Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Hardy Heßdorfer

Shows

Nerdwelten PodcastNerdwelten PodcastFolge 196: Shadows of the Empire (1996)Mitte der 90er war das Star-Wars-Universum noch um zahlreiche Filme, Serien und Spiele ärmer. Um das Interesse am anstehenden Release der Special Edition der klassischen Trilogie zu fördern, planten Lucasfilm ein großes Multimedia Projekt mit Roman, Comics, Soundtrack und einem Videospiel: Shadows of the Empire. Bei uns erschien der N64-Titel pünktlich zum Launch von Nintendos neues Konsole und versuchte durch abwechslungsreiches Gameplay mit völlig unterschiedlichen Spielaspekten zu glänzen.Für diese Episode haben Ben und Hardy nicht nur das Spiel gespielt, sondern stellen auch das damit zusammenhängende Multimedia Projekt vor.2025-06-201h 51Nerdwelten PodcastNerdwelten PodcastClym - Mit Games zum Erfolg - Mit Patrick de RijkIn dieser Folge sprechen Hardy und Ben mit Patrick de Rijk, dem kreativen Kopf hinter dem Games-Projekt Clym und Protagonist der SWR-Doku „Mit Games zum Erfolg“. Wie wird man vom Zocker zum Unternehmer? Was steckt hinter der Idee von Clym – und wie fühlt es sich an, wenn das eigene Leben plötzlich Thema einer Doku ist?Patrick erzählt offen von Umwegen, Erfolgen und der Realität hinter dem Traum, mit Games Karriere zu machen. Es geht um Leidenschaft, Rückschläge, den Zustand der deutschen Games-Branche – und um die Frage, was ihn wirklich antreibt.Die Doku kön...2025-06-1033 minNerdwelten PodcastNerdwelten PodcastFolge 195: Magic the Gathering (1997)1993 eroberte Magic the Gathering die Welt im Sturm, bis heute erscheinen neue Editionen des beliebten Sammelkartenspiels, in dem sich konkurrierende Magier emsig Zaubersprüche entgegenwerfen.Die berühmte Softwareschmiede Microprose konnte sich früh die Rechte für eine Umsetzung sichern, für Edel-Designer Sid Meier war das Projekt gleichzeitig der Abschied, bevor er zu seiner neuen Firma Firaxis wechselte. Das Spiel aus dem Jahr 1997 vereint die Spielmechaniken des Kartenspiels mit Rollenspielelementen und setllt somit eine einzigartige und spannende Spielerfahrung dar.Hardy und Daniel haben ihre Decks optimiert und nehmen euch mit auf eine Reise durch...2025-06-061h 27Nerdwelten PodcastNerdwelten PodcastFolge 193 SEITE B : Durchgeblättert: Die besten PC-Spiele 1995Ben, Daniel und Hardy blättern weiter durch das Power-Play-Sonderheft zu den besten PC Spielen des Jahres 1995. Dies ist der zweite und finale Teil unserer Heft-geführten Zeitreise, den ersten Part könnt ihr HIER finden. Neben jeder Menge hochklassiger Spiele erwarten euch wieder etwas Verortung des Hefts und am Schluss unsere persönlichen Top-Spiele des Jahrgangs 1995. Wie erwähnt empfielt sich für unser Durchgeblättert-Format das Mitblättern, wer kein physisches Heft vorliegen hat wird beispielsweise HIER fündig. Sprecher: Hardy Heßdörfer, Ben Dibbert und Daniel Cloutier Lust direkt über diese Fo...2025-05-091h 37Nerdwelten PodcastNerdwelten PodcastFolge 192: The Legend of Zelda (1986)Jede Legende hat ihren Anfang, bei den Nerdwelten sprachen wir bislang über Ocarina of Time und Link's Awakening, nun begeben sich Ben und Hardy zu den Wurzeln der Reihe und besprechen den Ursprung der Reihe, The Legend of Zelda für das NES. Schon der erste Ableger gibt viele Dinge vor, die spätere Zelda-Teile aufgreifen, auch wenn natürlich noch nicht alle Feinheiten ausgearbeitet sind. Dennoch ist The Legend of Zelda ein enorm wichtiges Spiel, das zurecht als eines der besten der 8-Bit-Ära gilt. Sprecher: Hardy Heßdörfer und Ben Dibbert Lust...2025-04-111h 36Nerdwelten PodcastNerdwelten PodcastFolge 190: Tamagotchi (1997)Im Frühling 1997 brachen die Tamagotchis über uns herab und nur die Wenigsten waren darauf vorbereitet. Fortan piepsten die bunten Eier lautstark, um die Aufmerksamkeit ihrer meist jungen Zieheltern auf sich zu ziehen. Ob im Bus, in der Schule oder in den Medien - man konnte den Tamagotchis nicht entkommen, ob man wollte oder nicht.Ben und Hardy haben sich in die Geschichte der außerirdischen Findelkinder vertieft, sprechen über ihre Herkunft, ihre Pflege, ihre Wahrnehmung und das plötzliche Abebben des großen Hypes.Sprecher: Ben Dibbert und Hardy Heßdörfer...2025-03-141h 09Nerdwelten PodcastNerdwelten PodcastFolge 189: Mizzurna Falls (1998)Resident Evil, Silent Hill, Dino Crisis...die großen Horrortitel der Playstation kennt ihr sicher alle. Was wäre aber, wenn ihr unvermittelt über ein Spiel aus dieser Zeit stolpern würdet, das zwar den Spirit dieser hinlänglich bekannten Klassiker atmet, aber niemals außerhalb Japans veröffentlich wurde?Mizzurna Falls bietet zwar keinen Survival-Horror, stattdessen ist es eher ein ruhiges Detektiv-Adventure, dafür wartet es mit zahlreichen innovativen Ideen auf:Quick-Time-Events und zeitbasierte Ereignisse gab es hier schon ein Jahr vor Shenmue und die große, offene Spielwelt kann wie in GTA mi...2025-02-141h 15Nerdwelten PodcastNerdwelten PodcastFolge 188: Metal Gear Solid (1998)Hideo Kojima hatte bereits vor Metal Gear Solid tolle Spiele gemacht (u.a. Snatcher und Policenauts), doch erst der Playstation-Schleich-Thriller katapultierte ihn in den Olymp der Spieledesigner. So echt, so cineastisch war kaum ein Spiel vorher, Metal Gear Solid hiefte das Medien "Videospiel" auf eine neue Ebene. Ben und Hardy haben sich zwei stabile Pappkartons geschnappt und tief in die geheimsten Winkel von Shadow Moses vorgewagt. Sprecher: Hardy Heßdörfer & Ben Dibbert Lust direkt über diese Folge zu diskutieren? Schau doch mal im Nerdwelten Discord Kanal oder auf unserer Facebook Sei...2025-01-171h 52Nerdwelten PodcastNerdwelten PodcastDas Nerdwelten-QuizWas SEHR lange währt, wird endlich gut — wir präsentieren die Premieren-Ausgabe des Nerdwelten Quiz! Ben, Hardy und Daniel treten gegeneinander an, um in einer Reihe an Multiple-Choice-Fragen ihr (Nicht-)Wissen zu testen. In der Tradition unserer Trivial-Pursuit-Folgen sind das Fragen aus der deutschen Master-System-Version des beliebten Brettspiels aus dem Jahr 1992, zusammengetragen von unserem Discord-User Pettersson. Die Moderation übernimmt Hagen Gehritz, langjähriger Redakteur und Podcaster bei Gamersglobal und Teil des Retro-Gamer-Teams. Tipp: In diesem Quiz gab es Bilder-Fragen, wir haben euch die Bilder an den passenden Stellen im Podcast eingeblendet (so euer Podcatcher dieses...2025-01-031h 12Nerdwelten PodcastNerdwelten PodcastBundesliga Manager: Interview mit Werner KraheNeulich sprachen Daniel und Hardy über Bundesliga Manager , dabei gab es auch einige Einspieler von Spieldesigner Werner Krahe. Hier ist das komplette Gespräch, das Hardy im Vorfeld unserer Bundesliga-Manager-Episode mit Werner Krahe geführt hat. Sprecher: Hardy Heßdörfer & Werner Krahe Lust direkt über diese Folge zu diskutieren? Schau doch mal im Nerdwelten Discord Kanal oder auf unserer Facebook Seite vorbei! Auf X (ehemals Twitter) oder unserem Whatsapp-Kanal sind wir ebenfalls zu finden und freuen uns über dein Feedback! Für Unterstützung via Patreon und Steady sind wir sehr dankbar! Dort erha...2024-12-2042 minNerdwelten PodcastNerdwelten PodcastWeihnachten mit den Nerds 2024Traditionell laden wir in der Vorweihnachtszeit Freunde ein, um gemeinsam etwas Fest-Stimmung zu verbreiten. Dieses Jahr gibt es Beiträge von Hagen Gehritz (Gamersglobal, Retro Gamer), Dom Schott (OK Cool) und Daniel Budimann (Rocket Beans TV), die gemeinsam mit Ben, Daniel und Hardy kleine Beiträge zum Thema "Weihnachten und Gaming" vertont haben. Sprecher: Hagen Gehritz, Dom Schott, Daniel Budimann, Ben Dibbert, Daniel Cloutier und Hardy Heßdörfer. Lust direkt über diese Folge zu diskutieren? Schau doch mal im Nerdwelten Discord Kanal oder auf unserer Facebook Seite vorbei! Auf X (ehemals Twitter) oder unserem Whats...2024-12-0647 minNerdwelten PodcastNerdwelten PodcastFolge 187: Bundesliga ManagerDie Wirtschaftssimulation und der Fußball — deutscher kann ein Thema doch gar nicht sein, vermengt es doch zwei (vermeintlich) typisch deutsche Themen. Der erste Bundesliga Manager erschien 1989 und erhielt mit Bundesliga Manager Professional und Bundesliga Manager Hattrick zwei sehr erfolgreiche Fortsetzungen, bevor die Reihe mit Bundesliga Manager 97 ein Fiasko erlebte. Daniel und Hardy blicken zurück auf die Bundesliga-Manager-Serie, den Publisher Software 2000 und lassen auch Werner Krahe, einen der beiden Väter von Bundesliga Manager zu Wort kommen. Unter anderem verrät er, dass man für die Spiele gar keine Bundesliga-Lizenz besaß... Sprecher: Hardy Heßdörfe...2024-11-221h 29Nerdwelten PodcastNerdwelten PodcastInside Retro Gamer 1/25 Eine neue Retro Gamer ist erschienen, Jörg Langer spricht mit Hardy über unsere Besuche auf der Gamescom und der Polaris, die neue Ausgabe und das geplante Sonderheft. Diese Episode nahmen wir im Retro-Gamer-HQ in