Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Harald Schirmer

Shows

Mission ControlMission ControlKomplexität, Vertrauen, Wandel: Wie wir Organisationen neu erfinden – mit Harald SchirmerIn dieser Mission Control-Folge begrüßt Host Florian Kondert den Transformationsexperten Harald Schirmer (Continental). Gemeinsam werfen sie einen kritischen Blick darauf, warum viele Unternehmen bei echter Veränderung scheitern und wie sich Hierarchie, alte Organisationslogik und neue Führungsmodelle unter einen Hut bringen lassen. Harald erklärt, was passiert, wenn „alte Tools“ auf hochdynamische Herausforderungen treffen – und warum es sich lohnt, Führung nicht länger als Mangelverwaltung, sondern als Ermöglichung von Verantwortung zu verstehen.Themen der FolgeAlte Strukturen vs. echte TransformationSystem oder Mensch?: Warum klassisc...2025-02-051h 07Fotografie Neu Denken. Der Podcast.Fotografie Neu Denken. Der Podcast.e200 Andy Scholz präsentiert: Deutscher Fotobuchpreis - Die Preisverleihung 2024. Teil 3»Goldmedaillen 2024 – Kategorie 04 bis 01« e200 Andy Scholz präsentiert: Deutscher Fotobuchpreis - Die Preisverleihung 2024. Teil 3 »Goldmedaillen 2024 – Kategorie 04 bis 01« KATEGORIE 04 – BILDBAND MONOGRAPHIE Titel: Flaneur der Präzision – Peter Heman Herausgeberin, Text: Peter Röllin Bildautorin: Peter Heman Gestaltung: Roland Stieger, TGG Visuelle Kommunikation GmbH, St. Gallen ISBN: 978-3-85616-999-2 Buchbestellung direkt über den Verlag: https://www.merianverlag.ch/produkt/fotografie/flaneur-der-praezision-peter-heman/d84beb75-6bf7-4915-ae16-573805c1ebb5.html https://www.instagram.com/rolandstieger https://www.instagram.com/dza.druck https://www.instagram.com/christophmerianverlag KATEGORIE 03 – BILDBAND KÜNSTLERISCHE FOTO...2025-01-0936 minHeute minus 100 - Es geschah in BerlinHeute minus 100 - Es geschah in BerlinDezember 1923: Weihnachten mit der WucherpolizeiVier Rentenmark das Kilo, kommt die Gans zu Nikolaus. Aber ist das viel? Und warum heißt die Rentenmark nicht Roggenmark? "Herr Raffke", der sprichwörtliche Schieberkönig, verkümmert kurz vor Weihnachten allmählich vom Hassobjekt zur Witzfigur. Denn die Preise sinken, und das neue Geld macht glücklich. Im Prinzip. Denn es gibt noch wenig, und für Deutschlands Hungerleider werden weltweit Spenden gesammelt. Bei Wertheim gibt es Stinktierkragen. Sogar Sonntags, am Silbernen Sonntag, wie der Black Friday damals heißt. Und am Central Schlacht- und Viehhof steht die Wucherpolizei auf Posten an der Waage und der Verkaufstheke. Harald A...2023-12-0638 minLunchbox - auf eine Runde mit einem Hund und Nina MülhensLunchbox - auf eine Runde mit einem Hund und Nina Mülhens#29 Harald Schirmer bei der #lunchbox- komm mit auf eine Runde mit meinem Hund und mir! Mein Gast ist heute Harald Schirmer. Was Du fütterst, wächst! Lasst uns gemeinsam eine nachhaltige Zukunft aktiv gestalten, in der wir und unsere Kinder auch wirklich leben wollen. In uns allen steckt großartiges Potenzial zu träumen, zu lernen und mit großem Enthusiasmus Zukunft zu gestalten. Was wäre, wenn wir mit Mut und Lust das tun, was wir „wirklich wirklich“ wollen? Seit ich in meiner Mission als Organisationsentwickler Menschen aus dem Müssen ins Wollen und Dürfen begleite, erlebe ich genau das: funkeln...2023-11-121h 01Heute minus 100 - Es geschah in BerlinHeute minus 100 - Es geschah in BerlinNovember 1923: Radio – Staatsfunk und Geldmaschine?November 1923: Die Rentenmark kommt – damit will die Regierung die Hyperinflation endlich in den Griff bekommen. Aber die Zeitung kostet zunächst weiter unglaubliche 200 Milliarden Mark am Kiosk. Auch der Zigarrenhändler Werner Kollhoff, offiziell Rundfunkteilnehmer Nummer 1, berichtet später, dass er einen Rucksack voll Geld benötigte, um Ware einzukaufen. Harald Asel und Matthias Schirmer erklären, warum das so ist.   Außerdem geht es um Musik im Radio. Der Cellist und Kapellmeister Otto Urack ist der erste Musiker, dessen Konzerte live übertragen werden. Seine Firma, die Funkstunde im Voxhaus, verdient oben unter dem Dach mit Musik und im Erdgeschoss mit Radiog...2023-10-2638 minHeute minus 100 - Es geschah in BerlinHeute minus 100 - Es geschah in BerlinOktober 1923: Berlin hört in die Röhre29. Oktober 1923: Geburtstag des Radios in Deutschland – im Berliner Vox-Haus. So heißt es. Doch das ist eigentlich falsch! Denn schon im Weltkrieg experimentierten Funkamateure mit Radio, in den Schützengräben Frankreichs. Wirtschaftsnachrichten und Sonntagskonzerte kamen kurz nach dem Krieg über den Sender. Nicht aus Berlin, sondern vom Funkerberg aus Königs Wusterhausen. Was passierte wirklich vor 100 Jharen? Harald Asel und Matthias Schirmer räumen mit populären Irrtümern auf.   