podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Harald Grabner
Shows
DIE HR-COACHES - dein Employer Excellence Podcast
Folge 27 I Digitalisierung ohne Buzzwords & wie HR wirklich davon profitieren kann. Ein inspirierendes Gespräch mit Digitalisierungsexperten Harald Grabner
In dieser Folge spreche ich mit Harald Grabner, Geschäftsführer von 123Consulting und 123C Digital Consulting.Seine Mission: Digitalisierung verständlich, wirksam und menschlich machen - auch im HR-Bereich.Wir sprechen über echte digitale Transformation jenseits von Schlagworten, über Klarheit statt Chaos & wie der Mittelstand dabei ganz konkret profitieren kann.Harald zeigt auf, wie Unternehmen mit der Digital First Agenda ihre digitale Reife im Bereich People & Culture gezielt steigern können - ohne Technik & Tool Overload.Besonders spannend: Wie man als HR-Verantwortliche:r konkret starten kann, wo ungenutztes Potenzial liegt – und waru...
2025-07-08
40 min
123C Podcast
Digitalisierung als gesellschaftlicher Gamechanger – mit IMAS-Senior Research Director Paul Eiselsberg (#26)
Das Leben ist uns zu schnell – das ist messbar. Markt- und Meinungsforscher Paul Eiselsberg, Senior Research Director bei IMAS, beschäftigt sich seit über 15 Jahren mit der Frage, was unsere Gesellschaft bewegt. Er sagt: Die Digitalisierung ist ein „Teilchenbeschleuniger“. Das bekommt auch seine eigene Branche zu spüren. 👉 Wie erreicht sie im digitalen Zeitalter alle relevanten Gruppen? 👉 Wird KI künftig echte Befragte in Umfragen ersetzen? 👉 Und in welche Digitalisierungs-Fallen tappen wir als Gesellschaft? Paul Eiselsberg ordnet die Entwicklungen ein und teilt spannende Erkenntnisse aus seiner Forschung. 🎧 Jetzt reinhören!
2025-07-07
56 min
123C Podcast
Zwischen Self-Check-in und Boutique-Hotel-Feeling – mit Phillip Rokeach, CEO der AMANO Group (#25)
Als Phillip Rokeach als Hotellerie-Quereinsteiger zur AMANO Group kam, musste er feststellen: 2010 wurde dort noch immer ständig gefaxt. Seitdem haben Phillip und sein Cousin Ariel Schiff das Unternehmen modernisiert und zu einer fixen Größe in der deutschen Hotellerie gemacht – mit zahlreichen Standorten in Deutschland, einem Hotel in London und bald auch in Boston. AMANO Hotels sollen mehr sein als eine Unterkunft für Reisende. AMANO will „die Hütte voll haben“, wie Phillip sagt, die Nachbarschaft bereichern und spannend für Locals sein. AMANOs Erfolgsrezept: außergewöhnliche Gastronomie-Konzepte, Rooftop-Bars und individuelles Design der einzelnen Häuser– immer mit dem Ziel, jed...
