podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
HeiLong Und Lange Nudel
Shows
Die Longs
Sose 10 Have a drink on me
"Whisky, gin and brandy, with a glass I´m pretty handy...Don´t worry about tomorrow, take it today, forget about the cheque, we´ll get hell to pay". So lautet ein Teil der Lyrics des namensgebenden Songs für diese Sondersendung, "have a drink on me" von AC/DC. Niemals so wild wie AC/DC - aber mit einer ähnlichen Sorglosigkeit - haben es die Longs in der Whiskymesse Limburg angehen lassen. Vom Bourbon mit harzigen Noten über den irischen Whiskey aus hessischen Spätburgunderfässern, bis hin zum torfigen Single Malt Scotch Whisky aus den Hebriden war für jeden G...
2025-05-05
34 min
Die Longs
Folge 88 So viele Gefühle - wen interessierts ?
Wenn ein Prominenter stirbt, berichten alle Medien tagelang darüber - bei ungeklärten Umständen sogar wochenlang. Der Todesfall sorgt vielleicht auch im privaten Umfeld für Gesprächsstoff und bewegt die Allgemeinheit so sehr, dass Beileids- und Trauerbekundungen in sozialen Medien geteilt werden für Menschen, die wir nie kennengelernt haben. Wieso ist das so? Beim Tod von Val Kilmer als Anlass für diese Folge dürfte das mit seiner Rolle in Top Gun zusammenhängen. Filme und Musik definieren das Lebensgefühl ganzer Generationen und wecken die Erinnerung an die "guten alten Zeiten" - Nostalgie pur!Ein...
2025-04-14
48 min
Die Longs
Folge 87 Mächtig ohnmächtig
Bundestagswahlen, Rezession, Krieg in der Ukraine, Donald Trump: wieso sind wir so bestürzt über die aktuellen Ereignisse? Eigentlich sollte uns klar sein, wie gering unser Einfluss auf die globalen Entwicklungen ist. Trotzdem haben unser Wohlstand, die steigende Lebenserwartung, die immer besser werdende Versorgung und vor allem der technologische Fortschritt eine Illusion der Kontrolle in uns ausgelöst. Umso größer wird unser Gefühl der Ohnmacht, wenn uns wie in den letzten Wochen so deutlich vor Augen geführt wird, dass wir keinerlei Kontrolle haben.Was können wir dagegen tun? Zuerst müssen wir aufhören, Zeit und E...
2025-03-03
50 min
Die Longs
Folge 86 Gelber Schein
Wann habt Ihr Euch das letzte Mal krankgemeldet? Vielleicht im vorherigen Leben als Pikte, vielleicht vor 5 Jahren, um Euch zuhause um Euer krankes Kind zu kümmern. Oder vielleicht am letzten Montag, weil das Wochenende zu anstrengend war. Gleich zu Beginn der Folge philosophieren die Longs über die Krankmeldung, umgangssprachlich liebevoll als "gelber Schein" bezeichnet. Nichts läge ihnen ferner, als krankgemeldete Kollegen als Arbeitsverweigerer zu verunglimpfen - unabhängig davon ist es ärgerlich, wenn durch den hohen Krankenstand die gleiche Arbeit auf weniger Schultern verteilt werden muss. Ist Deutschland ein Land der Blaumacher? Je nach Erfassungsmethode oder erhebe...
2025-02-19
45 min
Die Longs
Folge 85 Chips: das Erdöl des 21. Jahrhunderts?
Habt ihr euch jemals Gedanken gemacht, wie euer Leben ohne (Mikro)chips aussehen würde? Lange Nudel witzelt zu Beginn der Folge, man werde sich auf dem Weg zum Bäcker verfahren. Auch wenn das übertrieben ist: wir sind auf Satelliten angewiesen, zum Beispiel für die Luftfahrt. Beim täglichen Einkauf über Amazon werden unsere Bestellungen über Server abgewickelt. Künstliche Intelligenz wird in Zukunft die Entwicklung von Chemikalien, vielleicht auch von Medikamenten, erheblich beschleunigen.Das alles braucht Rechnerleistung, Computing Power, you name it - immer mehr, auf einer immer kleineren Fläche, bei einem immer kleineren Stromverb...
2024-12-30
48 min
Die Longs
Folge 84 Selbstbestimmung: selbstbestimmt? Na klar, bestimmt!
Long time no see, aber nach 4 Wochen Funkstille sind die Longs wieder zurück. Zunächst knüpft Lange Nudel an eine Wette aus der vergangenen Folge an - Wettschulden sind schließlich Ehrenschulden! Es gibt sie tatsächlich, die Pizza mit Ananas...Ausgerechnet Gino Sorbillo, DER Pizzabäcker schlechthin, bietet sie in Neapel an. Die Skepsis ist groß, aber das Publikum ist begeistert. Blöd gelaufen für Lange Nudel, er muss Hei Long in ein Restaurant seiner Wahl einladen. Nackt ums Haus laufen - das wird erstmal vertagt!Der Anfang ist lustig, danach wird es ganz schnell e...
2024-09-30
47 min
Die Longs
Folge 83 Hey Tim, komm mal in die Küche!
Bei den Longs dreht sich wieder mal alles ums Essen und ums Kochen. Beide sind eingefleischte Fans (Achtung, Wortspiel!) von Kitchen Impossible. Sie lieben Tim Mälzers ruppige Art und seine Besessenheit mit den Rezepten, die er nachkochen muss. Er schmeckt die unmöglichsten Dinge raus - und selbst, wenn er nicht die richtigen Zutaten dafür verwendet, "bastelt" er sich mit selbst ausgesuchten Zutaten eine ähnliche Geschmacksrichtung!Wenn es um fluchende Starköche geht, kennt natürlich jeder den legendären Gordon Ramsay, aber abgesehen davon treiben Lange Nudel auch Food Vlogs von YouTubern um, die viel Aufwand...
2024-09-02
48 min
Die Longs
Folge 82 Das kann doch wohl nicht wahr sein!
Internet und die sozialen Medien sind ein zweischneidiges Schwert. Einerseits ermöglichen sie sekundenschnelles Teilen von Inhalten und Wissen. Genau so schnell kann jedoch jeder ungeprüft Nachrichten ins Netz streuen und schädigende Gerüchte verbreiten, die sich hartnäckig halten. Wie kann man sich dagegen wappnen, will HeiLong wissen. Muss man ab sofort zu jeder Nachricht tagelange Recherchen führen? Im Zweifelsfall hilft ein Quellenvergleich und die Reputation dieser Quellen, das ganze besser einzuordnen.Führt man sich das Problem der Desinformation zu Gemüte, könnte man zum Schluss kommen, dass mehr Regulierung die Lösung ist...
2024-08-19
46 min
Die Longs
Folge 81 Sit ludos incipere, oder einfach: Lasset die Spiele beginnen
Alle 4 Jahre kommen sie wieder, die Olympischen Spiele. Bernd Stromberg sagt, beim Sex sei es wie bei Olympia: dabei sein ist Alles! Eigentlich begleiten die Olympischen Spiele die Menschheit schon seit der Antike, aber nach einer über 1000 jährigen Pause wurden sie erst im 19. Jh. wieder ins Leben gerufen. So eine prestigeträchtige und bedeutungsreiche Veranstaltung passt gut zur 100. Sendung der Longs!Sie schauen nicht Olympia, bedeutet aber nicht, dass sie keine Meinung dazu haben. So lautet zum Beispiel mit Blick auf den Medaillenspiegel die Frage, wieso Deutschland im Vergleich zu vermeintlich ebenbürtigen Ländern hinter seinen Mögli...
2024-08-05
49 min
Die Longs
Folge 80 Freiheit ist das was zählt, aber warum ?
Nach einer angeregten Diskussion von Lange Nudel mit einem Kumpel über freie Meinungsäußerung konnte es nur ein Thema für die nächste Folge der Longs geben - Freiheit! Wie so oft in diesem Podcast, schreibt das Leben die besten Geschichten. Um nicht im luftleeren Raum zu diskutieren, einigen sich die Longs gleich zu Beginn auf 3 Erscheinungsformen der Freiheit: Selbstbestimmung, Unabhängigkeit und freie Meinungsäußerung.Das Wort an sich impliziert, dass Freiheit keine Grenzen hat. Auf das Beispiel der Meinungsäußerung übertragen, welche wir in unserem Selbstverständnis als eins der höchsten Güter unserer...
2024-07-22
49 min
Die Longs
Sose 9 E(lf) M(eter)
Die EM ist vorbei, und mit ihr 4 Wochen Ausnahmesituation und Fußball non-stop! Die Eindrücke sind noch lauwarm, und so entbrennt bei den Longs sofort eine Grundsatzdiskussion über VAR, Abseits und Handspiel. Das ist verständlich, denn HeiLong ist nicht der einzige, der sich fragt, wieso trotzdem immer noch viele dubiose Entscheidungen getroffen werden. Leider wird das vorerst so bleiben, denn letzten Endes ist der VAR auch nur ein Entscheidungswerkzeug - erst recht, wenn wie bei der Handspielregel dem Schiedsrichter weiterhin ein großzügiger Spielraum gewährleistet (oder aufgebürdet?) wird.Das Turnier hat Spanien zum Sieger a...
2024-07-16
57 min
Die Longs
Folge 79 Was ein geiler Urlaub. Teil 1
Wie war dein Urlaub? So werden Urlaubsrückkehrer an ihrem ersten Arbeitstag meistens begrüßt, das gebietet der Anstand, egal ob es uns wirklich interessiert und unabhängig davon, ob sie etwas preisgeben wollen. Die Longs als Weltbürger finden, dass ein Urlaub viel mehr ist, als nur die Summe der Übernachtungen, Buchungen und der Anzahl an Instagram-tauglichen Fotos. Urlaube und Reisen sind ein unschätzbarer Luxus. Durch sie erleben wir Dinge, die uns eine andere Perspektive einnehmen lassen; wir lernen interessante, gastfreundliche Menschen kennen, neue Geschmäcker überwältigen unsere Geschmacksknospen. Aber gehen wir der Reihe nach.HeiLong wa...