Musik und Stimmen aus dem Äther: Das darf die Post und die Programmveranstalter der "Berliner Funkstunde" aber nicht zu viel kosten. Wie primitiv waren die Studios? Wer hört zum Sendestar...2023-09-2942 minHeute minus 100 - Es geschah in BerlinHeute minus 100 - Es geschah in BerlinOktober 1923: Berlin hört in die Röhre29. Oktober 1923: Geburtstag des Radios in Deutschland – im Berliner Vox-Haus. So heißt es. Doch das ist eigentlich falsch! Denn schon im Weltkrieg experimentierten Funkamateure mit Radio, in den Schützengräben Frankreichs. Wirtschaftsnachrichten und Sonntagskonzerte kamen kurz nach dem Krieg über den Sender. Nicht aus Berlin, sondern vom Funkerberg aus Königs Wusterhausen. Was passierte wirklich vor 100 Jahren? Harald Asel und Matthias Schirmer räumen mit populären Irrtümern auf.   Musik und Stimmen aus dem Äther: Das darf die Post und die Programmveranstalter der "Berliner Funkstunde" aber nicht zu viel kosten. Wie primitiv waren die Studios? Wer hört zum Sendestar...2023-09-2942 minHeute minus 100 - Es geschah in BerlinHeute minus 100 - Es geschah in BerlinSeptember 1923: Ein Hafen für BerlinWie viele Häfen hat Berlin? Und warum ist der Westhafen der wichtigste? Bei der Eröffnung war es ein bisschen wie beim BER: Drei Jahrzehnte Planung und jahrelange Verspätungen beim Bau. Schuld dafür beim Westhafen waren: ein Weltkrieg, die Kirche und die Bahn. Warum? Harald Asel und Matthias Schirmer schauen sich das am Hafenbecken in Moabit genauer an. Sie reden über Wasserwege als Lebensadern einer frischgebackenen Vier-Millionenstadt, über Getreidetransporte für Hungernde heute und damals. Über die Konkurrenz zwischen Schiff, Bahn und Pferdekutsche. Sie finden im Treppenhaus ein ungewöhnliches Grab. Und reden mit einem Zeitzeugen über einen anti...2023-08-3142 minsaatkorn Podcastsaatkorn Podcast#302 mit NINA MÜLHENS & HARALD SCHIRMER zu DIGITALSCHOOLSTORYDigitalSchoolStory ist ein innovativer Lernansatz für Schulen und Unternehmen. In dieser SAATKORN Podcast Episode spreche ich mit NINA MÜLHENS und HARALD SCHIRMER. Nina Mülhens ist Mitgründerin und Geschäftsführerin, Harald Schirmer ist bei Continental für digitale Transformation zuständig und hat mit DigitalSchoolStory spannende Erfahrungen sammeln dürfen. In dieser Episode sprechen Nina, Harald und ich u.a. über folgende Themen: die Foundingstory von DigitalSchoolStory das Lerndesign welche Benefits für Schulen und/oder Unternehmen entstehen welche (Soft-)Skills Teilnehmende erlernen wie man DigitalSchoolStory für sein Unternehmen nutzen kann …und Vieles mehr. Mit Nina Mülhens k...2023-08-0226 minSAATKORNSAATKORN#302 mit NINA MÜLHENS & HARALD SCHIRMER zu DIGITALSCHOOLSTORYBildung per Video - für Unternehmen und Schulen DigitalSchoolStory ist ein innovativer Lernansatz für Schulen und Unternehmen. In dieser SAATKORN Podcast Episode spreche ich mit NINA MÜLHENS und HARALD SCHIRMER. Nina Mülhens ist Mitgründerin und Geschäftsführerin, Harald Schirmer ist bei Continental für digitale Transformation zuständig und hat mit DigitalSchoolStory spannende Erfahrungen sammeln dürfen. In dieser Episode sprechen Nina, Harald und ich u.a. über folgende Themen: die Foundingstory von DigitalSchoolStory das Lerndesign welche Benefits für Schulen und/oder Unternehmen entstehen welche (Soft-)Skills Teilnehmende...2023-08-0226 minHeute minus 100 - Es geschah in BerlinHeute minus 100 - Es geschah in BerlinFebruar 1923: Berlin baut einen FlughafenEine riesige Freifläche, um die uns viele Metropolen auf der ganzen Welt beneiden: das Tempelhofer Feld. Nach dem Ersten Weltkrieg wird aus dem Truppenübungsplatz über Nacht ein ziviler Ort mit Zukunft. Wünsche und Vorschläge gibt es viele: Wohnungen, öffentliche Parks, Baracken für Flüchtlinge und Kleingärten sollen entstehen. Mittendrin: der neue Zentralflughafen. Und der wurde in Rekordzeit gebaut.   Warum ging das damals in Berlin so viel schneller als später beim BER in Schönefeld? Wer hatte das Sagen? Wo kam das Geld her im Inflations-Berlin? Und wie sicher war Fliegen damals? Harald Asel und Matthias...2023-01-2636 minHeute minus 100 - Es geschah in BerlinHeute minus 100 - Es geschah in BerlinJanuar 1923: HyperinflationWas kostet die Schrippe, was kostet ein Brief? Im Jahr 1923 geht das schnell mal in die Milliarden. Auch Strom- und Gaspreise steigen in astronomische Höhen. Januar: Die Inflation wird zur Hyperinflation. Die Uhr tickt. Am Ende stehen Währungsreform und Rentenmark. Kommt es zum Sturm auf das Parlament? Erinnert Euch das irgendwie an die Gegenwart?   