Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Hans Ulrich Gumbrecht

Shows

Das BüchermagazinDas BüchermagazinAli Hazelwood – BookTok-Phänomen oder mehr?"Problematic Summer Romance. Die hitzige Unzulässigkeit der Liebe" heißt der neue Roman von Ali Hazelwood. BR-Literaturkritiker Knut Cordsen hat es gelesen und sieht hinter dem Erfolg der Autorin vielmehr als "nur" ein BookTok-Phänomen. / Autofiktion von der großen Geschichten-Erzählerin: "Die Welt zwischen den Nachrichten" von Judith Kuckart / Der Kultur- und Literaturwissenschaftler Hans Ulrich Gumbrecht hat ein Buch über die Bedeutung der Stimme geschrieben. Wir haben mit ihm über "Leben der Stimme. Ein Versuch über Nähe" gesprochen. / Der französische Wirtschaftswissenschaftler Thomas Piketty und Michael Sandel, Professor für Regierungslehre an der Uni Harvard, haben sich zusammenget...2025-06-2336 minEcho PodcastyEcho PodcastyFilozofie vznešené nízkosti: Už jen nějaký cynik nás může zachránitFilozofie vznešené nízkosti: Už jen nějaký cynik nás může zachránitMůže být cynismus obdivuhodný? Zjevně ano, aspoň to zjistil bulharský politolog Ivan Krastev, který po zvolení Donalda Trumpa inicioval mezinárodní výzkum. Ve státech od Číny, přes Indii po země EU a Brazílii se obyvatel ptal, co si od Trumpa slibují. Překvapivě existovaly jen dvě oblasti, kde se lidé nového amerického prezidenta obávali: byly to země EU a Jižní Korea. Ostatní obyvatelé vyhlíželi budoucnost s nadějí. A Krasteva zarazila ještě jedna okolnost...2025-04-2928 minMit Systemtheorie Organisationen anders denken | M und MMit Systemtheorie Organisationen anders denken | M und MOrganisation und Innovation - wie kommt Neues in die Welt?Fast jede Organisation bemüht sich Innovationen zu fördern. Innovative Produkte müssen her, um im globalen Wettbewerb bestehen zu können. Neuartige, kreative Arbeitsweisen sollen begehrte Fachkräfte anlocken und binden. "Der Zufall begünstigt nur den vorbereiteten Geist.“ Louis PasteurDie "Unverfügbarkeit" von planbarer Innovation macht sie so begehrenswert. Mit Hilfe von Kreativitätsworkshops, Innovationsberatung, Design Thinking sowie neuen agile Abteilungen, die sich ganz dem Thema widmen, will man dem „göttlichen Zufall“ auf die Sprünge helfen. Doch die erhofften Problemlösungen von heute werden möglicherweise die Probleme von morge...2025-02-2719 minSWR Kultur ForumSWR Kultur ForumZurück an der Macht – Präsident Trump und die Zukunft der USA Er ist wieder da: Am 20. Januar wird Donald Trump als 47. Präsident der USA vereidigt und die Welt hält den Atem an. Trumps‘ zweite Amtszeit wird, so befürchten viele, ein Stresstest für die internationale Ordnung und die amerikanische Demokratie. Noch mächtiger als zu Beginn seiner ersten Präsidentschaft will Trump das Land nach seinen Vorstellungen umbauen, hat im Wahlkampf mit Massenabschiebungen gedroht und damit, wie ein Diktator zu regieren. Alles nur Gerede? Oder droht den Vereinigten Staaten tatsächlich ein „Faschismus amerikanischen Typs“ (Claus Leggewie)? Michael Risel diskutiert mit Prof. Dr. Hans Ulrich Gumbrecht - Literaturwissenschaftler, Stanford Univ...2025-01-2044 minDissenspflegeDissenspflegeWahlen in den USA...und jetzt?!Die philosophische Umschau 1 Manch eine:r mag nach der Wahl Donald Trumps zum nächsten US-Präsidenten die fünf Phasen der Trauer durchgemacht haben: Leugnung, Zorn, Verhandeln, Depression, Akzeptanz. Die Dissenspfleger Sebastian und Andreas hatten durchaus auch damit zu kämpfen. Dann aber haben sie sich auf die Suche gemacht und wollten wissen, was Philosoph:innen zum Ausgang der Wahl sagen. Das Ergebnis dieser Suche präsentieren sie in einer neuen Rubrik der Dissenspflege, die sie "Die philosophische Umschau" nennen. Das Ziel: Zeigen, dass und wie Philosophie auf aktuelle Ereignisse der "echten Welt" blickt. Anlässlich der US...2024-11-221h 11RadiowissenRadiowissenDie Postmoderne - Spiel mit der literarischen TraditionPodcast-Text (230 Anschläge)Was kann nach den genialen Innovationen der literarischen Moderne noch folgen? Die Postmoderne. Mit einer ganz eigenen Spielfreude mit literarischer Tradition, fantastischer Kreation und massenwirksamen Texten wie Patrick Süskinds "Das Parfum" oder Michael Endes "Die Unendliche Geschichte". Autorin: Katharina HübelCredits Autorin dieser Folge: Katharina Hübel Regie: Martin Trauner Es sprachen: Irina Wanka, Stefan Merki Technik: Susanne Herzig Redaktion: Andrea Bräu Im Interview:Prof. Hans Ulrich Gumbrecht, Stanford University,Dr. Uwe Wittstock Wir freuen uns über Feedback und Anregu...2024-04-2523 minAudimaxAudimaxAudimax: Hans Ulrich Gumbrecht – Das Phänomen StimmeDie Stimme ist ein existenzielles Phänomen, das bisher keine nähere Betrachtung in der Philosophie fand. Der emeritierte Professor für Literaturwissenschaften an der Stanford University in Kalifornien und Professor für romanische Literatur an der Hebrew University in Jerusalem, Hans Ulrich Gumbrecht, beschäftigt sich seit seiner Kindheit mit dem Thema Stimme. Er erörtert unter anderem folgende Fragen: Welche Qualitäten offenbart die Stimme beim Singen, welche Bedeutung hat die Stimme in den Religionen, gibt es eine Geschichte der Stimme? Sein Buch zum Thema mit dem Titel „Leben der Stimme – Ein Essay über Nähe“ wird voraussichtlich im Oktober 2024...2024-04-0753 minAudiomagazin