Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Haus Der Selbststandigen

Shows

Facing MarketingFacing MarketingGast-Folge: Frank S. Fischer und das Haus der unsichtbaren PersönlichkeitenFrank S. Fischer ist Experte für Personal Branding. Mit seinem geschulten Blick für Positionierung und Sichtbarkeit hilft er Selbstständigen dabei, sich klar, authentisch und mit Wiedererkennungswert zu zeigen – ganz besonders in bewegten Zeiten.In dieser Folge betreten wir mit Frank Räume, die viele lieber meiden. Doch wer einmal dort war, weiß: Hier beginnt der Wandel und oft auch der Mut, sich zu zeigen.Es geht rein in die eigene Persönlichkeit und hinaus in die Öffentlichkeit.Wir sprechen mit ihm über die Entwicklung von Personal Brands (Personenmarken), Zeiten des Wandels sowie Stillstehens in der Sel...2025-07-011h 30Mit Gelassenheit sichtbar - Smartes Online-Marketing für nachhaltigen ErfolgMit Gelassenheit sichtbar - Smartes Online-Marketing für nachhaltigen ErfolgAls leise Selbstständige authentisch sichtbar werden – mit Christin Arndt Vielleicht gehörst du auch zu den Selbstständigen, die ein „Thema“ mit Sichtbarkeit haben – damit, für sich rauszugehen und Marketing zu machen. Vielleicht kommt es dir so vor, als müsste Marketing immer laut und grell sein. Dann ist diese Podcast-Folge genau für dich. Ich spreche mit Christin Arndt. Sie ist Business-Coach, insbesondere für zurückhaltende Frauen, die im Alltag so oft übersehen werden – weil sie eben nicht ständig mit der Tür ins Haus fallen. Mit Christin habe ich darüber gesprochen, - welche typischen inneren Hürden leise Selbstständige beim Thema Marketing haben, - welches der...2025-06-1625 minHDS im GesprächHDS im GesprächRechte von Selbstständigen auf Plattformen stärken! – Reden wir über Chancengerechte PlattformarbeitReden wir über chancengerechte Plattformarbeit!Zu Gast in dieser Folge ist Anna-Elisabeth Hampel, wissenschaftliche Mitarbeiterin im Projekt Chancengerechte Plattformarbeit. Gemeinsam mit ihrer Kollegin Franziska Loschert und weiteren Kolleginnen hat sie sich in den letzten drei Jahren intensiv mit der Situation von Plattformarbeiter*innen in Deutschland, den Zusammenhängen mit Arbeitsmarktteilhabe und konkreten Gestaltungsmöglichkeiten für eine faire Plattformarbeit auseinandergesetzt.  Wir sprechen darüber, was Plattformarbeit überhaupt ist, wie die Arbeitsbedingungen vieler Plattformarbeiter*innen aussehen und wie sie gestaltet werden können und welche Rolle dabei die neue EU-Richtlinie, vor allem im Hinblick auf Interessenvertretungen von Selb...2025-03-1920 minVersicherungsfunkVersicherungsfunkVersicherungsfunk Update 18.03.2025Die Themen im heutigen Versicherungsfunk Update sind: Die beliebtesten Anbieter für private Haftpflichtrisiken laut VEMA-Umfrage Die VEMA eG hat in ihrer aktuellen Qualitätsumfrage die bevorzugten Anbieter für private Haftpflichtversicherungen ermittelt. Bei der Privathaftpflicht liegt die Haftpflichtkasse mit 20,01 % der Nennungen vorn, gefolgt von Alte Leipziger (14,61 %) und AIG (10,53 %). Auch in den Bereichen Tierhalter-, Haus- und Grundbesitzer- sowie Jagdhaftpflicht belegt die Haftpflichtkasse mehrfach Spitzenpositionen. Die Gothaer dominiert mit 55,68 % im Bereich der Jagdhaftpflicht. Kundenbefragung von CGPA Europe zeigt hohe Zufriedenheit mit VSH-Produkten Die CGPA Europe Underwriting GmbH hat im Februar 2025 eine Kundenbefragung zur...2025-03-1803 minFuturance: Zukunft & VersicherungFuturance: Zukunft & VersicherungDie Bedeutung von Gesundheit und Zufriedenheit im JobVernetzt euch mit Fabian: https://www.linkedin.com/in/fabian-albrecht-a389b6189/Werdet Mitglied beim HiKiz e.V.: https://kv-haus.de/kv-haus/hikiz/Schaut beim KV.Haus vorbei: https://kv-haus.de/Heute nehmen wir euch mit auf eine faszinierende Reise in die Welt der Versicherungs- und Finanzwirtschaft mit einem besonderen Fokus auf die betriebliche Krankenversicherung. Unser Gastgeber Maximilian Schroll begrüßt Fabian Albrecht, einen dynamischen Unternehmer, der seine spannende und persönliche Reise mit uns teilt.Fabian spricht nicht nur über seine beeindruckende Karriere vom Bankberater bis hin zu einem selbstständigen Versiche...2025-02-201h 21HDS im GesprächHDS im GesprächCoworking Spaces: Mehr als nur ein Arbeitsplatz für Solo-SelbstständigeRaus aus dem einsamen Arbeiten zu Hause! Coworking Spaces bieten Solo-Selbstständigen neben wertvollen Kontakten und Austausch, eine Antwort auf zentrale Herausforderungen der Solo-Selbstständigkeit. Sie helfen nicht nur, Arbeit und Privatleben besser zu trennen und schaffen ein inspirierendes Umfeld, sondern bieten soziale Vorteile durch die Gemeinschaft. Genau das will das CoSoliLab Solo-Selbstständigen bieten – come in and find out!Im Rahmen der Eröffnung des CoSoliLabs am 22. November 2024 – dem Freiraum im Haus der Selbstständigen Standort NRW - ist Dr. Alexandra Bernhardt auf die Bedeutung von Coworking Spaces für Solo-Selbstständige eingegangen. Sie betont in ihrer Keyno...2025-01-2237 minVersicherungsfunkVersicherungsfunkVersicherungsfunk Update 14.01.2025Die Themen im heutigen Versicherungsfunk Update sind: Zurich erweitert Angebot der BU-Versicherung Die Zurich Versicherung bietet im Bereich der Berufsunfähigkeitsversicherung nun auch eine Dienstunfähigkeitsversicherung an. Sie richtet sich an Beamte, Soldaten und Richter. Das neue Angebot lässt sich gegen einen Mehrbetrag von 10 % in der Selbstständigen BU-Versicherung sowie in der BU-Zusatzversicherung vereinbaren. Neue Geschäftsführung bei der bbg Betriebsberatungs GmbH Tobias Knörrer ist zum 1. Januar 2025 in die Geschäftsführung der bbg Betriebsberatungs GmbH eingestiegen. Knörrer verantwortet nun die Bereiche IT, Finanzen und Projektmanagement. Er ist seit Mai...2025-01-1402 minBesser gründen - Tipps für Unternehmer, Freiberufler und Start-upsBesser gründen - Tipps für Unternehmer, Freiberufler und Start-ups#197 10 Dinge, die sich 2025 für Selbstständige und Unternehmen ändern Mit dem Jahreswechsel stehen Unternehmern, Selbstständigen und Gründern einige wichtige Änderungen