Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Hartmut Luling & Stefan Felder

Shows

Bewusstseinsturbulenzen PodcastBewusstseinsturbulenzen PodcastKunst lebt... wiederIn diesem Podcast sprechen wir über einen essenziellen Bereich der Freien Schule Glonntal - die Kunst. Sie wurde während Corona unterdrückt und lebt nun wieder auf. Anders als zuvor. Wie? Darüber reden in diesem Gespräch Lukas Stiepert (ehemaliger Schüler und Schauspieler / Schauspiellehrer), Hartmut Lüling und Stefan Felder.  Eine sehr spannende Episode die Aufzeigen soll, wie wichtig Kunst für die Menschen ist. Jetzt reinhören!2023-04-1850 minBewusstseinsturbulenzen PodcastBewusstseinsturbulenzen PodcastZusammenkommen - der Oberstufen-ElternabendDiese Aufzeichnung eines Elternabends für die 8. Klasse und Oberstufe ist ein ganz besonderer Podcast. Er vermittelt die Essenz der vielen Gespräche und Erfahrungen die ich als Moderator mit Hartmut Lüling und allen anderen Gesprächsteilnehmern  hatte. Er vermittelt die Denkweise der Freien Schule Glonntal über Bildung von jungen Menschen. Absolut hörenswert. 2023-02-051h 19Bewusstseinsturbulenzen PodcastBewusstseinsturbulenzen PodcastAb in die Ferien, aber wie nützt man die unterrichtsfreie Zeit eigentlichDie Ferien beginnen, alle sind gestresst von den vergangenen Zeiten. Jetzt geht es ab in die Ferien, doch wie nützt man die unterrichtsfreie Zeit sinnvoll? Aus einer banalen Frage wurde ein sehr philosophisches Gespräch über Konsum, den Zustand der Gesellschaft und einer "immer mehr" Mentalität. Hartmut Lüling erklärt sehr umfangreich, wie er über Ferien und Urlaub denkt und was man am Besten mit seinen Kindern in den Ferien machen sollte. Ein sehr interessantes Gespräch mit sinnvollen Tipps am Ende für jeden, der die Zeit mit seinen Kindern erholsam verbringen möchte.2022-07-3145 minBewusstseinsturbulenzen PodcastBewusstseinsturbulenzen PodcastEine neue Zeit bricht an - ein digitaler ElternabendNach langer Zeit treffen Hartmut Lüling und Stefan Felder wieder aufeinander. Nach einer langwierigen Erkrankung von Hartmut präsentiert er sich wieder kraftvoll und voller Ideen. Das besondere an diesem Podcast sind aber auch die Gäste. Dr. Nathalie Schröder, Petra Michalke, Florian Herzog und Clemens Wilbers als komplette Schulleitung sind mit von der Partie und gestalten diesen "digitalen Elternabend" mit vielen tollen Eindrücken mit. 2022-04-021h 21Bewusstseinsturbulenzen PodcastBewusstseinsturbulenzen PodcastDie Unterstufe - lernen, erleben und bilden.Dieser Podcast beschäftigt sich mit der Unterstufe. Was sollte die Unterstufe für die Kinder sein, was sollten Sie dort lernen und erleben.Ein sehr spannendes Gespräch mit der Unterstufen-Lehrerin bzw. Klassenleiterin Heike Anurage Gatz, die selbst eine sehr ungewöhnliche Biographie aufweist und sehr offen über ihre Sichtweise über Lernen und Lehren spricht. Ihre herzliche Art macht nicht nur den Kindern den Unterricht angenehm, sondern auch Ihnen als Zuhörer dieses Podcasts dem Gespräch über eine entscheidende Phase der Schüler*innen aufmerksam zu lauschen. Hartmut Lüling verdeutlicht mit seinen Anmerkungen wieder mal s...2022-02-2053 minBewusstseinsturbulenzen PodcastBewusstseinsturbulenzen PodcastDer Traum - denn Sie wissen was Sie tun!Zwei Jahre lang dauerten die Proben und Vorbereitungen für das von Schulleiter Hartmut Lüling geschriebene Stück.  