podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Haus Mit Gasten
Shows
Offenes Haus | Radio Darmstadt
Highlights vom Heinerfest Samstag 2025 | Offenes Haus
Zum Inhalt der Episode Heute wird’s bunt und spontan: Effi und Vysh sprechen mit Menschen aus aller Welt – auf Deutsch und Englisch – und stellen jedem die große Frage: „Wofür brennst du?“ David und Julian, unsere jungen Stimmen, blicken gemeinsam mit Gästen zurück auf frühere Heinerfeste – ein spannender Generationenvergleich mit viel Humor. Zwischendurch geht’s ums Essen, ums Wetter, um Technik und natürlich um legendäre Stände wie Kichi oder die Gurkenbude. Effi quatscht spontan mit Mitgliedern, und ein besonderer Moment: Ein Gast übernimmt kurzerhand die Moderation – und stellt...
2025-07-14
00 min
IN VINO WER WIE WAS - DER WEINPODCAST
Der zornige Zacherl zecht mit 20 Gästen
Ralf Zacherl bei IN VINO WER WIE WAS mit Live-Publikum! In dieser besonderen Folge von IN VINO WER WIE WAS feiern wir nicht nur die Rückkehr unseres geschätzten Live-Publikums, sondern begrüßen auch einen ganz besonderen Gast: Ralf Zacherl! Ein echter Küchenprofi mit einer beeindruckenden Karriere. Aufgewachsen im Wertheimer Stadtteil Sachsenhausen, wurde Ralf die Leidenschaft fürs Kochen quasi in die Wiege gelegt: Seine Eltern betrieben das Gasthaus "Engel", das sich seit über 125 Jahren in Familienbesitz befindet. Früh absolvierte er seine Ausbildung bei Otto Hoh und verfeinerte sein Können bei Größen wie Stefan...
2025-07-11
1h 51
literaturcafe.de - Bücher lesen, Bücher schreiben
Vorschau-Folge 2025: Bachmannpreis-Podcast mit Bachmann-Haus
Die Podcaster Bozena Badura und Wolfgang Tischer besprechen wieder die Lesetage in Klagenfurt Ende Juni verwandelt sich der Podcast des literaturcafe.de wieder in den täglichen Bachmannpreis-Podcast. Wolfgang Tischer nimmt eine abenteuerliche Zugreise nach Klagenfurt auf sich, um gemeinsam mit Bozena Badura vom wichtigsten deutschsprachigen Literaturpreis zu berichten. Freuen Sie sich auf tägliche Podcast-Folgen mit spannenden Diskussionen, neuen Texten und einem Festakt im Stadttheater. 49 Jahre Ingeborg-Bachmann-Preis Der mit 25.000 € dotierte Ingeborg-Bachmann-Preis findet 2025 zum 49. Mal statt – ein Jahr vor dem großen Jubiläum. Vom 25. bis 29. Juni 2025 versammelt sich die Literaturszene in Klagenfurt am Wörth...
2025-06-22
17 min
HOTCUE
Wie man als DJ Folgeaufträge generiert
In dieser Jubiläumsfolge des HotQ-Podcasts feiern Stefan und Oli ihren 25. Podcast und lassen dabei die letzte Woche Revue passieren. Die beiden Moderatoren tauschen sich über ihre letzten Veranstaltungen aus, wobei Oli begeistert von seiner ersten Nutzung des DJ-Systems Score 6 berichtet. Er schildert seine Erfahrungen bei einem Betriebsfest und einer Open-Air-Veranstaltung, bei denen er die neueste Technik erfolgreich einsetzen konnte. Die beiden diskutieren zudem die Vorzüge der Geräte und die Herausforderungen, die mit der Live-Performance verbunden sind. In der heutigen Episode liegt ein weiterer Fokus auf dem Thema der Generierung von Folgeaufträgen aus Hochzeiten und Events. Stefan und O...
2025-06-17
54 min
Der Sumpf
Mord im Weißen Haus (mit Vögeln)
“The Residence” (Netflix-Miniserie, 2025) © Felix Herzog Im Sumpf des Verbrechens begeben wir uns heute an einen ganz besonderen Tatort: ins Weiße Haus! Während eines Staats-Banketts wird eine Leiche im oberen Stockwerk des Wohntracktes des Weißen Hauses gefunden, und Detective Cupp ermittelt – was angesichts der Unmengen an Verdächtigen… pardon, Interessanten, die sich aus Gästen, Bewohnern und Angestellten des Weißen Hauses zusammen stellen, gar nicht so einfach ist. …außerdem will Cordelia Cupp ja schließlich auch noch die Vogelschau-Liste von Präsident Roosevelt abarbeiten, wenn sie schon mal hier ist! “The Re...
2025-06-05
1h 27
Ärztliche Kunstfehler und andere Medizingeschichten
Hospiz-Leben - von Gästen und Harleys
Hier werden die Patienten Gäste genannt. Hier bekommen die Gäste auch schon mal ihr Lieblingsessen gekocht. Und hier wird in Ruhe umsorgt, statt im hektischen Klinikalltag. Volker Pardey Haus: www.hospiz-minden.de Medizinischer Dienst Westfalen-Lippe: www.md-wl.de Ärztekammer Westfalen-Lippe: www.aekwl.de Unabhängige Patientenberatung, gebührenfreie Hotline 0800/0117722: www.patientenberatung.de Arbeitskreis Medizingeschädigter: www.akmg.de Aktionsbündnis Patientensicherheit: www.aps-ev.de Patientenanwälte: www.patientenanwalt.de Zähne: patientenberatung@zahnaerzte-wl.de, kostenfreie Hotline: 08000/5171317 (Mittw. 15.00 – 19.00 Uhr) Depressionen: kostenlose Telefon-Hotline der deutschen Depressionshilfe 0800 - 33 44 5 33 Gewalt bei Geburt: www.traumageburtev.de, www.mother-hood.de Gendermedizin: https://www.dgesgm.de F...
2025-05-10
16 min
Lästerschwestern
Folge 344: Haus verkaufen für Podcast-Fame & Schwurbel-Bibi teilt Verschwörungsaccount ft. Victoria Reichelt
Der Podcast über das Internet mit YouTuber Robin Blase & Gästen aus der Internet-Welt. Hier diskutieren und lästern wir jeden Samstag über YouTube, das Internet, Social Media, Influencer*innen und was das Netz diese Woche so bewegt. Folgt uns auf Instagram und diskutiert mit uns auf Reddit. Robin findet ihr auf YouTube, Instagram und TikTok. Victoria Reichelt findet ihr auf Instagram. Und hier ist ihr neues Format auf TikTok.Werbung:Hier findest du alle Infos und Rabatte unserer Werbepartner.Kapitel*00:00:00 Hi Victoria!00:03:00 Themenübersicht00:03:29 Sashka knöpft sic...
2025-05-10
55 min
Kein Mucks! – Der Krimi-Podcast mit Bastian Pastewka
Ein Toter zuviel und Das Handikap. Krimi-Podcast mit Bastian Pastewka
Eine Doppelfolge mit zwei Hörspielen von Linda Teßmer, präsentiert von Bastian Pastewka. Das erste beginnt mit einem Verkehrsunfall. Unter den Toten ist auch die Leiche einer jungen Frau, deren Todesursache mit Sicherheit nicht der Unfall war. Wer hat sie getötet? Der geschiedene, eifersüchtige Mann, seine Tochter des Liebhabers oder vielleicht der Liebhaber selbst? Im zweiten Hörspiel stoßen die Ermittler erst auf die Leichen des sehr unbeliebten Herbert Mekelnburg und dann auf einen ganzen Strauß an Mordmotiven. Bastian Pastewka präsentiert: Ein Toter zuviel Von Linda Teßmer Mit Günter Grabbert, Siegfried Worch, Heidemarie...
2025-04-17
1h 08
Ljubica spricht
Ljubica spricht mit Tierarzt Werner Lukas über die Kommunikation zwischen Mensch und Hund
Bist du Hundebesitzer? Dann kennst du das Problem: Dein Vierbeiner leidet, sobald du das Haus verlässt. Doch was geht wirklich in ihm vor? Welche fatalen Fehler machen die meisten Halter – und wie kannst du sie vermeiden? In dieser Podcast-Folge erfährst du, warum dein Hund wirklich jault, was du im Alltag beachten musst und welche Tricks sofort helfen. Diplom Tierarzt Werner Lukas warnt vor den "größten Fehlern bei Hunden"! Expertenwissen, überraschende Fakten und einfache Lösungen – hör jetzt rein und mach dein Leben (und das deines Hundes) stressfreier! Staffel 1...