Harald Asel und Matthias Schirmer erklären, wie es zur Hyperinflation kam, was sie mit Berlin gemacht hat – und wo die Parallelen zu heute liegen.   Feedback, Anregungen und Kritik – all das ist herzlich willkommen: Hundert@rbb-online.de2022-12-1943 minCorporate Influencer Podcast - Menschen. Marken. Wirkung.Corporate Influencer Podcast - Menschen. Marken. Wirkung.Wie Corporate Influencer von der DigitalSchoolStory profitieren Die DigitalSchoolStory fördert eine positive Haltung zum Lernen. Von diesem Ansatz können nicht nur Schüler:innen, sondern auch Mitarbeitende profitieren. Corporate Influencer Programme leben von der intrinsischen Motivation der Mitarbeitenden, die bereit sind, ihr Wissen öffentlich zu teilen. Dabei gehen Corporate Influencer selbstverantwortlich vor und lernen sehr stark voneinander. Aus diesem Grunde hat Klaus Eck im Corporate Influencer Breakfast einen Blick auf die DigitalSchoolStory geworfen und dazu deren Gründerin Nina Mülhens sowie die Unterstützer Christian Kaiser (Datev) und Harald Schirmer (Continental) zur Diskussion eingeladen. Im Corporate Influencer Podcast hören Sie die Aufzeichnung davon.2022-11-1743 minMUT ZUR PERSÖNLICHKEITMUT ZUR PERSÖNLICHKEIT#052: Im Talk mit Harald Schirmer Episode 52: #vuca #zukunftgestalten #wirgewinnt #diemauernbröckeln | Schon bei seinem Berufseinstieg fiel Harald Schirmer aus dem Rahmen und so ergeht es ihm auch heute noch als “Change Maker” bei Continental. Als Leader Digital Transformation and Change ist er auch verantwortlich für das Thema Future Work und den Aufbau einer Netzwerkorganisation und trägt maßgeblich dazu bei, in seinem Unternehmen den Menschen als individuelle Persönlichkeit und Teil des Ganzen in den Mittelpunkt zu stellen. Dabei weiß er ganz genau, worauf es bei Organisationen und Menschen ankommt, die im Wandel sind und was „Mut zur Persönlichkeit“ mit all diesen Veränder...2022-07-291h 07Flurfunk - Der Continental Karriere-PodcastFlurfunk - Der Continental Karriere-Podcast#5 I Lebenslanges LernenLernen verbinden die meisten mit durchackern von Büchern, stupidem Auswendig-Lernen, harten Prüfungen und eventuellem Versagen. Kein Wunder, dass man irgendwann mal damit aufhören will. Wieso ist lebenslanges lernen wichtig? Wo fange ich an? Wie finde ich die Zeit und bin ich nicht zu alt dafür? Harald Schirmer hat die Antworten parat. Er ist nicht nur Projektleiter rund um das Thema Future Work, sondern auch über Continental hinaus ein Visionär, Pragmatist, Generalist, Social Networker und mehrfach ausgezeichneter Top Influencer auf LinkedIn. Er nimmt uns mit in das breite Themenfeld „Lernen“ und macht Mut, wie man es neu assozi...2022-06-2040 minKeep Calm & Learn OnKeep Calm & Learn OnLOA095 R COPETRI-Review mit Harald Schirmer und Christian Kaiser 2022-06-0325 minKeep Calm & Learn OnKeep Calm & Learn OnCOPETRI-Review mit Harald Schirmer und Christian KaiserHarald und Christian waren auf der COPETRI, die vom 31.05.-01.06.2022 in Offenbach stattfand. Da es sich bei der COPETRI um eine neue Veranstaltung handelt, haben wir uns für einen kurzen Podcast getroffen und die Erfahrungen zusammengetragen. Zusammengefasst kann man sagen, dass die Veranstalter vieles richtig gemacht haben. Falls du auch Erfahrungen auf der Veranstaltung gesammelt hast, gerne unten in die Kommentare schreiben. Shownotes: COPETRI Website Klartext HR Podcast HR, Transformation und Innovation – wie hängt das zusammen? Stand zu #DATEVistbunt & #DATEVlernt (s.a. LOA094 mit einem Mitschnitt einer Session auf der Agile HR Conference...2022-06-0325 minTwinSights Podcast – Einblicke in die digitale und nachhaltige TransformationTwinSights Podcast – Einblicke in die digitale und nachhaltige Transformation#005 Die Arbeitswelt von heute und morgen - Harald Schirmer im GesprächHarald Schirmer, Manager Digital Transformation & Change im Bereich Leadership & Organizational Development bei der Continental AG im Gespräch In dieser Folge spricht Nele mit Harald Schirmer, Manager Digital Transformation & Change im Bereich Leadership & Organizational Development bei der Continental AG, über die Arbeitswelt der Gegenwart und Zukunft. Du wirst Harald, seine Vision und seine Ansichten recht persönlich kennenlernen. Du erfährst, was "New Work" tatsächlich und konkret bedeuten kann und wie die Arbeitswelt der Zukunft - wahrscheinlich - aussehen wird. Und du wirst erfahren, warum wir diese Folge eigentlich zum Thema "hybride Arbeit aufnehmen wollten