forumAudiomagazin forumwww.deutschlandfunkkultur.de: Das kulturelle Gedächtnis - Dossier zum Tod eines UnsterblichenGewöhnlich werden Ägyptologen nicht über ihr Fach bekannt. Da Jan Assmann ungewöhnlich war, entwickelte er sich zu einem zentralen Denker Deutschlands mit erzählerischen Kraft und internationaler Strahlkraft. Mit 85 Jahren ist Jan Assmann gestorben, aber wahrscheinlich werden einige seiner Bücher wie Exodus (hier eine Leseprobe) noch in Jahrzehnten gelesen und diskutiert werden. Sie werden heute noch nicht Geborene anregen für eigenes Nachdenken und Schaffen.Der Auszug aus Ägypten oder der Exodus ist eine der großen Erzählungen der Menschheit. In ihr geht es um die Flucht vor...2024-02-2105 minAudiomagazin forum |Audiomagazin forum |www.deutschlandfunkkultur.de: Das kulturelle Gedächtnis - Dossier zum Tod eines UnsterblichenGewöhnlich werden Ägyptologen nicht über ihr Fach bekannt. Da Jan Assmann ungewöhnlich war, entwickelte er sich zu einem zentralen Denker Deutschlands mit erzählerischen Kraft und internationaler Strahlkraft. Mit 85 Jahren ist Jan Assmann gestorben, aber wahrscheinlich werden einige seiner Bücher wie Exodus (hier eine Leseprobe) noch in Jahrzehnten gelesen und diskutiert werden. Sie werden heute noch nicht Geborene anregen für eigenes Nachdenken und Schaffen.Der Auszug aus Ägypten oder der Exodus ist eine der großen Erzählungen der Menschheit. In ihr geht es um die Flucht vor...2024-02-2105 minAudiomagazin forum | JensAudiomagazin forum | Jenswww.deutschlandfunkkultur.de: Das kulturelle Gedächtnis - Dossier zum Tod eines UnsterblichenGewöhnlich werden Ägyptologen nicht über ihr Fach bekannt. Da Jan Assmann ungewöhnlich war, entwickelte er sich zu einem zentralen Denker Deutschlands mit erzählerischen Kraft und internationaler Strahlkraft. Mit 85 Jahren ist Jan Assmann gestorben, aber wahrscheinlich werden einige seiner Bücher wie Exodus (hier eine Leseprobe) noch in Jahrzehnten gelesen und diskutiert werden. Sie werden heute noch nicht Geborene anregen für eigenes Nachdenken und Schaffen.Der Auszug aus Ägypten oder der Exodus ist eine der großen Erzählungen der Menschheit. In ihr geht es um die Flucht vor...2024-02-2105 minKONTRAFUNK aktuellKONTRAFUNK aktuellKONTRAFUNK aktuell vom 15. Februar 2024Im Rahmen des Nato-Manövers „Steadfast Defender“ sollen 90.000 Soldaten die Verlegung von Truppen in Richtung russischer Grenze trainieren. Darüber spricht Moderator Benjamin Gollme mit Jacques Baud, ehemals Oberst im Generalstab der Schweizer Armee. Der Ingenieur und Energieberater Jürgen Weigl informiert über Fotovoltaikanlagen. Diese können sich bei Sonneneinstrahlung auf 70 Grad und mehr erhitzen. Sind die Anlagen damit selbst verantwortlich für Klimaveränderungen? Und der Romanist Prof. Hans Ulrich Gumbrecht äußert sich zu Genderpolitik an den Unis, politischen Studenten und den Herausforderungen der angekündigten KI-Revolution.2024-02-1550 minWirtschaftspolitik für alleWirtschaftspolitik für alleProf. Dr. Hans Ulrich Gumbrecht: Unsere Gleichheitsfixierung – woher sie kommt und wohin sie führt. Der Westen ist auf die Idee der Gleichheit fixiert. Ging es vormals um rechtliche Gleichheit, hat sich der Fokus heute auf wirtschaftliche und soziale Gleichheit verschoben. Der Philosoph und Literaturwissenschafter Prof. Dr. Hans Ulrich Gumbrecht von der Stanford University hat an der Universität Luzern in einem Dreischritt aus Anamnese, Befund und Therapie über die Gleichheitsfixierung des Westens gesprochen. Welche Therapie Hans Ulrich Gumbrecht vorschlägt, um die Gleichheitsfixierung des Westens zu unterlaufen, erklärt im Podcast.2024-01-311h 27Kontrafunk – SonntagsrundeKontrafunk – SonntagsrundeDie Sonntagsrunde mit Burkhard Müller-Ullrich: Die Fußtruppen der Herrschenden21.01.2024 – Die Historikerin Dr. Gudula Walterskirchen (Wien), der Finanzexperte und Bestsellerautor Marc Friedrich (Lorch-Waldhausen) und der Literaturwissenschaftler Prof. Hans-Ulrich Gumbrecht (Stanford) diskutieren mit Burkhard Müller-Ullrich über die moderne Gesinnungspolizei im Gewand des Faktencheckertums, über die Choreographie von Unwortwahl und Verleumdungstheater, über Journalismus als Volkserziehung und riesige Regierungsdemos voller Applausbürger.2024-01-2155 minZU - Der Podcast der Zeppelin UniversitätZU - Der Podcast der Zeppelin UniversitätProf. Hans Ulrich Gumbrecht: Von der Kritischen zur Künstlichen IntelligenzEine Erzählung von der Absorption des Bewusstseins? – Prof Dr Hans Ulrich Gumbrecht ist beschäftigt an der Stanford University und der Hebrew University, Jerusalem. Wenn wir heute von Künstlicher Intelligenz reden, so ist meist "singularity" gemeint – also eine in ihrer Selbst-Entwicklung von Menschen unabhängige Intelligenz, deren Leistungen menschliche Intelligenz überbieten. Diese Zukunftsvision löst gemeinhin Reflexe der menschlichen Kränkung und Leugnung aus – zu "singularity" soll es möglichst nicht kommen. Der Vortrag von Hans Ulrich Gumbrecht sucht nach einer weniger aufgeregten Version des Nachdenkens über das Verhältnis zwischen menschlicher und Künstlicher Intelligenz. (HINWEIS: Am En...2023-12-061h 50História No CastHistória No Cast39 # História No Cast - Como Será o Mundo Pós Pandemia de Coronavírus?Nesse episódio iremos falar sobre como será a sociedade pós pandemia de