2024-07-08
49 min
Die Longs
Folge 78 Bewusst oder Unbewusst? Das ist hier die Frage.
Ihr redet zufällig mit einem Freund oder einer Kollegin über eine Situation, die euch beschäftigt und stellt fest, dass euer Gegenüber sie genau so wahrgenommen hat, wie ihr. Kommt euch das bekannt vor? So leitet Lange Nudel die heutige Folge ein und HeiLong schlägt die Brücke zum eigentlichen Thema - das Bewusstsein. Aber was bedeutet eigentlich Bewusstsein und wie unterscheidet es sich vom Unbewussten oder gar von unserem (manchmal selbst uns) verborgenem Unterbewusstsein?Bei einigen Menschen reichen die Erinnerungen bis in die frühe Kindheit, bei den Longs hat die "Speicherplatte" selbst die Zeit de...
2024-06-17
47 min
Die Longs
Folge 77 Mmmmm lecker, und was isst du so ?
Hattest du heute schon deine Schüssel Reis? So soll angeblich eine chinesische Grußformel lauten, um herauszufinden, wie es dem Gesprächspartner ergeht und ob sein Tag bisher in Ordnung war. So hat das zumindest Lange Nudel in einem Reiseführer über China gelesen. HeiLong hat heute noch kein Reis gehabt und findet es lästig, jeden Tag aufs neue entscheiden zu müssen, was es zum Essen gibt. Das gilt aber nur im grauen deutschen Alltag, denn als Ostasienkenner kommt er schnell ins Schwärmen, was er in Südkorea und China während seiner vielen (Dienst)Reisen schon prob...
2024-05-26
51 min
Die Longs
Folge 76 Entscheidungskompetenz - kompetent Entscheiden
Manchmal stellt uns das Leben vor die Wahl zwischen zwei Optionen, oder man hat gleich mehrere Optionen. Was soll man zum Essen einkaufen? Oder auch etwas komplexer, soll auf der Arbeit ein Investitionsprojekt realisiert werden oder nicht? Jeder wird tagtäglich mit solchen oder ähnlichen Entscheidungen konfrontiert. Lange Nudel treibt das Thema vor Allem aus der beruflichen Perspektive schon lange um und so ergibt es sich, dass Die Longs in dieser Folge alles rund um Entscheidungskompetenz aufgreifen.Zum Auftakt philosophiert HeiLong darüber, dass ihm die meisten Entscheidungen meistens nicht schwerfallen, weil er nach kurzer Abwägung seinem Bauc...
2024-05-12
49 min
Die Longs
Folge 75 Unsere Kindheit.
Wenn die Arbeit einem Alles abverlangt, wünscht man sich manchmal seine Kindheit zurück: einfach nur den ganzen Tag im Bett rumgammeln und Game Boy spielen. Einige geben es zu, alle anderen lügen! Ganz so ernst ist es nicht, trotzdem schwelgen HeiLong und Lange Nudel nach dieser sehnsüchtigen Prämisse in Erinnerungen. HeiLong war den ganzen lieben Tag draußen und musste gezwungen werden, abends nach Hause zurückzukommen. Lange Nudel war da ein ganz anderer, saß den ganzen Tag in der Bude mit seinem Micky Maus-Heft und hat auf transparentem Papier Weltkarten von seinem Opa nachgezeichnet. Wi...
2024-05-05
51 min
Die Longs
Folge 74 Was ist der Plan(et) B ?
Wozu braucht man Romane? Das Leben und die Aktualität sind die besseren Geschichtenerzähler. So auch dieses Mal, denn am 22.04. wird seit 1970 jedes Jahr Earth Day begangen. Mit einer skurrilen Frage knüpft Lange Nudel an diesem Anlass an. Hat HeiLong eine Erde für ihn übrig? 2023 fiel der Erdüberlastungstag auf den 2. August. An diesem Tag hat die Menschheit die Ressourcen aufgebraucht, die die Erde in einem Jahr zur Verfügung stellen kann. Da es bis auf Weiteres keinen Planeten B gibt, brauchen wir dringend einen PLAN B, um besser mit unserem Planeten und seinen Ressourcen umzugehen!Währ...
2024-04-28
50 min
Die Longs
Folge 73 Ohh man schon wieder arbeiten, egal es lohnt sich eh nicht.
Wer kennt sie nicht, die immerwährende Debatte über Bürgergeld & co.: wenn dieses nur geringfügig unter dem Arbeitsentgelt liegt, lohnt sich Arbeit einfach nicht. Da liegt es doch auf der Hand, dass die meisten Leute lieber zuhause bleiben und Sozialleistungen beziehen. Und das ist den Arbeitswilligen gegenüber unfair. Vielleicht gibt es aber auch eine andere Lesart: nicht das Bürgergeld ist zu hoch, sondern die Mindestlöhne zu niedrig, wir müssen sie anheben! Sind wir dann auch bereit, unseren Mitmenschen zuliebe höhere Preise in Kauf zu nehmen?Die Longs greifen einen aktuellen Vorstoß der Politi...
2024-04-21
47 min
Die Longs
Folge 72 Der Mond und seine Freunde
Der Mond hat uns Menschen schon immer fasziniert und wird - zumindest in der deutschen Sprache - gerne verwendet, um übertriebene Verhältnisse anzudeuten, Dinge als unerreichbar zu bezeichnen oder auch unliebsame Menschen gedanklich "wegzubeamen". Der Mond ist so weit weg, dass er im alltäglichen Leben abgesehen von der Symbolik keine praktische Bedeutung hat. Deshalb machen wir uns über den Mond oft keine Gedanken. So weit, so gut. Die Longs sind trotzdem ins Grübeln gekommen und möchten mit euch in dieser Folge über den Tellerrand, ähm Verzeihung, über den Atmosphärenrand schauen. HeiLong zum Beispiel gibt sehr i...
2024-04-14
51 min
Die Longs
Folge 71 Cannabis für alle. Yippi wir sind high oder doch nicht ?
In dieser turbulenten Zeit ist ein wichtiges Ereignis in Deutschland fast unbemerkt geblieben, und deshalb sind die Longs ein bisschen benebelt, bevor sie den Elefanten im Raum ansprechen können. Ausgerechnet am 1.4. ist die Änderung in Kraft getreten, fast wie ein Aprilscherz. Oder ist es vielleicht nur ein Postillon-Artikel? Worüber reden sie überhaupt? Natürlich über das neue Cannabisgesetz! 50 Seiten Inhalt, am Anfang wird in bester Juristenmanier ein Verbot ausgesprochen, um dann die (teil)Legalisierung mit zwei Ausnahmen auszusprechen: privater Eigenanbau und Anbau in Anbauvereinigungen. Lange Nudel frohlockt über lustige Bilder von rastatragenden, glücklichen Kiffern (darf man das s...
2024-04-07
44 min
Die Longs
Folge 70 HeiLong und der Neue
Lange Zeit war es still um die Longs, jetzt melden sie sich zurück. Eigentlich hat sich seit der letzten Folge auf der Weltbühne nicht viel getan und Alles sollte beim Alten sein, oder?Was ist denn dieses Mal das Thema? Keine Ahnung...Moment mal, ein neues Gesicht, oder besser gesagt eine neue Stimme bei den Longs! Hat "der Neue" überhaupt einen Namen? Mal ernst und mal albern, mal nüchtern und oft auch eindeutig zweideutig stellt Hei Long den Neuen vor...In dieser lockeren Vorstellungsrunde geht es um Alles und Nichts, mit Leichtigkeit und unvorhersehbar springen die...
2024-03-17
41 min
Die Longs
Folge 69 Können wir Hyggelig
Die Dänen haben Hyggelig. Die Franken haben "passt scho" und was haben alle anderen? Im Grunde ist das Wort zur positiven Situation doch austauschbar, oder nicht? Macht es z.B. in der deutschen Sprache wirklich einen Unterschied ob ich oder wir: "gut, passt, gemütlich, feierlich, angenehm, heimisch, toll usw." sagen? Wichtig ist doch was wir in dem Augenblick authentisch fühlen und denken. Denn Emotionen schaffen Gedanken, diese formen eure Worte und diese Worte führen zu euren Taten. Aus diesen Taten werden dann Gewohnheiten und somit eure Identität oder bei viel zu Vielen wird daraus die tä...
2022-10-09
47 min
Die Longs
Folge 68 Die TOP 3
Jedes Jahr hat seine eigene persönliche und unüberwindbare Krise...BSE, Dioxin, Schwarzgeld, Pferdefleisch, Energie, Bildung, Kriminalität, Einwanderer, Corona, Corona, Krieg, Russland, Ukraine, Fussball WM, Corona, Corona, Corona, China, Taiwan... oh äh Entschuldigung, wir waren jetzt schon die nächsten Jahre voraus...Die Nachrichtensender und Medien berichten tagtäglich von den schlimmsten Ereignissen. Was aber nicht berichtet wird, sind Tatsachen, Ergebnisse und Ereignisse von Menschen, die für andere Menschen da sind. Menschen, die sich für andere Menschen (auf)opfern, Menschen - die anderen Menschen helfen, täglich zeigen, dass wir alle zusammengehören und uns gegens...
2022-09-28
1h 14
Die Longs
Sose 8 Das letzte Eliza Bett
Wir kannten Sie nur aus Zeitungen, Zeitschriften, TV und dem Internet und doch fehlt Sie uns. Queen Elizabeth war die emanzipierteste Monarchin und zeigte einigen Premierministern/innen wo lang der Hase läuft. Doch jetzt nach 70 Jahren Amtszeit nehmen wir Abschied und blicken besorgt auf den zukünftigen König. Na gut er hatte entsprechend 55 Jahre Ausbildungszeit und zwei Vorbilder aus den eigenen Reihen, aber auch bei 100 Jahren wären wir uns nicht sicher, ob die Fußabdrücke seiner Mutter viel zu groß sind.Aber was ändert sich noch für uns Menschen? Nichts?! Wieso sollte sich...
