Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Heike Otto

Shows

Audio-CD.at Indie Podcasts: Wiener Börse, Sport, Musik (und mehr)Audio-CD.at Indie Podcasts: Wiener Börse, Sport, Musik (und mehr)Börsepeople im Podcast S19/01: Otto Lucius Otto Lucius war langjähriger Geschäftsführer der Österreichischen Bankwissenschaftlichen Gesellschaft und Eigentümer der Banking Education and Examination Centre-BEC GmbH. Wir treffen uns wenige Tage nach seinem letzten Finanzplaner Forum und wenige Tage vor dem Zertifikate Award Austria 2025, bei dem wir ZFA-Beiräte beide in der Jury sitzen. Ich nenne Otto jetzt mal den Mr. Finanzausbildung in Österreich, viele der bekannten und klassischen Formate hat er zumindest mit-initiiert. Neben dem Fokus auf deutschsprachige Länder (Deutschland, Österreich, Schweiz) ist die BEC mit Aus- und Weiterbildungsprogrammen und Seminaren auch in Ost- und Südosteuropa vertreten, online, offline und hybrid. Wir sprech...2025-05-2640 minDer Landschaftsfotografie PodcastDer Landschaftsfotografie PodcastDer Landschaftsfotografie Podcast EP98: Christian Müller PRODUKTIVES FOTOGRAFIEREN ALS HOBBYIST – UNTER ANDEREM IN GRÖNLAND Hey Leute, für die neue Folge konnte ich Christian Müller für Euch gewinnen. Er ist nicht nur einer der produktivsten Hobbyisten in unserem Genre in Deutschland, sondern hält dabei auch ein sehr hohes Niveau und das über Jahre hinweg. Grund genug ihn in den Podcast einzuladen und zu schauen was sein Geheimnis ist. Dabei ging es aber nicht nur um seine Zeitplanung und Landschaftsfotografie sondern auch um seine Reise zu den Eisriesen Grönlands, ein wenig Wildlifefotografie und allerlei andere Themen. Hört mal rei...2025-05-221h 19GeschichteGeschichteWas bietet die Ausstellung "Marc Aurel" in Trier?Ab Juni wird in Trier eine Ausstellung über den römischen Kaiser Marc Aurel zu sehen sein. Harald Asel hat sich mit den Ausstellungsverantwortlichen Heike Otto und Anne Kurtze unterhalten. 2025-04-0909 minVorstadtgeflüsterVorstadtgeflüsterNiklas Luginsland Teil 2/2 Der Meister der Motivation: u.a. der eSports- und Social Media-Profi Niklas, über Gefahren, zu oft am Handy oder hinter der Konsole zu sitzen, über seine Teilnahme an der Icon League, seine politische Haltung und warum Niklas mal eine Handball-Mannschaft trainiert hat2025-02-2553 minVorstadtgeflüsterVorstadtgeflüsterNiklas Luginsland Teil 1/2 Teil 1 Der Meister der Inklusion: u.a. über seine Behinderung - die Glasknochenkrankeit, der VfB-Fan und Markenbotschafter Niklas, sein Aufstieg als eSportler und Streamer, über seine Schulzeit, seine Familie und seine Freunde, über Touren im Einkaufswagen, All-Inclusiv-Urlaube und Reisen mit Hindernissen2025-02-2553 minVorstadtgeflüsterVorstadtgeflüsterKlaus Augenthaler | Teil 2/2 u.a. zum Tod von Franz Beckenbauer und Andreas Brehme vor einem Jahr, warum er als Co-Trainer italienisch gelernt hat, warum er die Fußball-Lehrer-Lizenz "nur" mit der Note 1,7 abgeschlossen hat und warum er fast Löwen-Coach geworden wäre, seine Stationen als Trainer, sein Privatleben und was er daraus gelernt hat.2025-02-0445 minVorstadtgeflüsterVorstadtgeflüsterKlaus Augenthaler | Teil 2/2 u.a. zum Tod von Franz Beckenbauer und Andreas Brehme vor einem Jahr, warum er als Co-Trainer italienisch gelernt hat, warum er die Fußball-Lehrer-Lizenz "nur" mit der Note 1,7 abgeschlossen hat und warum er fast Löwen-Coach geworden wäre, seine Stationen als Trainer, sein Privatleben und was er daraus gelernt hat.2025-01-2747 minVorstadtgeflüsterVorstadtgeflüsterKlaus Augenthaler | Teil 1/2 u.a. über "Stierkämpfe" gegen Real Madrid, seine niederbayerische Heimat Vilshofen und seine schweren Anfänge beim FC Bayern München, seine Gedanken zum Altern, sein Fitnesszustand, seine ewig tiefen Falten, seine Liebe zum Weißbier, seine Hassliebe zum Rauchen und sein größter Erfolg: Der WM-Titel 1990 in Rom!2025-01-2750 