Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Hans-Jurgen Jakobs

Shows

Schlaflose Nächte – Der Podcast über UnternehmertumSchlaflose Nächte – Der Podcast über UnternehmertumMichael Diederich | FC Bayern München: Was kostet Erfolg?Spontan sei er eigentlich nicht – und doch sagte Michael Diederich sofort zu, als der FC Bayern München ihn als neuen Finanzvorstand anfragte. Im UnternehmerTUM-Podcast Schlaflose Nächte spricht der frühere Spitzenbanker mit Hans-Jürgen Jakobs und Christian Mohr über die Frage, was Erfolg wirklich kostet. Er verrät, warum der FC Bayern eigentlich ein Familienunternehmen ist, welche goldene Regel er bei Millionen-Transfers beachtet, und ob der Verein in Zukunft noch mit börsennotierten Clubs wie Manchester United mithalten kann.Habt Ihr Anregungen, Kritik oder Fragen an Christian Mohr oder Hans-Jürgen Jakobs? Schickt sie...2025-04-1536 minSchlaflose Nächte – Der Podcast über UnternehmertumSchlaflose Nächte – Der Podcast über UnternehmertumGabriel von Mitschke-Collande | Giesecke+Devrient: Wie entsteht Vertrauen?Wie entsteht Vertrauen? Diese Frage treibt Gabriel von Mitschke-Collande, CDO von Giesecke+Devrient, täglich an. Im UnternehmerTUM-Podcast Schlaflose Nächte erklärt er, warum Vertrauen das Herzstück des Security-Tech-Unternehmens ist: von sicheren Banknoten bis zur digitalen Identität. Er verrät, wie er G+D als unabhängiges Familienunternehmen in sechster Generation in die Zukunft führen will und ob ein Börsengang eine Option dafür ist. Außerdem spricht er mit Hans-Jürgen Jakobs und Christian Mohr über den Vertrauensverlust in Politik, Medien und Wissenschaft – und denkt darüber nach, wie man auf diese Herausforderung besonnenen reagi...2025-04-0145 minSchlaflose Nächte – Der Podcast über UnternehmertumSchlaflose Nächte – Der Podcast über UnternehmertumThomas Saueressig | SAP: Wie wächst man in Krisen?Thomas Saueressig ist mit 39 Jahren aktuell der jüngste DAX-Vorstand Deutschlands. Im UnternehmerTUM-Podcast Schlaflose Nächte verrät er, warum Risiko, Leistung und Leidenschaft so wichtig für seinen Weg an die Spitze waren, und erzählt von den entscheidenden Karriere-Momenten bei SAP. Er berichtet, warum er sich selbst als eine Art Feuerwehrmann sieht, und gibt Tipps, um in stürmischen Zeiten erfolgreich zu sein. Außerdem analysiert er gemeinsam mit Hans-Jürgen Jakobs und Christian Mohr das Ergebnis der Bundestagswahl – und fordert, dass wir in Deutschland mehr digitale Innovationen vorantreiben, damit SAP nicht das einzige Software-Unternehmen im DAX bleibt.2025-03-0442 minSchlaflose Nächte – Der Podcast über UnternehmertumSchlaflose Nächte – Der Podcast über UnternehmertumVictoria Ossadnik | E.ON: Wie kann die Energiewende gelingen?Warum entsteht im Wasser ein Strudel? Wie funktioniert ein Motor? Schon als junges Mädchen faszinierte Victoria Ossadnik Physik. Mittlerweile gehört die promovierte Physikerin zu den wichtigsten Entscheiderinnen Deutschlands und treibt als COO beim Energiekonzern E.ON die Energiewende voran. Im UnternehmerTUM-Podcast Schlaflose Nächte erzählt Victoria Hans-Jürgen Jakobs und Christian Mohr, warum E.ON bei der Energiewende auf künstliche Intelligenz setzt. Wieso wir dringend neue Regulatorien für den Bau von Windrädern brauchen. Und welche Technologien für eine grüne Zukunft gerade in Europa entstehen. Auch, wenn Viktoria gelegentlich das Gefühl hat, dass m...2025-02-1837 minSchlaflose Nächte – Der Podcast über UnternehmertumSchlaflose Nächte – Der Podcast über UnternehmertumOliver Bierhoff | DFB, New England Patriots, Finvia: Wie wird man Weltmeister?Braucht die deutsche Wirtschaft ein Sommermärchen? Über diese Frage sprechen Hans-Jürgen