podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Hebamme Jana Friedrich - Hebammenblog.de
Shows
Geburtskanal | Über Schwangerschaft, Geburt, Wochenbett & Baby-Zeit
#63 Alleingeburt: beeindruckend, aber …
Die Alleingeburt – auch bekannt als Free Birth – polarisiert wie kaum ein anderes Thema. Warum entscheiden sich Frauen für eine Geburt ohne Hebamme oder medizinische Begleitung? Woher beziehen sie ihre Informationen? Welche Risiken sind mit dieser besonderen Form der Selbstbestimmung verbunden, und sind ihnen diese bis in die letzte Konsequenz bewusst? Was sind die Motive dafür, alleine zu gebären, statt per Hausgeburt mit einer vertrauten Hebamme? Es geht um großen Autonomiewunsch, oft traumabedingte Vermeidung von Fremdbestimmung, um Systemkritik, aber auch darum, dass Freebirth nicht immer so romantisch ist, wie es oft scheint. Du erfährs...
2025-11-06
16 min
Die Friedliche Geburt – Positive Geburtsvorbereitung mit Kristin Graf
422 – 6 Datteln, Louwen oder beides? - Was wirklich hilft für die Geburt!
Die Louwen-Ernährung und Dattel-Frage beschäftigen inzwischen so viele Schwangere, dass ich hierfür Studienergebnisse zu beiden Ansätzen in einer eigenen Podcastfolge zusammen beleuchten wollte. Spannende Fakten habe ich hierzu von Prof. Louwen persönlich erhalten und von der wunderbaren Hebamme und Podcasterin Jana Friedrich in ihrem Hebammenblog https://www.hebammenblog.de . Hör dir außerdem gerne das Interview mit Prof. Louwen an. Themen: Vorteile von Datteln vor der Geburt Kombination aus Louwen-Diät und Datteln Mindset in der Geburtsvorbereitung Gute Erkenntnisse mit dieser Podcastfolge! Alles Liebe Deine...
2025-11-02
19 min
Geburtskanal | Über Schwangerschaft, Geburt, Wochenbett & Baby-Zeit
#62 Geburtshilfe zwischen Wehen & Wende: eine Zeitreise mit Kathrin Vorbrink
Wie sah Geburtshilfe in der DDR eigentlich aus? Und was passierte in den Kreißsälen der 80er und 90er Jahre in Westdeutschland? Damals wurden Frauen routinemäßig rasiert, bekamen Einläufe und mussten zur Geburt liegen – und Hebammen durften nicht vaginal untersuchen. Von Glasspritzen, Tupferdrehen und fehlenden Türen im Kreißsaal bis hin zu Beleghebammen, Selbstbestimmung und Akademisierung – diese Folge ist eine faszinierende Zeitreise durch vier Jahrzehnte Hebammenarbeit in Ost und West. Meine Kollegin Kathrin Vorbrink ist seit über 40 Jahren Hebamme. Sie wurde in der DDR ausgebildet, erlebte die...
2025-10-23
1h 20
Geburtskanal | Über Schwangerschaft, Geburt, Wochenbett & Baby-Zeit
#61 Restless Legs in der Schwangerschaft – Ursachen & Hilfe
Du willst dich ausruhen, aber hast diesen nervigen Bewegungsdrang in den Beinen? Das Restless-Legs-Syndrom (RLS) fühlt sich an, als würden Ameisen über deine Beine krabbeln oder als würde Sprudelwasser durch deine Venen laufen. Ein unruhiges, kribbelndes Gefühl – begleitet von einem unwiderstehlichen Drang, dich zu bewegen. Etwa jede vierte Schwangere ist betroffen – besonders im letzten Trimester. In dieser Folge erkläre ich dir, was genau hinter diesen „tanzenden Beinen“ steckt, warum Eisenmangel eine große Rolle spielt, und was du tun kannst, um endlich wieder ruhig schlafen zu können. Ich sprech...
2025-10-09
07 min
Geburtskanal | Über Schwangerschaft, Geburt, Wochenbett & Baby-Zeit
#60 Obenrum frei - einfach Stillen mit Ramona Noll
Mit der Stillberaterin, Familientherapeutin und Vierfach-Mutter Ramona Noll spreche ich über ihr brandneues Buch „Obenrum frei“. Es ist ein umfassendes Werk über das Stillen – divers, inklusiv, evidenzbasiert und voller Praxistipps. Wir reden darüber, warum Stillen nicht nur eine intime Erfahrung, sondern auch ein politisches Thema ist. Ramona teilt Einblicke in historische Entwicklungen, gesellschaftliche Tabus, Stillmythen und aktuelle Herausforderungen. Es geht aber auch um besondere Stillsituationen, das Abstillen und die Rolle von Industrie und Politik. Eine Folge für alle, die stillen (wollen), die sich informieren möchten oder die das Thema ohne Dogma, aber mit Humor u...
2025-09-25
1h 20
Geburtskanal | Über Schwangerschaft, Geburt, Wochenbett & Baby-Zeit
#59 Was Frauen wollen – Bedürfnisse bei der Geburt
Was wollen Frauen eigentlich, wenn sie gebären? Was das ist und wie man erreichen kann, dass sie es bekommen, dazu forscht Professorin Dr. Nadine Scholten. Ist das nicht super individuell? Ja, aber (spoiler!): Ein paar universelle Bedürfnisse gibt es natürlich schon. Wir beleuchten Erwartungen, Bedürfnisse und Wünsche, die Frauen rund um die Geburt haben – und wie diese manchmal mit der Realität im Kreißsaal kollidieren. Nadine bringt ihre Perspektive als Wissenschaftlerin mit und wir diskutieren Themen wie Selbstbestimmung, Sicherheitsgefühl, Unterstützung und die Rechte von Frauen im geburtsh...
2025-09-11
1h 25
Geburtskanal | Über Schwangerschaft, Geburt, Wochenbett & Baby-Zeit
#58 Die Lila Linie auf der Haut: ein „Display“ für Geburtsfortschritt?!
Wusstest du, dass dein Körper während der Geburt manchmal eine kleine „Fortschrittsanzeige“ sichtbar macht? Die sogenannte Purple Line oder Lila Linie ist eine temporäre Hautverfärbung zwischen Gesäß und Kreuzbein, die bei vielen Frauen unter der Geburt entsteht. Je weiter die Geburt voranschreitet, desto länger wird sie. Ich nehme dich mit: von der ersten wissenschaftlichen Beschreibung 1990 bis zu den neuesten Forschungsergebnissen von 2025. Du erfährst, warum die Linie entsteht, bei wem sie sichtbar ist und ob sie wirklich als nicht-invasiver Marker für den Geburtsfortschritt taugt – oder ob alles doch nur Hokuspokus ist. Evidenzba...
2025-08-28
13 min
Die Friedliche Geburt – Positive Geburtsvorbereitung mit Kristin Graf
411 – Geburtsplan schreiben: Mit diesen Tipps einer Expertin vermeidest du Missverständnisse
Heute präsentiere ich dir den vierten und letzten „Podcast-Klassiker“ mit einem sehr praktischen Thema mit Hebamme Jana Friedrich: Wie schreibe ich einen guten Geburtsplan? Wie kommuniziere ich ihn so in der Klinik, dass er positiv aufgenommen wird? Hast du vielleicht Angst davor, mit eigenen „Forderungen“ in die Klinik zu gehen? Jana Friedrich erklärt aus Hebammensicht, was gut ankommt und was nicht. Immer ein harmonisches Miteinander im Blick. Du erfährst Tipps für deinen Geburtsplan warum ein Geburtsplan immer wichtig ist wie du eine positive Atmosphäre im Kreißsaal schaffst, ohne deine mentale...
2025-08-17
49 min
Geburtskanal | Über Schwangerschaft, Geburt, Wochenbett & Baby-Zeit
#57 Gestationsdiabetes früh erkennen, gezielt behandeln & Risiken minimieren
Plötzlich steht die Diagnose Gestationsdiabetes im Mutterpass – und nun? Ich erkläre dir, was Schwangerschaftsdiabetes eigentlich ist, wie er entsteht, wie du herausfindest, ob du betroffen bist, und wie du ihn am besten behandelst. Du erfährst: welche Risikofaktoren eine Rolle spielen (und warum es trotzdem jede treffen kann) wie die aktuellen Testverfahren ablaufen warum ein alternativer, früherer Test sinnvoller sein kann, als der in den Mutterschaftsrichtlinien empfohlene Test wie Ernährung und Bewegung den Verlauf positiv beeinflussen welche Rolle das Stillen für dich und dein Baby spielen kann welche Folgen ein unbe...
2025-08-14
25 min
Es sind 2 DEIN Zwillingspodcast
Zwillingsschwangerschaft: Frühgeburtsprävention bei Zwillingen 3/14
In dieser Episode des Podcasts "Es sind 2" besprechen Hebamme Jana Friedrich und Inga das Thema Frühgeburt in Bezug auf Zwillingsschwangerschaften. Sie beleuchten die Definition von Frühgeburten, die Herausforderungen, die mit Zwillingsschwangerschaften verbunden sind, und die verschiedenen Möglichkeiten zur Prävention. Stressmanagement, gesunde Lebensgewohnheiten und regelmäßige Vorsorgeuntersuchungen werden als wichtige Faktoren hervorgehoben. Zudem werden ärztliche Interventionen und deren Bedeutung für die Schwangerschaftsverlängerung besprochen. Die Episode schließt mit einem positiven Ausblick auf die Möglichkeiten, die Eltern haben, um die Gesundheit ihrer Kinder zu fördern. Links zum Weiterlesen: Liste der...
2025-08-02
47 min
Geburtskanal | Über Schwangerschaft, Geburt, Wochenbett & Baby-Zeit
#56 Kolostrum - Den Booster für Dein Baby schon vor der Geburt gewinnen
Schon vor der Geburt Muttermilch gewinnen?! Immer mehr Mütter entscheiden sich für das Ausstreichen von Milch schon in der Schwangerschaft. Aber warum? Die präpartale Kolostrumgewinnung - also das Gewinnen von Muttermilch bereits vor der Geburt - kann, gerade bei Schwangerschaftsdiabetes, Zwillingen oder geplantem Kaiserschnitt, super hilfreich sein. Ich erkläre, warum diese ersten Tropfen Muttermilch so wertvoll sind, wann du damit beginnen solltest, sie auszustreichen, und wie du sie gut gewinnen und aufbewahren kannst. Du bekommst eine praktische Anleitung für die Handentleerung, erfährst wie du dich am besten vorbereitest (ich sag nu...