minVorstadtgeflüsterVorstadtgeflüsterEsther Sedlaczek | Teil 2/2 u.a. über Neid, den Umgang mit Social Media, über ihre Tattoos, ihre Familie und ihre "Schokoladen-Doppelmoral"2024-12-1955 minVorstadtgeflüsterVorstadtgeflüsterEsther Sedlaczek | Teil 1/2 u.a. über die Olympischen Spiele in Paris, die Interviews mit Hansi Flick und Oliver Bierhoff bei der Fußball-WM 2022 und über die Zusammenarbeit mit Bastian Schweinsteiger.2024-12-1946 minDas FitnessmagazinDas FitnessmagazinGenerationsübergreifendes Training: Fitness-Influencer macht seine Eltern fitBauchmuskel-Übungen und Hantel-Training für daheim - auf Instagram macht Fitness-Coach Chris Krömer seine Eltern fit / Für mehr Lebensqualität - warum ein Muskelaufbau im Alter besonders wichtig ist / Hobby-Horsing - wie aus einem Kinderspiel ein Trend-Sport geworden ist / Fitness-Tipps von Profi-Fußballerin Lena Oberdorf vom FC Bayern München // Beiträge von: Frauke Gerbig, Petra Martin, Heike Otto // Moderation: Ullie Nikola2024-12-0125 minVorstadtgeflüsterVorstadtgeflüsterLothar Matthäus | Teil 2/2 u.a. seine ehemaligen Mitspieler und Kumpels, seine Zeit als Trainer, seine Erfahrungen als U13-Coach in Grünwald, seine Frauen und seine Schwächen2024-11-1546 minVorstadtgeflüsterVorstadtgeflüsterLothar Matthäus | Teil 1/2 u.a. sein TV-Job und der Zoff mit Hasan Salihamidzic, seine Sorgen, seine Kinder, seine Kindheit und seine Heimat, die große Trauer nach dem Tod von Franz Beckenbauer und Andi Brehme2024-11-1548 minDas FitnessmagazinDas FitnessmagazinWie halten Sie sich fit, Herr Breitner?Pommesgabel und Headbanging - Heavy Metal Yoga / "Laufen macht den Kopf frei" - Fitnesstalk mit Paul Breitner / Warnsignale erkennen: Sportpause bei Virusinfektionen /Gleitschirmfliegen - wie groß ist das Risiko? // Beiträge von: Tobias Burkert, Heike Otto, Thomas Samboll, Johannes Hofmann / Moderation: Christine Kellermann2024-10-0622 minDas FitnessmagazinDas FitnessmagazinOlympia fängt klein an: Wo steht der Schulsport in Bayern?Jahrtausende alter Sport: Kegeln / Schulsport in anderen Ländern, Beispiele Frankreich und England / Handball-Nationalspieler Christoph Steinert im Fitnesstalk / Rennradfahren wie die Profis - Windschattenfahren // Beiträge von: Kristina Kreutzer, Heike Otto, Willi Schlichting / Moderation: Christine Kellermann2024-09-1524 minVorstadtgeflüsterVorstadtgeflüsterMarc Unterberger | Teil 4/4 Informationen zum Sozialformat der SpVgg Unterhaching "Haching schaut hin e.V.": "Haching schaut hin e.V." Du möchtest für das Sozialformat der Spielvereinigung SPENDEN2024-08-0921 minVorstadtgeflüsterVorstadtgeflüsterMarc Unterberger | Teil 3/4 Informationen zum Sozialformat der SpVgg Unterhaching "Haching schaut hin e.V.": "Haching schaut hin e.V." Du möchtest für das Sozialformat der Spielvereinigung SPENDEN2024-08-0928 minVorstadtgeflüsterVorstadtgeflüsterMarc Unterberger | Teil 2/4 Informationen zum Sozialformat der SpVgg Unterhaching "Haching schaut hin e.V.": "Haching schaut hin e.V." Du möchtest für das Sozialformat der Spielvereinigung SPENDEN2024-08-0932 minVorstadtgeflüsterVorstadtgeflüsterMarc Unterberger | Teil 1/4 Informationen zum Sozialformat der SpVgg Unterhaching "Haching schaut hin e.V.": "Haching schaut hin e.V." Du möchtest für das Sozialformat der Spielvereinigung SPENDEN2024-08-0928 minDas FitnessmagazinDas FitnessmagazinEs gibt für jeden die richtige SportartProbetraining - schnuppern in exotischen Sportarten / Nach dem Abschlusslauf: Das war Lauf10! Wie es jetzt weiter geht / Wie anspruchsvoll ist der Fitnesstest der Polizei / Vor Olympia: Fußball-Nationalspielerin Klara Bühl im Fitness-Talk Moderation: Christine Kellermann, AutorInnen: Bernd-Uwe Gutknecht, Eva Heime, Heike Otto2024-07-2127 minZUKUNFT STADTZUKUNFT STADT#10 TUesday Lounge: Bauen im Bestand – wegwerfen oder entwerfen?Christian Hellmich spricht mit Heike Oevermann, Eva Mair, Thomas Bednar und Georg Hochreiner. Christian