ins Haus. Diese umfassen neue digitale Prozesse, steuerliche Entlastungen und gesetzliche Vorgaben. Im Podcast haben wir für euch die 10 wichtigsten Dinge zusammengefasst, die sich 2025 für Unternehmer ändern. Das erwartet dich Neue E-Rechnungspflicht Ausweitung der elektronisch unterstützten Betriebsprüfung Neue Kleinunternehmerregelungen Grundfreibetrag steigt Mindestlohn steigt Beitragsbemessungsgrenzen steigen Neues Barrierefreiheitsstärkungsgesetz Bürokratieentlastungsgesetz Weitere stufenweise Einführung der neuen Wirtschaftsidentifikationsnummer Neue Sachbezugswerte für Unterkünfte und Verpflegung Einige der Maßnahmen und Änderungen erfordern eine gewisse Vorbereitung. Damit genug Zeit bleibt, sich z...2024-12-0409 minDer Business Podcast - Sales & Mindset Impulse für selbstständige FrauenDer Business Podcast - Sales & Mindset Impulse für selbstständige FrauenDie 3 größten Vorteile von virtuellen Netzwerkevents. (#441)Der Business Podcast - Sales & Mindset Impulse für selbstständige Frauen “Wer dich kennt, kann dich weiterempfehlen – und das ist der Schlüssel zu einem erfolgreichen Netzwerk.” In dieser Folge sprechen Laura und Gretel darüber, 💙 Warum virtuelles Netzwerken so cool ist - und was die 3 großen Vorteile sind. 💙 Wie dein Pitch richtig rockt - und wie du das konkret für dich machst. 💙 Wie du online Menschen triffst, die zu dir und deinem Business passen - und dass das gar nichts kostet. Und natürlich erfährst du alles Wichtige zu unserem Coffee Speed...2024-09-1716 minPapaherz - Der Podcast für VäterPapaherz - Der Podcast für VäterVaterrolle und Selbstständigkeit: Wie Papas die Entwicklung ihres Babys fördernVaterrolle und Selbstständigkeit: Wie Papas die Entwicklung ihres Babys fördern – Herausforderungen, Stolz und Freude In dieser Episode des Papaherz Podcasts dreht sich alles um die spannende Phase, in der dein Baby beginnt, selbstständiger zu werden. Diese Entwicklung ist nicht nur für das Kind aufregend, sondern auch für dich als Vater eine besondere Zeit voller Herausforderungen und Freude. Wir tauchen tief in die Vaterrolle ein und wie du als Papa die Selbstständigkeit deines Kindes fördern kannst – während du gleichzeitig lernst, loszulassen. ### Highlights der Episode: ...2024-09-1714 minHDS im GesprächHDS im GesprächReden wir über Gute Arbeit - Eine Erhebung zu Arbeitsbedingungen aus der Sicht von Solo-SelbstständigenWie schätzen Solo-Selbstständige ihre Arbeitsbedingungen ein? Was belastet sie? Was erhältsie gesund? Und wie kann man das mit einer wissenschaftlichen Erhebung herausfinden? Darum geht's in dieser Folge von "HDS im Gespräch". In einer bundesweiten und branchenübergreifenden Online-Erhebung befragt das HDS im Herbst 2024 Solo-Selbstständige, wie sie ihre Arbeitsbedingungenerleben. Wir blicken auf Potenziale und Risiken der Arbeitsorganisation, auf den Kontakt zu Auftraggebenden und auf Einkommen sowie Absicherung. Welche Gemeinsamkeiten und welche Unterschiede gibt es mit Blick auf die Vielzahl unterschiedlicher Tätigkeiten in der Solo-Selbstständigkeit? Wie ist es bestellt um Gute Arb...2024-08-2221 minHDS im GesprächHDS im GesprächHDS-Projektpartner: Arbeit und Leben NRWIn dieser Folge sprechen die beiden Bildungsreferenten von Arbeit und Leben NRW, Alexander Oberdieck und Timo Bayer, über den langen Weg, den ihre Institution – geprägt durch eine demokratische Debattenkultur – unaufhörlich beschreitet, dabei die Teilhabe fördert und Menschen in verschiedenen Lebensbereichen unterstützt. Dieses Verständnis von Weiterbildung leitet Arbeit und Leben NRW auch innerhalb des HDS als einer von sieben Projektpartnern. Kernaufgabe ist es dabei Qualifizierungs- und Beratungskonzepte zu entwickeln und zu erproben, die der Aktivierung, Organisation und Ermächtigung von Solo-Selbstständigen hinsichtlich ihrer kollektiven Interessenvertretung dienen. Was genau das eigentlich bedeutet und wie man das...2024-07-2408 minMarkus Flicker Fotograf Videograf Content Creator AutorMarkus Flicker Fotograf Videograf Content Creator Autor36 Strategeme für deinen Erfolg als Selbstständiger, Geschäftsführer und Unternehmer Chinesische Strategien für deinen Erfolg im Business und im Leben Buch von Markus Flicker #36strategeme"36 Strategeme für deinen Erfolg als Selbstständiger, Geschäftsführer und Unternehmer: Chinesische Strategien für deinen Erfolg im Business und im Leben" von Markus Flicker ist ein umfassendes Werk, das traditionelle chinesische Weisheit auf moderne Geschäftspraktiken anwendet. Das Buch ist inspiriert von den alten chinesischen "36 Strategemen", die ursprünglich militärische Taktiken und List darstellten, um in Konflikten und Kriegen erfolgreich zu sein. Markus Flicker adaptiert diese Strategeme und zeigt auf, wie sie in der heutigen Geschäftswelt und im persönlichen Leben angewendet werden können.Überblick und Struktur des BuchesEinführung in die 36 Strategeme Zu Begi...2024-07-0344 minHDS im GesprächHDS im GesprächSascha Weigel, was macht denn eine Ombudsstelle?Die Ombudsstelle am HDS ist ein Angebot zur Unterstützung bei schwierigen Gesprächen und Konflikten zwischen Solo-Selbstständigen und ihren Auftraggeber*innen. Ansprechtpartner für die Ombudsstelle des HDS ist Rechtsanwalt Dr. Sascha Weigel. Wir haben ihn besucht und in einer kleinen Infosession Fragen zur Ombudsstelle gestellt. Dabei ging es unter anderem darum, was eine Konfliktberatung macht, welche Themen und Fälle bei der Konfliktberatung auftauchen und ab wann es sinnvoll ist, sich an die Ombudsstelle zu wenden. Hört doch mal rein! Die Ombudsstelle ist unparteiisch und gewährt beiden Seiten gleichermaßen Gehör...2024-06-2507 minHDS im GesprächHDS im GesprächHDS-Projektpartner: zwonull mediaIn der ersten Projektlaufzeit als Dienstleister für den digitalen Auftritt des HDS, inzwischen einer von sieben Projektpartnern des HDS. zwonull media ist eine Agentur für digitale Kommunikation und unterstützt Solo Selbstständige und kleine Unternehmen in der Umsetzung der digitalen Transformation. In dieser Podcastfolge spricht Axel Klarmann, Co-Geschäftsführer von zwonull media, über die digitale Plattform des HDS, seine persönlichen Erfahrungen aus der eigenen Selbstständigkeit und eine unternehmerische Perspektive auf das Projekt. Wo sieht er Herausforderungen in seiner Arbeit für das Projekt? Wie kam zwonull eigentlich zum Haus der Selbst...2024-06-0309 minHDS im GesprächHDS im GesprächElternschaft und Solo-Selbstständigkeit: Chance für die Einen, Herausforderung für die Anderen?