podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Heike Beck-Cobaugh
Shows
Coach-to-go
#242 Umsetzen was du gelernt hast
Send us a textKennst du das?Du besuchst ein Seminar, liest ein spannendes Buch, hörst einen inspirierenden Vortrag – und denkst dir: „Das werde ich jetzt wirklich anders machen!“ Doch dann… kommt der Alltag. Und alles bleibt beim Alten.In dieser Folge spreche ich über ein Phänomen, das viele kennen – besonders Führungskräfte und Fachleute im Gesundheitswesen:Das Wissens-Handlungs-Gap Also die Lücke zwischen dem, was wir wissen – und dem, was wir tatsächlich tun.Ich teile mit dir: 🔹 Warum es uns so schwerfällt, neu...
2025-06-03
11 min
Coach-to-go
#239 Gar nicht so leicht, wieder mal Schüler*in zu sein
Send us a textLebenslanges Lernen gilt längst als Schlüsselkompetenz in unserer sich ständig verändernden Welt. Doch obwohl das Prinzip allgemein anerkannt ist, fällt es vielen Erwachsenen schwer, sich wieder in die Rolle des Lernenden bzw. Schülers zu begeben. Warum ist das so?In dieser Folge spreche ich darüber, warum der Zugang zum Lernen weniger mit dem Alter als vielmehr mit unseren inneren Überzeugungen, bisherigen Lernerfahrungen und unserem Selbstwertgefühl zu tun hat. Ich erzähle dir, was ein Aquarellkurs mit all dem zu tun hat.Außerdem b...
2025-05-07
27 min
Coach-to-go
#233 Warum viele Menschen nicht gerne lernen - und wie es trotzdem Spaß machen kann
Send us a textLernen kann begeistern, inspirieren und neue Möglichkeiten eröffnen – doch viele empfinden es als mühsam, langweilig oder sogar frustrierend. Wieso fällt es uns oft schwer, uns für Neues zu begeistern? In dieser Folge gehen wir den Ursachen auf den Grund: Von negativen Schulerfahrungen über Leistungsdruck bis hin zu der weit verbreiteten Angst, Fehler zu machen.Doch es gibt einen Ausweg! Lernen muss nicht trocken und anstrengend sein – es kann spielerisch, spannend und alltagsnah gestaltet werden. Wir sprechen über Strategien, mit denen du Motivation findest, dein Gehirn optimal nutzt und W...
2025-03-12
17 min
Coach-to-go
#231 Zu verstehen heißt nicht automatisch auch etwas zu verändern
Send us a textIn meiner Arbeit mit Führungskräften geht es auch immer wieder um das Thema „Schwierige Gespräche führen“ oder generell das Thema Kritikgespräche. Besonders bei Gesprächen mit Mitarbeitern, die wiederholt gezeigt haben, dass sie keine Teamspieler sind und die man zu einer Verhaltensänderungen bewegen will, vertrauen Führungskräfte auf die Wirkung des Verstehens und der Einsicht. Sie hoffen, dass, wenn der Mitarbeiter versteht, wie unkollegial oder destruktiv sein Verhalten ist, dieser es dann auch verändern wird. Und das glauben sie auch nach dem dritten „Verständnisgesprä...
2025-02-26
23 min
Coach-to-go
#229 Permanentes Grübeln kann krank machen
Send us a textWer kennt das nicht? Es gibt Zeiten, wo uns sorgenvolle Gedanken umtreiben. Wir machen uns Gedanken darüber, was passiert ist oder was in Zukunft vielleicht passieren wird. Und bei machen von uns entwickeln sorgenvolle Gedanken ein Eigenleben…Wir machen uns Gedanken, obwohl es logisch gesehen momentan gar keinen Grund gibt, uns Sorgen zu machen. Wir bekommen Zukunftsängste. Diese Gedanken begleiten uns bis ins Bett und rauben uns den Schlaf. Gerade bei sorgenvollen Gedanken kann es oft sinnvoll sein „früh“ gegenzusteuern. Dazu möchte ich dir einige Tipps und A...
2025-02-12
21 min
Coach-to-go
#228 Hör auf Dich zu vergleichen! Sei glücklich damit Du selbst zu sein
Send us a textGehörst Du auch zu den Menschen, die nicht zufrieden mit sich selbst sind? Die oft das Gefühl haben, andere sind besser, erfolgreicher, interessanter oder schöner? Dann möchte ich Dir in diesem Podcast einige Tipps an die Hand geben, mit denen Du endlich bei Dir selbst ankommen kannst. Du musst nicht wie andere sein. Lerne Dich selbst besser kennen und fange endlich an Dich selbst zu mögen. Dann werden es andere auch tun. Wie das geht? Hör doch einmal mal rein! Hör doch mal rein...
2025-02-05
14 min
Coach-to-go
#226 Wer stur bleibt, wird einen Konflikt selten lösen
Send us a textDie meisten Menschen versuchen sich in Konflikten „durchzusetzen“. Komme was wolle! Wenn wir ehrlich sind, geht es darum zu gewinnen.Doch Sturheit bringt uns selten weiter, insbesondere wenn wir in irgendeiner Art und Weise von unserem Gegenüber abhängig sind. Seien es Kollegen*innen mit denen wir tagtäglich arbeiten oder Familienmitglieder. Da kann Sturheit kontraproduktiv sein. Doch das Gegenteil von Sturheit ist auch nicht unbedingt Nachgeben…Was dann? Darum geht es in dieser Podcast-Folge. Wie kannst du anders mit Konfliktsituationen umgehen und wann bringt dich Sturheit nicht weiter.
2025-01-22
19 min
Coach-to-go
#189 Was passiert psychologisch mit Menschen deren Arbeitsumfeld sich komplett verändert?
Send us a textEgal wo man hinhört, fast überall geht es um Veränderungen. Wir leben in einer Zeit stetigen Wandels und das Tempo hat exponentiell zugenommen. Menschen sollen (müssen) flexibler werden, offen für Wandel sein, motiviert sein und Anpassungsfähiger als je zuvor sein. Dazu gibt es Konzepte, Leitfäden, Projekte, Bücher, Videos, Coaching, Schulungen und vieles mehr. Doch worüber wenig gesprochen noch geschrieben wird, sind die psychologischen Auswirkungen, die Veränderungen auf Menschen haben können. Und noch weniger gibt es Verständnis noch Hilfestellung zum Thema. Menschen solle...
2024-03-20
16 min
Coach-to-go
#177 Zwölf Tipps für mehr Selbstbewusstsein
Send us a textBei Selbstbewusstsein geht es um das Bewusstsein und das Verständnis, welches man von sich selbst hat. Viele Menschen leiden, aus unterschiedlichen Gründen, unter einem geringen Selbstbewusstsein. Auch Menschen, die im Leben schon viel erreicht haben, können an einem geringen Selbstbewusstsein leiden. Ihnen fehlt es oftmals an der Fähigkeit, sich selbst realistisch einzuschätzen und mit den eigenen Schwächen und Stärken gut umzugehen. Das führt zu einem starken Gefühl der Unsicherheit und fehlender Zuversicht bezüglich persönlicher Entwicklung und Erfolg.Wenn du dich selb...
2023-12-27
11 min
Coach-to-go
#149 Seminare bringen wirklich gar nichts!
Send us a textWeiterbildungen sind ja angeblich wichtig, aber gleichzeitig wird nicht sichergestellt, dass sie auch wirklich einen Mehrwert haben. Stattdessen kommen Seminarteilnehmer*innen ohne Erwartungen, aber mit viel Hoffnung in ein Seminar. Also gewissermaßen ohne Plan… Andere werden geschickt (Zwangsseminar), ohne zu wissen warum eigentlich? Und niemand fragt, was eigentlich das Seminar bringen soll? Hauptsache Mann/Frau hat teilgenommen. Danach interessiert sich auch niemand mehr dafür, was der Teilnehmer*in gelernt hat. Das nenne ich ein „Alibi-Seminar“. Wie kann also die Teilnahme an einem Seminar wirklich einen Mehrwert bieten? Darum geht...
2023-05-31
21 min
Coach-to-go
#145 Selbstsicherheit kann man lernen
Send us a textKennst du auch einen Menschen, der oder die für dich Selbstsicherheit ausstrahlt? Eine Person, die irgendwie immer souverän wirkt, egal ob in schwierigen Situationen oder vor Publikum. Jemand der sich nicht scheut, die eigene Meinung zu äußern, auch wenn es in dem Moment unbequem ist. Die dadurch auch authentisch und ehrlich wirkt. Solche Menschen werden nicht selbstsicher geboren. Manche haben sogar einen schweren Weg hinter sich. Die meisten haben an sich gearbeitet. Du kannst auch selbstsicherer werden. Dazu möchte ich dir einige Tipps an die Hand geben. Arbeit...
2023-05-03
15 min
Coach-to-go
#143 Eure Fragen: Wie lässt sich ein Team führen, welches lange führungslos war?
Send us a textManchmal übernehmen Führungskräfte ein Team, welches über einen längeren Zeitraum führungslos war. Das ist keine leichte Aufgabe. Besonders wenn das Team sich daran gewöhnt hat, sich ohne Führung zu organisieren. Je nach Team haben sie das gut oder auch schlecht gemeistert, aber es ging und nun kommst du…Wie du dich am besten darauf vorbereitest und die ersten Wochen gestaltest – Darum geht es in dieser Folge. Wie Du den Spagat hinbekommst zwischen den Anforderungen deiner eigenen Führungskraft, die vielleicht will, dass du schnell Veränderungen umse...