Hellmich ist ordentlicher Professor an der TU Wien und leitet dort das Institut für Mechanik der Materialien und Strukturen. Zusammen mit Mitarbeitern aus der ganzen Welt hat er (mikro)strukturelle bio-chemo-mechanische Modelle entwickelt. Diese Arbeiten umfassten theoretische Grundlagen, rechnerische Umsetzung und experimentelle Validierung für verschiedene biologische und vom Menschen geschaffene Systeme, hierarchische Materialien wie Knochen- und Weichgewebe, Zement und Beton, Holz und Holzverbundstoffe, Ziegel, Stahl und Gummi; sowie Strukturen zwischen molekularer und geologischer Größe, von DNA-Molekülen und G...2024-07-1157 minVorstadtgeflüsterVorstadtgeflüsterJonas Deichmann | Teil 4/4 Informationen zum Sozialformat der SpVgg Unterhaching "Haching schaut hin e.V.": "Haching schaut hin e.V." Du möchtest für das Sozialformat der Spielvereinigung SPENDEN2024-05-0325 minVorstadtgeflüsterVorstadtgeflüsterJonas Deichmann | Teil 3/4 Informationen zum Sozialformat der SpVgg Unterhaching "Haching schaut hin e.V.": "Haching schaut hin e.V." Du möchtest für das Sozialformat der Spielvereinigung SPENDEN2024-05-0330 minVorstadtgeflüsterVorstadtgeflüsterJonas Deichmann | Teil 2/4 Informationen zum Sozialformat der SpVgg Unterhaching "Haching schaut hin e.V.": "Haching schaut hin e.V." Du möchtest für das Sozialformat der Spielvereinigung SPENDEN2024-05-0319 minVorstadtgeflüsterVorstadtgeflüsterJonas Deichmann | Teil 1/4 Informationen zum Sozialformat der SpVgg Unterhaching "Haching schaut hin e.V.": "Haching schaut hin e.V." Du möchtest für das Sozialformat der Spielvereinigung SPENDEN2024-05-0326 minDEEP SHIT TALKS - Psychologie-PodcastDEEP SHIT TALKS - Psychologie-Podcast[28] Fragetechniken der Profis: Tools für bessere Gespräche | Teil 2Weil gutes Zuhören die Welt ein Stück besser macht Sich gehört und verstanden fühlen ist ein Game Changer, öffnet Türen innerlich und in der Beziehung untereinander. Katrin stellt sogar die Behauptung auf, es gäbe weniger Therapiebedarf, wenn wir alle mehr und besser zuhören und dem Gegenüber wirklich Raum geben würden. Wie das funktionieren kann, zeigen wir in dieser Folge. Wir haben Expert*innen aus verschiedenen beruflichen Bereichen wie Wirtschaft, Therapie, Beratung und Mediation nach ihren Lieblingsfragen gefragt. Seid gespannt! O-Töne von: Simon Usifo Former President & MD, 72andSu...2024-04-2643 minVorstadtgeflüsterVorstadtgeflüsterMathias Fetsch & Patrick Hobsch | Teil 2/3 Informationen zum Sozialformat der SpVgg Unterhaching "Haching schaut hin e.V.": "Haching schaut hin e.V." Du möchtest für das Sozialformat der Spielvereinigung SPENDEN2024-03-1532 minVorstadtgeflüsterVorstadtgeflüsterMathias Fetsch & Patrick Hobsch | Teil 1/3 Informationen zum Sozialformat der SpVgg Unterhaching "Haching schaut hin e.V.": "Haching schaut hin e.V." Du möchtest für das Sozialformat der Spielvereinigung SPENDEN2024-03-1542 minVorstadtgeflüsterVorstadtgeflüsterMathias Fetsch & Patrick Hobsch | Teil 3/3 Informationen zum Sozialformat der SpVgg Unterhaching "Haching schaut hin e.V.": "Haching schaut hin e.V." Du möchtest für das Sozialformat der Spielvereinigung SPENDEN2024-03-1529 minVorstadtgeflüsterVorstadtgeflüster„Jimmy“ Hartwig | Teil 3/3 Der Beginn seiner Schauspiel- und Theaterkarriere, sein schönstes Bühnenstück, seine aktuellen Projekte und zukünftige Rollenwünsche, seine „gefundenen“ Geschwister und die Liebe seines Lebens2024-01-3119 minVorstadtgeflüsterVorstadtgeflüster„Jimmy“ Hartwig | Teil 2/3 Informationen zum Sozialformat der SpVgg Unterhaching "Haching schaut hin e.V.": "Haching schaut hin e.V." Du möchtest für das Sozialformat der Spielvereinigung SPENDEN2024-01-3128 minVorstadtgeflüsterVorstadtgeflüster„Jimmy“ Hartwig | Teil 1/3 Informationen zum Sozialformat der SpVgg Unterhaching "Haching schaut hin e.V.": "Haching schaut hin e.V." Du möchtest für das Sozialformat der Spielvereinigung