Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Heidenheimer Zeitung

Shows

Unterm Dach - Der Podcast der Heidenheimer ZeitungUnterm Dach - Der Podcast der Heidenheimer ZeitungUnterm Dach (45): Apotheken in der Krise - Wie Schließungen unser Gesundheitssystem bedrohenObwohl der Bedarf an Medikamenten wächst, führen finanzielle Krisen und Lieferengpässe in Apotheken zu einem drohenden Versorgungsengpass im Gesundheitswesen - Auch im Landkreis Heidenheim werden Apotheken rarer Immer mehr Apotheken schließen – und das hat spürbare Folgen für die Gesundheitsversorgung, vor allem auf dem Land. Warum kämpfen Apotheken ums Überleben, obwohl es immer mehr Patienten und Medikamente gibt? In dieser Episode von „Unterm Dach“ spricht die Schnaitheimer Apothekerin Cornelie Rau über die finanzielle Lage der Apotheken, die Auswirkungen auf Patienten und warum eine „Apotheke light“ keine Lösung ist.2025-03-0332 minThe Art of BrandingThe Art of Branding#023 Mit Martin Wilhelm über die digitale Transformation der ZeitungsbrancheMartin Wilhelm ist seit 2013 der Geschäftsführer der Heidenheimer Zeitung GmbH & Co. KG. Nach seinem Studium hast er als Redaktions-Volontär bei der Badischen Zeitung begonnen und ist nach verschiedenen beruflichen Stationen in seinen Geburtsort zurückgekehrt, um den elterlichen Verlag in sechster Generation fortzuführen. Mit einer umfangreichen Karriere im Journalismus und Verlagswesen hat er in dem traditionelle Medienunternehmen zahlreiche Innovationen eingeführt, darunter den Relaunch der Website, eine App und einen Podcast. Martin, hat die Digitalisierung und Transformationdes Geschäftsmodells vorangetrieben, um das Unternehmen in die moderne, digitale Zukunft zu führen und prägt damit die Ident...2025-02-0656 minUnterm Dach - Der Podcast der Heidenheimer ZeitungUnterm Dach - Der Podcast der Heidenheimer ZeitungUnterm Dach (44): Frauenschicksale im Heidenheimer FrauenschutzhausGespräch mit Frank Rosenkranz und Christian Smejkal, warum die Hilfe dringend notwendig ist In dieser Episode des HZ-Podcast unterm Dach geht es um Gewalt gegen Frauen. Tausende Menschen demonstrieren in Frankreich gegen sexuelle Gewalt gegen Frauen nach der hundertfachen Vergewaltigung von Gisèle Pélicot. In Deutschland haben Straftaten gegen Frauen einen Höchststand erreicht. Diakonie Geschäftsführer Frank Rosenkranz berichtet von Frauenschicksalen im Heidenheimer Frauenschutzhaus, Handwerksmeister Christian Smejkal, Präsident von Round Table, erzählt, warum sich der Club aktuell für das Frauenhaus einsetzt.2024-11-2633 minUnd nun zum SportUnd nun zum SportTabellenführer Heidenheim: „Man hat Trainer Frank Schmidt unterschätzt“ „Was das für uns bedeutet, dass wir nun oben stehen? Nix, absolut nix!“ So klingt also der Trainer des aktuellen Bundesliga-Tabellenführers. Frank Schmidt sprach diese Worte auf der offiziellen Pressekonferenz nach dem 4:0 seiner Heidenheimer gegen Augsburg am Sonntag. Und wer sich jetzt fragt: Nanu, Heidenheim? Dem geht’s wie vielen, denn auch wenn erst zwei Spieltage absolviert sind, Platz eins für den kleinen FCH dürften die wenigsten auf ihrer Bingokarte gehabt haben. Wettbewerbsübergreifend haben die Heidenheimer fünf ihrer ersten fünf Partien gewonnen – und deshalb müssen wir beim SZ-Fußballtalk „Und nun zum Sport“...2024-09-0227 minUnterm Dach - Der Podcast der Heidenheimer ZeitungUnterm Dach - Der Podcast der Heidenheimer ZeitungUnterm Dach (43): Was für die Königsbronner Ortsdurchfahrt geplant istFür die B19 wurden umfangreiche Pläne vorgestellt, die dazu beitragen sollen, den Verkehrsfluss zu verbessern Königsbronn ächzt schon seit Jahren unter der Verkehrsbelastung. Grund dafür sind unter anderem die vielen Pendler aber auch die topografische Lage, die eine Umfahrung quasi unmöglich macht. Jüngst wurden Pläne vorgestellt, wie die Situation kurz- und mittelfristig verbessert werden könnte ohne das große Ziel eines Tunnels aus den Augen zu verlieren. Im Podcast erläutert Königsbronns Bürgermeister die Planungen und was sie nach der Umsetzung bringen könnten.2024-04-2934 minWir haben den Fußball erfundenWir haben den Fußball erfundenWenn der Maulwurf Schicksal spielt​Fußball ist nicht bis ins letzte Detail berechenbar. Das hat am Wochenende der Heidenheimer Torhüter erfahren müssen, der mit der Arbeit eines Maulwurfs in seinem Strafraum Bekanntschaft machte. ​Auch im Stadion am Zoo hoppelte es, bevor der Wuppertaler SV drei Punkte einfahren konnte. Das Fünkchen Hoffnung glimmt weiter. Während der WSV weiter nach oben schielt, sind der Cronenberger SC und der TSV Ronsdorf noch nicht über den Berg. Das Podcast-Team macht sich auf die Spur von Maulwürfen und anderen Spielverderbern von der Kreisliga B bis zur Champions League.​Viel Spaß beim Reinhör...2024-03-0453 minPodcastliteraturPodcastliteraturKostprobe: Fährgeld für Charon„An den Ufern meiner Stadt“ – Die späten Gedichte (2000-2017) von Peter HärtlingPeter Härtling (geb. 1933 in Chemnitz, gest. 2017 in Rüsselsheim) gehört zu den wichtigsten Schriftstellern Deutschlands. Und er war einer der beständigsten und produktivsten: Mehr als 60 Titel verzeichnet seine Bibliografie. Dazu über 30 Kinderbücher, 2 Theaterstücke, Essays und ungezählte Kritiken, Aufsätze, Reden, Artikel. „Hölderlin“, „Waiblingers Augen“, „Schubert“ „Eine Frau“ sind vielleicht die bekanntesten seiner Romane. Ebenso beständig und produktiv wie als Erzähler, war Peter Härtling auch als Autor von Gedichten: 20 Einzelveröffentlichungen umfasst sein lyrisches Werk. Wobei das jüngste mit dem Titel „An den Ufern meiner Stadt“ erst posthum im vergangenen Herbst ersch...2024-02-0823 minUnterm Dach - Der Podcast der Heidenheimer ZeitungUnterm Dach - Der Podcast der Heidenheimer ZeitungUnterm Dach (42): Kneipen, Konzerte, Kultur - war früher alles besser in Heidenheim?Matthias Raschke erklärt, wie ein gut abgestimmtes Angebot funktionieren