2023-04-19
20 min
Coach-to-go
#126 Zu Weihnachten mal ganz persönlich…
Send us a textNoch wenige Tage bis Weihnachten. Eine Zeit, die wir oft mit Menschen verbringen, die wir lieben oder die uns ans Herz gewachsen sind. Wir tun das, weil wir diese Menschen kennen und schätzen. Weil sie unsere Familie sind oder uns so nah stehen, wie als ob sie Familie wären. Seit über zwei Jahren nun habe ich diesen Podcast und die Zuhörerschaft wächst stetig. Die meisten Zuhörer:innen kenne ich nicht und werde ich wahrscheinlich auch nie kennenlernen. Das ist schade. Doch damit meine Zuhörer:innen mich etw...
2022-12-21
27 min
Coach-to-go
#120 Hol dir Hilfe, bevor du fix und fertig bist
Send us a textViele Menschen haben große Probleme Hilfe anzunehmen. Oft sind sie selbst schnell dabei, wenn es darum geht anderen zu helfen, aber Hilfe anzunehmen ist für sie ein Unding. Dafür gibt es unterschiedliche Gründe, die du in dieser Folge kennen lernen kannst. Und auch, wie es gelingen kann, besser darin zu werden, Hilfe anzunehmen. Denn du musst nicht alles alleine machen und gegenseitige Unterstützung ist für uns Menschen, als soziale Wesen, lebenswichtig. Und es festigt Beziehungen. Und auf gar keinen Fall ein Zeichen von Schwäche! Hör...
2022-11-09
16 min
Coach-to-go
#117 Mögliche Führungsfallen: Die eigene Persönlichkeit
Send us a textFührungskraft zu sein ist oft schwerer, als man gedacht hat. Vielleicht kennst du das ja auch: Du hast dich auf die neue Position gefreut und schon innerhalb kürzester Zeit hast du das Gefühl, dass du irgendwie nur wenig richtig machen kannst; dass du andauernd in irgendwelchen „Fettnäpfchen“ stehst; es irgendwie nicht so richtig läuft… Wahrscheinlich bist du in eine Führungsfalle gelaufen.Mit dieser Folge möchte ich eine kleine Serie beginnen zum Thema: Führungsfallen. Dies ist die erste Podcast-Folge dazu, zum Thema: Die eigene Pers...
2022-10-19
14 min
Coach-to-go
#111 Lerne mit Enttäuschung umzugehen, wenn deine Wünsche nicht erfüllt werden
Send us a textWer hat eigentlich gesagt, dass alle unsere Wünsche erfüllt werden müssen? Manchmal habe ich das Gefühl, dass viele Menschen einfach keine „Enttäuschungstoleranz“ haben. Statt Enttäuschung auszuhalten, wird besonders im beruflichen Kontext, argumentiert, diskutiert, bestraft, nachgetragen und so weiter. Sich gleich krankgemeldet oder besser noch, mit einem Krankenschein gedroht, wenn ein Wunsch nicht erfüllt werden sollte… Ohne Rücksicht auf Verluste und oft aus völlig überzogenen, letztendlich egoistischen Bedürfnissen. Hauptsache man kriegt, was man will! Egal, ob die Kolleg*innen es dann ausbaden müsse...
2022-09-07
19 min
Coach-to-go
#110 Wer Angst vorm Scheitern hat, fängt gar nicht erst an
Send us a textWir alle sind in unserem Leben schon gescheitert. Bei kleinen, wie bei großen Dingen und in unterschiedlichen Situationen. Eigentlich gehört Scheitern zum Leben. Doch für viele von uns führt die Angst vor Scheitern dazu, dass sie irgendwie gar nicht erst anfangen. Dann können sie auch nicht scheitern. Doch leider hat auch das oft negative Konsequenzen und Vermeidung kann auch unser Selbstwertgefühl erodieren. Wie kannst du also die Angst vor dem Scheitern überwinden? Darum geht es in dieser Folge.Hör doch mal rein! ...
2022-08-31
17 min
Coach-to-go
#109 Eure Fragen: Wie werde ich klarer in meiner Rolle als Führungskraft?
Send us a textHeute wieder mal eine Frage, die mir in einem Seminar gestellt wurde: Wie werde ich klarer in meiner Rolle als Führungskraft? Diese Frage kam von einer „frischgebackenen Führungskraft“ und ich freue mich immer sehr, wenn Führungskräfte sich diese Rollenfrage schon frühzeitig stellen.Besser am Anfang, als irgendwann später. Dazu möchte ich heute ein Modell zur Hilfe nehmen: Nämlich das TZI-Dreieck. In dieser Folge erkläre ich dir, wie dieses kleine Modell aus der Themenzentrierten Interaktion dir helfen kann, deine Rolle als Führungskraft...
2022-08-24
22 min
Coach-to-go
#108 Wie Zuversicht und Hoffnung dich weiterbringen können
Send us a textHast du auch öfter mal das Gefühl, dass du umgeben bist von Menschen, die negativ und fatalistisch sind? Merkst du, wie du selbst immer weiter in diese negative Spirale rutschst? Schließlich gibt es doch so wenig positive Nachrichten, Erlebnisse, Momente… Stimmt das denn wirklich? In der heutigen Podcast-Folge möchte ich eine „Lanze brechen“ für die Zuversicht und die Hoffnung. Letztendlich ist es doch "nur" eine Entscheidung, wie wir Dinge sehen, wie wir über Menschen und Dinge sprechen. Mit geht es nicht um esoterisches, positives Denken. Mir geht es um...
2022-08-17
15 min
Coach-to-go
#107 Schwierige Persönlichkeiten - Teil 5: Umgang mit egoistischen Kollegen und Kolleginnen.mp3
Send us a text„Egoismus besteht nicht darin, dass man sein Leben nach seinen Wünschen lebt, sondern darin, dass man von anderen verlangt, dass sie ihr Leben so leben, wie man wünscht.“Oskar WildeHast du auch das Gefühl, dass die Egoisten in unserer Gesellschaft und an deinem Arbeitsplatz zunehmen? Dass es immer mehr Kollegen und Kolleginnen gibt, die der Meinung sind, dass du gewisse Dinge ändern oder tun solltest, damit ihre Wünsch erfüllt werden? Wenn dem so ist, dann ist diese Folge für dich. Wie...
2022-08-10
15 min
Coach-to-go
#106 Auch externe Berater werden langschwelende Konflikte nicht in 1-2 Gesprächen lösen
Send us a textKonflikte am Arbeitsplatz werden oftmals:ignoriert,kleingeredet, hilflos und unprofessionell thematisiert,durch Eskalation verschlimmbessert,durch Klatsch und Tratsch am Leben erhalten.und leider so selten gelöstManchmal erst durch den Weggang einer der Konfliktparteien. Das ist aber oft auf unterschiedliche Weise teuer (Auflösungsvertrag, Abfindung, Gerichtskosten, Atmosphäre am Arbeitsplatz, gespaltenes Team…). Manchmal holt man auch einen externen Mediator oder Konfliktcoach, wie zum Beispiel jemanden wie mich. Meistens aber erst zu einem sehr späten Zeitpunkt im Konflikt. Und dann besteht oftmals der Anspruch, einen Konflikt, der teil...
2022-08-03
25 min
Coach-to-go
#105 Musst du dich wirklich so oft ärgern?
Send us a textBist du auch jemand, der sich öfter mal aufregt? Über die Unfreundlichkeit von anderen Menschen, über „dumme Sprüche“; unverbindliche Aussagen; achtlose Kollegen und Kolleginnen.Fühlst du dich öfter mal angegriffen, durch das, was andere tun oder vielleicht auch nicht tun? Dann ist diese Folge vielleicht für dich. Wie kannst du mit deinen Emotionen umgehen, wenn andere diese bewusst oder unbewusst triggern. Es gibt diesen schönen Spruch: „Wer fährt eigentlich den Bus?“ Damit ist dein ganz persönlicher emotionale und gedankliche Bus gemeint. Wer steuert eigentli...
2022-07-27
20 min
Coach-to-go
#104 Wie spreche ich mit jemanden über psychische Probleme?
Send us a textPsychische Probleme am Arbeitsplatz nehmen zu. Die Statistiken der Krankenkassen belegen das, nicht erst seit Corona, eindrücklich. Doch immer noch fällt es den meisten Menschen schwer über ihre psychischen Probleme zu sprechen. Oder als Freund*in, Kolleg*in, Familienmitglied oder auch als Führungskraft diese Themen anzusprechen. Selbst viele Ärzte (nicht Psychiater und Psychotherapeuten) haben immer noch Probleme solche Gespräche zu führen. Letztendlich haben wir es alle nicht gelernt. Und in einer leistungsbetonten Gesellschaft und bei so vielen angeblich „sozialenmedialen Erfolgsmenschen“ wird das Thema immer noch tabuisiert. Wie kann...
2022-07-20
20 min
Coach-to-go
#103 Versöhnung – Manchmal müssen wir mit uns selbst anfangen
Send us a textVersöhnung wird oft mit Vergebung verwechselt. Doch in dieser Folge geht es darum, sich auszusöhnen, loszulassen und Frieden zu schließen. Und zwar mit sich selbst. Anzuerkennen was ist, ohne immer es ändern zu wollen oder müssen. Wir hegen oft nicht nur einen Groll gegen andere, sind unzufrieden mit anderen oder mögen nicht, was diese tun oder sagen. Leider gilt das Gleiche für viele von uns auch, wenn es um uns selbst geht. Wir sind oftmals nicht in der Lage uns anzunehmen, so wie wir sind. Mit alle...
2022-07-13
16 min
Coach-to-go
#102 Fühlst du dich auch schuldig beim Nichtstun?
