podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Haufe Immobilien
Shows
L'Immo – Der Podcast für die Immobilienwirtschaft
Digitalisierung: Zu träge für Innovation
Gastgeber: Dirk Labusch Ein Unternehmen spart Zeit und Geld, kommt aber nicht zum Zug, weil es für Unternehmen oft bequemer ist, alte Wege, die man kennt, weiterzugehen. Dirk Labusch trinkt seine L‘Immo mit Ahmad Shad, Director Business Development, beim TGA-Unternehmen Inolares KG. Das Unternehmen befasst sich mit digitalem Brandschutz bei größeren Immobilien. Es hat Wege aufgezeigt, Prüfungsphasen, etwa bei Brandschutzklappen, von mehreren Jahren auf eine Woche zu verkürzen. Natürlich wird damit Geld gespart. Diese Wege sind testiert. Aber das, was das Unternehmen tut, ist nicht selbsterklärend. Es setzt beim potentiellen Auftragge...
2025-06-30
26 min
L'Immo – Der Podcast für die Immobilienwirtschaft
Digitalisierung in der Wohnungswirtschaft: mit dem richtigen Mindset zum Erfolg
Gastgeberin: Iris Jachertz Digitalisierung? Die Branche der Wohnungswirtschaft hatte hier in den letzten Jahren einiges aufzuholen. Wie sieht es in puncto „digitalem Mindset“ heute aus? Als „Digitalpioniere der Wohnungswirtschaft“ setzten sich die GBG Mannheim und die Datatrain GmbH im letzten Jahr mit ihrem Bekopiloten von der Konkurrenz ab. Dieser revolutioniert die Betriebskostenabrechnung, bringt eine enorme Zeitersparnis mit sich und ist auch auf andere Unternehmen skalierbar. Markus Abegg der GBG Mannheim spricht mit Iris Jachertz darüber, warum ein digitales Mindset ein Erfolgsfaktor für Unternehmen ist, wie moderne Führung aussieht, über die Rolle und Möglichkeiten von KI und na...
2025-05-05
31 min
L'Immo – Der Podcast für die Immobilienwirtschaft
Immobilieninvestitionen neu gedacht
Gastgeber: Jörg Seifert In der aktuell wirtschaftlich herausfordernden Lage suchen manche für vorausschauende Investmentstrategien nach strategischen Partnern. Wie können institutionelle Kunden und professionelle Investoren profitables Wachstum auch mit der Einhaltung von ESG-Kriterien verbinden? Wie muss ein internationaler Investmentspezialist mit Fokus auf den Immobiliensektor aufgestellt sein, etwa um Fonds zu initiieren? Wie kommt es auf angespannten Märkten trotzdem zu renditestarken Lösungen? Einen Vorschlag für die in Bildung befindliche neue Bundesregierung gibt es auch: ein haushaltsneutraler Immobilienbürgschaftsfonds für Projektentwickler. Was all diese Fragen für einen differenziert agierenden Immobilieninvestor bedeuten, bespricht Host Jörg...
2025-03-31
24 min
L'Immo – Der Podcast für die Immobilienwirtschaft
So schauen Mipim Teilnehmer auf die Welt
mit Dirk Labusch und Jörg Seifert Unser stabiles demokratisches System wird zum Asset mipim 2025 Deutschland sollte an seiner wirtschaftlichen Gesundung und am Bürokratieabbau arbeiten. Doch in den Zeiten, in denen wir leben, ist das Thema Werte und Stabilität in der Politik ein nicht zu unterschätzendes Gut, wenn sich Investoren ihren Standort aussuchen. Der Blick auf Deutschland bleibt erwartungsvoll und im Grunde positiv. Was Unternehmen augenscheinlich umtreibt, ist die mögliche Aufweichung von ESG-Kriterien. Und verbunden damit die Frage, wie ein Unternehmen ESG künftig in seine Bilanzen einpreisen soll. Dass d...
2025-03-17
25 min
L'Immo – Der Podcast für die Immobilienwirtschaft
Konnektivität - ein Megatrend nicht nur für die Wohnungswirtschaft
Gastgeberin: Iris Jachertz Im Podcast mit Dr. Christian Westphal geht es um Konnektivität. Iris Jachertz spricht mit ihm über Lösungen in herausfordernden Zeiten. Im Kern beinhalten diese immer ein ein gutes und zukunftsichereres ERP System. In viele Prozesse einbezogen ist mittlerweile Künstliche Intelligenz, kurz KI. Daten und Systeme, die diese Daten vorhalten können, sind Teil der Lösung. Diese müssen nicht nur miteinander sprechen, sondern auch interagieren können. Da ist sie wieder, die Konnektivität. Ki findet bereits Anwendung zum Beispiel bei der Mieterkommunikation oder im Rechnungswesen. KI kann aber auch...
2025-03-10
29 min
L'Immo – Der Podcast für die Immobilienwirtschaft
ESG: Die Welt rudert zurück
Gastgeber: Dirk Labusch Die amerikanische Präsidentschaftswahl und die Bundestagswahlen werden auch den deutschen Immobilienmarkt durcheinanderwirbeln. Die Welt ist dynamisch, die Immobilien sind statisch. Das kann auf Dauer nicht gut gehen. Dirk Labusch trinkt eine L‘Immo mit dem Immobilienberater Martin Eberhardt. Schon heißt es aus Brüssel, der Green Deal stehe in Teilen zur Disposition. Was bedeutet das für Manager eines Immobilienportfolios, für Immobilienbestandshalter? Viele denken daran, umzuschichten. Wo sind resiliente Märkte? Welche Rolle spielt das Thema ESG überhaupt noch? Wie werden Banken mit dem Thema künftig umgehen? Instabilität ist auch in Eur...
2025-03-03
26 min
L'Immo – Der Podcast für die Immobilienwirtschaft
Serielles/modulares Bauen: Wo es noch klemmt
Gastgeber: Dirk Labusch Serielles und modulares Bauen wird oft als der Heilsbringer angesehen, wenn es um die Bekämpfung der Wohnungsnot geht. Beides gilt jedoch im Moment nur bedingt. Woran hakt es? Ein L’Immo-Gespräch mit Carsten Rutz, Vorstandsvorsitzender bei der Deutsche Reihenhaus AG und George Salden, CEO Capital Bay. In Asien und im Pazifikraum wird vor allem seriell und modular gebaut. Gerade beim modularen Bauen sind hier exorbitante Stückzahlen möglich, die natürlich die Rendite maximieren. Die Musik steckt dabei ja nicht im Einkauf, sondern in den Prozessen, die dahinter liegen. In Deutschland gibt es...
2025-02-24
34 min
L'Immo – Der Podcast für die Immobilienwirtschaft
Revolutionäre Ideen aus der Schweiz
Gastgeber: Dirk Labusch Vom Gebäudetyp E, über die Enteignung großer Wohnungsgesellschaften, bis hin zur Bekämpfung von Altersarmut mittels Immobilien ist in der aktuellen L'Immofolge alles dabei. Dirk Labusch trinkt seine Vorwahl-L‘Immo mit Bundesbauministerin Klara Geywitz (SPD), Daniel Föst (FDP) und Caren Lay (Die Linke). Wir lernen viele Dinge: Kann der Mangel an Wohnungseigentum bekämpft werden mit einer Senkung von Grunderwerbsteuer? Nein. Auch wenn es die Parteien so sagen. Hilft die Mietpreisbremse, Mietpreise zu bremsen? Vielleicht. Brauchen wir neue Regulierungen? Ja. Zumindest in einem Punkt! Sind wir in Deutschland schnell genug? Die Bau-Fert...
2025-02-17
21 min
L'Immo – Der Podcast für die Immobilienwirtschaft
Rhein Neckar, die unterschätzte Region
Gastgeber: Dirk Labusch Mannheim zieht weltweit das meiste ausländische Kapital an. Trotzdem: es gibt Probleme, wenn die Wirtschaft schwächer wird. Allerdings gibt es hier eine besondere Zusammenarbeit, die sich nun auszuzahlen scheint. Dirk Labusch diskutiert mit vier Gästen darüber, was (gut und was weniger) gut läuft. Die Region erstreckt sich über drei Landesgrenzen hinweg. Und doch gelingt die Kommunikation hier ziemlich geräuschlos. Mit positiven Folgen für die Wirtschaft und auch für den Immobilienmarkt. Bezahlbarer Wohnraum ist im Gegensatz zu anderen Gegenden nicht das Hauptproblem. Aber natürlich grummelt es hier auch...
2025-02-10
25 min
L'Immo – Der Podcast für die Immobilienwirtschaft
EU-Taxonomie zwischen Anforderung und Umsetzung
Gastgeber: Jörg Seifert Bau- und Immobilienstrategen brauchen heute auch Steuerungssysteme, die Unternehmen und Projekte fit für die ESG- und EU-Taxonomie-Anforderungen der Zukunft machen. Ressourcenschonendes Bauen und die grüne Transformation des Bestands sind keine Selbstläufer. Sie wollen als wichtiger Teil des Wirkens in der Immobilienbranche auch aktiv gestaltet sein. So sind denn auch die Themen Materialgesundheit, Biodiversität, Nachhaltigkeit und Kreislaufwirtschaft fast an jedem Stand der Industriemesse Bau 2025 diskutiert worden. L’Immo Host Jörg Seifert spricht deshalb mit Peter Bachmann. Peter war als Gründungsgesellschafter des Start-ups CircularSkills auf der Bau 2025. Sein Unternehmen bietet na...
2025-02-03
29 min
L'Immo – Der Podcast für die Immobilienwirtschaft
L'Immo feiert die 250. Folge - 5 Jahre Branchenwissen und interessante Gespräche aus der Immobilienwirtschaft
mit Dirk Labusch, Jörg Seifert, Iris Jachertz Übrigens, hier finden Sie das Jubiläums-Angebot! Es gibt unsere Magazine, die hinter dem Podcast stehen, zum Jubelpreis! Klicken Sie hier für Ihr Jubiläums-Angebot: https://shop.haufe.de/250-limmo Und wenn Sie mehr aktuelle Informationen aus der Branche suchen, dann besuchen Sie das Haufe Immobilien Portal: https://www.haufe.de/immobilien/?em_src=cp&em_cmp=podcast/podigee/limmo/1714489 Oder wollen Sie unseren Podcast für Ihre B2B Kommunikation nutzen und sich mit dieser Plattform besondere Wirksamkeit verleihen? https://media.haufe.de/fileadmin/Media-Center/Factsh...
2025-01-27
24 min
L'Immo – Der Podcast für die Immobilienwirtschaft
Wahlen & Wohnung – ein Blick nach vorn
Gastgeber: Dirk Labusch Die Bundestagswahlen stehen vor der Tür, die Parteien positionieren sich auch im Bereich der Wohnungspolitik. Eine Gelegenheit, einmal in die Programme einzelner Parteien zu schauen. Dirk Labusch trinkt seine L‘Immo mit Prof. Dr. Michael Voigtländer vom Institut der Deutschen Wirtschaft in Köln. Vor dem Blick nach vorn zunächst einmal ein Blick zurück. Warum sind die ambitionierten Vorhaben der Bundesregierung im Bereich des Wohnens gescheitert? Ein Kardinalfehler war sicherlich, so Michel Voigtländer, dass das Bundesbauministerium zwar viele gute Ideen hatte, aber keine Mittel. Voigtländer hält ein Plä...