und dann in der F...2022-06-031h 32Soziologische PerspektivenSoziologische Perspektiven#35 Servant Politics im Gespräch mit Katharina Krentz (Vernetzungs- und Empowerment-Expertin)DER Podcast für politische ReflexionsIMPULSE https://servantpolitics.com/ https://connecting-humans.net/ https://newworkhero.es/podcast-33-working-out-loud/ https://harald-schirmer.de/vucarockers-members/vucarockers-katharina-krentz/2021-12-1809 minOur Job to be done  - Was wir jetzt gemeinsam tun müssenOur Job to be done - Was wir jetzt gemeinsam tun müssenSich Einbringen mit Henning Behrens und Harald SchirmerWas wir jetzt gemeinsam tun müssen Harald Schirmer, seit 1989 im Continental Konzern, ist verantwortlich für die Digitale Transformation und Change in der Konzernpersonalfunktion. Seine Passion ist nachhaltige Organisationsentwicklung mit modernen Beteiligungsformaten auf Augenhöhe. Für seine disruptiven Ansätze und den täglichen #MutAnfall wird er als „trusted irritator“ und pragmatischer Visionär bezeichnet und erhielt dafür den „Leader in the digital Age“ Preis. Henning Behrens liebt das Leben in unserer disruptiven Zeit. Er begleitet Organisationen in eine digitale Zukunft und meistert mit Leadern und Teams kreativ die Herausforderung der virtuellen Welt. Als dreifacher Famil...2021-06-241h 08New Work ChatNew Work Chat#41 mit Harald Schirmer, Manager Digital Transformation & Change bei ContinentalHarald Schirmer, seit 89 im Continental Konzern, ist verantwortlich für Digitale Transformation & Change in der Konzernpersonalfunktion. Als „Cross-mover“ war er in Entwicklung, Qualität, Projektmanagement, in IT und ist seit 2011 im Personalbereich tätig. Seine Passion ist nachhaltige Organisationsentwicklung mit modernen Beteiligungsformaten auf Augenhöhe. Als Botschafter, Speaker aber vor Allem als Vorbild vertritt er neue Change Ansätze, ein modernes, netzwerkbasiertes und interkulturelles Führungsverständnis für das digitale Zeitalter. Seit 2017 für „New Work“ verantwortlich z.B. für die Einführung der cloudbasierten O365 Landschaft, Erstellung von Konzepten im Umgang mit Evergreen sowie Aufbau einer globalen Netzwerkorganisatio2021-01-291h 17Expedition ArbeitExpedition ArbeitExpedition Arbeit #10b - Clubhouse, Conny Dethloff, 38 Nuggets, 60 O-TöneSendung 10b im Überblick 00:00:00 Themen-Übersichts-Klangwolke 00:00:38 Show Intro 00:05:35 Clubhouse-Hype - was ist da los? 00:11:53 These der Woche von Conny Dethloff: Dickbrettbohren in Sachen Theorie und Praxis 00:25:25 Nuggets im Info-Schlamm  00:27:27 Bücher-Nuggets  00:28:37 Web-Nuggets  00:30.39 Print-Nuggets  00:31:22 Podcast-Nuggets  00:34:41 Film- und Video-Nuggets 00:37:28 Von der Uni in die Zukunft der Arbeit - die XXL-O-Ton-Collage 01:19:45 Show Outro 01:21:01 Zugabe "Eigensinn", Vorwort zum Buch von Ursula Nuber Expedition Arbeit präsentiert sein Community Radio für Neue Arbeit und Neue Wirtschaft, moderiert von Florian Städtler. Jeden Montag erscheint dieser Podcast und präsentiert Nachrichten und Meinungen rund um Themen aus Arbeit und Wirtschaft. Die Inhalte kommen aus über zweihundert a...2021-01-251h 26Education NewsCastEducation NewsCastEducation Newscast 121 - Zukunft des Lernens zwischen New Normal und dem Great Reset? Mit Winfried Felser und Harald SchirmerThomas und Christoph starten in das Jahr 2021 mit zwei Gästen, die einigen unserer Hörerinnen und Hörer schon bekannt sein dürften – Winfried Felser – Gründer und Geschäftsführer von Competence Site und vielen bekannt als Organisator der „NextAct“ und Harald Schirmer, Mr. Social Learning bei Continental und auch schon als Trusted Irritator bezeichnet.Es geht in dieser Folge erst einmal um Erfahrungen mit der digitalen NextAct – einer „Unkonferenz“ die Winfried Felser regelmäßig ausrichtet – und die Frage nach der Chance im virtuellen Raum.Wir wollen aber in dieser Folge auch einen vorsichtigen Blick in die Glaskugel wagen un...2021-01-041h 04HERZ & HIRN – Der Podcast für dich und deine neue ArbeitsweltHERZ & HIRN – Der Podcast für dich und deine neue ArbeitsweltNew Learning für dich & deine neue Arbeitswelt #020: Während wir in der Folge #019 über New Learning allgemein gesprochen haben und inwiefern es wichtig ist, Lernwelten zu modernisieren und ein neues Lernmindset in Unternehmen zu entwickeln, geht es in dieser Folge darum, was jede/r einzelne tun kann, um "New Learning" zu leben und zu verbreiten. In dieser Folge ist für dich was dabei wenn du Führungskraft bist, oder im HR-Bereich arbeitest, oder auch - völlig egal welche Position zu bekleidest - einfach grundsätzlich an