podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Heidi Ungerer
Shows
1000 & 1 Welt
Wir sind pure Energie
Jeder Mensch und jeder Raum werden durch unsere Energie geprägt - und das ist messbar. Der Unternehmer, Mentor und Mystiker Christian Walker misst energetische Frequenzen mit einem "Mini-Sputnik" und einem Quanten-Computer und kommt dabei zu erstaunlichen Resultaten. Mein zweiter Gast, die holistische Beraterin Carmen Jud, definiert sich auch als "Frequenz-Beraterin" und sagt: "ich ziehe genau diejenige Kundschaft an, die sich in meinem Frequenzfeld bewegt." Tatsache ist, dass Energien und Frequenzen in unserem Alltag eine viel grössere Rolle spielen als wir denken und wahrnehmen. Wenn wir dies ändern, passieren erstaunliche Dinge und unser Leb...
2024-11-18
1h 13
1000 & 1 Welt
Hypnose: Was passiert da mit mir?
Hast du dich schon mal hypnotisieren lassen? Und wenn ja, was ist mit dir in diesem Moment passiert? Alexandra Balmer ist Hypnotherapeutin, Juristin und Ex-Model - und - sie hat ihr Handwerk bei einer der weltweit bekanntesten Hypnosetherapeutinnen gelernt. In der neusten Episode von 1000 & 1 Welt erzählt sie Heidi Ungerer, warum sie die Hypnosetherapie fasziniert, und was sie mit ihren anderen Berufen zu tun hat. Und, wir erfahren, weshalb Show-Hypnose - bei welcher Menschen merkwürdige Dinge tun - nichts mit medizinischer Hypnose zu tun hat. H...
2024-10-30
31 min
1000 & 1 Welt
Der Pionier-Banker: Globalance-CEO Reto Ringger kämpft für Nachhaltigkeit im Finanzbereich
Reto Ringger blüht auf, wenn andere kurz davor sind, das Handtuch zu werfen. Er sieht stets das halbvolle Glas und sucht immer nach kreativen Lösungen. Der Gründer und CEO der Privatbank Globalance ist ein Pionier für nachhaltige Anlagen, denn seit rund 30 Jahren achtet er nicht nur auf deren Rendite, sondern auch darauf, welchen ökologischen Fussabdruck die Anlagen in der Welt hinterlassen. In der Episode von 1000 & 1 Welt erzählt er Host Heidi Ungerer, wie er mit permanenter Herausforderung und Chaos umgeht, aber auch, wie er aus Meditation und täglichen Ritualen Ruhe sc...
2024-10-02
41 min
1000 & 1 Welt
Kopf versus Herz: Was dominiert uns wirklich?
Würdest du dich auch als Verstandes-Menschen beschreiben? Vermutlich ja, so wie die meisten von uns. In Wirklichkeit werden wir allerdings von unserer Energie und unseren Emotionen gesteuert. Energie ist reine Frequenz und diese bestimmt unsere Erfahrungen und Manifestationen. Wenn wir unsere Frequenz verändern, verändert sich auch unser Leben. Meine Podcastkollegin Carmen Jud hat genau das gemacht und ihr Leben hat sich in den vergangenen Monaten drastisch verändert. Carmen berichtet in der neusten Episode von "1000 & 1 Welt" über ihre tiefe Transformation und ihre Rückverbindung mit sich selbst und den universellen Kräften. E...
2024-09-12
39 min
1000 & 1 Welt
Transformation erschafft eine neu Welt
Der Unternehmer Kaivalya Kashyap arbeitet mit Menschen im Alter von 17 bis 75 Jahren zusammen, denn für ihn ist klar, dass wir nur gemeinsam den Herausforderungen der aktuellen Zeit begegnen und die Welt positiv verändern können. Kaivalya beschreitet in der tiefen Transformation von Wirtschaft und Gesellschaft neue Wege und sagt: «mein Leben ist Liebe». Wie sich sein Leben und seine Arbeit dadurch radikal verändert haben, und wie es möglich ist, hunderte von Menschen innert kürzester Zeit zu transformieren, erzählt er in der neusten Episode von 1000 & 1 Welt. Hos...
