podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Hans Schmid
Shows
Durchblick – der tägliche Wissenschaftspodcast
Handelsdeal EU-USA: Darf die Schweiz auch aufatmen?
Die EU und die USA einigen sich auf 15 Prozent Strafzölle für die EU – doch was heisst das für Schweizer Exporte? Bleiben die Schweizer Zölle bei 31 Prozent, oder lässt sich Donald Trump nochmals auf einen Deal ein? Prof. Dr. Hans Gersbach vom KOF Institut gibt Antworten.
2025-07-28
13 min
Alles neu...? Aus dem Maschinenraum
Anna Hörmann und Johann Schmid-Davis von Hörmann: Wie Diversifizierung in der Krise hilft
Wenn alljährlich am Deutschen Warntag die Sirenen heulen, dann sind das vielerorts Sirenen des bayerischen Familienunternehmens Hörmann. 1955 gründete der Ingenieur Hans Hörmann in München ein Zweimannbüro für Blitzschutzanlagen. Die Firma wuchs schnell. Zu den Blitzableitern kamen Sirenen, unterirdische Schwimmhallen und Überwachungsanlagen. Heute findet sich Technik von Hörmann in Molkereien ebenso wie in der Turiner U-Bahn oder E-Ladesäulen. Aus dem Ingenieurbüro ist ein Technologiekonzern geworden, der 2900 Menschen beschäftigt und 2024 knapp 680 Mio. Euro umgesetzt hat. Seit drei Jahren führt Anna Hörmann, die Tochter des Gründers, das...
2025-06-18
54 min
Alles neu...? Aus dem Maschinenraum
Anna Hörmann und Johann Schmid-Davis von Hörmann: Wie Diversifizierung in der Krise hilft
Wenn alljährlich am Deutschen Warntag die Sirenen heulen, dann sind das vielerorts Sirenen des bayerischen Familienunternehmens Hörmann. 1955 gründete der Ingenieur Hans Hörmann in München ein Zweimannbüro für Blitzschutzanlagen. Die Firma wuchs schnell. Zu den Blitzableitern kamen Sirenen, unterirdische Schwimmhallen und Überwachungsanlagen. Heute findet sich Technik von Hörmann in Molkereien ebenso wie in der Turiner U-Bahn oder E-Ladesäulen. Aus dem Ingenieurbüro ist ein Technologiekonzern geworden, der 2900 Menschen beschäftigt und 2024 knapp 680 Mio. Euro umgesetzt hat. Seit drei Jahren führt Anna Hörmann, die Tochter des Gründers, das...
2025-06-18
54 min
ALLES WIRD STROM - Energiewende jetzt
Seit 3 Jahren ohne Stromnetz - Physiker trennt sich vom Netz mit PV, Speicher und BHKW
Hans-Josef Fell – Mitautor des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) – lebt seit drei Jahren vollständig ohne Stromnetz. Nicht freiwillig, sondern weil die Bürokratie eine faire Netzanbindung blockiert hat. In diesem Interview spricht der Physiker und langjährige Bundestagsabgeordnete offen darüber, wie er sich heute mit Photovoltaik, Batteriespeicher, Blockheizkraftwerk und Solarthermie komplett selbst versorgt. 👉 Was bedeutet echte Autarkie in der Praxis? 👉 Warum scheitert die Energiewende an der Politik? 👉 Und was fordert Fell von der Bundesregierung? Ein Gespräch über Vision, Widerstand, Technik – und die Frage, warum wir jetzt endlich handeln müssen. Auf YouTube kannst du uns auch noch sehen...
2025-05-20
52 min
Krimi
«Kanalprojekt Cognac» von Peter J. Hammond und Colin Craig
Cognac schmuggeln von Frankreich nach England – da wittert eine Banditen-Bande das grosse Geschäft! Doch wie machen: per Boot, per Flugzeug? Oder wie wäre es mit der Pipeline, die auf dem Grund vom Ärmelkanal liegt ... ? Eine humorvolle Krimi-Komödie aus England mit viel Retro-Charme! (00:00) Beginn Episode (02:25) Beginn Hörspiel (67:36) Gespräch (75:32) Sendung über den Saccharin-Schmuggel ____________________ Mit: Gerd Mayen (Towell), Robert Tessen (Simpson), Robert Messerli (Barman Joe), Jaromir Borek (Terry), Rudolf Hofmann (Crump), Olaf Bison (Ted), Harald Oslender (Harry), Michael Arco (Constable Bodkin von Stoness), Trudi Roth (Stewardess), Albert Werner (Zöllner), Rainer Litten (Clemant), Martin Plattner (Jacques), Buddy Elias (Pierre), M...
2025-05-01
1h 47
Alles Geht
Geschwindigkeitsregler mit Hans-Christian Schmid
In dieser Folge spricht Mareike mit Hans-Christian Schmid, Absolvent der HFF München (Abt. IV) , Gastprofessor der HFF und erfolgreicher Drehbuchautor und Regisseur.Hans-Christian gibt uns einen Einblick in sein Leben und seine Karriere: von der Schülerzeitung in Altötting über sein erstes filmisches Werk bis hin zu "Wir sind dann wohl die Angehörigen"In dieser Episode erfährst du unter anderem etwas über:Wie es zum Dokumentarfilm- Studium kamGemeinsames Schreiben mit Michael Gutmann: Ein Blick auf die erfolgreiche Zusammenarbeit mit Michael Gutmann und die Beso...
