podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Hans-Peter Bauer
Shows
Im Westen was Neues! Der Podcast für den Kreis Heinsberg
Schön war’s, Schluss ist!
Zum Abschluss des Podcast-Experiments lassen sich Nicola Gottfroh und Mirja Ibsen ihr Script von der KI schreiben und stellen fest, dass die es auch nicht besser macht. Ob es mit „Im Westen was Neues“ weitergeht? Das steht noch in den Sternen. Ein Effelder Adeliger greift übrigens nach denselben, und zwar am Kölner Karnevalshimmel. Er wird Bauer im Kölner Dreigestirn – oder wie die KI schreibt: im Dreigestöhn. Weiterhören? Alle Folgen unseres „Im Westen was Neues“-Podcasts findet Ihr hier: https://www.aachener-zeitung.de/themen/imwestenwasneues/ Hier könnt Ihr die Geschichten nachl...
2025-07-11
13 min
Det Store Bildet
276. Sommerspesial: Den nye politikertypen
Stjerneskuddet i amerikansk politikk om dagen er Zoran Mamdani, som overrasket alle ved å komme ut av intet og vinne demokratenes primærvalg i New York. Hans metode var TikTok, lange gåturer blant velgerne og høytflyvende sosialistiske løfter om gratis busser og kommunale matbutikker. Slik doblet han de unges stemmer og vant over den langt rikere og mer erfarne Andrew Cuomo. I møte med trumpske populister, sliter styringspartienes etablerte kandidater verden over. Kan Mamdani-modellen fungere andre steder, både i USA og ellers? Og hva med Norge, der et brennende personlig engasjement har skapt stor op...
2025-07-11
49 min
Inside VfL - Der Stadtwerke Bochum-Talk
XXL-Duell um die Zukunft des VfL Bochum: Luthe und Ernst liefern sich Schlagabtausch
Der Wahlkampf vor den Neuwahlen des höchsten Vereinsgremiums läuft heiß. Gibt es eine Revolution oder Evolution? Für welche Strategien stehen die Teams? Wie kann es zu einem Neuanfang kommen, wenn in beiden Teams bisherige Präsidiumsmitglieder dabei sind? In unserer neuen Folge „Inside VfL – der Stadtwerke-Bochum-Talk von WAZ und Radio Bochum“ diskutieren Ernst und Luthe kontrovers mit den Moderatoren Stefan Döring und Ralf Ritter über (Fehl-)Entwicklungen und die Folgen, über die Rollen der bisherigen Vorstandsvorsitzenden Hans-Peter Villis (bis Oktober 2024) und Uwe Tigges (aktuell), über Kommunikation, Strategien, Investoren und Visionen - und warum die Mitglieder ihrem Team vert...
2025-06-02
1h 02
Hater å se det
Hobbiten med Hans Henrik Verpe
Er du et Tolkien-head eller slik som mange, bare veldig glad i Ringenes herre-universet kan du glede deg dagens episode som tar for seg den noe omstridte prequel-triologien til de ikoniske Peter Jackson filmene, nemlig Hobbiten. I hobbithullet kjent som studio på Juicy har vi med oss tryllekunstner og komiker Hans Henrik Verpe som bruker sine dramaturgiske undervisningsevner til å plukke fra hverandre Peter Jacksons Tolkien-tolkning. Her ranter vi om CGI og anti-aristotelisk historiefortelling, og prøver å finne ut av hvem som er best husband material av Bilbo Baggins, Thorin Oakenshield og Gandalf. Len deg tilbake og kos deg med en l...
2025-05-06
1h 32
I Notturni di Ameria Radio - The Ameria Radio Nocturnes
I Notturni di Ameria Radio del 16 gennaio 2025 - A. Schönberg / Gurre-Lieder III parte / Brettl Lieder / Gustav Mahler Jugendorchester / C. Abbado
Arnold Schönberg (1874 - 1951) Gurre-Liederper soli, coro e orchestraTesto: Jens Peter Jacobsen Parte IIIErwacht, König Waldemars Mannen wert! (Waldemar)Deckel des Sarges klappert und klappt (Bauer)Gegrüßt, o König, an Gurre-Seestrand! (Waldemars Mannen)Mit Toves Stimme flüstert der Wald (Waldemar)Ein seltsamer Vogel ist so'n Aal (Klaus-Narr)Du strenger Richter droben (Waldemar)Der Hahn erhebt den Kopf zur Kraht (Waldemars Mannen)Des Sommerwindes wilde Jagd - Preludio orchestraleHerr Gänsefuß, Frau Gänsekraut (voce recitante)Seht die Sonne farbenfroh am Himmelssaum (Coro misto) Waldemar...
2025-01-16
1h 09
I Notturni di Ameria Radio - The Ameria Radio Nocturnes
I Notturni di Ameria Radio del 15 gennaio 2025 - A. Schönberg / Gurre-Lieder I e II parte / Gustav Mahler Jugendorchester / C. Abbado
Arnold Schönberg (1874 - 1951) Gurre-Liederper soli, coro e orchestraTesto: Jens Peter Jacobsen Parte I:Preludio orchestraleNun dämpft die Dämm'rung (Waldemar)O, wenn des Mondes Strahlen (Tove)Roß! Mein Roß! Was schleigst du so träg! (Waldemar)Sterne jubeln, das Meer, es leuchtet (Tove)So tanzen die Engel vor Gottes Thron nicht (Waldemar)Nun sag ich dir zum ersten Mal (Tove)Es ist Mitternachtszeit (Waldemar)Du sendest mir einen Liebesblick (Tove)Du wunderliche Tove! (Waldemar)Interludio orchestraleTauben von Gurre! (Stimme des Waldtaube)Parte II:Herrgott, weißt du, was...
