Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Hans-Bockler-Stiftung

Shows

Systemrelevant - Fakten für eine demokratische und nachhaltige WirtschaftSystemrelevant - Fakten für eine demokratische und nachhaltige WirtschaftKI in Unternehmen: Herausforderungen und ChancenChristina Schildmann, Leiterin der Forschungsförderung bei der Hans-Böckler-Stiftung, und Tobias Kämpf sprechen über die Ergebnisse einer neuen Studie zum Thema Künstliche Intelligenz in Unternehmen und dem damit verbundenen Wandel von Angestelltenarbeit. Moderation: Marco Herack Studie: Bots im Büro Christina Schildmann bei LinkedIn Christina Schildmann bei der Hans-Böckler-Stiftung Die Hans-Böckler-Stiftung auf Mastodon Die Hans-Böckler-Stiftung auf Bluesky Die Hans-Böckler-Stiftung auf X Die Hans-Böckler-Stiftung auf Instagram Die Hans-Böckler-Stiftung im Internet Podcast: Geschichte wird gemacht. Erinnern, verstehen, gestalten. Podcast: Fokus Aufsichtsrat - Das Update für starke Mitbestimmung 2025-06-2639 minSystemrelevant - Fakten für eine demokratische und nachhaltige WirtschaftSystemrelevant - Fakten für eine demokratische und nachhaltige WirtschaftDeutsche Wirtschaft braucht jetzt Mut zum HandelnI.M.U.-Direktor Daniel Hay und Navid Armeli fassen wichtige Erkenntnisse der Böckler Konferenz für Aufsichtsräte zusammen. Und zeigen: So kann der Ausweg aus der Krise gelingen. Moderation: Marco Herack Videoaufnahme: Böckler Konferenz für Aufsichtsräte Die Hans-Böckler-Stiftung auf Mastodon Die Hans-Böckler-Stiftung im Internet Die Hans-Böckler-Stiftung auf X Das I.M.U. im Internet Das I.M.U. auf Instagram Das I.M.U. auf LinkedIn Daniel Hay und das I.M.U. auf X Podcast: Geschichte wird gemacht. Erinnern, verstehen, gestalten. Podcast: Fokus Aufsichtsrat - Das Update für starke M...2025-06-2045 minFokus Aufsichtsrat – Das Update für starke MitbestimmungFokus Aufsichtsrat – Das Update für starke Mitbestimmung#10 Special: Böckler Konferenz für AufsichtsräteMitbestimmung schafft Vertrauen - Lösung für unsichere Zeiten In diesem Special werfen wir einen Blick auf die Böckler Konferenz für Aufsichtsräte 2025, die erneut als zentrale Plattform für den Austausch zwischen Wirtschaft, Wissenschaft und Politik diente. Unter dem Motto „Mitbestimmung schafft Vertrauen – Lösungen für unsichere Zeiten“ stand die Rolle der Mitbestimmung in einem zunehmend herausfordernden Umfeld im Mittelpunkt. Wir sprechen über die zentralen Themen und Eindrücke der Konferenz und präsentieren exklusive Interviews mit Dr. Claudia Bogedan (Geschäftsführerin der Hans-Böckler-Stiftung) und Dr. Daniel Hay (wissenschaftlicher Direktor des I.M.U.). Sie tei...2025-06-1730 minSystemrelevant - Fakten für eine demokratische und nachhaltige WirtschaftSystemrelevant - Fakten für eine demokratische und nachhaltige WirtschaftDie Schwachstellen im Koalitionsvertrag – was trotzdem Hoffnung machtWSI-Direktorin Bettina Kohlrausch beleuchtet die Schwachstellen im Koalitionsvertrag der neuen Bundesregierung. Moderation: Marco Herack Der Koalitionsvertrag (2025) Bettina Kohlrausch auf LinkedIn Bettina Kohlrausch auf Bluesky Das WSI im Internet Das WSI auf Twitter Die Hans-Böckler-Stiftung auf Mastodon Die Hans-Böckler-Stiftung auf Bluesky Die Hans-Böckler-Stiftung auf X Die Hans-Böckler-Stiftung im Internet Podcast: Geschichte wird gemacht. Erinnern, verstehen, gestalten. Podcast: Fokus Aufsichtsrat - Das Update für starke Mitbestimmung 2025-06-1334 minSystemrelevant - Fakten für eine demokratische und nachhaltige WirtschaftSystemrelevant - Fakten für eine demokratische und nachhaltige WirtschaftMythos "Faule Deutsche": Arbeitet Deutschland zu wenig?Die Arbeitszeit-Debatte kocht hoch. Häufig wird gefordert, dass Menschen in Deutschland mehr arbeiten müssten. Wieso diese Forderung problematisch ist und was echte Lösungen wären, besprechen Bettina Kohlrausch und Yvonne Lott in einer neuen Folge. Moderation: Marco Herack WSI Kommentar: Sorgesensible und geschlechtergerechte Arbeitszeiten. Jetzt! WSI Kommentar: Wachstumsinitiative: Risko für Gesundheit, Gleichstellung und sozialen Zusammenhalt WSI Kommentar: Vier klügere Strategien: Arbeitszeitverlängerung? Auf einen Blick: : [Arbeitszeit: Flexibilität, Gestaltung, Erfassung] (https://www.boeckler.de/de/auf-einen-blick-17945-arbeitszeit-19844.htm) Bettina Kohlrausch auf LinkedIn Bettina Kohlrausch auf Bluesky Bettina Kohlrausch auf X Das WSI im Internet...2025-06-0637 minSystemrelevant - Fakten für eine demokratische und nachhaltige WirtschaftSystemrelevant - Fakten für eine demokratische und nachhaltige WirtschaftWas sich im europäischen Arbeits- und Sozialrecht gerade bewegtWie wirken sich aktuelle DSGVO-Urteile auf das Arbeitsrecht aus? Was tut sich beim Schutz vor sexueller Belästigung am Arbeitsplatz? Und wie steht es um die Arbeitszeiterfassung und die EU-Mindestlohnrichtlinie? Diese und weitere Fragen analysieren HSI-Di Moderation: Marco Herack HSI: Report zum europäischen Arbeits- und Sozialrecht Q1-2025 Systemrelevant 201: Über die Beschäftigtenrechte in supranationalen Organisationen Die Hans-Böckler-Stiftung auf Mastodon Die Hans-Böckler-Stiftung auf Bluesky Die Hans-Böckler-Stiftung auf X Die Hans-Böckler-Stiftung im Internet Das HSI auf X Das HSI im Internet Ernesto Klengel bei der Hans-Böckler-Stiftung Ernesto Klengel bei X Ernesto Klengel auf LinkedIn 2025-05-2843 minSystemrelevant - Fakten für eine demokratische und nachhaltige WirtschaftSystemrelevant - Fakten für eine demokratische und nachhaltige WirtschaftWohlstand in Gefahr: Deutschland und die neue WeltordnungVeränderte Weltordnung, aggressive Geoökonomie, unsichere Lieferketten: Deutschlands Wohlstand steht unter Druck. In dieser Folge von Systemrelevant gehen wir der Frage nach, wie wir unseren Lebensstandard erhalten können, wenn alte Regeln nicht mehr gelt Moderation: Marco Herack Die Dokumentation des IMK Forums 2025 Sebastian Dullien auf LinkedIn Sebastian Dullien auf Bsky Sebastian Dullien auf X Das IMK auf Mastodon Das IMK auf Threads Das IMK auf Instagram Das IMK auf X Die Hans-Böckler-Stiftung auf Mastodon Die Hans-Böckler-Stiftung auf Bluesky Die Hans-Böckler-Stiftung auf X Die Hans-Böckler-Stiftung im Internet Podcast: Geschichte wird gemacht. Erinnern, verstehen, gestalt...2025-05-2336 minSystemrelevant - Fakten für eine demokratische und nachhaltige WirtschaftSystemrelevant - Fakten für eine demokratische und nachhaltige WirtschaftKoalitionsvertrag: Mitbestimmung auf der Strecke gebliebenMitbestimmung soll Arbeitnehmer*innen Mitspracherecht in Unternehmen bieten. Doch immer mehr nutzen Schlupflöcher, um diese Regelungen zu umgehen. I.M.U.-Direktor Daniel Hay erklärt, warum der aktuelle Koalitionsvertrag keine Begeisterung hervorruft und w Moderation: Marco Herack I.M.U. Policy Brief: Anforderungen an die Nachhaltigkeitsregulierung Der Koalitionsvertrag (2025) Die Hans-Böckler-Stiftung auf Mastodon Die Hans-Böckler-Stiftung im Internet Die Hans-Böckler-Stiftung auf Bluesky Die Hans-Böckler-Stiftung auf X Das I.M.U. im Internet Daniel Hay und das I.M.U. auf LinkedIn Podcast: Geschichte wird gemacht. Erinnern, verstehen, gestalten. Podcast: Fokus Aufsichtsrat - Das Update für st...2025-05-2020 minSystemrelevant - Fakten für eine demokratische und nachhaltige WirtschaftSystemrelevant - Fakten für eine demokratische und nachhaltige WirtschaftDer Koalitionsvertrag und das ArbeitsrechtWie sieht es hinsichtlich der arbeitsrechtlichen Aspekte im neuen Koalitionsvertrag aus? Was ist geplant bei so wichtigen Themen wie dem Mindestlohn und Bürgergeld, der Weiterentwicklung der Mitbestimmung, bei der Tarifbindung und der Arbeitszeit oder d Moderation: Marco Herack Der Koalitionsvertrag (2025) Die Hans-Böckler-Stiftung auf Mastodon Die Hans-Böckler-Stiftung im Internet Die Hans-Böckler-Stiftung auf X Das HSI auf X Das HSI im Internet Ernesto Klengel bei der Hans-Böckler-Stiftung Ernesto Klengel bei X Ernesto Klengel auf LinkedIn 2025-05-0939 minSystemrelevant - Fakten für eine demokratische und nachhaltige WirtschaftSystemrelevant - Fakten für eine demokratische und nachhaltige WirtschaftReise in die USA: Trumps Zölle und die Sorge um die DemokratieIMK-Direktor Sebastian Dullien berichtet von seinen Eindrücken aus den Vereinigten Staaten. Die US-Zölle haben nicht nur Folgen für die Weltwirtschaft. Moderation: Marco Herack Sebastian Dullien auf LinkedIn Sebastian Dullien auf Bsky Sebastian Dullien auf X Das IMK auf Mastodon Das IMK auf Threads Das IMK auf Instagram Das IMK auf X Das IMK auf Bluesky Die Hans-Böckler-Stiftung auf Mastodon Die Hans-Böckler-Stiftung auf Bluesky Die Hans-Böckler-Stiftung auf X Die Hans-Böckler-Stiftung im Internet Podcast: Geschichte wird gemacht. Erinnern, verstehen, gestalten. Podcast: Fokus Aufsichtsrat - Das Update für starke Mitbestimmung 2025-05-0236 minSystemrelevant - Fakten für eine demokratische und nachhaltige WirtschaftSystemrelevant - Fakten für eine demokratische und nachhaltige WirtschaftFleischindustrie – Der Kampf um gute ArbeitsbedingungenHSI-Direktor Ernesto Klengel und Serife Erol vom WSI geben einen Einblick zur gemeinnsamen Konferenz "Verbot von Werkverträgen – Erfahrungen und Lehren aus der Fleischindustrie" Moderation: Marco Herack Programm: Verbot von Werkverträgen - Erfahrungen und Lehren aus der Fleischindustrie Studie Direktanstellungsgebot wie auf Schlachthöfen: Rechtsgutachten zeigt Kriterien für Übertragbarkeit auf weitere Branchen Studie: Fremdpersonalverbot in der Fleischwirtschaft auf dem Prüfstand des Verfassungsrechts Podcast Systemrelevant 212: