podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Heidelberg
Shows
heiPOD - Dein Podcast für's Studium
Let's Talk Lehramt: Wie ist eigentlich das Schulpraxissemester, Yannik?
Ein ganzes Semester an einem Gymnasium – mit Unterrichtsvorbereitung, Konferenzen und allem Drum und Dran: Das Schulpraxissemester katapultiert die Studierenden im Master of Education für vier Monate raus aus der Uni und rein in den Schulalltag. In dieser Folge spreche ich mit Yannik über unser Schulpraxissemester letztes Jahr und unter anderem darüber, wie die Zuteilung an die Schulen verlaufen ist, unser Alltag aussah und was wir aus der Zeit mitgenommen konnten. Margherita Maulella von der Heidelberg School of Education liefert im Anschluss die wichtigsten Hintergrundinformationen. Zeitstempel: Yanniks Teil: Vorstellung: ab 1:25
2025-07-17
1h 01
heiPOD - Dein Podcast für's Studium
HOW TO: Bewerbung um einen Studienplatz
Die Wahl für einen Studiengang ist gefallen, doch bevor das Studium losgeht, steht noch ein wichtiger Schritt bevor: Die Bewerbung an den Hochschulen, die auf den ersten Blick ganz schön überfordernd wirken kann. In dieser Folge spreche ich mit der Studienberaterin und Diplompädagogin Julia Heyne über den Bewerbungsprozess und Tipps und Tricks für einen organisierten Übergang an die Uni. Noch ein wichtiger Hinweis: In dieser Folge geht es um den Bewerbungsprozess für die grundständigen Studiengänge an der Universität Heidelberg. Die Regelungen an anderen Hochschulen können abweichen. Ergänzung: I...
2025-06-16
21 min
Leica Store Heidelberg Podcast
Niko (Neithardt) Da Silva zu Gast im Leica Store Heidelberg Podcast
Niko Neithardt bzw. Da Silva ist ein guter Freund des Hauses. Seit vielen Jahren lebt er in Heidelberg und hat hier schon alles und jeden fotografiert.Wie er seinen Weg zur Fotografie und zu Leica gefunden hat erfahrt ihr in dieser Folge des Leica Store Heidelberg Podcasts.Niko auf Instagram:https://www.instagram.com/niko.neithardtMarkus Schwer:https://www.instagram.com/markus_schwer/Yannick Marz:https://www.instagram.com/yannick.elias/Leica Store Heidelberg:https://leica-store-heidelberg.de/?ref=ytInstagram:https://www.instagram.com/leicastore.heidelbergLinkedIn:https://www.linkedin.com/company/leica-store-heidelberg/Aktuelle Galerie Austellung:https://leica-store-heidelberg.de/pages/galerieWorkshops...
2025-06-12
57 min
heiPOD - Dein Podcast für's Studium
Wie wär's mit... Zahnmedizin?
Von A wie Alte Geschichte bis Z wie Zahnmedizin: Bei den zahlreichen Studiengängen der Uni Heidelberg hat man wirklich die Qual der Wahl. Um dir die Entscheidung ein wenig leichter zu machen, finde ich für dich in 15 Minuten heraus, was Studierende und Fachvertreter*innen über einen Studiengang zu sagen haben. In dieser Folge erzählt Jo von ihrem Studium der Zahnmedizin und die Lehrkoordinatorin Frau Schick verrät, was man sonst noch wissen muss. Weitere Informationen: Die Fachseite von Zahnmedizin mit Informationen zum Staatsexamen: https://www.uni-heidelberg.de/de/studium/alle-studienfaecher/zahnm...
2025-05-30
16 min
Poesiomat
09 Johann Wolfgang v. Goethe: Heidelberg (26. August 1797)
Credits:Sprecherin: Sheila BluhmSounddesign / Tonproduktion: Jeremy HeißEin Projekt des Kulturamts der Stadt HeidelbergDieser Poesiomat bietet als eine Art Jukebox Poesie, Klänge und Lieder: Im Folgenden lauschen Sie Stadt-Bildern Heidelbergs und Autorinnen und Autoren, die hier gewirkt haben und wirken. Alle Texte können auf ihre Weise zum literarischen Kanon Heidelbergs gezählt werden. Die hier vorliegende, kleine Auswahl ist jedoch nicht repräsentativ für das vielbesungene Heidelberg.Der Standort des Poesiomaten ist die Station der „NeckarOrte“ Iqbal-Ufer. Breitengrad: 49.41011580 Längengrad: 8.68453980Hier könn...
2025-05-06
04 min
Poesiomat
05 Saša Stanišić: Heidelberg (aus „Herkunft")
Credits:Sprecher: Saša StanišićMit freundlicher Genehmigung vom Luchterhand Literaturverlag, München, in der Penguin Random House Verlagsgruppe GmbH. Produktion: Der Hörverlag 2019Ein Projekt des Kulturamts der Stadt HeidelbergDieser Poesiomat bietet als eine Art Jukebox Poesie, Klänge und Lieder: Im Folgenden lauschen Sie Stadt-Bildern Heidelbergs und Autorinnen und Autoren, die hier gewirkt haben und wirken. Alle Texte können auf ihre Weise zum literarischen Kanon Heidelbergs gezählt werden. Die hier vorliegende, kleine Auswahl ist jedoch nicht repräsentativ für das vielbesungene Heidelberg...
2025-05-06
05 min
Poesiomat
03 Victor Hugo: Nachts auf dem Schloss
Credits:Sprecher: Simon LabhartSounddesign / Tonproduktion: Jeremy HeißÜbersetzung aus dem Französischen von Wolfram Schäfer, vervollständigt und überarbeitet von Jörn Albrecht. Aus: Heidelberg. Man müsste hier leben!Mit freundlicher Unterstützung des Morio VerlagsEin Projekt des Kulturamts der Stadt HeidelbergDieser Poesiomat bietet als eine Art Jukebox Poesie, Klänge und Lieder: Im Folgenden lauschen Sie Stadt-Bildern Heidelbergs und Autorinnen und Autoren, die hier gewirkt haben und wirken. Alle Texte können auf ihre Weise zum literarisch...
2025-05-06
03 min
Poesiomat
02 Friedrich Hölderlin: Heidelberg (Ode)
Credits:Sprecher: Steffen "Schortie" ScheumannTonaufnahme -/ mischung : Andreas ZbikEin Projekt des Kulturamts der Stadt HeidelbergDieser Poesiomat bietet als eine Art Jukebox Poesie, Klänge und Lieder: Im Folgenden lauschen Sie Stadt-Bildern Heidelbergs und Autorinnen und Autoren, die hier gewirkt haben und wirken. Alle Texte können auf ihre Weise zum literarischen Kanon Heidelbergs gezählt werden. Die hier vorliegende, kleine Auswahl ist jedoch nicht repräsentativ für das vielbesungene Heidelberg.Der Standort des Poesiomaten ist die Station der „NeckarOrte“ Iqbal-Ufer. Breitengrad: 49.41011580 Längengrad...
2025-05-06
02 min
Poesiomat
01 Advanced Chemistry: Heidelberg [Teaser]
Credits:Song: Advanced ChemistryAnmoderation: Sheila BluhmSounddesign / Tonproduktion: Jeremy HeißEin Projekt des Kulturamts der Stadt HeidelbergDie volle Version des Songs können Sie am Poesiomaten hören!Dieser Poesiomat bietet als eine Art Jukebox Poesie, Klänge und Lieder: Im Folgenden lauschen Sie Stadt-Bildern Heidelbergs und Autorinnen und Autoren, die hier gewirkt haben und wirken. Alle Texte können auf ihre Weise zum literarischen Kanon Heidelbergs gezählt werden. Die hier vorliegende, kleine Auswahl ist jedoch nicht repräsentativ für das vielbesungene Heidelberg.Der...
2025-05-06
00 min
Poesiomat
Trailer Poesiomat
Dieser Poesiomat bietet als eine Art Jukebox Poesie, Klänge und Lieder: Im Folgenden lauschen Sie Stadt-Bildern Heidelbergs und Autorinnen und Autoren, die hier gewirkt haben und wirken. Alle Texte können auf ihre Weise zum literarischen Kanon Heidelbergs gezählt werden. Die hier vorliegende, kleine Auswahl ist jedoch nicht repräsentativ für das vielbesungene Heidelberg.Der Standort des Poesiomaten ist die Station der „NeckarOrte“ Iqbal-Ufer. Breitengrad: 49.41011580 Längengrad: 8.68453980Hier können alle Tracks inklusive des Heidelberg-Songs von Advanced Chemistry zum Nachhören erkurbelt werden.Heidelberg hat seit 2014 als erste deutschsprachige Stadt den Titel UN...
2025-05-06
00 min
Leica Store Heidelberg Podcast
Lukas Piel zu Gast im Leica Store Heidelberg Podcast
Die Ausstellung THE ART OF CYCLING zelebriert die Ästhetik und Leidenschaft des Radsports.In stimmungsvollen Aufnahmen fängt Lukas Piel die Magie des Radfahrens ein – das Unsichtbare wird sichtbar, das Flüchtige spürbar.Seine Bilder zeigen nicht nur den Sport, sondern ein Lebensgefühl: Einsamkeit und Gemeinschaft, Anstrengung und Leichtigkeit.Lukas Piels Website:https://www.lukaspiel.net/Lukas Piel auf Instagram:https://www.instagram.com/lukaspiel_Markus Schwer:https://www.instagram.com/markus_schwer...
2025-04-18
49 min
SPILLOVER - aus kreativen Ideen wird Zukunft gemacht
Sieer Angar
Finale Folge „Spillover“: Heidelberg als Magnet für internationale Talente In der letzten Folge von „Spillover“ ist Sieer Angar zu Gast – ein echter Gründungsprofi, auch wenn er sich selbst nicht so bezeichnen würde. Sein Wissen über Unternehmertum ist beeindruckend. In dieser Episode gibt er spannende Einblicke in seinen Weg als Gründer, das richtige Mindset und sein aktuelles Unternehmen ELOQUIO, das 2024 wegen seines innovativen Ansatzes den Heidelberger Gründungspreis in der Kategorie „Mut“ und die Auszeichnung als Kultur- und Kreativpilot:innen Deutschland erhielt. Warum Sieer Heidelberg als idealen Standort für Gründerinnen und Gründer sieht und Vieles m...
2025-03-18
1h 18
Leica Store Heidelberg Podcast
Fynn Kliemann & Fabian Neeser zu Gast im Leica Store Heidelberg Podcast
"Abzüge vom Sterben" ist der Titel der Fotografie und Kunst Aussstellung von Fynn Kliemann und Fabian Neeser.In dieser Ausgabe des Podcasts erfahrt Ihr mehr zum Hintergrund der Ausstellung, wie Fynn und Fabians sich kennen gelernt haben und wie Fabians Weg zu Leica geführt hat.Fabian Neeser:https://www.instagram.com/irgndwas/Fynn Kliemann:https://www.instagram.com/fimbim/Markus Schwer:https://www.instagram.com/markus_schwer/Yannick Marz:https://www.instagram.com/yannick.elias/Leica Store Heidelberg:https://leica-store-heidelberg.de/?ref=ytInstagram:https://www.instagram.com/leicastore.heidelbergLinkedIn:https://www.linkedin.com/company/leica-store-heidelberg/Aktuelle Galerie Au...