Send us a textNichtstun ist in unserer Gesellschaft irgendwie verpönt. Es wird gleichgesetzt mit: Trägheit, Passivität, Faulenzerei, mangelnde Disziplin und vieles mehr. Es hat einfach keinen guten Ruf. Gleichzeitig sind sich Forscher und Psychologen einig, dass unser Gehirn Phasen des Nichtstun braucht, um zu regenerieren, sich neu zu sortieren, Stress abzubauen und uns auch körperlich wieder in einen guten Zugang zu bringen oder zu halten. Doch die meisten von uns tun sich schwer mit Nichtstun. Wir sind gepolt auf Leistung, Produktivität und Effizienz. Doch gerade Phasen des Nichtst...
2022-07-06
15 min
Coach-to-go
#101 Deine Sicht ist nur eine von vielen
Send us a textWie ein Perspektivenwechsel neue Möglichkeiten eröffnet. Natürlich denken wir meistens, dass unsere Perspektive auf Situationen, Menschen und das Leben im allgemeinen stimmt. Doch gerade in kritischen Situationen, wie in Konflikten oder generell bei dem Thema Zusammenarbeit oder Liebesbeziehungen kann es manchmal gut sein auch einmal einen andere Perspektive einzunehmen. Warum fällt uns das nur oft so schwer? Und wie kannst du das trotzdem lernen? Ich kann die versprechen, neue Perspektiven bringen auch viele neue Möglichkeiten. Hör doch mal rein! Buchem...
2022-06-29
16 min
Coach-to-go
#100 Sei gut zu dir selbst, besonders in stressigen Zeiten
Send us a textDas Leben ist oft stressig. Viele Anforderungen von außen, aber auch viele innere Ansprüche, denen wir versuchen gerecht zu werden. Damit der äußere und innere Stress dich nicht auffrisst – dafür brauchst du eine Strategie, die dir hilft mit Stress umzugehen. Denn ganz umgehen kannst du ihn meistens sowieso nicht, aber vielleicht besser handhaben. Heute möchte ich dir eine kleine persönliche Geschichte erzählen, wie ich oft mit stressigen Situationen und auch mit meinen Ansprüchen umgehe.Vielleicht ist ja auch der eine oder and...
2022-06-22
16 min
Coach-to-go
Die Schublade ist zu! Audio-Upload meines gleichnamigen YouTube-Videos
Send us a text(Anmerkung: Diese Podcast-Folge ist ein auditiver Mitschnitt meines gleichnamigen Videos auf YouTube: Die Schublade ist zu! Was tun, wenn Situationen sich festgefahren haben - YouTube Die Audio-Qualität ist daher an der einen oder anderen Stelle etwas anders, als du es von mir gewohnt bist.) Was tun, wenn sich eine Konfliktsituation mit einem anderen Menschen festgefahren hat? Wenn wir den anderen in eine Schublade gesteckt haben und deshalb natürlich auch genau wissen, dass der andere das Problem ist und nicht man selbst. Die Zusammenarbeit und die Kom...
2022-06-15
17 min
Coach-to-go
#98 Interview mit Karin Tatzmann: Wie man sich mit dem inneren Kritiker anfreundet
Send us a textIn der heutigen Folge interviewe ich Coach Karin Tatzmann aus Graz. Karin ist Unternehmensberaterin, Coach & Mentaltrainerin.Sie hilft Führungskräften, Mitarbeitern, Teams und Unternehmen individuelle Lösungen und Strategien gemeinsam zu erarbeiten. Heute unterhalten wir uns über den inneren Kritiker und wie es besser ist, sich mit ihm anzufreunden, als ihn zu bekämpfen. Wie auch dein innerer Kritiker zu einer Ressource werden kann und was du von ihm lernen kannst. Und natürlich auch, wie du ihn besänftigen kannst. Mehr zu Karin und auch ihrer Füh...
2022-06-08
35 min
Coach-to-go
#97 Eure Fragen: Wie gehe ich als neue Führungskraft mit Mitarbeitern um, mit denen ich schon befreundet bin?
Send us a textDu warst jahrelang in einem Team – Jetzt bist du Führungskraft desselben Teams. Vielleicht hast du dich darauf gefreut. Schließlich kennst du alle und mit einigen bist du sogar (gut) befreundet.Doch irgendetwas hat sich sehr schnell verändert. Du wirst anders behandelt und irgendwie scheinen auch die Freundschaften nicht mehr dieselben…Worauf ist zu achten, wenn du mit Mitarbeiter*innen befreundet bist und wie kannst du Probleme von Anfang an vermeiden?Dann ist diese Folge für dich. Webseite:https...
2022-06-01
12 min
Coach-to-go
#96 Helikopter-Führungskräfte sind auf dem Vormarsch!
Send us a textFachkräftemangel, Führungskräftemangel, Pflege- und Ärztemangel… Mangel, Mangel, Mangel, soweit das Auge blickt.Da kann man als Führungskraft schon mal verzweifeln. Doch heißt die Lösung, dass man nur noch Wünsche erfüllt; nie ein kritisches Wort verliert; lobt, wo es wenig zu loben gibt usw.?Vielleicht bist du ja auch eine Helikopter-Führungskraft? Und vielleicht merkst du auch, wie du immer weniger Lust hast auf die Arbeit zu gehen, fühlst dich ausgeliefert und als Opfer. Weißt nicht mehr, was du noch tun kannst, um...
2022-05-25
22 min
Coach-to-go
#95 Alt und träge oder jung und oberflächlich?
Send us a textWie Clicheschubladen die Zusammenarbeit zwischen Generationen erschweren. Jeder von uns, der oder die das Glück hat älter zu werden, wird irgendwann im Arbeitskontext mit einem Generationswechsel konfrontiert sein. Gerade in Teams bergen Generationsunterschiede ein hohes Konfliktpotential. Besonders, wenn alle Seiten einander nur mit Vorurteilen, Abwertungen und Generalisierungen begegnen.Das ist schwierig für einzelne Teammitglieder und besonders für Führungskräfte, die solche Teams führen sollen. Und da ist es egal, zu welcher Generation eine Führungskraft gehört. Wie mit solchen Situationen umgehen? Was kannst...
2022-05-18
24 min
Coach-to-go
#94 5 Fragen, um den Tag gut abzuschließen
Send us a textJeder Tag ist so vollgestopft mit Arbeit, Verpflichtungen, Erlebnissen, positiven und negativen Situationen. Oftmals beenden wir den Tag auch, indem wir uns noch einmal Nachrichten anschauen und diese sind meistens voll mit negativen Botschaften. Und dann wundern wir uns, dass wir Einschlafprobleme haben oder am nächsten Morgen gerädert aufwachen.Mit diesen 5 Fragen kannst du den Tag positiv abschließen, noch einmal in Ruhe zu dir kommen und dann mit guten Gedanken einschlafen. Das ist doch viel besser, als nur an die ganzen negativen Dinge zu denken, die den Tag über...
2022-05-11
15 min
Coach-to-go
#93 Warum suchen wir so oft nach Schuldigen und so selten nach Lösungen?
Send us a textVielleicht kennst du das auch: Die Stimmung im Team ist schlecht; Irgendwie geht es nicht voran; Kaum einer will noch an Teambesprechungen teilnehmen und so weiter.Jetzt soll eine Lösung gefunden werden, doch stattdessen gibt es Endlosdiskussionen und es geht immer nur darum, wer schuld ist. Alle rechtfertigen sich, man kommt zu keiner Lösung. Das ist frustrierend.Doch warum sind wir eigentlich immer so damit beschäftigt einen Schuldigen zu finden und was macht es so schwer gute Lösungen für Probleme zu finden? In dieser Folge...
2022-05-04
24 min
Coach-to-go
#92 Eure Fragen: Wie kann ich mich durchsetzen, ohne dass der andere sich angegriffen fühlt?
Send us a textHeute beginne ich eine neue kleine Serire: „Eure Fragen“.Einmal im Monat werde ich eine mir gestellte Frage hier im Podcast beantworten. Heute geht es um das Thema Durchsetzen. Immer wieder werde ich gefragt, wie man die Reaktion oder besser noch Emotion des Gegenübers steuern kann. Besonders in kritischen Situationen oder zum Beispiel als Führungskraft, wenn es um ungeliebte Tätigkeiten oder Verhaltensänderungen geht.In dieser Folge gebe ich dir einige Tipps, wie du besser mit solchen Situationen umgehen kannst und deine Botschaft trotzdem ankommt.
2022-04-27
15 min
Coach-to-go
#91 Wie du als Führungskraft Konflikte am Köcheln hältst
Send us a textHeute mal ein humorvoller Blick auf Dinge, die eine Führungskraft tun kann, wenn sie möchte, dass es weiterhin viele Konflikte unter ihren Mitarbeiter*innen gibt.Falls du selbst Führungskraft bist, gebe ich dir in dieser Folge 13 Tipps, was du tun kannst, um einen Beitrag zu Mitarbeiterkonflikten zu leisten. Alle Tipps kommen aus meiner Arbeit und eventuell hast du das eine oder andere Verhalten schon bei Führungskräften erlebt.Viel Spaß beim Zuhören! Buchempfehlungen/Links: Noch so ein Arb...
2022-04-20
09 min
Coach-to-go
#90 Verdrängung ist nicht der beste Ratgeber
Send us a textWir Menschen haben die Tendenz unangenehme Situationen verdrängen zu wollen. Verdrängung ist ein Abwehrmechanismus und ein Abschieben unangenehmer oder schmerzlicher Erfahrungen ins Unbewusste. Das ist im Falle von Gewalterfahrungen und traumatischen Erfahrungen auch ein Schutzmechanismus unseres Gehirnes. Und das ist auch gut so. Die Aufarbeitung solcher Erfahrungen macht man auch am besten mit professioneller Hilfe angehen.Doch in dieser Podcast-Folge geht es um Verdrängungsmechanismen im Privat- und Arbeitsalltag . Nämlich die Verdrängung unangenehmer Gefühle und damit einhergehend die Vermeidung einer Auseinandersetzung mit schwierigen Menschen und Situationen. Eine A...