2025-01-15
1h 02
Gründe. Wachse. Lebe. im Landkreis Dingolfing-Landau
Nachfolgeregelung in Unternehmen
Tradition und Nachfolge In dieser Episode geht es um das wichtige Thema der Unternehmensnachfolge: 🎙 Gäste: Albert Eckl von der Hans Lindner Stiftung, bekannt für ihre Expertise bei Existenzgründungen und Nachfolgeregelungen. Peter Kriegl von Kriegl Essig, der über die Übergabe seines Familienunternehmens spricht. 💡 Themen: Einblicke in die Praxis: Wie läuft eine Unternehmensübergabe ab? Emotionen und Anforderungen: Peter Kriegl berichtet von seinen Erfahrungen. Häufige Fehler bei Nachfolgeregelungen: Was sollte unbedingt vermieden werden? Wichtige Statistiken: Nur 60-70% der Übergaben sind geplant, der Rest passiert unerwartet. 🔗 Weiterführende Informationen: Mehr über die Hans Lindner Sti...
2025-01-15
42 min
Det Store Bildet
207. Hva nå Ukraina?
Hvordan vil valget av Trump påvirke Ukrainas framtid? Hva innebærer egentlig løftet hans om å avslutte krigen i løpet av 24 timer? Peter Frølich er leder for kontroll- og konstitusjonskomiteen på Stortinget og har tatt til orde for tripling av norske midler til Ukraina. Han er også styreleder i Fritt Ukraina, organisasjonen har samlet inn 150 millioner og i flere omganger fraktet store mengder utstyr til ukrainernes frihetskamp. Hvorfor er det så viktig også for Norge og vestlig demokrati at Ukraina lykkes?
2024-11-15
1h 03
ZUKUNFT STADT
#15 Das Wiener Gründerzeithaus
Diese Folge widmet sich einem prägenden Teil des Wiener Stadtbilds – dem Wiener Gründerzeithaus. Gemeinsam mit Thomas Sommerauer, der am Forschungsbereich Hochbau und Entwerfen eine Dissertation zum Zinshauses der Gründerzeit verfasst, erkunden wir die besonderen Merkmale dieses Gebäudetyps und seine Bedeutung in der historischen wie auch in der heutigen Stadt. Wir werfen einen Blick darauf, was ein Gründerzeithaus ausmacht und wie sich seine Nutzung über die Jahrzehnte gewandelt hat. Außerdem diskutieren wir aktuelle Fragestellungen des Weiterbauens: Welche Herausforderungen und Chancen bieten diese Gebäude in Zeiten der ökologischen Transformation? Und was läs...
2024-11-07
52 min
Zur Frage der Nation. Der profil-Politikpodcast
Von Ursula Stenzel bis Lena Schilling: Warum scheitern Quereinsteiger:innen?
Quereinsteiger:innen in die Politik gibt es immer wieder. Aber vor allem bei EU-Wahlen ist ihre Dichte besonders groß. Angefangen hat das bereits bei der für Österreich ersten EU-Wahl 1996: Damals setzte die ÖVP mit ORF-Journalistin Ursula Stenzel, der bekannten „Zeit im Bild“-Moderatorin, und dem Kaiserenkel Karl Habsburg gleich zwei Quereinsteiger an die Listenspitze. Aber auch danach setzten die Parteien mit Hans Peter Martin, Eugen Freund, Karin Resetarits, Mercedes Echerer oder – wie bei der EU-Wahl im Jahr 2019 – auch mit der Fernsehköchin Sarah Wiener, immer wieder auf Quereinsteigerinnen und Quereinsteiger. Auch heuer steht mit Lena Schilling, die als Listene...
2024-05-28
19 min
Quarks Daily
E-Rezept und Co. - Helfen sie unserer Gesundheit?
Außerdem: Dumme Fehler - Wie viele sind normal? (14:17) // Mehr spannende Themen wissenschaftlich eingeordnet findet ihr hier: www.quarks.de // Kritik, Fragen? Schreibt uns! --> quarksdaily@wdr.deEuer Host in dieser Folge ist Yvi StrüwingUnd hier kommen die wichtigsten Infos für EuchE-REZEPT UND ELEKTRONISCHE PATIENTENAKTE - HILFT DAS UNSERER GESUNDHEIT ODER DEN KONZERNEN? E-Rezept und elektronische Patientenakte können Patienten und Ärzten das Leben erleichtern, Doppeluntersuchungen vermeiden, für größere Sicherheit im Gesundheitswesen sorgen. In der Theorie hilft die Digitalisierung in der Gesundheit uns alle...
2024-01-30
22 min
Quarks Daily
E-Rezept und Co. - Helfen sie unserer Gesundheit?