Putzbrunn auf. Zum Heft gibt's ein Blättervideo mit Jörg und Hardy, dort findet ihr auch eine Leseprobe. Sprecher: Hardy Heßdörfer und Jörg Langer Lust direkt über diese Folge zu diskutieren? Schau doch mal im Nerdwelten Discord Kanal oder auf unserer Facebook Seite vorbei! Auf X (ehemals Twitter...2024-11-1644 minNerdwelten PodcastNerdwelten PodcastFolge 186: Streets of Rage II"Wir gegen den Rest der Welt", das klingt in vielen Fällen wunderbar romantisch, im Falle von Streets of Rage II bedeutet es aber in erster Linie Schellen, Atomic Drops und Stahlrohre auf die Rübe. Das Mega-Drive-Prügelspiel gilt als großer Klassiker seines Genres, bot massenhaft Moves und ein breites Spektrum an spielbaren Figuren, das Hardy und Ben nicht durchgehend gutheißen. Sprecher: Ben Dibbert & Hardy Heßdörfer Lust direkt über diese Folge zu diskutieren? Schau doch mal im Nerdwelten Discord Kanal oder auf unserer Facebook Seite vorbei! Auf X (ehemals Twitter) oder uns...2024-11-081h 59Nerdwelten PodcastNerdwelten PodcastFolge 185: Mafia (2002) Mafia gehört zu Bens ewigen Lieblingsspielen, seit Jahren bringt er das Gangster-Epos immer wieder an, wenn es an die Themenfindung geht. Einzig Hardy zog bislang nicht mit, denn auch er hat das Spiel seinerzeit gespielt, denkt allerdings mit gemischten Gefühlen daran zurück: Die offene Welt ist sehr anders als bei GTA, das Fahren ebenfalls, dazu kommt eine ganz besondere Rennsequenz... Allerdings hat das Spiel aber auch eine Inszinierung, die an die großen Mafia-Filme denken lässt: Der Pate. Goodfellas. Es war einmal in Amerika. Es ist Zeit, nach...2024-10-111h 50Nerdwelten PodcastNerdwelten PodcastFolge 184: California Games (1987) Skateboards, Rollschuhe, Surfbretter, BMX-Räder...kaum ein C64-Spiel transportiert die Coolness und den Lifestyle der 80er so gelungen, wie California Games. Nachdem die olympischen Sommer- und Winterspiele bereits bedient worden waren und mit World Games schon ein erster Versuch in ausgefallenere Disziplinen unternommen wurde, schufen Epyx mit ihrem Ausflug in die Welt der Freizeitsportarten der Westküste ihr vielleicht schönstes Wettkampf-Spiel. Hardy und Daniel haben ihre Badehosen aus dem Schrank geholt und die Hawaiihemden angezogen, in Kalifornien will man schließlich dazugehören! Sprecher: Daniel Cloutier und Hardy...2024-09-271h 40Nerdwelten PodcastNerdwelten PodcastDie besten Videospiele 1994 In Folge 173 sprachen wir bei den Nerdwelten anhand der Power Play über Die besten Spiele 1994, diese Ausgabe bezog sich allerdings nur auf Heimcomputer-Titel. Wie schon für den Jahrgang 1993 bekommt Hardy abermals Besuch von Fabian Käufer, der kurzerhand die Video Games Sonderausgabe 1/95 mit den besten Videospielen 1994 dabei hat. Hardy und Fabian blättern durch das Heft, schwelgen in Erinnerungen und benennen am Ende ihre Favoriten. Wie immer gilt: besonderen Spaß macht eine Durchgeblättert-Folge, wenn ihr das entsprechende Heft auch vorliegen habt. Das PDF findet ihr beispielsweise bei Kultmags (klick). ...2024-09-131h 10Nerdwelten PodcastNerdwelten PodcastInside Retro Gamer 4/24Retro Gamer Ausgabe 4/24 erschien am 16.08.24 an den Kiosken, Herausgeber Jörg Langer spricht mit Hardy über die jüngsten Entwicklungen rund um das Magazin. Diese Folge Aufnahme entstand vor der Gamescom 2024, für einen Recap unserer Messe-Erlebnisse empfielt sich DIESE FOLGE. Der Link führt zu unserem Patreon-Kanal, die Folge ist aber auch ohne Mitgliedschaft kostenfrei abrufbar. Nicht jede App unterstützt die Verlinkung, besucht im Zweifel einfach unsere Homepage www.nerweltenpodcast.com Sprecher: Hardy Heßdörfer und Jörg Langer Lust direkt über diese Folge zu diskutieren? Schau doch mal i...2024-08-301h 04Nerdwelten PodcastNerdwelten PodcastFolge 182: Kirby's Dreamland (1992) Der rosa Edelknödel Kirby schwebte erstmals 1992 in unser Spieleleben ein. Knuffig und putzig stapft der goldige Held durch das zauberhafte Dreamland, um den gemeinen König Nickerchen zur Rechenschaft zu ziehen. In diesem ersten Kirby-Abenteuer findet sich bereits vieles, was die Serie bis heute auszeichnet, aber auch einige auffällige Unterschiede. So ist Kirby hier noch nicht rosa gefärbt und verfügt nnoch nicht über seine bekannte Copy-Fähigkeit. Hardy und Ben haben ihre Game Boys mit frischen Batterien bestückt und dem magischen Dreamland und seinen Bewohnern einen Besuch abgestattet. Sp...2024-08-021h 16Nerdwelten PodcastNerdwelten PodcastFolge 181: The Lords of Midnight (1984) J.R.R. Tolkiens Der Herr der Ringe beeinflusste nicht nur Literatur und Film, sondern auch die Welt der Computerspiele. Kunststück, das Setting war wie gemacht für ein epochales Abenteuer. Mike Singleton schuf mit The Lords of Midnight einen Titel, der den Ringkrieg nahezu 1:1 abbildet, allein Welt und Charaktere sind Eigenkreationen. Dafür bildet das Spiel ein sehr breites Spektrum ab, sowohl Mobilmachung und Schlachten, als auch eine einsame Queste spielen eine Rolle. Für Hardy war The Lords of Midnight lange ein Herzenswunsch, nachdem Bilder in der Power Play die Sehnsucht geweckt hatt...2024-07-191h 14Nerdwelten PodcastNerdwelten PodcastDurchgeblättert: Die besten Point-N-Click-Adventures Nach unserer Making-of-Folge (HIER nachzuhören) folgt nun die angekündigte Blätter-Episode. Daniel und Hardy blättern durch unser Sonderheft Die besten Point-N-Click-Adventures und sprechen dabei über den Inhalt. Besonderen Spaß bringt dieses Format, wenn ihr das Heft vor euch habt, bestellen könnt ihr es im Online-Shop des Return-Magazins (Folgen sie unauffällig diesem LINK), alternativ findet ihr vorab HIER eine Leseprobe. Sprecher: Daniel Cloutier & Hardy Heßdörfer Einspieler: Rahel Schmitz Lust direkt über diese Folge zu diskutieren? Schau doch mal im Nerdwelten Discord Kanal oder auf unserer Facebook Se...2024-07-051h 30Nerdwelten PodcastNerdwelten PodcastFolge 180: Shenmue (1999) Eine offene Spielwelt, eine realistische Umgebung mit realistisch anmutenden und individuellen NPCs, die einem Zeitplan folgen und ein Gameplay, das Kampfspiel, Adventure und Lebenssimulation mischt und mit Rollenspielelementen garniert. Eigentlich kann man auf diese kurze Zusammenfassung von Shenmue nur auf zwei Arten reagieren: Entweder jauchzt man vor Freude oder man schlägt japsend die Hände über dem Kopf zusammen. Das fasst auch die damaligen Reaktionen gut zusammen, denn bei Fans und Kritikern kam das Spiel gut an, verkaufte sich aber enttäuschend und wurde ein finazieller Flop. Unanhängig davon findet man Shenmue immer wieder hoch in de...2024-06-072h 14Nerdwelten PodcastNerdwelten PodcastInside Retro Gamer Mai 2024 Pünktlich zum Kioskstart von Retro Gamer 3/24 setzen sich Jörg Langer und Hardy wieder zusammen und sprechen über die Entwicklungen bei Retro Gamer. Neben dem neuen und dessen Inhalten Heft geht es dabei um die Website, das anstehende Grillfest, den Merchandise und die aktuellen Verkaufs- und Abozahlen. Soviel sei verraten: Die beiden sind sehr zufrieden. Sprecher: Hardy Heßdörfer und Jörg Langer Lust direkt über diese Folge zu diskutieren? Schau doch mal im Nerdwelten Discord Kanal oder auf unserer Facebook Seite vorbei! Auf X (ehemals...2024-05-1756 minNerdwelten PodcastNerdwelten PodcastFolge 178: Aladdin Coke oder Pepsi, Mario oder Sonic, Mega Drive oder SNES — Diskussionen um Präferenzen sind nichts Neues, zur 16-Bit-Ära war einn weiterer Streitpunkt, welche Umsetzung des Disney-Hits Aladdin wohl die Beste sei. Die Version für das Mega Drive von Virgin oder Capcoms SNES-Variante. Die erstgenannte glänzt mit grandiosen Animationen, die zweite mit dem gewifteren Plattforming. Hardy und Ben stellen beide Spiele gegenüber, sprechen über deren Vorzüge und Nachteile und belegen, welcher Aladdin denn nun am Ende seinen Apfel weiter werfen kann... Sprecher: Hardy Heßdörfer und Ben Dibbert 2024-05-102h 19Nerdwelten PodcastNerdwelten PodcastFolge 177: Der Game Boy (1989)Lange ist es her, seit wir bei den Nerdwelten ausführlich über Hardware gesprochen haben, dieses Manko wird jetzt behoben! Nach dem Gamecube und dem N64 sprechen Ben und Hardy nun über Nintendos ersten Handheld, den Game Boy, der am 21.04.1989 in Japan erschien. Neben Technik und Peripherie dreht sich das Gespräch auch um die Geschichte und die Spiele. Sprecher: Hardy Heßdörfer und Ben Dibbert Lust direkt über diese Folge zu diskutieren? Schau doch mal im Nerdwelten Discord Kanal oder auf unserer Facebook Seite vorbei! Auf X (ehemals Twitter) oder un...2024-04-261h 36Nerdwelten PodcastNerdwelten PodcastFolge 175: The Last Ninja (1987)Zu einem Zeitpunkt in den 80ern waren Ninjas ein echt großes Ding und medial nahezu omnipräsent. Auch in der Spielewelt machten sich die verhüllten Schattenkrieger breit, bekannte Vertreter sind Shinobi, die Turtles oder The Last Ninja. Der C64-Klassiker von System 3 besticht durch atemberaubende