Es ist aus einer verrückten Idee einer Schülerin entstanden, eine ganze Handlung (die Handlung der Schule) zu tanzen: "denn wenn ich es tanze, dann kann ich es verstehen." So entstand ein tanzende, künstlerische Erzählung, die nie wirklich enden und den Zuschauer:innen sehr berührt und nachdenklich über die Situation der Menschheit macht. Sehr hörenswert. In diesem online aufgenommenen Podcast erfahren Sie alles von der Entstehung des Traums, die Hintergründe und die Umsetzung. 2021-12-0749 minBewusstseinsturbulenzen PodcastBewusstseinsturbulenzen PodcastErinnerungen an eine wundervolle SchulzeitIn diesem Podcast treffen wir auf Laura, eine ehemalige Schülerin der Freien Schule Glonntal. Die junge Frau besticht durch Ihre beeindruckende Persönlichkeit und Offenheit. In knapp 50 Minuten zeigt Sie auf, wie sehr sie ihre Schulzeit geprägt hat und schenkt uns ein paar Einblicke in ihre Gefühls- und Gedankenwelt - damals wie heute. Heute studiert sie Politik, Philosophie und Wirtschaft und ist ausserdem politisch sehr engagiert. Sehr hörenswert, spannend und interessant, wie sich dieser etwas unübliche Bildungsgedanke von Hartmut Lüling auf die Entfaltungsmöglichkeiten von jungen Menschen auswirken kann.2021-09-1749 minBewusstseinsturbulenzen PodcastBewusstseinsturbulenzen PodcastWenn Bewegung Teil des Unterrichts wirdIn diesem Podcast ist Markus Kayl zu Gast. Er ist Tänzer und ist schon lange Teil der des Schulkonzeptes. Was Bewegung und Tanz mit den Kindern und Jugendlichen macht, warum es so wichtig ist und wie er selbst zum Tanz kam, erfahren Sie hier in dieser sehr aussergewöhnlichen und humorvollen Folge. Hartmut Lüling gibt zudem schon mal ein paar kleine Einblicke zum neuen Stück der Schule "Der Traum". 2021-06-1255 minBewusstseinsturbulenzen PodcastBewusstseinsturbulenzen PodcastSprachen lernenHeute als Gast mit dabei: Dr. Nathalie Schroeder - stellvertretende Schulleiterin und Lehrerin für Französisch. Sie erklärt eindrucksvoll, wie den Kindern und Jugendlichen in der Freien Schule Glonntal Sprachen einfach und spielerisch näher gebracht und gelernt werden. Das Konzept lautet hier, die Sprachen für Kinder lebendig und erlebbar zu machen. Eine kurzweilige Episode der immer beliebter werdenden Podcast Reihe der Freien Schule Glonntal.2021-04-1647 minBewusstseinsturbulenzen PodcastBewusstseinsturbulenzen PodcastEltern, Schule und die BildungKönnen oder müssen sich sogar Eltern beim Thema Bildung mehr einbringen? Ist aktive Teilnahme am Bildungsprozess der Kinder sinnvoll? Und wie kann eine Schule wie die Freie Schule Glonntal auch Biographien der Eltern von Kindern beeinflussen?Unser heutiger Gast ist Marcus Mosenheuer. Alle seine drei Kinder haben die Schule besucht und in einem interessanten Gespräch zwischen ihm, Hartmut Lüling und Stefan Felder wird klar, dass Schule nicht nur Kinder bildet, sondern auch Eltern maßgeblich beeinflussen kann.  2021-02-191h 05Bewusstseinsturbulenzen PodcastBewusstseinsturbulenzen PodcastKrisenzeiten für die Bildung?In diesem Podcast erläutern Hartmut Lüling und Stefan Felder, wie sich die Krisenzeiten rund um die aktuelle Lage auf die Schule im Allgemeinen auswirken. Im Sinne der Freiheit des Geistes ist die Krise ein völlig normaler Zustand, der immer einen Umbruch einleitet. Wie mit diesem Umbruch  im Rahmen des Imagon Bildungsprinzips umgegangen wird, erfahrt ihr hier. Dieses Gespräch zeigt wieder mal, dass man Zeiten wie diese nicht nur mit dem Verstand, sondern vor allem mit dem Herzen gemeistert werden können. Sehr hörenswerte Episode wie wir finden. 