Außerdem: Dumme Fehler - Wie viele sind normal? (14:17) // Mehr spannende Themen wissenschaftlich eingeordnet findet ihr hier: www.quarks.de // Kritik, Fragen? Schreibt uns! --> quarksdaily@wdr.deEuer Host in dieser Folge ist Yvi StrüwingUnd hier kommen die wichtigsten Infos für EuchE-REZEPT UND ELEKTRONISCHE PATIENTENAKTE - HILFT DAS UNSERER GESUNDHEIT ODER DEN KONZERNEN? E-Rezept und elektronische Patientenakte können Patienten und Ärzten das Leben erleichtern, Doppeluntersuchungen vermeiden, für größere Sicherheit im Gesundheitswesen sorgen. In der Theorie hilft die Digitalisierung in der Gesundheit uns alle...
2024-01-30
22 min
Download High-Quality Full Audiobooks in Kids, Action & Adventure
[German] - 02: Idefix spuckt den Römern in die Suppe und andere Geschichten (Die Original-Hörspiele zur TV-Serie) by Frank Turba, Angela Strunck
Please visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/731847to listen full audiobooks. Title: [German] - 02: Idefix spuckt den Römern in die Suppe und andere Geschichten (Die Original-Hörspiele zur TV-Serie) Series: #2 of Idefix und die Unbeugsamen Author: Frank Turba, Angela Strunck Narrator: Johanna Von Gutzeit, Lasse Dreyer, Alex Friedland, Ronja Peters, Martin Schubach, Almut Zydra, Nikolaus Gröbe, Dirk Bublies, Marko Bräutigam, Sascha Oliver Bauer, Hans Hohlbein, Agnes Hilpert, Rainer Gerlach, Christoph Banken, Josephine Schmidt, Marco Kröger, Lutz Schnell, Georg Tryphon, Joachim Kaps, Reinhard Scheunemann, Rainer Fritzsche, Peter Lontzek, Stefan Krause, Ulrike Stürzbecher, Johann Fohl, Thomas Karallus, Bernd Vollbre...
2023-12-15
1h 01
Bertrands Univers
Finansmannen Peter Warren, del 3.
Peter Warren er tilbake i podcasten. Han deler hjertelig historier fra livet, og vi kom litt nærmere hans reise til dags dato. Kanskje vi må ha en prat til i 2024?
2023-12-06
47 min
Bertrands Univers
Finansmannen Peter Warren, del 2.
Peter Warren er tilbake i podcasten. Han deler hjertelig historier fra livet, og vi kom litt nærmere hans reise til dags dato. Kanskje vi må ha en prat til i 2024?
2023-12-04
48 min
I Notturni di Ameria Radio - The Ameria Radio Nocturnes
I Notturni di Ameria Radio del 19 ottobre 2023 - Arnold Schönberg
Arnold Schönberg (1874 - 1951) Gurre-Liederper soli, coro e orchestraTesto: Jens Peter JacobsenParte IIIErwacht, König Waldemars Mannen wert! (Waldemar)Deckel des Sarges klappert und klappt (Bauer)Gegrüßt, o König, an Gurre-Seestrand! (Waldemars Mannen)Mit Toves Stimme flüstert der Wald (Waldemar)Ein seltsamer Vogel ist so'n Aal (Klaus-Narr)Du strenger Richter droben (Waldemar)Der Hahn erhebt den Kopf zur Kraht (Waldemars Mannen)Des Sommerwindes wilde Jagd - Preludio orchestraleHerr Gänsefuß, Frau Gänsekraut (voce recitante)Seht die Sonne farbenfroh am Himmelssaum (Coro misto)Waldemar - Thomas Mo...
2023-10-19
1h 09
I Notturni di Ameria Radio - The Ameria Radio Nocturnes
I Notturni di Ameria Radio del 18 ottobre 2023 - Arnold Schönberg
Arnold Schönberg (1874 - 1951) Gurre-Liederper soli, coro e orchestraTesto: Jens Peter Jacobsen Parte I:Preludio orchestraleNun dämpft die Dämm'rung (Waldemar)O, wenn des Mondes Strahlen (Tove)Roß! Mein Roß! Was schleigst du so träg! (Waldemar)Sterne jubeln, das Meer, es leuchtet (Tove)So tanzen die Engel vor Gottes Thron nicht (Waldemar)Nun sag ich dir zum ersten Mal (Tove)Es ist Mitternachtszeit (Waldemar)Du sendest mir einen Liebesblick (Tove)Du wunderliche Tove! (Waldemar)Interludio orchestraleTauben von Gurre! (Stimme des Waldtaube)Parte II:1. Herrgott, weißt du, was...
2023-10-18
1h 02
Belépési küszöb
Mitől lett Bécs vörös? - Techet Péterrel | Belépési küszöb #12
Május 1. a naptár szerint a munka ünnepe. Történelmileg azonban a forradalmi szociáldemokrata mozgalom szimbolikus napja, amikor tüntetésekkel és közösségi rendezvényekkel mutattak erőt a szakszervezetek és a baloldali pártok. Ennek a napnak az alkalmából most a híres Vörös Bécsről, az ausztromarxmizmusról és kortárs baloldali politikáról beszélgettünk Techet Péterrel, az Azonnali.hu főmunkatársával.Várjuk visszajelzéseiteket a belepesikuszob@gmail.com címen vagy a Facebookon:https://www.facebook.com/kuszobpodcast,
2023-09-27
1h 14
Habe die Ehre!
