Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Hardy Grune

Shows

HörfehlerHörfehlerHRF 216 | 1945 - Stunde Null im Fußball Zeitspiel ist das Magazin für die Ereignisse und Entwicklungen im Fußball, die in der gewöhnlichen Berichterstattung eher wenig Berücksichtigung finden. Wir blicken einerseits zurück auf die „gute alte Zeit“, ohne zu verklären, begleiten andererseits den Fußball aber auch aktiv auf seinem Weg in die Gegenwart. Weniger wichtig sind uns Bundesliga und Champions League, WM und EM. Die überlassen wir ruhigen Gewissens anderen Magazinen – haben aber auch mit Grund „kann Spuren von Kommerz-Fußball enthalten“ auf unser Cover geschrieben. Neben dem Magazin führen wir ein wachsendes Buchprogramm zu ausgewählten Themen rund um den Fußball. Z...2025-04-142h 05Sportarchiv: Geschichten des SportsSportarchiv: Geschichten des SportsFußball: Der lange Weg zur Bundesliga Teil 4: Die Gründung 1963:„Der lange Weg zur Bundesliga Teil 4 – 1960 - 1963. Die letzten Meter…Die Bundesliga kommt! 28. Juli 1962… DFB- Bundestag…Goldsaal der Dortmunder Westfalenhalle…stickige von Zigarettenrauch geschwängerte Luft…Neun Stunden hitziger, kontroverser Diskussionen. Um 17.45 Uhr dann endlich die Entscheidung: Eine Mehrheit der Delegierten stimmt mit "Ja", und damit für die Einführung der „Bundesliga“ zur Saison 1963/1964. Wir beschreiben die letzten Jahre bis zu dieser historischen Entscheidung und den Prozess der Auswahl der 16 Gründungsmitglieder für den Start der ersten Bundesligasaison. Am 24. August 1963 erfolgte der Anpfiff des ersten Spieltages „unserer“ Fußball-Bundesliga! Literatur - 1995 - Hardy Grüne, 90-Jahre Deutscher Ligafußball, Agon-Spo...2025-04-091h 01Sportarchiv: Geschichten des SportsSportarchiv: Geschichten des SportsBundesliga: Teil 3: Der deutsche Fußball 1945 - 1960Der deutsche Fußball von 1945 bis 1960: 08. Mai 1945. Die „Stunde Null“ für das Deutsche Reich und auch für den deutschen Fußball. Auf den totalen Krieg folgte die totale Niederlage und die militärische Besatzung Deutschlands durch die vier Alliierten. Der lange und steinige Weg zur Bundesliga führte, sowohl in der späteren (westdeutschen) Bundesrepublik Deutschland wie auch der späteren (ostdeutschen) Deutschen Demokratischen Republik, über die ersten regionalen „Zonenmeisterschaften“ und den Versuch erneut eine (Gesamt-) Deutsche Fußballmeisterschaft durchzuführen. Der Weg im Westen Deutschlands blieb auch dadurch steinig, dass da auch wieder die „alten“ Fun...2025-03-141h 08HörfehlerHörfehler210 | Platzverhältnisse (Zeitspiel-Magazin) Herzlich Willkommen zur ersten Folge des Jahres auf der Fussballfrequenz. Zu Gast sind die beiden Herausgeber des „Zeitspiel – Magazin für Fußball-Zeitgeschichte“ Hardy Grüne und Frank Willig. Wir sprechen über den Heftschwerpunkt der Ausgabe 37, Platzverhältnisse. Dazu gibt es neues von den Rovers und auch mal wieder zur Arminia aus Hannover. hr bekommt die aktuelle Ausgabe des Zeitspiel-Magazins, genauso wie ein Abo oder phantastische Fußballbücher natürlich direkt unter zeitspiel-magazin.de. Zeitspiel gibt es nicht im Zeitschriftenhandel sondern nur im Direktbezug, denn wir wollen uns auf die inhaltliche Qualität konzentrieren, statt Energie in den Strukturen...2025-01-1000 minZeitspielmagazinZeitspielmagazinHRF 210 | Platzverhältnisse (Zeitspiel-Magazin)Herzlich Willkommen zur ersten Folge des Jahres auf der Fussballfrequenz. Zu Gast sind die beiden Herausgeber des "Zeitspiel - Magazin für Fußball-Zeitgeschichte" Hardy Grüne und Frank Willig. Wir sprechen über den Heftschwerpunkt der Ausgabe 37, Platzverhältnisse. Dazu gibt es neues von den Rovers und auch mal wieder zur Arminia aus Hannover. hr bekommt die aktuelle Ausgabe des Zeitspiel-Magazins, genauso wie ein Abo oder phantastische Fußballbücher natürlich direkt unter zeitspiel-magazin.de. Zeitspiel gibt es nicht im Zeitschriftenhandel sondern nur im Direktbezug, denn wir wollen uns auf die inhaltliche Qualität konzentrieren, statt Energie in den Strukturen g...2025-01-1000 minZeitspielmagazinZeitspielmagazin210 | Platzverhältnisse (Zeitspiel-Magazin)Herzlich Willkommen zur ersten Folge des Jahres auf der Fussballfrequenz. Zu Gast sind die beiden Herausgeber des „Zeitspiel – Magazin für Fußball-Zeitgeschichte“ Hardy Grüne und Frank Willig. Wir sprechen über den Heftschwerpunkt der Ausgabe 37, Platzverhältnisse. Dazu gibt es neues von den Rovers und auch mal wieder zur Arminia aus Hannover. hr bekommt die aktuelle...2025-01-1000 minsechzger.de-Talksechzger.de-Talksechzger.de Talk Folge 192: Im Gespräch mit Hardy Grüne (Zeitspiel-Magazin)Send us a textNachdem es in diesen Tagen keine Pflichtspielauftritte der Löwenprofis zu besprechen gibt, haben wir uns für den sechzger.de Talk 192 - mal wieder - einen interessanten Gast eingeladen, der zwar nicht zum Umfeld des TSV 1860 München gehört, aber dennoch eine ganze Menge über Sechzig zum besten geben kann. Hardy Grüne, der als Buchautor (auch eines Werkes über die Löwen) sicher dem einen oder anderen bekannt sein dürfte. Alle anderen lernen ihn durch unsere Sendung ein wenig kennen. Und das lohnt sich! Aber wir warnen an dieser Stelle: D...2025-01-091h 50HörfehlerHörfehlerHRF 209 | Montags war Bibeltag Herzlich Willkommen zur letzten Ausgabe des Jahres. Pünktlich zum 9. Geburtstag des Hörfehlers aka der Fußballfrequenz. Nach über einem Jahr mit neuem Namen wird es hoffentlich absehbar zurück zum alten Namen gehen. Die große Hoffnung mit einem eindeutigen Namen hat sich nicht bestätigt. Der Hörfehler wächst, aber er wächst nur noch auf Spotify. In den Podcatchern stagnieren die Zahlen. Klingt nicht gut, aber he ich bin Fan von Borussia Neunkirchen. Da muss schon was ganz anders passieren um mutlos zu werden. Im Grunde liegt es nur noch an meinem Entwickler, dass er mir mei...2024-12-212h 02ZeitspielmagazinZeitspielmagazinHRF 209 | Montags war BibeltagHerzlich Willkommen zur letzten Ausgabe des Jahres. Pünktlich zum 9. Geburtstag des Hörfehlers aka der Fußballfrequenz. Nach über einem Jahr mit neuem Namen wird es hoffentlich absehbar zurück zum alten Namen gehen. Die große Hoffnung mit einem eindeutigen Namen hat sich nicht bestätigt. Der Hörfehler wächst, aber er wächst nur noch auf Spotify. In den Podcatchern stagnieren die Zahlen. Klingt nicht gut, aber he ich bin Fan von Borussia Neunkirchen. Da muss schon was ganz anders passieren um mutlos zu werden. Im Grunde liegt es nur noch an meinem Entwickler, dass er mir meine...2024-12-2100 minFussballfrequenz - der historische FußballpodcastFussballfrequenz - der historische FußballpodcastHRF 208 | Luxemburg, die kleine, große FußballnationHerzlich Willkommen zur 208. Ausgabe der Fussballfrequenz. Luxemburg, die kleine, große Fußballnation, so hieß das Buchprojekt von Hardy Grüne in seinem ersten Blogbeitrag zu seiner Tour. Am Ende sollte alles ganz anders kommen. Aus einer Reise um Land, Leute, Geschichte und den Fußball kennenzulernen, wurden schnell zwei. Am Ende wurde aus dem Buch, ein ganz besonderes Herzensprojekt von Hardy. Luxemburg - Geschichte einer Fußball-Liebe, ein Buchtitel der eigentlich keine Fragen aufkommen lässt und doch