„Gute Arbeit für Solo-Selbstständige“ – Das ist das Leitmotiv des HDS und unter einem Aspekt dieses Themas fand im HDS in Leipzig eine Veranstaltung unter dem Thema „Elternschaft und Solo-Selbstständigkeit: Herausforderung für die Einen, Chance für die Anderen?“ statt. Bei der Veranstaltung fand ein so intensiver Austausch im Rahmen der Podiumsdiskussion statt, dass wir uns entschlossen haben, diesen Part zum Nachhören auch den Interessierten zur Verfügung zu stellen, die nicht live in Leipzig dabei sein konnten oder nochmal reinhören wollen. Die Podiumsgäste sind die selbstständige Tischlermeisterin Johanna Röh, Mutter...2024-05-2934 minJourney Through: This Breakthrough Full Audiobook For Story Seekers.Journey Through: This Breakthrough Full Audiobook For Story Seekers.[German] - Friesenteetage (ungekürzt) by Sabine RädischPlease visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/786257to listen full audiobooks. Title: [German] - Friesenteetage (ungekürzt) Author: Sabine Rädisch Narrator: Janina Klinger Format: Unabridged Audiobook Length: 8 hours 52 minutes Release date: May 3, 2024 Genres: Modern Publisher's Summary: Kerrin ist entnervt: Die Auftragslage der selbstständigen Bauingenieurin könnte besser sein, ihr Liebesleben ebenso und nach einer Lungenentzündung kommt sie nur schwer wieder auf den Damm. Kurz entschlossen fährt sie zu ihrer Mutter auf die Nordseeinsel Föhr, um sich von der Meeresbrise durchpusten zu lassen und sich bei Friesentee und langen Strandspaziergängen endlich auszukurieren. Auf Föhr angekommen, ist von E...2024-05-038h 52Enjoy Amazing Full Audiobooks in Romance, ModernEnjoy Amazing Full Audiobooks in Romance, Modern[German] - Friesenteetage (ungekürzt) by Sabine RädischPlease visit https://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/786257 to listen full audiobooks. Title: [German] - Friesenteetage (ungekürzt) Author: Sabine Rädisch Narrator: Janina Klinger Format: Unabridged Audiobook Length: 8 hours 52 minutes Release date: May 3, 2024 Genres: Modern Publisher's Summary: Kerrin ist entnervt: Die Auftragslage der selbstständigen Bauingenieurin könnte besser sein, ihr Liebesleben ebenso und nach einer Lungenentzündung kommt sie nur schwer wieder auf den Damm. Kurz entschlossen fährt sie zu ihrer Mutter auf die Nordseeinsel Föhr, um sich von der Meeresbrise durchpusten zu lassen und sich bei Friesentee und langen Strandspaziergängen endlich auszukurieren. Auf Föhr angekomme...2024-05-0303 minUnternehmerfreiheit - der Business-Talk mit Katja HolzheyUnternehmerfreiheit - der Business-Talk mit Katja HolzheyMami goes Millionär - Mit Babybauch zum Aktienprofi | Carmen Mayer Carmen Mayer: Bekommt nachwuchs, will deswegen nach München in ein Haus umziehen, sieht die Preise der Immobilien dort und entschließt: Ich möchte reich werden. Gesagt getan. Hochschwanger fängt sie an mit Aktien zu handeln und beginnt so ihre Reise zur Millionärin. In ihrem Buch "Mami goes Millionär" schreibt Carmen wie sie es geschafft hat mit Aktien finanziell frei zu werden. Und noch viel besser: Wie auch du es schaffen kannst! Dein Exemplar von "Mami goes Millionär" sichern: https://gewinnspiel.mami-goes-millionaer.de/buch-sichern 👉🏼 Jetzt zum Prozesse Bootcamp anmelden: https://bootcamps.kat...2024-03-0816 minVom Selbstständigen zum CEOVom Selbstständigen zum CEOWachstumsstrategie im eigenen Haus Teil 2Dieses Wissen ist so wichtig, dass die Folge "Wachstumsstrategie im eigenen Haus" gleich 2 Teile hat. Dies ist der zweite Teil.Besprich deine Pläne und dein Vorhaben zur Selbstständigkeit mit Dan persönlich im Workshop: hier anmelden!: https://www.dan-bauer.com/selbststaendig-unternehmerWer ist der Host Dan Bauer:Entdecke in diesem Podcast mit Dan Bauer, einem anerkannten Visionär, berufenem Senator der Wirtschaft und Vorsitzenden der Kommission Digitale Zukunft im Senat, neue Horizonte für deine Selbstständigkeit. Mit über zwei Jahrzehnten Erfahrung in der Unternehmensführung und einem tiefen V...2024-01-0912 minVom Selbstständigen zum CEOVom Selbstständigen zum CEOWachstumsstrategie im eigenen HausWächst Dein Unternehmen ohne dafür überhaupt Kapazität zu haben, bricht es schnell zusammen. Damit Dir das nicht passiert, ist diese Folge besonders wichtig für Dich!Besprich deine Pläne und dein Vorhaben zur Selbstständigkeit mit Dan persönlich im Workshop: hier anmelden!: https://www.dan-bauer.com/selbststaendig-unternehmerWer ist der Host Dan Bauer:Entdecke in diesem Podcast mit Dan Bauer, einem anerkannten Visionär, berufenem Senator der Wirtschaft und Vorsitzenden der Kommission Digitale Zukunft im Senat, neue Horizonte für deine Selbstständigkeit. Mit über zwei Jahrzeh...2024-01-0913 minHDS im GesprächHDS im GesprächSolo-Selbstständigkeit und Kind: Ein Gespräch zur VeranstaltungsreiheMan kann (nicht) alles haben!  Passt Familienplanung in eine Selbstständigkeit? Deutlicher lässt sich das Spannungsfeld von „Solo-Selbstständigkeit und Kind“ kaum benennen. Unter „Man kann (nicht) alles haben“ bereitete Kreatives Sachsen in Kooperation mit dem Haus der Selbstständigen in Leipzig der ersten von 4 Veranstaltungen eine ordentliche Bühne. Die Phase der Familienplanung, des Kinderwunsches wurde thematisiert … 'Wie passt ein Kind in mein selbständig-tätiges Leben? Wie bekomme ich das alles unter einen Hut? Was muss ich im Vorfeld beachten und planen?' Wir sprachen über Flexibilität, Netzwerke, Zeitmanag...2023-10-2617 minHDS im GesprächHDS im GesprächHDS-Teilprojektpartner: ArbeitGestalten GmbH"Wir brauchen Fakten, bevor wir handeln können" Die Motive und Lebenslagen der circa 2 Millionen soloselbstständig Erwerbstätigen in Deutschland sind sehr unterschiedlich. Doch gibt es sehr wenige Erkenntnisse zur Erwerbssituation und Lebenslage von Solo-Selbstständigen, um auf die Veränderungen des Arbeitsmarktes oder durch Digitalisierung mit politischen Ideen angemessen zu reagieren.  