"Marterl" mit Autor Hans-Peter "Dinesh" Bauer
Beim Wandern stößt man in Bayern immer wieder auf Marterl. Diese Tafeln und Kreuze am Wegesrand bergen viele Geschichten - tragische, lustige und makabre. Der Autor Hans-Peter "Dinesh" Bauer erzählt davon bei Johannes Hitzelberger.Blog:https://mymarterl.wordpress.com/
2023-09-25
58 min
Gedanken zur Tageslosung
Gedanken zur Tageslosung vom 25.08.2023 - Pastor Hans-Peter Mumssen
Das Losungswort und der Lehrtext der Herrnhuter Brüdergemeine:Ich dachte, ich arbeitete vergeblich und verzehrte meine Kraft umsonst und unnütz. Doch mein Recht ist bei dem HERRN und mein Lohn bei meinem Gott.Jesaja 49,4So seid nun geduldig, Brüder und Schwestern, bis zum Kommen des Herrn. Siehe, der Bauer wartet auf die kostbare Frucht der Erde und ist dabei geduldig, bis sie empfange den Frühregen und Spätregen.Jakobus 5,7Titel der Andacht: "Gottes Zeitplan"Nachzulesen in nah-am-leben.de
2023-08-25
03 min
Pro und Contra
SPÖ-Führungsstreit ohne Ende - Neuer Kurs oder alte Gräben?
Pro und Contra vom 23.5.2023 Die Wahl des SPÖ-Parteivorsitzenden sorgt für Interesse. 147.000 Parteimitglieder waren aufgerufen, ihre Stimme für Pamela Rendi-Wagner, Hans Peter Doskozil oder Andreas Babler abzugeben und haben ihre Chance genutzt. Ganze 72 Prozent haben teilgenommen und dabei ein denkbar knappes Ergebnis produziert: 35,68 Prozent entschieden sich für Doskozil 31,51 für Babler und 31,35 für Rendi-Wagner. Die aktuellen Auswirkungen sind überschaubar. Nur die amtierende Parteichefin zieht Konsequenzen und hat bekanntgegeben, nicht mehr für den Vorsitz zu kandidieren. Denn während der Burgenländer Landeshauptmann sich als eindeutigen Sieger sieht, fordert Babler eine Stichwahl zur eindeutige...
2023-05-25
18 min
På innsiden av psychohoder
Peter Madsen – fra oppfinnerhelt til kaldblodig morder
En dag i august 2017 skulle den unge, svenske journalisten, Kim Wall, intervjue den berømte, danske oppfinneren Peter Madsen. Den siste gangen hun ble sett i live var de to på vei ut i hans selvlagde ubåt. Madsen ble raskt arrestert, men nektet, løy og fant på nye historier, men til slutt ble han dømt til livstid for drap og likskjending. I denne episoden prøver Jonas og Susanne å se på hva som kan ha skjedd med gjerningsmannen i en av de vondeste drapssakene i Skandinavia det siste tiåret. Et spørsmål som står sentralt, er...
2023-05-24
35 min
Heimat lesen
Ludwig Ganghofer - Der Dorfapostel (3)
Roman, der junge Bauer, holt mit dem Knecht Hans-Peter Holz ins Tal. Auf dem schweren Schlitten natürlich. In dem eisigen Hohlweg gerät die junge Lisbeth in ihre Bahn, die vom Reisig-Sammeln kommt. Das Rettungsmanöver ist mehr als gewagt ...
2023-02-12
30 min
Partizán Podcast
Mitől lett Bécs vörös? - Techet Péterrel | Belépési küszöb #12
Május 1. a naptár szerint a munka ünnepe. Történelmileg azonban a forradalmi szociáldemokrata mozgalom szimbolikus napja, amikor tüntetésekkel és közösségi rendezvényekkel mutattak erőt a szakszervezetek és a baloldali pártok. Ennek a napnak az alkalmából most a híres Vörös Bécsről, az ausztromarxmizmusról és kortárs baloldali politikáról beszélgettünk Techet Péterrel, az Azonnali.hu főmunkatársával.Várjuk visszajelzéseiteket a belepesikuszob@gmail.com címen vagy a Facebookon: https://www.facebook.com/kuszobpodcast, és Instagramon: @b...
2022-11-03
1h 14
teissPodcast - Cracking Cyber Security
teissTalk: Malicious or non-malicious – tackling the remote insider threat
This is the audio-only version of our twice-weekly cyber security talk show, teissTalk. Join us twice a week for free by visiting www.teiss.co.uk/teisstalkThe panel discussion is titled Malicious or non-malicious – tackling the remote insider threatInvestigation priorities: uncovering intent and exposureHow to identify malicious threat behaviourBusiness processes: investing in investigators and developing policiesThis episode is hosted by Geoff Whitehttps://www.linkedin.com/in/geoffwhite247/Hans-Peter Bauer, Senior VP EMEA , Cybersecurity, BlackBerryhttps://www.linkedin.com/in/hanspeterbauer/?originalSubdomain=de
2022-09-29
45 min
Wisskomm-Quartett – Nachdenken über Wissenschaftskommunikation
Folge 13: Wissenschaftskommunikation als Beruf
Was ist eigentlich Wissenschaftskommunikation als Beruf? Wie definieren Kommunikations-Verantwortliche in der Wissenschaft ihre Mission? Und welche Aufträge werden ihnen von oben/außen/innen erteilt? Marta Entradas und Kollegen haben sich dieser Frage in einer vergleichenden internationalen Studie gewidmet: Building Capacity for Engagement or Competing for Visibility? Das Wisskomm-Quartett diskutiert die Motive wie auch Zielkonflikte und Rollenmodelle für Wissenschaftskommunikator*innen. Es geht dabei auch um die wachsende Zahl von PR-Aktiven im System, konkret die dezentralen Kommunikator*innen und deren Jobs mitten zwischen den Mahlsteinen. Besondere Aufmerksamkeit widmet diese Folge einer existenziellen Frage, die mit d...