2025-07-31
17 min
Geburtskanal | Über Schwangerschaft, Geburt, Wochenbett & Baby-Zeit
#55 Grenzen, Vertrauen & Affirmationen - Salomes Geburtsbericht
Zur Geburt gab ich meine Selbstständigkeit an der Kreissaaltür ab – und das war gut so. Salome erzählt ihre berührende und bestärkende Geburtsgeschichte: Eine spontane Geburt im Krankenhaus, getragen von Vertrauen, klaren Vorstellungen und der Bereitschaft sich - ohne Geburtsvorbereitungskurs - vom Klinikteam durch die Geburt führen zu lassen. Das ist etwas, was ich normalerweise nicht unbedingt (uneingeschränkt) empfehle, was in diesem Fall aber wunderbar gepasst hat. Salome berichtet, wie sie sich unter anderem mithilfe von Hypnobirthing-Affirmationen auf die Geburt vorbereitet hat, warum sie keinesfalls eine PDA wollte und wie wicht...
2025-07-17
53 min
Geburtskanal | Über Schwangerschaft, Geburt, Wochenbett & Baby-Zeit
#54 „Da hat sich jemand auf meinen Bauch geschmissen“ – Der Kristeller-Handgriff
Der Kristeller-Handgriff - aka Fundusdruck - ist eine der umstrittensten Praktiken der modernen Geburtshilfe. Obwohl die Welt-Gesundheits-Organisation (WHO) den Kristeller-Handgriff seit Jahren klar ablehnt und auch die deutsche S3-Leitlinie ihn nur in absoluten Ausnahmefällen vorsieht, wird er in deutschen Kreissälen immer noch erschreckend oft angewendet. Warum ist das so? Und was bedeutet das für die betroffenen Frauen und Kinder? Ich erkläre euch, wie der Fundusdruck durchgeführt wird, welche Risiken er birgt und was die wissenschaftliche Evidenz dazu sagt – Spoiler: Es gibt kaum einen nachweisbaren Nutzen, dafür aber einige Bedenken...
2025-07-03
13 min
Geburtskanal | Über Schwangerschaft, Geburt, Wochenbett & Baby-Zeit
#53 Die selbstbestimmte Geburt - ja, aber … | Mit Katharina Desery - MOTHER HOOD e.V.
Die Selbstbestimmung unter der Geburt ist in aller Munde. Denn eine selbstbestimmte Geburt ist doch das, was alle wollen, oder? Aber was braucht es, um als Gebärende während der Geburt wirklich handlungsfähig zu bleiben und eine positive Geburtserfahrung zu machen? Muss man dafür nicht einiges tun? Sich belesen, sich organisieren, sein Geburtsteam zusammenstellen, einen Geburtsplan schreiben, sich informieren? Und was, wenn man das nicht kann? Kann man dann keine selbstbestimmte Geburt erleben? Wie können wir es schaffen, dass alle Gebärenden eine Betreuung erhalten, die “unvorbereitete” Selbstbest...
2025-06-19
49 min
Geburtskanal | Über Schwangerschaft, Geburt, Wochenbett & Baby-Zeit
#52 Unstillbar - Lesung zur Buchpremiere mit Britta Fuchs
Stillen wird immer bewertet: zu kurz, zu lang, zu sexy, nicht sexy, “Stillen ist Liebe”, “Stillen ist das Beste”, “Du stillst nicht?”, “Stillst du immer noch?”, “Doch nicht hier!”, “Das Kind braucht doch auch mal was Richtiges.” Gewinnen kann man nicht. Außerdem soll natürlich sofort der “Mutterinstinkt” einkicken und Stillen immer intuitiv klappen. Die gesellschaftlichen Erwartungen an Mütter sind hoch, verwirrend und erzeugen Druck. Und dann ist da auch noch die Frage: Kann Stillen eigentlich feministisch sein? In der Premierenlesung von “Unstillbar” spreche ich mit der Autorin Britta Fuchs über die vielen Dimensionen d...
2025-06-05
1h 13
Geburtskanal | Über Schwangerschaft, Geburt, Wochenbett & Baby-Zeit
#51 Unerfüllter Kinderwunsch - Die Basics - mit Dr. Michaela Fischbach
Kinderwunsch - Wenn das Wunschkind auf sich warten lässt Ein unerfüllter Kinderwunsch stellt viele Paare vor emotionale und medizinische Herausforderungen. In dieser Episode spreche ich mit der Gynäkologin Dr. Michaela Fischbach über die ersten wichtigen Schritte, wenn es mit dem Schwangerwerden nicht sofort klappt. Wir beleuchten, welchen Einfluss das Alter von Frau und Mann auf die Fruchtbarkeit hat, wie Zyklusgeschehen, Blutwerte, Hormone und Nährstoffe eine Rolle spielen und welche Untersuchungen kassenärztlich abgedeckt sind. Auch darüber hinausgehende, aber sinnvolle Diagnostik-Maßnahmen kommen zur Sprache. Neben den medizinischen Fakten geht es...
2025-05-22
40 min
Geburtskanal | Über Schwangerschaft, Geburt, Wochenbett & Baby-Zeit
#50 Back to the 90’s - Meine Hebammengeschichte
In der 50. Folge Geburtskanal wird es persönlich. Da ein Jubiläum für eine Rückschau gut ist, geht es zu meinen Anfängen als Hebamme und zur Hebammenausbildung ins Berlin der 90er Jahre. Wie war das damals? Wie sahen die Kreißsäle aus, was hatte man an und wie liefen Geburten ab? War früher alles besser? Ich sag mal Datenschutz, Selbstbestimmung, Privatsphäre … da hat sich schon einiges getan. In diesem subjektiven Rückblick nehme ich euch mit zu einer kleinen Zeitreise. SHOWNOTES Hilfreiches zum Weiterklicke...
2025-05-08
33 min
Geburtskanal | Über Schwangerschaft, Geburt, Wochenbett & Baby-Zeit
#49 Geburtsbericht: Eineiige Zwillinge - spontan
Madeleni erzählt uns in diesem Geburtsbericht von ihren eineiigen Zwillingen. Sie wollte den beiden einen Start ermöglichen, wie ihn Einlinge wahrscheinlich gehabt hätten. Für ihre Zwillingsgeburt wünschte sie sich daher alles so normal und natürlich wie möglich. Und auch wenn vonseiten der Klinik immer wieder der Hinweis kam, dass es ein Kaiserschnitt werden könnte, blieb sie bei ihrem Wunsch und Weg und brachte ihre Zwillinge, nach kurzer Einleitung, spontan zur Welt. Madeleni teilt mit uns ihre wertvollen Erfahrungen, spricht von Herausforderungen und Strategien in einer schwierigen Zeit und erzählt uns d...
2025-04-24
1h 07
Geburtskanal | Über Schwangerschaft, Geburt, Wochenbett & Baby-Zeit
#48 Der Geburtsplan - Schlüssel zur positiven Geburtserfahrung?
Erstelle deinen individuellen Geburtsplan für eine positive Geburtserfahrung! Du kannst den Geburtsplan auch “Wunschliste” nennen, denn natürlich weiß vorher keiner, wie die Geburt laufen wird. Aber tatsächlich kann ein Geburtsplan dein Geburtserlebnis positiv beeinflussen. Und zwar unabhängig vom Verlauf. Denn neben der Ausarbeitung deiner Traumgeburt lernst du auch, wie du dich auch auf unerwartete Situationen vorbereiten kannst, um ruhig und selbstbestimmt zu bleiben, wenn es doch anders kommt als geplant. Deine Wünsche sind wichtig. In jeder Situation. In dieser Episode geht es darum: wie man einen Geburtsplan schreibt. wann man einen...
2025-04-10
19 min
Geburtskanal | Über Schwangerschaft, Geburt, Wochenbett & Baby-Zeit
#47 Erste Hilfe für Babys - mit Juliane Kux
Erste Hilfe für Babys? Notfälle im Säuglingsalter sind glücklicherweise selten. Aber was wenn …? Juliane Kux, examinierte Krankenschwester im Bereich Notfallmedizin & Dozentin für Kindernotfallmedizin und selbst Mutter zweier Kinder, erklärt uns, warum es manchmal gut ist, dem Kind “was zu husten”, es “zu ignorieren” oder ihm rhetorische Fragen zu stellen. Gemeinsam beantworten wir viele der häufigsten “was-wenn-Fragen”: “Was tun wenn …” das Baby hohes Fieber hat? das Kind etwas Giftiges verschluckt hat, oder etwas in der Luftröhre stecken bleibt? das Kind von einer Biene oder Wespe gestochen wurde? ...
2025-03-27
59 min
Geburtskanal | Über Schwangerschaft, Geburt, Wochenbett & Baby-Zeit
#46 Plazenta essen!? - Ist Mutterkuchen Superfood oder kann das weg?
Mutterkuchen - mal versuchen? Die Plazentophagie, also das Essen der Plazenta nach der Geburt, soll viele Vorteile haben: Schutz vor postpartaler Depression Beschleunigung der Rückbildung Förderung der Milchbildung Und tatsächlich ist die Nährstoffzusammensetzung der Plazenta beeindruckend. Diese ganzen tollen Mineralstoffe, Spurenelemente und die vielen enthaltenden Hormone müssen doch beim Verzehr eine positive Auswirkung haben, oder? Was ist wirklich drin und was sagt die Forschung zum Nutzen vom Verzehr des Mutterkuchens? Sollte man im Wochenbett zur Stärkung Plazenta essen? Zählt Plazenta sogar als Superfood? Und in welc...
2025-03-13
18 min
Geburtskanal | Über Schwangerschaft, Geburt, Wochenbett & Baby-Zeit
#45 Geburtsbericht einer Hebamme
Wie ist es eigentlich für Hebammen, selbst Kinder zu bekommen? Hausgeburtshebamme Julia Prost berichtet von der Geburt ihres ersten Kindes, das geborgen zu Hause im Geburtspool zur Welt kam. Julia, die in den Wehenpausen mit ihrer Mutter Lieder sang, beschreibt die Geburt als Naturgewalt, die trotz ihrer Heftigkeit eine große Leistung und ein bewegendes Erlebnis darstellt. Der Perspektivwechsel von der Hebamme zur Gebärenden bringt eigene Herausforderungen mit sich. Daher ist Julias Geburtserfahrung auch mit einigen Details gespickt, die diesen Geburtsbericht besonders machen. Welche Schwangere hält schon ihren eigenen Geburtsvorbereitungskurs oder...