2025-01-06
31 min
INSIDE NACHFOLGE - Unternehmens- & Vermögensnachfolge im deutschen Mittelstand
#016 Nachfolge bei SCHEX, mit Hans, Daniel & Marco Schex von SCHEX Wealth Management
Wir beleuchten die Nachfolge in unserem eigenen Familienunternehmen, der SCHEX Wealth Management GmbH. Gründer Hans Schex sowie die Brüder Daniel und Marco Schex geben Einblicke in das Familienunternehmen, die Nachfolge und ihre wichtigsten Learnings aus diesem Prozess.Links zur Folge:LinkedIn Marco Schex INSIDE NACHFOLGE - Unternehmens- & Vermögensnachfolge im deutschen Mittelstand. In Unternehmerfamilien spielen zwei Schlüsselaspekte eine zentrale Rolle: das Familienunternehmen und das Familienvermögen. Diese sind nicht nur für beide Generationen entscheidend, sondern bringen auch individuelle Herausforderungen mit sich. INSIDE NACHFOLGE ist der Pod...
2024-12-09
31 min
Chiemgau kulinarisch - Der Food-Podcast aus dem Voralpenland
#023 Möderlhof - Japanisches Rind auf bayerischen Weiden
In dieser Folge von spricht Chris mit Hans Plank vom Möderlhof über die Zucht von Wagyu-Rindern, die als das edelste Rindfleisch der Welt gelten. Hans erzählt von den Herausforderungen und der Leidenschaft hinter seiner spezialisierten Zucht, der Bedeutung von Tierwohl und Qualität, sowie der Vermarktung des hochwertigen Fleisches. Ein inspirierender Einblick in die Entstehung einer erfolgreichen Nischenstrategie im Chiemgau.https://www.moederlhof.de/chiemgau-wagyu/landwirtschaft https://www.instagram.com/chiemseewagyu/ https://www.facebook.com/Moederlhof/Chiemgau kulinarischIn diesem Podcast stellen euch Chris und Sepp jeden Monat hera...
2024-12-06
42 min
Close Up. Ein Podcast übers Filmemachen
Editor Hansjörg Weißbrich & Susanne Bormann — Folge 4
Susanne Bormann spricht mit Hansjörg Weißbrich – dem Editor, von dem man sicherlich mit Fug und Recht behaupten kann, dass es niemanden in unserer Branche gibt, der ihn nicht kennt. Langjährige treue Zusammenarbeit mit Regiegrößen wie Hans-Christian Schmid, Maria Schrader oder Florian Gallenberger wechseln sich in seiner Laufbahn mit neuen fruchtbaren Begegnungen – wie zuletzt mit Margarete von Trotta oder bei Tim Fehlbaums „September 5” – ab. Hansjörg beschreibt seine Arbeit vom „Groben ins Feine“. Im Gespräch erklärt er, warum seine Rohschnitte immer möglichst kurz sind, wie er es schafft den Schauspielenden im Schnitt so nahe zu kommen, dass ma...
2024-11-13
1h 52
INSIDE NACHFOLGE - Unternehmens- & Vermögensnachfolge im deutschen Mittelstand
#010 104 Jahre Familienbesitz: Der mutige Verkauf eines Traditionsunternehmens, mit Brigitte Stöcker (Hans Meirandres GmbH)
Das eigene Unternehmen, welches seit Generationen im Familienbesitz ist, verkaufen? Brigitte Stöcker ist eine erfahrene Unternehmerin aus Rosenheim in Oberbayern. Sie leitete mehr als 10 Jahre einen Familienbetrieb, das Heizung- und Sanitärunternehmen Hans Meirandres GmbH, mit rund 50 Mitarbeitenden. Das Unternehmen war 104 Jahre im Familienbesitz und wurde von ihrem Urgroßvater Hans Meirandres im Jahr 1920 gegründet. Die Themen Heizung, Bad und Generalsanierung wurden in Brigittes Familie also über Generationen hinweg in die Wiege gelegt. Im Sommer 2024 veräußerte Brigitte das Familienunternehmen, obwohl sie zwei Söhne hat.Aber wie ist das? Warum hat sie das...
2024-09-16
37 min
WDR Zeitzeichen
Als Pumuckl und Hui Buh unsterblich: Schauspieler Hans Clarin
Seinen ersten Ton gibt Hans Clarin am 14.9.1929 von sich. Bei seiner Geburt. Später wird er vor allem mit seiner Synchronstimme bekannt. Ist aber auch Schauspielkünstler.Seine Stimme ist sein Markenzeichen, besonders in der Hörspielwelt. Hans Clarin, eine der markantesten Stimmen Deutschlands. Ob als Gespenst "Hui Buh" oder als der freche Kobold "Pumuckl" – Clarins unverwechselbare Art hat Generationen geprägt.Dabei hat Clarin ursprünglich eine ganz andere Richtung eingeschlagen: Der Sohn eines Marineoffiziers, geboren als Hans Joachim Schmid, will Sänger werden. Doch Selbstzweifel lassen ihn den Plan aufgeben. Nach einem ku...