2025-02-21
50 min
heiPOD - Dein Podcast für's Studium
Wie wär's mit... Molekularer Biotechnologie?
Von A wie Alte Geschichte bis Z wie Zahnmedizin: Bei den zahlreichen Studiengängen der Uni Heidelberg hat man wirklich die Qual der Wahl. Um dir die Entscheidung ein wenig leichter zu machen, finde ich für dich in 15 Minuten heraus, was Studierende und Fachvertreter*innen über einen Studiengang zu sagen haben. In dieser Folge erzählt Anna von ihrem Studium der Molekularen Biotechnologie und der Fachvertreter Herr Schäfer verrät, was man sonst noch wissen muss. Weitere Informationen: Fachseite der Uni Heidelberg mit Modulhandbuch (Bachelorstudiengang): https://www.ingwiss.uni-heidelberg.de/de/studiu...
2025-02-20
16 min
SPILLOVER - aus kreativen Ideen wird Zukunft gemacht
Christian Aichmüller
Daten, KI und medizinische Innovationen für eine bessere Krebsdiagnostik: Der heutige Gast Dr. Christian Aichmüller ist Mitgründer von Paicon, einem Unternehmen, das durch automatisierte bildgebende Verfahren digitale Lösungen zur Unterstützung der Krebsdiagnostik anbietet. Damit überzeugte Paicon nicht nur Ärzte, Pharma-Industrie und Investoren, sondern auch die Jury des Heidelberger Gründungspreises in der Kategorie „Innovation“. In dieser Folge des Spillover-Podcast der Stabsstelle Kultur- und Kreativwirtschaft Heidelberg gibt er exklusive Einblicke in seine Arbeit an der Schnittstelle von künstlicher Intelligenz, maschinellem Lernen und Krebsforschung. Er erklärt, wie Paicon genetische und technologische Daten sammelt, um Di...
2025-02-19
56 min
heiPOD - Dein Podcast für's Studium
HOW TO: Umgang mit Einsamkeit im Studium
Egal, ob in Vorlesungen, Seminaren, in der Bib oder in der Mensa: Eigentlich ist man im Studium ja ständig von Menschen umgeben. Doch auch in solchen Situationen kann es passieren, dass man mal einsam ist oder glaubt, den Anschluss zu verpassen. In dieser Folge spreche ich mit der Psychologin Kay Lendermann über das Thema Einsamkeit und was man gegen das Gefühl, einsam zu sein, tun kann. Weitere Informationen: Beratungsangebote der Zentralen Studienberatung: https://www.uni-heidelberg.de/de/studium/service-beratung/beratungsangebote-der-zentralen-studienberatung Psychosoziale Beratung für Studierende der Uni Heidelberg: https://www.stw.uni...
2025-01-30
19 min
heiPOD - Dein Podcast für's Studium
HOW TO Lehramt: Wie ist es, drei Fächer zu studieren, Katja?
Wenn man Studierende nach ihren Fächern fragt, erzählen sie meistens von einem Fach oder zwei Fächern. Es gibt jedoch auch einige, die sich dazu entscheiden, zusätzlich zu ihren zwei Fächern noch ein drittes zu belegen. Wie der Studienalltag mit einem solchen Erweiterungsfach aussieht, erzählt in dieser Folge meine Hiwi-Kollegin Katja und verrät, warum sie sich dazu entschieden hat, gleich drei Fächer zu studieren. Margherita Maulella von der Heidelberg School of Education liefert anschließend alle wichtigen Hintergrundinformationen. Weitere Informationen: HSE-Seite zum Erweiterungsfach: https://hse-heidelberg.de/studium/e...
2024-12-20
25 min
SPILLOVER - aus kreativen Ideen wird Zukunft gemacht
Arne Kaiser
SPILLOVER - aus kreativen Ideen wird Zukunft gemacht Fantastische Welten kreieren und aus Leidenschaft spielen: Der heutige Gast Arne Kaiser ist Spieleentwickler mit Leib und Seele – sowohl für digitale als auch für analoge Games. In dieser Folge des Spillover-Podcast der Stabsstelle Kultur- und Kreativwirtschaft Heidelberg gibt er exklusive Einblicke in seine kreative Arbeit. Er spricht darüber, wie er seine Leidenschaft zum Beruf gemacht hat, wie er seinen betriebswirtschaftlichen Blick mit seinen sprühenden, kreativen Ideen vereint und warum die Stadt Heidelberg zur Hauptkulisse seines Herzensprojekts, dem Spiel „Memoria Palatina“ wird Dies und vieles mehr erfahrt ihr in der heu...
2024-11-20
1h 07
Leica Store Heidelberg Podcast
Sebastian Wehrle zu Gast im Leica Store Heidelberg Podcast
In einem spannenden Gespräch erzählt uns Sebastian Wehrle von seinem Werdegang, der Inspiration zur Fotografie von Trachten, seinen Reisen und von seiner Liebe zu (Leica) Kameras. Sebastian Wehrle ist ein Name, der längst über die Grenzen des Schwarzwalds hinaus bekannt ist. Seine beeindruckenden Trachtenfotos schmücken Wohnzimmer, Arztpraxen, Bankfilialen und Bildschirmschoner – sie sind schlichtweg im Trend. Als echtes Kind der Region, das in Simonswald aufwuchs, findet Wehrle bis heute Inspiration in der Natur des Schwarzwalds, die ihn schon als kleiner Junge faszinierte. Diese tiefe Verbundenheit zur Natur und seine Leidenschaft für die Fo...
2024-10-25
52 min
heiPOD - Dein Podcast für's Studium
Wie wär's mit... Physik?
Von A wie Alte Geschichte bis Z wie Zahnmedizin: Bei den zahlreichen Studiengängen der Uni Heidelberg hat man wirklich die Qual der Wahl. Um dir die Entscheidung ein wenig leichter zu machen, finde ich für dich in 15 Minuten heraus, was Studierende und Fachvertreter*innen über einen Studiengang zu sagen haben. In dieser Folge erzählt Rebecca von ihrem Physikstudium und der Fachvertreter Herr Schaefer verrät, was man sonst noch wissen muss. Weiterführende Informationen: Die Fachseite der Physik an der Uni Heidelberg: https://www.uni-heidelberg.de/de/studium/alle-studienfaecher/physik ...
2024-10-16
13 min
SPILLOVER - aus kreativen Ideen wird Zukunft gemacht
Niloufar Taghizadeh
SPILLOVER - aus kreativen Ideen wird Zukunft gemacht In dieser Folge von Spillover ist Niloufar Taghizadeh zu Gast. Sie ist Dokumentar und Kinofilm Producering, Directoring und Autorin und im Gespräch mit unserer Moderatorin Susan Weckauf, lernen wir über Niloufar’s Leben und schaffen hier in Deutschland und im Iran. Über Gefahren und Hürden und wie sie, sie überwunden hat. Über Ihren Gründungsweg von Windcatcher Productions und ihre Motivation. Das und noch vieles mehr in einer neuen Folge von: "SPILLOVER ‐ aus kreativen Ideen wird Zukunft gemacht" ‐‐‐‐‐‐‐‐‐‐‐‐‐‐‐‐‐‐‐‐‐‐‐ Dir gefällt Spillover? Dann abonniere doch den Podcast in deiner App und verpasse keine weitere Folge! Gerne kannst du uns...
2024-08-21
53 min
Leica Store Heidelberg Podcast
Marco Schmidt zu Gast im Leica Store Heidelberg Podcast
Der Allrounder in der Fotografiebranche, Marco Schmidt, nimmt uns in diesem Podcast mit auf seine ganz persönliche Reise hin zur Fotografie. Er erzählt, was sein extremster Tiefpunkt in seinem Leben damit zu tun hat, dass er zur Leica griff und weshalb er aus genau dieser Zeit so viel für seine heutige Arbeit mitgenommen hat. Ein ehrliches und authentisches Gespräch mit einem talentierten, aber vor allem empathischen Fotografen. Marco Schmidt https://mxmphoto.de/ Marco Schmidt's Instagram: https://www.instagram.com/mxmphoto/ Leica Store Heidelberg: https://leica-store-heidelberg.de/?ref=yt Instagram: https://www.instagram.com/leicastore.heidelberg Aktu...
2024-08-08
42 min
Leica Store Heidelberg Podcast
Robert Hak und Torch zu Gast im Leica Store Heidelberg Podcast
Heute Zu Gast im Podcast: Der Rottweiler Skater und Fotograf Robert Hak und Hip Hop Pionier Torch. Gemeinsam unterhalten wir uns über die Aktuelle Ausstellung "B-Boys makin' with the Freak Freak" im Leica Store Heidelberg und das dazugehörige Fotobuch. Robert Hak https://www.roberthak.de/ Robert Haks Instagram: https://www.instagram.com/_rob_hak/ Torchs Instagram: https://www.instagram.com/the_real_torch/ Leica Store Heidelberg: https://leica-store-heidelberg.de/?ref=yt Ak...
2024-07-26
58 min
SPILLOVER - aus kreativen Ideen wird Zukunft gemacht
Pavlo Stroblja
SPILLOVER - aus kreativen Ideen wird Zukunft gemacht In dieser neuen Folge des Podcast der Kultur‐ und Kreativwirtschaft Heidelberg ist Pavlos Stroblja zu Gast. Als Gründer der Queermentor gGmbH unterstützt er mit seinem Team Menschen aus der queeren Community bei ihrer beruflichen und persönlichen Entwicklung. Mit seinem Einsatz möchte er über Missstände und Ungerechtigkeiten aufklären und so einen Beitrag für eine diversere und vielfältigere Gesellschaft leisten. Pavlo, der für das Studium aus der Ukraine nach Heidelberg gekommen ist, gibt im Gespräch mit Susan Weckauf sehr persönliche Einblicke, wie ihn die unters...