kann. Raus aus der Kneipe, rein in den Club und von dort weiter zum nächsten Angebot: so war das früher in Heidenheim. Es gab viele Möglichkeiten, sich an unterschiedlichen Orten die Zeit zu vertreiben. Junge Menschen heute haben es dagegen schwerer, Angebote zu finden. Doch in der Szene tut sich was – was an Menschen liegt, die sich engagieren.2024-01-2334 minUnterm Dach - Der Podcast der Heidenheimer ZeitungUnterm Dach - Der Podcast der Heidenheimer ZeitungUnterm Dach (41): So lief’s bislang beim FCH in der BundesligaDie Sportredaktion der HZ blickt auf die ersten Spiele des FCH FCH und Bundesliga? Klingt immer noch nach Sensation. Und eben dort macht die Mannschaft von Frank Schmidt eine super Figur. In dieser Episode von Unterm Dach werden die ersten 16 Spiele bilanziert und es wird nach vorne geschaut – von Sportredakteuren der Heidenheimer Zeitung.2023-12-2124 minHochzeits-PlaudereiHochzeits-Plauderei159 ♥ Traut Euch Hochzeitsmesse HeidenheimStephanie Bauhofer ist Organisatorin der Traut Euch Hochzeitsmesse in der Voith Arena in Heidenheim. Wir sprechen mit ihr über das Show Programm der Traut Euch und die Vorteile eine Messe zu besuchen. Steffi ist bereits verheiratet und weiß daher was die Brautpaare von Morgen interessiert. Ihr Anspruch ist es die Messe so lebendig und interaktiv zu gestalten, dass die Besucher:innen direkt in einen gewissen Hochzeitszauber eintauchen können. Die Traut Euch Hochzeitsmesse wird von der Heidenheimer Zeitung veranstaltet und öffnet ihre Türen am 6. Januar 2024 von 10:30-16:30 Uhr. Es freuen sich über 40 Aussteller:innen auf deinen Besuch. Sie geben dir Pl...2023-12-0518 minUnterm Dach - Der Podcast der Heidenheimer ZeitungUnterm Dach - Der Podcast der Heidenheimer ZeitungUnterm Dach (40): Einblicke in den LokaljournalismusDie Redaktionsleitung der HZ zu Fake News und der Zukunft des Journalismus In dieser Episode des HZ-Podcasts Unterm Dach wird der Spieß umgedreht. Die Redaktionsleitung der Heidenheimer Zeitung stellt keine Fragen, sondern beantwortet sie. Worum es geht? Um Lokaljournalismus und die Frage nach der der Zukunft der Heidenheimer Zeitung.2023-09-1927 minUnterm Dach - Der Podcast der Heidenheimer ZeitungUnterm Dach - Der Podcast der Heidenheimer ZeitungUnterm Dach (39): Die Bluttat vom K2Erwin Bachmann und Silja Kummer berichten über den Mord an drei Jugendlichen vor dem Heidenheimer Club, der vor 20 Jahren geschah. Im Dezember 2003 erstach ein 17-Jähriger mit rechtsradikalem Hintergrund drei russlanddeutsche Jugendliche vor dem Heidenheimer Club K2. Erwin Bachmann war damals stellvertretender Redaktionsleiter der HZ, Silja Kummer berichtete als Reporterin über die Tat. Die beiden erinnern sich im Gespräch an das brutale Verbrechen und die Folgen, die es in der Stadt nach sich zog.2023-08-3038 minAkte Südwest – Der Kriminalpodcast der Südwest PresseAkte Südwest – Der Kriminalpodcast der Südwest PresseDrei Tote vor der Disco: Die Bluttat am K2 in Heidenheimzu Gast: Silja Kummer und Erwin Bachmann Es ist eine Rangelei unter Jugendlichen vor einer Disco, wie es sie häufig gibt. Der Türsteher versucht, die Streithähne auseinander zu bringen – und dann geht alles plötzlich ganz schnell. Der 17-jährige Leonhard S. zückt ein Messer, mit gezielten Stichen ins Herz streckt er innerhalb von Sekunden drei andere Jugendliche nieder. Zwei von ihnen sterben direkt am Tatort, der dritte wenig später im Krankenhaus, der Täter flieht zunächst. Wie konnte es so weit kommen? Welchen Hintergrund hatte die Tat? Und was ist die angemes...2023-08-3039 minUnterm Dach - Der Podcast der Heidenheimer ZeitungUnterm Dach - Der Podcast der Heidenheimer ZeitungUnterm Dach (38): Was und wer steckt hinter "Whild Stage"?HZ-Volontärin Katharina Horrer im Gespräch mit Yannek Maunz von "Whild Stage" Yannek Maunz ist Mitglied der ersten Stunde beim Heidenheimer Künstlerkollektiv "Whild Stage". In der neuen HZ-Podcast-Episode von "Unterm Dach" berichtet er im Gespräch mit HZ-Volontärin Katharina Horrer, wer hinter dem Verein steht, wie er organisiert ist, wie sich das Kollektiv im Lauf der Jahre verändert hat, was die Veranstaltungen der Gruppe ausmacht und was Besucher beim anstehenden Zweitakt-Festival 2023 erwarten können.2023-08-0827 minUnterm Dach - Der Podcast der Heidenheimer ZeitungUnterm Dach - Der Podcast der Heidenheimer ZeitungUnterm Dach (37): Was gibt es auf der Make Ostwürttemberg zu entdecken?Die Messe kehrt 2023 zurück nach Heidenheim, mit Robotern, künstlicher Intelligenz und kreativer Energie. Am Wochenende 22. und 23. Juli kehrt die Make Ostwürttemberg nach Heidenheim zurück. Die Messe für Tüftler und Selbermacher, die bereits 2018 ihr Debüt an der Brenz hatte, soll eine Plattform für Innovation und kreative Energie sein. Auf die Besucherinnen und Besucher wartet ein vielfältiges Mitmachangebot von zahlreichen Unternehmen. Vom großen Konzern bis zum kleinen Start-Up bringen die unterschiedlichsten Firmen ihre Ideen mit auf die Messe. Im Podcast berichten drei Macher der Make 2023 von ihrer Geschichte und davon, was es für Groß u...2023-07-1327 minUnterm Dach - Der Podcast der Heidenheimer ZeitungUnterm Dach - Der Podcast der Heidenheimer ZeitungUnterm Dach (36): Was wird aus dem Elmar-Doch-Haus?Das frühere Heidenheimer Rathaus soll zur Gasstätte werden. Der OB erklärt, warum. Einst war es das politische Zentrum Heidenheims, später war dort die Stadtbibliothek untergebracht. Nun gibt es neue Pläne für das Elmar Doch Haus in der Heidenheimer Fußgängerzone. Über die spricht HZ-Redakteur Marc Hosinner mit Heidenheims Oberbürgermeister Michael Salomo, der die Pläne hinsichtlich einer gastronomischen Nutzung angestoßen hat.2023-07-0427 minAkte Südwest – Der Kriminalpodcast der Südwest PresseAkte Südwest – Der Kriminalpodcast der Südwest PresseTödliche Familienbande: Die Kettensäge-Morde von Sontheimzu Gast: Laura Strahl (Heidenheimer Zeitung) Am 28. Mai 