Jakobs und Christian Mohr im UnternehmerTUM-Podcast Schlaflose Nächte mit einem Mann, der weiß, wie man Weltmeister produziert: Oliver Bierhoff. Im Gespräch blickt Oliver zurück auf seine Karriere als Profifußballer und DFB-Manager, verrät, welche Eigenschaften ein Weltklasse-Team braucht und zieht eine erstaunliche Parallele zur deutschen Gesellschaft. Außerdem gewährt er einen Einblick in seinen neuen Job als Vermögensberater für Spitzensportler und beichtet, dass bei seinem eigenen Portfolio hier und da noch Optimierungsbedarf besteht. Habt Ihr Anregunge...2025-02-0438 minSchlaflose Nächte – Der Podcast über UnternehmertumSchlaflose Nächte – Der Podcast über UnternehmertumLive at DLD with Esther Dyson | Investor and Philanthropist: Can Rules save the Internet?Esther Dyson has worked as a journalist, made early investments in leading tech companies, and spent decades advocating for a better, more equitable digital world. In the first-ever live recording of UnternehmerTUM's podcast, Schlaflose Nächte, at DLD25, she explores whether the Internet remains a healthy tool for democracy and participation or has devolved into a platform for harmful content like hate and propaganda, driven by figures such as Elon Musk and Donald Trump. Esther also explores the importance of rules, shares what she would do with unlimited resources, and reveals the story behind the Dyson Gazette. A...2025-01-2148 minSchlaflose Nächte – Der Podcast über UnternehmertumSchlaflose Nächte – Der Podcast über UnternehmertumSteffi Czerny | DLD: Wie entdeckt man Tech-Genies, bevor sie berühmt werden?Die Presse hat Steffi Czerny einmal die bekannteste Unbekannte der Tech-Welt genannt. Seit 20 Jahren holt sie für die DLD-Konferenz das Who's Who der Tech-Szene nach München. Im UnternehmerTUM-Podcast Schlaflose Nächte verrät Steffi Hans-Jürgen Jakobs und Christian Mohr, warum sie den nächsten Mark Zuckerberg nicht mehr im Silicon Valley, sondern in Lagos sucht, wie ihr die bayerische Heimat am Tegernsee hilft, mit Tech-Genies ins Gespräch zu kommen, und wieso sie Peter Thiel für viel gefährlicher hält als Elon Musk. Außerdem sprechen JJ und Christian mit Steffi darüber, was man lernen k...2025-01-0740 minSchlaflose Nächte – Der Podcast über UnternehmertumSchlaflose Nächte – Der Podcast über UnternehmertumVerena Pausder | Start-up Verband: Wie macht man Deutschland wieder fit?Verena Pausder ist Unternehmerin, Investorin und Gründerin. Sie ist Bestseller-Autorin und erfolgreiche Podcasterin. Seit einem Jahr führt sie den deutschen Start-up Verband. Im UnternehmerTUM-Podcast Schlaflose Nächte entwirft sie drei Ideen, um Deutschland zukunftsfähig zu machen, verrät, was sie von Elon Musk und Javier Milei hält und analysiert, was sich in der deutschen Start-up-Szene ändern muss. Außerdem spricht sie über ihre Ambitionen mit der Frauenmannschaft des FC Viktoria Berlin und erklärt, wie ihre These zu verstehen ist, dass Deutschland kein Naherholungsgebiet für China werden darf.    Habt Ihr Anregunge...2024-12-1733 minSchlaflose Nächte – Der Podcast über UnternehmertumSchlaflose Nächte – Der Podcast über UnternehmertumJochen Engert | Flix: Wie besiegt man einen Monopolisten?Jochen Engert hat mit zwei Freunden ein Start-up gegründet, das heute weltbekannt und rund drei Milliarden Euro wert ist: Flix. Im UnternehmerTUM-Podcast Schlaflose Nächte erzählt er Hans-Jürgen Jakobs und Christian Mohr, warum ihn während der Gründung selbst enge Familienmitglieder für verrückt erklärten. Wie er sich fühlte, als ihm klar wurde: Das mit Flix wird was! Und warum er die Diskussion um einen möglichen Börsengang des Unternehmens für überwertet hält. Außerdem sprechen JJ und Christian mit Jochen über den Standort Deutschland und stellen fest: Er ist besser als sein Ruf. 2024-12-0344 minSchlaflose Nächte – Der Podcast über UnternehmertumSchlaflose Nächte – Der Podcast über UnternehmertumRené Ruhland | Myposter: Wie baut man ein Familienunternehmen aus dem Nichts?René Ruhland hat mit Myposter eine Art Familien-Start-up geschaffen, das mittlerweile 100 Millionen Euro Jahresumsatz macht. Im UnternehmerTUM-Podcast Schlaflose Nächte verrät er Hans-Jürgen Jakobs und Christian Mohr, warum er nach der Gründung von Myposter Probleme hatte, die Miete zu zahlen. Worin der Vorteil liegt, wenn man zusammen mit seinem Bruder und seiner Frau ein Unternehmen führt. Und wieso er trotz aller Erfolge nie gut schläft. Außerdem sprechen JJ und Christian mit René über seine Zukunftspläne, einen Deal mit Disney und ein Weingut in Bordeaux. Habt Ihr Anregungen, Kritik oder...2024-11-1935 minDein Wissens-Podcast für Chancengerechtigkeit, Inklusion, Vielfalt und Zugehörigkeit.Dein Wissens-Podcast für Chancengerechtigkeit, Inklusion, Vielfalt und Zugehörigkeit.#95 Soziale Ungleichheit und Monopolmacht in einer Demokratie?Über die Begriffe, deren Zusammenhang, Kritik und Lösungsansätze. »Die Wirtschaft wird weniger divers, innovativ und wirtschaftsfähig durch Monopolmacht.« Im Podcast Interview mit Tina Haupt, Referentin bei World Economy, Ecology & Development (WEED) & Aufsichtsratsmitglied bei Rebalance Now. [Anzeige] In dieser Folge von Equality 365 sprechen wir darüber, was Monopolmacht bedeutet und wie sie uns als Gesellschaft betrifft. Tina spricht über die Gefahren und möglichen Vorteile von Monopolmacht im Zusammenhang mit unserer Demokratie. Sie erklärt, inwiefern Monopolmacht mit sozialer Ungleichheit zusammenhängt und wir sprechen darüber, wieso die reichsten Menschen der Welt, we...2024-10-2348 minSchlaflose Nächte – Der Podcast über UnternehmertumSchlaflose Nächte – Der Podcast über UnternehmertumKerstin Hochmüller | Marantec: Warum willst du den Mittelstand neu erfinden?Kerstin Hochmüller will den Mittelstand umkrempeln. Open Champions statt Hidden Champions lautet ihre Mission. Im eigenen Familienunternehmen Marantec probiert sie in Ostwestfalen aus, was das für die Praxis bedeutet – Euphorieschübe und Rückschläge inklusive. Im UnternehmerTUM Podcast Schlaflose Nächte verrät Kerstin, warum sie im Zweifel auch mit Konkurrenten kooperiert, weshalb sie von Hierarchien nichts hält, und wann es klug ist, eigene Überzeugungen hintenanzustellen. Mit Hans-Jürgen Jakobs und Christian Mohr diskutiert sie über den Zustand des deutschen Mittelstands und wagt eine Prognose über dessen Transformationsfähigkeit.   Habt Ihr Anregungen...2024-07-2935 minSchlaflose Nächte – Der Podcast über UnternehmertumSchlaflose Nächte – Der Podcast über UnternehmertumIsabel Grupp | Plastro Mayer: Wann kracht es in der Geschäftsführung zwischen Deinem Vater und Dir?Isabel Grupp arbeitet gerade in New York für Hugo Boss, als ihr Vater vor 13 Jahren fragt, ob sie ins Familienunternehmen auf der Schwäbischen Alb einsteigen will. Seitdem steuert das ungleiche Gespann den Kunststoffhersteller Plastro Mayer gemeinsam. Im UnternehmerTUM Podcast Schlaflose Nächte erzählt Isabel, wann es zwischen dem gründlichen Kaufmann und der kreativen Business-Influencerin auch mal hoch hergeht und warum das gemeinsame Mittagessen für die gemeinsame Dynamik im Alltag so wichtig ist. Außerdem spricht sie mit Hans-Jürgen Jakob und Christian Mohr über die angespannte Stimmung im Mittelstand und verrät, ob es sie ärgert...2024-07-1539 minSchlaflose Nächte – Der Podcast über UnternehmertumSchlaflose Nächte – Der Podcast über UnternehmertumBernhard