2025-02-27
53 min
Geburtskanal | Über Schwangerschaft, Geburt, Wochenbett & Baby-Zeit
#44 Die Geburt natürlich einleiten
Was sind eigentlich natürliche Methoden zur Geburtseinleitung? Wenn der Errechnete Geburtstermin ganz ohne Anzeichen von Wehen verstreicht, wird man in der Geburtshilfe schon bald mit der medikamentösen Geburtseinleitung konfrontiert. Um so einen “künstlichen” Geburtsbeginn zu vermeiden, kommt dann meist die Frage nach natürlichen Methoden zur Geburtseinleitung auf. Die gängigen Ansätze für natürliche Einleitungsmethoden sind: Sex, ein Wehencocktail, Nelkenöl-Tampons, eine Eipollösung, scharfes oder stark gewürztes Essen, Akupunktur, Homöopathie. Oder einfach am Mindset arbeiten?! Was wirkt nun wirklich? Mit welchen Nebenwirkungen muss man rechnen? Also: W...
2025-02-13
24 min
Geburtskanal | Über Schwangerschaft, Geburt, Wochenbett & Baby-Zeit
#43 Windelfrei: Die Alternative zum Vollzeitwickeln
Windelfrei verspricht bessere Kommunikation mit dem Baby, weniger Bauchweh, ruhigere Nächte, weniger Müll und dass man einiges an Geld spart. Doch was bedeutet Windelfrei? Viele denken, dass Windelfrei-Babys den ganzen Tag halbnackt sind und überall hinmachen. Windelfrei bedeutet jedoch lediglich, dem Baby eine Alternative zum Vollzeitwickeln anzubieten, indem man es zu bestimmten Zeiten abhält, um Ausscheidungen an geeigneten Orten zu machen. Windelfrei bedeutet nicht (unbedingt), dass man wirklich gar keine Windeln oder andere Backup-Systeme benutzt. Aber wie startet man mit Windelfrei? Gibt es ein Zeitfenster dafür? Wie erkennt man die kindlichen Signale? Wie v...
2025-01-30
44 min
Geburtskanal | Über Schwangerschaft, Geburt, Wochenbett & Baby-Zeit
#42 Mit 6 Datteln pro Tag zu einer leichten Geburt?!
“Iss ab der 36. SSW 6 Datteln pro Tag und die Geburt wird leicht und schnell gehen.” Zum Konsum von Datteln wurden einige vielversprechende Studien veröffentlicht. Aber was ist dran, an der geburtsvorbereitenden Ernährung mit dem Superfood Datteln? Darf man sich nach dem Verzehr von Datteln in der Schwangerschaft wirklich über Vorteile wie eine schnellere Geburt, verkürzte Latenzphase und weniger Verwendung von wehenfördernden Mitteln freuen? Eine Metaanalyse hat sich die berühmten Dattelstudien noch mal vorgeknöpft: Ist Datteln-Essen die perfekte Geburtsvorbereitung? Was ist in der Dattel drin, was die guten Ergebnisse erklären könnte? Wie...
2025-01-16
15 min
Geburtskanal | Über Schwangerschaft, Geburt, Wochenbett & Baby-Zeit
#41 Geburtsbericht: Spontane Zwillingsgeburt statt Kaiserschnitt
Hannah teilt in diesem bewegenden Geburtsbericht ihre Erfahrung einer spontanen Zwillingsgeburt, die eigentlich als Kaiserschnitt geplant war. Die Fünffach-Mama spricht über ihre überraschende Schwangerschaft mit Zwillingen, die Vorbereitung auf die Geburt und die Herausforderungen während des Geburtsprozesses. Ich finde Hannahs Erfahrung sehr besonders. Sie macht deutlich, wie wichtig es ist, sowohl ein gutes Geburts-Team zu haben, als auch auf das eigene Gefühl zu achten und ihm zu vertrauen. Kleine Triggerwarnung: im Kreißsaal kommt es kurz zu einer dramatischen Komplikation, die Ängste hervorrufen könnte. Aber alles wird gut. Hannahs Erfahrung ist speziell und zeigt, wie gut es i...
2025-01-02
47 min
Geburtskanal | Über Schwangerschaft, Geburt, Wochenbett & Baby-Zeit
#40 Louwen-Diät - Ernährung für eine schnelle & schmerzarme Geburt?
„Verzichte in den letzten Wochen der Schwangerschaft auf Industriezucker und weißes Mehl und die Geburt wird leicht und schnell“ heißt es über die sogenannte “Louwen-Diät”. Aber: die “Louwen-Diät” gibt es eigentlich gar nicht! Zumindest gibt es keine evidenzbasierte, ausgeklügelte Diät, die Herr Professor Louwen offiziell herausgegeben hat. Dennoch kursiert im Netz einiges über die Louwen-Ernährung zur Geburtsvorbereitung. Ein bisschen ist das wie stille Post. Da heißt es, dass diese Ernährungsform den Blutzucker positiv beeinflusst und dafür sorgt, dass die Prostaglandin-Rezeptoren am Muttermund nicht durch Insulin „blockiert“ werden. Stimmt das? Was passiert da genau und wa...
2024-12-19
13 min
Geburtskanal | Über Schwangerschaft, Geburt, Wochenbett & Baby-Zeit
#39: Trageberatung für Eltern - die perfekte Babytrage finden
Erfahre, wie Tragen die Bindung stärkt, Babys beruhigt und deinen Alltag erleichtert. Das Babytragen ist eine uralte Kulturtechnik, denn Menschenbabys sind Traglinge. Inzwischen gibt es jedoch so unglaublich viele Tragen, dass es eine halbe Wissenschaft geworden ist, die richtige Trage für die eigenen individuellen Bedürfnisse zu finden. Welche Trageart ist also die richtige für dich und dein Kind? In dieser Episode spreche ich mit Trageberaterin Laura Dingel, der 1. Vorsitzenden vom Tragenetzwerk e.V., über die Vorteile des Babytragens. Warum Babytragen Babys gut tut. Vorteile für Eltern: z.B. Hände fre...
2024-12-05
52 min
Es sind 2 DEIN Zwillingspodcast
Unkomplizierte Zwillingsschwangerschaft mit vaginaler Geburt
In dieser Episode des Podcasts spricht Inga mit Sarah über ihre positiven Erfahrungn während der Zwillingsschwangerschaft. Sarah erzählt von der Überraschung, als sie erfuhr, dass sie Zwillinge erwartet, und wie sie und ihr Partner sich auf die Elternschaft vorbereiteten. Sie diskutieren die Herausforderungen und Freuden, die mit einer Zwillingsschwangerschaft verbunden sind, einschließlich der körperlichen Veränderungen, der Rolle von Fachpersonal und der Bedeutung von Sport während der Schwangerschaft. In diesem Gespräch teilt Sarah ihre Erfahrungen während der Schwangerschaft und Geburt ihrer Zwillinge. Sie spricht über die Herausforderungen, die sie bei der Geburt...
2024-11-22
56 min
Geburtskanal | Über Schwangerschaft, Geburt, Wochenbett & Baby-Zeit
#38 Ernährung in der Schwangerschaft
Ernährung in der Schwangerschaft - welche Empfehlungen gibt es? Sollen Schwangere für zwei Essen? Was ist von Diäten in der Schwangerschaft zu halten? Welche Lebensmittel sind in der Schwangerschaft tabu oder mit Vorsicht zu genießen? Es geht aber nicht nur um Verbote, sondern auch um Empfehlungen für eine gesunde, ausgewogene Ernährung. Welche Nahrungsmittel versorgen Schwangere optimal mit Nährstoffen und Vitaminen wie Eisen, Magnesium, Jod, Vitamin D, Omega-3-Fettsäuren, Vitamin B12? Und was bewirken diese Nährstoffe bei Mutter und Baby? Sind Nahrungsergänzungsmittel zwingend notwendig? Worauf sollten Vegetarierinnen und Vegane...
2024-11-21
16 min
Geburtskanal | Über Schwangerschaft, Geburt, Wochenbett & Baby-Zeit
#37 Geburtsbericht: Florence’ traumhafte Wassergeburt
Florence beschreibt in ihrem Geburtsbericht eine wunderschöne Wassergeburt, die sie sich schon als kleines Mädchen erträumt hat. Sie erzählt uns, wie sie sich, nach einer nicht so schönen ersten Geburt, für die zweite noch einmal ganz neu aufgestellt hat und teilt ihre Tipps für eine gute Geburtsvorbereitung auf allen Ebenen. Sie verfasste einen detaillierten Geburtsplan und bereitete sich mit Sport, Yoga, Atemübungen sowie einem Geburtsvorbereitungskurs vor. Florence lässt uns in dieser Folge an ihrer schönen, zweiten Krankenhausgeburt teilhaben. Und nebenbei machen wir noch einen kleinen Abstecher zu den Anfängen der Wa...
2024-11-07
59 min
Geburtskanal | Über Schwangerschaft, Geburt, Wochenbett & Baby-Zeit
#36 Husten, Schnupfen, Erkältungszeit: so hilfst Du Deinem Baby
Erkältungen in der Babyzeit sind ebenso nervig wie unausweichlich. Schnupfen, Husten, Heiserkeit - Babys nehmen in den ersten Lebensjahren alle Viren mit. Dafür bauen sie dann nach und nach ein gutes Immunsystem auf. Aber wie erkälten wir uns eigentlich? Und hat das wirklich was mit kalt-werden zu tun? Kann man einem grippalen Infekt vorbeugen? Welche frühzeitigen Maßnahmen helfen, um das Krankheitsgeschehen einzudämmen? Was tun, damit dein Baby nicht so unter den Symptomen leidet? Von Kochsalzlösung bis zu Zitronenwickeln: Welche Hausmittelchen, als natürliche Unterstützung, für dein Baby gibt es und wie wendet...
2024-10-24
23 min
Geburtskanal | Über Schwangerschaft, Geburt, Wochenbett & Baby-Zeit
#35 Die Muttermilch macht’s?! Erstaunliches über das weiße Gold
Ist Muttermilch wirklich das weiße Gold? Welche Erkenntnisse tun sich auf, wenn man das Thema Muttermilch vom so oft „ideologie-geladenen“ Still-Thema loslöst? Man kann tatsächlich ziemlich ins Staunen kommen, wenn man sich mit den reinen Inhaltsstoffen von Muttermilch genauer beschäftigt. Denn Muttermilch enthält, neben lebenswichtigen Kohlenhydraten, Fetten, Eiweißen, Mineralien und Vitaminen, Stoffe, die reparieren, Verdauung fördern, Schmerzen reduzieren, die Darmschleimhaut reifen lassen, Bakterien und Viren identifizieren und neutralisieren und sogar gegen Krebszellen kämpfen. Allein schon wenige Tropfen Kolostrum wirken im kindlichen Körper wie eine passive Immunisierung. Bei Frühchen wird Muttermilch qu...
2024-10-10
1h 00
Geburtskanal | Über Schwangerschaft, Geburt, Wochenbett & Baby-Zeit
#34 Schwanger und alles ist verboten? Do’s & don’ts
Was ist in der Schwangerschaft wirklich verboten und was gehört ins Reich der Schwangerschaftsmythen? Sobald du schwanger bist, darfst du gefühlt fast gar nichts mehr: keinen Kaffee zum Frühstück, keinen wilden Sex und nicht mal mehr in die warme Badewanne. Aber stimmt das alles? In dieser Geburtskanal-Quickies-Episode werden die Dos and Don'ts für Ernährung, Rauchen, Sport, Hygiene, Haarefärben, Reisen, Sex, Umzüge, der Umgang mit Katzen, Konzertbesuche und Mutterschutz beleuchtet, damit du weißt, was du beachten solltest und bei welchen Themen du dich entspannen kannst. Was kann dir und dem Baby schaden u...
2024-09-26
24 min
Geburtskanal | Über Schwangerschaft, Geburt, Wochenbett & Baby-Zeit
#33 Sommerbabys - Tipps für heiße Tage
Sommerbabys! Ob im Urlaub, auf Elternzeitreise im Süden oder bei einer amtlichen Hitzewelle in Deutschland: Es ist heiß & alles dreht sich um Babybedürfnisse bei extremen Temperaturen. Wie verändert sich das Trinkverhalten von Stillbabys und Flaschenkindern? Was hat es mit der berüchtigten Wasservergiftung auf sich? Wie bekommt man das mit der empfohlenen Schlaftemperatur von 17-19 Grad bei dieser Affenhitze hin? Welche Kleidung ist für Sommerbabys am besten geeignet? Braucht mein Baby im Sommer immer Sonnencreme? Und wie kann ich meinem Baby gesunde, altersgerechte Abkühlung ermöglichen? In dieser Geburtskanal-Shorts-Folge bekommst du einen schnelle...
2024-09-12
19 min
Geburtskanal | Über Schwangerschaft, Geburt, Wochenbett & Baby-Zeit
#32 Schwanger im Sommer: So kommst du gut durch die heiße Zeit
Schwanger im Hochsommer? Die erste Folge des neuen Kurzformats „Geburtskanal Shorts“ ist für alle, die im Sommer schwanger sind. Ernährung, Schlaf, Bewegung, Sonnenschutz, schwere Beine … Was ist im Sommer schwanger anders? Worauf solltest du achten? Und was sind schnelle, leicht umzusetzende Tipps? In einem knackigen Rundumschlag bekommst du einen schnellen Überblick über die Themen, die jetzt für dich richtig wichtig sind. SHOWNOTES Hilfreiches zum Weiterklicken: Blogartikel: Schwanger durch den Sommer Kühlende Beinwickel Mitmachen & Feedback Ihr möchtet den Geburtskanal mitgestalten? Dann her mit euren Geschichten! Für Fragen, A...
2024-08-29
17 min
Geburtskanal | Über Schwangerschaft, Geburt, Wochenbett & Baby-Zeit
#31 Jannes Geburtsbericht: Über Familie, Liebe & die Kraft des Kaugummis
Jannes wunderschöne Hausgeburt fand im Kreise ihrer Lieben, vor allem aber unter den Augen ihrer dreijährigen Tochter statt. Dazu war einiges an Organisation nötig. Janne litt in ihren Schwangerschaften jedes Mal stark an Hyperemesis und wusste: Ein weiteres Kind auszutragen wird hart. Umso mehr fieberte sie dann der Geburt entgegen. Ihre kleine Tochter wollte bei der Geburt ihrer Schwester auf jeden Fall dabei sein und am liebsten auch die Nabelschnur durchschneiden. Janne berichtet über ihre eigenen Gefühle und Gedanken zu ihrer zweiten Geburt, aber auch über die Vorbereitungen, die sie traf, um ihrer Tochter ein gutes...
2024-08-15
50 min
Es sind 2 DEIN Zwillingspodcast
Einleitung bei Zwillingsgeburten
In dieser Folge des Podcasts geht es um das Thema Einleitung bei Zwillingsgeburten. Inga hat Hebamme Jana Friedrich eingeladen, um über die verschiedenen Möglichkeiten der Einleitung zu sprechen. Sie stellen natürliche Methoden wie die Eipolösung und Einleitungsstäbchen, sowie medikamentöse Methoden wie Tabletten und Gele vor. Jana erklärt, dass eine Einleitung sinnvoll sein kann, wenn es mütterliche oder kindliche Gründe gibt, die eine Geburt beschleunigen sollen. Sie betont auch, dass eine Einleitung oft mehrere Tage dauern kann und dass es frustrierend sein kann, wenn der Prozess stockt. Die Entscheid...
2024-08-02
42 min
Geburtskanal | Über Schwangerschaft, Geburt, Wochenbett & Baby-Zeit
#30 Stillen für Anfängerinnen: Tipps & Tricks für einen gelungenen Stillstart
Stillen ist das Normalste auf der Welt - sollte man denken. Dennoch ist der Anfang oft schwer: Stillprobleme, wie Schmerzen beim Stillen, wunde Brustwarzen oder zu wenig Milch, führen nicht selten zum Abstillen. Daher hilft eine Stillvorbereitung, damit man schon vor dem Milcheinschuss ein paar Dinge weiß. Mit Hebamme, Still- und Laktationsberaterin Regine Gresens habe ich über die Tücken des Stillbeginns gesprochen. Wir geben Tipps für einen gelungenen Stillstart: Welche Stillreflexe bringt ein Baby mit und wie kann man sie unterstützen? Was ist die korrekte Anlegetechnik & Stillposition für den Start? Wie funktio...
2024-08-01
1h 05
Geburtskanal | Über Schwangerschaft, Geburt, Wochenbett & Baby-Zeit
#29 Rektusdiastase: vorbeugen, erkennen & behandeln - mit Anja Sippel aka Dorfmutti
Schwangerschaft & Rektusdiastase: Was du wissen solltest! „Mach bloß kein Bauchmuskeltraining in der Schwangerschaft!“ ist einer dieser Schwangerschaftsmythen, die sich hartnäckig halten. Dabei geben die tiefen Bauchmuskeln dir gerade mit Babybauch Stabilität und können viele schwangerschaftsbedingten Beschwerden, wie Rückenschmerzen & Inkontinenz, verhindern. Mit Physiotherapeutin und Sozialarbeiterin für Prävention und Rehabilitation Anja Sippel aka „Dorfmutti“ spreche ich in der dieser Podcastfolge über die Rektusdiastase. Wie erkennt man eine Rektusdiastase, also das Auseinanderweichen der geraden Bauchmuskulatur? Wusstest du, dass gezielte Übungen deine Bauchmuskeln stärken und Problemen durch eine große Rektusdiastase vorbeugen können? Wie genau behandelt man...
2024-07-18
48 min
Geburtskanal | Über Schwangerschaft, Geburt, Wochenbett & Baby-Zeit
#28 Selbstbestimmung & Gewalt in der Geburtshilfe
Geburtshilfe ist leider nicht immer so hilfreich, wie man sich das denkt. Wie stellt man also sicher eher Selbstbestimmung und Sicherheit anstatt Gewalt und Traumatisierung in der Geburtshilfe zu erleben? Herabsetzung, Vernachlässigung, körperliche und psychische Gewalt kommen in Kreißsälen vor. Also ausgerechnet dort, wo man es, in dieser verletzlichen Zeit, eigentlich am wenigsten erwarten würde. Mit der Journalistin und Zweifachmutter Lena Högemann, die selbst Opfer von Gewalt unter der Geburt wurde, spreche ich über ihr Buch: „So wollte ich mein Kind nicht zur Welt bringen“. Lena hat, motiviert durch ihre eigenen Geburtserlebnisse, viel zu den Prob...
2024-07-04
59 min
Geburtskanal | Über Schwangerschaft, Geburt, Wochenbett & Baby-Zeit
#27: Stillmythen adé - Fakten zu Muttermilch & Stillen
„Was? Mit den Brüsten willst du stillen? Die sind doch viel zu klein!“, „Keine frische Milch auf alte!“, „Gib dem Baby eine dicke Milch, dann schläft es durch!“. Solche und ähnliche Sätze kursieren in der Stillzeit und verunsichern Eltern tagtäglich. Sie gehören in das Reich der Stillmythen, halten sich aber hartnäckig. Gemeinsam mit Familien- & Stillberaterin Ramona Noll bearbeite ich falsche Annahmen rund um das Thema Stillen. Wir geben evidenzbasierte Informationen, entlarven veraltete Sichtweisen und klären auf: Tut Stillen weh? Schläft das Baby durch, wenn es abends eine „dicke Milch“ bekommt?
2024-06-20
58 min
Geburtskanal | Über Schwangerschaft, Geburt, Wochenbett & Baby-Zeit
#26 Vaginale Geburt nach Kaiserschnitt? Tipps zur VBAC - mit Dr. Ute Taschner
Früher hieß es immer: „Einmal Kaiserschnitt, immer Kaiserschnitt“. Diese Zeiten sind glücklicherweise vorbei. Aber sind sie das wirklich? Der Status Risikoschwangerschaft ist ja erst mal gesetzt. Der häufigste Grund für eine Sectio ist tatsächlich: „Zustand nach Sectio“. Viele Schwangere, die einmal einen Kaiserschnitt hatten, wünschen sich aber sehr, beim zweiten Kind eine vaginale Geburt zu erleben. Hat man da überhaupt Einfluss drauf? Und wenn ja, was kann man konkret dafür tun und schon in der Schwangerschaft vorbereiten? Mit der Ärztin und Autorin Dr. Ut...
2024-06-06
1h 04
Geburtskanal | Über Schwangerschaft, Geburt, Wochenbett & Baby-Zeit
#25 BeUp! Mit aufrechten Geburtspositionen selbstbestimmt gebären
Entdecke die Vorteile von aufrechten Geburtspositionen und Bewegung während der Geburt: weniger Kaiserschnitte, kürzere Geburten und mehr Selbstbestimmtheit! Etwa 2/3 der Geburten in Deutschland finden im Liegen statt. Aber warum eigentlich? Wie kamen wir als Gesellschaft auf die Idee, dass man bei einer Geburt liegt? Welche alternativen Geburtspositionen gibt es und was sind die Vorteile? Gibt es Nachteile? Heute spreche ich mit meiner Hebammenkollegin Elke Mattern über Auswirkungen von Geburtspositionen auf den Geburtsverlauf, und wie man aufrechte Positionen durch die Kreißsaalgestaltung begünstigen kann. Elke hat mit anderen Wissenschaftlerinnen dazu geforscht und berichtet über da...