gerade deswegen. Ob in Südamerika, England oder Afrika, Hardy hat in Sachen Fußball schon einiges gesehen und dann ist es ausger...2024-12-1600 minHörfehlerHörfehlerHRF 208 | Luxemburg, die kleine, große Fußballnation Herzlich Willkommen zur 208. Ausgabe der Fussballfrequenz. Luxemburg, die kleine, große Fußballnation, so hieß das Buchprojekt von Hardy Grüne in seinem ersten Blogbeitrag zu seiner Tour. Am Ende sollte alles ganz anders kommen. Aus einer Reise um Land, Leute, Geschichte und den Fußball kennenzulernen, wurden schnell zwei. Am Ende wurde aus dem Buch, ein ganz besonderes Herzensprojekt von Hardy. Luxemburg – Geschichte einer Fußball-Liebe, ein Buchtitel der eigentlich keine Fragen aufkommen lässt und doch gerade deswegen. Ob in Südamerika, England oder Afrika, Hardy hat in Sachen Fußball schon einiges gesehen und dann ist es ausgerec...2024-12-162h 24Fussballfrequenz - der historische FußballpodcastFussballfrequenz - der historische FußballpodcastHRF 208 | Luxemburg, die kleine, große FußballnationHerzlich Willkommen zur 208. Ausgabe der Fussballfrequenz. Luxemburg, die kleine, große Fußballnation, so hieß das Buchprojekt von Hardy Grüne in seinem ersten Blogbeitrag zu seiner Tour. Am Ende sollte alles ganz anders kommen. Aus einer Reise um Land, Leute, Geschichte und den Fußball kennenzulernen, wurden schnell zwei. Am Ende wurde aus dem Buch, ein ganz besonderes Herzensprojekt von Hardy. Luxemburg - Geschichte einer Fußball-Liebe, ein Buchtitel der eigentlich keine Fragen aufkommen lässt und doch gerade deswegen. Ob in Südamerika, England oder Afrika, Hardy hat in Sachen Fußball schon einiges gesehen und dann ist es ausger...2024-12-1600 minFussballfrequenz - der historische FußballpodcastFussballfrequenz - der historische FußballpodcastFF 208 | Luxemburg, die kleine, große FußballnationHerzlich Willkommen zur 208. Ausgabe der Fussballfrequenz. Luxemburg, die kleine, große Fußballnation, so hieß das Buchprojekt von Hardy Grüne in seinem ersten Blogbeitrag zu seiner Tour. Am Ende sollte alles ganz anders kommen. Aus einer Reise um Land, Leute, Geschichte und den Fußball kennenzulernen, wurden schnell zwei. Am Ende wurde aus dem Buch, ein ganz...2024-12-1600 minFussballfrequenz - der historische FußballpodcastFussballfrequenz - der historische FußballpodcastFF 208 | Luxemburg, die kleine, große FußballnationHerzlich Willkommen zur 208. Ausgabe der Fussballfrequenz. Luxemburg, die kleine, große Fußballnation, so hieß das Buchprojekt von Hardy Grüne in seinem ersten Blogbeitrag zu seiner Tour. Am Ende sollte alles ganz anders kommen. Aus einer Reise um Land, Leute, Geschichte und den Fußball kennenzulernen, wurden schnell zwei. Am Ende wurde aus dem Buch, ein ganz...2024-12-1600 minFussballfrequenz - der historische FußballpodcastFussballfrequenz - der historische FußballpodcastHRF 208 | Luxemburg, die kleine, große FußballnationHerzlich Willkommen zur 208. Ausgabe der Fussballfrequenz. Luxemburg, die kleine, große Fußballnation, so hieß das Buchprojekt von Hardy Grüne in seinem ersten Blogbeitrag zu seiner Tour. Am Ende sollte alles ganz anders kommen. Aus einer Reise um Land, Leute, Geschichte und den Fußball kennenzulernen, wurden schnell zwei. Am Ende wurde aus dem Buch, ein ganz besonderes Herzensprojekt von Hardy. Luxemburg - Geschichte einer Fußball-Liebe, ein Buchtitel der eigentlich keine Fragen aufkommen lässt und doch gerade deswegen. Ob in Südamerika, England oder Afrika, Hardy hat in Sachen Fußball schon einiges gesehen und dann ist es ausger...2024-12-1600 minMeilen und ZeilenMeilen und Zeilen#120 Weihnachtsspecial & Buchverlosung mit Verlagsleiter Edwin BaaskeVon Schumis Weltmeisterwagen über die zweite Liga bis hin zu Taylor Swift. In der letzten Episode vor Weihnachten begrüßt Timm Kruse den Delius Klasing Verlagsleiter Edwin Baaske als Gast. Edwin Baaske führt uns durch seine fünf Lieblingsbücher des Jahres. Und das Beste: Wir schenken Euch eins! Zu Weihnachten verlosen wir unter unseren Hörern jedes Buch zehn Mal. Schreibt uns dazu eine Email an podcast@delius-klasing.de, welches Buch Ihr euch von uns zu Weihnachten wünscht. (Die Verlosung ist geöffnet bis zum 26.12.) Ganz gleich, ob Ihr euch für Auto, Sport, Fußball, R...2024-12-1326 minHörfehlerHörfehlerHRF 206 | Tschechien | Groundhoppers Dream Herzlich Willkommen zu einer neuen Ausgabe. Traditionell erscheint zu jedem Heft des Zeitspiel-Magazins auch eine Ausgabe für die Ohren. Immer geht es um den Heftschwerpunkt, also das Thema der Ausgabe. Das ist dieses mal etwas ungewöhnlich, Groundhopping und dann auch noch auf ein Land bezogen. Wer aber die Groundhopping-Seiten in den sozialen Netzwerken verfolgt, kann sich jedes Wochenende zig Dorfsportplätze und/oder Stadien aus unserem Nachbarland anschauen. Es muss also seinen Reiz haben. Nur für die berühmte und gefeierte Klobasa und das sicherlich gute Bier allein wird wohl kaum einer da hinfahren. Und so sprec...2024-11-151h 45ZeitspielmagazinZeitspielmagazinFF 201 | Die Geburt der 2. BundesligaIn dieser Ausgabe sind wieder die Zeitspieler zu Gast. Wir sprechen über die aktuelle Ausgabe “1974/75 Die Geburt der 2.Bundesliga”. Mit dabei sind Hardy Grüne und Dietrich Schulze-Marmeling. Wir starten mit der provokanten Frage: Warum muss man überhaupt über die 2.Bundesliga sprechen? Und landen dann nicht nur bei der Gründung in verschiedenen Facetten, sondern sprechen...2024-07-2300 minHörfehlerHörfehlerHRF 201 | Die Geburt der 2. Bundesliga In dieser Ausgabe sind wieder die Zeitspieler zu Gast. Wir sprechen über die aktuelle Ausgabe “1974/75 Die Geburt der 2.Bundesliga”. Mit dabei sind Hardy Grüne und Dietrich Schulze-Marmeling. Wir starten mit der provokanten Frage: Warum muss man überhaupt über die 2.Bundesliga sprechen? Und landen dann nicht nur bei der Gründung in verschiedenen Facetten, sondern sprechen auch über den Unterbau, 50+1 und was die Liga heute so attraktiv macht. Im Archiv der Fussballfrequenz findet ihr noch viele weitere Folgen mit dem Zeitspiel-Magazin. Alle Ausgaben und die Möglichkeit eines Abos vom Zeitspiel-Magazin findet ihr hier. Die aktuelle...2024-07-231h 27ZeitspielmagazinZeitspielmagazinHRF 201 | Die Geburt der 2. BundesligaIn dieser Ausgabe sind wieder die Zeitspieler zu Gast. Wir sprechen über die aktuelle Ausgabe “1974/75 Die Geburt der 2.Bundesliga”. Mit dabei sind Hardy Grüne und Dietrich Schulze-Marmeling. Wir starten mit der provokanten Frage: Warum muss man überhaupt über die 2.Bundesliga sprechen? Und landen dann nicht nur bei der Gründung in verschiedenen Facetten, sondern sprechen auch über den Unterbau, 50+1 und was die Liga heute so attraktiv macht. Im Archiv der Fussballfrequenz findet ihr noch viele weitere Folgen mit dem Zeitspiel-Magazin. Alle Ausgaben und die Möglichkeit eines Abos vom Zeitspiel-Magazin findet ihr hier. Die aktuelle Ausgabe #35 mit dem Titelthema “Fankultur im Unter...2024-07-2300 minFussball im Herzen - Dortmunds Countdown zur EURO 2024Fussball im Herzen - Dortmunds Countdown zur EURO 2024Italien vs. Albanien- mit Hardy GrüneHardy Grüne ist ein deutscher Autor, in Dortmund geboren, aber schon seit Kindheit