Grafik und einen grandiosen Soundtrack, beides zählt bis heute zu den großen Aushängeschildern des Brotkastens. Spielerisch hatte das Spiel schon damals seine Kritiker, die Sprungpassagen waren frustig, die Kämpfe fummlig und das eigentliche Spiel sehr kurz. Trotzdem haben auch Hardy und Daniel tolle Erinnerungen an die Reihe, die bis 1991 zwei Na...2024-03-291h 56Nerdwelten PodcastNerdwelten PodcastFolge 174: Lufia (1995) Das SNES ist sicher eine der Plattformen mit der höchsten Hitdichte an JRPGs, doch neben den ganz großen Klassikern wie Final Fantasy VI und Chrono Trigger gibt es auch Spiele wie Lufia, die vielleicht nicht auf den vordersten Plätzen in den Toplisten dieses Genres auftauchen, aber dennoch sehr viel richtig machen und daher einen Platz im Herzen vieler Fans haben. Lufia II: Rise of the Sinistrals erschien bei uns schlicht als Lufia und hob sich durch einige Besonderheiten vom Rest der Mitbewerber ab: die Story ist episodenhaft angelegt, die rundenbasierten Kämpfe werd...2024-03-151h 46Nerdwelten PodcastNerdwelten PodcastInside Retro GamerLange war die Zukunft der deutschen Retro Gamer ungewiss, das Heft konnte jedoch gerettet werden und erscheint fortan beim Publishing Office Langer. Grund genug um Chefredakteur und Herausgeber Jörg Langer endlich einmal von seinem Cameo-Dasein zu berfreien und ganz offiziell als Gast zu laden! Welche Hürden bereits genommen wurden und noch bevor stehen, welche Änderungen die Leser erwartet und warum auch Hardy fortan das Autorenteam verstärkt, erfahrt ihr aus erster Hand. Sprecher: Hardy Heßdörfer, Daniel Cloutier & Jörg Langer Lust direkt über diese Folge zu diskutie...2024-02-091h 04Nerdwelten PodcastNerdwelten PodcastFolge 172: Als das N64 nach Deutschland kam (mit Claude M. Moyse)Die N64-Ära stellt einen wichtigen Weichenpunkt in der Geschichte von Nintendo dar. Mit der Playstation hatte man plötzlich einen übermächtigen Konkurrenten, der viele Publisher mitnahm, die bislang vor allem Spiele für Nintendo-Plattformen produziert hatten. Während das N64 weiterhin auf Cartridges setzte, hatten die Mitbewerber längst die CD-Rom für sich entdeckt. Für das Gespräch über diese spannende Zeit hat Hardy den ehemaligen Nintendo-Mitarbeiter Claude M. Moyse zu Gast, der aus erster Hand berichten kann, wie das N64 beworben wurde und mit welchen Problemen man konfrontiert war. Sprec...2024-02-021h 14Nerdwelten PodcastNerdwelten PodcastFolge 169: The Legend of Zelda: Ocarina of Time (1998) Wenn es um ein Ranking der"besten Spiele aller Zeiten" geht, dann ist The Legend of Zelda: Ocarina of Time immer ein heißer Kandidat auf den Spitzenplatz. Kunststück: Es ist einer der bahnbrechendsten und meistgelobten Titel, die jemals erschienen sind, bietet (im wahrsten Sinne des Wortes) magische Musik, unvergessliche Charaktere, eine für damalige Verhältnisse riesige Spielwelt und...Epona. Hardy und Ben beleuchten diesen Klassiker in einer epischen Nerdwelten-Episode und ergründen, was ihn so zeitlos und einzigartig macht. Reitet mit uns durch Hyrule, wenn wir über eines der gr...2023-12-222h 44Nerdwelten PodcastNerdwelten PodcastDie Welt der Animes Liebe Freunde, sicherlich habt ihr schon mitbekommen, dass wir auch exklsuive Bonusepisoden für unsere Unterstützer auf Patreon und auf Steady anbieten, die ab einem monatlichen Beitrag von 5 Euro freigeschaltet werden. Die Nerdwelten sind nach wie vor ein reines Hobby-Projekt, allerdings mit einem hohen Anspruch in Sachen Inhalt und Produktionsqualität, daher fallen auch Aausgaben an, die wir decken müssen. Umso wichtiger wäre es also, wenn wir unsere Unterstützerzahl vergrößern könnten. Aber...was bekommen Unterstützer eigentlich dafür? Nun, zum einen einen Platz in un...2023-12-151h 27Nerdwelten PodcastNerdwelten PodcastWeihnachten mit den Nerds 2023Es ist wieder die Zeit des Jahres, in der wir bei den Nerdwelten mit unseren Freunden zusammenkommen, um gemeinsam die besinnliche Zeit des Jahres zu feiern. Wie wir alle wissen, geht das am besten mit Erinnerungen an alte Spiele ;) Dieses Jahr sitzen neben Ben, Daniel und Hardy auch Falko Löffler und André Peschke vor dem Weihnachtsbaum und teilen eine kleine Geschichte mit euch. Außerdem haben wir dieses Jahr auch eine besondere Überraschung für euch: singende Podcaster! Wir wünschen euch allen eine besinnliche Weihnachtszeit und hoffentlich schöne Tage mit den Menschen, die euch wichtig sind! Sprecher: Daniel...2023-12-081h 25Nerdwelten PodcastNerdwelten PodcastFolge 167: Red Steel (2006) Zieh dein Schwert, Gaijin! Ben und Hardy sprechen über den Wii-Launch-Titel Red Steel. Das Spiel warb damals mit (dank Wiimote) besonders realistischer Waffen- und vor allem Schwertsequenzen, konnte aber letztlich nicht voll überzeugen. Die Herren Dibbert und Heßdörfer hatten aber dennoch Freude an diesem Titel, den sie im Laufe dieser Episode gar mit dem Neologismus "Guilty Gem" bedenken. Obendrein nehmen sie euch mit auf eine Reise zur Anfangszeit der Wii, als die Bewegungssteuerung noch frisch und unverbraucht war und Controller schnell zum Wurfgeschoss wurden ;) Oh, ab dieser Folge haben unse...2023-11-101h 47Nerdwelten PodcastNerdwelten PodcastFolge 166: Micro Machines (1991) Ein junges, wildes Entwicklerteam aus England, ein kanadischer Publisher, der auch ohne Lizenz Spiele für Nintendos erfolgreiches NES produzierte und ein Spielzeughersteller, der mit seinen winzigen Flitzern für leuchtende Kinderaugen sorgte - aus dieser Melange entstand der Multiplayer-Spaß Micro Machines. Ben und Hardy haben die kleinen Autos, Panzer, Boote und Hubschrauber auf den Prüfstand gesetzt. Sprecher: Ben Dibbert & Hardy Heßdörfer Lust direkt über diese Folge zu diskutieren? Schau doch mal im Nerdwelten Discord Kanal oder auf unserer Facebook Seite vorbei! Auf Twitter sind wir ebenfal...2023-10-271h 36Nerdwelten PodcastNerdwelten PodcastFolge 165: Von Ideen zu Taten: Aktuelle Entwicklungen bei den Nerdwelten Hurra! Die Nerdwelten feiern 5-jähriges Jubiläum! Hardy, Ben und Daniel lassen das vergangene Jahr Revue passieren, sprechen über Statistiken, die Live-Auftritte, Koops, das Supporter-Projekt und weitere Themen rund um den Podcast, außerdem wagen sie einen Blick in die Zukunft. War da nicht etwas mit einem Print-Projekt? precher: Hardy Heßdörfer, Ben Dibbert & Daniel Cloutier Lust direkt über diese Folge zu diskutieren? Schau doch mal im Nerdwelten Discord Kanal oder auf unserer Facebook Seite vorbei! Auf Twitter sind wir ebenfalls zu finden und freuen uns über dein Fee...2023-10-131h 23Nerdwelten PodcastNerdwelten PodcastFolge 164: Durchgeblättert: VideoGames: Die besten Spiele 1993 (mit Fabian Käufer)Fabian Käufer hat mal wieder vorbeigeschaut und sich bei dieser Gelegenheit mit Hardy das VideoGames Sonderheft mit den besten Videospielen des Jahres 1993 angesehen. Wie immer bei unseren Durchgeblättert-Episoden empfielt ein Blick ins Heft (zB HIER). Falls kein Link angezeigt wird: Ein Besuch unserer WUNDERSCHÖNEN Homepage nerdweltenpodcast.com lohnt immer Sprecher: Hardy Heßdörfer & Fabian Käufer Lust direkt über diese Folge zu diskutieren? Schau doch mal im Nerdwelten Discord Kanal oder auf unserer Facebook Seite vorbei! Auf Twitter sind wir ebenfalls zu finden und freuen uns über dein Fee...2023-09-291h 41Nerdwelten PodcastNerdwelten PodcastFolge 163: Mortal Kombat (1992)Bereits in Folge 126 sprachen wir bei den Nerdwelten über den Fighting-Klassiker Street Fighter II (HIER zu finden), der die Spielhalle revitalisierte und zahllose Nachahmer hinter sich herzog. Mortal Kombat stach aus der Riege der Nachfolger heraus, denn es fügte der etablierten Formel ein besonders augenscheinliches Element hinzu: plakative Gewalt. In der Folge war der Titel in aller Munde, sorgte für Menschenmengen vor den Automaten und führte zu Gerichtsprozessen, als die Heimversionen anstanden. Diese wurden zum Launch mit einem großen Werbe-Event gefeiert: dem Mortal Monday. Daniel und Hardy haben ihre bunte...2023-09-131h 48Nerdwelten PodcastNerdwelten PodcastFolge 162: Soleil (1994) 1994 startete Sega das Mega RPG Project, eine Kampagne, die für mehr Rollenspiele und Action-Adventures für Sega Konsolen Sorgen sollte. Eines der zu dieser Zeit entstandenen Spiele war das Zelda-artige Soleil, dass von der damaligen Presse tolle Wertungen erhielt und plakativ mit dem Hans-Ippisch-Zitat "Besser als Zelda" warb. Ben und Hardy haben sich ans Mega Drive gesetzt und das bunte Abenteuer ausgiebig besprochen. Oh: Hans Ippisch kommt dabei auch zu Wort. Sprecher: Hardy Heßdörfer & Ben Dibbert Lust direkt über diese Folge zu diskutieren? Schau doch...2023-09-011h 59Nerdwelten PodcastNerdwelten PodcastFolge 161: Music Club VI Endlich! Ben, Daniel und Hardy haben tief in ihren Archiven gewühlt und kommen beladen mit Evergreens und vergessenen Perlen der Spielemusik zusammen. Jeder hat