2022-09-25
46 min
Die Longs
WDW 4 Cancel Culture
Die Natur kennt keine Belohnung und / oder Bestrafung. Die Natur kennt nur einen Weg - und zwar des Stärkeren. Während einige wenige Pioniere versuchen unser Leben nach Vorne zu bringen, schafft es die Gesellschaft immer schwächer und weicher zu werden. Man kommt nicht voran durch Schwäche und Verweichlichung. Dazu gehört auch eine harte, ehrliche und direkte Sprache. Wir eiern um Vieles herum, nur um nicht direkt anzusprechen, was entweder verkehrt, schief oder dumm läuft. Wir erfinden Begriffe, die den ernst der Lage weich umschreibt. Meinungen und Gedanken zu Menschen, Politik, Wirtschaft und Kultur w...
2022-09-04
48 min
Die Longs
Folge 67 Das kuriose ABC Teil 2
Die Fortsetzungen der Buchstaben- bzw. Wort Assoziationen geht weiter - und ja - bis "Z" haben es die Quasselstrippen Heilong und Beilong geschafft. Spaß, Kritik, eigene Meinung und viel von allem, aber auch von etwas ernsteren Themen ist diese Sendung bestimmt worden. Die Buchstaben "N" bis "Z" brachten wieder mal vom Ninja bis zum perversen "Ant-Man" alles hervor. Vielen Dank fürs Zuhören.
2022-08-28
50 min
Die Longs
Folge 66 Das kuriose ABC Teil 1
Wie so oft erwähnt und gesagt bzw. geschrieben - "das Gehirn kann nicht nicht denken". Das ist auch der Grund für die heutige Folge. Heilong sagt "A" - Beilong sagt "Apologie" und schon geht`s los. Heute kommen wir bis "M", aber was bis dahin vom Stapel gelassen wird, ist für die beiden "as easy as ABC". Während die Welt uns versucht negativ zu triggern und weiterhin den Lebensmut entzieht, sorgen Die Longs für Humor, Fassungslosigkeit und außergewöhnliche Brüggen, Brücken und Bruchstücke :)Vielen Dank fürs Zuhören.
2022-08-24
41 min
Die Longs
Folge 65 Sechs Sekunden und Fresse auf
Gemessen am Alter der Erde und unserer Geschichte, sind wir gerade mal "6 Sekunden" auf diesem Planeten (Vergleich = 4,6 Mrd. Jahre als 24 Std. zu sehen). In diesen 6 Sekunden haben wir es geschafft uns selbst, unseren Lebensraum, sowie die Zukunft unserer Kinder zu ruinieren. Klingt seriös? Die Longs machen sich hier mal wieder einen Spaß aus der Ernsthaftigkeit heraus, denn würde uns der Humor auch noch fehlen - gute Nacht! Daher sehen wir die Menschheit als Neugeborenes an und verpassen den Machern, Lenkern und Denkern hier auf dem Planeten einen Klapps auf den Arsch. Danke fürs Zuhören.
2022-08-21
49 min
Die Longs
Folge 64 Shoppingwüste Deutschland
Eine Shoppingtour mit dem Partner ist schon Anstrengung genug. Jetzt aber noch mit augenrollendem Personal, dass einem zeigt wie unerwünscht man ist. Gerne dürfen wir das Geld dort lassen, wo es gewollt ist. Meistens da wo die Kunden ungewollt sind. Die Ladenbesitzer / Betreiber klagen über mangelnde Einsatzbereitschaft und Motivation. Das Personal jammert über unmenschliche Zeiten, Umstände und Stress. Gerade jetzt mit Corona im Nacken und mangelnder sozialen Kompetenzen auf beiden Seiten (Ladenpersonal und Kunden) ist Online-Shopping sehr verlockend. Wenn man sich entscheiden soll zwischen dem unhöflichen Ladenpersonal und den unfähigen "Boten", klingt der Abholzettel im Brief...
2022-08-17
44 min
Die Longs
Folge 63 USA 2.0,01
Und wieder einmal geht Deutschland als "kleine Schwester" der USA in Richtung "ÄNGSTE" - und wir geben zu...sehr effektiv. Die Angst vor Armut, hohe Kosten, das aufbauschen der Wirtschaftskrise uvm. Selbstverständlich ist es viel einfacher die Unsicherheiten der Medien zu schlucken, als unsere stabile Zukunfts-Suppe zu genießen. Lieber sehen wir das Bild vor Augen, dass wir als intelligentes, fleißiges und fortschrittliches Volk in sehr naher Zukunft vor Suppenküchen anstehen, als dass wir sämtliche Zutaten für ein leckeres Leben haben. Aber was wissen wir schon als Volk? Unsere Fürsprecher müssen ja die Wah...
2022-08-14
47 min
Die Longs
Folge 62 Filmtastisch
Jede Generation hat seine Filmikonen und Klassiker (die bis heute unvergessen sind). Aber das heutige Streaming-Kino-Plattformen-Erlebnis zeugt von Masse, aber wo ist die Klasse?Hin und wieder schaffen es Schauspieler, wie z.B. Will Smith (King Richard), Tom Cruise (Top Gun: Maverick) und/oder auch Nicole Kidman (The Northman) bei den Zuschauern nachhaltige Emotionen hervorzurufen, doch das ist und bleibt die Ausnahme. Habt ihr gemerkt, dass hier gerade die alte "Riege" aufgezählt wurde. Klar gibt es auch sehr gute Newcomer, doch deren Namen sind noch nicht im Herzen und somit im Gedächtnis der zahlenden Kunden angekommen. Pas...
2022-08-10
47 min
Die Longs
Folge 61 Dating mal anders
Die Longs gehen heute mal wieder näher aufs Dating und Flirten ein. Während Hei- und Beilong früher die Dame der Wahl direkt angesprochen und "angeflirtet" haben, wirdheute gewischt, beschaut, bewertet und gesammelt. Während in anderen Ländern wie z.B. Süd-Korea, extra Flirtbars / Flirt Cafés für unter 30-jährige boomen, bekommen wir in Deutschland ganz viel Werbung mit. Klickt auf C-Date, Tinder, Elitepartner, Parship, Lovoo etc., um eure "Liebesgelegenheit" zu finden. Bei den Preisen wäre doch ein direkter "Sex-Bezahl-Service" viel einfacher. Läuft es denn nicht immer nur auf d...
2022-08-07
45 min
Die Longs
Folge 59 Geldanlage vs Erbanlage
Warum haben "Andere" so viel und können sich vieles "leisten"? Und warum gibt es so viele Menschen, die nichts haben, aber auch nichts unternehmen, um es zu ändern?Ohne Erbanlage (Kapital, Bildung, Wissen, Erziehung, Finanzerziehung, Geld, Umgang, Umfeld, etc.) gibt es auch keine Kapital- bzw. Geldanlage für dich und deine Zukunft.Entweder macht man aus sehr wenig immer mehr. Oder man macht aus ganz viel, sehr schnell sehr wenig.Es hängt nur von dir ab. Auch während Krisen, "saure Gurkenzeiten" oder auch Rezessionen, können Chancen und Möglichkeiten ergriffen werden. Ohne Bildung, ohne Tr...
2022-07-28
48 min
Die Longs
WDW 3 / 4 Achtung Chimären kommen
Begleitet von Ängsten und Gewohnheiten... wieso kommt uns das so bekannt vor? Weil sich einfach alles wiederholt. Angefangen von Fehlern bis hin zur Hoffnung. Wir erfinden das Rad nicht neu, auch wenn die futuristischen Räder digital und "hackerbar" sind. An dieser Stelle möchten "Die Longs" sich bei Markus für die lange, verschachtelte und komplexe Frage bedanken. Wie jeder Bewohner dieses Planeten, haben die Longs ebenfalls Antworten und Meinungen gemäß Vergangenheit, Bildung, Ängste, Hoffnungen und Zielen. Es gibt keine ultimative Wahrheit. Es gibt kein Ankommen.Wir können dieses Spiel einfach nur spielen und entweder...
2022-07-02
1h 15
Die Longs
WDW 3/3 Klima retten ?
Vielen Dank an Christian für deine Frage zur aktuellen WDW (Wünsch-Dir-Was) Folge. Wir bedanken uns für die tiefgründigen Fragen zu den verschiedensten Themen. Auch heute waren wir wieder gefordert und geben unsere Meinung zum Besten. Die Frage von Christian bezieht sich auf "Klimarettung", wenn nicht "Alle" mitmachen.Gutgefragt und lang geantwortet von den Longs. Müssen wir uns sorgen ums Klima machen? Oder doch eher darum, dass die Menschheit sich systematisch den eigenen Lebensraum zerstört? Zudem bzw. hinzukommt, dass wir uns gegenseitig zerstören. Nicht nur physisch, sondern täglich auch psychis...
2022-06-27
41 min
Die Longs
WDW 3/2 Willkommen im ewigen Fortschritt
Es ist positiv Wahnsinnig, welche Gedanken sich unsere Zuhörer machen. Danke Susanne für deine Frage.Mit dieser Komplexität hatten wir jetzt so früh noch nicht gerechnet, aber dennoch nehmen wir uns deiner Frage und der Herausforderung an.Leben ist das, was passiert während wir noch planen. Es gibt Pioniere, die es einfach wagen und dann gibt es Siedler, die lieber totgetrampelte Pfade folgen, bis die Spuren sich nicht mehr vom dreckigen Boden unterscheiden lassen. Wer möchtest du in deinem Leben sein? Dein eigener Pionier? Oder der Siedler, der einfach nur hofft, aber ni...
2022-06-24
44 min
Die Longs
WDW 3/1 Gentleman
Das "Eine" kann und wird ohne das "Andere" nie existieren können. Zum Beispiel:- Licht = Schatten- Gut = Böse- Liebe = Gleichgültigkeit usw. Daher sind die Longs positiv überrascht, dass es heute noch Menschen gibt, die sich wundern, wo denn der "Gentleman" abgeblieben ist.Gute Frage. Wo sind die Ladies? Wo ist die Gesellschaft, die einen Gentleman zu schätzen weiß. Ihm seinen Lebensraum lässt? Emanzipation bedeutet doch... "Wir brauchen keine Fürsorge vom anderen Geschlecht". Das heißt nicht, dass wir keine Manieren und keine wohlerzogene Kinderstube brauchen. Frauen und M...