2024-09-14
13 min
Glaubenssache – was glaubst du?
Frieden um jeden Preis?
Pazifismus vs. Militär Er wird heutzutage überall gefordert und ist einer der wohl wichtigsten Begriffe unserer Zeit: Frieden. Die Realität jedoch ist eine andere – mit Kriegen und Konflikten wie in der Ukraine, im Nahen Osten oder im Südsudan. Soll man den Frieden um jeden Preis unterstützen? Muss man dazu Pazifist werden? Oder ist es auch ok, Teil einer militärischen Einheit zu sein? «Glaubenssache»-Host Karl Dittli vertieft dieses Thema mit dem Armee-Seelsorger Samuel Schmid und mit Hans Ulrich Gerber, der seine Wurzeln im Täufertum hat und sich intensiv mit dem Pazifis...
2024-09-10
47 min
Krimi
5/5:«Mein Name ist Paul Cox» 4. Staffel & Gespräch
«Dialog unter Mördern». Illegales Glückspiel, Drogenhandel und zwei Leichen: Paul Cox' vierter Fall hat es in sich! Und darüberhinaus wird Cox immer wieder verdächtigt, das Mastermind hinter all diesen Übeln zu sein ... Zeit für das grosse Finale, mit flotten Sprüchen und blauen Bohnen! (01:46) Beginn Hörspiel (50:54) Gespräch Von Rolf und Alexandra Becker Mit: Hans Helmut Dickow (Paul Cox), Rainer Litten (Inspektor Carter), Michael Gemperle (Sergeant Collins), Günter Heising (Thomas Richardson), Karola Ebeling (Das junge Mädchen, Winnie), Maximilian Wolters (Carlos Rocca, Geschäftsführer der Mosquito-Bar), Jaromir Borek (Christopher Malone), Peter Neusser (Leslie Forreste...
2024-09-05
58 min
Krimi
4/5:«Mein Name ist Paul Cox» 4. Staffel & Gespräch
«Gute Nacht, Mr. Goodman»: Der Bote bringt ein Paket – mit einer Leiche drin! Paul Cox' vierter Fall treibt immer abenteurlichere Blüten. Erst recht, wenn man bedenkt, dass der Absender niemand anderes war als der Tote selbst! Nostalgischer Krimi-Spass von Rolf und Alexandra Becker. (01:19) Beginn Hörspiel (47:10) Selbstgespräch Ein Hörspiel Rolf und Alexandra Becker Mit: Hans Helmut Dickow (Paul Cox), Rainer Litten (Inspektor Carter), Michael Gemperle (Sergeant Collins), Günter Heising (Thomas Richardson), Karola Ebeling (Das junge Mädchen, Winnie), Kurt Bock (Sergeant Goodmann), Jaromir Borek (Christopher Malone), Sonja Schwarz (Irena Rutherford), Peter Neusser (Leslie Forrester), Robert Tessen (Mr. Twicker...
2024-08-29
47 min
Krimi
3/5:«Mein Name ist Paul Cox» 4. Staffel & Gespräch
«Zuviele Zufälle»: Das findet Paul Cox nun schon lange, in diesem verflixten Fall – in dem er höchstselbst unter Mordverdacht steht! Endlich sieht das auch Inspektor Carter ein, und Cox ist vorerst auf freiem Fuss. Cox sucht den Schlüssel zu dem Fall: die Frau mit den 1000 Namen ... (00:49) Beginn Hörspiel (48:31) Selbstgespräch Von: Rolf und Alexandra Becker Mit: Hans Helmut Dickow (Paul Cox), Rainer Litten (Inspektor Carter), Michael Gemperle (Sergeant Collins), Günter Heising (Thomas Richardson), Karola Ebeling (Das junge Mädchen, Winnie), Jaromir Borek (Christopher Malone), Judith Melles (Lizzie), Sonja Schwarz (Irena Rutherford), Michael Arco (Mr. Kilburn), Klaus Wildb...
2024-08-22
50 min
Double P Podcasts
BABYLON BERLIN Babble: Season 4, Episodes 9-12 review recap explained | Series 5 Season 5 Wish List
We wrap-up our look at Babylon Berlin's 4th season, reviewing episode 9, 10, 11 & 12! Charlotte gives Toni a hand taking down the White Hand! Nyssen becomes a bottle blond! Evil scar-face Wendt faces off against Stennes! Plus Rath considers murdering his brother, And the Armenian arranges a surprise party for Walter and the mob! All the twists and turns in the final days of the Weimar Republic before the rise of Nazi Germany! We ask 'Ja oder Nien?' and announce the winner of 'Who's the Wurst?' German people, we love ya. #BabylonBerlin based on the Volker Kutscher's Deutschland...