Simon | Dachser: Warum haben Sie mitten in der Coronakrise den gesamten Vorstand getauscht?Anfang 2021 tritt Bernhard Simon inmitten der Coronapandemie als CEO von Deutschlands drittgrößtem Logistikkonzern Dachser ab. Zugleich besetzt er den gesamten Vorstand neu. Ein gewagter Schritt, schließlich ist der Umsatz innerhalb weniger Wochen um 30 Prozent eingebrochen. Niemand weiß, wie sich die Pandemie entwickeln wird. Im UnternehmerTUM Podcast Schlaflose Nächte verrät Bernhard Simon, warum er trotz allem am geplanten Stabswechsel festhielt und welche Rolle Corporate Governance dabei gespielt hat. Die beiden Hosts lüften außerdem das Geheimnis, warum Christian Hans-Jürgen bloß „JJ“ nennt und sprechen mit Bernhard Simon darüber, warum er seine neue Rolle als Chef des Au...2024-07-0139 minSchlaflose Nächte – Der Podcast über UnternehmertumSchlaflose Nächte – Der Podcast über UnternehmertumFabian Kienbaum | Kienbaum Consultants: Wie hast Du Eure Beratungsfirma umgekrempelt?Als Fabian Kienbaum vor zehn Jahren ins Familienunternehmen einsteigt, sucht das Beratungshaus Kienbaum Orientierung: es kriselt kulturell, die Zahlen sind ausbaufähig, die Digitalisierung bedroht das Geschäft. Nach seiner Handballkarriere und einer ersten Station bei einer amerikanischen Unternehmensberatung, tritt nun Fabian an, das schwere Schiff zu wenden. Im UnternehmerTUM Podcast Schlaflose Nächte erinnert er sich, wie er dabei am Anfang das ein oder andere Mal stolperte, am Ende aber durch klare Entscheidungen, viel Geduld, ein paar Kniffs und dank eines starken Teams erfolgreich war. Außerdem verrät er Christian Mohr und Hans Jürgen Jakobs, warum der Fir...2024-06-1739 minSchlaflose Nächte – Der Podcast über UnternehmertumSchlaflose Nächte – Der Podcast über UnternehmertumZoë Andreae | LECARE: Wie bist Du mit 23 über Nacht Chefin geworden?Zoë Andreae ist gerade 23 und am Rückweg einer Australienreise als ihr Telefon klingelt. Ihre Mutter ist dran, sie sagt, dass ihr Vater im Krankenhaus liegt. Es ist Freitag und auf einmal steht die Frage im Raum, wer am Montag das Familienunternehmen LECARE zusammenhält. Im UnternehmerTUM Podcast Schlaflose Nächte erzählt Zoë, warum schnell klar ist, dass sie die Aufgabe übernimmt, weshalb sie sich in den ersten Wochen als Chefin wie eine Schauspielerin fühlt und wie aus der Übergangslösung eine dauerhafte Rolle wird. Mit Christian Mohr und Hans-Jürgen Jakobs spricht sie über die Bedeutung externer Coaches, das Glück la...2024-06-0338 minSchlaflose Nächte – Der Podcast über UnternehmertumSchlaflose Nächte – Der Podcast über UnternehmertumStefan Fuchs | Fuchs SE: Wie bringst Du Familienunternehmen und Börse unter einen Hut?Für viele Familienunternehmen ist die Börse ein No-Go. Nicht so für Stefan Fuchs vom milliardenschweren Schmierstoffhersteller Fuchs SE. Im UnternehmerTUM Podcast Schlaflose Nächte erzählt er, warum sein Vater das Unternehmen vor 39 Jahren an die Börse gebracht hat, wie der Spagat zwischen Familienunternehmertum und Quartalszielen gelingt und in welchen Situationen er als Bad Guy auftreten muss. Mit den Hosts Christian Mohr und Hans-Jürgen Jakobs spricht er über seinen potenziellen Nachfolger und skizziert, wie er mit Fuchs SE in Zukunft wachsen will, ohne die Flexibilität eines Familienunternehmens zu verlieren.    