Arbeitsschutz stärken: Lehren aus der Fleischindustrie Die Hans-Böckler-Stiftung auf Mastodon Die Hans-Böckler-Stiftung im Internet Die Hans-Böckler-Stiftung auf X Die Hans-Böckler-Stiftung auf Bluesky Das HSI auf X Das HSI auf B...2025-04-2942 minSystemrelevant - Fakten für eine demokratische und nachhaltige WirtschaftSystemrelevant - Fakten für eine demokratische und nachhaltige WirtschaftÜber Chancenungleichheit am FinanzmarktÜber finanzschwache Menschen wird zu selten gesprochen. Und manchmal lapidar darhergesagt: Wieso investieren die nicht einfach am Finanzmarkt? Christina Schildmann und Moritz Czygan sprechen darüber und erläutern den Armutsnachteil. Moderation: Marco Herack Pressemitteilung: 525 Euro Armutsnachteil: Neue Studie untersucht Chancengleichheit am Finanzmarkt Finanzwende Recherche: Der Armutsnachteil Die Studie (PDF Direktlink): Der Armutsnachteil Blogserie des WSI: Mythen der Sozialpolitik Podcast Systemrelevant 135 Warum die Vermögenssteuer wiederbelebt werden sollte Christina Schildmann bei Linkedin Christina Schildmann bei der Hans-Böckler-Stiftung Die Hans-Böckler-Stiftung auf Mastodon Die Hans-Böckler-Stiftung auf Bluesky Die Hans-Böckler-Stiftung auf X Die Hans-Böckler-Stiftung im Internet Podcast...2025-04-1629 minSystemrelevant - Fakten für eine demokratische und nachhaltige WirtschaftSystemrelevant - Fakten für eine demokratische und nachhaltige WirtschaftHugo Sinzheimers 150. Geburtstag - Der Architekt des ArbeitsrechtsHSI-Direktor Ernesto Klengel und Daniel Ulber erläutern zum 150.Geburtstag von Hugo Sinzheimer sein Schaffen und Denken. Moderation: Marco Herack Die Hans-Böckler-Stiftung auf Mastodon Die Hans-Böckler-Stiftung im Internet Die Hans-Böckler-Stiftung auf X Das HSI auf X Das HSI im Internet Ernesto Klengel bei der Hans-Böckler-Stiftung Ernesto Klengel bei X Ernesto Klengel auf LinkedIn 2025-04-1136 minGeschichte wird gemacht. Erinnern, verstehen, gestalten.Geschichte wird gemacht. Erinnern, verstehen, gestalten.Generalstreik – Wie Gewerkschaften 1920 einen rechten Putsch verhinderten 1920 legten 12 Millionen Menschen in der Weimarer Republik ihre Arbeit nieder, um die Machtübernahme rechter Putschisten zu verhindern. Und es klappte! Nach nur wenigen Tagen mussten die Putschisten einsehen, dass sie gescheitert waren. Die erste Demokratie auf deutschem Boden war gerettet. Alles dank des Generalstreiks! Heute sind politische Streiks, zu denen auch Generalstreiks gehören, in Deutschland nicht erlaubt. Inés Heider, Mitglied der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft und ehemalige Sprecherin der Jungen GEW Berlin findet: Das sollte sich ändern. Insbesondere jetzt, da die AfD die zweistärkste Kraft im Bundestag ist, sollten Gewerkschaften dieses Druckmittel nutzen könne...2025-04-0926 minSystemrelevant - Fakten für eine demokratische und nachhaltige WirtschaftSystemrelevant - Fakten für eine demokratische und nachhaltige WirtschaftTrump und der Zoll-WahnsinnNeue US-Zölle bringen die Märkte ins Wanken – Ökonom*innen weltweit sind alarmiert. Steht das globale Handelsmodell vor dem Aus? Hat Trump das Ende der Globalisierung eingeläutet? IMK-Direktor Sebastian Dullien und Marco Herack ordnen die Lage ein. Moderation: Marco Herack IMK-Report: Das Modell Deutschland neu justieren Systemrelevant: Zölle und ihre Folgen USA: Berechnung der reziproken Zölle Sebastian Dullien auf BlueSky Das IMK auf BlueSky Die Hans-Böckler-Stiftung auf Mastodon Die Hans-Böckler-Stiftung auf Bluesky Die Hans-Böckler-Stiftung auf X Die Hans-Böckler-Stiftung im Internet Podcast: Geschichte wird gemacht. Erinnern, verstehen, gestalten. Podcast: Fokus Aufsichtsrat - Das Update...2025-04-0728 minSystemrelevant - Fakten für eine demokratische und nachhaltige WirtschaftSystemrelevant - Fakten für eine demokratische und nachhaltige WirtschaftWas hat Corona mit der Gesellschaft gemacht?Fünf Jahre nach dem Beginn der Corona-Pandemie diskutieren Bettina Kohlrausch und Karin Schulze Buschoff basierend auf dem von ihnen herausgegebenen neuen Buch: „Was von Corona übrig bleibt: Erwerbsarbeit, Sozialstruktur, gesellschaftliche Folgen“. Moderation: Marco Herack Das Buch: Was von Corona übrig bleibt Bettina Kohlrausch auf Twitter Das WSI im Internet Das WSI auf Twitter Die Hans-Böckler-Stiftung auf Mastodon Die Hans-Böckler-Stiftung auf Bluesky Die Hans-Böckler-Stiftung auf X Die Hans-Böckler-Stiftung im Internet Podcast: Geschichte wird gemacht. Erinnern, verstehen, gestalten. Podcast: Fokus Aufsichtsrat - Das Update für starke Mitbestimmung 2025-03-3125 minSystemrelevant - Fakten für eine demokratische und nachhaltige WirtschaftSystemrelevant - Fakten für eine demokratische und nachhaltige WirtschaftWann beginnt die Trendwende der deutschen Wirtschaft?Wie die Konjunkturprognose des IMK für 2025 und 2026 aussieht und sich Investitionspakete, Konjunkturprogramme und Zollstreitigkeiten auswirken, besprechen Sebastian Dullien und Marco Herack in dieser neuen Folge. IMK Kommentar: Eine Lockerung der Schuldenbremse nur für Verteidigung wäre ökonomisch falsch IMK Policy Brief: Wachstumswirkung eines kreditfinanzierten Investitionsprogramms Sebastian Dullien auf Twitter Das IMK auf Twitter Die Hans-Böckler-Stiftung auf Mastodon Die Hans-Böckler-Stiftung auf Bluesky Die Hans-Böckler-Stiftung auf X Die Hans-Böckler-Stiftung im Internet Podcast: Geschichte wird gemacht. Erinnern, verstehen, gestalten. Podcast: Fokus Aufsichtsrat - Das Update für starke Mitbestimmung 2025-03-2740 minSystemrelevant - Fakten für eine demokratische und nachhaltige WirtschaftSystemrelevant - Fakten für eine demokratische und nachhaltige WirtschaftHände weg vom Sozialstaat!Hans Böckler prägte mit seinem Einsatz für Mitbestimmung und Demokratie die Arbeitswelt nachhaltig. Warum sein Erbe und seine Vision heute relevanter sind denn je und welche Auswirkungen sie auf die Zukunft haben, erklärt Christina Schildmann. Moderation: Marco Herack: Editorial: Was würde Hans Böckler dazu sagen? Film: Der Hans Böckler Film Podcast: Hans Böckler - Ein Leben für die Mitbestimmung Christina Schildmann bei Linkedin Christina Schildmann bei der Hans-Böckler-Stiftung Die Hans-Böckler-Stiftung auf Mastodon Die Hans-Böckler-Stiftung auf Bluesky Die Hans-Böckler-Stiftung auf X Die Hans-Böckler-Stiftung im Internet Podcast: Gesch...2025-03-1227 minSystemrelevant - Fakten für eine demokratische und nachhaltige WirtschaftSystemrelevant - Fakten für eine demokratische und nachhaltige WirtschaftDie Merz-Wende und InvestitionenNoch vor der Wahl war die Union strikt dagegen, doch jetzt geht alles ganz schnell: Union und SPD planen massive Investitionen. Was dieser Kurswechsel für Deutschland bedeutet, IMK-Direktor Sebastian Dullien ordnet die Entwicklungen ein. Moderation: Marco Herack IMK Kommentar: Eine Lockerung der Schuldenbremse nur für Verteidigung wäre ökonomisch falsch Sebastian Dullien auf Twitter Das IMK auf Twitter Die Hans-Böckler-Stiftung auf Mastodon Die Hans-Böckler-Stiftung auf Bluesky Die Hans-Böckler-Stiftung auf X Die Hans-Böckler-Stiftung im Internet Podcast: Geschichte wird gemacht. Erinnern, verstehen, gestalten. Podcast: Fokus Aufsichtsrat - Das Update für starke Mitbestimmung 2025-03-0728 minSystemrelevant - Fakten für eine demokratische und nachhaltige WirtschaftSystemrelevant - Fakten für eine demokratische und nachhaltige WirtschaftWas dürfen Whistleblower? Neues aus dem EU- Arbeits- und SozialrechtHSI-Direktor Ernesto Klengel und Daniel Hlava, Professor für Gesundheits- und Sozialrecht an der Universität Frankfurt, analysieren zentrale europäische Arbeitsrechtsentscheidungen, wie Arbeitszeiterfassung, Whistleblowing und Streikrecht. Sie blicken zud Moderation: Marco Herack Report zum europäischen Arbeits- und Sozialrecht Q4 2024 Die Hans-Böckler-Stiftung auf Mastodon Die Hans-Böckler-Stiftung im Internet Die Hans-Böckler-Stiftung auf X Das HSI auf X Das HSI im Internet Ernesto Klengel bei der Hans-Böckler-Stiftung Ernesto Klengel bei X Ernesto Klengel auf LinkedIn 2025-03-0135 minGeschichte wird gemacht. Erinnern, verstehen, gestalten.Geschichte wird gemacht. Erinnern, verstehen, gestalten.Hans Böckler: Ein Leben für Demokratie und MitbestimmungAm 26. Februar 2025 wäre Hans Böckler 150 Jahre alt geworden. Am 26. Februar 2025 wäre Hans Böckler 150 Jahre alt geworden. Wer war der Mann, in dessen Namen Menschen sich bis heute für mehr Mitbestimmung und Gerechtigkeit engagieren? Um das herauszufinden, schauen wir mit dem Historiker Karl Lauschke zurück. Wir begleiten Hans Böckler durch seine schwere Kindheit und seinen Aufstieg innerhalb der Gewerkschaften, hören von Rückschlägen und seinen großen Erfolgen in den 50er Jahren. Außerdem sprechen wir mit Madita, einer der Stipendiatinnen der Hans-Böckler-Stiftung. Durch das Stipendium hatte sie die...2025-02-2634 minSystemrelevant - Fakten für eine demokratische und nachhaltige WirtschaftSystemrelevant - Fakten für eine demokratische und nachhaltige WirtschaftWie sicher ist die Rente wirklich?Während die einen Renten-Stabilität fordern, sehen andere dringenden Reformbedarf. Doch welche Auswirkungen hätte das gescheiterte Rentenpaket II tatsächlich gehabt? In Systemrelevant ordnet IMK-Direktor Sebastian Dullien die Debatte. Moderation: Marco Herack IMK Policy Brief zum Rentenniveau Pressemitteilung zum Policy Brief, 13.02.2025 Sebastian Dullien auf BlueSky Das IMK auf Bluesky Die Hans-Böckler-Stiftung auf Mastodon Die Hans-Böckler-Stiftung auf Bluesky Die Hans-Böckler-Stiftung auf X Die Hans-Böckler-Stiftung im Internet Podcast: Geschichte wird gemacht. Erinnern, verstehen, gestalten. Podcast: Fokus Aufsichtsrat - Das Update für starke Mitbestimmung 2025-02-1934 minSystemrelevant - Fakten für eine demokratische und nachhaltige WirtschaftSystemrelevant - Fakten für eine demokratische und nachhaltige WirtschaftWie Investitionen unsere Wirtschaft retten könnenWie Deutschland mit 600 Milliarden modernisiert werden könnte, diese Investitionen in Digitalisierung und Infrastruktur insgesamt 4.800 Milliarden für die gesamte Wirtschaft generieren würden, und so zukünftige Generationen davon profitieren, erläutert Se Moderation: Marco Herack Wachstumseffekte eines kreditfinanzierten Investitionsprogramms Kreditfinanzierte Investitionsoffensive bringt bis zu 3600 Euro zusätzliches BIP pro Kopf und lohnt sich so auch für künftige Generationen Sebastian Dullien auf Twitter Das IMK auf Twitter Die Hans-Böckler-Stiftung auf Mastodon Die Hans-Böckler-Stiftung auf Bluesky Die Hans-Böckler-Stiftung auf X Die Hans-Böckler-Stiftung im Internet Podcast: Geschichte wird gemacht. Erinnern, verstehen, gestalten. Podcast: Fokus Aufsic...2025-02-1226 minSystemrelevant - Fakten für eine demokratische und nachhaltige WirtschaftSystemrelevant - Fakten für eine demokratische und nachhaltige WirtschaftTarifbindung und Mindestlohn: Was wollen die Parteien?WSI-Direktorin Bettina Kohlrausch und Reinhard Bispinck besprechen, was die Parteien in Sachen Mindestlohn und Weiterentwicklung der Tarifbindung im Wahlprogramm stehen haben. Moderation: Marco Herack Tarifvertragssystem stärken und Mindestlohn - Was wollen die Parteien? 14 Forderungen des DGB Bettina Kohlrausch auf Twitter Das WSI im Internet Das WSI auf Twitter Die Hans-Böckler-Stiftung auf Mastodon Die Hans-Böckler-Stiftung auf Bluesky Die Hans-Böckler-Stiftung auf X Die Hans-Böckler-Stiftung im Internet Podcast: Geschichte wird gemacht. Erinnern, verstehen, gestalten. Podcast: Fokus...2025-02-0635 minSystemrelevant - Fakten für eine demokratische und nachhaltige WirtschaftSystemrelevant - Fakten für eine demokratische und nachhaltige WirtschaftAfD: Keine Alternative für BeschäftigteChristina Schildmann und Ernesto Klengel zeigen, wie die AfD linke Theorien verwendet, um soziale Fragen zu verdrehen und welche Taktiken hinter den angeblichen Interessen der Arbeitnehmer*innen stehen. Christina Schildmann bei Linkedin Christina Schildmann bei der Hans-Böckler-Stiftung Das HSI im Internet Das HSI auf X Ernesto Klengel bei der Hans-Böckler-Stiftung Ernesto Klengel auf X Die Hans-Böckler-Stiftung auf Mastodon Die Hans-Böckler-Stiftung auf Bluesky Die Hans-Böckler-Stiftung auf X Die Hans-Böckler-Stiftung im Internet Podcast: Geschichte wird gemacht. Erinnern, verstehen, gestalten. Podcast: Fokus Aufsichtsrat - Das Update für starke Mitbestimmung PM: Teilhabemöglichkeiten im Job und gute Arbeitsb...2025-01-2833 minSystemrelevant - Fakten für eine demokratische und nachhaltige WirtschaftSystemrelevant - Fakten für eine demokratische und nachhaltige Wirtschaft20 Jahre IMK: Menschen, Krisen, ErfolgeGründungsdirektor Gustav Horn und sein Nachfolger Sebastian Dullien erzählen gemeinsam mit Marco Herack, wie das IMK Herausforderungen meisterte, Krisen beeinflusste und zur unverzichtbaren Stimme der deutschen Wirtschaftsforschung wurde. Moderation: Marco Herack Sebastian Dullien auf Twitter Das IMK auf Twitter Die Hans-Böckler-Stiftung auf Mastodon Die Hans-Böckler-Stiftung auf Bluesky Die Hans-Böckler-Stiftung auf X Die Hans-Böckler-Stiftung im Internet Podcast: Geschichte wird gemacht. Erinnern, verstehen, gestalten. Podcast: Fokus Aufsichtsrat - Das Update für starke Mitbestimmung 2025-01-2137 minSystemrelevant - Fakten für eine demokratische und nachhaltige WirtschaftSystemrelevant - Fakten für eine demokratische und nachhaltige WirtschaftArbeiten Frauen wirklich weniger? Über Erwerbsarbeit und Care-ArbeitWSI-Direktorin Bettina Kohlrausch über versteckte Care-Arbeit insbesondere von Frauen und warum es mehr braucht als Kinderbetreuung, um Frauen mehr Erwerbsarbeit zu ermöglichen. Moderation: Marco Herack Bettina Kohlrauschs Post auf LinkedIn Studie "Alles beim Alten: Der Gender Care Gap in der Erwerbsbevölkerung" von Yvonne Lott Bettina Kohlrausch auf Twitter Das WSI im Internet Das WSI auf Twitter Die Hans-Böckler-Stiftung auf Mastodon Die Hans-Böckler-Stiftung auf Bluesky Die Hans-Böckler-Stiftung auf X Die Hans-Böckler-Stiftung im Internet Podcast: Geschic...2025-01-1727 minGeschichte wird gemacht. Erinnern, verstehen, gestalten.Geschichte wird gemacht. Erinnern, verstehen, gestalten.Mitbestimmtes Arbeiten – Warum das gut für die Demokratie istNach dem Zweiten Weltkriegs kämpften Arbeiter*innen hart für mehr Mitbestimmung in ihren Betrieben. Mitbestimmung in Betrieben und Unternehmen ist bis heute eine wichtige Stütze für die Demokratie. Denn wer am Arbeitsplatz mitbekommt, dass die eigene Stimme zählt, nimmt dieses Gefühl auch in andere Lebensbereiche mit. Aber die Mitbestimmungsrechte, die es heute gibt, wurden hart erkämpft. Nach dem Zweiten Weltkrieg verhandelten Gewerkschaften und Arbeitgeber jahrelang über die mögliche Gleichstellung von Arbeit und Kapital. Nur unter Androhung von Massenkündigungen und Streiks kam es letztendlich dazu, dass Mitbestimmungsgesetze erlassen wurden. Eine Branche, die dafür...2025-01-1426 minSystemrelevant - Fakten für eine demokratische und nachhaltige WirtschaftSystemrelevant - Fakten für eine demokratische und nachhaltige WirtschaftDie wirtschaftspolitischen Herausforderungen für 2025IMK Direktor Sebastian Dullien und Moderator Marco Herack diskutieren die wirtschaftspolitischen Herausforderungen des Jahres 2025. Moderation: Marco Herack „Wir sind wirtschaftspolitisch in einer neuen Welt“ – IMK-Analyse zeigt drei zentrale Ansätze, um deutsches Wirtschaftsmodell fit zu machen Sebastian Dullien auf Twitter Das IMK auf Twitter Die Hans-Böckler-Stiftung auf Mastodon Die Hans-Böckler-Stiftung auf Bluesky Die Hans-Böckler-Stiftung auf X Die Hans-Böckler-Stiftung im Internet Podcast: Geschichte wird gemacht. Erinnern, verstehen, gestalten. Podcast: Fokus Aufsichtsrat - Das Update für starke Mitbestimmung 2025-01-0844 minSystemrelevant - Fakten für eine demokratische und nachhaltige WirtschaftSystemrelevant - Fakten für eine demokratische und nachhaltige WirtschaftGekündigt - und nun? Wie Kündigungsschutz in Deutschland funktioniertHSI-Direktor Ernesto Klengel erläutert die Grundlagen des Kündigungsschutzes in Deutschland und die herausragende Bedeutung im Arbeitsrecht. Moderation: Marco Herack HSI-Schriftenreihe: Die Entstehung des Kündigungsschutzes Die Hans-Böckler-Stiftung auf X, dem ehemaligen Twitter Die Hans-Böckler-Stiftung auf Mastodon Die Hans-Böckler-Stiftung im Internet Das HSI auf Twitter Das HSI im Internet Ernesto Klengel bei der Hans-Böckler-Stiftung Ernesto Klengel bei X, dem ehemaligen Twitter Podcast: Geschichte wird gemacht. Erinnern, verstehen, gestalten. Podcast: Fokus Aufsichtsrat - Das Update für sta...2025-01-0633 minSystemrelevant - Fakten für eine demokratische und nachhaltige WirtschaftSystemrelevant - Fakten für eine demokratische und nachhaltige WirtschaftHerausforderung China: Die Zukunft der HandelsbeziehungenRiskante Handelsbeziehungen: Christina Schildmann, Christian Klöppelt und Lia Musitz besprechen die deutsche Abhängigkeit von China. Moderation: Marco Herack Christina Schildmann bei Linkedin Christina Schildmann bei der Hans-Böckler-Stiftung Die Hans-Böckler-Stiftung auf Mastodon Die Hans-Böckler-Stiftung auf Bluesky Die Hans-Böckler-Stiftung auf X Die Hans-Böckler-Stiftung im Internet Podcast: Geschichte wird gemacht. Erinnern, verstehen, gestalten. Podcast: Fokus Aufsichtsrat - Das Update für starke Mitbestimmung Studie: China - ein schwieriger Partner für die deutsche Wirtschaft Studie: Zukunft gestalten 2024-12-2645 minSystemrelevant - Fakten für eine demokratische und nachhaltige WirtschaftSystemrelevant - Fakten für eine demokratische und nachhaltige WirtschaftWelche Richtung nimmt die deutsche Wirtschaft 2025?IMK-Direktor Sebastian Dullien erläutert die konjunkturelle Lage zur Jahreswende 2024/2025. Moderation: Marco Herack (Folge 222) Sebastian Dullien auf Twitter Das IMK auf X Die Hans-Böckler-Stiftung auf Mastodon Die Hans-Böckler-Stiftung auf Bluesky Die Hans-Böckler-Stiftung auf X Die Hans-Böckler-Stiftung im Internet Podcast: Geschichte wird gemacht. Erinnern, verstehen, gestalten. Podcast: Fokus Aufsichtsrat - Das Update für starke Mitbestimmung IMK-Report: Die konjunkturelle Lage in Deutschland zur Jahreswende 2024/2025 2024-12-2027 minSystemrelevant - Fakten für eine demokratische und nachhaltige WirtschaftSystemrelevant - Fakten für eine demokratische und nachhaltige WirtschaftDie Debatte um das deutsche LieferkettengesetzErnesto Klengel und Reingard Zimmer geben Einblick in den aktuellen Stand des deutschen Lieferkettengesetzes und analysieren die politische Debatte und die konkrete Umsetzung. Moderation: Marco Herack Die Hans-Böckler-Stiftung auf X, dem ehemaligen Twitter Die Hans-Böckler-Stiftung auf Mastodon Die Hans-Böckler-Stiftung im Internet Das HSI auf Twitter Das HSI im Internet Ernesto Klengel bei der Hans-Böckler-Stiftung Ernesto Klengel bei X, dem ehemaligen Twitter Podcast: Geschichte wird gemacht. Erinnern, verstehen, gestalten. Podcast: Fokus Aufsichtsrat - Das Update für starke Mitbestimmung 2024-12-1635 minFokus Aufsichtsrat – Das Update für starke MitbestimmungFokus Aufsichtsrat – Das Update für starke Mitbestimmung#5 Problem Mitbestimmungsvermeidung - Was uns die Fälle SAP und Olympus lehren Die Europäische Aktiengesellschaft (SE) erleichtert grenzüberschreitende Fusionen und Übernahmen zwischen Unternehmen in verschiedenen EU-Mitgliedstaaten. Was sich zunächst innovativ und unbürokratisch anhört, hat schwerwiegende Folgen für die Mitbestimmung in Unternehmen. Eine neue Studie des I.M.U. zeigt, dass 5 von 6 großen SE die paritätische Mitbestimmung vermeiden. Grund genug für uns, auf das Thema aufmerksam zu machen, zu sensibilisieren und die Komplexität des Themas aufzubrechen und für jeden zugänglich zu machen – anhand von zwei konkreten Fällen. Wir haben mit Dr. Sebastian Sick über den Fall SAP gesprochen. SAP nahm im Jahr 2014...2024-12-1248 minSystemrelevant - Fakten für eine demokratische und nachhaltige WirtschaftSystemrelevant - Fakten für eine demokratische und nachhaltige WirtschaftUngleichheit und StatuskämpfeAuf dem WSI-Herbstforum standen auch dieses Jahr die Diskussionen um Verteilungskonflikte und soziale Teilhabe im Mittelpunkt. Bettina Kohlrausch, Dorothee Spannagel und Jan Brülle vom WSI reflektierten gemeinsam mit Marco Herack über die drängendsten Her Moderation: Marco Herack Bettina Kohlrausch auf Twitter Das WSI im Internet Das WSI auf Twitter Die Hans-Böckler-Stiftung auf Mastodon Die Hans-Böckler-Stiftung auf Bluesky Die Hans-Böckler-Stiftung auf X Die Hans-Böckler-Stiftung im Internet Podcast: Geschichte wird gemacht. Erinnern, verstehen, gestalten. Podcast: Fokus Aufsichtsrat - Das Update für starke Mitbestimmung Programm WSI Herbstforum (PDF) WSI Herbstforum Tag 1 (YouTube) WSI Herbstforum Tag 2 (Y2024-12-1040 minSystemrelevant - Fakten für eine demokratische und nachhaltige WirtschaftSystemrelevant - Fakten für eine demokratische und nachhaltige WirtschaftNeue Impulse für ArbeitnehmerrechteErnesto Klengel und Antonia Seeland vom HSI bringen rechtliche Entwicklungen auf den Punkt: vom EuGH-Urteil zu den Rechten schwangerer Arbeitnehmerinnen über den EGMR zur Impfpflicht im Gesundheitswesen bis zu Datenschutz-Entscheidungen. Moderation: Marco Herack Die Hans-Böckler-Stiftung auf X, dem ehemaligen Twitter Die Hans-Böckler-Stiftung auf Mastodon Die Hans-Böckler-Stiftung im Internet Das HSI auf Twitter Das HSI im Internet Ernesto Klengel bei der Hans-Böckler-Stiftung Ernesto Klengel bei X, dem ehemaligen Twitter Report zum europäischen Arbeits- und Sozialrecht 2024-11-2831 minGeschichte wird gemacht. Erinnern, verstehen, gestalten.Geschichte wird gemacht. Erinnern, verstehen, gestalten.Streiken für die Gesundheit – Warum du auch bezahlt wirst, wenn du krank bistFür viele Menschen ist es heute selbstverständlich, dass sie auch dann ihren Lohn bekommen, wenn sie sich krankmelden. Allerdings war das nicht immer so Für viele Menschen ist es heute selbstverständlich, dass sie auch dann ihren Lohn bekommen, wenn sie sich krankmelden. Allerdings war das nicht immer so. Im längsten Streik der Geschichte der Bundesrepublik kämpften Metallarbeiter in Schleswig-Holstein für die Gleichstellung von Arbeiter*innen und Angestellten, für Lohnfortzahlung im Krankheitsfall und Urlaubsgeld. In dieser Folge werfen wir mit dem Historiker Michael Schneider einen Blick zurück ins Jahr 1956 und schau...2024-11-2533 minSystemrelevant - Fakten für eine demokratische und nachhaltige WirtschaftSystemrelevant - Fakten für eine demokratische und nachhaltige WirtschaftTransformation passiert in den UnternehmenWie lässt sich die Transformation meistern? Christina Schildmann und Lisa Basten sprechen im Nachgang der LABOR.A über drei positive Beispiele, die zeigen, wie Transformation gelingen kann. Moderation: Marco Herack Christina bei Linkedin Christina bei der Hans-Böckler-Stiftung Lisa bei der Hans-Böckler-Stiftung Die Hans-Böckler-Stiftung auf Mastodon Die Hans-Böckler-Stiftung auf Bluesky Die Hans-Böckler-Stiftung auf X Die Hans-Böckler-Stiftung im Internet Podcast: Geschichte wird gemacht. Erinnern, verstehen, gestalten. Podcast: Fokus Aufsichtsrat - Das Update für starke Mitbestimmung Anlage: Die Labor.A Anlage: Agenda der Labor.A 2024 Steht die Energiewende auf der Kippe? - Systemrelevant Podcast F...2024-11-2052 minSystemrelevant - Fakten für eine demokratische und nachhaltige WirtschaftSystemrelevant - Fakten für eine demokratische und nachhaltige WirtschaftVon der Trump-Wiederwahl und dem Ampel-AusWSI-Direktorin Bettina Kohlrausch und IMK-Direktor Sebastian Dullien besprechen die Wiederwahl Donald Trumps und das Ampel-Aus. Von der Bedeutung der Inflation, der Ukraine, Elementen von Faschismus und Generalangriffen auf soziale Sicherungssysteme. Moderation: Marco Herack Bettina Kohlrausch auf Twitter Das WSI im Internet Das WSI auf Twitter Sebastian Dullien auf Twitter Das IMK auf Twitter Die Hans-Böckler-Stiftung auf Mastodon Die Hans-Böckler-Stiftung auf Bluesky Die Hans-Böckler-Stiftung auf X Die Hans-Böckler-Stiftung im Internet Podcast: Geschichte wird gemacht. Erinnern, verstehen, gestalten. Podcast: Fokus Aufsichtsrat - Das Update für starke Mitbestimmung Trump Zollpolitik - Systemrelevant 213 vom 17.10.2024 2024-11-1438 minSystemrelevant - Fakten für eine demokratische und nachhaltige WirtschaftSystemrelevant - Fakten für eine demokratische und nachhaltige WirtschaftWie Armut der Demokratie schadetWie verändert sich das Vertrauen in die Demokratie, wenn Abstiegsängste bis in die Mittelschicht ausstrahlen? Marco Herack spricht mit WSI-Direktorin Bettina Kohlrausch, Dorothee Spannagel und Jan Brülle über den aktuellen Verteilungsbericht. Moderation: Marco Herack Bettina Kohlrausch auf Twitter Das WSI im Internet Das WSI auf Twitter Die Hans-Böckler-Stiftung auf Mastodon Die Hans-Böckler-Stiftung auf Bluesky Die Hans-Böckler-Stiftung auf X Die Hans-Böckler-Stiftung im Internet Podcast: Geschichte wird gemacht. Erinnern, verstehen, gestalten. Podcast: Fokus Aufsichtsrat - Das Update für starke Mitbestimmung WSI Archiv Verteilungsberichte WSI Verteilungsbericht 2024 2024-11-0831 minSystemrelevant - Fakten für eine demokratische und nachhaltige WirtschaftSystemrelevant - Fakten für eine demokratische und nachhaltige WirtschaftMythen und Fakten in der SozialpolitikWSI-Direktorin Bettina Kohlrausch, Eike Windscheid-Profeta und Florian Blank stellen das Informationsangebot 'Mythen der Sozialpolitik' im Blog des WSI vor. Moderation: Marco Herack Blog: Mythen der Sozialpolitik Bettina Kohlrausch auf Twitter Das WSI im Internet Das WSI auf Twitter Die Hans-Böckler-Stiftung auf Mastodon Die Hans-Böckler-Stiftung auf Bluesky Die Hans-Böckler-Stiftung auf X Die Hans-Böckler-Stiftung im Internet Podcast: Geschichte wird gemacht. Erinnern, verstehen, gestalten. Podcast: Fokus Aufsichtsrat - Das Update für starke Mitbestimmung 2024-11-0438 minSystemrelevant - Fakten für eine demokratische und nachhaltige WirtschaftSystemrelevant - Fakten für eine demokratische und nachhaltige WirtschaftSteht die Energiewende auf der Kippe?Christina Schildmann, Felix Schulz und Vera Trappmann werfen einen Blick auf die Untersuchung des Blickes der ArbeitnehmerInnen auf die Energiewende Moderation: Marco Herack Christina Schildmann bei Linkedin Christina Schildmann bei der Hans-Böckler-Stiftung Die Hans-Böckler-Stiftung auf Mastodon Die Hans-Böckler-Stiftung auf Bluesky Die Hans-Böckler-Stiftung auf X Die Hans-Böckler-Stiftung im Internet Podcast: Geschichte wird gemacht. Erinnern, verstehen, gestalten. Podcast: Fokus Aufsichtsrat - Das Update für starke Mitbestimmung 2023: Erwartungen der Beschäftigten an die sozial-ökologische Transformation 2024-10-2839 minSystemrelevant - Fakten für eine demokratische und nachhaltige WirtschaftSystemrelevant - Fakten für eine demokratische und nachhaltige WirtschaftUS-Zölle: Trump vs. Harris – Wer fährt den besseren Kurs?IMK-Direktor Sebastian Dullien erläutert die Folgen der drohenden Zölle im Nachgang zur US-Präsidentschaftswahl. Moderation: Marco Herack Sebastian Dullien auf Twitter Das IMK auf Twitter Die Hans-Böckler-Stiftung auf Mastodon Die Hans-Böckler-Stiftung auf Bluesky Die Hans-Böckler-Stiftung auf X Die Hans-Böckler-Stiftung im Internet Podcast: Geschichte wird gemacht. Erinnern, verstehen, gestalten. Podcast: Fokus Aufsichtsrat - Das Update für starke Mitbestimmung IMK-Kommentar: Trumps Zollpläne würden auch deutsche Wirtschaft empfindlich treffen 2024-10-1829 minSystemrelevant - Fakten für eine demokratische und nachhaltige WirtschaftSystemrelevant - Fakten für eine demokratische und nachhaltige WirtschaftArbeitsschutz stärken: Lehren aus der FleischindustrieKönnte das Arbeitsschutzkontrollgesetz auch in anderen Branchen als der Fleischindustrie funktionieren? HSI-Direktor Ernesto Klengel sowie Anneliese Kärcher und Manfred Walser von der Uni Mainz gehen der Frage nach. Moderation: Marco Herack Ernesto Klengel bei der Hans-Böckler-Stiftung Ernesto Klengel bei X Das Hugo-Sinzheimer-Institut (HSI) im Internet Das Hugo-Sinzheimer-Institut (HSI) auf X Die Hans-Böckler-Stiftung im Internet Die Hans-Böckler-Stiftung auf Mastodon Die Hans-Böckler-Stiftung auf Bluesky Die Hans-Böckler-Stiftung auf X Podcast: Geschichte wird gemacht. Erinnern, verstehen, gestalten. Podcast: Fokus Aufsichtsrat - Das Update für starke Mitbestimmung 2024-10-1135 minSystemrelevant - Fakten für eine demokratische und nachhaltige WirtschaftSystemrelevant - Fakten für eine demokratische und nachhaltige WirtschaftMehr sparen, weniger Inflation? Lindners Plan und die RealitätIMK-Direktor Sebastian Dullien erläutert, ob ein 'Sparhaushalt' die Inflation tatsächlich senkt und wie die aktuelle Debatte um das