drei Stücke im Gepäck, die abwechselnd vorgestellt und besprochen werden, dabei geht es gewohnt launig zu, natürlich darf auch "DIE LISTE (TM)" nicht fehlen! Sprecher: Daniel Cloutier, Ben Dibbert und Hardy Heßdörfer Lust direkt über diese Folge zu diskutieren? Schau doch mal im Nerdwelten Discord Kanal oder auf unserer Facebook Seite vorbei! Auf Twitter sind wir ebenfalls zu finden und fre...2023-08-181h 11Nerdwelten PodcastNerdwelten PodcastFolge 160: Castlevania - Circle of the Moon (2001) Im Launch-Lineup des GameBoy Advance fand sich mit Castlevania - Circle of the Moon ein Titel, der das Metroidvania-Konzept von Symphony of the Night fortsetzte und auf ein tragbares Spielerlebnis übertrug. Das Ergebnis war nicht nur ein großes Highlight der ersten Welle an Spielen für Nintendos neuen Handheld, sondern auch eine knackig-forderne Spielerfahrung, da Circle of the Moon durchaus ein paar Spitzen im Schwierigkeitsgrad hat. Als erfahrene Vampirjäger und Peitschenschwinger haben sich Ben und Hardy mit einem Satz frischer Batterien versorgt und haben das nächste Pferdegespann in ein gruseliges Schloss in Österre...2023-08-041h 48Nerdwelten PodcastNerdwelten PodcastFolge 159: Die Versprechen des Peter Molyneux (mit Christian Schmidt) Just in Episode 158 sprachen Daniel und Hardy über den Bullfrog Klassiker Theme Park und stolperten dabei über ein kleines, letztendlich nicht im fertigen Spiel verbautes Feature, das im Vorfeld mit der Presse kommuniziert wurde. Daraus entstand die Idee, einmal ausführlich über Peter Molyneux und die vielen nicht gehaltenen Versprechen des Stardesigners zu sprechen. Riesige Städte in Populous II, die man in Sim City übertragen kann? Bäume beim Wachsen beobachten in Fable II? Entsprechendes Wetter vor deinem Fenster und in Black&White? Über die Jahre kam eini...2023-07-211h 41Nerdwelten PodcastNerdwelten PodcastFolge 158: Theme Park (1994) Wer geht nicht gerne in einen Freizeitpark? Lange Schlangen, überteuertes Spielzeug, versalzene Pommes, explodierende Hüpfburgen...Moment! Das klingt alles verdächtig nach Bullfrogs "Theme Park"! Der knallbunte Strategieklassiker sah seinerzeit zwar knuffig aus, bot unter der goldigen Schale aber eine (je nach Spielweise) knallharte Wirtschaftssimulation gepaart mit Parkbau. Die Parkmanager Heßdörfer und Cloutier haben ein Grundstück erworben und versuchen dank geschickter Planung und eiskaltem Kalkül ihr Glück in der Welt der Freizeitparks... Sprecher: Hardy Heßdörfer & Daniel Cloutier Lust direkt über diese F...2023-07-071h 39Pixelshit - Der Gaming-PodcastPixelshit - Der Gaming-PodcastDas Problem mit der Spielepräservation | Mit Hardy und Daniel von Nerdwelten / RETURN MagazinDie Erhaltung der Videospiele hat derzeit einen schweren Stand. Digitale Stores schließen, Spiele verschwinden aus Gründen auslaufender Lizenzen und selbst Hardware muss sich dem Zeit der Zahn stellen. Es gibt aber dennoch Unterschiede zwischen verschiedenen Plattformen. Manche lösen es besser, andere weniger. Darüber und wie vielleicht auch eine bessere Zukunft aussehen könnte, das besprechen wir mit Daniel Cloutier und Hartmut "Hardy" Heßdörfer. Die Zwei sind nicht nur mit ihrem eigenen Podcast "Nerdwelten" unterwegs, sondern sind u.a. auch für das RETURN-Magazin tätig und hegen eine ganz besondere Leidenschaft für die Spiele...2023-06-301h 20Nerdwelten PodcastNerdwelten PodcastFolge 157: Super Mario Kart (1992) Warum immer nur per pedes durch das Pilzkönigreich schlendern, wenn man stattdessen auch mit einem schnittigen Gefährt über die Pisten brettern und der Konkurrenz mit Bananenschalen und Schildkrötenpanzern die Tour vermiesen kann? Einen ähnlichen Gedanken könnten Mario und Konsorten gehegt haben, als sie in Super Mario Kart erstmal hinter das Steuer eines Go-Karts kletterten und damit die wohl beliebteste Funracer-Reihe aller Zeiten begründeten. Hinter dem spaßigen Kart-Spektakel steckte der Wunsch ein spaßiges Zwei-Spieler-Spiel zu kreieren, ursprünglich war Mario dabei allerdings außen vor und fand erst im Lau...2023-06-231h 57Nerdwelten PodcastNerdwelten PodcastFolge 156: 1869 Hart am Wind - Erlebte Geschichte Teil I (1992)Wirtschaftssimulationen sind im deutschsprachigen Raum von jeher ein beliebtes Genre, das nahezu jede Berufsgruppe abdeckt: Software Entwickler, Fussballmanager oder gleich die Pflichten eines Kaisers standen hoch in der Gunst, aber auch der Seehandel wurde gern aufgegriffen. Daniel hat mit 1869 Hart am Wind (Erlebte Geschichte I) einen der Vertreter der historischen Wirtschaftssimulationen aus seiner Amiga-Disketten-Box gezaubert und nimmt Hardy als Schiffsjungen mit an Bord. Gemeinsam sprechen sie über den historischen Anspruchs des Spiels, das österreichische Entwicklerstudio Max Design und ihre ganz persönlichen Erfahrungen mit dem Titel. Sprecher: Hardy Heßdörfer & Danie...2023-06-091h 22Nerdwelten PodcastNerdwelten PodcastNachbesprechung: Nerdwelten LiveAm 29.04.2023 war es also soweit: Nach gut 5 Jahren des gemeinsamen Podcastens trafen Ben, Daniel und Hardy erstmals persönlich aufeinander und sprachen auf dem Games Festival 23 über "Realismus in Retrospielen". Abends fand man sich dann noch im Besprechungsraum eines Münchener Hotels zusammen, um die turbulenten Stunden Revue passieren zu lassen und um eine große, haarige Katze aus dem Sack...na ja...nicht ganz hervorzuholen, aber vorsichtig herausspitzen zu lassen... wir planen da nämlich etwas ;) Sprecher: Hardy Heßdörfer, Ben Dibbert und Daniel Cloutier Lust direkt über diese Folge zu diskutie...2023-05-1940 minNerdwelten PodcastNerdwelten PodcastFolge 154: Realismus in Retrospielen (Nerdwelten LIVE 2023)Vom 28.04. bis zum 01.05.2023 fand das GamesFestival23 in München statt und die Nerdwelten waren dabei! In einem knapp 2-stündigen Panel sprachen Hardy, Ben und Daniel über den Realismus in Retrospielen: Von Glaubwürdigkeit über Darstellung und Emotionen gab es eine breite Übersicht, teils im Vortrag, teils im freien Gespräch. Das passende Video zum Auftritt findet ihr auf unserem YouTube-Kanal. Sprecher: Hardy Heßdörfer, Ben Dibbert & Daniel Cloutier Lust direkt über diese Folge zu diskutieren? Schau doch mal im Nerdwelten Discord Kanal oder auf unserer Facebook Seite vorbei! Auf Twitter sind wir ebenfalls zu finden und freuen uns über dein Fe...2023-05-121h 52Nerdwelten PodcastNerdwelten PodcastFolge 153: Spielejournalismus in den 90ern (mit Winnie Forster)Winnie Forster hat in seiner über 30 jährigen Karriere als Spielejournalist so gut wie alles gesehen: Von der redaktionellen Arbeit bei einigen Schwergewichten der Branche, wie Power Play und VideoGames, zur Gründung der Man!ac bis zum eigenen Verlag blickt er auf jede Menge wertvolle Erinnerungen zurück. Das ruft Hardy auf den Plan, der mit Winnie eine Reise in die Vergangenheit unternimmt und den Schwerpunkt dabei auf den Spielejournalismus in den 90ern legt: Wie viel Einfluss nahmen Publisher auf Wertungen? Wie schwierig war es mit einem neuen Magazin gegen die etablierten Platzhirschen anzustinken? Wie sah Rech...2023-04-281h 45Nerdwelten PodcastNerdwelten PodcastFolge 152: Retro Game Challenge (2007)Erstmals sprechen wir bei den Nerdwelten über einen DS Titel und dannist es direkt "Kindheit in den 80ern - das Spiel". Na ja...zumindest was das Feeling betrifft, denn RETRO GAME CHALLENGE schleudert uns in ein Kinderzimmer der 80er, wo uns ein Dämon nötigt alte Spiele zu spielen. Nun, das machen wir bekanntlich eh gerne, somit haben Hardy und Daniel hier ein Spiel, das vorallem eine ausgeprägte Metaebene bietet. Zeit also in die Zeitmaschine zu springen und zurück in die Vergangenheit zu reisen. Aber vorsicht: Wir hatten ja nix! Sprecher: Daniel Cloutier und Hardy Heßdörfer Lu...2023-04-141h 08Nerdwelten PodcastNerdwelten PodcastFolge 151: Space Invaders (1978) Der Vergangenheits-Drehregler unserer Podcast-Zeitmaschine steht diesmal auf "11": Ben und Hardy nehmen euch mit ins Jahr 1978 und sprechen über den Arcade-Überhit SPACE INVADERS. Unbestritten eines der wichtigsten Spiele aller Zeiten, das Pionierarbeit in mehreren Bereichen leistete. Was machte den Titel zum welttweiten Phänomen, wie wirkte es sich auf den Spielemarkt aus und welche Einflüsse erkennt man im Spiel? Hardy und Ben haben sich in Recherchearbeit vergraben und bieten einen umfassenden Rundumblick auf ein Spiel, das auch heute immer noch nachhallt. Sprecher: Hardy Heßdörfer & Ben Di...2023-03-311h 29Kapitel EinsKapitel EinsEpisode 112: The Dirt (mit Hardy Heßdörfer) Kaum ist Jochen im Urlaub, wird es geschmacklos. Das liegt aber nicht am Gast, den Falko eingeladen hat. Mit Hardy Heßdörfer vom "Nerdwelten Podcast" (Eigenbezeichnung ohne Bindestrich ... brrr) hat er über die (Auto)biografie der Rockband Mötley Crüe gesprochen. Wer diese Band direkt zuordnen kann, ist entweder alt oder hat konsequent bei