2024-06-17
1h 04
Leica Store Heidelberg Podcast
Analogfotograf Florian Hasubick (Analoguevibez) zu Gast im Leica Store Heidelberg Podcast
Florian Hasubick (auch bekannt als @analoguevibez ) liebt die analoge Fotografie! Was ihn daran begeistert, warum ihm die Leica hilft mehr zu fotografieren und was er sich für die analoge Fotografie wünscht erfahrt ihr in dieser Podcast Episode. Florians Instagram: https://www.instagram.com/analoguevibez/ Florians Podcast über die Analoge Fotografie - ISO400: https://podcasters.spotify.com/pod/show/iso400podcast Leica Store Heidelberg: https://leica-store-heidelberg.de/?ref=yt Instagram: https://www.instagram.com/leicastore.heidelberg Workshops und Fotowalks: https://leica-store-heidelberg.de/collections/workshops?ref=yt
2024-06-13
42 min
SPILLOVER - aus kreativen Ideen wird Zukunft gemacht
Susanne Lencinas
SPILLOVER - aus kreativen Ideen wird Zukunft gemacht Heute zu Gast bei SPILLOVER ‐ dem Podcast der Kultur‐ und Kreativwirtschaft Heidelberg, fast Namensvetterin unserer Moderatorin, Susanne Lencinas. Susanne ist Fotografin, hat auf ihrem Weg dahin aber auch einiges anderes gemacht. Wie Susanne zur Fotografie kam, wie das Gründen vor fast 20 Jahren ablief und was es mit dem Fotokunstprojekt “Aufgeblüht“ auf sich hat, das und noch viel mehr, hört ihr in dieser Folge von "SPILLOVER ‐ aus kreativen Ideen wird Zukunft gemacht" ‐‐‐‐‐‐‐‐‐‐‐‐‐‐‐‐‐‐‐‐‐‐‐ Dir gefällt Spillover? Dann abonniere doch den Podcast in deiner App und verpasse keine weitere Folge! Gerne kannst du uns auch eine Rezension schreiben und uns be...
2024-04-25
1h 03
heiPOD - Dein Podcast für's Studium
Wie wär's mit... Mathe?
Von A wie Alte Geschichte bis Z wie Zahnmedizin: Bei den zahlreichen Studiengängen der Uni Heidelberg hat man wirklich die Qual der Wahl. Um dir die Entscheidung ein wenig leichter zu machen, finde ich für dich in 15 Minuten heraus, was Studierende und Fachvertreter*innen über einen Studiengang zu sagen haben. In dieser Folge erzählt Laurin von seinem Mathestudium und die Fachvertreterin Frau Randecker verrät, was man sonst noch wissen muss. Weiterführende Informationen: Das Studienfach Mathematik an der Uni Heidelberg mit Modulhandbuch und Prüfungsordnungen: https://www.uni-heidelberg.de/de/stud...
2024-04-18
15 min
Leica Store Heidelberg Podcast
Philipp Reinhard zu Gast im Leica Store Heidelberg Podcast
In unserem zweiten Talk des Leica Store Heidelberg Podcast unterhalten wir uns mit Philipp Reinhard. Seine Ausstellung "B-Sides" gibt es aktuell bei uns in der Leica Galerie zu sehen. Wir unterhalten uns über seinen Werdegang als Fotografen, Thomas Hoepker, welche Rolle Sport für Ihn spielt und weitere spannende Themen. Philipp Reinhard wurde 1990 geboren und ist ein leidenschaftlich arbeitender Fotograf und Filmemacher mit Spezialisierung auf Reportage, Porträt und Kampagne. Sein Fokus liegt dabei immer auf dem Menschen, insbesondere im Kontext des Sports. Mit den Worten "Intensiv, nah, ehrlich." beschreibt Chefredakteur Benjamin Lorenz die Arbeiten des international agierenden Fotografen. Rei...
2024-03-19
41 min
SPILLOVER - aus kreativen Ideen wird Zukunft gemacht
Philipp Herold & Manfred Metzner
SPILLOVER - aus kreativen Ideen wird Zukunft gemacht Heute gibt es eine besonders vielschichtige und auch kritische Folge von SPILLOVER ‐ dem Podcast der Kultur- und Kreativwirtschaft Heidelberg. Der Anlass für diese Folge ist das Jubiläum „10 Jahre UNESCO City of Literature“, das ab dem 19. März 2024 im gesamten Stadtgebiet gefeiert wird. Mit der Moderatorin Susan Weckauf sprechen die beiden Gäste über die Kraft der Poesie, die identitätsstiftende Wirkung von Sprache und ihre Wünsche für die Literaturstadt Heidelberg. Viel Spaß mit der neuen Folge von "SPILLOVER ‐ aus kreativen Ideen wird Zukunft gemacht" ‐‐‐‐‐‐‐‐‐‐‐‐‐‐‐‐‐‐‐‐‐‐‐ Dir gefällt Spillover? Dann abonniere doch den Podcast in deiner App und ver...
2024-03-18
1h 38
SPILLOVER - aus kreativen Ideen wird Zukunft gemacht
Spillover Spezial mit Dr. Julia Reichert und Katharina Jung
SPILLOVER - aus kreativen Ideen wird Zukunft gemacht In der heutigen Folge von SPILLOVER ‐ dem Podcast der Kultur und Kreativwirtschaft Heidelberg geht es um Mut. Im letzten Jahr wurde erstmals der Heidelberger Gründungspreis ausgeschrieben. Das Unternehmen Onuava, gegründet von Dr. Julia Reichert und Katharina Jung, hat den Preis in der Kategorie "Mut" gewonnen. Mut zeichnet sie aus, denn sie packen ein absolutes Tabu-Thema – „Unfruchtbarkeit“ – an, über das sonst kaum jemand offen spricht. Mit ihrem Start-up wollen sie Unternehmen und ihre Mitarbeitenden auf dem individuellen Weg zum Wunschkind unterstützen. Dafür bieten sie Arbeitgebern im...
2024-01-24
59 min
Leica Store Heidelberg Podcast
Hans-Michael Koetzle zu Gast im Leica Store Heidelberg Podcast
Wir freuen uns sehr, unseren ersten Gast im Leica Store Heidelberg Podcast begrüßen zu dürfen: Hans-Michael Koetzle. Gemeinsam sprechen wir über seinen Werdegang, seine Vorgehensweise beim kuratieren von Ausstellungen und Ikonische Fotos im Zeitalter von Social Media. Hans-Michael Koetzle lebt als freier Schriftsteller, Journalist und Ausstellungskurator in München. Er veröffentlichte Standardwerke zur Fotografie, darunter Das Lexikon der Fotografen (2003), Photo Icons (2003), Augen Auf! 100 Jahre Leica (2014), Mack Reporter (2015) und kuratierte Ausstellungen wie twen - Revision einer Legende (Münchner Stadtmuseum, 1995), René Burri - Fotografien (Maison Européenne de la Photographie, Paris 2004), Eyes on P...
2023-12-22
47 min
SPILLOVER - aus kreativen Ideen wird Zukunft gemacht
Armin Schäfer & Dominique Mayr
SPILLOVER - aus kreativen Ideen wird Zukunft gemacht In der neuen Folge von SPILLOVER - dem Podcast der Kultur und Kreativwirtschaft Heidelberg, spricht Moderatorin Susan Weckauf mit Dominique Mayr und Armin Schäfer. Beide entwickeln Klang und Raum: Dominique als Geschäftsführer des KlangForum Heidelberg e.V. und Armin als Architekt der AAg Architekten. Gemeinsam schaffen sie Orte für Begegnungen. Mit dem Mut zum Experiment und zu unkonventionellen Lösungen leben sie selbst den Spillover und geben anderen Raum, um eigene Spillover‐Effekte zu entwickeln. Was Sie antreibt, welche Schnittstellen zwischen ihren Tätigkeitsfeldern immer wieder neu entstehe...
2023-12-13
1h 11
Heidelberg Theological Seminary | From the Classroom
What Is It That God Has Done That We Can Be Saved? (cont. Heidelberg Catechism #1)
In this episode, Dr. Maynard Koerner discusses what exactly it is that God has done so that we can be saved as he features the first and most beloved question and answer in the entire Heidelberg Catechism while also touching on the Gospel of Christianity compared to the philosophies of other world religions.Ready to answer the call to ministry? Contact HTS: www.heidelbergseminary.org/admissions/contact-us/Heidelberg Theological Seminary7301 South Louise Ave.Sioux Falls, SD 57108(605) 595-5850www.heidelbergseminary.orgGet Social with HTS!• Facebook: www.facebook.com/He...
2023-10-22
04 min
Heidelberg Theological Seminary | From the Classroom
What Is The Reason For And Our Response To Salvation? (Heidelberg Catechism #2)
In this episode, Dr. Maynard Koerner walks us through the second Heidelberg Catechism question and answer in which we learn the reason for and response to our salvation as it so concisely but profoundly explains, which also outlines the entirety of the catechism as an aid to understanding the Christian faith.Ready to answer the call to ministry? Contact HTS: www.heidelbergseminary.org/admissions/contact-us/Heidelberg Theological Seminary7301 South Louise Ave.Sioux Falls, SD 57108(605) 595-5850www.heidelbergseminary.orgGet Social with HTS!• Facebook: www.facebook.com/HeidelbergSeminary
2023-10-22
05 min
Heidelberg Theological Seminary | From the Classroom
How Do We Discern What Is Sin? (Heidelberg Catechism #3)
How do we discern what is and isn’t sin? In this episode, Dr. Maynard Koerner discusses the importance of knowing our need for a Savior through the third question and answer, and the first categorical section, of the Heidelberg Catechism.Ready to answer the call to ministry? Contact HTS: www.heidelbergseminary.org/admissions/contact-us/Heidelberg Theological Seminary7301 South Louise Ave.Sioux Falls, SD 57108(605) 595-5850www.heidelbergseminary.orgGet Social with HTS!• Facebook: www.facebook.com/HeidelbergSeminary• Instagram: www.instagram.com/heidelberg_seminary• Sermon Audio: www.serm...
2023-10-22
04 min
SPILLOVER - aus kreativen Ideen wird Zukunft gemacht
Paretos - Fabian Rang
SPILLOVER - aus kreativen Ideen wird Zukunft gemacht Künstliche Intelligenz gepaart mit Bauchgefühl? Heidelberg als neues Silicon Valley? Fabian Rang, der Gast dieser Folge von Spillover, dem Podcast der Kultur- und Kreativwirtschaft Heidelberg, erklärt uns wie diese Dinge zusammen passen. Fabian Rang ist Co-Founder des Data Science Startups Paretos welches einen eigenen Algorithmus anwendet um Unternehmen dabei zu unterstützen, optimale Entscheidungen zu treffen. Um das alles und noch viel mehr geht es in dieser neuen Ausgabe von "SPILLOVER -aus kreativen Ideen wird Zukunft gemacht" Dir gefällt Spillover? Dann abonniere doch den Podcast in de...
2023-10-11
45 min
SPILLOVER - aus kreativen Ideen wird Zukunft gemacht
Filmkombüse - Julia Knopp und Max Damm
SPILLOVER - aus kreativen Ideen wird Zukunft gemacht Heute zu Gast in einer neuen Folge SPILLOVER - dem Podcast der Kultur und kreativwirtschaft Heidelberg, Julia Knopp und Max Damm, Regisseure, Produzenten und Inhaber der Filmkombüse. Die beiden erzählen natürlich von ihrem Werdegang, doch es geht um so viel mehr. Denn Julia und Max treten für ihre Projekte aus ihrer Comfort Zone, lassen sich mit Haut und Haaren ein, und was dabei entsteht sind pure Begegnungen und authentische Werke, mit denen Sie verbinden möchten. Was genau dahinter steckt und wie die beiden Filmemacher ihrer Leidenschaft nachg...