2022-08-04
59 min
Mitgekocht
Beim Meister des Apfelstrudels und der Salzburger Nockerl
Hans Bauer zaubert einen perfekten Apfelstrudel und tadellose Salzburger Nockerl Wie viele Menschen auf der Welt gibt es, die schon so oft wie Hans Bauer einen perfekten Apfelstrudel gezaubert haben? Oder die tadellosesten Salzburger Nockerl? Bei ihm müssen es tausende Male gewesen sein – das liegt an seinem Beruf. Wir haben mit ihm gesprochen und ihm über die Schulter geschaut. Im SN-Podcast „Mitgekocht“ folgen wir den Koch-Profis der Salzburger Umgebung in ihre Küchen, schauen in ihre Töpfe und fragen sie nach ihren Geheimnissen und Tipps für zuhause.
2021-09-24
17 min
Upgrade Hospitality - der Reise Podcast für Hotellerie und Tourismus
#21: Labertal Trilogie Teil 2 - Ein Reise Podcast von Peter von Stamm
Teil 02 der Labertal Trilogie - Burg Parsberg, Christine Riel und Schäfer Peter Betz Willkommen zum 2. Teil meiner „Labertal-Trilogie“. Das Labertal hat seinen Namen von der „Schwarzen Laber“ – einem Fluß, der sich zwischen Neumarkt in der Oberpfalz und Sinzing bei Regensburg über ca. 80 Kilometer durch eine wunderschöne Natur im Bayerischen Jura schlängelt, vorbei an Burgen und alten Mühlen, Wander- und Radwegen und kleinen Städten und Ortschaften mit netten Menschen. Meine Gesprächspartner in dieser Folge sind Christine Riel vom Tourismusbüro des Landkreises Neumarkt in der Oberpfalz, der Bürgermeister der Stadt Parsberg, Jose...
2021-06-07
36 min
Gammal Maiden
Episode 49: Peter Vegem/Pete Evil - The Prisoner
Maiden-lidenskap er viktig i Gammal Maiden, men av og til må vi touche innom andre lidenskaper også. Min gjest Peter Vegem, aka Pete Evil fra Blood Tsunami hadde en lidenskap som var i ferd med å ødelegge livet hans. Hør hvordan Peter kutta ut all alkohol og ble et bedre menneske. Hør hvordan han oppdaga rock og metal og fikk det han kaller "rockesjokk" av The Number of the Beast da han var bare snørrvalpen. Kort og godt: HØR på Peter (kanskje har du til og med noe å lære om pissing i svømmebasseng) ...
2021-05-31
47 min
Radio Dispositiv
Aufstand der österreichischen Arbeiter | Europäische Lese
Werner Anzenberger über Otto Bauer und Peter Veran Unmittelbar nach seiner Flucht infolge des missglückten Aufstandes gegen den Austrofaschismus im Februar 1934, begann Otto Bauer im tschechoslowakischen Exil mit der Niederschrift einer ebenso umfassenden wie detaillierten Analyse der Ereignisse und ihrer Vorgeschichte. Schon wenige Wochen später, im März desselben Jahres wurde die erste Fassung publiziert. Werner Anzenberger, Anja Grabuschnig und Hans-Peter Weingand haben auf Grundlage des lange verschollen geglaubten Originaltextes eine kritische, kommentierte Ausgabe erstellt, die jüngst im ÖGB Verlag erschienen ist. Es ist erstaunlich, wie treffend und klarsichtig Bauers Traktat fast 90 Jahre später, im...
2021-05-24
56 min
aufdraht: literadio on air
Werner Anzenberger: Otto Bauer – Der Aufstand der österreichischen Arbeiter
Unmittelbar nach seiner Flucht infolge des missglückten Aufstandes gegen den Austrofaschismus im Februar 1934, begann Otto Bauer im tschechoslowakischen Exil mit der Niederschrift einer ebenso umfassenden wie detaillierten Analyse der Ereignisse und ihrer Vorgeschichte. Schon wenige Wochen später, im März desselben Jahres wurde die erste Fassung publiziert. Werner Anzenberger, Anja Grabuschnig und Hans-Peter Weingand haben auf Grundlage des lange verschollen geglaubten Originaltextes eine kritische, kommentierte Ausgabe erstellt, die jüngst im ÖGB Verlag erschienen ist. Es ist erstaunlich, wie treffend und klarsichtig Bauers Traktat fast 90 Jahre später, im Licht des aktuellen Forschungsstandes erscheint. Und es ist beklem...
2021-05-19
30 min
Partizán
Mitől lett Bécs vörös? - Techet Péterrel | Belépési küszöb #12
Május 1. a naptár szerint a munka ünnepe. Történelmileg azonban a forradalmi szociáldemokrata mozgalom szimbolikus napja, amikor tüntetésekkel és közösségi rendezvényekkel mutattak erőt a szakszervezetek és a baloldali pártok. Ennek a napnak az alkalmából most a híres Vörös Bécsről, az ausztromarxmizmusról és kortárs baloldali politikáról beszélgettünk Techet Péterrel, az Azonnali.hu főmunkatársával. A Partizán támogatói közé itt tudtok csatlakozni: https://www.patreon.com/partizanpolitikaVárjuk visszajelzéseiteket a belepes...