2025-06-05
49 min
123C Podcast
Smarter, effizienter, sicherer: Digitalisierung am Flughafen Wien – mit Susanne Ebm, CIO der Flughafen Wien AG (#24)
Mehr als 100.000 Passagier:innen pro Tag, dazu Besucher:innen, Mitarbeitende und über 250 Partnerunternehmen: der Flughafen Wien ist eine eigene kleine Stadt. Susanne Ebm ist als CIO der Flughafen Wien AG für ihre digitale Infrastruktur verantwortlich – und dafür, dass sie zukunftsfähig bleibt. 💡 Wie steht der Flughafen Wien im internationalen Vergleich da? 💡 Welche digitalen Innovationen machen den Betrieb effizienter und sicherer? 💡 Inwiefern profitiert der Flughafen Wien von den Start-ups, die sich dort ansiedeln? 💡 Wie hat es der Flughafen Wien geschafft, CO2-neutral zu werden? 💡 Wie setzt sich Susanne Ebm für die Sichtbarkeit und Karriere von Frauen ein? 💡 Welche großen Projekte stehen al
2025-05-12
58 min
123C Podcast
Das Sacher zwischen Tradition und Transformation – mit Matthias Winkler, CEO der Sacher Gruppe (#23)
Zum Wort „Tradition“ hat Matthias Winkler ein gespaltenes Verhältnis – und das, obwohl er als CEO der Sacher Gruppe eines der traditionsreichsten Unternehmen Österreichs leitet. Seine Überzeugung: Jede Tradition war mal Innovation. Zu oft dient Erstere als Ausrede dafür, am Status quo festzuhalten. Sein Ziel? Geschichte sowie Ruf des Sacher bewahren und das Unternehmen gleichzeitig mit innovativen Ideen sicher durch Krisen und in die Zukunft führen. 💡 Wo findet Winkler Inspiration für Innovation? 💡 Welche Digitalisierungsprojekte der Sacher Gruppe sind gescheitert – und warum? 💡 Welche Herausforderungen bringt Digitalisierung in der Luxus-Hotellerie mit sich – und was kann ein Haus wie das Sacher von Plattformen wi...
2025-02-13
1h 04
123C Podcast
Wie bringt man Digitalisierung auf die Schiene? mit Head of Digitalization der Rail Cargo Group Vanessa Langhammer (#22)
Langhammer hat in der Rail Cargo Group gleich zwei leitende Positionen in Personalunion inne: Chief Information Officer (CIO) und Chief Digital Officer (CDO). Vom Aufgabenprofil her könne man Chief Technology Officer (CTO) auch noch reinnehmen, sagt sie, aber intern gebe es so eine Stelle nicht wirklich. Einfacher gesagt also: Langhammer ist Head of Digitalization. Und das, obwohl sie sich eigentlich immer geschworen hatte: „Alles außer IT!“ Langhammer erzählt, wie sie begonnen hat, die Rail Cargo Group der ÖBB digital auf Schiene zu bringen. Welche Eigenheiten muss man dabei beachten und welche Hürden kommen auf? Sie führt aus, w...
2025-01-23
1h 00
123C Podcast
Der digitale Wandel des Familienlebens – mit Entertainer Robert Steiner und Promi-Ratte Rolf Rüdiger (#10 WH)
Beide sind absolute Superstars im Family-Show-Business und sind gerade deshalb aus der österreichischen Radio- und TV-Medienwelt nicht mehr wegzudenken. Robert Steiner ist seit mittlerweile mehr als 3 Jahrzehnten im Show-Business tätig und gilt mitunter als das "Gesicht" des österreichischen Kinderfernsehen. Seine Sporen verdiente er sich bereits in jungen Jahren als "Character Road Manager" beim Walt-Disney-Konzern und war für etwa 7 Jahre mit den bekanntesten Disney-Charakteren auf Reisen. Die dadurch erhaltenen Erkenntnisse und Erfahrungen prägten maßgeblich seine weitere berufliche Laufbahn und waren oftmals Inspirationsquelle für viele spätere Kinder-Radio- und TV-Formate. Seinem Motto: "Ist man authentisch, mögen einen die...
2024-12-18
47 min
123C Podcast
Wie die Digitalisierung unser Beziehungs- und Sexleben verändert – mit Kolumnistin Gabriele Kuhn (#21)
Wenn wir von Digitalisierung sprechen, denken wir zuerst einmal an unser Arbeitsumfeld und ihre Spuren in unserer Umwelt. Dabei hat die Digitalisierung auch unser Privatleben von Grund auf verändert. Kolumnistin Gabriele Kuhn schreibt seit Jahren für den Kurier über Sex und Beziehungen. Sie hat den Wandel durch die Digitalisierung beobachtet, selbst erlebt und kommentiert. Privat wie beruflich sieht Kuhn die Digitalisierung gespalten: Einerseits hat sie als Journalistin Mitte der 90er am eigenen Leib erlebt, wie faszinierend es ist, Zugang zu neuen Welten und Quellen zu bekommen. Andererseits hat sie beobachtet, wie der Druck auf die Online-Redaktion zugenommen hat, ste...