2025-03-20
23 min
Podcast Nachspielzeit
#77 … Wahnsinn, 27.117 Zuschauer beim MSV🦓 in der Regionalliga West 😎
#77 … Wahnsinn, 27.117 Zuschauer beim MSV🦓 in der Regionalliga West 😎 Die Trainersuche beim BVB ist beendet. Nico Kovac soll die Saison der Borussen retten, und im Idealfall noch die Champions League Plätze erreichen. Der Interimscoach Mike Tullberg hat mit seinem sehr emotionellen Abschied vor der Fankurve nach dem Sieg gegen den 1. FC Heidenheim und seiner Ein- und später wieder Auswechslung von Karim Adeyemi für Diskussionen gesorgt. Ansonsten in der Bundesliga alles beim Alten. An der Tabellenspitze gewinnen Bayern München und Bayer Leverkusen ihre Spiele und setzten sich von dem Verfolgerfeld ab, und im Tabellenkeller weiter Schneckenren...
2025-02-03
33 min
Caren Miosga
Trump zurück im Weißen Haus - was jetzt, Frau Baerbock?
Donald Trump kehrt zurück: Am Montag wird der Republikaner als 47. Präsident der Vereinigten Staaten vereidigt. Schon vor dem offiziellen Beginn seiner zweiten Amtszeit hat Trump mit unmissverständlichen Forderungen und provokanten Ansagen die Weltpolitik in Bewegung gebracht – und Europa steht vor der Herausforderung, seine Position zwischen Eigenständigkeit und Partnerschaft mit den USA neu zu definieren. Caren Miosga diskutiert mit ihren Gästen, wie die EU und insbesondere Deutschland auf die außenpolitischen Pläne Trumps reagieren soll, ob ein neuer Handelskrieg droht und ob Trump die Hoffnungen auf Frieden in der Ukraine einlösen kann.
2025-01-19
1h 00
Geldcast: Wirtschaft mit Fabio Canetg
Talk | Reto Lipp über das Weltwirtschaftsform (WEF) und Donald Trump
Im Januar findet in Davos das Weltwirtschaftsforum (WEF) statt. Gleichzeitig zieht Donald Trump wieder ins Weisse Haus ein. Was bedeutet das für die internationalen Wirtschaftsaussichten? | Zölle von bis zu 25 Prozent und deutlich tiefere Zinsen: Das wünscht sich Donald Trump für das laufenden Jahr. Parallel dazu gärt in Frankreich eine Regierungs- und Staatsschuldenkrise. Wie wirkt sich das auf die Schweiz aus? | Reto Lipp, Moderator der SRF-Sendung «Eco Talk», sagt im Geldcast, wo er zurzeit die grössten Risiken für die Weltwirtschaft sieht. Zudem spricht er über seine Pensionierung im Sommer 2025; über seine Nachfolgerin oder seinen Nach...
2025-01-12
33 min
Geldcast: Wirtschaft mit Fabio Canetg
Talk | Reto Lipp über das Weltwirtschaftsform (WEF) und Donald Trump
Im Januar findet in Davos das Weltwirtschaftsforum (WEF) statt. Gleichzeitig zieht Donald Trump wieder ins Weisse Haus ein. Was bedeutet das für die internationalen Wirtschaftsaussichten? | Zölle von bis zu 25 Prozent und deutlich tiefere Zinsen: Das wünscht sich Donald Trump für das laufenden Jahr. Parallel dazu gärt in Frankreich eine Regierungs- und Staatsschuldenkrise. Wie wirkt sich das auf die Schweiz aus? | Reto Lipp, Moderator der SRF-Sendung «Eco Talk», sagt im Geldcast, wo er zurzeit die grössten Risiken für die Weltwirtschaft sieht. Zudem spricht er über seine Pensionierung im Sommer 2025; über seine Nachfolgerin oder seinen Nach...
2025-01-12
33 min
SOMMELIER
Silvio Nitzsche – Der mit dem Wein tanzt
Ein „Berufs“leben für den Weinservice Die große Passion von Silvio Nitzsche war es schon immer, Service zu leben. Und letztlich auch den Service zu nutzen, um zu dienen – dienlich und vor allem zu Diensten zu sein. Und so möchte Silvio Nitzsche auch mit diesem Podcastformat einen Mehrwert bieten, indem er die interessantesten Weinkellner unserer Zeit zum Gespräch bittet. Einfach, um allen, die sich gerne mit Wein beschäftigen, die Möglichkeit zu geben, diesen besonderen Weinpersönlichkeiten intensiver zu begegnen. Persönlichkeiten, die man vielleicht bei einem Restaurantbesuch eine Fünftelstunde aktiv kennenlernt – zwischen Essen und Trinken...
2024-12-27
5h 21
Ab 17 - wahnsinnig TÄGLICH
Guten Morgen, Weißes Haus!
Ab17 - der tägliche Podcast mit Kathrin und Tommy Wosch. Montag bis Freitag. Morgens und AbendsKlick hier für Rabatte und Partner Aktionen: https://bio.to/Ab17shownotesDas Steady Weihnachtspaket: hier zum Paket klickenInstagram: https://www.instagram.com/ab17podcastWhatsapp Channel: https://www.whatsapp.com/channel/0029VaBSCV98kyyQceNs4A1IAnfragen wegen Kooperationen oder Werbung gerne an: kontakt@diewoschs.deKathrin und Tommy Wosch begrüßen euch zum ersten Adventsmontag mit einer unterhaltsamen Mischung aus persö...
2024-12-02
20 min
Links. Rechts. Mitte – Duell der Meinungsmacher
Talk vom 03.11.: Rennen um das Weiße Haus: Schicksalswahl für unsere Welt?
Bei der Präsidentschaftswahl in den USA entscheidet sich weit mehr als das Schicksal eines Landes. Denn in den Umfragen führt Donald Trump – und sollte er das Rennen machen, bleibt in der globalen Staatenordnung wohl kein Stein auf dem anderen. Wird Trump als US-Präsident der Ukraine den Geldhahn abdrehen und Selenskyj zu Zugeständnissen zwingen? Kann er die internationalen Spannungen beenden und für mehr Frieden in der Welt sorgen? Oder haben jene Beobachter Recht, die vor Trump warnen und sich für Kamala Harris stark machen?Darüber diskutiert Katrin Prähauser mit diesen Gästen: H...
2024-11-04
1h 09
MDR KULTUR trifft: Menschen von hier
MDR KULTUR trifft Anja Schneider
Die Theater, Film- und Fernseh-Schauspielerin ist bei MDR Kultur in der Hörspiel-Serie „Steffi und Isa“ von Holger Böhme zu hören und als Isa zu erleben. „Haus mit Gästen“ heißt die vierte Staffel.
2024-10-06
36 min
Hörspiele und Lesungen bei MDR KULTUR
Trailer: Haus mit Gästen | "Steffi & Isa" – Staffel 4
Nach dreißig Jahren Ehe lebt Steffi endlich mit ihrer wahren Liebe Isa zusammen. Ihr Ex Jochen spielt die Wehleidigkeitskarte, verfällt dem Suff und lässt überdies das gemeinsame Haus verlottern. Da versteht Steffi keinen Spaß! Der Mann muss auf Linie gebracht werden! Aber wie? "Haus mit Gästen" – Staffel 4 der turbulenten Beziehungskomödie um Steffi und Isa – jetzt in der ARD AUDIOTHEK und überall, wo es Podcasts gibt. https://1.ard.de/hausmitgaesten Wie es eigentlich losging mit Steffi und Isa – das erfahren Sie in den ersten drei Staffeln. Alle Folgen gibt es exklusiv in der ARD AUDIOTHEK. https://1.ard.d...
2024-07-04
01 min
Bauherr werden - dein Podcast rund ums Bauen - Vermeide hohe Kosten, Baufehler und Pfusch am Bau und lerne hier die Grundlagen
235-Haus aus den 70gern umrüsten mit der Vaillant Wärmepumpe (mit Manfred & Kirs)
MKE und Vaillant Wärmepumpe im Einsatz in einem Fertighaus aus den 1970gern 234-Interview mit Manfred & Kirs (Vaillant WP) Willkommen zur neuesten Folge von "Bauherr werden" mit dem spannenden Interview zwischen Maxim Winkler und den Gästen Manfred und Kris von MKE! Diskutiert werden typische Sorgen und Mythen rund um Wärmepumpen, z.B. Vorlauftemperaturen, Stromverbrauch und die Integration in alte Gebäude wie Manfreds Fertighaus von 1974. Erfahre, wie eine sorgfältige Planung mit Energieberatern und die richtige Platzierung von Innen- und Außengeräten zur optimalen Nutzung beitragen können. Verpass nicht die wertvollen Tipps zur energiee...
2024-06-05
52 min
Bauherr werden - dein Podcast rund ums Bauen - Vermeide hohe Kosten, Baufehler und Pfusch am Bau und lerne hier die Grundlagen
224-Gästebad oder Gäste-WC: Was darf's sein?