2021-05-01
1h 14
BauertothePeople (B2P) - Der Podcast hinter den Kulissen von deinem Essen
B2P027 Hans-Peter Schlegl vom Hofveitl - Boden- und Freilandeier und Direktvermarktung
Hans-Peter ist zielstrebig. Mit nur 25 Jahren strahlt er ein Selbstbewusstsein und eine Sicherheit aus, die man bei einem so jungen Mann noch nicht vermutet hätte. Bei der Hofrunde sitzen die Sätze, die Info-Tafeln, die er am ganzen Hof installiert hat, erscheinen uns wie Bauer-Point-Folien. Und noch eines fällt sofort auf. Ordnung. Der Hof ist völlig auf Vordermann. Nichts liegt herum, alles wirkt neu, sauber und ordentlich. Hans-Peter sieht sich selbst als Landwirt UND Unternehmer, möchte diese beiden Wirtschaftsweisen auch voneinander getrennt wissen. Auf der einen Seite ist er Landwirt und erzeugt mit seinen 14.500 Legeh...
2021-04-04
2h 27
The Better Leaders Better Schools Podcast with Daniel Bauer
School turnaround and giving kids a chance
Dr. Franklin D. Gilliam, Jr. began his tenure as the eleventh Chancellor of the University of North Carolina at Greensboro (UNCG) in September 2015. He is the first African American chancellor to lead a non-HBCU in the UNC System. Chancellor Gilliam brings to UNCG a wealth of experience from a career that spans more than 30 years in higher education. During that time, he was Dean of the UCLA Luskin School of Public Affairs as well as a longtime Professor of Public Policy and Political Science at UCLA, where his research focused on strategic communications, public policy, electoral politics...
2021-02-24
40 min
Jernverket
Julespesial med Cadaver og Mork
Har pepperkakemenn følelser? Hvem er Nisse-Anders? Hvor viktig er sprø svor? Hva må til for at Thomas fra Mork skal komme i julestemning? Er Nissene på låven fakta eller fiksjon? Hva er den dårligste julegaven Anders Odden noen gang har kjøpt? Hvordan bør nyttårsaften feires? Og hvilken julemat ville gjestene blitt gjenfødt som? Jernverket finner julestemningen med Anders Odden fra Cadaver og Thomas Eriksen fra Mork. Med tomtebrygg i glasset spekulerer vi over spionasje på Haldenreaktoren, "Hver gang vi møtes" i metalversjon, Røvballebandet og Orderud-gåten. Odden forteller om Ad Hoc-festivalen, Cadaver-albume...
2020-12-18
1h 21
Der Erwachsenenbildungspodcast
EB 12 Das pädagogische Selbstverständnis #4 - Eine studentische Perspektive II: Was ist Erwachsenenbildung?
In der vierten Folge zum Thema „Pädagogisches Selbstverständnis“ ist wieder eine studentische Perspektive zu hören. Dieses Mal von Katja und Elisa – beide Studierende des Master Erwachsenenbildung – die sich mit der Frage beschäftigen, was Erwachsenenbildung für sie eigentlich bedeutet? Sprich: Wie verstehen sie Bildung? Wo in der Erwachsenenbildung verorten sie sich grundsätzlich? Welchen Blick haben sie auf Lernen und die Lernenden selbst? Und was bedeutet das für die praktische Umsetzung?Hört rein in dieses Gespräch voller Impulse und Anregungen! Literatur: Bernhard, Armin (2015): Pädagogisches Denken – Einführung in allgemeine G...
2020-09-15
33 min
Discover Top Full Audiobooks in Literature, Comedy, Satire & Parody
[German] - Fernsehmenschen: Mein ganz persönliches Betthupferl für Sie by Majid Katzer
Please visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/470158to listen full audiobooks. Title: [German] - Fernsehmenschen: Mein ganz persönliches Betthupferl für Sie Author: Majid Katzer Narrator: Majid Katzer Format: Unabridged Audiobook Length: 0 hours 6 minutes Release date: July 17, 2020 Genres: Comedy, Satire & Parody Publisher's Summary: Gesunder Schlaf ist so wichtig. Jetzt gelingt das Einschlafen ohne Fernsehflimmern auch Ihnen. Mit seinem beruhigend wirkendem Bariton entführt der nimmermüde Sprachkünstler seine Hörerinnen und Hörer sanft in die Tiefschlafphase. Eingelullt in warme Wörter entschweben die Schlafenden und landen auf einem großen französischen Bett. Auf diesem tummeln sich bekannte Schauspiel...
2020-07-17
06 min
Emdrup Kirke podcast
Den sande frihed. 4. s. e. påske 2020. Jóannis Fonsdal
Temaet er Den sande frihed I evangeliet skal vi høre om at jøderne nærmest bliver fornærmede, da Jesus tilbyder dem sand frihed ved at blive hans disciple. De mener, at de da allerede er frie og ikke har brug for frihed fra ham. I disse coronatider har vi fundet os i at få vores frihed begrænset, men ellers mener vi vel at vi er frie mennesker i et frit samfund. Spørgsmålet er om det nu er helt sandt. Det ser vi nærmere på i prædiken. Tekster: 2 Kor5,14-21 og Joh 8,28-36 Salmer: DDS...