SPENDEN2024-01-3132 minVorstadtgeflüsterVorstadtgeflüsterMarkus Schwabl & Josef "Seppi" Welzmüller | Teil 3/3 Informationen zum Sozialformat der SpVgg Unterhaching "Haching schaut hin e.V.": "Haching schaut hin e.V." Du möchtest für das Sozialformat der Spielvereinigung SPENDEN2023-12-1553 minVorstadtgeflüsterVorstadtgeflüsterMarkus Schwabl & Josef "Seppi" Welzmüller | Teil 2/3 Informationen zum Sozialformat der SpVgg Unterhaching "Haching schaut hin e.V.": "Haching schaut hin e.V." Du möchtest für das Sozialformat der Spielvereinigung SPENDEN2023-12-1548 minVorstadtgeflüsterVorstadtgeflüsterMarkus Schwabl & Josef "Seppi" Welzmüller | Teil 1/3 Informationen zum Sozialformat der SpVgg Unterhaching "Haching schaut hin e.V.": "Haching schaut hin e.V." Du möchtest für das Sozialformat der Spielvereinigung SPENDEN2023-12-151h 06TRAUMUNTERNEHMEN On Air | Führung in Zeiten von New WorkTRAUMUNTERNEHMEN On Air | Führung in Zeiten von New WorkTeil 2 - Durch welche Türen müssen wir gehen um neue Räume zu öffnen, Heike? – Interview mit Heike Eberle, Geschäftsführerin Otto Eberle GmbH & Co.KGDie Shownotes findest du im 1. Teil des Interviews mit Heike Eberle. 2023-12-1534 minTRAUMUNTERNEHMEN On Air | Führung in Zeiten von New WorkTRAUMUNTERNEHMEN On Air | Führung in Zeiten von New WorkDurch welche Türen müssen wir gehen um neue Räume zu öffnen, Heike? Interview mit Heike Eberle, Geschäftsführerin Otto Eberle GmbH & Co.KG Heike Eberle und ich sind Herzblutpfälzerinnen. Schon vor dem Interview ist uns klar, Lebensfreude und Humor funktioniert bei uns auch ohne Weintrinken. Ich bin fasziniert davon, wie sie als erste und einzige Frau im Familienunternehmen ihr Ding macht. Und so reden wir über Glaubenssätze – vor allem alte – über Familienverstrickungen in der Nachfolge und ihre Takeaways, wie es am Ende dann doch funktionieren hat. Sie packt viel Herzblut rein, versteht sich als Generationsvermittlerin und hat ein gutes Händchen zum Brückenbauen. Neben der eigentlichen „Bauerei“ liegt ihr das Erben am Herzen – also eher die Beratung von...2023-12-0833 minVorstadtgeflüsterVorstadtgeflüsterDidi Hamann | Teil 3/3 Informationen zum Sozialformat der SpVgg Unterhaching "Haching schaut hin e.V.": "Haching schaut hin e.V." Du möchtest für das Sozialformat der Spielvereinigung SPENDEN2023-10-3136 minVorstadtgeflüsterVorstadtgeflüsterDidi Hamann | Teil 2/3 Informationen zum Sozialformat der SpVgg Unterhaching "Haching schaut hin e.V.": "Haching schaut hin e.V." Du möchtest für das Sozialformat der Spielvereinigung SPENDEN2023-10-3042 minVorstadtgeflüsterVorstadtgeflüsterDidi Hamann | Teil 1/3 Informationen zum Sozialformat der SpVgg Unterhaching "Haching schaut hin e.V.": "Haching schaut hin e.V." Du möchtest für das Sozialformat der Spielvereinigung SPENDEN2023-10-3049 minVorstadtgeflüsterVorstadtgeflüsterVorstadtgeflüster - Der Trailer!2023-10-3000 min\"rehalitätsnah" - ein Wissenschaftspodcast mit Dr. Marco StreibeltÜber Straßen, Spurensuche, Systeme zur Navigation und den "Lauf davon"-Song Die berufliche Laufbahn kann eine Straße sein. Nicht unbedingt eine Autobahn, sagt Prof. Dr. Heike Ohlbrecht von der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg. Nicht jeder Verlauf sei schnurgerade, manche brauchen unterwegs Pausen, nehmen Umwege, stehen vor Baustellen. Gemeinsam mit Prof. Dr. Joachim Thomas von der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt und ihren Teams untersucht sie die „Erfolgsfaktoren beruflicher Rehabilitations- und Integrationsprozesse" und analysiert individuelle Verläufe in den Berufsförderungswerken in Bad Wildbad, Birkenfeld und Koblenz. Im Kern geht es bei dem Projekt, das über den Forschungsschwerpunkt zur Weiterentwicklung der beruflichen Rehabilitation gefördert wird, darum "sich durch zu manövri...2023-10-1738 minVorstadtgeflüsterVorstadtgeflüsterHermann Gerland | Teil 3/3 Informationen zum Sozialformat