podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Harrabi
Shows
Kompressor
Hype um "Ratten der Lüfte" - Warum das Netz Tauben liebt
Tauben-Memes flattern gerade durch manche Timeline. Das wirft die Frage auf, warum das Netz immer wieder solche Liebe zu Wesen entwickelt, die oft als Ungeziefer verhasst sind. Außerdem geht es im Wochentalk um digitalen "Schweinefraß" in der Musik. Keilbart, Lara; Harrabi, Kais; Thiam, Boussa www.deutschlandfunkkultur.de, Kompressor
2025-07-04
36 min
Lesart
Der Film zum Buch: "Hot Milk" von Deborah Levy kommt ins Kino
Harrabi, Kais www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart
2025-07-03
07 min
Lesart
Der Film zum Buch: "Hot Milk" von Deborah Levy kommt ins Kino
Harrabi, Kais www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart
2025-07-03
07 min
Lesart
Buchkritik: "Die Deiche" von Irene Solà
Harrabi, Kais www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart
2025-06-27
06 min
Lesart
Buchkritik: "Die Deiche" von Irene Solà
Harrabi, Kais www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart
2025-06-27
06 min
Über Podcast
Podcast-Tipps - Friedrich Merz - wie er wurde, was er ist
Friedrich Merz wird sehr wahrscheinlich der nächste Bundeskanzler. Wie er da hingekommen ist, erklärt einer der Podcasts, über die wir sprechen. Außerdem geht es um die gespaltene Gesellschaft in der Coronapandemie und einen Popkulturpodcast. Schroeder, Carina; Harrabi, Kais; Peşmen, Azadê www.deutschlandfunkkultur.de, Das Podcastmagazin
2025-04-25
36 min
Lakonisch Elegant
Lakonisch trifft 54books - Lakonisch Elegant verabschiedet sich – Teil 2
Der Kulturpodcast Lakonisch Elegant verabschiedet sich und macht Platz für etwas Neues in der Zukunft. Doch bevor er verschwindet, geht es im Gespräch auf der Leipziger Buchmesse noch über das Thema "Comeback" - zunächst in der Literatur. Watty, Christine; Harrabi, Kais; Glanz, Berit; Franzen, Johannes; Sahner, Simon
2025-03-28
42 min
Lakonisch Elegant
Podcast-Ende - Lakonisch Elegant verabschiedet sich - Teil 1
Der Kulturpodcast Lakonisch Elegant verabschiedet sich. Sechseinhalb Jahre Debatten und Themen, Analysieren und Lachen gehen zu Ende. Wir feiern alles was war – und freuen uns auf das, was kommt: einen neuen Kulturpodcast! Stucke, Julius; Watty, Christine; Harrabi, Kais; Thomey, Emily; Gorgis, Elena
2025-03-21
1h 50
Kompressor
"The Last Showgirl" - Das Kino-Comeback der Pamela Anderson
Im Film "The Last Showgirl" spielt Pamela Anderson eine Tänzerin, deren Engagement nach 30 Jahren abrupt endet. Sie kann mehr, als sie in den 90er-Jahren zeigen durfte - als sie das Sexsymbol aus der Serie "Baywatch" war. Harrabi, Kais; Thiam, Boussa www.deutschlandfunkkultur.de, Kompressor
2025-03-20
09 min
Über Podcast
Podcast-Tipps - Bloß kein Boulevardjournalismus
Podcasts versprechen, einen direkt mit in ihre Geschichte zu nehmen. Doch wie lässt man diese Nähe entstehen? Wir sprechen über drei Podcasts, die versprechen, einen nah ranzuholen: an Essen, den Pelicot-Prozess und ein unglaubliches Verbrechen. Herbstreuth, Mike; Harrabi, Kais; Banowski, Steffi www.deutschlandfunkkultur.de, Das Podcastmagazin
2025-03-03
41 min
Kompressor
Popkultur-Wochentalk - Über ein stilles Protest-Album und das Ende von Bingewatch
Premier Keir Starmer will Großbritannien zur KI-Superpower machen. Gegen das gelockerte Urheberrecht protestieren Musiker mit einem stillen Album. Außerdem: Warum wir wieder mehr Lagerfeuermomente statt Binge Watching beim Seriengucken brauchen. Harrabi, Kais; Zylka, Jenni;Zylka, Jenni www.deutschlandfunkkultur.de, Kompressor
2025-02-28
33 min
Heidelberg Medizin on Air