2022-06-17
36 min
Die Longs
Sose 7 Billige Hilfe teuer Erkauft
"Jiiipppiieeeee" weniger Kosten, somit mehr im Monat übrig. Was machen wir mit mehr Geld und dafür weniger Zeit? Was machen wir mit mehr Geld, mehr Zeit und weniger Inspiration? Was machen wir, wenn wir von ALLEM zu viel haben, aber dafür keine Kraft, Energie und Wissen, um dies zu nutzen? Ist unser Leben durch das 9-EURO-Ticket jetzt besser? Spüren wir was vom Tank-Rabatt? Sind wir deswegen liebevoller zueinander? Können wir plötzlich die Sorgen und Gefühle Anderer verstehen, umals Mensch besser zu sein? Oder hat der Konsum für drei Monate Hoch...
2022-06-10
28 min
Die Longs
Folge 57 Die Spirale der Überinformation
Der große Traum der Menschheit ist es, mehr Zeit zu haben. Jetzt haben wir mehr Zeit. Mehr Zeit für zwei bis dreiJobs. Mehr Zeit, um noch mehr zu "zappen" zwischen Netflix, Prime, DAZN, DisneyPlus, AppleTV. Es gibt tausende Serien, Millionen Filme, Live Konzerte, Shows, und abertausende Kategorien und wir suchen uns das aus was gerade zu uns passt (uns aber nichts bringt, weil wir es schon kennen). Wenn nicht gerade aus Angst und Gier gehamstert wird, dann haben wir eine große Auswahl an ALLEM, aber nichts was uns glücklich macht. Rezensionen bringen keine Klarheit, sond...
2022-06-02
49 min
Die Longs
Folge 56 Ach du auch hier
Unsere Routinen werden durch unsere Gewohnheiten bestimmt. Hierzu ist es auch nicht verwunderlich, dasswir immer die üblichen Verdächtigen dort antreffen. Beim Bäcker um die selbe Uhrzeit treffen wir bekannte Gesichter. In der U-Bahn Frühs, mittags und abends erkennen wir die entsprechenden Charaktere. Doch dann nach dem 1000. und ersten Mal unterhält man sich zwei Sekunden länger und merkt.... WOW.Das verändert nicht nur deine Vorurteile, sondern auch gleich den bisher gewohnten abgestempelten "Ort".Bitte jetzt nicht gleich mit den übelriechensten Personen, die zeitgleich auch böse drein gucken und unheimlich Aussehen i...
2022-05-23
47 min
Die Longs
Folge 54 Technik zum Abschweifen
Kein Skript - kein Problem - kein Programm - Hauptsache Spaß.Zu Beginn wird die Technik unter die Lupe genommen. Sonnen- und Schattenseiten der modernsten Techniken,u.a. auch Sprachtechniken und Schreibstile. Einmal nicht richtig hingehört und schon artet die Unterhaltung in Gelächter aus. Wie sagt der Volksmund so schön... "auf die Technik kommt es an". Ohne diese wunderbaren Erfindungen wie z.B. Internet, Computer, Smartphones und Software, wüssten die Longs nicht, ob dieser Beitrag jemals außerhalb der eigenen Köpfe gehört worden wäre. Viel Spaß und Vielen Dank fürs Zuhören.
2022-05-12
52 min
Die Longs
Folge 53 Alt oder Neu
Menschen und ihre Ären kommen und gehen. Was wir einst als Moderne miterlebten, ist für unsere Nachkommen Schnee von Vorgestern. Klassiker hingegen werden durch großartige Leistungen, Unikate und Seltenheit auch für die, die nach uns kommen und deren Nachwuchs, nie zum alten Eisen gehören. Die Longs sprechen heute über einen klitzekleinen Teil, was darauf schließen lässt, dass "ALT und NEU" immer wieder bzw. ein stetiger Begleiter sein wird. Sei es Filme, Musik, Autos, Städte und Ereignisse... Menschen vergleichen gerne und somit beginnen (Un)Zufriedenheiten.Die Longs bedanken sich stets wertschätzend fürs Zuhören...
2022-05-06
35 min
Die Longs
Folge 52 Jäger und Sammler
Warum muss denn Liebe Sünde sein? Andersherum. Warum braucht man Liebe, wenn die Sünde um ein vielfältiges - vielfaches unkomplizierter ist? Oder ist es nur für Beziehungslegastheniker schwierig? Fragen über Fragen, worauf die Longs eingehen, abgehen und verbal draufgehen. Eine Folge voller Vorurteile, Erinnerungen, Selbsterkenntnisse und Eingeständnisse.Viel zum Lachen, Nachdenken und inspirieren.Danke fürs Zuhören. Eure Longs
2022-04-27
47 min
Die Longs
Folge 51 Fragen über Fragen
Fast 24 Jahre Freundschaft und vieles mitgemacht / durchgemacht / drüber gelacht und kaputt gemacht, aber was geht den Longs nach all den Jahren durch den Kopf.Wer nichts fragt, der weiß nichts - und muss schlimmstenfalls fantasieren oder lügen.Die Wahrheit ist immer subjektiv und für jeden Menschen gibt es mehrere Wahrheiten, aber darum geht`s heute nicht. Heute geht`s um Spaß, freie Gedanken und zwei Freunde, die sich immer wieder neu entdecken.Wer von euch erkennt sich in manchen Fragen und Antworten wieder? Vielen Dank fürs Zuhören. Eure Longs.
2022-04-23
55 min
Die Longs
Folge 50 Hamstern bis der Arzt kommt
In den sozialen Medien haben wir zu 99,9% die besten Menschen, die es geben kann.Soziale Überflieger, Fürsorger, Gerechtigkeitsfanatiker, Intelligenzbestien, Erfinder, Forscher, Philanthropen, Entrepreneurs usw. Im Supermarkt, im Discounter, im Laden, auf dem Parkplatz, im Kino, im Restaurant, auf der Straße, in der Fußgängerzone... tja was haben wir da?? Die größte Herausforderung seit Selbstreflektion, Kommunikation, Toleranz und Akzeptanz. Horden von gierigen, aggressiven, genervten, gereizten, ängstlichen, intoleranten dunklen Wesen, die mit oder ohne Maske zähnefletschend durch die Gänge hetzen, um anderen was wegzunehmen. Nicht das Letzte Stück wird hier vom Regal genommen...
2022-04-19
45 min
Die Longs
Folge 49 40 und Würzig 20 und Ranzig
Wie oft hört man "Wie alt schätzt du mich?". Aber wer schätzt sein Alter und die damit verbundene Strecke, die hinter einem liegt? Je älter wir werden, desto mehr Schätze sammeln sich an. Erfahrung, Wissen, Akzeptanz, Liebe, Vertrauen, Menschenkenntnis, Ziele und das tägliche Üben immer wieder aufzustehen. Die Longs kommen heute mal wieder auf den Punkt, dass sie heute keinen Punkt machen werden.Älter werden ist für die Longs persönlich kein Fluch und kein Grund zu verzweifeln, denn das Ziel ist glasklar...ZEIT NUTZEN - ZEIT NEHMEN - TÄGLICH in sich selb...
2022-04-15
49 min
Die Longs
Folge 48 Zivilcourage
Heikle Themen sind wir ja mittlerweile gewohnt, aber jetzt geht`s sehr "mutig" couragiert zu.Wie viel Zivilcourage kann ein Bürger / Otto-Normalverbraucher aushalten? Extreme Situationen, verlangen extreme Maßnahmen. Dafür muss aber der "Eingreifende" auch "extremst" geschult und trainiert sein. Beim Kochen und Backen kann man mal improvisieren oder sagen... "hab ich scho mal gesehen wie des geht"... aber bitte nicht in Situationen, bei denen selbst geschulte Polizeibeamte über drei Jahre Selbstverteidigung trainieren. Das gleiche trifft auf Unfälle mit Personenschaden, Brände und Eiseinbrüche zu.Hier sollte der "Helfer" so mutig und couragiert er/sie a...
2022-03-23
47 min
Die Longs
Folge 47 Go hard or go home ohne Sch(w)eiß ?
Es glänzt das Gold, die Haut, der Lack und das Leder. Erfolgreich scheint, der-die-das - wer bling bling, Villa, Lambo, Yacht, Heli usw. besitzt. Wie kamen diese Leute dahin? "ALLES NUR GLÜCK" - sagen die Faulen... "IST ALLES NICHT ECHT" - sagen die Neider...RESPEKT - sagen diejenigen, die wissen wies geht.GO HARD - OR GO HOME! Ist eine Episode über den Respekt und die Anerkennung all derer, die täglich, wöchentlich, monatlich etc. ihre Ziele verfolgen. Nicht nur im Kopf, sondern tatsächlich mit Taten,Lernen, Wiederholungen, Fehlern, Tränen, Schweiß...
2022-03-19
46 min
Die Longs
Folge 46 Leben im Überfluss ??!
All you can eat, drin, shit and f*** ! Nehmt mehr als ihr (er)tragen könnt, lenkt euch ab, giert nach noch mehr von allem Nutzlosen, aberbitte nutzt das wirklich GUTE und WICHTIGE nicht, denn das ist zwar hilfreich und förderlich für Geist und Körper,aber davon hat die Industrie, die Medien und der Staat nichts.So oder so ähnlich klingt das Kleingedruckte auf allen Verpackungen. - Bunt und schrill, weil es ablenkt - viel und noch mehr, weil es ablenkt - laut und übertönend, weil es ablenkt...WOVOR? Vor der W...