2024-12-03
44 min
123C Podcast
Das digitale Gesundheitssystem der Zukunft – mit Gesundheitssystem-Expertin Romana Ruda, Future Health Lab (#20)
Nach über 20 Jahren im Gesundheitswesen weiß Romana Ruda nur allzu gut, woran das System krankt. In ihrer Rolle als Geschäftsführende Gesellschafterin beim Future Health Lab möchte sie es besser und vor allem zukunftsfit machen – auch durch Digitalisierung. Der Plan klingt simpel: einerseits alle Stakeholder an einen Tisch holen, damit sie ihre Expertise austauschen und künftig effektiver zusammenarbeiten. Andererseits unter Gesundheitspersonal sowie Patient:innen die Skepsis gegenüber digitalen Anwendungen zerstreuen. In der Praxis gestaltet sich das nicht immer einfach, wie sie im 123C Podcast erzählt. Die Bereitschaft öffentlicher und privater Akteur:innen, zusammenzuarbeiten, steige, sagt sie – mit e...
2024-11-08
51 min
123C Podcast
Medien im Zeitalter von Digitalisierung und KI – mit Journalistin Martina Madner (#19)
Die Medienwelt kämpft immer noch mit der Digitalisierung, schon steht mit Künstlicher Intelligenz die nächste große Unbekannte in der Tür. Martina Madner erlebt den Wandel von Journalismus und Medien seit rund 20 Jahren aus nächster Nähe mit. Sie ist leidenschaftliche Journalistin mit einem Faible für Themen, die die Gesellschaft bewegen und vor allem Frauen betreffen. Für KI interessiert sie sich nicht nur aus technischer, sondern auch aus gesellschaftspolitischer Perspektive. Im 123C Podcast lässt sie hinter die Kulissen des digitalen Wandels der Medien blicken, führt aus, wieso Printmedien ihrer Ansicht nach nicht tot s...
2024-10-04
52 min
123C Podcast
Die Macht von Dokumentationen und der Wandel der Filmbranche – mit Regisseur und Filmemacher Werner Boote (#18)
Fast wäre Werner Boote Spielfilm-Regisseur geworden. Sein Regie-Debüt für einen internationalen Spielfilm – ein Katastrophenfilm – stand bereits in Aussicht. Weil daraus aber nichts wurde, verfilmte er eine Katastrophe, die nicht gespielt werden muss: die Verschmutzung unseres Planeten durch Plastik. Plastic Planet (2009) ist unter den 100 erfolgreichsten Dokumentarfilmen aller Zeiten. Seitdem hat Boote noch mit einer Reihe weiterer Dokumentationen die Gesellschaft aufgerüttelt und der Industrie eingeheizt. Greenwashing, Ressourcenknappheit, Überwachung – ist ein Thema heiß, greift er es garantiert an.
2024-08-01
42 min
123C Podcast
Wieso Digital-Marketing weiter Spezialist:innen braucht – mit Digital Marketing Guru Konstantin Kasapis, SlopeLift (#17)
Nach zehn Jahren eigener Agentur weiß Konstantin Kasapis, CEO und Owner bei SlopeLift, vor allem eines: Wer in der Digitalisierung relevant bleiben will, muss sich laufend anpassen. Neben dem einen oder anderen Motto, deren Hintergrund Kasapis im Podcast verrät, ist diese Überzeugung Teil der Erfolgsformel bei SlopeLift. Im Gespräch mit Harald Grabner erzählt Kasapis, welche KI-Anwendungen SlopeLift entwickelt hat, um ihre Prozesse zu optimieren. Außerdem Thema: Wieso macht es nach wie vor Sinn, Digital-Marketing-Agenturen zu engagieren? Vor welchen Herausforderungen steht Digital-Marketing? Wieso müssen Kasapis‘ Kinder ihre Hausaufgaben mit ChatGPT machen? Und was müsste passieren, damit Slop...