Mit Hightech gegen den Krebs: 15 Jahre Heidelberger Ionenstrahl-Therapiezentrum
Willkommen zur neuen Podcast-Serie "HD Medizin On Air" am Universitätsklinikum.Nicht jede Krebserkrankung kann mit klassischer Chemo- oder Strahlentherapie behandelt werden. Manche Tumore liegen an sehr sensiblen Stellen - beispielsweise am Sehnerv im Kopf. Da hier besonders das umliegende Gewebe geschont werden soll, wird in diesen Fällen der Krebs mit Ionenstrahlen therapiert. Das Heidelberger Ionenstrahl-Therapiezentrum hat Ende letzten Jahres sein 15-jähriges Bestehen gefeiert. Dr. Semi Harrabi ist klinischer Leiter am HIT. Er spricht in dieser Folge mit Roman Jaburek über die Meilensteine der letzten Jahre und natürlich auch über die Behandlung mit Ionenstrahlen.
2025-02-18
18 min
Lakonisch Elegant
Bundestagswahlkampf - Warum haben Kompromisse so einen schlechten Ruf?
In politischen Debatten wird oft mit harten Bandagen gefochten, das war schon immer so. Doch irgendwie scheint die Kunst des Kompromisses dabei auf der Strecke zu bleiben. Verlernen wir gerade eine wichtige Diskurstechnik? Watty, Christine; Harrabi, Kais; Sahebi, Gilda
2025-02-13
39 min
Lakonisch Elegant
Nach der Trump-Inauguration - In was für Zeiten leben wir eigentlich?
Trump ist zurück und seine ersten Dekrete dominieren die News. Bricht ein neues Zeitalter an? Wir sprechen über den Versuch, politische und gesellschaftliche Entwicklungen in Zeiträume zu pressen – und was man „in diesen Zeiten“ tun könnte. Watty, Christine; Harrabi, Kais; von Gehlen, Dirk
2025-01-23
34 min
Lakonisch Elegant
Party nur bis 30 - Wann ist man zu alt für den Club?
In seinen 20ern ist man mittendrin auf den Dancefloors und im Club-Geschehen. Doch irgendwann werden die Clubbesuche weniger, die anderen auf dem Floor immer jünger – und was läuft da eigentlich für Musik? Gibt es ein Höchstalter für den Club? Harrabi, Kais / Stucke, Julius
2025-01-16
35 min
Über Podcast
Podcast-Jahresrückblick 2024 - Alles schon mal dagewesen?
Podcasts über KI, Wirtschaftskrimis oder intensive Geschichten über Ausbeutung. Alles schon mal dagewesen. Trotzdem sind „Shell Game“, „County Lines“ und der Wirecard-Podcast der SZ unsere Tipps des Monats. Wenn nicht sogar des Jahres. Harrabi, Kais www.deutschlandfunkkultur.de, Das Podcastmagazin
2024-12-23
47 min
Lakonisch Elegant
Lakonisch Elegant trifft 54books - Die ganze Wahrheit über Angela Merkel
„Freiheit“ heißen die backsteindicken Memoiren von Angela Merkel. Die erhofften tiefen Einblicke und skandalösen Enthüllungen sind ausgeblieben – wie bei so vielen Memoiren davor. Warum hoffen wir trotzdem immer wieder auf heißen Klatsch? Harrabi, Kais; Glanz, Berit; Sahner, Simon; Franzen, Johannes
2024-11-28
45 min
Lakonisch Elegant
Trump wird Präsident - Hangover dank Eilmeldungen
Trump wird wieder Präsident, Olaf Scholz schmeißt Lindner raus, Neuwahlen stehen an: Ticker- und Eilmeldungsjunkies kommen aktuell voll auf ihre Kosten. Das lakonische Wahlstudio fragt, welche Rolle Memes, Rhythmus und Popkultur in all dem spielen. Watty, Christine; Harrabi, Kais; Baghernejad, Aida
2024-11-07
42 min
Lakonisch Elegant
Krimiland Deutschland - Harry, mach schon mal den Fernseher an
Jeden Sonntag schaut halb Deutschland den Tatort, mit „Der Informant“ startet jetzt eine Hochspannungs-Krimiserie. Und Krimi-Klassiker wie „Derrick“ sind irgendwie immer noch Kult. Aber was erzählen diese Krimis eigentlich über Deutschland? Harrabi, Kais; Thomey, Emily; Dell, Matthias
2024-10-10
43 min
radio.syg.ma
سراب / Sarab – Rim Harrabi
سراب / Sarab – Rim Harrabi by radio.syg.ma
2024-10-09
56 min
Lakonisch Elegant
KI in der Kultur - Künstler oder "Prompt-Engineer"?