2023-08-09
1h 16
heiPOD - Dein Podcast für's Studium
Wie wär's mit... Germanistik?
Von A wie Alte Geschichte bis Z wie Zahnmedizin: Bei den zahlreichen Studiengängen der Uni Heidelberg hat man wirklich die Qual der Wahl. Um dir die Entscheidung ein wenig leichter zu machen, finde ich für dich in 15 Minuten heraus, was Studierende und Fachvertreter*innen über einen Studiengang zu sagen haben. In dieser Folge erzählt Anna von ihrem Studium der Germanistik und der Fachstudienberater Marcel Krings verrät, was man sonst noch wissen muss. Weiterführende Links: Die Seite des Instituts: https://www.gs.uni-heidelberg.de/ Vorlesungsverzeichnis der Germanistik: https...
2023-08-07
15 min
Heidelberg Theological Seminary | From the Classroom
A Profession of Faith: The Heidelberg Catechism (ft. Q&A #1) | Series Ep. 001
The authors of the Heidelberg Catechism captured rich, scripture-rooted theology, providing tools for understanding and sharing the Gospel message. In this first episode, Dr. Koerner opens the study with the beloved first question and answer as a succinct statement of the Gospel and a personal statement of faith.Ready to answer the call to ministry? Contact HTS: www.heidelbergseminary.org/admissions/contact-us/Heidelberg Theological Seminary7301 South Louise Ave.Sioux Falls, SD 57108(605) 595-5850www.heidelbergseminary.org
2023-08-02
04 min
SPILLOVER - aus kreativen Ideen wird Zukunft gemacht
Robin Melzer - HandwerksHeld
SPILLOVER - aus kreativen Ideen wird Zukunft gemacht Do it yourself! Das Motto des heutigen Gast Robin Melzer in einer neuen Folge von Spillover. Auf seinem Youtube Kanal, Rob Renoviert, geht's rund ums Heimwerken, Werkzeug und vor allem ums praktische Nachmachen für uns Zuhause. Aus seiner Leidenschaft ist sein Geschäftsidee, Handwerksheld, eine Social Media Betreuung für Handwerksunternehmen entstanden. Zwei Felder die für mich und sicher auch für einige unter euch noch nicht so richtig verbunden sind in unseren Köpfen. Wie Robin das vereint und noch vieles mehr n dieser neuen Ausgabe von "S...
2023-06-22
1h 18
Vereinbarkeit. Der Podcast.
34 - Familienbüro Heidelberg feiert 10 Jahre!
Im Gespräch mit Sabine Müller und Yvonne Spiller Wir sind zu Gast im Familienbüro und blicken anlässlich des Jubiläums auf die Entstehungsgeschichte und die vielfältigen Angebote für Familien in Heidelberg. Gemeinsam freuen wir uns auf die Jubiläumsfeier am 14.05.23 - auf der auch wir vertreten sind!
2023-05-10
27 min
heiPOD - Dein Podcast für's Studium
Wie wär's mit... Religionswissenschaft?
Von A wie Alte Geschichte bis Z wie Zahnmedizin: Bei den zahlreichen Studiengängen der Uni Heidelberg hat man wirklich die Qual der Wahl. Um die Entscheidung ein wenig leichter zu machen, finde ich in 15 Minuten heraus, was Studierende und Fachvertreter*innen über einen Studiengang zu sagen haben. In dieser Folge erzählt Fabienne von ihrem Studium der Religionswissenschaft und die Fachstudienberaterin Peggy Reeder verrät, was man sonst noch wissen muss. Weiterführende Links: Überblick über das Fach mit Modulhandbüchern und Prüfungsordnungen: https://www.uni-heidelberg.de/de/studium/alle-stud...
2023-04-24
16 min
SPILLOVER - aus kreativen Ideen wird Zukunft gemacht
Thorsten Schmidt - Heidelberger Frühling
SPILLOVER - aus kreativen Ideen wird Zukunft gemacht Pünktlich zum Frühling begrüßt unsere Moderatorin Susan Weckauf: Thorsten Schmidt, Intendant des Heidelberger Frühlings. Thorsten begleitet uns von der Entstehung des Heidelberger Frühlings bis zur diesjährigen Veranstaltung. Wie Thorsten vom gelernten Volkswirt zum Intendant des Heidelberger Frühlings wurde, was ihm wichtig ist und welches Motto ihn in dem kommenden Jahren begleitet. Das alles und noch viel mehr in dieser neuen Ausgabe von "SPILLOVER - aus kreativen Ideen wird Zukunft gemacht". Dir gefällt Spillover? Dann abonniere doch den Podcast in deiner Ap...
2023-03-28
53 min
SPILLOVER - aus kreativen Ideen wird Zukunft gemacht
Vanessa Mollenhauer (Heidelbergfoodie) - das Auge isst mit
SPILLOVER - aus kreativen Ideen wird Zukunft gemacht In der neuen Folge von SPILLOVER, dem Podcast der Stabsstelle für Kultur- und Kreativwirtschaft der Stadt Heidelberg, begrüßt Moderatorin Susan Weckauf dieses Mal Vanessa Mollenhauer. Vanessa ist der kreative Kopf und das Gesicht von dem Instagram-Account "Heidelbergfoodie". Der Account stellt lokale Gestronomien in das virtuelle Schaufenster und zählt mittlerweile über 17.500 Follower. Doch wie plant man solche Kampagnen? Warum brauchen Gastronomien eine Präsenz in den Sozialen Medien? Dies und noch viel mehr gibt es in der neusten Folge "SPILLOVER - aus kreativen Ideen wird Zukunft gemacht". Dir ge...
2023-02-15
1h 05
Tafelrunde
Deeper Learning
Tief in ein Thema eintauchen, es selbstständig erforschen und interessengeleitet lernen – darum geht es bei Deeper Learning. Mit der Wissenschaftlerin Janina Beigel vom Institut für Bildungswissenschaften der Universität Heidelberg sprechen die Studentinnen Naomi und Louisa über die Chancen, die der innovative pädagogische Ansatz bietet, um komplexe Themen und globale Herausforderungen wie die Klimakrise im Unterricht zu erschließen. Über die Themen hinaus stellen vor allem die vielfältigen methodischen Zugänge im Deeper Learning Verknüpfungpunkte zur BNE dar. Die Expertin berichtet neben den Herausforderungen bei der Verankerung von Deeper Learning in der Unterrichts-Infrastruktur von aktuellen Um...
2023-02-06
47 min
Heidelberg Theological Seminary | From the Classroom
Understanding Attack on God's People (Answers From Habakkuk - Ep. 7)
Habakkuk raised his concerns to God because of how much rebellion he saw around him, and likewise, we often find ourselves doing the same in our own petitions to the Lord. In this seventh episode, Dr. Koerner discusses the historical rise and fall of nations with God’s people suffering through them. How do we understand His allowing forces of danger and enemies to attack His people throughout history? How do we view Him as an omnipotent and merciful King while His people are suffering?Ready to answer the call to ministry? Contact HTS: www.he...
2023-01-04
06 min
Heidelberg Theological Seminary | From the Classroom
Can I Affect God's Will? (Answers From Habakkuk - Ep. 6)
Have you ever petitioned God for something convinced that the answer you were longing for was the answer you’d receive from the Lord? In today’s Answers From Habakkuk episode, Dr. Koerner addresses these issues and how we should actually respond. Ready to answer the call to ministry? Contact HTS: www.heidelbergseminary.org/admissions/contact-us/Heidelberg Theological Seminary7301 South Louise Ave.Sioux Falls, SD 57108(605) 595-5850www.heidelbergseminary.orgGet Social with HTS!• Facebook: www.facebook.com/HeidelbergSeminary• Instagram: www.instagram.com/heidelberg_seminary/• Sermon Audio: www.sermon...
2022-12-26
03 min
Heidelberg Theological Seminary | From the Classroom
(Ep. 28) The Work of the Profession and the Value of Ministerial Continuing Education
What happens after you’ve completed your seminary training - even after you’ve received your call to a congregation? What about a decade or more down the line? Is your initial training the end of your education? In this episode, Drs. Mosley, Morgan, and Koerner highlight 2 Tim. 4:1-5 as they discuss the importance of ministry as a profession, deeply-rooted scriptural knowledge, hindrances to pastoral growth with consequences upon the church, and the value of continuing education as a minister. Considering the D. Min. program at Heidelberg Theological Seminary? Click here for more information: https://heidelb...
2022-12-20
19 min
SPILLOVER - aus kreativen Ideen wird Zukunft gemacht
Julia Sentman - Kreativität und Kräuter
SPILLOVER - aus kreativen Ideen wird Zukunft gemacht Ein letztes Mal heißt es 2022 "aus kreativen Ideen wird Zukunft gemacht". In unserer Dezember-Folge von Spillover begrüßt Moderatorin Susan Weckauf Julia Sentman. Julia kennt ihr vielleicht aus Fernsehshows, in denen Sie durch ihr fundiertes Kräuterwissen ein gern gesehener Gast ist! Sie erzählt uns wie sie ihre 3 Themen: Pharmazie, Pädagogik und Kräuterwissen, vereint - und das online als auch in der echten Welt! Viel Spaß mit der neuen Folge und frohe Feiertage! Dir gefällt Spillover? Dann abonniere doch den Podcast i...
2022-12-14
55 min
heiPOD - Dein Podcast für's Studium
HOW TO: Wie ist eigentlich dein Lehramtsstudium, Becky?
Egal, ob Sprachen, Mathematik oder Sport: Viele Studieninteressierte tendieren zu einem Lehramtsstudium. Aber was macht das Lehramtsstudium an der Uni Heidelberg besonders und wie genau sieht es aus? Und wie findet man eigentlich heraus, ob Lehramt zu einem passt? In dieser Folge verrät Becky unter anderem, wie sie sich für ihr Studium entschieden hat und wie ihr Studienalltag aussieht und die Lehramt-Studienberaterin Susanne Kemmer erklärt den Zuhörer*innen alles, was man sonst noch wissen sollte. Links aus der Folge: https://hse-heidelberg.de/ https://www.hse-heidelberg.de/studium/online-self-assessment ht...
2022-11-09
21 min
Heidelberg 2030
OB-Kandidatin Alina Papagiannaki-Sönmez
Alina Papagiannaki-Sönmez hat die kommunale Wahlliste “Heidelberg in Bewegung” mitbegründet und tritt für diese bei der Oberbürgermeister:innen-Wahl an. Sie setzt sich dafür ein, dass Kommunalpolitik andere Fragen stellt und mehr Menschen einbezieht – auch durch eine Sprache, die alle verstehen. Außerdem spricht sie mit Podcast-Host Dominic Egger über ihr Verständnis von Führung und wie sie die Arbeit der Stadtverwaltung noch stärker an Deadlines ausrichten will. Die Folge haben wir am 27. Oktober online aufgezeichnet. FEEDBACK: E-Mail: podcast@radentscheid-heidelberg.de WhatsApp-Sprachnachricht: 06221 3583082 HILFEWir wollen, dass sic...