2025-01-20
31 min
L'Immo – Der Podcast für die Immobilienwirtschaft
Der Digitale Zwilling eines Gebäudes führt zur Nachhaltigkeit
Gastgeber: Jörg Seifert L’Immo Host Jörg Seifert spricht mit Tariq Kaddoura, dem Gründer und CEO von Metabuild. Der Fokus von vielen Immobilienunternehmen liegt auch im Jahr 2025 insbesondere auf der Verbesserung der Energieeffizienz und der Minimierung der Umweltauswirkungen. Dabei sind ESG-Standards und das Gebäudeenergiegesetz handlungsleitend für Sanierungsfahrpläne für die Immobilien. Metabuild existiert seit sieben Jahren. Das digitalisierte Ingenieurbüro hat eine eigene Software, mit der Digitale Zwillinge und Gebäudesimulationen erstellt werden können. Diese managed die ESG-Chancen. Denn sowohl Immobilienentwickler als auch Portfolioeigentümer müssen sich befähigen, in ihrem Bestan...
2025-01-13
34 min
L'Immo – Der Podcast für die Immobilienwirtschaft
Prozesse im Wohnungseigentum: Gesetzgeber ist oft überfordert
Gastgeber: Dirk Labusch Verwalter/Innen und Eigentümergemeinschaften kennen das Spiel: Kurz nachdem man über die Möglichkeit informiert wurde, Fördermittel in Anspruch zu nehmen, sind die schon wieder Geschichte. Das hilft der Energiewende nicht. Dirk Labusch trinkt seine L‘Immo heute mit BVI-Geschäftsführer Dirk Lamprecht. Der neue Gesetzgeber ist angehalten, auf viele Wünsche seitens der Wohnungswirtschaft zu reagieren. Dass Entscheidungsprozesse im Bereich der Wohnungseigentumsverwaltung mit Energieberater und individuellem Sanierungsfahrplan oft länger dauern als bei Wohnungsgesellschaften, hat sich noch nicht herumgesprochen. Immerhin gibt es, so Dirk Lamprecht, bessere Rahmenbedingungen bei der Vergabe von Kredit...
2025-01-06
30 min
L'Immo – Der Podcast für die Immobilienwirtschaft
Neu denken: Klimawende im Bestand Teil 2
Gastgeber: Iris Jachertz, Thomas Tuma Kreative Lösungsansätze gesucht: Um die Klimaziele im Bestand zu erreichen, spielt der Energiesektor eine entscheidende Rolle. Im Rahmen des 31. Brandenburger Hof Gesprächs diskutiert GdW-Präsident Axel Gedaschko mit seinen Gästen Dr. Christian Ricken, Ralf Klöpfer und Prof. Gerhard Hausladen dazu. "Neu denken: Klimawende im Bestand" lautet das Gesprächsmotto. Im ersten L'Immo-Podcast dazu stellten sich die Gesprächsteilnehmer sich und ihre Projekte vor. Im zweiten Teil geht es nun um zahlreiche Ansätze, anders zu denken - auf verschiedenen Ebenen, von Bauklimatik bis Fachkräfte, von Finanzierung bis zur sozialen F...
2024-12-16
47 min
L'Immo – Der Podcast für die Immobilienwirtschaft
Neu denken: Klimawende im Bestand Teil 1
Gastgeber: Iris Jachertz, Thomas Tuma Das Brandenburger Hof Gespräch ist ein traditionsreiches Format der Wohnungswirtschaft mit den Partnern GdW Bundesverband Wohnungs- und Immobilienunternehmen e.V., der Aareal Bank und dem Fachmagazin DW Die Wohnungswirtschaft. Experten aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft gehen mit dem GdW-Präsidenten zu verschiedenen Themen inhaltlich in die Tiefe. Dieses Mal zum Thema "Neu denken: Klimawende im Bestand". Der Fokus liegt dabei auf dem Energiesektor. Es geht aber auch um Bauklimatik, Finanzierung oder Bezahlbarkeit und einiges mehr. Einen einleitenden Impuls zur aktuellen Klimasituation und den klimatischen Veränderungen und ihre Folgen gibt der Klimaforscher Prof. Moj...
2024-12-09
56 min
L'Immo – Der Podcast für die Immobilienwirtschaft
Weniger ist mehr – der neue Wunsch nach Einfachheit
Gastgeber: Dirk Labusch Der Hang zur Einfachheit hat die Immobilienbranche erfasst. Das Competence Center Process Management Real Estate (CCPMRE) startete hierzu eine Umfrage mit interessanten Ergebnissen. Dirk Labusch trinkt seine L‘Immo heute mit Geschäftsführerin Prof. Dr. Marion Peyinghaus. Es erinnert an die Botschaften des Club of Rome vor 52 Jahren mit seiner Kritik am ungebremsten Wachstum. Tatsächlich schrumpfen Märkte, schrumpft die Wirtschaft. Der neue Zeitgeist geht denn auch in die Richtung, Komplexität aus Immobilien und Immobilienunternehmen zu verringern. Es geht dabei um Reduktion von Flächen, Kosten, Materialien, Energieverbrauch und im gleichen Atemzug...
2024-12-02
34 min
L'Immo – Der Podcast für die Immobilienwirtschaft
Der intelligente Umgang mit Künstlicher Intelligenz
Gastgeber: Jörg Seifert Wie setzt die Immobilienwirtschaft die Künstliche Intelligenz auch intelligent ein? Sie ist dort stark, wo menschliche Arbeit sich stets wiederholt – etwa bei Organisationsfragen, Buchungsvorgängen oder bei den immer gleichen Parametern für einen Immobilienankauf. In diesem Teilschritt können Large Language Models wie etwa ChatGPT gut behilflich sein. Ein Überblick zu Dos, Don’ts im Umgang mit einem Thema, das gekommen ist, um zu bleiben. Zur Erhellung dieser Sachlage sich Host Jörg Seifert [Nilas Möllenkamp](https://www.syte.ms/) zu Gast. Er ist Senior Key Account Manager beim KI-PropTech syte. Die sy...
2024-11-25
33 min
L'Immo – Der Podcast für die Immobilienwirtschaft
100 Jahre GdW
Gastgeberin: Iris Jachertz Das Motto des heutigen Podcasts: Herzlichen Glückwunsch! Denn diese L’Immo nimmt den 100. Geburtstag des GdW Bundesverband deutscher Wohnungs- und Immobilienunternehmen e.V. zum Anlass, mit unterschiedlichen Menschen aus der Branche über Themen zu sprechen, die sie bewegen. Und natürlich geht es dabei auch um die Rolle des GdW. Wir hören einerseits den Journalisten Michael Fabricius, Leitender Redakteur. Immobilien bei der Welt. Welt am Sonntag Und Welt TV, andererseits aber auch zahlreiche junge Führungskräfte von kommunalen und genossenschaftlichen Wohnungsunternehmen, die für teils sehr frische und andere Blickwinkel inmitten der zahlreichen Herausfor...
2024-11-18
43 min
L'Immo – Der Podcast für die Immobilienwirtschaft
Die positiven Initiativen der Ampel
Gastgeber: Dirk Labusch Zukunftsfinanzierungsgesetz II, Altersvorsorgedepot, Schmutzquoten – diese Stichworte verdeutlichen, dass die Ampel einige gute Initiativen auf den Weg gebracht hat. Das meint, nach deren Bruch, Ludger Wibbeke, Geschäftsführer Hansainvest in einer L‘Immo mit Dirk Labusch. Die Wahlen in den USA sind Geschichte, doch diese Geschichte wird uns noch lange beschäftigen. Auswirkungen auf den europäischen Immobilienmarkt sind wahrscheinlich. Zinsentwicklung & Co.: Welche besonderen Herausforderungen für die Zukunft gibt es für Asset Manager in dieser Zeit? Nicht auszuschließen, dass sich Investoren künftig verstärkt die USA als Markt anschauen wer...
2024-11-11
33 min
L'Immo – Der Podcast für die Immobilienwirtschaft
„Der hat Fehler gemacht, der kann nichts sein“
Gastgeber: Dirk Labusch Die Immobilien-Welt ist voller Gedanken zur Transformation. Die immer wieder auch funktioniert. Oft bleibt sie jedoch stecken. Woran liegt das? Dirk Labusch trinkt seine L‘Immo mit Norman Meyer, strategischer Berater Immobilie 1, der selbst durch verschiedene Veränderungsprozesse gegangen ist. Es liegt weder am Alter noch an der Größe des Unternehmens. Es wird zu wenig reflektiert, was im letzten Projekt gelernt wurde. Sind wir bereit, im Rahmen einer Unternehmenstransformation zu akzeptieren, dass Kernthemen von Personen betreut werden, die das vielleicht nur zu 80 % tun, wie wir das früher getan haben? Oft nicht. Die Bereit...
2024-11-04
29 min
L'Immo – Der Podcast für die Immobilienwirtschaft
Wider den Kippmoment zum Stranded Asset
Marko Kröner aus der Geschäftsführung der ikl- Ingenieurbüro GmbH ist zu Gast bei Host Jörg Seifert. Sie diskutieren, in welcher Lebenszyklusphase Nachhaltigkeitsmassnahmen welchen Einfluss haben. Und wo man die ersten Schritte setzt auf dem Pfad zur ESG-Tauglichkeit seiner Immobilien. Welche Rolle hierbei Green leases spielen. Und woran man den Kippmoment einer Immobilie hin zum Stranded Asset erkennt. Und noch wichtiger: Wie man diesen vermeidet. Außerdem: Wie sieht eine gangbare Road to Green aus? Und löst diese auch das Investoren-Nutzer-Dilemma? Marko Kröner ist seit 35 Jahren in vielen Bereichen der Immobilienwirtschaft aktiv. Seit April 2024 ist er i...
2024-10-28
29 min
L'Immo – Der Podcast für die Immobilienwirtschaft
Der neue Charme der Betriebsoptimierung
Gastgeber: Dirk Labusch Weil nicht optimal ausgerichtete Immobilien im Betrieb immer teurer werden, richtet sich der Blick verstärkt auf die inneren Werte einer Immobilie. Gebäudeautomation wird der Schlüssel zur Optimierung des CO2-Ausstoßes. Dirk Labusch trinkt seine L‘Immo mit Dr. Johannes Fütterer, Gründer der Aedifion GmbH. Die allerwenigsten Gebäude sind gut betrieben. Heizkurven sind falsch eingestellt, die Lüftung funktioniert Tag und Nacht gleichermaßen. Das ist nicht mehr zeitgemäß. Das merken immer mehr Immobilienunternehmen und setzen auf Cloud-basierte Modelle wie das von Aedifion. Energiekosteneinsparungen von 20 % im Jahr sind reg...
2024-10-21
32 min
L'Immo – Der Podcast für die Immobilienwirtschaft
Expo Real 2024: Die Themen der Redaktion
Gastgeber: Dirk Labusch, Jörg Seifert, Gerald Makuzwa Die Expo Real 2024 ist Geschichte. Das Statement der Messegesellschaft war ziemlich euphorisch, auch Gerald Makuzwa, Jörg Seifert und Dirk Labusch waren angetan vom Event – wenngleich nicht nur. Hören Sie ihre Eindrücke zum Thema Transformation, Nachhaltigkeit und Personal. Der Bodensatz bei den Transaktionen sei erreicht, insbesondere bei Core- Immobilien, so der vorherrschende Tenor. Unternehmen fädeln Deals ein, nein, Stillstand gibt es im Wesentlichen nur beim Immobilienhandel. Nächstes Jahr sollen endlich wieder vereinzelt Bagger rollen. Immer mehr junge Leute mischen die Branche auf, wenngleich die Expo...