Coronavírus: trabalho, educação, relações sociais etc. Távola Redonda do Episódio: Leandro Marin - graduando de licenciatura em História pela UFRRJ, dono e criador da História No Paint Patrícia Vougo - graduanda em jornalismo pela FACHA Igor Ribeiro - graduando de licenciatura em História pela UFRRJ Idevarte Aredes - graduando de licenciatura em Geografia pela UFJF ...2023-11-231h 16Der Zweite GedankeDer Zweite GedankeDie Präsenz der Stimme - 100 Jahre RadioHans Ulrich Gumbrecht im Gespräch mit Natascha Freundel --- Stimmen bilden „die Textur des Lebens“, sagt der Literaturwissenschaftler und Romanist Hans Ulrich Gumbrecht. Sie sind so selbstverständlich, dass wir kaum über sie nachdenken. Wenn doch, dann fallen uns zuerst Stimmen ein, die uns persönlich berühren, negativ oder positiv. Gumbrecht, „eine der anregendsten Gestalten der Humanities weltweit“ (Peter Sloterdijk) fällt zuerst die Stimme seines Vaters ein, aber auch die von Edith Piaf oder Adele. Analytisch lässt sich die menschliche Stimme kaum ermessen. Vielleicht, weil Stimmen „existentielle Räume“ schaffen, vor allem in der realen Begegnung, so Gumbrecht. - Radi...2023-11-0943 minPartizán PodcastPartizán PodcastMegcsalatni, hogy élvezzük: Hans Ulrich Gumbrecht sportfilozófiája | Sportszaurusz #5Annak, aki látott már kapásból lőtt bombagólt, sprintert világrekordot futni, vívót tust adni olimpiai döntőben, tökéletesen kivitelezett piruettet műkorcsolya-pályán, heroikus szökést a Tour de France hegyi szakaszán, tökéletesen kivitelezett kört Forma-1-es időmérőn Monte-Carlóban... annak biztosan megfordult már a fejében, hogy a sport: művészet. És hogy a sportélmény: műélvezet.Mégis Hans Ulrich Gumbrecht német-amerikai kultúratudós az első, aki kísérletet tett a sport mint esztétikai élmény...2023-10-051h 11Entitled Opinions (about Life and Literature)Entitled Opinions (about Life and Literature)On World, Love, and Gloom: An Open Conversation with Hans Ulrich GumbrechtA conversation with Hans Ulrich Gumbrecht, Albert Guérard Professor of Literature (Emeritus) at Stanford University. He is a recurring guest on Entitled Opinions, and he is back to discuss amor mundi, our collective future, and the role of love in politics alongside our host, Professor Robert Harrison.2023-08-0444 minPodcast - DeutschPodcast - DeutschIm Gespräch mit ... Hans Ulrich GumbrechtWenn Hans Ulrich Gumbrecht zu den Ausnahmeerscheinungen seiner Zunft gehört, so deswegen, weil man es mit einem Intellektuellen zu tun bekommt, der keine Zukunfts-Berührungsfurcht kennt – weswegen er für die FAZ und die NZZ lange eine Außenposten dargestellt hat: Unser Mann im Silicon Valley. Dabei geht der Ausgangspunkt unseres Gesprächs weit in die Geschichte zurück: zu seiner Studie über den antiken Athleten, den er als medialen Halbgott dingfest gemacht hat – wobei sich die Frage stellt, ob dieser Figur ein Auslaufmodell ist und von Influencern wie Kim Kardashian abgelöst wird. Und so wandert unser Gespräch von...2023-02-261h 04SFB 1472 Transformationen des PopulärenSFB 1472 Transformationen des Populären#4 Hans Ulrich Gumbrecht: Das PlaymobilschiffIn Folge 4 unseres Podcast diskutieren Niels Werber, Niels Penke und Matthias Schaffrick mit unserem Gast Hans Ulrich Gumbrecht (Albert Guérard Professor in Literature, Emeritus, Stanford University) darüber, was die Transformationen des Populären mit flacher Vergangenheit und unserer breiten Gegenwart zu tun haben.2022-09-161h 30444 podcastek444 podcastek444. oldal #3: Egy sör mellett elítélik a szélsőséges fociszurkolókat, de nyíltan senki nem mer kiállniHrutka János volt válogatott játékossal és Mártha Bence sportújságíróval beszélgettünk térdelésről, fütyülésről, a magyar foci hanyatlásának okairól és a szurkolói kultúra jelenlegi állapotáról. Arról milyen szerepe van a Magyar Labdarúgó Szövetség cinizmusának és a karrierjüket féltő válogatott focisták némaságának ezekben az ügyekben. A beszélgetés apropóját Hans Ulrich Gumbrecht magyarul idén megjelent könyve, a “Szépség a Sportban - Tömeg a Stadionban” adta. A könyv a...2022-08-0635 minHouse of Modern HistoryHouse of Modern HistoryNomadismus als Zugang zur Moderne – mit Sina SteglichIn unserer heutigen Folge sprechen wir über das Thema Nomadismus. Zu Gast ist Sina Steglich, die sich in ihrem neuen Projekt mit dem Thema Nomadismus als Reflexionsfigur der Moderne oder der Postmoderne beschäftigt. Wir sprechen über die Frage was Nomadismus überhaupt ist, wie er sich von der Migration abgrenzt, wie er wahrgenommen wird von außenstehenden und wie man durch Nomadismus die Moderne verstehen kann. Außerdem reden wir darüber, warum interdisziplinäre Forschung so wichtig ist und was der mobility turn ist. Zum Schluss verrät Sina uns noch welches Buch zu welchem Bier für sie a...2022-05-0559 minHörsaal - Deutschlandfunk NovaHörsaal - Deutschlandfunk NovaVon der Sehnsucht nach körperlicher Präsenz - Hans Ulrich GumbrechtZusammen und doch getrennt: Während der Pandemie ist uns der gemeinsame Raum abhandengekommen. Statt zusammen in einem Zimmer zu sitzen und miteinander zu reden, hocken wir alleine vor dem Bildschirm. Digital sind wir zwar verbunden, aber unsere Körper befinden sich an unterschiedlichen Orten. Das kann uns schnell das Gefühl vermitteln, den Halt zu verlieren. Ein Vortrag des Literaturwissenschaftlers Hans Ulrich Gumbrecht. **********Den Artikel zum Stück findet ihr hier.