schwarz-gelber Fan von Göttingen 05 und später der albanischen Nationalmannschaft mit dem Doppeladler auf der Brust. Seine Bücher drehen sich auch oft um Fußball, gerne kombiniert mit seiner zweiten Leidenschaft, dem ausgiebigen Reisen mit dem Fahrrad. In seinem Buch „Onkel Enver, der Fußball und eine Radreise durch Albanien“, radelte er zu heißen Derbys in der Hauptstadt Tirana und tristen Kicks in der Provinz. Er erzählt, wie der Fußball zur Keimzelle der Revolution gegen die Hoxha-Diktatur wurde und warum vie...2024-06-1325 minHörfehlerHörfehlerHRF 193 | Fußball ist auch immer eine regionale Geschichte In der 193. Folge geht es um den vierten Band der Buchreihe “ZEITSPIEL Legenden“. Legendäre in Vergessenheit geratene Vereine mit dem zeithistorischen Blick auf die jeweilige Historie, dass macht die Reihe aus. Auf dem verrufenen Social-Media Kanal durften die Follower*Innen abstimmen, welche Clubs Thema sein sollen und es gab durchaus überraschende Ergebnisse und so hört ihr diesmal Geschichte(n) zu Wacker Berlin, Wacker München, Victoria Hamburg, Rot Weiss Lüdenscheid und noch eins, zwei mehr. Die Auseinandersetzung mit dem fast vergessenen Clubs zeigt wie sehr der Fußball einst auf der regionalen Ebene funktionierte. Hardy Grüne hat dazu...2024-04-091h 39ZeitspielmagazinZeitspielmagazinHRF 193 | Fußball ist auch immer eine regionale GeschichteIn der 193. Folge geht es um den vierten Band der Buchreihe “ZEITSPIEL Legenden“. Legendäre in Vergessenheit geratene Vereine mit dem zeithistorischen Blick auf die jeweilige Historie, dass macht die Reihe aus. Auf dem verrufenen Social-Media Kanal durften die Follower*Innen abstimmen, welche Clubs Thema sein sollen und es gab durchaus überraschende Ergebnisse und so hört ihr diesmal Geschichte(n) zu Wacker Berlin, Wacker München, Victoria Hamburg, Rot Weiss Lüdenscheid und noch eins, zwei mehr. Die Auseinandersetzung mit dem fast vergessenen Clubs zeigt wie sehr der Fußball einst auf der regionalen Ebene funktionierte. Hardy Grüne hat dazu vi...2024-04-0900 minGegenpressing PodcastGegenpressing PodcastEine Halbzeit mit: Fußball-Historiker Hardy GrüneIn dieser Folge ist Hardy Grüne zu Gast. Er ist Fußball-Historiker, Buchautor und Gründer des Fußball-Magazins "Zeitspiel".Im Format "Eine Halbzeit mit..." laden wir Personen ein, die etwas mit Fußball zu tun haben und sprechen eine Halbzeit lang über das Thema, das die Person am meisten bewegt. Feedback, Vorschläge, Fußball-Memes? Tritt der Community auf Discord bei (kein Account nötig).Schickt uns eine (Sprach-)Nachricht via WhatsApp!Intro: Sun Ride by Crowander (www.crowander.com) //  CC BY-NC 4.0 2024-02-0850 minNeues von GesternNeues von Gestern#69 Shady Events und grüne Paprikahöhöhöhöhö 69 hihihihihi Insta: @neues.von.gestern2024-02-081h 17Zwischen zwei DeckelnZwischen zwei Deckeln„Wie Gefühle entstehen“ von Lisa Feldman Barrett In unserem Podcast geht viel um Strukturen und Gesellschaft und weniger um das Individuum. In dem Buch dieser Episode stellt die Psychologin Lisa Feldmann Barrett eine Verknüpfung zwischen diesen beiden Ebenen her: In ihrem Buch „How emotions are made“ oder auf deutsch „Wie Gefühle entstehen“ entwirft sie einen vollkommen neuen Blick auf die Entstehung und Bedeutung von Emotionen. Ihr zufolge sind diese keine universellen, genetisch vorgegebenen Reaktionen auf externe Impulse, sondern individuelle und kulturell erlernte Konzepte, die uns helfen, unserer eigenen Körperwahrnehmung einen Sinn zu verleihen. Shownotes ZZD 008: „Objektivität“ von Lorraine Daston...2024-02-011h 12Chemisches Element - der PodcastChemisches Element - der Podcast#123: Wie der Wind und das Meer - Über "Sportpark Leutzsch"Es herrscht zurzeit Flaute im Leutzscher Holz. Nach dem Auswärtsspiel beim BFC, fiel nun auch das Heimspiel gegen den FSV Luckenwalde aus. Umso tiefer trifft uns der Tod von Lotti. Ruhe in Frieden, Löwin! Der Blick auf den anstehenden chemischen Weihnachtsmarkt fällt dadurch ziemlich schwer. Resi berichtet Jonas, Bastian und Nils dennoch von der Planung und vom Status des grün-weißen Weihnachtsmarkt, der Kinderaugen auch in diesem Jahr erstrahlen lassen soll. In einem Interview mit Autor und Buchkurator Alexander Mennicke blicken wir auf das kürzlich erschienene Werk zu 100 Jahren AKS. Wir sprechen aber nicht nur üb...2023-12-122h 26ZeitspielmagazinZeitspielmagazinFF 186 | Fußball und MusikIn dieser Ausgabe sind wieder die Zeitspieler zu Gast. Wir sprechen über die aktuelle Ausgabe Fußball und Musik. Mit dabei sind Hardy Grüne und Bernd Sautter. Wir sprechen über echte Katastrophen für das Ohr, genauso wie über unsere Lieblingssongs. Im Archiv des Hörfehlers findet ihr noch viele weitere Folgen mit dem Zeitspiel-Magazin, u.a. auch mit dem...2023-11-1700 minHörfehlerHörfehlerHRF 186 | Fußball und Musik In dieser Ausgabe sind wieder die Zeitspieler zu Gast. Wir sprechen über die aktuelle Ausgabe Fußball und Musik. Mit dabei sind Hardy Grüne und Bernd Sautter. Wir sprechen über echte Katastrophen für das Ohr, genauso wie über unsere Lieblingssongs. Im Archiv des Hörfehlers findet ihr noch viele weitere Folgen mit dem Zeitspiel-Magazin, u.a. auch mit dem Macher von 45football.com. Alle Ausgaben und die Möglichkeit eines Abos vom Zeitspiel-Magazin findet ihr hier. Die aktuelle Ausgabe mit dem Schwerpunkt Heft #32: Fußball und Musik findet ihr hier. Alle Büch...2023-11-171h 27ZeitspielmagazinZeitspielmagazinFF 186 | Fußball und MusikIn dieser Ausgabe sind wieder die Zeitspieler zu Gast. Wir sprechen über die aktuelle Ausgabe Fußball und Musik. Mit dabei sind Hardy Grüne und Bernd Sautter. Wir sprechen über echte Katastrophen für das Ohr, genauso wie über unsere Lieblingssongs. Im Archiv des Hörfehlers findet ihr noch viele weitere Folgen mit dem Zeitspiel-Magazin, u.a. auch mit dem...2023-11-1700 minZeitspielmagazinZeitspielmagazinEpisode 180: Reclaim the GameZu jeder Ausgabe des Zeitspiel-Magazins, gibt es eine Folge zum jeweiligen Heftschwerpunkt in der Fussballfrequenz. In den letzten beiden Ausgaben ging es um „Holt euch das Spiel zurück. Fußball und Protest“ und den DFB Pokal und seine Sensationen. Zu Gast ist neben Hardy Grüne, Dietrich Schulze-Marmeling. Aus dem Gespräch über Protest wurde mehr oder weniger...2023-07-2200 minHörfehlerHörfehlerHRF 180 | Reclaim the Game Zu jeder Ausgabe des Zeitspiel-Magazins, gibt es eine Folge zum jeweiligen Heftschwerpunkt in der Fussballfrequenz. In den letzten beiden Ausgaben ging es um „Holt euch das Spiel zurück. Fußball und Protest“ und den DFB Pokal und seine Sensationen. Zu Gast ist neben Hardy Grüne, Dietrich Schulze-Marmeling. Aus dem Gespräch über Protest wurde mehr oder weniger eine Bestandsaufnahme des deutschen Fußballs und zwar abseits des grünen Rasens. Mal ist der eine der Optimist, mal der andere der Pessimist. Im Pokalteil gibt es einige spannende Geschichten zu hören, aber auch hier kommen...2023-07-222h 04LänderfolgenLänderfolgenHRF 174 | Englands FussballwappenFussballwappen sind sprechende Bilder, zumindest wenn wir auf die Insel schauen. Da sind die berühmten gekreuzten Hämmer von West Ham United, den Pirat der Rovers aus Bristol kennt