Seit dem Start von ChatGPT und Midjourney ist Künstliche Intelligenz in aller Munde. Unter Künstlerinnen und Musikern jedoch ist die Verunsicherung groß: Wird die KI sie ersetzen? Oder ist mit den Anwendungen ganz neue Kunst möglich? Harrabi, Kais; Stucke, Julius; Pankow, Mads; Weigmann, Diane
2024-09-19
50 min
Lakonisch Elegant
Neue Esskultur - Wird Essen endlich wholesome?
Despotische Chefköche, Zutaten aus fragwürdiger Produktion. Unsere Esskultur spiegelt unseren toxischen Umgang mit der Umwelt und miteinander. Das scheint sich zu ändern. Wie nachhaltig ist dieser Wandel in der Esskultur? Thomey, Emily; Harrabi, Kais; Le, Nhi
2024-08-22
35 min
Lakonisch Elegant
Sommerserie - Wie können wir das Land besser verstehen, Freia Kuper?
Stadt und Land sind wie Tag und Nacht, heißt es gerne mal, wenn Wahlergebnisse oder kulturelle Unterschiede erklärt werden müssen. Aber ist die Stadt wirklich so anders als das Land? Und wie können sie sich besser verstehen? Harrabi, Kais; Watty, Christine; Kuper, Freia
2024-08-08
43 min
Lakonisch Elegant
Sommerserie - Warum sehen hippe Cafés alle gleich aus, Kyle Chayka?
Gebrauchte Möbel, selbstgetöpferte Tassen, nackte Glühbirnen und Latte Art: Hippe Cafés haben eine ganz eigene Ästhetik. Sie sehen überall auf der Welt gleich aus. Aber warum eigentlich und was hat Instagram damit zu tun? Harrabi, Kais; Chayka, Kyle
2024-08-01
33 min
Über Podcast
Podcast-Magie - Die Chemie muss stimmen!
Damit ein Host-Duo funktioniert, ist vor allem eines wichtig: Beide müssen harmonieren. Mit den „Skandal Skandal“-Hosts Philipp Isterewicz und Yasmin Polat sprechen wir über drei Podcasts, bei denen die Chemie einfach stimmt und Magie entsteht. Schroeder, Carina; Harrabi, Kais; Isterewicz, Philipp; Polat, Yasmin www.deutschlandfunkkultur.de, Das Podcastmagazin
2024-07-29
43 min
Lakonisch Elegant
Wichtige Bücher - Die besten der Bestenlisten
Die "New York Times" hat eine heiß diskutierte Liste mit den besten 100 Büchern des 21. Jahrhunderts veröffentlicht. Was fasziniert uns eigentlich am Listenformat? Und auf welche (Literatur-)Listen lohnt sich wirklich ein Blick? Harrabi, Kais
2024-07-25
43 min
Lakonisch Elegant
Film "Twisters" - Klimakrise im Popcorn-Kino
Gewaltige Tornados, eine Lovestory und jede Menge Action: 28 Jahre nach dem ersten „Twister“-Streifen hat sich am Rezept wenig geändert. Doch mittlerweile muss sich jeder Film übers Wetter einer Frage stellen: Wie erzählt man den Klimawandel? Harrabi, Kais; Thomey, Emily
2024-07-18
39 min
Lakonisch Elegant
US-Präsidentschaftswahlkampf - Alter, was geht (noch)?