2024-08-19
1h 27
Double P Podcasts
BABYLON BERLIN Babble: Season 4, Episodes 9-12 review recap explained | Series 5 Season 5 Wish List
We wrap-up our look at Babylon Berlin's 4th season, reviewing episode 9, 10, 11 & 12! Charlotte gives Toni a hand taking down the White Hand! Nyssen becomes a bottle blond! Evil scar-face Wendt faces off against Stennes! Plus Rath considers murdering his brother, And the Armenian arranges a surprise party for Walter and the mob! All the twists and turns in the final days of the Weimar Republic before the rise of Nazi Germany! We ask 'Ja oder Nien?' and announce the winner of 'Who's the Wurst?' German people, we love ya. #BabylonBerlin based on the Volker Kutscher's Deutschland...
2024-08-19
1h 27
Krimi
2/5:«Mein Name ist Paul Cox» 4. Staffel & Gespräch
«Der Tanz geht los»: Eine junge Frau ist in Gefahr – und Paul Cox soll sie vor den Bösewichtern aufspüren. Das gelingt Cox auch. Doch kaum in deren Wohnung angekommen, wird die Frau erschossen – und Cox landet im Gefängnis! Nostalgischer Krimi-Strassenfeger von Rolf und Alexandra Becker. (01:57) Beginn Hörspiel (56:04) Gespräch Von: Rolf und Alexandra Becker Mit: Hans Helmut Dickow (Paul Cox), Karola Ebeling (Das junge Mädchen, Winnie), Rainer Litten (Inspektor Carter), Michael Gemperle (Sergeant Collins), Günter Heising (Thomas Richardson), Alfred Lohner (Sir Arthur Helmer), Robert Tessen (Mr. Twickery), Rudolf Köhler (Mills, Gärtner), Berthold Büche (Gefängni...
2024-08-15
1h 00
Krimi
1/5:«Mein Name ist Paul Cox» 4. Staffel & Gespräch
«Ein schwarzer Sonntag»: Eine junge Frau lädt in ein illegales Spielcasino ein. Welcher Lebemann könnte da schon Nein Sagen? Paul Cox jedenfalls nicht. Und was als netter Abend beginnt, führt Cox bald ins Gefängnis ... Grosser Retro-Spass mit dem 4. Abenteuer von Paul Cox! (02:12) Beginn Hörspiel (57:40) Gespräch Von: Rolf und Alexandra Becker Mit: Hans Helmut Dickow (Paul Cox), Karola Ebeling (Das junge Mädchen, Winnie), Kurt Bock (Sergeant Goodmann), Maximilian Wolters (Carlos Rocca, Geschäftsführer der Mosquito-Bar), Klaus Wildbolz (Jim, Kellner in der Mosquito-Bar), Judith Melles (Lizzie), Kristin Hausmann Laura Corell), Sonja Schwarz (Irena Rutherford), Michael Arc...
2024-08-08
1h 02
Real Estate Network – Deutschlands grösstes Immobilien-Podcast-Netzwerk - mit Alexander Schmid von IRECC
Real Estate Lounge - Interviewzone - Mit Alexander Schmid: Kapitalstarke Immobilienkäufer gewinnen durch Social Media Targeting und Mediale Omnipräsenz - Experte Hans Schneider erklärt's
In der kommenden Episode von "Real Estate Lounge - Interview Zone" haben wir Hans Schneider zu Gast, den Gründer einer spezialisierten Marketingagentur für die Immobilienbranche. Hans verrät, wie Immobilienverkäufer durch gezieltes Social Media Targeting und mediale Omnipräsenz kapitalstarke Käufer gewinnen können.- Social Media Targeting erklärt: Welche Plattformen sind relevant und wie erreicht man dort die richtige Zielgruppe?- Mediale Omnipräsenz aufbauen: Von Retargeting über E-Mail-Marketing bis hin zu Events – wie schafft man es, überall präsent zu sein, wie er diese einzigartigen Einsparungen erzielt und wie Du dieses Wissen für Deine Bauv...
2024-07-30
1h 31
Real Estate Lounge - Interviewzone - Mit Alexander Schmid
Kapitalstarke Immobilienkäufer gewinnen durch Social Media Targeting und Mediale Omnipräsenz - Experte Hans Schneider erklärt's
In der kommenden Episode von "Real Estate Lounge - Interview Zone" haben wir Hans Schneider zu Gast, den Gründer einer spezialisierten Marketingagentur für die Immobilienbranche. Hans verrät, wie Immobilienverkäufer durch gezieltes Social Media Targeting und mediale Omnipräsenz kapitalstarke Käufer gewinnen können.- Social Media Targeting erklärt: Welche Plattformen sind relevant und wie erreicht man dort die richtige Zielgruppe?- Mediale Omnipräsenz aufbauen: Von Retargeting über E-Mail-Marketing bis hin zu Events – wie schafft man es, überall präsent zu sein, wie er diese einzigartigen Einsparungen erzielt und wie Du dieses Wissen für Deine Bauv...
2024-07-30
1h 31
Double P Podcasts
BABYLON BERLIN Babble: Season 4 | Episodes 5-8 review
We continue on Babylon Berlin's 4th season, reviewing episode 5, 6, 7 & 8! A dead man makes Rath an offer he can't refuse! Nyssen refuses to save Helga or his mother! Evil scar-face Wendt won't refuse illicit sex in the park! Rudi becomes refuse! Plus Charlotte investigates, Toni plots, and remind me: who is Dr. Völcker? All the twists and turns in the final days of the Weimar Republic before the rise of Nazi Germany! We play 'Good German? Bad German?' Germany, we love ya. #BabylonBerlin based on the Volker Kutscher's Deutschland novels can be seen on MHZ Choice, Sk...