2024-08-14
46 min
1000 & 1 Welt
"ein Unternehmen ist ein Wesen"
Emotionen dominieren uns Menschen und unseren Alltag – dies gilt auch für unser Berufsleben. Allerdings beschäftigen wir uns insbesondere im beruflichen Alltag mit allem anderen, nur nicht mit unseren Emotionen und unserer Energie. Für den Unternehmer Bruno Hauser sind Organisationen von Unternehmen pure Energieformen, die als Wesen behandelt werden wollen. Der Mitbegründer und Co-Inhaber der Holistic Business Solutions transformiert KMU’s über Werte, so dass sie lebendig werden und nicht zu Papiertigern verkommen. Mit dieser Art der Transformation hat Bruno Hauser bereits viele Unternehmen und ihre Mitarbeitenden erfolgreich transformiert. Am Anfang der Transformation steht aber der Mensch un...
2024-07-15
54 min
1000 & 1 Welt
"Ein Unternehmen ist ein Wesen"
Emotionen dominieren uns Menschen und unseren Alltag – dies gilt auch für unser Berufsleben. Allerdings beschäftigen wir uns insbesondere im beruflichen Alltag mit allem anderen, nur nicht mit unseren Emotionen und unserer Energie. Für den Unternehmer Bruno Hauser sind Organisationen von Unternehmen pure Energieformen, die als Wesen behandelt werden wollen. Der Mitbegründer und Co-Inhaber der Holistic Business Solutions transformiert KMU’s über Werte, so dass sie lebendig werden und nicht zu Papiertigern verkommen. Mit dieser Art der Transformation hat Bruno Hauser bereits viele Unternehmen und ihre Mitarbeitenden erfolgreich transformiert. Am Anfang der Transformation steht aber der Mensch un...
2024-07-15
54 min
1000 & 1 Welt
"meine Leute arbeiten aus intrinsischer Motivation"
"Meine Leute arbeiten aus intrinsischer Motivation", sagt Unternehmer Kaivalya Kashyap in der neusten Episode des Podcast 1000 & 1 Welt. Er ist Gründer und CEO der IATL (International Academy of Transformative Leadership), und in seinem Unternehmen steht für die Mitarbeitenden nicht das Geld im Vordergrund, sondern das gemeinsame Ziel und ihre eigene Motivation dafür. Viele stellen dem Unternehmen einen Teil ihrer Zeit unentgeltlich zur Verfügung, obwohl mit ihrer Arbeitskraft für das Unternehmen Geld verdient wird. Warum machen sie das und was steckt hinter diesem ungewöhnlichen Arbeitsmodell, das neue und andere Ansätze verfolgt? Im Gespräc...
2024-06-20
45 min
1000 & 1 Welt
Glücklich trotz Krieg und Chaos auf der Welt?
Darf ich glücklich sein trotz Krieg und Chaos auf der Welt? Dies fragen sich viele von uns fast täglich. Auch im Podcast 1000 & 1 Welt bewegt uns dieses Thema, und wir haben eine klare Haltung dazu. Alarmierend ist, sagt mein Gast Carmen Jud, dass sich viele Menschen nicht einmal mehr trauen zu träumen, geschweige denn ihre eigenen Träume zu leben. Wie das jeder von uns ändern kann, erfährt ihr in der neusten Podcast-Episode. Host: Heidi Ungerer, Moderatorin, Podcasterin Gast: Carmen Jud, Co-Creatorin und Podcasterin
2024-05-25
30 min
1000 & 1 Welt
Glücklich trotz Krieg und Chaos auf der Welt?
Darf ich glücklich sein trotz Krieg und Chaos auf der Welt? Dies fragen sich viele von uns fast täglich. Auch im Podcast 1000 & 1 Welt bewegt uns dieses Thema, und wir haben eine klare Haltung dazu. Alarmierend ist, sagt mein Gast Carmen Jud, dass sich viele Menschen nicht einmal mehr trauen zu träumen, geschweige denn ihre eigenen Träume zu leben. Wie das jeder von uns ändern kann, erfährt ihr in der neusten Podcast-Episode. Host: Heidi Ungerer, Moderatorin, Podcasterin Gast: Carmen Jud, Co-Creatorin und Podcasterin ...