Bürgergeld von den eigentlichen Herausforderungen der Regierung ablenkt. Moderation: Marco Herack Sebastian Dullien auf Twitter Das IMK auf Twitter Die Hans-Böckler-Stiftung auf Mastodon Die Hans-Böckler-Stiftung auf Bluesky Die Hans-Böckler-Stiftung auf X Die Hans-Böckler-Stiftung im Internet Podcast: Geschichte wird gemacht. Erinnern, verstehen, gestalten. Podcast: Fokus Aufsichtsrat - Das Update für starke Mitbestimmung 2024-10-0420 minSystemrelevant - Fakten für eine demokratische und nachhaltige WirtschaftSystemrelevant - Fakten für eine demokratische und nachhaltige WirtschaftBleiben Menschenrechte in der Logistik auf der Strecke?Christina Schildmann und Veronique Helwing-Hentschel erörtern, wie „Gute Arbeit“ auf unseren Straßen gefördert werden kann, und nehmen das Lieferkettengesetz unter die Lupe. Moderation: Marco Herack Christina bei Linkedin Christina bei der Hans-Böckler-Stiftung Lisa bei der Hans-Böckler-Stiftung Die Hans-Böckler-Stiftung auf Mastodon Die Hans-Böckler-Stiftung auf Bluesky Die Hans-Böckler-Stiftung auf X Die Hans-Böckler-Stiftung im Internet Podcast: Geschichte wird gemacht. Erinnern, verstehen, gestalten. Podcast: Fokus Aufsichtsrat - Das Update für starke Mitbestimmung Workingpaper ‚Sorgfaltspflichten in Transportlieferketten‘ 2024-09-3032 minSystemrelevant - Fakten für eine demokratische und nachhaltige WirtschaftSystemrelevant - Fakten für eine demokratische und nachhaltige WirtschaftWas verstehen Menschen unter dem Begriff Arbeit?WSI Direktorin Bettina Kohlrausch, Hans Pongratz und Karin Schulze Buschoff sprechen über die Erweiterung des Arbeitsbegriffes. Moderation: Marco Herack Bettina Kohlrausch auf Twitter Das WSI im Internet Das WSI auf Twitter Die Hans-Böckler-Stiftung auf Mastodon Die Hans-Böckler-Stiftung auf Bluesky Die Hans-Böckler-Stiftung auf X Die Hans-Böckler-Stiftung im Internet Podcast: Geschichte wird gemacht. Erinnern, verstehen, gestalten. Podcast: Fokus Aufsichtsrat - Das Update für starke Mitbestimmung Studie: Arbeit in ihrer Vielfalt: Der Arbeitsbegriff der Arbeitenden 2024-09-2032 minSystemrelevant - Fakten für eine demokratische und nachhaltige WirtschaftSystemrelevant - Fakten für eine demokratische und nachhaltige WirtschaftHat die Ampel die Haushalte be- oder entlastet?IMK-Direktor Sebastian Dullien erläutert die wissenschaftlichen Erkenntnisse zu der Frage, ob die Haushalte in Deutschland durch die Maßnahmen der Regierung be- oder entlastet wurden. Moderation: Marco Herack Sebastian Dullien auf Twitter Das IMK auf Twitter Die Hans-Böckler-Stiftung auf Mastodon Die Hans-Böckler-Stiftung auf Bluesky Die Hans-Böckler-Stiftung auf X Die Hans-Böckler-Stiftung im Internet Podcast: Geschichte wird gemacht. Erinnern, verstehen, gestalten. Podcast: Fokus Aufsichtsrat - Das Update für starke Mitbestimmung Policy Brief: Wen trifft die Kaufkraftlücke? Policy Brief: Was brachte die Inflationsausgleichsprämie? 2024-09-1225 minSystemrelevant - Fakten für eine demokratische und nachhaltige WirtschaftSystemrelevant - Fakten für eine demokratische und nachhaltige WirtschaftHat das Projekt „sozial-ökologische Transformation“ eine Zukunft?Mit Blick auf die LABOR.A 2024 diskutieren Lisa Basten und Christina Schildmann die Frage: „Hat die sozial-ökologische Transformation eine Zukunft?“ und geben Einblicke in die Themen der geplanten Konferenz. Moderation: Marco Herack Christina bei Linkedin Christina bei der Hans-Böckler-Stiftung Lisa bei der Hans-Böckler-Stiftung Die Hans-Böckler-Stiftung auf Mastodon Die Hans-Böckler-Stiftung auf Bluesky Die Hans-Böckler-Stiftung auf X Die Hans-Böckler-Stiftung im Internet Podcast: Geschichte wird gemacht. Erinnern, verstehen, gestalten. Podcast: Fokus Aufsichtsrat - Das Update für starke Mitbestimmung Anlage: Die Labor.A Anlage: Agenda der Labor.A 2024 2024-09-0333 minSystemrelevant - Fakten für eine demokratische und nachhaltige WirtschaftSystemrelevant - Fakten für eine demokratische und nachhaltige WirtschaftDer EU-Versuch, KI zu regulierenHSI-Direktor Ernesto Klengel erläutert den Stand der KI-Verordnung der EU. Moderation: Marco Herack Die Hans-Böckler-Stiftung im Internet Die Hans-Böckler-Stiftung auf Mastodon Die Hans-Böckler-Stiftung auf Bluesky Die Hans-Böckler-Stiftung auf X Das HSI im Internet Das HSI auf X Ernesto Klengel bei der Hans-Böckler-Stiftung Ernesto Klengel bei X Podcast: Geschichte wird gemacht. Erinnern, verstehen, gestalten. Podcast: Fokus Aufsichtsrat - Das Update für starke Mitbestimmung 2024-08-3026 minSystemrelevant - Fakten für eine demokratische und nachhaltige WirtschaftSystemrelevant - Fakten für eine demokratische und nachhaltige WirtschaftDie Lohnentwicklung in der EU 2023/2024WSI-Direktorin Bettina Kohlrausch und Thilo Janssen erläutern den Tarifbericht 2023-2024. Moderation: Marco Herack Bettina Kohlrausch auf Twitter Das WSI im Internet Das WSI auf Twitter Die Hans-Böckler-Stiftung auf Mastodon Die Hans-Böckler-Stiftung auf Bluesky Die Hans-Böckler-Stiftung auf X Die Hans-Böckler-Stiftung im Internet Podcast: Geschichte wird gemacht. Erinnern, verstehen, gestalten. Podcast: Fokus Aufsichtsrat - Das Update für starke Mitbestimmung Report: Europäischer Tarifbericht 2023 / 2024 des WSI 2024-08-2623 minSystemrelevant - Fakten für eine demokratische und nachhaltige WirtschaftSystemrelevant - Fakten für eine demokratische und nachhaltige WirtschaftWie akzeptabel ist die CO2-Bepreisung?IMK-Direktor Sebastian Dullien und Jan Behringer erläutern die Struktur, Ziele und bisherigen Auswirkungen der CO2-Bepreisung hinsichtlich ihrer gesellschaftlichen Akzeptanz. Moderation: Marco Herack Sebastian Dullien auf Twitter Das IMK auf Twitter Die Hans-Böckler-Stiftung auf Mastodon Die Hans-Böckler-Stiftung auf Bluesky Die Hans-Böckler-Stiftung auf X Die Hans-Böckler-Stiftung im Internet Podcast: Geschichte wird gemacht. Erinnern, verstehen, gestalten. Podcast: Fokus Aufsichtsrat - Das Update für starke Mitbestimmung Zur IMK-Studie: CO2-Bepreisung: Akzeptanz und Kostenwahrnehmung nach der Preiserhöhung 2024 Pressemitteilung vom 20.08.2024 Nur gut ein Viertel findet aktuelle CO2-Bepreisung akzeptabel – bessere Information und Kompensation nötig 2024-08-2129 minSystemrelevant - Fakten für eine demokratische und nachhaltige WirtschaftSystemrelevant - Fakten für eine demokratische und nachhaltige WirtschaftNeues aus dem europäischen Arbeits- und SozialrechtAmélie Sutterer-Kipping und Ernesto Klengel erläutern die Highlights des Reports zum Europäischen Arbeits- und Sozialrecht. Moderation: Marco Herack Die Hans-Böckler-Stiftung auf X, dem ehemaligen Twitter Die Hans-Böckler-Stiftung auf Mastodon Die Hans-Böckler-Stiftung im Internet Das HSI auf Twitter Das HSI im Internet Ernesto Klengel bei der Hans-Böckler-Stiftung Ernesto Klengel bei X, dem ehemaligen Twitter Report zum europäische Arbeits- und Sozialrecht 2024-08-1144 minSystemrelevant - Fakten für eine demokratische und nachhaltige WirtschaftSystemrelevant - Fakten für eine demokratische und nachhaltige WirtschaftDie langfristige Wirkung der KindergrundsicherungWSI-Direktorin Bettina Kohlrausch und Tom Krebs besprechen eine Studie zu den langfristig positiven wirtschaftlichen Auswirkung der Kindergrundsicherung. Moderation: Marco Herack Bettina Kohlrausch auf Twitter Das WSI im Internet Das WSI auf Twitter Tom Krebs bei der Uni Mannheim Tom Krebs bei der Mindestlohnkommission Die Hans-Böckler-Stiftung auf X, dem ehemaligen Twitter Die Hans-Böckler-Stiftung auf Mastodon Die Hans-Böckler-Stiftung im Internet Der Geschichtspodcast der Hans-Böckler-Stiftung Folge 187 - Die Reform der Kindergrundsicherung Rumpfmodell sieht weniger Armut durch Kindergrundsicherung 2024-08-0231 minSystemrelevant - Fakten für eine demokratische und nachhaltige WirtschaftSystemrelevant - Fakten für eine demokratische und nachhaltige WirtschaftÜber die Beschäftigtenrechte in supranationalen OrganisationenArbeitsbeziehungen in supranationalen Organisationen wie der Europäischen Zentralbank und dem Europäischen Patentamt bergen rechtliche Risiken für Beschäftigte. Kritisch analysieren Christiane Schnell, Stefan Lücking und Ernesto Klengel gemeinsam mit Marc Moderation: Marco Herack Die Hans-Böckler-Stiftung im Internet Die Hans-Böckler-Stiftung auf X, dem ehemaligen Twitter Die Hans-Böckler-Stiftung auf Mastodon Die Hans-Böckler-Stiftung auf Bluesky Die Hans-Böckler-Stiftung auf Threads Die Hans-Böckler-Stiftung auf LinkedIn Das HSI auf X Das HSI im Internet Ernesto Klengel bei der Hans-Böckler-Stiftung Ernesto Klengel bei X Der Geschichtspodcast der Hans-Böckler-Stiftung Studie beim IfS 2024-07-2627 minSystemrelevant - Fakten für eine demokratische und nachhaltige WirtschaftSystemrelevant - Fakten für eine demokratische und nachhaltige Wirtschaft(200) Der liebe Haushalt ...WSI-Direktorin Bettina Kohlrausch und IMK-Direktor Sebastian Dullien werfen einen Blick auf den Haushaltskompromiss der Ampel-Koalition. Moderation: Marco Herack Bettina Kohlrausch auf Twitter Das WSI im Internet Das WSI auf Twitter Sebastian Dullien auf Twitter Sebastian auf Mastodon Das IMK auf Twitter Die Hans-Böckler-Stiftung auf Twitter Die Hans-Böckler-Stiftung auf Mastodon Die Hans-Böckler-Stiftung im Internet 2024-07-2439 minGeschichte wird gemacht. Erinnern, verstehen, gestalten.Geschichte wird gemacht. Erinnern, verstehen, gestalten.