2024-10-14
31 min
L'Immo – Der Podcast für die Immobilienwirtschaft
Hochwasserschutz muss cool werden
Gastgeber: Dirk Labusch Das Thema Hochwasserschutz wird, auch infolge von Starkregenereignissen, immer wichtiger. Dies nicht nur für Kommunen und nicht nur beim Bau neuer Quartiere. Das Thema ist vielmehr auch wichtig für den einzelnen Immobilieneigentümer, meint Tobias Nöfer in der aktuellen L’Immo mit Dirk Labusch. Nöfer hat schon manches Projekt geplant unter Berücksichtigung von Hochwasserschutzmaßnahmen. Viele Maßnahmen, die er in bestimmten Quartieren verwirklicht, sind skalierbar. Ziel ist immer, dass genügend Fläche da ist, die Starkregen auffangen und das Wasser langsam abgeben kann. Ziel eines jeden Immobilienbestandhalters muss es sein...
2024-10-07
32 min
L'Immo – Der Podcast für die Immobilienwirtschaft
Es gibt wieder Investitionen in Wohnimmobilienprojekte
Gastgeber: Jörg Seifert Unser Mittelfristziel ist es, bis 2028/29 auf 1,5 Milliarden Euro Umsätze hochzukommen. Und dafür werden wir weitere Investments jetzt tätigen. Es fehlt an Wohnungen in Deutschland. Im ersten Halbjahr 2024 wurden nur gut 100.000 Wohnungen zum Neubau genehmigt. Der Tiefstand seit 2010. Was braucht der Markt, um wieder anzuspringen? Wie müssen Projektentwickler für Wohnimmobilien in Deutschland aufgestellt sein, um den Wohnungsbau wieder nachfrageadäquat anzuschieben? Und welche Rolle spielt das Thema ESG darin? Um diesen Themen auf den Grund zu gehen, hat sich Host Jörg Seifert mit Kruno Crepulja und Madelein...
2024-09-30
27 min
L'Immo – Der Podcast für die Immobilienwirtschaft
E-Charging: Geschäftsmodelle mit Ladesäulen
Gastgeber: Dirk Lausch Für viele Unternehmen werden Ladesäulen ab 2025 Pflicht. Doch sie taugen auch zum Geld verdienen Franziska Schuth-Krohn Unternehmen mit mehr als 20 Angestellten müssen ab 2025 Parkplätze mit Ladepunkten ausstatten. Doch die Investition kann sich lohnen, so E-mobility-Expertin Franziska Schuth-Krohn von Vattenfall in der aktuellen L‘Immo Folge mit Dirk Labusch. Die Zulassung von E-Autos schwächelt, denn die Subventionen fließen nicht mehr in dem Maße wie vorher. Dies ist jedoch kein Grund für das Unternehmen, Aktivitäten im Zusammenhang mit dem Ausbau der Lade-Infrastruktur in Deutschland...
2024-09-23
27 min
L'Immo – Der Podcast für die Immobilienwirtschaft
Die verwalterlose Eigentümergemeinschaft
Gastgeber: Dirk Labusch „Beginn der Eigentümerversammlung vor 17:00 Uhr – setzt es einfach um!“ Der Verwaltertag steht vor der Tür. Anlass für ein Gespräch mit VDIV-Geschäftsführer Martin Kaßler. Das Berufsbild wandelt sich. Tut es schon seit Jahren. Jetzt meint Kaßler aber, der Beruf stehe aus vielerlei Gründen am Scheideweg. Hinweis: Wollen Sie das Digitalpaket der Immobilienwirtschaft Plus kostenlos testen? Dann klicken Sie hier: https://is.gd/r6IRid Aktuelle Informationen aus der Branche gibt es auch auf dem Haufe Immobilien Portal: https://www.haufe.de/immobilien...
2024-09-16
36 min
L'Immo – Der Podcast für die Immobilienwirtschaft
Fernwärme: Eine Branche arbeitet am Ruf
Gastgeber: Dirk Labusch Ist Fernwärme gut für die Energiewende? Das kann man bezweifeln, ist doch der Anteil der fossil genutzten Energiequellen immer noch hoch. Auch sonst gibt es viele Vorwürfe gegen die Branche. Ein Gespräch mit John Miller, dem stellvertretenden Geschäftsführer der AGFW. Im zweiten Jahr des Ukraine-Krieges schossen die Fernwärmekosten plötzlich in ungeahnte Höhen. Das machte einen bis dahin recht guten Ruf kaputt. Und außerdem? Es gibt verschiedene Kritikpunkte an dieser Form des Heizens: mangelnde Preistransparenz, die lange Vertragsbindung, den sogenannten Anschluss- und Benutzungszwang, der im Zusammenha...
2024-09-09
34 min
L'Immo – Der Podcast für die Immobilienwirtschaft
Die Groß-Baustelle
Gastgeber: Dirk Labusch Frankfurt/M. scheint als Wirtschaftsstandort weiterhin attraktiv. Und doch gibt es Mängel: etwa an Wohnungen, Gewerbe- und Industrieflächen. Fehlt es auch an Entgegenkommen der Stadt? Die Highlights einer Diskussionsrunde mit Immobilienunternehmern, einem Banker und einem Wirtschaftsförderer. Und wieder geht es in unserer Frankfurt Runde oft um andere Städte, andere Regionen in Deutschland, in denen vor allem die Fördermöglichkeiten besser sein sollen. Zeil und Bahnhofsvorplatz scheinen nicht unbedingt als leuchtende Vorbilder für eine Finanzmetropole. Der Verkehrsumbau führt zu Staus. Und dann ist noch das Problem mit den alten Bü...
2024-09-02
27 min
L'Immo – Der Podcast für die Immobilienwirtschaft
Research, Daten und Software sind essentiell für das Meistern der Marktherausforderungen
Gastgeber: Jörg Seifert Annika Steiner, Geschäftsführerin bei Wüest Partner Deutschland und RICS registrierte Gutachterin spricht mit Host Jörg Seifert über die brennenden Fragen der Immobilienprofessionals: Ist der Bodensatz der Immobilienpreisbildung bald erreicht? Wie ist es um die ESG-Strategien in der Immobilienwirtschaft bestellt? Und was kann Digitalisierung zu alledem beitragen? Wüest Partner Deutschland Unternehmen hat mehr als 500 Mitarbeitende. Annika Steiner verfügt mit mehr als 16 Jahren Berufserfahrung über umfassende Kenntnisse in Research, Daten und Software für den Immobilienmarkt. Und sie hat mit Wüest Dimensions eine digitale Real Estate Management Lösung zur Ver...
2024-08-26
33 min
L'Immo – Der Podcast für die Immobilienwirtschaft
Mieterstrom rechnet sich oft
Gastgeber: Dirk Labusch Am 16. Mai 2024 trat das Solarpaket eins in Kraft. Damit wurden Bürokratiehemmnisse abgebaut, sodass sich Mieterstrom-Modelle inzwischen oft wieder rechnen. Dirk Labusch trinkt seine L‘Immo heute mit Dr. Sarah Debor, Geschäftsfeldleiterin dezentrale Energieversorgung der Naturstrom AG. Allerdings sind verschiedene Fälle zu unterscheiden. In vielen Gebieten ist die Errichtung von PV-Anlagen bei Neubau oder Bestandssanierung Pflicht. In anderen Gebieten können sich gerade Bestandshalter noch frei entscheiden, ob sie eine PV Anlage auf dem Dach errichten wollen oder nicht. Gerade dort führt der alleinige Blick auf Wirtschaftlichkeitsgesichtspunkte oft nicht weiter. Hier kommt e...
2024-08-19
32 min
L'Immo – Der Podcast für die Immobilienwirtschaft
Die Branche durch Wissen und Technologie befähigen
Gastgeber: Jörg Seifert Wie kann die Immobilienwirtschaft, der Erde mehr zurückzugeben als man ihr bislang entnommen hat? Ist regeneratives Wirtschaften das mehr als Kreislaufwirtschaft, der cradle to cradle Ansatz? Und wie wird man der Dünger für ein solches Vorhaben? In dieser L‘Immo dreht sich alles um Nachhaltigkeit, Technologie und Innovation – wie dringt dieser Dreiklang durch den Lärm der ökonomischen Machbarkeit? Zur Klärung dieser hochspannenden Fragen hat sich Gastgeber Jörg Seifert mit der Unternehmerin, Innovatorin und Speakerin Sara Kukovec verabredet. Als Bau- und Wirtschaftsingenieurin verfügt sie über mehr als 15 Jahre Berufser...
2024-08-12
35 min
L'Immo – Der Podcast für die Immobilienwirtschaft
Projektentwicklermarkt: Der Druck wächst
Gastgeber: Dirk Labusch Das Stimmungsbarometer in der Immobilienwirtschaft geht nach oben. Aber der Projektentwicklermarkt schwächelt. Wo sind die Stellschrauben für eine Besserung und eine Belebung des Wohnungsentwicklermarktes? Eine L‘Immo mit Felix Embacher, Head of Research & Data Science von Bulwiengesa. Es gibt den einen oder anderen Lichtstrahl am Projektentwickler-Himmel, aber die Trendwende lässt noch auf sich warten. Zum Teil sinken die Grundstückspreise, auch die Baukosten gehen runter. Das Volumen im Wohnungsbau ist im ersten Halbjahr 2024 um 9 % gesunken. Aus großen und mittleren Städten ziehen sich viele Projektentwickler zurück. Werden weniger Wohnungen gebaut, b...
2024-08-05
27 min
L'Immo – Der Podcast für die Immobilienwirtschaft
Eine Marke aus Thüringen
Gastgeber: Dirk Labusch Ron Hess ist Kommunikationsleiter der on-geo GmbH, einem softwaregestützten Beleihungswertermittler, und heute L’Immo-Gast bei Dirk Labusch. Seinen Kommunikationsauftrag versteht er in einem umfassenden Sinne. Er redet über das Gute der Immobilienbranche. Künftig auch zu Kindern und Jugendlichen. Über seinen podcast „Zur Immobilienwirtschaft“ hat er sich eine erstaunliche Fangemeinde aufgebaut, er ist geradezu zum Medienstar (jedenfalls in Sachen Beleihungswertermittlung) geworden. Er erzählt, wie er den Podcast dazu nutzt, gerade auch Studierende anzusprechen. Wenn das Discounted Cahsflow-Verfahren einmal in einem Nebensatz auftaucht, der zu einem coolen Hauptsatz gehört, könnte es manche neugie...
2024-07-29
29 min
L'Immo – Der Podcast für die Immobilienwirtschaft
Startup per intrinsischer Motivation
Gastgeber: Dirk Labusch Wie wird eine Gründerin zur Gründerin? Und wie schafft sie es, nicht aufgefressen zu werden von den vielen Herausforderungen? Ein Netzwerk könnte helfen. Dirk Labusch trinkt eine L‘Immo mit Lena Tuckermann, Gründerin der Vermietungsplattform Mietz und des Netzwerks Freti. Es war während der Coronazeit. Lena entwickelte eine Plattform für Hilfsangebote für das Einkaufen. Als sie als Studentin eine Wohnung suchte und mit dem langwierigen Vermietungsprocedere in Verbindung kam, gebar sie die Idee, eine weitere Plattform zu gründen, die den gesamten Vermietungsprozess abbilden sollte - und zwar in ei...