Gästebad oder Gäste-WC: Was darf's sein? Bei der Planung eines Hauses oder einer Wohnung stellt sich oft die Frage: Sollte man ein Gästebad oder lediglich ein Gäste-WC einrichten? Beide Optionen haben ihre Vor- und Nachteile, und die Wahl hängt oft von den individuellen Bedürfnissen und den verfügbaren Platzverhältnissen ab. Gästebad: Ein Gästebad ist ein voll ausgestattetes Badezimmer, das speziell für die Nutzung durch Gäste vorgesehen ist. Es umfasst in der Regel eine Toilette, ein Waschbecken und eine Dusche oder Badewanne. Ein Gästebad bie...
2024-04-08
12 min
Der Holzbau-Podcast
Die Jubiläumsfolge 50 mit verschiedenen Gästen
Wir feiern Jubiläum! Das ist die 50. Folge des Holzbau-Podcast! Und sie ist auch etwas Besonderes. Wir haben uns mit mehreren Gästen aus dem ersten Jahr wieder getroffen und haben über die letzten beiden Jahre gesprochen. Wie war das damals, als Sie im Podcast zu Gast waren und was ist seither passiert? Und wie arbeiten unsere Gäste untereinander zusammen? Für die Aufnahmen haben wir uns im Haus des Holzes in Sursee einquartiert und haben dort die Gäste empfangen. Und so ist eine unterhaltsame und abwechslungsreiche Jubiläumsfolge des Holzbau-Podcasts entstanden. ...
2024-03-13
1h 09
Alpha & Omega: Mehr als du glaubst
#129 Hospizhündin Pina: Zuhörerin auf vier Pfoten
In dieser Folge sprechen wir mit Marion Kopf, Palliativ-Pflegefachkraft und Susanne Kränzle, Leitung des Hospiz Esslingen über Hospizhündin Pina und wie sie Abwechslung und Freude in das Hospiz Esslingen bringt. Samtweiches Fell und braune Knopfaugen: Einmal in der Woche ist ein ganz besonderer Tag im Hospiz der Evangelischen Gesamtkirchengemeinde Esslingen. Da kommt die Hündin Pina zu Besuch. Mit der sogenannten tiergestützten Therapie will das Hospiz Abwechslung und Freude in das Haus bringen, um die Tage der Gäste und Angehörigen so angenehm wie möglich zu gestalten. Wie kann Pina den Gäst...
2024-03-08
26 min
NORDSEE Podcast
Borkumer Krabbensuppe und Sanddornschnaps bei Ralf Stonner
Ralf Stonner hatte 19 Jahre eine Milchbude am Borkumer Strand, hat den Gästen seine Spezialitäten Krabbensuppe und Fasanenbrause serviert - und viele andere Leckereien, die am Strand gut schmecken. Inzwischen ist er Biersommelier und hat ein Biercafé, in dem er neben zahlreichen Bieren natürlich seine Spezialitäten serviert. In dieser Podcastfolge erzählt er von seinem Alltag mit Gästen, er verrät, wie die Borkumer Fasanenbrause zu ihrem Namen kam und warum er sie schon bis nach Bali verschickt hat. www.stonners-aikes.dewww.baerbel-fening.deIn folgenden Geschäften gib es d...
2023-10-12
27 min
Bodensee Business Forum 2023 I Event Podcast
BBF 2023 Umfrage unter den Gästen
Chancenreich in die Zukunft Mehr Infos zum Bodensee Business Forum gibt es hier: https://www.bodensee-business-forum.de/ Das 6. Bodensee Business Forum ist gestartet. Bereits am frühen Morgen finden sich zahllose Gäste im Graf-Zeppelin-Haus ein, um gemeinsam einen Tag lang über gesellschaftliche, politische und wirtschaftliche Themen zu konferieren. Unsere BBF-Reporterinnen hören sich bei den Teilnehmenden um, was das Netzwerk Event in Friedrichshafen so besonders macht und auf welche Vorträge sie sich am meisten freuen.
2023-09-28
04 min
Trending Topics Tech Talk
Intelligent statt smart: Wie Loxone das Eigenheim nachhaltiger machen will
In Oberösterreich steht ein Unicorn. Im tieferen Mühlviertel hat Loxone den Hauptsitz, das Tech-Unternehmen ermöglicht die intelligente Steuerung & Automatisierung von Projekten aller Art. Heißt: Die Lösungen machen Eigenheime smart. Wir sprechen mit Geschäftsführer Rüdiger Keinberger über den Werdegang des Unternehmens, den neuen Campus, die Frage, KI im smarten Eigenheim und die Frage, wie das intelligente Haus Energie einsparen kann. Die Themen: Datenschutz im smarten Haus Loxone vs. Google und Apple der neue Loxone Campus das intelligente Gebäude als "Antwort auf die Klimakrise" Loxone in Mehrparteienhäusern KI und das Eig...
2023-09-18
32 min
Trending Topics Tech Talk
BOLD Talks: Lukas Fürst und das klimaneutrale Haus [Recast]
Unsere Talks mit den BOLD Minds, Vertreter:innen der BOLD Community, gehen in die zweite Runde. Die BOLD Community ist eine Initiative der Wirtschaftskammer Österreich und bildet ein globales Netzwerk von visionären Pionier:innen zur Förderung von Innovation und Zusammenarbeit. In dieser Folge sprechen wir mit Lukas Fürst. Er stammt aus einer traditionsreichen österreichischen Tischlerei und arbeitet heute am klimaneutralen Haus. Im Podcast powered by Wirtschaftskammer Österreich sprechen wir mit Lukas darüber, wie das gelingt, was ihn antreibt und wie er BOLD geworden ist: Wenn dir...
2023-08-18
23 min
Trending Topics Tech Talk
BOLD Talks: Lukas Fürst und das klimaneutrale Haus
Unsere Talks mit den BOLD Minds, Vertreter:innen der BOLD Community, gehen in die zweite Runde. Die BOLD Community ist eine Initiative der Wirtschaftskammer Österreich und bildet ein globales Netzwerk von visionären Pionier:innen zur Förderung von Innovation und Zusammenarbeit. In dieser Folge sprechen wir mit Lukas Fürst. Er stammt aus einer traditionsreichen österreichischen Tischlerei und arbeitet heute am klimaneutralen Haus. Im Podcast powered by Wirtschaftskammer Österreich sprechen wir mit Lukas darüber, wie das gelingt, was ihn antreibt und wie er BOLD geworden ist: Wenn di...
2023-08-14
23 min
Wasser und Buch
Freiheit und Müdigkeit
Über politische Literatur Linn macht jetzt bei Pen-Berlin mit. Josef versucht sich schon seit Jahren in der SPD. Aber reicht das, um als engagiert zu gelten? Oder anders gefragt: Wie hängen eigentlich Politik und Schreiben zusammen? Wir sprechen über Salman Rushdie und Elfriede Jelinek, über Hass und Engagement und ein bisschen auch über Jean-Paul Sartre. Außerdem gibt's diesmal jede Menge Buchtipps und eine Ankündigung. Anmerkung Wir nehmen unseren ersten Livepodcast auf. Am 29.6. um 20 Uhr diskutieren wir mit unseren Gästen Wibke Charlotte Gneuß und Jan Kuhlbrodt in der Galerie KUB über Politik und Literatur. Und freuen...
2023-06-20
1h 22
FOODTALKER - Podcast über die Leidenschaft fürs Kochen und gutes Essen
#121 Sven Riebel (The Tiny Cup) -"Ich muss keinen Trüffel oder Wurstwasser in einem Drink unterbringen"
im Gespräch mit Boris Rogosch Unser Gast in dieser Episode ist Sven Riebel, der Barchef und Betreiber des „The Tiny Cup“, Deutschlands wohl kleinster Cocktailbar im schmalsten Haus von Frankfurt, am Mainkai 4 gelegen. In diesem Haus gibt es im Übrigen noch ein weiteres kulinarisches Highlight und das ist das Seven Swans von Ricky Saward - Deutschlands einziges veganes Sternerestaurant. Darüber mehr in der nächsten Episode. Jetzt geht es erstmal um Sven Riebel und der erzählt, wie man sich auf 17 Quadratmetern mit maximal 16 bis 20 Gästen organisiert und er erklärt uns seine Philosophie von einer perfekten B...
2023-05-19
1h 01
Der Podcast für Magnetische Unternehmenskultur
Die Gastgeber
"Man muss Menschen mögen" - im Gespräch mit Martin Watzel und Marius Ogdowski, Servicemitarbeiter im Courtyard by Marriott Hotel Hannover am Maschsee Martin Watzel und Marius Ogdowski sind Mitarbeiter des Courtyard by Marriott in Hannover Maschsee, einem Hotel, in dem ich im August diesen Jahres einen denkwürdigen Abend verbringen durfte. Herr Ogdowski war im Service auf der schönen Terrasse mit Blick auf den Maschsee tätig und bereitete meinem Freund Markus Graas und mir ein außergewöhnliches gastronomisches Erlebnis, zusammen mit seinem Vorgesetzten, dem Serviceleiter und Weinkenner Herrn Watzel. Markus und ich hatten umgehend noch am...
