podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Hauke Jaeschke
Shows
Agrora - AgTech & AgriBusiness
Agrora 8 - Steffen Ober von der Raiwa (Raiffeisen Waren GmbH) - Tanker, Speedboat oder beides? Digitalisierung einer (großen) Agrar-Genossenschaft
Eine Genossenschaft. Über 2.400 Mitarbeiter. Mehr als 1,6 Mrd. € Umsatz. Ist sie ein Hort für die Digitalisierung? Ein Speedboat, das sich von innen heraus schneller, schlanker aufstellt und die Vorteile der Digitalisierung für sich nutzt? Oder ist sie vielmehr ein Tanker? Langsam, behäbig, aber schwer zu stoppen? Wahrscheinlich ein bisschen von beidem. Und überhaupt: Muss ein Tanker eigentlich ein negatives Bild erwecken? Steffen Ober von der Raiwa meint Nein: Er dreht das Bild um und zeichnet eines von Beständigkeit und Vertrauen: Der Tanker passe als Bild für die Raiwa, weil er viel (#Agrarrohstoffe?) transport...
2021-01-28
52 min
Agrora - AgTech & AgriBusiness
Agrora 7 - Walter Peters Vertriebstraining: Zoom, MS Teams und Co. statt 50.000km im PKW? Agrarvertrieb während und nach der Pandemie
50.000km im Jahr im Auto? Damit brüstete sich der ein oder andere Agrarvertriebler in den Vertriebsseminaren von Walter Peters. Aber was machten diese Vertriebler, als infolge von Corona persönliche Besuche untersagt oder nicht erwünscht waren? Noch viel mehr: Wie verändert sich der Agrarvertrieb, wenn diese Besuche langsam wieder möglich werden? Wird er digitaler und dadurch ökologischer? Oder lernen wir den persönlichen Kontakt mehr zu schätzen und es werden nächstes Jahr 60.000km? Das sind Fragestellungen, die Walter Peters bewegen. Als gelernter Getreidehandelskaufmann im Agrarhandel coacht er seit 2003 Unternehmer und Vertriebsmitarbeiter - v.a. au...
2020-09-23
47 min
Erfolgreich im Agrarvertrieb - Der Agrarpodcast
#Sonder Podcastinterview mit Herrn Hauke Jaeschke Agrora
Super modern, super praktisch und extrem zukunftsorientiert. All das ist Agrora, der Online-Marktplatz für Agrar-Rohstoffe. Heute im Agrarpodcast mit dabei: Hauke Jaeschke, Gründer der Firma agrora. Der Jungunternehmer erklärt in der heutigen Podcast-Folge, wie er das gesamte Geschäft digitalisieren möchte. Seine Mission: Durch einen Online-Marktplatz Handelsunternehmen der Agrarbranche sowie Landwirte beim Strukturwandel unterstützen. Nicht nur ein spannendes Geschäftskonzept, sondern auch eine spannende Persönlichkeit erwartet euch heute im Agrarpodcast! Viel Spaß beim Zuhören!
2020-09-21
18 min
Agrora - AgTech & AgriBusiness
Agrora 6 - Maximilian von Löbbecke von 365FarmNet: AgTech-Avantgarde: Wie 365FarmNet Landwirte unterstützt, Betriebsprozesse zu digitalisieren und dadurch profitabler zu werden
Eine holistische Software statt hunderter Notizen, Excel-Dateien und Insel-Softwarelösungen; Der Wunsch jedes (Agrar-)Unternehmers. Das ist der Anspruch von 365FarmNet: Der erfahrensten Hof-Management-Software, die 2013 auf der Agritechnica einen ungeahnten Andrang erlebte und sich seitdem zu einem modularen Fundament für softwarebasierte Betriebsoptimierung gemausert hat. Deren CEO - Maximilian von Löbbecke - verantwortet seit 2013 den Aufbau und die Geschäftsführung von 365FarmNet. Nach dem Studium Maschinenbau und Medizintechnik stieg er mit einem MBA-Programm bei der FIAT Group ein und übernahm internationale Führungsaufgaben. Internationale Erfahrungen sammelte er auch im Aufbau, der Leitung und dem Exi...
2020-08-21
52 min
Agrora - AgTech & AgriBusiness
Agrora 5 - Dr. Sebastian Terlunen von FrachtPilot: Techies go AgTech – Wie eine Gruppe von ITlern eine Software für landwirtschaftliche Direktvermarktung baute
D2C - Direct to Consumer ist ein makroökonomischer Trend, der nicht erst seit Corona größte Aufmerksamkeit genießt. Vielmehr scheint das gesellschaftliche Bedürfnis nach der Rückverfolgbarkeit von Konsumgütern und auch Lebensmitteln dazu zu führen, dass mehr Unternehmen bei ihrer Vermarktungsstrategie auf Händler ganz oder teilweise verzichten - und sich das auch wirtschaftlich für sie lohnt. In der Landwirtschaft gibt es derartige Konzepte schon lange - der bäuerliche Hofladen ist ein Paradebeispiel solcher verbraucherorientierter Direkt-Vermarktungsstrategien. Doch wie schaffen es moderne, professionelle Landwirt*innen, ihren Hofladen auszurollen, also mehr Kunden zu e...