2020-05-10
36 min
Det Alle Snakker Om - med Siri og Kim
Geir Schau & Peter Bubresko
Til info: Denne episoden ble spilt inn før nye retningslinjer og karantene i forbindelse med korona ble innført. To morgenfugler hjelper Siri med dine problemer denne helga! En nybakt mamma til ei snuppe med fraværende far, skal hun ta kontakt med familien hans? Skal jeg bli i forholdet når det er kaldt og mekanisk nå, midt i 20-årene? Jeg ble sammen med en kollega. Nå er han eks, men jeg får ham ikke ut av hodet! Geir, Peter og Siri diskuterer disse og flere problemer denne helga. Har du et problem? Send det inn til Siri...
2020-03-20
1h 09
Wie geht's? - Kultur in Zeiten der Transformation
Christian Holtzhauer - Nationaltheater Mannheim
Im Gespräch mit Martin Zierold Christian Holtzhauer, geboren 1974 in Leipzig, studierte Theater- und Musikwissenschaft an der Humboldt-Universität Berlin und an der University of Toronto. Von 2001 bis 2004 gehörte er der Leitung der Berliner Sophiensaele an. Hier war er maßgeblich an der Entwicklung des Festivals »Freischwimmer« für junge Theatermacherinnen beteiligt. Von 2005 bis 2013 war er als Dramaturg am Schauspiel Stuttgart engagiert, wo er mit den Regisseurinnen Claudia Bauer, Barbara-David Brüesch, Sebastian Baumgarten, Peter Kastenmüller, Hans-Werner Kroesinger, René Pollesch, Ulrich Rasche, Christian Tschirner und Christian Weise zusammenarbeitete. In dieser Zeit konzipierte und organisierte er mehrere Festivals und intern...
2020-03-19
18 min
Working Draft
Revision 411: Web Animations
Schepp und Stefan bekommen heute Verstärkung von Lisi Linhart, ihres Zeichens Webentwicklerin und Dozentin an der FH Salzburg, die uns einen ausführlichen und genauen Rundumschlag in Sachen Web Animation gibt. Schaunotizen [00:00:27] Web Animations Die Wege im Web zu animieren sind vielseitig. Wir beginnen unsere Reise bei den Einstiegsdrogen wie CSS Transitions und Animations, die zwar limitiert, aber doch für viele Dinge schön ausreichend sind. Den weiteren Weg gehen wir zur Web Animations API, sehr ählich zu CSS Animations, aber in JavaScript und deshalb über den property-Animationen erhaben. Wem das nicht ausreicht, kann sich i...
2020-02-06
59 min
Musikrevyn i P2
Den franska barockens utsökta självömkan
Panelen beundrar Stenhammarkvartettens fylliga klang och blir oense om Vaughan Williams havssymfoni - är den ett skämt? Dessutom berättar dirigenten John Nelson om sitt yrkeslivs värsta ögonblick. Veckans skivor: VAUGHAN WILLIAMS A Sea Symphony och The Lark Ascending av Ralph Vaughan Williams Kungliga filharmoniska orkestern och kören i Liverpool Andrew Manze, dirigent James Ehnes, violin Sarah Fox, sopran Mark Stone, baryton Onyx ONYX 4185 Betyg: 3 STENHAMMAR QUARTET DEBUSSY, TAILLEFERRE, RAVEL Stråkkvartetter av Claude Debussy, Germaine Tailleferre och Maurice Ravel Stenhammarkvartetten: Peter Olofsson, violin Per Öman, violin Tony Bauer, viola Mats Olofsson, cello ABCD 431 Betyg: 4 VENEZ CHÉ...
2019-04-14
00 min
The Triple Option Podcast
3xO 2018 Livestreaming Commentary w/ Sam Tripoli, comedian and host of Tin Foil Hat podcast
Building what I meant traffic for Facebook live right now mom I pack your high no hello dynamite is the triple option talk as in this live during a football game could be in the second quarter allegedly origin the comet commentate no just like maybe your loner right now maybe have no friends going on in your watching a similar game to watch out for intellectual property Paul as you play the copyrighted song that I have with all that's left a mixed tape all really ideology of seating system so that you and I see that commercial...
2018-01-02
54 min
Working Draft
Revision 220: Tools are [not] the Problem
[00:00:14] Tools are [not] the Problem Schepp und Anselm debattieren zu zweit mit kleinen Abschweifungen über den Artikel von Peter Paul Koch, die Gegendarstellung von Sebastian Markbåge bezüglich der Facebook Instant Articles Ankündigung, zu der auch Tim Kadlec im Bezug auf Performance Stellung nimmt. Wir fragen uns, was der richtige Weg ist, warum es so unterschiedliche Meinungen zu dem Thema gibt und wie der Missstand denn zu beheben wäre. [00:37:33] SVG Icon Systeme Probleme Wir nehmen den Artikel Implementing an SVG Icons System von Damon Bauer zum Anlass und sprechen über SVG. Anselm erzählt von Iconfonts, dem Wec...