2024-07-11
44 min
#Elevatortalks _UpWhereWeBelong including RoleModel2Go
#elevatortalks_UpWhereWeBelong mit Harald Grabner
🎤 Pamela: "Wann hast du denn entdeckt, dass du immer 2,3 Schritte vorne warst mit deinen Ideen?"🎙 Harald Grabner: "Schon recht früh, schon in meiner Kindheit hab ich Familie und Freunde mit meinen Ideen überrascht"💡 Heute würde man sagen, -früh übt sich, wer ein #Visionär sein will-, tatsächlich ist Harald jetzt schon einige Jahrzehnte #Digitalisierungsexperte und hatte mit Google in München schon Deals, da gab es LinkedIn noch gar nicht (Sorry to say) Mit seinem Unternehmen 123C Digital Consulting GmbH ist Harald daher wenig überraschend nicht nur in Österreich so...
2024-07-01
57 min
123C Podcast
Wieso gerade der CFO Unternehmen durch Krisen führen kann – mit CFO Ralf Haack, Galileo Digital Solutions (#16)
Im Gespräch mit Ralf Haack, dem Gründer und CFO von Galileo Digital Solutions, geht es um die dynamische Rolle des CFOs und die Herausforderungen im Finanzwesen. Dabei spielt die zunehmende Bedeutung des CFO ebenso eine bedeutende Rolle. Besonders im Hinblick auf die finanzielle Performance und strategische Ausrichtung eines Unternehmens. Diese Fähigkeiten sind entscheidend für die Transformation und das Wachstum eines Unternehmens. Diese Episode ist ein Muss für alle, die mehr über die Zukunft der Finanzwelt erfahren möchten und wie digitale Transformation in diesem Bereich erfolgreich umgesetzt werden kann.
2024-06-21
36 min
123C Podcast
Megatrends waren gestern, die Zukunft gehört den Transformationen – mit Trend- und Zukunftsforscher Marcel Aberle (#15)
Wie erfahren Unternehmen, was sie künftig im Digitalisierungsbereich wirklich brauchen? Welcher Trend macht sie zukunftsfit? Marcel Aberle ist jahrelang als Geschäftsführer, Berater und Speaker des Zukunftsinstituts in Wien diesen Fragen nachgegangen. Heute ist er auch Gründer der Aberle Trendforschung. In Österreich gilt die Trend- und Zukunftsforschung großteils noch als unakademisch. In den USA und in Nordeuropa hat sie einen viel besseren Ruf. „Leider Gottes gibt es keinen offiziellen Standard. Für das würde ich mich sehr einsetzen“, ergänzt er. In der 15. Folge des 123C Podcasts erklärt uns Marcel Aberle die Trend- und Zukunftsforsch...
2024-04-26
38 min
123C Podcast
Im digitalen Zeitalter Brands & Unternehmen aufbauen – mit Online-Marketer Adis Pezerovic, CEO ADHOUSE & FULLSTACK (#14)
Mit Adis Pezerovic haben wir heute einen Spezialgast im Studio. Der Gründer der Growth- und Brandbuilding-Agentur ADHOUSE sowie der Ausbildungsstätte für Top-Marketer FULLSTACK-Marketer spricht heute mit Harald Grabner über viele spannende Themen. Website: https://123c.digital/de/ Instagram: https://www.instagram.com/123c.digital/ LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/123c-digital-consulting
2024-04-05
40 min
123C Podcast
IT-Security im Digitalisierungsdschungel – mit IT-Security-Chef der Signa Group Walter Hölblinger (#13)
IT-Sicherheit, Autor, Fachhochschullehrer, Rettungskraft - das sind Beruf und Berufung von Walter Hölblinger, wenn man ihn selbst danach fragt. Der Autor engagiert sich auch für eine bessere Kommunikation der IT-Abteilung. "Wir IT-Menschen haben oft die Leidenschaft uns abzuschotten, und nach außen ein wenig zu kommunizieren. Wenn man dann mit dem Geschäftsführer oder dem Vorstand am Tisch sitzt, dann verstecken wir uns hinter Anglizismen. Wir zeigen unsere Überlegenheit durch die Sprache , und das ist genau das Verkehrte, das sollte man nicht tun." Hölblingers Buch ist mehr als eine bloße Theoriesammlung. In „C3 – CIO Communication Concept“ nen...