Die ArbeitGestalten GmbH in Berlin als Teilprojektpartner des Förderprojektes HDS will die Datenlage zur Solo-Selbstständigkeit grundlegend verbessern, die Bedeutung von Erwerbshybridisierung betrachten und daraus ableiten, wie Gute Arbeit für Solo-Selbstständige aussehen kann. Wir sprachen mit Cosima Langer und Katrin Mau...2023-09-2813 minHDS im GesprächHDS im GesprächHDS-Teilprojektpartner: SOCIAL IMPACTSocial Impact ist Teilprojektpartner vom HDS und verantwortlich für die Entwicklung innovativer Qualifizierungskonzepte für Solo-Selbstständige. Zudem veranstaltet die "Agentur für soziale Innovationen" auch regelmäßige Netzwerk-Events, Seminare und Workshops zu unternehmerisch relevanten Themen. Wie es zur Partnerschaft kam und welche Aufgaben in ihrem bisherigen Portfolio bewältigt werden, erklärt dir Olaf Weberring, Standortleiter des Social Impact Lab München und erster Ansprechpartner in der Kooperation mit dem HDS. https://socialimpact.eu/ https://muenchen.socialimpactlab.eu/ https://www.instagram.com/social.impact/2023-08-2309 minKREATIVES SACHSENKREATIVES SACHSENIch bin viele. mit Dr. Gerlinde Vogl /// Leiterin des Hauses der Selbstständigen LeipzigWir sprechen im Podcast mit der Leiterin des Hauses der Selbstständigen in Leipzig, Dr. Gerlinde Vogl über die Arbeitswelt von Soloselbstständigen in der Kultur- und Kreativwirtschaft. Das Projekt Haus der Selbstständigen eröffnet neue Zugänge zu Information und Beratung sowie zur analogen wie virtuellen Vernetzung von Interessengemeinschaften (Solo-)Selbstständiger. Begleitend werden die Bedarfe selbstständiger Erwerbstätiger erhoben und evaluiert sowie zielgruppenspezifische Lehr- und Lernmethoden entwickelt und erprobt. Es wird im Rahmen der Förderrichtlinie „Zukunftszentren – Unterstützung von KMU, Beschäftigten und Selbstständigen bei der Entwicklung und Umsetzung innovativer Gestaltungsansätze zur Bewältigung de...2023-08-1623 minMy Art Don\'t Cost a Thing. Der Podcast für eine gerechte Kunst- und KulturarbeitMy Art Don't Cost a Thing. Der Podcast für eine gerechte Kunst- und Kulturarbeit8 | Who cares? Selbstständigkeit und Mutterschaft in der KulturAuch in der Kultur gibt es stark männerdominierte Bereiche. Dort herrschen Arbeitsbedingungen, die noch zu wenig Berufstätige mit Sorgeverantwortung berücksichtigen. Unsere Gästin Florina Frankenhauser ist selbstständige Toningenieurin und gewährt uns Einblick in ihre Erfahrungen auf Tour. Sie regt an, wie das Arbeitsklima für alle besser werden kann, und wie alle von einem heterogenen Team profitieren. Wir sprechen über Fallstricke, die Selbstständige mit Kindern im Beruf erwarten. Fehlender Mutterschutz ist dabei nur eine der finanziellen Hürden, die dringend ausgeräumt werden müssen. Vorgestelltes Projekt: Women of Music...2023-08-0259 minVersicherungsfunkVersicherungsfunkVersicherungsfunk Update 27.02.2023Die Themen im heutigen Versicherungsfunk Update sind: Ergo mit Gewinnsprung Die Ergo hat 2022 die Beitragseinnahmen über alle Sparten um 893 Millionen Euro auf über 20 Milliarden Euro steigern können. Die gebuchten Bruttobeiträge wuchsen von 18,2 Milliarden Euro auf 19,1 Milliarden Euro. Das operative Ergebnis verbesserte sich um 186 Millionen Euro auf 1 Milliarde Euro. Dadurch konnte ein Gewinn von 826 Millionen Euro eingefahren werden und der Düsseldorfer Erstversicherer seinen Gewinn um stolze 36,5 Prozent anheben. Fondsnet übernimmt Finanzierungsberater Der Maklerpool Fondsnet übernimmt die Haus Finanz Kontor GmbH. Das Unternehmen mit Sitz in Bad Oeynhausen ist ein deutsch...2023-02-2702 minHDS im GesprächHDS im GesprächRückschau auf die Arbeit des HDS-Teilprojekts Ludwig Maximilians Universität München„Das Problem der sozialen Sicherung verbindet die meisten SoloS“ Zwei ereignisreiche Jahre des Projekts Haus der Selbstständigen (HDS) mit Sitz in Leipzig liegen hinter uns. Eins der vier Teilprojekte des HDS war die Ludwig-Maximilians-Universität (LMU) München, genau genommen das Institut für Soziologie und in persona Prof. Hans Pongratz - außerplanmäßiger Professor und Mitarbeiter am "Lehr- und Forschungsbereich für Qualitative Methoden der empirischen Sozialforschung - der seit vielen Jahren SoloS und ihre speziellen Probleme untersucht. Seine wissenschaftlichen Mitarbeiterinnen Lisa Abbenhardt, Heleen Matton, Rina Depperschmidt und Pia Probst beforschten am HDS verschiedene Berufsgruppe...2023-01-3030 minHDS im GesprächHDS im GesprächTeil 3: Die Zukunftszentren im RückblickDas Projekt „Haus der Selbstständigen“ (HDS) wird im Rahmen der Förderrichtlinie „Zukunftszentren  –  Unterstützung von kleinen und mittleren Unternehmen (KMU), Beschäftigten und Selbstständigen bei der Entwicklung und Umsetzung innovativer Gestaltungsansätze zur Bewältigung der digitalen Transformation“ durch das Bundesministerium für Arbeit und Soziales und den Europäischen Sozialfonds gefördert. Neben dem HDS gibt es bundesweit zwölf Zukunftszentren, die Unternehmen und ihre Beschäftigten mit passgenauen Qualifizierungs- und Beratungsangeboten bei der digitalen Transformation begleiten und unterstützen. Am 15. November 2022 präsentierten sich alle Zukunftszentren in Berlin (und digital) zu ihrer ersten gemeinsamen Jahrest...2023-01-1715 minHDS im GesprächHDS im GesprächTeil 2: Die Zukunftszentren im RückblickDas Projekt „Haus der Selbstständigen“ (HDS) wird im Rahmen der Förderrichtlinie „Zukunftszentren  –  Unterstützung von kleinen und mittleren Unternehmen (KMU), Beschäftigten und Selbstständigen bei der Entwicklung und Umsetzung innovativer Gestaltungsansätze zur Bewältigung der digitalen Transformation“ durch das Bundesministerium für Arbeit und Soziales und den Europäischen Sozialfonds gefördert. Neben dem HDS gibt es bundesweit zwölf Zukunftszentren, die Unternehmen und ihre