**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: Tiktok und Instagram.2022-03-2550 minGet Hooked On The Most Edge-Of-Your-Seat Full Audiobook Today!Get Hooked On The Most Edge-Of-Your-Seat Full Audiobook Today![Spanish] - Tiempo de magos: La gran década de la filosofía: 1919-1929 by Wolfram EilenbergerPlease visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/562276to listen full audiobooks. Title: [Spanish] - Tiempo de magos: La gran década de la filosofía: 1919-1929 Author: Wolfram Eilenberger Narrator: Elsa Veiga Format: Unabridged Audiobook Length: 12 hours 17 minutes Release date: December 9, 2021 Ratings: Ratings of Book: 3 of Total 1 Genres: Lessons in Philosophy Publisher's Summary: La historia de cómo cuatro genios revolucionaron la filosofía y cambiaron nuestra forma de entender el mundo. «Un libro que no tendrá parangón en mucho tiempo. Engancha como un thriller y ayuda más a la comprensión de nuestro presente que ningún estudio sociológic...2021-12-0912h 17Discover Top Full Trial Audiobooks in Biography & Memoir, History & CultureDiscover Top Full Trial Audiobooks in Biography & Memoir, History & Culture[Spanish] - Tiempo de magos: La gran década de la filosofía: 1919-1929 by Wolfram EilenbergerPlease visit https://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/562276 to listen full audiobooks. Title: [Spanish] - Tiempo de magos: La gran década de la filosofía: 1919-1929 Author: Wolfram Eilenberger Narrator: Elsa Veiga Format: Unabridged Audiobook Length: 12 hours 17 minutes Release date: December 9, 2021 Ratings: Ratings of Book: 3 of Total 1 Genres: History & Culture Publisher's Summary: La historia de cómo cuatro genios revolucionaron la filosofía y cambiaron nuestra forma de entender el mundo. «Un libro que no tendrá parangón en mucho tiempo. Engancha como un thriller y ayuda más a la comprensión de nuestro presente que ningún estudio sociológic...2021-12-0905 minTop Free Audiobooks in Biography & Memoir, History & CultureTop Free Audiobooks in Biography & Memoir, History & Culture[Spanish] - Tiempo de magos: La gran década de la filosofía: 1919-1929 by Wolfram EilenbergerPlease visit https://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/562276 to listen full audiobooks. Title: [Spanish] - Tiempo de magos: La gran década de la filosofía: 1919-1929 Author: Wolfram Eilenberger Narrator: Elsa Veiga Format: Unabridged Audiobook Length: 12 hours 17 minutes Release date: December 9, 2021 Ratings: Ratings of Book: 3 of Total 1 Genres: History & Culture Publisher's Summary: La historia de cómo cuatro genios revolucionaron la filosofía y cambiaron nuestra forma de entender el mundo. «Un libro que no tendrá parangón en mucho tiempo. Engancha como un thriller y ayuda más a la comprensión de nuestro presente que ningún estudio sociológic...2021-12-0905 minOs Fazedores de LetrasOs Fazedores de LetrasEntrevista sobre Diderot ao Prof. Hans Ulrich Gumbrecht, por Ana Isabel Soares e Tomás V. FerreiraNo passado dia 10 de Novembro de 2021, Os Fazedores de Letras juntaram-se à Prof.ª Ana Isabel Soares (U. do Algarve) para entrevistar de novo o Prof. Hans Ulrich Gumbrecht (U. de Stanford e FLUL) acerca de um seu novo livro – «Prose of the World: Denis Diderot and the Periphery of Enlightenment» (Stanford University Press, 2021) -, sobre o filósofo e literato francês do séc. XVIII Denis Diderot. A entrevista foi conduzida pela Prof.ª Ana Isabel Soares (U. do Algarve), tradutora especialista das obras do Prof. Gumbrecht em português, e contou ainda com a presença e a participação do director...2021-11-161h 14Lumpen Radio: Week In ReviewLumpen Radio: Week In ReviewLumpen Week in Review • 6-18-21This week we chatted about the hollowness of social media, the emptiness of stadiums without crowds, and donuts. We spoke to Tom Burtonwood and Holly Holmes, Hans Ulrich Gumbrecht, Sam Riviere, Kai Hubris and Rowan Meadowlark. Music from Harry Brenner and Kerosene Stars.2021-06-1856 minOs Fazedores de LetrasOs Fazedores de LetrasEntrevista ao Prof. Hans Ulrich Gumbrecht por Tomás Vicente Ferreira e Ana Isabel SoaresHoje, dia 11 de Junho de 2021, tivemos o prazer de entrevistar o Prof. Hans Ulrich Gumbrecht, Albert Guérard Professor Emeritus in Literature na Universidade de Stanford e Professor Catedrático Visitante Permanente da Faculdade de Letras da Universidade de Lisboa. Falámos, entre outras coisas, sobre desporto, estética do desporto, violência, multidões e Diderot, com especial foco nos livros mais recentes do Professor Gumbrecht: Crowds: The Stadium as a Ritual of Intensity (Klostermann, 2020; SUP, 2021) e Prose of the World: Denis Diderot and the Periphery of Enlightenment (SUP, 2021). À conversa juntou-se a Prof.