“Hoch die Solidarität”: Frauen im Kampf um ein mitbestimmtes Leben und Arbeiten „Geschichte wird gemacht” ist eine Produktion von Hauseins im Auftrag der Hans-Böckler-Stiftung. Host: Maria Popov Redaktion: Stefanie Groth für Hauseins und Dieter Pougin für die Hans Böckler Stiftung Produktionsleitung: Melanie Geigenberger Schnitt und Sounddesign: Joscha Grunewald Rainer Fattmann: „Pionierinnen der Mitbestimmung“ https://www.hugo-sinzheimer-institut.de/faust-detail.htm?sync_id=HBS-007948 Uwe Fuhrmann: Feminismus in der frühen Gewerkschaftsbewegung (1890-1914). https://www.boeckler.de/de/faust-detail.htm?sync_id=HBS-008062, Die Strategien der Buchdruckerei - HilfsarbeiterInnen um Paula Thiede https://www.boeckler.de/de/faust-detail...2024-07-2338 minSystemrelevant - Fakten für eine demokratische und nachhaltige WirtschaftSystemrelevant - Fakten für eine demokratische und nachhaltige Wirtschaft(197) Wie Mitbestimmung die Demokratie retten kannWSI-Direktorin Bettina Kohlrausch und Andreas Hövermann erläutern die Befragung zur EU-Wahl in 10 Ländern. Moderation: Marco Herack Bettina Kohlrausch auf Twitter Eileen Peters bei der Hans-Böckler-Stiftung Das WSI im Internet Das WSI auf Twitter Die Hans-Böckler-Stiftung auf X, dem ehemaligen Twitter Die Hans-Böckler-Stiftung auf Mastodon Die Hans-Böckler-Stiftung im Internet Geschichtspodcast der Hans-Böckler-Stiftung Pressemitteilung zur Befragung 2024-06-2830 minSystemrelevant - Fakten für eine demokratische und nachhaltige WirtschaftSystemrelevant - Fakten für eine demokratische und nachhaltige Wirtschaft(194) Kita-Beschäftigte: Flucht in die Teilzeit?Christina Schildmann, Eike Windscheid-Profeta und Nina Weimann-Sandig widmen sich einem Thema, das nicht nur Eltern und Erzieher*innen betrifft, sondern die gesamte Gesellschaft: Warum flüchten so viele Kita-Beschäftigte in die Teilzeit? Moderation: Marco Herack Christina bei Linkedin Christina bei der Hans-Böckler-Stiftung Die Böckler Stiftung auf Twitter Die Böckler Stiftung auf Mastodon Die Hans-Böckler-Stiftung im Internet Podcast Systemrelevant 101: „Wir pflegen wieder, wenn…“ Impuls: Flucht in die Teilzeit Studie: Nur Teilzeit in Kitas 2024-06-0737 minSystemrelevant - Fakten für eine demokratische und nachhaltige WirtschaftSystemrelevant - Fakten für eine demokratische und nachhaltige Wirtschaft(193) Welche Zukunft hat die Schuldenbremse?IMK-Direktor Sebastian Dullien erläutert die Erkenntnisse aus dem IMK-Forum 2024 zur Schuldenbremse. Moderation: Marco Herack Sebastian Dullien auf Twitter Sebastian auf Mastodon Das IMK auf Twitter Die Hans-Böckler-Stiftung auf Twitter Die Hans-Böckler-Stiftung auf Mastodon Die Hans-Böckler-Stiftung im Internet Investitionsbedarf 2024-2034 Aufnahme des IMK-Forum 2024 2024-05-2937 minSystemrelevant - Fakten für eine demokratische und nachhaltige WirtschaftSystemrelevant - Fakten für eine demokratische und nachhaltige Wirtschaft(192) Report zum europäischen Arbeits- und SozialrechtHSI-Direktor Ernesto Klengel, Antonia Seeland und Martin Gruber-Risak erläutern den Report zum europäischen Arbeits- und Sozialrecht. Moderation: Marco Herack Die Hans-Böckler-Stiftung auf X, dem ehemaligen Twitter Die Hans-Böckler-Stiftung auf Mastodon Die Hans-Böckler-Stiftung im Internet Das HSI auf Twitter Das HSI im Internet Ernesto Klengel bei der Hans-Böckler-Stiftung Ernesto Klengel bei X Report zum europäischen Arbeits- und Sozialrecht 2024-05-2436 minSystemrelevant - Fakten für eine demokratische und nachhaltige WirtschaftSystemrelevant - Fakten für eine demokratische und nachhaltige Wirtschaft(190) Rechte Diskurse im NetzChristina Schildmann und Fabian Deus erläutern die Studie 'Rechte Diskurse'. Moderation: Marco Herack Christina bei Linkedin Christina bei der Hans-Böckler-Stiftung Die Böckler Stiftung auf Twitter Die Böckler Stiftung auf Mastodon Die Hans-Böckler-Stiftung im Internet Rechte Diskurse 2024-05-1430 minSystemrelevant - Fakten für eine demokratische und nachhaltige WirtschaftSystemrelevant - Fakten für eine demokratische und nachhaltige Wirtschaft(189) Die Pionierinnen der MitbestimmungErnesto Klengel und Uwe Fuhrmann erläutern die Studie 'Frauen in der Geschichte der Mitbestimmung' aus der HSI Schriftenreihe. Moderation: Marco Herack Die Hans-Böckler-Stiftung auf X, dem ehemaligen Twitter Die Hans-Böckler-Stiftung auf Mastodon Die Hans-Böckler-Stiftung im Internet Das HSI auf Twitter Das HSI im Internet Ernesto Klengel bei der Hans-Böckler-Stiftung Ernesto Klengel bei X, dem ehemaligen Twitter Frauen in der Geschichte der Mitbestimmung (HSI Schriftenreihe) 2024-05-1037 minSystemrelevant - Fakten für eine demokratische und nachhaltige WirtschaftSystemrelevant - Fakten für eine demokratische und nachhaltige Wirtschaft(188) 75 Jahre TarifvertragsgesetzWSI-Direktorin Bettina Kohlrausch und Thorsten Schulten geben uns einen Hintergrund zu 75 Jahre Tarifvertragsgesetz. Moderation: Marco Herack Bettina Kohlrausch auf Twitter Das WSI im Internet Das WSI auf Twitter Die Hans-Böckler-Stiftung auf X, dem ehemaligen Twitter Die Hans-Böckler-Stiftung auf Mastodon Die Hans-Böckler-Stiftung im Internet Geschichtspodcast: Tarifvertraggesetz www.tarifvertrag.de 2024-04-2332 minSystemrelevant - Fakten für eine demokratische und nachhaltige WirtschaftSystemrelevant - Fakten für eine demokratische und nachhaltige Wirtschaft(187) Die Reform der KindergrundsicherungWSI Direktorin Bettina Kohlrausch, Irene Becker und Jan Brülle besprechen die Reform der Kindergrundsicherung und was für ein teilhabendes Leben notwendig ist. Moderation: Marco Herack Bettina Kohlrausch auf Twitter Das WSI im Internet Das WSI auf Twitter Die Hans-Böckler-Stiftung auf X, dem ehemaligen Twitter Die Hans-Böckler-Stiftung auf Mastodon Die Hans-Böckler-Stiftung im Internet Die Kindergrundsicherung fair berechnet 2024-04-1928 minSystemrelevant - Fakten für eine demokratische und nachhaltige WirtschaftSystemrelevant - Fakten für eine demokratische und nachhaltige Wirtschaft(185) Status Quo nach vier Jahren KriseWSI-Direktorin Bettina Kohlrausch und Andreas Hoevermann erläutern die Erkenntnisse der 12. Welle der Erwerbspersonenbefragung. Moderation: Marco Herack Bettina Kohlrausch auf Twitter Eileen Peters bei der Hans-Böckler-Stiftung Das WSI im Internet Das WSI auf Twitter Die Hans-Böckler-Stiftung auf X, dem ehemaligen Twitter Die Hans-Böckler-Stiftung auf Mastodon Die Hans-Böckler-Stiftung im Internet Erwerbspersonenbefragungen im Überblick Pressemitteilung zur Erwerbspersonenbefragung 2024-04-1034 minSystemrelevant - Fakten für eine demokratische und nachhaltige WirtschaftSystemrelevant - Fakten für eine demokratische und nachhaltige Wirtschaft(183) Wie die EU Plattformen regulieren willBis zur Umsetzung in deutsches Recht könnte es noch etwas dauern, aber die EU-Richtlinie zur Plattformregulierung ist auf den Weg gebracht. In Systemrelevant erläutert der neue HSI-Direktor Ernesto Klengel, was alles drinsteht. Moderation: Marco Herack Die Hans-Böckler-Stiftung auf X, dem ehemaligen Twitter Die Hans-Böckler-Stiftung auf Mastodon Die Hans-Böckler-Stiftung im Internet Das HSI auf Twitter Das HSI im Internet Ernesto Klengel bei der Hans-Böckler-Stiftung Ernesto Klengel bei X, dem ehemaligen Twitter 2024-04-0422 minSystemrelevant - Fakten für eine demokratische und nachhaltige WirtschaftSystemrelevant - Fakten für eine demokratische und nachhaltige Wirtschaft(181) Ein Element zur Stärkung der TarifbindungHSI-Direktor Ernesto Klengel spricht über die konditionierte Allgemeinverbindlicherklärung und warum diese als Instrument zur Festigung der Tarifbindung gelten kann. Moderation: Marco Herack Die Hans-Böckler-Stiftung auf X, dem ehemaligen Twitter Die Hans-Böckler-Stiftung auf Mastodon Die Hans-Böckler-Stiftung im Internet Das HSI auf X Das HSI im Internet Ernesto Klengel bei der Hans-Böckler-Stiftung Ernesto Klengel bei X, dem ehemaligen Twitter Die konditionierte Allgemeinverbindlicherklärung -Stärkung der Tarifautonomie: Allgemeinverbindlichkeit und Bonusleistungen für organisierte Beschäftigte sind vereinbar; Pressemitteilung Bedingt allgemeinverbindlich; Böckler Impuls 20/2023 2024-03-0516 minSystemrelevant - Fakten für eine demokratische und nachhaltige WirtschaftSystemrelevant - Fakten für eine demokratische und nachhaltige Wirtschaft(180) Equal Care Day – Wie steht es um sorgende Männer?Bettina Kohlrausch und Eileen Peters diskutieren mit Marco Herack aus Anlass des Equal Care Day und des Internationalen Frauentags über die Verteilung von Sorgearbeit und wie diese jeweils von Frauen und Männern wahrgenommen wird. Moderation: Marco Herack Bettina Kohlrausch auf Twitter Eileen Peters bei der Hans-Böckler-Stiftung Das WSI im Internet Das WSI auf Twitter Die Hans-Böckler-Stiftung auf X, dem ehemaligen Twitter Die Hans-Böckler-Stiftung auf Mastodon Die Hans-Böckler-Stiftung im Internet Pressemitteilung zur Auswertung des WSI zu Equal-Care-Day und Frauentag Auf einen Blick: Studien zu Gleichstellung und Geschlechtergerechtigkeit 2024-02-2820 minSystemrelevant - Fakten für eine demokratische und nachhaltige WirtschaftSystemrelevant - Fakten für eine demokratische und nachhaltige Wirtschaft(178) Europäisches Arbeits- und Sozialrecht: Wie prägt es unseren Alltag?HSI Direktor Ernesto Klengel und Amélie Sutterer-Kipping sprechen über aktuelle Entwicklungen im europäischen Arbeits- und Sozialrecht und geben Einblick in die juristische Landschaft, die unser Arbeitsleben maßgeblich beeinflusst. Moderation: Marco Herack Report zum europäischen Arbeits- und Sozialrecht, Ausgabe 4/2023 Die Hans-Böckler-Stiftung auf X, dem ehemaligen Twitter Die Hans-Böckler-Stiftung auf Mastodon Die Hans-Böckler-Stiftung im Internet Das HSI auf Twitter Das HSI im Internet Ernesto Klengel bei der Hans-Böckler-Stiftung