vermutlich auch jeder oder die Kanone von Arsenal. Wappen sind also viel mehr als einfache Bilder. Hardy Grüne hat sich über Jahre auf die Suche gemacht. Längst...2023-04-0300 minHörfehlerHörfehlerHRF 174 | Englands FussballwappenFussballwappen sind sprechende Bilder, zumindest wenn wir auf die Insel schauen. Da sind die berühmten gekreuzten Hämmer von West Ham United, den Pirat der Rovers aus Bristol kennt vermutlich auch jeder oder die Kanone von Arsenal. Wappen sind also viel mehr als einfache Bilder. Hardy Grüne hat sich über Jahre auf die Suche gemacht. Längst vergessene Wappen gefunden, kleinteilig ganze Serien zu verschiedenen Vereinen zusammengetragen und nun in einem Buch veröffentlicht. Wir sprechen über die Ursprünge von Vereinswappen. Warum sie keine Logos sind und was man anhand ihrer Geschichten alles erzählen kann. Ihr...2023-04-031h 21HörfehlerHörfehlerHRF 172 | Einführung der BundesligaViele Geschichten ranken sich um die Einführung der Bundesliga. Das Zeitspiel-Magazin hat sich auf Spurensuche begeben und erzählt in seiner aktuellen Ausgabe die ganze Geschichte. Und wäre es nicht das Zeitspiel-Magazin, man könnte kaum glauben das der DFB so dilettantisch agierte. Bis kurz vor Ende der Saison war weder der Modus, noch sonstwie bekannt wie sich die neue Eliteliga zusammensetzt. All die Geschichten erzählen der Mit-Herausgeber Hardy Grüne und Olaf Wuttke, der damals als 12jähriger das ganze selbst miterlebte. Im Archiv des Hörfehlers findet ihr noch viele weitere Folgen mit dem...2023-03-042h 06ZeitspielmagazinZeitspielmagazinHRF 172 | Einführung der BundesligaViele Geschichten ranken sich um die Einführung der Bundesliga. Das Zeitspiel-Magazin hat sich auf Spurensuche begeben und erzählt in seiner aktuellen Ausgabe die ganze Geschichte. Und wäre es nicht das Zeitspiel-Magazin, man könnte kaum glauben das der DFB so dilettantisch agierte. Bis kurz vor Ende der Saison war weder der Modus, noch sonstwie bekannt wie sich die neue Eliteliga zusammensetzt. All die Geschichten erzählen der Mit-Herausgeber Hardy Grüne und Olaf Wuttke, der damals als 12jähriger das ganze selbst miterlebte. Im Archiv des Hörfehlers findet ihr noch viele weitere Folgen mit dem Zeitspiel-Magazin. Alle Aus...2023-03-0400 minHörfehlerHörfehlerHRF 166 | Denn Fußball war stets mehr als ein Spiel                                   Wenn ihr uns einen Kommentar schreiben wollt? Eine der schönsten Fußballbuchreihen der letzten Jahre ist die Fußballvereins Bandreihe aus dem Hause Zeitspiel. Für traditionsbewusste Fußballanhänger*innen ist sie eine Spurensuche nach mehr oder weniger längst vergessenen Fußballhochburgen. Reisen an Orte die längst von der großen Fußballlandkarte verschwunden sind. Sei es die Spielvereinigung Erkenschwick, der FC Ensdorf oder Union Solingen. Manche sind vielleicht auf der Durchreise wie die BSG Chemie Leipzig oder wie der VfB Oldenburg sogar schon wieder an der Schwelle des Profifußballs angekommen. Manche machten ihre Orte erst bekannt...2023-03-042h 11HörfehlerHörfehlerHRF 161 | Zeitspiel - Fussballstadt BerlinIhr wollt uns einen Kommentar schreiben? Berlin. Die Fußballstadt (?) – Berlin, die große und zugleich ungewöhnliche Fußballstadt. 371 Vereine, 3,500 Teams, aber seit gefühlten Ewigkeiten keinen Spitzenklub mehr. Eine Stadt voller schmerzhafter Teilungsgeschichte und bewegter Gegenwart. Ein Blick vor und hinter die Kulissen des großen wie kleinen Fußballs in der Stadt. Wir haben versucht die Frage zu klären, ob Berlin nun eine echte Fußballstadt ist oder nicht. Und natürlich haben wir uns auch weitere Highlights der Ausgabe angeschaut. Alle Ausgaben und die Möglichkeit eines Abos vom Zeitspiel-Magazin findet ihr hi...2023-03-042h 13Meilen und ZeilenMeilen und Zeilen#74 Das Gravelbike mit Hardy Grüne Hardy Grüne lebt und arbeitet als Journalist, Autor, Lektor und Referent zwischen Fußballkultur und Radreisen. Im heutigen Podcast geht es um den Trend Gravelbike. Das Gravelbike ist ein komfortables Allroundbike. Schmuddelwetter, Schlamm, Schotter sind egal. Das Gravelbike ist quasi ein “Rennrad, mit dem ich auch im Gelände fahren kann”, fasst Hardy Grüne zusammen. "Ich habe mit dem Gravelbike angefangen, weil ich Probleme mit dem Straßenverkehr beim Rennradfahren hatte.” Um mit seinem Gravelbike zu fahren, liebt Hardy Grüne den Herbst und das Frühjahr. Er schätzt am Gravelbike die Flexibilität im Gelände und nutzt es zum...2023-01-2724 minAbenteuer Reportagefotografie – Podcast über visuelles StorytellingAbenteuer Reportagefotografie – Podcast über visuelles StorytellingFotografische Spurensuche: Borussia Mönchengladbach auf Schritt und TrittFußball ist ein gesamtgesellschaftliches Phänomen. Die Begeisterung der Fans für den Sport und die Liebe zu ihrem Verein ist weit über die Stadien hinaus spürbar. Und vor allem auch sichtbar.Thomas Winter hat sich aufgemacht, genau diese Spuren zu entdecken. Mit seiner Kamera ist er durch Mönchengladbach gezogen und hat festgehalten, wie und wo sich die Fanliebe zur Borussia im Stadtbild ausdrückt.“Über ein Jahr lang habe ich mich bei Streifzügen durch Mönchengladbach auf Spurensuche begeben und dabei die Stadt neu kennengelernt.” Thomas WinterHerausgekommen ist ein wunderbare...2022-11-211h 14Wir haben den Fußball erfundenWir haben den Fußball erfundenKevin Hagemann und die wiedergefundene Leichtigkeit des Seins beim WSVDas Spiel des Wochenendes fand am Wochenende nicht in der Wüste, sondern im Stadion am Zoo in Wuppertal statt. Beim sechsten Sieg des Wuppertaler SV in Folge in der Regionalliga West zählte Dribbelkönig Kevin Hagemann wieder einmal zu den Hauptakteuren. Mit dem Podcast-Team spricht "Hage" über die Aufholjagd des WSV und die Grüne für die Wende. Was gab es denn noch? Ach ja, die Fußball-WM hat begonnen. Pro oder Contra - an diesem Thema führt mit Steil-, Doppel- oder auch Fehlpässen kein Weg vorbei.Viel Spaß beim Reinhören!...2022-11-2149 minNeues von GesternNeues von Gestern#7 The Legend of Faust: Rise of MephistoHeute ging es thematisch mal wieder quer durch den Gemüsegarten. Ihr bekommt wie immer unsere High- und Lowlights zu hören aber erfahrt auch etwas über unsere Süchte und wie wir versuchen mit ihnen umzugehen. Außerdem erzählt Hardy warum er grüne Balken hasst und Kai warum er mit einem gewissen grün-mützigen Hampelmann auf Kriegsfuß steht.  