Habt Ihr Anregungen, Kritik oder Frage...2024-05-2031 minSchlaflose Nächte – Der Podcast über UnternehmertumSchlaflose Nächte – Der Podcast über UnternehmertumDina Reit | SK Laser: Wie gelingt Dir der Einstieg ins Unternehmen?Das väterliche Unternehmen übernehmen? Kam für Dina Reit lange Zeit nicht in Frage. Stattdessen strebte sie eine Karriere als Kuratorin an. Im UnternehmerTUM Podcast Schlaflose Nächte erzählt sie, warum sie sich am Ende doch anders entschied und beim Laseranlagenbauer SK Laser einstieg. Den beiden Hosts Christian Mohr und Hans-Jürgen Jakobs berichtet sie, wie die Übergabe ihres Vaters in der Praxis klappt, warum Nachfolge immer Arbeit für beide Seiten bedeutet, und wo ihr Vater Vorbild für sie ist. Außerdem verrät sie, warum sie so viel Zeit in ihr persönliches LinkedIn-Profil investiert und wie d...2024-05-0633 minSchlaflose Nächte – Der Podcast über UnternehmertumSchlaflose Nächte – Der Podcast über UnternehmertumAlexander Wottrich | Truma: Warum musstest du 7 Prozent der Belegschaft entlassen?Nach einem großen Boom in der Corona-Epidemie schlagen beim bekannten Camping-Ausrüster Truma im Jahr 2022 plötzlich mehrere Krisen gleichzeitig ein. Das Unternehmen entscheidet sich unter Führung des jungen Co-CEOs Alexander Wottrich für den größten Stellenabbau der Unternehmensgeschichte. Im UnternehmerTUM-Podcast Schlaflose Nächte erzählt Alexander, wie sich diese schwarze Stunde für ihn persönlich angefühlt hat, was es bedeutet, wenn aus Zahlen auf dem Papier echte Menschen werden, was er aus der Zeit gelernt hat, und wieso die Entscheidung dennoch richtig war, um die Zukunft des Familienunternehmens zu sichern.   Habt Ihr Anregungen...2024-04-2231 minSchlaflose Nächte – Der Podcast über UnternehmertumSchlaflose Nächte – Der Podcast über UnternehmertumBonita Grupp | Trigema: Wie durchsteht Deine Familie Krisen?Seit Januar leitet Bonita Grupp mit ihrem Bruder eines der bekanntesten deutschen Familienunternehmen: den Textilhersteller Trigema. Im UnternehmerTUM-Podcast Schlaflose Nächte erzählt sie Hans-Jürgen Jakobs und Christian Mohr, wie ihre Familie in Krisen Entscheidungen trifft, welche Rolle ihr Vater Wolfgang Grupp auch nach seinem Rückzug im Unternehmen noch spielt und ob sie sich vorstellen kann, das Unternehmen jemals zu verkaufen. Zudem gibt sie einen ersten Einblick in ihre Zukunftspläne für Trigema und verrät, ob der berühmte Trigema-Affe auch im neuen TV-Spot noch eine Rolle spielt.    Habt Ihr Anregungen, Kritik oder Fragen an Christian...2024-04-0832 minSchlaflose Nächte – Der Podcast über UnternehmertumSchlaflose Nächte – Der Podcast über UnternehmertumPhilipp Hahn-Woernle | (Ex) viastore: Warum verkaufst Du Dein Familienunternehmen?Philipp Hahn-Woernle hat das 135 Jahre alte Unternehmen seiner Familie an Toyota verkauft. Im UnternehmerTUM-Podcast Schlaflose Nächte verrät er Hans-Jürgen Jakobs und Christian Mohr, warum er als Geschäftsführer von viastore jahrelang mit Panikattacken zu kämpfen hatte, wie sein Vater im heimischen Wohnzimmer auf seine Verkaufspläne reagierte, und was sein Lieblingsfilm The Big Lebowski mit seiner aktuellen Lebenssituation zu tun hat. Außerdem sprechen Christian und JJ mit Philipp über den emotionalen Schmerz des Verkaufs, seine Zukunftspläne und das erste Treffen mit Ted Toyoda.    Habt Ihr Anregungen, Kritik oder Fragen an Christian Mohr oder Hans-Jürgen...2024-03-2636 minSchlaflose Nächte – Der Podcast über UnternehmertumSchlaflose Nächte – Der Podcast über UnternehmertumHans-Jürgen Jakobs & Christian Mohr: Warum wir einen neuen Podcast über Familienunternehmen machenHans-Jürgen Jakobs, oft „JJ“ genannt, und Christian Mohr sprechen über die Motivation für ihr neues Podcast-Projekt „Schlaflose Nächte“. Christian erzählt von der eigenen Unternehmerfamilie im Allgäu und stellt die These auf, dass die Zeit des kommunikativen Versteckens für Familienunternehmen vorbei ist. JJ hat Fakten im Gepäck und unterstreicht mit ihnen die Bedeutung von Familienunternehmen. Außerdem verrät er, warum er Geschichten über Familienunternehmen als Journalist immer am spannendsten fand. Umso mehr freuen sich Christian und JJ auf die kommenden Podcast-Episoden.    