2022-03-15
46 min
Die Longs
FSK 18/2 Dein letzter Tag
Die Longs fragen sich sehr oft... "Was würden wir tun, wenn wir nur noch 1-3 Tagen zu leben hätten...?" In dieser Folge sind wir mal wieder sehr ausführlich, politisch inkorrekt, gemein, lustig, sinnbefreit und wie immertypisch "Die Longs".Auch wenn Heilong und Beilong gerne mal unterschiedlicher Meinungen sind, aber bei einer Sache (OK das lest ihr bestimmt oft) sind sich die beiden einig. Lieber gleich richtig draufgehen, als dahinsiechen und / oder langsam krepieren. Heilong käme gerne zurück als Gänseblümchen, während Beilong die Scheiße hier endlich hinter sich...
2022-03-11
55 min
Die Longs
Folge 45 Die lustige Welt der Hausmänner
Ordnung ist das halbe Leben und früher lebten Männer im Chaos. Wiederrum andere Männer lebten im Pascha-Land, weil die Hausdame alles machte. Seit einigen Jahren (warum auch nicht - gleiches Recht für ALLE) - sind Frauen zum Ernährer geworden und Männer kümmern sich um Haus, Hof, Kind, Katze und (x)Hamster :).Ein wohliges, schönes, sauberes, ordentliches und gutausgestattetes Zuhause ist nicht mehr länger eine "Gretchen-Frage", denn jetzt legen die "Hänsel" los und wir "Die Longs" gehören zur Männerfront der Ordnung mit dazu. Vielen Dank fürs Zuhören.
2022-03-07
45 min
Die Longs
Folge 44 Drogen und andere laster
Nicht erschrecken und bitte nicht gleich den Krankenwagen rufen. Die ersten Sekunden könnten verstörend sein, aber ist nur simuliert. Nach ein paar Sekunden begrüßen euch die Longs in gewohnter Frische. Heute geht`s um die wunderbare ähm - um die Pfui-Bäbbäähh-Welt der Drogen. Drogen nein Danke, habe meine eigenen dabei :).Oft nimmt man was zum Spaß und daraus wird meist tödlicher Ernst. Bitte nicht falsch verstehen. Ja es gibt abhängig machende Genussmittel. Zigaretten, Alkohol, Schokolade, Zucker, Fett, Sex usw., aber wir sprechen dann doch eher über Erfahrungen und Gedanken zum Thema: "Finger weg, sonst L...
2022-03-03
45 min
Die Longs
Sose 6 Rückblicke der letzten 50 Folgen
Die Longs hatten vor langer Zeit über Welt, Gott und das Leben philosophiert. Immer wieder gab es Ideen und Wünsche. Ein Podcast war und ist die beste, sowie schnellste Alternative zu dem, was eigentlich gedacht war.Heute sind es schon über 50 Folgen. Ja, es gab auch Anfängerfehler und es dauerte bis die Longs sich eingefunden haben. Das schönste aber ist, dass die Longs immer Freude und positives Mindset mitbringen. Egal ob am WE, unter der Woche vor Arbeitsbeginn, an Feiertagen oder am Feierabend. Die Longs reden wie ihnen der Schnabel gewachsen ist und sprechen das aus, was d...
2022-02-28
35 min
Die Longs
Folge 43 Veganer, Vegetarier, Frutarier oder was auch immer
Es ist mal wieder soweit. Die Longs tischen auf und dabei kommt das Fleisch heute zu kurz, denn es geht um die Weltretter persönlich. Es geht heute mal um Vegetarier, Veganer und Frutarier. Natürlich möchten wir den fleischlosen Genießern nicht auf die Füße treten oder gar in die fleischlose Brühe spucken, aber warum darf das Rindvieh vor uns auf dem Teller mehr Frieden beim Verzehren haben, als wir Fleischfresser, die sich ständig anhören müssen, wie toll und gut die "Verzichter" von Fleisch und Fisch sind?Beim Kauen bleibt der Mund zu und dan...
2022-02-25
45 min
Die Longs
Folge 42 Reich und schön
Der "Kumpel" fährt mit einem Luxusschlitten vor und hat zusätzlich ein modelähnliches Geschöpf an seiner Seite. Was ist dein erster Gedanke?! NEID?! FREUDE?! VORURTEIL?! Die Reichen und Schönen werden auf der einen Seite bewundert und gefeiert, aber von vielen voller Vorfreude beobachtet, ob es dort bald "kracht" und bergab geht.Viele haben ein "Antireichtumsprogramm" und dennoch wollen sie reich und schön sein. Wo beginnen? Wie beginnen? Noch viel wichtiger...wie halte ich mich auf Kurs, um kontinuierlich gegen Müdigkeit, Rückschläge und Depression anzukämpfen, ohne meine Motivation zu verlieren. Wir behaupt...
2022-02-21
46 min
Die Longs
Folge 41 Erbe - Fluch oder Segen
Ene Mene Miste, es liegt einer in der Kiste. Was wird aus dem Vermögen werden? Da gibt`s doch was zu erben.Sind wir wirklich auf der Erde, um Geld, Häuser, Autos, Pferde, Grundstücke und Schulden zu erben? Oder sollten wir lieber schon zu Lebzeiten versuchen unsere Mitmenschen und Familienmitglieder mit Zeit, Ressourcen, Gelder und Weisheiten zu versorgen? Unsere Erinnerung an geliebte Menschen, sollte nicht durch Beträge und Materialien beeinträchtigt werden. Die Longs hoffen und wünschen euch ALLEN da draußen viele schöne Zeiten, Momente und Augenblicke mit den geliebten und liebev...
2022-02-17
45 min
Die Longs
Folge 40 Horoskope
Beginnt der Tag bereits mit großem Horror, dann muss das Horoskop her. Selbsterfüllende Prophezeiung durch das Horoskop und durch Aberglaube, hält von Selbstbestimmung und Zielstrebigkeit ab. Wir sind frei und frei geboren, warum halten wir uns klein, faul und dumm?? Die Longs nahmen schon immer ihr Leben in die Hand und scheiterten großartig. Nichts gelingt, alles geht schief und oftmals landen wir auf der Nase. Aber nichts desto trotz machen wir das, was unser Herz begehrt. Auch wenn das Horoskop mal wieder prophezeit, dass heute nicht unser Tag ist. Wir ignorieren die Limitation um uns he...
2022-02-13
46 min
Die Longs
Folge 39 Kurz und knackig
Was sparen wir, wenn wir versuchen billig zu kaufen? Wie nutzen wir gegebene Ressourcen? Was ist uns unsere Zeit wert? Fragen über Fragen. Heute "kurz und knackig" - das kleine Schnäppchen für eure Ohren. Apps, Rabatte, Gutscheine, Billigkauf usw. mal pragmatisch dargestellt.Es ist nicht die ausführlichste Version zu diesem Thema, aber eure Zeit ist uns zu teuer, um hier einenmehrtätigen Vortrag zu halten. Hier gilt es von Seitens "Die Longs" - weniger ist mehr, aber bei zu billig, wird`s schwer.Danke fürs Zuhören.
2022-02-09
21 min
Die Longs
Folge 38 Wir sind Helden
Vor 2020 trugen wir unsere eigenen Masken. Das Lächeln, obwohl wir lieber heulen konnten, innere Ruhe, obwohl wir eher ausrasten konnten usw. Jetzt tragen wir gleich zwei Masken und unsere Alltagshelden sind zur Selbstverständlichkeit geworden. Müssen wir von radioaktiven Spinnen gebissen werden oder reicht es vom Gesundheitsminister-Elch gebissen zu werden? Nichts ist mehr normal, aber normal ist, dass nichts mehr so ist wie es mal war. Wir brauchen Menschen mit Menschlichkeit, Güte, Wissen, Wohlwollen und Verständnis. Kommunikation ist so einfach, aber nicht wenn man dazu genötigt wird, sich ständig zu verteidigen oder zu erklären. Kon...
2022-02-05
47 min
Die Longs
Folge 36 Beziehungs .... weise
Wie authentisch ist das "Ich liebe dich" heute noch? Für den Moment und den Augenblick sicherlich ausreichend, aber für immer und ewig, bis dass der Tod uns scheidet - Beilong bezweifelt es sehr. Heilong dagegen glaubt an das Versprechen. Die Longs auch heute wieder im einheitlichen gemeinsamen Zwiespalt, um die Seriosität von Beziehungen. Anders als bei Reiseanbietern gibt es hier keine Pauschalisierung, dennoch Erfahrungswerte und Beobachtungen. Die Oberflächlichkeit nimmt überhand und mit ihm die Romantik schnell verschwand. Vielen lieben Dank für eure Zeit und fürs Zuhören.
2022-01-28
48 min
Die Longs
Gast 1 Empathie, Sympathie, Psychologie mit Vera
Die Longs bekommen fachliche Unterstützung. Der Gast bzw. "Gästin" Vera begleitet heute die Longs im Reich der Psychologie, Anthropologie, Philosophie und Empathie. Bisher gaben die Longs immer nur die eigene Meinung zum Besten. Doch auch wir sind im stetigen Wachstum, sowohl geistig als auch fachlich. Daher bietet es sich an Menschen einzuladen, die sich der Materie mit Herz und Seele widmen (was man bei Vera sehr stark erkennen kann). Soviel schon mal von unserer Seite... das wird nicht das letzte Mal gewesen sein.Wir unterstützen Wissen, Erfahrung, positives "Mind-Set" und vor allem auch konstruktive Persönlichkeitsentwicklung und...
2022-01-24
59 min
Die Longs
Folge 35 Die lustige Welt der Schadenfreude
Die Longs sind schadenfroh. Das ist ein Fakt. Damit stehen wir aber nicht alleine in dieser Welt. In den 90ern gab es "Bitte Lächeln", "Funny Home-Videos", "Verstehen Sie Spaß" uvm. Heute gibt es Youtube und somit gibt es jeden Tag auf Kommando Missgeschicke zum wiederholen und immer wieder schlapplachen. Ist es sozial verwerflich sich erstmal schlappzulachen, wenn anderen etwas schlimmes passiert? Ist es unhöflich oder gar strafbar? Na gut beim Gaffen hört der Spaß auf, aber beim Bauchplatscher während des Spazierens, beim "an-die-Scheibe-klatschen" während des Schaufensterbummels oder bei so vielen Pleiten, Pech und Pannen sollte d...