2024-05-23
56 min
Geburtskanal | Über Schwangerschaft, Geburt, Wochenbett & Baby-Zeit
#24 Geburtseinleitung - Gründe, Ablauf & Optionen
Die Geburt einleiten - das klingt so leicht. Doch eine Geburtseinleitung ist oft eine ganz schön langwierige und nervige Prozedur. Jede fünfte Geburt in Deutschland wird eingeleitet. Das ist eine ganze Menge und wirft die Frage auf: Ist das wirklich immer gerechtfertigt? Wie ist das zum Beispiel bei dem häufigsten Einleitungsgrund - der Terminüberschreitung? Wie weit "darf" ein Baby über den Geburtstermin gehen und wie erkennt man, wann es Zeit wird? Gemeinsam mit meiner Hebammenkollegin Claudia Rheinbay bespreche ich gute und weniger gute Gründe für eine Geburtseinleitung. Welche Möglichkeiten zur Einleitung gibt es und w...
2024-05-09
1h 05
Geburtskanal | Über Schwangerschaft, Geburt, Wochenbett & Baby-Zeit
#23 Geburtshilfe im Wandel - Einblicke in die Berufspolitik der Hebammen
Wie gut wirst du wohl in Zukunft unter der Geburt betreut? Ganz egal, ob Krankenhausgeburt oder außerklinische Geburt: Hebammen sind für die Betreuung von Schwangeren unverzichtbar. Das ist sogar gesetzlich verankert. Und wie gut oder schlecht Geburten in Deutschland betreut werden, hängt damit natürlich auch direkt von den Arbeitsbedingungen für Hebammen ab. Heute geht es um die aktuellen, berufspolitischen Herausforderungen von Hebammen in der deutschen Gesundheitspolitik. „Ist die Hebammen-Problematik von vor 10 Jahren inzwischen eigentlich gelöst?“ Frage Nr. 1, die mir in Sachen Berufspolitik immer wieder gestellt wird. Gemeinsam mit meiner Hebammenkollegin, der Vorsitzenden des Berliner H...
2024-04-25
58 min
Geburtskanal | Über Schwangerschaft, Geburt, Wochenbett & Baby-Zeit
#22 Kaiserschnitt - Bauchgeburt - Sectio: Ablauf einer Geburt im OP
Sollte man sich mit dem Kaiserschnitt überhaupt beschäftigen, wenn man doch eigentlich eine vaginale Geburt plant? Bauchgeburt, Sectio, Kaiserschnitt, Schnittentbindung … wie auch immer man es nennen möchte: Es ist die weltweit häufigste Operation bei Frauen – und die Kaiserschnittrate nimmt global stetig weiter zu. In Deutschland finden derzeit gut 30 % aller Geburten im OP statt. Grund genug, sich vor der Geburt einmal mit diesem Szenario zu befassen - auch wenn man eine Spontangeburt plant. Warum heißt der Kaiserschnitt eigentlich Kaiserschnitt? Was für Varianten von Bauchgeburt gibt es? Geplante. Ungeplante. Notkaiserschnitte. Wunschsectios. … Und wie laufen d...
2024-04-11
1h 45
Geburtskanal | Über Schwangerschaft, Geburt, Wochenbett & Baby-Zeit
#21 Die gut organisierte Schwangerschaft - mit Orgamami Madlen Schrimpf
Organisation in der Schwangerschaft?! Kann ich nicht einfach nur schwanger sein und die ganze Organisiererei bitte jemand anderem überlassen? Na fast. Wir sortieren das heute einfach mal und geben handfeste Tipps für die gut organisierte Schwangerschaft. Denn tatsächlich gibt es während der Schwangerschaft, und in der Zeit nach der Geburt, einige Themen, die man besser rechtzeitig angehen sollte. Hebamme gefunden. Check. Geburtsvorbereitungskurs gebucht. Check. Aber weißt du, ob deine Krankenversicherung alle schwangerschaftsrelevanten Leistungen abdeckt, die du dir wünschst? Hebammenrufbereitschaft Yogakurs? Haushaltshilfe? Ist eure Elternzeit schlau geplant? Steuerklasse passt? Gibt es einen...
2024-03-28
1h 09
Geburtskanal | Über Schwangerschaft, Geburt, Wochenbett & Baby-Zeit
#20 Behandlung von Schwangerschaftsübelkeit & Hyperemesis gravidarum
Was hilft bei Schwangerschaftsübelkeit? 85 % aller Schwangeren leiden, zumindest zeitweise, unter Übelkeit und Erbrechen. Dagegen kann man einiges tun. Von Hausmittelchen über Ernährungstipps - es gibt Hilfen. Aber was, wenn einem nur noch schlecht ist und man nichts mehr bei sich behält? Der Übergang von Übelkeit in der Frühschwangerschaft zur Hyperemesis gravidarum kann fließend sein und findet bei Mediziner*Innen nicht immer gleich die nötige Beachtung. Meine Hebammenkollegin Britta Hoffmann und ich ordnen die verschiedenen Ausprägungen der Schwangerschaftsübelkeit ein und geben Tipps zur Linderung von Übelkeit in der Schwangerschaft. Wir benennen aber auch ganz kla...
2024-03-14
55 min
Es sind 2 DEIN Zwillingspodcast
Risikoschwangerschaft mit Zwillingen
Zu Beginn der 2. Staffel tauscht Inga als Moderatorin ihre Rolle und wird selbst Gast. Im Interview gibt sie offen und ehrlich Einblicke in ihre Empfindungen während ihrer Zwillingsschwangerschaft mit zweieiigen Zwillingen. Hebamme Jana Friedrich spricht mit Inga über die Nachricht "Es sind 2" nach Kinderwunsch, den Verlauf und ihre Emotionen ihrer eigenen Risikoschwangerschaft mit Zwillingen, mehrwöchiges Liegen im Krankenhaus und wie Inga die Zuversicht nicht verlor, die Eindrücke rund um die Kaiserschnitt-Geburt ihrer Frühchenzwillinge die ersten Tage auf der Neonatologie mit Frühchenzwillingen und...
2024-03-02
49 min
Geburtskanal | Über Schwangerschaft, Geburt, Wochenbett & Baby-Zeit
#19 Embryotox: Medikamente in Schwangerschaft und Stillzeit - mit Dr. Eleanor Hüttel
Wir sprechen über die Verträglichkeit von Medikamenten in der Schwangerschaft und Stillzeit. Wir wollen wissen: Welche Medikamente können Schwangere oder Stillende bedenkenlos einnehmen, und wo müssen sie aufpassen? Dr. Eleanor Hüttel von Embryotox, dem Beratungszentrum für Embryonaltoxikologie der Charité-Universitätsmedizin Berlin, erklärt uns, was man bei der Verwendung von Medikamenten während der Schwangerschaft und Stillzeit beachten muss. Was geht in welcher Schwangerschaftswoche und was nicht? Welche Substanzen sind durchgehend unbedenklich, oder müssen generell vermieden werden? Wir sprechen über Beipackzettel, Schmerzmittel, Antibiotika, Arzneimittel gegen Infekte, über Hustensäfte, Nasentrop...
2024-02-29
55 min
Gebärmütter-Talk
078 - Hebammensuche - Wie finde ich die richtige Hebamme - Interview mit Jana Friedrich
Hebammensuche - Wie finde ich die richtige Hebamme Du bist schwanger und jetzt auf der Suche nach einer passenden Hebamme? Manchmal kann das ganz schön herausfordernd sein. Deshalb sprechen wir mit Hebamme Jana Friedrich unter anderem über: * Warum ist die Begleitung durch eine Hebamme wichtig? * Wann sollte ich mich auf die Suche nach einer Hebamme machen? * Wie kann ich eine Hebamme finden? * Auf was kann ich bei der Hebammensuche achten? * Was kann ich noch tun, wenn ich keine Hebamme gefunden habe? * Wie kann ich als Eltern Hebammen unterstützen, damit sich die allgemeine Situation verbessert? Hört gerne rein, komme...
2024-02-27
25 min
Geburtskanal | Über Schwangerschaft, Geburt, Wochenbett & Baby-Zeit
#18 Sonjas Geburtsbericht: Wann geht die Geburt richtig los?
Wie startet eine Geburt? Sind das schon Geburtswehen? Was bedeutet es, wenn der Schleimpfropf abgeht und wie erkennt man einen Blasensprung und das Fruchtwasser? In diesem Geburtsbericht erzählt uns Sonja von der Geburt ihrer Tochter Emilia. Emilia machte sich bereits vier Wochen vor dem Errechneten Termin auf den Weg. Dabei waren alle Anzeichen so uneindeutig, dass Sonja lange nicht realisierte, dass die Geburt schon längst in vollem Gange war. Bei dieser Geburt lief einiges nicht ganz nach Plan. Und gerade das Nichterkennen des Geburtsbeginns - trotz Geburtsvorbereitung - hat Sonja nachhaltig beschäftigt. ...
2024-02-15
57 min
Es sind 2 DEIN Zwillingspodcast
Von Glaubenssätzen und Aufgeschlossenheit für neue Wege
In dieser Folge berichtet Sylvia über ihre Schwangerschaft und Geburt der Zwillinge im Vergleich zu ihren Erfahrungen mit einem Kind, über neue Wege die sich ihr durch einen Umzug nach Frankreich erschlossen haben und wie dies dazu beiträgt, Glaubenssätze aufzulösen und offen gegenüber anderen Möglichkeiten zu sein. Den Geburtsvorbereitungskurs für Zwillinge zum Streamen inklusive Live-Sessions mit Hebamme Jana Friedrich und Inga findest Du hier: https://www.hebammenblog.de/essind2/s1-22/zwillingskurs Du magst diesen Podcast? Dann wertschätze unsere Arbeit gerne durch eine kleine Spende bei Steady https://steadyhq.com/de/es...
2024-02-02
1h 00
Geburtskanal | Über Schwangerschaft, Geburt, Wochenbett & Baby-Zeit
#17: Das Closing the Bones Ritual - Oder: „Die Verpuppung der Mutter“
Im Ritual „Closing the Bones“ oder „Cerrada“ findet deine Geburtserfahrung einen schönen, würdigenden und stärkenden Abschluss. Erfahre, wie dieses Ritual dir helfen kann, die Geburt zu verarbeiten, die Übergangsphase des Mutterwerdens zu unterstützen und deine neue Rolle zu definieren. Weil es so hilfreich und stärkend ist, werden Closing-Rituale bei uns immer beliebter. Closing the Bones ist eine schöne, uralte Tradition aus Mexiko (und anderen indigenen Völkern) und bedeutet: das „Schließen der Knochen“. Dabei wird die Mutter zunächst gebadet und liebevoll umsorgt, dann von oben bis unten in feste, gewebte, Rebozo-Tücher...