Habt Ihr Anregungen, Kritik oder Fragen an Christian Mohr oder Hans-Jürgen Jako...2024-03-1907 minLÄUFT - Der Podcast von epd medien und Grimme InstitutLÄUFT - Der Podcast von epd medien und Grimme Institut08. "Para - Wir sind King" und der Wert von ProgrammbeobachtungLÄUFT - Die Programmschau von epd medien und Grimme-Institut Hajra, Rasaq, Fanta und Jazz sind wieder da. Die vier Freundinnen sind die Heldinnen der Serie “Para - Wir sind King”, die seit 17. April in der 2. Staffel bei Warner TV Serie zu sehen ist. Heike Hupertz nennt "Para" eine der besten Serien, die derzeit im Fernsehen zu sehen sind. Der Medienjournalismus verändert sich, vor allem nimmt die kontinuierliche Beobachtung von Fernsehprogramm ab. René Martens erklärt, warum dieser Teil von Medienjournalismus in Zeiten öffentlich-rechtlicher Konsolidierungsphantasien besonders wichtig ist. Link zur Sendung: "Eine Königsdisziplin - Plädoyer...2023-04-1823 minhy Podcasthy PodcastFolge 220: Das Jahr 2022 und was davon übrig bleibt Blicken wir auf das vergangene Jahr zurück. Ein Jahr mit vielen Tiefen und einigen wenigen Höhen. Corona, Krieg, Inflation, Gaspreis-Explosion und Energiekrise – Schlagworte wie diese werden bei den meisten von uns aufscheinen, wenn wir an 2022 zurück denken. Was waren die wichtigsten Entwicklungen und Ereignisse? Was lernen wir aus diesem Jahr? Welche Chancen und Gefahren ergeben sich aus ihm? Zu Wort kommen in dieser Folge Gäste, die in diesem Jahr bei uns zu Gast waren. Mit dabei in dieser Zusammenfassung sind Ranga Yogeshwar, Raoul Rossmann, Sebastian Dettmers, Kurt Lauk, Hans-Jürgen Jakobs und Moritz von der Linden. Sie spr...2022-12-2038 minhy Podcasthy PodcastFolge 215 mit Hans-Jürgen Jakobs: Warum Monopole so gefährlich sind Wir alle kennen sie, doch nur die wenigsten wissen um die Gefahren, die von Ihnen ausgehen: Monopole. Dazu zählen Unternehmen wie Gazprom, Google oder Blackrock, aber – nach einer breiteren Definition – auch ganze Länder wie China und Russland. Konzerne und Staaten mit einem Überfluss an Marktmacht greifen tief in unser aller Leben ein. Sie sind da, doch wir bemerken sie nicht immer. Gefahren von Monopolen deckt Hans-Jürgen Jakobs in seinem neuen Buch auf: „Das Monopol im 21. Jahrhundert – Wie private Unternehmen und staatliche Konzerne unseren Wohlstand zerstören.“. Jakobs, einer der renommiertesten Journalisten des Landes, ehemaliger Redakteur des Spiegel, Chefredakteur d...2022-11-1540 minHandelsblatt Disrupt - Der Podcast über die Zukunft der WirtschaftHandelsblatt Disrupt - Der Podcast über die Zukunft der WirtschaftWie Monopole unseren Wohlstand zerstören – ein Gespräch mit Senior Editor Hans-Jürgen JakobsHandelsblatt Disrupt vom 28.10.2022 Die neue Folge von Handelsblatt Disrupt ist eine ganze Besondere: Handelsblatt-Chefredakteur Sebastian Matthes spricht mit Senior Editor Hans-Jürgen Jakobs über sein neues Buch „Das Monopol im 21. Jahrhundert“. Es geht um die Frage, wie die Marktmacht privater Unternehmen und staatlicher Konzerne unseren Wohlstand zerstört. Jakobs zeigt darin auch, wie Märkte mit Oligopolen zu Inflation und Übergewinnen beitragen, und wie private und staatliche Monopole den Systemwettkampf zwischen den USA und China austragen. Handelsblatt-Abonnentinnen und Abonnenten konnten die neue Folge bereits vorab bei einem virtuellen Live-Talk im Handelsblatt-Verlag in Düsseldorf hören. ...2022-10-281h 02Handelsblatt Morning Briefing - News aus Wirtschaft, Politik und FinanzenHandelsblatt Morning Briefing - News aus Wirtschaft, Politik