2022-10-051h 14HörfehlerHörfehlerHRF 156 | Die wunderbare Welt der VereinsnamenEs ist mal wieder Zeitspiel-Magazin Zeit. In der aktuellen Ausgabe des Magazins ist der Heftschwerpunkt dieses mal das Thema „Die wunderbare Welt der Vereinsnamen“, entsprechend ist das auch unser Schwerpunkt in der dazugehörigen Podcastfolge. Zu Gast ist Hardy Grüne Mit-Herausgeber des Zeitspiel-Magazins und Autor diverser Fußball-Sachbücher und der Experte im Thema Vereinsbeinamen Florian Wittmann. Was wie gewohnt beginnt, geht irgendwann in eine interessante Diskussion über Begrifflichkeiten, historische Kontexte, Vereinnahmungen und deren Bedeutung über. Für mich eine Sternstunde in diesem Podcast. Natürlich darf die Rubrik „Neues von den Rovers“ nicht fehlen und wir schauen auf unsere Highl...2022-09-072h 12HörfehlerHörfehlerHRF 149 | 30 Jahre Premier LeagueDie Vor-Jubiläums Ausgabe steht an. In dieser sind diesmal Hardy Grüne und Christoph Beutenmüller zu Gast. Hardy Grüne ist Mit-Herausgeber des Zeitspiel-Magazins und Autor diverser Fußball-Sachbücher. Christoph Beutenmüller ist ebenfalls Autor und Verleger von Fußballliteratur, im speziellen zum Thema Großbritannien. In jeder Ausgabe des Zeitspiel-Magazins gibt es einen Heftschwerpunkt, dem widmen wir uns auch in der jeweiligen Podcastfolge. Dieses mal ist das Thema die Einführung der „Premier League“ und ihre Auswirkungen auf den Fußball. Während wir im Podcast das Thema anreißen, findet ihr in der aktuellen Ausgabe des Zeits...2022-06-081h 42HörfehlerHörfehlerHRF 140 | Zeitspiel - jüdischer Fußball in DeutschlandHerzlich Willkommen zu einer neuen Ausgabe in Zusammenarbeit mit dem Zeitspiel-Magazin. Wir sprechen regelmäßig über die aktuelle Ausgabe, mit ausführlicher Betrachtung des Themenschwerpunktes im Heft. Dazu sind jeweils Redakteure und Autoren des Zeitspiel-Magazins zu Gast. So ist dieses mal wieder Hardy Grüne dabei und als besonderer Gast der israelische Historiker Yuval Rubovitch. Wir zeichnen die Geschichte des jüdischen Fußballs nach und Yuval liefert mit seiner Forschung zu dem ehemaligen jüdischen Verein Bar Kochba Leipzig nochmal einen besonderen Blick auf den Alltag und das Leben in der jüdischen Gemeinde Leipzigs. Ihr findet da...2022-02-091h 56HörfehlerHörfehlerHRF 138 | ZEITSPIEL | Fußball meets ZeitgeschichteIn der 138. Folge geht es um den zweiten Band der Buchreihe „ZEITSPIEL Legenden„. Legendäre in Vergessenheit geratene Vereine mit dem zeithistorischen Blick auf die jeweilige Historie, dass macht die Reihe aus. Ähnlich geht es in dieser Folge zu. Neben Hardy Grüne ist der Historiker und Stade de Reims Fan Olaf Wuttke zu Gast. Er kann auf viele Jahrzehnte Fußball zurückblicken. Warum man Tasmania nicht auf die eine Saison Bundesliga reduzieren sollte? Warum wir so wenig über französischen Fußball wissen und die goldene Generation von Stade de Reims, die zu den besten Europas gehörte. Mit eine...2022-01-232h 59HörfehlerHörfehlerHRF 134 | Eintagsfliegen - Zeitspiel-Magazin #24Herzlich Willkommen zu einer neuen Ausgabe in Zusammenarbeit mit dem Zeitspiel-Magazin. Wir sprechen regelmäßig über die aktuelle Ausgabe mit ausführlicher Betrachtung des Themenschwerpunktes im Heft. Dazu sind jeweils Redakteure und Autoren des Zeitspiel-Magazins zu Gast. Dieses mal in der Runde die beiden Herausgeber Frank Willig und Hardy Grüne plus den Zeitspiel-Korrespondenten und Experten für Baden Württemberg Bernd Sautter. In den „Eintagsfliegen“ unterhalten wir uns über unsere Highlights im speziellen über den SSV Ulm, den SC Neubrandenburg und Blau-Weiss 90. Arminia Hannover und der norddeutsche Fußball unterhalb der Glitzerwelt kommen zu Wort. Der DFB und sein Systemfeh...2021-12-0300 minLänderfolgenLänderfolgenHRF 132 | im albanischen Fußball gibts eh kein Aufstieg mehrIn Folge 132 ist Hardy Grüne zu Gast. Ihn hier groß vorzustellen, brauche ich glaube nicht mehr. Er hat im Herbst das Buch “Onkel Enver, der Fußball und eine Radreise durch Albanien” im Zeitspiel Verlag veröffentlicht. Ein Buch das ihm ganz besonders am Herzen gelegen hat und immer noch liegt. Davon könnt ihr euch in...2021-11-2400 minHörfehlerHörfehlerHRF 132 | im albanischen Fußball gibts eh kein Aufstieg mehrIn Folge 132 ist Hardy Grüne zu Gast. Ihn hier groß vorzustellen, brauche ich glaube nicht mehr. Er hat im Herbst das Buch „Onkel Enver, der Fußball und eine Radreise durch Albanien“ im Zeitspiel Verlag veröffentlicht. Ein Buch das ihm ganz besonders am Herzen gelegen hat und immer noch liegt. Davon könnt ihr euch in dieser Folge selbst einen Eindruck machen. Wie es Hardy seine Art ist, geht es sehr Fußballzeitgeschichtlich zu. Eine Folge mit einem gesellschaftspolitischen Blick auf die Geschichte, Kultur und vorallem dem Fußball in Albanien. Bekanntlich hängt alles mit allem zusammen und...2021-11-2400 minFootball was my first loveFootball was my first loveBristol Rovers (Auszug aus Es war einmal ein Stadion) - mit Hardy GrüneEndlich wieder Hardy Grüne. ;-) In unserer App ist am Samstag ein Gespräch mit Fußball-Historiker Hardy Grüne über die Stadien der diversen Göttingen 05s und der Bristol Rovers erschienen. Den Auszug über Bristol hört Ihr im Folgenden. Nächsten Samstag geht das Gespräch bei "Es war einmal ein Stadion" weiter mit dem Ground von En avant de Guingamp und der Stadienlandschaft in Uruguay.2021-08-2320 minHerrengedeckHerrengedeck#221: Die Anfänge des Fußballspiels in NorddeutschlandIn der Schriftenreihe des Niedersächsischen Instituts für Sportgeschichte e.V. erschien im LIT Verlag Münster vor Kurzem das Buch „Die Anfänge von Fußball und Rugby in Norddeutschland“. Darin findet sich auch ein Beitrag von Hardy Grüne, in welchem der renommierte Fußballhistoriker einen Überblick über die frühen Jahre des Fußballspiels in Niedersachsen und im deutschen Norden liefert. Heute Abend ist Hardy Grüne im Herrengedeck zu Gast und berichtet u.a.2021-07-1800 minHörfehlerHörfehlerHRF 116 | Fußball und Europa (Zeitspiel-Magazin)Herzlich Willkommen zur 116.Folge des Hörfehler Podcasts. Dieses mal wieder in Zusammenarbeit mit dem Zeitspiel-Magazin, dass heißt mit dabei waren Bernd Sautter und Hardy Grüne. Wir beginnen natürlich wie immer mit dem Titelthema der Ausgabe „Fußball und Europa“ und schauen dann auf die jeweiligen persönlichen Highlights des Heftes. Wie eigentlich immer, entsteht am Ende eine Mischung aus Fußballhistorie und Gegenwart oder treffend zum Slogan des Heftes, „Fußball-Zeitgeschichte. Viel Spaß und erzählt es gerne weiter. Ihr findet das Zeitspiel Magazin auf Twitter unter @Zeitspielmag, bei Facebook und auf Instagram. Die neue A...2021-04-1100 minBRENNPUNKT-ORANGE.DEBRENNPUNKT-ORANGE.DEDer arete Verlag Im Jahr 2010 gründete Christian Becker in Hildesheim den Arete Verlag. Dieser möchte seine Leserinnen und Leser ermutigen, sich in der Buchhandlung auch jenseits ihres bevorzugten Regals zu bücken bzw. zu strecken. So gehören die Bereiche Geschichte, Kultur und Sport zu den Schwerpunkten des Verlages. Ausdrücklich beabsichtigt ist es, die engen Grenzen eines Faches zu überwinden und verschiedene Ansätze und Perspektiven miteinander zu verbinden. Mit dem Buch „Fußballheimat Franken. 100 Orte der Erinnerung“ startete der Verlag 2017 eine Reihe über interessante Fußballorte. In der Zwischenzeit gibt es bereits neun Bücher aus dieser Reihe, die in diesem J...2021-03-2550 minBRENNPUNKT-ORANGE.DEBRENNPUNKT-ORANGE.DE#115 | Der arete Verlag Im Jahr 2010 gründete Christian Becker in Hildesheim den Arete Verlag. Dieser möchte seine Leserinnen und Leser ermutigen, sich in der Buchhandlung auch jenseits ihres bevorzugten Regals zu bücken bzw. zu strecken. So gehören die Bereiche Geschichte, Kultur und Sport zu den Schwerpunkten des Verlages. Ausdrücklich beabsichtigt ist es, die engen Grenzen eines Faches zu überwinden und verschiedene Ansätze und Perspektiven miteinander zu verbinden. Mit dem Buch “Fußballheimat Franken. 