2022-11-03
40 min
Heidelberg 2030
OB-Kandidat Bernd Zieger
Bernd Zieger tritt für DIe Linke zur OB-Wahl an und inszeniert sich als Bernie Sanders von Heidelberg. Wie er Verkehrswende und Sozialpolitik verbinden will, erklärt er im Gespräch mit Podcast-Host Dominic Egger. Die Folge haben wir am 17. Oktober bei einem Live-Podcast-Event im Café Leitstelle aufgezeichnet. FEEDBACK: E-Mail: podcast@radentscheid-heidelberg.deWhatsApp-Sprachnachricht: 06221 3583082 HILFEWir wollen, dass sich alle Menschen in die Heidelberger Politik einschalten können – und zwar kostenfrei. Hilf’ mit, andere zu informieren, und erzähle drei Menschen von diesem Podcast. Über Deine Bewertung auf Spotify und Apple Podcasts freuen wir uns ebenf...
2022-11-01
41 min
Heidelberg 2030
OB-Kandidat Björn Leuzinger
Satire darf alles – auch ernsthaft sein? Björn Leuzinger sitzt seit 2019 für die Satire-Partei Die Partei im Heidelberger Gemeinderat. Nun möchte der Löschmeister der Freiwilligen Feuerwehr Oberbürgermeister werden. Das Heidelberger Schloss will er in einen Dom verwandeln und die Mobilitätswende mit einem Zeppelin-Linienverkehr voranbringen. Im Gespräch mit Podcast-Host Dominic Egger blitzt aber auch die ernsthafte Seite von Björn Leuzinger hier und da auf. Die Folge haben wir am 17. Oktober bei einem Live-Podcast-Event im Café Leitstelle aufgezeichnet. FEEDBACK: E-Mail: podcast@radentscheid-heidelberg.deWhatsApp-Sprachnachricht: 06221 3583082 HILFEWir wollen, dass sich alle Men...
2022-10-31
00 min
Heidelberg 2030
OB-Kandidatin Sofia Leser
Die jüngste Stadt Deutschlands wählt und Sofia Leser ist mit 27 Jahren die jüngste Kandidatin. Kulturaktivistin, Unternehmerin, Studentin und DJane – Sofia Leser hat viele Rollen und will nun auch noch Oberbürgermeisterin von Heidelberg werden. Bei der OB-Wahl tritt sie als parteilose Kandidatin an. Wie ihre Vision von Heidelberg aussieht und wie sie allen Menschen Mitbestimmung ermöglichen will, erzählt sie im Gespräch mit Podcast-Host Dominic Egger. Die Folge haben wir am 17. Oktober bei einem Live-Podcast-Event im Café Leitstelle aufgezeichnet. FEEDBACK: E-Mail: podcast@radentscheid-heidelberg.deWhatsApp-Sprachnachricht: 06221 3583082 HILFEWir wollen...
2022-10-30
37 min
Heidelberg 2030
Der Oberbürgermeister
Eckart Würzner regiert Heidelberg bereits seit 16 Jahren. Nun kandidiert er ein drittes Mal, unterstützt von CDU, FDP und Die Heidelberger. Im Gespräch mit Dominic Egger erklärt er, wofür er weitere acht Jahre benötigt, warum sich die Stadt bisher schwertut, Falschparken zu verhindern und weshalb Eckart Würzner das größte Klimaschutz-Potenzial darin sieht, anderswo Solarparks zu bauen. Shownotes: Die Folge haben wir am 30. September 2022 aufgezeichnet. FEEDBACK: E-Mail: podcast@radentscheid-heidelberg.deWhatsApp-Sprachnachricht: 06221 3583082 HILFEWir wollen, dass sich alle Menschen in die Heidelberger Politik einschalten können – und zwar kos...
2022-10-28
49 min
Heidelberg 2030
Die Klima-Aktivistin
Line Niedeggen hat Fridays for Future Heidelberg mitaufgebaut und im Herbst 2019 10.000 Menschen bei Klima-Demos auf die Straße gebracht. Jahre später blickt Line mit Podcast-Host Dominic zurück auf das Erreichte und erzählt von ihren Erfahrungen mit der Heidelberger Klimapolitik. Die Folge haben wir am 20. Dezember 2021 aufgezeichnet. Schick uns Dein Feedback: E-Mail: podcast@radentscheid-heidelberg.deWhatsApp-Sprachnachricht: 06221 3583082 Ohne Deine Hilfe geht es nicht:Unser Ziel ist, alle Menschen über die Heidelberger Politik zu informieren – und zwar kostenfrei. Hilf’ mit, andere zu informieren und erzähle drei Menschen von diesem Podcast. Über Deine Bewertung a...
2022-10-24
33 min
Heidelberg 2030
Die Radaktivistin
Larissa Weigel ist eine von drei Vertrauenspersonen des Radentscheids. Bevor sie beim Radentscheid mitmachen, hatte sie nie gemacht, was normalerweise unter Ehrenamt oder Engagement verstanden wird. Im Interview mit Podcast-Host Dominic, ebenfalls eine der Vertrauenspersonen, sagt Larissa, was sie am Radentscheid so begeistert hat, dass sie aktiv wurde. Außerdem berichtet sie davon, wie sie dazu kam, ihr Auto abzuschaffen. Die Folge haben wir im Dezember 2021 aufgezeichnet. Schick uns Dein Feedback zur Folge: E-Mail: podcast@radentscheid-heidelberg.deWhatsApp-Sprachnachricht: 06221 3583082 Ohne Deine Hilfe geht es nicht:Unser Ziel ist, alle Menschen über die Heidelberger Politik zu...
2022-10-17
31 min
heiPOD - Dein Podcast für's Studium
Lieblingsorte in Heidelberg
Kennen Sie das Lied „Ich hab‘ mein Herz in Heidelberg verloren“? Auch wenn das jetzt vielleicht nicht ganz Ihrem Musikgeschmack entsprechen sollte, ist da definitiv etwas Wahres dran. Heidelberg strotzt nur so vor schönen Ecken, die ein Foto wert sind und spannenden Aktivitäten. In dieser Folge verraten Studierende ihre Geheimtipps für Heidelberg.
2022-06-07
09 min
SPILLOVER - aus kreativen Ideen wird Zukunft gemacht
Lorenzo Masia - Das ARIES Laboratory und Innovationen im GamesHub
SPILLOVER - aus kreativen Ideen wird Zukunft gemacht Der heutige Gast im Spillover Podcast ist Prof. Lorenzo Masia, Gründer des ARIES Laboratory an der Ruprecht-Karls Universität Heidelberg. Im Podcast der Stabsstelle Kultur- und Kreativwirtschaft der Stadt Heidelberg berichtet er über die Spillover-Effekte zwischen seiner Forschung und der Industrie, wie sich die Bereiche Biorobotik, Rehabilitation und Serious Games gegenseitig befruchten und welche Innovationen hinter dem dem ARIES Lab stecken. Dieses ist seit April Teil des Heidelberger Games Hubs und schon jetzt ein absolutes Vorzeige-Projekt! Lorenzo spricht mit Susan über Kritik an der Branche, seinen Werdegang und gibt...
2022-04-12
1h 08
Tafelrunde
„Climate Talk“ meets „Tafelrunde“
Mitmachen ausdrücklich erwünscht: Heidelberger Lehramtsstudierende mit Interesse an den Themen Klimawandel und Nachhaltigkeit sind beim Podcastprojekt „Climate Talk“ meets „Tafelrunde“ der Heidelberg School of Education genau richtig. In diesem transdisziplinären Projekt erfahren Studierende der Universität und Pädagogischen Hochschule Heidelberg nicht nur mehr zu einer fachwissenschaftlichen Perspektive auf die Themen Klimawandel und Nachhaltigkeit und die Frage, wie man diese in den Unterricht einbinden kann, sondern sie realisieren auch die Produktion einer Podcastreihe, von der Konzeption bis hin zu den Aufnahmen. Lust bekommen, mitzumachen? Dann noch bis 22. April 2022 anmelden – alle Informationen dazu gibt es auf der Projekt...
2022-04-07
03 min
Heidelberg Theological Seminary | From the Classroom
(Ep. 20) "Covenant" and Proper Uses Within Scripture
Welcome back to From the Classroom! In this episode, Dr. Maynard Koerner and J.P. Mosley discuss "covenant" and the proper uses within scripture.Heidelberg Theological Seminary7301 South Louise Ave.Sioux Falls, SD 57108(605) 595-5850Ready to answer the call to ministry? Contact HTS: https://heidelbergseminary.org/admissions/contact-us/Get Social with HTS!Facebook: https://www.facebook.com/HeidelbergSeminaryInstagram: https://www.instagram.com/heidelberg_seminary/Heidelberg Theological Seminary 7301 South Louise Ave. Sioux Falls, SD 57108 (605) 595-5850 www...
2022-04-03
20 min
Tafelrunde
Willkommen zur Tafelrunde
Herzlich willkommen zum neuen Podcast „Tafelrunde“ der Heidelberg School of Education, den Geschäftsführerin Dr. Christiane Wienand hier kurz vorstellt. Über die HSE Die Heidelberg School of Education (HSE) ist eine gemeinsame hochschulübergreifende Einrichtung von Universität Heidelberg und Pädagogischer Hochschule Heidelberg. Sie wird im Rahmen der gemeinsamen „Qualitätsoffensive Lehrerbildung“ von Bund und Ländern aus Mitteln des Bundesministeriums für Bildung und Forschung gefördert. Weitere Informationen zu den Angeboten der HSE unter www.hse-heidelberg.de.
2022-02-24
01 min
SPILLOVER - aus kreativen Ideen wird Zukunft gemacht
Christian Ochs - Warum Künstler mehr wie Unternehmer denken sollten
Spillover - aus kreativen Ideen wird Zukunft gemacht Der erste Gast unserer neuen Spillover-Staffel 2022 hat sich das getraut, was sich viele wünschen: Er hat seiner alten Karriere den Rücken zugekehrt, um sich anschließend neu zu erfinden. In seinem Fall: Von der Anstellung in einem künstlerischen Beruf in die freischaffende Kunst und Selbstständigkeit. Christian Ochs war lange Jahre angesehener Maskenbildner mit Jobs für die bekanntesten Theater-Regisseure der Welt. Mit einem neuen Projekt hat er sich in Heidelberg selbstständig gemacht: mit dem Atelier – Christian Ochs im DEZERNAT#16 und dem Biofeedback-Avatar. Der Biofeedback-Avatar ist laut...