Beschäftigten mit passgenauen Qualifizierungs- und Beratungsangeboten bei der digitalen Transformation begleiten und unterstützen. Am 15. November 2022 präsentierten sich alle Zukunftszentren in Berlin (und digital) zu ihrer ersten gemeinsamen Jahrest...2023-01-1729 minHDS im GesprächHDS im GesprächTeil 1: Die Zukunftszentren im Rückblick auf die erste Förderphase.Das Projekt „Haus der Selbstständigen“ (HDS) wird im Rahmen der Förderrichtlinie „Zukunftszentren  –  Unterstützung von kleinen und mittleren Unternehmen (KMU), Beschäftigten und Selbstständigen bei der Entwicklung und Umsetzung innovativer Gestaltungsansätze zur Bewältigung der digitalen Transformation“ durch das Bundesministerium für Arbeit und Soziales und den Europäischen Sozialfonds gefördert. Neben dem HDS gibt es bundesweit zwölf Zukunftszentren, die Unternehmen und ihre Beschäftigten mit passgenauen Qualifizierungs- und Beratungsangeboten bei der digitalen Transformation begleiten und unterstützen. Am 15. November 2022 präsentierten sich alle Zukunftszentren in Berlin (und digital) zu ihrer ersten gemeinsamen Jahrest...2022-12-2125 minHDS im GesprächHDS im GesprächEIN Rahmenvertrag für VIELE Selbstständige? Ein Podcast zum HDS-Wissensbaustein "Kollektive Regelungen"Im Gespräch mit André Pollmann von ver.di Berlin-Brandenburg ... Wir waren wieder mit der Vereinten Dienstleistungsgewerkschaft ver.di verabredet. Warum? Weil sie mit über 30.000 solo-selbstständigen Mitgliedern die größte derartige Interessenvertretung in ganz Europa ist und jede Menge Know-How auf dem Gebiet hat. Wir trafen uns in Berlin mit André Pollmann. Er ist seit über 20 Jahren Gewerkschaftssekretär beim ver.di-Bezirk Berlin-Brandenburg und arbeitet mit verschiedenen Gruppen von SoloS zusammen, vor allem aus der Bildungsbranche. Er berichtet, wie die Lehrkräfte an Volkshochschulen dem Berliner Senat einen Rahmenvertrag abgerungen haben und wie sich selbststän...2022-12-1534 minVorarlberg LIVEVorarlberg LIVEVorarlberg LIVE am 29. November 2022 mit Marcel Simma und Kurt FischerLustenaus Herausforderungen und der preisgekrönte "Zivi" Kurt Fischer, Bürgermeister Lustenau (ÖVP) In der größten Marktgemeinde Österreichs stehen gleich mehrere Projektvorhaben an: Der Spatenstich für das neue Stadion des beheimateten Fußballligisten oder die erfolgte Abstimmung im Gemeinderat über den Raumplanungsvertrag zum bevorstehenden Bau einer Moschee sind nur zwei beispielhafte Themen, die in Lustenau für Gesprächsstoff sorgen. Wie viele andere Vorarlberger Gemeindevertreter ist auch Lustenaus Bürgermeister auf Herbergssuche für geflüchtete Menschen. Im Zuge der Fluchtbewegung 2015 und 2016 habe man in Lustenau zwar Erfahrungen mit Großunterkünften sammeln können, doch diese stünde...2022-11-2953 minHDS im GesprächHDS im GesprächKollektive Lösungen für SoloS? Dies konnte ver.di für uns erreichen!Was eine Gewerkschaft üblicherweise und erwartbar für 'Abhängige Beschäftig' erledigt, kann sie auch für (Solo-)Selbständige tun? Erstaunt dich das? Ja, sind denn Selbstständige eine definierte Gemeinschaft und können deren Regelungen adaptieren und bestenfalls durchsetzen? Im Gespräch mit Veronika Mirschel, der Leiterin des Referats Selbstständige bei ver.di, wird klar, dass kollektive Regelungen, w. z. B. die Krankenversicherungsbeiträge, einer klaren politischen Bewertung unterliegen ... Nur, wer bestimmt diese und wer leistet die entscheidende Argumentations- und Lobbyarbeit, um diese in deinem Sinne zu lenken? Hör rein und erfahre...2022-11-1431 minHDS im GesprächHDS im GesprächHinterfragt: Eine Studie zur Solo-Selbstständigkeit auf und über Online-PlattformenEin Interview mit Philipp Lorig, wissenschaftlicher Mitarbeiter an der FSU Jena und - wie Felix Gnisa - Autor der Studie "Arbeitsbedingungen und Interessenhandeln in der ortsgebundenen Plattformökonomie". -- Sich mal eben Essen liefern, den Schrank aufbauen oder im Haushalt unterstützen lassen – für uns Konsumenten mit wenigen Klicks erreichbar, schnell und komfortabel. Im Zuge der Digitalisierung sind verschiedene Arten von Plattformen entstanden, bei denen Dienstleistungsaufträge online vermittelt werden und für Kund*innen oft sehr bequeme Lösungen bieten. Forschung und Politik sprechen im arbeitsrechtllichen Kontext von Gig Economy, Gigwork, Crowdwork oder Clickwor...2022-10-1730 minDer KI-Unternehmer - Strategien zum ErfolgDer KI-Unternehmer - Strategien zum Erfolg#94 - Über lebensverändernde Entscheidungen, Erkenntnisse und magische Momente - Im Gespräch mit Martin Frey & Stacy TaniguchiDiese Podcastreihe von insgesamt 15 Folgen umfasst die epischsten Interviews, welche ich zur Zeit der Umsetzungsgiganten geführt habe. Du bekommst spannende Einblicke in das Wirken von echten Koryphäen! Beide Everestbezwinger, einer davon steht im Guinnessbuch der Rekorde (hat die Seven Summits bestiegen und die sieben Weltmeere durchsegelt und war noch am Nordpol und Südpol). Im Alter von 16 Jahren begann Stacy Taniguchi mit seiner 100-Liste - 100 Dinge, die er in diesem Leben tun wollte. Dank dieser Liste würde er die höchsten Gipfel besteigen, sein eigenes Haus bauen, Olympioniken trainieren, Flugzeuge fliegen und schli...2022-09-233h 03HDS im GesprächHDS im GesprächSO_LOS! Die Honorarumfrage braucht Verbände: Zu Besuch beim Partner BDÜ NordDer BDÜ Nord unterstützt die Kampagne SO_LOS! des HDS: Übersetzer*innen wollen über Geld reden. Wir sprachen mit der 1. Vorsitzenden Catherine Stumpp und der Schatzmeisterin Marietta Winkler von Mohrenfels. Was verdienst du eigentlich? Für die Mitglieder des Bundesverbands der Übersetzer und Dolmetscher in Norddeutschland (BDÜ Nord) ist das keine Tabufrage. Ihr Berufsverband setzt sich vor allem bei Kommunen und öffentlichen Einrichtungen dafür ein, dass Standards eingehalten und angemessene Honorare für die anspruchsvollen Tätigkeiten von Übersetzer*innen und Dolmetscher*innen gezahlt werden. Die allermeisten von ihnen sind Solo-Selbstständige (SoloS) und können ein Lied...2022-09-1229 minDer KI-Unternehmer - Strategien zum ErfolgDer KI-Unternehmer - Strategien zum Erfolg#81 - Über Werte, Wachstum und das Mindset - Im Gespräch mit Stacy TaniguchiDiese Podcastreihe von insgesamt 15 Folgen umfasst die epischsten Interviews, welche ich zur Zeit der Umsetzungsgiganten geführt habe. Du bekommst spannende Einblicke in das Wirken von echten Koryphäen! Im Alter von 16 Jahren begann Stacy Taniguchi mit seiner 100-Liste - 100 Dinge, die er in diesem Leben tun wollte. Dank dieser Liste würde er die höchsten Gipfel besteigen, sein eigenes Haus bauen, Olympioniken trainieren, Flugzeuge fliegen und schließlich an der BYU studieren und lehren. Jetzt ist der Professor der Marriott School ein gefragter Experte für, nun ja, das Leben. Seine Forschungen befassen sich m...2022-09-061h 18Unternehmerfreiheit - der Business-Talk mit Katja HolzheyUnternehmerfreiheit - der Business-Talk mit Katja HolzheyKumpeltyp vs. Drache im Büro - Wie nah stehst du deinen Mitarbeitern und wann wird das zum Problem? Ein guter Chef interessiert sich auch für das Privatleben seiner Mitarbeiter und ist nahbar, doch wie nah ist zu nah an der Mannschaft? In der heutigen Folge erläutere ich dir die Herausforderung in deiner Rolle in der Führungsebene und wie das Verhältnis zu Mitarbeitern deinen unternehmerischen Zielen im Weg stehen kann. 00:14 Die Beziehungsebene mit Mitarbeitern 03:05 Eine Hilfestellung für dich 04:45 Die Herausforderung… 05:15 Führungsinstanzen fehlen 06:36 Der Drache im Haus 👇Vereinbare jetzt deine kostenlose Ist-Analyse! https://konzept.katjaholzhey.com/ 📲 Meine Social Media Kanäle für mehr Input: Instagram: https://www.instagram.co...2022-09-0509 minHDS im GesprächHDS im GesprächDie große Umfrage 2022: SO_LOS! Die Initiative für faire HonorareWas verdienst du eigentlich? Diese Frage ist für viele Solo-Selbstständige noch immer tabu… aber das muss endlich aufhören, wenn wir unser Ziel – angemessene Honorare für unsere professionelle Arbeit – erreichen wollen. „Reden wir über Geld!“ ist daher auch das  Motto der vom HDS gestarteten Initiative für faire Honorare. Herzstück der Kampagne „SO_LOS!“ ist eine branchenübergreifende Honorarumfrage unter Solo-Selbstständigen, die von zahlreichen Berufs- und Branchenverbänden, Gewerkschaften und Interessenvertretungen mitgetragen wird. Wir löcherten Vesna Glavaski, die im HDS die Kampagne vorbereitet hat, mit unseren Fragen rund um die große Umfrage. ...2022-07-1718 minHDS im GesprächHDS im GesprächWelchen Wert hat Solidarität für dich? Eine Folge zum 1. MaiAlle Jahre wieder - der 1. Mai, der „Tag der Arbeit“ wird am liebsten als „Tag ohne Arbeit“ gefeiert: Die Zeit mit der Familie genießen, Ausflüge machen, Freunde treffen. Auf die Straße gehen und demonstrieren ist in großen Teilen der Bevölkerung gerade an diesem Datum aus der Mode gekommen. Warum eigentlich? Weil die Älteren sich noch gut daran erinnern können, dass die Maidemo zu DDR-Zeiten eine Pflichtveranstaltung war? Weil die Jüngeren an Demos der Links- oder Rechtsextremen denken und gar nicht wissen, wofür sie demonstrieren sollen? Wir haben uns auf den Weg gemacht u...2022-04-2825 minHDS im GesprächHDS im GesprächKonflikte und ihre Bewältigung im Arbeitsleben: Klare Absprachen und einen Perspektivwechsel vornehmenIm ersten Teil unserer Podcast-Folgen zum Thema Konfliktbewältigung ließen wir Ivo Zibulla mit seiner geballten 15-jährigen praktischen Erfahrung in selbstständiger Arbeit zu Wort kommen. Heute schauen wir uns in Teil 2 Konflikte aus einer anderen Perspektive an. Elena Mika ist studierte Juristin und arbeitet als wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Konfliktmanagement an der Europa-Universität Viadrina in Frankfurt/Oder. Sie ist aber auch selbstständig als Mediatorin bei trojapartner tätig, indem sie Konfliktparteien dabei unterstützt, einen konstruktiven Umgang mit ihrem Konflikt zu finden. Außerdem gibt sie Seminare und Workshops zum Thema Mediation, Konfliktmana...2022-04-1326 minKriseChanceKriseChance#42 – Frühjahrsputz für mein Unternehmen – Was du jetzt tun kannst, damit 2022 zu einem erfolgreichen Jahr wird„Alles neu macht der Frühling“ – das gilt für euer Zuhause genauso wie für euer Unternehmen. Auch hier ist jetzt ein optimaler Zeitpunkt, den Winter aus dem Haus zu schütteln und alles bereit zu machen für die neue Saison. Das schafft neue Potenziale zum Geldverdienen und ein rundum gutes Gefühl. In dieser Podcast-Folge stellt Marco Habschick den FIRMENHILFE-Berater Klaas Haaken vor und fragt ihn nach den drei wichtigsten ToDos für den Frühjahrsputz im eigenen Unternehmen. Hör dir die Folge an – gemeinsam meistern wir die Krise! Infos von der FIRMENHILFE zur C...2022-03-2323 minHDS im GesprächHDS im GesprächKonflikte und ihre Bewältigung: Auf's Bauchgefühl hören?Konflikte sind, wie im richtigen Leben, im Geschäftsleben ganz normal. Oftmals sind sie auf ungeklärte Missverständnisse, mangelnde oder schwammige Absprachen und nicht zuletzt auf unterschiedliche „Wellenlängen“ zurückzuführen. Wenn der Konflikt erst einmal aufgebrochen ist, wird es oft schwierig. Deshalb setzt Ivo Zibulla auf Konfliktvermeidung quasi auf den ersten Blick. Er hat 2006, noch als Student, angefangen, selbstständig als Grafik-Designer zu arbeiten, sich jedoch von Anbeginn mit anderen zusammengetan und immer im „WIR-Modus“ gedacht. Seit 2008 führt der 41jährige gemeinsam mit Torsten Schaumburg ungestalt, das Leipziger Kollektiv für Kommunikationsdesign. Das zehnköpfige Kollek...2022-02-2425 minImmobilien & Finanzierung einfach machenImmobilien & Finanzierung einfach machenHürden bei der Finanzierung......und der Immo Damit du zackig ein Finanzierungsangebot in deinem Postfach hast, bist du optimalerweise fest angestellt, hast eine gute Haushaltsrechnung – also mehr Einnahmen als Ausgaben – und im Idealfall nicht mehr als zehn Immobilien. Wie gesagt: Theorie und Praxis passen nicht immer zusammen. Das heißt aber nicht, dass du keine Finanzierung für eine Immobilie bekommst. Es dauert dann vielleicht einfach nur einen Tick länger. Aber mit den richtigen Profis an deiner Seite, bekommst du davon nicht