2024-07-22
29 min
L'Immo – Der Podcast für die Immobilienwirtschaft
Immobilien unter Strom: Die Zukunft der Ladeinfrastruktur
Gastgeber: Jörg Seifert Ladeinfrastruktur ist das Thema von Sven Meder, dem Vertriebschef von Chargepoint, in der L’Immo mit Jörg Seifert als Host. Welche Art von Ladeinfrastruktur muss geschaffen werden für den wachsenden Fuhrpark an Elektro-Autos? Es geht um einen im wahrsten Sinne des Wortes agilen Teilbereich unsere Branche. Dieser beschäftigt derzeit fast alle Immobilienbesitzer -entwickler und -betreiber mehr oder weniger stark. Chargepoint ist einer der weltweit größten Spezialisten für Ladeinfrastruktur. Er ist unter den Top Anbietern in Deutschland, Österreich und der Schweiz und die Nr. 1 in Nordamerika. Dabei ist Chargepoint kein reine...
2024-07-16
34 min
L'Immo – Der Podcast für die Immobilienwirtschaft
Die Immobilienwirtschaft und Ihre IT - Chancen und Risiken der Marktkonsolidierung
Gastgeber: Jörg Seifert Ja, es geht in den letzten vier Wochen rund auf dem Immobilien- und wohnungswirtschaftlichen ERP-Markt in Deutschland! Was bedeuten der Verkauf von Haufe Lexware Real Estate an Aareon und der nachfolgende Verkauf Aareons selbst an nordamerikanische Investoren für die deutschen immobilien- und wohnungswirtschaftlichen Unternehmen konkret? Was erwartet sie als Kunden? Welche Handlungsspielräume und natürlich auch -notwendigkeiten tun sich auf? Welche Chancen und Risiken wohnen der Marktkonsolidierung inne? Viele Fragen! Um also die neue Lage der Immobilienwirtschaft in Bezug auf ihre IT zu sondieren, hat sich Host Jörg Seifert mit Rober...
2024-07-15
28 min
L'Immo – Der Podcast für die Immobilienwirtschaft
Geschäftsmodelle ändern? Wieso?
Gastgeber: Dirk Labusch In den nächsten Jahren werde der Leidensdruck der Branche sehr schnell steigen. Man werde sehen, wie Immobilienunternehmen in Panik reagieren. Es wäre klüger, rechtzeitig seine Geschäftsmodelle umzustellen, meint Hanspeter Gondring, wissenschaftlicher Leiter der ADI, in der aktuellen L’Immo. Die Gründe, warum eine Art Lähmung über dem deutschen Immobilienmarkt liegt, sind bekannt. Gleichwohl seien die Schmerzen noch nicht groß genug, um zu reagieren, meint Gondring. Dass jeder jetzt auf weitere Zinssenkungen der EZB hoffe, werde sich als fataler Irrtum erweisen. Statt in dieser Situation Vorsorge zu treffen, versuchten Unternehme...
2024-07-08
33 min
L'Immo – Der Podcast für die Immobilienwirtschaft
Wohnungswirt.Schafft.Zukunft
Gastgeberin: Iris Jachertz Ganz viel KI. Und ganz viel Meinung. Digitalisierung und Veränderungen ziehen sich als roter Faden durch diese L’Immo-Folge. Auf dem WohnZukunftsTag (WZT) des GdW Bundesverband deutscher Wohnungs- und Immobilienunternehmen e.V. tummelten sich am 27. Juni 2024 zahlreiche Vertreter und Partner der Wohnungswirtschaft – an Gesprächsstoff mangelte es wahrlich nicht. Die Aareon Group kauft die Haufe Lexware Real Estate AG und wird kurz darauf selbst von der Aareal Bank an TPG und CDPQ veräußert. Das sorgt für Unruhe in der Branche der Wohnungswirtschaft. Einerseits beschäftigt die Unternehmer die Oligopol-Stellung von Aareon auf...
2024-07-01
40 min
L'Immo – Der Podcast für die Immobilienwirtschaft
Facility Management Services – Wachstum trotz Krise
Gastgeber: Jörg Seifert Heute kommt die L’Immo wieder mal direkt vom Markt! Vom Markt für Facility Management, um genau zu sein. Denn das FM spielt eine immer wichtigere Rolle in Betrieb & Instandhaltung und in der Erreichung von Zukunftsfähigkeit der Immobilien. Selbst in den zurückliegenden und ja anhaltenden Krisenjahren haben die FM-Dienstleistungen vom Umsatz und Volumen her jährlich zugenommen. Das zeigt auch in diesem Jahr die alljährliche Lünendonk-Liste Facility Service in Deutschland. In einer aufwändigen Abfrage ermittelt der Researcher Lünendonk & Hossenfelder die umsatzstärksten FM-Unternehmen auf dem deutschen Markt. Im Na...
2024-06-24
31 min
L'Immo – Der Podcast für die Immobilienwirtschaft
Wieviel KI steckt in der Wohnungswirtschaft?
Gastgeberin: Iris Jachertz So, wie wir KI heute wahrnehmen, ist erst der Anfang. Wir können uns gar nicht vorstellen, was schon in fünf Jahren möglich sein wird. So eine Einschätzung meines Podcast-Gasts Dr. Sami Charaf Eddine von claimflow aus Essen. KI ohne Daten funktioniert nicht. KI ist ein Werkzeug von vielen. Medienhäuser stellen mittlerweile ihren Content Open AI zur Verfügung, damit die KI von diesem hochwertigen Content lernen kann. Wo kommt die KI dann in der Wohnungs- und Immobilienwirtschaft zum Einsatz? KI kann heute auch schon kreativ sein, zum Beispi...
2024-06-17
29 min
L'Immo – Der Podcast für die Immobilienwirtschaft
Manage to green – bloß wie?
Gastgeber: Jörg Seifert Das Thema Manage to Green ist aktuell das heißeste für den Immobilienbestand nicht nur in Deutschland. Jeder große Immobilieneigentümer hat die wirtschaftliche Umsetzung von ESG- und Nachhaltigkeitsmassnahmen vor der Brust. Der Bestand muss entsprechend des Green Deals der Europäischen Union transformiert werden. Fast jede Immobilie muss deshalb durch bauliche, energetische oder technische Maßnahmen angefasst werden. Ihre effiziente Steuerung tut Not. Doch wie kann diese gelingen? Antworten zur ökologischen Bestandssanierung gibt Frank Urbansky. Der freie Journalist und Fachautor mit den Spezialgebieten Energietechnik, energetisches Bauen und Technische Gebäudeausrüstung ist...
2024-06-10
32 min
L'Immo – Der Podcast für die Immobilienwirtschaft
Boxen für Quartiersberuhigung – der Weg der Gewobag
Gastgeber: Dirk Labusch Die Gewobag und die Stiftung Berliner Leben sind eine Symbiose eingegangen. Einige Quartiersentwicklungsprojekte übernimmt die Stiftung für den Konzern. Ein guter Weg? Dirk Labusch trinkt seine L’Immo mit Dr. Hans Michael Brey, Vorstand Stiftung Berliner Leben und mit der Beauftragten des Vorstands Dr. Anne Schmedding. Parallelgesellschaften sollen aufgebrochen werden. Unter anderem mit Boxen und Kunst. Taugt der Weg des staatlichen Berliner Wohnungsunternehmens auch für andere Wohnungsgesellschaften? Jedenfalls zeigt er, wie dessen Aktivitäten demokratiebildend sein können. Und beitragen zur Befriedigung von Quartieren. Nachdem sich über einen längeren Zeitraum kein Vertreter...
2024-06-03
33 min
L'Immo – Der Podcast für die Immobilienwirtschaft
Klimaschutz - was tut die Wohnungswirtschaft?
Gastgeberin: Iris Jachertz Die Nassauische Heimstätte Wohnstadt aus Frankfurt am Main gehört zu den ambitionierten Wohnungsunternehmen in Sachen Klimaschutz. Ganz sicher kann man das Unternehmen als Leuchtturm der Branche bezeichnen. Seit circa zehn Jahren beschäftigen sie sich die Podcast-Gäste Dr. Thomas Hain und Felix Lüter intensiv mit dem Thema Nachhaltigkeit und installierten ein Nachhaltigkeitsmanagementsystem im Unternehmen. Dieser „Vorreiter“-Einsatz wurde jüngst ausgezeichnet: Und zwar gleich zweimal beim Deutschen Nachhaltigkeitspreis für Unternehmen im November letzten Jahres. Die Vorreiter-Rolle hat die NHW auch inne, wenn es um den Einsatz für die gesamte Bran...
2024-05-27
32 min
L'Immo – Der Podcast für die Immobilienwirtschaft
Wohnraumentwicklung: Der Weg des Boris Palmer
Gastgeber: Dirk Labusch Bereits vor acht Jahren hatte Tübingen Wege beschritten, um Eigentümer leerstehender Grundstücke zum Bauen zu motivieren. Auf viele Wege will OB Boris Palmer die Innenentwicklung voranbringen. Wie haben sich diese Aktivitäten entwickelt? Dirk Labusch hat eine L‘Immo mit ihm getrunken. Innen vor außen. Obwohl es ein potentielles Baugrundstück gibt, fürchtet Palmer dessen Aktivierung, weil er meint, dass Tübingen schon aufgrund der Universitätsklinik so interessant für potenzielle neue Bürger sei, dass es nach einer möglichen Bebauung wieder von vorne losgehen würde mit der Wohnrau...
2024-05-13
29 min
L'Immo – Der Podcast für die Immobilienwirtschaft
Hebt den Datenschatz im Facility Management
Gastgeber: Jörg Seifert Experten nehmen an, dass etwa im Corporate Real Estate und Facility Management (FM) das Schließen von Ressourcenengpässen ohne Künstliche Intelligenz nicht mehr gelingen wird. Auch das nötige ESG-Reporting wird bloß digital abzubilden sein. Zu diesem und weiteren Themen ist heute Matthias Mosig zu Gast bei L’Immo-Moderator Jörg Seifert. Matthias Mosig ist Head of Digital Transition beim TÜV SÜD Advimo GmbH in München. Er leitet bei der gefma den Arbeitskreis Digitalisierung. Außerdem ist er Beiratssprecher des CAFM-Rings und somit ein gefragter Dozent auf den einschlägigen...
2024-05-06
34 min
L'Immo – Der Podcast für die Immobilienwirtschaft
KI trifft auf Verwalter
Gastgeber: Dirk Labusch Nein, Künstliche Intelligenz ist nicht nur etwas für die ganz großen Immobilienverwaltungen, auch wenn es dort aufgrund von Arbeitsteilung oft mehr Einsatzmöglichkeiten gibt. Dirk Labusch spricht in der aktuellen L‘Immo-Folge mit Susanne Vieker von Haufe Lexware Real Estate. Es gibt zahlreiche Anwendungsmöglichkeiten. Man kann Künstliche Intelligenz nutzen für Kommunikation und Rechnungsbearbeitung. Für die Beschaffung von Wissen und für vieles mehr. Susanne Vieker erzählt, wer gerade auch kleinere Unternehmen bei der Einführung beraten könnte. Und sie sagt auch: Die Einführung von KI ist Führungs...