2019 wühlen Ermittler und Spurensicherer der Polizei buchstäblich im Müll: Bei Entsorgungsbetrieben im Kreis Heidenheim und in Containern an der A7 suchen sie nach Leichenteilen. Ein 59-jähriger Mann wird seit Wochen vermisst, laut einem Brief hat er sich angeblich nach Thailand abgesetzt. Doch als von seinem Konto immer wieder Geld abgehoben wird, führt eine heiße Spur die Ermittler zu einer Familie in dem kleinen Ort Sontheim (Kreis Heidenheim) - und in einen mörderischen Abgrund. Denn die Täter gestehen nicht nur den brutalen Mord an dem 59-j...2022-12-0230 minUnterm Dach - Der Podcast der Heidenheimer ZeitungUnterm Dach - Der Podcast der Heidenheimer ZeitungUnterm Dach (35): Morde in Sontheim/BrenzWie ein Vater mit seinen beiden Söhnen drei Männer umbrachte und jahrelang nicht aufflog. Nach dem Verschwinden eines 59-Jährigen aus Sontheim/Brenz im Jahr 2019 kommt die Polizei einer Familie auf die Spur: Wie sich zeigt, haben Vater und Sohn den Mann ermordet, dessen Leiche per Motorsäge zerteilt und teilweise im eigenen Garten vergraben. Dann stellt sich heraus, dass bereits 2009 und 2014 zwei Männer aus dem Umfeld der Familie verschwunden waren. HZ-Redakteurin Laura Strahl spricht mit ihrem Kollegen Roland Müller über die Taten, die Ermittlungen und den Prozess am Landgericht Ellwangen.2022-12-0230 minPelham & Wehn retten die WeltPelham & Wehn retten die WeltPWRDW #26: Der Paranuss-EffektGerade eben noch auf der Bühne in Heidenheim an der Brenz, sind Moses und Jan jetzt schon wieder zurück am heimischen Mikrofon. In Folge 26 geht’s neben einer ausführlichen Nachbesprechung des ersten Real-Talks vor Publikum mal wieder ums Autofahren und dazugehörige Aggressionen. Außerdem bekommt der Rätselkönig ernstzunehmende Konkurrenz. Plus: Es gibt schon wieder eine neue Rubrik – und in der erfährt Moses diese Woche, was es mit dem Paranuss-Effekt auf sich hat.  PWRDW-Playlist Kontakt: WeltRetten@3-p.de SHOWNOTES "Pe...2022-10-271h 44Liebling Bosman - Der SportrechtspodcastLiebling Bosman - Der SportrechtspodcastDie Akte VfB - Liebling Bosman meets Dr. Stefan BrinkDatenschutz im Sport Zur Datenaffäre VfB Stuttgart: Der VfB Stuttgart darf Fußball-Abteilung ausgliedern (faz.net) VfB Stuttgart ist in die 2. Bundesliga abgestiegen – Faszination Fankurve (faszination-fankurve.de) VfB Stuttgart: Königsmacher in der Schusslinie | Heidenheimer Zeitung (hz.de) VfB Stuttgart: Hat der VfB Mitgliederdaten an Dritte weiter gegeben? - VfB Stuttgart - Stuttgarter Nachrichten (stuttgarter-nachrichten.de) VfB Stuttgart: E-Mails mit Mitgliederdaten an Dritte - kicker VfB Stuttgart: Interner Ermittlungsbericht belastet Vereinsfunktionäre - DER SPIEGEL Datenaffäre beim VfB Stuttgart: Ermittlungen mit Hindernissen - VfB Stu...2021-03-122h 31Unterm Dach - Der Podcast der Heidenheimer ZeitungUnterm Dach - Der Podcast der Heidenheimer ZeitungUnterm Dach (34): Rockermord in HeidenheimWie der Rockerkrieg so eskalieren konnte und wie es heute um die Gruppierungen bestellt ist. Am 7. April 2016 wurde ein Mitglied der United Tribuns in Heidenheim auf offener Straße erschossen, ein zweiter Mann schwer verletzt. Der Täter war ein 26-jähriges Mitglied der verfeindeten Gruppierung Black Jackets. HZ-Redakteurin Silja Kummer spricht mit ihren Kollegen Rebecca Jacob und Roland Müller darüber, wie der Rockerkrieg so eskalieren konnte und wie es heute um die Gruppierungen bestellt ist.2021-03-0446 minAkte Südwest – Der Kriminalpodcast der Südwest PresseAkte Südwest – Der Kriminalpodcast der Südwest PresseTödlicher Rockerkrieg: Die Schießerei von HeidenheimZu Gast: Silja Kummer von der Heidenheimer Zeitung Am helllichten Tag fallen am 7. April 2016 vor einem Friseursalon in Heidenheim Schüsse, zwei Männer liegen blutend am Boden, einer von ihnen stirbt im Krankenhaus. Schnell wird klar: Es ist die letzte Eskalationsstufe eines schwelenden “Bandenkriegs” zwischen rivalisierenden rockerähnlichen Gruppen: den “Black Jackets” und den “United Tribuns”. Was steckt hinter der unfassbaren Tat? Welche archaischen Regeln gelten in dieser Welt der vermeintlich starken Männer und schwarzen Lederkutten? Das besprechen wir in der neuesten Folge von “Akte Südwest” mit Silja Kummer, Chefreporterin bei der Heidenheimer Zeitung und seit Jahren Expertin für R...2021-03-0146 minUnterm Dach - Der Podcast der Heidenheimer ZeitungUnterm Dach - Der Podcast der Heidenheimer ZeitungUnterm Dach (33): Schmerzmittel im AmateursportWie verbreitet sind Schmerzmittel bei Sportlern im Kreis Heidenheim? Wann werden sie eingesetzt? Was sind gesundheitliche Risiken? Diesen Fragen ging HZ-Redakteur Marc Hosinner nach und hat dazu mit Sportlern gesprochen, einen Fragebogen verteilt, den 100 Athleten anonym ausgefüllt haben. Gesprächspartner waren aber auch Ärzte, eine Bundestagsabgeordnete sowie ein Apotheker. In der neuen Episode von Unterm Dach unterhält sich HZ-Sportredakteurin Nadine Rau mit ihrem Kollegen über die durchaus überraschenden Ergebnisse seiner umfassenden Recherche.2020-12-0326 minUnterm Dach - Der Podcast der Heidenheimer ZeitungUnterm Dach - Der Podcast der Heidenheimer ZeitungUnterm Dach (32): Wenn Glücksspiel zur Sucht wirdSpielsucht: Der Weg in die Abhängigkeit und mögliche Auswege In Heidenheim gibt es 13 Spielhallen. Gelegenheit genug also, zu zocken, bis man pleite ist. Wie führt der Weg in die Spielsucht? Geht's einem Spieler ums Gewinnen oder nur ums Spielen? Darüber, sowie über mögliche Auswege aus der Sucht, spricht HZ-Redakteurin Catrin Weykopf mit dem Suchtexperten Jürgen Sendermann und mit Harald, der selbst spielsüchtig wurde.2020-10-2143 minNachschuss – Wie war’s beim FCH?Nachschuss – Wie war’s beim FCH?Nachschuss (12): Der 1. FC Heidenheim auswärts in AueDie Reise der Heidenheimer Zweitligafußballer ins Erzgbirge war nicht von Erfolg gekrönt, obwohl das Team nicht schlecht agierte. Erneut wurden mehrere gute Chancen vergeben