rendering, Code splitting, hot reload etc. sind ab Werk dabei. Das ganze ist ein...
2017-04-02
35 min
Working Draft
Revision 279: Abstand und Urlaub
Hans und Anselm plaudern mal aus dem Nähkästchen: Warum Hans drei Monate nichts tat, und Anselm einfach mal vier Wochen in den Urlaub fährt. Über Versuche als Selbstständige vom Beruf abzuschalten, aber auch warum wir uns in Deutschland glücklich schätzen können als Arbeitnehmer. Wir freuen uns über eure Kommentare, Erfahrungen und Tipps hierzu. [00:00:00] News Angular 2 Viel wahrscheinlich bereits bekannt, ist nun seit dem 15. September Angular 2 als stabile Version verfügbar und kann von euch in neuen Projekten eingesetzt werden. Schaunotizen [00:01:06] Abstand und Urlaub Das Hauptthema heute dreht sich rund...
2016-10-21
45 min
Working Draft
Revision 276: Große Module, kleine Module? Viel Code, wenig Code?
Hans und Peter lieferten sich eine epische Debatte rund um JavaScript, speziell Module und Dependencies. Am Ende schütteln beide auch noch mal kurz den Kopf über eher originelle Vorschläge zum Thema CSS. Schaunotizen [00:00:13] JavaScript-Module – Klein, groß, mittel? Angestoßen von dem Aufpoppen des Vanilla-JavaScript-Repositories PlainJS (von früher schon bekannt: das in die gleiche Kerbe schlagende Microjs) diskutieren wir ein paar Frontend-JavaScript-Grundsatzfragen. Peter springt wie immer dem designierten Prügelknaben jQuery bei, verweist auf den weniger bloatigen 3.0-Build ohne OldIE-Support und verweist darauf, dass es für Normalsterbliche annhährend unmöglich ist, etwas wie jQuerys t...
2016-09-15
1h 08
Working Draft
Revision 268: Konferenz- und Meetup-Organisation
Die Working Draft Crew ist ja nicht nur fleissig am sprechen, sondern lädt auch gern mal Sprechende zu der einen oder anderen Veranstaltung ein. Hans, Schepp und Stefan plaudern über Organisation von Meetups und Konferenzen Schaunotizen [00:00:17] Titelthema Was euch nun erwartet ist eine knappe Stunde Plaudern aus dem Nähkästchen. Wir sprechen über Hosting, wechselnde Gastgeber, Sponsoring. Die Vorteile von Meetups, die Vorteile von Konferenzen. Und weil wir unsere Finger doch in einigen Projekten haben, gibt’s hier eine Auflistung ebenjener: Hans: Nightly Build 2016 Schepp: Webworker NRW Meetup Multimediatreff – Der Multi...
2016-07-31
57 min
Working Draft
Revision 255: Hack the Planet!
Hans und Peter hatten keine Themen, also plauderten sie ein wenig über die diversen Hacks, die sie in ihren langen und ruhmreichen Frontendler-Karrieren so auf die Browser-Welt losgelassen haben. Schaunotizen [00:00:09] Hack the Planet Angestoßen durch lave, eine Art JSON für ganz harte (und wohl eine Ergänzung zum Structured clone algorithm), pflügen Hans und Peter durch ihr Hack-Archiv. Angefangen bei klassischen CSS-Hacks über Conditional Comments und dem hasLayout-Allheilmittel zoom: 1 geht es recht bald zum Thema Clearfix und seinen divseren Permutationen im Wandel der Zeit (Hans schwört auf overflow: hidden). Peters Lieblings-CSS-Hack bleibt...
2016-03-13
45 min
Working Draft
Revision 237: Remote Work und Informationsnachschub
Hans, Schepp und Stefan widmen sich heute zwei Meta-Themen: Schaunotizen [00:00:20] Remote First vs Remote Friendly Zach Holmans Beitrag zur Remote-Arbeit nehmen wir zum Anlass um unsere Erfahrungen zu teilen. Wir erläutern, was gut funktioniert, was weniger gut läuft, und auf welche Dinge man achten muss um anständig verteilt zu arbeiten. Hans macht das mittlerweile sehr oft und sehr gern, Schepp holt sich familienbedingt die Abwechslung im Agentur-Büro. Stefan erzählt, dass Remote Work Best Practices auch sehr hilfreich sind, wenn die Büros sich über den Globus verteilen. [00:21:07] The fal...
2015-10-17
53 min
Working Draft
Revision 232: Progressive Apps
Als Rumpfmannschaft, geplagt von Technikproblemen und nicht besonders vielen Themen, kratzen Hans und Peter eine Notfall-Express-Revision zusammen. Schaunotizen [00:00:30] Progressive Apps Alex Russel postuliert Progressive Apps – Webapps, die unter gegebenen Umständen aus dem Browser heraus zu einer lokal installierten App mutieren. Hans und Peter sind sich einig darüber, dass auf Mobile niemand Webapps mag, da sie in Sachen OS-Integration und Performance hinterherhinken. Dabei gibt es (zumindest auf dem Papier und in wenigen fortschrittlichen Browsern) doch bereits Technologien, die diese Probleme lösen (z.B. Push Notifications und Service Worker). So wie Ajax den XMLHttpRequest bändigt u...
2015-09-13
24 min
Working Draft
Revision 231: Meteor, CSS in JS, dreiste Eigenwerbung
Heute waren Manuel und Stephan von SHOP.CO zu Gast, die durch Stefan, Schepp, Peter und Hans ausführlich zu ihrem Projekt und zum JS-Framework Meteor ausgefragt wurden. Schaunotizen [00:07:52] Meteor Bei Meteor handelt es sich um einen schnell und einfach aufgesetzten MEAN-Stack (MongoDB, ExpressJS, AngularJS, NodeJS) plus ein paar hilfreiche Libraries, der besonders für die schnelle Entwicklung einer App von Null an geeignet ist. Besonders auffällig sind die Live-Instant-Updates von Datenänderungen, das eigene Package-Repository Atmosphere und die Isomorphe Daten-API. Als Quelle für weitere Infos ist neben dem Tutorial auf der Meteor-Webseite vor allem...
2015-09-01
1h 09
Working Draft
Revision 227: Ask Anselm Anything und Underscore
An diesem lauen Sommerabend telefonieren sich Anselm, Hans und Peter zusammen, um letzte wichtige Fragen vor dem Urlaub zu klären. Als da wären… Schaunotizen [00:00:13] Ask me Anything Reddit und Sindre Sorhus zum Vorbild, hat Anselm auf GitHub eine sogenannte „Ask me Anything“-Sektion (AMA) aufgemacht, auf der jedermann ihn zu allem befragen kann. Ob er jedem immer antwortet und was das Ganze für einen Sinn haben könnte, das wollen Hans und Peter in einem persönlichen AMA gerne herausfinden. Fest steht: Hans sieht für sich da nicht viel Sinn drin und Peter antwor...
2015-07-31
1h 01