2015-05-25
1h 04
artmix.galerie
Film "IN A MIST" von Michaela Melián
Michaela Meliáns IN A MIST ist eine mehrteilige Arbeit, die verschiedene Medien wie Sound, Zeichnung, Fotografie, Film, eine Wandarbeit und installative Elemente umfasst. Ausgangspunkt ist das Theaterstück "Fritz Bauer", das 1929 von den revolutionären Künstlern Natalia Saz und W. Selichowa geschrieben und im Moskauer Theater für Kinder uraufgeführt wurde. Aus sowjetischer Perspektive werden in diesem Kinderstück der Klassenkampf und die schweren Lebensbedingungen einer Arbeiterfamilie in Deutschland Ende der 1920er Jahre thematisiert. Der kommunistische Arbeiter Karl Bauer, der aufgrund seines Engagements bei der Organisation eines Streiks von der Polizei gesucht wird, ist gezwungen, sich versteckt zu halt...
2015-05-16
11 min
My Name Is Not Steve
Season 01, Episode 07 - Villains
Story tellers talking about story telling. Author Peter Bauer and marketer Dorothea Bauer discuss examples of effective villains, including Darth Vader, President Snow and Hans Gruber, among others. They also talk about stories with weak villains, such as the Bourne movies, Man of Steel and Indiana Jones and the Crystal Skull, to name just a few.
2015-04-06
44 min
artmix.galerie
Michaela Melián: IN A MIST
"IN A MIST" ist eine mehrteilige Arbeit von Michaela Melián, die verschiedene Medien wie Hörspiel, Zeichnung, Fotografie, Film, eine Wandarbeit und installative Elemente umfasst. Ausgangspunkt ist das Theaterstück "Fritz Bauer" aus dem Jahr 1929. Aus sowjetischer Perspektive werden in diesem Kinderstück der Klassenkampf und die schweren Lebensbedingungen einer Arbeiterfamilie in Deutschland Ende der 1920er Jahre thematisiert. Das vom Bayerischen Rundfunk produzierte Hörspiel "IN A MIST" finden Sie unter www.hörspielpool.de und überall wo es Podcasts gibt. // Nach dem Manuskript "Fritz Bauer" von W. Selichowa und Natalia Saz, Moskau 1929 / Übersetzung aus dem Russischen von Marina Lindeman...
2014-11-12
12 min
Hörspiel Pool
Michaela Melián: IN A MIST
Hörstück zum Theatertext Fritz Bauer / Von W. Selichowa und Natalia Saz, Moskau 1929 / Mit Stefan Hunstein, Edmund Telgenkämper, Wiebke Puls, Thomas Schmauser, Annette Paulmann, Hans Kremer, Wolfgang Pregler, Çigdem Teke, Peter Brombacher, Angelika Krautzberger, Oliver Mallison, Juno Meinecke, Marina Lindemann, Caroline Ebner, Stefan Hunstein, Stefan Merki, Felix Raeithel / Komposition und Realisation: Michaela Melián / BR/Hörspiel und Medienkunst in Zusammenarbeit mit den Münchner Kammerspielen und dem Badischen Kunstverein Karlsruhe 2014 / Länge: 107.39
2014-05-16
1h 47
Der Schwöbel-BLOG am Samstag
Der König als Bauer
Der König als Bauer - Schwöbel's Woche
2014-04-03
03 min
Der Schwöbel-BLOG am Samstag
Der König als Bauer
Der König als Bauer - Schwöbel's Woche
2014-04-03
03 min
Leo Baeck Institute London
Kristallnacht Remembrance Lecture
https://www.leobaeck.co.uk/events/special-events/kristallnacht-remembrance-lecture Opening words by Sir Nicholas Montagu KCB November 1938: The Story of Herschel Grynszpan Raphael Gross's talk focuses on Herschel Grynszpan and the diverse reactions to his assassination of the German diplomat Ernst vom Rath. It tells the story of Grynszpan’s background and examine the various responses to and consequences of his action which was used by the Nazis as an excuse for the most significant pogrom against German Jews in history. The Night of Broken Glass: Looking back...
2013-10-31
2h 00
EFG Schwäbisch Hall - Predigten als Podcast
#1312 Sei der Du bist! (Hans-Peter Bauer)
Gottesdienst Sonntag, 24.03.2013 10:00 Uhr Predigt von Hans-Peter Bauer
2013-03-24
00 min
Working Draft
Revision 88: Opus Codec, hot CSS Specs und Bower
Vier von Fünf – nur Peter ist noch auf Weltreise. Wir schreiben die Revision 88, deren zahlentechnische Signifikanz wir, zu Peters Bedauern, vollkommen unter den Tisch fallen lassen. Stattdessen konzentrieren wir uns auf den heißen Scheiss der letzten Woche. [00:00:14] News Adobe CSS Shaders – ab sofort ein Standard Die CSS3 Shader, vorgestellt von Adobe, sind zum W3C Editor’s Draft erhoben worden. Yeoman! Tool zur Automatisierung vieler Aufgaben der FrontEnd-Entwicklung Schaunotizen [00:01:50] Der Opus Codec landet in Firefox Schepp erklärt was Opus und warum wir das brauchen. [00:12:25] Understanding the Shadow DOM Ein Artikel, der Shadow DO...
2012-09-15
48 min
EFG Schwäbisch Hall - Predigten als Podcast
#1201 Jahreslosung 2012 (Hans-Peter Bauer)
Neujahrs-Gottesdienst Sonntag, 01.01.2012 11:00 Uhr Predigt von Hans-Peter Bauer
2012-01-01
00 min