der SpVgg Unterhaching "Haching schaut hin e.V.": "Haching schaut hin e.V." Du möchtest für das Sozialformat der Spielvereinigung SPENDEN2023-09-2230 minVorstadtgeflüsterVorstadtgeflüsterHermann Gerland | Teil 2/3 Informationen zum Sozialformat der SpVgg Unterhaching "Haching schaut hin e.V.": "Haching schaut hin e.V." Du möchtest für das Sozialformat der Spielvereinigung SPENDEN2023-09-2242 minVorstadtgeflüsterVorstadtgeflüsterHermann Gerland | Teil 1/3 Informationen zum Sozialformat der SpVgg Unterhaching "Haching schaut hin e.V.": "Haching schaut hin e.V." Du möchtest für das Sozialformat der Spielvereinigung SPENDEN2023-09-2156 minVorstadtgeflüsterVorstadtgeflüsterManni Schwabl | Teil 3/3 Informationen zum Sozialformat der SpVgg Unterhaching "Haching schaut hin e.V.": "Haching schaut hin e.V." Du möchtest für das Sozialformat der Spielvereinigung SPENDEN2023-08-0532 minVorstadtgeflüsterVorstadtgeflüsterManni Schwabl | Teil 2/3 Informationen zum Sozialformat der SpVgg Unterhaching "Haching schaut hin e.V.": "Haching schaut hin e.V." Du möchtest für das Sozialformat der Spielvereinigung SPENDEN2023-08-0526 minVorstadtgeflüsterVorstadtgeflüsterManni Schwabl | Teil 1/3 Informationen zum Sozialformat der SpVgg Unterhaching "Haching schaut hin e.V.": "Haching schaut hin e.V." Du möchtest für das Sozialformat der Spielvereinigung SPENDEN2023-08-0436 minsprenger spricht autorinsightssprenger spricht autorinsights(122) Provenzalische Täuschung: Segeln in Kretischer Nacht!Sophie Bonnet, Andreas Fritsch und Nikos Milonas über Karl Lagefeld, Otto Rehhagel und Mord an Bord Bei vielen lösen schon die schönen Buchcover samt Titel allein das Fernweh aus. Bei den Beiden wecken dann die Namen der Autorin und des Autors nochmal mehr Sehnsüchte: Sophie Bonnet steht wie keine andere deutsche Bestsellerautorin für die Provence, Nikos Milonás für Kreta. Beide haben ihre Schreiborte verinnerlicht, beide wissen so enorm viel und bringen das auch in Ausgabe #122 so unterhaltsam zur Sprache wie in ihren Büchern. Der Unterschied – Achtung, Spoiler - im Podcast stirbt keiner. Und es geht ke...2023-05-122h 05Blaue CouchBlaue CouchHeike Albrecht-Schröder, Tennisspielerin und Gehörlosen-Trainerin, über Tennis ohne TonHeike Albrecht-Schröder wurde 2023 beim ersten Gehörlosen Tennis Grand Slam in Melbourne Dritte. Vom Rausch, bei einem stillen Turnier teilzunehmen und wie sie mit Luftballons das Sprechen lernte, erzählt sie auf der Blauen Couch.Lasst uns gerne ein Abo da, wenn euch das Gespräch mit Heike Albrecht-Schröder gefallen hat. Auf der Blauen Couch erzählt sie, wie sie als Kind Sprechen gelernt hat, warum sie Dialekt schlecht verstehen kann und warum es schwierig wird, wenn mehrere Menschen in einem Raum sind. Ihr Sehsinn ist viel schärfer als bei hörenden Menschen - was bedeute...2023-04-1738 minBeats & BonesBeats & BonesTristans Reise: Ein T. rex zieht um Er ist zurück: Nach seinem Ausflug nach Kopenhagen steht T. rex Tristan Otto wieder mit beiden Beinen fest auf dem Museumsboden in Berlin. Damit aus 300 Knochen ein Skelett wurde, waren Teamgeist und ruhige Hände gefragt. Unter anderem die von Sammlungsmanagerin Heike Straebelow und Präparator Markus Brinkmann. Sie durften Tristan auf seiner Reise begleiten und erzählen Host Lukas Klaschinski, wie sie dem T. rex wortwörtlich zur alten Größe verholfen haben. Glücks- und Schreckensmomente inklusive. Dieser Podcast entsteht in freundlicher Produktionsunterstützung der Auf die Ohren GmbH und wurde 2021 als Bester Podcast mit dem D...2022-12-1841 minThe Return Of The Repressed.The Return Of The Repressed.