2024-05-24
23 min
1000 & 1 Welt
Spiritualität und Business: ein Trend oder mehr?
Wie bringe ich Menschen dazu, dass sie am Morgen gerne ins Büro gehen? Diese Frage stellt sich die Unternehmerin, Finanzexpertin und Beraterin von CEO’s, Anja Stubenrauch, oft. Für sie steht fest, dass holistische Ansätze und eine gesunde Unternehmenskultur unabdingbar sind für eine erfolgreiche Unternehmensführung in der aktuellen Zeit. In 1000 & 1 Welt spricht Anja Stubenrauch mit entwaffnender Offenheit über ihre eigene tiefe Transformation und ihre Erfahrungen mit Führungskräften. Host: Heidi Ungerer - https://linktr.ee/heidiungerer Link zu PEAQ Partn...
2024-05-06
33 min
1000 & 1 Welt
Manifestation: Mythos oder Wahrheit?
Kann man sich seinen Wunschpartner wirklich manifestieren? «Ja», sagt Carmen Jud, Podcasterin und Co-Creatorin. "Manifestation ist eine reine Frequenzveränderung und benötigt totale Hingabe. Wenn ich manifestiere, tue ich dies mit jeder einzelnen Zelle von mir", meint Carmen. Wie geht das und wie gehe ich mit unbewussten U-Booten um, damit sie meine Manifestation nicht torpedieren? Mehr dazu in meiner neuen Podcast-Episode von 1000 & 1 Welt. Host: Heidi Ungerer, Journalistin und Podcasterin.
2024-03-28
34 min
1000 & 1 Welt
Wir sind nicht allein im Universum - Silvia Suryodaya über Ausserirdische
Gibt es ausserirdisches Leben – ja oder nein? Diese Frage beschäftigt immer mehr Menschen, denn Berichte über UFO-Sichtungen und ausserplanetares Leben häufen sich. «Ja, es gibt andere und vielfältige Lebensformen im Universum», sagt Silvia Suryodaya in der neusten Episode von «1000 & 1 Welt». Silvia Suryodaya ist Medium, Weisheitslehrerin, vedische Astrologin, aber auch eine erfolgreiche Unternehmerin. Sie verfügt über ein umfassendes Wissen über das Universum und all jene Bereiche, die für viele Menschen nicht richtig fassbar oder gar inexistent sind. Sie fasziniert und inspiriert im deutschsprachigen Raum tausende von Menschen über ihre Workshops, Seminare, Live-Calls und Channelings. Das Gespräch w...
2024-02-29
50 min
1000 & 1 Welt
Leadership ist Transformation: Führen mit Herz | mit Kaivalya Kashyap
«Als CEO sage nicht ich den Leuten, was sie zu tun haben, sondern die Leute sagen mir, was ich zu tun habe.» Ungewohnte Worte von einem erfahrenen Unternehmer, aber Kaivalya Kashyap führt und transformiert Unternehmen auf eine Art, welche die traditionelle Führungspraxis so ziemlich auf den Kopf stellt. Er transformiert Unternehmen von Grund auf und beschreitet mit CEO’s und Mitarbeitenden ganz neue Wege. In seiner Unternehmenskultur spielt nicht nur der Verstand, sondern auch das Herz eine grosse Rolle, denn «wenn das Herz offen ist, wird dein Verstand ruhig», so Kaivalya. Kaivalya Kashyap ist Gast...
2024-02-17
1h 16
1000 & 1 Welt
Selbständigkeit: warum ist das eigene Business attraktiv?
Warum verspüren aktuell so viele den Drang, sich selbständig und unabhängig zu machen? Was steckt hinter dem neuen Streben nach Freiheit, und warum spielt das Herz beim Weg in die Selbständigkeit eine wichtige Rolle? Allerdings: so einfach ist der Schritt in die Unabhängigkeit nicht, und für viele ist der Weg zum eigenen Geschäft erstmal eine emotionale Berg- und Talfahrt. Meine Podcastkollegin Carmen Jud, Co-Creatorin und Podcasterin, ist allerdings der Meinung, dass sie sich mit dem Schritt in die Selbständigkeit auch ein Geschenk macht 😊. Mehr dazu in 1000 & 1 Welt. Host: Heidi Ungerer, Jo...