100 Orte der Erinnerung” startete der Verlag 2017 eine Reihe über interessante Fußballorte. In der Zwischenzeit gibt es bereits neun Bücher aus dieser Reihe, die in diesem J...2021-03-2550 minHörfehler - Podcast zu Fussballhistorie und KulturHörfehler - Podcast zu Fussballhistorie und KulturHRF 096 | Zeitspiel - MagazinIn Ausgabe 96 ist Hardy Grüne zu Gast. Eigentlich sollte Gasten Gier noch dabei sein, aber auch in 2020 ist gutes Internet noch immer keine Selbstverständlichkeit, so das wir improvisieren mussten. Das macht im Ergebniss aber gar nichts. Es gibt eine wunderbare Folge rund um Legendenvereine. Wer jetzt glaubt wir würden alte Zeiten verklären, den müssen wir leider enttäuschen. Wir sprechen natürlich über zahlreiche vergessene und weniger vergessene Traditionsvereine, aber wir landen auch bei E-Sport. Es gibt eine Dolchstoßlegende und Hardy Grüne hat einen harten Diss für mich. ;-) Wer also noch ein Weihnac...2020-12-071h 40HörfehlerHörfehlerHRF 096 | Zeitspiel – MagazinZeitspiel - Legenden FussballvereineIn Ausgabe 96 ist Hardy Grüne zu Gast. Eigentlich sollte Gasten Gier noch dabei sein, aber auch in 2020 ist gutes Internet noch immer keine Selbstverständlichkeit, so das wir improvisieren mussten. Das macht im Ergebniss aber gar nichts. Es gibt eine wunderbare Folge rund um Legendenvereine. Wer jetzt glaubt wir würden alte Zeiten verklären, den müssen wir leider enttäuschen. Wir sprechen natürlich über zahlreiche vergessene und weniger vergessene Traditionsvereine, aber wir landen auch bei E-Sport. Es gibt eine Dolchstoßlegende und Hardy Grüne hat einen harten Diss für mich. ;-) Wer also no...2020-12-071h 40HörfehlerHörfehlerHRF 104 | Zeitspiel - Legenden FussballvereineIn Ausgabe 104 ist Hardy Grüne zu Gast. Eigentlich sollte Gasten Gier noch dabei sein, aber auch in 2020 ist gutes Internet noch immer keine Selbstverständlichkeit, so das wir improvisieren mussten. Das macht im Ergebniss aber gar nichts. Es gibt eine wunderbare Folge rund um Legendenvereine. Wer jetzt glaubt wir würden alte Zeiten verklären, den müssen wir leider enttäuschen. Wir sprechen natürlich über zahlreiche vergessene und weniger vergessene Traditionsvereine, aber wir landen auch bei E-Sport. Es gibt eine Dolchstoßlegende und Hardy Grüne hat einen harten Diss für mich. Wer also...2020-12-0700 minVerzäll Nix! Podcast (Fussi, Fussi, Fussi)Verzäll Nix! Podcast (Fussi, Fussi, Fussi)Alte Zeiten window.podcastDatadefa8eb0dfe21c = {"title":"Verz\u00e4ll Nix! Podcast","subtitle":"Fu\u00dfball Podcast mit Schwerpunkt zum Hamburger SV, dem FC K\u00f6ln und dem FC St. Pauli","description":"Von Dom zu Dom. \r\n\r\nVon der Elbe bis an den Rhein und in die Fu\u00dfball Welt hinaus beleuchten wir dies + das und jenes, so es irgendwie mit dem #effzeh und dem #HSV oder den Rivalen vom Kiez, den #FCSP geht.\r\n\r\nDie Protagonisten dieses Podcasts sind J\u00f6rg (bei Twitter @he_luecht) \r\nund\r\nRaik (bei...2020-11-112h 06HörfehlerHörfehlerHRF 101 | türkischer Fußball und Fankultur zwischen Sport, Politik und NationalismusIn Ausgabe 93 begrüße ich den Politikwissenschaftler Dr. Mahir Tokatli. Mahir ist Werder Bremen und Fenerbahce Fan, vorallem aber beschäftigt er sich mit Politik und kennt sich mit dem türkischen Fußball aus. Wir beginnen im auslaufenden osmanischen Reich und schauen uns die Entwicklung des türkischen Fußballs an. Schon von Anbeginn war die Politik ein Thema und so zieht sich dieser Aspekt wie ein roter Faden durch die Sendung. Ob Özil, Erdogan, Wolfsgruß, Türkgücü oder die großen Drei, kein Thema wird ausgelassen. Eine Sendung zu der man nicht viel sagen muß, außer wer sie nich...2020-11-1000 minHörfehler - Podcast zu Fussballhistorie und KulturHörfehler - Podcast zu Fussballhistorie und KulturHRF 092 | Zeitspiel - Magazin "Fußball und Identität"In Ausgabe 92 ist wieder das Zeitspiel - Magazin zu Gast. In diesem Falle unterhalte ich mich mit Bernd Sautter und Hardy Grüne über die aktuelle Ausgabe 20 und das Leitthema "Fußball und Identität". „Du kannst deine Frau wechseln, deine Religion wechseln, deine Politik wechseln, aber niemals, wirklich niemals, kannst du deinen Lieblingsverein wechseln!“ sagte Eric Cantona einst und sprach uns wohl allen aus dem Herzen. Wir sind unser Verein, unser Verein sind wir. Doch wie funktioniert das eigentlich mit der Identität und dem Fußball? Und es ist wirklich ewige Liebe?2020-11-032h 00HörfehlerHörfehlerHRF 092 | Zeitspiel – Magazin „Fußball und Identität“...im Gespräch mit Bernd Sautter und Hardy GrüneZeitspiel - Magazin Abo, Zeitspiel - Magazin Ausgabe 20, Buchreihe: Zeitspiel Legenden-FußballvereineShownotesHeute geht es wieder um das Zeitspiel Magazin. Wir sprechen über die Ausgabe 20. Zu Gast sind Bernd Sautter und Hardy Grüne.Bernd Sautter hat mit Fußballheimat Württemberg und Heimspiele zwei Bücher, dem Fußball in seiner Region gewidmet, dazu schreibt er noch regelmäßig auf seinem Blog "Propheten-der-Liga". Auf Twitter findet ihr ihn hier.Hardy Grüne muß man wohl nicht groß vorstellen. Wer aber gerne mehr über ihn wissen möchte, findet hier und hier sehr interessant...2020-11-032h 00HörfehlerHörfehlerHRF 099 | Zeitspiel - Magazin "Fußball und Identität"In Ausgabe 99 ist wieder das Zeitspiel – Magazin zu Gast. In diesem Falle unterhalte ich mich mit Bernd Sautter und Hardy Grüne über die aktuelle Ausgabe 20 und das Leitthema „Fußball und Identität“. „Du kannst deine Frau wechseln, deine Religion wechseln, deine Politik wechseln, aber niemals, wirklich niemals, kannst du deinen Lieblingsverein wechseln!“ sagte Eric Cantona einst und sprach uns wohl allen aus dem Herzen. Wir sind unser Verein, unser Verein sind wir. Doch wie funktioniert das eigentlich mit der Identität und dem Fußball? Und es ist wirklich ewige Liebe? Zeitspiel – Magazin Abo, Zeitspiel – M...2020-11-0300 minBRENNPUNKT-ORANGE.DEBRENNPUNKT-ORANGE.DEIm Gespräch mit Hardy Grüne Fußball, Reisen, Radfahren – das ist die Lieblingskombination von Hardy Grüne, der als Abenteurer, Fan, Historiker und Journalist seit vielen Jahren im Fußball unterwegs ist. Dabei beschäftigt er sich mit der gesellschaftlichen Bedeutung des Fußballs sowie der Fankultur und das Ergebnis sind in der Zwischenzeit über120 herausgegebene Bücher. Zusätzlich gibt er gemeinsam mit Frank Willig das „Zeitspiel – Magazin für Fußball-Zeitgeschichte“ heraus. Hardy Grüne versteht Fußball als Teil der Alltagskultur und -geschichte, die er bei seinen Reisen als Fan zu erspüren versucht. Perfekt ist für ihn eine Reise, wenn...2020-09-242h 07HörfehlerHörfehlerHRF 091 | Zeitspiel-Magazin - Überleben im TurbokapitalismusIn dieser Folge spricht Moderator Alex Schnarr mit den Zeitspiel-Magazin Herausgebern Hardy Grüne und Frank Willig. Anlass ist das Leitthema „Überleben im Turbokapitalismus II“ der Zeitspiel-Magazin Ausgabe 15. Das Heft ist im Zeitspiel-Verlag noch erhältlich. Ein Dank geht an die ehemalige Redaktion von 120Minuten. Shownotes: Ausgabe 15 des Zeitspiel-Magazins könnt ihr hier bestellen. Wenn euch der Inhalt des Zeitspiel-Magazins gefällt, dann denkt doch mal über ein Abo nach. Vorteil: Ihr bekommt jede Ausgabe schnell nach Hause geliefert. Der Beitrag HRF 091 | Zeitspiel-Magazin – Überleben im Turbokapitalismus erschien zuerst auf Hörfehler.2020-09-1100 minHörfehler - Podcast zu Fussballhistorie und KulturHörfehler - Podcast zu Fussballhistorie und KulturHRF 087 | Zeitspiel-Magazin 003In dieser Folge spricht Moderator Alex Schnarr mit den Zeitspiel-Magazin Herausgebern Hardy Grüne und Frank Willig. Anlass ist das Leitthema "Überleben im Turbokapitalismus II" der Zeitspiel-Magazin Ausgabe 15. Das Heft ist im Zeitspiel-Verlag noch erhältlich. Ein Dank geht an die ehemalige Redaktion von 120Minuten.2020-09-111h 26HörfehlerHörfehlerHRF 089 | Zeitspiel-Magazin - "Die andere Hälfte - Frauen und Fußball"Ausgabe 14 mit dem Leitthema „Die andere Hälfte – Frauen und Fußball“ ist im Shop des Zeitspiel-Magazins noch erhältlich. Mara Pfeiffer auf Twitter Hardy Grüne auf Twitter Der Beitrag HRF 089 | Zeitspiel-Magazin – „Die andere Hälfte – Frauen und Fußball“ erschien zuerst auf Hörfehler. 