ª Ana Isabel Soares (U. Algarve), com quem já...2021-06-121h 11LogotoniaLogotonia#38 | Logotonia | Ficção x Teoria: “Matadouro 5” e TemporalidadeNo ar mais um Logotonia da série “Ficção x Teoria”. Neste episódio utilizamos o livro “Matadouro 5”, de Kurt Vonegut (1969) como ponto de partida para uma discussão sobre temporalidade.Este episódio de Logotonia foi gravado em 25 de maio de 2021 em nossas casas. A conversa também está disponível no PlayerFM, Spotify, iTunes (Apple Podcasts), Twitter e Facebook. Nossos links estão aqui: https://linktr.ee/logotoniaIndicações- Matadouro 5 (livro escrito por Kurt Vonegut): https://www.intrinseca.com.br/livro/877/- Slaughterhouse-Five (filme dirigido por George Roy Hill): ht...2021-05-2655 minFilosofia PopFilosofia Pop#117 – Humanidades etc., Hans Ulrich GumbrechtRecebemos o professor Hans Ulrich Gumbrecht para um segundo momento de nossa conversa tratando das Humanidades, Universidade, Luiz Costa Lima, indicações etc. Leia mais → O post #117 – Humanidades etc., Hans Ulrich Gumbrecht apareceu primeiro em filosofia pop.2021-03-0147 minFilosofia PopFilosofia Pop#116 – Vale do Silício, Hans Ulrich GumbrechtRecebemos o professor Hans Ulrich Gumbrecht para uma conversa sobre o Vale do Silício. O tema do nosso diálogo é inspirado no livro El espíritu del mundo en Silicon Valley. Vivir y pensar el futuro lançado em alemão em 2018 e que ganhou edição espanhola em 2020. Leia mais → O post #116 – Vale do Silício, Hans Ulrich Gumbrecht apareceu primeiro em filosofia pop.2021-02-2245 minEncontros Abertos dos Estados Gerais da CulturaEncontros Abertos dos Estados Gerais da Cultura24º Encontro com João Cezar de Castro Rocha - GUERRA CULTURAL E RETÓRICA DO ÓDIOJoão Cezar de Castro Rocha é escritor, historiador, enxadrista e professor de Literatura comparada da UFRJ. Foi aluno de René Girard e orientado por Hans Ulrich Gumbrecht na Universidade Stanford. Tido como um dos intelectuais mais importantes do Brasil da atualidade, seus estudos concentram-se na contribuição da teoria mimética para o contexto cultural da América Latina, bem como a discussão da atualidade do movimento antropofágico e dos escritos de Machado de Assis no momento contemporâneo. Fonte: Wikipédia.   Os encontros dos Estados Gerais da Cultura contam com a participação de um artista...2021-02-163h 09Listen to Latest Free Audiobooks in Biography & Memoir, SportsListen to Latest Free Audiobooks in Biography & Memoir, Sports[German] - Roger Federer: Ein Porträt von Simon Graf by Simon GrafPlease visit https://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/510432 to listen full audiobooks. Title: [German] - Roger Federer: Ein Porträt von Simon Graf Author: Simon Graf Narrator: Matthias Ernst Holzmann Format: Unabridged Audiobook Length: 5 hours 28 minutes Release date: February 11, 2021 Genres: Sports Publisher's Summary: Roger Federer ist der Weltstar aus unserer Mitte. Als kleiner Junge verliebte er sich in die gelben Bälle, heute fasziniert er die Massen auf dem ganzen Globus. Nicht nur wegen seiner Virtuosität auf dem Court und seiner Erfolge, sondern auch wegen seiner Persönlichkeit. Dieses Porträt zeigt den Menschen und Sportler in all seinen Facetten. Und o...2021-02-1103 minListen to Latest Full Audiobooks in Biography & Memoir, SportsListen to Latest Full Audiobooks in Biography & Memoir, Sports[German] - Roger Federer: Ein Porträt von Simon Graf by Simon GrafPlease visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/510432to listen full audiobooks. Title: [German] - Roger Federer: Ein Porträt von Simon Graf Author: Simon Graf Narrator: Matthias Ernst Holzmann Format: Unabridged Audiobook Length: 5 hours 28 minutes Release date: February 11, 2021 Genres: Sports Publisher's Summary: Roger Federer ist der Weltstar aus unserer Mitte. Als kleiner Junge verliebte er sich in die gelben Bälle, heute fasziniert er die Massen auf dem ganzen Globus. Nicht nur wegen seiner Virtuosität auf dem Court und seiner Erfolge, sondern auch wegen seiner Persönlichkeit. Dieses Porträt zeigt den Menschen und Sportler in all seinen Facetten. Und obsch...2021-02-115h 28Embrace the Ultimate Storytelling Experience With Full AudiobookEmbrace the Ultimate Storytelling Experience With Full AudiobookRoger Federer: Ein Porträt von Simon Graf Hörbuch von Simon GrafHören Sie sich dieses volle Hörbuch kostenlos beihttps://hotaudiobook.com/freeID: 510432 Titel: Roger Federer: Ein Porträt von Simon Graf Autor: Simon Graf Erzähler: Matthias Ernst Holzmann Format: Unabridged Spieldauer: 05:28:07 Sprache: Deutsch Veröffentlichungsdatum: 02-11-21 Herausgeber: Bookwire Kategorien: Biography & Memoir, Sports Zusammenfassung: Roger Federer ist der Weltstar aus unserer Mitte. Als kleiner Junge verliebte er sich in die gelben Bälle, heute fasziniert er die Massen auf dem ganzen Globus. Nicht nur wegen seiner Virtuosität auf dem Court und seiner Erfolge, sondern auch wegen seiner Persönlichkeit. Dieses Porträt zeigt den Menschen und Sportler in all se...2021-02-115h 28VHS Wissen liveVHS Wissen liveSport: kulturwissenschaftlich betrachtet. Aus nicht nur männlicher PerspektiveWorin besteht die Faszination des Sports? Ist es die extreme körperliche Leistung, der spannenden Wettbewerb oder gar die Sehnsucht nach Schönheit und Vollendung, die uns zu Bewunderern von Ausnahmesportlern macht? Ist das Sport-Sehen vielleicht sogar eine Sucht? Hans Ulrich Gumbrecht erhielt mit 26 Jahren eine Professur an der Universität Siegen. Seit 1989 ist er Professor für Literaturwissenschaften an der Universität Stanford. Seine Werke wurden in 20 Sprachen übersetzt.2020-10-3156 minEncontros Abertos dos Estados Gerais da CulturaEncontros Abertos dos Estados Gerais da Cultura2º Encontro, com João Cezar de Castro Rocha - Guerra Cultural e Retórica do ÓdioJoão Cezar