2024-01-30
34 min
1000 & 1 Welt
Leben im JETZT – die Kraft der Gegenwart
Kennst du das? Zukunft und Vergangenheit beschäftigen dich so stark, dass du ganz vergisst, den Augenblick zu geniessen. Die Kraft der Gegenwart ist aber der Schlüssel zu einem erfüllten und glücklichen Leben. Wie wir es schaffen, die Kraft der Gegenwart zu nutzen, darüber tauschen in dieser Episode drei Generationen ihre Erfahrungen aus. Gäste bei Host Heidi Ungerer sind Carmen Jud, Podcasterin und Co-Creator sowie Amira Ungerer, Studentin, Tätowiererin und angehende Musikerin.
2023-12-28
40 min
1000 & 1 Welt
"Frauen sind Göttinnen"
"Frauen sind Göttinnen" - davon ist Körpertherapeutin und Coach Maria Aurora Linde überzeugt. Mit Goddess Power führt sie vorwiegend Frauen, aber auch Männer in ihre wahre Kraft zurück. Sie ist Mentorin für Frauen und schaut da hin, wo die meisten nicht hinsehen möchten. Mit ihrer Arbeit führt sie Frauen, aber auch Männer und Paare in eine tiefe Transformation. Ihre Arbeit ermöglicht es vielen, danach ganz neu und mit der eigenen Kraft ins Leben zu starten. Maria Aurora Linde ist zu Gast bei Journalistin und Podcasterin Heidi Ungerer. Weitere Inf...
2023-12-01
38 min
1000 & 1 Welt
Warum tragen wir so viele Masken?
Gerade im spirituellen Umfeld tragen Menschen oft die «Positivitätsmaske». Das Schöne und Gute wird zum Zwang und die eigene Authentizität geht verloren. Warum tragen wir spirituelle und andere Masken im Alltag und was gewinnen wir, wenn wir sie ablegen? Wie würde unsere Welt aussehen gänzlich ohne Masken? Mein Gast ist Podcasterin und Querdenkerin Carmen Jud und sie meint: «es ist schön, sich nicht beweisen zu müssen und einfach zu sein».
2023-11-20
28 min
1000 & 1 Welt
Warum ein Podcast der neuen Zeit ?
Immer mehr Menschen spüren, dass sich die Erde und sie selbst verändern und suchen nach Antworten und ihrer wahren Bestimmung. Wer bin ich und wo komme ich her? Wo gehe ich einst hin? Sind wir die einzigen im Universum oder gibt es auch andere Lebensformen? In diesem Podcast der neuen Zeit wirft Host Heidi Ungerer einen anderen Blick auf Lebensfragen, die alle beschäftigen. Sie unterhält sich mit Menschen, die die Herausforderungen der aktuellen Zeit als Chance für Weiterentwicklung und Wandel betrachten. Sie leben ihre wahre Passion und inspirieren damit andere. Carmen Jud ist ein perfek...
2023-11-11
38 min
ComSumCast
12 | Heidi Ungerer, Chefin Radio SRF1
Radio ist eigentlich ein altes Medium und – doch hat das Radio gerade in der Corona-Krise ein grosses Comeback erlebt, denn Begleitung durch den Alltag war gerade in der Krise gefragter denn je. Als Gast des #comsumcast von #zpv und #zprg Radio SRF1-Chefin Heidi Ungerer. Vor ihrer Kaderstelle bei SRF1 war Heidi Ungerer unter anderem tätig als Wirtschaftsjournalistin beim European Business Channel, als Moderatorin beim damaligen Radio Z oder als publizistische Tagesleiterin von DRS1. Wie haben die Radio-Macher auf Corona reagiert? Wie hat sich die Tonalität der Moderatoren verändert? Wie waren die Bedürfnisse der Hör...
2022-01-31
29 min
Generationentalk
Altern: Leben wir in einer alterslosen Gesellschaft?