2024-07-30
1h 07
Double P Podcasts
BABYLON BERLIN Babble: Season 4 | Episodes 5-8 review
We continue on Babylon Berlin's 4th season, reviewing episode 5, 6, 7 & 8! A dead man makes Rath an offer he can't refuse! Nyssen refuses to save Helga or his mother! Evil scar-face Wendt won't refuse illicit sex in the park! Rudi becomes refuse! Plus Charlotte investigates, Toni plots, and remind me: who is Dr. Völcker? All the twists and turns in the final days of the Weimar Republic before the rise of Nazi Germany! We play 'Good German? Bad German?' Germany, we love ya. #BabylonBerlin based on the Volker Kutscher's Deutschland novels can be seen on MHZ Choice, Sk...
2024-07-30
1h 07
Double P Podcasts
BABYLON BERLIN Babble: Season 4 | Episodes 1-4 review
The U.S. and Canada FINALLY have Babylon Berlin season 4! We're back to talk Charlotte's dance contest meltdown, Det. Gereon Rath's undercover assignment! Nyssen's gold jump suit! Wendt's evil ways! + all the twists and turns in the final days of the Weimar Republic before the rise of Nazi Germany! We play 'Ja or Nein?' and 'Who's the Wurst?' Germany, we love ya. #BabylonBerlin based on the Volker Kutscher's Deutschland novels can be seen on MHZ Choice, Sky Atlantic, ARD. No longer on Netflix Twitter/Instagram/Threads: @DoublePHQ http://facebook.com/doublephq
2024-07-06
1h 29
Double P Podcasts
BABYLON BERLIN Babble: Season 4 | Episodes 1-4 review
The U.S. and Canada FINALLY have Babylon Berlin season 4! We're back to talk Charlotte's dance contest meltdown, Det. Gereon Rath's undercover assignment! Nyssen's gold jump suit! Wendt's evil ways! + all the twists and turns in the final days of the Weimar Republic before the rise of Nazi Germany! We play 'Ja or Nein?' and 'Who's the Wurst?' Germany, we love ya. #BabylonBerlin based on the Volker Kutscher's Deutschland novels can be seen on MHZ Choice, Sky Atlantic, ARD. No longer on Netflix Twitter/Instagram/Threads: @DoublePHQ http://facebook.com/doublephq
2024-07-06
1h 29
Real Estate Network – Deutschlands grösstes Immobilien-Podcast-Netzwerk - mit Alexander Schmid von IRECC
Immobiléros - Der Podcast für die Immobilienszene: Dr. Hans Volkert Volckens, Blacklake Partner: „Der Verwaltung fehlt der Mut sich selbst irrelevant zu machen“
„Die Professionalität, die ich in der Wirtschaft anmahne, mahne ich nun drei Mal in der Politik an“: Das ist ein weiteres Zitat von Dr. Hans Volkert Volckens. Schon bis hierhin ist klar: Er ist der Mann für messerscharfe oder auch hammerharte Analysen. Der Initiator von Blacklake Partner, der Elephantenrunde der Immobilienwirtschaft, fordert brutale Ehrlichkeit ein, eine harte Auseinandersetzung mit der Politik. Man müsse nicht im Burgfrieden der Politik applaudieren, sondern den Streit und die Hintergründe öffentlich machen. Um eben die Herausforderungen der kommenden Jahre – wie eben gehört – irgendwie hinzubekommen. Wir sprechen außerdem über die partielle Überbe...
2024-06-10
43 min
ZEITGESPRÄCHE mit Gerhard Schmid
Hans Peter Trost im ZEITGESPRÄCH #88 mit Gerhard Schmid
Gespräche auf Augenhöhe, auf Höhe der Zeit: Die „ZEITGESPRÄCHE“ sind ein eindrückliches Zeugnis von Anstand und Respekt.Zeit für Gespräche – Zeit für Antworten. Gerhard Schmid liefert mit seinen „ZEITGESPRÄCHEN“ beides. Und das zur richtigen Zeit. Denn mit dieser Reihe gelingt, was in der Eile des Alltags oft leider zu kurz kommt: Erfahrung und Persönlichkeit zusammenbringen. Das Gespräch suchen und finden. Zuhören, Menschen und ihre Geschichten und Erfahrungen wirken lassen. Im ZEITGESPRÄCH mit dem ehemaligen Sportchef des ORF geht es um die Vielfalt und Herausforderungen des Sports im heutigen g...
2024-05-21
35 min
Nerdfunk (MP3)
Kleine, grosse, schräge und dubiose Fragen
Wir alle werden nicht jünger, auch Küdde nicht. Er fragt nämlich danach, wie er in seiner angestammten Nachrichten-App am iPad die Schriftgrösse ändert; nachdem die entsprechende Option aus den Einstellungen verschwunden ist. Nils seinerseits kämpft mit den Unwägbarkeiten von Google Docs, wo sich aus unerfindlichen Gründen und unaufgefordert ein Kontextmenü über seinen Text legt. René wird von Firefox geplant und Hans möchte wissen, wie er Anrufe aufzeichnet, damit er nicht mitstenografieren muss. Ihr merkt es: Heute behandeln wir traditionsgemäss in Kummerbox Live die Computerfragen unserer Hörerinnen und Hörer.