de Castro Rocha é escritor, historiador, enxadrista e professor de literatura Comparada. Foi aluno de René Girard e orientado por Hans Ulrich Gumbrecht na Universidade Stanford. Nessa palestra ele analise os elementos formadores do fenômeno chamado bolsonarismo.2020-10-2757 minindubioindubioFlg.53 - Amerika brennt immer27.08.2020 - Der Literaturwissenschaftler Hans-Ulrich Gumbrecht im kalifornischen Stanford spricht mit Burkhard Müller-Ullrich über die Buschfeuer und deren Normalität, über die stets politisch zerrissenen, aber zutiefst freiheitlichen Vereinigten Staaten, über das weltweite Corona-Angstregime und die Abdankung der Intellektuellen sowie über die Rolle der Stimme in Gumbrechts Leben.2020-08-2750 minAlgum que sirvaAlgum que sirva#018 - FéO tema deste episódio é o sentimento de fé. Esse é o relato mais elaborado até agora no podcast.Referências literárias do episódio:- Irmãos Karamazov, Crime e Castigo, Memórias do Subsolo (Fiódor Dostoiévski) ,- Produção de presença (Hans Ulrich Gumbrecht), - Futures Past: On the Semantics of Historical Time (Reinhart Koselleck), - Comunicação e Diferença — uma filosofia de guerra para uso dos homens comuns (Marcio Tavares d'Ámaral), - After 1945: Latency as Origin of the Present (Hans Ulrich Gumbrecht) e - História e Narração em Wa...2019-09-2219 minLogotoniaLogotonia#14 | Logotonia Especial | Experiência estética e produção de intensidade - Hans Ulrich GumbrechtNeste episódio de Logotonia Hans Ulrich Gumbrecht abordará o tema da experiência estética e da intensidade com que nossos corpos são afetados, através da história e nos dias atuais, por obras de arte e circunstâncias cotidianas. Hans Ulrich Gumbrecht é professor de Literatura na Universidade de Stanford, Califórnia. Nos últimos quarenta anos produziu mais de dois mil textos, incluindo livros traduzidos em mais de vinte línguas. Seus títulos mais recentes são "Atmosfera, ambiência, Stimmung: sobre um potencial oculto da literatura", "Após 1945: latência como origem do presente" e "Nosso Presente Am...2019-04-094h 27LogotoniaLogotonia#13 | Logotonia Especial | Vida da Literatura - Hans Ulrich GumbrechtNeste episódio especial do Logotonia, Guilherme Foscolo, um de nossos hots, participou de uma mesa em conjunto com Hans Ulrich Gumbrecht, Flora Süssekind, com a mediação de Alex Martoni. A mesa teve como tema Vida da Literatura: corpos, tecnologias, felicidade. O tema orbitou em torno dos trinta anos do livro do professor Gumbrecht, Materialidades da Comunicação. Este episódio de Logotonia foi gravado em 27 de setembro de 2018. Agradecemos o apoio do Centro de Pesquisa e Formação Sesc – SP na gravação e liberação.2019-03-212h 25Weird StudiesWeird StudiesStyle as Analysis Music writing has always been something of an occult practice, trying by some weird alchemy to use concepts to describe stuff that defies the basic categories of intellect. So long as we stick to classical music, we can pretend that nothing too odd is happening, since the classical tradition has been steeped in notation for centuries. But when a musicologist attempts to analyze, say, an ambient track by Brian Eno, things aren't so simple. Suddenly notation won't do, and there comes the need to make use of every tool in the poet's shed. This episode focuses on a recently...2019-01-161h 10Europa-Universität FlensburgEuropa-Universität FlensburgÜber Trump, Philosophie und die neuen Popstars (Hans Ulrich Gumbrecht, Stanford)Warum wurde Donald Trump zum neuen US-Präsidenten gewählt? Und wie gefährlich ist er wirklich für unser aller Sicherheit? Warum lässt man sich als Mensch gerne durch Zuschauersport anziehen? Wie lässt es sich auf dem Campus der Stanford University in Kalifornien arbeiten? Über diese und viele weitere Fragen unterhalten sich in sehr kurzweiliger Weise Hans Ulrich Gumbrecht von der Universität in Stanford (USA) und Kathrin Fischer, Pressesprecherin der Europa-Universität Flensburg (DE). Der mit zehn Ehrendoktorwürden ausgezeichnete Wissenschaftler gibt uns zudem ganz persönliche Einblicke in sein Leben und sein Schaffen in Kalifornien...2018-11-081h 08Prof. Dr. Stephan Porombka: Making Of - Bonusfeature zur VorlesungProf. Dr. Stephan Porombka: Making Of - Bonusfeature zur VorlesungWAS IST GEGENWART | 8. Vorlesung | Present Shock, Entschleunigung, Akzeleration8. VORLESUNG - PRESENT SHOCK, ENTSCHLEUNIGUNG, AKZELERATION Schlüsselkompetenzen in der breiten Gegenwart: Mixen, Kombinieren, Vernetzen, Kuratieren * Schwierigkeiten mit der breiten Gegenwart * Douglas Rushkoff: „Present Shock. Wenn Alles jetzt passiert“ * Das Netz schockt alle, die mit ihm in Berührung kommen * Überforderung, Paranoia, Wut: Der Populismus als Antwort auf den Present Shock der Netzkultur * Gegenbewegung: Sich souverän durchs Netz bewegen, sich im Netz selbst erzählen * Der Wunsch nach Entschleunigung als Antwort auf den Present Shock * Präsenz herstellen als intellektuelle Praxis * Die Kunst, Gegenwart in ihrer Gegenwärtigkeit zu erfahren * Kritik an der Entschleunigung * Kritik an der Konzentration auf die Gegenwa...2018-07-0722 minProf. Dr. Stephan Porombka: Making Of - Bonusfeature zur VorlesungProf. Dr. Stephan Porombka: Making Of - Bonusfeature zur VorlesungWAS IST GEGENWART | 8. Vorlesung | Present Shock, Entschleunigung, Akzeleration8. VORLESUNG - PRESENT SHOCK, ENTSCHLEUNIGUNG, AKZELERATION Schlüsselkompetenzen in der breiten Gegenwart: Mixen, Kombinieren, Vernetzen, Kuratieren * Schwierigkeiten mit der breiten Gegenwart * Douglas Rushkoff: „Present Shock. Wenn Alles jetzt passiert“ * Das Netz schockt alle, die mit ihm in Berührung kommen * Überforderung, Paranoia, Wut: Der Populismus als Antwort auf den Present Shock der Netzkultur * Gegenbewegung: Sich souverän durchs Netz bewegen, sich im Netz selbst erzählen * Der Wunsch nach Entschleunigung als Antwort auf den Present Shock * Präsenz herstellen als intellektuelle Praxis * Die Kunst, Gegenwart in ihrer Gegenwärtigkeit zu erfahren * Kritik an der Entschleunigung * Kritik an der Konzentration auf die Gegenwa...2018-07-0722 minProf. Dr. Stephan Porombka: Making Of - Bonusfeature zur VorlesungProf. Dr. Stephan Porombka: Making Of - Bonusfeature zur VorlesungWAS IST GEGENWART | 7. Vorlesung | Breite Gegenwart, absolute Gegenwart, verdichtete Gegenwart7. VORLESUNG - BREITE GEGENWART, ABSOLUTE GEGENWART, VERDICHTETE GEGENWART Verändert sich in unserer Gegenwart die Gegenwartserfahrung? * Hans-Ulrich Gumbrechts Diagnose: Die Gegenwart wird immer breiter * Das „historische Denken“ als lineares Denken * Moderne Zeitvorstellung: Autonomie, Fortschritt, Innovation, Transformation, Avantgardismus * Gumbrecht: Nach der Moderne * Man wird die Vergangenheit nicht mehr los * „Vergangenheiten überschwemmen unsere Gegenwart“ * „Die Gegenwart ist zu einer sich verbreiternden Dimension der Simultanitäten geworden“ * „Alle jüngeren Vergangenheiten sind Teil dieser sich verbreiternden Gegenwart“ * Das führt zu Orientierungsschwierigkeiten! * Wie Musikstreaming die Gegenwart verbreitern * Marcus Quendt: „Absolute Gegenwart ist der Name für eine Zeit, in der die Zementierung der Gegenwart und das Versch...2018-06-2919 minProf. Dr. Stephan Porombka: Making Of - Bonusfeature zur VorlesungProf. Dr. Stephan Porombka: Making Of - Bonusfeature zur VorlesungWAS IST GEGENWART | 7. Vorlesung | Breite Gegenwart, absolute Gegenwart, verdichtete Gegenwart7. VORLESUNG - BREITE GEGENWART, ABSOLUTE GEGENWART, VERDICHTETE GEGENWART Verändert sich in unserer Gegenwart die Gegenwartserfahrung? * Hans-Ulrich Gumbrechts Diagnose: Die Gegenwart wird immer breiter * Das „historische Denken“ als lineares Denken * Moderne Zeitvorstellung: Autonomie, Fortschritt, Innovation, Transformation, Avantgardismus * Gumbrecht: Nach der Moderne * Man wird die Vergangenheit nicht mehr los * „Vergangenheiten überschwemmen unsere Gegenwart“ * „Die Gegenwart ist zu einer sich verbreiternden Dimension der Simultanitäten geworden“ * „Alle jüngeren Vergangenheiten sind Teil dieser sich verbreiternden Gegenwart“ * Das führt zu Orientierungsschwierigkeiten! * Wie Musikstreaming die Gegenwart verbreitern * Marcus Quendt: „Absolute Gegenwart ist der Name für eine Zeit, in der die Zementierung der Gegenwart und das Versch...2018-06-2919 minThe Protagonist PodcastThe Protagonist PodcastThe Protagonist Podcast #180: Liesel Meminger in The Book Thief (Novel 2006) “I am haunted by humans.” Description This week, Joe and Todd are talking about Liesel from the instant classic: The Book Thief by Markus Zusak. They discuss the novel’s unique narrator, the trauma of war, and the great characters that surround Liesel. Support the Show SUPPORT US ON PATREON Show Notes The Book Thief – Wikipedia Markus Zusak – Wikipedia Liesel Meminger | The Book Thief Wiki | FANDOM powered by Wikia Brave New World Revisited: Aldous Huxley: 9780060898526: Amazon.com: Books After 1945 : Latency as Origin of the Present | Hans Ulrich Gumbrecht 2018-05-291h 14LogotoniaLogotonia#07 | Logotonia | Entrevista Alex Martoni e Marcos ArraesLogotonia entrevista Alex Martoni, professor do Programa de Pós-graduação em Letras no CES-JF, e Marcos Arraes, professor do Departamento de História da Universidade Federal do Tocantins. Ambos membros da Red Latinoamericana de Investigaciones en Prácticas y Medios de la Imagen (imagenlat.org), nossa conversa parte do “giro materialista”, que se dá ao longo das décadas de 1970/80 e se consolida no Colóquio “Materialidades da Comunicação” (organizado por Hans Ulrich Gumbrecht e do qual participam, dentre outros, Luiz Costa Lima, Friedrich Kittler, Niklas Luhmann e Paul Zumthor) numa tentativa de rever o conceito de materialismo em Marx. Aborda-se...2018-05-2542 minThe Protagonist PodcastThe Protagonist PodcastThe Protagonist Podcast #138: Philip Marlowe in The Big Sleep (Film 1946) “I’m getting cuter every minute.” Description Todd finally gets to talk about film noir! Joe and Todd are talking about Phillip Marlowe from the classic 1946 film The Big Sleep. They wonder if the plot makes any sense, praise the atmosphere of the film, and debate Marlowe’s motivations. Support the Show SUPPORT US ON PATREON SUPPORT US ON AMAZON.COM SIGN UP FOR A 30-DAY FREE TRIAL OF AMAZON PRIME SIGN UP FOR A 30-DAY FREE TRIAL OF AUDIBLE.COM Show Notes The Big Sleep (1946) – IMDb Humphrey Bogart – Wikipedia Lauren Bacall – Wikipedia Philip Marlowe...2017-08-081h 10Festivalfilosofia | Lezioni magistraliFestivalfilosofia | Lezioni magistraliHans Ulrich Gumbrecht | Bel gioco | festivalfilosofia 2016Al di là delle interpretazioni sociologiche e culturali per le quali lo sport ha sempre un significato funzionale in relazione ad altro (il marketing, la salute, il prestigio, il potere), Hans-Ulrich Gumbrecht discute il valore intrinseco dell’attività sportiva, coincidente con la pura bellezza estetica che si ricerca guardandone le azioni. 