2022-02-09
51 min
Der DAI Heidelberg Podcast – #ZuhauseDerKultur
Tania Singer - Die Neurobiologie von Empathie & Mitgefühl - Geist Heidelberg - Der DAI Podcast
Prof. Tania Singer, Neurologin und wissenschaftliche Leiterin Soziale Neurowissenschaft, MPG Berlin sprach beim International Science Festival - Geist Heidelberg im Rahmen der 10. Empathiekonferenz über die neurobiologischen Grundlagen von Empathie und ihre aktuellen Forschungserkenntnisse. #DAIheidelberg #DAIpodcast #GeistHeidelberg Alle Infos unter www.dai-heidelberg.de
2022-01-24
1h 22
Vereinbarkeit. Der Podcast.
31 - Das Projekt BIWAQ
Hasenleiser – Fit für die digitale Zukunft Hinter diesem Titel verbirgt sich keine alpine Aktion für Menschen mit unglaublicher Kondition, sondern ein Projekt für (beinahe) alle Menschen, die Arbeit suchen. Unsere Gäste in dieser Folge, Mareike Keppler und Lukas Renz, stellen BIWAQ in Heidelberg vor und erläutern, wie vielseitig die Angebote und Möglichkeiten für Interessierte sind. Individuelle Beratung und Betreuung durch die drei Teilprojektpartner Caritasverband Heidelberg e.V., Heidelberger Dienste gGmbH und habito e.V. ist wesentlicher Inhalt des Projekts, das von der Stadt Heidelberg getragen und mit Mitteln des europäischen Soz...
2021-12-15
21 min
Der DAI Heidelberg Podcast – #ZuhauseDerKultur
Frans de Waal - Mama's Last Hug - Geist Heidelberg - Der DAI Podcast
Mama’s Last Hug Was die Emotionen der Tiere über uns sagen Hunde, Katzen, Affen, Elefanten, Delphine und Wale haben Gefühle. Tiere sind nicht weniger emotional als Menschen. Tatsächlich wäre es vermessen, menschliche Gefühle als einzigartig herauszustellen. Frans de Waal, weltweit führender Forscher auf diesem Gebiet, schildert anschaulich, wie Tiere – insbesondere Menschenaffen – empfinden, leiden, sich freuen, trauern, sozial, wütend und umgänglich sind. Er zeigt die vielen, nicht nur emotionalen Gemeinsamkeiten von Tier und Mensch auf und erläutert, was wir von den Tieren lernen sollten. Frans de Waal ist einer der bekanntesten Primatologen der Welt, Profe...
2021-12-09
1h 37
SPILLOVER - aus kreativen Ideen wird Zukunft gemacht
Inga Bachmann - zu Gast im Musiksalon
SPILLOVER - aus kreativen Ideen wird Zukunft gemacht In unserer letzten Spillover-Episode 2021 begrüßen wir den kulturellen Tausendsassa Inga Bachmann. Egal ob als Liedermacherin, Moderatorin oder Dichterin: Inga lebt ihre Kreativität in zahlreichen Disziplinen und Feldern aus. Warum sie – als ausgebildete Juristin – ihre Hobbys zum Beruf machte und sich heute in den kreativ-künstlerischen Berufsfeldern bewegt, was „Ingas Musiksalon“ ist und welche Spillover-Effekte zwischen den Künsten und Bereichen entstehen, das alles erzählt die Heidelberger Liedermacherin Inga Bachmann unserer Moderatorin Susan Weckauf. Viel Spaß mit der letzten Spillover-Folge in diesem Jahr! Im Namen der Stabsstelle...
2021-12-08
56 min
Der DAI Heidelberg Podcast – #ZuhauseDerKultur
Fun, Fear & Focus - Friederike Fabritius im DAI Heidelberg
Friederike Fabritius im DAI Heidelberg Spaß, Angst und Fokus. Wie erreichen Sie Höchstleistungen? Es kommt auf einen speziellen Cocktail von Neurochemikalien an. Um sie in Ihrem Gehirn freizusetzen, brauchen Sie nur drei Faktoren. Ich nenne sie Fun, Fear und Focus ®. Wenn Sie die richtigen Arbeitsbedingungen geschaffen haben, sind Sie um ein Vielfaches produktiver – und auch glücklicher. Friederike Fabritius ist Neurowissenschaftlerin, Rednerin und preisgekrönte Autorin. Sie arbeitet mit großen Unternehmen auf der ganzen Welt zu den Themen Höchstleistung, Zusammenarbeit und Change. Dabei schlägt sie die Brücke zwischen den Neurowissenschaften und dem Top Management. Zu Ihren Kunde...
2021-11-25
37 min
SPILLOVER - aus kreativen Ideen wird Zukunft gemacht
Benedikt Karolus - Pioniergeist im HIP
SPILLOVER - aus kreativen Ideen wird Zukunft gemacht In der heutigen Folge SPILLOVER widmen wir uns einem Mann, der mit seinem neuen Unternehmen bereits als einer der ersten im Heidelberger Innovation Park (HIP) ansässig ist: Benedikt Karolus. Benedikt ist Gründer und COO von HD Vision Systems, einem Unternehmen, das sich im Bereich der industriellen Bildverarbeitung auf Basis von Lichtfeld-Technologie und Deep Learning spezialisiert hat. Damit leisten sie echte Pionierarbeit und können die Branche komplett auf den Kopf stellen. Beim Hören der Folge werdet ihr es merken: Benedikt geht in seiner Arbeit komp...
2021-11-10
29 min
heiPOD - Dein Podcast für's Studium
Das studentische Leben in Heidelberg
Egal, ob Wohnungssuche, erste Kontakte oder Verwirrung in der Bib – nach der Zusage kommen einige Herausforderungen auf Studienanfänger*innen zu. Wir versuchen in dieser Folge, ein wenig Licht ins Dunkle zu bringen und verraten Ihnen Tipps und Tricks für das Studierendenleben in Heidelberg.
2021-10-14
29 min
SPILLOVER - aus kreativen Ideen wird Zukunft gemacht
Sebastian Jähnke und Felix Bastam - Inklusives E-Learning mit Erdmännchen und Bär
SPILLOVER - aus kreativen Ideen wird Zukunft gemacht Ein Gamesentwickler trifft auf einen Lehramtsstudenten - heraus kommen Erdmännchen und Bär. Sebastian und Felix sind die beiden Köpfe hinter dem "Education"-Start-Up aus Heidelberg, das versucht Inklusion mit E-learning zu verbinden, um so den Weg in die Digitalisierung möglichst "Barriere-arm" zu gestalten. Im Gespräch mit Moderatorin Susan Weckauf sprechen die beiden über die Barrieren, die eine digitale Inklusion für Menschen mit Einschränkungen erschweren, wie man Lerneffekte mit Spaß verbindet und was "serious Gaming" von "herkömmlichen" Videospielen unterscheidet. Viel Spaß bei einer neuen...
2021-10-13
51 min
SPILLOVER - aus kreativen Ideen wird Zukunft gemacht
Götz Gramlich - Mut zur Wut
SPILLOVER - aus kreativen Ideen wird Zukunft gemacht Spillover - der Podcast der Stabsstelle für Kultur- und Kreativwirtschaft der Stadt Heidelberg präsentiert: Götz Gramlich. Heidelbergs bekanntester Grafikdesigner wird über die Bundesgrenzen hinaus für seine Plakatkunst gefeiert. Doch eigentlich hatte Götz zu Beginn einen ganz anderen Weg eingeschlagen. Im Podcast mit Susan Weckauf erzählt er, wie er zur Plakatgestaltung kam, wieviel Design in Innovation steckt und warum er durch den Kunst-Wettbewerb "Mut zur Wut" immer wieder mit Anzeigen bei der Polizei konfrontiert wird. Viel Spaß bei einer neuen Folge SPILLOVER - aus kreative...
2021-09-10
46 min
Vereinbarkeit. Der Podcast.
26 - Stadtteilverein Heidelberg-Weststadt
Vorstellung der Weststadt Heidelberg In dieser Episode der Stadtteileserie dreht sich alles rund um die Heidelberger Weststadt. Egal ob man im Grünen Energie tanken, sich auf dem Wilhelmsplatz mit Bekannten treffen, oder in einem der zahlreichen Läden shoppen gehen möchte – in der Weststadt wird jeder fündig. Marlen Pankonin, die 1. Vorsitzende des Stadtteilvereins West-Heidelberg e.V. spricht mit uns über das Leben in einem der beliebtesten Stadtteile Heidelbergs, das geplante „Weststadtfest-Light“ und erklärt, was es mit dem Aktionsbündnis „schöner Willi“ auf sich hat.
2021-08-24
16 min
SPILLOVER - aus kreativen Ideen wird Zukunft gemacht
Larissa Rieß - Entertainment auf allen Bildschirmen
SPILLOVER - aus kreativen Ideen wird Zukunft gemacht Radiomoderatorin, DJ, Social Media-Star, Schauspielerin und Comedian - Larissa Rieß ist der Gast in der neuen Folge "Spillover - aus kreativen Ideen wird Zukunft gemacht". Im Podcast der Stabsstelle für Kultur- und Kreativwirtschaft der Stadt Heidelberg erzählt Larissa, wie sie ihre verschiedenen Jobs in ganz Deutschland mit ihrem Privatleben in Heidelberg verbindet, wie es ist, wenn man die eigens gesetzten Ziele schon seit Jahren erreicht hat und wie eine Facebook-Nachricht von Jan Böhmermann sie zum Fernsehen brachte. Außerdem blickt Larissa mit uns hinter die Kulissen der im Herbs...
2021-08-11
50 min
SPILLOVER - aus kreativen Ideen wird Zukunft gemacht
Stella Dreis - Illustration und Leben
SPILLOVER - aus kreativen Ideen wird Zukunft gemacht Die neueste Folge des Podcasts der Kultur- und Kreativwirtschaft handelt von Stella Dreis. Stella kam als Anfang 20-Jährige ganz alleine nach Deutschland, um zu studieren - ohne jedoch ein einziges Wort Deutsch sprechen zu können. Während ihres Studiums traf sie dann die Entscheidung, eine alte Leidenschaft wieder aufleben zu lassen und so wurde aus der Mode-Studentin eine erfolgreiche Illustratorin. Ihren eigenen Zeichen-Stil beschreibt Stella als "schräg-skurril, manchmal poetisch, am Besten aber beides zugleich". Dabei sind ihre Kinderbücher keinesfalls nur für die Kleinsten gedacht. Auch Erwachsene können...