2023-02-09
37 min
NORDSEE Podcast
Was macht der Halligwirt im Winter? Mit August Glienke, Hallig Nordstrandischmoor
Frische Fischfrikadellen, selbstgebackenes Halligbrot oder ein Pharisäer - in seinem Hallig-Krog auf der Neuwarft auf Hallig Nordstrandischmoor serviert August Glienke seinen Gästen ab Ostern wieder typisch nordfriesische Spezialitäten. Jetzt im Winter hat der Krog zu, doch langweilig wird dem Halligwirt trotzdem nicht, denn er ist ja auch noch Landwirt, Schafzüchter und Postbote und muss täglich über den Lorendamm Brief und Pakete von Nordstrand abholen und sie auf den vier Warften verteilen. In dieser Podcast-Folge erzählt August Glienke ausführlich von seinem Alltag mitten im Meer.www.baerbel-fening.deDas Foto von...
2023-01-12
30 min
AmerikaStories!
EPISODE 5: Max Schöntag, COO von PODCAST.EINS
Im täglichen Austausch, den die U.S. Botschaft in Berlin mit Deutschen pflegt, wird klar, viele Deutsche haben irgendeine Beziehung zu den USA. “AmerikaStories” sprechen wir mit verschiedenen Gästen darüber, was sie mit den USA verbindet. In Episode 5 von AmerikaStories spricht Diplomatin Elizabeth Horst mit Max Schöntag, COO und Creative Director von Podcast-Eins. Nicht nur produziert Max zusammen mit seinen Kollegen unsere Podcasts UnterFreunden und AmerikaStories. Max arbeitet als Redakteur für den Rundfunk-Berlin-Brandenburg (rbb) und war 10 Jahre als Showdesigner auf Tour. Unter anderem mit Paul Kalkbrenner und Moderat in den USA und dem Res...
2023-01-07
18 min
FOODTALKER - Podcast über die Leidenschaft fürs Kochen und gutes Essen
#111 Philipp Ferber & Carsten Möller (Breidenbacher Hof) - Über Tradition, Teamgeist und den perfekten Service
im Gespräch mit Boris Rogosch Seit über 200 Jahren empfängt der Breidenbacher Hof seine Gäste und ist weit mehr als nur ein Luxushotel. Er ist ein Teil von Düsseldorf und hat Geschichte und Geschichten geschrieben. Die Geschichte dieser Episode lautet wie folgt: Meine Podcast-Gäste - Küchenchef Philipp Ferber und Barmanager Carsten Möller - sind verantwortlich für die vielseitigen, kulinarischen Erlebnisse im Breidenbacher Hof und erzählen über Tradition, Teamgeist und die Rolle des perfekten Gastgebers. Bei allem worüber die beiden berichten, steht der Mensch im Vordergrund: Ob Gast, Mitarbeiter oder Lieferant - alle solle...
2022-12-30
1h 09
TopJobs im Wandel - DER Berufspodcast mit Christoph Stelzhammer
Jahresrückblick und Vorschau auf das Jahr 2023
Die heutige Episode 444 ist die letzte im Jahr 2022 und ich blicke mit grosser Dankbarkeit auf das Jahr zurück. Es gab 47 Interviews mit ganz wunderbaren Gästen und dementsprechend viel Wissenswertem und Nützlichem. Gerne gebe ich dir heute einige meiner Erkenntnisse weiter und hoffe, dass diese auch für dich wertvoll sind. Herzlich willkommen beim Berufspodcast 'TopJobs im Wandel'. Mein Name ist Christoph Stelzhammer und dieser Podcast zeigt vorwiegend Fach- und Führungskräften Karrierechancen auf und bietet einen Zugang zum verdeckten Stellenmarkt. Hier kommen viele interessante Gäste zu Wort und deren Erkenntnisse können höchst ins...
2022-12-28
09 min
NORDSEE Podcast
Weihnachten: Hochsaison auf Langeoog - mit Katja Agena
Am zweiten Weihnachtstag beginnt auf den Inseln und an der Küste eine kleine Hochsaison - für zehn Tage ist es wieder voll. Die Gastgeber fahren alles wieder hoch, um den Gästen eine schöne Auszeit am Meer zu bereiten. Katja Agena betreibt auf Langeoog die Frühstückspension Villa Sperlingslust und hat dort schon die Zimmer hergerichtet.Darüberhinaus ist Katja Agena leidenschaftliche Jazz-Sängerin, man kann sie für Events uchen und im kommenden Jahr wird sie regelmäßig Konzerte im HDI (Haus der Insel) auf Langeoog geben.www.villa-sperlingsluste.dewww.katja-s...
2022-12-23
14 min
Inside Insurance
#50 Into the Metaverse – Mit Hans Elstner
Vor 10 Jahren, als die Antwort auf "Metaverse" noch "Gesundheit" lautete, war Hans Elstner bereits dabei, dreidimensionale Räume zu gestalten. Heute ist er international an vorderster Front dabei, ein neues Verständnis digitaler Erlebnisse zu formen. Mit rooom schafft er interaktive Verkaufs-, Begegnungs- und Bildungsräume, die rein gar nichts mehr mit "Onlinemeeting" zu tun haben. Uns nimmt er mit, in eine digitale Welt, die ganz und gar nicht von Facebook erfunden wurde und schon seit Jahren realer ist, als wir vermuten. Du brauchst kein VR Headset, nur Stereo Sound. Willkommen zum Staffelfinale 2022 von Inside Insurance. Let...
2022-12-21
1h 20
FOODTALKER - Podcast über die Leidenschaft fürs Kochen und gutes Essen
#108 Philipp Heid / Gunnar Hesse - Kulinarischer Austausch beim Schleswig-Holstein Gourmet Festival
im Gespräch mit Boris Rogosch Wenn ein deutscher Koch, der in der Schweiz mit Fusionküche auf höchstem Niveau sein Handwerk verrichtet, auf einer nordfriesischen Insel als Gastkoch seine Kochkünste präsentiert, dann riecht das ganz stark nach einem Event des Schleswig-Holstein Gourmet Festivals. Und so ist es dann auch: Ich treffe den Sternekoch Philipp Heid des Restaurant Prisma im Parkhotel Vitznau am Vierwaldstätter See auf der schönen Nordseeinsel Amrum im Seeblick Genuss und Spa Resort. Für Gastgeber Gunnar Hesse, dessen Haus schon seit über dreißig Jahren beim Schleswig-Holstein Gourmet Festival teilnimmt, ist es imm...
2022-11-25
58 min
HKW Podcast
Schlechte Wörter / Bad Words Live Performance
2.11.2022 im HKW: 18.30h Einlass, 19h Manuel or A Hint of Evil, 20h Pause, 20.30h Schlechte Wörter „Bei Nacht leben, heißt mit dem Ohr leben, und das Auge wird folgen.“ – Etel Adnan Ausgehend von verschiedenen Texten, schafft die Audioserie Schlechte Wörter einen Ort für ein anderes Sprechen über Sprache und Literatur, für die Annäherung an ein neues Sprachgefühl. Aus Gesprächen, Lesungen, Sprachnachrichten, Field Recordings und Musik entsteht ein begehbarer, vielstimmiger Raum mit wechselnden Gästen. An diesem Abend wird dieser Raum das HKW-Auditorium sein, wo alle beteiligten Autor*innen und Musiker*innen der Serie für eine L...
2022-11-01
00 min
HABIT Talks: All Inclusive
Erasmus Days - HABIT goes Europe
Rechtzeitig zum Start der Erasmus Days 2022 launchen wir die erste Episode unseres neuen Podcasts! Mathias Konstanzer spricht darin mit seinen Gästen über die Planung von Erasmus+ Bildungsreisen als Organisation und erfährt, was es dafür braucht, am europäischen Bildungsprogramm teilnehmen zu können. Außerdem erzählen zwei Kolleg*innen aus dem #TeamHABIT von ihren "Job-Shadowings" in Deutschland und berichten von den persönlichen Eindrücken, die sie dort sammeln konnten.
2022-10-13
33 min
HKW Podcast
Schlechte Wörter / Bad Words #6
„Ich bitte euch, heute Nacht nicht zu schlafen.“ Nachdem die erste Staffel von Ilse Aichingers titelgebenden Essay Schlechte Wörter und ihrer widerständigen Poetik ausging, führt Etel Adnans Bei Nacht leben in die Dunkelheit. Zwischen dem revolutionären Potential des Wachbleibens und den umhüllenden Qualitäten der Nacht, verhandelt die zweite Staffel Sprache als Mittel des Schweigens und die Nacht als einen Ort der lebenden Toten. Ausgehend von verschiedenen Texten, schafft die Audioserie Schlechte Wörter einen Ort für ein anderes Sprechen über Sprache und Literatur, für die Annäherung an ein neues Sprachgefühl. Aus Gesprächen...
2022-10-05
21 min
Alle Podcasts der ZEIT STIFTUNG BUCERIUS
Leerstand – ungenutzte Gebäude abreißen oder sanieren?