und so musste sich die Mannschaft mit 1:2 geschlagen geben. Nicht nur über das Spiel in Aue, sondern auch darüber, wie es insgesamt in der Liga weitergehen kann angesichts steigender Corona-zahlen, sprechen Marc Hosinner und Sportredakteur Thomas Jentscher von der HZ.2020-10-1908 minNachschuss – Wie war’s beim FCH?Nachschuss – Wie war’s beim FCH?Nachschuss (11): Der 1. FC Heidenheim im Heimspiel gegen PaderbornViel Aufwand, wenig Ertrag: so lässt sich das Heimspiel des FCH gegen Paderborn zusammenfassen. Marc Hosinner und seine Kollegin Nadine Rau aus der Sportredaktion der Heidenheimer Zeitung sprechen im Podcast über Ladehemmung, die Regel, fünfmal zu wechseln und das Wort Belohnung.2020-10-0507 minNachschuss – Wie war’s beim FCH?Nachschuss – Wie war’s beim FCH?Nachschuss (10): Der 1. FC Heidenheim auswärts gegen St. PauliGut gespielt und doch nichts geholt: Die Mannschaft von Trainer Frank Schmidt hatte beim Gastspiel zahlreiche Chancen, traf aber zunächst das Tor nicht und konnte am Ende nur noch Ergebniskosmetik betreiben gegen einen Gegner, dem fast alles gelang. Am Wochenende wird der FCH zu Hause sicherlich gegen Paderborn um Wiedergutmachung bemüht sein. Über das Spiel in Hamburg sprechen Marc Hosinner und Nadine Rau von der HZ-Sportredaktion.2020-09-2808 minNachschuss – Wie war’s beim FCH?Nachschuss – Wie war’s beim FCH?Nachschuss (9): Der 1. FC Heidenheim im Heimspiel gegen BraunschweigEin guter Start in die neue Runde ist extrem wichtig. Der gelang den Heidenheimern auch mit dem 2:0-Sieg gegen den früheren Angstgegner. Nach dem personellen Umbruch hat aber noch nicht alles funktioniert. Es ist noch Luft nach oben. Über die Partie gegen die Löwen aus Braunschweig und über die nächste Aufgabe am Millerntor sprechen Marc Hosinner und Thomas Jentscher von der HZ-Sportredaktion.2020-09-2108 minAkte Südwest – Der Kriminalpodcast der Südwest PresseAkte Südwest – Der Kriminalpodcast der Südwest PresseDas ewige Rätsel? Der Mordfall Maria BögerlZu Gast: Erwin Bachmann und Silja Kummer Auch zehn Jahre danach ist die Entführung und der Mord an Maria Bögerl eines der mysteriösesten Verbrechen Deutschlands. Der Fall ist bis heute ungelöst - obwohl es um ein Verbrechen geht, das so eigentlich gar nicht funktionieren kann: Eine Entführung am helllichten Tag, mit enormem Risiko, geringem Lösegeld und gescheiterter Lösegeld-Übergabe. Wir sprechen mit den Reportern Silja Kummer und Erwin Bachmann über heiße und kalte Spuren, eine familiäre Tragödie und die vielen realen und angeblichen Polizeipannen, die den Fall verfolgen. Bachmann und Kummer h...2020-07-271h 12Unterm Dach - Der Podcast der Heidenheimer ZeitungUnterm Dach - Der Podcast der Heidenheimer ZeitungUnterm Dach (31): 10 Jahre Mordfall BögerlIm Mai 2010 wurde Maria Bögerl, Frau des damaligen Heidenheimer Sparkassenvorsitzenden Thomas Bögerl, aus ihrem Haus in Schnaitheim entführt und später getötet. Der Mordfall ist in Deutschland sehr bekannt,gleichsam ist es nach wie vor sehr rätselhaft. Auch nach mehr als zehn Jahren ist der Mord an Maria Bögerl nicht aufgeklärt. Wer ist der Täter, der Sie aus ihrem Wohnhaus im Heidenheimer Vorort entführte, 300 000 Euro Lösegeld forderte und die Frau, die einige Wochen nach der Entführung in einem Waldstück bei Nietheim gefunden wurde, tötete? Die Soko Flagge nahm die Ermit...2020-07-271h 12Medially – der MedienkompetenzpodcastMedially – der MedienkompetenzpodcastFolge 48: Podcast EmpfehlungenUnsere Tipps für Schule und Alltag Eine Stunde History aber auch Film, Talk, https://www.deutschlandfunknova.de/eine-stunde-history Hörsaal https://www.deutschlandfunknova.de/hoersaal SWR2 Wissen https://www.swr.de/swr2/programm/podcast-swr2-wissen-100.html Faking Hitler: Geschichte/Journalismus https://www.stern.de/podcast-faking-hitler-8461596.html Die Anachronistin: https://www.die-anachronistin.de/ Lage der Nation https://www.kuechenstud.io/lagedernation/ Lokalredaktion Podcast, z.B. Heidenheimer Zeitung https://www.hz.de/meinort/thema/unterm-dach-der-podcast-der-heidenheimer-zeitung Spanisch lernen mit Abril: https://abrilfm.com/ The English We...2020-05-2932 minNachschuss – Wie war’s beim FCH?Nachschuss – Wie war’s beim FCH?Nachschuss (8): Der FCH und das ausgefallene GeisterspielWas am Tag vorher noch Bestand hatte, galt 14 Stunden schon nicht mehr. Der Profi-Fußball war getrieben von der dynamischen Entwicklung. Nach anfänglichem Zögern wurden schließlich alle Spiele abgesagt. Über die Situation, nicht nur für den FCH, sprechen Marc Hosinner und Edgar Deibert in dieser Episode von Nachschuss.2020-03-1609 minUnterm Dach - Der Podcast der Heidenheimer ZeitungUnterm Dach - Der Podcast der Heidenheimer ZeitungUnterm Dach (30): Glaube, Liebe, Wunder - Schafft es die Kirche aus der Krise?Noch nie sind im Landkreis Heidenheim so viele Menschen aus der Kirche ausgetreten wie im vorigen Jahr. Dazu und über mögliche Reformen machen sich zwei Geistliche Gedanken. Zum nachlesen: Über Kirchenaustritte in Giengen Über Kirchenaustritten in Heidenheim Dekan van Meegen fragt nach dem Warum Heidenheimer Zeitung online lesen auf: www.hz.de2020-03-1244 minNachschuss – Wie war’s beim FCH?Nachschuss – Wie war’s beim FCH?Nachschuss (7): Der FCH zu Hause gegen den KSCCoronavirus zum Trotz: Während in anderen Orten etwa Kinderbadarfsbörsen abgesagt werden mussten, rollte in der Arena auf dem Schlossberg der Ball. Die Zuschauer sahen unter anderem den FCH-Stürmer in Bestform.2020-03-0910 minNachschuss – Wie war’s beim FCH?Nachschuss – Wie war’s beim FCH?Nachschuss (6): Der FCH auswärts in DarmstadtDas frühere Böllenfalltorstadion in Darmstadt ist was für Fußballromantiker. Nüchtern betrachtet war das Auswärtsspiel des FCH aber nichts. Schnell lag die Mannschaft von Frank Schmidt hinten und taktische Wechsel konnten das auch nicht ändern. Darüber sprechen Marc Hosinner und seine Kollegin Nadine Rau aus der