2024-02-01
1h 05
Geburtskanal | Über Schwangerschaft, Geburt, Wochenbett & Baby-Zeit
#16 Blessingway: Ritual, Feier & Wertschätzung für Schwangere - Mother’s Blessing
Feiere den Übergang zur Mutterschaft mit einem Blessingway-Ritual - oder besser gesagt: mit einem Mother's Blessing! Dabei steht die schwangere, werdende Mutter im Mittelpunkt - und das meist wortwörtlich: nämlich im Zentrum eines Frauenkreises. Keine Geschenke, wie bei einer Babyparty, sondern tiefe Verbundenheit und Unterstützung stehen im Fokus - für die Zeit vor, während und nach der bald anstehenden Geburt. Es ist ein besonderes Übergangsritual, das eine Frau auf ihrem Weg zum Mutter-sein wertschätzt, feiert und stärkt. Aber: Ist das jetzt voll eso? Ein religiöses Fest? Kult...
2024-01-18
44 min
Geburtskanal | Über Schwangerschaft, Geburt, Wochenbett & Baby-Zeit
#15 Die Wochenbettstation im Reality-Check - mit Luise Schmitt
Nach der Geburt auf der Wochenbettstation bleiben?! Das machen die meisten Frauen so. Zur Sicherheit. Und weil es praktisch scheint. Auf der Wochenbettstation finden ja schon viele Untersuchungen und Tests bei Mutter & Baby statt. Aber Wochenbettstationen können auch ziemlich stressen: Unruhe, fremdes Bett, Klinikessen, Visiten, Besucher (nicht nur die eigenen) und in jeder Schicht neue AnsprechpartnerInnen. Also wenig Intimsphäre und Kontinuität zum Ankommen in der neuen Lebensphase. Zusammen mit meiner Hebammenkollegin Luise Schmitt drösel ich den Aufenthalt auf der Wochenbettstation, mit all seinen Optionen und Varianten, für euch auf. Was ist w...
2024-01-04
1h 03
Geburtskanal | Über Schwangerschaft, Geburt, Wochenbett & Baby-Zeit
#14 Beckenboden-Wissen für Deine Geburt + Rückbildung
Heute zeigen wir dir, wie du deinen Beckenboden findest, trainierst + schon in der Schwangerschaft gut auf die Geburt + Rückbildung vorbereitest. Mit Physiotherapeutin + Beckenboden-Expertin Daniela Künze spreche ich über diese wichtige, aber total mysteriöse, Muskelgruppe + warum sie dabei immer an Angela Merkel denken muss. Außerdem geht es darum, was der Beckenboden mit Schwangerschaftsbeschwerden, wie Symphysenschmerzen + Rückenschmerzen + Inkontinenz zu tun hat - und warum sowohl ein zu weicher, als auch ein zu fester Beckenboden durchaus Probleme bereiten kann. Das gilt auch für die Geburt. Alles ist connected! Spoiler-Alert: Ja, du solltest tatsächlich schon in der Schw...
2023-12-21
1h 10
Geburtskanal | Über Schwangerschaft, Geburt, Wochenbett & Baby-Zeit
#13 Geburtsbericht: Pamelas Geburt aus Beckenendlage x2
Eine Geburt aus Beckenendlage (BEL) ist schon eine Besonderheit. Aber zwei Beckenendlagengeburten zu erleben, ist wirklich selten. Und genau davon kann Pamela uns berichten. Im Geburtsbericht der aktuellen Podcastfolge erzählt sie davon, wie ihr Wunsch zur Hausgeburt, durch die besondere Kindslage, in eine Empfehlung zum Kaiserschnitt mündete. Das wollte sie allerdings so nicht akzeptieren, denn eine Beckenendlage ist ja grundsätzlich erst einmal eine geburtsmögliche Lage! Wie es ihr erging, warum eine äußere Wendung nicht möglich war, wie sie ihre beiden Kinder letztendlich bekam, und warum sie sich jetzt für mehr Aufklärung rund um d...
2023-12-07
1h 02
Geburtskanal | Über Schwangerschaft, Geburt, Wochenbett & Baby-Zeit
#12 Geburtsbericht: Lisas Hausgeburt - nicht nach Plan & trotzdem gut
Gast: Heilpraktikerin, Doula und Zweifachmutter Lisa Wiese (aka Lisa_Sonnengeburt auf Instagram.) Hilfreiches zum Weiterklicken: Lisa Wieses Website: Sonnengeburt.de Geburtsberichte zum Nachlesen auf Hebammenblog.de Geburtsbegleitung mit Doula – Ein Interview mit Dorothee Gaupp Eine schwierige Geburt verarbeiten - So hilft dir das Schreiben deines Geburtsberichtes Buchtipp (Werbung*): Jede Geburt ist einzigartig (50 Geburtsberichte) - Jana Friedrich Quellen: Kontinuierliche Unterstützung für Frauen während der Geburt: Bohren MA, Hofmeyr G, Sakala C, Fukuzawa RK, Cuthbert A. Continuous support for women during childbirth. Cochrane Database of Systematic Reviews 2017, Issue 7. Art. No.: CD003766. DOI...
2023-11-23
39 min
Hebammenkundig
Theorie und Praxis neu verknüpft: Der Hebammenberuf auf dem Weg der Akademisierung
„Hebamme” im Abonnement zum Einstiegspreis: https://www.thieme.de/de/hebamme/profil-5700.htmThieme Website: www.thieme.deMehr zum Thema Akademisierung: https://hebammenverband.de/hebamme-werden-und-sein/das-studiumhttps://hebammenverband.de/junge-hebammenwww.dghwi.deBlog von Jana Friedrich: www.hebammenblog.deIm Januar 2020 ist das neue Hebammengesetz in Kraft getreten. In Zukunft werden alle Hebammen in einem dualen Studium akademisch ausgebildet. Im Gespräch mit der Hebamme Jana Friedrich werden die Chancen und Risiken der Akademisierung und Profe...
2023-11-14
28 min
Geburtskanal | Über Schwangerschaft, Geburt, Wochenbett & Baby-Zeit
#11 Babyschlaf: Über Einschlafhilfen, Schlafbrücken + Bindungskleber - Mit Katharina Meier-Batrakow
Gast: die Bremer Psychologin, Autorin + Schlafberaterin Katharina Meier-Batrakow Hilfreiches zum Weiterklicken: Katharinas Website & Instagram-Profil Blogartikel “Eine sichere Schlafumgebung für Babys zur Vorbeugung von plötzlichem Kindstod (SIDS)” auf hebammenblog.de 1001kindernacht - Schlafberatung von Sibylle Lüpold 1001kindernacht auf Instagram Europäisches Institut für Stillen und Laktation Buch & Produkt-Tipps (Werbung*): Drei Jahre ohne Schlaf!? von Katharina Meier-Batrakow Ich will bei euch schlafen!: Ruhige Nächte für Eltern und Kinder von Sibylle Lüpold Quellen: Der Beruf des Schlafcoaches ist in Deutschland kein anerkannter Ausbildungsberuf. Cover-Foto: Sergej Willer Mitmachen & Feedback...
2023-11-09
1h 08
Geburtskanal | Über Schwangerschaft, Geburt, Wochenbett & Baby-Zeit
#10 Wochenbett: Alles ist OK! - Mit Lea Borgmann
Gast: Dr. Lea Borgmann - Gesundheitswissenschaftlerin, Mutter + Gründerin von the weeks (Magazin & Produkte rund um das Wochenbett). Hilfreiches zum Weiterklicken: Wochenbettcheckliste (the weeks) The weeks auf Instagram Der Wochenbett-Podcast von Lea Borgmann Quellen: “Es reicht, wenn Eltern gut genug sind.” Der englische Kinderarzt und Psychoanalytiker Donald Woods Winnicott prägte den Begriff der „good enough mother“: D. Winnicott: Transitional objects and transitional phenomena. In: International Journal of Psychoanalysis. 34, 1953, S. 89–97. Ambulante Geburten - Geburtenreport der Techniker Krankenkasse (PDF), 2017 (S.30) Mitmachen & Feedback Ihr möchtet den Geburtskanal mitgestalten? Dann her mit euren Geschichten!
2023-10-26
46 min
Geburtskanal | Über Schwangerschaft, Geburt, Wochenbett & Baby-Zeit
#9 Wochenbett: Zwischen Rückbildung & Ankommen
Gast: Janine Krupp - Berliner Hebamme, Zweifachmutter & Co-Gründerin von Hey Wow Mom. Hilfreiches zum Weiterklicken: Janines Hebammen-Webseite + auf Instagram Hey Wow Mom - Webseite + auf Instagram Dammpflege nach der Geburt (Hebammenblog.de-Artikel) Die Oxytocin-Massage: eine (Wellness-) Maßnahme zur Stillförderung (Hebammenblog.de-Artikel) Wochenbettdepression - Ein Experteninterview (Hebammenblog.de-Artikel) e-Book: Komplettpaket "Wochenbett-Wissen" (Hey Wow Mom) “Brief an die Großeltern” im e-Book: Wochenbett-Vorbereitung (Hey Wow Mom) Edinburgh-Postnatal-Depression-Scale (PDF-Download von Schatten & Licht e.V.) Buch & Produkt-Tipps (Werbung*): “Das Wochenbett” von Anja Constance Gaca & Loretta Stern Intimdusche: Happy Po Totes Meersalz (Zusatz für die Intimdusche) ...
2023-10-12
1h 29
Geburtskanal | Über Schwangerschaft, Geburt, Wochenbett & Baby-Zeit
Spezial-Ankündigung mit kleinem Goodie für euch!
Schon am kommenden Samstag, den 14. Oktober um 11 Uhr nehme ich auf dem “PODFEST Berlin” eine Podcast-Episode vor einem Live-Publikum auf. Meine Gesprächspartnerin wird Lea Borgmann (the weeks) sein. Wir würden uns super über Deinen Support in Form von Dabei-Sein freuen! Falls Du also Lust, auf eine abgefahrene Podcast-Veranstaltung mit mir & Lea hast… …dann sei dabei! Auf dem R-A-W-Gelände → in den Noisy Rooms, im House of Music in der Revaler Str. 99, in Berlin. Der Halbtages-pass kostet, mit Sitzplatzreservierung, die du unbedingt mitbuchen solltest, schmale 12,-€. Und mit de...