ZEIT-Stiftung - Alle Podcasts: Urban Change Für rund 40 Prozent der CO2-Emissionen ist die Gebäude- und Baubranche weltweit verantwortlich. In der 17. Folge des Urban Change-Podcasts der ZEIT-Stiftung diskutiert Moderatorin Katharina Heckendorf mit ihren Gästen, warum es eine Bauwende braucht, und wie diese aussehen könnte. Die Folge wurde auf dem Überland-Festival in Görlitz aufgenommen, das am ersten Septemberwochenende 2022 stattfand. In zahlreichen Workshops und Panels wurde darüber diskutiert, warum leerstehende Gebäude so ein großes Potenzial für die Reduktion unseres CO2-Fußabdrucks einerseits und für eine Stärkung des Zusammenlebens auf dem Land ande...
2022-09-29
18 min
Urban Change
Leerstand – ungenutzte Gebäude abreißen oder sanieren?
Urban Change Für rund 40 Prozent der CO2-Emissionen ist die Gebäude- und Baubranche weltweit verantwortlich. In der 17. Folge des Urban Change-Podcasts der ZEIT-Stiftung diskutiert Moderatorin Katharina Heckendorf mit ihren Gästen, warum es eine Bauwende braucht, und wie diese aussehen könnte. Die Folge wurde auf dem Überland-Festival in Görlitz aufgenommen, das am ersten Septemberwochenende 2022 stattfand. In zahlreichen Workshops und Panels wurde darüber diskutiert, warum leerstehende Gebäude so ein großes Potenzial für die Reduktion unseres CO2-Fußabdrucks einerseits und für eine Stärkung des Zusammenlebens auf dem Land andererseits bieten. Allzu häufig...
2022-09-29
18 min
NORDSEE Podcast
Urlaub auf der Knudswarft mitten im Meer - bei Sabine Kolk auf Hallig Gröde
Sabine Kolk ist vor 17 Jahren mit ihrem Mann und ihren beiden Kindern auf die Hallig Gröde gezogen und vermietet dort drei Ferienwohnungen.In dieser Podcastfolge erzählt sie vom Leben auf der Knudswarft, von ihrem Alltag als Halligbewohnerin und vom Austausch mit ihren Gästen. www.kolkhalliggroede.wordpress.comwww.baerbel-fening.deIn folgenden Geschäften gib es die Nordsee-Sammelschalen: Juist: JuistArt, Haus des KurgastesNorderney: Boutique der Weissen DüneLangeoog: Fisch KletteSpiekeroog: INSELWINK...
2022-09-15
27 min
SpessartGebabbel
Folge 18: Der gestiefelte Kater
Mit Renate Kania Renate Kania führt seit über 14 Jahren Gäste durch die Altstadt von Steinau an der Straße – jener Stadt, in der die berühmten Brüder Grimm einen Teil ihrer Jugend verbracht haben und deren Haus auch noch heute zu besichtigen ist. Um ihren Gästen die Schätze Steinaus näher zu bringen, schlüpft Renate Kania in die Rolle des gestiefelten Katers mit geschminkten Schnurrhaaren, Federhut, grünem Oberkleid und natürlich den berühmten Stiefeln. Stadtführungen mit Märchenfiguren haben in Steinau eine lange Tradition. Erleben kann man dort z.B. auch König Drosse...
2022-09-08
26 min
BetDenkZettel
Mach dem da Platz Lk 14,7-14
Bei feierlichen Essenseinladungen gibt es eine Tischordnung. Die hat für die Einladenden den Vorteil, Begegnungen zwischen Gästen fördern oder vermeiden zu können. Eine Tischordnung kann über das Gelingen von Abenden oder den Verlauf ganzer Biographien entscheiden. Nicht jede Tischordnung ist im Voraus geplant. Als junger Mann war ich auf einem Fest, in dem die Damen einen Schuh in die leere Saalhälfte warfen und die daraufhin hereingebetenen Männer mit dem Schuh ihre Tischdame zogen. Oder die Gastgeberin legt im kleinen Rahmen die Tischordnung spontan vor Beginn des Essens fest und bittet die Gäste j...
2022-08-28
03 min
NORDSEE Podcast
Sommer auf der Honkenswarf mit Britta Johannsen, Hallig Langeness
Britta Johannsen lebt mit ihrer Familie auf der Honkenswarf, das ist eine der 18 Warfen auf der Hallig Langeness. Die Johannsens haben den einzigen Milchviehbetrieb, den es auf einer Hallig gibt. Hier stellt Britta Johannsen die einzigartige Halligbutter her, die besonders gelb ist und den Geschmack von Salzwiesen, Ebbe und Flut und Nordsee aufs Brot zaubert. Ihre Bienen liefern dazu den Hallighonig, die Rinder das Halligfleisch... Tag für Tag steht Britta Johannsen mit ihrem Mann Honke im Stall, um die Kühe zu melken. Feriengäste, die in einer ihrer Ferienwohnungen leben oder sonst auf der Hallig untergebracht sind...
2022-07-14
37 min
HKW Podcast
Schlechte Wörter / Bad Words #5
„Ich bitte euch, heute Nacht nicht zu schlafen.“ Nachdem die erste Staffel von Ilse Aichingers titelgebenden Essay Schlechte Wörter und ihrer widerständigen Poetik ausging, führt Etel Adnans Bei Nacht leben in die Dunkelheit. Zwischen dem revolutionären Potential des Wachbleibens und den umhüllenden Qualitäten der Nacht, verhandelt die zweite Staffel Sprache als Mittel des Schweigens und die Nacht als einen Ort der lebenden Toten. Ausgehend von verschiedenen Texten, schafft die Audioserie Schlechte Wörter einen Ort für ein anderes Sprechen über Sprache und Literatur, für die Annäherung an ein neues Sprachgefühl. Aus Gesprächen...
2022-06-09
19 min
querFELDein-Podcast – Der Wissenschaftspodcast zu Umwelt, Klima, Landwirtschaft & Ernährung
#16 Wie sieht die Landwirtschaft in Brandenburg 2050 aus? (Teil 2)
„Wie sieht die Landwirtschaft in Brandenburg 2050 aus?“ (Teil 2) Diese Folge ist etwas Besonderes: Wir haben sie live in Potsdam aufgenommen, und zwar in der Ausstellung „Morgen in Brandenburg. Werkstatt für Zukünfte“. Gemeinsam mit unseren Gästen Prof. Monika Schreiner (Leibniz-Institut für Gemüse- und Zierpflanzenbau), Prof. Thomas Weith (Leibniz-Zentrum für Agrarlandschaftsforschung ZALF) und Prof. Johannes Isselstein (Universität Göttingen) sprechen wir in dieser Episode darüber, wie die Landwirtschaft in Brandenburg in Zukunft — wir denken an das Jahr 2050 — aussehen könnte. Unsere Experten/innen stellen dabei Beispiele aus Ihrer eigenen Forschung vor und erklären, welche L...
2022-06-02
43 min
querFELDein-Podcast – Der Wissenschaftspodcast zu Umwelt, Klima, Landwirtschaft & Ernährung
#16 Wie sieht die Landwirtschaft in Brandenburg 2050 aus? (Teil 1)
„Wie sieht die Landwirtschaft in Brandenburg 2050 aus?“ (Teil 1) Diese Folge ist etwas Besonderes: Wir haben sie live in Potsdam aufgenommen, und zwar in der Ausstellung „Morgen in Brandenburg. Werkstatt für Zukünfte“. Gemeinsam mit unseren Gästen Prof. Monika Schreiner (Leibniz-Institut für Gemüse- und Zierpflanzenbau), Prof. Thomas Weith (Leibniz-Zentrum für Agrarlandschaftsforschung ZALF) und Prof. Johannes Isselstein (Universität Göttingen) sprechen wir in dieser Episode darüber, wie die Landwirtschaft in Brandenburg in Zukunft — wir denken an das Jahr 2050 — aussehen könnte. Unsere Experten/innen stellen dabei Beispiele aus Ihrer eigenen Forschung vor und erklären, welche L...
2022-05-26
42 min
HKW Podcast
Schlechte Wörter / Bad Words #4
„Ich bitte euch, heute Nacht nicht zu schlafen.“ Nachdem die erste Staffel von Ilse Aichingers titelgebenden Essay Schlechte Wörter und ihrer widerständigen Poetik ausging, führt Etel Adnans Bei Nacht leben in die Dunkelheit. Zwischen dem revolutionären Potential des Wachbleibens und den umhüllenden Qualitäten der Nacht, verhandelt die zweite Staffel Sprache als Mittel des Schweigens und die Nacht als einen Ort der lebenden Toten. Ausgehend von verschiedenen Texten, schafft die Audioserie Schlechte Wörter einen Ort für ein anderes Sprechen über Sprache und Literatur, für die Annäherung an ein neues Sprachgefühl. Aus Gesprächen...