2020-09-0200 minHörfehler - Podcast zu Fussballhistorie und KulturHörfehler - Podcast zu Fussballhistorie und KulturHRF 085 | Zeitspiel-MagazinIn dieser Folge spricht Moderator Oliver Leiste mit Zeitspiel-Magazin Herausgeber Hardy Grüne und der Journalistin Mara Pfeiffer von 120Minuten. Anlass ist das Leitthema "Die andere Hälfte - Frauen und Fußball" der Zeitspiel-Magazin Ausgabe 14. Das Heft ist im Zeitspiel-Verlag noch erhältlich. Ein Dank geht an die ehemalige Redaktion von 120Minuten.2020-08-281h 24Abenteuer Reportagefotografie – Podcast über visuelles StorytellingAbenteuer Reportagefotografie – Podcast über visuelles StorytellingHardy Grüne: Buenos Aires – Eine Reise in die Seele des FußballsFußball zieht sich wie ein roter Faden durch seine Reisen. Wenn Hardy Grüne unterwegs ist, folgt er den Spuren, die das Spiel an einem Ort hinterlassen hat. Ihm geht es nicht um Tore und Titel, sondern um die Bedeutung, die der Fußball für Kultur und Gesellschaft hat. Darum geht es in diesem Interview am Beispiel von Buenos Aires. Freu dich auf eine emotionale Reise in die Seele des Fußballs.An kaum einem Ort auf der Welt schlägt das Fußballherz so laut wie in Buenos Aires. Die Dichte der Vereine ist enorm. Über zwei...2020-05-171h 37BrustringTalk | der VfB Stuttgart-PodcastBrustringTalk | der VfB Stuttgart-PodcastEin Gespräch mit Hardy Grüne über den Fußball nach Corona und das Zeitspiel Magazin 2020-04-281h 35Football was my first loveFootball was my first love#87 - 1920: Als der Fußball Volkssport wurde - ZeitspielDie neue Zeitspiel-Ausgabe ist da! Und zwar geht es dieses Mal um das Jahr 1920, in dem der Fußball Volkssport wurde. Das Heft und auch unser Gespräch dazu mit Mit-Herausgeber Hardy Grüne beinhaltet wohl alles, was den Fußball im Positiven wie im Negativen ausmacht: Fans, Stadien, Faszination, Gewalt, Politik, Business, DFB, internationale Verbindungen. Viel Spaß beim Hören! Das Heft gibt es auf www.zeitspiel-magazin.de. Weitere Podcasts und Texte zu Fan- und Fußballkultur findest Du auf unserer Webseite: www.footballwasmyfirstlove.com. Zum Merch von Football was my first love kommt Ihr hier: https://shop.spreadshirt.de/foot...2020-04-2456 minFootball was my first loveFootball was my first love#75 - Das Gedächtnis des Fußballs - Hardy Grüne - FußballkulturDiesmal war ich zu Gast beim Verlag die Werkstatt in Göttingen und habe mit Hardy Grüne gesprochen, der von der FAZ mal als "Gedächtnis des Fußballs" bezeichnet wurde und an über 120 Fußballbüchern mitgewirkt hat. Wir sprachen unter anderem über seine Vereine Göttingen 05, Bristol Rovers, En Avant Guingamp, den Amateurfußball, die Entwicklung des Fußballs, den Fußball in Buenos Aires und Montevideo und natürlich das Magazin "Zeitspiel" (http://www.zeitspiel-magazin.de/), das er herausgibt. Weitere Podcasts und Texte zu Fan- und Fußballkultur findest Du auf unserer Webseite: www.footballwasmyfirstlove.com. Zum Merch von...2020-04-241h 09Football was my first loveFootball was my first love#87 - 1920: Als der Fußball Volkssport wurde - Zeitspiel - mit Hardy GrüneDie neue Zeitspiel-Ausgabe ist da! Und zwar geht es dieses Mal um das Jahr 1920, in dem der Fußball Volkssport wurde. Das Heft und auch unser Gespräch dazu mit Mit-Herausgeber Hardy Grüne beinhaltet wohl alles, was den Fußball im Positiven wie im Negativen ausmacht: Fans, Stadien, Faszination, Gewalt, Politik, Business, DFB, internationale Verbindungen. Viel Spaß beim Hören! Das Heft gibt es auf www.zeitspiel-magazin.de. Weitere Podcasts und Texte zu Fan- und Fußballkultur findest Du auf unserer Webseite: www.footballwasmyfirstlove.com. Zum Merch von Football was my first love kommt Ihr hier: https://shop.spreadshirt.de/foot...2020-04-1656 minwelle1953 - Fussballpodcast über Dynamo Dresdenwelle1953 - Fussballpodcast über Dynamo Dresdenwelle1953 Episode 113 - 05.03.2020Hier ist die 113. Ausgabe von welle1953, der Radioshow auf coloRadioDresden über die SGD, die ihr natürlich auch als Podcast abonnieren könnt. Shownotes: - Rückblick auf die Partien gegen den VfL Bochum 1848 & SSV Jahn Regensburg (Spezial: Gast Clemens); - SGD-Universum: Vortrag & Gespräch mit Hardy Grüne (Zeitspiel - Magazin für Fußball-Zeitgeschichte) am 11.03. im Fanhaus; - Interview mit Claudia und Christian vom Fanprojekt zur Ausstellung fan.tastic females, die ab dem 14.03. im Zentralwerk Pieschen präsentiert wird; - Ausblick auf die Spiele gegen den Schacht & Hannover 96. Die nächste Ausgabe von welle1953 gibt es 2 Wochen am 19. März! Glei...2020-03-0529 minwelle1953 - Fussballpodcast über Dynamo Dresdenwelle1953 - Fussballpodcast über Dynamo Dresdenwelle1953 Episode 113 - 05.03.2020Hier ist die 113. Ausgabe von welle1953, der Radioshow auf coloRadioDresden über die SGD, die ihr natürlich auch als Podcast abonnieren könnt. Shownotes: - Rückblick auf die Partien gegen den VfL Bochum 1848 & SSV Jahn Regensburg (Spezial: Gast Clemens); - SGD-Universum: Vortrag & Gespräch mit Hardy Grüne (Zeitspiel - Magazin für Fußball-Zeitgeschichte) am 11.03. im Fanhaus; - Interview mit Claudia und Christian vom Fanprojekt zur Ausstellung fan.tastic females, die ab dem 14.03. im Zentralwerk Pieschen präsentiert wird; - Ausblick auf die Spiele gegen den Schacht & Hannover 96. Die nächste Ausgabe von welle1953 gibt es 2 Wochen am 19. März! Glei...2020-03-0529 minHörfehler - Podcast zu Fussballhistorie und KulturHörfehler - Podcast zu Fussballhistorie und KulturHRF 061 | eine Reise durch Themen der FußballweltHardy Grüne wurde von der „Frankfurter Allgemeinen“ einst als „Gedächtnis des Fußballs“ bezeichnet und hat an weit über 120 Büchern über Fußball und Fußballgeschichte mitgearbeitet. Zu seinem Opus gehören eine zweibändige Weltfußball-Enzyklopädie, ein Standardwerk zur Geschichte des Fußballs in Deutschland sowie eine Studie zur Entwicklung der Fankultur in Deutschland. Hardy war Fan des einstigen Zweitligisten Göttingen 05. Schon seit vielen Jahren reist er regelmäßig nach England und Frankreich um seine Bristol Rovers und EA Guingamp zu sehen. Hardy Grüne erzählt in dieser Folge von seinem allerersten Fußballbuch. Davon wie er zum...2019-12-292h 04HörfehlerHörfehlerHRF 061 | eine Reise durch Themen der Fußballwelt...im Gespräch mit