2024-04-29
31 min
L'Immo – Der Podcast für die Immobilienwirtschaft
Pflegeimmobilien - in den demografischen Wandel investieren
Gastgeber: Jörg Seifert In Deutschland - so schätzen die Experten – werden bis 2030 über 300.000 Pflegeplätze fehlen. Derzeit sind bereits etwa fünf Millionen Menschen pflegebedürftig, 800.000 davon leben in Pflegeheimen. Beide Zahlen werden weiter steigen. Was diese Ausgangslage für einen Immobilieninvestor bedeutet, erörtert heute am L’Immo-Mikrofon Alexander Fröse bei Gastgeber Jörg Seifert. Alexander Fröse ist Chief Operating Officer der DLE Group AG und zugleich Managing Partner der DLE Living GmbH. Die Firmengruppe mit Sitz in Berlin ist entlang der gesamten Immobilien-Wertschöpfungskette aktiv. DLE hat sich renditestarke Lösungen für institutionel...
2024-04-15
37 min
L'Immo – Der Podcast für die Immobilienwirtschaft
Wenn Unternehmen und Kandidat nicht zusammenfinden
Gastgeber: Dirk Labusch Es ist die Zeit der Umbildung von Unternehmen. Diese Zeit macht Mitarbeitende unsicher und verlangt von Personalverantwortlichen mehr Kommunikation. Die wird aber oft vernachlässigt. Dirk Labusch trinkt seine aktuelle L‘Immo mit Kathrin von Hardenberg, Geschäftsführerin von Indigo Headhunters. Viele Unternehmer, aber auch viele Kandidaten denken, es sei eine gute Situation im Markt für einen Jobwechsel. Aber oft passt es nicht. Man findet in etwa genauso schlecht zusammen, wie Immobilien-Ankäufer und Verkäufer. Dazu verzögern sich Rekrutierungsprozesse, weil Unternehmen länger abklopfen und Kandidaten es sich sehr gut überlegen, i...
2024-03-25
30 min
L'Immo – Der Podcast für die Immobilienwirtschaft
Die Immobilie braucht smarte Energiekonzepte
Gastgeber: Jörg Seifert Die Schnittmengen zwischen Energie-, Immobilien- und Wohnungswirtschaft werden zunehmend größer. Host Jörg Seifert ist deshalb für diese L’Immo auf der E-World of Energy and Water in Essen unterwegs gewesen. 900 Aussteller und 20.000 Besucher ließen die Messehalllen brummen. Dieser L’Immo-Podcast enthält – live eingesprochen - aufschlussreiche Statements der Messeleitund und beschreibt spannende Initiativen vieler Marktteilnehmer. Denn zweifelsohne haben Energie und Immobilie in der Praxis viel miteinander zu tun. Von der Kommunalen Wärmeplanung bis zum Einsatz von regenerativen Energien bis hin zu den neuesten Technologien betreffen viele der ausgestellten und diskutiert...
2024-02-26
33 min
L'Immo – Der Podcast für die Immobilienwirtschaft
„Berlin – viel Potenzial, wenig Wohnungen“
Gastgeber: Dirk Labusch Wo liegt das Potenzial des Berliner Immobilienmarkts? Was hemmt ihn? Dirk Labusch lädt ein zu einer Berliner Runde, die sich mit den drängenden Themen auseinandersetzt. Teilnehmer: Eva Weiß, Buwog, Michael Brumbauer, Bayern LB, Marcus Buder, Berliner Sparkasse und Klaus Saloch, Kleinanzeigen.de. Berlin leidet an bundes- und weltpolitischen Problemen. Aber es gibt auch ein paar hausgemachte Besonderheiten: eine ineffektive Verwaltung und überbordendes Bürgerinitiativenwesen, das viele Bauten verhindert. Und doch gibt es langsam Fortschritte: der neue Bausenat arbeitet kooperativer mit den Projektentwicklern zusammen, als dies vorher der Fall war und möglicherweise kommen...
2024-02-19
26 min
L'Immo – Der Podcast für die Immobilienwirtschaft
Künstliche Intelligenz pusht den Immobilienvertrieb
Gastgeber: Jörg Seifert Im Vertrieb von Immobilien stockt es zur Zeit. Doch es gibt Strategien, um in einem abwartenden Markt weiterhin Immobilien an die Kunden zu bringen. Eine bedeutende Rolle spielt dabei die Digitalisierung. Und der Push durch Künstliche Intelligenz kann sehr merklich ausfallen. Diese Themen beleuchtet Gastgeber Jörg Seifert mit Nicolas Thiele-Dohrmann. Der Diplom Betriebswirt ist seit knapp fünf Jahren Partner der Alphapenta in Hamburg und seit 20 Jahren im Immobilienmarkt tätig. Digitalisierung von Geschäftsprozessen in Bezug auf Leadgenerierung, CRM und Entwicklung neuer Geschäftsmodelle für die Immobilienwirtschaft gehörten bereits v...
2024-02-05
29 min
L'Immo – Der Podcast für die Immobilienwirtschaft
Auch Riesen brauchen Partner
Gastgeber: Jörg Seifert Warum Planon 2023 in eine enge Kooperation mit SAP eingestiegen ist, klärt Host Jörg Seifert in dieser L’Immo mit Erik Jaspers. Der Director of Global Product Strategy & Innovation von Planon gibt Auskunft über die aktuellen Herausforderungen und zukünftigen Chancen dieser Zusammenarbeit. Das Versprechen hierzu lautet nun, alle relevanten Kundendaten zu verbinden und bestehende Einzellösungen auf einer gemeinsamen Informationsplattform zu integrieren. Planon wird dabei die SAP Cloud for Real Estate ersetzen und die Interoperabilität zwischen den jeweiligen Plattformen erweitern. Es wird über den Datenaustausch hinaus eine tiefe Prozessintegration angestrebt. Gemeinsam...
2024-01-29
29 min
L'Immo – Der Podcast für die Immobilienwirtschaft
Ein bisschen Hoffnung für den Immobilienmarkt
Das Immobilienjahr 2023 war für viele Branchenteilnehmer kein gutes. Förderchaos, Heizungsgesetz, Signapleite und der nicht enden wollende GAP zwischen Wunsch und Wirklichkeit beim Bau von Wohnungen – ein Rück- und Ausblick mit Michel Fabricius, dem leitenden Immobilienredakteur bei der Welt. Das Immobilienjahr 2023 war für viele Branchenteilnehmer kein gutes. Förderchaos, Heizungsgesetz, Signapleite und der nicht enden wollende GAP zwischen Wunsch und Wirklichkeit beim Bau von Wohnungen – ein Rück- und Ausblick mit Michael Fabricius, dem leitenden Immobilienredakteur bei der Welt. Was müsste passieren, damit wieder mehr gebaut werden kann? Wie sind die Aktivitäten der Bundesbauministerin und die Anstöße...
2023-12-18
32 min
L'Immo – Der Podcast für die Immobilienwirtschaft
Wohnungsneubau - Hindernisse und Chancen
Gastgeber: Iris Jachertz, Thomas Tuma "Was wir jetzt bräuchten, ist Großmut", sagt Axel Gedaschko, GdW-Präsident, an die Entscheidungsträger aus der Politik gerichtet. Beim Brandenburger Hof Gespräch 2023 diskutierte er mit seinen Gästen über Hindernisse und Chancen beim Wohnungsneubau. In diesem ersten Teil ging es zunächst um den Status Quo. Und dabei wurde ein ganzes Füllhorn an Aspekten auf den Tisch gebracht. Das zeigt nicht zuletzt, wie vielschichtig und tief die Thematik beim Wohnungsneubau tatsächlich ist. Mit-Gastgeber Jochen Klösges, Vorstandsvorsitzender der Aareal Bank, gab wichtige finanzpolitische Einblicke, natürlich auch zur Zin...
2023-12-04
1h 05
L'Immo – Der Podcast für die Immobilienwirtschaft
Bussiness-Bausteine für gesündere vier Wände
Gastgeber: Jörg Seifert Die Rohstoffe und Komponenten, die in der Immobilien- und Wohnungswirtschaft verwendet werden, sollen und müssen nun alle nachhaltig sein oder zumindest werden. Doch wie weiß auch der professionelle Marktteilnehmer, was er da verbaut? Wie wissen die Player, wie sie mit den Materialien umgehen müssen, um sie etwa nach dem cradle-to-cradle-Prinzip wieder zu verwenden? Um zu beleuchten, welches die Business-Bausteine für gesündere vier Wände sind hat sich Host Jörg Seifert für die heutige L’Immo mit Peter Bachmann verabredet. Er ist Gründer und geschäftsführender Gesellschafter...
2023-10-30
37 min
L'Immo – Der Podcast für die Immobilienwirtschaft
Serviced Apartment: Nutznießer der Büroschwäche
Gastgeber: Dirk Labusch Die Schwäche des Einen kann die Chance des Anderen sein. Immer mehr Büroimmobilien stehen leer. Eine Möglichkeit sie am Leben zu erhalten, ist die Konversion in Serviced Apartment-Immobilien. Heute trinkt Dirk Labusch seine L‘Immo mit Hannibal DuMont Schütte, einem der Gründer von Stayery. Die Expo Real hat gezeigt, das Serviced Apartment-Modell ist überaus erfolgreich. Das hat mit Corona zu tun und auch mit den Nachwirkungen. Doch jetzt schwächelt die Wirtschaft. Was bedeutet das für die Assetklasse? Finden die Betreiber Locations? Und ziehen die Investoren mit? Der Wettbewerb...
2023-10-16
35 min
L'Immo – Der Podcast für die Immobilienwirtschaft
Wenn Immobilien-Investoren nicht mehr investieren
Gastgeber: Dirk Labusch Frankfurt am Main prosperiert als Wirtschaftsstandort. Der Mangel an Wohnungen und die diesbezügliche Politik der Stadt macht jedoch allen Beteiligten Sorgen. Die Highlights einer Diskussionsrunde mit vier ImmobilienunternehmerInnen, einem Banker und einem Wirtschaftsförderer. Selten war so viel davon die Rede, dass Investoren, die sich bisher Frankfurt sehr verbunden fühlen, daran denken, mit ihren Investments in andere Städte zu gehen, weil die Rahmenbedingungen anderes nicht zulassen. Es bewegt sich viel, es ist aber auch – etwa im Bereich der Mobilität – eine gewisse Spaltung zu beobachten in diejenigen, die Frankfurt als Wirtschaftsmetropole sehen und...
2023-09-18
23 min
L'Immo – Der Podcast für die Immobilienwirtschaft
Mehr Offenheit für Gemeinschaftsgeschäfte
Gastgeber: Dirk Labusch In schwierigen Zeiten entdecken Individuen Gemeinschaften. Gilt das auch für MaklerInnen? Gemeinschaften sind zwar kein Allheilmittel. Trotzdem beobachtet der heutige L‘Immo-Gast, Sven Keussen, geschäftsführender Gesellschafter Rohrer Immobilien, in diesem Zusammenhang eine wachsende Offenheit. Zwar lassen sich durch Gemeinschaftsgeschäfte nicht etwa Immobilien heilen, die zu teuer angeboten werden. Und immer wieder wird in den sozialen Netzwerken auch die Frage gestellt, ob solche Geschäfte noch sinnvoll sind in Zeiten, in denen sowieso gefühlt jede Immobilie über die Portale in alle Wohnungen kommt. Keussen meint dagegen, Gemeinschaftsgeschäfte seien geradezu eine Pflic...