Netflix rumgescrollt, denn "The Dirt" ist auch der Name der Verfilmung, die vor ein paar Jahren erschienen ist. In diesem Buch, das beim Erscheinen ein Bestseller war, schildern die Bandmitglieder und Beteiligte in O-Tönen, wie Mötley Cr...2023-03-211h 03Nerdwelten PodcastNerdwelten PodcastFolge 150: Jagged Alliance (1995)Eine Gruppe skrupelloser, bis an die Zähne bewaffneter Söldner auf einer tropischen Insel voller mörderischer Halsabschneider, das klingt zunächst nach dem Setting eines x-beliebigen 80er-Jahre-Actionkrachers. Tatsächlich sprechen Dan und Hardy heute aber nicht über alte Schwarzenegger Filme, sondern über den ersten Teil von Sirtechs Taktikbrett-Reihe Jagged Alliance, das einen wichtigen Meilenstein in der Gaminghistorie unserer beiden Podcaster darstellt. Rundenbasierte Kämpfe, Erntemanagement und Einkaufsbummer im Söldner-Supermarkt vermengte Jagged Alliance zu einer explosiven Mischung, die viele Fans fand - auch weil es sich gar nicht so sehr vom kurz vorher veröffent...2023-03-171h 55Nerdwelten PodcastNerdwelten PodcastFolge 149 Seite A: Durchgeblättert: Die 100 besten Spiele 1993 (Power Play)Es ist wieder soweit: Ben, Daniel und Hardy besprechen anhand einer Sonderausgabe der POWER PLAY die 100 BESTEN SPIELE 1993. Vielen gilt der 93er Jahrgang ja als besonders gutes Spielejahr und auch unsere Podcaster stoßen auf einige ewige Lieblinge, finden aber auch wieder jede Menge Diskussionsstoff... Wie bei den besten Spielen 1992 (HIER zu hören) haben wir diese Episode in zwei Folgen unterteilt, die Schwesternfolge gibt's in Kürze. Um den Hörspaß zu maximieren, empfiehlt es sich das Heft parat zu haben, eine digitale Version findet ihr HIER (klick). Spr...2023-02-171h 44Nerdwelten PodcastNerdwelten PodcastFolge 148: Lenhardts Spielejahr 1985 (mit Heinrich Lenhardt)Just im Januar 2023 erschien  Lenhardts Spielejahr 1985, der zweite Teil der großen Retrospektive von Spieleveteran Heinrich Lenhardt. Im launigen Gespräch mit Daniel und Hardy berichtet er, was die 8 Jahre währende Wartezeit zwischen den beiden Ebooks bedingte, gibt Einblicke in Recherchearbeit und Entstehung UND gewährt einen kleinen Ausblick auf einen möglichen Folgeband. Die erwähnte Leseprobe gibt es HIER (klickklack)  Falls dein Podcatcher den Link nicht darstellt, schau doch mal auf www.nerdweltenpodcast.com vorbei ;) Sprecher: Hardy Heßdörfer, Daniel Cloutier & Heinrich L...2023-02-031h 04Nerdwelten PodcastNerdwelten PodcastFolge 147: Resident Evil 4 (2005)Seit der ersten Playstation hatte das Survival-Horror-Genre einen wahren Siegelzug angetreten: Resident Evil begeisterte Spieler auf der ganzen Welt und ließ eine Horde von Nachahmern aus ihren gruseligen Gräbern aufsteigen. Allmählich drohte die Faszination für dieses Genre wieder abzukühlen. Für RESIDENT EVIL 4 wagte Capcom daher einen mutigen Schritt: Man entfernte sich von der selbstauferlebten Spielformel, garnierte den neuen Serienableger mit einem Action-geladenen Shooter-Gameplay und setzte den Spielern mutierte Menschen statt schlurfenden Zombies vor. Die Formel ging auf, RESIDENT EVIL 4 gilt vielen als bestes Spiel der Serie, gleichsam wird es abe...2023-01-202h 14Nerdwelten PodcastNerdwelten PodcastFolge 146: Babbelfisch IIIWas haben wir denn da am Haken? Eine brandneue Folge unseres freien Gesprächsformats Babbelfisch! Diesmal ist Ben unser Hafenmeister und hat drei Themen mitgebracht, die er mit Daniel und Hardy besprechen möchte: Zunächst sprechen die drei über 3D Filme, anschließend über Urlaubsspiele und denkwürdige NPCs. Sprecher: Ben Dibbert, Daniel Cloutier und Hardy Heßdörfer Lust direkt über diese Folge zu diskutieren? Schau doch mal im Nerdwelten Discord Kanal oder auf unserer Facebook Seite vorbei! Auf Twitter sind wir ebenfalls zu finden und freuen uns über dein Feedback! Für U...2023-01-1348 minNerdwelten PodcastNerdwelten PodcastReingehört: UnterstützerinhalteSeit diesem Jahr bieten wir unseren Patreon- und Steadyunterstützern ab der 5-Euro-Stufe exklusive Bonusinhalte an. In wechselnder Reihenfolge stellen wir Podcasts von Ben, Daniel und Hardy online, die unsere Unterstützer dann bequem in einem eigenen Feed anrufen können. Wir haben drei dieser Aufnahmen zu einem Podcast zusammengeschnitten, damit ihr euch einen Eindruck unseres Schaffens "hinter der Paywall" machen könnt und...vielleicht entschließt ihr euch ja, uns zu unterstützen ;) Sprecher: Daniel Cloutier, Ben Dibbert & Hardy Heßdörfer Lust direkt über diese Folge zu diskut...2022-12-241h 41Nerdwelten PodcastNerdwelten PodcastDie drei Fragezeichen Adventures (Crossover mit Spezialgelagerter Sonderpodcast)Bei den Kollegen vom Spezialgelagerten Sonderpodcast (klickklack) wird rund um die vielgeliebten Drei Fragezeichen gesprochen, für ihren Adventskalender 2023 hat Tom unseren Hardy zum Gespräch über das Point&Click Adventure "Bomben in Rocky Beach" gebeten. Neben der Spielanalyse sind auch jede Menge O-Töne der Entwickler zu hören. Die Links funktionieren nicht? Dann schau doch mal auf unserer WUNDERSCHÖNEN Homepage www.nerdweltenpodcast.com vorbei! Sprecher: Tom Süß & Hardy Heßdörfer Lust direkt über diese Folge zu diskutieren? Schau doch mal im Nerdwelten...2022-12-091h 38Spezialgelagerter SonderpodcastSpezialgelagerter SonderpodcastSpezialgelagerter Adventskalender 2022 – Tür 9: Die Point-and-Click-Adventures der drei FragezeichenDer SSP-Adventskalender ist wieder da und heute sprechen Hardy und Tom über die Point-and-Click-Adventures der drei Jungs aus Rocky Beach. Viel Spaß dabei! Verlosung: Wir verlosen unter allen Kommentaren zu jeder Tür des SSP-Adventskalenders jeweils phantastische Preise auf unserer Seite (spezialgelagert.de). Es zählen die Kommentare, welche am entsprechenden Tag geschrieben worden sind. Diese Preise wurden uns u.a. C.R.Rodenwald, Boris Pfeiffer und dem Kosmosverlag zur Verfügung gestellt. Der Rechtsweg ist natürlich ausgeschlossen. Es wird immer nur eine Stimme pro Kommentator verwendet. Musik: Intro: Dr. Orgel “...2022-12-091h 37Spezialgelagerter SonderpodcastSpezialgelagerter SonderpodcastSpezialgelagerter Adventskalender 2022 – Tür 9: Die Point-and-Click-Adventures der drei FragezeichenDer SSP-Adventskalender ist wieder da und heute sprechen Hardy und Tom über die Point-and-Click-Adventures der drei Jungs aus Rocky Beach. Viel Spaß dabei! Verlosung: Wir verlosen unter allen Kommentaren zu jeder Tür des SSP-Adventskalenders jeweils phantastische Preise auf unserer Seite (spezialgelagert.de). Es zählen die Kommentare, welche am entsprechenden Tag geschrieben worden sind. Diese Preise wurden uns u.a. C.R.Rodenwald, Boris Pfeiffer und dem Kosmosverlag zur Verfügung gestellt. Der Rechtsweg ist natürlich ausgeschlossen. Es wird immer nur eine Stimme pro Kommentator verwendet. Musik: Intro: Dr. Orgel “...2022-12-091h 37Nerdwelten PodcastNerdwelten PodcastFolge 143: Alex Kidd in Miracle WorldMit Alex Kidd versuchte Sega ein Maskottchen zu erschaffen, dass den direkten Vergleich mit Nintendos Mario standhalten konnte. Dieses Vorhaben war bekanntlich nicht von Erfolg gekrönt und der putzige Alex musste mit ansehen, wie Sonic the Hedgehog die ihm zugedachte Position bravurös ausfüllte. Warum aber konnte sich Alex nicht durchsetzen? Lag es an mangelnder Kontinuität oder am ungewöhnlichen Design der Figur? Hardy und Ben haben sich für unsere erste Besprechung eines Master-System-Spiels Alex Kidd in Miracle World vorgenommen, sprechen über riesige Fäuste, Schnick-Schnack-Schnuck-Duelle und Reisbällchen und reisen mit euch zurück in die Zeit v...2022-11-111h 32Nerdwelten PodcastNerdwelten PodcastFolge 142: Horrorspiele der 80er (mit Rahel Schmitz)Es wird schaurig! Passend zur dunkleren Jahreshälfte spricht Hardy gemeinsam mit Gruselexpertin Rahel Schmitz über einige der wichtigsten Horrorspiele der 80er Jahre. Dabei werden die behandelten Titel nach "Thema", "Spielmechanik" und "Atmosphäre" unterschieden. Neben großen Klassikern wie "Mystery House" und "Haunted House" sind auch wirklich schreckliche Spiele (also...die schlechte Art von "schrecklich") wie "Texas Chainsaw Massacre" und "Halloween" Teil des Gesprächs. Rahel Schmitz kennen emsige Podcasthörer natürlich aus dem Stay-Forever-Team, wo sie die großartige "Die Welt von..." Reihe betreut. An...2022-10-281h 24Spezialgelagerter SonderpodcastSpezialgelagerter SonderpodcastSSP #113: Die drei ??? - Im Netz des Drachen (156) mit Hardy HeßdörferHeute nimmt sich der SSP den Fall Im Netz des Drachen zur Brust und hat sich dazu kompetente Verstärkung ans Mikro geholt. Wir begrüßen Hardy Heßdörfer vom Nerdwelten-Podcast! Viel Spaß bei der Folgenbesprechung zum 156. Fall der Jungs aus Rocky Beach. Links zur Episode: Nerdwelten Podcast – Flight Attendant – Die Kathedrale – Harald Evers – Robert Louis Stevenson – Simon Jäger – Die Schatzinsel – Gargoyles – Ultima –Richard