2022-04-13
21 min
Coach-to-go
#89 Das Leben besteht primär aus Grauzonen
Send us a textIch habe in meinem Leben gelernt, dass mich Schwarz-Weiß-Denken selten weitergebracht hat. Und meine Klienten auch nicht.Nicht in Konflikten, nicht in der Liebe und auch nicht auf der Arbeit. Doch viele von uns glauben, dass es immer wieder um richtig oder falsch geht. Um recht haben oder nicht. Um schön oder hässlich. Erfolg oder Misserfolg und so weiter.Doch das wahre Leben findet in den Grauzonen statt und das kann Angst machen und auch verunsichern. Denn unser eigenes Schwarz-Weiß-Denken dient uns auch oft als Komp...
2022-04-06
18 min
Coach-to-go
#88 Unterschiedliche Konflikte – Unterschiedliche Ursachen
Send us a textEin Konflikt ist nicht gleich ein Konflikt.Gerade als Führungskraft ist es oft wichtig, hinter die Ursache eines Konfliktes zu kommen, wenn zwei Mitarbeiter*innen einen Konflikt miteinander haben. Oft wissen es die Beteiligten selbst nicht mehr so genau, wie der Konflikt angefangen hat. Nur in einem sind sie sich einig: Der andere ist schuld!Es gibt viele unterschiedliche Konfliktarten. Heute mochte ich 11 dieser Konfliktarten vorstellen und anhand von Beispielen aus meiner Klinikerfahrung erklären und beleuchten.Doch diese Folge ist nicht nur für Klinikmitarbeiter, son...
2022-03-30
27 min
Coach-to-go
#87 Wie viel Offenheit verträgt eine Beziehung?
Send us a textVerlangst du auch manchmal nach mehr Offenheit in deiner Beziehung? Ob im Privaten oder auf der Arbeit. Glaubst du das Offenheit und Ehrlichkeit immer der richtige Weg ist?In dieser Podcast-Folge geht es darum, mal ehrlich zu reflektieren, wie viel Offenheit du wirklich brauchst und ob das nicht eher eine Einbahnstraße ist. Ob es nicht eher darum geht, dass du gerne offener Dinge, die dich stören, ansprechen möchtest. Aber wie sieht es mit deiner Offenheitstoleranz aus? Wie viel Ehrlichkeit verträgst du denn wirklich und von wem?Sp...
2022-03-23
17 min
Coach-to-go
#86 Schwierige Persönlichkeiten – Teil 4: Umgang mit Vielschwätzern
Send us a textHast du auch auch einen Kollegen*in, die einfach nicht aufhören kann zu reden? Immer artet es aus in langatmige, sich wiederholende Monologe. Manchmal amüsant, doch oftmals nur zeitraubend, manchmal auch langweilig und nervtötend.Stresst dich das, weil du vielleicht gerade gar keine Zeit für diese Person hast, kein Interesse an dem Inhalt hast oder langsam aggressiv wirst, da du nie zu Wort zu kommen scheinst?Dann ist diese Podcast-Folge für dich. Hier gebe ich dir einige Tipps, wie du mit Vielschwätzern (Talkaholics) umgehe...
2022-03-16
15 min
Coach-to-go
#85 Bist du ein Teamspieler*in?
Send us a textIn vielen Stellenanzeigen werden Mitarbeiter gesucht, die teamfähig sind oder gerne in Teams arbeiten. Doch nicht jeder fühlt sich wohl als Teamspieler oder besitzt die Eigenschaften eines Teamspielers. Das ist grundsätzlich auch in Ordnung so. Nicht jeder Mensch muss ein Teamspieler sein. Gute Teams sollten aber nicht aus zu vielen Einzelkämpfern bestehen. Das bringt das Team und auch den Einzelkämpfer selten voran.Was macht also einen Teamspieler aus? Bist du ein Teamspieler? In dieser Folge möchte ich dir einige Merkmale aufzeigen, an denen du erkennen kannst...
2022-03-09
13 min
Coach-to-go
#84 Aus aktuellem Anlass: Was uns als Menschen verbindet
Send us a textPutin hat die Ukraine angegriffen. Wie so viele hatte ich gehofft, dass er es nicht tun würde. Habe aber, wenn ich ehrlich bin, nicht daran geglaubt, dass er es nicht tun würde. Trotzdem bin ich schockiert, ein wenig sprachlos, meistens sehr emotional und mein Herz geht hinaus zu den Ukrainern. Gleichzeitig bin ich wieder mal fassungslos wozu wir Menschen imstande sind, wenn wir der Meinung sind, der andere ist „der Feind“. Nicht nur im kriegerischen Sinne, sondern auch im ganz normalen Alltag. Wie sehr wir Menschen immer wieder das Trennen...
2022-03-02
12 min
Coach-to-go
#83 Viele Teams scheitern an ihren eigenen Erwartungen
Send us a textIch arbeite seit Jahrzehnten mit Teams. Ok… es sind Teams in denen es viele Konflikte gibt und die auch schon einige Zeit auffällig waren. Deswegen ruft man ja jemanden wie mich. Gleichzeitig gibt es auch viele Teams, die in einem genauso „schwierigem“ Zustand sind, wo niemand das Geld für einen Coach und/oder Hilfe investieren möchte.Was ich immer wieder erlebe ist, dass viele Teammitglieder ein idealisiertes Bild von einem Team haben, welches nicht ihrer und leider auch nicht der Realität der meisten Teams entspricht. Darüber möchte ich...
2022-02-23
29 min
Coach-to-go
#82 Kann man sich auf dich verlassen?
Send us a textIch weiß nicht, wie es dir geht, aber ich vermisse bei vielen Menschen Verlässlichkeit und Verbindlichkeit. Wie oft passiert es mir, dass Zusagen und Termine nicht eingehalten werden. Jemand immer wieder zu spät zu Meetings kommt und mich dann mit Erklärungen und Entschuldigungen zutextet. Doch ändern tut sich nichts! Verbindlichkeit und Verlässlichkeit sind Tugenden, die auch heute noch Eindruck machen können. Beim Chef, beim Kunden, beim Partner*in. Sie lassen dich von der Masse herausstehen, denn viele sind einfach nicht besonders verlässlich und verbindlich. Wie kann...
2022-02-16
13 min
Coach-to-go
#81 Sei geduldiger mit dir selbst
Send us a textKennst du das auch: Es will dir etwas einfach nicht gelingen? Du hattest dir etwas einfacher vorgestellt und nun dauert es schon ewig und du kommst nur mühsam voran? Irgendwie kommst du dir bei gewissen Tätigkeiten nur dumm vor? Dann bist du vielleicht einfach nur zu ungeduldig mit dir selbst.Viele von uns sind sogar viel ungeduldiger mit uns selbst als mit anderen. Wir ziehen uns selbst runter mit abwertenden inneren Dialogen und wundern uns dann, dass wir uns immer schlechter fühlen, irgendwie kraftlos sind und keinen Antrieb meh...
2022-02-09
15 min
Coach-to-go
#80 Sind deine Erwartungen an deinen Job zu hoch?
Send us a textFrüher war die Arbeit für viele Menschen der Weg um Geld für ihren Lebensunterhalt zu verdienen und um sich das Eine oder Andere gönnen zu können.Heute soll der Job so vieles mehr sein: Erfüllung, Bestätigung, er soll uns glücklich und zufrieden machen, mit Leidenschaft erfüllen und so weiter…Ist das realistisch? Ist das nicht vielleicht einfach ein bisschen zu viel? Wenn du unzufrieden oder unglücklich in deinem Job bist, kann eine Lösung sein, dir einen anderen Job zu...
2022-02-02
22 min
Coach-to-go
#78 Mut zu Veränderungen
Send us a textVeränderungen gehören zum Leben dazu. Manchmal wollen wir uns unbedingt verändern, weil wir überzeugt von der Veränderung sind: Wir wollen uns zum Beispiel selbstständig machen und sind sehr motiviert.Manchmal haben wir das Gefühl, wir müssen uns oder etwas Entscheidendes verändern, weil es so einfach nicht mehr weitergehen kann. Wir sind nicht wirklich motiviert, aber glauben nur die eine Veränderung kann eine Besserung der Situation herbeiführen.Und manchmal sehen wir uns gezwungen eine Veränderung mitzutragen, weil unser Arbeitgeber sie vorgibt...
2022-01-19
22 min
Coach-to-go
#77 Schwierige Persönlichkeiten - Teil 3: Umgang mit Nachtragenden Personen
Send us a textManche Menschen können ganz schön nachtragend sein. Sie finden kein Ende und tragen einem angebliche (oder reale) Fehler ewig hinterher. Manche erzählen sie auch jedem, der es hören, oder nicht hören möchte, davon. Das macht den Umgang mit solchen Menschen schwierig. Sie scheinen ein „Elefantengedächtnis“ zu haben. Besonders unangenehm wird es dann, wenn es sich um solche Situationen handelt, von denen du vielleicht dachtest, sie wären vorbei…Was kannst du also tun, wenn eine solche Person in deinem Umfeld arbeitet? Was tun, wenn die lieben Kol...
2022-01-12
17 min
Coach-to-go
#76 Sei eine Führungskraft, die man nicht vergisst
Send us a textDie meisten von uns, die schon etwas länger berufstätig sind, haben schon Führungskräfte gehabt, die wir nicht vergessen werden. Entweder, weil sie negative Vorbilder für etwas waren und uns vielleicht auch das Leben erschwert haben – Oder weil sie uns beeindruckt haben durch ihre Art des positiven Führens und durch ihre Persönlichkeit.Vielleicht möchtest du ja auch einmal Führungskraft werden, oder vielleicht bist du es auch schon. Wenn dich interessiert was, meiner Meinung nach, eine unvergessliche Führungskraft ausmacht, dann ist diese Folge für dich.