2023-07-10
28 min
L'Immo – Der Podcast für die Immobilienwirtschaft
Herausforderungen im Immobilienjournalismus
Gastgeber: Dirk Labusch Immobilien spielen im täglichen Leben eine große Rolle. Und doch gibt es vergleichsweise wenig Menschen, die mit Expertise über dieses Thema schreiben. Warum ist das so? Warum wird es wohl eher nicht besser? Ein Podcast mit dem Immobilienjournalisten Frank Peter Unterreiner. Immer mehr Agenturen kochen ihr eigenes Süppchen, lassen selber PR-Beiträge schreiben und veröffentlichen die in eigenen Medien. Sie sind eigentlich die Gegner unabhängiger Gazetten, denn sie verfolgen ihre eigenen Interessen. Und doch gibt es viel Zusammenarbeit, denn die Agenturen haben oft direkten Zugang zu hochkarätigen Gesprächspartne...
2023-05-02
28 min
L'Immo – Der Podcast für die Immobilienwirtschaft
Künstliche Intelligenz ja – aber bitte branchenspezifisch!
Gastgeber: Jörg Seifert Mit Mervan Miran diskutiert Moderator Jörg Seifert, was im Bereich Real Estate in punkto Künstlicher Intelligenz bereits heute geht. Klar wird, dass etwa das durchstartende Sprachenmodell ChatGPT ohne ein Training auf die spezifischen Prozesse und Begriffe der Immobilien- und Wohnungswirtschaft noch zu wenig Nutzen bringt. Doch genau hier liegt der Ansatzpunkt für werthaltige Geschäftsmodelle in der Branche. Mervan ist Geschäftsführer und Co-Founder der Bots4You GmbH. Der studierte Physiker und Ingenieur hat als Experte für KI-gestützte Kommunikationslösungen in der Immobilienbranche eine besonders nahe Sicht auf die Di...
2023-03-27
28 min
L'Immo – Der Podcast für die Immobilienwirtschaft
Mipim: Crisis? What Crisis?
Gastgeber: Dirk Labusch & Jörg Seifert Krise? Ja, klar. Aber eher bei den anderen. Doch was bedeutet der Kollaps von Banken? Für eine fundierte Analyse auf der Mipim kam er zu spät. Trotzdem fühlte sich mancher vom Damoklesschwert schon wie geköpft. Aber vielen ging es gut: Eine L’Immo zu einer sehr widersprüchlichen Messe. Ein banger Blick geht in die USA. Käufer und Verkäufer von Immobilien sind im Moment meilenweit voneinander entfernt. Doch wie geht man um mit Krise unter blauem Himmel? Man tanzt die Sorgen weg. Aber man denkt auch viel...
2023-03-20
31 min
L'Immo – Der Podcast für die Immobilienwirtschaft
Gewerbliche Anbieter auf Consumer-Portal: Hat das Zukunft?
Gastgeber: Dirk Labusch Profitieren Makler von einem Portal, das viele Kategorien abbildet? „Wer gebrauchte Fahrzeuge kauft, ist potentiell auch an Immobilien interessiert“, so die Aussage von Klaus Saloch, Head of sales bei ebay Kleinanzeigen, im aktuellen L’Immo-Podcast. Wird natürlich hinterfragt von Gastgeber Dirk Labusch. Das Portal ist im B2C Markt groß geworden und damit in einem Umfeld, das für die gewerbliche Immobilienwirtschaft nur zum Teil interessant ist. Denn die schiere Masse an Kunden bürgt ja noch nicht für Abschlüsse. Vor dem Hintergrund zukünftiger Veränderungen bei ebay Kleinanzeigen ein podcast über G...
2023-03-06
30 min
L'Immo – Der Podcast für die Immobilienwirtschaft
ChatGPT in der Immobilienbranche - Wird das der Eisbrecher sein?
Gastgeber: Jörg Seifert Mit Künstlicher Intelligenz hat die Branche bereits zu tun gehabt – etwa bei der zunehmenden Kommunikation per Chatbots. Doch verblüfft ChatGPT von OpenAI mit korrekten Antworten auf die komplexesten Fragestellungen auch rund um die Immobilien- und Wohnungswirtschaft. Um diese Künstliche Intelligenz auf ihre Praxistauglichkeit und ihre bereits bestehenden Anwendungen für die Real Estate Branche zu untersuchen, hat sich Moderator Jörg Seifert mit Dr. Christian Schlicht verabredet. Christian ist Präsident bei CoreNet Global und steht dem Chapter Central Europe vor. Der promovierte Wirtschaftsingenieur mit einem Faible für komplexe Projekte h...
2023-02-20
37 min
L'Immo – Der Podcast für die Immobilienwirtschaft
Was Haus und Handy künftig gemeinsam haben
Gastgeber: Dirk Labusch Die Baubranche hat es zurzeit nicht leicht: Sie soll innovativ sein, ressourcenschonend arbeiten, trotzdem aber günstig. Mit Hans-Jörg Frieauff, Geschäftsführer bei Goldbeck, spricht Dirk Labusch darüber, wie ein führendes Bau-Unternehmen diese Herausforderungen angeht. Von der Wiege bis zur Bahre: Eine Lebenszykluspartnerschaft soll den verschiedenen Stakeholdern einer Immobilie das Leben erleichtern. Was hat es damit auf sich? Die Treiber Digitalisierung, Energieeffizienz und Nachhaltigkeit wirbeln den Markt durcheinander. Welches sind die Visionen für künftige Immobilien? Und – wie läuft das eigentlich mit dem Ökobeton? Die Branche macht in vielen Punkt...
2022-12-12
35 min
L'Immo – Der Podcast für die Immobilienwirtschaft
Streitgespräch: Das hochgekochte „Stranded Asset“
Gastgeber: Dirk Labusch Der Immobilienmarkt wird gerade in Gut und Böse aufgeteilt. Nur die Immobilien werden weiter handelbar sein, die energetisch optimiert sind. Ist es wirklich so einfach? Dirk Labusch lädt zum Streitgespräch Andreas Schulten, Generalbevollmächtigter Bulwiengesa und Goesta Ritschewald, Ritschewald Consulting. Im Rahmen der sog. EU-Offenlegungsverordnung wird Nachhaltigkeit (ESG) ein zentrales Kriterium der Pflichtkommunikation vieler regulierter Finanzakteure. Perspektivisch sollen nur noch energiesparende Gebäude als zulässige Anlagegegenstände klassifiziert werden. Werden die anderen Immobilien als sog. Stranded Assets also künftig nicht mehr handelbar sein? Schien bisher so. Allerdings halten immer mehr Sti...
2022-12-05
27 min
L'Immo – Der Podcast für die Immobilienwirtschaft
Happy Immo: Was die Branche lernen kann von dem Club für Frauen
Gastgeber: Dirk Labusch "Happy Immo“ hat das Zeug zu einer Marke zu werden. Ein Club, der der Immobilienbranche den Spiegel vorhält, aber der dabei nicht stehen bleibt: Es geht darum Gutes zu tun, es geht um neue Geschäftsmodelle um Stories. Dirk Labusch lädt zur L’Immo Anais Cosneau und Maya Miteva. Bei Happy Immo geht es in erster Linie darum, Frauen beim Erwerb von Immobilien zu helfen. Worauf ist zu achten, wer sollte kaufen, an wen sollte man vermieten etc. was kann man auch Gutes mit Immobilien tun, wie können unterstützenswerte Projekte aussehen...
2022-11-07
31 min
L'Immo – Der Podcast für die Immobilienwirtschaft
Wenn der Obdachlose das Grundstück bewacht
Gastgeber: Dirk Labusch Es ist nicht so, dass er das hauptberuflich tut. Im wahren Leben ist Corvin Tolle Geschäftsführer beim Unternehmen Tolle Immobilien. Irgendwann entdeckte er das Modell von Little Home und motivierte seine Mitarbeiter, es zu unterstützen. Eine L’Immo der anderen Art mit Dirk Labusch. In unserer aktuellen Immobilienwirtschaft-Ausgabe fragten wir Player der Branche nach ihrer Lieblings-Immobilie. Tolle erzählte von seinem Little Home-Projekt, und wir wollten wissen, was das sei. Inzwischen wissen wir es: Die Little Homes sind mobile Wohnboxen aus Holz, die von einem Unternehmen für Obdachlose bereitgestellt werden und die...
2022-10-03
25 min
L'Immo – Der Podcast für die Immobilienwirtschaft
Tippgeberprovision, die schlechte
Gastgeber: Dirk Labusch Es kommt vor, dass Makler dem Verkäufer etwa eines Einfamilienhauses gesetzeswidrig einen Teil der Provision zurückerstatten. Dirk Labusch beleuchtet dieses Thema in einer L‘immo mit Sven Keussen, geschäftsführender Gesellschafter, Rohrer Immobilien und Dr. Christian Osthus, Justitiar beim Immobilienverband Deutschland IVD. Eine NDR-Recherche machte es deutlich, viele - auch namhafte - Makler erliegen der Versuchung. Welche Folgen hat das? Erhält künftig der Käufer sogar einen Anspruch beim Makler nachzufragen, welche Provisionen mit der Verkäuferseite vereinbart wurde? Es gibt schon Stimmen, die sagen, dass Gesetz zur Neuregelung der Makler...
2022-07-25
33 min
L'Immo – Der Podcast für die Immobilienwirtschaft
Gebäudetransformation: Die Rolle der Banken
Gastgeber: Dirk Labusch Regulierung etc.: Immobilienbanken haben viele Themen, die ihnen aufgezwungen werden. Wenn eine Bank den Anspruch formuliert, innovativster Immobilienfinanzierer sein zu wollen, so lässt dies aber auch auf eine aktive Strategie schließen. Wie sieht die aus? Eine L’Immo mit Maria Teresa Dreo-Tempsch, Marktvorständin der Berlin Hyp. Der Zusammenschluss mit der LBBW hat, etwa was die Ausrichtung auf nachhaltige Ziele betrifft, Potenzial gehoben. Aber wie sieht das konkret aus? Wie wird man zur grünen Bank? Was steht drin im Rahmenwerk zur nachhaltigen Finanzierungsprodukten der Berlin Hyp, und wie will man konkret Ziele...
2022-05-23
29 min
Podcheck - Unternehmens-Podcasts und Corporate Voices
L’Immo - Der Podcast von Haufe.Immobilien - Mal süß, mal bitter, aber immer prickelnd?
Ein Immobilien Podcast mit über 100 Episoden - der L’Immo-Podcast beweist nicht nur Durchhaltevermögen, sondern kommt auch mit einem sympathischen Moderatorenteam daher. Dennoch finden wir am Format noch “kleinere Baumängel” und haben konstruktive Anmerkungen. 7,0 von 10 Punkten (PIMPS-Score von 11,1) Der L’Immo-Podcast ist ein zweiwöchentlicher Podcast von Haufe-Immobilien, in Kooperation mit immobilien wirtschaft und DW Die Wohnungswirtschaft. Er besteht seit Januar 2020 mit aktuell 103 Episoden von durchschnittlich 30 Minuten. Er wird moderiert von Iris Jachertz, Dirk Labusch und Jörg Seifert, wird intern produziert und von zwei Tontechnikern optimiert. “Mal süß, mal bitter. Immer prickelnd” Der Podcast ist zu finden auf ...