Die Welt starrt gebannt auf den US-Präsidentschaftskandidaten Joe Biden. Ist er verwirrt oder nur erkältet? Normalerweise erfreuen wir uns ja an rüstigen Rentnern – aber irgendwann ist auch mal Schluss! Oder? Wann also ist alt zu alt? Watty, Christine; Harrabi, Kais; Markwardt, Nils
2024-07-11
40 min
Lakonisch Elegant
Lakonisch meets 54books - How to Bachmann-Preis?
Der Ingeborg-Bachmann-Preis ist der einzige Literaturpreis, der live im Fernsehen vergeben wird – und dabei ähnlich funktioniert wie jede Castingshow. Wie wichtig ist die Performance? Was verrät der Preis über Juryarbeit? Und wie gewinnt man? Watty, Christine; Harrabi, Kais; Sahner, Simon; Glanz, Berit
2024-06-26
54 min
Lakonisch Elegant
Nach der Europa-Wahl - Was bringen Kulturprojekte gegen rechts?
Die Ergebnisse der Wahl zum EU-Parlament zeigen: Rechte Parteien legen in Teilen Europas zu, so auch in Deutschland. Sind also Initiativen und Kulturprojekte für eine diverse und offene Gesellschaft gescheitert? Was jetzt? Watty, Christine, Harrabi, Kais; Hamilton, Patty Kim
2024-06-13
36 min
Lakonisch Elegant
Lakonisch trifft 54books - Literaturklassiker - geht das auch in lustig?
Mord, Verrat, Eifersucht: Die großen Klassiker bedienen vor allem das negative Spektrum der Emotionen. Bei der Lektüre scheint maximal schmunzeln erlaubt zu sein. Oder kann der Kanon auch lustig? Harrabi, Kais; Glanz, Berit; Franzen, Johannes; Winterling, Tilman
2024-05-30
42 min
The Goode Show
#32 Fadoua Harrabi, a foreign-born spouse from Tunisia who met and fell in love with a Marine.
Meet Fadoua Harrabi, a foreign-born spouse from Tunisia who met and fell in love with a Marine. Fadoua shares her experiences and the challenges of understanding a spouse's life while adapting to a new lifestyle in a new country. Although she obtained her master’s degree from Kent State University, Ohio, navigating the employment path has been particularly challenging. Recently, she has been on a mission to self-invent and advocate for fellow foreign-born spouses.
2024-05-28
1h 01
Lakonisch Elegant
Netflix-Hit „Rentierbaby“ - Wieviel Wahrheit vertragen Serien nach echten Begebenheiten?
Die Serie „Rentierbaby“ behauptet, eine wahre Geschichte zu sein. Internet-Detektive fühlten sich angestachelt, die Vorlagen für die Figuren aus der Show zu finden. Welche Verantwortung haben Drehbuchautoren für die realen Vorbilder ihrer Figuren? Gorgis, Elena; Harrabi, Kais; Bechert, Naomi
2024-05-16
36 min
Lakonisch Elegant
Salman Rushdie: "Knife" - Weiterleben nach dem Mordanschlag
Salman Rushdie verarbeitet in seinem Buch "Knife" den Anschlag auf sein Leben vor gut zwei Jahren. Ein Islamist hatte den Autor auf offener Bühne attackiert. Ist das Buch vor allem eine persönliche Aufarbeitung oder sogar politisch? Watty, Christine; Harrabi, Kais; Sojitrawalla, Shirin
2024-04-18
47 min
Lakonisch Elegant
"Oktober in Europa" - Polemik und Politik in der Popkultur
Die Antilopen Gang hat einen Song über die (fehlenden) Reaktionen auf den Hamas-Terror veröffentlicht. Die Kontroverse ist groß: Was will die Band? An wen richtet sich der Song? Und was ist eigentlich alles von der Kunstfreiheit gedeckt? Gorgis, Elena; Harrabi, Kais; Biazza, Jakob; Latković , Marija
2024-04-11
40 min
Lakonisch Elegant
Kultur des Draußenseins - Lakonisch geht spazieren!