2022-01-05
20 min
Coach-to-go
#75 Impulse für deinen persönlichen Jahresrückblick
Send us a textAm Ende eines Jahres lohnt es sich auch einmal zurückzuschauen, bevor das neue Jahr beginnt. In dieser Podcast-Folge geht es weniger um Zielesetzung für das nächste Jahr, sondern mal in Ruhe über das letzte Jahr zu reflektieren. Auch wenn 2021 ein schweres Jahr für viele war, so gibt es doch auch Momente und Erfahrungen, die für dich wertvoll sein könnten.Damit sie nicht am Jahresanfang untergehen, möchte ich dir mit einigen Fragen und Impulsen helfen, an diese Momente und Erfahrungen zurückzudenken. Denn du hast sicherlic...
2021-12-29
20 min
Coach-to-go
#73 Ungeduld bringt dich selten weiter
Send us a textKennst du das auch? Du stehst an der Kasse und da fehlt wieder mal ein Preis an einer Ware; Du wartest darauf, dass der Kollege endlich die Zahlen liefert, die du dringend für deine Präsentation brauchst; Dein Partner*in hatte dir versprochen etwas zu erledigen und du hast schon dreimal nachgefragt…Es gibt immer wieder Situation, da ist es leicht die Geduld zu verlieren. Doch hilft das wirklich und bringt es dich in den Situationen weiter? Eher nicht. Doch wie kannst du geduldiger werden und besser mit solchen Situationen umge...
2021-12-15
14 min
Coach-to-go
#72 Runterkommen in der Vorweihnachtszeit
Send us a textEs ist wieder soweit, Weihnachten steht vor der Tür. Und überall höre ich, dass die Leute im „Weihnachtsstress“ sind. Da sei die Frage erlaubt: „Wieso sind die Leute eigentlich so gestresst?“Meine Theorie lautet, weil sie den Anspruch haben, Weihnachten müsste „Vollkommen“ sein.Das Wort „Vollkommen“ steht, laut Thesaurus, auch für: Optimal, das Beste vom Besten, ideal, perfekt, einwandfrei, fehlerlos, makellos, meisterhaft, tadellos, tipp topp… Und genau so hätten es viele von uns gerne. Das perfekte Weihnachten. Doch oftmals bleibt eine Person bei diesem Anspruch auf der Strecke...
2021-12-08
22 min
Coach-to-go
#71 Was braucht es für einen Neuanfang?
Send us a textNeuanfänge sind nicht immer einfach. Egal, ob man selbst entschieden hat, dass man unbedingt einen Neuanfang wagen möchte, oder wenn jemand anderes für dich entschieden hat, dass es Zeit für einen Neuanfang ist. Was braucht es, um motiviert dabei zu bleiben und was kannst du selbst steuern, um die Hoch und Tiefs eines jeden Neuanfangs zu meistern? Lass‘ dich inspirieren von mir, die ich schon einige Neuanfänge hinbekommen habe. War es einfach? Nein. Hat es sich gelohnt? (Fast) immer 😉. Buchempfehlun...
2021-12-01
17 min
Coach-to-go
#70 Macht Neid eigentlich Sinn?
Send us a textNeid ist ein Gefühl, dass es schon in der menschlichen Frühgeschichte gegeben hat, wo Besitz einem einen höheren Sozialstatus und Fortpflanzungserfolg garantiert hat. Und damit andere neidisch gemacht hat. Doch Neid kann auch extrem destruktiv sein, besonders wenn wir damit anderen und letztendlich auch uns selbst schaden. Es gibt negative Neidformen, aber auch positive Neidformen. Wie sie sich unterscheiden und was du tun kannst, um aus einer negativen Neidform herauszukommen – Darum geht es in dieser Podcast-Folge. Lerne das Beste aus Neid zu machen und steigere deine Zufried...
2021-11-24
18 min
Coach-to-go
#69 Denkfehler, die ein gutes Miteinander erschweren
Send us a textDas wir denken können macht uns Menschen einzigartig und hebt uns von anderen „Säugetieren“ ab. Denken bezeichnet in der Psychologie die interpretierende und ordnungsstiftende Verarbeitung von Informationen.Und gerade die Interpretationen verursachen im Miteinander die meisten Probleme, denn wir glauben oft zu wissen, warum jemand etwas tut oder sagt. Doch das ist nicht der einzige Denkfehler, der uns tagtäglich behindern kann. Wie Denkfehler unser Miteinander und unsere Kommunikation erschweren können und wie ein anderer Denkansatz aussehen könnte – Darum geht es in dieser Folge. Auf jeden...
2021-11-17
19 min
Coach-to-go
#67 Lass dir nichts gefallen
Send us a textEs gibt viele Situationen beruflich wie privat, wo es gut wäre sich selbst mehr zu behaupten. Wenn andere unsere Grenzen überschreiten, uns nicht ernst nehmen oder unsere Wünsche wie selbstverständlich übergehen. Viele Menschen tun in solchen Situationen einfach nichts. Des lieben Frieden willens. Doch meistens geht es gar nicht um Frieden, sondern um Ängste. Ängste vor den Reaktionen anderer oder möglicher Konflikte.Doch oftmals wäre es besser sich genau in solchen Situationen zu behaupten. Den tust du es nicht, wird es über kurz oder lang dein S...
2021-11-03
20 min
Coach-to-go
#66 Business Tipp 1: Hör auf dich zu erklären!
Send us a textIn meinem Beruf stelle ich viele Fragen. Ich bin interessiert an einer Antwort auf meine Fragen, doch oftmals bekomme ich Erklärungen statt Antworten. Besonders wenn mein Gesprächspartner eine Frau ist.Warum ist das so und warum glauben viele Frauen, dass ihr Gegenüber auf eine konkrete Frage Interesse an einer Erklärung hat? Besonders an einer ungefragten Erklärung.Wie Frauen ihre Kommunikation verbessern und bei konkreten Fragen eine konkrete Antwort geben können: Darum geht es in dieser Folge. Denn Frauen tun sich gerade im Arbeitsumfeld keinen...
2021-10-27
15 min
Coach-to-go
#64 Älter werden wir von alleine...
Send us a textÄlter werden wir dann doch alle irgendwann. Das ist das Schöne daran, man ist ja eigentlich nicht allein und doch muss man das letztendlich mit sich selbst ausmachen. Besonders als Frau bedeutet das Älterwerden oftmals eine Herausforderung. Da geht es mir persönlich wie so vielen anderen Frauen auch. Das jugendliche Aussehen schwindet, der Körper verändert sich, Lebensabschnitte gehen zu Ende und was kommt dann?In dieser Folge schaue ich ganz persönlich auf das Thema Frausein und Älterwerden. Wenn das auch dein Thema ist, dann hör‘ doch mal re...
2021-10-13
22 min
Coach-to-go
#63 Schwierige Persönlichkeiten - Teil 2 : Umgang mit Dramaqueens
Send us a textWer kennt sie nicht? Der Kollege/ die Kollegin, die aus allem gleich ein Drama macht. Wo Kleinigkeiten immer bedeutungsvoller und schlimmer dargestellt werden, als sie wirklich sind. Mit theatralischen Gesten wird das Drama zelebriert und jeder Klatsch und Tratsch wird in epischer Breite ausgewalzt. Das kann anstrengend sein und meistens auch ziemlich nervig.Doch nicht immer kann man solchen Kollegen*innen aus dem Weg gehen. Was also tun, damit das Drama mal ein bisschen kleiner wird? Darum geht es in dieser Podcast-Folge. Wie kannst du einer Dramaqueen vermitteln, dass sie nicht...
2021-10-06
16 min
Coach-to-go
#62 Wie die Kanzlerwahl uns den Spiegel vorhält
Send us a textVor ein paar Tagen waren Bundestags-/Kanzlerwahlen. Unglaublich knapp und nun beginnt das Ringen um das Kanzleramt, was nur mit Koalitionen möglich ist. Auch der Verlierer könnte so Bundeskanzler werden. Das sind spannende Zeiten, die gleichzeitig auch anstrengend sein werden für alle Beteiligten und auch für uns als Bürger.In dieser Podcast-Folge geht es weniger darum, wer gewonnen hat, sondern vielmehr darum, wie Menschen mit dem Thema „Verlieren“ umgehen. Anhand der Politiker können wir sehr schon beobachten, wie auch wir selbst oft als Verlierer reagieren oder mit V...
2021-09-29
21 min
Coach-to-go
#61 Kannst DU eigentlich mit Kritik umgehen?
Send us a textFür viele Menschen beginnen Konflikte mit der Äußerung einer Kritik, oder dass, was sie als Kritik empfinden. Die meisten meiner Kunden sagen mir, dass sie mit Kritik umgehen können, wenn sie gerechtfertigt ist. Nach über 25 Jahren in der Konfliktmediation würde ich sagen, die Reaktionen der meisten Menschen zeigen, dass sie selten mit Kritik umgehen können. Egal ob sie gerechtfertigt ist oder nicht. Die meisten von uns reagieren fast sofort, nachdem unser Gehirn glaubt zu erkennen, dass es sich bei der Äußerung um eine Kritik handelt. Wir lassen...