2024-03-08
48 min
123C Podcast
Mehr Effizienz durch Digitalisierung in der Pharmaindustrie – mit Bettina Resl, Head of PA Novartis Österreich (#12)
Mit mehr als 20 Jahren Erfahrung in öffentlichen und politischen Institutionen sowie der pharmazeutischen Industrie ist Bettina Resl eine der führenden Expert:innen auf ihrem Gebiet. Mitte der 2000er Jahre war sie Kabinettchef-Stellvertreterin im Bundesministerium für Wissenschaft und Forschung. Davor war sie bereits im Ministerium für Gesundheit und Frauen tätig. Diese Positionen gaben ihr wertvolle Einblicke in die politischen und wissenschaftlichen Aspekte des Gesundheitswesens. Ihre Erfahrungen führten sie weiter zu verschiedenen Positionen in der pharmazeutischen Industrie. Diese Stationen boten ihr eine einzigartige Perspektive auf die regulatorischen und politischen Herausforderungen, mit denen die Branche konfrontiert ist. Als Polito...
2024-02-23
59 min
123C Podcast
Revolution des Event-Business durch KI & Digitalisierung – mit Thomas Kenyeri (#11)
Er hat bislang 6 Firmen gegründet und tritt bereits seit 2008 als Speaker, Mentor, Business Coach in der DACH Region auf. Gemeinsam mit seinem Business Buddy Lukas Schütz hat er 2010 die KESCH Group gegründet, die zu den führenden Live Marketing Agenturen des Landes zählt. Thomas Kenyeri ist für seine Visionen und Ideen bekannt und hat in über 20 Jahren mehr als 3.000 Events für große und internationale Marken umgesetzt. Sein Wissen als Event Manager gibt er als Dozent an der FH Joanneum, als Lehrgangsleiter an der Werbeakademie Wien sowie bei diversen Kongressen und Workshops als Speaker weiter. ...
2024-01-26
44 min
123C Podcast
Der digitale Wandel des Familienlebens – mit Entertainer Robert Steiner und Promi-Ratte Rolf Rüdiger (#10)
Beide sind absolute Superstars im Family-Show-Business und sind gerade deshalb aus der österreichischen Radio- und TV-Medienwelt nicht mehr wegzudenken. Robert Steiner ist seit mittlerweile mehr als 3 Jahrzehnten im Show-Business tätig und gilt mitunter als das "Gesicht" des österreichischen Kinderfernsehen. Seine Sporen verdiente er sich bereits in jungen Jahren als "Character Road Manager" beim Walt-Disney-Konzern und war für etwa 7 Jahre mit den bekanntesten Disney-Charakteren auf Reisen. Die dadurch erhaltenen Erkenntnisse und Erfahrungen prägten maßgeblich seine weitere berufliche Laufbahn und waren oftmals Inspirationsquelle für viele spätere Kinder-Radio- und TV-Formate. Seinem Motto: "Ist man authentisch, mögen einem die...
2023-12-20
47 min
123C Podcast
Was es für erfolgreiche Transformation braucht – mit Change-Management-Expertin Alexandra Müller-Stingl (#9)
Alexandra Müller-Stingl blickt auf eine mehr als 20-jährige Erfahrung in zahlreichen Experten- und Managementpositionen zurück und gilt als die Expertin im Change-Management. In ihrer bisherigen beruflichen Laufbahn war sie maßgeblich an Personal-, Strategie- und Change-Management Projekten beteiligt. Ihr persönliches Motte ist klar: „Riding the wave of change! Wenn wir wollen, dass Dinge so bleiben, wie sie sind, dann müssen wir Ihnen erlauben, sich zu verändern!“ 3 Top Eigenschaften die sie auszeichnen: Der Wille etwas zu bewegen - vernetztes Denken - die Liebe zum Menschen. Alexandra Müller-Stingl hat jahrelange Erfahrung in unterschiedlichen Leitungs- und Führungseben...