2022-01-20
47 min
Die Longs
Folge 33 Achtung Sucht
Warum brauchen wir als Menschen immer wieder einen Ersatz für Glück und Glückseligkeit? Haben wir ein gesundes, freudiges, progressives, positives Umfeld - so benötigen wir keinen Ersatz für unser Verlangen. Doch wehe es fehlt dem Individuum an sozialen "gesunden" Bindungen, dann öffnen sich die Türe und Tore für Drogen jeglicher Art. Es wird immer etwas geben, dass uns vorläufig vorgaukelt im Körper, in der Psyche oder in der Seele notwendig zu sein - ALS ERSATZ! Und dann brechen die Massen in uns hinein, weil wir als "intelligentes" Wesen, doch nicht mehr in der Lag...
2022-01-12
47 min
Die Longs
Folge 32 Homeoffice oder Büro
Noch vor zwei Jahren äußerten sich die Chefs, Vorgesetzten und alle Abteilungsleiter genau so negativ zum Home-Office, wie die Schweizer zum Minarett. Kaum haben wir eine Plan- ähm Pandemie, so werden Lösungen sichtbar, um es den leidgeplagten Mitarbeitern Zuhause sehr angenehm, sehr schnell und sehr recht gemacht. Na also geht doch, könnte man jetzt sagen. ABER... Home-Office ist das zweischneidige Schwert, welches fast überall anders auch zu finden ist. Das Ying-Yang der modernen Sklaverei. Überwachung, Kontrolle, Mehrkosten und mögliche Überstunden. Auf der anderen Seite... mehr Freizeit, keine Arbeitswege, das Essen schmeckt besser (je nach Kochkunst) und Sex am Ar...
2022-01-08
45 min
Die Longs
Folge 31 Tägliche Rituale und Gewohnheiten
In einer Welt voller Unbeständigkeiten, brauchen wir für uns und unsere Seele eine gewisse Sicherheit. Sagen wir mal Routine, Rituale oder Gewohnheiten, die uns das vermeintliche Gefühl von Kontrolle geben. Wir wollen niemals verallgemeinern, aber dennoch glauben wir, dass es für jeden Menschen hier auf Erden gewisse Rituale, Gewohnheiten, Macken, Ticks etc. gibt. Die Auswirkungen sind klar ersichtlich. Haben wir negative und zerstörerische Gewohnheiten, so wird alles was wir wollen und gerne für uns hätten, auch nicht wahr werden. Benehmen wir uns zielgerichtet, zielorientiert und förderlich, so spüren wir auch diese Auswirkun...
2022-01-04
46 min
Die Longs
Folge 30 Das war`s...erstmal
In den 90er Jahren ging immer nur der "Tag" und "Johnny Walker" kam. Diese Jahr ging so ziemlich einiges und Einige von uns. Was wir als Heilong und Beilong absolut vermissen und auch in Zukunft vermissen werden, neben Mirco Nontschew ist z.B. logischer Menschenverstand, Freiheit über unsere Person, ein Leben ohne Maske, divergente Bildung, Qualität in Mensch und Leben usw...Was wir beide niemals vermissen werden ist dieses Jahr 2021, das Wort Corona / COVID-19 / SARS / MASKEN / IMPFEN (inkl. Pflicht), austauschbare Politiker und Menschen uvm.Wir sind dankbar für jeden Moment und sei er noch so "unperfekt", für...
2021-12-31
1h 15
Die Longs
Folge 29 Wir hassen die Wahrheit
Vor einiger Zeit sagte uns mal eine gute Seele: "Ein Skorpion bleibt ein Skorpion." Damit ist nicht das Sternzeichen gemeint. Skorpione können nichts anderes als stechen. Und so ist es mit der Wahrheit. Sie sticht. An manchen Tagen ist unser Fell dicker und wir spüren es nicht oder nur kaum. An manch anderen Tagen sind nur ein paar Mikromillimeter zu viel und wir schreien (ob innerlich oder äußerlich). Seit 2019 sehen wir nichts mehr als die Wahrheit. Die eigene Wahrheit und die der Menschen in unserem Umfeld. Davor hatten wir Fakten und durfte diese zum Besten geben. Jetzt gibt...
2021-12-27
49 min
Die Longs
Folge 28 Ho Ho Ho es Weihnachtet sehr
Sobald es übers Radio ertönt... erst die Melodie, dann das "ooohhh" und dann kommt es, dieses "Last Christmas I`ve gave you..." boom... Von diesem Moment an, gibt es kein "Zurück" mehr. Kinder lieben es, weil sie sich nicht abhetzen müssen. Kinder müssen nicht kochen, vorbereiten, scheinheilig gute Mine zum bösen Spiel machen und die bucklige Verwandtschaft aushalten. Eltern und Erwachsene könnten es lieben und genießen und die ältesten unter uns... haben schon alles vergessen oder wurden von allen anderen vergessen. Heilong genießt das Weihnachtsgedöns und alles drum und dran. Beilong eher... "ho...
2021-12-24
52 min
Die Longs
WDW 1 Was denken Erwachsene über Kinder
Was denken Erwachsene über Kinder?! Wer gehört zu den Erwachsenen? Und warum stören uns immer Dinge an Kinder und Jugendliche?! Kinder und Jugendliche haben Spaß, Freunde, Hobbies, Zukunft und Möglichkeiten. Wie können wir als Erwachsene unsere Kinder bzw. die Kinder und Jugendliche positiv beeinflussen und uns von ihnen inspirieren lassen. Je nach Bildung, Situation, Umstände, Kultur, Gesellschaft haben wir unterschiedlichste Gedanken zu Kindern und Jugendlichen. Die Longs gingen hier auf eine Frage ein bzw. einen Wunsch, der uns geäußert wurde. Wir äußern unsere Gedanken nach dem Motto: "Jeder hat dumme Gedanken, abe...
2021-12-20
43 min
Die Longs
Folge 27 Die lustige Welt der Schlussmacher
Wie sage ich es so, dass es nicht weh tut - es ist aus und vorbei. NEEEEEEIIIINNNNN... So oder ungefähr so könnte das "Schlussmachen" sich anfühlen. Mit dem Leben ist der Tod allgegenwärtig. Mit der Liebe und dem Zusammensein ist die Trennung ebenfalls allgegenwärtig. Aber leider hängen die "mit dem man Schluss macht" noch zu sehr an der Beziehung oder dem Partner oder der Partnerin. Es könnte so einfach sein, wären da nicht die Szenen, die Erklärungen, die Rechtfertigungen usw. Wann ist denn der richtige Zeitpunkt sich zu trennen? Unser Tipp...
2021-12-17
42 min
Die Longs
Folge 26 Gesellschaft und Kultur
Vor über 2000 Jahren gab es den Messias, der Menschen, Völker und Bildung voranbrachte (so sagt der Gläubige). Seit je her gab es immer wieder neue "Messiasse", die uns das Leben, unsere Erwartungen, Lebensformen und Strukturen näher gebracht haben. Diese Personen - diese Menschen (u.a. Mutter Theresa, Ghandi, Frida Kahlo, Martin Luther King, Marie Curie, John F. Kennedy, Che Guevara, Steve Jobs, Elon Musk usw.) haben uns als Menschen in dem wer und was wir sind geprägt bzw. revolutioniert. Während aus Angst, aus Bequemlichkeit, aus Gier und voller Ignoranz unsere Haushalte versuchen die heutige Jugend zu bre...
2021-12-14
47 min
Die Longs
Folge 25 Essen und Trinken
Generell hoffen die Longs auch mit dieser Folge einen Leckerbissen bieten zu können. Für die einen sind wir "Fast Food" für die Ohren und für die anderen sind wir Magerkost fürs Gehirn. Aber nichts desto trotz sind wir wie immer so vielfältig, wie die "Essgewohnheiten" der Menschen in unserem Leben. Und das ist das Motto in dieser Folge. Essen und Trinken. Die Auswahl der Leckereien und Genussmittel ist größer denn je. Darum schmeißen wir alles weg, was am nächsten Tag nicht mehr gut schmeckt, aber dennoch gut wäre. Mindesthaltbarkeit bedeutet nicht gleic...
2021-12-11
47 min
Die Longs
Folge 24 Selbständig oder Angestellt
Die Gretchenfrage in Sachen Beruf und Berufung - Angestellte/r oder doch Selbstständig? Wir können euch die Entscheidung nicht abnehmen. Wollen wir auch nicht. Nur weil ihr denkt, dass ihr es könnt, heißt es nicht dass ihr das Zeug dazu habt. Nur weil ihr bereits Selbstständig seid, heißt nicht dass ihr es auch richtig macht. Manchmal sitzen die falschen an den wichtigen Positionen und sehr oft sitzen viele fest, weil sie Angst haben etwas zu verlieren, was ihnen eh nicht gut tut. Aus eigener Erfahrung... können wir nur Tipps geben. Ganz wichtig f...
2021-12-08
45 min
Die Longs
Sose 5 Bye bye Mirco
Mirco Nontschew galt als einer der talentiertesten, witzigsten, lustigsten, attraktivsten und mitunter kreativsten Komiker im deutschen Fernsehen. Nun ist er nicht mehr da und wieder wird uns bewusst, wie schnell, wie fragil, aber auch wie wertvoll unsere Welt ist. Mit Mirco Nontschew verbinden die Longs ihre Kindheit, sowie die ersten humorvollen Schritte in Richtung Comedy. RTL Samstag Nacht war nicht mehr wegzudenken, denn Mirco Nontschew war einer der Hauptgründe. Nun verstummt das Lachen für einige Augenblicke, denn wir erhofften uns noch Jahre mit ihm und von ihm. So ist das mit der Hoffnung... ohne sie geben wir viel zu...