mal etwas mit. Finanzierungsvermittler:innen, wie wir sie im Urbyo Team haben, wissen worauf es ankommt und an welcher...2022-01-0609 minHDS im GesprächHDS im GesprächHandeln erforderlich! Befragung von (Solo)Selbstständigen zu Auswirkungen der Krise“Solidarität in der Krise” - Unter diesem Titel fand das diesjährige Herbstforum des Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Instituts (WSI) der Hans Böckler Stiftung statt. Wir waren zu Besuch und haben im Anschluss mit Prof. Dr. Karin Schulze Buschoff (Referentin für Arbeitsmarktpolitik am WSI) über die Ergebnisse der Befragung und daraus resultierende Handlungsempfehlungen gesprochen. Im Rahmen der Studie wurden 1350 Selbstständige (davon 856 Solos) u.a. zur Arbeitszeit, zur Einkommenssituation und zu den psychischen Belastungen befragt. Wie es mittlerweile den (Solo)Selbstständigen geht, was die Ampelkoalition für (Solo)Selbstständige plant und was gewerkschaftliche Forderungen d...2021-12-1428 minUnternehmerwissen in 15 Minuten - Mit Rayk HahneUnternehmerwissen in 15 Minuten - Mit Rayk HahneWelches Bild hast Du im Kopf?Das ist Folge 612. Willkommen zu Unternehmerwissen in 15 Minuten. Mein Name ist Rayk Hahne, Ex-Profisportler und Unternehmensberater.  Jede Woche bekommst Du eine sofort anwendbare Trainingseinheit, damit Du als Unternehmer noch besser wirst. Danke das Du Die Zeit mit mir verbringst. Lass uns mit dem Training beginnen.   Wenn Dir die Folge gefällt teile Sie mit Deinen Freunden unter dem Link  raykhahne.de/612. In der heutigen Folge geht es um, welches Bild hast Du im Kopf?   Welche 3 wichtigen Punkte kannst Du Dir aus dem h...2021-12-0315 minHDS im GesprächHDS im GesprächOrganisiert Euch! Wie und warum sich SoloS vernetzenSolo-Selbstständige arbeiten solo. Das macht es für viele oft schwer, Kontakt zu anderen freien Kolleg*innen zu finden und sich zu engagieren. Dennoch sind etliche Solos gut vernetzt und interessenpolitisch aktiv. Denn bessere Arbeitsbedingungen und mehr gesellschaftliche Anerkennung lassen sich nur gemeinsam erreichen. Wie die Organisation gelingen kann, darum geht es in der 3. Folge des Podcasts HDS im Gespräch. In dieser Folge spricht unsere Gastmoderatorin Kathy Ziegler vom Podcast Solo-Selbstständige in der Krise mit Karl Kirsch. Karl arbeitet seit vielen Jahren als freie Lehrkraft an Volkshochschulen und ist Mitbegründer der Initiative Lehrkräfte ge...2021-09-0823 minHDS im GesprächHDS im GesprächSelbstständig erwerbstätige Frauen - (K)eine einfache Unternehmung?Im Gespräch mit der Frauengenossenschaft WeiberWirschaft eG Frauen sind in besonderer Weise mit den Risiken selbstständiger Erwerbstätigkeit konfrontiert und verdienen zudem erheblich weniger als Männer – und zwar nicht erst seit der Corona-Pandemie. Eine Möglichkeit, diesen Herausforderungen gemeinsam zu begegnen, sind (Frauen-)Genossenschaften.  In der zweiten Folge unseres Podcasts sprechen wir mit Katja von der Bey – Mitbegründerin und Geschäftsführerin der WeiberWirtschaft eG in Berlin. Sie erklärt, was sich Frauen durch ihr solidarisches Handeln bereits erkämpfen konnten und welche Unterstützungsangebote die WeiberWirtschaft für Gründerinnen bietet. Sie sprich...2021-08-3125 minHDS im GesprächHDS im GesprächSelbstständig erwerbstätige Frauen: (K)eine einfache Unternehmung?Im Gespräch mit der Frauengenossenschaft WeiberWirtschaft eG Frauen sind in besonderer Weise mit den Risiken selbstständiger Erwerbstätigkeit konfrontiert und verdienen zudem erheblich weniger als Männer – und zwar nicht erst seit der Corona-Pandemie. Eine Möglichkeit, diesen Herausforderungen gemeinsam zu begegnen, sind (Frauen-)Genossenschaften. In der zweiten Folge unseres Podcasts sprechen wir mit Katja von der Bey – Mitbegründerin und Geschäftsführerin der WeiberWirtschaft eG in Berlin. Sie erklärt, was sich Frauen durch ihr solidarisches Handeln bereits erkämpfen konnten und welche Unterstützungsangebote die WeiberWirtschaft für Gründerinnen bietet. Sie spric...2021-08-0525 minwiiter verzellewiiter verzelleFritz Wagner van den Berg - Teil 3/3Fritz Wagner van den Berg (* 1935) war über 20 Jahre lang Stadtarchitekt in Zug. Aufgewachsen ist er im Reckenholz in Zürich, wo sein Vater den landwirtschaftlichen Forschungsbetrieb des Bundes leitete. Nach dem Architekturstudium an der ETH fokussierte sich Fritz Wagner Ende der fünfziger Jahre auf das neu aufkommende Gebiet der Raumplanung. Ab 1976 prägte er die städtebauliche Entwicklung in Zug bei mehreren Zonenplan-Revisionen und durch seinen Einfluss auf markante Überbauungen und Einzelbauten. Schulräume gehören zu den Daueraufgaben eines Stadtarchitekten. Ein Neubau entsteht in der Riedmatt, fast alle anderen städtischen Schulhäuser müssen im Laufe de...2021-07-0824 minrundfunk 17rundfunk 17UngezieferplageSommer, Sonne, Ungezieferplage. Naturbursche anredo beklagt sich in diesem Jahr erstmals bei #rundfunk17 nicht umfangreich über die Hitzewelle in seiner Dachgeschosswohnung. Stattdessen gießt er seinen Rollrasen und pflegt sein grünes Reich. So ein Garten sorgt einfach für gute Laune und ein ganz anderes Klima in der Bude. Sein neues Rentnerdasein bleibt nicht lange ungestört. Ungeziefer bedroht die grüne Oase und sogar seine Wohnung. anredo erzählt BastiMasti, wieso es ihm bei der Ungezieferbekämpfung geholfen hat, seiner Nachbarin den Fernsehreceiver einzurichten und holte sich erneut fremde Leute ins Haus. Dieses Mal waren es keine eBay-Käu...2021-06-211h 14HDS im GesprächHDS im GesprächKollektiv aktiv: Warum Solo-Selbstständige Genossenschaften gründenEines unserer zentralen Themen im Haus der Selbstständigen (HdS) sind die Genossenschaften. Immer wieder fragen uns Leute: „Welche Vorteile bringen Genossenschaften und kann ich als Solo-Selbstständige eine gründen?