2023-12-01
51 min
123C Podcast
Radio und Moderation im digitalen Zeitalter – mit Ö3-Star Andi Knoll (#8)
Andi Knoll ist das Gesicht von Ö3 und moderiert neben seinen beliebten Radiosendungen seit vielen Jahren große TV-Shows wie den Opernball, Dancing Stars, den ESC, die große Chance und viele weitere. Er kann auf eine beeindruckende und interessante Laufbahn in der Medienbranche zurückblicken. Seine Ausgeglichenheit und seine Begabung, sich in Sekunden Schnelle auf ein Thema zu fokussieren, sind jene Attribute, die ihn auszeichnen und zu einem der größten Radio-Profis in Österreich werden ließen. Seit nun schon fast 30 Jahren ist er beim größten Radiosender des Landes tätig und als die "Stimme Österreichs" bekannt. Als "Mr. Songcontest"...
2023-11-10
53 min
123C Podcast
Erfolgreiche Kommunikation und (Selbst-)Führung – mit Experte Ronny Hollenstein (#7)
Ronny Hollenstein kann auf eine beeindruckende und interessante Karriere im Kommunikationsbereich zurückblicken. Seine Klarheit im Sprechend und Denken sind jene Attribute, die ihn auszeichnen und zum absoluten Kommunikations-Experten machen. Als Gründer und Eigentümer der GRUPPE HOLLENSTEIN beschäftigt sich Ronny Hollenstein seit mehr als 25 Jahren mit dem Verhalten und den verborgenen Ressourcen im Menschen. Als Top-Profi wirkt er im Bereich der Kommunikation umfassend. Mit seinen Coachings unterstützt er in Workshops und Vorträgen Personen und Gruppen im Bereich der Kommunikation & Rhetorik. Sein Spezialgebiet ist der rhetorische Nahkampf. Ronny Hollenstein hat jahrelange Erfahrung in der ersten Reihe gesamm...
2023-10-27
50 min
123C Podcast
Mobilität und Verkehr im digitalen Zeitalter – mit Martin Paweletz, Head of Communication von ÖAMTC (#6)
Als Kommunikations-Experte ist er ein renommierter Pionier digitaler Lösungen in der Welt der gelben Engel. Martin Paweletz ist seit 27 Jahren beim österreichischen Automobil-, Motorrad- und Touring Club tätig. In seiner Funktion als Head of Communication ist er für die Themenbereiche Strategie, Medien, Kommunikation und für das klassische sowie digitale Marketing verantwortlich. Darüber hinaus ist er Board Member der "Verkehrsauskunft Österreich" und ein Vorreiter, wenn es darum geht, neue digitale Lösungen innerhalb der Mobilitätsbranche zu implementieren. Mit einem klaren Fokus auf die wichtigen Themenbereiche Innovation, Entwicklung und digitale Transformation, ist es für Martin Paweletz e...
2023-10-13
30 min
123C Podcast
Die digitale Reife von Start-ups – mit Start-up-Investor Ben Ruschin (#5)
Ben Ruschin kann trotz seiner noch jungen Jahre auf eine beeindruckende und interessante Karriere zurückblicken. Er ist nicht nur Startup-Profi, ein Top-Investor und Sales-Guru, vielmehr begleitet er zahlreiche Startups als Mentor und unterstützt aufstrebende Jungunternehmer:innen am Weg zum Erfolg. Sein Credo ist schlichtweg: "Unternehmen erfolgreich zu machen". Ben Ruschin ist Founder und Member von zahlreichen spannenden Unternehmen und ein absoluter Experte im Aufbau von Startups. Als Spezialist in den Bereichen Business Development, Strategic Partnerships & Planning, dem Aufbau von Communities und im detaillierten Bewerten von Investments. Er zählt zu den einflussreichsten Persönlichkeiten der aktuellen Investor-Branche. Im Rahm...