2024-02-27
34 min
Nerdfunk (m4a)
Kleine, grosse, schräge und dubiose Fragen
Wir alle werden nicht jünger, auch Küdde nicht. Er fragt nämlich danach, wie er in seiner angestammten Nachrichten-App am iPad die Schriftgrösse ändert; nachdem die entsprechende Option aus den Einstellungen verschwunden ist. Nils seinerseits kämpft mit den Unwägbarkeiten von Google Docs, wo sich aus unerfindlichen Gründen und unaufgefordert ein Kontextmenü über seinen Text legt. René wird von Firefox geplant und Hans möchte wissen, wie er Anrufe aufzeichnet, damit er nicht mitstenografieren muss. Ihr merkt es: Heute behandeln wir traditionsgemäss in Kummerbox Live die Computerfragen unserer Hörerinnen und Hörer.
2024-02-27
34 min
Caro's Märchenschatz - Märchen, Sagen und Legenden
Die Schneekönigin - Teil IV
Für die Adventszeit hat sich Caro etwas Besonderes für euch ausgedacht und die lange Geschichte von der Schneekönigin von Hans Christian Andersen in vier Teile geteilt. Jeden Adventssonntag gibt es einen neuen Teil für euch. Carolin Schmid liest die schönsten Märchen, Sagen und Legenden aus ihrem Fundus. Neben den Klassikern gibt es hier auch viele unbekannte und internationale Geschichten zu hören.Logo und Schriftzug: Peter BonathProduktion: 48Nord.mediaIch freue mich immer über euer Feedback und Ideen für schöne Geschichten, die ihr im...
2023-12-24
24 min
Caro's Märchenschatz - Märchen, Sagen und Legenden
Die Schneekönigin - Teil III
Für die Adventszeit hat sich Caro etwas Besonderes für euch ausgedacht und die lange Geschichte von der Schneekönigin von Hans Christian Andersen in vier Teile geteilt. Jeden Adventssonntag gibt es einen neuen Teil für euch. Carolin Schmid liest die schönsten Märchen, Sagen und Legenden aus ihrem Fundus. Neben den Klassikern gibt es hier auch viele unbekannte und internationale Geschichten zu hören.Logo und Schriftzug: Peter BonathProduktion: 48Nord.mediaIch freue mich immer über euer Feedback und Ideen für schöne Geschichten, die ihr im...
2023-12-17
15 min
Caro's Märchenschatz - Märchen, Sagen und Legenden
Die Schneekönigin - Teil II
Für die Adventszeit hat sich Caro etwas Besonderes für euch ausgedacht und die lange Geschichte von der Schneekönigin von Hans Christian Andersen in vier Teile geteilt. Jeden Adventssonntag gibt es einen neuen Teil für euch. Carolin Schmid liest die schönsten Märchen, Sagen und Legenden aus ihrem Fundus. Neben den Klassikern gibt es hier auch viele unbekannte und internationale Geschichten zu hören.Logo und Schriftzug: Peter BonathProduktion: 48Nord.mediaIch freue mich immer über euer Feedback und Ideen für schöne Geschichten, die ihr im...
2023-12-10
16 min
Die Dunkelkammer – Der Investigativ-Podcast
#45 Die Signa-Krise & die BIG: "Eine große Verbundenheit" / Haben die Österreichischen Lotterien ein Problem mit dem Jugendschutz?
I. Was verbindet den Geschäftsführer der staatlichen Bundesimmobiliengesellschaft Hans-Peter Weiss mit der Signa-Gruppe von René Benko?Die BIG und ihre Tochtergesellschaft Austrian Real Estate sind seit vielen Jahren Geschäftspartner der Signa.Ende 2019 hat die BIG mit der Signa einen 99-jährigen Baurechtsvertrag für das denkmalgeschützte Postsparkassen-Haus in der Wiener Innenstadt geschlossen, in der Wiener Donaustadt errichten die Signa und die ARE derzeit ein neues Wohn- und Büroquartier namens „Vienna TwentyTwo“.Neben der geschäftlichen Ebene gab es aber offenbar noch eine persönliche Ebene.In der vorangegang...
2023-12-08
1h 04
Caro's Märchenschatz - Märchen, Sagen und Legenden
Die Schneekönigin - Teil I
Für die Adventszeit hat sich Caro etwas Besonderes für euch ausgedacht und die lange Geschichte von der Schneekönigin von Hans Christian Andersen in vier Teile geteilt. Jeden Adventssonntag gibt es einen neuen Teil für euch. Carolin Schmid liest die schönsten Märchen, Sagen und Legenden aus ihrem Fundus. Neben den Klassikern gibt es hier auch viele unbekannte und internationale Geschichten zu hören.Logo und Schriftzug: Peter BonathProduktion: 48Nord.mediaIch freue mich immer über euer Feedback und Ideen für schöne Geschichten, die ihr im...
