podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Haus Am Wehrsteg Und Sammlung Prinzhorn
Shows
Außenseiten – Der Podcast zur Ausstellung
#9 Jens Harder zu Friedrich Schröder-Sonnenstern
Zirkusclown, Wahrsager, Heiratsschwindler, Wunderheiler, Sektenführer – und erfolgreicher surrealistischer Künstler. Jens Harder fasst auf seinem Comic-Panel für die Außenseiten den schwindelerregenden Lebenslauf von Friedrich Schröder-Sonnenstern zusammen – ausgehend von dessen Bild „Totenkünstlerknochenehrung“. Die besprochenen Bilder: www.hausamwehrsteg.info Das Haus am Wehrsteg lässt Comic auf die Sammlung Prinzhorn treffen. Diese Serie der Außenseiten wird unterstützt von der Stadt Heidelberg und den Stadtwerken Heidelberg. Ab 16. Dezember 2024: Jens Harder an der Außenseite des Haus am Wehrsteg Von 5. Dezember 2024 bis 30. März 2025: „Anima-L Tierdarstellungen in der Sammlung Prinzhorn“
2024-11-28
31 min
Außenseiten – Der Podcast zur Ausstellung
#8 Mehrdad Zaeri zu Martina Kügler
Mehrdad Zaeri ist für die Außenseiten in die Welt der Gerüche seiner Kindheit eingetaucht. Sein Werk ist inspiriert von der Zeichnung „Riechsäckchen“ der Künstlerin Martina Kügler. In dieser Folge erfahren wir mehr über den Schaffensprozess von Mehrdad Zaeri und das umfangreiche Œuvre von Martina Kügler. Die besprochenen Bilder: www.hausamwehrsteg.info Ab 1.6.2024: Mehrdad Zaeri an der Fassade des Haus am Wehrsteg. Von 16.5.2024 bis 15.9.2024: Martina Kügler in der Sammlung Prinzhorn, Ausstellung "Neues aus der Sammlung (1835–2024). Entdeckungen und Erwerbungen" Das Haus am We...
2024-05-13
31 min
Außenseiten – Der Podcast zur Ausstellung
#7 Reinhard Kleist zu Hanna Hellmann
Blumenbilder einer Frau mittleren Alters. Das klingt unspektakulär – doch hinter den Bildern von Hanna Hellmann verbirgt sich die faszinierende Gedankenwelt und Geschichte einer Frau, die Jahre in der Psychiatrie verbrachte. Der Comic-Künstler Reinhard Kleist hat sich auf Erkundungsreise begeben und verrät in diesem Podcast, wie sein Werk für die Ausstellung Außenseiten entstanden ist. Comic von Reinhard Kleist und Einblicke in die Kunst von Dr. Hanna Hellmann: www.hausamwehrsteg.info
2023-12-01
25 min
Außenseiten – Der Podcast zur Ausstellung
#6 Anke Feuchtenberger zu Elisabeth Faulhaber
In ihrem Werk für die Außenseiten thematisiert Anke Feuchtenberger, wie stark die Biografien von Patientinnen durch konservative Rollenbilder bestimmt wurden. Wir haben mit ihr darüber gesprochen, inwiefern Kunst für die Frauen einen Ausweg bieten konnte. Außerdem Thema: die Bleistiftzeichnungen der Patientenkünstlerin Elisabeth Faulhaber. Gemälde von Anke Feuchtenberger und Einblicke in die Kunst von Elisabeth Faulhaber: www.hausamwehrsteg.info
2022-05-29
28 min
Außenseiten – Der Podcast zur Ausstellung
#5 Mawil zu Alois Dallmayr
Der Patientenkünstler Alois Dallmayr hat seine Zeichnungen genutzt, um in unterschiedlichste Rollen zu schlüpfen. In dieser Folge erzählt uns Mawil, wie er sich der tiefreligiösen Welt Dallmayrs angenähert hat, um einen Comic über ihn zu zeichnen. Dabei begegnen wir unter anderem einem so traurigen wie wichtigen Thema: dem systematischen Mord des NS-Regimes an Psychiatriepatient:innen. Comic von Mawil und Einblicke in die Kunst von Alois Dallmayr: www.hausamwehrsteg.info
2022-04-27
32 min
Außenseiten – Der Podcast zur Ausstellung
#4 Wolfgang Klee zu Karl Genzel
„Die Kunst provoziert, die Kunst erregt“, sagt Wolfgang Klee nicht ohne Grund. Denn es entspinnt sich gerne mal eine Kontroverse um die erregten Körper, die seine Zeichnungen dominieren. Auch auf seinem Werk für die Ausstellung „Außenseiten“ fällt das Motiv der Sexualität wohl als Erstes in Auge. Es lässt sich aber noch viel mehr über die Kunst von Wolfgang Klee erzählen, zum Beispiel, wie sie mit dem Patientenkünstler Karl Genzel verbunden ist. Eine Folge über verschlungene Körper, Kannibalen und Tabus im öffentlichen Raum.
2022-03-30
30 min
Außenseiten – Der Podcast zur Ausstellung
#3 Lucie Langston zu Josef Grebing
Das Leben von Josef Grebing lässt sich als die Geschichte eines Erfinders erzählen, der ein beeindruckendes gedankliches Imperium entworfen hat. Sie lässt sich aber auch erzählen als die eines Menschen, der fast 35 Jahre in psychiatrischen Anstalten verbrachte und letztlich zum Opfer des NS-Regimes wurde. Die Comic-Künstlerin Lucie Langston hat mit uns darüber gesprochen, wie sie Grebings Leben in eine grafische Narration übersetzt hat. Außerdem: Wie geht die Sammlung Prinzhorn mit Briefen und anderen intimen Dokumenten von Patient:innen um? Comic von Lucie Langston und Einblicke in die Kunst von Josef Grebing...
2022-03-02
33 min
Außenseiten – Der Podcast zur Ausstellung
#2 Anna Haifisch
Anna Haifischs berühmte Comic-Figur “The Artist” kommt in die Psychiatrie – jedenfalls in ihrer Arbeit für unsere Ausstellung. Weil „The Artist“ so depressiv ist, geht es in der dieser Folge um die Rolle der Kunst für die Seele – auch und vor allem in Bezug auf die Psychiatrie. Außerdem: Traurige Fakten zum Anstaltsalltag im frühen 20. Jahrhundert.
2022-02-02
33 min
Außenseiten – Der Podcast zur Ausstellung
#1 Henning Wagenbreth zu Gustav Sievers
Passend zum Auftakt der Ausstellung hat Henning Wagenbreth das “Inventar Nr. 1” der Sammlung Prinzhorn neu illustriert - den “Bischoffstanz” von Gustav Sievers. Der Comic von Wagenbreth verweist subtil auf die kritische Haltung des Patientenkünstlers gegenüber Religion und Obrigkeiten, was unter anderem Thema dieser Folge ist. Außerdem zu hören: ein Gespräch über den Hintergrund der Ausstellung mit den Kuratoren Matthis Bacht und Thomas Röske.
2021-12-31
49 min