2021-12-06
30 min
Die Longs
Folge 22 Übersinnliche Phänomene
Was sind Phänomene? Was ist übersinnlich? Gibt es Parallelwelten zu unserer Realität? Gehört der Aberglaube und Geisterbeschwörung zu den "unerklärlichen" Dingen in unserer digitalen und informationsbeladenen Welt? Sind Menschenseelen miteinander verbunden und kann ein Mensch die Freude, das Leiden oder die Emotionen bzw. Schicksale des anderen "fühlen"? Muss die Wissenschaft alles erklären können oder brauchen wir die Mythen, um für uns noch das Mysteriöse im Leben aufrecht zu erhalten. Manche Menschen benehmen sich, als wären sie schon mal auf dieser Erde herumgewandelt - siehe Amazon Prime Film "Infinite". Aus allem kann e...
2021-11-30
53 min
Die Longs
Folge 21 Kosumgeilheit
Wenn ich im Leben nichts anderes habe als z.B. eigene Unzufriedenheit, Frust, Faulheit, Ungeduld, finanzielles Unvermögen usw., "dann konsumiere ich" Schrott und Krempel. Jeder "arme" Mensch wird noch ärmer und finanziell frustrierter, wenn er versucht beim Konsum reich auszusehen. Armut entsteht u.a. durch fehlende Bildung, fehlende Disziplin, falschen Paradigmen und auch durch falsche Erziehung. Der durchschnittliche "reiche" Mensch hat ca. 5-7 Einkommensquellen (nicht von Anfang an, aber nach und nach aufgebaut). Dafür kauft und konsumiert der durchschnittliche "reiche" Mensch nur das nötigste. Der durchschnittliche "arme" Mensch hat nur eine Einkommensquelle, aber dafür mind. 3-5 Konsu...
2021-11-27
49 min
Die Longs
Folge 20 Urlaub und Entspannung
Zum Thema Urlaub und Entspannung hatten wir mal einen Satz mitbekommen. Dieser Satz lautet:Erschaffe dir ein Leben - dass keinen Urlaub benötigt. Was bedeutet Urlaub für uns als "Longs"? Heilong und Beilong sind Brüder im Geiste, aber grundverschieden in Sachen Arbeit und Urlaub. Was hat ein Bewerbungsgespräch mit Urlaub zu tun? Wie wichtig ist es "frei" zu haben und Abstand zu gewinnen, um wieder voller Freude ins alltägliche (Arbeits-)Leben zu kommen? Warum genießt der westeuropäische Bürger die sonnige Armut der Südländer so sehr? Ist es wirklich U...
2021-11-24
48 min
Die Longs
FSK18/1 Hashtag Unnerum
Für Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren ist diese Sendung nicht geeignet.Sex - Sexualität - Sexualitäter/in - Was gehört zu Sex und zur Sexerziehung?Aufklärung und gewolltes "Weg-Stecken" wird seit einigen Jahren zwischen den Altersgruppen aus- und vertauscht. Heute klären die "Kinder" die Eltern auf und leben offen mit ihrer Sexualität. Eine bestimmte Kultur- und Ethik einer Gesellschaft bestimmt die "(V)Er-Ziehung" der Sichtweise der Männer gegenüber Frauen und andersrum genauso. Was ist wenn wir einen Tag im Körper des anderen Geschlechts verbringen dürften? Auch hier gibt`s...
2021-11-21
45 min
Die Longs
Folge 19 Quatsch ma mal
Hier gibt es keinen roten Faden. Quatsch und Blödsinn zwischen den Longs, die sich einfach mal unterhalten wollen, weil es Freunde gibt. Freunde sind die Familie, die man sich aussuchen darf. Ich bin sehr stolz und froh sagen zu dürfen, dass es Menschen gibt, die ich liebevoll Familie nennen darf ohne das gleiche Blut zu teilen. Von Wendler bis G. Ofarim - Nachrichten, Horrorfilme, Kino und absolute Missverständnisse zwischen "fiktiver" oder "realer" Welt. Auch hier wieder kein Halt vor Jesus, Superman, Rapper 50 Cent, Bud Spencer, Adriano Celentano und weitere Helden aus unserer Kindheit (dabei wollte ich jetz...
2021-11-18
48 min
Die Longs
Folge 18 Gender und Emanzipation
Nur mal als Beispiel: "Blau ist nicht mehr Blau" - Was dann? Es ist plötzlich A3jkv!" - HÄÄ!!?? Watt iiiiss???Genau das meinen wir auch. Ihr entscheidet plötzlich da draußen und in den Medien, dass Er = Es und sie mit Genderwahn angesprochen werden muss, sonst weint es und springt vom Hochhaus, weil wir was auch immer beleidigt haben...Klingt übertrieben, ja danke das ist es auch. Unsere Begrüßung und unser Respekt, sowie unsere Einladung gilt allen und jedem, der die das Spaß am Zuhören hat. Aber... wem es nicht gefällt, wer ein...
2021-11-15
44 min
Die Longs
Folge 17 Religion - "Er ist ohne Fehler und wirft auch keine Steine"
Heute gehen wir eine kleine Stufe tiefer in die Religion. Mit sehr viel Sarkasmus werden wir das Statement "aller Gläubigen" unter die Lupe nehmen... "Gott macht keine Fehler - Gott ist perfekt". Oh Mensch - das gibt einen "heidenspaß" darüber zu reden und wie immer werden beide Longs in der zweiten Folge der Religionsstaffel auch wieder "fast" kein Blatt vor den Mund nehmen. Ungeschnitten mit ganz viel Ironie und Persiflage werden Gott, seine Schöpfung Erde, Mensch, Tier und die verantwortungslosen Taten der Menschen aufs Korn genommen. Was wollen wir euch hiermit sagen oder bieten? Reinhör...
2021-11-12
44 min
Die Longs
Folge 16 Gesundheit
Wer ist heute noch gesund? Warum hat es uns fast ein Jahr so sehr interessiert und plötzlich ist es egal. Floskeln erlebten wir über Jahrzehnte als es hieß: "Gesundheit!" nach dem Nießen und "bleib gesund" oder "gute Besserung". Das Eine kann ohne das Andere nicht existieren. Authentische Gesundheit und willentliche Krankheit treffen täglich aufeinander. Leben intelligente, sozial starke und stabile Menschen gesünder als die Unterschicht? Kennen wir Maß und Balance in Sachen Genuss, Überfluss, Stress, Work-Life-Balance und Toxine? Ein Glas Wein am Abend ist nicht schädlich, vielleicht sogar gesund. Eine Zigarette in Ehren, kann niemand verwehren...
2021-11-09
45 min
Die Longs
Folge 15 Klima und Natur
Sinnlose Ziele für 8 Milliarden Menschen und nur einen Planeten. Während wir noch unterscheiden müssen, zwischen Klimawandel, Klimarettung und Umweltzerstörung, sind sich unsere Spezialisten gar nicht mal sicher, ob wir einen kugelförmigen / eiförmigen oder flachen Planeten haben. Massenhaft heiße Luft produziert von hohlen Köpfen und hohlen Phrasen von Industriemagnaten, sowie Politikern. Ständig höre ich 1,5 Grad als Zielmarke. Aber für was und wen? Um diese 1,5 Grad zu erreichen, nehmen wir die Zerstörung des Planeten und unserer Tiere in Kauf. Die Eiszeit hat sich ohne Hilfe der Menschen mit unserem bekannten Klima "versc...
2021-11-06
47 min
Die Longs
Folge 14 Bildung und Schule
Ein Blick in die Gesellschaft und jeder, der einen höheren IQ als seine Körpertemperatur hat merkt sofort, dass hier schon lange nichts mehr stimmt. Den Charakter einer Gesellschaft erkennt man daran, wie diese Gesellschaft seine jüngsten schwachen und ältesten schwachen behandelt. Die Wertschätzung beginnt in der Schule bzw. bei der Kinderpädagogik. Das und die Besten sollten für unsere Kinder gerade noch gut genug sein. Stattdessen sind wir bezüglich Lehrkörper brutal unterbesetzt und hinzukommend haben wir "Lehreräquivalente", die unseren Sprösslingen das Leben schwer machen. Aber "Lehrerbashing" ist auch zu einfach und nicht fair...
2021-11-03
48 min
Die Longs
Sose 4 Erkranktes System
Was würdet ihr sagen, wenn ihr auf Arbeit mehr Aufgaben und mehr "To-Do`s" abarbeitet und dann wird euch genau deswegen euer Gehalt gekürzt? Im Gesundheitssystem gibt es Strafzahlungen, wenn mehr Patienten aufgenommen werden, als dem Personal zumutbar ist. Dabei sind alle Krankenpfleger/innen und Krankenschwestern seit Jahrzehnten völlig überlastet. Ein Arzt aus dem Klinikum Fürth hatte ein Video aufgenommen und dort diese Situation angesprochen. Mit dem Motto "Teilen statt Klatschen" wollten wir in unserer gewohnten Art darauf aufmerksam machen.Vielen Dank fürs Zuhören.P.S. Wie versprochen - hier der Link zum dre...
2021-10-31
33 min
Die Longs
Folge 13 Videospiele
Männer werden nicht erwachsen. Sie werden größer, schwerer und haariger. Große Jungs lieben es zu spielen. Eine Art davon ist das Videospielen. Egal ob mit 16 Farben 1980 oder mit VR-Brille und Rennsimulation im Stil von Colin Mcrae über die Pisten brettern - es gibt fast keine Grenzen. Dabei fällt uns auf, dass "Simulation" bzw. Spielewelt und Realität beinahe miteinander verschmelzen. Was ist noch Spiel, was ist Film und was ist interaktive Story?Zuerst gab es Pixel, Grafik und Sound - jetzt gibt es filmreife Geschichten, Eyecatcher in Ultra 4K mit Zubehör, die unseren Alltag verblass...
2021-10-30
45 min
Die Longs
Folge 12 Der Sinn des Lebens
Eine uralte Frage: "Was ist der Sinn des Lebens" - Wir wissen es erst recht nicht. Aber wir wissen, dass es Geld, Schönheit, Autos und Urlaub nicht sein kann (für uns zumindest nicht). Es gibt Milliarden Menschen auf diesem Planeten. Der Planet kann gut und gerne auf uns verzichten, aber können wir auf die Menschen vernichten?Der Mensch an sich kann brutal, egoistisch und zerstörerisch sein, nichts desto trotz machen Menschen dieses Leben und unsere Existenz erst lebens- und liebenswert. Selbstverständlich bieten die Medien, der Sport, der Konsum und sämtliche Apps ganz viel Ab...