2021-01-1245 minBewusstseinsturbulenzen PodcastBewusstseinsturbulenzen PodcastUnd jetzt? Ein Erfahrungsbericht, wie Bildung die Biographie bestimmen kann.Luki, ein ehemaliger Schüler erzählt, wie die Bildung der Freien Schule Glonntal sein Leben "danach" beeinflußt hat. Wie geht er mit Krisen um? Wie hat die Schule ihn geprägt? Luki kam zur Freien Schule Glonntal, weil man ihm in der Realschule Ritalin verschreiben wollte, seine Mutter aber strikt dagegen war. Danach wurde alles anders und er erkannte sich selbst und verstand sein Umfeld besser. Heute lebt er ein erfülltes Leben, mit der Kraft des Vertrauens in sich selbst und seine Fähigkeiten. Dieser Podcast ist nur eine von vielen Biographien von Schülern der...2020-11-2252 minBewusstseinsturbulenzen PodcastBewusstseinsturbulenzen PodcastErlebnispädagogik - was wirklich dahinter steckt?Wobei geht es bei der Erlebnispädagogik wirklich?  Was ist der Unterschied zwischen  dem "Erleben" dem "sich selbst erleben"?  Wie kann die Welt von den Kindern und Jugendlichen  viel bewußter ergriffen werden? Hartmut Lüling erklärt die geistige Dimension der Erlebnispädagogik anhand greifbarer Beispiele und wie diese bei der Freien Schule Glonntal umgesetzt wird. Tief bewegt zu werden ändert die eigene Realität. Wie wichtig sind authentische Autoritäten in der Pädagogik? Ein Podcast, der viele Fragen beantwortet, deren Dimension man oft gar nicht gleich wahrnimmt.2020-10-2654 minBewusstseinsturbulenzen PodcastBewusstseinsturbulenzen PodcastDie Oberstufe und der richtige Zeitpunkt des Abschlusses!Auf dem Weg zum Abschluss müssen Kinder und Jugendliche viele Entwicklungsschritte durchleben, doch nicht jeder entwickelt sich in der gleichen Geschwindigkeit. Wann ist also ein Abschluß sinnvoll? Wer entscheidet, wann der richtige Zeitpunkt gekommen ist? Die Eltern, die Gesellschaft oder doch lieber jeder Schüler selbst? In diesem Podcast sprechen Hartmut Lüling und Stefan Felder mit der Oberstufenschülerin Leila über den richtigen Zeitpunkt für den Abschluss und warum sie sich dazu entschieden hat, selbst den Zeitpunkt ihres eigene Abschlusses zu wählen. Ein spannender Podcast über die Entwicklung von Schülern und Jugendlichen und darüber, warum...2020-09-2257 minBewusstseinsturbulenzen PodcastBewusstseinsturbulenzen PodcastWas ist eigentlich Bildung wirklich?Im ersten Podcast geht es im Allgemeinen um das Thema Bildung. Was ist Bildung eigentlich? Denn Bildung hat ja erst einmal nichts mit Wissen zu tun, denn man kann viel wissen, aber die Kinder und Jugendlichen müssen die Fähigkeit entwickeln dieses Wissen im Alltag umzusetzen. Schule und Bildung muss die Persönlichkeit entwickeln und fährt auf dem Schiff der Begabungen. Somit geht es in der Bildung eigentlich darum, Begabungen zu entwickeln. Aber hören Sie selbst, wie in einem interessanten Gespräch die Herausforderungen moderner und zukunftsorientierter Bildungssysteme erörtert werden. Ist das Gleichheitsprinzip der Regelschule denn wi...2020-09-1038 min