2021-09-22
20 min
Coach-to-go
#60 Sei doch einfach mal zufrieden
Send us a textWarum sind so viele von uns so unzufrieden? Selbst die, denen es doch eigentlich wirklich ganz gut geht. Egal ob in den sozialen Medien oder im Job sowie privat: In vielen Gesprächen geht es doch ganz oft um die eigene Unzufriedenheit. Um was anders sein müsste und was alles nicht so gut läuft im Job, bei den Kollegen, in der Beziehung, politisch, gesellschaftlich und so weiter. Gehörst du auch zu denen, die irgendwie oft unzufrieden sind? Merkst aber gleichzeitig, dass dich das mittlerweile runterzieht und auch nicht weiter...
2021-09-15
20 min
Coach-to-go
#58 Schwierige Persönlichkeiten - Teil 1: Umgang mit Nörglern
Send us a textEgal ob im beruflichen oder privatem Umfeld, wir begegnen immer wieder schwierigen Persönlichkeiten, mit denen wir uns auseinandersetzen müssen. Nicht immer kann man solche Begegnungen vermeiden.Für viele ist der „Nörgler“ ein nerviger Zeitgenosse, der oder die einem den letzten Nerv rauben kann, einen demotivieren oder auch verletzen kann. Doch warum nörgeln die eigentlich so viel? Wie kannst du dich vor ihnen schützen und wie mit ihnen umgehen?Darum geht es in dieser Folge. So zu kommunizieren, dass Nörgler keinen negativen Effekt auf dich ha...
2021-09-01
22 min
Coach-to-go
#56 Sieben Wege zur effektiven Lebensgestaltung nach Stephen R. Covey
Send us a textStephen Covey hat mit seinem Buch "Die 7 Wege zur Effektivität" einen Klassiker geschrieben, welches eines der einflussreichsten Bücher wurde, was jemals geschrieben wurde. Seine 7 Wege (Prinzipien) können auch dir helfen, dein Leben effektiver zu gestalten.In dieser Podcast-Folge möchte ich dir diese 7 Wege kurz anreißen und erklären, was Covey damit gemeint hat. Weiterführende Informationen und detaillierte Konzepte findest du in seinem untenstehenden Buch. Als Coach arbeite ich auch immer wieder mit seinem Prinzipien und helfe dir gerne, wenn auch du dein leben effektive...
2021-08-18
11 min
Coach-to-go
#55 Du bist nicht dazu da, die Wünsche deiner Eltern zu erfüllen
Send us a textWir bleiben immer die Kinder unserer Eltern. Egal wie alt wir werden. Eltern haben Erwartungen, Wünsche und Pläne, was ihre Kinder angeht. Und Kinder haben oft ganz andere Erwartungen, Wünsche und Pläne. Für viele Eltern ist das in Ordnung so, doch manche Eltern können nicht damit umgehen, wenn ihre Kinder „anders“ sind. Das kann zu wiederholten Ratschlägen, ausgesprochenen und unausgesprochenen Erwartungen und Grenzüberschreitungen im Leben der Kinder führen. Und das bis ins hohe Alter.Bei vielen erwachsenen Kindern führt das immer wiede...
2021-08-11
24 min
Coach-to-go
#54 Mein Chef ist irgendwie zu weich, aber sehr nett…
Send us a textIst dein Chef*in auch jemand, der sehr nett ist, aber in entscheidenden Momenten nicht führt? Wo du dich oft alleingelassen fühlst, wenn es um Probleme oder Konflikte geht? Wo du dich schon oft gefragt hast, warum er oder sie sich nicht auch einmal durchsetzt oder klare Ziele und Visionen hat.Oftmals bist du frustriert und in letzter Zeit fragst du dich immer öfter, ob du nicht besser den Arbeitsplatz wechseln solltest, denn so langsam überwiegt bei dir der Ärger und nicht die Sympathie. Gleichzeitig würdest du aber gerne...
2021-08-04
27 min
Coach-to-go
#53 Nach Schicksalsschlägen nicht den Mut verlieren
Send us a textNiemand hat gesagt, dass das Leben leicht ist. Immer wieder werden wir konfrontiert mit Problemen, Herausforderungen und die meisten von uns auch mit Schicksalschlägen. Oft kommen diese plötzlich und sie stellen unser Leben schlichtweg auf den Kopf.Sei es eine Trennung, ein Jobverlust, eine schwere Krankheit oder auch der Verlust eines geliebten Menschen. Schicksalschläge kommen in so vielen Varianten und manchmal betreffen sie eine ganze Gruppe von Menschen, wie jetzt zum Beispiel die Flutkatastrophen in unterschiedlichen Teilen Deutschlands.Was kannst du tun, wenn dein Leben aus den...
2021-07-28
22 min
Coach-to-go
#52 Manchmal könnte ich aus der Haut fahren!
Send us a textIch habe ja schon öfter darüber gesprochen, wie man mit schwierigen Menschen umgeht. Für viele sind schwierige Menschen solche, die ihren Ärger „ungefiltert“ rauslassen. Menschen, die anscheinend ihrer Wut und ihrem Ärger freien Lauf lassen. Doch nicht immer sind das andere Menschen. Manchmal ist man es auch selbst. Vielleicht bist du ja einer dieser Menschen und du möchtest lernen, deinen Ärger oder deine Wut besser kontrollieren zu können. Denn du weißt aus leidvoller Erfahrung, dass dein Weg nicht immer der bessere Weg ist, aber du weißt nicht, wie du...
2021-07-21
22 min
Coach-to-go
#51 Nur du kannst eine Grenze setzen im persönlichen Umgang mit anderen
Send us a textNicht immer gehen andere mit dir wertschätzend um. Nicht immer ist der Umgang miteinander von Respekt geprägt. Besonders im Berufsleben, wenn der Kollege/die Kollegin oder vielleicht sogar dein Chef immer wieder deine persönlichen Grenzen überschreitet, ist es nicht gut immer nachzugeben oder gar nicht zu reagieren. Wenn du dann vielleicht auch schon gemerkt hast, dass du Angst vor Begegnungen mit dieser Person hast, dann ist es höchste Zeit zu handeln. Denn tust du es nicht, wird es über kurz oder lang dein Selbstwertgefühl erodieren und je nachd...
2021-07-14
23 min
Coach-to-go
#50 Nach der Arbeit abschalten
Send us a textImmer mehr Menschen sind nach der Arbeit gestresst und haben Probleme abzuschalten. Selbst am Wochenende und im Urlaub fällt es ihnen schwer runterzukommen und die dringend benötigte Erholung zu bekommen. Ganz zu schweigen von „Grübelnächten“, wo die Gedanken, die sich um die Arbeit drehen, einem den Schlaf rauben.Wenn du auch zu diesen Personen gehörst, die sich schwer tun, die Arbeit am Arbeitsplatz zu lassen, dann ist diese Folge für dich. Lerne, wie du mit kleinen Ritualen und Methoden zu mehr Ruhe kommen kannst. Um dann, am n...
2021-07-07
16 min
Coach-to-go
#49 Interview mit Susanne Schwerdtfeger: Multitasking macht dumm!
Send us a textInterview mit Coach Susanne SchwerdtfegerBist du auch jemand, der ständig versucht mehrere Dinge gleichzeitig zu erledigen, weil du dir dadurch erhoffst Zeit zu sparen? Gleichzeitig bist du am Ende des Tages sehr erschöpft und hast das Gefühl, dass du zwar vieles angefangen hast, aber fast nichts zu Ende gebracht hast? Dann sitzt du vielleicht schon in der Multitasking-Falle. Dann ist diese Podcast-Folge für dich.Eigentlich kommt der Begriff Multitasking aus der IT, wo er als Mehrprozessbetrieb die Fähigkeit eines Betriebssystems, mit entsprechender Hardware, besch...
2021-06-30
36 min
Coach-to-go
#48 Wie du mehr Selbstvertrauen aufbauen kannst
Send us a textIn der heutigen Folge geht es um den Aufbau von mehr Selbstvertrauen und damit eventuell auch mehr Selbstbewusstsein. Selbstvertrauen ist ja das Vertrauen in deine Stärken und Fähigkeiten, in das was du kannst. Es bezieht sich also mehr auf deine Handlungen, während Selbstbewusstsein bedeutet, dass du dir deiner Persönlichkeit (sprich deiner Werte und Bedürfnisse) bewusst bist.Mehr Selbstvertrauen kann dir helfen besser im Leben zurecht zu kommen und falls du Führungskraft sein solltest, kann dir Selbstvertrauen auch helfen, besser und auch schneller Entscheidungen zu tref...
2021-06-23
16 min
Coach-to-go
#47 Schluss mit Aufschieberitis!
Send us a textSelbst wenn etwas eigentlich wichtig ist, können wir uns manchmal einfach nicht dazu aufraffen und verschieben es auf später. Das nennt man Aufschieberitis oder auch Prokrastination. Bei manchen Menschen kann das sehr schnell zu einer schlechten Angewohnheit werden. Doch woran liegt es, wenn wir Dinge aufschieben? Wenn selbst Fenster zu putzen und Aufzuräumen wichtiger zu sein scheint, als eine Aufgabe zu erledigen, die, wie wir wissen, erledigt werden müsste. Wie kannst du deine Aufschieberitis besiegen und Aufgaben schneller angehen und erledigen? Darum geht es in dieser...
2021-06-16
20 min
Coach-to-go
#46 Zeit lässt sich einfach nicht managen!
Send us a textInterview mit Coach Susanne Schwerdtfeger „Es ist nicht zu wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist zu viel Zeit, die wir nicht nutzen.“SenecaIrgendwie scheinen die Stunden in der heutigen, hektischen Zeit immer schneller zu laufen. Wie soll man nur alles an einem Tag schaffen? Anrufe, Mails, Termine, die Familie, Freunde und nicht zu vergessen, ein wenig Zeit für einen selbst.Kann Zeitmanagement helfen? Kann man Zeit überhaupt managen? Darüber unterhalte ich mich heute mit meiner Kollegin und langjährigen Freundin Susanne S...