«Nein», findet Ellen Ringier (69), Herausgeberin und Juristin. «Es wäre mir nie in den Sinn gekommen, meine Haare zu färben oder mich einer Schönheits-OP zu unterziehen». Aber das Geschäft mit der ewigen Jugend boomt und der Druck auf die Jugend ist gross, davon ist Cenk Korkmaz (34) überzeugt. Host Heidi Ungerer lässt Ellen und Cenk im Generationentalk im Video-Zeitraffer altern, respektive jünger werden. Wie reagieren die beiden auf diese Bilder und wie gehen sie mit dem gesellschaftlichen Druck, möglichst lange jung und attraktiv zu bleiben, um? Während Heidi die These vertritt, dass wir in einer Gesells...
2021-06-14
38 min
Generationentalk
Mein Buch: Kann wirklich jeder ein Buch schreiben?
«Nein, so einfach ist es nicht», meinen Yvonne Eisenring, Autorin und Podcasterin (33) und Jesuit und Zenmeister Niklaus Brantschen (83), selbst erfolgreicher Autor. Es braucht neben Talent zum Schreiben auch Durchhaltevermögen und eine klare Vorstellung, worüber man schreiben möchte. Im Generationentalk räumen die zwei erfahrenen Autoren aus unterschiedlichen Perspektiven über die romantische Vorstellung vom Bücherschreiben auf und berichten über ihren eigenen Weg bis zur erfolgreichen Publikation. Überraschend war für Host Heidi Ungerer, dass der Ausstieg aus einer Geschichte ebenso schwierig sein kann wie der Einstieg.
2021-05-17
40 min
Generationentalk
Tod: Warum ist der Tod in unserer Gesellschaft ein Tabu?
«Die Leute haben Angst, sie könnten sich anstecken, wenn sie über den Tod reden», meint Yvonne Eisenring (33), Journalistin und digitale Nomadin. Sie hat ihren Vater bereits als Teenager verloren. Um Tod und Leben geht es im Generationentalk mit Yvonne und Jesuitenpater Niklaus Brantschen (83). «Gemeinschaft ist wichtig in Trauermomenten», ist Niklaus Brantschen überzeugt und «ja, auch die Alten müssen sich mit dem Tod auseinandersetzen, denn er macht das Leben reicher». Wie man das angeht, und weshalb wir in unserer Gesellschaft Trauer und Tod gerne verdrängen, will Host Heidi Ungerer von ihren Gästen in der neusten Episode in Erfahrung br
2021-05-03
40 min
Generationentalk
Selbstverwirklichung: Lebe deinen Traum
Es ist wichtig, seine eigenen Träume zu verwirklichen, da sind sich Slampoetin Miriam Schöb (22) und Jesuitenpater und Zenmeister Niklaus Brantschen (83) einig. Und doch verändert sich das Träumen mit dem Alter, bis es dann vorbei ist. Ist das Streben nach Selbstverwirklichung nicht egoistisch? «Egoismus ist bei der Umsetzung unserer Ziele grundsätzlich nichts Negatives», findet Niklaus Brantschen, denn im Gehen entsteht der Weg. Für Miriam Schöb gehört eine gesunde Portion Narzissmus zu einem glücklichen Leben. Im neusten Generationentalk bei Host Heidi Ungerer geht es um die grossen Träume, Selbstverwirklichung und die Frage, was ist gesu...
2021-04-19
35 min
Generationentalk
Die grosse Liebe: Illusion oder Wirklichkeit?
Die Historikerin Heidi Witzig (77) ist frisch verliebt: «Ich habe die grosse Liebe gefunden - zum zweiten Mal». Und Pegasus-Frontmann Noah Veraguth (33) ist frisch verheiratet: «Sie ist die grosse Liebe, weil sie mir Stabilität gibt». Aber: Ist die grosse Liebe nicht eine Illusion? In der neusten Episode gehts zur Sache: Noah erklärt sich wegen eines Liebessongs und betrachtet den Host als unverbesserliche Romantikerin während Heidi vom Erleiden der grossen Liebe nichts wissen will. Wie sich die grosse Liebe für die beiden im Alltag anfühlt, und warum feste Bindungen für sie wichtiger sind als polyamouröse Abenteuer...