2023-10-08
02 min
Geburtskanal | Über Schwangerschaft, Geburt, Wochenbett & Baby-Zeit
#8 Geburtsbericht: Ramonas Hausgeburt mit drei Geschwistern
Gast: Diplom-Pädagogin Ramona Noll (Systemische Familientherapeutin, Still- & Beikostberaterin + 4-Fach-Mutter - aka Ramona.Noll.Familienbegleitung auf Instagram.) Hilfreiches zum Weiterklicken: Geburtsberichte zum Nachlesen auf Hebammenblog.de Mama Beckenbodenkurs von Anja Sippel Blogartikel: Louwendiät Auberginenauflauf-Rezept Der Wochenbettkalender Buchtipps (Werbung*): Runas Geburt Fisch & Schokolade Schokostreuselgroß Oh Baby du Wunder Wie geht Geburt? Baby ist da Ein Baby in unserer Mitte Was macht eigentlich eine Hebamme? Ein neues Leben entsteht Lina, die Entdeckerin Bruno will hoch hinaus Der Mama Beckenbodenguide Autogene Geburt: Mit Hypnobirthing selbstbestimmt gebären Jede Geburt ist einzigartig (50 Geburtsberichte) - Hebamme Jana Friedrich Qu...
2023-09-28
1h 05
Geburtskanal | Über Schwangerschaft, Geburt, Wochenbett & Baby-Zeit
#7 Zwillinge: Über das Leben mit Babys im Doppelpack
Gast: Inga Sarrazin - Berliner Zwillingsmutter, Eltern- & Stillberaterin, Kursleiterin, Autorin + Gründerin des Zwillingsportals “Es sind Zwei”. Hilfreiches zum Weiterklicken: “Es sind Zwei auf” Instagram + Facebook Landkarte der Zwillingsangebote Maternita Schwangerschafts-Concierge Online-Kurs zum streamen: Geburtsvorbereitungskurs für Zwillingseltern Ingas Geburtsbericht: “Zwillinge – Eine Risikoschwangerschaft” auf Hebammenblog.de Zwillings-ABC: Online-Workshop für werdende Zwillingseltern Zwillings-Checklisten (Erstausstattung, Wickeln, Ernährung …) Es sind 2 DEIN Zwillingspodcast Buch- & Tool-Tipps (Werbung*): So kannst Du Deine Zwillinge und Drillinge stillen (Das Zwillinge ABC) Ring Sling-Tragetuch Babytragetaschen: Snugglebundl + czsmart Babytragetuch T-Shirt: “Yes They Are Twins” T-Shirt: “Ja wir sind Zwillinge” T-Shirt: “Sind das Zwillinge?” T-Shirt: “3 Zwilli...
2023-09-14
42 min
Geburtskanal | Über Schwangerschaft, Geburt, Wochenbett & Baby-Zeit
#6 Die Macht der Bilder: Wie deine Vorstellung von Geburt dein Geburtserlebnis beeinflusst
Gast: Die Münsteraner Illustratorin, Autorin und Mitbegründerin von “The Image of Birth” Martina Bürger alias martinabuerger_illustration auf Instagram. Hilfreiches zum Weiterklicken: The image of birth (Webseite mit Newsletter & Blog) Elisa Elß (Mitbegründerin von “The Image of Birth”) alias elisamariaelss (Instagram) TioB-Podcast (exklusiv bei Spotify) TioB-Crowdfunding zur Unterstützung bei den Druckkosten für den TioB-Leitfaden Stiftung Kulturwerk Mother Hood e.V. „Dreht die Frauen um!“ - Martina Bürger Die sichere Geburt Film von Carola Hauck (Instagram) Wochenbett-Film von Henriette Rietz, alias herzette (Instagram) Daniela Becker (Illustrationen, Handouts) alias danibeckerillustration (Instagram) Geburtsvorbereitung...
2023-08-31
1h 09
Geburtskanal | Über Schwangerschaft, Geburt, Wochenbett & Baby-Zeit
#5 Frühschwangerschaft: Hebammen-Tipps für das 1. Trimester deiner Schwangerschaft
Gast: die Berliner Hebamme Katharina Kerlen-Petri (Hebamme KKP auf Instagram) Hilfreiches zum Weiterklicken: Die richtige Hebamme finden - mit Checkliste (Zum Nachlesen auf Hebammenblog.de) Ernährung in der Schwangerschaft (Zum Nachlesen auf Hebammenblog.de) Schwangerschaftsgelüste - nur seltsam, oder auch sinnvoll? (Zum Nachlesen auf Hebammenblog.de) Embryotox Hebammenzeitschrift Elterninfos DHZ (digitale, kostenlose Elterninfos -ExpertInnenwissen zum Weitergeben) Wohlfühlmassagen für Schwangere & Mütter von Katharina Kerlen-Petri (in Berlin) Buch- & Tool-Tipps (Werbung*): Guter Hoffnung von Kareen Dannhauer Bauchfrei! von Marlene Hellene Seabands (bei Übelkeit) Quellen/ Studien: “Alles oder nichts Prinzip” (2007). Medikamentöse Therapie...
2023-08-17
1h 07
Geburtskanal | Über Schwangerschaft, Geburt, Wochenbett & Baby-Zeit
#4 Geburtsbericht: Anna’s Hausgeburt nach zwei Kaiserschnitten
Hilfreiches zum Weiterklicken: Geburtsberichte zum Nachlesen auf Hebammenblog.de Blogartikel: So hilft das Schreiben eines Geburtsberichts Blogartikel zum Wehencocktail auf Hebammenblog.de Babyfreundliche Krankenhäuser Gail Tully: Spinning Babys & Baby mapping Buchtipps (Werbung*): Wunschgeburt nach Kaiserschnitt - Ute Taschner Tapen für Schwangere - Roland Kreutzer Jede Geburt ist einzigartig (50 Geburtsberichte) - Jana Friedrich Quellen: Ausschlusskriterien für eine Hausgeburt/ Vertrag GKV & Hebammenverbände Leitlinie Sectio Mitmachen & Feedback Ihr möchtet den Geburtskanal mitgestalten? Dann her mit euren Geschichten! Für Fragen, Anregungen, Kritik oder Lob schreibt gern im Insta...
2023-08-03
1h 22
Geburtskanal | Über Schwangerschaft, Geburt, Wochenbett & Baby-Zeit
#3 Muttertät: Wie Mutterschaft einfach alle(s) verändert - Mit Hanna Meyer + Svenja Krämer
Gäste: Buchautorinnen Hanna Meyer & Svenja Krämer Hilfreiches zum Weiterklicken Mütterpflege: Berufsverband für Mütterpflege in Deutschland Wellcome: Das Sozialunternehmen für Familien Zum Nachlesen auf Hebammenblog.de: Muttertät – damit diese verrückte Zeit endlich einen Namen bekommt Buchtipps (Werbung*) Hanna Meyer & Svenja Krämer: “Muttertät – Wenn sich plötzlich alles anders anfühlt: Wie das Mutterwerden unseren Körper, unsere Persönlichkeit und unser Leben verändert” Quellen/ Studien Über Matrescence Raphael, D. (1975). Matrescence, Becoming a Mother, A “New/Old” Rite de Passage. In D. Raphael (Ed.), Being Fema...
2023-07-20
1h 06
Geburtskanal | Über Schwangerschaft, Geburt, Wochenbett & Baby-Zeit
#2 Geburtsorte (Teil II) - Mit Hebamme Jessica Strickmann
Gast: Hebamme Jessica Strickmann alias Erdmutter (Instagram) - Hebammenkollektiv Wedding (Facebook) Im Podcast erwähnt (schaut mal vorbei!): QUAG (Gesellschaft für Qualität in der außerklinischen Geburtshilfe" QUAG e.V) Film: Die sichere Geburt Kriterienkatalog für Hausgeburten (Deutscher Hebammen Verband e. V.) NICE (National Institute for Health and Care Excellence) - Richtlinie: “Intrapartum care for healthy women and babies” Buchtips (Werbung*): Rachel Reed: “Zurück zur Geburt als Übergangsritus” Ina May Gaskin - Büchersammlung Mitmachen & Feedback Ihr möchtet den Geburtskanal mitgestalten? Dann her mit euren Geschichten! Für Fragen...
2023-07-07
37 min
Geburtskanal | Über Schwangerschaft, Geburt, Wochenbett & Baby-Zeit
#1 Geburtsorte (Teil I) - Mit Hebamme Jessica Strickmann
Gast: Hebamme Jessica Strickmann alias Erdmutter (Instagram) - Hebammenkollektiv Wedding (Facebook) Im Podcast erwähnt (schaut mal vorbei!): QUAG (Gesellschaft für Qualität in der außerklinischen Geburtshilfe" QUAG e.V) Film: Die sichere Geburt Kriterienkatalog für Hausgeburten (Deutscher Hebammen Verband e. V.) NICE (National Institute for Health and Care Excellence) - Richtlinie: “Intrapartum care for healthy women and babies” Buchtipps (Werbung*): Rachel Reed: “Zurück zur Geburt als Übergangsritus” Ina May Gaskin - Büchersammlung Mitmachen & Feedback Ihr möchtet den Geburtskanal mitgestalten? Dann her mit euren Geschichten! Für Fragen...
2023-07-07
54 min
Geburtskanal | Über Schwangerschaft, Geburt, Wochenbett & Baby-Zeit
Geburtskanal-Trailer
Ihr möchtet den Geburtskanal mitgestalten? Ich freue mich über Feedback, Themenvorschläge und ganz besonders über eure Geschichten. Schreibt mir auf Hebammenblog.de oder auf Instagram. Wenn du über neue Folgen informiert werden möchtest, dann melde dich für meinen Geburtskanal-Newsletter an oder abonniere einfach den Podcast in deiner Lieblings-App! Stay tuned und bis bald im - Geburtskanal. Der Geburtskanal ist eine Produktion von Hebamme Jana Friedrich - hebammenblog.de.
2023-06-22
03 min
Es sind 2 DEIN Zwillingspodcast
Zweieiig? Eineiig? Die 6 Formen der Zwillingsschwangerschaften
Zu Gast im Podcast: Hebamme Jana Friedrich von www.hebammenblog.de Inga spricht mit Jana über alle bekannten Formen an zweieiigen und eineiigen Zwillingen, was dies für die Zwillingsschwangerschaft und Geburt bedeuten kann und wie eine gute Geburtsvorbereitung für Zwillinge aussehen kann. Jana´s und Inga´s Geburtsvorbereitungkurs für Zwillinge online zum Streamen findest Du hier: https://www.hebammenblog.de/geburtsvorbereitung-zwillinge-online-kurs Wußtest Du, dass Jana mit ihrem Podcast Geburtskanal noch mehr Wissen rund um Schwangerschaft, Geburt, Wochenbett und Babyzeit auf´s Ohr bringt? Eine absolute Herzensempfehlung! Du magst diesen P...