2023-12-03
16 min
Nerdfunk (MP3)
Statt Lebkuchen gibt es Spam und Pop-ups
Gibt es heute Lebkuchen im Nerdfunk – und Streit darüber, wer in drei Tagen das erste Türchen am Adventskalender öffnen darf? Nein, wir sind auch in dieser Sendung – der letzten Ausgabe von Kummerbox-Live-Sendung für 2023 – so seriös, wie ihr es von uns gewohnt seid. Wir haben eine geballte Ladung an Fragen erhalten, um die wir uns heute kümmern: Ursula fragt, ob Microsoft es darauf anlegt, uns total zu überwachen. Martins Frau wird am Handy durch seltsame Pop-ups belästigt. Hans Peter will seinem ökologischen Gewissen Gerechtigkeit widerfahren lassen und fragt darum, welche Suchmaschine am wenigsten Strom benötigt. Und Walter...
2023-11-28
33 min
Nerdfunk (m4a)
Statt Lebkuchen gibt es Spam und Pop-ups
Gibt es heute Lebkuchen im Nerdfunk – und Streit darüber, wer in drei Tagen das erste Türchen am Adventskalender öffnen darf? Nein, wir sind auch in dieser Sendung – der letzten Ausgabe von Kummerbox-Live-Sendung für 2023 – so seriös, wie ihr es von uns gewohnt seid. Wir haben eine geballte Ladung an Fragen erhalten, um die wir uns heute kümmern: Ursula fragt, ob Microsoft es darauf anlegt, uns total zu überwachen. Martins Frau wird am Handy durch seltsame Pop-ups belästigt. Hans Peter will seinem ökologischen Gewissen Gerechtigkeit widerfahren lassen und fragt darum, welche Suchmaschine am wenigsten Strom benötigt. Und Walter...
2023-11-28
33 min
Systemrelevant - Fakten für eine demokratische und nachhaltige Wirtschaft
(166) Gastgewerbe: Eine Verbesserung der Arbeitsbedingungen ist unverzichtbar!
Warum das Gastgewerbe dringend bessere Arbeitsbedingungen benötigt und welche Auswirkungen die Coronakrise auf die Branche hat, berichten Christina Schildmann (Leiterin der Forschungsförderung der Hans-Böckler-Stiftung) und Katrin Schmid (wmp Consult). Moderation: Marco Herack Christina bei Linkedin Christina bei der Hans-Böckler-Stiftung Die Böckler Stiftung auf X Die Böckler Stiftung auf Mastodon Die Hans-Böckler-Stiftung im Internet Arbeitsfelder der Ankunft Branchenanalyse Gastgewerbe Gastgewerbe: Bitte zahlen! - Böckler Impuls-Artikel zur Studie
2023-11-03
36 min
Arkaden
Episode 129 - Med Jakob Schmid fra det anmelderroste Cocoon!
Har Jakob Schmid og Jeppe Carlsen lige lavet et af de bedste danske spil nogensinde? Lyt med vi har besøg af Jakob Schmid fra det danske spil studie Geometric Interactive. Jakob og hans kollegaer står bag det nye spil Cocoon, der udkom i fredags til store roser og fremragende anmeldelser. Men er spillet godt nok til også at tilfredsstille Nicolaj og jeg? Lyt med når vi anmelder Cocoon direkte til Jakobs fjæs i denne episode! Sammen diskuterer vi alle ugens største nyheder inden for spil verdenen. Vi snakker blandt andet om, at...
2023-10-04
3h 10
Nerdfunk (MP3)
Wenn der Compi den Handstand macht
Heute tauchen wir wieder einmal am tiefen Ende – falls wir diese englische Redewendung richtig verstanden haben. In der Hoffnung, nicht unterzugehen, beschäftigen wir uns mit Rudolfs seltsamem Computer, bei dem die Zahlen in Word und anderen Programmen plötzlich senkrecht gestapelt werden, statt brav hintereinander zu stehen. Reinhard will ChatGPT Deutsch beibringen und Beat findet, sein iPhone 6s Plus hätte mehr Speicher verdient, als die mickerigen 16 GB, die Apple ihm gegönnt hat – und ein «Geht nicht» will er nicht gelten lassen. Ausserdem heute bei Kummerbox Live, sofern die Zeit reicht: Werners Vermutung, die Spamfilter würden von den Spamver...
2023-09-05
37 min
Nerdfunk (m4a)
Wenn der Compi den Handstand macht
Heute tauchen wir wieder einmal am tiefen Ende – falls wir diese englische Redewendung richtig verstanden haben. In der Hoffnung, nicht unterzugehen, beschäftigen wir uns mit Rudolfs seltsamem Computer, bei dem die Zahlen in Word und anderen Programmen plötzlich senkrecht gestapelt werden, statt brav hintereinander zu stehen. Reinhard will ChatGPT Deutsch beibringen und Beat findet, sein iPhone 6s Plus hätte mehr Speicher verdient, als die mickerigen 16 GB, die Apple ihm gegönnt hat – und ein «Geht nicht» will er nicht gelten lassen. Ausserdem heute bei Kummerbox Live, sofern die Zeit reicht: Werners Vermutung, die Spamfilter würden von den Spamver...