modernem Lernen interessiert bist und Ideen & Tipps haben magst, was du persönlich machen kannst, um "New Learning" zu leben u...2020-12-0555 minKluges aus der MitteKluges aus der Mitte№ 11 Guides bei der Continental AG: Ein Hauch von IllegalitätÜber Vertrauen in Netzwerken, intrinsische Motivation der Graswurzel-Akteure und fatale Folgen von angelegten Maßstäben Harald Schirmer ist ein extrem sichtbarer Vorreiter, wenn es um Leben und Arbeiten in der neuen Arbeitswelt geht. Für das von ihm initiierte Botschafter-Netzwerk der "Guides" bei der Continental AG ist er vielfach ausgezeichnet worden, unter anderem mit dem "Leader in the Digital Age" Award. Er schreibt und spricht über Organisationsentwicklung auf Augenhöhe, und er baut Brücken zwischen technologischer und kultureller Transformation. Formal ist Harald Schirmer in der Organisationsentwicklung der Continental AG im Bereich "Human Relations" zu finden - nicht...2020-11-271h 02Education NewsCastEducation NewsCastEducation Newscast 095 - Braucht es noch Kompetenzmodelle im lebenslangen Lernen - mit Sebastian KolbergSebastian ist Global Project Lead AI4Talent im Personalbereich der Bayer AG und hat netterweise erst eine Keynote im SAP Education Forum gehalten. Dazu unterhalten sich Christoph und Thomas mit ihm. Wir reden von den wichtigen Kompetenzen für HR in der Zukunft (zB Umgang mit Daten, Analytics, Agilität, Neugierde), der Rolle von Technologie dabei, sowie über Beispiele aus Sebastians Arbeitsbereich. Personalisierung und Relevanz werden im lebenslangen Lernen immer wichtiger, jedoch auch die (Selbst-) Disziplin Lernen im Arbeitsprozess unterzubringen. Sebastians eigene Lernhacks werden besprochen und auch Christoph und Thomas teilen, wie sie am besten Lernen. Mehr dazu im Podcast.2020-07-1355 minEducation NewsCastEducation NewsCastEducation Newscast 095 - Braucht es noch Kompetenzmodelle im lebenslangen Lernen - mit Sebastian KolbergSebastian ist Global Project Lead AI4Talent im Personalbereich der Bayer AG und hat netterweise erst eine Keynote im SAP Education Forum gehalten. Dazu unterhalten sich Christoph und Thomas mit ihm. Wir reden von den wichtigen Kompetenzen für HR in der Zukunft (zB Umgang mit Daten, Analytics, Agilität, Neugierde), der Rolle von Technologie dabei, sowie über Beispiele aus Sebastians Arbeitsbereich. Personalisierung und Relevanz werden im lebenslangen Lernen immer wichtiger, jedoch auch die (Selbst-) Disziplin Lernen im Arbeitsprozess unterzubringen. Sebastians eigene Lernhacks werden besprochen und auch Christoph und Thomas teilen, wie sie am besten Lernen. Mehr dazu im Pod...2020-07-1355 minReal ChangeReal ChangeLeading Change - Zusammenarbeit und gemeinsames Lernen, Teil 2 mit Harald SchirmerDies ist der zweite Teil des Interviews mit meinem Gast Harald Schirmer. Hier nochmal ein paar Informationen zu ihm als Person: Harald ist seit 1989 im Continental Konzern und verantwortlich für Digitale Transformation & Change in der Konzernpersonalfunktion. Als „Cross-mover“ war er in Entwicklung, Qualität, Projektmanagement, in IT und ist seit 2011 im Personalbereich tätig. Seine Passion ist nachhaltige Organisationsentwicklung mit modernen Beteiligungsformaten auf Augenhöhe. Als Botschafter, Speaker aber vor Allem als Vorbild vertritt er neue Change Ansätze, ein modernes, netzwerkbasiertes und interkulturelles Führungsverständnis für das digitale Zeitalter. Seit 2017 ist er für „New Work“ veran...2020-06-2328 minNew Work ChatNew Work Chat#1 mit Luis Suarez aka Mr. #NoEmailIm September 2018 war ich zu Gast in Bonn beim IOM Summit, einer Konferenz, die das Thema „Digital Workplace und Cultural Change" seit vielen Jahren beleuchtet. Auch ich durfte einen Vortrag halten und von unseren Erfahrungen der Digitalisierung der OstseeSparkasse Rostock berichten. Tatsächlich war diese Konferenz für mich aber auch eine spannende Lernreise, denn bekannte Köpfe der Digitalszene wie Harald Schirmer, Stephan Grabmeier und Luis Suarez teilten ihre neuesten Erkenntnisse in Bezug auf Change, Kulturwandel und Digitale Zusammenarbeit. Besonders gefreut hatte ich mich schon im Vorfeld auf den Vortrag von Mr. #NoEmail Luis Suarez. Der Spanier war mir schon...2020-06-1154 minArbeitsphilosophen - Die Zukunft der ArbeitArbeitsphilosophen - Die Zukunft der ArbeitWie wichtig ist dir das Lernen? Block dir deine Zeit! Harald Schirmer - Blogger & Manager ContinentalMicrolearning, neue Perspektiven und die Suche nach smarten Lernansätzen. Wo geht die Reise hin?Das Festnetz-Angebot Business GigaCable Max von Vodafone, der Podcast Digitale