Garriot – Epyx – Paradroid – Big Lebowski Kaffeetasse – Akalabeth – Bremer Klüngel – Lost Vikings – Streets of Rage – Turtles in Time – Gimli – Will Scarlett Robin Hood – Harry Potter – Hagrid – Peter Molyneux – Godus – World of Warcraft – Karte des Rumtreibers – Moleturm in BHV – Der erste Ritt...2022-10-042h 35Nerdwelten PodcastNerdwelten PodcastFolge 141: Wing Commander (1990)Im Weltall hört dich niemand maunzen. Neben den Ultima Spielen war die Wing Commander Reihe die große Vorzeigereihe der texanischen Spieleschmiede Origin Systems. Designer Chris Roberts (nicht der Schmusebarde ;) ) fand Inspiration bei Star Wars, Battlestar Galactica, sowie dem Lucasfilm Games Titel "Battlehawks 1942" und erschuf eine cineastische Simulation mit vielen NPCs, fiesen Kilrathi und flotten Dogfights...na ja...die passende Hardware vorausgesetzt, denn Wing Commander brachten damalige Rechner an ihre Grenzen. Dan und Hardy haben sich den Steuerknüppel zwischen die Beine geklemmt und sich dem ersten Wing Commander Ableger auf den Zahn gefühlt. Sprecher: Daniel Cloutier und Hard...2022-09-301h 39Nerdwelten PodcastNerdwelten PodcastFolge 140: Gargoyle's Quest (1990)Als Gargoyle's Quest auf die GameBoy Spieelerschaft losgelassen wurde, war es dank seines ungewöhnlichen Genremix aus Action- und RPG-Elementen eine echte Bereicherung für Nintendos monochromen Handheld. Der ungewöhnliche Held und das düstere Setting trugen zusätzlich zur Faszination bei, so dass es im Laufe der Jahre viele Fans fand und zwei Forsetzungen spendiert bekam. Doch nach dem SNES Ableger war des Gargoyles Feueratem erstmal verglommen und er stürzte in die Bedeutungslosigkeit ab, fand lediglich noch Platz in Prügelspielen. Ben und Hardy haben ihr GameBoy Dispay optimal eingestellt, frische...2022-09-161h 24Nerdwelten PodcastNerdwelten PodcastFolge 139: Police Quest 3 (1991)Die Adventures aus dem Hause Sierra brachten etliche langlebige Serien hervor: King's Quest, Space Quest, Larry, allesamt begannen als parserbasierte Spiele, die im Verlauf auch Point n Click Ableger hervorbrachten. Die vielleicht ambitionierteste ihrer Reihen war aber vielleicht die Police Quest Serie, die dank Designer und Ex-Polizist Jim Walls den Anspruch besaß "echte" Polizeiarbeit abbilden zu wollen. Nur...macht das auch Spaß? Hardy und Dan sind bekanntermaßen große Adventure Fans und stürzen sich gemeinsam auf die Straßen von des von Kriminalität gebeutelten Städtchens Lytton, um einen Überblick über die Po...2022-09-021h 36Nerdwelten PodcastNerdwelten PodcastFolge 138: Babbelfisch IINachdem die erste Augabe des Babbelfischs bei unseren geschätzten Hörern sehr gut ankam, schicken wir unser freies-Gespräch-Format in die zweite Runde. Hardy, Dan und Ben sprechen in lockerer Runde über drei Themen, diesmal von Hardy ausgewählt. In dieser Folge geht es um Smartgadgets, Gaminggadgets (vor allem Controller) und den Stellenwert von Spielewertungen früher und heute. Sprecher: Hardy Heßdörfer, Daniel Cloutier und Ben Dibbert Lust direkt über diese Folge zu diskutieren? Schau doch mal im Nerdwelten Discord Kanal oder auf unserer Facebook Seite vor...2022-08-1951 minNerdwelten PodcastNerdwelten PodcastFolge 137: Durchgeblättert: VideoGames Sonderheft 3 SNES (mit Fabian Käufer)Im August 2022 jährt sich der Deutschland-Release des SNES zum 30. Mal. Da Fabian und Hardy beide große Fans von Nintendos 16bit Konsole sind, haben sie das VideoGames SNES Sonderheft aus dem Regal gezogen und sprechen anhand dieser Ausgabe über die besten Spiele des Systems. Wie immer gilt: Wer mitblättern möchte findet das Heft beispielsweise auf Kultmags, oder kann direkt im Webbrower darauf zugreifen. Links werden nicht angezeigt? Schau doch mal auf unserer WUNDERSCHÖNEN Homepage www.nerdweltenpodcast.com vorbei, dort wirst du fündig ;) Sprecher: Fabian Käufer und...2022-08-051h 42Nerdwelten PodcastNerdwelten PodcastFolge 135: Der Nerdwelten Music Club VDer Music Club ist zurück! Ben, Hardy und Dan spielen sich gegenseitig Musik aus Computer- und Videospielen vor, um im Anschluss launig zu kommentieren und den anderen jeglichen Musikgeschmack anzusprechen... Verwendete Musik: Mark Cooksey: Ghosts n Goblins Theme (Ghosts n Goblins, C64) David Clynick: Enter The Dark ; Grant Kirkhope: Chicago Stealth (Perfect Dark, N64) Keith Miller: Cauldron Theme (Cauldron, C64) John Miles: Ice Caverns (Ultima Underworld 2: Labyrinth of Worlds, PC) Sotaro Tojima: Awake (Castlevania: Circle of the Moon, GBA) B...2022-07-081h 23Nerdwelten PodcastNerdwelten PodcastFolge 134: The Hobbit (1982)1982 schickte sich das australische Entwicklerstudio Beam Software an "das beste Adventure aller Zeiten" zu erschaffen. Die beiden jungen Studenten  Veronika Megler und Philip Mitchell werkelten 18 Monate an einem Textadventure zu J.R.R. Tolkien's "The Hobbit". Herauskam ein Megaerfolg, der das Genre um einige brandneue und spannende Features erweiterte: Einen fortschrittlichen Parser namens "Inglish" und NPCs mit Eigenleben, was für zahlreiche Überraschungen, aber auch Frustmomente sorgen konnte. Daniel und Hardy haben sich ein Lembas Brot in den Rucksack eingepackt und nehmen euch mit auf eine Reise in die Geschichte...hin und wieder zurück...2022-06-241h 08Nerdwelten PodcastNerdwelten PodcastFolge 133: Über das SpielesammelnDer Mensch ist Jäger und Sammler, das trifft natürlich auch beim Thema "Computer- und Videospiele" zu. Oft ist das Gefühl eine Box aus dem Regal zu ziehen, das Cover zu begutachten, den Text der Rückseite zu lesen, einen Blick hineinzuwerfen und die Anleitung zu lesen, mindestens genauso erlebnisreich, wie das eigentliche Spielen. Für ein Gespräch zu diesem Sektor unseres Hobbies braucht es natürlich einen echten Fachmann, den Hardy in EXP Chefredakteur, Ex-Nintendo-Mitarbeiter Chris Blair gefunden hat, der bereits in den Nerdwelten Episoden "60 Jahre Sega" (HIER zu hören) und "Super Mario 3D...2022-06-181h 14Nerdwelten PodcastNerdwelten PodcastMaking of Monster Boy und das verfluchte Königreich (mit Philipp Döschl)FDG Entertainment ist ein deutscher Publisher mit Sitz in München, der seit über 20 Jahren im Mobile-Gaming-Sektor zuhause ist. Neben der Umsetzung von "Die Dunkle Dimension" (2008) oder dem Action-Adventure "Oceanhorn" (2013) arbeitete das Team auch mit Game Atelier bei Monster Boy and the Cursed Kingdom zusammen. Hardy hatte im Vorfeld unserer Aufnahme zur Fortführung der Wonder Boy Reihe die Gelegenheit ein Gespräch mit FDG Co-Gründer Philipp Döschl zu führen, um ein paar Insiderinfos zur Entstehung dieses Titels zu erhaschen. Die zugehörige Folge zu Monster Boy findet ihr hier (klickeld...2022-06-0335 minNerdwelten PodcastNerdwelten PodcastFolge 131: Unter dem Radar: PlaystationDie Playstation hat ihren Platz im Konsolen-Olymp sicher: Sony gelang mit der CD basierten Plattform seinerzeit ein erdrutschartiger Triumph. Entsprechend lang ist die Liste an lupenreinen Top-Titeln: Final Fantasy VII, Metal Gear Solid, Tekken 3 und und und... Doch...was ist eigentlich mit den Spielen, die etwas abseits der gefeierten Klassiker stehen, die vielleicht auch etwas in Vergessenheit geraten sind, aber trotzdem einen Augenblick im Sonnenlicht verdient hätten? Nachdem Hardy und Fabian Käufer in der ersten Unter dem Radar Ausgabe bereits zehn vergessene SNES Spiele gewürdigt haben (hier nachzuhören) dreht sich diese Folge nun also um Play...2022-05-131h 32Nerdwelten PodcastNerdwelten PodcastFolge 130: Supremacy - Your Will be done (1990)Daniel befindet sich im Höhenflug: Nach "It came from the Desert" konnte er Hardy direkt das nächste Amigaspiel unterjubeln und endlich einen Titel von seinem Pile-of-shame entfernen, der dort schon viel zu lange wartete: Supremacy - Your Will be Done. Ein Weltraum-Eroberungsspiel in Echtzeit mit vielen interessanten Ansätzen und teils spektakulärer Grafik, das aber auch einige Stolpersteine mit bringt - die Hardy natürlich ALLE mitgenommen hat! Somit sind sich die beiden diesmal nicht immer einig, wenn es um die spielerischen Qualitäten dieses Titels geht. Sprech...2022-04-291h 28Nerdwelten PodcastNerdwelten PodcastFolge 129: Als das SNES nach Deutschland kam (mit Claude M.Moyse)Im August 1992 fand Nintendos SNES auch endlich seinen Weg nach Deutschland, nachdem es bereits seit 1990 in Japan und ab 1991 in den USA erschienen war. Für die junge Nintendo of Europe Zentrale in Großostheim begann eine spannende Zeit und mittendrin war ein junger Mann, der sich später als Chefredakteur des Club Nintendo Magazins und Übersetzer von Titeln wie SIm City, Secret of Mana und Link's Awakening einen Namen machen sollte: Claude M. Moyse berichtet Hardy von seiner Zeit bei Nintendo und wirft einen Blick zurück in die Zeit, als das SNES in Deutschland erschien. Wie w...2022-04-151h 15Nerdwelten PodcastNerdwelten PodcastErgebnisse der Hörerumfrage 