2023-09-05
37 min
Digitale Dämmerung
akiwiwa #28 | Dystopie-Kino | No Blade of Grass (MGM-UK 1970) | Pandemie und zu dünne Zivilisationsdecke
akiwiwa – als Kino wichtig war… when cinema mattered… Die Aktualität der alten Kinofilme. Audio-Podcast von und mit Kilian Mutschke und Joachim Polzer. Jeden zweiten Donnerstag im Monat. Dieses Mal: am dritten Donnerstag im August. Episode 28 August 2023 Spieldauer: 75 Minuten Thema dieser Episode: Dystopie-Kino: Pandemie und zu dünne Zivilisationsdecke No Blade of Grass Kilian Mutschke und Joachim Polzer besprechen in dieser Podcast-Episode die Literaturverfilmung „No Blade of Grass“ aus dem Jahr...
2023-08-17
00 min
akiwiwa - als Kino wichtig war | when cinema mattered
akiwiwa #28 | Dystopie-Kino | No Blade of Grass (MGM-UK 1970) | Pandemie und zu dünne Zivilisationsdecke
akiwiwa – als Kino wichtig war… when cinema mattered… Die Aktualität der alten Kinofilme. Audio-Podcast von und mit Kilian Mutschke und Joachim Polzer. Jeden zweiten Donnerstag im Monat. Dieses Mal: am dritten Donnerstag im August. Episode 28 August 2023 Spieldauer: 75 Minuten Thema dieser Episode: Dystopie-Kino: Pandemie und zu dünne Zivilisationsdecke No Blade of Grass Kilian Mutschke und Joachim Polzer besprechen in dieser Podcast-Episode die Literaturverfilmung „No Blade of Grass“ aus dem Jahr...
2023-08-17
00 min
Caro's Märchenschatz - Märchen, Sagen und Legenden
Die Muschel des Überflusses
In dieser deutschen Sage leidet eine Küstenstadt so sehr unter den fehlenden Fischbeständen, dass der junge Fischer Hans auszieht, um die Königin der Meere um Hilfe zu bitten. Carolin Schmid liest die schönsten Märchen, Sagen und Legenden aus ihrem Fundus. Neben den Klassikern gibt es hier auch viele unbekannte und internationale Geschichten zu hören.Logo und Schriftzug: Peter BonathProduktion: 48Nord.mediaIch freue mich immer über euer Feedback und Ideen für schöne Geschichten, die ihr im Podcast hören wollt! Ihr erreicht m...
2023-06-11
07 min
Hörspiel Pool
Mr. Arkadin
Thriller · Neapel, 1950er Jahre. Der Kleinkriminelle Guy van Stratten und seine Freundin Mily werden Zeugen eines Mordes. Im Sterben flüstert der Fremde zwei Namen: Gregory Arkadin und Sophie. Die beiden suchen den sagenhaft reichen Mr. Arkadin auf, der in Spanien auf einem Schloss lebt, und van Stratten verliebt sich in dessen sorgsam abgeschirmte Tochter Raina. Vor ihr möchte Arkadin mit allen Mitteln seine dunkle Vergangenheit verbergen. Er beauftragt van Stratten mit Nachforschungen zu seinem Leben, angeblich, weil er unter Amnesie leide. In Wahrheit weiß er, dass es noch Zeugen gibt, die seinen Ruf und sein Vermögen bedro...
2023-06-07
1h 11
Caro's Märchenschatz - Märchen, Sagen und Legenden
Die Nachtigall
In diesem Märchen von Hans Christian Andersen kommt der Kaiser von China in den Genuss des Gesanges zweier recht unterschiedlicher Nachtigallen. Carolin Schmid liest die schönsten Märchen, Sagen und Legenden aus ihrem Fundus. Neben den Klassikern gibt es hier auch viele unbekannte und internationale Geschichten zu hören.Logo und Schriftzug: Peter BonathProduktion: 48Nord.mediaIch freue mich immer über euer Feedback und Ideen für schöne Geschichten, die ihr im Podcast hören wollt! Ihr erreicht mich auf den unten stehenden Social Media Outlets.Eur...
2023-06-04
22 min
FiBL Focus
47 Jahre am FiBL – Otto Schmid erzählt
Schickt uns eine Nachricht «Meine Lehrmeister waren die Biobauern und Biobäuerinnen!»In dieser Jubiläumsfolge zum 50-jährigen Bestehen des Forschungsinstituts für biologische Landwirtschaft FiBL erzählt unser dienstältester, noch aktive Mitarbeiter, Otto Schmid, von seinen 47 Jahren am FiBL. Er beschreibt, weshalb die Verwendung des Wortes «Bio» für Lebensmittel zunächst nicht zugelassen wurde und die Direktoren der Forschungsanstalten den FiBL Forschenden verboten hatten in ihren Publikationsorgangen zu veröffentlichen. Die Schweizer Biobewegung hat Otto einiges zu verdanken. Er hat den Bioberatungsdienst am FiBL aufgebaut und an der Entwicklung der Schweizer...
2023-05-26
41 min