HZ-Sportredaktion.2020-03-0207 minUnterm Dach - Der Podcast der Heidenheimer ZeitungUnterm Dach - Der Podcast der Heidenheimer ZeitungUntern Dach (29): Wie man das Darmkrebs-Risiko verringern kannZwei Experten vom Klinikum Heidenheim räumen auf mit dem Mythos, dass eine Darmspiegelung weh tut und beschreiben, wie diese Untersuchung vor der Diagnose Darmkrebs bewahren kann. Jährlich sterben allein in Deutschland mehr als 24.000 Menschen an den Folgen einer Darmkrebserkrankung. Dabei kann man kaum einer anderen Krebsart so leicht vorbeugen. Das sagen zwei ausgewiesene Heidenheimer Darmkrebs-Experten. Prof. Dr. Andreas Imdahl, ärztlicher Direktor am Klinikum Heidenheim und Chirurg sowie Internist und Oberarzt Dr. Norbert Jung. Im Hinblick auf den Darmkrebs-Monat März, ausgerufen von der Felix Burda Stiftung, der Stiftung Lebensblicke und dem Netzwerk gegen Darmkrebs, engagieren sie sich ganz beso...2020-02-2740 minNachschuss – Wie war’s beim FCH?Nachschuss – Wie war’s beim FCH?Nachschuss (5): Der FCH auswärts in KielWährend in Heidenheim am Samstag die Menschen den Sonnenschein genossen, war in Kiel Schietwetter angesagt. Das Tor von Norman Theuerkauf war dann auch ein bisschen glücklich. Es bescherte dem FCH aber die nächsten drei Punkte und weiter Platz vier in der 2. Liga. Darüber sprechen Marc Hosinner und seine Kollege Edgar Deibert aus der HZ-Sportredaktion.2020-02-2411 minNachschuss – Wie war’s beim FCH?Nachschuss – Wie war’s beim FCH?Nachschuss (4): Der FCH zu Hause gegen NürnbergMehr als 13 500 Zuschauer in der Arena auf dem Schlossberg und ein Österreicher, der schon wieder gegen seien Ex-Club getroffen hat. Das 2:2 des FCH gegen den Club war spannend. Darüber sprechen Marc Hosinner und seine Kollegin Nadine Rau aus der HZ-Sportredaktion.2020-02-1706 minUnterm Dach - Der Podcast der Heidenheimer ZeitungUnterm Dach - Der Podcast der Heidenheimer ZeitungUnterm Dach (28): Bestattungen – Von Schlager bis AC/DCFindest du das nicht eklig? Ist das nicht schlimm? – Solche Fragen bekommen Valeska Ragusa und Tim Leibersberger oft zu hören. Beide erzählen, warum sie aber den Dienst an Verstorbenen für sehr wichtig ansehen. Und geben einen Einblick in ihren Berufsallt Valeska Ragusa erzählt, wie sie relativ spät Bestatterin wurde und was der Film „My Girl“ mit Schauspielerin Jamie Lee Curtis damit zu tun hatte. Auf der anderen Seite wuchs Tim Leibersberger in den Beruf hinein. Die Eltern des 21-Jährigen sind ebenfalls Bestatter, auch der Opa war es. Bereits mit sieben Jahren fuhr Tim Leibersberger mit ins Krem...2020-02-1349 minNachschuss – Wie war’s beim FCH?Nachschuss – Wie war’s beim FCH?Nachschuss (3): Der FCH auswärts in SandhausenEin Tor von Tim Kleindienst hat gereicht. Und dabei war der Treffer einstudiert. Darüber, und über zu spät kommende Fans sprechen Marc Hosinner und sein Kollege Edgar Deibert aus der HZ-Sportredaktion.2020-02-1011 minNachschuss – Wie war’s beim FCH?Nachschuss – Wie war’s beim FCH?Nachschuss (2): Der FCH zu Hause gegen Dynamo DresdenDas Aufeinandertreffen der Heidenheimer und den Dresdner in der 2. Liga war nicht sehr erwärmend für die Fans. Über die Partie sprechen Marc Hosinner und Sportredakteurin Nadine Rau. Es gibt elf Fragen und elf Antworten.2020-02-0307 minNachschuss – Wie war’s beim FCH?Nachschuss – Wie war’s beim FCH?Nachschuss (1): Der FCH auswärts in StuttgartDas Aufeinandertreffen der Heidenheimer und den Stuttgartern im Spitzenspiel der 2. Liga war heiß erwartet worden. Nach der Winterpause bezog der FCH aber die höchste Niederlage der bisherigen Saison. Dazu gibt es elf Fragen und elf Antworten. Darüber unterhalten sich Marc Hosinner und Thomas Jentscher aus der Sportredaktion der HZ.2020-01-3007 minUnterm Dach - Der Podcast der Heidenheimer ZeitungUnterm Dach - Der Podcast der Heidenheimer ZeitungUnterm Dach (27): Super Bowl – Ist der American Football-Hype auch hier zu spüren?Mit dem Super Bowl steht am Wochenende das große Finale im American Football an. Auch hierzulande findet die Sportart immer mehr Anhänger, das zeigt sich nicht nur in den Einschaltquoten der übertragenden Sender, sondern auch vor Ort beim Team der Ostalb In der Nacht von Sonntag auf Montag treffen in Miami im Super Bowl, dem Finale der amerikanischen Profiliga NFL, die Kansas City Chiefs und die San Francisco 49ers aufeinander. Seit jeher gilt der Super Bowl als eines der größten Sportevents der Welt – und auch in Deutschland wächst die Zahl der Anhänger seit Jahren spürbar an. D...2020-01-3040 minUnterm Dach - Der Podcast der Heidenheimer ZeitungUnterm Dach - Der Podcast der Heidenheimer ZeitungUnterm Dach (26): Fechten – Der Traum von OlympiaInternationaler wird es nicht: Vom 9. bis 12. Januar 2020 werden die Heidenheimer Fechtertage ausgetragen. Niklas Multerer und Stephan Rein, zwei Aushängeschilder des HSB, sprechen im Podcast mit HZ-Redakteur Edgar Deibert über „ihren“ besonderen Heimwett Einmal im Jahr treffen sich die besten Degenfechter der Welt in Heidenheim. Dieses Mal allerdings in Herbrechtingen. In der neuen Bibrishalle werden drei Turniere ausgetragen, darunter der Weltcup um den Heidenheimer Pokal. Stephan Rein und Niklas Multerer sprechen in der neuen Episode von „Unterm Dach“ über die Faszination Fechten, lustige Anekdoten in Kolumbien oder London sowie Junggesellenabschiede.2020-01-0423 minUnterm Dach - Der Podcast der Heidenheimer ZeitungUnterm Dach - Der Podcast der Heidenheimer ZeitungUnterm Dach (25): Rückblick - Was war 2019 im Kreis los?Morde, Verkehrstote und Umleitungen, aber auch Partys, Siege und Konzerte. Das Jahr 2019 hatte in Heidenheim, Giengen und drum herum einiges zu bieten. Über die Höhepunkte im abgelaufenen Jahr unterhalten sich Elena Kretschmer, Leandra Weckardt und Marc H Die Nachrichten im vergangenen Jahr im Kreis boten reichlich Gesprächsstoff. Da wäre etwa der Mord in Sontheim, der Auftritt des FCH in der Allianz Arena in München