Die Redaktion des Kulturpodcasts kann sich auf kein Thema einigen, geht zum gemeinsamen Nachdenken spazieren – und huldigt im Gespräch draußen diesem wiederkehrenden Frühjahrstrend. Ob der Rhythmus der Schritte aber auch neue Ideen auslöst? Watty, Christine; Harrabi, Kais
2024-04-04
31 min
Über Podcast
So war das Podcast-Jahr 2023
Die Über Podcast-Redaktion schaut zurück aufs Podcast-Jahr. Mit dabei sind zu viele Promis, Podcasts die überraschend abgesetzt wurden und natürlich diskutieren wir auch drei Podcasts ausführlich, die man vielleicht zwischen den Jahren gut hören kann. Harrabi, Kais; Herbstreuth, Mike; Plodroch, Ina; Schroeder, Carina www.deutschlandfunkkultur.de, Das Podcastmagazin
2023-12-25
49 min
X und Y - Der Podcast über Medien und Feminismus
Feministischer Jahresrückblick 2023 oder (un)verbesserliche Medien
Das Jahr 2023 neigt sich dem Ende zu und wir neigen deswegen dazu, mal zurückzublicken: Was ist in den Medien passiert? Welche Feminismus-Chancen wurden wahrgenommen oder verpasst? Verlässlich dabei: Übergriffe, die nicht als Übergriffe benannt wurden, und (un)nötige Debatten über Männlichkeit. Aber nicht nur: Unser Jahresrückblick bewegt sich irgendwo zwischen weiblicher Sexualität in Serien und TikTok-Girl-Trends, zwischen dazulernenden Regisseuren und ermüdender Täter-Opfer-Umkehr, zwischen Comedians ohne Shitstorm und Medienkritik wegen Rammstein und Rubiales. Hört mal rein! Und: Wir sind jetzt bei Steady und freuen uns, wenn ihr über ein Abo dort unsere Arbeit unters...
2023-12-06
1h 17
Über Podcast
Podcasttipps mit Charlotte Thielmann - "Warum sagst du nicht einfach 'Mücke'?"
Plodroch, Ina; Thielmann, Charlotte; Harrabi, Kais www.deutschlandfunkkultur.de, Das Podcastmagazin
2023-10-30
42 min
People of Science – Wer macht Wissenschaft?
Zweite Staffel - Noch mehr Menschen aus der Wissenschaft!
Auch in der zweiten Staffel von "People of Science" befragt Bertolt Meyer Menschen der Wissenschaft nach ihren Lebensläufen und konfrontiert sie mit steilen Thesen und persönlichen Fragen. Es wird überraschend und aufregend! Harrabi, Kais
2023-10-09
02 min
Über Podcast
Podcasttipps mit Patrick Stegemann - Empathisch und ganz nah dran
Wie kommen junge Menschen durch die vielen Krisen? Was kann man von älteren, weiseren Frauen lernen? Und warum werden Frauen oft nicht ernst genommen? Auf große Fragen kann man auch mit viel Empathie antworten. Wie das geht, zeigen unsere Tipps. Harrabi, Kais; Wenzel, Ingrid; Stegemann, Patrick www.deutschlandfunkkultur.de, Das Podcastmagazin
2023-07-31
49 min
Über Podcast
Podcast-Tipps mit Tereza Hossa - Müsliriegel und Minimalismus
Herbstreuth, Mike; Harrabi, Kais; Hossa, Tereza www.deutschlandfunkkultur.de, Das Podcastmagazin
2023-07-03
39 min
Nourrir le vivant
L’eau en partage - S3E5
Le manque d’eau, lié aux épisodes de sécheresse et aux pluies irrégulières, devient de plus en plus pressant pour de nombreux territoires ruraux. En Tunisie, pour éviter des conflits d’usage et améliorer la gestion des ressources, le gouvernement s’est lancé dans un immense programme participatif. En intégrant pleinement les citoyens aux prises de décisions, l’objectif est d’améliorer l’efficacité des politiques publiques et d’encourager une gestion communautaire de l’eau. De quoi inspirer de l’autre côté de la Méditerranée ?Avec :Emeline Hassenforder, cher...