2022-05-12
19 min
Im Podcastsumpf
IPS 38 - Lesen mit System bei zurückgespultem Kaffee
Hier noch mal kurz zusammengefasst, was wir für Euch aus dem Sumpf gezogen haben. Wenn Ihr Fragen habt oder einen eigenen Podcast, den wir besprechen sollten oder sonst ein Anliegen, könnt Ihr Euch an uns per Mail impodcastsumpf@web.de melden. Wir sind auch auf Instagram zu finden unter: Instagram-Account von Im Podcastssumpf_____________________________________________________________________________________________Podcast Nr. 1Das System Söhring8 Folgen/abgeschlossen/je ca. 40 minWeitere Infos zum FallEs ist einer der aufsehenerregendsten True-Crime-Stoffe der letzten Jahrzehnte: Am 30. März 1985 werden die Eltern der kanadischen Studentin Elizabeth Haysom in ih...
2022-05-07
1h 26
SpessartGebabbel
Folge 13: Der Fischer und sei Fraa
Bärbel Gillmann-Bils und Rolf Ruckstetter Bärbel Gillmann und Rolf Ruckstetter sind nicht verheiratet – aber seelenverwandt, wie die beiden sympathischen Marktheidenfelder gestehen. Bärbel ist Kinderkrankenschwester auf der Intensivstation für Früh- und Neugeborene in Würzburg und Rolf ist Diplomingenieur. Beide sind mit Leib und Seele Markheidenfelder oder „Hädefelder“ wie man vor Ort sagt und führen seit 2013 die Gäste durch ihre Stadt. Und dann sind sie eben doch verheiratet für die Themenführung „Der Fischer und sei Fraa“. Das machen sie so erfolgreich, dass sie sogar von Busreiseveranstaltern aus Nordrhein-Westfalen extra angefragt werden, wenn diese mi...
2022-05-05
31 min
GENIUS ALLIANCE - AI Leadership and Change Management
Ohne diese 5 Power-Tools verlassen wir nicht das Haus
Die Shownotes zu dieser Podcast Folge findest du in der GENIUS ALLIANCE UNIVERSITY» Zu den ShownotesWenn dir diese Podcast Folge gefallen hat, freuen wir uns über deine Bewertung und Rezension bei Apple Podcast bzw. iTunes und Spotify. Vielen Dank im Voraus dafür!Support the showSupport the Show.---Schließ Dich unserer Podcast-Community auf LinkedIn an und sichere Dir den Zugang zu exklusiven Inhalten und Vorankündigungen. https://www.linkedin.com/groups/8687316/ Videoaufzeichnung des Interviews Hintergrundinformationen zu unserem Interviewgästen Q&A-Sessions mit Norman Ankündigungen von Live-Pod...
2022-05-04
22 min
Die Ostschweiz
Ein Haus, eine Spitzenköchin und acht Gäste
An malerischer Lage an der Thur in Lichtensteig haben zwei Hausbesitzer einen monatlichen Anlass ins Leben gerufen: Die «Sägetafel». Hier treffen Kulinarik und Kultur aufeinander, und das für eine kleine Gruppe von acht Gästen. Impressionen von der ersten Durchführung.
2022-04-08
25 min
NORDSEE Podcast
Mit dem Akkordeon ins Watt mit Albertus Akkermann, Borkum
Albertus Akkermann ist ein leidenschaftlicher Borkumer Musiker und Wattführer. Bei seinen Wattnkonzerten verbindet er beides: Er geht mit Gästen ins Watt, hat sein Akkordeon dabei und spielt zum Sonnenuntergang sinnliche Lieder. In dieser Folge des NORDSEE Podcasts erzählt der gebürtige Insulaner von der aktuellen Situation, vom Saisonstart und von seiner Kindheit auf der Insel.www.akkermann-borkum.dewww.baerbel-fening.deIn folgenden Geschäften gib es die Nordsee-Sammelschalen: Juist: JuistArt, Haus des KurgastesNorderney: Boutique der Weissen DüneLangeo...
2022-04-07
33 min
Blaue Couch
Regisseurin Doris Dörrie: "Der Mensch muss aus dem Haus gehen, um ein Held zu werden"
"Die Heldin reist" heißt ihr neues Buch: Regisseurin Doris Dörrie teilt darin viele private Erfahrungen. Auf der Blauen Couch spricht sie mit Thorsten Otto über das Schreiben, das Staunen und über Unterhaltung in diesen Zeiten.Lasst uns gerne ein Abo da, wenn euch das Gespräch mit Doris Dörrie gefallen hat. Sie spricht auf der Blauen Couch über ihre Reisen nach San Francisco, Tokio und Marrakesch. Immer aktuelle Infos zu den Blaue Couch Gästen. Wer es schafft, Blaue Couch Moderator Thorsten Otto sprachlos zu machen - das könnt ihr hier l...
2022-03-16
45 min
be nice - a Schlachthaus Tübingen podcast
Haus of Doom 2.0. 1/2 Gaisma
Die laute Glitzerfrau zieht um - sammt Haus und Garage! Jane Dooms ehemalige Radiosendung "Haus of Doom" kommt ins Schlachthaus. Die Tradition von Vinyl-DJ Gästen und ihren Sets wird zum ersten Mal live gefilmt und mit Visuals verschönert gestreamt. GAISMA Geboren in Lettland hat sich Alisa seit ihrer Kindheit mit Musik und lettischem Tanz beschäftigt. Während ihres ersten Theaterbesuchs verliebte sie sich in das Ballett und entschied sich dazu Tänzerin zu werden. Nach fünf Jahren im Ballett fasste sie den Entschluss neue Wege zu gehen und sich an der Akademie der Bildenden Künste...
2022-02-19
1h 33
be nice - a Schlachthaus Tübingen podcast
Haus of Doom 2.0 2/2 Jane Doom
Die laute Glitzerfrau zieht um - sammt Haus und Garage! Jane Dooms ehemalige Radiosendung "Haus of Doom" kommt ins Schlachthaus. Die Tradition von Vinyl-DJ Gästen und ihren Sets wird zum ersten Mal live gefilmt und mit Visuals verschönert gestreamt. GAISMA Geboren in Lettland hat sich Alisa seit ihrer Kindheit mit Musik und lettischem Tanz beschäftigt. Während ihres ersten Theaterbesuchs verliebte sie sich in das Ballett und entschied sich dazu Tänzerin zu werden. Nach fünf Jahren im Ballett fasste sie den Entschluss neue Wege zu gehen und sich an der Akademie der Bildenden Künste...
2022-02-19
1h 18
Neulich inner Bar
Am besten über Bluetooth-Boxen anhören
Der erste Jendrik-Rant des Jahres! Braucht es noch mehr Gründe diese Folge zu hören? Na gut. Es geht auch um Gurken, Gangbang zum Jahreswechsel, Tipps zur Selbstoptimierung von "Coach" Jendrik, den ersten "Drink aufs Haus" und einiges mehr. Viel Spaß! Der Drink aufs Haus geht in dieser Ausgabe an den @Netzlehrer, für seine tolle Art und seinen unermüdlichen Kampf gegen die Unwissenheit. https://www.instagram.com/netzlehrer/?hl=de Kommt doch in unsere Facebook-Gruppe. Hier erfahrt Ihr immer direkt was als nächstes so ansteht und außerdem können wir hier am einfachsten den direkten Kontakt...
2022-01-12
1h 32
NORDSEE Podcast
Der Macher vom Meer - Jörg Schmidt, Juist
Jörg Schmidt hat nicht nur viele Ideen, er setzt sie auch um. Vor drei Jahren startete der Gastronom mit dem Töwerland-Express, einem kleinen Wassertaxi, das einen schnellen und häufigen Pendelverkehr zwischen der ostfriesischen Insel Juist und dem ostfriesischen Norddeich ermöglichte. Und zwar nur, weil es ihm in seinem Restaurant zu leer war und er nun selbst seine Gäste vom Festland rüberholen wollte. Das war schon damals ein Fortschritt, denn bis dahin konnte man Juist nur mit dem Inselflieger erreichen oder mit den großen Fähren, die tidebedingt meist nur ein- bis zweimal am Tag f...
2022-01-06
31 min
NORDSEE Podcast
Weihnachten auf Hallig Süderoog mit Nele Wree
Nele Wree lebt zusammen mit ihrem Mann Holger und ihren beiden kleinen Kindern ganz allein auf der Hallig Süderoog - das ist eine von zehn Halligen im nordfriesischen Wattenmeer. Mitten im Meer feiern die vier zusammen Weihnachten. Im NORDSEE Podcast erzählt Nele Wree von einem Landunter am Heiligabend, vom Weihnachtsessen mit dem Wattpostboten Knud Knudsen, von winterlicher Ruhe und sommerlichem Trubel mit vielen Gästen und mit Trauungen auf der Hallig.www.halligsuederoog.dewww.baerbel-fening.deIn folgenden Geschäften gib es die Nordsee-Sammelschalen: Juist: JuistA...