oder auch das Brenzparkfestival mit vielen Tausend Besuchern bei Nena und Mark Forster. Darüber, und über weitere Schlagzeilen sprechen die Mitglieder des HZ-Podcast-Teams.2019-12-1925 minUnterm Dach - Der Podcast der Heidenheimer ZeitungUnterm Dach - Der Podcast der Heidenheimer ZeitungUnterm Dach (24): Wie wird man eigentlich Nikolaus?Ein Interview mit dem Nikolaus alias Horst Adam über seine Erlebnisse 6. Dezember, ein arbeitsreicher Tag für den Nikolaus. Zwischen Rentiere satteln, Geschenke aufladen und Goldenes Buch suchen hat sich der Nikolaus Zeit genommen für ein Podcast-Interview, das die Hörer teils nicht ganz so ernst nehmen dürfen, das aber durchaus auch ins Nachdenkliche abgleitet. Wie haben sich die Kinder verändert? Was hat das mit unserer modernen Welt zu tun? Darf ein Nikolaus heute noch streng sein? Den HZ-Redakteurinnen Karin Fuchs und Kathrin Schuler verrät der Nikolaus zudem, wie er zu seinem Job gekommen ist. Vorsicht Spoiler...2019-12-0515 minUnterm Dach - Der Podcast der Heidenheimer ZeitungUnterm Dach - Der Podcast der Heidenheimer ZeitungUnterm Dach (23): Depression – was hilft Betroffenen?Depression ist eine weit verbreitete Krankheit, über die in der Regel nicht gesprochen wird. Sie ist immer noch ein gesellschaftliches Tabuthema. Betroffene wissen oft nicht, wohin sie sich wenden können oder warten lange auf Termine bei Fachärzten. Angehörige und Freunde fragen sich oft, wie sie mit Betroffenen umgehen sollen. Darüber wird in der neuen Episode von „Unterm Dach“ gesprochen.2019-11-2531 minUnterm Dach - Der Podcast der Heidenheimer ZeitungUnterm Dach - Der Podcast der Heidenheimer ZeitungUnterm Dach (22): Ist die Heidenheimer Innenstadt noch zu retten?Was tun gegen Leerstände, fehlende Aufenthaltsqualität und Online-Handel? Um die Heidenheimer Innenstadt ist es sicherlich nicht zum Besten bestellt. Hier gibt es Leerstände, dort fehlt es an Aufenthaltsqualität. Und über all dem schwebt der Online-Handel. Die Probleme sind bekannt und Stadt und Handel machen sich auch Gedanken, wie eine Verbesserung aussehen kann. Die Umsetzung hat bereits begonnen. John Charles Simon ist Vorsitzender der Heidenheimer Handels- und Dienstleistungsvereinigung. Im Gespräch mit den Redakteuren Marc Hosinner und Andreas Uitz, der seit langem über die Situation in der Innenstadt berichtet, werden vorhandene Probleme und Lösungsmöglichkeiten aufgezeigt.2019-11-0738 minUnterm Dach - Der Podcast der Heidenheimer ZeitungUnterm Dach - Der Podcast der Heidenheimer ZeitungUnterm Dach (21): Notaufnahme - Warten, bis der Arzt kommt?In der Zentralen Notaufnahme am Klinikum Heidenheim werden jährlich um die 34 000 Fälle behandelt. Doch nicht jeder Patient mit einem leichten Schnupfen ist dort richtig aufgehoben und muss entsprechend längere Wartezeiten in Kauf nehmen. Hochbetrieb herrscht in der Zentralen Notaufnahme des Heidenheimer Klinikums praktisch 365 Tage im Jahr – und das rund um die Uhr. Viele Menschen kommen dort mit ernsthaften Erkrankungen und Verletzungen vorbei, andere aber auch nur wegen seit Tagen anhaltenden Rückenschmerzen. Doch wie geht man dort mit den Patienten und ihren großen und kleinen Problemen um? ZNA-Chefarzt Norbert Pfeufer gibt in der 21. Episode des HZ-Podcasts „Unterm Da...2019-10-2441 minUnterm Dach - Der Podcast der Heidenheimer ZeitungUnterm Dach - Der Podcast der Heidenheimer ZeitungUnterm Dach (20): 30 Jahre Mauerfall – Zwei LebensgeschichtenWo warst Du am 9. November 1989? Zwei Frauen erzählen, wie der Mauerfall ihr Leben veränderte HZ-Redakteurin Karin Fuchs bekommt Einblick in die Lebensgeschichten von Sabine Popien und Anke Blumenthal. Beide Frauen sind geboren und aufgewachsen in der DDR. Beide leben heute auf der Ostalb. Und dennoch nahm ihr Leben verschiedene Wendungen, die jedoch beide eng mit dem Mauerfall verknüpft sind. Sabine Popien flüchtete noch vor dem Mauerfall mit viel Entbehrungen und unter Angst in den Westen. Anke Blumenthal wiederum konnte damals nicht verstehen, warum sich so viele Mitbürger aus dem Staub machten. Doch vier Jahre später ha...2019-10-1052 minUnterm Dach - Der Podcast der Heidenheimer ZeitungUnterm Dach - Der Podcast der Heidenheimer ZeitungUnterm Dach (19): Feuer und Flamme für die FeuerwehrWarum engagiert sich jemand bei der Freiwilligen Feuerwehr Längst hat sich das Einsatzgebiet der Freiwilligen Feuerwehren über die reine Brandbekämpfung ausgeweitet. Die Mitglieder der einzelnen Abteilungen werden dabei teils mit schrecklichen Bildern und Erfahrungen konfrontiert. Michael Salwik, seit 20 Jahren Mitglied der Abteilung Herbrechtingen, erklärt den Hörern in dieser Episode, wie man mit derlei Erfahrungen umgeht, wo die künftigen Herausforderungen liegen und plaudert auch über eher kuriose Einsätze.2019-09-1222 minUnterm Dach - Der Podcast der Heidenheimer ZeitungUnterm Dach - Der Podcast der Heidenheimer ZeitungUnterm Dach (18): Vegan, plastikfrei, ohne Zeug - Wie geht das?HZ-Redakteurin Nadine Rau erzählt ihrer Kollegin Karin Fuchs, wie sie mit acht Jahren entschieden hat, kein Fleisch mehr zu essen und warum sie Jahre später Veganerin geworden ist. Sie verrät, wie Zahnpasta oder Klopapier unverpackt zu haben ist und viele weitere Tricks für einen plastikfreien Einkauf. Und nicht zuletzt spricht sie darüber, warum man sie zu keiner Shopping-Tour überreden kann und über den Selbstversuch „ein Jahr ohne Zeug“.2019-07-2549 minUnterm Dach - Der Podcast der Heidenheimer ZeitungUnterm Dach - Der Podcast der Heidenheimer ZeitungUnterm Dach (17): Fridays for FutureWarum junge Menschen fürs Klima auf die Straße gehen Anna Prasser ist Klimaaktivistin und organisiert nicht nur die Demos in Heidenheim. Im Podcast spricht sie mit HZ-Redakteur Marc Hosinner über den Antrieb, sich fürs Klima einzusetzen. Der Klimawandel wurde lange Zeit von Großteilen der Gesellschaft und der Politik verdrängt. Seit junge Menschen auf die