📖 La lezione è inserita nella collana Paginette: http://shop.festivalfilosofia.it/agonismo/217-hans-ulrich-gumbrecht-bel-gioco.html Hans Ulrich Gumbrecht Bel gioco festivalfilosofia 2016 | agonismo Domenica 18 Settembre 2016 Carpi2016-09-181h 01Entitled Opinions (about Life and Literature)Entitled Opinions (about Life and Literature)Sepp Gumbrecht on Diderot, Voltaire, and RousseauHans Ulrich (“Sepp”) Gumbrecht is an internationally renowned scholar who is the Albert Guérard Professor of Literature at Stanford University. In his scholarship, he focuses on the histories of the national literatures in Romance language (especially French, Spanish, and Brazilian), but also on German literature while, at the same time teaching and writing on the […]2015-12-1600 minBorradorBorradorBorrador #19 Hans Ulrich GumbrechtBorrador es el podcast de la Facultad de Letras, Pontificia Universidad Católica de Chile. En esta oportunidad, el profesor Pablo Chiuminatto conversa con el destacado escritor y académico Hans Ulrich Gumbrecht, profesor del departamento de Literatura Comparada, Universidad de Stanford. Aquí comienza un nuevo Borrador.2013-07-0827 minDas soziologische DuettDas soziologische Duett5412 Jahre Vertrauen in Materialität - Prof. Dr. Markus Hilgert im Gespräch Dr. Markus Hilgert, ordentlicher Professor für Assyrologie mit dem Schwerpunkt Sumerologie an der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg und Sprecher des SFB 933 "Materiale Textkulturen. Materialität und Präsenz des Geschriebenen in non-typographischen Gesellschaften" der DFG, unterhält sich mit Dr. Udo Thiedeke über Materialität und Präsenz der Schrift im alten Orient und über die Bedingungen und Konsequenzen, die das Vertrauen in die Materialität des Geschriebenen als soziale Praxis kennzeichnen. Shownotes #00:06:57# So sieht das Keilschriftzeichen für den Stern aus #00:07:46# Informationen zu Uruk #00:12:43# Beispiele für Keilschriftlisten; weitere Beispiele; Markus Hilgert, 2009: Von 'Listenwissenschaft' und 'epistemische...2012-08-131h 26Entitled Opinions (about Life and Literature)Entitled Opinions (about Life and Literature)Hans Gumbrecht on BorgesHans Ulrich Gumbrecht is the Albert Guérard Professor in Literature in the Departments of Comparative Literature, of French & Italian, of Spanish & Portuguese (by courtesy), and is affiliated with German Studies, and the Program in Modern Thought & Literature at Stanford University. He is also Professeur Associé au Département de Littérature comparée at the […]2009-11-2300 minEntitled Opinions (about Life and Literature)Entitled Opinions (about Life and Literature)Sepp Gumbrecht on the philosophy of moodsHans Ulrich Gumbrecht is the Albert Guérard Professor in Literature in the Departments of Comparative Literature, of French & Italian, of Spanish & Portuguese (by courtesy), and is affiliated with German Studies, and the Program in Modern Thought & Literature at Stanford University. He is also Professeur Associé au Département de Littérature comparée at the Université […]2008-10-0700 minFree Audiobook in Newspapers & Magazines, BusinessFree Audiobook in Newspapers & Magazines, BusinessMaradona Melancholie - Interview mit Hans Ulrich Gumbrecht (brand eins: Spitzenkräfte) von Thomas Ramge | Kostenloses HörbuchHören Sie sich dieses volle Hörbuch kostenlos bei :https://hotaudiobook.com/freeTitel: Maradona Melancholie - Interview mit Hans Ulrich Gumbrecht (brand eins: Spitzenkräfte) Autor: Thomas Ramge Erzähler: Anna Doubek, Gerhart Hinze Format: Abridged Spieldauer: 16 mins Sprache: Deutsch Veröffentlichungsdatum: 02-28-07 Herausgeber: brand eins Medien AG Kategorien: Newspapers & Magazines, Business Zusammenfassung: "Maradona Melancholie" - Hans Ulrich Gumbrecht ist Fußballfan, solange er denken kann. Sein Buch "Lob des Sports" sorgte vor zwei Jahren weltweit für Beachtung. Ein Gespräch mit dem Stanforder Literaturwissenschaftler und Sportphilosophen über ehemalige und aktive Fußballdiven. Kontakt: info@hotaudiobook.com2007-02-2816 minEntitled Opinions (about Life and Literature)Entitled Opinions (about Life and Literature)Hans Ulrich Gumbrecht on The Man Without QualitiesHans Ulrich Gumbrecht is the Albert Guérard Professor in Literature in the Departments of Comparative Literature, of French & Italian, of Spanish & Portuguese (by courtesy), and is affiliated with German Studies, and the Program in Modern Thought & Literature at Stanford University. He is also Professeur Associé au Département de Littérature comparée at the Université […]2006-02-0700 minEntitled Opinions (about Life and Literature)Entitled Opinions (about Life and Literature)Hans Gumbrecht on American footballHans Ulrich Gumbrecht is the Albert Guérard Professor in Literature in the Departments of Comparative Literature, of French & Italian, of Spanish & Portuguese (by courtesy), and is affiliated with German Studies, and the Program in Modern Thought & Literature at Stanford University. He is also Professeur Associé au Département de Littérature comparée at the […]2005-09-1700 min