2023-06-02
34 min
babywelt - Elternsein ist (k)ein Kinderspiel
Welcher Kurs ist der Richtige? Dein Geburtsvorbereitungskurs!
In dieser Folge sprechen Ulrike und Jan zusammen mit der Hebamme Jana Friedrich vom Hebammenblog über Geburtsvorbereitungskurse. Präsenz oder online - welcher Kurs ist der richtige? Welche Fragen haben Eltern, die Zwillinge erwarten? Und wie bereitet sich Ulrike auf die Geburt vor? Für mehr Informationen könnt ihr unseren Ratgeber zum Thema Geburtsvorbereitung lesen. Hier kommt ihr zu den verschiedenen Geburtsvorbereitungskursen von Jana: Geburtsvorbereitung: https://www.hebammenblog.de/babywelt/geburtsvorbereitungskurs Geburtsvorbereitung für Zwillinge: https://www.hebammenblog.de/babywelt/geburtsvorbereitung-zwillinge Mehr über Hebamme Jana Friedrich und alles über Schwangerschaft, Geburt, Wochenbett und das erste Jahr mit Baby findet ihr auf...
2022-09-21
42 min
Die Friedliche Geburt – Positive Geburtsvorbereitung mit Kristin Graf
230 - GEBURTSPLAN und KOMMUNIKATION bei der Geburt ? Interview mit Jana Friedrich
In der heutigen Podcastfolge spreche ich mit der Hebamme Jana Friedrich von www.hebammenblog.de über den Geburtsplan. Du erfährst hier - was ein Geburtsplan eigentlich ist - inwiefern eine Geburt mit einer Hochzeit zu vergleichen ist - wie du deinen Geburtsplan so formulieren kannst, dass er von den Hebammen positiv aufgenommen wird - welche Form der Geburtsplan haben sollte - warum ein Geburtsplan auch dann wichtig ist, wenn du guten Mutes in die Geburt gehst und den Hebammen und Ärzt*innen vertraust - wie lang ein solcher Geburtsplan sein sollte - wie du eine positive Atmosphäre im Krei...
2022-04-10
51 min
Die Friedliche Geburt – Positive Geburtsvorbereitung mit Kristin Graf
230 - GEBURTSPLAN und KOMMUNIKATION bei der Geburt – Interview mit Jana Friedrich
In der heutigen Podcastfolge spreche ich mit der Hebamme Jana Friedrich von www.hebammenblog.de über den Geburtsplan. Du erfährst hier was ein Geburtsplan eigentlich ist inwiefern eine Geburt mit einer Hochzeit zu vergleichen ist wie du deinen Geburtsplan so formulieren kannst, dass er von den Hebammen positiv aufgenommen wird welche Form der Geburtsplan haben sollte warum ein Geburtsplan auch dann wichtig ist, wenn du guten Mutes in die Geburt gehst und den Hebammen und Ärzt*innen vertraust wie lang ein solcher Geburtsplan sein sollte wie du eine positive Atmosphäre im Kreißsaal mitgestalten kanns...
2022-04-10
51 min
Hebammensalon
Zwillinge: Von Schwangerschaft bis Schulzeit
Eins und Eins macht VierDie große Zwillingsfolge! Unsere Gästin Inga Sarrazin ist nicht nur Mutter von Zwillingstöchtern, sondern auch eine Koryphäe mit ihrem Spezialwissen zum Thema Zwillingen. Kareen und Sissi besprechen mit Inga in dieser Folge Fragen, die das Zwillingseltern-Herz begehrt.Unsere Gästin Inga Sarrazin:Inga veranstaltet seit 2017 gemeinsam mit Hebamme Jana Friedrich einen der ersten Geburtsvorbereitungskurse speziell für Zwillinge. 2018 erschien ihr erstes Stillbuch für Zwillinge und Drillinge. 2020 rief sie gemeinsam mit einer Freundin das erste deutschlandweite Zwillingsportal „Es sind zwei“ ins Leben und teilt dort ihr Wissen rund um das Lebe...
2022-04-05
1h 15
the weeks - der Wochenbett-Podcast
#3: Jana Friedrich vom Hebammenblog über Geburtsverletzungen im Wochenbett
Ich spreche mit Jana Friedrich vom Hebammenblog. Jana ist seit 22 Jahren Hebamme, betreibt den Hebammenblog, gibt leidenschaftlich gerne Geburtsvorbereitungskurse und hat einen tollen, aktivistischen und sehr aufklärenden Account auf Instagram. Ich mag Janas entspannte und frauenzentrierte Haltung zur Geburt sehr und habe mich total gefreut, dass sie mit mir über das Thema Geburtsverletzungen im Wochenbett gesprochen hat. In dieser Folge erfahrt ihr, welche Arten von Verletzungen überhaupt wie häufig auftreten, wie ihr diese nach der Geburt gut pflegen könnt, welche Produkte sich bei einem Dammriss eignen - und warum es sich auch Jahre später bei Beschw...
2022-02-09
44 min
ELTERNgespräch
Zwillinge: Alles über Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett
Heute spricht Julia mit Hebamme Jana Friedrich von hebammenblog.de über Zwillinge: Wie viele verschiedene Zwillingsformen gibt es und wie entstehen diese? Wie laufen die dazugehörigen Schwangerschaften ab, was gilt es zu beachten und wie unterscheiden sich die Vorsorgeuntersuchungen von denen einer Schwangerschaft mit nur einem Baby? Außerdem reden die beiden über die Geburt: Wie kommen Zwillinge zur Welt? Ist auch eine spontane Entbindung möglich? Und wenn ja, unter welchen Bedingungen? Über all diese Fragen wird Julia mit Jana sprechen – unbedingt reinhören.+++++Ihr erwartet selbst Zwillinge und sucht nach einer passenden Geburtsvo...
2021-11-18
43 min
Frauenseele - Frauenkörper
# 038 „Sei offen“ Wie du eine bestmögliche Geburt erleben kannst
Teil 2 des Gespräches mit Hebamme Jana Friedrich In der vorher gehenden Podcastfolge # 037 habe ich mich mit der Hebamme und Autorin Jana Friedrich über ihren Werdegang, ihren Blog und ihre Bücher unterhalten. In dieser Folge kommen wir auf die Geburt zu sprechen. Insbesondere die Geburt im Krankenhaus. Du erfährst: • Janas wichtigste Tipps für eine bestmögliche Geburt im Krankenhaus • Was ein Geburtsplan ist • Warum du bei der Wahl des Geburtsortes auf dein Bauchgefühl hören sollest Danach kommen wir auf das Thema „Gewalt unter der Geburt“ zu sprec...
2020-02-14
55 min
Frauenseele - Frauenkörper
# 037 Jana Friedrich- die schreibende Hebamme
„Jede Geburt ist einzigartig!“ In der vorhergehenden Podcastfolge habe ich ausführlich über „Entfaltung“ gesprochen: Wie wir Stück für Stück wachsen, unserer „Bestimmung“ näher kommen und dadurch uns und anderen Freude bereiten. Jana Friedrich, meine heutige Gesprächspartnerin, ist ein Paradebeispiel dafür und kann dich mit ihrer Energie, aber auch ihrer Gelassenheit vielleicht ein wenig „anstecken“. Sie hat sich nämlich sehr breit entfaltet und das, ohne irgendetwas zu erzwingen. Ich habe in unserem Gespräch den Eindruck gewonnen, dass sie ihrer Freude und Neugier gefolgt ist und Dinge einfach mal ausprobiert hat- ohne Erfolgsdruck.
2020-02-07
1h 05
Die Friedliche Geburt – Positive Geburtsvorbereitung mit Kristin Graf
094 - Geburt im Krankenhaus Teil II: Interventionen, Kristellern und mehr - Interview mit Jana Friedrich
Hier nun Teil II meines Gesprächs mit der wunderbaren Hebamme Jana Friedrich von hebammenblog.de Falls du den ersten Teil noch nicht gehört hast: Es handelt sich um Folge 93. Am bequemsten hörst du einfach beide Folgen nacheinander. Auch diese Folge gibt es wieder als Video auf Youtube: https://youtu.be/AFGJUMtujTY In diesem Teil des Gesprächs geht es um Interventionen während der Geburt, die manchen von Euch vielleicht noch nicht so geläufig sind, unter anderem das "Kristellern" bzw. den "Kristeller-Handgriff". Ich denke, es ist wichtig, sich damit schon vor der Geburt ausein...
2019-09-08
36 min
Die Friedliche Geburt – Positive Geburtsvorbereitung mit Kristin Graf
093 - Geburt im Krankenhaus Teil I: Ablauf und Wisssenswertes - Interview mit Jana Friedrich von hebammenblog.de
Heute habe ich die Hebamme Jana Friedrich von hebammenblog.de in meinem Podcast zu Gast. Es war ein tolles Gespräch, das ich sogar in zwei Teile aufgeteilt habe, weil so viel spannende Informationen dabei waren, dass es den Rahmen für eine einzelne Folge gesprengt hätte. Übrigens: Wenn du uns zusehen möchtest: es gibt wieder ein Youtube-Video zu dieser Folge: https://youtu.be/FS5jbJE4tJc In diesem ersten Teil geht es um Geburten im Krankenhaus. Jana arbeitet im Auguste-Victoria-Krankenhaus in Berlin und studiert parallel Hebammenwissenschaften. Sie ist eine sehr erfahrene Hebamme, und w...
2019-09-01
44 min
Die Friedliche Geburt – Positive Geburtsvorbereitung mit Kristin Graf
092 - PDA – Was ist eine Periduralanästhesie?
Warum sollten Frauen nicht einfach eine PDA nehmen gegen Geburtsschmerzen? Also von vorne herein auch eine PDA planen? Das erkläre ich in dieser Podcastfolge. Die PDA ist ein Segen und ein guter Notausgang für viele Frauen, und ich bin sehr froh, dass wir sie haben. Dennoch ist es auch wichtig, nicht leichtfertig damit umzugehen, sie nicht einzusetzen, wenn wir sie vielleicht gar nicht benötigen. Und auch wenn es zu einer PDA kommt, gibt es einiges, was du beachten kannst, denn eine der Gefahren besteht darin, mental „auszusteigen“ bei der Geburt und dadurch dein Kind im Grun...
2019-08-25
25 min