Vorreiter und das Online-Magazin Business Cases (Werbepartner)Harald bei Twitter und LinkedInBlogbeiträge von Harald zu den Themen Microlearning, Lernen als Evolution oder Revolution und über das O365-ProjektAlle Episoden zum Themenschwerpunkt Lernen zu Lernen Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.2020-03-1048 minReal ChangeReal ChangeLeading Change - Zusammenarbeit und gemeinsames Lernen, Teil 1 mit Harald SchirmerIn dieser Episode sprechen Harald Schirmer (Continental) und ich über seinen beruflichen Weg aus der Elektrotechnik hin zu HR bei Continental, wie sie es geschafft haben „IT Projekte“ in ein ganzheitliches Vorgehen zu transformieren und was es wirklich braucht, damit Menschen zusammenarbeiten und gemeinsam lernen. Nicht mehr Wissen ist ausschlaggebend, sondern Neugier. Echte Erkenntnisse aus der Praxis.   Zur Person: Harald ist seit 1989 im Continental Konzern und verantwortlich für Digitale Transformation & Change in der Konzernpersonalfunktion. Als „Cross-mover“ war er in Entwicklung, Qualität, Projektmanagement, in IT und ist seit 2011 im Personalbereich tätig. Seine Passion ist nachhalt...2019-12-1437 minAM PULSAM PULS#27 "Viele Firmen-Lenker sind unglaublich weit weg von New Work", Harald Schirmer, Continental AGIn dieser AM PULS Podcastfolge spricht Anna Rossi mit Harald Schirmer, Manager Digital Transformation & Change bei der Continental AG live vom Personalmanagementkongress des Bundesverbandes der Personalmanager. Er sagt: "Viele Lenker in Firmen sind unglaublich weit weg von New Work!" Harald ist seit 1989 bei Continental. Seit 2017 ist er für New Work und den Aufbau einer Netzwerkorganisation verantwortlich.Harald leitete bei der Continental AG seit 2012 den Roll-Out eines der größten globalen Enterprise Social Networks und führt Netzwerkstrukturen zur besseren Zusammenarbeit über sogenannte Guide-Netzwerke ein. Wie so etwas funktionieren kann, ob und welche Rolle dabei für ihn...2019-12-1100 minBereit für einen Kurswechsel?Bereit für einen Kurswechsel?Working Out Loud - Im Gespräch mit Maret Zepernick#007 Maret Zepernick im Gespräch mit Frank Wulfes Kurswechsel Unternehmensberatung GmbH Ein Unternehmen der HEC GmbH Konsul-Smidt-Straße 20 28217 Bremen T | +49 421 20750-0 F | +49 421 20750-0 E | team@kurswechsel.jetzt Genannte Links in der Episode www.kurswechsel.jetzt podcast@kurswechsel.jetzt Twitter @kurswechsler Offizielle Website https://workingoutloud.com WOL Wiki (deutsch) https://wol.wiki/de/start Artikel und Infos zu WOL https://wolresources.wordpress.com Circles finden https://be...2019-03-0656 minOn the Way to New Work - Der Podcast über neue ArbeitOn the Way to New Work - Der Podcast über neue Arbeit#83 mit Harald Schirmer - Manager Digital Transformation and Change bei Continental“Ich kann heute bei der Entstehung von Wissen dabei sein.” Es wird ja öfter mal über fehlende Wandlungsfähigkeit, zähe Prozesse und mangelnde Transparenz in deutschen Großunternehmen gejammert. Ich kann mir niemanden vorstellen, der diese Vorurteile besser widerlegt als Harald. Als Verantwortlicher Manager für die digitale Transformation und Wandel sowie als Projektleiter für die Einführung von Office 365 ist er bei Continental für das tägliche Arbeitsleben von über 200.000 Mitarbeitern direkt veranwortlich. Wer seine Energie und Leidenschaft für neue Arten von Arbeit miterlebt hat, kann auch absolut nachvollziehen wieso er der perfekte Mann für diese Aufgaben...2018-10-0154 minOn the Way to New Work - Der Podcast über neue ArbeitOn the Way to New Work - Der Podcast über neue Arbeit#83 mit Harald Schirmer - Manager Digital Transformation and Change bei Continental“Ich kann heute bei der Entstehung von Wissen dab… “Ich kann heute bei der Entstehung von Wissen dabei sein.” Es wird ja öfter mal über fehlende Wandlungsfähigkeit, zähe Prozesse und mangelnde Transparenz in deutschen Großunternehmen gejammert. Ich kann mir niemanden vorstellen, der diese Vorurteile besser widerlegt als Harald. Als Verantwortlicher Manager für die digitale Transformation und Wandel sowie als Projektleiter für die Einführung von Office 365 ist er bei Continental für das tägliche Arbeitsleben von über 200.000 Mitarbeitern direkt veranwortlich. Wer seine Energie und Leidenschaft für neue Arten von Arbeit miterlebt hat, kann auch absolut nachvol...2018-10-0154 mindigiTALK - Digitale Transformation für EntscheiderdigiTALK - Digitale Transformation für EntscheiderHarald Schirmer - Manager Digital Transformation & Change bei Continental (Teil 2)Im zweiten Teil des Gesprächs von Jenny mit