2021-10-27
46 min
Die Longs
Sose 3 Zukunft der Arbeitswelt
Warum morgen noch arbeiten, wenn wir heute schon "frei" haben können. Wollen wir wirklich arbeiten oder brauchen wir nur das Geld? Einerseits haben wir Angst unseren Arbeitsplatz zu verlieren, auf der anderen Seite hassen wir unser Leben und die damit verbundenen "meist" sinnlosen Aufgaben. Die vierte industrielle Revolution wird uns lehren, dass Geld überholt ist. Sie wird uns zeigen, dass "mehr" nicht immer besser ist. Wir brauchen und wollen Zeit (Freizeit, Auszeit, Quality-Time usw.), aber brauchen und wollen wir unsere Zeit mehr oder besser als "Kapital", um Menschen zu beeindrucken, die uns beneiden sollen? Ist der Neid der...
2021-10-24
1h 04
Die Longs
Folge 11 Aliens
Sind wir wirklich alleine im Weltall? Haben wir Nachbarn auf dem Mars, Jupiter oder Saturn? Halten wir uns für die beste Spezies oder sind wir die Assis von Nebenan (Ghettobewohner und "Hartzer"), die auf Abstand gehalten werden? Warum soll sich intelligentes außerirdisches "Leben" mit uns abgeben, wenn wir Menschen uns seit je her und unseren Planeten zerstören (und unsere Ressourcen und Tiere usw.).Waren unsere Vorfahren in Südamerika von außerirdischen Kräften unterstützt worden? Oder konnten wir Menschen früher größere Werke vollbringen, weil uns weder Bürokratie, Politik, Kapitalismus und Gier gebrems...
2021-10-22
43 min
Die Longs
Folge 10 Die lustige Welt der Tiere
Unsere Welt ist faszinierend und die Tierwelt ist es auch. Nicht nur unglaublich schön, sondern auch lustig und witzig. Die Vergleiche vom Verhalten der Tierwelt auf uns Menschen abzuleiten, ergibt einigen Gesprächsstoff. Und hier befinden wir uns an der Oberfläche der lustigen Fakten und unserer Meinung dazu. Wir sind nun mal zwei erwachsene Kindsköpfe, die sich über einige Fakten "scheppslachen", aber das macht uns und unseren Podcast ja aus. Das Leben ist ernsthaft genug, darum sind wir auch heute wieder ulkig unterwegs. Egal ob "Lustige Welt der Tiere", "Die Götter müssen verrückt sein"...
2021-10-20
46 min
Die Longs
Folge 9 Religionen
Heute teilen wir unsere Meinung und Gedanken zum Thema Religion mit. Warum muss die Welt - die Menschheit seit Anbeginn der Zeit immer wieder den Glauben an das Gute mit Politik verbinden, um dann hier eine Religion zu schaffen. Die Religion spaltet die Lager der Menschen auf, um die eigenen Interessen zu verkünden - hier z.B. die 10 Gebote bzw. Verbote. Du sollst nicht usw... Aber warum sollen wir nicht, dürfen wir nicht? Warum lernen wir nicht gemeinsam und reden nicht gemeinsam, um zueinander zu finden? Warum muss es immer Krieg und Streit geben? Was ist der Gew...
2021-10-18
46 min
Die Longs
Folge 8 Finanzerziehung
Machen Millionen Dollar, Euros und Yen in der Wüste kurz vorm verdursten Sinn? Oder wäre jetzt Wasser, Schatten und Pflege besser? Geld ist immer nur dann gut, wenn nichts anderes greifbar ist. Geld alleine macht nicht glücklich, aber es beruhigt. Wollen wir Träume erfüllen und Freiheit genießen, oder uns für unsere Bedürfnisse, für unseren Konsum versklaven? Tauschen wir unsere Freiheit und Integrität gegen vermeintliche Sicherheit - können wir alles verlieren. "Über Geld spricht man nicht" - so die altdeutsche Erziehung. Aber was ist, wenn Kinder, Jugendliche und Heranwachse...
2021-10-16
48 min
Die Longs
Sose 2 Energieschock
Geld ist vergänglich. Kapitalismus bricht zusammen. Leben ist wie Lotto - Jeder kann Millionär werden, aber nicht ALLE. Energie sind Ressourcen und Ressourcen gibt es nicht unendlich auf dieser Erde. Man kann eben nicht genug produzieren für uns alle. Wir sind zu schnell und zu viele geworden. Dann lasst doch bitte die 1,5 Grad Klimaerwärmung steigen, so dass wir weniger heizen müssen. Und weniger Öl, Gas und Strom zum Heizen brauchen. Wie sollen 90% der Haushalte täglich gesund und fortschrittlich leben, wenn es sich jetzt nur noch 10% in Deutschland leisten können?Und was wird aus uns...
2021-10-14
32 min
Die Longs
Folge 7 Kampfkunst
Kampfszenen im Film sehen immer spektakulär aus. Im realen Leben helfen Kung-Fu Formen eher nicht. Das eine ist Kunst, aber das andere harter Sport. Es gibt Vorlieben und die darf es auch geben. Aber wie gesagt bzw. wie geschrieben - Effizienz ist knallhartes Kampfsporttraining (Boxen, Kickboxen, Krav Maga, usw.).Gerne darf das seelische Wohl in Qigong, Tai Chi und Yoga auf höchste Level trainiert werden. Aber gegen Angreifer auf der Straße, in der Bahn, im Einkaufscenter usw. ist das nichts.Wir sind selbst erfahrene Kampfkünstler und Sportler, aber ohne tägliches gezieltes Training mit de...
2021-10-14
41 min
Die Longs
Folge 6 Musik
Was wäre unsere Welt, unser tägliches Leben und alles was uns fasziniert - Sport, Kochen, Arbeit, Zweisamkeit - ohne Musik. Der Soundtrack unseres Lebens wird von Individuen geschrieben, komponiert und gesungen, welche mutig sind und ihrem Herzen folgen. Musik entsteht nicht durch Labels und Radiosendern. Musik entsteht durch Liebe, Schmerz, Spaß, Können, Talent, Unterstützung, Timing und immer wieder durch das Leben selbst.Egal welche Musikrichtung, welcher Musiker und welcher Geschmack - Geschmäcker sind verschieden und so sind es unsere Künstler. Vergleiche gibt es immer wieder, aber kein Tag ist wieder andere (außer in der M...
2021-10-12
45 min
Die Longs
Folge 5 Verstorbene Idole
Sie sind Idole, sie sind einzigartig und leben leider nicht mehr unter uns. Verstorbene und viel zu früh verlorene Helden/innen, die uns inspirierten, animierten und uns eine neue Welt zeigten. Freddy Mercury, Robin Williams uvm. berührten uns via Bildschirm, Radio, Platten, CDs usw. Warum trifft uns das Ableben von fremden Menschen? Ist die Seele doch mehr als wir erahnen? Muss man tatsächlich Menschen persönlich gekannt haben, um über den Verlust zu trauern? Fans heulen ja schon, wenn sich Boy-Band-Mitglieder trennen oder die Band auflösen. Dann ist es auch vorstellbar, dass sich "Anhänger", Fa...
2021-10-10
48 min
Die Longs
Folge 4 E-Mobilität
Ist die E-Mobilität wirklich ein gesunder, umweltschonender und klimafreundlicher Weg? Oder haben wir hier wieder nur eine weitere Umsatzstrategie der Autobauer und Politiker? Hätten wir die E-Mobilität übergehen können? Woher soll der Strom kommen, wenn uns stetig suggeriert wird, dass wir weniger Elektrogeräte nutzen sollen. Alternative Brennstoffe sind greifbar, klimafreundlicher, menschenfreundlicher und beuten nicht oder nur weniger aus. Warum der Hype so sehr auf "Elektro-Autos". Oberflächlich beginnen wir die Reise auch hier wieder. Benzin, Diesel, Wasserstoff und Elektro - Wer macht welches Rennen ohne "Politik-Doping"?Viel Spaß.
2021-10-08
43 min
Die Longs
Sose 1 der Facebook "Ausfall"
6-7 Stunden ohne Facebook, WhatsApp und Instagram. Wie Geld den wahren Charakter zeigt, wird die Abwesenheit von Medien die Gesichter der Familien und Haushalte zeigen. Unser Gedanke und unsere Meinung ist... Ein Milliardenkonzern stürzt ab wegen eines DNS-Servers? Wenn "Die" nicht mal sicher sind? Sind es unsere Daten wahrscheinlich auch nicht, oder? Die genannten Verlierer:- Zuckerberg und seine 5 Prozentpunkte an der Börse- Aktieninhaber von Facebook und Co.- User, die nichts posten konntenaber tatsächliche Verlierer- Die Sicherheit unserer Daten- Firmen, die auf diese Dienste angewiesen sind...
2021-10-05
32 min
Die Longs
Folge 2 Mentoren
Mentoren trifft man nicht geplant und wenn dann nur mit viel Glück. Eine unglaublich umwerfend intelligente und charismatische Frau wie Vera F. Birkenbihl gibt es kein zweites Mal im Leben. Volker Pispers ist herausragend seit über drei Jahrzehnten und wird niemals langweilig. Sie haben uns inspiriert und begeistert. Danke für die schönen Momente.
2021-10-04
38 min
Die Longs
Folge 1 Vorstellung und Kinder
Was ist der Unterschied zwischen Erziehung und Bevormundung? Sind Eltern von Geburt an die Alleskönner?Bevor wir auf das eigentliche Thema kommen, zeigen wir in einem kurzen Ausschnitt, wie Heilong und Beilong sich kennenlernten. Aller Anfang ist schwer - sowohl als Eltern, aber auch als Podcaster.
2021-10-02
41 min