2022Im Februar 2022 riefen wir zur zweiten großen Hörerumfrage auf und stellten euch einen bunten Fragenkatalog, welcher uns einige sehr interessante und wertvolle Antworten beschert hat. Hardy, Daniel und Ben stellen euch die Auswertung in der Dreierrunde vor und antworten zusätzlich auf Fragen, die sich durch die freien Antworten ergeben haben. Übrigens findet ihr auf unserer (wunderschönen) Homepage www.nerdweltenpodcast.com auch  sämtliche Diagramme und Tabellen der Umfrage in den Shownotes dieser Folge. Vorbeischauen lohnt sich ;) Hier könnt ihr uns beim Deutschen Podcast Preis unterstützen (klicken sie hier)...2022-04-081h 05Nerdwelten PodcastNerdwelten PodcastFolge 128: It came from the Desert (1989)Mit Defender of the Crown hatte die Firma Cinemaware 1986 ein frühes Amiga-Highlight auf den Markt gebracht, dass vor allem durch seine phänomenale Grafik und eine filmähnliche Präsentation zu begeistern wusste. Diesen Eckpfeilern blieb die Firma auch in der Folge weiterhin treu und Ende der 80er wand man sich dem Atom-Horror aus der Mitte des 20. Jahrhunderts zu. IT CAME FROM THE DESERT orientiert sich inhaltlich stark an Formicula und wirft den Spieler in ein staubiges Wüstenkaff, dessen Existenz von gigantischen Ameisen bedroht wird. Das Insektenvertilgungsunternehmen "Heßdörfer & Cloutier" hat sich daher direkt nach Lizard Breath, Kalifor...2022-04-011h 17Nerdwelten PodcastNerdwelten PodcastFolge 126: Street Fighter II (1991)1991 schlug ein neues Spiel in der Spielhalle ein und zog eine Feuerspur an Nachfolger hinter sich her: Street Fighter II bot eingängige Musik, knallende Optik und großartige Spielbarkeit, doch das heraussragende Merkmal war der packende Zweispielermodus, der beste Freunde zu erbitterten Kontrahenten und völlig Fremde zu Spielpartnern für einen Augenblick machte. Viele verschiedene Versionen für Spielhalle und Heimsysteme folgten, selbst heute sind Ryu, Ken, Chun Li, Blanka und Co. noch sehr beliebte Figuren. Ben und Hardy haben den Street Fighter II Boom seinerzeit miterlebt und hegen auch heute noch viele warme...2022-03-042h 10Nerdwelten PodcastNerdwelten PodcastFolge 125b: Durchgeblättert: Power Play: Die 100 Besten Spiele 1992 TEIL 2Nachdem unsere Durchgeblättert Folge zu den besten Spielen 1992 sehr viel länger als erwartet wurde, haben wir die Aufnahme kurzerhand in zwei kürzere Parts ausgeteilt. Auch für diesen zweiten Teil gilt: Wer mitblättert hat doppelt Spaß! Diese Ausgabe findet ihr zB auf Kultmags, oder direkt im Webbrowser. Hier klickklack geht es zum ersten Teil  (leider zeigen nicht alle Plattformen die Links an, auf unserer Homepage www.nerdweltenpodcast.com findet ihr alles ;) ) Sprecher: Ben Dibbert, Dan Cloutier und Hardy Heßdörfer Lust direkt über diese Folge zu diskutieren? Schau doch mal im Nerdwelten Discord Kanal oder auf unsere...2022-02-251h 33Nerdwelten PodcastNerdwelten PodcastFolge 125a: Durchgeblättert: Power Play: Die 100 Besten Spiele 1992 TEIL 1Das Jahr 2022 ist schon in voller Fahrt, doch bei den Nerdwelten wird wieder weit zurück in die Vergangenheit geschielt. Wer braucht schließlich krachende AAA Titel für Highend PCs und aktuelle Konsolen, wenn man stattdessen auch Klassiker aus dem Regal ziehen kann, die bereits 30 Jahre auf dem Buckel haben. Dafür bietet sich natürlich eine "Best of" Ausgabe der Power Play besonders an, da sie einen guten Querschnitt liefert und sowohl Heimcomputer, als auch Konsolentitel vorgestellt werden. Ben, Dan und Hardy haben sich im Nerdwelten Archiv getroffen, den S...2022-02-181h 26Nerdwelten PodcastNerdwelten PodcastNerdwelten Umfrage 2022Wir würden uns sehr freuen, wenn ihr euch ein paar Minuten Zeit nehmt, um unseren Fragenkatalog auszufüllen. Uns geht es dabei darum unser Publikum etwas besser kennen und verstehen zu lernen, und um eventuell die Stellschrauben an einigen Stellen nachzuziehen. Wenn ihr wollt, könnt ihr direkt loslegen, Hardy hat aber auch noch einen kleinen Aufruf vertont, den ihr vorher anhören könnt. Die Umfrage bleibt bis 01.03.2022 um 18 Uhr online. HIER GEHT ES ZUR UMFRAGE   (Hinweis: Falls hier kein Link angefügt ist, schau doch bitte auf www.nerdwelt...2022-02-1207 minNerdwelten PodcastNerdwelten PodcastFolge 124: Frogger (1981)Stehen zwei Podcaster an der Straße... Kein Witz! Ben und Hardy sind diesmal besonders tief in den Tümpel der Spielegeschichte eingetaucht und haben den Arcadeklassiker Frogger an Land gezogen. Ein simples, zugängliches Spiel, bunte Grafik, hübsche Melodien - um so ein Spiel sollten sich die Destributoren doch reißen...oder etwa nicht? Ben und Hardy besprechen das Spiel und seine spannende Geschichte, denn es hätte nicht viel gefehlt und Frogger wäre der weltweite Erfolge verwehrt geblieben. Sprecher: Ben Dibbert & Hardy Heßdörfer Lust direkt über diese Folge zu diskutieren ? Schau doch mal im Nerdwelten...2022-02-041h 04Nerdwelten PodcastNerdwelten PodcastFolge 123: BabbelfischWir probieren uns mal wieder an einem neuen Format! Bei Babbelfisch (meine Güte, sind wir clever) diskutieren Ben, Daniel und Hardy über Fragestellungen, die einer der drei mitgebracht hat und die in einer ungezwungenen Runde diskutiert werden. In der Testepisode war Daniel dran und hat Themen mitgebracht, die für einigen Gesprächsstoff sorgten. Ihr wisst, dass wir uns immer sehr über euer Feedback freuen, diesmal ist es uns aber besonders lieb und teuer: Gefällt euch diese Ergänzung unserer Bandbreite? Habt ihr Vorschläge, Wünsche oder gar ein Thema, das ihr gerne beisteuern möchtet? Lasst uns an eur...2022-01-2155 minNerdwelten PodcastNerdwelten PodcastSonic the Hedgehog für den C64Kurz vor Weihnachten 2021 ging ein Ruck durch die immernoch überaus lebendige (und umtriebige) C64 Szene: Ohne Vorankündigung war Sonic the Hedgehog für den alterwürdigen Brotkasten erschienen. Dank REU Unterstützung saust der blaue Igel nun also auch auf Commodores Nackenrolle durch eine beeindruckende Portierung der Master System Version. Hinter dieser Umsetzung steck das Sonic Team 64, dem unter anderem unser Freund Oliver Lindau angehört. Daniel und Hardy haben mit ihm ein Gespräch über das Projekt und die dafür nötige Speichererweiterung geführt und geleuchten dabei auch, wie man das Spi...2022-01-0746 minNerdwelten PodcastNerdwelten PodcastErinnerungen an Landstalker (mit Michael Hengst)Im Vorfeld unserer Landstalker Episode hat Hardy ein Gespräch mit unserem Freund Michael Hengst geführt, der nicht nur lange Jahre für Power Play und VideoGames geschieben hat, sondern ein ganz besonderes Verhältnis zu Climax' Action-Adventure hat. Er berichtet Hardy über seine Erfahrungen mit dem Spiel und wie er seinen Teil zu dessen deutscher Lakalisierung beitragen konnte. Sprecher: Hardy Heßdörfer & Michael Hengst Lust direkt über diese Folge zu diskutieren ? Schau doch mal im Nerdwelten Discord Kanal oder auf unserer Facebook Seite vorbei ! Auf Twitter sind wir eben...2022-01-0114 minNerdwelten PodcastNerdwelten PodcastFolge 122: Landstalker (1992)Da das SNES mit "The Legend of Zelda: A Link to the Past" ein wirklich gandioses Action-Adventure hatte, hatte auch Sega großes Interesse daran, einen mindestens ebenso guten Titel für ihr Mega Drive zu veröffentlichen. Diese Aufgabe fiel Climax zu, die vorher bereits am Dungeon Crawler "Shining in the Darkness" und dem Taktikscharmützel "Shining Force" gewerkelt hatten. Doch Landstalker sollte nicht bloß ein Zeldaklon werden, es setzte verstärkt auf Geschicklichkeitsparts, eine hohe Puzzledichte und eine erwachsenere Story. Wie hat sich der Titel gehalten ? Wie wirken sich die damals angepr...2021-12-311h 35Nerdwelten PodcastNerdwelten PodcastWeihnachten mit den Nerds 2021Auch in diesem Jahr kommen wir in einer Weihnachtsfolge mit einigen unserer Freunde zusammen, um mit ihnen eine kleine Podcast-Weihnachsfeier abzuhalten. In kurzen Episoden, die als Vorgabe nur das Thema "Weihnachten" und/oder "Gaming" beinhalten sollen, stellt jeder Beitrag eine ganz eigene, sehr persönliche Geschichte dar.  Wir wünschen euch, liebe Hörer, schöne Weihnachten !  