2021-12-23
41 min
HKW Podcast
Schlechte Wörter / Bad Words #3
„Ich gebrauche jetzt die besseren Wörter nicht mehr.“ So beginnt Ilse Aichinger ihren kurzen Essay Schlechte Wörter und die gleichnamige Textsammlung, in der sie ihre widerständige Poetik entwickelt. Eine Verweigerung gegen das Gebotene, gegen falsche Zusammenhänge und Gewissheiten. Können wir verlernen, die Gewalt in der Sprache zu reproduzieren? Sind die schwächeren Ausdrücke die Rettung? Ausgehend von Aichingers Text, schafft die Audioserie Schlechte Wörter einen Ort für ein anderes Sprechen über Sprache und Literatur, für die Annäherung an ein neues Sprachgefühl. Aus Gesprächen, Lesungen, Sprachnachrichten, Field Recordings und Musik entsteht mit...
2021-12-16
21 min
Und Action! Der Film- & Serienpodcast mit Raphael
Und Action #33 -- Locke & Key Staffel 2 -- Kritik / Review -- deutsch / german
Drei Geschwister ziehen in ein Haus, das realitätsverändernde Schlüsseln beherbergt. In dem Haus finden sie aber auch übernatürliche Kräfte und Geheimnisse, nachdem zuvor ihr Vater auf mysteriöse Weise ermordet worden ist.Aktuell gehypte Filme und Serien, Klassiker die schon längst zur Popkultur gehören, vom Kino über Streaming-Dienste - das alles nehme ich mit mehreren Gästen unter die Lupe. Ich analysiere, kritisiere und diskutiere über das, was euch und mich an meisten bewegt. Über Netflix, Amazon Prime Video, Sky Ticket, TVnow oder Disney+. #Netflix #Serienkritik #lockeandkeyZum Youtube-Video
2021-12-10
08 min
Get Hooked On The Most Heart-Pounding Full Audiobook Today!
[German] - Das Haus der Barmherzigen Schwestern by Bracht U. Bracht
Please visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/565651to listen full audiobooks. Title: [German] - Das Haus der Barmherzigen Schwestern Author: Bracht U. Bracht Narrator: Gerhard Bracht Format: Unabridged Audiobook Length: 9 hours 11 minutes Release date: November 28, 2021 Genres: Relationships & Intimacy Publisher's Summary: Zwei ungesühnte Morde, ein verschollener Ehemann und eine vergilbte Ansichtskarte vom 'Haus der Barmherzigen Schwestern' veranlassen Anna, sich auf Spurensuche zu begeben. Sind ihre Eltern damals wirklich bei einem Motorradunfall ums Leben gekommen? Nur vage erinnert sie sich an das Jahr im Waisenhaus, als sie drei Jahre alt war. Aber eines steht fest: dass in dem frommen Haus im Wald s...
2021-11-28
9h 11
Access Top-Rated Full Audiobooks in Self-Improvement, Parenting Tips
[German] - Das Haus der Barmherzigen Schwestern by Bracht U. Bracht
Please visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/565651to listen full audiobooks. Title: [German] - Das Haus der Barmherzigen Schwestern Author: Bracht U. Bracht Narrator: Gerhard Bracht Format: Unabridged Audiobook Length: 9 hours 11 minutes Release date: November 28, 2021 Genres: Parenting Tips Publisher's Summary: Zwei ungesühnte Morde, ein verschollener Ehemann und eine vergilbte Ansichtskarte vom 'Haus der Barmherzigen Schwestern' veranlassen Anna, sich auf Spurensuche zu begeben. Sind ihre Eltern damals wirklich bei einem Motorradunfall ums Leben gekommen? Nur vage erinnert sie sich an das Jahr im Waisenhaus, als sie drei Jahre alt war. Aber eines steht fest: dass in dem frommen Haus im Wald s...
2021-11-28
9h 11
Access Top-Rated Free Audiobooks in Self-Improvement, Parenting Tips
[German] - Das Haus der Barmherzigen Schwestern by Bracht U. Bracht
Please visit https://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/565651 to listen full audiobooks. Title: [German] - Das Haus der Barmherzigen Schwestern Author: Bracht U. Bracht Narrator: Gerhard Bracht Format: Unabridged Audiobook Length: 9 hours 11 minutes Release date: November 28, 2021 Genres: Parenting Tips Publisher's Summary: Zwei ungesühnte Morde, ein verschollener Ehemann und eine vergilbte Ansichtskarte vom 'Haus der Barmherzigen Schwestern' veranlassen Anna, sich auf Spurensuche zu begeben. Sind ihre Eltern damals wirklich bei einem Motorradunfall ums Leben gekommen? Nur vage erinnert sie sich an das Jahr im Waisenhaus, als sie drei Jahre alt war. Aber eines steht fest: dass in dem frommen Haus im W...
2021-11-28
03 min
Discover the Best Audio Stories in Health & Wellness, Relationships & Intimacy
[German] - Das Haus der Barmherzigen Schwestern by Bracht U. Bracht
Please visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/565651to listen full audiobooks. Title: [German] - Das Haus der Barmherzigen Schwestern Author: Bracht U. Bracht Narrator: Gerhard Bracht Format: Unabridged Audiobook Length: 9 hours 11 minutes Release date: November 28, 2021 Genres: Relationships & Intimacy Publisher's Summary: Zwei ungesühnte Morde, ein verschollener Ehemann und eine vergilbte Ansichtskarte vom 'Haus der Barmherzigen Schwestern' veranlassen Anna, sich auf Spurensuche zu begeben. Sind ihre Eltern damals wirklich bei einem Motorradunfall ums Leben gekommen? Nur vage erinnert sie sich an das Jahr im Waisenhaus, als sie drei Jahre alt war. Aber eines steht fest: dass in dem frommen Haus im Wald s...
2021-11-28
9h 11
HKW Podcast
Schlechte Wörter / Bad Words #2
„Ich gebrauche jetzt die besseren Wörter nicht mehr.“ So beginnt Ilse Aichinger ihren kurzen Essay Schlechte Wörter und die gleichnamige Textsammlung, in der sie ihre widerständige Poetik entwickelt. Eine Verweigerung gegen das Gebotene, gegen falsche Zusammenhänge und Gewissheiten. Können wir verlernen, die Gewalt in der Sprache zu reproduzieren? Sind die schwächeren Ausdrücke die Rettung? Ausgehend von Aichingers Text, schafft die Audioserie Schlechte Wörter einen Ort für ein anderes Sprechen über Sprache und Literatur, für die Annäherung an ein neues Sprachgefühl. Aus Gesprächen, Lesungen, Sprachnachrichten, Field Recordings und Musik entsteht mit...
2021-11-11
19 min
Originalteile - Der Leute-Podcast aus Heilbronn & Region
Originalteile-Podcast - Folge #27 mit Patricia Mayer / Mitinhaberin des insel-Hotel
Patricia Mayer führt zusammen mit ihrer Schwester das familiengeführte 4* Superior Haus im Herzen von Heilbronn. Im Podcast blickt sie auf eine bewegte Geschichte zurück und auf eine spannende Zukunft voraus. Patricia Mayer führt zusammen mit ihrer Schwester das familiengeführte 4* Superior Haus im Herzen von Heilbronn. Im Podcast blickt sie auf eine bewegte Geschichte zurück und auf eine spannende Zukunft voraus. Patricia Mayer ist sozusagen mitten in Heilbronn mit ihren Geschwistern im insel-Hotel aufgewachsen. Für »Pat«, wie ihre Freunde sie nennen, war es ein riesiger Abenteuerspielplatz. Sie erinnert sich im Gespräch an Oberkellne...
2021-11-01
47 min
NORDSEE Podcast
Mit dem RIB zu den Leuchttürmen mit Andreas Wunderlich, Bremerhaven
Andreas Wunderlich liebt Boote - alte Boote genau wie ein schnelles RIB. Er bietet unterschiedlichste Bootstouren an: Ab Bremerhaven rauscht er mit einem RIB bis zum Leuchtturm Roter Sand, ab Dorum-Neufeld segelt er durch Weltnaturerbe Wattenmeer. Das alles nicht alleine, sondern jeweils mit Gästen an Bord. In der aktuellen Folge des NORDSEE Podcasts lernt ihr einen Mann kennen, der das Meer liebt und der versteht, durch seine Touren andere dafür zu begeistern. www.wasserwelt-bremerhaven.dewww.baerbel-fening.deIn folgenden Geschäften gib es die Nordsee-Sammelschalen: Juist: Juist...
2021-10-21
31 min
HKW Podcast
Schlechte Wörter / Bad Words #1
„Ich gebrauche jetzt die besseren Wörter nicht mehr.“ So beginnt Ilse Aichinger ihren kurzen Essay Schlechte Wörter und die gleichnamige Textsammlung, in der sie ihre widerständige Poetik entwickelt. Eine Verweigerung gegen das Gebotene, gegen falsche Zusammenhänge und Gewissheiten. Können wir verlernen, die Gewalt in der Sprache zu reproduzieren? Sind die schwächeren Ausdrücke die Rettung? Ausgehend von Aichingers Text, schafft die Audioserie Schlechte Wörter einen Ort für ein anderes Sprechen über Sprache und Literatur, für die Annäherung an ein neues Sprachgefühl. Aus Gesprächen, Lesungen, Sprachnachrichten, Field Recordings und Musik entsteht mit...