2022-05-18
27 min
L'Immo – Der Podcast für die Immobilienwirtschaft
Neuer Wind bei der BIMA
Gastgeber: Dirk Labusch Der Sprecher des Vorstands bei der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben BIMA, Dr. Christoph Krupp, ist Physiker, hat über Klimaschutz promoviert und lange die Senatskanzlei von Hamburgs ersten Bürgermeister Olaf Scholz geleitet. Dirk Labusch spricht mit ihm über die neue Rolle der Bonner Behörde. Die BIMA ist mit etwa 38.000 Wohnungen im Bestand eine der größten Immobilen-Eigentümerinnen Deutschlands. Während sie bis vor kurzem alleine die Rolle hatte, Immobilien des Bundes zu verwalten und neue für Mitarbeiter von Bundes-Behörden zu schaffen, hat sie mit der neuen Regierung mehr Freiheiten bekommen. So soll sie...
2022-05-09
22 min
L'Immo – Der Podcast für die Immobilienwirtschaft
Digitalisierung der Immobilienwirtschaft – eine unendliche Geschichte
Gastgeber: Jörg Seifert Mass, Money und Mindset In der aktuellen Folge von L‘IMMO - dem Podcast von Haufe Immobilien geht es wieder einmal um Digitalisierung. Zu diesem unaufhörlichen Megathema beantwortet Sebastian Renn von Drooms die Fragen von Jörg Seifert aus der Sicht eines Dataroomanbieters. Bei diesem ist Sebastian Renn Vice President und führt das Sales Team DACH. Das Unternehmen sieht sich als Europas führenden Anbieter von Secure Cloud Lösungen. Es ist seit 20 Jahren am Markt und mittlerweile mit 160 Mitarbeitern in neun europäischen Ländern aktiv. Mit den Produkten...
2022-03-07
29 min
L'Immo – Der Podcast für die Immobilienwirtschaft
Zukunftsorientiertes Immobiliengeschäft ist skalierbar
Gastgeber: Jörg Seifert In der aktuellen Folge von L‘IMMO - dem Podcast von Haufe Immobilien geht es um etwas scheinbar Banales. Nessim Djerboua, der CEO von everreal und Peter Schindlmeier der CEO und Mitgründer von Casavi erörtern im Gespräch mit Moderator Jörg Seifert wie die Alltagsprozesse des Vermietens, Verkaufens und Verwaltens gestaltet sind. EverReal schreibt sich auf die Fahnen, die Vermietungs- und Verkaufsprozesse in der Immobilienwirtschaft vollständig zu digitalisieren. Casavi seinerseits bietet eine Cloud-Plattform für digitale Immobilienverwaltung sowie integrierte Online-Dienste über große Teile des Immobilienlebenszklus. Die beiden Firmen ergänzen si...
2022-02-21
36 min
L'Immo – Der Podcast für die Immobilienwirtschaft
Die Nachhaltigkeits-Due-Diligence
Gastgeber: Dirk Labusch Nicht nachhaltige „braune“ Immobilien werden bald nur noch mit Abschlägen handelbar sein. Doch Nachhaltigkeitserwägungen spielen bei der Due Diligence zur Zeit noch eine geringe Rolle, meint Luana Cortis, Managing Partner bei der KVL Group in einer neuen L’Immo mit Dirk Labusch. Anbieter von Finanzprodukten sind durch die am 1.1.2022 in Kraft getretene Offenlegungsverordnung verpflichtet, über die Nachhaltigkeit eines Fonds Auskunft zu erstatten. Was bedeutet dies für den Gebäudebereich? Bei Transaktionen setzt sich das Thema Nachhaltigkeit erst ganz allmählich durch. Soll ein Gebäude daraufhin gecheckt werden, muss das bei der Due Dilig...
2022-02-14
29 min
L'Immo – Der Podcast für die Immobilienwirtschaft
Verbräuche nach neuer Heizkostenverordnung: Wie informiere ich meine Mieter?
Gastgeber: Dirk Labusch Sind fernablesbare Heizungsmessgeräte eingebaut, muss der Vermieter den Mieter seit 1.1. monatlich über dessen Verbrauch informieren. Das wirft viele Fragen auf. Dirk Labusch lädt ein zu einer L‘Immo. Mit dabei Oliver Stamm, Geschäftsführer Casavi, Stefan Klotz, Business Development Manager bei Haufe Lexware Real Estate und Rechtsanwalt Dietmar Wall vom Deutschen Mieterbund. Es soll Wohnungsgesellschaften geben, die ihre Mieter monatlich per Brief über deren Verbrauch informieren. Ob das rechtlich sinnvoll ist, bezweifeln die Protagonisten in unserem neuesten Podcast. Allerdings: Kommt der Gebäudeeigentümer der Verpflichtung zur monatlichen Bereitstellung der Verbrauchsinformation nicht fris...
2022-01-31
33 min
L'Immo – Der Podcast für die Immobilienwirtschaft
Immobilienverrentung: Neuer Trend für Investoren?
Gastgeber: Dirk Labusch Vor dem Hintergrund einer Gemengelage aus Boom und Ablehnung von bestimmten Verrentungsmodellen hat die HPR Capital Management GmbH ein Investmentmodell für institutionelle Investoren entwickelt. Dirk Labusch lädt zur L’Immo mit Otto Kiebler, Gründer HausplusRente GmbH und Michael Rau, Geschäftsführer HPR Capital Management GmbH. Wir sprechen darüber, warum bisher viele Verrentungskonzepte gescheitert sind, sprechen über die Wichtigkeit der unabhängigen Bewertung der Immobilie, über Nießbrauchs-Modelle, Leibrente und den umstrittenen Teilverkauf. Wir sprechen über schwarze Schafe und über passende Immobilien. Wir sprechen auch darüber, dass das von HPR Capital Man...
2021-11-29
31 min
L'Immo – Der Podcast für die Immobilienwirtschaft
Marktdynamik rund um europäische Wohnimmobilien
Gastgeber: Dirk Labusch Nicht jeder regulierte Markt ist ein schlechter Markt für Wohninvestments William Ertz Wohnimmobilien liegen auch bei Investoren im Trend, die Preise steigen und steigen. Deutschlandweit, europaweit. Ist das ein Naturgesetz oder sind dem Anstieg Grenzen gesetzt? Eine L’Immo mit William Ertz, Senior Director Fund Management beim Immobilien-Investmentmanager Invesco Real Estate Suburbanisierungstendenzen sowie ein Investment in B-Städte gibt es auch in anderen europäischen Ländern. Der Markt ist uneinheitlich, aber das macht ihn sehr spannend. Und da das Thema „Grün“ für beinahe sämtliche Investoren ein Must Have...
2021-10-11
30 min
L'Immo – Der Podcast für die Immobilienwirtschaft
Property und Facility Management - Erkundungen auf schmalem Grat
Gastgeber: Jörg Seifert Property und Facility Management sind mitunter schwer voneinander abzugrenzen. Denn die Übergänge sind fließend. Wer ist an welchen Stellen der Wertschöpfungskette tätig? Wer übernimmt die so wichtige Funktion des Datensammlers in Zukunft? Wer betreibt das notwendige Innovationsmanagement, das ESG-Reporting oder die Datenanalyse? Und wie dicht ist der Property und wie dicht der Facility Manager bei seinen Tätigkeiten dran an den Eigentümern oder Mietern? Zu Gast bei L’Immo ist Dr. Martin Soboll. Er ist Geschäftsführer der PretiumPlus Real Estate Management GmbH. Im Fokus seiner Tätigkeit stehen Immobil...
2021-10-04
34 min
L'Immo – Der Podcast für die Immobilienwirtschaft
Building Information Modeling - Bloß ein schönes Model oder eine tatsächliche Arbeitshilfe für die Branche?
Gastgeber: Jörg Seifert "Wir müssen vom Müssen müssen zum Wollen wollen kommen! Es geht doch darum, gemeinsam die Prozesse zu optimieren." Die neue Folge von L‘IMMO - dem Podcast von Haufe Immobilien ist da: Building Information Modeling - Bloß ein schönes Model oder eine tatsächliche Arbeitshilfe für die Branche? Wie die spannende BIM-Thematik sich aktuell in der Immobilienwirtschaft darstellt, erläutert ein ausgewiesener Kenner dieses Geschäftsfeldes. Zu Gast bei Jörg Seifert ist heute Thomas Kirmayr, der Geschäftsführer der Fraunhofer Allianz Bau. Der Podcast gibt Antworten...
2021-09-06
37 min
L'Immo – Der Podcast für die Immobilienwirtschaft
Immobilienmarketing: Auftraggeber können viel falsch machen
Gastgeber: Dirk Labusch Dass zurzeit jede Immobilie zu guten Konditionen über den Ladentisch geht, ist selbst in dieser Zeit ein Mythos. Oft steckt viel Gehirnschmalz dahinter, meint Professor Dr. Stephan Kippes, Professor für Immobilienmarketing an der HfWU Nürtingen-Geislingen in unserer neuen L’Immo- Folge im Gespräch mit Dirk Labusch. Auf der Expo Real 2021 wird wieder der Immobilien-Marketing-Award verliehen, und die Zahl der Einsendungen ist auch in diesem Jahr sehr hoch. Kippes erzählt von Marketingaktionen, die im Gedächtnis geblieben sind. Einige von ihnen sind durchaus banal, kreativ sind alle. Er schaut über den nationale...
2021-08-16
29 min
L'Immo – Der Podcast für die Immobilienwirtschaft
Die Arbeit wird hybrid - flexible Bürolösungen sind gefragt
Gastgeber: Jörg Seifert "Nach Homeoffice kommt Work Near Office. Wir glauben an einen Dreiklang von traditionellem Arbeiten im Büro, Homeoffice und Workspaces." **Die neue Folge von L‘IMMO - dem Podcast von Haufe Immobilien ist da: Die Arbeit wird hybrid - flexible Bürolösungen sind gefragt. Wie diese Thematik aus der Warte eines einflussreichen Players aussieht, der bereits 30 Jahre in diesem Markt tätig ist, darüber spricht Daniel Grimm, Head of Real Estate & Development Director der IWG Germany & Austria mit Jörg Seifert. ** Der Podcast gibt Antworten auf die Fragen, warum das Homeoff...
2021-08-09
30 min
L'Immo – Der Podcast für die Immobilienwirtschaft
Folgen des Hochwassers – Eindrücke eines betroffenen Immobilienunternehmers
Gastgeber: Dirk Labusch In diesem podcast habe ich Jan Sprengnetter, Bad Neuenahr, zu Gast. Er berichtet über die Bedeutung der Hochwasserkatastrophe für die Landschaft, ihre Auswirkungen auf sein Unternehmen und auf die Immobilienbranche. Werden Immobilien resilienter werden? Werden Elementareinflüsse eine zunehmende Rolle in der Immobilienbewertung spielen? Es wird mehr technische Vorkehrungen an Häusern in bestimmten Lagen geben müssen, mit der Folge, dass sich Bauzeiten verlängern und Baukosten erhöhen, meint Sprengnetter. Das große Problem bei den Immobilienpreisen liege nicht nur in den Immobilien selbst und der Lage am Wasser, sondern vielmehr in den A...
2021-07-26
22 min
L'Immo – Der Podcast für die Immobilienwirtschaft
Digital Real Estate: Jetzt in die Prozesse eingreifen
Gastgeber: Jörg Seifert "Die Mitarbeitenden sind nicht Risiko, sondern Treiber der Digitalisierung" Jörg Seifert spricht mit Robert Betz, Director Real Estate bei der KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft über den Markt des Digital Real Estate. Denn die Immobilien- und Wohnungswirtschaft ist nach den Ansichten der meisten Marktteilnehmer aktuell nicht gerade der first mover in punkto Digitalisierung. Dennoch gibt es erste zarte Pflänzchen in den Unternehmen. So werden vermehrt Prozesse von Anfang bis Ende digitalisiert. Und neue IT-Systeme basieren auf dem Plattformgedanken und sind mehr und mehr webbasiert. Doch das medienbruchfreie Zusammenspiel unterschiedlicher Unternehmensbereiche klappt an viele...