2021-06-09
32 min
Coach-to-go
#45 Zu viel Kontrolle in Beziehungen ist selten gut
Send us a textMenschliche Beziehungen, besonders Liebesbeziehungen sind geprägt von einem Geben und Nehmen. Doch oftmals sollen gerade diese Beziehungen und unsere Partner etwas sicherstellen, was eher mit uns, als mit dem anderen zu tun hat. Sie sollen uns Sicherheit geben, das Gefühl geben wertvoll zu sein, uns unsere Ängste nehmen und so weiter. Also versuchen wir zu kontrollieren, dass der Partner und die Beziehung genau diese Bedürfnisse befriedigt. Doch so richtig fair ist das selten. Besser ist es, wenn du versuchst herauszufinden warum dir Kontrolle so wichtig ist und wie du de...
2021-05-26
17 min
Coach-to-go
#44 Ich will nicht Teil des Konfliktes sein!
Send us a textKonflikte in Teams sind ja nichts Ungewöhnliches. Immer wenn mehrere Menschen zusammen arbeiten kann es zu Konflikten kommen. Wenn die beiden Konfliktparteien das alleine oder mit Hilfe der Führungskraft gelöst bekommen, ist das ja auch nicht weiter tragisch. Doch was passiert, wenn die Parteien den Konflikt nicht lösen und stattdessen ihre Wut, Enttäuschung oder andere Emotionen mit anderen Teammitgliedern teilen und dabei natürlich auch nach Bestätigung und Verbündeten suchen? Dann kann das Ganze schnell in einer Mobbingsituation enden. Und was kannst du tun, we...
2021-05-19
22 min
Coach-to-go
#43 Worauf sollte eine Führungskraft bei Klärungsgesprächen achten?
Send us a textFührungskräfte werden immer wieder mit Konflikten innerhalb ihres Teams konfrontiert. Natürlich gibt es Teams, in denen es lange Zeit harmonisch läuft, doch zwischenmenschliche Konflikte gehören im Arbeitsalltag dazu.Leider haben viele Führungskräfte aber nicht gelernt, wie sie mit Konflikten umgehen sollen und die meisten, die mir begegnen, möchte diese am liebsten einfach nur vermeiden. Doch meiner Meinung nach gehört der professionelle Umgang mit Konflikten zu den Kernkompetenzen einer Führungskraft. Und da darf die Standardreaktion nicht immer sein: „Reden Sie doch einmal mit der ande...
2021-05-12
27 min
Coach-to-go
#42 Was kannst du sagen, wenn dich etwas am anderen stört
Send us a textOftmals, wenn wir mit jemand anderem arbeiten, tut oder sagt dieser etwas, was uns stört. Vielleicht begeht er in unseren Augen einen Fehler oder sein Verhalten erscheint uns nicht angemessen. So etwas passiert tagtäglich.Was machen wir in solchen Fällen? Meistens gar nichts, da wir nicht wissen, wie wir es ansprechen sollen. Vielleicht wollen wir nicht kleinlich wirken, den anderen nicht verletzen oder vielleicht fürchten wir uns auch vor dessen Reaktion. Doch oftmals vergessen wir es nicht, sondern es gärt in uns, besonders wenn der andere es wi...
2021-05-05
24 min
Coach-to-go
#41 Warum Konflikte lösen wichtig ist in Teams
Send us a textImmer dort, wo mehrere Menschen zusammen arbeiten, kommt es über kurz oder lang zu Konflikten. Und auch wenn eine Gruppe sich als Team sieht, ist auch ein gutes Team nicht frei von Konflikten. Doch leider wird von allen Seiten oftmals versucht dieses Thema zu negieren oder sich erst gar nicht mit Konflikten auseinanderzusetzen. Konflikte sind ja nicht immer was Schlechtes. Sie erzeugen Reibung, unterschiedliche Meinungen kommen zu Tage, Fehler werden aufgezeigt und verschiedene Persönlichkeitstypen treffen aufeinander. Konflikte sind immer auch eine Chance etwas zu lernen, über sich selbst, über andere und a...
2021-04-28
18 min
Coach-to-go
#40 Interview mit Coach Susanne Schwerdtfeger: Setze dir Ziele, die du auch erreichen kannst
Send us a textZiele setzen wir uns viele. Zu unterschiedlichen Zeiten, zum Beispiel die berühmten Neujahresresolutionen. Oder wenn wir endlich mal wieder mehr Sport treiben möchten, abnehmen wollen oder einen wichtigen Karriereschritt machen wollen. Doch oftmals erreichen wir diese Ziele einfach nicht. Woran kann das liegen? Und wie stellen wir sicher, dass wir uns auch nicht selbst sabotieren? Darüber unterhalte ich mich heute mit meiner Kollegin und langjährigen Freundin Susanne Schwerdtfeger. Susanne arbeitet seit 20 Jahren als Führungscoach und Trainerin. Außerdem ist sie Expertin für Zielsetzungen und auch Selbst- u...
2021-04-21
38 min
Coach-to-go
#39 Wie fühlst du dich? Vom Umgang mit schwierigen Gefühlen
Send us a textGefühle und Emotionen bestimmen unser Leben mehr als uns manchmal lieb ist. Auf der einen Seite möchte wir uns gerne glücklich und zufrieden fühlen und manche jagen diesen Gefühlen schon richtig hinterher. Auf der anderen Seite gibt es Gefühle, die wir gerne ignorieren oder verdrängen, wie zum Beispiel Zorn, Trauer, Scham und so weiter. Doch Gefühle lassen sich meistens nicht verdrängen. Dadurch werden sie oft nur stärker. Was kannst du also tun, wenn du merkst, wie du von einem Gefühl übermannt wirs...
2021-04-14
28 min
Coach-to-go
#38 Sei ein Lebensunternehmer und finde heraus, was wirklich wichtig ist
Send us a textNimm' dein Leben selbst in die Hand. Sei die Führungskraft deines eigenen Lebens. Was kannst du dir von "guten" Unternehmern abschauen, wenn es darum geht ein sinnvolles und erfolgreiches Leben zu führen? In diesem Podcast zeige ich dir, wie du gute Unternehmergrundsätze durchaus auch in deinem eigenen Leben umsetzen kannst. Hier einige Tipps aus dem Podcast: Mehr Qualität statt QuantitätSei ein Vorbild für andereÜbernehme soziale VerantwortungHör auf ein Opfer zu seinEntwickle eine Vision und eine MissionLerne aus deinen Fehlern Noch mehr Tipps gibt...
2021-04-07
15 min
Coach-to-go
#37 Hilfe! Ich muss vor anderen reden!
Send us a textViele Menschen, die beruflich oder auch privat eine Rede halten müssen, oder eine Präsentation vor einer Gruppe machen müssen, leiden unter Lampenfieber oder Redeangst. In dieser Podcast-Folge möchte ich dir Tipps geben, wie du mit "kleinen Tricks" dein Lampenfieber oder deine Redeangst in den Griff bekommen kannst.Hier einige Tipps aus dem Podcast: 1. Bereite dich gut vor und wenn möglich erarbeite den Text selbst2. Übe zu Hause vor dem Spiegel und überprüfe, wie du wirkst3. Nimm‘ dich selbst auf und überprüfe, ob ma...
2021-03-31
21 min
Coach-to-go
#36 Nur weil etwas Neues beginnen muss, war nicht alles Alte schlecht
Send us a textManchmal gibt es Zeiten in unserem Leben, wo wir uns mit Veränderungen konfrontiert sehen, die wir selbst nie wollten oder vielleicht uns auch nie hätten vorstellen können. Zum Beispiel:Deine Ehe geht in die BrücheDeine Firma trennt sich von dirDeine eigenes Unternehmen geht pleiteEin für dich wichtiger Mensch hat dich belogen und betrogenUnd so weiter...Gefühlt stehst du vor Scherben oder einem ungewollten Umbruch, und bist nun gezwungen etwas Neues zu beginnen. Das ist sehr schwer und wird von unglaublich vielen Emotionen begleitet.Du bist...
2021-03-24
22 min
Coach-to-go
#35 Lerne zu scheitern und dann nicht aufzugeben
Send us a textWie lernt ein Kind zu laufen? In dem es immer wieder hinfällt und dann wieder aufsteht! Genau so ist es auch im Leben. Es geht nicht darum nicht zu scheitern – Es geht darum nicht aufzugeben!Wie du das tun kannst: Wieder aufstehen. Darum geht es in diesem Podcast. Für Selbstständige, die es gerade jetzt besonders schwer haben. Aber auch für andere Menschen, denen das Leben derzeit nicht so gut mitspielt. Falls du Unterstützung beim wieder aufstehen brauchst, oder zu anderen Themen einen Coach su...
2021-03-17
20 min
Coach-to-go
#34 Weltfrauentag - Mehr Selbstbewusstsein bringt dich weiter
Send us a textSelbstvertrauen und Selbstwertgefühl. Diese beiden Elemente bilden unser Selbstbewusstsein. Selbstbewusste Menschen wissen, wo ihre Stärken, aber auch ihre Schwächen liegen und können ihre Kompetenzen gut einschätzen. Am 8. März war Weltfrauentag und das Businessnetzwerk hatte aus diesem Anlass eine Studie in Auftrag gegeben zum sogenannten „Entitlement Gap“– das Phänomen beschreibt das Gefühl der „Anspruchslosigkeit“ bei Frauen im Hinblick auf Karriere und berufliche Weiterentwicklung. 60 Prozent der befragten Frauen fühlen sich in Gehaltsverhandlungen oft weniger berechtigt Leistungen einzufordern. Es fällt ihnen schwer den Wert ihrer eigenen...