2020-07-09
59 min
Agrora - AgTech & AgriBusiness
Agrora 4 - Arne Klages, von Land schafft Verbindung. Von der Straße in die Politik? Wie schaffte es LsV, in wenigen Wochen tausende Landwirte in deutsche Städte zu bringen? Welche Formate kommen noch?
Mit dem Traktor von Niedersachsen, Thüringen oder Bayern nach Berlin. 2 Wochen später nach Hamburg. Das macht man doch nicht eben mal so! Land schafft Verbindung hat es Ende 2019 geschafft, in wenigen Wochen Tausende Landwirte auf ihre Traktoren und in die deutschen Städte zu bringen. Ein Zeichen dafür, dass eine neue Epoche in der politischen Teilhabe der Landwirtschaft angebrochen ist. Das erklärte Ziel: Gesellschaft und Politik sollen doch bitte mit der Landwirtschaft sprechen. Nicht nur über sie. Zunehmende Regulatorik und Bürokratie, mangelnde Wertschätzung aus der zunehmend urbanisierten Gesellschaft: Landwirte und Land...
2020-04-25
1h 04
Agrora - AgTech & AgriBusiness
Agrora 3 - Jonathan Bernwieser von Agrando: Vom Hof zum Startup – Wege und Umwege von Jonathan Bernwieser und Agrando
Jonathan Bernwieser kommt vom Land und lebt für den Fortschritt. Mit Agrando ermöglicht er allen, die landwirtschaftliche Betriebsmittel ein- oder verkaufen, auf Grundlage moderner Technologien erfolgreich zu sein und zu bleiben. Agrora sprach mit Jonathan über (Um-) Wege die er und Agrando bis heute hinter sich gelegt haben, um eine der führenden Online-Plattformen für den Handel mit Betriebsmitteln zu werden. Jonathan kennt alle Facetten und Kontraste: zwischen IT und Agrar, zwischen den eigenen bayerischen 80 Hektarn und australischen 23.000 Hektar mit ein paar Tausend Rindern "als Hobby". Wir sprachen darüber, wie Agrando Landwi...
2020-03-26
58 min
Agrora - AgTech & AgriBusiness
Agrora 2 - Gerald Dohme vom DBV: Welche Soft- und Hard-Skills benötigen Landwirt*innen, um fit für die Zukunft zu werden und hilft der Deutsche Bauernverband ihnen dabei?
Nicht über Landwirte reden, sondern mit ihnen. Agrora lud Gerald Dohme - Mitglied der Geschäftsführung des DBV - ein, um genau das zu tun. Als passionierter Landwirt und Funktionär im Sprachrohr der deutschen Landwirtschaft schafft Gerald Dohme immer wieder den Brückenschlag zwischen praktischer Landwirtschaft und Verbandsarbeit. Als langjähriger Mitarbeiter der Nordzucker AG hat er Erfahrungen in verschiedenen Gliedern der agrarischen Wertschöpfungskette und schafft es dadurch, Interessen unterschiedlicher Glieder dieser Kette zu erkennen und in Ausgleich zu bringen. Der DBV ist Unternehmerverband und Interessenvertreter für alle Landwirtinnen und Landwirte, ihre Fam...
2020-02-20
45 min
Agrora - AgTech & AgriBusiness
Agrora 1 - Prof. Dr. Karin Schnitker: Was versteht man unter den Begriffen AgTech und AgriBusiness und wie trägt das Osnabrücker Agrar-Ökosystem dazu bei, die Agrarwirtschaft zu innovieren?
Buzzwords und Schaumschläger - niemand mag es, wenn Menschen über Sachen reden und Begriffe verwenden, die sie selbst nicht verstehen. Agrora lud deshalb Prof. Dr. Karin Schnitker ein, die erste Folge des Agrora-Interview-Podcasts aufzunehmen. Denn als Professorin für Unternehmensführung im Agrarbereich weiß sie wirklich, was die Begriffe AgTech und AgriBusiness bedeuten. Im Jahr 2009 wurde Karin Schnitker zur Hochschule Osnabrück als Professorin für Unternehmensführung berufen. Neben verschiedenen Leitungspositionen wie der Studiengangsentwicklung und –leitung ist sie seit März 2015 Sprecherin des Senats der Hochschule. Zuvor war sie knapp fünfzehn Jahre in ver...
2020-01-20
54 min
Agrora - AgTech & AgriBusiness
Agrora 0 - Intro Agrora-Interview-Podcast
Agrora-Interview. Der Podcast für AgTech und AgriBusiness. In Folge 0 sprechen Michel Kade und Hauke Jaeschke - die Gründer von Agrora - darüber, was das Team von Agrora eigentlich antreibt und wieso Agrora einen Podcast ins Leben ruft.
2020-01-20
03 min