Straße gehen und schnelleres Handeln einfordern, hat es das Thema auf die aktuelle Tagesordnung geschafft. Die 23-jährige Anna Prasser erklärt, wie sie die Organisation Fridays for Future sieht und was sie bewegen will.2019-07-1119 minUnterm Dach - Der Podcast der Heidenheimer ZeitungUnterm Dach - Der Podcast der Heidenheimer ZeitungUnterm Dach (16): Der Physio, dem Stars vertrauenMatthias Braunger aus Heuchlingen behandelte schon U2 und Jerome Boateng Matthias Braunger ist weit umhergereist. Der Physiotherapeut arbeitete bereits in Aserbaidschan mit Berti Vogts, in Irland mit der deutschen U-17-Nationalmannschaft oder in New York mit der Band U2 zusammen. In der aktuellen Folge gewährt der 41-Jährige einen Einblick in die Welt der Stars. Schließlich betreute Braunger auch schon die beiden Box-Weltmeister Vitali und Wladimir Klitschko oder Fußball-Weltmeister Jérôme Boateng.2019-06-2753 minUnterm Dach - Der Podcast der Heidenheimer ZeitungUnterm Dach - Der Podcast der Heidenheimer ZeitungUnterm Dach (15): Schwäbisch für Anfänger - Eine Berlinerin zu Besuch in HeidenheimWie schmecken Kässpätzle? Sind Schwaben wirklich Bruddler? Antworten auf diese und andere Fragen gibt es in dieser Episode des HZ-Podcasts. Die HZ-Redakteure Elena Kretschmer und Marc Hosinner sprechen mit der Austauschreporterin Julia Lehmann aus Berlin, die Heidenheim vor ihrem Besuch auf der Landkarte suchen musste.2019-06-1314 minUnterm Dach - Der Podcast der Heidenheimer ZeitungUnterm Dach - Der Podcast der Heidenheimer ZeitungUnterm Dach (14): Brennpunkt oder Treffpunkt? Jugendliche freitags vor dem Rewe in HeidenheimJeden Freitag treffen sich mehrere hundert Jugendliche am Brenzufer in der Heidenheimer Innenstadt. Ist das ein Problem? Und welche Lösungsmöglichkeiten gibt es? Das Brenzufer lädt zum Verweilen ein und direkt gegenüber gibt es einen Supermarkt – beides zusammen ist die ideale Kombination, um einen Treffpunkt für Jugendliche entstehen zu lassen. Doch durch die Versammlungen von mehreren hundert Jugendlichen, die jeden Freitagabend dort entstehen, ergeben sich Probleme: Müll, Ruhestörung und Wildpinkelei. Im HZ-Podcast spricht Redakteurin Catrin Weykopf mit dem Heidenheimer Streetworker Hüseyin Günes über die Lage und darüber, ob der Ort tatsächlich ein Bre2019-05-3031 minUnterm Dach - Der Podcast der Heidenheimer ZeitungUnterm Dach - Der Podcast der Heidenheimer ZeitungUnterm Dach (13): Brenzbahn - Fahren wir bald besser?Auf der Brenzbahn wird statt der DB Regio künftig die SWEG einen Großteil der Fahrten übernehmen. Ist jetzt Schluss mit den Verspätungen? Der 9. Juni wird ein besonderer Tag für die Brenzbahn: ab dem 9. Juni wird die Schwäbische Verkehrsgesellschaft AG die meisten Verbindungen zwischen Ulm und Aalen übernehmen. Neben neuen, hochmodernen Zügen gibt es dann auch einige Änderungen im Fahrplan – und bei vielen Pendlern die Hoffnung, dass künftig einiges besser wird. Ob das alles so passiert, darum geht es in der 13. Episode des HZ-Podcasts „Unterm Dach“.2019-05-0923 minUnterm Dach - Der Podcast der Heidenheimer ZeitungUnterm Dach - Der Podcast der Heidenheimer ZeitungUnterm Dach (12): Mieter sein in Heidenheim - Traum oder Albtraum?Im angespannten Mietermarkt war in der Vergangenheit viel Bewegung. Wo lagen und liegen die Probleme? Menschen, die in Heidenheim seit Jahrzehnten in der gleichen Wohnung lebten, mussten sich nach dem Verkauf der GBH-Aktien immer wieder auf neue Eigentümer einstellen, mussten Mieterhöhungen hinnehmen und sich durch den Dschungel von Nebenkostenabrechnungen kämpfen.2019-04-0421 minUnterm Dach - Der Podcast der Heidenheimer ZeitungUnterm Dach - Der Podcast der Heidenheimer ZeitungUnterm Dach (11): Heidenheim im PokalfieberDer 1. FC Heidenheim darf zum großen FC Bayern München Der 1. FC Heidenheim darf im Viertelfinale des DFB-Pokals gegen den FC Bayern München in der Allianz-Arena antreten – in Heidenheim ist deshalb das Pokalfieber ausgebrochen. Was sagen die HZ-Redakteure, die Fans und die Münchner dazu?2019-03-2116 minUnterm Dach - Der Podcast der Heidenheimer ZeitungUnterm Dach - Der Podcast der Heidenheimer ZeitungUnterm Dach (10): Arbeitsplätze oder Natur? Die Rodung am RinderbergFür was opfern wir unseren Wald? Kommt es wirklich zum Bau eines Logistikzentrums Im Gewerbegebiet zwischen Oggenhausen und Nattheim wurden Fakten geschaffen: 10 Hektar Wald wurden gerodet, weil es einen Kaufinteressenten für die Fläche gibt. Der Investor plant offenbar, ein Logistikzentrum zu errichten, das bis zu 1000 Arbeitsplätze schaffen soll. Noch gibt es allerdings keinen Kaufvertrag. In der zehnten Episode von Unterm Dach, dem Podcast der HZ, geht es um das Thema Rinderberg.2019-03-0718 minUnterm Dach - Der Podcast der Heidenheimer ZeitungUnterm Dach - Der Podcast der Heidenheimer ZeitungUnterm Dach (9): Laufen? Das kann jeder!Jetzt ist die beste Zeit, raus zu gehen und mit Bewegung an der frischen Luft zu starten. Mit den ansteigenden Temperaturen zählen keine Ausreden mehr: Der Vorsatz, sich mehr zu bewegen, kann draußen umgesetzt werden. In dieser Episode wird erklärt, worauf Laufeinsteiger achten sollen, es werden die größten Fehler beschrieben und es wird erklärt, warum es sich auch aus Gesundheitsgründen lohnt, zu laufen - ob in der Gruppe oder auch alleine.2019-02-2123 minUnterm Dach - Der Podcast der Heidenheimer ZeitungUnterm Dach - Der Podcast der Heidenheimer ZeitungUnterm Dach (8): Auf der Überholspur - Raserei und ihre FolgenWarum Schnellfahren Spaß macht, was einen Schnellfahrer von einem Raser unterscheidet und welches Leid durch Raserei verursacht werden kann. Schnellfahren kann Spaß machen – doch die Folgen können drastisch sein. In dieser Episode des HZ-Podcasts „Unterm Dach“ berichtet eine passionierte Schnellfahrerin, warum sie gerne aufs Gas tritt. Ein ehemaliger Polizist erzählt von einem tödlichen Unfall, bei dem er unerwartet zum Ersthelfer