2021-03-10
25 min
Coach-to-go
#33 Sei du selbst, alle anderen gibt es schon
Send us a text„Eigentlich bin ich ganz anders, ich komm’ nur viel zu selten dazu“ Das ist eine Zeile aus einem Song von Udo Lindenberg und Jan Delay.Kennst du auch dieses Gefühl, irgendwie nicht du selbst zu sein? Nicht authentisch zu sein, sondern eher so zu sein, wie du glaubst, dass andere dich haben wollen. Dann bist du in dieser Podcast-Folge richtig – Hier geht es um Authentizität und wie du authentischer sein kannst.Gerade heute scheint es einen Mangel an authentischen Menschen zu geben. Nach Jahrzehnten des Perfektionismus, der Angepas...
2021-03-03
25 min
Coach-to-go
#32 Keine Angst vor Gesichtsverlust
Send us a textManchmal treffen wir Entscheidungen, die entpuppen sich als falsch.Manchmal schätzen wir Dinge anders ein, als sie wirklich sind.Manchmal machen wir etwas falsch.Manchmal müssen wir erkennen, dass wir es doch nicht schaffen, obwohl wir alles gegeben haben…Kennst du solche Situationen? Ist dir das auch schon passiert? Wie bist du damit umgegangen? War es für dich ein Gesichtsverlust? Dann ist diese Folge für dich!Gesichtsverlust bedeutet für viele: Blamage; Peinlichkeit; Schande, Schmach usw. Doch Niederlagen, Fehler und fal...
2021-02-24
21 min
Coach-to-go
#31 Erfolgreiche Menschen sind beharrlich
Send us a textWas macht eigentlich erfolgreiche Menschen erfolgreich? Hast du dich das auch schon gefragt? Auch wenn man manchmal das Gefühl bekommt, anderen fällt der Erfolg einfach zu und sie haben einfach mehr Glück als du, ist Glück in den wenigsten Fällen die Antwort auf meine erste Frage. Hier sind einige Eigenschaften, die erfolgreiche Menschen oft gemeinsam haben:Sie machen sich nicht von der Einschätzung anderer Menschen abhängigSie verlassen ihre KomfortzoneSie haben keine Angst vor FehlernSie haben ein gesundes SelbstvertrauenSie haben Ziele und sind flexibel in der Erreich...
2021-02-17
20 min
Coach-to-go
#30 Ich habe ein Problem! Oder doch nicht?
Send us a textHörst du auch immer wieder Leute sagen: „Ja, aber das Problem ist ja…“. Vielleicht bist du ja selbst die Person, die immer wieder von Problemen spricht. Doch ist alles wirklich immer gleich ein Problem oder sind wir es einfach nur gewöhnt, andauernd von Problemen zu reden? Schließlich sind ja auch die Nachrichten und Medien voller Probleme. Selten hören wir von positiven Ideen und neue Ideen werden gleich in Grund und Boden kritisiert, denn das Problem ist ja…Doch gerade in der Arbeitswelt kann diese Problemorientierte Sichtweise zu steigender F...
2021-02-10
21 min
Coach-to-go
#29 Harmonische Teams sind nicht immer die besseren Teams
Send us a textHarmonie in Teams ist für viele ein Qualitätsmerkmal eines guten Teams. Ich bin da ganz anderer Meinung. Mit meiner jahrelangen Erfahrung mit Teamkonflikten weiß ich, dass gerade in harmonischen Teams vieles im Argen liegen kann. Was genau das ist und wie ein Team das überwinden kann, möchte ich in dieser Folge vermitteln. Harmonie kann was Schönes sein, ist aber selten von Dauer, und Teams sind soviel mehr als nur eine Gruppe von Menschen, die sich immer versteht und die immer gut miteinander auskommen.Falls du oder de...
2021-02-03
24 min
Coach-to-go
#28 Das solltest du in Konfliktsituationen lassen!
Send us a textKonfliktsituationen sind meistens nicht besonders angenehm. Deswegen versuchen viele von uns auch, diese zu vermeiden. Ob das immer die richtige Strategie ist, sei dahingestellt. Wenn du dich aber in einer Konfliktsituation wiederfindest, ist Vorsicht geboten, damit sie nicht eskaliert. Und du kannst einiges tun, damit genau das nicht passiert. Und besonders, indem du einiges nicht tust, sorgst du für einen deeskalierenden Verlauf. Was genau diese No-Gos sind, möchte ich dir in dieser Podcast-Folge vorstellen.7 Tipps, die dir helfen werden eine Eskalation zu vermeiden. Nicht immer, aber meistens. Ko...
2021-01-27
26 min
Coach-to-go
#15 Lerne mit deinen Ängsten umzugehen
Send us a textWir leben in turbulenten Zeiten. Permanent werden wir von negativen Nachrichten bombardiert: Corona, Wirtschaftskrise, Umweltkatastrophen und so weiter. Das kann zu vielen Ängsten führen. Wie damit umgehen und nicht untergehen? Wie aus der Lähmung kommen, wenn die Angst über Hand nimmt?Mit dieser Folge möchte ich dir einige Tipps und kleine Übungen an die Hand geben, die dir helfen sollen, besser mit deinen Ängsten umzugehen.Solltest du merken, dass deine Angst immer mehr deinen Alltag bestimmt und deinen Lebensradius und deine Lebensqualität immer mehr...
2020-10-21
15 min
Coach-to-go
#14 Du kannst es nicht allen recht machen
Send us a textKennst du das auch? Du bemühst dich wirklich, es allen recht zu machen, niemanden zu verletzen, niemanden zu übergehen, immer fair zu sein, und trotzdem gibt es immer wieder Kritik von anderen. Hast du manchmal das Gefühl, dass du dich nur noch für andere verbiegst und verlierst dabei ein Gefühl für deine eigenen Bedürfnisse. Glaubst du eventuell sogar, du bist nur ok, wenn andere dich ok finden? Dann ist diese Folge für dich.Wie kannst du dich von der Meinung anderer über dich frei machen un...
2020-10-14
12 min
Coach-to-go
#13 Montagsspecial! Negative Erlebnisse loslassen
Send us a textGeführte Übung: Negative Erlebnisse loslassenHeute darfst du dich zurücklehnen, denn ich werde dich durch eine Übung führen, die dir helfen wird, negative Erlebnisse loszulassen. Alles was du tun musst, ist dir ein ruhiges Plätzchen zu suchen, mir zuzuhören und mental meinen Anweisungen zu folgen. Egal ob du dich über jemanden geärgert hast oder eine Bemerkung dich verletzt hat – wenn deine Gedanken sich immer wieder mit dem gleichen Szenario beschäftigen, du das Gefühl hast, deine Gedanken und deine Emotionen drehen sich im Kreis, dan...
2020-10-12
25 min
Coach-to-go
#12 Glücklich sein ist eine Entscheidung
Send us a textWir alle wollen glücklich sein. Doch meistens denken wir, dass Glück etwas ist, was von den Umständen oder von anderen Menschen abhängt. Oder wir glauben, wir werden glücklich sein, wenn wir gewisse Dinge kaufen oder außergewöhnliche Erlebnisse haben. Manche von uns glauben auch, dass unser Glück erst noch kommt, zum Beispiel wenn wir in die Rente gehen und dann „frei“ sind glücklich zu sein. Doch Glücklich sein ist kein Endziel, sondern eine Emotion. Ein Emotionszustand, den wir durchaus selbst herbeiführen können. Wenn du Lust...
2020-10-07
16 min
Coach-to-go
#11 Nein sagen fällt vielen schwer
Send us a textViele Menschen haben Probleme im Beruf Nein zu sagen. Das hängt oft damit zusammen, dass sie Fehlannahmen bezüglich des Ja-Sagens habe. Diese können sein: „Ich erhalte mehr Sympathie von Kollegen und vom Chef, wenn ich ja sage.“ „Ich bekomme mehr Ansehen von meinem Chef, wenn ich ja sage.“ „Ich vermeide Konflikte und lange Diskussionen.“„Ich bin ein Vorbild für meine Kollegen, dann sagen die auch zu mir ja.“„Man nimmt mein Nein sowieso nicht ernst.“ Doch es gibt gute Gründe, um auch einmal Nein zu sagen:Du wirkst muti...
2020-09-30
18 min
Coach-to-go
#10 Glaube nicht alles, was Du von Dir denkst
Send us a textHast Du auch so einen inneren Kritiker/Kritikerin, der oft kein gutes Haar an Dir lässt? Der Dir immer wieder sagt, dass Du etwas nicht schaffen wirst oder nicht gut genug bist? Dann ist diese Folge für Dich. Lerne, wie Du diesen Kritiker still werden lassen kannst und endlich Deine Pläne und Träume angehen kannst. Du bist wertvoll, so wie Du bist und gleichzeitig kannst Du Dich verbessern, kannst dazulernen und neue Wege gehen. Wenn Du es dann so willst. Lass’ Dir von Deinen Gedanken nicht diktieren, was Du...
2020-09-23
21 min
Coach-to-go
#8 Hilfe! Mein Chef ist größenwahnsinnig!
Send us a text„Gib einem Menschen Macht, und du erkennst seinen wahren Charakter“, wusste schon der amerikanische Präsident Abraham Lincoln im 19. Jahrhundert. Wenn es um die Selbstüberschätzung männlicher Führungskräfte geht, ist die Grenze zum Größenwahn oft fließend. Doch was treibt solche Männer in diese Formen von Selbstüberschätzung? Macht ihr Beruf sie „größenwahnsinnig“ oder braucht man diese Persönlichkeitseigenschaft, um so weit zu kommen? Was sind denn das eigentlich für Persönlichkeitsmerkmale, die dazu führen können, dass eine Führungskraft größenwahnsinnig wird?
2020-09-09
10 min