Ernesto Klengel bei X, dem ehemaligen Twitter 2024-02-0927 minSystemrelevant - Fakten für eine demokratische und nachhaltige WirtschaftSystemrelevant - Fakten für eine demokratische und nachhaltige Wirtschaft(176) Warum man beim Bürgergeld nicht auf Sanktionen setzen sollteWSI-Direktorin Bettina Kohlrausch analysiert die Debatte um das Bürgergeld – Sparmaßnahmen, Sanktionen und die Suche nach sozialer Gerechtigkeit. Moderation: Marco Herack Korrektur: Anders als von Bettina Kohlrausch erwähnt wird nicht das Weiterbildungsgeld wieder abgeschafft. Gemeint war der Bürgergeldbonus von 75 Euro für Weiterbildungen, die nicht auf einen Berufsabschluss abzielen. Debatte um das Bürgergeld: Kohlrausch: „Menschen haben den großen Wunsch, erwerbstätig zu sein“ Bettina Kohltausch auf Twitter Das WSI im Internet Das WSI auf Twitter Die Hans-Böckler-Stiftung auf X, dem ehemaligen Twitter ...2024-01-1527 minSystemrelevant - Fakten für eine demokratische und nachhaltige WirtschaftSystemrelevant - Fakten für eine demokratische und nachhaltige Wirtschaft(175) Das Lieferkettengesetz: Ein Bürokratiemonster?Ein Jahr nach Einführung des Lieferkettengesetzes ziehen Christina Schildmann, Ernesto Klengel und Oliver Emons Bilanz. Moderation: Marco Herack Die Hans-Böckler-Stiftung auf X, dem ehemaligen Twitter Die Hans-Böckler-Stiftung auf Mastodon Die Hans-Böckler-Stiftung im Internet Das HSI auf Twitter Das HSI im Internet Daniel Hay und das IMU auf Twitter Das IMU im Internet Christina Schildmann bei Linkedin Christina Schildmann bei der Hans-Böckler-Stiftung Ernesto Klengel bei der Hans-Böckler-Stiftung Ernesto Klengel bei X, dem ehemaligen Twitter Oliver Emons bei der Hans-Böckler-Stiftung Oliver Emons bei X, dem ehemaligen Twitter Lieferkettentagung im November 2023 HSI Studie zum Lieferk...2024-01-1134 minSystemrelevant - Fakten für eine demokratische und nachhaltige WirtschaftSystemrelevant - Fakten für eine demokratische und nachhaltige Wirtschaft(173) Mythen um Superreiche: Warum wissen wir so wenig?Christina Schildmann beleuchtet gemeinsam mit Christoph Trautvetter vom Netzwerk Steuergerechtigkeit das Vermögen der Superreichen und räumen mit den gängigsten Vorurteilen auf. Moderation: Marco Herack Christina bei Linkedin Christina bei der Hans-Böckler-Stiftung Die Böckler Stiftung auf Twitter Die Böckler Stiftung auf Mastodon Die Hans-Böckler-Stiftung im Internet HBS-gefördert Studie „Milliardenvermögen in Deutschland“ Pressemeldung Netzwerk Steuergerechtigkeit zur Studie Die Ergebnisse der Studie sind auch Teil des Dokumentarfilms: "Die geheime Welt der Superreichen - Das Milliardenspiel“ (ausgestrahlt am 12.12.2023) 2023-12-2238 minSystemrelevant - Fakten für eine demokratische und nachhaltige WirtschaftSystemrelevant - Fakten für eine demokratische und nachhaltige Wirtschaft(171) Eine Reise zum Inflation Reduction ActChristina Schildmann und Sebastian Dullien berichten von ihrer Studienreise in die USA und den Erkenntnissen zum Inflation Reduction Act, die sie dabei gesammelt haben. Moderation: Marco Herack Christina bei Linkedin Christina bei der Hans-Böckler-Stiftung Sebastian Dullien auf Twitter Sebastian auf Mastodon Das IMK auf Twitter Die Böckler Stiftung auf Twitter Die Böckler Stiftung auf Mastodon Die Hans-Böckler-Stiftung im Internet 2023-12-0837 minSystemrelevant - Fakten für eine demokratische und nachhaltige WirtschaftSystemrelevant - Fakten für eine demokratische und nachhaltige Wirtschaft(167) Wie sehen Beschäftigte die sozial-ökologische Transformation?Was erwarten Beschäftigte von der sozial-ökologischen Transformation und wie beeinflussen Arbeit, Digitalisierung und Klimawandel anti-demokratische Einstellungen? Darüber sprechen Bettina Kohlrausch, Christina Schildmann Vera Trappmann Moderation: Marco Herack Christina bei Linkedin Christina bei der Hans-Böckler-Stiftung Bettina Kohltausch auf X Das WSI im Internet Das WSI auf Twitter Die Böckler Stiftung auf X Die Böckler Stiftung auf Mastodon Die Hans-Böckler-Stiftung im Internet Erwartungen von Beschäftigten in der sozial-ökologischen Transoformation Anti-Demokratische Einstellungen Transformation braucht Beteiligung - Böckler Impuls 16/2023 Gute Arbeit, starke Demokratie - Böckler Impuls 14/2021 Weitere Infos zur Folge 167 2023-11-0937 minSystemrelevant - Fakten für eine demokratische und nachhaltige WirtschaftSystemrelevant - Fakten für eine demokratische und nachhaltige Wirtschaft(166) Gastgewerbe: Eine Verbesserung der Arbeitsbedingungen ist unverzichtbar!Warum das Gastgewerbe dringend bessere Arbeitsbedingungen benötigt und welche Auswirkungen die Coronakrise auf die Branche hat, berichten Christina Schildmann (Leiterin der Forschungsförderung der Hans-Böckler-Stiftung) und Katrin Schmid (wmp Consult). Moderation: Marco Herack Christina bei Linkedin Christina bei der Hans-Böckler-Stiftung Die Böckler Stiftung auf X Die Böckler Stiftung auf Mastodon Die Hans-Böckler-Stiftung im Internet Arbeitsfelder der Ankunft Branchenanalyse Gastgewerbe Gastgewerbe: Bitte zahlen! - Böckler Impuls-Artikel zur Studie 2023-11-0336 minSystemrelevant - Fakten für eine demokratische und nachhaltige WirtschaftSystemrelevant - Fakten für eine demokratische und nachhaltige Wirtschaft(165) Die ökologische Frage spitzt sich zuChristina Schildmann und Lisa Basten lassen die LABOR.A® Revue passieren und erläutern Höhepunkte sowie Erkenntnisse der Konferenz. Moderation: Marco Herack Christina bei Linkedin Christina bei der Hans-Böckler-Stiftung Lisa bei der Hans-Böckler-Stiftung Die Böckler Stiftung auf Twitter Die Böckler Stiftung auf Mastodon Die Hans-Böckler-Stiftung im Internet Labor.A Mediathek -Labor.A auf boeckler.de in der Dokumentation Erwartungen und Anforderungen von Beschäftigten an eine sozial-ökologische Transformation Yvonne Lott: Der Gender Digital Gap in Transformation? WSI-Report Nr. 81, Februar 2023 Gutachten von Tom Krebs zur Veränderung und Modifizierung der Strompreisbremse bis 2030 Alexander T...2023-10-2744 minSystemrelevant - Fakten für eine demokratische und nachhaltige WirtschaftSystemrelevant - Fakten für eine demokratische und nachhaltige Wirtschaft(160) Industrie in Gefahr? Die Debatte um den BrückenstrompreisIMK Direktor Sebastian Dullien und Tom Krebs (Uni Mannheim) erläutern die Vor- und Nachteile des Brückenstrompreises. Moderation: Marco Herack Neue Studie von Tom Krebs für die Hans-Böckler-Stiftung: "Ökonomische Analyse einer Verlängerung und Modifizierung der Strompreisbremse" Sebastian Dullien auf Twitter Sebastian auf Mastodon Tom Krebs auf Twitter Tom Krebs bei der Uni Mannheim Tom Krebs bei der Mindestlohnkommission Das IMK auf Twitter Die Böckler Stiftung auf Twitter Die Böckler Stiftung auf Mastodon Die Hans-Böc...2023-09-2640 minSystemrelevant - Fakten für eine demokratische und nachhaltige WirtschaftSystemrelevant - Fakten für eine demokratische und nachhaltige Wirtschaft(159) Machtfragen in der TransformationChristina Schildmann und Lisa Basten erläutern die Inhalte und das Anliegen der Konferenz LABOR.A, auf der es auch dieses Jahr wieder um eine gemeinsame Gestaltung der Arbeit der Zukunft geht. Moderation: Marco Herack Christina bei Linkedin Christina bei der Hans-Böckler-Stiftung Lisa bei der Hans-Böckler-Stiftung Die Böckler Stiftung auf Twitter Die Böckler Stiftung auf Mastodon Die Hans-Böckler-Stiftung im Internet LABOR.A Internetseite und Anmeldung 2023-09-2143 minSystemrelevant - Fakten für eine demokratische und nachhaltige WirtschaftSystemrelevant - Fakten für eine demokratische und nachhaltige Wirtschaft(154) Migration: Was sind Arbeitsfelder der Ankunft?Juliane Dieterich und Christina Schildmann erläutern eine Studie zu Arbeitsfeldern der Ankunft, bei der Migration und sogenannte Ankunftsarbeit – wie etwa migrantisch geprägte Erwerbstätigkeiten – untersucht und deren Schwierigkeiten und Besonderheiten e Moderation: Marco Herack Christina bei Linkedin Christina bei der Hans Böckler Stiftung Die Böckler Stiftung auf Twitter Die Böckler Stiftung auf Mastodon Die Hans-Böckler-Stiftung im Internet Teilstudie zur Reinigungsbranche aus dem Projekt „Arbeitsfelder der Ankunft“ Die gesamte Studie erscheint im Herbst. Mehr dann hier. 2023-07-2737 minSystemrelevant - Fakten für eine demokratische und nachhaltige WirtschaftSystemrelevant - Fakten für eine demokratische und nachhaltige Wirtschaft(149) Wie Mitbestimmung bei der Bewältigung multipler Krisen hilftDaniel Hay erläutert die Erkenntnisse aus den Panels und Vorträgen der Böckler-Konferenz für Aufsichtsräte und erklärt, wie die sozial-ökologische Transformation gelingt. Moderation: Marco Herack Daniel Hay und das IMU auf Twitter Das IMU im Internet Die Böckler Stiftung auf Twitter Die Böckler Stiftung auf Mastodon Die Hans-Böckler-Stiftung im Internet Dokumentation der Böckler Konferenz für Aufsichtsräte Programm der Böckler Konferenz für Aufsichtsräte 2023-06-2223 minSystemrelevant - Fakten für eine demokratische und nachhaltige WirtschaftSystemrelevant - Fakten für eine demokratische und nachhaltige Wirtschaft(145) Ökonomie der Zukunft: Digitalisierungstrends jenseits von KIChristina Schildmann, Lea Schneidemesser und Peter Dannenberg sprechen über die digitale Ökonomie der Zukunft und Trends in der Arbeitswelt. Moderation: Marco Herack Forschungsverbund Ökonomie der Zukunft Christina bei Linkedin Christina bei der Hans Böckler Stiftung Die Böckler Stiftung auf Twitter Die Böckler Stiftung auf Mastodon Die Hans-Böckler-Stiftung im Internet Suchthaftes Arbeiten Industrieplattformen: Arbeitsorganisation im