Hardy GrüneHardy Grüne wurde von der Frankfurter Allgemeinen einst als Gedächtnis des Fußballs bezeichnet und hat an weit über 120 Büchern über Fußball und Fußballgeschichte mitgearbeitet. Zu seinem Opus gehören eine zweibändige Weltfußball-Enzyklopädie, ein Standardwerk zur Geschichte des Fußballs in Deutschland sowie eine Studie zur Entwicklung der Fankultur in Deutschland. Hardy war Fan des einstigen Zweitligisten Göttingen 05. Schon seit vielen Jahren reist er regelmäßig nach England und Frankreich um seine Bristol Rovers und EA Guingamp zu sehen. Hardy Grüne erzählt in dieser Folge von sei...2019-12-292h 04HörfehlerHörfehlerHRF 061 | eine Reise durch Themen der Fußballwelt...im Gespräch mit Hardy GrüneHardy Grüne wurde von der Frankfurter Allgemeinen einst als Gedächtnis des Fußballs bezeichnet und hat an weit über 120 Büchern über Fußball und Fußballgeschichte mitgearbeitet. Zu seinem Opus gehören eine zweibändige Weltfußball-Enzyklopädie, ein Standardwerk zur Geschichte des Fußballs in Deutschland sowie eine Studie zur Entwicklung der Fankultur in Deutschland. Hardy war Fan des einstigen Zweitligisten Göttingen 05. Schon seit vielen Jahren reist er regelmäßig nach England und Frankreich um seine Bristol Rovers und EA Guingamp zu sehen. Hardy Grüne erzählt in dieser Folge von sei...2019-12-292h 04HörfehlerHörfehlerEpisode 174: Englands Fussballwappen Fussballwappen sind sprechende Bilder, zumindest wenn wir auf die Insel schauen. Da sind die berühmten gekreuzten Hämmer von West Ham United, den Pirat der Rovers aus Bristol kennt vermutlich auch jeder oder die Kanone von Arsenal. Wappen sind also viel mehr als einfache Bilder. Hardy Grüne hat sich über Jahre auf die Suche gemacht. Längst vergessene Wappen gefunden, kleinteilig ganze Serien zu verschiedenen Vereinen zusammengetragen und nun in einem Buch veröffentlicht. Wir sprechen über die Ursprünge von Vereinswappen. Warum sie keine Logos sind und was man anhand ihrer Geschichten alles erzählen kann. Ihr...2019-12-071h 21Berateraffäre - Politik aus BerlinBerateraffäre - Politik aus BerlinBerater sind wie Fliegen Dass es Berater im Verteidigungsministerium gab, ist bereits klar. Von der Leyen und Suder wollten aber offenbar mit Führungsdenken aus der Wirtschaft hoheitliche Aufgaben umsetzen. Auch die Causa Hans-Georg Maaßen spielte am Donnerstag eine Rolle. Dass es Berater im Verteidigungsministerium gab, ist bereits klar. Von der Leyen und Suder wollten aber offenbar mit Führungsdenken aus der Wirtschaft hoheitliche Aufgaben umsetzen. Auch die Causa Hans-Georg Maaßen spielte am Donnerstag eine Rolle. Ex-Manager Klaus-Hardy Mühleck beschrieb seine Arbeit im Ministerium. Mühleck hatte eine besondere Rolle im Beamtenapparat und sperrte sich als Abteil...2019-10-1919 minHörfehlerHörfehlerHRF 049 | über den Hörfehler...im Gespräch mit NickIn der heutigen Ausgabe unterhält sich die Gastmoderatorin Carmen von @trauer_fussball mit Nick vom Hörfehler über sein bewegtes Leben als Fußballfan. Geboren und aufgewachsen in Leipzig, fußballsozialisiert mit Lok Leipzig, lebt er heute im Saarland und unterstützt Borussia Neunkirchen. Warum seine Liebe zu Lok Leipzig endete und er sein Herz an Borussia Neunkirchen verlor, warum er eine fast 300 Fanzines umfassende Sammlung hat, warum er den Rasenfunk hört, all dies und noch viel mehr, hört ihr in dieser Folge!Viel Spaß bei der Fußballzeitreise durch Nicks Leben!Das Episodenbil...2019-07-181h 19HörfehlerHörfehlerHRF 044 | Ein Gespräch über/zu Ultrakultur...im Gespräch mit HiroHiro hatte über Twitter einen Podcast gesucht, der Interesse hat sich mit ihm über progressive Derbykultur zu unterhalten. Das er selbst ein Hörer dieses Podcasts ist, wußte ich zu dem Zeitpunkt nicht. Ohne große Erwartungen bot ich ihm die Möglichkeit im Hörfehler an und nach einem Telefonat waren wir uns einig, es zu machen. Trotz über zwei Stunden und die Themen kurz halten, wir hätten noch soviel zu erzählen und zu diskutieren gehabt. So haben wir einiges angerissen und Hiro erzählt viel über seinen Weg zur Ultrakultur, die Fragen die er...2019-05-082h 18BrustringTalk | der VfB Stuttgart-PodcastBrustringTalk | der VfB Stuttgart-PodcastBT061: Traditionsabend im VfB Fanprojekt - mit Hardy Grüne 2019-02-132h 11BRENNPUNKT-ORANGE.DEBRENNPUNKT-ORANGE.DEPokalfinaleAuch die 3. Ausgabe des PODCAST ORANGE stand ganz im Zeichen des Pokalfinales am 21. Mai 2018 im Steigerwaldstadion. Doch auch in der Oberliga ist der Abstiegskampf immer noch spannend und die BSG trotz dem 2. Platz in der Rückrundentabelle noch nicht frei von allen Sorgen. An den Mirkos waren Trainer Fank Müller, Abwehrspieler Robert Paul und Paparazzo Orange. RÜCKBLICK 1. FC Lok Stendal vs. BSG Wismut Gera 1:1 Frank Müller: „Wir brauchen uns nicht beschweren, wenn wir 1:2 verlieren. Nach 45 richtig guten Minuten haben bei uns nach der Halbzeit Kraft und Konzentration nachgelassen. Dann haben wir sc...2018-05-161h 01Nur der FCM! - Der PodcastNur der FCM! - Der PodcastEpisode 86: Konfetti Allerlei Feierlichkeiten sind heute Thema in Podcast-Episode 86. Wir sprechen zunächst über das letzte Heimspiel der Saison gegen den Chemnitzer FC, die emotionale Auswechslung von Marius Sowislo und natürlich die Verabschiedung einiger weiterer Spieler im Anschluss an die Begegnung. Gefeiert wird mit einiger Sicherheit auch in Lotte, wenn knapp 5.000 Clubfans die Mannschaft begleiten und im Stadion am Lotter Kreuz für Heimspielatmosphäre sorgen werden. Auch auf dieses Spiel blicken wir selbstverständlich voraus. Im Anschluss widmen wir uns dann etwas ausführlicher dem Empfang der Mannschaft im Magdeburger Rathaus am vergangenen Sonntag und den Feierlichkeiten auf dem Alten Markt...2018-05-091h 31Wrestling-Infos.de PodcastWrestling-Infos.de PodcastW-I.de W-IPIN Wrestling-Weekly Podcast #039Nach der doch viel diskutierten Survivor Series ist im Hause WWE der Alltag in der totalen Routinne eingekehrt. Bei RAW kam Elias unverhofft zu einnem Titelmatch gegen den Big Dog Roman Reigns um die Intercontinental Championship, während Matt Hardy in die nächste Sinnkrise zu fallen droht. Dazu gesellt sich die ewig grüne Frage, wie over oder "unover" der gute Finn Balor denn nun ist oder auch nicht ist. Hierüber lässt WWE auch gerne mal abstimmen - mit einem interessanten Ergebnis! Bei SmackDown läuft alles in gewohnten Bahnen und man hat den Clash of Champions PPV fe...2017-11-301h 06creative.mother.thinkingcreative.mother.thinkingHandgemacht – Folge 66: Nähblockade Braid Hills zum zweiten: fertig Ribbed Burgundy Socken: fertig Seidensocken: beim zweiten fehlt die Spitze und der erste muss noch etwas länger Spinach gone crazy: erster Ärmel angefangen Gesponnen habe ich: grüne Merino/Seide auf der Bosworth Featherweight weiter gesponnen, das vierte Achtel weiter selbst gefärbte weinrote Merino auf der Bosworth Mini: etwa 50 Gramm verzwirnt Targhee von Etherische Öle auf der IST Crafts Kreuzspindel angefangen Genäht habe ich: drei Paar Leggings zugeschnitten Erwähnt wurde: orange Kniestrümpfe Roman-Planbuch: Janice Hardy: Planning Your Novel Buch übers Revidieren: Janice Hardy: Revising Your Novel 2016-09-1800 min