Reihenfolge der Beiträge: 2:51 Kevin Arnold (Bucketheads) - 10:42 Daniel Cloutier - 13:02 Steffen Anton - 17:43 Ben Dibbert - 23:52  Christian Rohde - 29:11 Gunnar Lott - 32:02 Hardy Heßdörfer  Unsere vorangegangenen Weihnachtsepisoden gibts hier...2021-12-1739 minNerdwelten PodcastNerdwelten PodcastFolge 121: Unter dem Radar: SNES (mit Fabian Käufer)Es gibt Spiele, die etwas abseits im Schatten der "großen" Titel stehen, denen aus verschiedensten Gründen nur wenig Anerkennung zuteil wird. Lupenreine Underdogs. Zu nischig, nicht "Mainstream" genug, vielleicht auch ein paar kleine Schönheitsfehler... Trotzdem haben viele dieser Spiele einen Platz im Herzen derer, deren Geschmack sie getroffen haben. Die meisten dieser Spiele würden vielleicht keine komplette eigene Nerdwelten Episode bekommen, aber warum nicht eine Handvoll dieser verschmähten Perlen ins Rampenlicht rücken und ihnen ein paar Minuten auf der Sonnenseite zukommen lassen ? Diese Grundidee liegt Unter dem Radar zugrunde, dem Format, wo wir über interes...2021-12-031h 28Nerdwelten PodcastNerdwelten PodcastHörerfragen 2021Vor nicht allzu langer Zeit feierte unser Podcast sein 3 jähriges Jubiläum und auch in diesem Jahr haben uns wieder einige Hörerfragen erreicht, die Ben, Daniel und Hardy nur zu gerne beantworten. Als Moderator haben wir abermals unseren guten Freund Steffen Anton gewinnen können. Wir bedanken uns bei allen Hörern, die uns ihre Fragen zugesendet haben. Natürlich nehmen wir gern auch neue Fragen entgegen, die wir dann in zukünftigen Folgen beantworten können. Sprecher: Steffen Anton, Ben Dibbert, Daniel Cloutier und Hardy Heßdörfer Lust direkt über diese Folge zu diskutieren ? Schau doch mal im Nerd...2021-11-261h 26Nerdwelten PodcastNerdwelten PodcastFolge 119: Castlevania - Rondo of Blood (1993)Alle hundert Jahre erwacht Gruselfürst Dracula aus seinem untoten Dämmerschlaf, um die Bewohner Transsilvaniens in Angst und Schrecken zu versetzten...doch jedesmal stellt sich ihm ein furchtloser Recke des Belmont-Clans entgegen, um ihn mit Peitschengewalt zurück in seinen dunklen Sarg zu schicken. Seit 1986 das erste Castlevania Abenteuer für das Famicom Disc System erschien, sind viele Ableger der beliebten Reihe veröffentlich worden und wandelten sich von klassischer 2D Action hin zum Metroidvania-Genre. Viele sehen "Symphony of the Night" als den besten Teil an, doch auch das sagenumwobene Rondo of Blood genießt eine...2021-11-051h 57Nerdwelten PodcastNerdwelten Podcast3 Jahre NerdweltenKinder, wie die Zeit vergeht: Der Nerdwelten Podcast feiert dreijähriges Jubiläum! Ben, Dan und Hardy haben die Partyhüte aufgesetzt und werfen einen Blick zurück auf die vergangenen 12 Monate: Statistiken und persönliche Highlights werden besprochen, aber auch eine sehr wichtige Veränderung steht bevor. Natürlich haben wir auch wieder eine Sammlung unserer Outtakes für euch parat ! Wir würden uns sehr freuen, wenn ihr gemeinsam mit uns feiert und noch viel mehr, wenn ihr uns ein paar nette Kommentare schickt ;) Sprecher: Hardy Heßdörfer, Ben Dibbert & Daniel Cloutier Lust direkt über diese Folge zu diskutier...2021-10-221h 29Nerdwelten PodcastNerdwelten PodcastFolge 118: Durchgeblättert: Play Time 10/92 (mit Christian Schmidt)Immer wieder kamen wir auf sie zu sprechen, nun ist sie ENDLICH Star einer eigenen Podcast Folge: Die PLAY TIME ! Zugegeben: Ihr Ruf war...wechselhaft, oft fand man Wertungen, die sich gewaltig vom Durchschnitt abhoben. Aber somit ergibt sich auch eine Menge Boden für ein interessantes Gespräch, zu dem sich Daniel und Hardy diesmal den phänomenalen Christian Schmidt eingeladen haben. Uns kam nämlich zu Ohren, dass er auch gerne über alte Spiele redet ;) Wie immer gilt: Am meisten Spaß macht dieses Format, wenn ihr mitblättert! Ihr findet diese Ausgabe zB zum Download auf Kultmags oder direkt...2021-10-082h 17Nerdwelten PodcastNerdwelten PodcastDie Macht der Stimme (mit Claudia Urbschat-Mingues)Claudia Urbschat-Mingues ist nicht nur eine der renommiertesten deutschsprachigen Synchronschauspielerinnen, die ihre Stimme u.a. Angelina Jolie, Bulma aus Dragon Ball Z oder dem Intro der Tagesschau leiht, seit kurzem spricht sie nun auch unser Nerdwelten Intro. Daniel und Hardy sprachen mit ihr über ihre Arbeit, die Besonderheiten des Synchronschauspiels, darüber, wie wichtig die passende Stimme für eine Rolle ist und welche Veränderungen sich für die Szene anbahnen... Sprecher: Hardy Heßdörfer, Daniel Cloutier und Claudia Urbschat-Mingues Lust direkt über diese Folge zu diskutieren ? Schau doch mal im Nerdwelten Discord Kanal oder auf unserer Facebook Seite vo...2021-10-011h 04Nerdwelten PodcastNerdwelten PodcastFolge 117: Nerdographie: Gary Gygax (mit Moritz Mehlem)Wir setzten unsere "Nerdographie" Reihe mit einem Mann fort, der das Nerdtum in all seinen Facetten nachhaltig mitgeprägt hat: Dungeons & Dragons Miterfinder Gary Gygax. Gemeinsam mit seinem guten Freund und Rollenspielexperten Moritz Mehlem beleuchtet Hardy Gygax' Lebensweg. Dabei wird neben D&D auch immer wieder Dave Arneson zum Thema, der ebenfalls einen erheblichen Beitrag zur Entstehung der Pen&Paper Rollenspiele beigetragen hat und der sich mit Gygax im Verlauf überworfen hat. Somit gibt es von vielen Aspekten auch immer (mindestens) zwei Seiten. Viele Infos, viel persönliche Einschätzung und Interpretation - das ist die...2021-09-241h 47Nerdwelten PodcastNerdwelten PodcastFolge 116: Super Metroid (1994)Wenige Spiele können von sich behaupten, dass die essentiell zur Entstehung eines neuen Genres beigetragen haben. Ein Vertreter dieser seltenen Gattung ist Nintendos Metroid Reihe, besonders der SNES Ableger SUPER METROID wird (gemeinsam mit Castlevania: Symphony of the Night) immer wieder als wichtigster Vertreter des Metroidvania Genres benannt. Das Gefühl der Einsamkeit auf einem fremden, feindseligen Planeten hat über die Jahre hinweg viele Spieler in den Bann geschlagen und SUPER METROID einen ausgezeichneten Ruf und Platz in zahllosen Gamerherzen verschafft. Auch bei Ben, der SUPER METROID zu seinen allerliebsten Spielen zählt und nun...2021-09-122h 04Nerdwelten PodcastNerdwelten PodcastFolge 98: Barbarian (1987)Die Schwerter sind geschärft, die Fellunterhosen entfranst und die Stirnreife auf Hochglanz poliert: Daniel und Hardy sind bereit aus den eisigen Öden hinabzusteigen, um sich dem bösartigen Magier Drax gegenüber zu stellen…oder um über das Kampfspiel BARBARIAN aus dem Jahr 1987 zu sprechen, das seinerzeit für ordentlich Gesprächsstoff auf den Schulhöfen sorgte, da es nicht nur die He-Man und Conan Fans bediente, sondern schon Jahre vor Mortal Kombat einen Fatality ermöglichte. Dazu geizte das Spiel auch nicht mit viel nackter Haut, da war die Kontroverse natürlich vorprogrammiert. Rogar und Conan…ähhh…D...2021-01-221h 16Games InsiderGames InsiderFolge 16: Was hat uns eigentlich zu Nerds gemacht? (feat. Hardy vom Nerdwelten-Podcast)Treffen sich drei Nerds zum Podcasten ... Wenn zwei Journalisten wie Benedikt und Andy zusammengenommen schon seit gut 40 Jahren leidenschaftlich über Computer- und Videospiele berichten und mit Games Insider ein aufwendiges Herzblut-Projekt betreiben, dann ist das nur möglich, wenn man das Medium auch wirklich liebt und von ihm seit der Kindheit fasziniert ist. Und genauso geht es auch dem Gast dieser Folge – Hardy Heßdörfer von den Nerdwelten. Zusammen mit zwei Mitstreitern produziert er seit über zwei Jahren mit viel Enthusiasmus einen Podcast "von Nerds für Nerds" rund um alte Games sowie Filme, Brettspiele und Hörspiel...2020-12-111h 26Nerdwelten PodcastNerdwelten PodcastFolge 65: SimCitySchaffe, schaffe, Häusle baue…frei nach dieser schwäbischen Weisheit werden in Maxis’ “SimCity” seit Jahrzehnten Stadtgebiete auf Heimcomputern und Konsolen geplant, Stromnetze und Verkehrsanbindungen erstellt, oder aber gigantische Monstren aus den Tiefen des Ozeans auf die mächtigen Bauten losgelassen. Ben und Hardy sprechen zunächst über die Hintergründe und Ursprünge der Reihe, und gehen im Anschluss näher auf das erste “SimCity” ein. Die beiden haben im Laufe der Zeit viele Versionen dieses Klassikers gespielt (und lassen diese Erfahrungen auch einfliessen), ihr Fokus für diese Episode liegt aber auf der Su...2020-01-171h 15Nerdwelten PodcastNerdwelten PodcastFolge 55: Link’s AwakeningNeben der Super Mario Reihe zählt auch The Legend of Zelda zu den beliebtesten Nintendoklassikern. Der erste Teil erschien bereits 1986, seitdem erscheinen für jede Nintendoplattform neue Titel, die in schönster Regelmäßigkeit zu den besten Spielen ihrer jeweiligen Generation werden. 1993 erschien The Legend of Zelda: Link's Awakening für den tragbaren GameBoy und konnte Fans und Kritiker voll überzeugen, denn trotz der vermeintlich schwachen Hardware gelang ein spannendes und umfangreiches Abenteuer für Nintendos Handheld. Nach einer eingefärbten Deluxe-Version für den Gameboy Color im Jahr 1998, erschien am 20.09.2019 ein Remake für die Switch....2019-10-111h 31Nerdwelten PodcastNerdwelten PodcastFolge 47: Durchgeblättert: RETURN Ausgabe 1Bei der Return steht die große 10 Jahre-Jubiläumsfeier vor der Tür ! Der perfekte Anlass für Dan und Hardy einen Blick zurück auf die Ursprünge des Magazins zu werfen und angeregt durch die erste Ausgabe des Printmagazins aus dem Jahr 2009 zu blättern. Sie gehen dabei kurz auf die Entstehungsgeschichte ein und stellen den Bezug zur heutigen Form der Return her, aber vornehmlich schmökern sie ausgelassen durch das Heft. HIER findet ihr eine 12-seitige Leseprobe, falls ihr kein Heft zur Hand habt. Sprecher: Hardy He...2019-08-161h 07