2021-07-12
32 min
L'Immo – Der Podcast für die Immobilienwirtschaft
Buildingminds will die transparente Immobilie
Gastgeber: Jörg Seifert Wenn Sie zu diesem Thema mitdiskutieren wollen, dann folgen Sie mir auf LinkedIn Jörg Seifert Natürlich können Sie auch weiterverfolgen wie es mit der großen Vision der transparenten Immobilie weiter geht unter Buldingminds oder sich direkt mit Jens Müller, dem CEO von Buildingminds, vernetzen. Alle Folgen im Überblick finden Sie unserer L'Immo Seite von Haufe Immobilien.
2021-03-15
35 min
L'Immo – Der Podcast für die Immobilienwirtschaft
Energie und Immobilien
„In drei bis fünf Jahren gibt es den Chief Energy Officer in der Immobilienwirtschaft“, ist sich Dr. Henning Lustermann sicher. Im L'Immo Podcast spricht der E.ON-Manager über Energiecontracting, das Messwesen als Basis jeder Effizenz und über das Ziel der Wärmewende. Im heutigen Podcast ist der promovierte Jurist und Politikwissenschaftler Dr. Henning Lustermann M.A. zu Gast bei Jörg Seifert. Lustermann hat seine berufliche Laufbahn in einer Großkanzlei im Bereich Umwelt- und Energierecht begonnen. Bald wechselte er in die Energieindustrie zu E.ON Ruhrgas. Danach war er in Leitungspositionen unter anderem bei Uniper, Kalorimeta, Urbana und innogy tät...
2021-02-01
37 min
L'Immo – Der Podcast für die Immobilienwirtschaft
Makler versus Immobilienportale: Vertrauen sieht anders aus
Werden Makler ausgenutzt? Diesen Eindruck konnte man bei der Podiumsdiskussion schon bekommen, die Dirk Labusch, Chefredakteur des Fachmagazins Immobilienwirtschaft, mit sechs Vertretern führender Maklerhäuser und Immobilienportale führte. Zum Gespräch eingeladen hatte er die CEOs von Immoscout und Immowelt, Ralf Weitz und Dr. Cai Ziegler, sowie Sven Keussen, Chef von Rohrer Immobilien, Gisbert Weber, Geschäftsführer von Bonaccura, den Gründer von Bottimmo, Dr. Axel Jockwer, und Nikolai Roth, Chef von Maklaro. Der aktuelle L'Immo Podcast fasst Teile der sehr spannenden Diskussion zusammen. Ein Thema: die Preispolitik. Die Klage der Makler: Viele andere wollten von ihrer Dienstl...
2021-01-18
17 min
L'Immo – Der Podcast für die Immobilienwirtschaft
Nach dem Provisionssplitt: Was Makler jetzt tun müssen
Was müssen Makler tun, um auch nach dem Provisionssplitt weiter erfolgreich zu sein? Nach dem Provisionssplitt bleiben dem potentiellen Verkäufer nur zwei Möglichkeiten: Entweder verkauft er selber oder er investiert in einen guten Makler. Der für Verkäufer kostenlose Makler ist Geschichte. Jetzt ist es wichtig, aus der Masse herauszustechen. Es geht in diesem Zusammenhang um Marketingmaßnahmen und insbesondere um die Bedeutung des Brandings. Es geht aber auch um die Gestaltung der Website, um Authentizität und um Vertrauen. Dabei ist dies natürlich eine heikle Sache, denn jeder Makler will als vertrauenswürdig gelten - doch vi...
2020-10-26
32 min
L'Immo – Der Podcast für die Immobilienwirtschaft
Die Zukunft des Wohnens ist bezahlbar und grün
Die Corona-Pandemie hinterlässt ihre Spuren nicht zuletzt in unseren Innenstädten. Lassen sich leer stehende Büroflächen und Kaufhäuser einfach in Wohnungen umbauen und -nutzen? Welche Voraussetzungen dafür sind nötig, sowohl auf planerischer als auch auf gesetzlicher Ebene? Und wie kann erreicht werden, dass Wohnen in Innenstadtlage trotzdem bezahlbar ist? Andreas Ibel, Vositzender der BID, Bundesarbeitsgemeinschaft Immobilienwirtschaft Deutschland, geht auf die derzeit wichtigsten Handlungsfelder der Immobilien- und im Speziellen der Wohnungswirtschaft ein und verrät, wie er die Forderungen der Verbände trotz Kontaktbeschränkungen in Berlin platziert.
2020-10-12
30 min
L'Immo – Der Podcast für die Immobilienwirtschaft
Investoren zwischen Baubedürfnis und Baulandbeschluss
Die große Herausforderung Frankfurt boomt. Die Arbeitsplätze wachsen, die Geburtenzahl ist weiter auf dem Vormarsch. Der Brexit führt zu einem wirtschaftlichen Aufschwung. Bis zum Jahr 2030 soll Frankfurt 830.000 Einwohner haben. Um ausreichend Wohnraum zu schaffen, wird gebaut, gebaut und gebaut. Aber es scheint nicht zu reichen. Es gibt ein integriertes Stadtentwicklungskonzept 2030+. Frankfurt soll urbaner werden, die Stadt soll sich auszeichnen durch eine höhere Dichte und Nutzungsmischung. Weil es Fälle gibt, in denen Investoren durch Leerstand von Gebäuden profitiert haben, gab es den Baulandbeschluss, der dazu führt, dass nur ein kleiner Teil der zu bauenden Immobil...
2020-10-01
43 min
L'Immo – Der Podcast für die Immobilienwirtschaft
Hoher Anlagedruck auf agile Infrastruktur
Ein Gespräch mit Albrecht Sonnenschein, Niederlassungsleiter Hamburg der Instone Real Estate Development und Bernd Ringe, Koordinator Immobilienservice der HIW Hamburg Invest Wirtschaftsförderungsgesellschaft mbH über die mittelfristigen Coronaauswirkungen in der Hansestadt, den neuen Koalitionsvertrag aus Immobiliensicht und die geringe Volatilität im Segment Wohnen.
2020-09-24
23 min
L'Immo – Der Podcast für die Immobilienwirtschaft
Die Expo Real goes hybrid
mit Claudia Boymanns, Projektleiterin der Expo Real, und Klaus Dittrich, Geschäftsführer der Messe München Auf dem Papier ist schon vieles klar, Themen, Programmpunkte, Preise. Dass nicht alles steht und manches auch wie ein Kartenhaus zusammenfallen kann, liegt an nicht absehbaren Fallzahlen und sich täglich ändernden Reiserestriktionen. Vor diesem Hintergrund ist der Wunsch der Messe München, die ExpoReal tatsächlich auch präsenzmäßig durchzuführen, verständlich. Von der Veranstaltung soll ein Signal ausgehen. Klaus Dittrich, Vorsitzender der Geschäftsführung der Messe München und Claudia Boymanns, Projektgruppenleiterin der ExpoReal, sprechen in unserem aktuellen Podcast über Si...
2020-09-21
30 min
L'Immo – Der Podcast für die Immobilienwirtschaft
Die Immobilienbranche muss neue Lebensräume gestalten
Alexander Lackner, Geschäftsführer der CR Investment Management Warum sich die Branche bislang kaum auf die Lebensbedingungen der Zukunft eingestellt hat und wie passende Angebote für die jüngere, aber auch die sich wandelnde ältere Generation aussehen müssten, erläutert Alexander Lackner im Gespräch mit IW-Chefredakteur Dirk Labusch. Lackner ist Geschäftsführer der CR Investment Management. Das Unternehmen investiert in Kitas, Co-Living und Serviced Apartments – für Lackner die Immobilienprodukte der Zukunft.
2020-09-14
32 min
L'Immo – Der Podcast für die Immobilienwirtschaft
Die resiliente Immobilie
Gespräch mit Steffen Szeidl, Vorstand der Drees & Sommer SE Unsere Immobilien müssen resilienter werden – die neuen wie die alten. Das erklärt Steffen Szeidl, Vorstand der Drees & Sommer SE im L’Immo-Podcast. Resiliente Immobilien versprechen eine höhere Nutzungsintensität, gerade auch in schwierigen Zeiten. Ein Faktor: Flexibilität. Die muss nicht mehr zwangsläufig teuer erkauft werden. Und quadratisch praktisch einfallslos muss die neue Architektur auch nicht sein.
2020-09-07
30 min
L'Immo – Der Podcast für die Immobilienwirtschaft
Rollenfindung im Neuen Normal
Die Wohnungs- und Immobilienwirtschaft muss nun umdenken. Denn angesichts der Krise werden die Nachlässigkeiten der letzten Epoche in puncto Digitalisierung offensichtlich. Ein Entscheidergespräch mit den IT-Anbietern Yardi, GiT und Haufe.
2020-07-28
41 min
L'Immo – Der Podcast für die Immobilienwirtschaft
Datenmanagement – die Immobilienbranche wird sich wandeln
Ein Podcast mit Dirk Labusch und Sascha Donner, Gründer und Chief Product Officer von Evana, einer der größten Dokumenten- und Datenmanagementplattformen. Themen sind die PopTech-Szene nach Corona und künstliche Intelligenz. Daten werden zum Werttreiber für Immobilien, aber der Podcast ist auch ein Plädoyer dafür, die Kirche im Dorf zu lassen.
2020-07-13
24 min
L'Immo – Der Podcast für die Immobilienwirtschaft
E-Ladestationen in Gebäuden: die technische Seite
In wenigen Monaten wird das Gebäudeelektromobilitätsinfrastrukturgesetz (GEIG) in Kraft treten. Es wird Möglichkeiten und Verpflichtungen mit sich bringen, in Bestandsgebäuden Ladestationen zu errichten. Das führt zu Fragen bei Verwaltern und Bestandshaltern von Immobilien. Intelligentes oder dummes Laden? Was kostet das? Wie wähle ich den richtigen Anbieter? Welche Fördermöglichkeiten gibt es? Ein Interview mit der Expertin Tina Zierul.
2020-07-01
23 min
L'Immo – Der Podcast für die Immobilienwirtschaft
Makler: Helfen neue Tools gegen den Corona-Shutdown?
Wie geht ein Makler mit der Krise um? Dirk Schemmer aus Freiburg spricht im Interview über seine Situation und darüber, wofür neue IT zur digitalen Besichtigung von Immobilien nützlich sein könnte.
2020-04-05
17 min
L'Immo – Der Podcast für die Immobilienwirtschaft
Irebs (nicht) in der Corona-Krise – ein Interview mit Tobias Just
So schwierig die Situation ist - sie setzt bei allen Beteiligten Energien frei. Es werden neue Lernformate konzipiert, aber die ersetzen Präsenzveranstaltungen nicht, meint der wissenschaftliche Leiter der Irebs Immobilien-Akademie. Vielleicht gibt die Krise dem guten Sehen einen Schub: Just plädiert dafür, dass Anbieter endlich ihre Produktbrille gegen eine Dienstleistungsbrille tauschen. Wenn das nichts bringt!
2020-03-25
17 min