wurde und der ihn bis heute nicht loslässt. Außerdem spricht ein Notfallseelsorger, der an Unfallstellen Angehörige und Betroffene betreut.2019-02-0734 minUnterm Dach - Der Podcast der Heidenheimer ZeitungUnterm Dach - Der Podcast der Heidenheimer ZeitungUnterm Dach (7): Wetterkapriolen und KlimawandelSpüren wir die Veränderungen auch schon in Heidenheim? Oder leben wird momentan noch auf einer Insel der Glückseeligen, weil wir von extremer Dürre und Sturmschäden verschont sind? Höchste Lawinenwarnstufe in den Alpen, extreme Dürre und Wasserarmut im Osten Deutschlands. Das hört sich bedrohlich an. Im Kreis Heidenheim hingegen wird gejammert, wenn der Müll bei Schnee mal liegen bleibt. Und dennoch: Irgendwie spüren auch wir schon Veränderungen. In der siebten Folge des HZ-Podcasts „Unterm Dach“ geht es um Wetter und Klima. Ein Hobbymeteorologe und ein Waldexperte klären auf, wie sich Wetter und...2019-01-2423 minUnterm Dach - Der Podcast der Heidenheimer ZeitungUnterm Dach - Der Podcast der Heidenheimer ZeitungUnterm Dach (6): Bezahlung im AmateurfußballIn den unteren Fußballklassen bekommen viele Spieler mittlerweile längst nicht mehr nur Fahrtgeld und Punktprämien Was im Profifußball gang und gäbe ist, findet auch in den Amateurligen der Region zunehmend Resonanz: hochtalentierte Spieler wechseln freiwillig in die unteren Fußballklassen, weil sie dort für deutlich weniger Zeitaufwand trotzdem relativ gut Geld verdienen können. Die aktuelle Folge des HZ-Podcasts „Unterm Dach“ beschäftigt sich mit der Bezahlung von Spielern im Amateurfußball.2019-01-1030 minUnterm Dach - Der Podcast der Heidenheimer ZeitungUnterm Dach - Der Podcast der Heidenheimer ZeitungUnterm Dach (5): Wir warten aufs Christkind - Eine Party ohne Probleme?Kann man am 23. Dezember in Heidenheim unbeschwert feiern? Immer am Tag vor Heilig Abend wird die Innenstadt Heidenheims zur Partymeile. Tausende frühere Heidenheimer und „Einheimische“ treffen sich und stoßen zusammen auf sich und das nahende Weihnachten an. In der fünften Folge des Podcats der HZ geht es darum, wie es zum Brauch kam, wie er sich entwickelt hat und auch darum, ob es durch den Massenauflauf für Gäste und Gastwirte zu Problemen kommt.2018-12-1316 minUnterm Dach - Der Podcast der Heidenheimer ZeitungUnterm Dach - Der Podcast der Heidenheimer ZeitungUnterm Dach (4): Parken in Heidenheim - Stimmt das Angebot an Parkplätzen oder nicht?Wo kann man in Heidenheim noch günstig parken? Auf dem bislang kostenfreien WCM-Parkplatz muss bald gezahlt werden, das verärgert vor allem Studenten. In der vierten Folge des HZ-Podcasts dreht sich alles um die Parksituation und um die Preise in der Heidenheimer Innenstadt.2018-11-2916 minUnterm Dach - Der Podcast der Heidenheimer ZeitungUnterm Dach - Der Podcast der Heidenheimer ZeitungUnterm Dach (3): Rockerkriminalität in Heidenheim - Wie fing es an? Wie geht es weiter?Polizeihauptkommissar Camillo Quattrone und HZ-Redakteurin Silja Kummer berichten darüber, wie es in Heidenheim zum Rockerkrieg zwischen den „Black Jackets“ und „United Tribuns“ kam und schätzen die weitere Entwicklung ein. Beide Heidenheimer Ex-Chefs der rockerähnlichen Grupperingen „Black Jackets“ und „United Tribuns“ sind inzwischen im Gefängnis. Kehrt jetzt also endlich Ruhe in der Stadt ein? Ist der Rockerkrieg damit beendet? Darüber und über noch viele weitere Aspekte aus dem Milieu der rockerähnlichen Vereinigungen berichten Polizeihauptkommissar Camillo Quattrone und HZ-Redakteurin Silja Kummer in der dritten Folge des HZ-Podcasts.2018-11-1527 minUnterm Dach - Der Podcast der Heidenheimer ZeitungUnterm Dach - Der Podcast der Heidenheimer ZeitungUnterm Dach (2): Wie tickt Frank Schmidt abseits des Platzes?Trainer, Familienmensch, Gerechtigkeitsfanatiker: Frank Schmidt im Gespräch Wie tickt die Heidenheimer Trainer-Legende Frank Schmidt abseits des Platzes? Warum ist er Fußballer geworden? Was schaut er abends auf dem Sofa? Darüber und noch mehr spricht der 44-Jährige in der zweiten Folge des HZ-Podcasts.2018-10-3133 minUnterm Dach - Der Podcast der Heidenheimer ZeitungUnterm Dach - Der Podcast der Heidenheimer ZeitungUnterm Dach (1): Diesel-Deal - Was bedeutet er für Autofahrer im Kreis Heidenheim?Soll man sich als Diesel-Besitzer nach einem neuen Auto umsehen oder lieber erstmal abwarten? Im Kreis Heidenheim drohen zwar vorerst keine Fahrverbote für Diesel-Fahrzeuge, dennoch ist die Verunsicherung bei vielen Dieselbesitzern groß: Was tun, wenn man einen Diesel besitzt, der nicht den Auflagen entspricht. In der ersten Folge des HZ-Podcasts „Unterm Dach“ geht es um das Thema Diesel.2018-10-1718 minUnterm Dach - Der Podcast der Heidenheimer ZeitungUnterm Dach - Der Podcast der Heidenheimer ZeitungUnterm Dach (0): Das ist der neue Podcast der Heidenheimer ZeitungIm Herbst 2018 startet der neue Podcast der Heidenheimer Zeitung "Unterm Dach". In dieser ersten Folge stellt sich das Team vor, erklärt, wie die Idee für einen Heidenheim-Podcast aufkam und zeigt, wohin die thematische Reise künftig gehen wird.2018-09-2105 minZeitreise: Schriftsteller im Gespräch | Deutsche WelleZeitreise: Schriftsteller im Gespräch | Deutsche WelleInterview mit Peter Härtling"Ich war wieder so gefesselt wie eh und je" - Peter Härtling spricht über seine Beschäftigung mit Hölderlin.Peter Härtling wurde am 13. November 1933 in Chemnitz geboren. Nach dem Besuch der Volksschule und des Gymnasiums (abgebrochen 1946) besuchte er zunächst eine Bernstein-Schule. 1954 begann Härtling seine Berufstätigkeit als Journalist bei der "Heidenheimer Zeitung". Dem Journalismus blieb er noch Jahre verbunden. Peter Härtling veröffentlichte zunächst Lyriksammlungen, sein erster Roman unter dem Titel "Im Schein des Kometen" erschien 1959. Ein umfangreiches literarisches Werk folgte nach: darunter Gedichte, Erzählungen, Romane, Kinderbücher und Essays. Für sein literaris...2007-08-0305 min