Harald Schirmer, Manager Digital Transformation & Change bei Continental, geht es ganz konkret um die Vorteile und Möglichkeiten eines Enterprise Social Networks (ESN). Harald hebt besonders die Bedeutung der Vernetzung in unserer heutigen "VUCA"-Welt hervor und dass, mit der Hilfe eines ESN und der Vernetzung von Menschen, die Community als Gruppe gemeinsam die Antwort auf die Dynamik und Veränderungsgeschwindigkeit entwickeln kann. Darüber hinaus spricht Harald auch über den achtsamen Umgang mit Worten, gerade in der Begleitung entsprechender Veränderungsprozesse. Diese Change-Begleitung sollte auf Augenhöhe erfolge...2018-08-1431 mindigiTALK - Digitale Transformation für EntscheiderdigiTALK - Digitale Transformation für EntscheiderHarald Schirmer - Manager Digital Transformation & Change bei Continental (Teil 1)In dieser Folge spricht Jenny mit Harald Schirmer, Manager Digital Transformation & Change bei Continental, über Motivation und Antreiber für die Mission, Konzerne im Rahmen der Digitalisierung von innen zu verändern. Harald hat schon früh damit begonnen, soziale Netzwerke in seiner Arbeit bei Continental zu nutzen und die Mehrwerte von Vernetzung zu erkennen, als er 2011 in die Organisationsentwicklung wechselte und den Roll-Out des globalen ESN (Enterprise Social Networks) verantwortete. Dabei war der Ansatz, gemeinsam und persönlich Probleme anzugehen, mit Problemlösungskompetenz einen Zielzustand zu erreichen und mit einer gemeinsamen Mission und Vision Veränd...2018-08-0727 minSharePoint | SharePoint PodcastSharePoint | SharePoint PodcastSPPD391 Auf dem Weg nach SharePoint 2019 und Office Camp 2018SharePoint 2019 - in zwei Wochen wird die neue Version auf der SharePoint Conference North America in Las Vegas vorgestellt werden - ich stelle euch meine neue Serie "Auf dem Weg nach SharePoint 2019" vor, geben ein Update über neue Features Funktionen und spreche mich Rudi Knegt, der im Juni eine neue Konferenz zu SharePoint, Office 365 und Azure in Gelsenkirchen veranstaltet, das OfficeCamp 2018. Themen Auf dem Weg nach SharePoint 2019 Jeff Teper Hitting Refresh on SharePoint an More - Teil 1 - Teil 2 SharePoint Virtual Summit 2018  Keynot mit Jeff Teper SharePoint Online News Feed läuft ab Juni 2018 aus Increase in SharePoint Online storage all...2018-05-0925 minSharePointPodcast mit Michael GrethSharePointPodcast mit Michael GrethSPPD391 Auf dem Weg nach SharePoint 2019 und Office Camp 2018 SharePoint 2019 – in zwei Wochen wird die neue Version auf der SharePoint Conference North America in Las Vegas vorgestellt werden – ich stelle euch meine neue Serie „Auf dem Weg nach SharePoint 2019“ vor, geben ein Update über neue Features Funktionen und spreche mich Rudi Knegt, der im Juni eine neue Konferenz zu SharePoint, Office 365 und Azure in Gelsenkirchen veranstaltet, das OfficeCamp 2018. Themen Auf dem Weg nach SharePoint 2019 Jeff Teper Hitting Refresh on SharePoint an More – Teil 1 – Teil 2 SharePoint Virtual Summit 2018  Keynot mit Jeff Teper SharePoint Online News Feed läuft ab Juni 2018 aus Increase in SharePoint Online storage allocation – 20...2018-05-0925 minKeep Calm & Learn OnKeep Calm & Learn OnM2P033 Working Out Loud Camp 2017 mit John Stepper 2017-12-211h 01re:publica 17 - All Sessionsre:publica 17 - All Sessions#HRFestival: Change Management Podiumsdiskussion: "Digitale Tranformation ist ein Cultural Change im Unternehmen - nicht nur Technik"Die digitale Transformation hat nun alle Unternehmen in Deutschland erfasst. Viele Projekte wurden gestartet und es gibt erste Erfolge aber auch noch grosse Hürden zu überwinden. Mitarbeiter wollen eingebunden werden, Führungskräfte müssen loslassen lernen, Sozialpartner wie Betriebsräte und Gewerkschaften müssen als Unterstützer gewonnen werden und die Geschäftsführer müssen Visionen und Strategien dynamisch anpassen. Unsere Podiumsteilnehmer bringen unterschiedliche Erfahrungen mit und werden diese mit dem Publikum diskutieren. Katharina HeuerSascha PallenbergHarald SchirmerPD Dr. Christopher JahnsDie digitale Transformation hat nun alle Unternehmen in Deutschland erfasst. Viele Projekte wurden gestartet und es gibt erste...2017-05-0939 minMoTcast - Der Masters of Transformation PodcastMoTcast - Der Masters of Transformation Podcast028: Das GUIDE-Konzept - Mitarbeiter für digitale Transformation begeistern Im MoTcast Interview mit Ingo Stoll spricht Harald Schirmer (Manager Digital Transformation and Change, Continental AG) über das Konzept und die Erfahrungen bei der Einführung der firmeninternen Social Media Plattform für über 90.000 Mitarbeiter, die Bedeutung von Leadership und sein Verständnis der digitalen Transformation. Shownotes unter http://www.masters-of-transformation.org/motcast/028/2016-01-261h 01neuwaerts.fmneuwaerts.fmEpisode 028 · Das GUIDE-Konzept: Mitarbeiter für digitale Transformation begeisternIm neuwaerts.fm TRANSFORMER Interview mit Ingo Stoll spricht Harald Schirmer (Manager Digital Transformation and Change, Continental AG) über das Konzept und die Erfahrungen bei der Einführung der firmeninternen Social Media Plattform für über 90.000 Mitarbeiter, die Bedeutung von Leadership und sein Verständnis der digitalen Transformation. 