#16. Halloween Special. "Hallowed flames on Monte Veritá: A Third Reich flying saucers original short story"Books: Radikalare än Hitler? (Göran Dahl) Blod i salongerna. Om sex, primitivism och längtan efter det naturliga (Ingela Lind) Hitler’s Monsters A Supernatural History of the Third Reich (Eric Kurlander) Mountain of Truth The Counterculture Begins, Ascona 1900-1920 (Martin Green) Das Geheimnis der Runen  (Guido von List) ALDEBARAN VRIL 1917 Extraterrestrials Messages to Maria Orsic and the Birth of the First German-Made UFO  (Maximillien de Lafayette) Arktos The Polar Myth in Science, Symbolism, and Nazi Survival (Joscelyn Godwin) Music: Textere Oris - First Snow (SiJ)   Krigsgaldr (Heilung...2022-11-021h 51AMB Kolumne \AMB Kolumne "Überall ist Wunderland"Interview mit Isabel BogdanDie Bestsellerautorin Isabel Bogdan ist inzwischen weit mehr als eine Diskokugel in der Hamburger Literaturszene. Sie glänzt allumfassend. Auch bei der Beantwortung schwieriger Fragen, zum Beispiel wie Corona und Kunst zusammengehen. Muss ja. Aber es gibt Hoffnung und irgendwann Sekt, versprochen. Texte: Kurt Tucholsky Zweifel, Wilhelm Busch Auch er Autorinnen-Foto: ©Heike Blenk Diese Folge wurde unterstützt durch die Dorit & Alexander Otto Stiftung "Kultur hält zusammen". 2022-09-2639 minKrimSchnack - Der Kriminologie-PodcastKrimSchnack - Der Kriminologie-PodcastE31 - Wie kann man Menschenhandel stoppen? In dieser bewegenden Episode werfen wir einen Blick auf den erschütternden Fall R. Kelly und beleuchten das Thema der strukturell begünstigten Zwangsarbeit und Ausbeutung in Katar. Zudem diskutieren wir die Maßnahmen, die Regierungen und NGOs national und international ergreifen, um Menschenhandelsnetzwerke zu bekämpfen und Opfern Unterstützung zu bieten. Wir werden auch wertvolle Anregungen geben, wie jeder Einzelne von uns einen Beitrag leisten kann, um es den Tätern schwerer zu machen und den Opfern zu helfen. Shownotes Amnesty International (2022): Katar: Zwangsarbeit im Sicherheitssektor. Artikel vom 07.04.2022. URL: https://www.amnesty.de/allgem...2022-08-281h 00PlateauPlateauPLATEAU#35_Vorsichtig OptimistischPLATEAU - ein monatlicher Vorgeschmack auf die freien darstellenden Künste in Hamburg mit Heike Bröckerhoff und Juliana Oliveira Sendung vom 18.11.2020 auf FSK ***Folgt uns*** Facebook: Plateau Plateau Instagram: plateau_hamburg_ ***Interview*** Nora Elberfeld und Jonas Woltemate: THE TRIUMPH OF THE GOLDEN GLORY auf Kampnagel http://www.kampnagel.de/de/programm/the-triumph-of-the-golden-glory/ ***Ankündigung *** Yolanda Morales, NERVEN in LICHTHOF Theater https://www.lichthof-theater.de/programm/nerven/ Soundcloud von Christopher Ramm: https://soundcloud.com/krallemusic ***Stimmcollage *** Gegen die Antragseinsamkeit. Ideen für die Zukunft. Mit Beiträge von: Marcelo Dono, Moritz Frischkorn, Gaetane Douin, Visnja Sretenovic, Lois Bartel, Helge Schmidt, Anja...2022-08-1048 minVitamin BB - Selbsthilfegruppen im Landkreis BöblingenVitamin BB - Selbsthilfegruppen im Landkreis BöblingenFolge 01 - Selbsthilfegruppe Post-Covid 19 Plattform BöblingenWie sich Menschen gegenseitig helfen, wenn nach einer Covid 19 Erkrankung Beschwerden bleiben. Otto und Heike berichten, wie die Post-Covid-19 Plattform in Böblingen gegründet wurde. Sie geben Einblick in die Gruppentreffen und wie sich dort Menschen auf Augenhöhe begegnen. Heike schätzt vor allem die Akzeptanz, die sie dort erlebt. Otto betont, dass es ein Geben und Nehmen zwischen den Beteiligten ist. Weitere Informationen über die Selbsthilfegruppe Post-Covid-19 Plattform Böblingen:Telefon +49 151 19089073Landesverband Interessenvertretung Post Covid e. V.www.leben-mit-covid.deinfo@leben-mit-covid.deFeedback, Fragen, Wünsche und...2022-07-0528 minUnser Land - PodcastUnser Land - PodcastUnser Land mit Heike Tschenett: Besuch in Pufels, einer ladinischen Fraktion von Kastelruth - 19-05-2022Pufels ist ein kleiner Weiler im Grödnertal, am Fuße der Seiser Alm. Zusammen mit Runggaditsch und Überwasser (Sureghes) gehört Pufels zu den drei ladinischen Fraktionen der Gemeinde Kastelruth. Während heute der Tourismus die Haupteinnahmequelle ist, war Pufels früher vorwiegend bäuerlich strukturiert