2021-07-14
1h 00
SPILLOVER - aus kreativen Ideen wird Zukunft gemacht
Niklas Schenck - Auszeit im Krisengebiet
SPILLOVER - aus kreativen Ideen wird Zukunft gemacht In der neuesten Spillover-Folge hat Moderatorin Susan Weckauf den Journalisten Niklas Schenck zugeschaltet. Niklas ist investigativer Journalist, Filmschaffender, Dokumentarfilmmacher, geboren und aufgewachsen in Heidelberg und aktuell sesshaft nahe München. Nach seinem Geographie-Studium in Heidelberg, dem Besuch der renommierten Henri-Nannen-Journalistenschule in Hamburg und nach ersten, unter anderem mit dem Axel-Springer-Preis und dem Wächterpreis der deutschen Tagespresse ausgezeichneten Reportagen entschied er sich im Jahr 2013 - von Panikattacken geplagt - eine Auszeit zu gönnen. Mitten im Krisengebiet in Kabul. Gemeinsam mit seiner Frau lebte er für ein Jahr in Afghanistan, um d...
2021-06-09
42 min
SPILLOVER - aus kreativen Ideen wird Zukunft gemacht
Paul Ripke - Heidelbergs bekanntester Storyteller (UNCUT)
Spillover - aus kreativen Ideen wird Zukunft gemacht! Lange hatten wir es vor, endlich hat es geklappt und das sogar komplett uncut! Mit Paul Ripke ist ein prominenter Ur-Heidelberger zu Gast in unserem Podcast der Kultur-und Kreativwirtschaft der Stadt Heidelberg. Dem großen Publikum wurde der gebürtige Neuenheimer als Fotograf der deutschen Nationalmannschaft während des WM-Finales in Rio 2014 bekannt. Heute kennt man ihn vor allem aus seinem Podcast "Alle Wege führen nach Ruhm" mit Joko Winterscheidt oder als Kopf und Herz hinter der Marke "PARI". Ihr merkt, einer einzigen Profession lässt sich der selbs...
2021-05-12
1h 42
SPILLOVER - aus kreativen Ideen wird Zukunft gemacht
Julia Piechotta - Wie schmeckt Nachhaltigkeit?
SPILLOVER - aus kreativen Ideen wird Zukunft gemacht In unserer neusten Spillover Folge begrüßen wir Julia Piechotta. Julia ist eine der beiden Gründerinnen von Spoontainable, einem Start-Up aus Heidelberg, dem aufgefallen ist, dass spätestens ab dem EU-weiten Einweg-Plastikverbot ein Umdenken gefordert ist. Besonders Cafés, Eisdielen und andere Gastro-unternehmen werden ab diesem Jahr nämlich auf die kleinen Plastiklöffel verzichten und sich nach Alternativen umschauen müssen. Helfen soll dabei der "Spoonie" von Spoontainable: ein essbarer Löffel, der aus nachhaltigen Materialien hergestellt wurde. Julia spricht in unserem Podcast über den Umzug ihres Unternehmens von Stuttgart...
2021-04-14
43 min
SPILLOVER - aus kreativen Ideen wird Zukunft gemacht
Thomas Keil - Wie kreativ ist künstliche Intelligenz?
In der neuen Folge "Spillover - aus kreativen Ideen wird Zukunft gemacht" begrüßen wir Dr. Thomas Keil. ----------------------- Dir gefällt Spillover? Dann abonniere doch den Podcast in deiner App und verpasse keine weitere Folge! Gerne kannst du uns auch eine Rezension schreiben und uns bewerten! Wir freuen uns sehr auf das Feedback! -------------------- SPILLOVER - aus kreativen Ideen wird Zukunft gemacht! Apps und Augmented Realities, Medien und Musik, Fotografien und Werbestrategien: Wer sind die kreativen Köpfe hinter originellen Ideen und Technologien? Welche Effekte haben Kreativprodukte und künstlerische Werke auf Wirtschaft, Wissenschaft und Gesellschaft? Wo finden kreative Leist...
2021-03-10
56 min
Vereinbarkeit. Der Podcast.
16 - TSG Heidelberg-Rohrbach e.V.
Livetrainings über Zoom, Homeworkouts und Entspannungs-Videos auf YouTube und ein digitaler Jahresempfang. Die TSG Heidelberg-Rohrbach hat in der Corona-Zeit viele Angebote angepasst und neue Projekte entwickelt. Das Training in der Gruppe und die Gemeinschaft im Verein kann das aber natürlich nicht ersetzen. Wie hat die TSG Heidelberg-Rohrbach letzten Monate erlebt? Wie sind sie mit den Einschränkungen umgegangen? Wie sehen die Pläne für die Sommermonate aus? Und was hat es mit der gemeinsamen Aktion von Bündnis für Familie Heidelberg und TSG Heidelberg-Rohrbach auf sich? Darüber und über vieles mehr haben wir mit Thomas Müller dem V...
2021-03-04
23 min
SPILLOVER - aus kreativen Ideen wird Zukunft gemacht
Shiva Hamid und Lone Aggersbjerg - Kosmos Coworking und New Work
SPILLOVER - aus kreativen Ideen wird Zukunft gemacht In der neuen Spillover-Folge beschäftigen wir uns mit einem Thema, das für unsere beiden Gäste nicht erst seit der Corona-Pandemie ein Herzensthema ist: "New Work Places" bzw. „Coworking Spaces“. Zu Gast sind die beiden Geschäftsführerinnen Lone Aggersbjerg (Tink Tank Space) und Shiva Hamid (Breidenbach Coworking). Als Betreiberinnen unterschiedlicher Coworking Spaces in Heidelberg erläutern sie im Gespräch mit Moderatorin Susan Weckauf das Prinzip Coworking und berichten vom Mehrwert und dem Potenzial von Coworking Spaces als „dritte Räume zwischen Homeoffice und Arbeitsplatz“, als Vernetzungsplattformen und InnovationsHubs...
2021-02-10
51 min
Dreamers
Der Asylarbeitskreis Heidelberg e.V. sagt Ja
Ehrenamtliche Asylarbeit hat in Heidelberg eine lange Geschichte. Seit den 1980er Jahren war zuerst eine Amnesty-Gruppe später dann der Asylarbeitskreis Heidelberg e.V. aktiv. Die Mitglieder des Vereins unterstützen Geflüchtete bei allen Aspekten ihres neuen Lebens, zum Beispiel mit Deutschkursen, kostenloser Nachhilfe, Freizeitgestaltung (Musik, Ausflüge, Garten und vieles mehr), Rechtsberatung, Integration in den Arbeitsmarkt und mehr. Jana Stahl spricht in dieser Episode mit der Vorsitzenden des Asylarbeitskreises Heidelberg Annette Schiffmann und Hewan Woldyohanes Woldaregay über die Herausforderungen, die dieses Engagement mit sich bringt, aber auch darüber, was die Aktiven für ihren Einsatz gewinnen.
2021-02-04
1h 00
SPILLOVER - aus kreativen Ideen wird Zukunft gemacht
Pascal Baumgärtner und OB Eckart Würzner - Zeig's uns Heidelberg
SPILLOVER - aus kreativen Ideen wird Zukunft gemacht Herzlich willkommen zu unserer neuen, ganz besonderen "Spillover" Folge! Im Rahmen eines SPILLOVER SPECIALS begrüßen wir im Podcast der Heidelberger Kultur- und Kreativwirtschaft den Oberbürgermeister Heidelbergs, Prof. Dr. Eckart Würzner, sowie den kreativen Kopf hinter der städtisch initiierten Kampagne „Zeig‘ uns Heidelberg!“, Pascal Baumgärtner. Im gemeinsamen Interview mit Moderatorin Susan Weckauf sprechen sie über die Motivation und Ziele der Kampagne sowie über die Spillover-Effekte zwischen Stadt und Kreativwirtschaft. Sie verraten, was beide Seiten voneinander lernen können, und erläutern, was das "big picture" ist. Viel Spaß mit der Zei...
2021-01-22
25 min
ELSA Heidelberg Podcast
ELSA Heidelberg zieht einen Schlussstrich
* Triggerwarnung für verschiedene Diskriminierungsformen * Diskriminierung, Mobbing, Belästigung und Stalking - in der ersten Folge des Jahres 2021 setzen wir uns mit Themen auseinander, die leider tagtäglich eine Rolle spielen. Im Rahmen der landesweiten Kampagne “Zieh einen Schlussstrich” möchten wir ein deutliches Zeichen für die von ELSA vertretenen Werte wie Vielfalt, gegenseitiger Respekt und ein partnerschaftliches Miteinander setzen. Unsere Gäste, zwei Studentinnen, erzählen uns dabei von ihren persönlichen Erfahrungen. Gleichzeitig möchten wir auf die Anlaufstellen der Universität (auch während der Corona-Pandemie) aufmerksam machen: https://www.uni-heidelberg.de/gleichstellungsbeauftragte/beratung/belaes...
2021-01-14
34 min
SPILLOVER - aus kreativen Ideen wird Zukunft gemacht
Luis Langner, Chris Dengler und Max Kasel - Hinter den Kulissen der Spillover Podcasts
SPILLOVER - aus kreativen Ideen wird Zukunft gemacht Letztes Jahr durften wir in unserem Spillover-Podcast viele interessante Gäste aus der Heidelberger Kultur- und Kreativwirtschaft vorstellen, lehrreiche Gespräche führen und in verschiedenste Branchen eintauchen. Doch anstatt eines Rückblicks auf das vergangene Jahr, blicken wir in der ersten Folge 2021 hinter die Kulissen unseres "Spillover" Podcasts! Zu Gast sind heute die Produzenten unseres Spillover-Podcasts: Luis Langner, Christopher Dengler und Max Kasel aus der bildbrauerei. Während des Studiums haben die 3 Gründer der Videoproduktionsfirma bildbrauerei ein gemeinsames Comedyprojekt gestartet, aus dem 2019 ihr erstes Unternehmen entstand. Sofort galt e...
2021-01-13
37 min
SPILLOVER - aus kreativen Ideen wird Zukunft gemacht
Christian Wiens - Wie challenged man den Status Quo?
SPILLOVER - aus kreativen Ideen wird Zukunft gemacht In unserer Dezember-Folge schließen wir das erste Spillover-Jahr mit einem echten Hochkaräter ab: Susan begrüßt in ihrem Interview Christian Wiens von Getsafe. Christian ist einer der beiden Gründer des jungen Versicherungs-Unternehmens, das aus Heidelberg heraus die Branche auf den Kopf stellt. Wie sie das tun? Indem Christian und sein Team mit verstaubten Mustern brechen und ihre Versicherungs-App auf die Lebensweise des Millennial-Publikums angepasst hat. So hat sich das Unternehmen aus Heidelberg die Position als Marktführer in der jungen Zielgruppe erarbeitet. Dieser Erfolg erlaubt es Getsafe nun sogar...
2020-12-09
50 min
ELSA Heidelberg Podcast
Trailer ELSA Heidelberg Podcast
Willkommen zum Trailer des Elsa Heidelberg Podcasts.