2023-06-30
15 min
Über Podcast
Bild, Bits, Beziehungsprobleme - Elena Gruschka und Kais Harrabi geben Podcasttipps
"Boys Club: Macht und Missbrauch bei Axel Springer", der Psychotherapie-Podcast "Stahl aber herzlich" und der Games-Podcast "Wir waren Pioniere": Elena Gruschka und Kais Harrabi erklären, warum sich das Hören dieser Podcasts wirklich lohnt. Plodroch, Ina; Harrabi, Kais, Gruschka, Elena www.deutschlandfunkkultur.de, Das Podcastmagazin
2023-05-01
44 min
Über Podcast
Hörtipp: Neuer Podcast - "Der Rest ist Geschichte"
Ab dem 02.03.23 stellen Anh Tran und Jörg Biesler im neuen Deutschlandfunk-Podcast jede Woche Fragen der Gegenwart und suchen Antworten in der Geschichte. Jetzt abonnieren in der Dlf Audiothek und überall, wo es Podcasts gibt. Harrabi, Kais; Tran, Anh; Biesler, Jörg
2023-03-01
02 min
Über Podcast
Kann man aus allem einen Podcast machen?
Plodroch, Ina; Harrabi, Kais; Kaspari, Carla
2023-02-24
40 min
Über Podcast
Queere Podcasts - Alles so schön bunt hier
Der Juni ist vorbei und mit ihm der Pride-Monat. Wir stellen Podcasts vor, die sich regelmäßig mit LGBTQ-Themen befassen und fragen: Was leisten solche Podcasts eigentlich? Von Kais Harrabi www.deutschlandfunkkultur.de, Das Podcastmagazin
2022-07-04
36 min
Kölner Kongress - Erzähl mir etwas Neues!
Kölner Kongress 2022 - Christine Watty und Kais Harrabi: Über Podcast
Formatbrüche und Experimente sorgen in der Podcast-Szene für frischen Wind. What‘s new? Und warum? Das Format gibt’s auch alle 14 Tage als Podcast und im Radio bei Dlf Kultur. Watty, Christine; Harrabi, Kais
2022-03-11
39 min
Über Podcast
Auf Entdeckungstour - Orientierung im Podcast-Dschungel
Während Neil Young sich über Joe Rogan aufregt und Analysten sich fragen, wo der nächste große Hit bleibt, sprechen wir über mangelnde Orientierung auf dem vollen Podcastmarkt. Außerdem haben wir drei Empfehlungen mit dabei. Von Christine Watty, Kais Harrabi und Annabell Brockhues www.deutschlandfunkkultur.de, Das Podcastmagazin
2022-01-28
35 min
Questa casa non è una scuola
Puntata 15 - Il cambiamento
Se dovessi trovare un titolo, una parola chiave per descrivere il tuo vissuto durante la pandemia quali sceglieresti? Una studentessa risponde: "Un anno di cambiamenti e novità." In questo episodio diverse ragazze e ragazzi riflettono e si esprimono sul tema del cambiamento. Con le voci di Bianca Cozzio, Gabriele Guolo, Giacomo Vhr, Nadia Harrabi, Sofia Scalmazzi.Testi e voce di Stefania Formisano, montaggio e regia di Sara Maino.
2021-12-10
09 min
Questa casa non è una scuola
Puntata 10 - Emozioni e sentimenti: la forza
“L’imprevedibilità della vita” perché non si sa dove saremo domani, cosa accadrà, non ci sono certezze. Forse possiamo chiamarli ‘I pensieri della pandemia’ quelli raccontati in questa puntata. Le testimonianze sono di Alessio Adami, Nadia Harrabi, Veronica Ghezzi, Chiara Jacobitti, Sofia Scalmazzi, Davide Pastori.Testi e voce di Stefania Formisano, montaggio e regia di Sara Maino.