mit Vieh- und Ackerwirtschaft. Bekannt war der sonnige Ort vor allem für seine vielen Getreidefelder und Mühlen. Eine vorbildlich restaurierte Mühle am Pufler Bach nehmen wir in Unser Land in Betrieb. Außerdem wandern wir den bekannten Geotrail Pufels entlang und bestaunen 250 Millionen Jahre alte Gesteinsschichten aus dem Perm und der Trias...2022-05-1900 minHandeln. Der Podcast der Otto Group.Handeln. Der Podcast der Otto Group.Nachhaltigkeit und KlimaschutzKlimaschutz ist eine Herausforderung, die wir nur gemeinsam meistern können und auf verschiedenen Ebenen angehen müssen – politisch, wirtschaftlich und gesellschaftlich bzw. individuell. Diese drei Perspektiven nehmen wir auch in dieser Folge ein. Dazu haben wir mit Menschen gesprochen, die sich auf ganz unterschiedliche Weise für den Klimaschutz einsetzen: Sabine Nallinger, Vorständin der Stiftung Klimawirtschaft, die von Prof. Dr. Michael Otto initiiert wurde und in der die Otto Group auch Mitglied ist. Sie ordnet für uns die Klimaschutzpläne der neuen Bundesregierung ein. Wie ernst meinen es SPD, FDP und Grüne mit dem Thema? Und was lässt...2022-03-0938 minPostwachstum - von der Utopie zur RealitätPostwachstum - von der Utopie zur Realität#8: Wie können wir Lebensmittel nachhaltiger produzieren?Liebe Hörer*innen, herzlich Willkommen zurück zu unserem Podcast zum Thema Postwachstum. Zusammen mit unseren Expert*Innen Pauline, Ivo und Johanna widmen wir uns heute dem wichtigen Thema “Landwirtschaft”. Unsere heutige industrielle Landwirtschaft ist nicht nachhaltig und  langfristig zukunftsfähig. Wir zerstören unsere Lebensgrundlagen bei Niedriglöhnen für die Landwirt*Innen. In dieser Folge diskutieren wir über Alternativen und ihr erfahrt aus Interviews mit Landwirt*Innen, was sie sich von uns und der Politik wünschen und wo sie die größten  Herausforderungen sehen. Wir freuen uns auf euch!  Landwirt*innen und Gärt...2021-07-2955 minKULTUR ERLEBENKULTUR ERLEBENFolge 2 - Archäologische Highlights von Rheinland-Pfalz entdeckenEs gibt so viele archäologische Schätze in Rheinland-Pfalz! Eine Entdeckungsreise zum kulturellen Erbe des Landes ist an vielen Stellen möglich, eine ganz besondere Sammlung findet sich im „Haus der Archäologie“ im Kulturzentrum Festung Ehrenbreitstein in Koblenz. Martin Sauter geht zusammen mit Dr. Heike Otto, der Generaldirektorin Kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz auf Entdeckungstour und blickt auch in die anderen Landesteile mit ihren archäologischen Highlights. KULTUR ERLEBEN ist der monatliche Podcast der Generaldirektion Kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz. Alle Infos und Tipps rund um den Besuch im Kulturzentrum Festung Ehrenbreitstein finden sich hier: https://tor-zum-welterbe.de/kulturzentrum-festung-ehrenbreitstein/2021-07-0806 minWartenberger PodcastWartenberger PodcastWartenberg im Mittelalter - Dr. Heike Schmidt-KronsederIn der Episode 6 unterhalten wir uns mit Kunsthistorikerin Dr. Heike Schmidt-Kronseder über die Wartenberger Geschichte. Im ersten Teil geht es um das Mittelalter. Wir schreiben das Jahr 1117 als die Wittelsbacher ihren Stammsitz nach einem Tauschhandel von Scheyern nach Wartenberg verlegen. Wir sprechen über Otto von Wittelsbach und die tollkühne Befreiung von Friedrich Barbarossa. Warum wurde die Burg abgerissen und was geschah damit? Warum hatte das Marktrecht damals eine so hohe Bedeutung? Natürlich darf das Wittelsbacher Jagdhaus und Marie Pettenbeck nicht fehlen. Am Ende hört ihr v...2021-03-0450 minBlaue CouchBlaue CouchHeike Vesper, MeeresbiologinHeike Vesper ist Meeresbiologin und Direktorin beim WWF. Sie sagt: "Wäre das Meer ein Mensch, müsste es dringend ins Krankenhaus und zwar auf die Intensivstation."Lasst uns gerne ein Abo da, wenn euch der Talk mit Meeresbiologin Heike Vesper und Gabi Fischer auf der Blauen Couch gefallen hat! Immer aktuelle Infos zu den Blaue