2016-01-261h 01Keep Calm & Learn OnKeep Calm & Learn OnM2P018 Corporate Learning 2.0 MOOC - Blab Woche 2 2015-09-2834 minKeep Calm & Learn OnKeep Calm & Learn OnM2P016 Continental GUIDE Netzwerk 2015-05-3045 minKeep Calm & Learn OnKeep Calm & Learn OnContinental GUIDE Netzwerk mit Harald SchirmerIm Rahmen der Social Business Arena auf der CeBIT 2015 haben wir Harald Schirmer (@haraldschirmer) von Continental getroffen und die Gelegenheit genutzt, mit ihm zu sprechen. Da es in der Messehalle doch recht laut zuging, haben wir die Aufzeichnung kurzerhand ins sonnige Freie verlegt. Leider blies der Wind recht starkt, was an einigen Stellen im Podcast zu hören ist. Inhaltlich ging es um die gesamte Entwicklungsgeschichte des Continental GUIDE Netzwerks, einem Multiplikatoren-Netzwerk für Haltung, Prinzipien und Werte im Kontext von Enterprise 2.0. Shownotes: Geschichte Enterprise 2.0 und ConNext bei Continental / Idee Guide-Konzept vor 15 Jahren in der Elektronik-Entwicklung / Anlaufstelle für Pro...2015-05-3045 minKeep Calm & Learn OnKeep Calm & Learn OnM2P014 Enterprise 2.0 Summit 2015 in Paris 2015-02-161h 11Keep Calm & Learn OnKeep Calm & Learn OnEnterprise 2.0 Summit 2015 mit Björn Negelmann, Katharina Perschke und Harald SchirmerWer ist Björn Negelmann / Kongress Media / Digitale Technologien in Management-Prozessen / Vom Content Management über Web 2.0 zu digitaler Zusammenarbeit / Enterprise 2.0 Summit seit CeBIT 2008 / E20 im Gartner Hype Cycle / Wikis, Blogs, Soziale Netzwerke und Prozessintegration / Zwei Dimensionen der Nutzung sozialer Medien im Unternehmen / Digitale Transformation / Zeit als wichtigster Faktor / Fallbeispiele / LIPPI / Beyer Material Science mit Laurie Miller / CIO vs. CDO (chief digital officer) / Patrick Hoffstetter CDO bei Renault /Keynotes von Jane McConnell (Slideshare), von Thorsten Hübschen (Business Group Lead Microsoft Office) und von Lee Bryant (Slideshare) / Buchtipp von Rawn Shah: Erin Meyer – The Culture Map / Interaktive Formate Hackathon und Lego Serious Pl...2015-02-161h 11Knowledge on AirKnowledge on AirKOA008 Algorithmen vs. WissenarbeiterVeröffentlicht am 27. Juni 2014 Hinweis: diese Episode wurde nicht wie üblich vor Ort in der Cogneon Akademie aufgenommen, sondern per Skype. Wir hoffen, die Audio-Qualität hat darunter nicht zu stark gelitten. Podcasting mit Skype / Blog von Harald Schirmer / Lebendiges Wissen vs. Wissensmanagement / Wissensdatenbank != Wissensmanagement / Strategieprozesse sind Wissensprozesse / Algorithmus vs. Mensch (03:58) / Jobs von Wissensarbeiter werden verloren gehen / KI-Vordenker Rolf Pfeiffer / Wer ist ein Wissensarbeiter? / Akademiker vs. Nicht-Akademiker / Organisierte Wissensarbeit nach Willke (PDF) / Wissensrepublik Deutschland / Deutsche Hightech Strategie / Wissensintensive Dienstleistungen / Automobilbau und Tesla / Natur- vs. Geisteswissenschaften / Andreas Dengerl DFKI / Kann ein Computer lernen? / Intelligenz ist mehr als Mathematik...2014-06-2741 minKnowledge on AirKnowledge on AirKOA008 Algorithmen vs. WissenarbeiterVeröffentlicht am 27. Juni 2014 Hinweis: diese Episode wurde nicht wie üblich vor Ort in der Cogneon Akademie aufgenommen, sondern per Skype. Wir hoffen, die Audio-Qualität hat darunter nicht zu stark gelitten. Podcasting mit Skype / Blog von Harald Schirmer / Lebendiges Wissen vs. Wissensmanagement / Wissensdatenbank != Wissensmanagement / Strategieprozesse sind Wissensprozesse / Algorithmus vs. Mensch (03:58) / Jobs von Wissensarbeiter werden verloren gehen / KI-Vordenker Rolf Pfeiffer / Wer ist ein Wissensarbeiter? / Akademiker vs. Nicht-Akademiker / Organisierte Wissensarbeit nach Willke (PDF) / Wissensrepublik Deutschland / Deutsche Hightech Strategie / Wissensintensive Dienstleistungen / Automobilbau und Tesla / Natur- vs. Geisteswissenschaften / Andreas Dengerl DFKI / Kann ein Computer lernen? / Intelligenz ist mehr als Mathematik...2014-06-2741 min