Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Hans Probst Und Dr. Michael Blume

Shows

White Rose HistoriesWhite Rose HistoriesChapter 01, part 1: The Journey BeginsToday, we see the students as they finally, but finally, all come together in Munich.Willi Graf’s expectations are high. He believes his old “Gray Order” friends will hear his testimony about the war crimes their fellow German soldiers were committing and would join him to DO SOMETHING about it. His disappointment is palpable.Sophie Scholl also arrived in Munich, joining her brother and his friends. She is staying with Dr. Carl Muth.As Fritz Hartnagel heads to the Russian front, Sophie asks him to submit a military requisition for a duplicating machin...2024-06-0613 minWas jetzt?Was jetzt?Update: Der AfD-UmfrageknickDie AfD verliert laut mehreren Umfragen an Beliebtheit. Sowohl das ZDF-Politbarometer als auch der ARD-Deutschlandtrend melden drei Prozentpunkte weniger Zustimmung für die Partei als noch vor einer Woche. Trotzdem bleibt die AfD mit rund 19 Prozent in beiden Umfragen weiterhin zweitstärkste Kraft hinter der Union. Ob es sich bei den Umfragen lediglich um eine Delle oder doch schon um eine Trendumkehr handelt, analysiert Michael Schlieben, politischer Korrespondent für ZEIT ONLINE. Die Konferenz der Kultusminister von Bund und Ländern hat sich auf ein milliardenschweres Programm für mehr Bildungsgerechtigkeit geeinigt. Mit dem sogenannten Startchancen-Programm, das sich...2024-02-0210 minWartenberger PodcastWartenberger PodcastBürgerinitiative WartenbergIn dieser Episode beschäftigen wir uns mit dem derzeit wohl heißesten Thema im Markt Wartenberg. Der geplante Bau einer Windkraftanlage in Auerbach! Das Ratsbegehren am 8. Oktober steht unmittelbar vor der Tür. Wir hatten in der Juli-Ausgabe bereits Gelegenheit, mit Bürgermeister Christian Pröbst darüber zu sprechen. Wir möchten aber auch die Bürgerinitiative zu Wort kommen lassen. Wir befragen die Sprecher Hans Zehentner und Martin Greimel über die Absichten und Ansichten der Bürgerinitiative. Eine interessante Unterhaltung! (00:00:01) Intro(00:01:10) Begrüßung(00:01:32) Warum würde die BI gegründet?(00...2023-09-1449 minDas glaub ich gern – Gott im Dazwischen des AlltagsDas glaub ich gern – Gott im Dazwischen des AlltagsFolge 11: Ist Fußball eine Religion?Fußballfans "pilgern" zum Stadion, singen Choräle auf den Rängen, falten die Hände beim Elfmeterschießen und lassen sich in einem Sarg in Vereinsfarben beerdigen. Aber kann man deshalb von Fußball als Religion sprechen? Ja, es ist gelebte Religion, findet der Tübinger Theologe Dr. Hans-Ulrich Probst. Michael Brendel hat mit ihm über seine Forschung zur Fankultur gesprochen - und darüber, wo der Vergleich zwischen Religion und Fußball an seine Grenzen kommt. 2022-11-0232 minDas glaub ich gern – Gott im Dazwischen des AlltagsDas glaub ich gern – Gott im Dazwischen des AlltagsFolge 011: Ist Fußball eine Religion? Fußballfans „pilgern“ zum Stadion, singen Choräle auf den Rängen, falten die Hände beim Elfmeterschießen und lassen sich in einem Sarg in Vereinsfarben beerdigen. Aber kann man deshalb von Fußball als Religion sprechen? Ja, es ist gelebte Religion, findet der Tübinger Theologe Dr. Hans-Ulrich Probst. Michael Brendel hat mit ihm über seine Forschung zur Fankultur gesprochen – und darüber, wo der Vergleich zwischen Religion und Fußball an seine Grenzen kommt.2022-11-0232 minHörspiel PoolHörspiel PoolDokumentarhörspiel. Wagnis Weiße Rose: Es lebe die Freiheit!Flugblätter des Widerstands. Gefährten, Freundinnen und Geschwister sprechen über die Kerngruppe des Münchner Freundeskreises der Weißen Rose. Über Alexander Schmorell, die Geschwister Scholl, Willi Graf, Christoph Probst und Professor Kurt Huber. Sie erzählen, wie sie Flugblattaktionen unterstützten, wie sie Gestapoverhöre und Volksgerichtshof überstanden. Wenn die Zeugen von damals heute sprechen, klingt es so, als erzählten sie Selbstverständliches, als hätte jeder so handeln können. Komposition: zeitblom / Realisation: Katrin Seybold/Michael Farin / BR 2012 Aktuelle Hörspiel-Empfehlungen per Mail: www.hörspielpool.de/newsletterDie im Dokumentarhörspiel verwendeten Interviews mit de...2021-05-2054 minVerschwörungsfragenVerschwörungsfragenEp. 36 | Hans Probst zur Frage "Was kann die Kirche gegen rechte Gewalt tun?" Hans Probst ist Referent für die Themen Populismus und Extremismus der Evangelischen Landeskirche in Württemberg. In seiner täglichen Arbeit ist er immer wieder mit extremistischen Einstellungen und Verschwörungsideologien konfrontiert. Immer wieder fragt er sich: Woher kommen diese Einstellungen - auch unter Christen? Wie kommt es zum Hass auf Minderheiten? Warum glauben Menschen an Verschwörungserzählungen? Und was kann die Kirche gegen rechte Gewalt ausrichten? In dieser Folge beantwortet er genau diese Fragen.2020-12-2315 min