Couch Gästen. Wenn euch die Interviews auf der Blauen Couch gefallen, abonniert doch unseren Newsletter. Hier könnt ihr euch zum Blaue Couch Newsletter anmelden. Mit wem Blaue Couch Moderatorin Gabi Fischer ihr schönstes...2021-02-1828 minSoulfood PassionistasSoulfood PassionistasReview 2020: Die besten O-Töne + Geschichten aus 2020 – Teil 1Folge 42 – „Holla die Waldfee“ – ein Mega-Podcast. Eigentlich wollten Ralf und Buddy die 42ste Folge der GASTRO SURVIVAL PASSIONISTAS in einem Stück „senden“. Leider konnten sich die beiden Podcaster wieder mal nicht bremsen: So wurden aus der 3:10-Folge nun zwei Folgen! Buddy hat die besten O-Töne aus 41 Folgen zusammengeschnitten und präsentiert mit Ralf nun die „Super-Dupa-Jahresrückblick-Folge“. Und die Gästeliste kann sich sehen lassen: Sascha Stemberg, Sebastian Lege, Nelson Müller, Wolfgang Otto, Heike Antoniewicz (Sorry Heiko, dass Buddy Deinen Namen wohl grundsätzlich falsch ausspricht), Nils Henkel, Björn Freitag, Patrick Jabs, Julia Komp, Bobby Bräuer, Martin Klein, Wi...2020-12-301h 38O-TONO-TON#43: Stresstest im Kund*innenservice?Heike Braun & Dr. Elke Timm über Warteschleifen und Weihnachtsgeschenke Der Onlinehandel in Deutschland steht angesichts von Corona-Krise, Lockdowns und anlaufendem Weihnachtsgeschäft vor einer Bewährungsprobe. Nicht nur in Logistik und IT werden zusätzliche Kapazitäten benötigt. Auch der Kund*innenservice muss aufstocken. Allein in den Servicecentern von OTTO sind in den letzten Monaten über 200 neue Mitarbeitende gestartet. Doch reicht das aus, um in Spitzenzeiten einen schnellen und reibungslosen Service anbieten zu können? Auf welche Einschränkungen müssen sich Kund*innen in den nächsten Wochen einstellen? Sollten Weihnachtsgeschenke schon jetzt bestellt werden? Heike...2020-11-1118 minDer Landschaftsfotografie PodcastDer Landschaftsfotografie PodcastDer Landschaftsfotografie Podcast S01 E28: Heike OdermattS01 E28: Heike Odermatt Willkommen im neuen Jahr. By popular demand habe ich heute Heike Odermatt für Euch am Mikrofon gehabt. Während unseres Gesprächs über Trends in der Naturfotografie, Visual Storytelling und Intimate Landscapes haben wir auch wie immer ein paar der üblichen Verdächtigen tuschiert, wie Naturschutz und Reisen. Ich hoffe Ihr habt viel Spaß […]2019-01-021h 05Handeln. Der Podcast der Otto Group.Handeln. Der Podcast der Otto Group.og #15: Wenn Tankerkapitäne Schnellboot fahrenBereits zum zweiten Mal ging die Work Awesome in Berlin Ende November vor 350 Zuschauern und per Livestream über die Bühne – eine Zukunftskonferenz, die das vieldiskutierte Thema New Work in den Mittelpunkt stellt. Was heißt das eigentlich: zusammenarbeiten? Welche Trends prägen unsere Arbeitswelt? Und: Wie reagieren Unternehmen darauf? Diese und weitere Fragen stehen im Zentrum der Work Awesome, deren Programm sich aus Impulsvorträgen und Expertenrunden zusammensetzt. In unserem Podcast kannst Du ein spannendes Panel zum Thema Unternehmenskultur nachhören. Der Titel: „Wenn Tankerkapitäne Schnellboot fahren – Von guter Führung in Zeiten des radikalen Wandels“. Darüber sprechen: - Heik...2018-12-0436 minUnser Land - PodcastUnser Land - PodcastUnser Land mit Heike Tschenett - 600 Jahre Mitterbad in Ulten - 25-10-2018"Tal der Bäder" - so wurde das Ultental früher auch genannt. Es gab nämlich einst neun Heilbäder hier. Das älteste und weitaus bekannteste dieser Bauernbadln ist das Mitterbad bei St. Pankraz. Bereits 1418, also vor 600 Jahren, wurde es erstmals urkundlich erwähnt. Zu einem Kurbad von europäischem Rang ist es dann im 19. Jahrhundert aufgestiegen. Damals gaben sich in Mitterbad illustre Persönlichkeiten aus ganz Europa ein Stelldichein: Otto von Bismarck, die Brüder Heinrich und Thomas Mann, der Philosoph Rudolf Steiner und die berühmte Sissi, Kaiserin von Österreich. - Geschichte und Geschichten des Ultner Mitterbades - Heimatkun...2018-10-2500 min