2023-09-29
47 min
123C Podcast
Wie Daten und KI Unternehmen verändern (können) – mit IT-Experte Jörg Egretzberger (#4)
Jörg Egretzberger ist seit mehr als 20 Jahren im IT & Tech Business tätig und ein digitales Urgestein. Er hat die wichtigsten Entwicklungen der Tech-Branche hautnah miterlebt. Bereits 20111 hat der IT-Experte die Firma Trustbit (vormals Softwarepark) gegründet und ist dort bist heute Geschäftsführer. Jörg spricht digital und ist eine absolute Koryphäe im IT & Tech Bereich. Als Spezialist in den Bereichen Data Science, Machine Learning und individuelle Softwarelösungen setzt Jörg mit der künstlichen Intelligenz neue Maßstäbe. Der Technik setzt er förmlich die Krone auf. Jörg ist ein absoluter Spezialist im IT- sowie T...
2023-09-08
53 min
123C Podcast
Die Arbeitswelt im digitalen Wandel – mit HR-Expertin Alexandra Singer (#3)
Alexandra Singer ist Managing Partner bei Jobaffairs. Sie ist eine wahre Expertin in der Entwicklung von Organisationen, dem Personalmarketing, im Employer Branding und dem klassischen Recruiting. Sie zählt zu den Top 50 HR-Influencerinnen in Österreich und engagiert sich seit vielen Jahren für Gender und Diversity-Themen. In diesem Kontext hat sie für Ihren herausragenden Einsatz den Innovationspreis der Stadt Wien für Frauenförderung und Digitalisierung gewonnen. Alexandra Singer zählt somit zu den modernen Superheld:innen unserer Zeit. Eine wahre Powerfrau! In der bedeutenden Position als Managing Partnerin bei Jobaffairs, mit Fokus auf HR-Strategie, ist es für sie ein...
2023-08-21
56 min
123C Podcast
KI als Treiber der Digitalisierung – mit Digital-Experte und Visionär Thomas Catulli (#2)
Thomas Catulli hat bereits eine lange Historie in der Digitalisierung von Unternehmen und betreut jetzt als Geschäftsführer der SPS Marketing internationale B2B Kunden. Er sagt klar, dass jedes Business digital gerüstet sein muss. Account based Marketing ist die Zukunft, um große Zielgruppen zu erreichen und Geschichten zu erzählen. Thomas Catulli verfügt über ein hohes Digital-Skillset und bringt die Operationalisierung tief in das Unternehmen. Privat möchte er einmal in der Woche Schafbauer in Irland werden, wenn es digital eine Spur zu viel brennt. Das Thema KI sieht der Visionär als größte Entwicklung...
2023-08-04
39 min
123C Podcast
Prozesse und Unternehmen erfolgreich digitalisieren – mit Digital-Transformation-Experte Markus Plank (#1)
Markus Plank ist Präsident des iab (Interactive Advertising Bureau Austria). In der bedeutenden Funktion als Präsident, ist es ihm ein Anliegen zur Entwicklung des digitalen Wirtschaftsstandort Österreich maßgeblich beizutragen und den Verein als Kompetenzzentrum und Drehscheibe zwischen Wirtschaft, Technik und Politik zu etablieren. Darüber hinaus ist er Head of Digital Transformation bei RE/MAX, dem größten Immobilienmakler Österreichs und war zuvor Managing Director bei der Agentur Adverserve. Markus Plank ist ein digitales Urgestein und kann auf eine langjährige digitale Historie in den Bereichen Online Marketing und Unternehmens-Digitalisierung zurückblicken. Im Rahmen des 123C Podcasts spricht er...
2023-07-21
32 min
think.digital.NOW! - Der Podcast für deinen digitalen Geschäftserfolg
#107 Josef Grabner - LINK Mobility
Der Podcast für deinen digitalen Geschäftserfolg! Alle Infos rund um think.digital.NOW!, der Corporate Media Service GmbH und Harald Kopeter findest du hier: www.fresh-content.at – Das Unternehmen für Storytelling und Storymarketing www.fresh-content-congress.com – Der Congress für Sales, Marketing, Kommunikation und Unternehmertum www.think-digital-now.com – Der Congress für deinen digitalen Unternehmenserfolg www.new-sale.com – Die Psychologie des Verkaufens im digitalen Raum www.haraldkopeter.com – Unternehmer, Story-Experte und Consultant
2022-09-02
23 min