2021-03-22
40 min
Generationentalk
Schönheit und Erfolg: Sind attraktive Menschen erfolgreicher?
Ja, laut diversen Studien sind sie erfolgreicher und verdienen mehr. Was steckt dahinter und kommt wahre Schönheit nicht von innen? Ungeschminkt antworten TV-Moderator Reto Lipp und Slam-Poetin Miriam Schöb im neusten Generationentalk von Heidi Ungerer. Eine Auseinandersetzung über Schönheit und Erfolg, innere Werte und den Mut, sich selbst zu sein in einer scheinbar alterslosen Gesellschaft.
2021-01-25
41 min
Generationentalk
Humor: Gibt es heute keine Tabus mehr?
«Früher war beim Humor die Gürtellinie eindeutig höher als heute», meint Schauspieler Walter Andreas Müller alias WAM (75). Junge lachen heute über andere Inhalte als die Alten und dennoch verbindet Humor über Altersgrenzen hinweg. Im Generationentalk bei Heidi Ungerer diskutieren WAM und der junge Comedian Cenk Korkmaz (33) darüber, wie sich Humor verändert hat, warum er gerade in der aktuellen Zeit auch therapeutisch wirkt, wie es ist, wenn Leute im Publikum schlafen und weshalb sie selbst nicht zu den lauten Lachern gehören.
2021-01-11
38 min
Generationentalk
Beziehungen: Ist die traditionelle Ehe ein Auslaufmodell?
Trotz hoher Scheidungsraten und neuen Beziehungsmodellen, die von Jungen propagiert werden, wird immer wieder geheiratet. Was steckt hinter der Sehnsucht nach trauter Zweisamkeit? Im Generationentalk philosophieren Schauspieler Walter Andreas Müller (75) und Comedian Cenk Korkmaz (33) mit Heidi Ungerer über ewige Liebe, Scheidung und das, was eine Beziehung am Leben erhält.
2020-12-28
36 min
Generationentalk
Erfolg: «Es ist schön, auf der Strasse erkannt zu werden»
Das sagt Schauspieler Walter Andreas Müller, auch bekannt als WAM. «Nein», meint dazu der junge Comedian Cenk Korkmaz, denn «Erfolg ist gar nicht so wichtig». Eine ehrliche und überraschende Auseinandersetzung über Erfolg und Misserfolg mit WAM und Cenk im Generationentalk mit Heidi Ungerer.
2020-12-14
40 min
Generationentalk
Rituale im Alltag: Ein Trend bei den Jungen – und bei den Alten?
Ist Joggen ein Ritual? «Jein» sagt Jesuitenpater und Zenmeister Niklaus Brantschen. «Doch» findet die junge Journalistin und Autorin Yvonne Eisenring. Heidi Ungerer ringt mit ihren Gästen um die Definition von Ritualen und stellt fest, dass sie durch ihren Lebensstil selbst zum Ritual geworden sind.
2020-11-30
32 min
Generationentalk
Digitalisierung: Werden die Alten abgehängt?
Die digitale Entwicklung ist schnell. Ständig gibt es neue Möglichkeiten auf dem Markt. Für viele junge Menschen ist das Alltag, für viele Alte jedoch eine Überforderung. Wie wollen wir als Gesellschaft mit diesem digitalen Graben zwischen Jung und Alt umgehen? Im «Generationen Talk» sucht Gastgeberin Heidi Ungerer zusammen mit Jesuitenpater Niklaus Brantschen (83) und Journalistin Yvonne Eisenring (33) nach Antworten. Und sie stellt fest: Emojis mögen weder jung noch alt an diesem Tisch.
2020-11-16
34 min
Generationentalk
Trailer Generationentalk
Im «Generationentalk» setzen sich Alt und Jung an einen Tisch und diskutieren Fragen, die uns als Gesellschaft bewegen. Moderatorin Heidi Ungerer lädt jeweils Gäste zweier Generationen zum Gespräch ein. Mit dem Podcast verbindet SRF die verschiedenen Lebenswelten und schafft Verständnis.
2020-11-10
00 min