“ In der ersten Folge gehen wir dieser Frage mit Dr. Holger Martens nach. Er ist Vorstand der Historiker-Genossenschaft mit Sitz in Hamburg  und erklärt, welche Vorteile ein genossenschaftlich organisiertes Unternehmen für Solo-Selbstständige hat. Holger Martens ist nicht nur Gründer und Mitglied der Genossenschaft, sondern befasst sich als Historiker auch mit Genossenschaftsgeschichte. Er kennt sich als Theoretiker und Praktiker also bestens aus - auch b...2021-06-0131 minTenhagens PodcastTenhagens PodcastWas wirklich wichtig ist in der Pandemie: Wie wir leben, wie wir arbeiten (#75)Ein Jahr Tenhagens Corona-Podcast (Das Finale) Das Wichtigste im Überblick Am meisten beeindruckt haben uns in den vergangenen zwölf Monaten all die Solo-Selbstständigen, die Corona hart getroffen hat, die echt die Ärmel aufgekrempelt haben und trotz der Widrigkeiten und obwohl die Bürokratie sie nicht verstanden hat, weitergemacht und Wege gefunden haben. Denen haben wir die Folge 5 gewidmet mit vielen Tipps, die auch heute noch Gültigkeit haben. Hör doch mal rein! Am meisten geärgert hat uns in den vergangenen Monaten die Bürokratie in Bezug auf die Überbrückungshilfen und November- u...2021-04-0121 minSolo-Selbststaendige in der KriseSolo-Selbststaendige in der KriseHaus der Selbstständigen in LeipzigEin Raum, in dem sich Solo-Selbstständige austauschen, vernetzen und kooperieren können Das Projekt Haus der Selbstständigen ist auf zwei Jahre angelegt. In dieser Zeit kümmern sich Mitarbeitende wie Anne Röwer und Vesna Glavaski darum, Solo-Selbstständige zu vernetzen. Es geht dabei aber nicht nur darum, dass sie sich in ihrer Arbeite besser gegenseitig unterstützen können, sondern auch darum, gemeinsam Interessen zu vertreten. Wie das unter den aktuellen Bedingungen gelingen kann, erzählen Anne und Vesna in dieser Folge des ver.di-Selbstständigen-Podcasts.2021-02-1026 minVom Selbstständigen zum Unternehmer  von Jenz KoralusVom Selbstständigen zum Unternehmer von Jenz KoralusIn 10 Jahren zu mehr Zeit, mehr Geld, mehr Leben #6Das zweite Gesetz! Geld arbeitet sorgfältiger und zufriedenstellender für den klugen Besitzer, der für das Geld eine gewinnbringende Arbeit findet. Das Geld wird sich dann vermehren wie eine Herde auf der Weide. Ein paar kleine Anregungen habe ich ja schon beim ersten Gesetz gegeben. Das mit den ETFs und B2B-Krediten, nur leider reicht es noch lange nicht. Die traurige Nachricht: Geld arbeitet nicht. Es ist nur bildlich gesprochen. Ja schade, nur es ist eben so. Du hast jetzt ein Jahr lang ein sehr kleines Vermögen aufg...2020-09-3010 minVom Selbstständigen zum Unternehmer  von Jenz KoralusVom Selbstständigen zum Unternehmer von Jenz KoralusPodcast - In 10 Jahren zu mehr Zeit, mehr Geld, mehr Leben #2Eine Ausnahme: für vermietete Immobilien zum Kauf. Jetzt geht's los, verschaffe dir erstmal einen Überblick über dein Vermögen/Verbindlichkeiten. Je jünger du bist, umso leichter wird es dir fallen. Vermögenswerte - Verbindlichkeiten = Vermögen Vermögenswerte (z.B. Haus, bezahltes Auto, Gold, Silber, Antiquitäten, Bilder, andere Schätze) Verbindlichkeiten (z.B. Autokredit, Hauskredit, Konsumkredit, Unterhalt) Am Ende siehst du eine Zahl, entweder ein Plus oder eben ein Minus. Das ist nicht schlimm - du weißt es jetzt. Versuche bei einem Minus, es in ein b...2020-08-0802 minVom Selbstständigen zum Unternehmer  von Jenz KoralusVom Selbstständigen zum Unternehmer von Jenz KoralusTop oder Flop von Jürgen Schneider!Top oder Flop von Jürgen Schneider! Was gute Geschäfte von schlechten unterscheidet.   Beim Aufräumen kam mir ein Buch in die Hände, das ich vor ungefähr 10 Jahren gelesen hatte.   Ja, ich erinnere mich noch genau wie es durch die Presse hallte. Betrüger, Verbrecher, na und weiter in dem Stil. Ein kleiner Auszug aus seinem Buch!   Erfahrung heißt Reichwerden durch Verlieren Ernst von Wildenbruch.   “Für einen Mafiosi sind gute Gesc...2020-04-1205 minVom Selbstständigen zum Unternehmer  von Jenz KoralusVom Selbstständigen zum Unternehmer von Jenz KoralusWas kannst Du von Der Corona Krise lernen?Was kannst Du von Der Corona Krise lernen? Jetzt ist es soweit für Dich zu lernen. Was hast Du alles für Bücher gelesen, Seminare und Webinare besucht, nur um zu lernen erfolgreich und glücklich zu werden. Du hast was über Immobilien, oder Aktien Mindset über Firmengründung, ja sogar wie du als einfacher Angestellter zum Reichtum und Glück kommen kannst. Jetzt kommt Corona und all dein Wissen und Können scheint vergebens zu sein. Deine schönen Immobilien die du so ” klug” mit 100% finanziert hast, deine Aktien in denen du dein gesamt...2020-04-0804 minStop Talking, Start Selling! Dein Sales Podcast mit Florian RoseStop Talking, Start Selling! Dein Sales Podcast mit Florian Rose#078 - Vom Struki zum Unternehmer - Der Maklermacher Frank Neumeister im Interview#077 - Vom Finanzberater zum Unternehmer - Interview mit Frank Neumeister In diesem Interview erfährst du, wie Frank Neumeister seinen Weg vom Finanzberater zum Unternehmer gegangen ist. Was macht Frank genau? Er ist schon 2006 in die Finanzbranche gekommen. Hier hat er zunächst 7 Jahre lang bei der Deutschen Vermögensberatung gearbeitet. Nach dieser Zeit gründete er sein eigenes Maklerunternehmen. Irgendwann kam der Chef der Vorfinanz auf ihn zu und sagte “ wir brauchen so einen wie dich, der den Strukturvertrieblern zeigt, was man beachten muss.” Also hat Frank si...2020-03-3000 minEmbark On The Most Critically-Acclaimed Full Audiobook Today!Embark On The Most Critically-Acclaimed Full Audiobook Today![German] - Der Herzschlag der Steine (Ungekürzt) by Isabel MorlandPlease visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/542291to listen full audiobooks. Title: [German] - Der Herzschlag der Steine (Ungekürzt) Author: Isabel Morland Narrator: Svenja Pages Format: Unabridged Audiobook Length: 13 hours 53 minutes Release date: January 11, 2019 Genres: Literary Fiction Publisher's Summary: Der große Frauen-Roman von Isabel Morland über die Rückkehr auf eine wilde Hebriden-Insel und eine großartige Liebes-Geschichte mit einem Hauch von Mystik. Als Ailsa nach vielen Jahren auf ihre kleine Insel auf den Äußeren Hebriden zurückkehrt, will sie eigentlich nur das Haus ihrer verstorbenen Mutter verkaufen. Nichts scheint sie mehr mit ihrer Heimat zu verbinden, und mit ihre...2019-01-111h 53