2020-11-29
00 min
SPILLOVER - aus kreativen Ideen wird Zukunft gemacht
Ana Monte und Daniel Deboy - Wie klingen virtuelle Realitäten
SPILLOVER - aus kreativen Ideen wird Zukunft gemacht Herzlich Willkommen! In der heutigen SPILLOVER-Folge feiern wir gleich zwei Premieren im Podcast! Nicht nur, dass wir direkt zwei Leute zu Gast haben, die heutige Folge ist auch Corona-konform aus dem Home-Office aufgenommen worden. Ana Monte und Daniel Deboy vereinen in ihrem Unternehmen "Delta Soundworks" das Beste aus Heidelberg und Brasilien. Mit ihren Projekten im Film-, AR- und VR-Bereich konnten die beiden sich sehr schnell einen Kundenstamm aufbauen, der vom Europa Park, über das Stanford Medical Heart Project bis nach Hollywood reicht. Wo die beiden den Spillover-Effekt bei sich erkennen und w...
2020-11-11
36 min
SPILLOVER - aus kreativen Ideen wird Zukunft gemacht
David Horsch - Wie Coboc das Rad neu erfindet
SPILLOVER - aus kreativen Ideen wird Zukunft gemacht Herzlich Willkommen! In der heutigen SPILLOVER-Folge hat sich Susan mit David Horsch getroffen. David ist einer der Gründer des E-Bike Start-Ups „Coboc“. Coboc gilt als der Porsche unter den Fahrrädern und hat bereits Schauspielgrößen wie Jürgen Vogel, Richie Müller oder Katja Riemann von sich überzeigen können. Wie David vom Physiker zum Gründer wurde und wie sich der Corona-Virus auf sein Geschäft ausgewirkt hat, erzählt er Susan in der dritten Folge von Spillover, dem Podcast der Heidelberger Kultur- und Kreativwirtschaft! Dir gefällt Spillov...
2020-10-14
44 min
SPILLOVER - aus kreativen Ideen wird Zukunft gemacht
Kathrin Christians - wie klassische Musik auf alternatives Gin Brauen überschwappt
SPILLOVER - aus kreativen Ideen wird Zukunft gemacht Herzlich Willkommen! In der heutigen SPILLOVER-Folge hat sich Susan mit Kathrin Christians getroffen. Kathrin ist preisgekrönte Querflötistin und hat bereits auf den renommiertesten Festivalbühnen Europas gespielt. Egal ob internationale Musikfestivals oder eine eigene CD - in Kathrins Karriere lief alles nach Plan. Doch dann traf sie das Schicksal und ein Schlaganfall lähmte sie halbseitig. Wie Kathrin sich das Leben und die Musik zurückeroberte, wie sie in Heidelberg ihre Heimat fand und zudem Ladeninhaberin und Gin Brauerin wurde, erzählt sie Susan in der dritten Folge des Podcas...
2020-09-09
41 min
SPILLOVER - aus kreativen Ideen wird Zukunft gemacht
Barbara Stegmann - wie virtuelle Welten den Rehabereich revolutionieren
In der heutigen SPILLOVER-Folge hat sich Susan mit Barbara Stegmann getroffen. Barbara ist Gründerin und Geschäftsführerin von „Living Brain“, einem aufstrebenden Startup aus Heidelberg. SPILLOVER ist ein kostenloser Audio-Podcast der Stabsstelle Kultur- und Kreativwirtschaft der Stadt Heidelberg in Zusammenarbeit mit der bildbrauerei. Jeden Monat neu! Ihr habt Lob, Kritik oder Wunschgäste? Dann schreibt uns auf Facebook: https://www.facebook.com/KulturundKreativwirtschaftHeidelberg/ Instagram: https://www.instagram.com/heidelberg_de/ Mehr Infos zur Kultur- und Kreativwirtschaft findet Ihr auf: www.heidelberg.de/kreativwirtschaft Folgt Susan auf Instagram: https://www.instagram.com/susan_weckauf/ und auf Facebook: https://www.facebook...
2020-08-12
44 min
Vereinbarkeit. Der Podcast.
10 - Ferienbetreuungsangebote in Heidelberg II
In dieser Folge stellen wir Ihnen nochmals Ferienbetreuungsangebote in Heidelberg vor. In der Filzerei Naturpur können 7-14 jährige Kinder und Jugendliche ihre Kreativität frei ausleben. Körperlich auspowern können sich die Schüler bei den Ferienchamps... In dieser Folge stellen wir Ihnen nochmals Ferienbetreuungsangebote in Heidelberg vor. In der Filzerei Naturpur können 7-14 jährige Kinder und Jugendliche ihre Kreativität frei ausleben. Körperlich auspowern können sich die Schüler bei den Ferienchamps des Sportkreis Heidelberg. Auch die Kinder- und Jugendhäuser der AWO Heidelberg Röhre und Treff bieten ein buntes Ferienbetreuungsp...
2020-07-21
24 min
Vereinbarkeit. Der Podcast.
10. Podcast-Folge: Ferienbetreuungsangebote in Heidelberg II
In dieser Folge stellen wir Ihnen nochmals Ferienbetreuungsangebote in Heidelberg vor. In der Filzerei Naturpur können 7-14 jährige Kinder und Jugendliche ihre Kreativität frei ausleben. Körperlich auspowern können sich die Schüler bei den Ferienchamps des Sportkreis Heidelberg. Auch die Kinder- und Jugendhäuser der AWO Heidelberg Röhre und Treff bieten ein buntes Ferienbetreuungsprogramm an. Von A wie Asien-Woche […]
2020-07-21
00 min
Vereinbarkeit. Der Podcast.
9. Podcast-Folge: Im Gespräch mit der Familienoffensive Heidelberg
Auch in dieser Folge sind wieder die Ferien und die Ferienangebote unser Thema, dazu ist Astrid Stephany von der Familienoffensive der Stadt Heidelberg zu Gast bei uns. Die Familienoffensive ist – neben vielen anderen Aufgaben – Ansprechpartnerin für Ferienangebote in der Stadt und verwaltet die Feriensuchmaschine, in der Ferienangebote verschiedener Anbieter aufgelistet sind, die nach […]
2020-07-17
00 min
Vereinbarkeit. Der Podcast.
9 - Im Gespräch mit der Familienoffensive Heidelberg
Auch in dieser Folge sind wieder die Ferien und die Ferienangebote unser Thema, dazu ist Astrid Stephany von der Familienoffensive der Stadt Heidelberg zu Gast bei uns. Die Familienoffensive ist – neben vielen anderen Aufgaben – Ansprechpartnerin für F... Auch in dieser Folge sind wieder die Ferien und die Ferienangebote unser Thema, dazu ist Astrid Stephany von der Familienoffensive der Stadt Heidelberg zu Gast bei uns. Die Familienoffensive ist – neben vielen anderen Aufgaben – Ansprechpartnerin für Ferienangebote in der Stadt und verwaltet die Feriensuchmaschine, in der Ferienangebote verschiedener Anbieter aufgelistet sind, die nach vielfältigen Kriterien gefiltert werden können. Die Feriensu...
2020-07-17
18 min
SPILLOVER - aus kreativen Ideen wird Zukunft gemacht
Wolfram Glatz - aus Heidelberg in die Welt
SPILLOVER - aus kreativen Ideen wird Zukunft gemacht Herzlich Willkommen! In der heutigen SPILLOVER-Folge hat sich Susan mit Wolfram Glatz getroffen. Wolfram ist ein Heidelberger Original und hat mit seinem Bruder das Unternehmen “Glatz & Glatz” gegründet. Als Creative Director ist Wolfram täglich mit Spillover-Effekten konfrontiert. Diese bringen ihn von Heidelberg nach Berlin über New York bis nach Shanghai! Hier eine Fashion Show für Dorothee Schumacher, da eine Produkteinführung für Audi. Wolfram Glatz findet auf der ganzen Welt statt. Warum er trotzdem der Region treu bleibt und warum er sein sehr erfolgreiches Unternehmen, von einem Moment auf...
2020-07-16
48 min
SPILLOVER - aus kreativen Ideen wird Zukunft gemacht
00er-Folge: Worum es bei SPILLOVER geht
SPILLOVER - aus kreativen Ideen wird Zukunft gemacht SPILLOVER - aus kreativen Ideen wird Zukunft gemacht! Apps und Augmented Realities, Medien und Musik, Fotografien und Werbestrategien: Wer sind die kreativen Köpfe hinter originellen Ideen und Technologien? Welche Effekte haben Kreativprodukte und künstlerische Werke auf Wirtschaft, Wissenschaft und Gesellschaft? Wo finden kreative Leistungen konkret Anwendung? Und wie gedeihen Kreativität und Innovation? Im Podcast der Heidelberger Kultur- und Kreativwirtschaft erzählen Kreative “made in Heidelberg” ihre Geschichten, berichten über das, was sie tun und was sie umtreibt und das Beste: Sie sind "made in Heidelberg"! Freut euch auf hilfreich...
2020-07-14
07 min
Vereinbarkeit. Der Podcast.
7. Podcast-Folge: Ferienbetreuungsangebote in Heidelberg
In dieser Folge stellen wir Ihnen drei Ferienbetreuungsangebote in Heidelberg vor. Die Forscherfreunde zeigen den Kindern, wie sie Roboter selbst konstruieren und programmieren oder auch wie sie mit dem Computerspiel Minecraft ihre eigene automatisierte Farm erbauen können. Beim Stadtjugendring Heidelberg können die Kinder sich im Zirkus oder Theater ausprobieren und verschiedene Tanzstile wie Hip-Hop, Zumba oder […]
2020-07-03
00 min
Vereinbarkeit. Der Podcast.
7 - Ferienbetreuungsangebote in Heidelberg
In dieser Folge stellen wir Ihnen drei Ferienbetreuungsangebote in Heidelberg vor. Die Forscherfreunde zeigen den Kindern, wie sie Roboter selbst konstruieren und programmieren oder auch wie sie mit dem Computerspiel Minecraft ihre eigene automatisier... In dieser Folge stellen wir Ihnen drei Ferienbetreuungsangebote in Heidelberg vor. Die Forscherfreunde zeigen den Kindern, wie sie Roboter selbst konstruieren und programmieren oder auch wie sie mit dem Computerspiel Minecraft ihre eigene automatisierte Farm erbauen können. Beim Stadtjugendring Heidelberg können die Kinder sich im Zirkus oder Theater ausprobieren und verschiedene Tanzstile wie Hip-Hop, Zumba oder Freestyle mit erfahrenen Tanzle...
2020-07-03
24 min
podcast@home
Heidelberg Historic Trail
Wir sprechen mit Kerstin Lambert von den Boy Scouts of America über den Heidelberger Historic Trail. Denn abwechslungsreich und attraktiv ist der neue Heidelberg Historic Trail in jedem Fall. Auf einer Länge von 14 km wird kein Highlight ausgelassen. Vom Bismarckplatz geht es zum Neckar, über den Philosophenweg, quer durch die Altstadt, hoch zum Schloss, mit der Bergbahn auf den Königstuhl, zurück in die Altstadt und wieder zum Ausgangspunkt. Optional ist ein Abstecher auf den Heiligenberg, zur Thingstätte. Eine ausführliche Broschüre dient der Orientie...
2020-06-23
07 min