und FinanzenSonderfolge zum Abschied von Hans-Jürgen Jakobs Viereinhalb Jahre war Hans-Jürgen Jakobs Autor beim Handelsblatt Morning Briefing. Nun gibt er den Stab weiter an Christian Rickens und Teresa Stiens. Rickens ist Morning-Briefing-Lesern bereits bekannt als Autor, Stiens ist Hauptstadtkorrespondentin. In der Morning-Briefing-Sonderfolge erzählen die Autoren, wie das Morning Briefing entsteht, an welche Leserinnen und Leser sie beim Schreiben denken und Jakobs enthüllt, woher all seine Zitate kommen. Hier geht's zu unserem Abo-Angebot für unsere Morning Briefing Leser: https://www.handelsblatt.com/mehrerfahren2022-10-1833 minHandelsblatt Today - Der Finanzpodcast mit News zu Börse, Aktien und GeldanlageHandelsblatt Today - Der Finanzpodcast mit News zu Börse, Aktien und GeldanlageKlimawandel: EZB warnt vor Preisschocks an den Finanzmärkten / Die Start-up-Vision von BMW-Erbin Susanne KlattenDie Europäische Zentralbank sieht im Klimawandel eine Bedrohung der Finanzsysteme - was das für Anlegerinnen und Anleger bedeutet. Der Wald im Süden Brandenburgs und in Sachsen brennt seit Tagen, die Schäden sind verheerend. Am Freitagvormittag kämpften nur etwas mehr als 220 statt der angekündigten 400 Einsatzkräfte mit Löschpanzern und Wasserwerfern im Nationalpark Sächsische Schweiz gegen die weitere Ausbreitung der Waldbrände. Derzeit werden Brände auf rund 800 Hektar Wald bekämpft. Klimaforscher sind sich mittlerweile einig, dass Waldbrände, Flutkatastrophen und Stürme unumstößliche Folgen des Klimawandels sind. Allein die Flutkatastrophe im Ahrtal letztes J...2022-07-2929 minturi2 podcastturi2 podcastHans-Jürgen Jakobs über Morning-Briefing und Mitmach-Journalismus. Bleibt am Boden: "Journalistisch habe ich noch nie mit so vielen Menschen konstant in Verbindung gestanden", sagt Hans-Jürgen Jakobs im turi2 Jobs-Podcast. Der ehemalige "Handelsblatt"-Chef­redakteur schreibt mittlerweile als Senior Editor fünf Mal wöchentlich das Handels­blatt Morning Briefing und erreicht damit via E-Mail knapp 100.000 Menschen täglich. Im Gespräch mit turi2-Verleger Peter Turi sagt Jakobs, dass die Zeitung damit nicht viel Gewinn macht – aber das sei auch gar nicht nötig: Das Ziel des Newsletters müsse ein Kanal für "Mitmach-Journalismus" sein, sagt Jakobs. Dazu gehören seiner Meinung nach – vor allem um jünger...2022-05-3148 minPERSPEKTIVEN To Go – der BörsenpodcastPERSPEKTIVEN To Go – der BörsenpodcastSpezial: Corona, Inflation, Nachhaltigkeit – die Anlagethemen 2022 Coronavirus, Lieferengpässe, Inflation: Was schon 2021 prägte, wird auch 2022 herausfordernd bleiben. Wohin die Kapitalmärkte im neuen Jahr steuern, dürfte daher maßgeblich von der Pandemie, den Notenbanken und der Inflationsentwicklung und zudem vom Kampf gegen den Klimawandel abhängen. Dennoch ist Chef-Anlagestratege Dr. Ulrich Stephan für 2022 verhalten optimistisch. Welche Chancen und Risiken sich 2022 für Anleger ergeben, diskutiert er mit Hans-Jürgen Jakobs, Senior Editor Handelsblatt, in der Spezialausgabe von „PERSPEKTIVEN To Go – der Börsenpodcast.“2022-01-1747 minPERSPEKTIVEN To Go – der BörsenpodcastPERSPEKTIVEN To Go – der BörsenpodcastSpezial: Warum 2021 ein gutes Aktienjahr werden kann Welche Themen werden das Aktienjahr 2021 beherrschen? Neben dem Coronavirus werden Brexit und Handelsstreit die Kapitalmärkte weiterhin bewegen. Mit Fortschritten bei den Impfstoffen und damit verbundenen Hoffnungen auf ein baldiges Ende der Lockdown-Maßnahmen sind die Leitindizes weltweit jedoch bereits stark gestiegen. Dennoch kann 2021 ein gutes Jahr für Anleger werden: Denn die staatlichen Hilfspakete bleiben umfangreich, die Wirtschaft dürfte sich weiter erholen, und die US-Handels- und -Außenpolitik sollte unter Präsident Joe Biden verlässlicher werden – so Chef-Anlagestratege Dr. Ulrich Stephan und Hans-Jürgen Jakobs, Senior Editor des Handelsblatts. Beide diskutieren im PERSPEKTIVEN To Go-Spezial über die Chancen...2021-01-2144 minMedien- und Jahrestagungen der OBSMedien- und Jahrestagungen der OBS"Vom Wirken und Versagen der Medienkritik" - Eröffnungsrede zur medienpolitischen Tagung 2011Medienpolitische Tagung der Otto Brenner Stiftung 2011: "Einsame Rufer oder zahnlose Tiger?