2021-10-14
20 min
Hochzeits-Podcast von Sarah & Hung
#50 Hochzeitslocation mit anderen Gästen oder mehreren Hochzeiten - Worauf man vor der Buchung achten sollte
Der Hochzeits-Podcast von Hochzeitsplanerin Sarah Linow und Hochzeits-DJ Hung.In dieser Folge geht es darum, wenn man als Hochzeitsgesellschaft die Hochzeitslocation nicht exklusiv gebucht hat. Stellt der Location vorab folgende Fragen: Gibt es eine oder mehrere Hochzeiten am selben Tag? Finden weitere Events oder Feiern statt? Gibt es weitere Gäste im Haus?Wir berichten darüber, wie es ist, wenn während einer Hochzeitsfeier noch eine oder mehrere Hochzeiten unmittelbar in der Nähe stattfinden.Oder wenn während der eigenen Hochzeit noch parallel das Tagesgeschäft der Location läuft. Zu beachte...
2021-09-30
30 min
NORDSEE Podcast
Zu Fuß zur Hamburger Hallig - Start am Amsinck-Haus bei Jörg Hansen
Jörg Hansen kennt die Hamburger Hallig, den Sönke-Nissen-Koog und Nordfriesland. Er empfängt die Gäste im Amsinck-Haus in Reußenköge, direkt am Deich, von hier aus führt der einzige Weg schnurstracks auf die Hamburger Hallig. Jörg Hansen erzählt den Urlaubern vom Leben auf der Hallig, von der Natur im Weltnaturerbe Wattenmeer, er verleiht Räder und begrüßt Wohnmobilisten. Im NORDSEE Podcast erzählt er von seiner Beziehung zur Hamburger Hallig seit Kindertagen, vom Alltag mit Gästen und vom Hallig-Winter.www.amsinck-haus.dewww.baerbel-fening.de
2021-09-23
28 min
Rencontrer L'Arche
🇩🇪 "Dobrze, że jesteś" (es ist gut, dass du es bist)
version 🇨🇵 🇧🇪 | 🇬🇧 version | 🇩🇪 version | versión 🇪🇦 | wersja 🇵🇱 | 🇱🇹 versija | 🇺🇦 kalbaDienstag, September 6, 2021Liebe Freunde.Wir entdecken die Gemeinschaft in Poznań während der Hochzeit von Ania und Maciej, einem Mitarbeiter der Gemeinschaft, am Sonntag, den 15. August, dem Tag unserer Ankunft. Der Diskretion halber setzen wir uns auf eine Bank an der Rückseite der Bazylika św. Józefa. Auf derselben Bank sitzt eine Frau mit einem Lächeln in den Augen und sagt: "Hallo, ich bin Ala". Ist das nur ein Zufall? Ich bin mir da nicht so sicher. Ala (Alexandra) ist die Person, die die Gemeinschaft in Poznań 1994 gegründet hat. Mit ihr hab...
2021-09-08
05 min
Business-Podcast für Marken und ihre Macherinnen
Christian Böckmann, Hotel SO/Berlin Das Stue: "Wasser servieren kann jeder, wie man es serviert macht den Unterschied."
Christian Böckmann ist Director of Food and Beverage im legendären Hotel SO/Berlin das Stue, und kümmert sich um Essen und Trinken im gesamten Haus. Mit knapp 10 Jahren Erfahrung in der gehobenen Hotellerie, ist sein Beruf seine Leidenschaft und er liebt es seine Gäste glücklich zu machen.In der heutigen Episode sprechen wir darüber:woher der Name SO/Berlin das Stue kommt, nämlich zum einen aus dem Dänischen (Stue wird übersetzt als Stube bzw. Wohnzimmer) und SO/ ist das Luxusbranding der Accor Gruppeüber unsere Kooperation im Rahmen der Berlin...
2021-09-03
20 min
NORDSEE Podcast
Mit dem Wattwagen über den Meeresboden mit Birgit Strohsahl, Cuxhaven
Birgit Strohsahl ist leidenschaftliche Wattwagenfahrerin. Von Cuxhaven-Duhnen aus bietet sie täglich - soweit Wind, Wetter und Tide es zulassen - Wattwagenfahrten nach Neuwerk an. Ein echtes Wattenmeer-Erlebnis, von dem sie im NORDSEE Podcast ganz lebhaft erzählt. Schon als Kind ist sie mit ihrem Vater und auch mit ihrem Opa mit dem Wattwagen zur Insel gefahren, mit 16 saß sie selbst auf dem Kutschbock. Sie liebt die einzigartige Natur des Weltnaturerbes Wattenmeer und sie liebt es, sie den Gästen zu zeigen. https://www.wattwagen-boldt.deInstagram:https://www.instagram.de/wattwagen.strohsahl
2021-08-12
39 min
Nulldrei55 - Der Cottbus-Podcast
Folge 50 - Kai Börner, Der Theaterfamilienvater
Eine Festung, eine Burg, ein Theater-Tempel – wer einmal im Großen Haus am Schillerplatz in Cottbus war, wird das allein wegen der Architektur des über 100-jährigen Hauses nicht vergessen. Wer einmal auf der Bühne dieses Haus stand, erst recht nicht. Es gibt Schauspieler, die nur wegen dieses Tempels nach Cottbus gekommen und welche, die nur deshalb geblieben sind. Zum Teil Jahrzehnte. Einer von ihnen ist Kai Börner. Der Cottbuser Publikumsliebling mit dem ewig jungenhaften Charme ist einer der dienstältesten Schauspieler des Staatstheater Cottbus, dass sich nicht nur wegen der Corona-Zeit gerade neu erfindet. Ein neuer Intendant und Oper...
2021-03-15
45 min
Nulldrei55 - Der Cottbus-Podcast
Folge 50 - Kai Börner, Der Theaterfamilienvater
Folge 50 Eine Festung, eine Burg, ein Theater-Tempel – wer einmal im Großen Haus am Schillerplatz in Cottbus war, wird das allein wegen der Architektur des über 100-jährigen Hauses nicht vergessen. Wer einmal auf der Bühne dieses Haus stand, erst recht nicht. Es gibt Schauspieler, die nur wegen dieses Tempels nach Cottbus gekommen und welche, die nur deshalb geblieben sind. Zum Teil Jahrzehnte. Einer von ihnen ist Kai Börner. Der Cottbuser Publikumsliebling mit dem ewig jungenhaften Charme ist einer der dienstältesten Schauspieler des Staatstheater Cottbus, dass sich nicht nur wegen der Corona-Zeit gerade neu erfindet. Ein neuer In...
2021-03-14
45 min
Liebe Zeitarbeit - "HR trifft KI - Bereit für Zeitarbeit“
#244 Baue kein Haus auf gemieteten Grund
Kennst Du den Tipp schon? Baue kein Haus auf gemieteten Grund. Was heißt das überhaupt, und was ist damit gemeint? Thema: #244 Baue kein Haus auf gemieteten Grund. Gehaltsstudie der TEKATH Personalberatung GmbH & Co. KG. http://bit.ly/39ZZqfI Onlineshop: - Gutscheincode: 10 % ‚CX7VZ10‘ https://bit.ly/371z5xq Zum neuen Verrechnungssatz Tool: https://bit.ly/39HUtcQ Meine WhatsApp Nummer: 0179 / 466 85 12 schick mir gerne Deine Fragen und Ideen. Mit diesem Kanal möchte ich den Ruf der Arbeitnehmerüberlassung verbessern und eine Lanze für alle Personalentscheidungsträger im deutschsprachigen Raum brechen – Wir sind viel besser als unser Ruf. Wenn Du auch in der P...
2021-01-28
25 min
NORDSEE Podcast
Neuharlingersiel - mit Fischer Willi Jacobs
Willi Jacobs ist ein Fischer aus Neuharlingersiel. Er ist direkt am Hafen aufgewachsen, die Schiffe und Boote waren sein Spielplatz. Schon früh war Willi mit einem eigenen Boot auf der Nordsee unterwegs. Willi Jacobs stammt aus einer alten Fischerfamilie, die die Fischerei in der 5. Generation hauptberuflich betreibt. Er selbst hat sich darauf spezialisiert, Gästen die Schönheit der Nordsee zu zeigen. Mit seinem Kutter Gorch Fock bietet er von Neuharlingersiel und auch von Spiekeroog aus verschiedene Fahrten ins Weltnaturerbe Wattenmeer an. https://www.fischkutter-gorchfock.deFacebook: Fischkutter Gorch Fockhttps://www...
2020-10-08
28 min