2021-11-09
09 min
Questa casa non è una scuola
Puntata 8 - Social and down
In un discorso pubblico di presentazione del suo libro “La parola ai giovani”, Umberto Galimberti afferma che “La nostra psiche non è in grado di emozionarsi, se non per le prossimità, per ciò che è vicino. Nella scuola non bisogna introdurre computer, bisogna formare ai sentimenti.” Che ne pensano i nostri intervistati? I protagonisti di oggi sono Nadia Harrabi, Giacomo Vrh, Stefania Chemotti, Eleonora Calzà.Testi e voce di Stefania Formisano, montaggio e regia di Sara Maino.
2021-10-28
12 min
Questa casa non è una scuola
Puntata 5 - Dad pro e contro: Le relazioni
Il rapporto Invalsi del mese di Luglio 2021 afferma che uno studente su due ha gravi carenze. La pandemia e la didattica a distanza hanno creato diversi danni sull’apprendimento dei ragazzi. A livello nazionale gli studenti che non raggiungono i risultati in linea con quanto stabilito dalle Indicazioni nazionali, sono circa la metà. Cosa ne pensano gli studenti? Ne parliamo oggi con Gabriele Guolo, Sofia Scalmazzi, Alessio Adami, Eleonora Calzà, Nadia Harrabi, Alessandro Simonetti, Veronica Ghezzi.Testi e voce a cura di Stefania Formisano, montaggio e regia di Sara Maino.
2021-10-10
10 min
Questa casa non è una scuola
Puntata 1 - L'inizio
Il 4 Marzo 2020, 22 Paesi in tre differenti Continenti annunciano la chiusura di scuole e università. 290 milioni di bambini, ragazzi e giovani vivono un drastico cambiamento nelle loro vite di studenti. L’Unesco, l’Organizzazione delle Nazioni unite per l’Educazione, la Scienza e la Cultura raccomanda l'uso di programmi di apprendimento a distanza e applicazioni che le scuole e gli insegnanti possono utilizzare per limitare l'interruzione della didattica. In questa puntata cercheremo di capire che cosa è successo, in particolare attraverso i racconti di Veronica Ghezzi e Nadia Harrabi. Testi e voce a cura di Stefania Formisano, montaggio e regia di Sara
2021-09-13
07 min
Questa casa non è una scuola
Crediti degli autori e dei protagonisti
“Questa casa non è una scuola” è un progetto curato dalla Mnemoteca del Basso Sarca con il sostegno di Fondazione Caritro e Fondazione Museo Storico del Trentino e realizzato attraverso il bando Condividiamo Memorie 2021. Il podcast è curato da Sara Maino per la regia e il montaggio, con la collaborazione di Stefania Formisano per i testi e la voce narrante.Musiche a cura di Riccardo Tabilio, contributo musicale e paesaggi sonori di Sara Maino.La raccolta di testimonianze degli studenti di vari ordini delle scuole superiori nell'Alto Garda Trentino è stata condotta da Maddalena Brighenti, Tiziana Calzà, Ivana Franceschi, Laura Robustelli con la co...
2021-09-03
01 min
Em foco
ATB na ITU
Fiquem ligados, pois vamos continuar o módulo de ATB. Este Podcast consiste em uma breve revisão e contextualização sobre a antibioticoterapia na clínica ambulatorial da Infeção do Trato Urinário na comunidade. Referências: ARIAS PORRAS, José. Comparación entre ciprofloxacina y antibióticos de otros grupos farmacológicos para el tratamiento de infecciones del tracto urinario. Enfermería Actual de Costa Rica, San José , n. 32, p. 104-118, June 2017 . DUARTE, Geraldo et al . Infecção urinária na gravidez. Rev. Bras. Ginecol. Obstet., Rio de Janeiro , v. 30, n. 2, p. 93-100, Feb. 2008 . HARRABI, Hejer. Uncomplicated urinary tract infection. N...
2020-08-26
00 min
Zarathustra - Radio Italia anni '60
"Mi scusi, lei spaccia?"
"Mi dicono che lei spaccia" è la frase rivolta al citofono di una famiglia tunisina dall'ex ministro dell'interno Salvini in piena campagna elettorale a Bologna. Anche Ramzi Harrabi è tunisino e indignato da quell'episodio ha creato la pagina Facebook "Io spaccio". E' il nostro ospite di questa settimana.
2019-01-26
10 min