-- Vom Wirken und Versagen der Medienkritik". Die Eröffnungsrede zur medienpolitischen Tagung 2011 von Hans-Jürgen Jakobs, Süddeutsche Zeitung. Mehr Inf... 2021-01-2000 minVeedelstunde WeilerswistVeedelstunde WeilerswistBlumen für eine andere FrauEhrensache. Ehrenamtsagentur Kreis Euskirchenhttp://www.ehrensache-kreis-euskirchen.de/Facebook: Ehrensache. Kreis Euskirchen / Instagram: ehrensache_kreis_euskirchenWahl der FraktionsvorsitzendenCDU: Hans Peter Nußbaum / Wolfgang Petersson, Dino SteuerSPD: Bernd Giesen / Daniel RudanGrüne: Marcelle Kristen-Dechamps / Myriam KempUWV: Uwe Wegner / Marion LeuferFDP: Frank Dederich / Daniela OsbahrWKM: Iris Lafazanis / Jürgen SchneiderAFD: Bernd Michelau / Christian KolodziejZukünftige Ausschüsse Gemeinde WeilerswistPflicht·         Haupt- und Finanzausschuss (HAFI)·         Rechnungsprüfungsausschuss (RPA) ·         Wahlprüfungsausschuss (WPA)·         Wahlausschuss (WA)Freiwillig·         Ausschuss für Gemeindeentwicklung und Wirtschaftsförderung (GEWI)·         Ausschuss für Infrastruktur und Mobilität (GIM)·         Ausschuss für Bildung, Integration, Generationen und Soziales (B...2020-12-0144 minWohlstand für AlleWohlstand für AlleEp. 55: Blackrock & Co - Wie mächtig sind Schattenbanken?Wohlstand für Alle Im Zuge der letzten großen #Finanzkrise hat man die Banken etwas stärker reguliert: Nicht mehr so leicht ist es nun, hochvolatile Papiere zu verkaufen, auch müssen Banken über mehr Eigenkapital als zuvor verfügen. Die Regierungen wollen verhindern, dass noch einmal Staaten Pleitebanken retten müssen, weil diese systemrelevant sind. Nicht systemrelevant hingegen sind Schattenbanken, deren Aufstieg mit der vergangenen Krise erst richtig an Fahrt aufnahm, denn sie unterliegen kaum Regulierungen und locken mit hohen Renditen in zinslosen Zeiten. Vermögensverwalter wie Blackrock, #StateStreet oder #Vanguard verwalten treuhänderisch Billionen Dollar und haben damit ein...2020-08-2630 minFragen an den Autor - die KlassikerFragen an den Autor - die KlassikerHans-Jürgen Jakobs: Wem gehört die Welt? (Sendung vom 29.1.2017)Wir kennen in der Regel die Top-Manager, die leitenden Angestellten, der großen Konzerne. In einigen Fällen kennen wir auch superreiche Familien und Firmenerben. Wer aber sind die Chefs der Chefs? Wer hat noch mehr Macht als der Chef der Deutschen Bank?2018-01-0900 minRadio DispositivRadio DispositivWem gehört die Welt? – Hans-Jürgen Jakobs im GesprächDer promovierte Ökonom Hans-Jürgen Jakobs ist seit vielen Jahren als Journalist tätig, unter anderem schrieb er für den Spiegel, die Süddeutsche Zeitung und das renommierte Handelsblatt. In Zusammenarbeit mit letzterem, insbesondere dem Handelsblatt Research Institute, hat er nun die Machtverhältnisse im globalen Kapitalismus einer gründlichen und umfassenden Analyse unterzogen. Das Ergebnis, ein brillant geschriebener und in seiner Art einzigartiger Report, ist Mitte November 2016 unter dem treffenden Titel ‚Wem gehört die Welt?‘ im Knaus Verlag erschienen. Website Knaus Verlag Wem gehört die Welt? Website Handelsblatt Website Handelsblatt Research Institute...2017-01-2355 min