Ländervergleich (Räumliche) Beschäftigungseffekte zunehmenden Online-Handels 2023-05-2339 minSystemrelevant - Fakten für eine demokratische und nachhaltige WirtschaftSystemrelevant - Fakten für eine demokratische und nachhaltige Wirtschaft(140) Was ist suchthaftes Arbeiten und wen betrifft es?Beatrice van Berk und Christina Schildmann erläutern die Ergebnisse der Studie "Suchthaftes Arbeiten und Gesundheit", nach der zehn Prozent der Erwerbstätigen in Deutschland von suchthaftem Arbeiten betroffen sind. Moderation: Marco Herack Christina bei Linkedin Christina bei der Hans Böckler Stiftung Die Böckler Stiftung auf Twitter Die Böckler Stiftung auf Mastodon Die Hans-Böckler-Stiftung im Internet Suchthaftes Arbeiten 2023-04-2129 minSystemrelevant - Fakten für eine demokratische und nachhaltige WirtschaftSystemrelevant - Fakten für eine demokratische und nachhaltige Wirtschaft(138) Bessere Arbeitsbedingungen für eine zukunftsfähige WindkraftbrancheChristina Schildmann und Thorsten Ludwig erläutern, wie es der Windbranche geht, was für die Zukunft zu erwarten ist und wo mehr Prioritäten zu setzen wären. Moderation: Marco Herack Christina bei Linkedin Christina bei der Hans Böckler Stiftung Die Böckler Stiftung auf Twitter Die Böckler Stiftung auf Mastodon Die Hans-Böckler-Stiftung im Internet Branchenanalyse Winkraft 2023-04-0635 minSystemrelevant - Fakten für eine demokratische und nachhaltige WirtschaftSystemrelevant - Fakten für eine demokratische und nachhaltige Wirtschaft(135) Wieso die Vermögensteuer wiederbelebt werden sollteAlexander Thiele und Christina Schildmann erläutern, wieso eine unverhältnismäßige Ungleichheit demokratiegefährdend ist, und wie es um verfassungsrechtliche Fragen bei einer Wiedereinführung der Vermögensteuer steht. Moderation: Marco Herack Christina bei Linkedin Christina bei der Hans Böckler Stiftung Alexander auf Twitter Alexander bei der Businessschool Berlin Die Böckler Stiftung auf Twitter Die Böckler Stiftung auf Mastodon Die Hans-Böckler-Stiftung im Internet Podcast von Alexander (beendet) Studie zur Wiedereinführung der Vermögenssteuer 2023-03-1739 minSystemrelevant - Fakten für eine demokratische und nachhaltige WirtschaftSystemrelevant - Fakten für eine demokratische und nachhaltige Wirtschaft(128) Bauen wird immer teurer - woher sollen neue Wohnungen kommen?Sebastian Dullien erklärt die aktuellen Problemlagen beim Wohungsbau und wie die öffentliche Hand helfen kann diese zu mildern. Moderation: Marco Herack Dullien im Wirtschaftsdienst: Jetzt ist die Zeit für verstärkten öffentlichen Wohnungsbau Studien der Hans-Böckler-Stiftung zur Wohnungsnot in den Großstädten Sebastian Dullien auf Twitter Sebastian auf Mastodon Das IMK auf Twitter Die Böckler Stiftung auf Twitter Die Böckler Stiftung auf Mastodon Die Hans-Böckler-Stiftung im Internet Jetzt ist die Zeit für verstärkten öffentl...2023-01-2621 minSystemrelevant - Fakten für eine demokratische und nachhaltige WirtschaftSystemrelevant - Fakten für eine demokratische und nachhaltige Wirtschaft(126) Das neue Lieferkettengesetz – ist eine faire Globalisierung damit möglich?Christina Schildmann, Johanna Wenckebach und Markus Helfen diskutieren, ob und wie gut das Lieferkettengesetz wirkt. Moderation: Marco Herack Das Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz – Handlungsoptionen für Mitbestimmungsakteure und Gewerkschaften Christina bei Linkedin Christina bei der Hans Böckler Stiftung Johanna Wenckebach auf Twitter Johanna auf Mastodon Das HSI auf Twitter Das HSI im Internet Die Böckler Stiftung auf Twitter Die Böckler Stiftung auf Mastodon Die Hans-Böckler-Stiftung im Internet Markus Helfen bei der Hertie School Markus Helfen bei der Forschungsförderung 2023-01-1343 minSystemrelevant - Fakten für eine demokratische und nachhaltige WirtschaftSystemrelevant - Fakten für eine demokratische und nachhaltige Wirtschaft(114) Digitalisierung als Faktor in der sozial-ökologischen TransformationChristina Schildmann erläutert, wie groß die Rolle der Digitalisierung als Treiber der sozial-ökologischen Transformation tatsächlich ausfällt. Moderation: Marco Herack LABOR.A am 21.9. - Programm und Anmeldung Die Hans-Böckler-Stiftung auf Twitter Die Hans-Böckler-Stiftung im Internet Christina bei Linkedin Christina bei der Hans Böckler Stiftung 2022-09-1231 minSystemrelevant - Fakten für eine demokratische und nachhaltige WirtschaftSystemrelevant - Fakten für eine demokratische und nachhaltige Wirtschaft(112) Fehlen Deutschland Arbeits- und Fachkräfte?Christina Schildmann und Elke Ahlers beleuchten aktuelle Erkenntnisse zum Personal- und Arbeitskräftemangel in Deutschland. Moderation: Marco Herack Die Böckler Stiftung auf Twitter Die Hans-Böckler-Stiftung im Internet Christina Schildmann bei Linkedin Christina Schildmann bei der Hans Böckler Stiftung Elke Ahlers bei der Hans Böckler Stiftung Das WSI im Internet Das WSI auf Twitter Befunde der WSI-Betriebs- und Personalrätebefragung 2021/22: Fachkräftemangel in Deutschland? 2022-08-2536 minSystemrelevant - Fakten für eine demokratische und nachhaltige WirtschaftSystemrelevant - Fakten für eine demokratische und nachhaltige Wirtschaft(110) Forschungsprojekte für die sozial-ökologische TransformationViel wird derzeit über die „sozial-ökologische Transformation“ gesprochen - aber was ist das eigentlich? Christina Schildmann erläutert, wie die Hans-Böckler-Stiftung die Erforschung des Themas fördert. Moderation: Marco Herack Die Böckler Stiftung auf Twitter Die Hans-Böckler-Stiftung im Internet Christina bei Linkedin Christina bei der Hans Böckler Stiftung 2022-08-1224 minSystemrelevant - Fakten für eine demokratische und nachhaltige WirtschaftSystemrelevant - Fakten für eine demokratische und nachhaltige Wirtschaft(74) Das Böckler-Triell zur BundestagswahlJohanna Wenckebach, Bettina Kohlrausch, Sebastian Dullien und Marco Herack besprechen den Wahlkampf 2021. Moderation: Marco Herack • Johanna Wenckebach auf Twitter • Das HSI auf Twitter • Das HSI im Internet • Bettina Kohltausch auf Twitter • Das WSI im Internet • Sebastian Dullien auf Twitter • Das IMK auf Twitter • Das WSI auf Twitter • Die Böckler Stiftung auf Twitter • Die Hans-Böckler-Stiftung im Internet2021-09-2342 minSystemrelevant - Fakten für eine demokratische und nachhaltige WirtschaftSystemrelevant - Fakten für eine demokratische und nachhaltige Wirtschaft(50) Wege aus der PflegemisereDorothea Voss, Leiterin der Forschungsförderung der Hans-Böckler-Stiftung und Moderator Marco Herack besprechen die Problemlagen in der Pflege. Wie kann es gelingen, Pflegeberufe endlich aufzuwerten und angemessen zu entlohnen? Moderation: Marco Herack • Dorothea Voss auf Twitter • Dorothea bei der Hans Böckler Stiftung • Die Böckler Stiftung auf Twitter • Die Hans-Böckler-Stiftung im Internet • Die Forschungsförderung bei der Hans-Böckler-Stiftung2021-03-1834 minSystemrelevant - Fakten für eine demokratische und nachhaltige WirtschaftSystemrelevant - Fakten für eine demokratische und nachhaltige Wirtschaft(35) Braucht Crowdworking Regulierung?Johanna Wenckebach und Marco Herack diskutieren Frage, wie sich Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer in Zeiten von Crowdworking organisieren können und wie Regulierung helfen kann? Die Corona-Krise bedeutet auch wirtschaftlich eine nie dagewesene Herausforderung für unsere Gesellschaft. Wir besprechen die neuesten Entwicklungen und Debatten mit Prof. Dr. Sebastian Dullien, dem Direktor des Instituts für Makroökonomie und Konjunkturforschung (IMK) der Hans-Böckler-Stiftung. Moderation: Marco Herack • Johanna Wenckebach auf Twitter • Das HSI auf Twitter • Das HSI im Internet • Die Böckler Stiftung auf Twitter • Die Hans-Böckler-Stiftung im Internet • [BMAS Empfehlungen] (https://www.denkfabrik-bmas.de/schwerpunkte/plattf...2020-12-0336 minSystemrelevant - Fakten für eine demokratische und nachhaltige WirtschaftSystemrelevant - Fakten für eine demokratische und nachhaltige Wirtschaft(32) Das Jahresgutachten des Sachverständigenrats: Wo die Wirtschaftsweisen irrenSebastian Dullien und Marco Herack besprechen das Jahresgutachten des Sachverständigenrats. Die Corona-Krise bedeutet auch wirtschaftlich eine nie dagewesene Herausforderung für unsere Gesellschaft. Wir besprechen die neuesten Entwicklungen und Debatten mit Prof. Dr. Sebastian Dullien, dem Direktor des Instituts für Makroökonomie und Konjunkturforschung (IMK) der Hans-Böckler-Stiftung. Moderation: Marco Herack • Sebastian Dullien auf Twitter • Das IMK auf Twitter • Die Böckler Stiftung auf Twitter • Die Hans-Böckler-Stiftung im Internet • Sebastian über das SVR-Gutachten im Twitter-Thread • Das Jahresgutachten des Sachverständigenrats2020-11-1233 minSystemrelevant - Fakten für eine demokratische und nachhaltige WirtschaftSystemrelevant - Fakten für eine demokratische und nachhaltige Wirtschaft(31) Kehrt mit Biden der Friede zurück in den Welthandel?Sebastian Dullien und Marco Herack sprechen über die Präsidentschaft Bidens und fragen sich, ob der Welthandel nun ruhiger wird und Europas Partner zurück im Ring ist. Die Corona-Krise bedeutet auch wirtschaftlich eine nie dagewesene Herausforderung für unsere Gesellschaft. Wir besprechen die neuesten Entwicklungen und Debatten mit Prof. Dr. Sebastian Dullien, dem Direktor des Instituts für Makroökonomie und Konjunkturforschung (IMK) der Hans-Böckler-Stiftung. Moderation: Marco Herack • Sebastian Dullien auf Twitter • Das IMK auf Twitter • Die Böckler Stiftung auf Twitter • Die Hans-Böckler-Stiftung im Internet2020-11-0735 min